MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 20/21 Ausgabe 01.11.2020

KURZ VOR ANPFIFF Portraits: A. Käsler

MT MELSUNGEN HSG NORDHORN-LINGEN #3

INHALT 18 HSG Nordhorn-Lingen Eine paar Blicke zurück in die 04 Geschichte. Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen! 08 #60MinutenPodcast Was Michael Allendorf und Axel 24 Renner so alles verraten 34 17 Fragen an die #23 Das gab’s bei der MT noch nie Ole Pregler – Was er sich von Gleich 6 Profis wurden in die wem abschaut, wo er schon mit aktuelle DHB-Auswahl berufen 14 Autogramme gab, u.v.m. 42 Rückblick HSG - MT Derbysieg: Deutlich und verdient! 48 Die MT Fanclubs mit Rückblicken und Aussichten

JULIUS KÜHN Foto: A. Käsler

3 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN HSG NORDHORN-LINGEN

Die MT ist wieder in der Spur! Mit einem fulminanten Auftritt im Hessenderby holten sich die Schützlinge von Gudmundur Gudmundsson einen auch in dieser Höhe völlig verdienten 33:25-Auswärtssieg! Nun gilt es, die gute Leistung im heutigen Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen zu bestätigen. Was gegen den ak- tuellen Drittletzten der Tabelle doch kein Problem sein dürfte, oder?

Das ist natürlich eine ganz freche sonbeginn den etwas glücklosen dass er stets in der “Starting Seven” Frage und ziemt sich in dieser aus- Geir Seveinsson abgelöst. Nun soll auftaucht. Genauso, wie in den bis- geglichenen Liga, noch dazu in der der ehemalige tschechische Natio- herigen Spielen Yves Kunkel, Doma- “Saison der Unwägbarkeiten”, rein nalspieler und Trainer die Nordhorner goj Pavlovic, Arnar Arnarsson und gar nicht. Die Grafschafter verbu- in der Liga halten. Das war ihnen am Kai Häfner und in der Abwehr Finn chen derzeit zwei Punkte auf der Ha- Ende der vergangenen Saison als Ta- Lemke. Auf allen anderen Positionen benseite, die sie Mitte des Monats in bellenletzter nur gelungen, weil die behält sich Gudmundur Gudmunds- Coburg erkämpften. Ansonsten müs- Runde wegen Corona abgebrochen son vor, diese so zu besetzen, wie es sen sie sich eigentlich nicht weiter wurde und es keine Absteiger gab. die taktische Marschroute gegen den beunruhigen. Denn mit Berlin, Flens- Auffälligster Spieler in ihren Reihen jeweiligen Kontrahenten erfordert. burg und dem Bergischen HC, der ist der Ex-Magdeburger Robert Weniger von der Taktik hingegen, “Mannschaft der Stunde”, standen Weber. Der treffsichere Rechtsaußen sondern eher von den Besonderhei- bereits dicke Brocken auf dem Pro- kann nach fünf Spieltagen bereits 35 ten der gegnerischen Schützen ab- gramm, gegen die man sicher nicht Tore vorweisen, womit er in der Liga- hängig ist die Reihenfolge im Tor. unbedingt Siege eingeplant hatte. An statistik auf Rang drei liegt. Wobei sowohl als der Seitenlinie führt seit dieser Sai- auch Nebojsa Simic die Erwartungen son Daniel Kubeš das Zepter. Der Apropos Torjägerstatistik: Da kann erfüllt haben. Sind wir also gespannt, ehemalige Abwehrspezialist, der zwi- MT-Shooter Julius Kühn gut mithal- welche Anfangsaufstellung sich schen 2012 und 2014 auch schon ten, der Halblinke war schließlich “Gudmi” heute einfallen lässt um den das Trikot der MT trug, hat zu Sai- auch schon 32 mal erfolgreich. Klar, Gegner zu überraschen. – B.K.

GUDMUNDUR GUDMUNDSSON Foto: A. Käsler

4

EF Autocenter Kassel GmbH

PANDEMIE-LAGE IN DEN SPIELORTEN WER AM WOCHENENDE AUF HALLENPUBLIKUM VERZICHTEN

Die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin das Zuschauergeschehen in der LIQUI MOLY -Bundes- liga. In vielen Regionen in Deutschland sind die Inzidenzwerte, also die Zahl der Infektionsfälle der jeweils letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner, in Bereiche gestiegen, die die lokalen Gesundheitsbehörden veran- lassen, die Fans in den Arenen zahlenmäßig zu begrenzen, in Einzelfällen gar zu verbieten. Wo dies zum anstehenden 6. Spieltag der Fall ist, zeigt die folgende Auflistung von handball-world.com mit Stand 27. Oktober 2020.

Foto: A. Käsler

Bei Redaktionsschluss dieser Aus- Faktoren in Betracht ziehen, um für TuSEM Essen alle Augen auf den gabe gab es seitens der Stadt Kassel uns als Veranstalter selbst eine Ent- kommenden Heimspielsamstag. Am und deren Gesundheitsamt noch scheidung zu treffen. Dazu zählen 31. Oktober um 18:30 Uhr geht es für keine Entscheidung in der Zuschau- nicht zuletzt die Relationen vom or- den TuSEM in der Liqui Moly Hand- erfrage zum Heimspiel der MT Mel- ganisatorischen Aufwand und der ball-Bundesliga gegen den HC Erlan- sungen gegen die HSG Nordhorn- entstehenden Kosten in Abhängig- gen wieder um zwei wichtige Punkte Lingen am 1. November. Werden keit von einer bestimmten Anzahl an in der Mission Klassenerhalt. überhaupt Zuschauer zugelassen, Besuchern. Zudem registrieren wir und wenn ja, wie viele? natürlich auch den gegenwärtigen "Mit Blick auf das Infektionsgesche- Tenor der staatlichen Stellen und po- hen in Essen und den umliegenden Da die Inzidenzwerte in der nordhes- litisch Verantwortlichen im Land, der Kreisen mussten wir in Absprache sischen Metropole seit dem Heim- da lautet, nicht unbedingt notwendi- mit den zuständigen Behörden be- spiel vor 14 Tagen gegen Minden, zu gen Kontakte möglichst zu reduzie- reits jetzt entscheiden, dass das dem keine Fans in der Rothenbach- ren”. Heimspiel am Samstag erneut ohne Halle zugelassen waren, inzwischen Zuschauer stattfinden muss", so der aber wieder angestiegen sind (108,5, SO SIEHT ES IN ANDEREN SPIEL- TuSEM, der anfügte: "Durch die Län- Stand 27.10., 13:15 Uhr), musste ORTEN AUS (STAND: 27.10.) derspielpause Anfang November man am Dienstag fast davon ausge- sowie die angekündigten Änderun- hen, das Spiel gegen Nordhorn ohne TuSEM Essen gegen Erlangen gen der Corona-Schutzverordnun Zuschauer auszutragen. des Landes NRW, hoffen wir weiter- Nach dem vergangenen Auswärts- hin darauf, demnächst zumindest Dazu MT-Vorstand Axel Geerken: spiel beim TBV Lemgo-Lippe, wel- eine kleine Anzahl an Zuschauern in “Neben den Vorgaben durch die ches kurzfristig ohne Zuschauer die Halle lassen zu dürfen." Stadt Kassel müssen wir weitere stattfinden musste, richteten sich bei ➡

8 N MUSS

Coburg gegen Magdeburg ohne Zuschauer

Das nächste Heimspiel des Handball-Bundesligisten HSC 2000 Coburg gegen den SC Magdeburg findet am Sonn- tag, 1. November, ohne Zuschauer statt. "Heute hat die Stadt angesichts des steigenden 7-Tage-Inzidenzwertes Geschäftsführer Jan Gorr diese Entscheidung mitteilt", so der Verein in einer Pressemeldung.

"Wir beobachten ja seit längerem die Corona-Entwicklung in unserer Stadt und dem Landkreis. Und damit war uns klar, dass es zu dieser Entscheidung kommen kann", bi- lanziert Jan Gorr nüchtern. "Natürlich hätten wir uns sehr gewünscht, dass wir dieses Heimspiel vor unseren treuen Fans bestreiten können. Die Stimmung, die 1000 Zu- schauer in die Arena zaubern, gibt uns einen wichtigen Rückhalt in den schweren Spielen. Allerdings verstehen wir, dass die Eindämmung des Virus jetzt Priorität hat", er- klärt der Geschäftsführer.

Obwohl das Hygienekonzept in den Heimspielen gegen Leipzig und Nordhorn sehr gut funktioniert habe, müssten alle Beteiligten akzeptieren, dass die Stadt und der Land- kreis alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen ergreifen, um so schnell wie möglich die Situation zu beruhigen. "Wir müssen die Situation so annehmen wie sie ist und hoffen, dass wir baldmöglichst wieder sinkende Infekti- onszahlen verzeichnen. Die Gesundheit und der Schutz aller geht vor und da können auch wir als Veranstalter im Leistungssport keine Ausnahme sein", so Gorr.

Ludwigshafen gegen Recken vor leeren Rängen

Die ansteigenden Zahlen von Corona-Infizierten in Lud- wigshafen haben auch für die Eulen Folgen: Der Handball- Bundesligist muss sein Heimspiel am Donnerstag (19 Uhr) gegen den TSV Hannover-Burgdorf ohne Zuschauer aus- tragen, teilte Geschäftsführerin Lisa Heßler mit, die am Montag von den zuständigen Behörden über den Ent- scheid informiert wurde. In den ersten beiden Eulen- Heimspielen dieser Saison warenFoto: jeweils A. Käsler 500 Zuschauer zugelassen worden.

"Wir müssen die Entscheidung natürlich akzeptieren, hof- fen aber, dass sich die Situation bis zum Spiel gegen Er- langen am 14. November verbessert. Unsere Zuschauer haben sich bei den Spielen gegen die Löwen und gegen Magdeburg höchst diszipliniert verhalten und an das Hy- gienekonzept gehalten", sagt Lisa Heßler. Die Partie der Eulen gegen Hannover ist das letzte Spiel vor der Länder- spielpause. – handball-world.com und MT-Presse

#60MINUTENPODCAST – FOLGE 3 WAS ALLENDORF UND RENNER SO ALLES VERRATEN ...

Michael Allendorf, nach Felix Danner dienstältester MT-Spieler und Jugendkoordinator Axel Renner im lau- nigen Podcast-Gespräch mit Moderator Patrick Schuhmacher. #60MinutenPodcast, der offizielle Podcast der MT Melsungen, – auch die dritte Folge ist spannend anzuhören auf den bekannten Kanälen, wie Spo- tify, Deezer, Amazon Music/Audible oder Apple iTunes.

Wussten Sie, dass es ein Getränk 3 Fotos: A. Käsler Podcast-Gespräche gibt, das nach Michael Allendorf be- corona-konform: nannt wurde? Oder wie er Timo Kas- Auch die 3. Ausgabe tening schon etwas näher kennen- des #60Minuten- lernte, als der noch in Hannover Podcast entstand in spielte? Oder wo er anzutreffen ist, der MT-Zentrale in wenn er mal nicht Handball spielt Melsungen: Mit (im oder trainiert? Uhrzeigersinn) Michael Allendorf, Aufklärung bietet aber nicht nur Mi- Axel Renner, Patrick chael Allendorf selbst, sondern unter Schuhmacher. anderem auch seine Mitspieler. So verraten , Lasse Mikkelsen und durchaus Intimes über den Linksau- ßen und Dauerbrenner im MT-Team.

Michael Allendorf deutet auch an, was er vorhat, wenn er seine aktive Karriere als Spieler beendet hat.

Axel Renner ist seit 2013 hauptamtli- cher Nachwuchskoordinator der MT und hat nicht nur die Nachwuchsar- beit des Vereins auf eine professio- nelle Basis gestellt, sondern nach- haltig weiterentwickelt. Was MT-Vor- stand Axel Geerken über dessen Be- deutung für den Verein sagt, kommt im Podcast genauso zur Sprache, wie die weiteren Ziele, die in diesem Bereich schon ins Auge gefasst sind. Axel Renner gibt zudem interessante Einblicke in seine Arbeit. – Lange Rede, entscheidender Tipp: Neugier stillen und Anhören – #60Minuten- Podcast – viel Spaß! – B.K.

