EDITORIAL · INHALT 03 HANDBALLpost : frühjahr 2013 Das Magazin für Fans und Vereine aus Sachsen

as hat gepasst. Die nach der Welt - D meisterschaft in Spanien wieder- gewonnene Begeisterung für den LIEBE LESER, Handball und die Nationalmannschaft fand bei der nunmehr dritten Auflage des All Star Game 2013 in Leipzig ihre wertete die neue Begeisterung für den Fortsetzung. Ein mit 7 532 Fans ausver- Handball als Resultat der mitreißenden kauftes Haus, eine super Stimmung und Spiele bei der WM mit dem starken fünf - ein kurzweiliges Spiel zwischen dem All ten Platz. „Man hat gesehen, dass wir auf Star Team aus der selbsternannten stärks - einem guten Weg sind“, fand der Berliner. ten Liga der Welt und der deutschen Dabei war die Ausgangsposition zur Nationalmannschaft machte Organisa- WM durch mehrere Absagen von bisheri - toren, Aktive und Zuschauer gleicher- gen Leistungsträgern (Kaufmann, Gens - maßen zufrieden. Spätestens in dem heimer, Glandorf) denkbar schlecht, der Moment, als die Fans nach den vielen Vorrundenauftakt mit dem knappen Ronald Meier, Geschäftsführer La-Ola-Wellen mit lauten „Oli, Oli“– Sieg gegen Brasilien und der folgenden des Handball- Rufen den Einsatz von Niederlage gegen Afrikameister Tunesien Verbandes Sachsen (HVS). forderten, der Genannte auch prompt durchwachsen. Selbsternannte Experten Foto: Christian Nitsche zu seinem Einsatz kam und in seinem sahen im Coaching-Stil von Martin ersten Angriff den 37. deutschen Treffer Heuberger Anlass zur Kritik, und die markierte, kannte der Jubel in der Arena parallel dazu angefachte öffentliche Mannschaft steckt Potenzial, sie hat keine Grenzen mehr. Die Zuschauer fei - Personaldebatte um DHB-Führungs- Herz und sie lebt Teamgeist. An dieser erten den Kapitän und seine Kollegen für positionen im Haupt- und Ehrenamt tat Einschätzung ändert auch die nach dem den 37:35-Erfolg der Nationalmannschaft ein Übriges: Diese Mannschaft würde Achtelfinalsieg gegen Mazedonien erlit- gegen die topbesetzte Bundesliga-Aus- wohl – wie bei den letzten internatio- tene Niederlage im Viertelfinale gegen wahl mit stehenden Ovationen. Der so nalen Höhepunkten – nichts reißen. den späteren Weltmeister Spanien nichts. explizit ins Rampenlicht Gerückte wies Doch dann kam alles anders. Nach Die DHB-Männerauswahl ist auf einem jedoch jeglichen Personenkult von sich: Siegen gegen Argentinien und Monte- guten Weg und hat mit ihrem Trainer „Die Fans haben die Mannschaft gefeiert. negro war plötzlich das Nahziel Achtel- und seinen vielen Ich bin ein Aushängeschild der Mann- finale geschafft und im Spiel gegen Titel - guten Gedanken weiteres Vertrauen schaft. Deswegen sehe ich das so, dass verteidiger Frankreich vieles möglich. verdient. die Mannschaft gefeiert wurde“, sagte Das mitreißende Spiel, in dem die Wein - er nach dem Spiel (siehe Seite 21). Auch hold, Schmidt und Co. unbekümmert, Torhüter , der als ehe- variabel und nervenstark den Top-Favo - maliger Spieler von Concordia Delitzsch riten mit 32:30 bezwangen, machte in der Arena Leipzig ein Heimspiel hatte, deutlich: In dieser neuen, verjüngten

14 22 31

04 NATIONAL 1. + 2. Bundesliga 26 RÜCKRAUM Die Geschichtsseite

07 REGIONAL 3. Liga 27 CHEMNITZ Neues aus dem Spielbezirk

09 REGIONAL MHV-Oberliga 28 LEIPZIG Neues aus dem Spielbezirk

11 LOKAL Sachsenliga 29 OSTSACHSEN Neues aus dem Spielbezirk

12 ZWEI MINUTEN Die Schiedsrichter-Seite 30 SACHSEN-MITTE Neues aus dem Spielbezirk

13 KREUZ UND QUER Die Verbandsseite 31 AUFSTELLUNG Die Vereinsseite

14 ABC Die Nachwuchs-Seiten 33 AUSZEIT Die Ratgeber-Seite

16 INTERNATIONAL Das All Star Game 2013 34 MEISTERTITEL Die Glückwunsch-Seite

24 BUDENZAUBER Die schönsten Fotos vom All Star Game 34 IMPRESSUM www.hvs-handball.de 04 NATIONAL 1. + 2. Bundesliga frühjahr 2013 : HANDBALLpost

HC Leipzig vor offiziell erlaubten 800 Zuschauern – manch mal ROSTOW waren es fast doppelt so viele. Mit dem Einzug ins EC-Finale zeichnete sich WECKT ein weiterer Ansturm ab, die Verantwortlichen ent- schlossen sich zum Um - ERINNERUNG zug in die Messehalle 7. Der damalige Manager Thomas Niehoff hatte Die Reise des HC Leipzig in seine Vergangenheit ist alle Hände voll zu tun – fast 2 500 Kilometer lang. Sie geht bis nach Rostow und musste am Ende froh am Don, wo die Handballerinnen am 10. März im sein, für Freunde und Be - Europapokal auf den russischen Pokalsieger trafen – kannte noch Karten zu be -

wie vor 16 Jahren. kommen. Die 4 200 Ti- Gloger Foto: Klaus-Dieter ckets gingen weg wie die Leipzigs berühmten warmen Sem- Mannschafts - Rostow erfuhr. Mit den Russinnen kapitän Kers- as russische Team war nicht der Lieblingsgegner, meln. Damit war der end- tin Mühlner hatte er nicht unbedingt gerechnet, der dem HC Leipzig in Wien zugelost wurde. gültige Beweis erbracht, vor 16 Jahren sondern mit Team Esbjerg. Doch die D im Hinspiel Die lange Reise hätte der Club gern vermieden, dass die Handballerinnen Däninnen wurden im Achtelfinale des Europa- und sportlich ist der HC Rostow-Don eine hohe Hürde. eine größere Heimstätte pokalfinales zweimal knapp geschlagen, 28:29 und Das war er auch vor 16 Jahren, als beide Mannschaften brauchten. Mit dem Ein- in Rostow am 28:31. „Ich werde mir von Esbjerg im Pokalsieger-Endspiel aufeinandertrafen. In Russ- zug in die neue Arena Don. Diesmal möglichst viele Informationen über trafen beide land gewann der Gastgeber – damals noch unter dem Leipzig sollte es noch Teams schon unseren Gegner besorgen“, kündigte Vereinsnamen Istotschnik – mit 24:18, in Leipzig konn - fünf Jahre dauern, die im Viertel- Madsen an. te der VfB Leipzig, Vorgänger des HCL, den großen Grube-Halle der Sport- finale aufein - Die Halbfinalspiele werden am 6./7. Rückstand nicht mehr aufholen. Das Team von Maik fakultät diente bis dahin ander. und 13./14. April ausgetragen. Dann Nowak um Michaela Schanze, Kerstin Mühlner, Anja als Zwischenstation. treffen die Sieger der Begegnungen Bera Krüger, Nikola Pietzsch, Ingrida Radzeviciute, Carola Stefan Madsen kannte Bera San Sebastian gegen Thüringer HC Ciszewski und der 19-jährigen Grit Jurack schaffte in diese Geschichten nicht. und Vaci NKSE (Ungarn) gegen Issy der Messehalle 7 ein 24:24. „Interessante Informa- Paris aufeinander. Den zweiten Finalis - Die Leipzigerinnen stießen mit dem Rückspiel, das tionen“, sagte der HCL- ten ermitteln die Gewinner der Partien auch live vom TV-Sender DSF übertragen wurde, den - Trainer, als er nach der Rostow-Don gegen HC Leipzig und noch in neue Dimensionen vor. Bis dahin hatten sie ihre Auslosung von der letz- Dinamo Wolgograd gegen Hypo Nieder- Heimspiele in der Sporthalle Brüderstraße ausgetra gen, ten Partie Leipzig gegen österreich. Winfried Wächter

