HANDBALLpost frühjahr 2015 : Das Magazin für Fans und Vereine aus Sachsen 2,95 €

DER STRATEGE Von der WM in Katar zum DHB-Pokal nach Leipzig

DIE SCHULE HVS-Unterstützung für Hilfsprojekt in Gambia

DAS POSTER Nationalmannschaft in der Heftmitte

www.hvs-handball.de EDITORIAL · INHALT 03 HANDBALLpost : frühjahr 2015 Das Magazin für Fans und Vereine aus Sachsen

die 24. Handball-Weltmeister- D schaft der Männer wird in meh- rerer Hinsicht in besonderer Er- LIEBE LESER, innerung bleiben. Es war die erste Handball-WM in Asien, vergeben an das kleinste Emirat am Persischen Golf: Präsident des norwegischen Handball- Katar. Ein Wüstenstaat, reich geworden verbandes, Arne Johannessen, drasti- durch Erdöl und Erdgas, der zu einem sche Worte für die Möglichkeit, sich Global Player im Sport aufsteigen und eine Nationalmannschaft zusammen- gern Olympia 2024 oder 2028 ausrich- kaufen zu können. ten will. Bis 2022 wird er inklusive der Und die Deutschen? Mit einer um- umstrittenen Fußball-WM Gastgeber strittenen Wildcard erst nachträglich von insgesamt 15 Weltmeisterschaften ins Turnier gerutscht, mit umformier- sein. Die Handball-WM 2015 war unter ter Mannschaft sowie mit einem Selbst- Ronald Meier, Geschäftsführer diesem Blickwinkel nur eine Etappe bewusstsein und Kompetenz ausstrah- des Handball- dahin. Sie wird als eine WM der kurzen lenden neuen Bundestrainer Dagur Verbandes Sachsen (HVS). Wege (alle Spiele in Doha), der moder- Sigurdsson gelang ihnen eine kaum Foto: Christian Modla nen Hallen und der perfekten Bedin- zugetraute Wiederauferstehung. „Die gungen für Mannschaften, Mediziner Mannschaft hat unsere Erwartungen und Medien in die WM-Geschichte übererfüllt“, gab DHB-Präsident Bern- Janiero. Dann aber hoffentlich wieder eingehen. Das Resümee von IHF-Prä- hard Bauer zu Protokoll. Auch Bob im frei empfangbaren Fernsehen. Die sident Moustafa („Die hervorragend Hanning, DHB-Vizepräsident Leis - nicht zustande gekommene Einigung organisierte Weltmeisterschaft hat tungssport, sieht das Aushängeschild zu den Übertragungsrechten im öffent- Standards für die Zukunft gesetzt.“) des deutschen Handballs auf gutem lich-rechtlichen TV wird ebenfalls – erfuhr deshalb in dieser Hinsicht kaum Weg: „Wir sind wieder in der Welt- zumindest für Deutschland – als eine Widerspruch, trotz mancher Pannen spitze angekommen, aber mittendrin Besonderheit dieser WM in Erinnerung um Tickets und angeblich ausverkaufte sind wir noch nicht. Jetzt müssen wir bleiben. Hallen. die WM analysieren und an den rich- Sportlich gesehen sorgte insbeson- tigen Stellschrauben drehen, um die dere Gastgeber Katar mit seiner maxi- Mannschaft weiterzubringen.“ malen Ausreizung der aktuell geltenden Und so überwiegt am Ende die Freu - IHF-Transfer-Regelungen für reichlich de über die mit Platz 7 verbundene Wirbel und harsche Kritik. „Diese Welt - Teilnahmemöglichkeit an einem der meisterschaft war eine Schande für den drei Qualifikationsturniere für die gesamten Handballsport“, fand der Olympischen Spiele 2016 in Rio de

7 13 14

04 NATIONAL 1. + 2. Bundesliga 26 AUFSTELLUNG Die Vereinsseite

08 REGIONAL 3. Liga 27 RÜCKRAUM Die Geschichtsseite

09 REGIONAL MHV-Oberliga 28 CHEMNITZ Neues aus dem Spielbezirk

10 LOKAL Sachsenliga 29 LEIPZIG Neues aus dem Spielbezirk

12 KREUZ UND QUER Die Verbandsseiten 30 OSTSACHSEN Neues aus dem Spielbezirk

16 INTERNATIONAL Die Handball-WM 2015 31 SACHSEN-MITTE Neues aus dem Spielbezirk

18 BUDENZAUBER Die schönsten Fotos von der WM 32 AUSZEIT Die Ratgeber-Seite

21 ABC Die Nachwuchs-Seiten 34 MEISTERTITEL Die Glückwunsch-Seite

25 ZWEI MINUTEN Die Schiedsrichter-Seite 34 IMPRESSUM www.hvs-handball.de 04 NATIONAL 1. + 2. Bundesliga frühjahr 2015 : HANDBALLpost

Riesenstimmung beim DHB-Pokal-Viertelfinale zwischen SC DHfK und Füchsen Berlin HANDBALLFEST IN LEIPZIG

Ausverkauftes Haus, DHB-Pokal-Viertelfinale, den Titelverteidiger zu Gast: Was braucht es mehr für ein großes Handballfest? Offiziell 6351 Zuschauer erlebten in der Arena Leipzig bei der Partie zwischen dem Zweitliga-Spitzen- reiter SC DHfK und dem mit vielen Stars gespickten Erstligisten Füchse Berlin einen stimmungsvollen Abend.