Die bisherigen Podcast-Folgen: 1. MT-Kapitän und Athletikcoach Dr. Florian Sölter 2. MT-Vorstand Axel Geerken und Linksaußen Timo Kastening 3. Dauerbrenner Michael Allendorf und Nachwuchskoordinator Axel Renner

11 AUF EINEN BLICK TABELLE UND AKTUELLE SPIELE

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – Saison 2020/21

Pl. Mannschaft Spiele Sieg Remis Niederl. Punkte Diff. + Tore - Tore 1 Rhein-Neckar Löwen 5/38 4 0 1 8:2 +19 138 119 2 SG Flensburg-Handewitt 5/38 4 0 1 8:2 +16 144 128 3 THW Kiel 5/38 4 0 1 8:2 +14 156 142 4 SC DHfK Leipzig 5/38 3 1 1 7:3 +17 130 113 5 HC Bergischer HC 5/38 3 1 1 7:3 +11 141 130 6 TBV Lemgo Lippe 5/38 3 1 1 7:3 +11 135 124 7 MT Melsungen 5/38 3 1 1 7:3 +6 130 124 8 TVB Stuttgart 5/38 3 1 1 7:3 +1 137 136 9 SC Magdebur 5/38 3 0 2 6:4 +17 144 127 10 HSG Wetzlar 5/38 3 0 2 6:4 +6 134 128 11 FRISCH AUF! Göppingen 4/38 2 1 1 5:3 +2 102 100 12 TSV Hannover-Burgdorf 5/38 2 1 2 5:5 -2 141 143 13 Füchse Berlin 5/38 2 1 2 5:5 -6 128 134 14 HC Erlangen 5/38 1 1 3 3:7 -6 133 139 15 TSV GWD Minden 5/38 1 1 3 3:7 -6 128 134 16 TuSEM Essen 4/38 1 0 3 2:6 -16 106 122 17 Eulen Ludwigshafen 5/38 1 0 4 2:8 -17 114 131 18 HSG Nordhorn-Lingen 5/38 1 0 4 2:8 -20 130 150 19 HBW Balingen-Weilstetten 5/38 0 0 5 0:10 -16 127 143 20 HSC 2000 Coburg 5/38 0 0 5 0:10 -31 119 150

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – Spiele vom 29.10. bis 12.11.20

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Schiedsrichter / Ergebnis

Do. 29.10.20 19:00 Uhr TVB Stuttgart SC DHfK Leipzig Thomas Kern / Thorsten Kuschel Do. 29.10.20 19:00 Uhr Eulen Ludwigshafen TSV Hannover-Burgdorf Thomas Hörath / Timo Hofmann Do. 29.10.20 19:00 Uhr FRISCH AUF! Göppingen TBV Lemgo Lippe Ramesh und Suresh Thiyagarajah Sa. 31.10.20 18:30 Uhr TuSEM Essen HC Erlangen Jannik Otto / Raphael Piper Sa. 31.10.20 20:30 Uhr Bergischer HC SG Flensburg-Handewitt Marcus Hurst / Mirko Krag So. 01.11.20 13:30 Uhr Rhein-Neckar Löwen HBW Balingen-Weilstetten Hanspeter Brodbeck / Simon Reich So. 01.11.20 16:00 Uhr THW Kiel TSV GWD Minden Steven Heine / Sascha Standke So. 01.11.20 16:00 Uhr Füchse Berlin HSG Wetzlar Christian und Fabian vom Dorff So. 01.11.20 16:00 Uhr HSC 2000 Coburg SC Magdeburg Fabian Baumgart / Sascha Wild So. 01.11.20 16:00 Uhr MT Melsungen HSG Nordhorn-Lingen Julian Köppl / Denis Regner Mi. 11.11.20 19:00 Uhr SG Flensburg-Handewitt MT Melsungen noch nicht angesetzt Mi. 11.11.20 19:00 Uhr SC Magdeburg Rhein-Neckar Löwen noch nicht angesetzt Mi. 11.11.20 19:00 Uhr TBV Lemgo Lippe HBW Balingen-Weilstetten noch nicht angesetzt Mi. 11.11.20 19:00 Uhr HC Erlangen TVB Stuttgart noch nicht angesetzt Mi. 11.11.20 19:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen Eulen Ludwigshafen noch nicht angesetzt Do. 12.11.20 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf FRISCH AUF! Göppingen noch nicht angesetzt Do. 12.11.20 19:00 Uhr THW Kiel Füchse Berlin noch nicht angesetzt Do. 12.11.20 19:00 Uhr SC DHfK Leipzig TuSEM Essen noch nicht angesetzt Do. 12.11.20 19:00 Uhr HSG Wetzlar HSC 2000 Coburg noch nicht angesetzt Do. 12.11.20 19:00 Uhr TSV GWD Minden Bergischer HC noch nicht angesetzt

12

FINN LEMKE

Foto: A. Käsler

Foto: A. Käsler KAI HÄFNER

Foto: H. Hartung JULIUS KÜHN

15 DIE SAISON 2020/2021 ALLE TERMINE, PAARUNGEN, ERGEBNISSE, SPIELORTE, ZUSC

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS SO 04.10.20 16:00 Uhr HBW Balingen-Weilst. MT Melsungen 23 : 25 (11 : 12) 500 414 km / 435 km DI 06.10.20 19:00 Uhr MT Melsungen TBV Lemgo Lippe 27 : 21 (13 : 8) 1.586 29 km / 0 Km SO 11.10.20 16:00 Uhr HC Erlangen MT Melsungen 31 : 21 (13 : 9) 1.720 305 km / 326 km SA 17.10.20 20:30 Uhr MT Melsungen TSV GWD Minden 24 : 24 (14 : 14) 0 29 km / 0 Km SO 25.10.20 13:30 Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen 25 : 33 ( 7 : 16) 0 138 km / 158 km SO 01.11.20 16:00 Uhr MT Melsungen HSG Nordhorn-Lingen Rothenbach-Halle 4.400 25 km / 0 Km MI 11.11.20 19:00 Uhr SG Flensburg-H. MT Melsungen Flens Arena 6.300 489 km / 467 km SA 14.11.20 18:05 Uhr MT Melsungen SC Magdeburg Rothenbach-Halle 4.400 25 km / 0 Km DO 19.11.20 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen ZAG Arena 14.000 180 km / 158 km DO 26.11.20 19:00 Uhr MT Melsungen Bergischer HC Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SA 05.12.20 20:45 Uhr Füchse Berlin MT Melsungen Max-Schmeling-Halle 9.000 407 km / 385 km 10. - 13.12.20 MT Melsungen HSC 2000 Coburg Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 15. - 16.12.20 THW Kiel MT Melsungen Wunderino Arena 10.285 428 km / 406 km 17. - 20.12.20 FA Göppingen MT Melsungen EWS Arena 5.600 391 km / 412 km 22. - 23.12.20 MT Melsungen TVB Stuttgart Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 26. - 27.12.20 Eulen Ludwigshafen MT Melsungen Friedrich-Ebert-Halle 2.268 274 km / 290 km 14. - 31.01.21 27. HANDBALL WELTMEISTERSCHAFT Kairo, Ägypten 16.200 4.932 km 06. - 07.02.21 MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 11. - 14.02.21 TuSEM Essen MT Melsungen Sporthalle Am Hallo 2.578 220 km / 194 km 18. - 21.02.21 MT Melsungen SC DHfK Leipzig Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km

16 CHAUER, ENTFERNUNGEN

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS SA 27.02.21* tba MT Melsungen TSV Hannover-Burgd. Barclay Card Arena 13.000 341 km / 320 km 04. - 07.03.21 MT Melsungen HC Erlangen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 17. - 18. 03.21 HSG Nordhorn-Lingen MT Melsungen Euregium 4.100 276 km / 253 km 20. - 21.03.21 MT Melsungen SG Flensburg-H. Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 25. - 28.03.21 MT Melsungen HBW Balingen-Weilst. Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 01. - 04.04.21 Bergischer HC MT Melsungen tba 08. - 11.04.21 MT Melsungen TuSEM Essen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 15. - 18.04.21 SC Magdeburg MT Melsungen GETEC Arena 7.782 264 km / 242 km 22. - 25.04.21 MT Melsungen THW Kiel Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 05. - 06.05.21 SC DHfK Leipzig MT Melsungen Quarterback Imm. A. 8.000 269 km / 246 km 08. - 09.05.21 MT Melsungen FA Göppingen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 13. - 16.05.21 TSV GWD Minden MT Melsungen Kreissporth. Lübbecke 3.030 193 km / 170 km 26. - 27.05.21 MT Melsungen Eulen Ludwigshafen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 29. - 30.05.21 HSC 2000 Coburg MT Melsungen HUK-Coburg Arena 3.530 245 km / 261 km 02. - 03.06.21 MT Melsungen HSG Wetzlar Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 10. - 13.06.21 Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen SAP Arena 14.500 246 km / 267 km 16. - 17.06.21 MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 19. - 20.06.21 TBV Lemgo Lippe MT Melsungen Phoenix Contact Arena 5.000 141 km / 120 km 23. - 24.06.21 MT Melsungen Füchse Berlin Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 27.06.20 tba TVB Stuttgart MT Melsungen tba * REWE FINAL4 – Halbfinale

Foto: A. Käsler COME TOGETHER, RIGHT NOW!

17 DAS GÄSTEPORTRAIT HSG NORDHORN-LINGEN

HSG Nordhorn-Lingen • Saison 2020/2021 Hinten (v.l.): Markus Stegefelt, Toon Leenders, Luca de Boer, Georg Pöhle, Dominik Kalafut. Mitte (v.l.): Physio Jaqueline Arndt, Betreuer Klaus Gierveld, Physio Vanessa Dahms, Physio Maja Loebnitz, Robert Weber, Pavel Mickal, Julian Possehl, Philipp Vorlicek, Patrick Miedema, Anton Prakapenia, Sportlicher Leiter Heiner Bültmann, Trainer Daniel Kubes, Co-Trainer Ralf Lucas. Unten (v.l.): Levin Zare, Lasse Seidel, Bart Ravens- bergen, Björn Buhrmester, Dennis Bartels, Sander Visser, Alexander Terwolbeck. 2 Fotos: Kari Hoglund

Zehn Jahre lang, von 2009 bis 2019, war der Landstrich im äußersten Westen Niedersachsens, nahe der Grenze zu den Niederlanden, praktisch Niemandsland im deutschen Spitzenhandball. Gefühlt jedenfalls, denn vorher elektrisierte dort die HSG Nordhorn die Massen. Dann aber war ganz plötzlich Schluss, weil der die Finanzen einen dicken Strich durch die sportlichen Ambitionen machten. Will heißen: der eigent- lich erfolgreiche Club musste Insolvenz anmelden und den Zwangsabstieg in die 2. Liga hinnehmen. Die Stadt Lingen stieg mit ein ins HSG-Boot und unter dem neuen Namen HSG Nordhorn-Lingen ging es so- wohl an die wirtschaftliche Konsolidierung als auch daran, den sportlichen Status wieder nach oben zu hieven.