SC DHFK: 120 JAHRE ERFAHRUNG IM KASTEN

Da hat sich der SC DHfK Leipzig selbst Weil Michael übertroffen. Nur einen Tag nach der Galia (40, links) am Verpflichtung der Rhein-Neckar-Rück- Blinddarm raum-Rakete Matthias Gerlich setzte operiert wer- der Zweitligist noch einen drauf und den musste, verstärkte präsentierte den russischen National- sich der SC torhüter Igor Levshin. DHfK Leipzig kurzfristig mit dem russischen ie zweite Top-Verstärkung inner - Nationaltor- hüter Igor halb von 24 Stunden für das Team Foto: Chrsitian Nitsche Foto: Dirk Knofe Foto: Chrsitian Nitsche D Levshin (38). von Uwe Jungandreas – kein Das Trio kom - Wun der, dass der DHfK-Trainer den plett macht Transfer-Coup mit einem zufriedenen der erfahrene schaft in Spanien, darunter der 27:26-Achtelfinalsieg den Spaß am Handball Lächeln kommentierte: „Mehr Torhüter Gabor Pulay gegen Brasilien und die 27:28-Niederlage gegen Slo- zurück ins Team. Gleich- (42, rechts). geht nicht! Es gab auch die Überlegung, wenien, im russischen Kasten. zeitig ist er ein Vollprofi, einen jungen zu holen. Aber wir haben Kurios: Mit 38 Jahren ist er der Jüngste im Leipzi- der die anderen anspornt. keine Zeit mehr für Experimente.“ Leip - ger Torhüter-Trio, das es mit Gabor Pulay (42) und Da steht im Training jetzt zig setzt stattdessen im Abstiegskampf Michael Galia (40) auf 120 Jahre bringt. Levshin: „Da der russische Nationaltor - voll auf die Karte Erfahrung. Levshin muss ich wohl jetzt immer die Bälle tragen.“ Diese er- hüter im Kasten – ist doch war seit der Pleite des PSV Schwerin im frischende Mischung aus Humor und ernsthafter Ziel - klar, dass die Jungs gleich Oktober zwar vereinslos, hielt sich aber strebigkeit könnte ein positiver Faktor für den Klassen - 20 Prozent mehr geben, bei der Nationalmannschaft fit. Zuletzt erhalt des Sportclubs werden. Darauf setzt auch DHfK- um einen Wurf zu versen - stand er in vier Partien der Weltmeister - Manager Maik Gottas: „Igor ist eine Ulknudel, bringt ken.“ Stefan Waldert NATIONAL 05 HANDBALLpost : frühjahr 2013 1 + 2. Bundesliga

SC DHfK Leipzig Für Hüttenberg mit 144 Toren einer der besten Torjäger der ersten Hand- MATTHIAS GERLICH: ball-Bundesliga, danach der Wechsel zu den Rhein-Neckar Löwen und ein halbes Jahr später zum SC DHfK Leipzig. ICH WILL SPIELEN Die Karriere von Rückraum-Kanone Matthias Gerlich wirft Fragen auf. Hand - ballpost-Mitarbeiter Stefan Waldert UND TORE WERFEN hat er sie beantwortet.

Den Schritt vom Spitzenklub der ersten Der SC DHfK kämpft gegen den Abstieg. Liga zu einem Abstiegskandidaten der Was braucht es, um die zweite Liga zu zweiten Liga müssen Sie erklären … halten? Bei den Löwen habe ich ein halbes Jahr Im Tor sind wir mit den erfahrenen nicht gespielt, war also im Stillstand. Pulay und Levshin dafür klasse besetzt. Und das bedeutet Rückschritt. Aber ich Vor ihnen muss die Abwehr sicher bin erst 25 und will mich weiter ent- stehen. Abstiegskampf ist zudem viel wickeln. Das geht nur über Einsatzzeit. Kopfsache. Handball muss den Jungs Deshalb fiel die Entscheidung trotz wieder Spaß machen. Das ist ganz Angeboten aus der ersten Liga für den wichtig für den Erfolg. SC DHfK. Trainer Uwe Jungandreas und Geschäftsführer Karsten Günther Werden Sie im Falle des Klassen- setzen auf mich. Hier kann ich spielen, erhalts in Leipzig verlängern? hier werde ich gebraucht. Ich wollte Ich bin offen für alles, hätte nichts da- mit einem Wechsel auch nicht bis zum gegen, auch mal länger bei einem Klub Sommer warten. Meiner Karriere hätte zu bleiben. Aber damit werde ich mich das noch mehr geschadet. erst nach Saisonende befassen. Jetzt