Stimmungs- volle Kulisse: Das Spiel in der Arena Leipzig war innerhalb weniger Stun- den ausver- kauft. Nach dem EHV Aue 2012 hat es erst zum zweiten Mal ein säch- sisches Män- nerteam bis ins DHB-Pokal- Viertelfinale geschafft. Foto: Christian Modla Foto: Elmar Keil Tolle Technik: Der schwe- dische Aus- wahlspieler m Ende war keiner traurig: Die Matthias eindruckend, eine Partie auf Augen- Füchse haben mit dem 29:19- Zachrisson im höhe im wahrsten Sinne des Wortes un - A Anflug auf Pokalsieg über den SC DHfK das das DHfK-Tor. möglich. An den körperlich überlegenen Final Four am 9./10. Mai in Hamburg und international erfahrenen Berliner erreicht und damit ihre Chancen auf Abwehr-Recken zerschellten die Leip- Titelverteidigung und Europacup-Teil- ziger Angriffsbemühungen ein ums an- nahme gewahrt. Für die Leipziger war dere Mal. Ausgerechnet der Jüngste bereits der Einzug unter die letzten Acht avancierte mit seiner Unbekümmert- nach Siegen über Bittenfeld, Hüttenberg heit zum besten Werfer der Gastgeber. und Balingen der größte Erfolg in der Viermal gelang es dem 17-jährigen Vereinsgeschichte seit Neugründung der , den Ball im Kasten von

DHfK-Handball-Abteilung vor acht Jah - Foto: Christian Modla Jugend kämpft: Nationaltorhüter ren. Und die Zuschauer, die ihre Mann- Leipzigs B- unterzubringen. Ein Dreivierteljahr zu- Nationalspie- schaft mit einer vollen Halle belohnten, ler Lukas Krzi- vor hatte der Bornaer schon einmal er- feierten in Ermangelung des diesjähri- schaft mit frenetischem Beifall, sondern kalla (21) im folgreich gegen die Füchse gespielt – im gen All Star Games kurzerhand beim freuten sich auch, Bundestrainer Sigurds- Laufduell mit Finale um die Deutsche Meisterschaft, Berlins A-Na- DHB-Pokal-Viertelfinale ihr großes son und Stars wie Heinevetter, Drux tionalspieler der B-Jugend wohlgemerkt. Handballfest. So quittierten sie nicht oder Romero live erleben zu können. (20). Die Berliner um Dagur Sigurdsson, nur jeden Treffer der heimischen Mann - Deren Präsenz und Dominanz war be- Bob Hanning und Volker Zerbe waren

Weiße Wand: Gegen die Ber- liner Abwehr- Recken gab es ZAHLEN für die körper- lich unterlege- nen Leipziger kaum ein Durch- 2007 Neugründung DHfK-Handball kommen. 2008 Aufstieg Regionalliga 2010 Aufstieg 3. Liga 2011 Aufstieg 2. Liga 2014 Deutscher Meister U17 2015 Tabellenführer 2. Liga

8 000 Social-Media-Fans 130 Sponsoren und Partner 2 100 Zuschauer pro Heimspiel 900 Dauerkarten-Besitzer Foto: Elmar Keil KREUZ UND QUER 13 HANDBALLpost : frühjahr 2015 Die Verbandsseiten

Sächsische Textilfirma entwickelt neuartige Funktionswäsche SCHUTZPATRON ZUM ANZIEHEN

Ein mittelständisches Textilunternehmen aus Sachsen tritt gegen die internationalen Branchenriesen an – mit einer völlig neuartigen Funktionswäsche namens st.able, Qualität „Made in Germany“ und Handball-Ikone Stefan Kretzschmar als Werbebotschafter.

