Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:29 Seite 1

Abschiedsspiel Markus Baur 7. Januar 2009 Porsche-Arena Stuttgart GoodbyeGoodbye SchorschSchorsch Lob vom Ex-Chef Interview mit Bundestrainer Heiner Brand Seite 6

Im Umbruch Das deutsche Team vor der WM in Kroatien Seite 9

Nackte Wahrheit Markus Baurs Weggefährten packen aus Seite 20 Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:30 Seite 2

Es tut so gut, sich für das Liebe Sportlerinnen, Sportler Beste zu entscheiden. und Sportbegeisterte,

Deutschland ist eine Handballnation. Das Mein Dank geht auch an alle, ohne die das Fast 2.000 Menschen wissen wir spätestens seit der - alltägliche Training in Handballvereinen WM 2007. Ich freue mich, dass bei vielen ebenso wenig möglich wäre wie die inter- entscheiden sich pro die Begeisterung über diesen schönen nationalen Erfolge deutscher Handball- Tag für den Testsieger. Ballsport angehalten hat. Der deutsche mannschaften und Karrieren wie die von Handball hat diese Begeisterung verdient. Markus Baur: an die vielen Betreuer im Team, die Fami- Zum dritten Mal in Folge ist die TK Heute nun erle- lien, Partner und Sieger im größten deutschen Kranken- ben Sie ein Hand- „Markus Baur hat Freunde und auch kassenvergleich von FOCUS-MONEY. ballfest der nicht zuletzt die besonderen Art; sich um den Handball Sportverbände. Bewertet wurden unter anderem und das sicher mit in Deutschland Zusatzleistungen, Service und einem lachenden Sie haben manch Wahltarife. und einem wei- verdient gemacht“ eine prominente nenden Auge, da Handballerkar- es sich um das Abschiedsspiel von Markus riere begleitet und entscheidend zu ihrem Baur handelt. Gelingen beigetragen. Auch Ihnen allen wünsche ich heute einen schönen Hand- Markus Baur hat sich um den Handball in balltag! Deutschland verdient gemacht. Ich wün- sche ihm von Herzen alles Gute für seine Zukunft, in der der Handball sicherlich weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird. Ihnen, liebe Zuschauerin, lieber Zu- schauer, wünsche ich Spannung von der Bundespräsident Horst Köhler ersten bis zur letzten Spielminute.

Inhaltsverzeichnis Wechseln auch Sie zur TK – mit Sicherheit die richtige Entscheidung. 4 Programmablauf 12 Schorsch ganz privat

5 Begrüßung durch Markus Baur 16 Interview mit Markus Baur Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 6 Interview mit Heiner Brand 20 Alte Weggefährten packen aus Tel. 0711 - 250 95-588 Marita Gries 9 Das Nationalteam im Umbruch 22 Sieger des Abends (1): AVWF www.jetzt-zur-tk.de 10 Die All-Stars im Porträt 22 Sieger des Abends (2): Clean Winners

Impressum

Herausgeber: Markus Baur Promotion, c/o VITA sports, Schulze-Delitzsch-Straße 17, Anzeigen: Simone Prosinecki, Guido Walter, Jens Zimmermann 73434 Aalen, Telefon: 0 73 61 / 4 10 01, Fax: 0 73 61 / 4 66 95, Mail: [email protected], Web: www.vitasports.net Entwurf und Gestaltung: Jürgen Knappenberger, Alexis Inotay

Konzeption und Umsetzung: spirit Kommunikation, Leitzstraße 45, 70469 Stuttgart, Telefon: Fotos: Pressefoto Ulmer, Pressefoto Heuberger, privat 07 11 / 49 06 62 62, Fax: 07 11 / 49 06 62 64, Mail: [email protected], Web: www.spirit-kommunikation.de Druck: Druck- und Medienzentrum Gerlingen, Telefon: 0 71 56 / 9 44 30

Redaktion: Carsten Meyer (verantwortlich), Hannah Kluwe, Jens Zimmermann, Jewgenia Das Copyright für den Inhalt und die Gestaltung dieses Hefts liegt bei der Redaktion. Knappenberger Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Techniker Krankenkasse 3 Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:30 Seite 4

