Aufsteiger und Verfolger

10/11

Gleich zwei Heimspiele bestrei- Nach dem sensationellen Gewinn Nr. ten die Rhein-Neckar Löwen diese der Champions League (CL) im ver- Woche: Mittwoch geht es gegen die gangenen Jahr will Löwenverfolger Spielgemeinschaft (SG) BBM Bietig- Flensburg erneut den internatio- heim und am Samstag kommt die nalen Wettbewerb erreichen. Die SG Flensburg-Handewitt in die SAP- Norddeutschen stehen im CL-Ach- Arena. telfinale und im Viertelfinale des Vor Saisonbeginn überwog bei Bie- DHB-Pokals. „Die internationa-

gheim/Flensburg tigheim-Trainer Hartmut Meyerhoff len Spiele sind wichtig für unsere

noch die Vorfreude, gegen die be- weitere Entwicklung“, so Trainer Bieti

sten Spieler und Mannschaften zu Ljubomir Vranjes, dessen Vertrag

5 spielen: „Sportlerherz, was willst noch bis 2017 läuft. IEBER du mehr?“. Mittlerweile dürfte Nach den Abgängen der Routiniers der Respekt vor den Anforderun- Michael Knudsen, Sören Rasmussen gen größer geworden sein. Denn (beide BSV Bjerringbro-Silkeborg, der Aufsteiger aus dem Landkreis Dänemark) und Steffen Weinhold

F Rastatt steht derzeit abgeschlagen (THW Kiel) sollen vier junge Dänen

auf dem letzten Tabellenplatz. Mit die Lücken füllen: Anders Zacharias- Saison 2014/201 Saison dem, nach eigenen Angaben nied- sen (Kreis Mitte), Kevin Möller (Tor), rigsten Etat der Liga und nur zwei Johan Jakobsson (Rückraum rechts) Feldspielern mit Erstliga-Erfahrung und Kaspar Kisum (Rückraum links), im Team verwundert dies aber die alle ihre erste Saison in Deutsch- nicht. land spielen. Ihre Landsmänner und Dabei setzt der Trainer vor allem auf neuen Mannschaftskameraden An- fünf junge Nachwuchsspieler aus ders Eggert und Lasse Svan erreich- den eigenen Reihen. Kapitän und ten mit ihrer Nationalmannschaft ELB Abwehrchef ist der 30-jährige Kreis- den fünften Platz bei der WM in läufer Christian Heuberger; Neffe Katar. des ehemaligen Bundestrainers Der „Langzeitverletzte“ Lars Kauf-

Martin Heuberger. mann (Rückraum links) steht wieder G

Fanzeitschrift der Baden Lions Baden der Fanzeitschrift Die Augen der Fans werden sich auf dem Spielfeld, dafür fällt nun

aber vor allem auf den 36-jährigen nach einem Achil- Torhüter Darko Stanic aus Serbien lessehnenriss nun lange aus. Ihn er- richten. Nachdem er erst kurz vor setzt bis Saisonende der 31-jährige Saisonbeginn zum Kader stieß, wird Ägypter Ahmed Elahmar, der mit er nach nur einer Saison bei der SG 27 Toren erfolgreichster Torschütze BBM im Sommer zu unseren Rhein- seiner Mannschaft in Katar war. Neckar Löwen wechseln. [sag]

GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER – UND GELBER ! So war es für uns in Katar