nd jetzt Du!“ Mit hallen gefertigt und dabei permanenten Kontrollen Die Handball- diesen drei Wor- unterzogen. Drei Jahre hat es vom Prototyp bis zu den Ikone: Stefan U Kretzschmar ten ist für Stefan Kollektionen „Patrona“ für Damen und „Patronus“ unterstützt als Kretzschmar im 35-sekün - für Herren gedauert, die vorerst nur im Online-Shop Markenbot- digen Werbespot über (www.st-able.de) und direkt im Werksverkauf in der schafter die Etablierung st.able (gesprochen: Sankt Limbacher Talstraße zu haben sind. „Wir verstehen des neuarti- Ebel) alles gesagt. Zuvor Sankt Able als Schutzpatron zum Anziehen“, sagt Mar - gen Produktes hat er in der neuartigen ketingfrau Nelly Kreher. Außerdem stecke in dem aus Sachsen. Ein Video mit Funktionswäsche dank Namen das englische Adjektiv „stable“, was übersetzt ihm ist unter „Kompression, Stabilität „stabil, fest, sicher“ bedeutet, sowie „ability“ für „Lei- ww.st-able.de und Präzision“ den Ball stungsfähigkeit“. Damit sei auf den Begriff gebracht, zu sehen. lupenrein im Tor versenkt. was die Neuentwicklung auszeichnet: aktive und pas- Der 42-Jährige weiß, wo- sive Gelenkstabilisierung, optimierte Bewegungsab- für er wirbt. Mit seinem läufe, deutlich weniger Muskelvibrationen und damit Team Kretzsche hat er auch weniger Energieverluste. „Bei st.able kombinie- st.able beim Tag des Hand- ren wir die Idee des Kinesio-Tapes mit der Wirkungs- balls in Frankfurt selbst weise von Kompressionsbekleidung“, erklärt Katja getestet, war davon be- Heitmann. „Ein eingearbeitetes Stabilitätsgerüst führt geistert und steht seither und unterstützt jeden einzelnen Muskel. Um diese der Riedel Textil GmbH Wirkung entfalten zu können, muss die Wäsche wie in Limbach-Oberfrohna eine zweite Haut sitzen. Darum sollte man vor dem bei der Vermarktung ihres Kauf unbedingt unsere Maßtabelle beachten.“ Und Das Logo: Skin Produktes zur Seite. Nelly Kreher ergänzt: „Mittels der Seamless-Techno- Technology steht für die Bislang produzierte das logie können wir die verschiedenen Stoffstrukturen Wirkung von mittelständische Unter- nahtlos miteinander verbinden. Auch die Materialzu- der Haut bis nehmen ausschließlich sammensetzung sorgt für einen hohen Tragekomfort. in den Muskel. für andere Marken-Her- Ob Thermoregulation, Feuchtigkeitstransport oder steller. „Mit unserer Eigen- Geruchsneutralität: Von den ersten Nutzern haben wir Der Stoff: entwicklung sind wir jetzt bisher nur positive Resonanz bekommen.“ Nahtlos ver- bundene Ge- so nah am Endkunden Die sächsische Firma kann die Vorzüge ihrer Inno- webestruktu- wie nie zuvor“, sagt Ein- vation guten Gewissens preisen, denn sie hat den Ent- ren simulieren kaufsleiterin Katja Heit- wicklungsprozess wissenschaftlich begleiten und auch den Effekt des mann. „Das ist für uns eine Studie zur Funktionalität der st.able-Shorts durch- Kinesio-Tapes. eine große Herausforde- führen lassen. Das Ergebnis: Die Muskelvibration geht rung, bei der wir jeden beim Springen um 17 und beim Laufen sogar um 40 Pro - Schritt genau überlegen. zent zurück. Die interne Rotation im Knie- und Hüft - Qualität steht an erster gelenk bei einer Sprunglandung wird nachweisbar ver - Stelle.“ Tatsächlich wird ringert, ebenso die Adduktion in der Hüfte. Folglich st.able ausschließlich in fühlten sich 75 Prozent der Probanden beim Ausüben der Schutzpatron nicht nur beim Hand - den eigenen Produktions - ihrer Sportart unterstützt und geschützt. „Natürlich hilft ballsport, auch wenn Stefan Kretzschmar dessen bekanntestes Gesicht ist“, sagt Nelly Kreher. Doch wie es der Zufall so Das Unterneh- will: Der allererste Käufer des neuen men: Rund Pro dukts war ein Handballer vom HC 200 Mitarbei- ter fertigen bei Chemnitz. Aus diesem Kontakt entwi- Riedel Textil ckelte sich inzwischen eine Kooperations - in Limbach- vereinbarung mit dem Verein in der nahe Oberfrohna hochwertige gelegenen Großstadt. Auch die Leipzi- Jersey-Stoffe, ger Bundesliga-Männer von DHfK- technische Tex - Aufsichtsrat Kretzschmar stattet Riedel tilien und in- novative Funk - Textil jetzt mit st.able aus – und hofft tionswäsche. natürlich auf deren Aufstieg in die Erste Liga. Oder wie Kretzsche sa gen würde:

Fotos: Riedel Textil GmbH Fotos: Riedel Textil „Und jetzt Du!“ Thomas Seidler 14 KREUZ UND QUER Die Verbandsseiten frühjahr 2015 : HANDBALLpost

Schüler in Gambia lernen überraschend eine neue Sportart kennen HANDBALL? „A VERY NICE GAME!“

Der Handball-Verband Sachsen unterstützt ein Schul- projekt in Gambia. HVS-Geschäftsführer Ronald Meier war jetzt erstmals mit einer Delegation des Vereins „Socialis for the Gambia“ in Brufut, hat sich vom sinnvollen Einsatz der Spenden überzeugt und es sich natürlich auch nicht nehmen lassen, ein im- provisiertes Handballspiel zu veranstalten. Hier ist sein Bericht.

usgerechnet Gambia. Auf der Afrikakarte ist er A leicht zu übersehen, der maximal 40 Kilometer breite, vollständig vom großen Nachbarn Sene - gal umschlossene Landstreifen, der sich, am Atlantik beginnend, entlang des Gambiaflusses etwa 450 Kilo- meter tief in den afrikanischen Kontinent bohrt. Ohne die „Big Five“ der Tierwelt, dem Touristenmagneten Afrikas. Warum dann ausgerechnet Gambia? Der Grund heißt „Socialis for the Gambia“, ein 1999 in Leipzig gegründeter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Hilfe zur Selbsthilfe für ein Schulprojekt zu leis- ten. In der ehemaligen britischen Kolonie besteht zwar Schulpflicht, doch viele Familien der friedlich zusam- menlebenden Volksgruppen mit jeweils eigener Spra- che und Kultur können sich die Kosten (Schulkleidung, Lernmittel, Essen) des in der offiziellen Amtssprache Englisch abgehaltenen Unterrichtes nicht leisten. So entstand bei der inzwischen verstorbenen Vereinsgrün - derin Brigitte Flick während einer Gambia-Reise der Gedanke, über ein spendenfinanziertes Projekt den Kindern aus ärmlichen Verhältnissen den Zugang zur Schulbildung zu ermöglichen und damit eine Zukunfts - chance zu geben. Von der Idee bis zur ersten Unterrichtsstunde musste sie viele Hürden überwinden, doch zwei Jahre später,