20:40 Pausenprogramm Unterhaltung vom Feinsten – natürlich auch in der Halbzeitpause. Zuerst wird Liebe Gäste, Fußball-Freestyler René Mathussek Sie mit seiner Ballkunst verzaubern. Der 19-Jäh- rige gehört zu den besten Freestylern Europas, in atemberaubender Geschwin- digkeit wirbelt er den Ball durch die Luft. als ich mein Abschiedsspiel geplant habe, WM. Deshalb habe ich Bundestrainer Auf den Augenschmaus folgt etwas für die hatte ich, ehrlich gesagt, Bedenken. Ich Heiner Brand versprochen, dass er auf ein Ohren: Der Lemgoer Rückraumspieler habe mich gefragt: Ist die Halle nicht viel schlagkräftiges All-Star-Team treffen wird. Rolf Hermann spielt schon seit Kinderta- zu groß für so eine Partie? Und: Wie sieht Wenn er das mal nicht bereut … ;-) gen Klavier, jetzt hat er mit DJ Mark Ves das aus, wenn du nachher ganze Tribünen- das Musik-Projekt Ära gestartet. Heute blöcke abhängen musst? Ich danke Ihnen Auch ihm und dem Deutschen Handball- präsentiert das Duo seinen Song „Kinder von ganzem Herzen, dass Sie das verhin- bund ein ganz herzliches Dankeschön. Es sollen leben“. Eine CD mit dem Song dert haben und heute so zahlreich gekom- ist alles andere als selbstverständlich, in der Programm kann erworben werden – der Erlös geht men sind. An dieser Stelle will ich mich unmittelbaren Turniervorbereitung an 17:50 HVW – Südbaden HV Park-Teams auch heute Abend alle Ehre zugunsten der AVWF und Clean Winners. natürlich auch bei allen anderen bedanken, einem Abschiedsspiel teilzunehmen. Die U-16-Auswahlteams der Handballver- machen: Das Ensemble bietet eine ab- ohne die dieses Spiel gar nicht möglich ge- bände von Baden und Württemberg treten wechslungsreiche Komposition aus sport- 20:55 All-Stars – DHB-Team, Teil II wesen wäre: Familie, Freunde, Helfer und Unser Team wird jedenfalls alles geben, gegeneinander an. licher Akrobatik, ästhetischer Körperkunst Weltklassesport, der nächste Teil. Es be- ehemalige Weggefährten, die sich die Zeit um ein ernsthafter Gegner zu sein – und und ausdrucksstarkem Tanz. Mit dabei ein ginnt die zweite Halbzeit zwischen Markus genommen haben, um teilnehmen zu kön- um mit Ihnen noch einmal einen tollen 19:30 Offizielle Begrüßung Topstar der Zirkusszene: der bulgarische Baurs Auswahl an befreundeten Welt- nen. Das ehrt mich sehr. Abend zu erleben. Viel Spaß! Die Party beginnt. Moderator Jens Zim- Handstandkünstler Encho Keryazov. klassespielern und dem amtierenden Welt- mermann präsentiert das Programm. meister – der deutschen Handball- Und ich hoffe, dass wir alle zusammen 20:00 All-Stars – DHB-Team, Teil I nationalmannschaft. heute noch einmal richtig Spaß haben wer- Ihr 19:45 Show Europa-Park Die erste Halbzeit der Begegnung des den. Es soll eine Partie werden, die unter- „Entertainment at it’s best“ – so heißt das Abends: Markus Baurs Auswahl an be- 21:40 Letzter Vorhang hält – aber auch einen ernsthaften Motto des Europa-Parks, Deutschlands freundeten Weltklassespielern trifft auf Der Vorhang als Spieler fällt endgültig. sportlichen Hintergrund hat. Schließlich größten Freizeitparks. Diesem Motto wer- den amtierenden Weltmeister – die deut- Markus Baur verabschiedet sich von ist dies der letzte Test der deutschen Na- den die Tänzer und Artisten des Europa- sche Handballnationalmannschaft. seinen Fans, Gästen und Wegbegleitern. Markus Baur tionalmannschaft in Deutschland vor der