Foto: Elmar Keil will ich mich voll aufs Handball spielen Die Rhein-Neckar Löwen waren zum Überragend: konzentrieren. Zeitpunkt Ihres Wechsels Tabellen- Wenn der 2,04-Meter- führer. Werden Sie die Entscheidung Auch im ersten Ligaspiel in Eisenach Riese Mat- nicht bereuen, wenn Ihr Ex-Klub den waren es neun Tore. Der Auftakt im thias Gerlich Titel holt? grün-weißen Trikot hätte schlechter im Rückraum hochsteigt, SPIELER-PASS Natürlich verzichte ich auf einige An- sein können, oder? folgt zumeist nehmlichkeiten. Als Profi findet man bei In Eisenach gab’s trotzdem eine Nieder - ein Tor – hier Geburtstag den Löwen ideale Bedingungen vor: eine lage, also kann ich mir dafür nix kaufen. im Spiel der 25. Februar 1988 Leipziger Halle nur für die Handballer, eigener Außerdem ist noch viel Luft nach oben. gegen das Größe Spind, frisch gewaschene Sportklamotten Man hat in beiden Spielen gesehen, dass B-National- 2,04 Meter vor jedem Training, drei Physiothera- mir ein halbes Jahr Spielzeit und die team. Spielposition peuten rund um die Uhr im Einsatz für Bindung zu meinem neuen Team fehlten. Rückraum links die Mannschaft und vieles mehr. Aber Auf meiner Position als Halblinker muss Beim SC DHfK seit noch mal: Ich will spielen, besser wer- ich nicht nur selbst den Torerfolg suchen, 2013 den und das machen, wofür mich Leip- sondern auch Platz für meine Mitspie- Sportliche Erfolge zig geholt hat – einfache Tore werfen. ler schaffen und sie einsetzen, sobald deutscher A-Jugend-Meister, sie besser stehen. Ziel ist immer der Er- Berufungen in Jugend-, Junioren-, Das ist gleich bei Ihrem Einstand im folg der Mannschaft. Wenn wir siegen B-Nationalmannschaft, erste Bundes - Spiel gegen die deutsche B-National- und die zwei Punkte holen, ist es egal, ligasaison mit dem TV Hüttenberg, mannschaft mit zehn Treffern gelungen. ob ich dafür zwei oder zehn Tore werfe. Teilnahme All Star Game 2012 Länderspiele/Tore Zufrieden: 2 im B-Nationalteam/6 Tore DHfK-Ge- Beruf schäftsführer Karsten Student, Handballer Günther (l.) Hobbys machte im Sport allgemein, Pokern, Kochen, Januar den Vertrag mit Weggehen, Freunde treffen Matthias Ger- Darüber freue ich mich lich perfekt. Gewonnene Spiele, Doubles vom BVB, ein perfekt gebratenes Rump- steak, Besuche von Freunden und Familie Darüber ärgere ich mich Unehrlichkeit, Siege von S 04, beim Bundesliga-Tippspiel nicht zu gewinnen Foto: Martin Glass 14 ABC Die Nachwuchs-Seiten frühjahr 2013 : HANDBALLpost

DHB-Sichtung SACHSEN WECKEN INTERESSE DES DHB

Ein jährlicher Höhepunkt im Jahres- Die säch- kalender der Auswahlmannschaften sische Lan- desauswahl „Unser Team ist die Leistungssportsichtung des 1997 strahlt Deutschen Handballbundes (DHB). Im mit ihren trat sehr ge- neuen Team- Februar stellten die Landesverbände schlossen auf. Foto: HVS mützen in Dabei war ihre Mädchen des Jahrgangs 1998 und die Kamera. Jungen des Jahrgangs 1997 vor. Aus dem unsere Bank Kreis der Jungen wird die bestehende was mit einer All Star-Nominierung wie ein achter fällige Leistungen. Nationalmannschaft 96/97 ergänzt, belohnt wurde. Er gefiel dabei in Spieler…“ Nun hoffen alle dar- aus dem Kreis der Mädchen die neue ungewohnter Rolle am Kreis, da auf, dass im Frühjahr Nationalmannschaft 98/99 gebildet. alle nominellen Kreisläufer im Vorfeld viele sächsische Talente ausgefallen waren. Zudem haben für die weiterführenden und Jonas Hönicke Lehrgänge des DHB einge- ie Sichtung setzte sich wie ge - sowie weitere „98er“, die eigentlich erst laden werden und dann ihre wohnt in erster Linie aus 2014 ihre Sichtung haben, das Interesse Fähigkeiten einmal mehr unter Beweis verschiedenen Tests, Grund- des DHB geweckt. stellen können. Christian Witusch spielen und Turnierspielen Das Turnier verlief für Sachsens Mäd - zusammen. Dieses Jahr gab es chen im Endergebnis etwas schlechter – Derstmals eine stärkere Ausdifferenzierung nur Platz 7 stand zu Buche. Die extrem zwischen den Inhalten im weiblichen ausgeglichen besetzte Vorrundengruppe Die HVS-Teams waren: und männlichen Bereich, die dem er- schlossen sie als Vierte ab. Bei einer ge- Domenic Treuter, Jan Gurezkij, Alex wartbaren Ausbildungsstand der Spieler wonnenen Halbzeit mehr, wäre in die- Dreßler, Jonas Hönicke, Gregor Remke, auch besser gerecht werden konnte. ser starken Gruppe bereits Platz zwei Carl Schulz, Oskar Emanuel, Daniel Klar im Fokus des DHB steht die indi- möglich gewesen. Über sämtliche Spiele Centner, Vincent Neudeck, Sebastian viduelle Leistungsstärke der Einzelsport - hinweg fehlte an einigen Stellen eine Pracht, Franz Semper, Sebastian ler. Der starke vierte Rang der Landes- konstant hohe Leistung, um die Trepp- Naumann – Jens Denecke, René Jahn, auswahl Sachsen im Turnier der Jungen chenplätze erreichen zu können. Alexander Beil, Christian Witusch darf trotzdem nicht unerwähnt bleiben. Mit Lynn Wischeropp, Laura Hebert, Im Platzierungsspiel gegen den Nieder- Natalie Olsen und Lisa Paul konnten Lynn Wischeropp, Johanna Heß, Anna rhein sowie im Gruppenspiel gegen den vier HVS-Mädchen ihre Stärken aus- Ansorge, Eileen Kriegel, Laura Hebert, späteren Turniersieger aus Hessen muss - spielen und fielen den DHB-Sichtern Lisa Paul, Anne Weingardt, Alisa te sich Sachsen nach drei hart umkämpf - um Bundestrainer Frank Hamann und Pester, Laura Riß, Natalie Loschke, ten, jedoch spielerisch hochwertigen den weiblichen Leistungssportkoordi- Jessica Flemming, Natalie Olsen – Dritteln erst im Penalty-Werfen beugen. nator Maik Nowak auf. Auch Natalie Jacob Dietrich, Susanne Bretschneider, Gregor Remke, der sich den DHB- Loschke und Alisa Pester zeigten auf- Christian Witusch Sichtern in die Notizbücher spielte, ob- wohl er erst Jahrgang 1998 ist, genoss DHB-Traine- die Sichtung: „Ich war natürlich hoch rin Zuzana Porvaznikova motiviert. Vom ersten Tag an wollte ich mit den HVS- meine eigenen Fähigkeiten für die Spie lerinnen Mannschaft einsetzen und mich natür- Eileen Kriegel, Johanna Heß lich auch dem DHB anbieten. Christian und Anna Schwarzer, Markus Baur, Ansorge. und Frauenbundestrainer Heine Jensen waren Motivation genug, in jede Aktion alles zu investieren. Unser Team trat sehr geschlossen auf. Dabei war unsere Bank wie ein achter Spieler, und die Emotionen beflügelten uns in so man- cher Situation zu wichtigen Toren oder starken Abwehrleistungen.“ Neben Gregor Remke war erneut

Sebastian Naumann auffälligster Sachse, Foto: HVS ABC 15 HANDBALLpost : frühjahr 2013 Die Nachwuchs-Seiten

