IFK KRISTIANSTAD Vs FÜCHSE BERLIN
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
TBV Echo (Saison 2018/2019
DKB Handball-Bundesliga 2018/2019 – füchse berlin DIE MANNSCHAFT Hinten von links: Co-Trainer Maximilian Rinderle, Wael Jallouz, Jakov Gojun, Marko Kopljar, Mijajlo Marsenic, Erik Schmidt, Physiotherapeut Tim Schilling, Sportkoordinator Volker Zerbe. Mitte von links: Trainer Velimir Petkovic, Mannschaftsbetreuer Thomas Otto, Kevin Struck, Fabian Wiede, NR. NAME POSITION GEBURTSDATUM LAND GRÖSSE IM VEREIN SEIT Paul Drux, Simon Ernst, Jacob Tandrup Holm, TOR Johan Koch, Mannschaftsarzt Dr. Jürgen Ben- 12 Silvio Heinevetter Tor 21.10.1984 GER 1,94 m 2009 tzin, Athletiktrainer Carsten Köhrbrück. 71 Malte Semisch Tor 05.09.1992 GER 2,08 m 2018 Vorne von links: 1 Frederik Genz Tor 08.03.1997 GER 1,94 m 2017 Hans Lindberg, Mattias Zachrisson, Silvio Heinevetter, Malte Semisch, Fredrik Genz, RÜCKRAUM Bjarki Már Elisson, Christoph Reißky. 2 Simon ernst RM 02.04.1994 GER 1,96 m 2018 Es fehlen (oben rechts): Fredrik Simak, 3 Fabian wiede RR 08.02.1994 GER 1,94 m 2009 Stipe Mandalinic. 6 Jacob Tandrup holm RL 05.09.1995 DEN 1,95 m 2018 9 Stipe Mandalinic RL 09.09.1992 CRO 1,95 m 2017 10 Jakov Gojun RL 18.04.1986 CRO 2,03 m 2015 Das PROFIL 24 Frederik Simak RL 24.01.1998 GER 1,97 m 2016 35 Marko Kopljar RR 12.02.1986 CRO 2,10 m 2017 42 Wael Jallouz RL 03.05.1991 TUN 1,97 m 2018 Gründungsjahr: 1891 43 Christoph ReiSSky RR 11.08.1995 GER 1,88 m 2011 95 Paul Drux RL 07.02.1995 GER 1,92 m 2011 Adresse: AUSSEN Füchse Berlin Handball GmbH Markgrafenstr. -
Mt Melsungen Hc Erlangen
MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 19/20 17.10.2019 KURZ VOR ANPFIFF MICHAEL ALLENDORF Foto: A. Käsler MT MELSUNGEN Presenter of the match: HC ERLANGEN #6 INHALT 14 Gästeportrait HC Erlangen – der “Platzhirsch” 04 in Handball-Bayern Nur nicht übermütig werden! Erlangen kommt mit der 24 Empfehlung eines Remis vom Julius Kühn im Gespräch ... Spiel gegen die RN-Löwen über den MT Höhenflug und sein Comeback im DHB-Team 30 Die Kreuztabelle Alle Paarungen, 30 alle Ergebnisse Den nächsten Coup gelandet Die Rhein-Neckar Löwen geschlagen 34 Rückblick Wetzlar - MT Derbysieg dank starker zweiter Halbzeit 42 52 Prokops Kader ... MT Talents für die Testspiele gegen Auswärts und zuhause siegreich! Kroatien NOCH MEHR INHALT 06 Tabelle / Aktuelle Spiele 18 So wollen sie spielen: 44 MT national und international: Die beiden Kader HBL, DHB-Pokal, EHF-Cup, 08 Digital Sports Camp ein voller 7 Nationalspieler im Länder- Erfolg 26 Die Kreuztabelle spieleinsätzen Alle HBL-Spiele und Ergebnisse 10 Alle Termine der MT in der 54 Die MT Fanclubs Saison 2019/2020 28 Wie Julius Kühn Fanclubmit Bartenwetzer, Trommler, DFB-Elf wurdel Supporters 14 Das Gästeportrait: Erlanger Varianten: 40 Die besten Feldtorschützen der 62 Wichtige MT Adressen / CSG, HG, HC Liga: Häfner und Cavor Sportlich sparen bei REWE 3 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN DEN HC ERLANGEN r e l s ä K . A : o t o F Potz Blitz, die MT marschiert wei - HC Erlangen. Gegen die Mannschaft gern zählt, ist in Nordhessen bestens ter! Nun haben die Rotweißen be - also, die am Wochenende die Rhein- bekannt. Johannes Sellin, Europa - reits den sechsten Pflichtspiel- Neckar Löwen in arge Bedrängnis meister von 2016, ist zusammen mit sieg in Folge gelandet. -
PDF Herunterladen
