Godesberger Turnverein 1888 e.V. – Abteilung Handba l l

HANDBALL-NEWS Nr. 102 vom 13. Januar 2012

Heimspiele am 15.01.2012 in der Gesamtschule Bad Godesberg 14.30 Uhr GTV 1 – TV Kuchenheim 1 Kreisliga Männer 16.15 Uhr GTV mC1 – HSG Siebengebirge/Thomasberg mC1 Oberliga Auswärtsspiele am 14.01.2012 14.45 Uhr Poppelsdorfer HV mB2 – GTV mB1 Kreisklasse Gruppe A Auswärtsspiele am 15.01.2012 16.00 Uhr TV Euenheim 1 – GTV 1 Landesliga Frauen Schwere Spiele zum Jahresauftakt

Start ins neue Jahr in der Gesamtschule

Das Handballjahr 2012 beginnt am Sonntag morgigen Samstag spielt zunächst die in der Godesberger Gesamtschule. Nach ei- männliche B-Jugend , Tabellenzweiter in ner mehrwöchigen Weihnachtspause setz- der Kreisklasse Gruppe A, gegen den dritt- ten zwei Mannschaften mit Heimspielen ihre platzierten Poppelsdorfer HV. Meisterschaftsrunden fort. Zwei Mannschaf- Am Sonntag (16.00 Uhr, Marienschule Eus- ten müssen auswärts antreten. kirchen) ist dann die 1. Damenmann- Im ersten Sonntagsspiel versucht sich die schaft zum Abschluss der Hinrunde Gast 1. Herrenmannschaft am Landesliga- beim Tabellenvierten TV Euenheim. Gleich Aufstiegsaspiranten TV Kuchenheim 1. Kei- zum Jahresbeginn ein harter Brocken, denn ne leichte Aufgabe für die Winterwerp- die Mannschaft aus Euenheim kassiert nur Truppe, die im Hinspiel in Kuchenheim eine knapp 17 Tore pro Spiel und hat damit die deutliche Zehn-Tore-Schlappe einstecken beste Abwehr der Liga. Die Godesbergerin- musste. Aber mit der zu erwartenden laut- nen sind also gewarnt und werden durch starken Unterstützung durch die Godesber- geduldiges Angriffsspiel versuchen dieses ger Handballfreunde ist vielleicht doch eine Abwehrbollwerk zu knacken. Nach einer Überraschung möglich. Zeit dafür wäre es, zweiwöchigen Trainingspause stellte Trainer denn den GTV trennen bereits vier Punkte Michael Nutzenberger beim Training am von einem rettenden Tabellenplatz. vergangenen Sonntag zum und erfreut fest, dass alle Spielerinnen fit sind. Die Mann- Für die männliche C1-Jugend beginnt das schaft ist heiß auf Punkte, nach den guten neue Jahr mit dem Lokalderby gegen die Leistungen zum Jahresabschluss sollen nun HSG Siebengebirge/Thomasberg, in das die weitere Siege folgen und damit soll direkt Godesberger als Favorit hineingehen. Kei- am Wochenende begonnen werden. nesfalls aber sollte dies Anlass sein, den Gegner zu unterschätzen, denn (falls es je- Das ursprünglich für dieses Wochenende manden gibt, der dies immer noch nicht vorgesehene Heimspiel der D1-Jugend ge- weiß): Wie Pokalspiele haben auch Derbys gen den TV Kuchenheim wurde auf Wunsch ihre eigenen Gesetze. der Gäste verschoben. Neuer Spieltermin ist der 3. Februar (18.00 Uhr, Sportpark Pen- Auch auswärts stehen an diesem Wochen- nenfeld). ende zwei Spiele auf dem Programm. Am

Handball-News bestellen unter: [email protected] Godesberger Turnverein 1888 e.V. – Abteilung Handba l l