Michelle Urbicht der sofort die Vorbereitung auf die EM-Qualifikation 2011 begann. Die TALENT HAT beiden Auszeichnungen als „Beste Spie- lerin des Spiels“ während der Europa- meisterschaft in Tschechien gehören TRAUMZIEL für sie zu den größten persönlichen Erfolgen in ihrer Laufbahn. Noch vor der EM gelang zudem der erste Meis - BUNDESLIGA tertitel mit dem HCL. Die Leipzigerin- nen schlugen im A-Jugend-Finale die TSG Ketsch und durften diesmal den ERREICHT Saisonabschluss mit einer Siegesfeier be - gehen. Ein Jahr später führte Michelle Urbicht dann die HCL-A-Jugend zur „Bundesliga ist mein Ziel“, diktierte die damals Titelverteidigung. „Ja, diese beiden Meis- 13-jährige Michelle Urbicht 2007 in den Block des tertitel sind das Größte, was ich bis jetzt Handballpost-Reporters. Nur vier Jahre später ab- erlebt habe. Die Titelverteidigung im solvierte sie mit 17 Jahren bereits ihr erstes Europa- Siebenmeterwerfen war der Hammer.“ pokalspiel gegen Laczpol Gdynia. Ende 2011 folgte die vorzeitige Beru- fung in die Juniorinnen-DHB-Auswahl der Jahrgänge 1992/93. Seitdem stand m ihrem Traumziel Bundesliga näher zu Michelle Urbicht schon zwölf Mal für

kommen, war Michelle Urbicht 2009 vom die Juniorinnen auf dem Parkett, so auch Foto: Christian Nitsche SC Markranstädt zum Nachwuchs des bei der WM-Qualifikation 2012 in Polen. Michelle deutschen Rekordmeisters HC Leipzig in die Aktuell ist das Team mitten in der Vor- Urbicht im Bundesliga- Messestadt gewechselt. Mit harter Arbeit bereitung auf die Qualifikation zur EM spiel des HC Uund der Unterstützung ihrer Trainer gelang ihr Ende in Dänemark im Sommer 2013. Leipzig gegen der Saison 2009/10 der Sprung in das A-Jugend-Team In der Schule bereitet sich Michelle die HSG Bad Wildungen des HCL, das in Bad Wildungen deutscher Vizemeis- Urbicht derzeit auf ihr Abitur vor. Nach Vipers Ende ter wurde. „Die Finalniederlage war ein sehr trauriger erfolgreichem Abschluss will sie in den Januar 2013. Moment“, erzählt sie heute. „Aber wir wussten auch: Bundesfreiwilligendienst gehen. „Ich Das wollen wir so nicht noch einmal erleben.“ möchte mich im kommenden Jahr auf Die folgenden Monate lag der Fokus aber woan- den Handball konzentrieren und hoffe erhofften Schritt in die Bundesliga ders: Der Sprung ins Juniorteam des Vereins war ge- außerdem, auf diesem Weg Erfahrun- schaffte Michelle Urbicht am 30. De- schafft, und damit begann der Alltag in der 3. Liga. gen sammeln zu können, die mir bei zember 2012, als HCL-Trainer Stefan Zudem wurde Michelle Urbicht vom DHB als Kapi- der Berufswahl helfen“, begründet sie Madsen sie für das Spiel in Göppin- tän in die Jugend-Nationalmannschaft berufen, mit diesen Schritt. Übrigens: Den so lange gen nominierte. Ingolf Neumann

HVS-Sichtung die Landesauswahlen Auch Emely Ende Mai im Sportpark Theilig von DIE BESTEN Chemie Zwi - Rabenberg beschlossen. ckau hat sich FAHREN AUF DEN Folgende Spielerinnen in Naunhof und Spieler sind dabei: eine Einladung zur zentralen RABENBERG Marie Lösche, Isabell Wolff HVS-Sichtung (beide Radeberger SV), auf dem Julia Mauksch (HC Rö- Rabenberg dertal), Lara Koischwitz erkämpft. ach einem ersten Turnier Ende Juni 2012 in (SV Koweg Görlitz), Lena Weißenborn und Freiberg und der zweiten Kallweit (NSG RIO), Jas- NSichtung Ende November in Görlitz stellten min Eckart (TSV Rade- die sächsischen Bezirksauswahlen ihre Talente der burg), Jenny Lindner (SSV Foto: HVS Jahrgänge 2000 weiblich und 1999 männlich Ende Heidenau), Lea Petschel, Februar in Naunhof letztmalig den Verantwortlichen Franziska Buth, Emilia des HVS vor. Im gesamten Sichtungsverlauf mussten Strom, Pauline Uhlmann, Tom Wabnitz, Franz Teichert (beide NSG RIO), sich die Jungen und Mädchen in Turnierspielen, Sarina Morenz, Francesca Enrico Schroeter (Handball-Akademie Leipzig/De- Techniküberprüfungen, Grundspielen, athletischen Kapala (alle HC Leipzig), litzsch), Tillmann Prager, Tim Röseler (beide Rade- und koordinativen Tests sowie Mixspielen beweisen, Laura Seitz (SC Markran- berger SV), Paul Schober, Nico Fleißig (beide SV Ko- damit sich die Verantwortlichen ein umfassendes Bild städt), Emely Theilig, weg Görlitz), Leon Burmeister (LHV Hoyerswerda), von den Fähigkeiten der Kinder machen konnten. Elena Dubiel, Louisa Jacob Badstübner (SSV Chemnitz/Rottluff), Sepp Die Veranstaltung verlief dank der traditionell sehr Röder (alle Chemie Zwi - Herpich, Jonas Leubner, Nico Schneider, Jonathan guten Unterstützung der Stadt Naunhof und des Ver- ckau), Lilli Slesaczek (HV Fischer (SG NH Aue), Valentin Köbe (HSG Freiberg), eins BSC Victoria Naunhof nach Einschätzung aller Chemnitz), Flora Müller, Johann Gössel, Willi Wenzel, Dominic Tautz (alle Beteiligten hervorragend und wurde mit der Vergabe Charley Zenner (beide Radebeuler HV), Niklas Waller (SSV Heidenau), Jannis der Einladungen zur zentralen Sichtung des HVS für BSV Sachsen Zwickau). Ballmann (ESV Lok Pirna). Christian Witusch 1

2 BUDENZAUBER 25 Die schönsten Fotos vom All Star Game

3

1 Getanzt: Die Maskottchen der Handball-Bundesliga-Vereine legten eine flotte Sohle auf die Platte.

2 Gestreckt: Nationaltorhüter Silvio Heinevetter versuchte vergebens, den Ball von der Linie zu fischen – der Treffer zählte.

3 Geschickt: All Star Team-Linksaußen Aljoscha Schmidt aus Minden nahm den Ball im Sprung von einer Hand in die andere und zog dann ab.

4 Geplagt: IHF-Schiedsrichter Lars Geipel war im Spiel mit dem Fuß umgeknickt, musste behandelt und durch seinen Kollegen Tobias Tönnies ersetzt werden.

5 Gewitzt: Im Rücken der Juroren Katja Schülke, Markus Baur und Robert Harting rollten und beim Trickwurf-Contest an.

6 Gewusst wie: Sport1-Reporterin Anett Sattler ver- suchte beim Interview mit Stefan Kretzschmar durch ein 6 Holzpodest etwas mehr auf Augenhöhe zu kommen.

7 Gefragt: Nationalmannschafts-Youngster Kevin Schmidt von der HSG Wetzlar ließ sich gern mit seinen weiblichen Fans aufs Foto bannen.