Ressort: Sport Kampfgeist wird nicht belohnt Handball: Olympia Männer Hannover, 29.07.2021, 06:00 Uhr GDN - Wenn die deutschen und französischen Handballer bei großen Turnieren aufeinander treffen, ist Spannung garantiert. Das war auch bei dem Olympischen Spielen in Tokio nicht anders. Mit 29:30 (13:16) zogen die Schützlinge von Trainer Alfred Gislason den Kürzeren. In der ersten Halbzeit sah es lange Zeit nicht nach einer spannenden Angelegenheit aus. Nach zehn Minuten lagen die Deutschen bereits mit 2:7 hinten, zwangen Gislason zu einer Auszeit. Die Ansprache wirkte. Sein Team kam durch einen Treffer des starken Rechtsaußen Timo Kastening auf 7:9 heran. Die stark aufspielenden Franzosen schlugen umgehend zurück. Sie zogen auf 15:8 in Front. Die kampfstarken deutschen Spieler gaben aber nicht auf, verkürzten bis zur Pause auf drei Tore. Nach dem Seitenwechsel hielt der Aufwärtstrend der Gislason-Sieben an. Steffen Weinhold und Timo Kastening verkürzten auf 15:16. In der 37. Minute glückte Spielmacher Philipp Weber sogar der Ausgleich zum 18:18 und die 19:18-Führung durch Hendrik Pekeler. Nun war es der offene Schlagabtausch, der im Vorfeld erwartet wurde. Bis zum 28:28 hielten die Deutschen einen Punkt in der Hand. Am Schluss fehlte das Quäntchen Glück, um punkten zu können. Tore für die deutsche Mannschaft: Timo Kastening (7), Steffen Weinhold (6), Uwe Gensheimer (3/3), Philipp Weber (3), Hendrik Pekeler (3), Johannes Golla (3), Julius Kühn (2),Paul Drux (2) Bericht online: https://www.germandailynews.com/bericht-123635/kampfgeist-wird-nicht-belohnt.html Redaktion und Veranwortlichkeit: V.i.S.d.P. und gem. -
Der Deutsche Handball Ist Solidarisch in Der Hochwasser-Katastrophe Und Beteiligt Sich an Spendenaktionen Handballer Melden Sich Aus Tokio – LIOUI MOLY HBL, 2
Melsunger Traditionsunternehmen neuer MT-Partner Die MT Melsungen begrüßt in dieser Saison mit der Faubel Unternehmensgruppe ein neues Mitglied im Kreis ihrer Wirtschaftspartner. Der Spezialist für Produktkennzeichnung ist neben Hauptsponsor B. Braun Melsungen AG ein weiteres familiengeführtes Traditionsunternehmen mit internationaler Ausrichtung vom Stammsitz des nordhessischen Handball- Bundesligisten. Die Faubel & Co. Nachf. GmbH, spezialisiert auf die Herstellung von Etiketten mit bis zu 113 Seiten, hauptsächlich für die Pharmabranche, unterhält Vertriebsbüros in Europa, Asien und Nordamerika. Pro Jahr verlassen über eine halbe Milliarde Kennzeichnungen den Produktionsstandort Melsungen in alle Welt. Der Vertrag als offizieller Partner der MT Melsungen läuft zunächst über ein Jahr. Zentraler Bestandteil ist die werbliche Präsenz von Faubel auf der 40 Meter langen LED-Bande direkt am Spielfeldrand. Hinzu kommen definierte Ticketkontingente zur freien Verfügung durch das Unternehmen. “Faubel und die MT haben gleich mehrerer Gemeinsamkeiten. Neben dem Stammsitz Melsungen verbinden das Unternehmen und uns auch zentrale Werte wie gesellschaftliches Verantwortungsbewußtsein, Nachhaltigkeit und Transparenz. So ist hier eine sehr authentische Partnerschaft zustande gekommen über die wir uns sehr freuen”, so MT-Vorstand Axel Geerken. Zu dieser Partnerschaft gibt es übrigens auch eine Vorgeschichte. So hat die Faubel & Co. Nachf. GmbH die Melsunger Bundesliga-Handballer auch bereits zu Zweitligazeiten und in den ersten Jahren nach dem Aufstieg -
Media Information