Inzwischen wissen wir auch warum. Vermutlich war er in diesen Momenten mit seinen Gedanken bei seiner Frau in Heidelberg, denn beide wurden am 15. Februar Eltern eines gesunden Jungen mit einer Das Gelbfieber hat in den vergangenen Tagen mit unse- Größe von 55 cm und einem Gewicht von 3.930 Gramm. ren sieben plus zwei WM-Fahrern gesprochen und ein- Die Baden Lions sagen „Herzlichen Glückwunsch”. mal nachgefragt, welche Eindrücke sie vom persischen Golf mit nach Hause gebracht haben. zeigte sich beeindruckt vom Bau- boom in Doha. „Die bauen da einen Wolkenkratzer nach dem anderen. Nur mit der Baustellensicherheit scheint man es dort nicht ganz so genau zu nehmen. Ich habe nur relativ wenige Baugerüste gesehen. Zu- Stefan Kneer empfand die nächtliche Skyline von Doha dem gibt es auch viele Gebäude, die zwar fertig sind, besonders schön, denn die meisten Hochhäuser er- aber in denen niemand lebt.“ strahlten in einem Farbenmeer von pink, violett und Stefán Sigurmannsson hatte mit blau. Für ihn war Katar eine Steigerung zu allem, was seinen isländischen Mannschafts- er bisher gesehen hat. kollegen offensichtlich viel Spaß auf einem Quad in der Wüste. Mit von der Partie war auch Ale- xander Petersson. Beide zeigten sich beeindruckt davon „wie man hier mit Geld nur so um sich wirft.“ „Es ist schon irre, wieviele Ferraris und Lambor- ghini hier so durch die Straßen fahren“ sagte Stefán, „aber auf die Dauer möchte ich hier nicht leben.“ Und Alexander ergänzt: „Was mir in dem Meer von lauten Erstmals als Teammanager und nicht als Spieler war Baustellen wirklich gefehlt hat, ist die Natur. Es gibt bei einer Weltmeisterschaft. Offen- hier nur Einkaufs-Malls, Strand und ganz viel Wüste. sichtlich hat er es dennoch sehr genossen. Da fehlt einfach etwas.“ Was den beiden auch aufge- Als großer Gewinner der WM gilt Mannschaftskapi- fallen ist, sind die fertigen leeren Gebäude, die beide tän . Gefragt, ob er zufrieden sei mit übereinstimmend als eine Art Fake bezeichneten. dem Ergebnis, sagte er: „Inzwischen glaube ich schon. Niklas Landin ließ es am liebsten ruhig angehen. „Das Ein 7. Platz ist ja nun nicht so toll, aber was wir hier bei schönste war, am Strand zu sitzen, in Ruhe einen der Rückkehr an Zuspruch und Anerkennung von allen Kaffee zu trinken und den Kollegen beim Baden zuzu- Seiten bekommen haben, war schon wirklich beein- sehen.“ druckend.“ Dazu gehört unter anderem ein Bericht in der Handballwoche, in dem von dem „großen Respekt der ganzen Handball-Welt“ die Rede ist und von seiner Entwicklung auf und neben dem Spielfeld! Unser Spanier Gedeón Guardiola genoss hingegen vor allem das tolle Hotel Grant Hyatt. „Ansons- ten fand ich es dort recht langwei- lig. Zuhause in Spanien ist es viel schöner”. [jeb] 2 Winterfeier und Göppingen Die Neue im Gelbfieber- Winterfeier 2015 Team stellt sich vor... Im Anschluss an das letzte Test- Mein Name ist Silvia Nöh, ich bin 35 Länderspiel unserer Jungs fand am Jahre alt und wohne momentan in 10. Januar 2015 die alljährliche Winterfeier der Baden Graben-Neudorf. Lions im „Restaurant Rosso“ der SAP-Arena statt. Mit dem Handball-Fieber wurde ich Während des Genusses des reichhaltigen und sehr 2007 infiziert, als ich mit einigen Hundert anderen vor leckeren Buffets, fand sich hier die Zeit, sich abseits dem Rathausbalkon in Wiehl unseren Weltmeistern eines Spieltages einmal mit den „Mitstreitern“ auszu- zugejubelt habe. tauschen oder 2008 begann nach dem beruflich bedingten Umzug neue Kontak- ins schöne Badische meine Leidenschaft für die Rhein- te zu knüpfen. Neckar Löwen, die sich im Laufe der Jahre immer mehr Besonderes gesteigert hat. Highlight war Da ich auch gerne schreibe, war meine Freude groß, als auch dieses ich gefragt wurde, ob ich Lust hätte, im „Gelbfieber- Jahr die Verlo- Team“ mitzuwirken. sung diverser Ich hoffe, dass diese Freude in meinen Berichten Fan-Ar tikel, rüberkommt und euch diese Spaß bereiten werden. wobei sich die Für Anregungen und Kritik bin ich immer offen. getragenen Trikots unserer Löwenspieler der größten Auch würde ich mich freuen, wenn man mich bei den Beliebtheit unter den Anwesenden erfreuten. Berichten über die Auswärtsfahrten unterstützen Ein besonderes Dankeschön unserem 2. Vorsitzenden würde, falls ich mal nicht mitfahren sollte. Rainer Eder für die Organisation und Durchführung Per Mail erreicht ihr mich über der Verlosung. [sn] [email protected]