E2 begrüßt „gut gelaunt“ das Jahr 2012

Optimistischer Blick nach vorne

E2-Jugend. Das erste Etappenziel für die mäßiges Training und im Spielbetrieb die neuformierte E2-Jugend der Saison 2011/ Grundfertigkeiten des Handballspiels zu 2012 ist erreicht. Die Saisonhinrunde wurde schulen und festigen. Es soll eine positiven mit einer funktionierenden Mannschaft ab- Grundhaltung zum Vereinssport bei den geschlossen. Der Neuaufbau der Mannschaft Kindern und Eltern aufgebaut werden. Ne- mit der tatkräftigen Unterstützung von ben der Entwicklung der technischen Fertig- sechs Kindern der F-Jugend war erfolgreich. keiten des Handballspielens stehen insbe- sondere die Schulung von Grundverhal- Seit Mitte des Jahres 2011 hatten sich durch tensweisen des eigentlichen Lern- und Trai- Wechsel der Trainerzuständigkeiten in der ningsprozesses wie Zuhören, Teamgeist und E-Jugend insbesondere im Aufbau der E2- Ausdauer im Vordergrund. Jugend-Mannschaften einige Veränderungen eingestellt. Durch die Aufnahme der Trai- Die talentierten Kinder gilt es zu motivieren, nertätigkeit von Oliver Fürnkranz wurden sich vorrangig für den Handballsport zu ent- sechs Handballanfänger des Jahrgangs 2003 scheiden. Viele unserer Kinder spielen ne- (F-Jugend) bereits 2011 in die E2-Jugend ben Handball vor allem Fußball. Andere sind integriert, um die Mannschaft auch für den parallel zum Handballsport in Einzelsportar- Spielbetrieb in der Kreisklasse der E-Jugend ten aktiv. Zu jetzigen Zeitpunkt sehen wir zu vervollständigen. Neben zwölf Kinder, die dies als Förderung der allgemeinen sportli- Handballanfänger sind, stehen der Mann- chen Entwicklung positiv. Nach dem schuli- schaft nun sieben Kinder mit mehrjähriger schen Wechsels in die weiterführenden Trainingserfahrung zur Verfügung Schulen bleibt häufig aus Zeitmangel eine Sportart auf der Strecke. Nach Abschluss dieser Saison 2011/2012 wird ein Großteil der Mannschaft den Grundgedanken des Spiels erfasst haben. Neben der Festigung der technischen Fähig- keiten wird im Jahr 2012 angestrebt, durch erste spieltaktische Elemente die Mann- schaftsorientierung des Handballspiels zu verdeutlichen. Der Abbau der kindlichen Orientierung „das Tor selbst werfen“ zu wol- len, soll langsam der schwierigen Erkenntnis weichen, dies als Mannschaft umzusetzen.

Die E2-Jugend der Saison 2011/2012 mit Trainer Oliver Die Kinder des Jahrgangs 2003 der E2- Fürnkranz sammelt erste Erfolge. Foto: GTV 1888 e.V. Jugend werden im Frühjahr zwei und drei F- Mittelfristig scheint es wichtig, den nächsten Jugend-Turniere zusammen mit Kindern E-Jugendjahrgang bereits frühzeitig an die gleichen Jahrgangs aus der Trainingsgruppe Trainingsrahmenbedingungen des Jugend- von Ulli Felsing-Jonen bestreiten. Dies wird heranzuführen. Nach unseren Be- für die Saison 2012/2013 den Kindern der obachtungen auch im Schulsport fehlen vie- F-Jugend den Übergang in den gemeinsa- len Kinder immer häufiger Grundverhal- men Spiel- und Trainingsbetrieb der E2- tensweisen im Lernprozess und fundamen- Jugend erleichtern. Denn nach Abschluss tale sportmotorische und kognitive Voraus- der laufenden Saison werden aus Ullis Trai- setzungen. Vorrangig sind nun durch regel- ningsgruppe die Kinder des Jahrgangs 2003

Handball-News – Nr. 102 vom 13. Januar 2012 Godesberger Turnverein 1888 e.V. – Abteilung Handba l l zur E2-Jugend dazu stoßen. Die Basis der Wir freuen uns für alle unsere Mannschaften E1-Jugend-Mannschaft wird auch in der auf ein ereignisreiches und erfolgreiches nächsten Saison E-Jugend spielen. Der Jahr 2012 für den GTV. Jahrgang 2002 wird aus der E2-Jugend in die E1-Jugend aufrücken.