8 Geordnet: In der Umkleidekabine 7 der Arena Leipzig lag die Spielbekleidung für das All Star Team gut sortiert bereit.

Fotos 1 bis 7 Christian Nitsche 4 Foto 8 Handball-Bundesliga GmbH

7

5 8 26 RÜCKRAUM Die Geschichtsseite frühjahr 2013 : HANDBALLpost

VfB Flöha zichtete nach der Inspek- tion des Turms auf einen VOR 45 JAHREN: Sprung und zog es vor, vom Fünf-Meter-Brett abzuheben. „Auch ich NACHWUCHS TRAINIERT habe auf diese Heldentat verzichtet“, lacht Jürgen Hauser, 1968 gerade ERSTMALS IM AUSLAND 19 Jahre alt. „Die Truppe hat sich damals sehr gut verstanden, das Training war von Peter Hüttner sehr gut organisiert“, er- innert sich der 63-Jäh- rige, der immer noch re- gelmäßig die Heimspiele des VfB Flöha verfolgt. Hüttner wurde beim Teplice-Projekt von Günter Richter und Rolf Pürschel aus der Männer - mannschaft unterstützt. Und noch eine be- sondere Errungenschaft verbinden die Teilneh- mer dieses ersten Aus- landstrainingslagers der Flöhaer Handballer mit den drei Wochen in Teplice. Peter Hüttner rivat p hatte für alle Aktiven

Foto: einen Trainingsanzug Teplice 1968: organisiert. Fleißige Die Hand- Mütter nähten aus Stoff baller aus Ein Trainingslager auf Mallorca? Kein Problem. Eine das Schloss Dux“, erzählt Hiemann. Flöha ver- den Namen des jewei- Wochenendreise mit der 1. Mannschaft in die Türkei? Untergebracht war die Flöhaer Dele- binden mit ligen Spielers sowie den Jederzeit buchbar. Ein Kurztrip mit dem Frauenteam gation in einer Schule, noch heute dem dortigen Schriftzug „BSG Ein- Freibad bis nach Österreich? Vergleichen sie die Angebote! Vor schwärmt Hiemann von der guten heute ganz heit Flöha“ auf die Tex- 45 Jahren sah das hierzulande noch ganz anders aus. Verpflegung. besondere tilien. „Wir waren un- Von der angespannten Situation – Erinnerungen. heimlich stolz darauf“, wenige Tage später marschierte die so Hiemann. ereits 1966 hatte der rührige Handballer, Rote Armee in der CSSR ein und be- Manfred Biron, der B Sportlehrer und Trainer Peter Hüttner die reitete dem Prager Frühling ein Ende – später viele Jahre das Ni- Idee, mit dem Flöhaer Nachwuchs ein zwei- bekamen die deutschen Jugendlichen veau in der Männermann- wöchiges Trainingslager in Potsdam zu bestreiten. nichts mit. „Hier und da hing ein Pla- schaft bestimmte, kann Der Erfolg blieb nicht aus: Die Jugendmannschaft kat, doch das war’s schon. Außerdem sich ebenfalls an damals Teplice heute: schaffte in der anschließenden Saison den Aufstieg waren wir jung, Politik für uns kein In der tsche- erinnern. Er war über in die Bezirksklasse. Zwei Jahre später setzte Hüttner Thema. Viel interessanter waren die chischen Jahrzehnte Leistungsträ- noch eins drauf und organisierte ein Trainingslager hübschen Zigeunermädchen, die wir in Stadt orga- ger des Flöhaer Teams. nisierte die in Teplice in der CSSR. 25 Nachwuchshandballer der und um Teplice trafen“, gibt Hiemann damalige Dass er in Teplice auch BSG Einheit Flöha verbrachten in dem Nachbarland zu. Diese waren im örtlichen Freibad BSG Einheit nicht vom Zehner sprang, drei kurzweilige Wochen. „Täglich haben wir uns aber offenbar nicht anwesend, denn Flöha vor hatte sich nicht negativ einen halben Tag mit dem Handball beschäftigt, am Zehn-Meter-Turm machte sich 45 Jahren ihr auf seine Laufbahn aus- erstes Aus- anschließend haben wir die Gegend erkundet, Hiemann nicht zum Helden. Er ver- landstrai- gewirkt. Knut Berger Sehenswürdigkeiten besichtigt oder das Freibad be- ningslager. sucht“, erinnert sich Gert Hiemann. Der heutige Vereinsvize, Multifunktionär und Aktive der Seniorenmannschaft des VfB Flöha war als 18-Jähriger mit dabei. Mit dem Zug ging es von Flöha über Dresden und Decin nach Teplice. Um dort mobil zu sein, schlug Hüttner vor, die eigenen Fahr- räder mitzunehmen. Dank der Unterstützung von Hartmut Reiß, einem ehemaligen Handballer, wur- den Drahtesel und persönliches Gepäck per Last- wagen transportiert. „So konnten wir nach den rivat Übungseinheiten einige Touren unternehmen, be- p

suchten unter anderem den Alterssitz von Casanova, Foto: CHEMNITZ 27 HANDBALLpost : frühjahr 2013 Neues aus dem Spielbezirk

Chemnitzer HC TORWART SCHÜRER: NOCH BRAUCHE ICH KEIN SAUERSTOFFZELT

Mit 50 Jahren hat ein gestandener Mann längst das gute Recht, Handballspiele auf Verbandsebene nur noch von der Zuschauertribüne zu verfolgen. Anders Gerd Schürer: Er hütet das Tor des Verbandsligisten Chemnitzer HC.

it seinen vollendeten fünf Le- und Wettkampfgeschehen einstieg“, M bensjahrzehnten ist Gerd erinnert sich der Jurist. Schürer nach Aussage von 2012 kam der Anruf vom Chemnit- Staf felleiter Klaus Uhlmann der älteste zer HC. Durch eine langwierige Ver- aktive Sportler, der in der Weststaffel letzung von Stammtorwart Sascha am Punktspielbetrieb teilnimmt. Da- Draeger sowie einen Spielerabgang bei läuft der erfahrene Schlussmann hatte der Verbandsligist plötzlich ein