nach Vereinsgründung und Anerkennung der Gemein - Fotos: Sigrun Bode-Jakisch nützig keit, war es dann soweit: Auf einem vom Verein Das erste erwor benen Grundstück in der zirka 15 Kilometer von Handballspiel in Brufut: der Hauptstadt Gambias und nicht weit vom Meer ent - Ronald Meier Auf einer rechteckigen weitere Erleichterungen. Trotz nach wie fern ten Stadt Brufut konnte für 50 Kinder in zwei Klas- erklärt den Fläche, so groß wie an- vor häufiger Stromausfäl le ist das im sen in einem neu errichteten Schulgebäude der Unter- Schülern noch derthalb Fußballfelder, selben Jahr fertiggestellte Com puter - die wichtigs- richt be ginnen. Schulkleidung, Unterrichtsmaterialien ten Regeln, umgeben von einer in kabinett ein gern genutzter Raum und für die Kinder sowie die Kosten für Lehrer, Wachmann übernimmt Gambia typischen und der Umgang mit dem Computer mitt- und den Projektkoordinator vor Ort waren und werden die Rolle des notwendigen Mauer, sind lerweile ein fester Bestandteil des wö- Schiedsrich- von dem 1999 mit sieben Enthusiasten gestarteten und ters – und um den zentralen freien chentlichen Unterrichtsprogramms. Ein aktuell rund 400 Mitglieder großen Verein durch einge - schon entwi- Platz einstöckige Schul- Blickfang ist das von der Leipziger Grup - worbene Spenden und Mitgliedsbeiträge abgesichert. ckelt sich eine und Wirtschaftsgebäude pe finanzierte, zwischen den Schul ge - Ich selbst kam 2004 zum Verein, nachdem ich im ansehnliche entstanden. Das Ganze bäuden platzierte und von den Schülern Partie. Blaue Jahr 2000 durch einen Bericht in der Leipziger Volks- Mülltonnen ergänzt durch einen eige- bunt bemalte Rundhaus. Hier treffe ich zeitung auf ein zunächst anderes, aber ähnlich ange- müssen als nen Brunnen für die se- Verena, eine 18-jährige Abiturientin legtes und seit 1998 laufendes Hilfsprojekt aufmerk- Torbegren- parate Wasserversorgung aus Bayern, die seit sechs Monaten als zung herhal- sam wurde, das aber durch nicht zu lösende Probleme ten, die Linien mit einem liebevoll ge- Praktikantin im Kreativhaus täglich vor Ort 2004 abgebrochen werden musste. Weiterhin sind mit pflegten Gemüsegarten mit allen Klassen aktiv ist. Sie hat daran überzeugt von der Richtigkeit dieses Projektansatzes Schulkreide und einem überdachten viel Freude und ihren Aufenthalt gerade aufgemalt. und dessen Umsetzung war der persönliche Beitritt als Küchenbereich, wo jeder um zwei Monate verlängert. Vereinsmitglied und Spendensammler der Leipziger der aktuell 600 Schüle- Doch zunächst wird unsere Delegation Gruppe des inzwischen mehrheitlich in Raum Amberg rinnen und Schüler aus von Projektkoordinator Hatap Beyai und (Oberpfalz) wirkenden Vereines für mich ein logischer den insgesamt 18 Klassen Schulleiter Alieu Jatta im Headoffice Schritt. Und nun bin ich endlich selbst vor Ort und mit einer warmen Mahl- herzlich willkommen geheißen. In dem beeindruckt von dem, was mit Hilfe der Mitgliedsbei- zeit versorgt wird. Der kleinen Direktorzimmer hängen fein träge und Spenden – auch vom Handball-Verband 2010 fertiggestellte Elek- säuberlich Übersichten zu Schülerent- Sachsen – entstanden ist. trizitätsanschluss brachte wicklungszahlen, Stundenpläne und 16 INTERNATIONAL Die Handball-WM 2015 frühjahr 2015 : HANDBALLpost

Sachsen fiebern mit deutscher Nationalmannschaft bei Handball-WM in Katar „OLYMPIA IST JETZT PFLICHT“

Von Null auf Sieben hat es die deutsche Nationalmannschaft deklassierte und die ers - stark und ein gutes Zeichen für die bei der Handball-WM in Katar geschafft. Das Abschneiden der ten Titelträume reiften, Zukunft“. Als zum Beispiel der Mag - Sigurdsson-Truppe bot auch für Sachsens Handballszene reich- hatte DHB-Vize Bob Han - deburger Matthias Musche nach der lich Gesprächsstoff. ning bereits gewarnt: „Das Partie gegen Saudi-Arabien zum „Man ist nur eine Momentauf- of the Match“ gewählt wurde, ist die nahme – eine schöne zwar, ehemalige Torfrau und Frauen-Trai- aber keine nachhaltige.“ nerin jubelnd vor dem Fernseher auf - Nicht ohne Grund heißt gesprungen. „Das ist doch eine un- das DHB-Pro gramm glaubliche Geschichte: Elf Treffer, „Perspektive 2020“, nicht bester Spieler – und das beim WM- 2015. So sieht es auch Debüt!“ Vor Dagur Sigurdsson zieht DHfK-Nach wuchs koor di - sie den Hut: „Er ist das komplette nator Matthias Albrecht: Gegenteil seines Vorgängers, strahlt „Dagur Sigurdsson ist immer Ruhe und Zuversicht aus. Und erst wenige Monate als die Mannschaft folgt ihm, das ist das Bundestrainer im Amt. Wichtigste.“ Sein System konnte noch Dass von all dem ein Millionenpub- a p gar nicht richtig greifen. likum kaum etwas mitbekommen hat,