Nach Licht und Schatten 3. Platz beim Turnier in Palmersheim

GTV misst sich mit Kreisliga-Spitze

Männliche C2-Jugend. Zur Rückrunden- bende Mannschaft, die ihr Potenzial bei wei- vorbereitung reiste die Zweitvertretung der tem noch nicht ausgeschöpft hat. männlichen C-Jugend des GTV zum Neu- Im folgenden Spiel gegen den TV Palmers- jahrsturnier des TV Palmersheim. Gegner heim 1 konnte die konzentrierte Leistung waren neben der vor Wochen deutlich be- der ersten Begegnung leider nicht wieder- zwungenen 2. Mannschaft des Gastgebers holt werden. Mit 10:26 gab es eine deftige die Spitzenteams der Kreisliga, HSG Geislar Niederlage, die sich aus Abspielfehlern im (zurzeit 1. Platz) und TV Palmersheim (4.). Angriff, unzureichendem Rückzugsverhalten Mit einer Urlaubs- und krankheitsbedingt und wenig konzentrierter Eins-gegen-Eins- geschwächten Mannschaft, die allerdings Abwehrarbeit ergab. Schnelle Mitte, Tempo- mit Ante Marcinkovic aus der D1 und Hend- gegenstöße und einfache Passkombinatio- rik Thewes aus der D2 verstärkt wurde, soll- nen des Gegners konnten so nicht gekontert ten die Spielfreude und das Ausprobieren, werden. Nur gut, dass das im Training ver- sowie Einsatzzeiten für alle Spieler im Vor- bessert werden kann. dergrund stehen. Bereits im Eröffnungsspiel In der direkt folgenden letzten Begegnung – Spieldauer je 20 Minuten – trat der GTV gegen den TV Palmersheim 2, die 14:4 ge- als Tabellenerster der Kreisklasse gegen wonnen wurde, kamen dann alle Spieler den Tabellenersten der Kreisliga, HSG Geis- noch einmal zum Einsatz und lieferten ein lar, an. Das David-gegen-Goliath-Spiel lief ansprechendes Spiel ab. in den ersten Minuten mit 4:1 für den Favo- riten in der allgemein erwarteten Bahn. Bemerkenswert war der erste Einsatz des Nach der Einstellung auf den Gegner wurde D1-Jugend-Spielers Ante Marcinkovic in ei- das Spiel ausgeglichen. Ein Klassenunter- ner C-Auswahl. Im geübten Kampf um den schied war wahrlich nicht mehr auszuma- Ball bot er eine klasse Partie und war mit chen. Bis zum 9:9 hielt diese Phase an. sechs Toren einer der erfolgreichsten Wer- Immer wieder konnten durch Druck auf den fer. Zu denen gehörte auch wieder Sven angreifenden Rückraum Abspielfehler oder Quiehl, der in der zweiten Turnierhälfte unkonzentrierte Torwürfe erreicht werden. Selbstvertrauen getankt hatte und sein Po- Im Angriff gab es leider noch zu wenig Be- tenzial aufblitzen ließ. wegung und flüssiges Passspiel, so dass Für den Godesberger TV spielten: Carsten Goy – kaum Chancen erspielt und Tore erzielt Jacobus Leander Conradi (1), Johannes Esser werden konnten. Auch durch zwei verworfe- (4), Daniel Kantsoe (3), Rene Keilus, Benedikt ne Siebenmeter gerieten wir ins Hintertref- Kolb (1), Merlin Lohrey (5), Anto Marcinkovic fen. Am Ende verloren wir mit 12:10. Aller- (6), Torben Müller-Hansen (1), Sven Quiehl (6), dings ein Achtungserfolg für eine aufstre- Guillermo Rimpler (6) und Hendrik Thewes (1).