Wer sich noch an die fatale Saison den Augen von 500 mitgereisten Ein anderer, , viel- 2008/09 erinnert, wird im Gedächtnis Fans in der dänischen Hauptstadt leicht so etwas wie „das ewige Ge- haben, dass die aus dem Oberhaus mit 29:30. Ein Ergebnis, das in der sicht“ Nordhorns, wechselte nach verbannten Handballer just in diesen Addition reichte. langer, erfolgreicher Karriere gerade beiden Jahren herausragende Er- erst in diesem Sommer vom Spiel- folge feierten. Über den 5. Rang 2007 Schaut man auf die damals erfolgrei- feld in die Geschäftsstelle der SG gelang die Qualifikation für den EHF- che Mannschaft, entdeckt man ein Flensburg-Handewitt. Wer weiß, ob Pokal, den die HSG 2008 schließlich paar sehr bekannte Namen. Womit er ohne den Bankrott seines Stamm- in zwei packenden Endspielen mit nicht nur Torhüter und „Matchwin- vereins, für den der gebürtige Osna- drei Treffern im Plus gegen den FCK ner“ Peter Gentzel gemeint ist. Viel- brücker schon seit 1999 am Ball war, Handbold Kopenhagen (Dänemark) mehr stand damals mit Steffen überhaupt jemals ein anderes Trikot gewann. Im Hinspiel mit 31:27 sieg- Weinhold (THW Kiel) ein heute immer übergestreift hätte. reich, unterlagen die Emsländer vor noch aktiver Akteur auf dem Feld.

18 Auch Maik Machulla ist aktuell in der meisten Tore (1.691) sowie in den ge- (Zwangs-)Absteiger fest. Es folgten LIQUI MOLY-Handballbundesliga be- splitteten Statistiken für Feldtore unangenehme Zeiten mit Wohnungs- schäftigt: als Trainer an der Seitenli- (1.279) und Siebenmeter (412). durchsuchungen, die neben Funktio- nie der Flensburger. Die Insolvenz nären auch Trainer und sogar Spieler damals konnte ihn (noch) nicht von Es war eine wahrlich hochkarätige betrafen. Es war also bemerkens- der HSG Nordhorn-Lingen trennen. Truppe, die da als EHF-Pokalsieger wert, dass die auseinanderbre- Das schaffte zwei Jahre später, in die schicksalhafte Saison 2008/09 chende Mannschaft, mit dem Ende nachdem er bereits als Spielertrainer vor Augen, in der Liga dennoch mit der HSG erste Erfahrung an der Sei- positivem Punktkonto auf dem ach- tenlinie gesammelt hatte, Nachbar ten Platz abschloss und fast noch HSG Ahlen-Hamm, beziehungsweise einen europäischen Titel geholt nach deren Auseinanderbrechen hätte. Nachfolger ASV Hamm-Westfalen. Erst von dort aus wagte Machulla An diese doch so erfolgreiche Zeit den Sprung an die dänische Grenze. als Spitzenmannschaft in der Hand- Zunächst als immer noch sporadisch ball-Bundesliga schlossen sich zehn spielender Assistent von Ljubomir Jahre im Unterhaus an. Mit der Grün- Vranjes und seit 2017 als dessen dung einer GmbH als Lizenznehmer „Erbe“ im Hauptamt. der HSG Nordhorn-Lingen begann Daniel Kubeš trug von 2012 bis zur Saison 2009/10 die Dekade der Zwei weitere Namen dürfen nicht un- 2014 das MT-Dress. Der sympa- wirtschaftlichen Gesundung und der erwähnt bleiben. Da wäre zunächst thische Zweimetermann war er- sportlichen Wiedergeburt. Nur ein- Goran Sprem. Der kroatische Außen folgeicher Abwehrchef, startete mal begnügten sich die Emsländer kam 2004 über Flensburg in die Bun- danach seine Trainerkarriere. mit einem ausgeglichenen Punkte- desliga und landete von dort aus konto, das war 2011/12 und mit zwei Jahre später bei der MT Mel- startete. Sogar qualifiziert für den Rang 10 gleichzeitig die schlechteste sungen. Allerdings prallten mit ihm europäischen Pokalsieger-Wettbe- Platzierung in der Zweiten Liga. An- und dem damaligen MT-Trainer Ras- werb, weil alle drei anderen Teilneh- sonsten waren die Bilanzen stets po- tislav Trtik zwei gänzlich gegensätzli- mer am DHB-Final Four 2008, in dem sitiv. che Auffassungen von Handball Nordhorn im Halbfinale dem HSV aufeinander. Was zur Folge hatte, Handball unterlag, in der Champions Als Zweiter packte die HSG vor dass Sprem nach nur fünf Monaten League an den Start gehen durften. knapp eineinhalb Jahren schließlich die Koffer wieder packte und weiter- Und tatsächlich spielte die HSG auch den Wiederaufstieg und profitierte zog – eben zur HSG Nordhorn. da eine starke Rolle, die erst im Fi- prompt, vielleicht als eine Art später nale gegen BM Valladolid (Spanien) Ausgleich für die zehn Jahre zuvor Als letzter Name, der insbesondere auf äußerst unglückliche Weise en- erlittenen Qualen, vom ausgesetzten für die lokalen Geschichtsbücher in dete. Im Hinspiel mit 31:30 siegreich, Abstieg und der durch Corona be- Nordhorn zwingend genannt werden unterlagen die Emsländer eine dingten Aufstockung auf 20 Mann- muss, kommt Jan Filip ins Spiel. Woche später in der Fremde mit schaften. Denn trotz nur vier Seine Besonderheit: de Linkshänder 23:24 und standen aufgrund der we- gewonnener Punkte bedeutete das am Ball schreibt mit der rechten niger erzielten Auswärtstore mit lee- den - sportlich klar verfehlten - Klas- Hand. Ähnlich unkonventionell war ren Händen da. senerhalt. In der gerade begonnenen der quirlige Rechtsaußen auch auf Spielzeit wird es nun zwar wieder dem Spielfeld oft unterwegs – und Das passte ins traurige Bild dieser gegen den Abstieg gehen, aber nach nur selten ausrechenbar. Zweimal in Tage im Frühjahr 2009. Denn bereits fünf Spielen stehen nach einem Er- seiner Nordhorner Zeit verfehlte er im Februar hatte der Verein wegen folg beim Aufsteiger Coburg bereits die Torjägerkrone der Bundesliga als drohender Zahlungsunfähigkeit die halb so viele Zähler auf dem Konto Dritter (2004) und Zweiter (2005) nur Insolvenz angemeldet, im März wie zum Ende der gesamten Vorsai- knapp. Noch heute hält er die Ver- folgte die Eröffnung des eigentlichen son. Kann das eventuell der Grund- einsrekorde für die meisten Erstliga- Insolvenzverfahrens. Damit stand die stock für das Anknüpfen an frühere, Spiele im HSG-Dress (264), die HSG Nordhorn-Lingen bereits als erfolgreiche Zeiten sein? – WMK

19

HEIM MT MELSUNGEN

Trainer Athletiktrainer Physiotherapeuten Teamärzte Gudmundur Gudmundsson (59) Dr. Florian Sölter Jennifer Perlwitz Dr. Gerd Rauch René Kagel Bernd Sostmann Co-Trainer Betreuer Dennis Nguyen Dr. Karl-Friedrich Appel Arjan Haenen Matthias Horn, Sandor Balogh

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

3 Marino Maric KM 01.06.90 196 CRO > 65

5 Julius Kühn RL 01.04.93 198 GER 62

6 Finn Lemke (C) RL 30.04.92 210 GER 78

9 Tobias Reichmann RA 27.05.88 188 GER 91

12 Silvio Heinevetter TW 21.10.84 194 GER 192

13 Yves Kunkel LA 13.05.94 184 GER 7

15 Lasse Mikkelsen RM 19.05.88 197 DEN 4

16 Nebojsa Simic TW 19.01.93 194 MNE > 50

17 Felix Danner KM 24.07.85 198 GER 18

21 Arnar Freyr Arnarsson KM 14.03.96 201 ISL 19

22 Michael Allendorf LA 16.09.86 190 GER 19

23 Ole Pregler RL 26.05.02 192 GER –

34 Kai Häfner RR 10.07.89 192 GER 90

55 Stefan Salger RR 15.08.96 207 GER 28 J.

73 Timo Kastening RA 25.06.95 180 GER 14

94 Domagoj Pavlovic RM 21.03.93 190 CRO 11

Erweiterter Kader: Paul Kompenhans (RM), Glenn-Luis Eggert (TW), Erik Ullrich (TW), David Kuntscher (RR), Ben Beekmann (LA)

Schiedsrichter Jahrgang SR seit DHB-Spiele int. Spiele Ort Julian Köppl 1990 2007 > 180 . / . Düsseldorf

Denis Regner 1983 2006 > 200 . / . Nieder-Olm

22 GAST HSG NORDHORN-LINGEN

Trainer Co-Trainer Physiotherapeutinnen Teamarzt Daniel Kubeš (42) Ralf Lucas Maja Loebnitz, Vanessa Dahms Dr. Arno Schumacher Betreuer Osteopath Klaus Gierveld Michael Welzel

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

1 Bart Ravensbergen TW 14.03.93 190 NED

7 Toon Leenders KM 17.04.86 202 NED

8 Robert Weber RA 25.11.85 179 AUT

9 Pavel Mickal LA 31.01.84 184 CZE

10 Patrick Miedema RM 19.11.90 192 NED

12 Björn Buhrmester TW 03.11.84 196 GER

14 Markus Stegefelt RL 05.04.94 200 SWE

16 Dennis Bartels TW 22.09.87 183 GER

18 Alexander Terwolbeck RM 05.08.91 183 GER

19 Luca de Boer KM 30.10.92 200 GER

21 Levin Zare LA 17.07.97 182 GER

22 Philipp Vorlicek RR 07.05.95 193 GER

23 Sander Visser RW 04.05.99 179 NED

24 Anton Prakapenia RL 26.09.88 196 BLR

28 Lasse Seidel LA 11.05.93 182 GER

48 Julian Possehl RR 31.12.92 190 GER

94 Georg Pöhle RM 28.09.94 194 GER

95 Dominik Kalafut KM 15.06.95 194 SLK

Zeitnehmer / Sekretärin Ergebnis Halbzeit Zuschauer DHB-Spielaufsicht Volker Krempel Ronald Klein

Sabine Schattenberg

23 17 FRAGEN AN DIE #23 VON WEM ER SICH WAS ABSCHAUT, WO ER SCHON MIT 14 A

Ole Pregler gehört mit Silvio Heinevetter, Timo Kastening und Arnar Freyr Arnarsson zu den diesjährigen Neuzugängen im MT Bundesligateam. Aber eigentlich ist er kein echter Neuzugang. Denn Ole Pregler ist ein Melsunger Eigengewächs durch und durch. Schon als Kleinkind wurde er von seiner handballspielen- den Familie mit in die Melsunger Stadtsporthalle genommen. Und saugte hier die Sportart förmlich mit jeder Faser in sich auf. Die Folge: Der inzwischen 18-Jährige durchlief alle Jugendaltersklassen des Bar- tenwetzer-Clubs und entwickelte sich schon in frühen Jahren schnell zu einem Überflieger, spielte oft schon in der nächsthöheren Altersstufe und trug in den betreffenden Mannschaften maßgeblich zu deren Erfolgen bei. Vorläufiger Höhepunkt: Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft als B-Jugendlicher. Klar, dass bei soviel Talent schnell auch die Auswahltrainer aufmerksam wurden. Ob auf lokaler oder regionaler Ebene, Ole Pregler war stets im Blickfeld. Und nicht nur das. Denn der lange Schlaks empfahl sich durch gute Leistungen stets für die nächsthöhere Stufe. Als Rückkraumspieler mit gutem Auge für den Neben- mann ist er in der deutschen U-18-Nationalmannschaft praktisch gesetzt. Und wer den Ehrgeiz des Noch- Schülers kennt, wird erahnen, dass er damit noch lange nicht das Ende seiner Karriere erreicht hat.