6ERFEINERT DEN 4AG

4 5 Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:30 Seite 6

Zwei, die sich auch ohne Worte verstehen: Bundestrainer Heiner Brand und Markus Baur haben ein besonders inniges Verhältnis

ehr als zehn Jahre lang spielte Markus Baur im Na- tionalteam unter Bundes- trainer Heiner Brand (56). In dieser MZeit ist eine sehr spezielle Beziehung „Für jeden hätten wir das nicht gemacht“ entstanden. Ein Gespräch über Titel, Bundestrainer Heiner Brand über die Beweggründe, mit der deutschen Mannschaft in Stuttgart anzutreten, und seine ganz spezielle Beziehung zu Markus Baur Treue und den Trainerberuf. junge Truppe, die vor der WM jedes Spiel Ziel verfolgt: Wir wollten erfolgreich sein. ? Markus Baur! ? Sie haben auch viel zusammen erlebt. ! Direkt nach der Schlusssirene haben ? Herr Brand, neun Tage vor der WM in Kroa- gegen ausgebuffte Gegner gebrauchen ! (Lacht.) Na ja, er war 1993 noch ein sehr ! Das ist wahr. Als ich 1997 das Amt des Bun- diese Niederlagen sehr wehgetan. Aber im tien bestreiten Sie mit der Nationalmannschaft das kann – und dieses All-Star-Team ist ausge- ? Wie würden Sie den Menschen Markus Baur junger Spieler, der in ein Spitzenteam kam. destrainers übernommen habe, waren wir Rückblick muss man doch sagen: Wenn Abschiedsspiel für Ihren ehemaligen Kapitän. Ein bufft. Ich bin mir sicher, dass die Zu- beschreiben? Da hatte er nicht ganz so viele Einsatzzei- noch keine absolute Topmannschaft. Das hat das die Tiefpunkte waren, war es alles in eher ungewöhnlicher Zeitpunkt für so eine Partie. schauer auf ihre Kosten kommen. ! Pflichtbewusst, zuverlässig, intelligent und ten, wie er sich das erhofft hatte. Aber spä- sich zum Glück im Laufe der Jahre geändert. allem eine sehr erfolgreiche Zeit. ! Das stimmt. Und ich sage Ihnen ganz offen: ein absoluter Familienmensch. Er ist keiner, ter im Nationalteam war er immer eine Für jeden hätten wir das nicht gemacht. ? Wie würden Sie Ihr Verhältnis zu Markus der sich die Nächte in Discos um die Ohren feste Größe. Es ist doch auch klar, dass ein ? Mit dem WM-Titel 2007 im eigenen Land als ? Mittlerweile ist Markus Baur ein Berufskollege Baur beschreiben? schlägt. Vertrauensverhält- Höhepunkt. von Ihnen. Verwundert? ? Für Markus Baur schon. ! Sehr vertrauens- „Markus war wie ein nis nicht von heute „Bundestrainer – ein ! Ein absoluter ! Nicht im Geringsten. Er hat schon als ! Ja. Erstens hat er sich diese Partie wirk- voll. Für mich als ? Was hat ihn als auf morgen ent- Ausnahmeerfolg. Spieler viele eigene Ideen eingebracht und lich verdient. Trainer war er Schweizer Uhrwerk“ Spieler ausgezeich- steht. Job für alte Leute“ Sportlich, aber konnte die Partie lesen wie kaum ein an- immer ein Kapitän net? auch emotional. derer. Deshalb war ich mir immer sicher, ? Und zweitens? und Spieler, auf den ich mich zu 100 Pro- ! Ganz kurz zusammengefasst: seine Klasse. ? Der klassische Spielmachertyp, wie ihn Mar- Die Stimmung hier in Deutschland war dass aus Markus auch ein guter Trainer ! Hat er mir hoch und heilig versprochen, zent verlassen konnte – auf und neben Es gibt nur wenige Spieler mit solchen Qua- kus Baur verkörpert, gilt im modernen Hand- einfach unglaublich. werden wird. dass wir hier keine Zirkusnummer veran- dem Feld. Aber das heißt nicht, dass wir litäten. Technisch sowie taktisch überragend ball als eine vom Aussterben bedrohte Spezies. stalten – sondern eine Partie, in der meine immer einer Meinung waren. – und vor allem: Bei Markus wusstest du als ! Bei mir nicht. Natürlich wird der Hand- ? Es gab auch bittere Niederlagen. Das olympi- ? Auch ein guter Nationaltrainer? Spieler gefordert werden. Und wenn ich Trainer immer ganz genau, was du be- ball seit Jahren dynamischer. Aber ein sche Finale 2004 gegen Kroatien, das knappe ! (Lacht.) Das ist doch ein Job für alte mir die Besetzung des All-Star-Teams an- ? Und was haben Sie in solchen Fällen getan? kommst. Er war wie ein Schweizer Uhrwerk. Spieler mit solchen Qualitäten wird sich Viertelfinal-Aus bei Olympia 2000 … Leute. Nein, im Ernst: Diese Frage stellt sehe, muss ich sagen: Respekt! ! Uns zusammengesetzt, diskutiert und immer durchsetzen. Bei mir wäre Markus ! … schon gut. Sie müssen nicht weiter sich ja noch gar nicht. Markus hat jetzt ge- eine gemeinsame Lösung gefunden. So ? Bei Ihrer ersten gemeinsamen Station Wallau/ gesetzt. Er hat die Art, wie ich Handball aufzählen. Aber wissen Sie was? rade in Lemgo ein sehr spannendes Pro- ? Ein echter Prüfstein für Ihre Mannschaft? wie das erwachsene Menschen machen. Massenheim waren Sie nicht so begeistert von ihm? spielen wollte, verinnerlicht wie kaum ein jekt begonnen. Er kann und wird dort ! Das denke ich schon. Wir haben eine Wir haben schließlich immer das gleiche ! Sagt wer? Zweiter. ? Keine Ahnung. etwas Tolles aufbauen. 6 7 Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:30 Seite 8