Handball-News – Nr. 102 vom 13. Januar 2012 Godesberger Turnverein 1888 e.V. – Abteilung Handba l l

Quelle: www.ehf-euro.com EM in Serbien beginnt Sonntag Deutsches Team hofft auf gutes Abschneiden

Klappt es doch noch mit einer Fahrkarte für es zu einem der drei olympischen Play-off- die Olympischen Spiele in London? Vier Na- Turniere zu schaffen. Aber: Nur diese Mann- tionen haben sich bereits für Olympia quali- schaften plus eine weitere dürften vor fiziert. Neben Gastgeber Großbritannien ha- Deutschland landen. Viel zu kompliziert. ben Weltmeister Frankreich, Amerikameis- „Wir alle haben uns zum Ziel gesetzt, bei ter Argentinien sowie Asienmeister Südko- der EM einen der beiden Plätze zu errei- rea ihre Tickets schon gebucht. Hinzukom- chen, die zur Teilnahme an einem Olympia- men werden noch der Europa- und der Afri- Qualifikationsturnier berechtigen. Und wir kameister. Die letzten sechs Nationen wer- glauben fest daran, dass wir das auch den in drei Qualifikationsturnieren vom 6. schaffen“, zeigt sich auch Bundestrainer bis 8. April 2012 ermittelt. In jedem Turnier optimistisch. treffen je vier Mannschaften aufeinander. Die beiden besten Teams jeder Ausschei- dung erhalten den Zuschlag und werden das Teilnehmerfeld in London komplettieren. Nach einem unerwartet schwachen 11. Platz bei der Weltmeisterschaft in Schweden im vergangenen Jahr müsste das deutsche Team aber schon ganz schön ranklotzen. Denn eine Finalteilnahme wäre für das Hof- fen auf ein Olympiaticket die beste Lösung.

Denn Deutschland muss zu den beiden bes- Quelle: www.ehf-euro.com ten Teams gehören, die bisher weder direkt In der Vorrunde trifft Deutschland auf die für Olympia noch für eines der drei Qualifi- Tschechische Republik, auf Schweden und kationsturniere feststeht. Dies sind neben Mazedonien. Eine durchaus lösbare Aufga- Frankreich als Weltmeister Dänemark, Un- be. In die Zwischenrunde geht es dann am garn, Spanien, Island, Schweden, Kroatien. kommenden Samstag. Eine Woche später Theoretisch würde der deutschen Mann- sind dann die Finalspiele. schaft somit sogar ein 9. Platz reichen, um

Handball-News – Nr. 102 vom 13. Januar 2012 Godesberger Turnverein 1888 e.V. – Abteilung Handba l l

Für Deutschland werden voraussichtlich zu Turnierbe- Hens, , Sven-Sören Christophersen, ginn spielen: , , , , Christian Sprenger, , Adrian Pfahl, Hol- Christoph Theuerkauf und . ger Glandorf, Michael Haaß, , Pascal

Foto: DHB, Michael Heuberger

Trainergeschenk für die Jugend AOK spendiert Jonglierbälle für koordinative Übungen