mit Teamkollegen auf, die seine Kinder akutes Torwart-Problem. „Ich wurde Foto: Knut Berger sein könnten. „Manchmal höre ich gefragt, ob ich aushelfen kann. Ich Gerd Schürer dann schon einen lockeren Spruch, in mache das noch diese Saison und hoffe, vom Ver- bandsligisten dem ich scherzhafter Weise als alter dass dann Sascha wieder einsatzfähig Chemnitzer dass die Handballrente für ihn noch Mann bezeichnet werde“, sagt Schürer, ist“, erklärt Schürer, der mit den „jun- HC steht mit kein Thema ist. der 1969 bei der BSG Wismut Aue gen Kerlen“ im Training mithalten 50 Jahren Die zweite große sportliche Leiden- das erste Mal zwischen den Pfosten kann und auch kein abgeschwächtes noch im Tor. schaft von Gerd Schürer, dessen Fami- stand und in den folgenden Jahren Extraprogramm bewältigen will. „Noch lie immer hinter ihm stand, ist das stets diese Position einnahm. Als die brauche ich kein Sauerstoffzelt“, versi- Golfspielen. „Eigentlich wollte ich Familie 1975 nach Chemnitz zog, chert der Keeper, der nach wie vor eine diesen Sport im Anschluss an meine schloss sich der Jugendliche der BSG gute Figur im Kasten abgibt. Sollte er Handballkarriere betreiben“, erzählt Motor Schönau an. Von 1989 bis 1999 nach dem Saison ende seinen „Aushilfs- der Chemnitzer. Doch bis auf weiteres ließ er sein Torwarttrikot ganz im job“ beim CHC beenden, will Schürer ist das sportliche Jahr bei ihm zweige- Schrank. „Dann hat mich meine alte aber noch nicht endgültig die Luft aus teilt. Im Sommer geht es auf den Golf- Liebe aber wieder übermannt, sodass dem Ball lassen. „Ich muss sehen, wie platz – und im Winter macht Schürer ich in der vierten Mannschaft des SSV sich alles entwickelt. Vielleicht greife den jungen Gegnern auf dem Hand- Rott luff aus Freude am Handballsport ich dann noch einmal mit dem SSV ballparkett klar, dass Erfahrung ein- erneut in das regelmäßige Trainings- Rottluff an“, macht der Torwart klar, fach unbezahlbar ist. Knut Berger

SV Chemie Zwickau FÜNF NEUZUGÄNGE BEIM SACHSENLIGISTEN

n der Winterpause hat der BSV Sachsen Zwi- Kampf um den Klassen- I ckau II seine Frauenmannschaft aus der Mittel - erhalt. Neben der erfolg- deutschen Oberliga zurückgezogen. Der Grund: reichsten Torschützin Es gab erhebliche Personalprobleme wie zum Beispiel Nena Mühlmann (9/4) drei Abmeldungen und zahlreiche Verletzungen in der war Bianka Kusch (8/1) ersten Halbserie der laufenden Saison. Von diesem un- die zweitbeste Werferin.

erwarteten Rückzug konnte der SV Chemie Zwickau „Stephanie und Bianka iegler p am meisten profitieren, denn insgesamt fünf Spiele- haben sich in die Mann- rinnen wechselten zum Sachsenligisten. Neben schaft sehr gut integriert“,

den zwei Torhüterinnen Susann Morgenstern und wertete Chemie-Trainer Foto: Bianca S Stephanie Gottsching kamen die erfahrene Bianka Florian Weißflog den Die Frauen Kusch sowie die Nachwuchsspielerin Shirin Jendras guten Einstand in die von Chemie Zwickau mit und Saskia Wascher zu Chemie. Im Heimspiel der erste Mannschaft. Seit ihrem jungen zur Seite steht Frank Otto. Als Spieler Zwickauerinnen am 17. Februar gegen den BSC Vik- 1. November 2012 ist der Trainerge- für den ZHC Grubenlampe in der toria Naunhof gaben die 18-jährige Gottsching und ehemalige Co-Trainer spann haben 1. Bezirksklasse Chemnitz und in der vom Rückzug die 26-jährige Kusch ihr Debüt beim Zwickauer Stadt - für den Sachsenligisten des BSV II Kreisliga Zwickau hält sich das junge vertreter – mit einem klaren 37:26-Heimsieg im verantwortlich. Ihm profitiert. Trainerteam fit. Reiner Thümmler 28 LEIPZIG Neues aus dem Spielbezirk frühjahr 2013 : HANDBALLpost

GEBALLTE KOMPETENZ IM KAMPFGERICHT

Wenn ein Handballspiel ordnungsgemäß über die Bühne gehen soll, dann braucht es ein geprüftes Schiedsrichter-Duo – und qualifizierte Kampfrichter. e p

er Spielbezirk Leipzig hat mit haben in früher Jugend- D Joachim Josiger als Sekretär zeit das Handball spielen Foto: Horst Ham und Günter Jenrich als Zeit- von der Pike auf gelernt. Erfahrung nehmer ein Kampfrichter-Paar vorzu- Während Josiger als Kee- am Kampf- richtertisch: weisen, das alle Voraussetzungen für per in der Südvorstadt Joachim Josi- licher und Josiger als 1. Beisitzer der Bezirksrechts- diese anspruchsvolle Aufgabe erfüllt. begann, später Feldspie- ger (links) kammer zur Spielbezirksleitung Leipzig. Seit 2006 Die Verantwortung der Männer und ler in Markkleeberg und und Günter absolvieren sie gemeinsame Kampfrichtereinsätze in Jenrich bei Frauen, die an der Seitenlinie fungie- bei Rotation Süd war, einem Spiel der Sachsen- und Verbandsliga. Zuvor war Joachim ren, ist durch mehrfach verändertes hat Jenrich 1948 bei in der Sport- Josiger mehr als 14 Jahre als Schiedsrichter auf ver- Reglement erheblich angewachsen. KWU Energie, einem halle Brüder- schiedenen Ebenen aktiv. 1988 bekam er die erste Obwohl nach wie vor die Aktionen der Vorgängerverein der straße. Berufung ins Kampfgericht bei einem internationalen Spieler und Unparteiischen vorrangig SG LVB, angefangen und Spiel. Anschließend folgten bis 2004 weitere Einsätze im Blickpunkt stehen, kann das Kampf- sich dort zum eisen- bei Bundes- und Regionalligapartien. gericht maßgeblich Einfluss auf das harten Verteidiger ent- Die elektronischen Angaben auf der Anzeigetafel Geschehen nehmen. Denn seit Einfüh- wickelt. Er ist ohne Un- sind für Aktive und Zuschauer wichtige Informa- rung des Team-Time-Out ist der Zeit- terbrechung seinem tionen, die eine fehlerfreie Bedienung durch den nehmer nicht nur bei Wechselfehlern, Verein bis heute treu ge- Zeitnehmer erfordern. Während Tore, Schützen sondern auch bei anderen Regelver- blieben, war nicht nur und Ergebnisse der ersten bis dritten Liga mittels stößen berechtigt, das Spiel zu unter- Spieler, sondern auch Computer sofort per Liveticker ins Internet gestellt brechen. Auch in Zweifelsfällen gehören mehr als 20 Jahre Män- werden, müssen die Spielberichtsbogen der unteren Konsultationen mit den Referees zur nertrainer und ist lang- Spielklassen noch vom Sekretär handschriftlich Normalität. jähriges Mitglied der ausgefüllt werden. Da Josiger und Jenrich auch die Sowohl Josiger als auch Jenrich Abteilungsleitung. Außer - moderne Datenübertragung beherrschen, wird für konnten in ihrem Sportlerleben reich- dem gehören Jenrich als sie die Einführung neuer Technik in den Ligen vier lich Erfahrungen sammeln. Beide Nachwuchsverantwort- bis sechs kein Problem. Horst Hampe