Der Weltmeister vor der nächsten Herausforderung – hinten von links: Teamkoordinator Tom Schneider, , Sebastian Preiß, Michael Haaß, , , Andrej Klimovets, , Sven-Sören Christophersen, Teamarzt Dr. Frank Döring – Mitte: Co- StarkStark iimm Sport mmitit vverlässlichenerlässlichen PPartnernartnern Trainer , Physiotherapeut Jan Knobloch, , Christian Sprenger, Oliver Köhrmann, Michael Müller, , Michael Kraus, Christian Zeitz, Fitnesstrainer Prof. Dr. Klaus Baum, Bundestrainer Heiner Brand – vorne: Physiotherapeut Peter Gräschus, Torsten Wir wünschenhen dem Trainer des TBV LemLemgogo aucauchh in seiner neuen Position ggenialeeniale Jansen, , , , , Florian Kehrmann, Stefan Schröder, Physiotherapeut Reinhold Roth. Würfeürfe und stets ein glückliches Händchen mit der grünen Karte ...... Der Weltmeister im Umbruch Bundestrainer Brand warnt vor der WM vor zu hohen Erwartungen an den Titelverteidiger

Vom 16. Januar bis zum 1. Februar fin- Es gab nicht wenige, die sich danach Sor- sagt Heiner Brand, „wir zählen dort nicht det in Kroatien die WM statt. Deutsch- gen um die DHB-Auswahl machten. Mitt- zum engen Favoritenkreis.“ land reist als Titelverteidiger an. Doch lerweile weiß man: Zu Panik besteht Bundestrainer Heiner Brand warnt vor keinerlei Grund. So sieht es auch Oliver Aber für eine Überraschung sind sie alle- zu hohen Erwartungen. Grund: Viele Roggisch, dessen Argument nicht von der mal gut. Weltmeister haben aufgehört, das Hand zu weisen ist: „Wir haben viele Team präsentiert sich stark verjüngt. große Talente im Kader.“