Bereits vor Weihnachten konnten sich die sind mit den Jonglage-Übungen vertraut. Mädchen und Jungen unserer D- und C- Jugend über kleine trainingsunterstützende Geschenke ihrer Trainer freuen. Die mehr als einhundert von der AOK zur Verfügung gestellten Jonglierball-Päckchen mit aufge- klebten Weihnachtswünschen des Trainer- teams wurden an die Kinder und Jugendli- che verteilt. In der Ausbildung von Handballspielern spielt die ständige Verbesserung von Auf- merksamkeit, Wahrnehmung und Koordina- tionsfähigkeit eine besondere Rolle. Bereits seit Jahren werden bei den D-Jugend- Foto: GTV 1888 e.V. Talentiaden auf Verbandsebene aus gutem Mit den jeweils drei kleinen Bällen können Grund auch genau diese Fähigkeiten getes- unsere Mädchen und Jungen nun zu Hause tet. Im Training insbesondere der D- und C- üben und hin und wieder im Training die Er- Jugend im GTV wird hierauf gesteigerter gebnisse der häuslichen Sonderübungsein- Wert gelegt. Immer mehr Jugendspieler heiten vorführen.

Handball-News – Nr. 102 vom 13. Januar 2012 Godesberger Turnverein 1888 e.V. – Abteilung Handba l l

Knapper Sieg gegen Rheinbach Schöner Jahresabschluss und erfolgreicher Rückrundenauftakt

E1-Jugend. Bereits Ende Dezember konnte das Hinspiel allein entschieden hatte, nur zu die Godesberger Mannschaft im ersten einem Feldtor kommen. Im Angriff zeigte Rückrundenspiel durch großen Einsatz ein Daniel seine bisher beste Saisonleistung, er Gegner geschlagen werden, gegen den in war von den Rheinbachern nicht zu kontrol- der Hinrunde noch eine knappe Niederlage lieren, so dass ein knapper, jedoch verdien- zu beklagen war. Ausschlaggebend für den ter 18:17 (9:4)-Sieg heraussprang. Erfolg gegen die HSG Rheinbach/Wor- Für den Godesberger TV spielten: Phillip Hill – mersdorf E1 war der Tausch zwischen Phi- Daniel Baldry (11), Jonah Wienands (5), Tjure lipp und Piet auf der Torhüterposition, Phi- Mecker (1), Piet Helbing (1), Florian Klusak, lipp zeigte eine herausragende Torhüterleis- Dain Hachmeister, Zeynab Madjido und Yannis tung und Piet verstärkte die Deckung und Haridi. ließ den besten Rheinbacher Spieler, der Trauer um Turnmutter Ruth Viele Godesberger nahmen Abschied

Der Godesberger Turnverein trauert um Woche zu der sich auch viele Mitglieder des Ruth Theisen, die Ende Dezember im Alter GTV eingefunden hatten. von 85 Jahren verstarb. Mit Energie und Leidenschaft hatte sie ihr Leben dem Sport verschrieben. Vor allem die Jugendförderung lag ihr am Herzen. Ge- nerationen von Kindern haben unter ihrer fürsorglichen Anleitung die Freude am Sport entdeckt. Ruth war seit 1955 Mitglied im GTV. Über Jahrzehnte war sie als Übungslei- terin tätig und stand in den letzten 40 Jah- ren der Turnabteilung als Abteilungsleiterin vor. Als Vorstandsmitglied wirkte sie seit Mitte der 1960er-Jahre an den Entwicklun- gen des Vereins prägend mit. Auch die Handballabteilung hat ihr viel Unterstützung zu verdanken. Bis zuletzt war Ruth in vielen Funktionen im GTV aktiv. Mit ihrem vorgelebten Gemein- schaftssinn, ihrer unermüdlichen Tatkraft und ihrer offenen, herzlichen Art war und bleibt sie ein Vorbild für alle. Dies betonte auch der Vorsitzende des GTV, Johannes Wandt, bei Ruths Beisetzung auf dem Go- desberger Burgfriedhof in der vorletzten Foto: GTV 1888 e.V.

Impressum Verleger und Redaktion: Vorstand der Handballabteilung des Godesberger Turnverein 1888 e.V. Herausgeber: Ulrich Sauer, c/o Godesberger Turnverein 1888 e.V., Moltkestraße 41, Hansa-Haus, 53173 Bonn-Bad Godesberg (Postanschrift: Postfach 20 06 03, 53136 Bonn)

Handball-News – Nr. 102 vom 13. Januar 2012