Handball-Legenden an der Heisenberg-Schule Ecuadorianer in Markranstädt

VIP-Auflauf an der Werner-Heisenberg-Schule: Die Der Schüleraustausch mit Ecuador geht weiter: Wie Handball-Legenden Wieland Schmidt und Stefan schon im Winter vergangenen Jahres waren dieser Tage Kretzschmar gaben rund 40 Kindern des Leipziger erneut 13 Mädchen und Jungen des „Colegio Aleman Gymnasiums im März eine exklusive Handball-Lehr- Humboldt de Guayaquil“ mit ihrem Sportlehrer stunde. Sportunterricht mit Starbesetzung – möglich Veikko Bersug in Markranstädt zu Gast. Im Oktober machte es die Aktion „Handball-Stars Go School“, die hatten sie den Gegenbesuch aus Sachsen empfangen. in diesem Jahr in die dritte Runde geht. Sie ist ein Ge - Die Südamerikaner im Alter von 12 bis 14 Jahren meinschaftsprojekt von Toyota, dem Deutschen Hand- lernen seit der zweiten Klasse Deutsch. Neben der ballbund und der DKB Handball-Bundesliga. Die Nach - Vertiefung der Fremdsprache und der persönlichen wuchsveranstaltung verfolgt das Ziel, Schülerinnen Kontakte stand bei ihrem Aufenthalt auch der Sport und Schü ler für Handball zu begeistern. Ein Handball- im Mittelpunkt. So verfolgten sie nicht nur eine Event, bei dem die Profis Tipps und Tricks verraten und Bundesligapartie der HCL-Frauen, sondern waren

Foto: brand unit berlin Foto: brand zahlreiche Stationen zum Testen der eigenen Fähigkei- auch selbst aktiv am Ball. Christian Ebel-Geißler Stefan Kretz- ten, zum Beispiel der Wurfkraft, Dribbel-Schnelligkeit vom SC Markranstädt organisierte unter anderem ein schmar (l.) oder Treffsicherheit, einladen. Noch bis Juni besuchen Hand ball-Turnier mit gemischten Teams in der und Wieland Schmidt unter - neben Wieland Schmidt und Stefan Kretzschmar, wei - Sporthalle Leipzig-Lößnig. Auch um die Unterbrin- stützen auch tere aus gewählte Handball-Stars wie Heiner Brand, die gung der Ecuadorianer bei Gasteltern in Markran- in diesem Jahr Weltmeister Christian Schwarzer oder Markus Baur städt hatte er sich gekümmert. Zum Programm die Aktion „Handball-Stars bundesweit insgesamt 25 Schulen. Alle Infos zur Aktion gehörten noch ein mehrtägiges Skilager und abschlie- Go School“. gibt’s unter www.handball-stars-go-school.de. S. W. ßend zwei Wochen Aufenthalt in Berlin. H. H. OSTSACHSEN 29 HANDBALLpost : frühjahr 2013 Neues aus dem Spielbezirk

Spitzenmannschaften in Handball-Urgesteine den überregionalen Klas- BASIS IN DEN sen werden auf Dauer feierten 80. Geburtstag einen Unterbau im Spiel- bezirk benötigen. SPIELKREISEN Bei den Männern spie- Großer Bahnhof in Strahwalde und len insgesamt 21 Mann- Bischofswerda: Die beiden Handball- schaften in den beiden Urgesteine Günther Mierig und SCHWINDET Spielkreisen – weniger Christian Rudolph feierten ihren Eine Betrachtung von Jürgen Kloß als im Bezirk. Dafür sind 80. Geburtstag. die Leistungsunterschiede Günther Mierig prägt seit vielen zwischen den einzelnen Jahren die SG Strahwalde – als SG-Lei- Ohne solides Fundament gerät der Oberbau ins Wanken. Das gilt Klassen nicht so prägnant ter, Handballchef und Übungsleiter, auch für den Handball im Spielbezirk Ostsachsen. wie bei den Frauen. „Fahr- als Organisator der bekannten Strah- stuhlmann schaften“ gibt waldener Handballwochen, als Mann- es nicht. Auch bieten sich schaftsbegleiter oder als Finanzchef. it je zwölf Mannschaften in der Ostsachsen- mehrere 17-jährige Ju- Bis heute sitzt er bei den Punktspielen M liga und der Ostsachsenklasse sieht es bei den gendliche für die Spiele seiner Männer noch mit auf der Aus- Männern im Oberbau noch verhältnismäßig im Kreismaßstab an. Den - wechselbank, wo sein Rat nach wie gut aus. Bei den Frauen kann man schon ins Grübeln noch nähert sich der Al- vor gefragt ist. kommen. Nur neun Mannschaften in der Ostsachsen- tersdurchschnitt einiger Christian Rudolph begann im liga, keine in der Ostsachsenklasse und zwölf Teams in Teams im mer mehr den zehnten Lebensjahr mit seinem Lieb- beiden Spielkreisen. Betrachtet man das spielerische Seniorenmannschaften lingssport, kam mit 17 zur Armee Niveau der im Kreismaßstab spielenden Frauenmann- an. Positiv im Spielkreis und spielte in Löbau beim Armee- schaften, bietet sich kaum eine Formation an, die als Bautzen ist die Teilnahme sportverein. 1956 zurück in Bischofs- Aufsteiger in Zukunft das Niveau der Ostsachsenliga von zehn Männermann- werda, übernahm er mit anderen den mitbestimmen könnte. Von den zwölf Frauenmann- schaften und sogar aller Aufbau der Frauenmannschaft und schaften im Kreis ist nur Neugersdorf mit einer zwei- sieben Frauenmann schaf - wurde für 30 Jahre deren Trainer. Er ten Mannschaft vertreten. Da sich auch in den B-Jugend- ten am Pokal. Im Spiel- spielte selbst bei den Männern, zeit- Teams nur wenige Spielerinnen für die Ostsachsenliga kreis Oberlausitz ist das weilig auch in Großröhrsdorf, und anbieten, muss man um die Zukunft des Frauenhand- anders: Nur fünf Mann- begleitete die Frauen bei allen Namens- ballsportes in Ostsachsen fürchten. Denn auch die schaften bei den Männern wechseln – 1964 von „Einheit“ zu und zwei bei den Frauen „BSG Motor“, 1972 „Fortschritt“, 1990 In der Ober- bewerben sich überhaupt „Bischofswerdaer SV“, danach „Grün- lausitzliga um den Kreispokal. Wenn Weiß“ bis zur Fusion 1999 mit den der Männer ist der SV Ko - man beachtet, dass im Männern zum „VfB 1999“. Außerdem weg Görlitz II aktuellen Spieljahr sie- war er Vorsitzender der Trainerkom- souveräner ben Gemeinschaften, mission im KFA und leitete mit Ehe- Tabellenfüh- rer. Auch das die nur im Kreismaßstab frau Ingrid bis zu seinem 70. Geburts- Spitzenspiel spielen, keine Nachwuchs- tag unzählige Spiele im Kreis und gegen TUS Lö- mannschaften haben, Bezirk. „Jetzt trinke ich kein Bier mehr, bau gewann er deutlich müssen alle Alarm- damit ich noch meinen Neunzigsten mit 36:14. glocken läuten. feiern kann“, sagt der Jubilar. jk/en rivat p Die beiden Spielkreis-