EHF Cup Finals 2014 /15 Media Information Saturday 16 May 2015 Semi-final 2 14:30 Skjern Handbold vs. HSV Hamburg : Semi-final 1 17:30 Rk Gorenje Velenje vs. Füchse Berlin : Sunday 17 May 2015 3/4 Placement match 14:30 vs : Final 17:30 vs : Tickets unter: 01806 999 | 60 Ct./Anruf 000 aus dem Mobilfunknetz350 20 Ct./Anruf aus dem Festnetz www.fuechse-berlin.de FINALS DAS EHF-CUP-FINALTURNIER IN BERLIN 16. – 17. MAI 2015 MAX-SCHMELING-HALLE SPONSOREN: AUSRICHTER: Table of contents - Foreword 5 1. Introduction 6 - Welcome 6 - EHF / EHFM / Füchse Berlin Media Team 6 2. Media timetable 7 3. Essential media information 8 - Accreditation collection 8 - Photographers/TV bibs 8 - Official event name/hastags 8 - Media Centre opening times 8 - Media seats 8 - WLAN access 8 - Video recording 8 - Opening Press conference / Post-match press conference 8 - Opening training 9 - EHF Cup Finals Online 9 - Television and live streaming 9 - Invitation to Media Get Together 9 4. Media rules and guidelines 10 - Rules for ENG crews 10 - Rules for photographers 11 5. Event information 12 - Important regulations – extra-time and penalty throws 12 - EHF CUP / EHF Cup Finals 13 - New trophy 13 - Map of participating clubs 16 - Playing system 17 - Facts & Figures 18 - Semi-final 2 Preview 19 - Skjern Handbold (Denmark) 20 - HSV Hamburg (Germany) 23 - Semi-final 1 Preview 26 - Rk Gorenje Velenje (Slovenia) 27 - Füchse Berlin (Germany) 30 - Potential Head-to-heads 33 - Top scorers of the EHF Cup Finals history 33 - Top scorers 2014/15 34 - Previous winners 35 3 NEW SPORTSBRAND BY JACK & JONES Foreword Dear Friends in Sport, Welcome to the third edition of the Men’s EHF Cup Finals; we are now just moments away from the matches that will determine the new champion of the 2014/15 Men’s EHF Cup. -
Media Guide Table of Contents
Men’s EHF Cup 2018/19 Group Phase Media Guide Table of contents Foreword 4 Media contacts - EHF/M, club contacts 5 2018/19 Playing system diagram - stages & dates 6 EHF Cup Finals goes to Kiel 8 Playing system - organiser Kiel 9 Important regulations - ranking of teams 9 GROUP A Head-to-head stats 11 Füchse Berlin 12 BM Logroño La Rioja 14 Saint-Raphael Var Handball 17 Balatonfüredi KSE 20 GROUP B Head-to-head stats 23 TSV Hannover Burgdof 24 Grundfos Tatabanya KC 27 HC Eurofarm Rabotnik 30 RK Nexe 33 2 Table of contents GROUP C Head-to-head stats 36 FC Porto Sofarma 37 TTH Holstebro 40 Liberbank Cuenca 43 HC Dobrogea Sud Constanta 46 GROUP D Head-to-head stats 49 Fraiklin BM Granollers 50 KS Azoty-Pulawy SA 53 THW Kiel 56 GOG 59 Qualification top scorers 62 Past seasons’ winners 63 3 Foreword Dear media representative, As we move towards into a new Men’s EHF Cup Group Phase, the event continues to leave a mark on the sporting market. As the competition grows increasingly popular among the handball fans of Europe, we look forward to our continued and growing cooperation with you, media representatives. Germany and Spain lead the way with three teams each still in the competition. Denmark and Hungary follow closely with two teams each remaining. Croatia, Romania, Poland, Portugal and FYR Macedonia and Switzerland are pinning their hopes on their solo teams. The group phase features 16 clubs from 10 nations with a raft of interesting teams such as last season’s finalists Füchse Berlin and Saint-Raphael Var, FC Porto and three- time EHF Champions League winners THW Kiel, who will host the EHF Cup Finals on 17/18 May. -
Seite Rhp-Kai-9/Spor/Kai Hp09 Spor