Foto: d Paul Drux ist nur der weil die Handball-WM nur im Pay-TV Hat noch viel Anfang. Alle Positionen lief, ärgert HVS-Finanzchef Knut Ber- vor: Bundes- müs sen doppelt mit her- ger. „Bei uns in Flöha hat auch noch die trainer Dagur ie die Nationalmannschaft spielt, ist ent- Sigurdsson vorragenden Spielern be- einzige Sky Sportsbar dichtgemacht, scheidend für das Ansehen unserer Sport- setzte bei der setzt sein. Es wird noch und die Internet-Geschwindigkeit W WM ein ers- art“, weiß HVS-Präsident Uwe Vetterlein. Zeit brauchen, bis wir reicht gerade mal für Ruckel-Bilder. tes Ausrufe- „Darum ist es gut, dass sie sich trotz des unglücklichen zeichen. wieder dauerhaft zur Einfach nur ärgerlich. Ich bin gespannt, Scheiterns im Viertelfinale am Ende noch einmal mit Weltspitze gehören.“ was zur Fuß ball-WM in Katar passiert.“ einem Sieg im Spiel um Platz sieben von der WM ver- Dass junge Leute wie Und sonst? Ach ja: Frankreich ist abschiedet hat. Die Olympia-Teilnahme 2016 in Rio der 19-jährige Berliner wieder mal Weltmeister geworden. de Janeiro muss jetzt Pflicht sein. Dass der deutsche schon in der Stammfor- Und die hoch dotierte International- Handball bei einem großen Turnier fehlt, darf einfach mation standen und Ver- mannschaft von Katar hat es bis ins nicht mehr passieren“, sagt der Dresdner. antwortung übernahmen, Finale geschafft. Weil Geld offenbar Nachdem Deutschland als ungeschlagener Gruppen - findet auch Elke Kirsten doch Tore wirft. Auch eine Perspektive erster ins Achtelfinale eingezogen war, dort Ägypten von der SBL Leip zig „ganz 2020, aber keine gute. sei

Entlassen, entlastet, entspannt in die Wüste schicken, hätte seine fach- Landratsamt liche Kompetenz gern behalten, als statt Länder- HEUBERGER PRIVAT spiel: Martin Sportdirektor zum Beispiel. Doch die Heubergers BEIM NACHWUCHS Enttäuschung über das Scheitern in der Herz hängt WM-Qualifikation gegen Polen saß zu dennoch wei- ter am Hand- tief. Zumal der 50-Jährige zuvor schon ball. st das nicht…? Ja, das ist Martin Heuberger. Olympia und EM verpasst hatte. Es war I Die Handball-WM läuft, und der Ex-Bundes- genug, es ging nicht mehr, daran hätte trainer steht in der Riedsporthalle Ichenheim auch später die überraschende Wild- und schaut sich das Länderpokalspiel zwischen den card für Katar nichts geändert. Heuber- Jugendauswahlen Sachsens und Südbadens an. Er hat ger kehrte wieder zurück ins normale sich unter die Zuschauer gemischt, mit einer Tasse Berufsleben, arbeitet im Landratsamt a Kaffee in der Hand, locker an eine Säule gelehnt, ist Ortenaukreis Offenburg, Abteilung p

ganz privat gekommen. „Sie hier und nicht in Katar?“ Personalwesen. Und er wirkt, als sei ihm Foto: d Nein, das wäre gemein. „Was machen Sie denn in un- eine große Last genommen, nicht mehr serer ländlichen Gegend?“, fragt er stattdessen und so fahrig wie noch vor einem Jahr. kann sich noch genau an das Handballpost-Gespräch An der Nationalmannschaft hängt aber auch Patrick Wienceck gefehlt. Und vor dem All Star Game vergangenes Jahr in Leipzig sein Herz nach wie vor. Keine Frage, etwas Glück. Sonst hätten wir vielleicht erinnern. Hut ab, der Mann hat ein gutes Gedächtnis. dass er sich alle Spiele im Fernsehen nicht so knapp verloren und wären di- Heuberger wohnt ganz in der Nähe, in Schutter- anschaut. Und manchmal ist das Leben rekt für Katar qualifiziert gewesen.“ Dass wald, wo er einst als Handballer begann. „Wenn der ironisch: Ausgerechnet gegen Polen ge- er dann aber tatsächlich in der Wüste Länderpokal schon mal hierher kommt, dann schau lingt Deutschland der perfekte Start ins ge landet wäre und jetzt nicht entspannt ich mir das natürlich an“, sagt der einst so erfolgreiche WM-Turnier. Heuberger kann gönnen: in der Riedsporthalle stehen würde, Nachwuchstrainer. Der DHB wollte ihn zwar nicht „Das war eine ganz starke Leistung.“ darüber kann Martin Heuberger sogar mehr als Nationalcoach beschäftigen, aber auch nicht Und ergänzt: „In Magdeburg hat mir schon wieder lachen. Thomas Seidler 24 ABC Die Nachwuchs-Seiten frühjahr 2015 : HANDBALLpost

Exzellente Jugendarbeit mit Bundesliga-Zertifikat gewürdigt GÜTESIEGEL FÜR AUE UND LEIPZIG

26 von 39 Vereinen der 1. und 2. Bun- desliga der Männer haben das Zerti- fikat für exzellente Jugendarbeit 2015 bekommen – teils mit Auflagen, teils mit Stern als Zusatzprädikat. Aus den neuen Bundesländern erhielten fünf Klubs das begehrte Gütesiegel, darunter gleich zwei aus Sachsen.

