Bernhard Kempa
Erik Eggers HAND HELDEN BALL HELDEN HANDBALL Andreas Wolff und Uwe Gensheimer sind die Stars der „Bad Boys“, die 2016 den EM- Sieg feierten. Internationale Topspieler wie Nikola Karabatić und Magnus Wislander prägten die Bundesliga, genau wie die Trainer Heiner Brand, Noka Serdarušić oder Alfred Gislason dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. Joachim Deckarm, Erhard Wunderlich und Hein Dahlinger sind Legenden des Eggers Erik deutschen Handballs, während Wolfgang Böhme und Frank-Michael Wahl für die großen Momente des DDR-Handballs stehen. Sie alle und noch viele weitere Handballhelden proträtiert Erik Eggers in diesem reichhaltig illustrierten Buch. Ein Muss für alle Handballfans. ISBN 978-3-7307-0419-6 VERLAG DIE WERKSTATT VERLAG DIE WERKSTATT VERLAG DIE WERKSTATT Der Autor Erik Eggers, Jahrgang 1968, gilt als einer der besten Kenner des internationalen Handballs. Der freie Journalist (u.a. Spiegel, FAZ, Deutschlandfunk und HANDBALL inside) berichtete von je sieben Handball-Welt- und Europameisterschaften und vier Olympischen Spielen und veröffentlichte zuletzt das Buch „Mythos ’78“. Weitere Titel von Erik Eggers: ISBN: 978-3-7307-0283-3 ISBN: 978-3-7307-0085-3 ISBN: 978-3-7307-0137-9 Vordere Umschlaginnenseite: Die „Bad Boys“ nach ihrem EM-Triumph 2016. Hintere Umschlaginnenseite: Party-Stimmung beim deutschen Team nach dem sensationellen Gewinn der Weltmeisterschaft 2007. Bildnachweis Sammlung Erik Eggers: 12, 13, 15, 21, 22, 23, 35, 36, 37, 38, 39, 58, 59, 76, 77, 78, 79, 84, 85, 87, 88, 89, 90, 91, 93, 96, 97, 118, 121. Horstmüller: 16, 17, 24, 27, 28, 29, 30, 41, 57, 86, 92, 94, 95, 106, 107, 122, 137. Imago: 10/11, 18, 19, 42, 43, 45, 46, 47, 60, 61, 73, 74/75, 108, 109, 110, 123, 126, 128, 129, 134, 142/143.
[Show full text]