1 Ole, in welche Rolle bist Du intensiv, weil ich glaube, dass man als Kind am liebsten geschlüpft? auch viel vom Basketball auf den Ich war ja eigentlich immer auch 4 Fotos: A. Käsler Handball übertragen kann. Das sind schon als kleines Kind mit in der zwar zwei verschiedene Sportarten, Halle, wenn meine Geschwister, hängt und mich ganz auf Handball aber es gibt auch Dinge, die sich äh- meine Mutter Handball gespielt konzentriert. neln. LeBron ist zum Beispiel be- haben. In den Pausen habe ich dann kannt dafür, dass er nicht nur ein meistens mit dem Ball aufs Tor ge- 3 Von wem hast Du am meisten guter Schütze ist, sondern vor allem worfen oder habe selber Torwart ge- gelernt? geilen Pässe spielt. So etwas kann spielt. Ja, ich würde sagen von LeBron man sich gut abschauen. Er hat die James, dem amerikanischen Basket- Situation stets im Blick und spielt 2 Was war Dein erster Berufs- baller. Ich glaube, ich war etwa 12 nach ganz kurzem Ballkontakt blitz- wunsch? Jahre alt, als ich begonnen habe, ihn schnell den freien Mann an. Letztlich Tatsächlich war dies schon recht zu verfolgen. Also nicht nur Spiel im ist es aber auch wichtig, dass man früh, als ich den Wunsch hatte, Profi- Fernsehen anzuschauen, sondern mental stark ist. Und auch da schau sportler, genauer gesagt Profihand- auch Videos mit ihm, wie er sich er- ich mir ab, wie er das hinkriegt. baller zu werden. Ich hatte auch mal nährt, wie er regeneriert und natür- Fußball gespielt, aber als ich dann lich die Highlights seiner bisherigen 4 Bei welchem historischen Er- etwas mehr verstanden habe, habe Karriere. Kurz und gut, ich verfolge eignis wärst Du gerne live dabei ich Fußball schnell an den Nagel ge- ihn seit fünf, sechs Jahren ziemlich gewesen?

24 AUTOGRAMME GAB, U.V.M.

Ja [Ole überlegt einige Sekunden], Größte, was ich das ist schwierig. Aber ich denke, es in dieser Hin- wäre cool gewesen – und da bleibe sicht mal hin- ich im Sport – den Gewinn der ameri- gekommen kanischen Basketballmeisterschaft habe, war mit Dirk Nowitzki live erlebt zu eine kleine haben. Davon gibt es ja auch einen IKEA Film, den ich mir natürlich schon ei- Kom- nige Male angeschaut habe. Das war mode schon sehr beeindruckend, als er aufzu- dann nach dem Spiel erst in die Ka- bauen. bine gerannt ist und gar nicht Aber wusste, wohin er mit seinen ganzen erst, Emotionen sollte. Ich glaube, auch wenn ich da ja nur als Unbeteiligter dabei gewesen wäre, hätte mich das total umgehauen.

5 Welche be- kannte Person möchtest Du mal treffen und was würdest Du sie dann fragen? Ja, na klar, Le- Bron James. Das wäre mein Traum, ihn zu treffen und mich dann ein wenig mit ihm zu unterhalten. nachdem ich zwei Stunden ge- bedingt stärker waren als wir, aber 6 Wem möchtest Du nie begeg- braucht hatte, die Anleitung zu ver- die man ja auch erstmal schlagen nen und warum? stehen. muss. Wir hatten von Anfang an das Donald Trump. Das muss man auch Ziel, möglichst oft zu gewinnen. nicht weiter begründen, ich glaube 9 Welchen Sport kannst Du Wenn man es dann am Ende aber das versteht jeder. Es gibt nicht viele außer Handball besonders gut? tatsächlich geschafft hat, ist man unterschiedliche Meinungen zu ihm. Nach dem Training machen wir ab doch ein einigermaßen überrascht. und zu einen Dreier-Contest, zum 7 Was müsste unbedingt noch Beispiel Stefan Salger, Simo und 11 Welche Dinge in seinem erfunden werden? Felix Danner. Ich weiß zwar nicht, Leben sollte man unbedingt auf- [Schnelle Antwort] Ein Impfstoff wie die anderen das sehen, aber ich heben statt wegzuwerfen? gegen Corona. selber würde mich da schon im Bas- Ich persönlich hebe mir Medaillen ketball einreihen. und Urkunden von wichtigen Turnie- 8 Wie geschickt bist Du hand- ren und Meisterschaften auf. Zwar werklich - was ist Deine bisher 10 Welches war die bislang nicht unbedingt aus der Zeit als E- größte handwerkliche Leistung? größte Überraschung (positiv oder oder C-Jugendlicher, aber danach [Lacht …] Als Handballer ist man negativ) für Dich? schon. Das sind immer schöne Erin- nicht automatisch auch handwerk- Der Gewinn der Deutschen Meister- nerungen, die man sicher gerne auch lich geschickt. Ich jedenfalls bin da schaft mit der B-Jugend. Da gab es später mal wieder hervorkramen komplett aufgeschmissen. Das viele gute Gegner, die zwar nicht un möchte. ➡

25

17 FRAGEN AN DIE #23 VON WEM ER SICH WAS ABSCHAUT, WO ER SCHON ...

12 Wie kannst Du am besten Jugend in Paris. Ich war damals ei- auch schon immer gehasst. entschleunigen. gentlich noch C-Jugendlicher Da 16 Welchen Ausspruch verwen- Am liebsten mit einem Kaffee ent- kam es mir irgendwie komisch vor, in dest Du am häufigsten? spannt auf der Couch liegend, ein dem Alter nach Autogrammen oder bisschen Fernsehen schauen oder Selfies gefragt zu werden. [Überlegt] Nein, da habe ich eigent- mit dem iPad spielen. lich nichts Bestimmtes. 15 Welche (Journalisten-) Frage 17 13 Was macht Dich fuchsteu- kannst Du nicht mehr hören? Welche Schlagzeile würdest felswild? Wie man sich in bestimmten Situa- Du über Dich gern einmal lesen? Wenn ich mal Zeit für mich brauche tionen gefühlt hat. Diese Frage wird „MT Melsungen gewinnt mit Ole und zum Beispiel mit dem besagten ja gerade im Sport oft gestellt. Mir Pregler Bundesliga-Titel“. Kaffee auf der Couch liege und mich zum Beispiel einige Male nach dem dann dabei jemand stört. Das führt Gewinn der Deutschen Meisterschaft Nachfrage dazu: Das ist interessant, dann auch manchmal zu Diskussio- oder jetzt in der Bundesliga nach Ole, Du nennst erst den Verein und nen mit meiner Freundin [lacht]. meinen ersten Einsätzen. Dann Dich dann an zweiter Stelle. kannst Du meist nichts anderes Ole’s Antwort kommt wie aus der 14 Was war der kurioseste Auto- sagen als „Es ist unbeschreiblich“. Pistole geschossen: Ich selber stehe gramm- und /oder Selfiewunsch? Wenn ich das früher woanders in In- eben nicht so gerne im Rampenlicht. Das war bei einem Turnier mit der B- terviews gehört habe, habe ich das B.K. Vorn, v.l.: Trainer Gudmundur Gudmundsson, Yves Kunkel (13), Michael Allendorf (22), Ole Pregler (23), Silvio Heinevette Mitte (v.l.): Physiotherapeut René Kagel, Athletiktrainer Dr. Florian Sölter, Marino Maric (3), Felix Danner (17), L Hinten (v.l.): Betreuer Matthias Horn, Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch, Arnar Freyr Arnarsson (21), Finn Lemk (Foto: Alibek Käsler • er (12), Nebojsa Simic (16), Domagoj Pavlovic (94), Tobias Reichmann (9), Timo Kastening (73), Co-Trainer Arjan Haenen. Lasse Mikkelsen (15), Kai Häfner (34), Mannschaftsarzt Bernd Sostmann, Physiotherapeutin Jennifer Perlwitz. ke (6), Stefan Salger (55), Julius Kühn (5), Betreuer Sandor Balogh, Mannschaftsarzt Dr. Karl-Friedrich Appel. Composing: SXCES) HOBBY-HANDBALLER ALS SPIELERPATE EINES MT-PROFIS HOEPFNER GMBH PRÄSENTIERT FINN LEMKE

Die Gründe, warum sich ein Unternehmen als Sponsor bei einem Proficlub engagiert, sind so facettenreich wie die Wirtschaft und der Sport selbst. Eines jedoch ist stets gleich: Es gibt mindestens eine gedankli- che, wenn nicht gar praktische Verbindung des Sponsors zu dem von ihm unterstützten Verein, zu dem Sportler oder zu der Sportart. Wie im Fall der Hoepfner GmbH, die die Spielerpatenschaft für Finn Lemke, den Kapitän der Melsunger Bundesliga-Handballer übernommen hat. Denn Thorsten Hoepfner, Gründer und Inhaber des mittelständischen Elektroanlagenbauers, ist selber aktiver Handballer – wenn auch meh- rere Klassen tiefer als der von ihm geförderte Erstligist.

“Ein Spielerpate mit Handball-Back- Ein original MT-Trikot als Gast- ground – besser kann es kaum pas- geschenk: Finn Lemke überreicht sen. Das Grundverständnis von sein Spieler-Dress an die unserer Sportart ist eine hervorra- Geschäftsleitung, vertreten gende Ausgangsbasis für das Enga- durch Firmeninhaber gement der Hoepfner GmbH bei der Thorsten Hoepfner und MT. Das Unternehmen ist bereits seit Kerstin Hoepfner, dem Aufstieg 2005 Partner unseres Leiterin der Bundesligateams und hat nun mit Buchhaltung. der Übernahme der Patenschaft für Finn Lemke die Beziehung zur MT deutlich intensiviert. Die Hoepfner GmbH zeigt genau wie wir am Stand- ort Kassel Flagge und fungiert dabei bundesweit als Botschafter der Re- gion”, so MT-Marketingleiterin Chris- tine Höhmann. – B.K.

Zum Unternehmen: Foto: A. Käsler Die in Kassel ansässige Hoepfner Elektroanlagenbau GmbH wurde “In der Klasse-Besetzung, die das wichtig, eine Beziehung zum Verein, 1995 von Thorsten und Kerstin Ho- MT Bundesligateam jetzt hat, muss mindestens aber zu dem von ihm epfner gegründet und beschäftigt in- es in der kommenden Saison einfach präsentierten Spieler aufzubauen. zwischen 18 Mitarbeiter. Das mittel- runder laufen. Diese Mannschaft Dazu hat er Finn Lemke eingeladen, ständische Unternehmen ist speziali- kann ganz sicher mehr, als sie bis- sich persönlich ein Bild von seinem siert auf den Schaltschrankbau. lang gezeigt hat”, macht Thorsten in Kassel ansässigen Unternehmen Außer der Planung und Projektierung Hoepfner gleich mal seine Erwar- zu machen. Die Einladung hat der werden nahezu alle Schaltschrank- tungshaltung deutlich. Die fachliche MT-Kapitän natürlich dankend ange- dienstleistungen angeboten. Ein wei- Einschätzung des MT- Potenzials nommen und sich vor Ort alles zum teres Betätigungsfeld ist die Gebäu- muss man dem 51-jährigen abkau- Thema Schaltschränke erklären las- deleittechnik, die Herstellung von fen. Schließlich jagt er auch “im fort- sen. Der 2,10m-Mann zeigte sich an- Anlagen zur automatischen Steue- geschrittenen Alter” (O-Ton Hoepfner) schließend sehr beeindruckt von der rung, Regelung, Überwachung und noch selber dem kleinen Ball hinter- Komplexität dieser technisch an- Optimierung gebäudetechnischer In- her – wenngleich auch nur zum Spaß spruchsvollen Anlagen: “Ich habe frastruktur umfasst. Zu den Kunden und fünf Klassen unterhalb der Bun- großen Respekt vor den Fähigkeiten zählen namhafte Unternehmen der desliga. der Mitarbeiter, die diese hochkom- Großindustrie genauso wie Einkaufs- plizierte Schalttechnik planen und märkte und Betreiber großer Gebäu- Der Inhaber der Hoepfner Elektroan- realisieren”. Der Nationalspieler er- dekomplexe. lagenbau GmbH versteht seine Rolle gänzt schmunzelnd: “Vor allem, weil aber nicht einfach nur als Geldgeber ich selber in handwerklicher Hinsicht Weitere Infos: der MT. Thorsten Hoepfner ist es eher zwei linke Hände habe”. www.hoepfner-schaltanlagen.de