edes Jahr vergibt die DKB Hand- ball-Bundesliga das Jugendzertifi-

kat für herausragende Nachwuchs- Foto: Martin Glass arbeit. Nur 26 Vereine erfüllten Gut aufge- die Kriterien, davon neun aus Liga stellt: Der Handball- Jzwei. Mit dem EHV Aue und dem besteht aus Professor Klaus Cachay von Jugendzertifikat 2015 mit Stern: Nachwuchs SC DHfK Leipzig erhielten gleich zwei des SC DHfK der Universität Bielefeld, Klaus Lang- Füchse Berlin, Rhein-Neckar Löwen, Sachsen-Klubs die Auszeichnung, beide Leipzig trai- hoff, 1980 Handball-Olympiasieger als SC Magdeburg, VfL Gummersbach, niert unter bereits zum dritten Mal in Folge. zertifizierten Trainer, und Holger Kaiser, Geschäfts- TBV Lemgo, TSV Hannover-Burgdorf, Das Jugendzertifikat als ligaübergrei- Bedingun- führer der Handball-Bundesliga GmbH. SG Flensburg-Handewitt; fendes Gütesiegel wurde 2008 zum ers - gen. In Aue Neben der Ehre, das Gütesiegel tragen TSV Bayer Dormagen sorgen dafür ten Mal an Profiklubs verliehen, die EHV und SG zu dürfen, gibt es auch einen finanziel- optimale Bedingungen für die Ausbil- Nickelhütte. len Aspekt: Bundesliga-Vereine, die das Jugendzertifikat 2015: dung von künftigen Spitzenspielern Jugendzertifikat nicht vorweisen kön- Frisch Auf Göppingen, HBW Balingen- schaffen. Zu den Kriterien gehören aus- nen, müssen zum Teil beträchtliche Weilstetten, HSV Handball, THW Kiel, gereifte Betreuungs- und Ausbildungs- Summen in einen Fond einzahlen, des- TSG Ludwigshafen-Friesenheim, konzepte im Hinblick auf die duale sen Mittel in Projekte fließen, welche TSV GWD Minden, TuS N-Lübbecke, Karriere sowie die Qualität von Trainer - die Nachwuchsarbeit im Handballsport Bergischer HC, HSG Wetzlar, stab, Teams und Training. Ziel des Ju- allgemein fördern. Dazu gehören Trai- SG BBM Bietigheim; gendzertifikats ist die Sicherung einer nersymposien, Kindertrainingssemi- EHV Aue, SC DHfK Leipzig, hochwertigen und kontinuierlichen nare, positionsspezifische Lehrgänge ThSV Eisenach, HC Empor Rostock, Weiterentwicklung von Talenten in den sowie das bundesweit größte Nach- TUSEM Essen, TV 1893 Neuhausen, Profi-Vereinen. Der Vergabeausschuss wuchsturnier „Rookie Cup“. hbl Eintracht Hildesheim, TV Hüttenberg

Dietrich folgt auf Witusch Erfolgreicher wissenschaft mit Schwer- Einstieg: Jacob punkt Leistungssport ab SACHSEN HAT Dietrich hat von Christian 2006 an der Uni Leipzig EINEN NEUEN Witusch (links) wechselte er im Sommer das Amt des 2007 als Nachwuchstrai- sächsischen LANDESTRAINER Landestrainers ner zum SC Markran- übernommen städt, wo er ab 2011 als und sogleich Nachwuchskoordinator mit dem weib- Jacob Dietrich, 27 Jahre, B-Lizenz-Coach, Sportwis- lichen Team tätig war. Jacob Dietrich senschaftler – seit 1. Februar ist er der neue Landes- Sachsen 2000 gehört seit 2011 zum trainer des Handball-Verbandes Sachsen. Dietrich das DHB-Sich- HVS-Trainerstab und ist setzte sich im Auswahlverfahren gegen sechs an- tungsturnier derzeit gemeinsam mit gewonnen.

dere Bewerberinnen und Bewerber durch. Foto: HVS Christian Pleißner ver- antwortlich für die weib- liche Landesauswahl acob Dietrich ist Nachfolger von Christian Witusch, zu lassen. Mein Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit vom Jahrgang 2000. Mit der vier Jahre als Landestrainer für den HVS tätig unseren Landesleistungs- und Talentstützpunkten, ihr gelang ihm der per- war und Ende vergangenen Jahres zum Deutschen bei DHB-Sichtungen und Länderpokal-Turnieren fekte Einstieg ins neue Olympischen Sportbund (DOSB) nach Frankfurt erfolgreich zu sein, talentierte Jungen und Mädchen Amt: Als erste Mädchen- Jam Main wechselte. Der neue HVS-Chefcoach entsprechend zu fordern und zu fördern.“ Mannschaft aus Sachsen geht seine Aufgabe hoch motiviert an: „Ich freue mich Jacob Dietrich ist gebürtiger Thüringer und legte gewannen seine Schütz- sehr auf die Herausforderungen als Landestrainer in Weimar am Friedrich-Schiller-Gymnasium sein linge das zentrale DHB- und habe mir vorgenommen, die tolle Arbeit meiner Abitur ab. Parallel dazu begann er 2003 beim orts- Sichtungsturnier in Vorgänger Steffen Wohlrab und Christian Witusch ansässigen HSV Weimar seine Trainerlaufbahn im Kienbaum (mehr dazu bestmöglich fortzuführen, sowie neue Ideen einfließen Nachwuchsbereich. Durch sein Studium der Sport- auf Seite 21). R. M. 32 AUSZEIT Die Ratgeber-Seite frühjahr 2015 : HANDBALLpost