Foto: leitungen sollten sich einmal mit den Vereinen Neben dem zusammensetzen und Turnier der Nichtaktiven OHC Bernstadt prüfen, welche Ursachen und dem SSV Stahl Riet- es gibt, wo andere Ge- schen spielen meinschaften und auch Bereits zum vierten Mal gewann die in der Ober- der Spielkreis helfen Mannschaft der Firma Schaub-Reha- lausitzliga der Frauen nur können oder der Spiel- technik das Handball-Turnier der noch drei wei - bezirk und sogar der Nichtaktiven der Stadt Pulsnitz. Wie tere Teams um DHB in Verantwortung im Vorjahr blieb der Sieger in allen die Kreismeis - terschaft. genom men werden müs- Spielen ungeschlagen und konnte

Foto: Norbert Marschke sen. Schließlich wollen damit den Wanderpokal der Redak- alle, dass Handball die tion Kamenz der Sächsischen Zeitung Der Nach- Ballsportart Nummer 2 erneut verteidigen. Die weiteren wuchs in hinter dem Fußball Plätze belegten die Mannschaften von Westlausitz- liga und Ober - bleibt. Und das wird „Sturm Külzi“ und vom „Tischtennis- lausitzklasse nur durch eine breite club 69“, der an allen bisherigen 27 Tur - der beiden ost- Basis möglich sein. nieren teilnahm. Das Team „Mittel- sächsischen Spielkreise mühle 2010“ belegte Rang vier. Gespielt muss die Der Autor ist Presse- wurde nach dem Modus „Jeder gegen Zukunft des sprecher des Spielbezirkes Jeden“ jeweils zwei mal zehn Minuten

rivat Spielbezirkes p sichern. Ostsachsen im Handball- in der Stadtsporthalle Pulsnitz. Aus-

Foto: Verband Sachsen. richter war der HSV 1923. jk 30 SACHSEN-MITTE Neues aus dem Spielbezirk frühjahr 2013 : HANDBALLpost

Spielkreis Elbe/Röder Seit der Saison 2005/06 findet der Spielbetrieb MINIS MIT in einer Anfänger- und einer Fortgeschrittenen- staffel mit je sechs bis MAXIMALEN acht Mannschaften statt. Als Anfänger zählen dabei Kinder, die in der ERFOLGEN Vorsaison an keinerlei Spielbetrieb teilgenom- men haben. Für die Par- Hier kommen die Kleinen ganz groß raus: tien werden vor allem Die F-Jugendliga im Spielkreis Elbe/Röder gehört kleinere Schulsporthal- rivat zu den ältesten dieser Altersklasse in Sachsen. len bevorzugt. Punkt- p

spielstart der Doppel- Foto: runde ist meist Mitte Großes Er- s war 1996, als in einem zufälligem Gespräch Dezember. Die Spiele in folgserlebnis: Seit dem Start E zwei E-Jugendtrainer aus Weinböhla und Nie- Turnierform dauern der Mini-Kreis - Handball-Spielbetrieb zu organisieren. derau feststellten, dass sie in ihre Trainings- etwa bis April. Daran meisterschaft Damit dürfte der Ausrichtung einer gruppen Kinder integriert hatten, die für einen Ein- schließt sich ein Kreis- im Spielkreis Bezirksmeisterschaft, welche die besten Elbe/Röder ist satz in dieser Altersklasse noch zu jung waren. Sie pokalturnier an. Den der SV Niede- F-Jugendmannschaften beider Spiel- wollten aber nicht nur trainieren, sondern sich auch Abschluss und Höhe- rau immer mit kreise zusammenführt, nichts mehr im mit Gleichaltrigen messen. Schnell wurden Termine punkt der Saison bildet dabei – hier die Wege stehen. Und dass sich ein früher Mannschaft für Freundschaftsspiele gefunden und die Idee gebo- ein Spielfest im Juni. von 2011. Beginn der Handball-Ausbildung aus- ren, dies künftig über die Spielkreisleitung (SKL) Erfreulich, dass sich zahlt, zeigen DHB-Junioren-Kader wie offiziell als Kreismeisterschaft auszuschreiben. Die in dieser Saison nun Lucas Krzikalla (SC DHfK) aus Gro- SKL unterstützte das Vorhaben, und so wurde in der auch im Spielkreis Dres- ßenhain oder Mirjam Ihle (HC Leip- Saison 1997/98 der Punktspielstart mit vier Mann- den Verantwortliche zig) aus Oschatz, die ihre Handball- schaften aus zwei Vereinen vollzogen. Schnell stieg gefunden haben, einen Karriere bei den Minis im Spielkreis das Interesse auch in anderen Gemeinschaften. eigenständigen Mini- Elbe/Röder begannen. Dieter Adam

D-Jugend BEZIRKSMEISTER ERST IM LETZTEN SPIEL ERMITTELT

Manchmal schafft der Zufall in der Spielplanung echte Höhepunkte, so auch in der Bezirksmeisterschaft 2012/13 der männlichen D-Jugend Sachsen-Mitte.

achdem die Teams von HSV Dresden und N ESV Lok Pirna seit September im Gleich- schritt durch die Liga marschiert waren,

musste die Entscheidung am letzten Spieltag im Foto: Sascha Reichelt direkten Vergleich fallen. Im Hinspiel hatten sich Gemeinsames die Kontrahenten mit 17:17 die Punkte geteilt, da- Siegerbild: Die D-Jugend- nach jeweils alle Spiele gewonnen. HSV: Rafael Reichel Konzentration fehlte. Alle Spiele des lichen aus Damit war beiden Mannschaften die Qualifikation erzielte in 16 Spielen Turniertages waren eine gelungene Dresden und zur Sachsenliga sicher, aber beide wollten nun natür- 117 Treffer. Nach kurzer Wer bung für den Handballnachwuchs – Pirna haben sich für die lich auch den Sieg und damit den Gewinn der Bezirks - Enttäuschung feierten mit sportlich fairem Auftreten aller Sachsenmeis- meisterschaft. In der mit Spannung erwarteten Partie auch die Vizemeister aus Beteiligten, begeisterungsfähigen Zu- terschaft konnte nach stets wechselnder Führung zunächst kei- Pirna gemeinsam mit schauern und guten Schiedsrichter- qualifiziert. ner der Kontrahenten einen deutlichen Vorteil errin- den Dresdner Spielern leistungen. gen – zur Halbzeit stand ein 8:8 auf der Anzeigetafel. den Erfolg. Den dritten Nach der Siegerehrung richteten Für jeden offensichtlich agierten hier zwei gleich- Platz erkämpfte der die Trainer von HSV Dresden und wertige Mannschaften, nur Kleinigkeiten würden die USV TU Dresden mit Lok Pirna den Blick bereits auf die Entscheidung bringen. Erst in der Endphase konnte einem Sieg über den kommenden Aufgaben in der Sachsen- sich der HSV Dresden mit vier Toren absetzen und neuen Meister, dem es liga. „Auf dieser Ebene müssen wir uns dann mit 17:14 den umjubelten Meistertitel sichern. in der Freude über den deutlich steigern“, waren sich beide Der beste Torschütze der Liga kommt ebenfalls vom Titelgewinn etwas an Übungsleiter einig. Jens George