30 Foto: A. Käsler Foto: A. Käsler

32

DAS GAB’S NOCH NIE: SECHS MT-PROFIS IN AKTUELLEN DHB-KADER BERUFEN SILVIO HEINEVETTER, KAI HÄFNER, TIMO KASTENING, TOBIAS

Am Montagvormittag gab der Deutsche Handballbund (DHB) die Spieler bekannt, die mit der National- mannschaft die beiden ersten Qualifikationsrunden zur Europameisterschaft 2022 bestreiten werden. Unter den 21 Nominierten finden sich gleich sechs Profis der MT Melsungen – ein Novum in der Ge- schichte des nordhessischen Bundesligisten. Portraits: A. Käsler

Die offizielle Pressemeldung des heimer & Co. in Tallinn gegen Estland zenklub die Champions League. Deutschen Handballbundes: antreten. Auch dieses Spiel überträgt Auch Finn Lemke, wie Dissinger Teil das ZDF ab 15.15 Uhr. der Erfolgsgeschichten von 2016, Mit 21 Spielern geht die deutsche steht in Gislasons Fokus. Dies gilt Handball-Nationalmannschaft in die „In die Nominierung sind Eindrücke ebenfalls für den 22-jährigen Göp- ersten beiden Runden der EHF und Ereignisse der vergangenen Wo- pinger Sebastian Heymann, der sich EURO 2022 Qualifiers. Bundestrainer chen eingeflossen“, sagt Gislason. nach einem Kreuzbandriss mit - Alfred Gislason hat sein Team für die „Zum Beispiel wird nach den verlet- ken Spielen in der Handball-Bundes- Länderspiele gegen Bosnien-Herze- zungsbedingten Ausfällen von Jannik liga zurückgemeldet hat. Aktuell gowina und Estland nominiert. Ange- Kohlbacher und am jüngster Akteur und potenziell erster führt wird es von Kapitän Uwe Gens- Kreis Moritz Preuss nachrücken. Ich A-Nationalspieler des Jahrgangs heimer, der am Montag 34 Jahre alt freue mich darauf, die Arbeit mit der 2000 ist der 20-jährige Mindener Juri wurde. Gislason, seit Februar dieses Nationalmannschaft fortsetzen und Knorr. Jahres Bundestrainer, steht aufgrund endlich mit dem Team trainieren zu der Corona-Pandemie erst jetzt vor können. Wir werden das Beste aus Am Montag meldete der DHB auch seinem ersten Länderspiel. diesen gemeinsamen Tagen ma- einen erweiterten 35er-Kader an die chen.“ EHF. Nur aus diesem Kreis kann Gis- Das DHB-Team wird am 2. Novem- lason für die kommenden beiden ber, zum vorbereitenden Lehrgang Im Kader erscheinen sowohl be- Länderspiele gegen Bosnien-Herze- zusammenkommen. Am 5. Novem- kannte als auch neue Namen. Chris- gowina und Estland schöpfen, falls ber, startet die deutsche National- tian Dissinger, 2016 Europameister Nachnominierungen erforderlich wer- mannschaft in die EHF EURO 2022 und Olympiadritter, aber im Laufe den sollten. Qualifier und trifft im ISS DOME auf beider Turniere verletzt, rückt wieder Bosnien-Herzegowina. Die Partie be- ins Blickfeld. Der 28-jährige Rück- Hygienekonzept für National- ginnt um 16.15 Uhr und wird im ZDF raumlinke spielt seit zwei Jahren für mannsclaft steht live zu sehen sein. Bereits am 8. No- RK Vardar und gewann 2019 vember, müssen Kapitän Uwe Gens- mit dem nordmazedonischen Spit- „Wir haben ein Hygienekonzept für

34 S REICHMANN, FINN LEMKE, JULIUS KÜHN

unsere Nationalmannschaften entwi- Fall abweichend von den AGB sämt- Stuttgart), Silvio Heinevetter (MT ckelt, um ein bestmögliches Umfeld liche Ticketkosten zurückerstatten“, Melsungen). für alle Beteiligten zu schaffen“, sagt sagt Mark Schober, Vorstandsvorsit- Axel Kromer. „Ein Lehrgang in der zender des DHB. Feld: (Rhein-Ne- Corona-Pandemie bleibt eine He- ckar Löwen), Marcel Schiller (Frisch rausforderung, aber wir freuen uns Ein halbes Dutzend: Auf Göppingen), Tobias Reichmann und sind dankbar, dass wir uns end- (MT Melsungen), Timo Kastening (MT lich als deutsche Handball-National- MT erinnert an Melsungen), (THW mannschaft wieder gemeinsam auf TBV Deutschland Kiel), (THW Kiel), den Weg machen können.“ Moritz Preuss (SC Magdeburg), Phi- Gleich sechs Spieler von einem lipp Weber (SC DHfK Leipzig), Juri Neben Bosnien-Herzegowina und Verein im Kader der Deutschen Knorr (TSV GWD Minden), Marian Mi- Österreich ist Österreich weiterer Nationalmannschaft, das gab es chalczik (Füchse Berlin), Julius Kühn Gegner auf dem Weg zur EHF EURO im Handball bislang höchst sel- (MT Melsungen), Sebastian Heymann 2022. Die Vergleiche mit den Nach- ten. Man muss schon rund 20 (Frisch Auf Göppingen), Christian barn werden am 6./7. und 9./10. Ja- Jahre zurückblicken, um mit Dissinger (RK Vardar Skopje/MKD), nuar stattfinden, die Rückspiele ge- dem TBV Lemgo einen vergleich- Fabian Böhm (TSV Hannover-Burg- gen Bosnien-Herzegowina und Est- baren Fall zu finden. Damals, in dorf), Kai Häfner (MT Melsungen), land am 28./29. April und 2. Mai. Die der absoluten Hochzeit des ost- (SG Flensburg-Hande- EHF EURO 2022 wird vom 13. bis westfälischen Traditionsvereins, witt), (THW Kiel), zum 30. Januar 2022 in Ungarn und zählten ebenfalls sechs Akteure Finn Lemke (MT Melsungen). der Slowakei ausgetragen. Aus den zu den Korsettstangen der von acht Qualifikations-Gruppen qualifi- Heiner Brand als Bundestrainer Der erweiterte Kader: zieren sich die Gruppensieger und geführten DHB-Auswahl: Volker Gruppenzweiten sowie die vier bes- Zerbe, Florian Kehrmann, Chris- Tor: Till Klimpke (HSG Wetzlar) ten Dritten. Neben den beiden Gast- tian Schwarzer, Markus Baur, gebern Ungarn und Slowakei bereits Daniel Stephan und Christian Feld: Tim Nothdurft (HBW Balingen- der aktuelle Europameister Spanien Ramota. Kein Wunder also, dass Weilstetten), (TVB und der EM-Zweite Kroatien direkt die Medien damals oft vom "TBV Stuttgart), (SC qualifiziert. Diese vier Teams spielen Deutschland" sprachen. Die Lip- Magdeburg), (THW parallel zur Qualifikation den EURO- pische Landeszeitung unterti- Kiel), (Rhein-Neckar Cup aus. telte seinerzeit ein Foto der Löwen), Marius Steinhauser (SG sechs Protagonisten mit "Es Flensburg-Handewitt), Sebastian Quali-Spiel in Düsseldorf bislang fehlt nur noch ein Linksaußen". Firnhaber (HC Erlangen), Lukas Sau- noch ohne Zuschauerzulassung Analog dazu würde es bei der eressig (HBW Balingen-Weilstetten), MT, die aufgrund der gerade no- (TBV Lemgo), Der Vorverkauf für das Länderspiel minierten Spieler bis auf eine (Füchse Berlin), der deutschen Handball-National- Position eine komplette Natio- (Füchse Berlin), David Schmidt (Ber- mannschaft am 5. November im Düs- nalmannschaft stellen könnte, gischer HC), Antonio Metzner (HC Er- seldorfer ISS DOME wird vorerst jetzt heißen: Es fehlt nur noch langen). ausgesetzt. Grund hierfür sind die ein Kreisläufer! Das Attribut "MT aktuell steigenden Infektionszahlen. Deutschland" hat die Presse den Aktuelle Termine: Mit einem Inzidenzwert von 130,8 Nordhessen ja ohnehin schon (Stand 25.10.20 - corona.duessel- angehängt. B.K. 05.11.20: EHF EURO Qualifiers 2022 dorf.de) befindet sich die Landes- Männer Deutschland - Bosnien-Her- hauptstadt Düsseldorf derzeit in der zegowina in Düsseldorf Gefährdungsstufe 2. Bei Veranstal- Das Aufgebot für Lehrgang und 08.11.20: EHF EURO Qualifiers 2022 tungen sind Zuschauer*innen daher Länderspiele: Männer Estland - Deutschland in Tal- nicht zugelassen. „Sollte dies am linn/Estland Spieltag weiterhin so sein, wird der Tor: (KS Vive dhb.de Deutsche Handballbund in diesem Kielce/POL), (TVB

35

DHB NACHWUCHS VIER MT-TALENTE ZU U18-LEHRGANG EINGELADEN

Die Youngster der MT wandeln auf den Spuren ihrer Vorbilder aus dem Profiteam. Während sechs Melsun- ger Bundesligaspieler vom Deutschen Handballbund (DHB) für die beiden kommenden EM-Qualifiktions- spiele nominiert wurden – was bislang einmalig in der Historie des nordhessischen Aushängeschildes ist – gehören gleich vier Talente aus dem MT-Nachwuchs zum Kader der Junioren-Nationalmannschaft. Die be- reitet sich derzeit in verschiedenen Lehrgängen auf die Europameisterschaft im Januar in Slowenien vor.

Fotos: A. Käsler

DHB-Trainer Erik Wudtke versam- in der Saisonvorbereitung war. Aktu- Ciudad-Benitez (TSV Altenholz), Jus- melte diese und letzte Woche den ell stehen die drei im Kader des MT- tus Fischer (TSV Hannover-Burg- Kader der U18-Nationalmannschaft Oberligateams. dorf), Jakob Leun (SC DHfK Leipzig), in zwei verschiedenen Gruppen in Max Beneke (Füchse Berlin), Finn Kronau und Magdeburg. In der zwei- Die Lehrgangsmaßnahmen des deut- Leun (SC DHfK Leipzig), Renars Us- ten Gruppe in Kronau waren auch die schen Handballbundes (DHB) unter cins (SC Magdeburg), Felix Eißing vier Spieler der MT Talents am Start. Leitung von Erik Wudtke, dem Kapi- (SC Magdeburg). tän des Melsunger Aufstiegsteams in Ole Pregler (RL), der bekanntlich fest 2005, dienen als erste Schritte zur Das Aufgebot für den Lehrgang in im Kader des MT-Bundesligateams Vorbereitung für die u18 Europameis- Kronau (26. bis 28. Oktober): steht, freut sich natürlich genauso terschaft im Januar 2021 in Slowe- wie seine drei Vereinskameraden nien. Gegner sind dort Russland, David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Ben Beekmann (LA), Paul Kompen- Norwegen und Dänemark. Lorenz Rinn (HSG Dutenhofen/M.), hans (RM) und David Kuntscher (RR) Lion Zacharias (Rhein-Necker dabei zu sein. “Es macht Spaß, auch Das Aufgebot für den Lehrgang in Löwen), Ben Beekmann, David Kunt- mal wieder andere Spieler zu treffen Magdeburg (19. bis 21. Oktober): scher, Ole Pregler, Paul Kompenhans und sich ein wenig darüber auszu- (alle MT Melsungen), Oskar Neudeck tauschen, wie es in den anderen Ver- Pascal Bochmann (NSG/EHV Nickel- (FA Göppingen), Matthis Blum (TSV einen läuft. Besonders gut verstehe hütte Aue), Lasse Ludwig (Füchse Bayer Dormagen), Nico Bratzke (VfL ich mich übrigens Fynn Nicolaus Berlin), Leve Carstensen (SG Flens- Eintracht Hagen), Robert Timmer- vom TVB Stuttgart, der dort auch burg-Handewitt), Florian Kranzmann meister (Rhein-Neckar Löwen), schon Erste Liga spielt”. (TSV GWD Minden), Carl-Philipp Lukas Süsser (SG Pforzheim/Eutin- Haake (SC Magdeburg), Matthes gen), Aron Seesing (TSV Bayer Dor- Auch Ben Beekmann, David Kunt- Langhoff (Füchse Berlin), Maxim magen), Fynn Nicolaus (TVB Stutt- scher und Paul Kompenhans trainie- Orlov (Füchse Berlin), Fynn Herme- gart), , Robert Kraß (Rhein-Neckar ren bereits regelmäßig mit den ling (TSV GWD Minden), Niclas Heit- Löwen), Elias Scholtes (Rhein-Ne- MT-Profis, alle haben auch schon bei kamp (SC DHfK Leipzig), Magnus ckar Löwen), Niclas Theiß (TV Hüt- Spielen das Dress der Ersten getra- Holpert (SG Flensburg-Handewitt), tenberg), Mathis Häseler (VfL Gum- gen und wenn es zunächst auch nur Laurenz Kluth (TUSEM Essen), Leon mersbach). – MT-Presse u. DHB