DIE RHEINPFALZ — NR. 163 SPORT FREITAG, 15. JULI 2016 DREI FRAGEN AN ... KOMMENTAR Ganz einfach: Viele Spiele gewinnen Brutal • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • VON UDO SCHÖPFER • HANDBALL: Bundestrainer Sigurdsson nominiert Olympia-Kader – Lichtlein und Weinhold nur Ersatz Gerald So schwer hatte es noch kein Marzenell, STUTTGART. Europameister Handball-Bundestrainer, seinen Teamchef von Deutschland will mit den Torhütern Olympia-Kader zu nominieren. Es Tennis-Erstligist Silvio Heinevetter und Andreas gibt so viele Härtefälle wie nie zuvor. GW Mannheim Wolff auch bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro in die Er- Nehmen wir einfach mal Rune folgsspur. Das Duo erhielt gestern Dahmke. Der junge Flügelflitzer bei der Nominierung von Bundes- vom THW Kiel war der einzige Herr Marzenell, Grün-Weiss Mann- trainer Dagur Sigurdsson den Vor- Linksaußen, auf den Bundestrai- heim ist mit 1:5 Punkten in die zug vor Carsten Lichtlein, der anstel- ner Dagur Sigurdsson im Januar Bundesliga-Saison gestartet. Was le von Heinevetter zum noch zum noch bauen konnte. Gensheimer, sind die Gründe, dass es nicht so siegreichen EM-Aufgebot gehörte. Allendorf, Musche, alle verletzt. lief wie erhofft? Dahmke machte mit seinem Aus- Die Geschichte von Krefeld ist schnell „Die Spieler -
Mt Melsungen Hsg Nordhorn-Lingen #3
MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 20/21 Ausgabe 01.11.2020 KURZ VOR ANPFIFF Portraits: A. Käsler MT MELSUNGEN HSG NORDHORN-LINGEN #3 INHALT 18 HSG Nordhorn-Lingen Eine paar Blicke zurück in die 04 Geschichte. Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen! 08 #60MinutenPodcast Was Michael Allendorf und Axel 24 Renner so alles verraten 34 17 Fragen an die #23 Das gab’s bei der MT noch nie Ole Pregler – Was er sich von Gleich 6 Profis wurden in die wem abschaut, wo er schon mit aktuelle DHB-Auswahl berufen 14 Autogramme gab, u.v.m. 42 Rückblick HSG - MT Derbysieg: Deutlich und verdient! 48 Die MT Fanclubs mit Rückblicken und Aussichten JULIUS KÜHN Foto: A. Käsler 3 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN HSG NORDHORN-LINGEN Die MT ist wieder in der Spur! Mit einem fulminanten Auftritt im Hessenderby holten sich die Schützlinge von Gudmundur Gudmundsson einen auch in dieser Höhe völlig verdienten 33:25-Auswärtssieg! Nun gilt es, die gute Leistung im heutigen Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen zu bestätigen. Was gegen den ak- tuellen Drittletzten der Tabelle doch kein Problem sein dürfte, oder? Das ist natürlich eine ganz freche sonbeginn den etwas glücklosen dass er stets in der “Starting Seven” Frage und ziemt sich in dieser aus- Geir Seveinsson abgelöst. Nun soll auftaucht. Genauso, wie in den bis- geglichenen Liga, noch dazu in der der ehemalige tschechische Natio- herigen Spielen Yves Kunkel, Doma- “Saison der Unwägbarkeiten”, rein nalspieler und Trainer die Nordhorner goj Pavlovic, Arnar Arnarsson und gar nicht. Die Grafschafter verbu- in der Liga halten. -
Drux Sollte Die Entdeckung Der WM Werden«