RECHTS-HAND TRICKKISTE Von Andreas Zschiedrich HVS-Vizepräsident Recht Von Sandra Mroz und Frauke Korfsmeier Tipps fürs Gut zu Training wissen

Nach Versicherungsschutz wird häufig gefragt, meistens aber erst dann, wenn etwas passiert ist. Die 3 GEGEN 3 MIT WECHSELN ARAG-Sportversicherung gewährt einen umfassenden Schutz für alle satzungsgemäßen Vereinsaktivitä- Handball ist eine außerordentlich komplexe Sportart, die von den Akteuren perma - ten. Voraussetzung ist die Mitglied - nent Wahrnehmungsleistungen unter Stress verlangt. Eine Partie lesen und ana- schaft im Verein. Zu den Vereinsak- lysieren zu können, um dann die unmittelbar richtige Handlungsoption zu treffen, tivitäten gehören der Trainings- und das lässt sich trainieren – zum Beispiel mit der Übung „3 gegen 3 mit Wechseln“. Wettkampfbetrieb sowie alle offi- ziellen Veranstaltungen wie Sport- Organisation Positionsangriff folgen. Als Erschwernis und Spielfeste, Trainings- und Einen Korridor auf einer Spielfeldseite kann man ohne Leibchen spielen. Freundschaftsspiele, Traditionstur- begrenzen und mit Hütchen einen er- niere, Mitgliederwerbeveranstaltun - weiterten Wechselraum markieren. Anliegen gen und Veranstaltungen zur Ab- Zwei Mannschaften (Rot, Blau) bilden. Die Teams sollen eigenständig die durch nahme des Sportabzeichens. Einen Ball ins Spiel geben. den Wechsel entstehenden Spielsitua- Versichert sind alle Trainer, Übungs - tionen kreativ und möglichst gewinn- leiter, Kampf- und Schiedsrichter, Ablauf bringend lösen und dafür eine klare Betreuer, Helfer, Organisatoren und Es wird immer 3 gegen 3 gespielt (siehe Rollenverteilung festlegen: Teilnehmer, soweit sie Vereinsmit- Abbildung 1). Gewinnt zum Beispiel – Wechseln immer die gleichen Positio- glieder sind. Keinen Versicherungs- durch technischen Fehler, Fehlwurf nen (bleibt zum Beispiel der vom schutz über den Verein haben Teil- oder Tor des Gegners eine Mannschaft Wechselraum entfernte Außen auf nehmer an Vereinsveranstaltungen, den Ball, so muss sie sofort zwei Spieler dem Feld) oder wechseln die schnells - die keine Mitgliedschaft im Verein regelkonform auswechseln (siehe Ab- ten Spieler? besitzen. Das betrifft neben Eltern bildung 2). Nach einem Tor wird – Wer führt die schnelle Mitte aus und Großeltern speziell die Teilneh- immer mit schneller Mitte weiterge- (zum Beispiel der Einwechselspieler)? mer an Traditionsveranstaltungen spielt. Erzielt ein Team einen Treffer – Wird zum Beispiel nach einem Ball- und die Teilnahme an Schnupper- aus einer 1 gegen 0-Situation, erhält verlust während des Wechsels der auf kursen (Vorschulgruppen) sowie die es einen zweiten (Positions-)Angriff. dem Feld verbleibende Spieler mann- Abnahme des Sportabzeichens. Hier Zur Erleichterung kann auch jedem gedeckt, um so den Torwart am schnel - empfiehlt sich der Abschluss einer Tor aus schneller Mitte/Gegenstoß ein len Abspiel zu hindern? „Nichtmitgliederversicherung“. Da- rüber sind pauschal alle aktiv teil- nehmenden Nichtmitglieder an 1 Vereinsveranstaltungen versichert.

Schiedsrichter, Trainer/Übungslei- 2 ter, Zeitnehmer/Sekretäre und Funktionsverantwortliche im Eh- renamt, die auf Verbandsebene 1 oder deren Untergliederungen (SBL, SKL) tätig sind, müssen gesondert über den Verband bzw. dessen Un- tergliederungen eine Kfz-Zusatz- versicherung abschließen. Bei einem Schiedsrichter zum Bei- spiel verhält es sich wie folgt: Für Trainings- und Freundschafts- 2 spiele, die sein Verein organisiert 3 und durchführt, ist er über seine Vereinsmitgliedschaft versichert. Für alle anderen Spiele, für die er von Verband/SBL/SKL angesetzt wird, benötigt er jeweils eine Kfz- 4 Zusatzversicherung. Glei ches gilt auch für ehrenamtlich Tätige in verschiedenen Gremien auf unter- schiedlichen Verbandsebenen. Grafiken: Philippka-Sportverlag Grafiken: 34 MEISTERTITEL Die Glückwunsch-Seite frühjahr 2015 : HANDBALLpost