38

Etwas Sportliches für den MT-Coach: Gudmundur Gudmundsson freut sich über einen neuen Audi Q3, der ihm kürzlich von MT-Partner Glinicke Auto- mobilgruppe übergeben wurde. Die erste Einweisung gab es von (v.r.) Alexander Kropf, Andreas Andrawas und Matthias Bieg. Foto: Glinicke RÜCKBLICK: HSG - MT DERBYSIEG – DEUTLICH UND VERDIENT

Mit 33:25 gewann die MT Melsungen das Hessenderby bei der HSG Wetzlar. Schon mit der 16:7-Führung nach den ersten 30 Minuten deuteten die Nordhessen an, dass sie mit aller Macht die beiden vorangegan- genen sieglosen Auftritte gegen Erlangen und Minden vergessen machen wollten. Mit einer für Melsunger Verhältnisse relativ offensiv interpretierten 6:0-Abwehrformation kauften Lemke & Co – unterstützt von einem hellwachen Torhüter Silvio Heinevetter – den Hausherren schnell den Schneid ab. Nach einigen An- laufschwierigkeiten in den ersten fünf Minuten im Angriff klappte es auch dort dann immer besser und die Tore fielen praktisch wie reife Früchte. Auch wenn angesichts des klaren Vorsprungs das Spiel in den letz- ten 10 Minuten etwas verflachte, gelang es dem Gudmundsson-Team, einen deutlichen Vorsprung über die Ziellinie zu bringen und einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg mit nach Hause zu nehmen. Beste Tor- schützen in der pandemiebedingt leeren Wetzlarer Rittal-Arena waren Timo Kastening (7/2) für die MT und Stefan Cavor (5) für die HSG.

Foto: A. Käsler

Aufgrund der frühen Anwurfzeit am Das sollten seine Schützlinge in den siv interpretierten 6:0-Formation die Sonntag, 13:30 Uhr, war das Team ersten Minuten des Spiels aber noch Wetzlarer Angriffsreihe vor Probleme. der MT Melsungen bereits am Sams- nicht ganz bestätigen. Denn der An- Prächtige Unterstützung lieferte da- tag nach Mittelhessen gereist. Trai- griffsformation mit Yves Kunkel, Ju- hinter Silvio Heinevetter, dem Gud- ner Gudmundur Gudmundsson hatte lius Kühn, Domagoj Pavlovic, Kai mundsson den Vorzug vor Nebojsa alle Mann an Bord, konnte also in Häfner, Timo Kastening und Arnar Simic gegeben hatte. Bestbesetzung in sein zweites Hes- Arnarsson unterliefen in den beiden senderby gehen. Und das mit einem ersten Angriffen jeweils Fehler, was Nach Julius Kühns Ausgleich und weiteren guten Omen: Mit dem Islän- die Hausherren durch Rechtsaußen einem von Max Holst verwandelten der als neuen Coach hatte die MT Kristian Björnsen zur 1:0-Führung Strafwurf lieferte der bis auf die Anfang März auch das Derby der nutzten. rechte Angriffsseite herüberge- vergangenen Saison gewonnen. Am rutschte Domagoj Pavlovic ein feines Sonntag hatte er schon vor dem An- Nichtsdestotrotz, die MT-Abwehr, in Eins-gegen-Eins und stellte auf 2:2. wurf in der aufgrund hoher Inzidenz- der Finn Lemke mit Arnar Arnarsson Knapp zwei Minuten später konnte werte in Mittelhessen in der für wie schon in den vorangegangenen Arnar Arnarsson am Kreis seinen Zuschauer gesperrten Rittal-Arena Spielen den Mittelblock bildete, Wurf trotz strafwurfreifer Behinde- im SKY-Interview gesagt, dass die zeigte von Anfang an hohe Einsatz- rung vollenden, sein Ball landete MT einen klaren Plan und er persön- bereitschaft und stellte mit der für aber unglücklich in Gesicht von lich ein gutes Gefühl habe. Melsunger Verhältnisse relativ offen- HSG-Keeper Till Klimke. Den Sieben-

42 meter verwandelte Timo Kastening wandeln konnte. Mit 7:16 gings in die Keeper lenkte einen halbhohen Wurf zur ersten Melsunger Führung (2:3, 7. Kabinen. von Olle Schefvert mit einem Reflex Min.). weiter nach oben, wo der Ball exakt Zum zweiten Durchgang schickte im linken Torwinkel stecken blieb Zweimal gelang es Wetzlars Olle Gudmundur Gudmundsson die glei- und somit die Torlinie nicht überquert Schefvert dann, die jeweilige Füh- che Formation ins Rennen, wie zu hatte. Im folgenden Angriff versenkte rung der Gäste zu egalisieren (3:3, 9. Beginn des Spiels. Die musste auf- Julius Kühn das Spielgerät ins ver- und 4:4, 10.), danach geben die grund einer Zeitstrafe gegen Kai Häf- waiste HSG-Gehäuse zum 8:19. Nordhessen mehr und mehr den Ton ner zunächst das 8:16 durch Lenny an. Und zwar mit einem beeindru- Rubin hinnehmen, errang dann aber Im weiteren Verlauf sollten der MT je- ckenden 6:0-Lauf. Den Anfang durch einen Treffer von Julius Kühn weils noch drei 10-Tore-Führungen machte Julius Kühn mit einem Dop- pelschlag zum 4:5 und 4:6. Dann kaufte Silvio Heinevetter dem an- DOMBA KANN WIEDER STRAHLEN sonsten sehr sicheren Siebenmeter- schützen Maximilian Holst einen Strafwurf ab. Holst, offenbar verunsi- Es waren knapp 40 Minuten ge- mit dem Fundstück weiterging. Das chert, scheiterte wenig später am spielt, als es passierte: “Ich bin Interesse der Fans konnte auch Pfosten. Dazwischen hatte Kai Häf- bei einer Angriffsaktion mit mei- Zahnärztin Dr. Petra Rauch bestäti- ner aus dem Rückraum getroffen und nem Kopf unglücklich gegen gen, die seit vielen Jahren als Team- Arnar Arnarsson – herrlich angespielt Lenny Rubins Schulter geprallt Zahnärztin bei den Bundesliga- von Domagoj Pavlovic – vom Kreis und dabei ist mir ein Zahn raus- Handballer fungiert und ebenso mit zum 4:8-Zwischenstand. Grund gebrochen”, erinnert sich Doma- Anfragen zu Domba überhäuft wurde. genug, für HSG-Trainer Kai Wand- goj Pavlovic an die betreffende schneider, seine Schützlinge per Ti- Situation im Hessenderby am “Da es sich in diesem Fall zum meout zu “erlösen”. Sonntag bei der HSG Wetzlar. Glück um keinen echten Zahn han-

Was aber nicht die erhoffte Wirkung zeigte. Denn die MT zog beinahe un- beirrt weiterhin ihre Kreise. Regis- seur Pavlovic, eben noch Passgeber, Foto: A. Käsler vollstreckte nun selber und Timo Foto: ZZI Melsungen Kastening schloss einen schnellen Melsunger Vorstoß nach gekonnter Finte zum 4:10 (22.) ab. Derweil war Silvio Heinevetter weiterhin auf dem Posten, entschärfte den nächsten Wurf von Maximillian Holst und lenkte kurz darauf einen Schefvert- Ball an den Pfosten. Nachdem dieser Der MT-Regisseur musste daraufhin dann nach rund 12 erfolglosen Minu- zunächst vom Feld, ging aber nicht, delte, sondern um einen Platzhalter ten den Treffer zum 5:10 erzielte, ohne das am Boden liegende Teil- für ein künftiges Implantat, war die gönnte auch Gudmundur Gud- chen aufzusammeln. Nach kurzer Angelegenheit sehr unkompliziert. mundsson seinem Team eine einmi- Pause stand er dann schon wieder Auf jeden Fall kann Domba jetzt nütige Verschnaufpause. auf der Platte, kämpfte weiter, als wieder sein strahlendstes Lächeln wenn nichts gewesen wäre. zeigen”, so die Melsunger Implanto- Anschließend konnte Kristian Björn- logiespezialistin. Den MT-Profi freut sen zwar ein weiteres Tor für die Unmittelbar nach dem Spiel melde- es natürlich erst recht, er gesteht Gastgeber markieren, aber das war ten sich dann Zuschauer, die den schmunzelnd: “Ich habe mich in weniger als ein Aufblitzen. Denn Livestream des HR verfolgt hatten dem Moment mit der Zahnlücke ge- schnell waren die Rotweißen wieder und erkundigten sich nach “Dom- fühlt wie ein Eishockeyspieler." in der Spur und feuerten die nächste bas” Zahn und danach, wie es nun B.K. Treffersalve ab. Bis zum Halbzeitpfiff fielen im Minutentakt weitere sechs Tore wie reife Früchte, währenddes- und einen weiteren von Domagoj gelingen (11:21, 38.; 12:22, 40.;13:23, sen für die praktisch zur Wirkungslo- Pavlovic die erste 10-Tore-Führung 41.), ehe der Vorsprung nahezu kon- sigkeit verurteilte Wetzlarer für die Nordhessen (8:18, 34.). Da- stant bei acht, bzw. neun Toren bis Offensivabteilung nur noch Lars zwischen trug Silvio Heinevetter zu zum Abpfiff gehalten werden konnte. Weissgerber einen Siebenmeter ver- einer kuriosen Szene bei: Der MT- Bis dahin hatten auch – bis auf Mi-

43 RÜCKBLICK: HSG - MT DERBYSIEG – DEUTLICH UND VERDIENT

chael Allendorf – die Spieler Einsatz- genheit des Gastes und ließ damit nach 30 Minuten praktisch gelaufen zeiten bekommen, die sich auf der auch keinerlei Interpretationsspiel- war. Aber wir haben es dabei nicht Bank bereit gehalten hatten. Für Sil- raum zu. Die MT war glänzend auf bewenden lassen, sondern uns auch vio Heinevetter ging Nebojsa Simic die bis dato für Furore in der Liga in der zweiten Halbzeit weiter reinge- zwischen die Pfosten und vereitelte sorgenden Mittelhessen eingestellt, hängt. In der letzten Viertelstunde unter anderem einen von Lars Weiss- hatte ihr Konzept der beweglichen konnten wir dann noch einige Wech- gerber geworfenen Siebenmeter. Für 6:0-Abwehr durchgezogen und die sel vornehmen. Wir hatten uns einen Kai Häfner kam Stefan Salger. Der zuletzt immer wieder gezeigte hohe Plan zurecht gelegt, bei dem wir eine musste wegen Trikotzupfen zunächst Fehlerquote im Angriff auf ein abso- moderne, sehr bewegliche Abwehr spielen wollten. Das haben

Foto: A. Käsler wir dann genauso umge- setzt. Natürlich haben wir im Training auch sehr in- tensiv unser Angriffsspiel analysiert, viele Einzelge- spräche geführt. Die Art und Weise, wie wir in den letzten Tagen gearbeitet haben, hat mir dann für das heutige Spiel ein gutes Ge- fühl gegeben. B.K.