Bescheidene Ziele in der Wüste Die deutschen Handballer starten morgen gegen Polen in die WM / Erste Bewährungsprobe für Bundestrainer Sigurdsson Die deutschen Handballer ha- Katar der Ernst begonnen. »Man hat Wettkampfgefühl«, meinte der 41-jäh- Spiel. Der Weltmeister ist 2016 in Rio Sky die Rechte erworben. Nach dem ben bescheidene Ziele für die gespürt, dass es die erste Trainings- rige. Ihm ist klar, dass er nun über Wo- dabei. Die Teams auf den Rängen zwei Auftakt gegen Polen trifft Deutsch- WM in Katar. Bundestrainer einheit nach der Reise war. Wir haben chen unter Strom steht. »Ich weiß, das bis sieben qualifizieren sich für Aus- land im Zwei-Tages-Rhythmus auf Dagur Sigurdsson steht vor noch einen Tag, um uns fit zu machen wird ein Dauerarbeitstag.« scheidungsturniere. »Platz sieben wä- Russland, Dänemark, Argentinien DER DEUTSCHE KADER seinem Turnierdebüt. Erst- für das erste Spiel«, sagte Sigurds- Eigentlich hatte sich die deutsche re optimal. Einen olympischen Platz und Saudi-Arabien. Die ersten vier mals werden die Spiele nur im son im Anschluss im Kabinengang Mannschaft gar nicht qualifiziert. nehme ich immer«, sagte Sigurdsson. erreichen das Achtelfinale. Tor: Silvio Heinevetter (30 Jah- Balingen-Weilstetten), Michael der riesigen Arena. In dem Neubau Unter Bundestrainer Martin Heu- Nach den Querelen im Vorfeld sind Für den Titel kommt nach Exper- Bezahlfernsehen gezeigt. re/Füchse Berlin), Carsten Licht- Kraus (31/FA Göppingen) bestreitet die deutsche Mannschaft berger verlor das Team beide Playoff- die Ansprüche beim deutschen Team ten-Meinungen nur ein Quartett in- lein (34/VfL Gummersbach), An- Rückraum rechts: Steffen Doha (dpa). Nach einer knappen ihr erstes Spiel morgen (17 Uhr MEZ/ Spiele gegen Polen (24:25; 28:29). -
Die Geschichte Des Handball-Verbandes Berlin Eine (Nicht Ganz Vollständige) Chronologische Sammlung Großer Und Kleiner Ereignisse
Chronik des HVB Stand: 02.07.2012 Die Geschichte des Handball-Verbandes Berlin Eine (nicht ganz vollständige) chronologische Sammlung großer und kleiner Ereignisse ZUSAMMENGETRAGEN VON MICHAEL KULUS Handball in Berlin in den Jahren 1915 bis 1945 1915 Am 19. September findet ein „Vorführungsspiel“ im so genannten Torball, ein Vorläufer des Hand- ballspiels, statt. Eine Mannschaft der 4. Damenabteilung (Turnen) der Turngemeinde in Berlin e.V. (TiB) spielt gegen eine Mannschaft des Damenturnvereins 1902. 1917 Am 29. Oktober veröffentlicht der Leiter des Berliner Frauenturnens, Max Heiser (TiB), erstmals of- fizielle Spielregeln. Es wird beschlossen, „Torball“ künftig als Handball zu bezeichnen. Acht Frauenmannschaften der Vereine GutsMuths, Nord-West, Gesundbrunnen, Damen-Turnverein 1902, und BTV 1850 nehmen an den Rundenspielen der Damenabteilungen des “Berliner Turn- raths“ teil. Die ersten Handballspiele überhaupt werden am 2. Dezember in einer Exerzierhalle (heu- te steht dort ein Teil der Charité) ausgetragen. 1918 Am 17. November beginnen erneut Rundenspiele des „Berliner Turnraths“ für Frauenmannschaften. Die Spiele von acht Mannschaften der Vereine GutsMuths, BTV 1850, Damen-Turnverein 1902, Nord-West und Turnerschaft Schöneberg werden auf den Exerzierplätzen an der Rathenower Stra- ße in Moabit und an der Blücherstraße (Franzkaserne) ausgetragen. 1919 Carl Schelenz (BTV 1850, BTSV 1850) nimmt Handball in den Lehrplan der Berliner Hochschule für Leibesübungen, an der er auch lehrt, auf. Von 1926 bis 1933 und von 1940 bis 1943 trainiert er die Männer-Nationalmannschaft. Zudem entwickelt er das Grundregelwerk „für das Kampfspiel Män- nerhandball“. 1920 Am 1. Februar findet das erste Männer-Handballspiel statt. Zwei Mannschaften des Turnvereins GutsMuths (heute TSV GutsMuths) spielen auf einem Turnfest gegeneinander. -
Handballer Auf Viertelfinal-Kurs