Die Nummer Eins im Land?... So mögen wir das doch! In Halbzeit zwei regierte zwi- ... oder: Auswärtsfahrt nach Göppingen schenzeitlich mal der Schlendrian, aber der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr und wurden die zwei Punkte Trotz der späten Anwurfzeit unter der Woche machte mit nach Baden genommen. sich ein gut gefüllter Reisebus vom Trainingszentrum Kronau aus auf zur Auswärtsfahrt ins Schwabenland nach Göppingen. Ohne Stau auf der A8 und trotz kleiner Rauchpause kam man vor Hallenöffnung der EWS Halle in Göppin- gen an. Sehr zur „Freude“ der Ordner wurde diese Halle dann beim Einlauf unserer Jungs durch blaues und gelbes Konfetti verschönert. Dies führte zur Ver- dopplung der „Sicherheitskräfte“ vor dem Gästeblock Fazit des Abends: Spaß gehabt, leckere Schnitzel-Weck und hektischer Putzaktionen vor dem Anpfiff. gegessen und als Bonbon: Tabellenführer. Nach dem Auf dem Spielfeld legten die Jungs los wie die Feuer- Spiel ging es mit Rücksicht auf die arbeitende Bevöl- wehr und schnell war klar, dass dies ein schöner Abend kerung im Eiltempo zurück nach Kronau. werden könnte. Zusammenfassung der ersten Hälfte: Kurz nach Mitternacht trennten sich die Wege der starke Abwehr (acht! Gegentore), konsequente Chan- glücklichen Löwenfans. cenverwertung, Herztropfen bei den Fans konnten in Und jetzt bleibt nur noch: der Tasche bleiben. Die Nummer Eins, die Nummer Eins im Land sind WIR! [sn] 3 Auswärtsfahrt Kontakt Die Löwen brauchen auch auswärts unsere Unterstützung Baden Lions e.V. – N...... Jeder kann mitfahren. Man muss kein Mitglied im Fanclub sein. Im Sportzentrum 2, 76709 Kronau Bankverbindung: Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt 2-Tages-Fanfahrt nach Kiel: Kto.Nr. 38.002.040 Termin: Sonntag 5. April 2015 BLZ 663 916 00 Wo: THW Kiel St-Nr. 30074/50537 VR-Nr. 1304 beim Amtsgericht Wie: Geplant ist ein Reisebus, dafür benötigen wir mind. 35 Personen. Bruchsal Ansonsten mit Kleinbus.

Abfahrt: Samstag 4. April – 4.00 Uhr in Kronau, 1. Vorsitzende: nicht besetzt 4.20 Uhr in Dossenheim 2. Vorsitzender: Rainer Eder Rückfahrt: Sonntag 5. April nach dem Spiel Anschrift: Baden Lions Preise: im Doppelzimmer: 110,00 Euro Im Sportzentrum 2 im Einzelzimmer: 130,00 Euro 76709 Kronau (Fahrt, Eintritt, Übernachtung und Vesper) Internet Anmeldeschluss: 7. März 2015 (bitte Zustieg angeben) www.baden-lions.de und auf Alle Anmeldungen per E-Mail an: [email protected] Facebook Baden-Lions Die Anmeldung ist verbindlich. Infos auch für NichtClubberer Es besteht kein Anspruch auf Rück- erstattung des Betrages bei Nichtteil- Mit uns ON TOUR nahme. Anmeldung für ausgeschriebene Der Fanclub Baden Lions haftet nicht Fahrten nur über Mail: für Personen- und Sachschäden. [email protected]

Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt einfach eine Mail an: [email protected]

GELBFIEBER......

Herausgeber: Baden Lions e.V. Anschrift: Im Sportzentrum 2, 76709 Kronau Redaktion: Jörg Eberling [jeb] Dennis Schmitt [ds] Sandra Gross [sag] Wir gratulieren Silvia Nöh [sn] unserem Torwart Niklas Landin zur Geburt seines Sohnes. Bilder: Wir wünschen der kleinen Familie alles Gute für die Zukunft! Thomas Reinle [tr] Michaela Cupryk [mc] Emely Schippl [es] Satz + Gestaltung: Peter de Jong Formate: Druck + Download auf baden-lions.de Beitrittserklärung: Download auf http://www.baden-lions.de Druck: KS Druck Kronau oder Mail an [email protected]