HSG Wetzlar – MT Mel- sungen 25:33 (7:16) Foto: A. Käsler HSG Wetzlar: Klimpke (1.- 7. Min., 13.-30. Min.; 5 Pa- raden / 12 Gegentore), Ivanisevic (8.-12. Min., 31.- 60 Min.; 4 P. / 21 G.) – Feld 1, Srsen, Henningsson 1, Björnsen 2, Mirkulovski, Weissgerber 3/1, Holst 1/1, Fredriksen, Forsell Schefvert 4, Gempp, Melle- zwar schnell wieder für zwei Minuten lutes Minimum reduziert. Zudem war gard 4, Rubin 3, Lindskog 1, Cavor 5 raus, “revanchierte” sich dann aber der unbedingte Wille, es besser ma- – Trainer: Kai Wandschneider. mit zwei sauberen Sprungwurftoren. chen zu wollen, als in den letzten Seinen Kurzauftritt nutzte auch Ole beiden Spielen, nicht zu übersehen. MT Melsungen: Heinevetter (1.-44. Pregler, um sich für weitere Aufga- Min; 10 Paraden / 15 Gegentore), ben zu empfehlen. Der Youngster Gudmundur Gudmundsson zum Simic (45.-60. Min.; 3 P. / 10 G.) – gab zwei “tödliche” Pässe in die Spiel: Maric 3, Kühn 6, Lemke, Reichmann Nahwurfzone, die von Marino Maric 1/1, Kunkel 3, Mikkelsen, Danner, Ar- und Yves Kunkel zum 21:30 und zum Das war heute eine sehr gute Leis- narsson 1, Allendorf, Pregler, Häfner 22:31 verwandelt wurden. tung. Schon die sieben Gegentore in 5, Salger 2, Kastening 7/2, Pavlovic 5 der ersten Halbzeit haben gezeigt, – Trainer Gudmundur Gudmundsson. Das Aufleuchten des 25:33-End- dass wir an diesem Tage eine über- stands auf der Anzeigentafel der lee- ragende Abwehr, einschließlich des Schiedsrichter: Nils Blümel / Jörg ren Wetzlarer Rittal Arena Torhüters stellen. Im Nachhinein Loppaschewski (beide Berlin). dokumentierte die deutliche Überle- kann man sagen, dass das Spiel

44

ORTHOPÄDE DR. RAUCH AUSGEZEICHNET DREI FOCUS-SIEGEL FÜR DEN MT-TEAMARZT

Vertrauen ist die Basis einer erfolgreichen medizinischen Behandlung. So ist die Suche nach dem passen- den Arzt für Patienten von großer Bedeutung. Eine wertvolle Orientierung geben dabei die Siegel von FOCUS-Gesundheit, die das Nachrichtenmagazin jährlich an Fachärzte und Kliniken verleiht. Eine ganze Reihe von Auszeichnungen gehen an Mitglieder im Verbund des LICHTENAU e.V. - Gleich drei Siegel hat Dr. Gerd Rauch vom MVZ OCP in Kassel bekommen.

Seit mittlerweile 26 Jahren ist er Mannschaftsarzt der Bundesliga- Handballer der MT Melsungen. Zudem betreut er seit 20 Jahren die Handbal- lerinnen der SG Kirchhof 09 sowie weitere Handball, Fußball- und Basketballmannschaften. Zudem behandelt er Spitzensportler wie Ex-Nationalspieler und Welt- meister 2014 Shkrodan Mustafi. Die dabei gewonnene Erfahrung kommt natürlich auch den Patienten des MVZ OCP Kassel zu Gute.

Ein Arzt, dem die Ärzte vertrauen Foto (v.l.): Matthias Adler (Geschäftsführer Orthopädische Klinik Hes- sisch Lichtenau gGmbH & MVZ Lichtenau gGmbH), Axel Geerken (Vor- Der FOCUS-Auswertung liegen ei- stand MT Spielbetriebs- u. Marketing AG), Dr. Gerd Rauch (Geschäfts- gene Bewertungskriterien sowie führer MVZ Lichtenau gGmbH & Ärztlicher Leiter MVZ OCP Kassel) Daten der Hamburger Stiftung Ge- und Pfarrer Dieter Christian Peuckert (Theologischer Vorstand LICH- sundheit zugrunde: In Zusammenar- TENAU e.V.) beit ermitteln sie „Deutschlands empfohlene Ärzte aus der Region“. Gute Zusammenarbeit zwischen Klinik und MVZ, ist mit dieser Ent- In verschiedenen Kategorien können Praxis und Klinik scheidung sehr zufrieden: „Die Aus- die Fachärzte Punkte sammeln: Nur zeichnungen von FOCUS sind wer in seinem Fachbereich zu den Der Facharzt aus Kassel erhält gleich naturlich eine tolle Bestätigung der oberen zehn Prozent gehört, erhält drei Empfehlungen auf einen Streich: qualitativ hochwertigen Arbeit, die eine Auszeichnung. als Orthopäde und Unfallchirurg, als hier geleistet wird, und zeigen, dass Sportmediziner und als Chirothera- wir mit Dr. Rauch einen erstklassigen Zu den Bewertungskriterien zählt peut. Seit 1984 praktiziert Dr. Gerd Arzt für unseren Verbund gewinnen auch die Empfehlung durch Arztkol- Rauch als Arzt. Seit 1993 ist er in konnten.“ legen: Diese medizinische Reputa- Kassel als Mitinhaber der Berufsaus- tion gibt Patienten Gewissheit und übungsgemeinschaft und Praxiskli- Sport und Medizin eng verknüpft vor allem Sicherheit. Und führt somit nik OCP tätig. zu Patienten- zufriedenheit, die Bei seiner Arbeit greift Dr. Gerd ebenso wie der Patientenservice in Als er Ende 2019 einen Nachfolger Rauch auf langjährige Erfahrung zu- die Beurteilung einfließen. Weitere suchte, war LICHTENAU e. V., zu rücck. Sport spielte im Leben des Kriterien bei der Bewertung sind die deren Verbund die Orthopädische gebürtigen Bremers immer schon Facharzt -und Zusatzbezeichnungen: Klinik Hessisch Lichtenau gehört, eine große Rolle. „Ich bin sehr sport- Bei Dr. Gerd Rauch ist diese Liste aufgrund der guten Zusammenarbeit begeistert“, sagt der Mediziner, der lang: von Kinderorthopädie über in den vergangenen Jahren der erste als Basketballer in der Regionalliga Spezielle Schmerztherapie bis hin Ansprechpartner. So wurde die Pra- und in der zweiten Bundesliga für die zum zertifizierten Fußchirurgen. xisklinik ab 2020 in die MVZ LICHTE- Teams aus Kiel und Bremen aktiv Text/Foto: Anna Walter NAU gGmbH aufgenommen. war. „Daher kommt auch meine Lei- Matthias Adler, Geschäftsführer von denschaft für die Sportmedizin.“ Weitere Infos: www.ocp-kassel.de

46 47 FANCLUB SUPPORTERS KASSEL

Derbysiege sind besonders schön und jeder jeden schlagen kann, ist ersten beiden Zähler ein und ge- nicht nur eine Floskel, sondern wird wann, etwas überraschend, mit Nach einem schlechten und einem immer wieder bestätigt. So gewann 29:26 in Coburg. Mit solchen Ergeb- durchwachsenen Spiel (Niederlage in am vergangenen Wochenende Min- nissen kann es diesmal gelingen, Erlangen und Unentschieden gegen den überraschend gegen die Füchse den Klassenerhalt zu sichern. Hatte Minden) hat unsere MT beim Derby Berlin und Magdeburg verliert beide die Mannschaft in der vergangenen am vergangenen Wochenende in Zähler zuhause gegen Stuttgart. Saison dem Abstieg nur deshalb ent- Wetzlar wieder ihre Schokoladen- Schön wäre es, wenn unserer MT gehen können, weil die Corona-Krise seite gezeigt und die HSG Wetzlar in heute kein solcher Fehltritt passieren der Spielzeit ein vorzeitiges Ende be- einem Sturmlauf mit 33:25 von der würde! reitete. Mit bis dahin gerade mal vier Platte gefegt. Pünktchen aus den absolvierten 27 Begegnungen wäre der Gang in das Grundstein des Sieges war eine un- Bundesliga-Unterhaus, das man erst heimlich bewegliche Deckung mit ein Jahr zuvor verlassen hatte, kaum einem hervorragenden Torhüter Sil- zu vermeiden gewesen. Nun aber er- vio Heinevetter dahinter. So konnte hält der EHF-Cup-Sieger von 2008 „Heine“ mit einer Quote gehaltener eine unerwartete zusätzliche Saison. Bälle in Halbzeit eins von 46% auf- warten, was absolute Spitze ist. Richten soll´s der neue Trainer Daniel Auch im Angriff lief vieles besser als Kubes, kein Unbekannter im MT zuletzt. Mit präzisem vorgetragenem Lager, und er umschreibt seine neue Kombinationsspiel kam die Torma- Tätigkeit bei den Grafschaftern wie schinerie aus dem Rückraum ins folgt: „Wir wollen dies als zweite Laufen und war kaum zu stoppen Chance für die HSG annehmen mit von den Mittelhessen. Trotzdem dem Ziel, es besser zu machen.“ bleibt der Angriff die Baustelle im Dabei kann er auf eine eingespielte MT-Spiel. Wurfauswahl und Timing Mannschaft zurückgreifen, die kaum von Julius Kühn und Kai Häfner pas- personell verändert wurde und da- sen oft noch nicht und auch die rauf bauen, dass das Torhüterspiel Spielsteuerung des Mittelmannes, in von Björn Buhrmester und Bart Ra- Person von Domagoj Pavlovic, ist vensbergen oder die Treffsicherheit verbesserungswürdig. Anspiele an der Außen Robert Weber und Pavel den Kreis und Verteilung des Balles Mickal erneut zu den Qualitäten des auf die Außen sehen wir noch zu sel- Teams gehören werden. Unterschät- ten. zen wir diesen Gegner also bitte heute nicht, denn Überraschungen Foto: Supporters Stellt sich ferner die Frage: Was ist mögen wir lieber unter den Weih- eigentlich los mit Lasse Mikkelsen? nachtsbaum aber nicht in der Ro- Auffällig fehlerhaft und wenig torge- thenbach-Halle. fährlich agiert er, wenn er auf dem Dieses Bild ist bei einem Wander- Feld steht. Natürlich haben sich urlaub einiger MT Supporters im Andreas Kiewnick seine Einsatzzeiten reduziert, weil schönen Willingen entstanden. Kontakt: „Domba“ zur Zeit erste Wahl ist. Dem Auerhahn steht der MT- E- Mail: Gernot Sturm Trotzdem ist sein Leistungsknick Schal außergewöhnlich gut. [email protected] nicht so recht zu erklären. Für ihn Telefon: Alexander Mix werden auch wieder bessere Zeiten 0561/7399956 oder 0178/6915461 kommen, der berühmte Knoten muss Nordhorn bitte nicht unterschät- einfach platzen. Dass er es besser zen! kann, hat er schon so oft bewiesen. Am vierten Spieltag dieser Saison Dass diese Liga absolut verrückt ist fuhr die HSG Nordhorn-Lingen ihre