An manchen Tagen fühlt sich Oliver Rog- Der Beweis für diese These wurde am WM-Fahrplan gisch mit seinen 30 Jahren nicht mehr ganz 2. November 2008 eindrucksvoll erbracht. so jung. Es sind die Tage, die er mit der Das junge Team musste zur EM-Qualifi- 9. bis 11. Januar: Vierländerturnier mit Spanien, Nationalmannschaft verbringt. Grinsend kation bei den starken Slowenen ran. 5000 Portugal und Argentinien in berichtete er neulich: „Du kommst in die begeisterte Zuschauer machten aus der Algeciras (Spanien) Kabine, schaust dich um und stellst fest: Halle in Celje einen Hexenkessel. Aber als Jetzt gehörst du zu den Ältesten – das ist alles vorbei war, hatten die Deutschen mit WM in Kroatien / Vorrunde schon erschreckend.“ Und es ist vor allem 27:26 gewonnen – zur Verwunderung 17. Januar (17.30 Uhr): ein klares Indiz dafür, dass sich das Team ihres eigenen Trainers. „Das hätte ich der Deutschland – Russland im Umbruch befindet. Mannschaft so noch nicht zugetraut“, staunte ein sichtlich erfreuter Heiner 18. Januar (17.30 Uhr): Die goldene Generation, die 2007 den Brand. Deutschland – Tunesien WM-Titel in Deutschland feierte, ist abge- 19. Januar (17.30 Uhr): treten. Nach den Olympischen Spielen im Das macht Mut für die anstehende WM Deutschland – Algerien vergangenen Jahr hat Bundestrainer Hei- (16. Januar bis 1. Februar) in Kroatien. ner Brand den Umbruch eingeleitet. Er Deutschland ist Titelverteidiger, doch 21. Januar (17.30 Uhr): Deutschland – Mazedonien sagt: „Es ist nicht ungewöhnlich, dass man davon will der Bundestrainer nicht allzu nach Olympia mit dem Aufbau einer viel wissen. „Diese Mannschaft hat mit 22. Januar (17.30 Uhr): neuen Mannschaft beginnt.“ jener von 2007 nicht mehr viel gemein“, Deutschland – Polen

8 9 Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:30 Seite 10

Das All-Star-Team - ein Trainerparadies Eine Mannschaft für Genießer: Siegertypen, Regisseure und Teufelskerle im Tor – Markus Baur stellt die Spieler seiner Weltauswahl vor