HERZLICHEN MANN DES RECHTS GLÜCKWUNSCH BLEIBT AKTIV Der HVS gratuliert im April, Mai und Juni folgenden Jubilaren Geburts- tage Auch wenn er es nicht allen recht machen kann: Herbert Märtens ist ein Mann des Rechts. Trotz Ruhestands wirkt der Dresdner nach wie vor im HVS- Zum 80. Geburtstag Schiedsgericht mit und setzt dabei immer auf Toleranz. Anfang des Jahres 28.4. Franz Hein, NSV Gelb-Weiß Görlitz feierte er seinen 80. Geburtstag. Zum 75. Geburtstag 23.5. Siegfried Gruber, HC Einheit Plauen Größtes Erlebnis für ihn war der Einsatz Zum 70. Geburtstag als Torrichter bei einem Frauen-Länder - 9.5. Ingrid Rohde, HV Leipzig spiel im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion. 15.6. Lothar Hartl, SB Leipzig Herbert Märtens kümmerte sich um die Zum 55. Geburtstag Schiri-Ausbildung, gehörte der Schieds - 9.5. Andreas Rost, SC Riesa richter-Kommission und Rechtskam- 10.5. Hans-Dieter Maneke, SC DHfK Leipzig mer im Bezirk an, war als Übungsleiter 16.5. Bernd Heinze, Spielwart Sachsenliga Frauen und Sektionschef tätig. „Ich will auch, Zum 50. Geburtstag soweit ich das kann, weiter aktiv blei- 18.4. Sven Bodinka, SV Koweg Görlitz ben“, verspricht der Vorsitzende der 22.4. Thilo Schmidt, Vorsitzender SKL Elbe/Röder HVS-Ehrenkommission. 22.5. Ramona Schmidt, HV Schwarz-Weiß Sohland 1954 war der in Halle geborene Dip - 1.6. Uwe Eulitz, Schiedsrichter HVS lom-Ingenieur für Eisenbahn-Siche- 25.6. Jens Seifert, Schiedsrichterwart HVS rungs- und Fernmeldewesen zum Stu- 26.6. Marina Leidl, TBSV Neugersdorf dium nach Dresden gekommen. 1949 hatte er bei Lok in Halle seine Liebe zum Handball entdeckt, später spielte er für HVS und Landessportbund ehrten im Lok Dresden. Sein Einsatz für den Hand - Ehrungen ersten Quartal folgende Sportfreunde ball wurde mit der DHV-Ehrennadel in Gold und der goldenen HVS-Ehren- nadel geehrt, ebenso als „Verdienter Verbandsehrenzeichen HVS Schiedsrichter der DDR“ und als Ehren-

Klaus Vetter (75), HC Großenhain Foto: HVS mitglied des HVS. Herbert Märtens Dr. Helga Strobelt (70), TSV Lichtentanne Alles was hat zwei Töchter, zwei Enkel und einen Ehrennadel HVS in Gold Recht ist: Urenkel. Eberhard Neumann Herbert Mär- Wolfgang Gerlach (70), HV Eibau erbert Märtens tens, hier an Bernd Juskowiak (70), SV Lok Schleife weiß, worauf es seinem 80. H Geburtstag, Friedbert Stübner (63), SBL Ostsachsen ankommt: „Ich ist nach wie IMPRESSUM Frank Gerlach (60), SC Riesa lege Wert auf Lösungen vor in diver- Peter Kumfert (50), SC Riesa und Einigungen, die allen sen Gremien Herausgeber aktiv. Ehrennadel HVS in Silber gerecht werden. Das er- Handball-Verband Sachsen (HVS) Folkmar John (65), SV Chemnitz-Harthau fordert allseits ein hohes Geschäftsführer: Ronald Meier Thomas Scholz (48), OSV Zittau Maß an Toleranz. Ich ha - Am Sportforum 3 04105 Leipzig Katrin Illig (45), HC Annaberg-Buchholz be immer versucht, mit Telefon: 0341 9832070 Helge Türkowsky (43), SV Koweg Görlitz allen Kontakt zu halten [email protected] Ulrike Werner (40), SBL Sachsen-Mitte und auszukommen.“ Seit www.hvs-handball.de Verlag Ehrennadel HVS in Bronze 1991 war er Vorsitzender Leipziger Medien Service GmbH – Dirk Fiero (45), ESV Lok Chemnitz des Verbandsschiedsge- Ein Unternehmen der Leipziger Volkszeitung richtes. 2006 gab er diese Geschäftsführung: Björn Steigert Redaktion: Thomas Seidler Aufgabe an Fritz Schnerr Gestaltung: GrafikDesign Sabine Frohmader weiter, ist aber auch ak- Anzeigen: Dr. Harald Weiß tuell noch Mitglied des Druck Druckhaus Göttingen Gremiums, ebenso im Titelfoto Sportler des Jahres geehrt Sportgericht der Mittel- Bundestrainer Dagur Sigurdsson bei der deutschen Oberliga. Handball-Weltmeisterschaft in Katar. Foto: dpa Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben erstmals Seine Laufbahn war stets Redaktionsschluss die Sportlerumfrage des Stadtsportbundes gewonnen. mit dem Handballrecht 9. März 2015 Und nicht nur das: Auf Platz zwei folgt mit den Frauen verbunden. Schon als „Handballpost – Das Magazin für Fans und des HCL gleich noch ein Handball-Spitzenteam der 16-Jähriger absolvierte er Vereine aus Sachsen“ erscheint vierteljährlich und das nächste Mal am 26. Juni 2015. Messestadt. Beide trennten am Ende der zwei Monate einen Schiedsrichterlehr- laufenden Abstimmung nur 22 Stimmen. Auch in den gang und pfiff bis hinauf Veröffentlichung gemäߧ 8 des Sächsischen Einzelsportarten räumte der SC DHfK ab: Bei den zur DDR-Liga. Er hebliche Gesetzes über die Presse Gesellschafter der Firma Leipziger Medien Frauen gewann Ruderin Annekathrin Thiele, bei den Knieprobleme zwangen Service GmbH ist die Leipziger Verlags- und Männern Paratriathlet Martin Schulz. r. ihn 1983 zum Aufhören. Druckereigesellschaft mbH & Co. KG