Ressort: Sport Handballer auf Viertelfinal-Kurs Handball: Olympia Männer Hannover, 30.07.2021, 16:20 Uhr GDN - Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer hat bei den Olympischen Spielen in Japan einen wichtigen Sieg gegen Norwegen errungen. 28:23 (14:11) wurde das Team um Weltklasse-Handballer Sander Sagosen bezwungen. Die deutsche Mannschaft erwischte einen Traumstart. Die Abwehr stand sicher, Torhüter Andreas Wolff lief zu Bestform auf und im Angriff wurden weniger Fehler gemacht als zuletzt. Der Lohn war eine 8:3-Führung nach 18 Minuten. Norwegens Trumpf Sagosen erzielte bis zur Pause nur zwei Tore – davon einen verwandelten Siebenmeter. Nach dem Seitenwechsel mussten die Deutschen um den Erfolg bangen. Norwegen verkürzte auf 13:14. Doch die deutsche Mannschaft fand ins Spiel zurück. Der starke Rechtsaußen Timo Kastening erzielte das 19:18. Doch die Norweger waren noch lange nicht geschlagen. Noch einmal kamen sie auf einen Treffer zum 21:22 heran. Beim Stande von 23:21 hielt der eingewechselte Johannes Bitter einen Siebenmeter und anschließend mehrere gute Würfe der Norweger. Anders als in den Spielen gegen Spanien und Frankreich ließen sich die deutschen Spieler diesmal nicht auf der Zielgeraden abfangen. Den Schlusspunkt setzte Mannschaftsführer Uwe Gensheimer mit einem verwandelten Siebenmeter. Gensheimer verwandelte alle sechs Strafwürfe für die deutsche Riege. Tore für Deutschland: Uwe Gensheimer (6/6), Timo Kastening (5), Marcel Schiller (3), Julius Kühn (3), Philipp Weber (2), Hendrik Pekeler (2), Steffen Weinholf (2), Johannes Golla (2), Paul Drux (2), Kai Häfner (1) Bericht online: https://www.germandailynews.com/bericht-123636/handballer-auf-viertelfinal-kurs.html Redaktion und Veranwortlichkeit: V.i.S.d.P. -
Rätsel Der Woche Nr. 4 Schiris Und Regeln
Denk mit – blieb fit Rätsel der Woche Nr. 4 Schiris und Regeln Für alle Wir haben hier den Live-Ticker von einem Handballspiel. Die Schiedsrichter haben es nicht leicht. Könnt ihr ihnen helfen? Tragt bitte in die gelben Felder ein, ob die Entscheidung richtig war oder wie ihr entschieden hättet bzw. was verkehrt war. Handball-Europameisterschaft. In einem umkämpften Spiel stehen sich die Mannschaften aus Deutschland und Island gegenüber. Das Spiel steht unter der Leitung der Schiedsrichterinnen Ute Woller, Kriemhilde Woller und Brunhilde Woller. Wir steigen in der 51. Minute ein. Es steht 18:17 für Deuschland Zeit Live Ticker Schiedsrichter Richtig? Oder was ist falsch? 51 Island ist im SR Brunhilde Woller Angriff. Snorri pfeift Tor 18:17 Gudjunson spielt einen Pass auf Alexander Petterson, der köpft den Ball ins Tor. 51 Der deutsche SR Brunhilde Woller Torhüter Sylvio zeigt ihm die gelbe 18:18 Heinevetter Karte schimpft: „Schiri du Pfeife! Kopfball ist beim Handball doch nicht erlaubt!“ Lösung einsenden an [email protected] www.hcvfl.de Denk mit – blieb fit Rätsel der Woche Nr. 4 Schiris und Regeln Für alle Zeit Live Ticker Schiedsrichter Richtig? Oder was ist falsch? 52 Deutschland hat SR Kriemhilde den Ball. Steffen Woller gibt 18:18 Weinhold will Sigurdson eine 2- einen Bodenpass Minuten-Strafe. zu Patrick Groetzki spielen, aber Gudjun Valur Sigurdson ist schnell mit dem Fuß dazwischen und verhindert den Pass. 52 Es steht 18:18. SR Brunhilde Woller Julius Kühn spielt gibt Einwurf für 18:18 einen Doppelpass Island mit Kai Häfner, der auf der Auswechselbank sitzt. Lösung einsenden an [email protected] www.hcvfl.de Denk mit – blieb fit Rätsel der Woche Nr.