er Kader des All-Star-Teams liest Christian Schwarzer Markus Baur Florian Kehrmann sich wie ein Who is Who des (39 / Rhein-Nek- (37 / Trainer TBV (31 / TBV Lemgo / 19) Welthandballs. Hier stellt Markus kar-Löwen / 8) Lemgo / 13) „Einer der besten Rechtsaußen der Welt, Baur die Mannschaft vor, von der jeder „Blacky ist der Ak- „Wurfgewaltig, vielleicht sogar der beste. Ich denke, aus TrainerD in den vergangenen 15 Jahren ge- teur, mit dem ich am pfeilschnell, spielin- ihm wäre auch ein klasse Tennisspieler ge- träumt hat. Lassen Sie sich nicht verwirren, längsten zusammen- telligent, kurzum: worden, das nötige Talent hatte er wohl. wenn Sie Spieler mit der gleichen gespielt habe. Mit eine echte Rakete. Außerdem ist Florian ein sehr positiver Rückennummer sehen – jeder Akteur trägt ihm musste ich mich Spaß beiseite: Mich Typ, der eine Mannschaft mitreißen kann.“ seine Lieblingsnummer. auf dem Feld schon sollen andere ein- gar nicht mehr un- schätzen.“ Rolf Hermann Henning Fritz terhalten. Ein Blick (27 / TBV Lemgo / 20) (34 Jahre / Rhein-Neckar Löwen / reichte – und er Lars Christiansen „Er war wie auch Michael Hegemann bei Das Trainerteam Rückennummer 1) wusste immer so- (36 / SG Flensburg- der WM 2007 dabei, ohne eine Minute zu „Ein Weltklassetorhüter. Immer wenn es fort, was gemeint Handewitt / 15) spielen. Aber der Anteil der beiden am Ti- Trainer: Velimir Petkovic darauf ankommt, ist er da. Dabei gab es war. Ein absoluter „Lars ist ein Typ, telgewinn ist trotzdem riesengroß. Sie (52 / Frisch Auf Göppingen) Zeiten, da hätten viele keinen Pfifferling Weltklasseathlet, der Andreij Klimowets der immer positiv haben sich nie hängen lassen, nie schlechte „Petko hat mich als Spieler ganz mehr für ihn gegeben. Aber dann kam der sich auch in Spanien und fair ist. Ich Laune verbreitet und uns immer wieder maßgeblich geprägt. Unter seiner Alte Fritz und hat die Hütte vernagelt. Eine durchgesetzt hatte.“ finde, das zeichnet gepusht. Solche Typen findest du nicht oft. Regie habe ich mich in Wetzlar große Schwäche hat er jedoch: Er hat mir Mirza Džomba einen absoluten Topspieler auch aus. Und Für mich ist es eine Ehre, dass er heute in enorm weiterentwickelt. Wir tau- schon vor ewiger Zeit ein signiertes Exem- Filip Jícha (31 / RK Zagreb / 11) das ist Lars ohne Frage. Er ist ein Linksau- der Halbzeit einen selbst geschriebenen schen uns noch heute regelmäßig plar seines Torhüterbuchs versprochen. Die (26 / THW Kiel / 9) „Zusammen mit Florian Kehrmann der ßen auf höchstem Niveau.“ Song präsentiert.“ aus, obwohl wir ja eigentlich Trainer- CD dazu habe ich mir mittlerweile gekauft „Ein klasse Handballer, mit dem ich leider beste Rechtsaußen der vergangenen Jahre. konkurrenten sind. Aber vor allem – auf das Buch warte ich noch immer.“ viel zu kurz zusammengespielt habe. Filip Auf dem Feld haben sich meine Sympa- Christian Ramota Carlos Lima sind wir inzwischen sehr gut be- behauptet ja außerdem von sich, ein über- thien für ihn in überschaubaren Grenzen (35 / Karriere beendet / 16) (38 / Karriere beendet / 21) freundet, er ist sogar Patenonkel bei Frank von Behren ragender Fußballer zu sein. Um es vorsich- gehalten. Aus gutem Grund: Denn gegen „Ein überragender Torwart – das war „Ein Multitalent. War Schweizer National- einem meiner Kinder.“ (32 / Assistent der Geschäftsführung tig zu formulieren: Das ist eine These, die uns hat der Kerl regelmäßig zehn Buden unser und sein Glück. Denn ganz ehrlich: spieler und Meister im Dreisprung. Das GWD Minden / 3) er beim gemeinsamen Kicken nie so recht gemacht. Aber davon abgesehen, haben Christian ist einer der unsportlichsten hat ihm im Handball nicht geschadet. Co-Trainer: Jürgen Franke „Ein unglaublich talentierter Handballer, unter Beweis gestellt hat.“ wir uns immer prima verstanden.“ Menschen, die ich in meiner Karriere ge- Wenn er am Kreis abgesprungen ist, ist er (55 / TBV Lemgo) der in seiner Karriere leider immer wieder troffen habe. Außer Handballtorwart zu fast auf dem Parkplatz vor der Halle wie- „Einen Co-Trainer wie ihn kann von Verletzungen zurückgeworfen wurde. Stefan Lövgren Ólafur Indriði Stefánsson werden, war für ihn nichts anderes mög- der gelandet.“ man sich nur wünschen. Kompe- Deshalb ist er im Laufe der Jahre zu einem (38 / THW Kiel / 10) (35 / BM Ciudad Real / 11) lich im Sport ;-).“ tent, loyal und eine grundehrliche kleinen Abwehrmonster mutiert. Und: Mit „Er ist für mich in den letzten zehn, fünf- „Derzeit weltweit der beste Mann auf Michael Hegemann Haut. Jürgen ist ein Typ, der alles für Frank kannst du Pferde stehlen, er ist zehn Jahren DER Handballer schlechthin. Rückraum rechts. Er hat ein begnadetes Andreij Klimowets (31 / GWD Minden / 22) die Mannschaft gibt. Ich bin sehr wirklich für jeden Spaß zu haben.“ Mit Ausnahme von Olympia hat er alles ge- Gespür für das Spiel. Und er ist ein (34 / Rhein-Neckar-Löwen / 17) „Hege wird mir nicht böse sein, froh, dass er in meinem Team in wonnen, was es zu gewinnen gibt. Auf dem Mensch, der jeden Morgen das Ziel hat, „Er hat beim WM-Sieg 2007 ganz große wenn ich behaupte: Er ist Lemgo ist.“ Steffen Weber Platz ist er ein echter Leader. Ich kann mich immer weiter dazuzulernen. Vorbildlich Kämpferqualitäten bewiesen. Andreij nicht das Übertalent, dem (36 / TSG Münster / 7) an kein Spiel von ihm erinnern, das er nicht und bewundernswert.“ verletzte sich leider früh, kam aber im alles in den Schoß fällt. Er „Steffen und ich waren eigentlich immer geprägt hätte. Und trotzdem ist er nie arro- Halbfinale zurück – und mischte die hat sich alles ganz, ganz Konkurrenten auf unserer Position. Aber gant aufgetreten, Volker Zerbe gegnerischen Abwehrreihen mächtig hart erarbeitet – und auf Stefan Kretzschmar das hat unser persönliches Verhältnis nicht das schätze ich (40 / Geschäftsführer TBV Lemgo / 11) auf. Ein Musterprofi, der auch privat ein dem Feld lässt er fast (35 / Sportdirektor SC Magdeburg / 73) im Geringsten getrübt. Wir haben auch sehr an ihm.“ „Zebo ist unglaublich. Er hat sich über 20 Riesentyp ist.“ nichts unversucht, um „Er wurde in der Öffentlichkeit manchmal schon gemeinsam mit unseren Jahre auf höchstem Niveau gehalten, zu gewinnen. Als als Einzelgänger wahrgenommen. Dabei Familien den Urlaub ver- immer über 60 Minuten. Er hatte ein Ge- Trainer kannst war Kretzsche ein absoluter Teamplayer, bracht. Kurzum: Wir verste- fühl und ein Auge fürs Spiel, wie ich es (35 / Sportlicher Leiter du dich 100- auf den zu 100 Prozent Verlass war. Und hen uns glänzend.“ selten erlebt habe. Und: Er ist eine absolut TBV Lemgo / 18) prozentig auf ein Handballer, der mit seiner Klasse auf ehrliche Haut und sehr bodenständig.“ „Im Nationalteam ihn verlas- Linksaußen schon fast verschenkt war.“ hieß es früher sen.“ Vlado Šola immer: er oder ich. Daniel Kubeš (40 / Karriere beendet / 12) Er war ein über- (30 / TBV Lemgo / 77) „Der Albtraum im Tor. Sobald wir in gro- ragender Spie- „Bei seiner Station in Schweden soll Da- ßen Spielen auf die Kroaten trafen, hat er ler, der 1998 zu niel ja ein richtiger Torjäger gewesen sein. wirklich jedes Mal unglaublich gehalten Recht Welthand- Das kann ich bis heute nicht glauben. Was und uns beinahe zur Verzweiflung getrie- baller geworden ist. ich aber versichern kann: Er zählt zu den ben. Aber: Als Typ bin ich immer klasse Im Laufe der Jahre ist besten Abwehrspielern der Welt. Gegen mit ihm ausgekommen, der Umgang war er für mich vom Konkurren- ihn spielen zu müssen ist alles andere als Henning Fritz und ist immer sehr respektvoll.“ ten zum Freund geworden.“ vergnügungssteuerpflichtig.“ 10 Daniel Stephan 11 Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:31 Seite 12