48

FANCLUB BARTENWETZER

Tage der Enttäuschungen zum Alles andere als doof war es, dass teils sehr kreativ, um etwas Atmo- Spiel gegen GWD Minden die MT bei der HSG Wetzlar ihr „an- sphäre in die Hallen zu zaubern. So deres Gesicht“ zeigte. Nach einer waren auch in Wetzlar Trommeln und Zunächst erreichte uns die Info, dass ausgewogenen Anfangsviertelstunde Anfeuerungsrufe zu hören. aufgrund der in Kassel stark gestie- konnte sich die MT absetzen und genen Corona-Fälle es für die Fans hielt ihr Niveau meist hoch. Wetzlar Die Moderatoren brachten hier, wie nun „wir müssen leider draußen blei- fand nicht ins Spiel und bei uns auch in anderen Hallen, „Licht ins ben“ hieß. Verständlich, aber gerade stimmte es in Angriff und Abwehr. Dunkel“: Je nach Verein waren es durch das funktionierende Hygiene- Unsere Torhüter konnten beide den Mitarbeitende der Geschäftsstellen, konzept enttäuschend. Dann der ein oder anderen Ball vor dem Ein- weitere „Offizielle“ oder auch Ord- Spielverlauf – war sich das Team netzen herausfischen. Vom Trainer ner*innen, denen Drumsticks in die nach dem Testspiel-Erfolg im Sep- gut eingestellt war die Torgefahr der Hände gedrückt worden sind. Res- pekt, bisher haben diese Wenigen eine ordentliche akustische Kulisse geschaffen. Vielleicht oder sogar sehr wahrscheinlich haben diejeni- gen es besonders genossen – sind es doch die Personengruppen, von denen sonst während der Spiele er- wartet wird, Contenance zu wahren. Der THW, der derzeit vor Fans spie- len darf, hat die leerbleibenden Sitze mit Pappbildern der Fans besetzt, die sich „Ihren Platz der etwas ande- ren Art“ erkaufen konnten. Vielleicht dürfen wir uns noch auf die ein oder andere verrückte Idee in einer ver- Archivfoto: A. Käsler rückten Saison freuen. tember gegen Minden zu sicher? MT über mehrere Akteure verteilt. Deja vu Gefühle, als Brüche im Spiel- „Unser Neuer“, Timo Kastening, hat Noch wissen wir nicht, ob wir zum verlauf auftraten, ein Einbruch auf für die MT die meisten Treffer erzielt. heutigen Spiel gegen die HSG Nord- eine Auszeit folgte und unser Team Leider wurde Domagoj Pavlovic bei horn Lingen in der Halle sein dürfen. ein weiteres Mal eine Führung aus einer Aktion in der 40. Spielminute So oder so begrüßen wir beim Geg- der Hand gab und ins Hintertreffen etwas zu wörtlich genommen „auf ner insbesondere den Trainer, Daniel geriet. Ein „Befreiungsschlag“ nach den Zahn gefühlt“ und die Zahnfee Kubes, zurück bei uns in Nordhes- dem Debakel gegen den HC Erlan- auf den Plan gerufen. Vom Weiter- sen! gen war das jedenfalls nicht. Dass spielen hat es ihn nicht abgehalten - zum Schluss ein Remis herauskam wir wünschen Domba und den hof- Von unserer MT möchten wir heute ist als glücklich anzusehen. Nur des- fentlich nur leicht angeschlagenen sehen, dass sie den Kampf konse- halb kann man vielleicht doch von Spielern Finn und Kai sowie natürlich quent und durchgehend als Team einem gewonnenen statt einem ver- auch Wetzlars Till Klimpke Schmerz- annimmt und die Punkte nicht nach lorenen Punkt reden. freiheit und gute Besserung! Niedersachsen entführt werden. Wir Wir freuen uns über den deutlichen sind bei euch – ob in Person in der Hessenderby – ohne uns und und ungefährdeten Sieg der MT. Halle oder mitfiebernd vor den Bild- ohne alle… Denn, was ist schöner als: Derbysie- schirmen! ger!!! Dass ausgerechnet zum Derby auch Diesen Artikel und die Kontaktdaten in Mittelhessen keine Wer das Spiel, wie auch andere Par- siehe auch: www.bartenwetzer-mt- Zuschauer*innen zugelassen worden tien, bei Sky verfolgte, kann in Zeiten fanclub.de. sind, war für beide Seiten „schlicht- von Geisterspielen so manche Kurio- weg doof“. sität entdecken: Die Clubs werden Susanne Wädow

50

FANCLUB MT TROMMLER

2. Heimspiel gegen GWD Minden MT vor eine schwierige Aufgabe, muss behandelt werden. In der 14. wird aber durch das Foul von Marino Minute (4:6) steht Holst an der 7 Me- Ein Samstagabend Spiel ist immer mit einem 7 Meter bestraft. Der Ball terlinie und Silvio ist da. Die MT lässt was Besonderes, wenn da nicht am geht rein und Lasse wird von der nicht locker, es folgt der nächste 7 Mittwoch die Hiobsbotschaft kommt: Couch aus gefeiert. Die MT liegt hin- Meter und Holst wirft daneben. HSG- Corona ist zurück, in einem Ausmaß, ten, Kunkel klaut den Ball, Tempoge- Trainer Kai Wandschneider nimmt dass mit einem erneuten Lockdown genstoß, Ausgleich 17:17. Der 5:0- seine erste Auszeit, der Angriff läuft zu rechnen ist. Lauf unserer Jungs tut gut und nicht wie gewünscht, Björnsen macht Hoffnung auf den Sieg (20:17). schnappt sich den Ball, Tempoge- In der Rothenbach-Halle, Spieler, Semisch hält einen 7 Meter von Mik- genstoß und nicht nur der Ball fliegt Verantwortliche und Presse, keine kelsen, die nächste Parade und die ins Tor, sondern Heine gleich hinter- Zuschauer, keine Trommler. Fast ge- Rot-Weißen sind aus dem Konzept her. Es geht mit einem Halbzeitstand spenstisch, verwaist. – Anpfiff, das gebracht. Die Auszeit vom MT Trai- von 7:16 in die Kabine. Spiel beginnt, die MT ist komplett. ner soll Ruhe reinbringen, aber die Simo beginnt im Tor, die Abwehr Jungs aus Westfalen kommen ran, Anpfiff 2. Halbzeit, Wetzlar im Angriff, steht. Erste Parade Simic, dann ein führen mit einem Tor. Das Foul an es gibt eine Zeitstrafe für Kai Häfner zu schneller Abschluss und GWD Häfner wird geahndet und Kastening, und ein Tor für Wetzlar. Gegenüber Tormann Semisch ist da. Es folgt ein Aalglatt und eiskalt, macht das Tor. wird Kühn mit einem Gesichtstreffer hin und her. Die MT bekommt den Endstand 24:24. aus der Luft geholt, dafür wird die ersten 7 Meter und Tobias Reich- HSG mit 2 Minuten bestraft. Dann mann macht das Ding rein. Der Hessenderby – auf geht`s nach das Kuriose, der Ball klebt rechts nächste Angriff wird durch die Pa- Wetzlar oben in der MT Torecke, zu viel Harz, rade vom Simic gestoppt und es kein Tor. Durch den Treffer ins leere läuft in Richtung Gästetor. Kühn Schon am Samstag reist die MT Mel- Tor, führen die Nordhessen mit 11 steigt hoch, Pusica greift in den sungen mit komplettem Kader nach Toren (8:19). Auszeit MT. Pavlovic Wurfarm, Kühn stürzt. Die Unpar- Wetzlar, um sich in aller Ruhe auf sucht nach einem Durchkommen, teiischen strafen Mindens 20 mit 2 das DERBY vorzubereiten. Statis- wird getroffen und…. „Wortspiel“ be- Minuten und die MT trifft den nächs- tisch gesehen liegt die MT von 31 kommt den Zahn gezogen. Für den ten 7 Meter ins Tor. Beim 6:4 ist Min- Derbys bei 17 Siegen, 8 Niederlagen hohlen Zahn gibt`s den 7 Meter, den dens Abwehr im Raum und und 5 Unentschieden. Wetzlar ist Kastening auch glatt verwandelt. Melsungen freut sich über den immer ein Angstgegner, haben die Wetzlar kommt wieder ins Spiel. In nächsten Versuch von der 7 Meter Mittelhessen doch erst letzte Woche der 53. Spielminute hält Simo nicht Linie. Leider zu früh gefreut, der Tor- die Kieler mit -9 Toren wieder an die nur den 7 Meter, sondern auch den wartwechsel, betritt Börde geschickt. Das Spiel beginnt, Abpraller, in 3 Sekunden 2 Paraden. das Tor und Tobi Reichmann hat die MT hat den ersten Angriff, da be- Unser Youngster Ole Pregler macht keine Chance, Parade Lichtlein. ginnen die Mitarbeiter der HSG-Ge- sich warm, geht auf die Platte und schäftsstelle zu trommeln, sehr coole gibt an Maric weiter, schönes Tor. Nach 14 Minuten (8:5) die erste Aus- Aktion!!!! Das erste Tor geht von Das Spiel endet 25:33. Auswärtser- zeit von GWD Trainer Frank Cars- außen ins MT Tor, sofort geht’s in die folg und Hessenderby-Sieg. tens. Auf beiden Seiten fallen Tore. andere Richtung. Zu früh abge- Beim 12:8 nimmt auch MT-Coach schlossen und schon muss die MT Nächste Spiele: Gudmundur Gudmundsson seine Abwehr wieder ran. Kühn ackert, be- Auszeit. Sky hat Probleme mit Bild kommt gelb und HSG Linksaußen 11.11., 19:00 h, SG Flensburg-Han- und Ton, die Anzeige funktioniert Maxi Holst macht den 7 Meter rein. dewitt – MT Melsungen nicht. Ein direkter Freiwurf, den Kühn 14.11., 18:00 h, MT Melsungen – SC nicht trifft, endet mit Halbzeitstand Unsere Rot-Weißen stellen eine gute Magdeburg 14:14. Abwehr und Heine beschützt seinen Kasten. Beim Angriff wird Arnar Ar- Die 2. Halbzeit beginnt und es wird narsson von Cavor bedrängt, wirft nicht besser, auch bei Sky nicht. und trifft den Tormann Till Klimke ins Mindens offensive Deckung stellt die Gesicht. Torwart-Wechsel, Klimke

52

WICHTIGE MT-ADRESSEN IHRE ANSPRECHPARTNER

MANAGEMENT TICKETS MARKETING TICKETS PRESSE

MT-Geschäftsstelle Melsungen Management MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Axel Geerken Vorstand: Tel. 05661-92600, Fax: 05661-926029 Vorstand Axel Geerken, Martin Lüdicke Mail: [email protected] MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MO + DI + DO: 10-16 h Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MI + FR: 10-13 h Tel.: +49 5661-9260-13 Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Mobil: +49 172-6750913 Tel.: +49 5661-9260-0 Fan Point Kassel Mail: [email protected] Fax: +49 5661-9260-29 Friedrichsplatz 8, 34117 Kassel Mail: [email protected] Tel.: +49 561-12823 Marketing & Kooperationen I-Net: www.mt-melsungen.de MO-MI: 10-18 h, DO + FR: 10-19 h Christine Höhmann FB: facebook.com/MT.Melsungen SA: 10-15 h Tel.: +49 5661 9260-19 Mobil +49 177 3448547 Aufsichtsratsvorsitzende Sporthaus Lohfelden Fax +49 561 766818-99 Barbara Braun-Lüdicke Hauptstraße 49, 34253 Lohfelden Mail hoehmann@ Tel.: +49 561-512771 mt-melsungen.de Geschäftsstelle MO-FR: 10-18 h, SA: 10-14 h Markus Groß, Nicole Fink, Petra Kommunikation & Medienkontakt Krause (Kontaktdaten: s.o.) HNA Kartenservice Bernd Kaiser Kurfürsten-Galerie c/o KaiserMarketing Impressum “Kurz vor Anpfiff” Mauerstraße 11, 34117 Kassel Schillerstraße 7a Offizielles MT-Magazin Tel.: +49 561-203204 34253 Lohfelden Erstellung: Bernd Kaiser, MO-FR: 09-18 h, SA: 09-16 h Tel.: +49 05608-91540 KaiserMarketing Lohfelden www.hna-kartenservice.de Mobil: +49 171-2737835 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Download: www.mt-melsungen.de Online-Ticketpartner Druck: Druckerei Bernecker www.eventim.de Melsungen

Foto: A. Käsler

Domagoj Pavlovic: Körpersprache!

54