Schorsch privat „Meine wichtigsten Wegbegleiter – mein persönliches Fotoalbum“

Marion, Chiara, Mika und Kimi Lemgo war – der Kontakt zwischen uns „Meine Familie ist mein Ein und Alles. Ich ist nie abgerissen, die Freundschaft hat nie habe vor allem meiner Frau Marion so viel gelitten. Jens hat mich überall besucht. Mit zu verdanken – das lässt sich kaum in ihm kann ich über alles sprechen, das ist Worte fassen. Für sie war es sicher nicht sehr viel wert.“ „Ich danke allen, immer einfach, mit einem Handballer ver- heiratet zu sein. Der unregelmäßige Le- Mircea Costache die mich im Laufe bensrhythmus, die ständigen Umzüge und „Mircea war verantwortlich für den meiner Karriere das Hintenanstellen des eigenen Berufs Jugendbereich im südbadischen Handball- sind nicht gerade Dinge, die leicht zu mei- verband. Als er mich das erste Mal zu unterstützt haben“ stern sind. Aber Marion hat mir immer einem Lehrgang berief, war ich gerade elf den Rücken freigehalten. Sie und die Kin- Jahre alt – und damit ein Jahr jünger als der der werden ewig meine Nummer 1 sein.“ Rest. Kurz darauf nominierte er mich gleich für die nächste Sichtung, dieses Mal Markus Baur hat in seiner langen Kar- Meine Eltern bei den Junioren. Da kam ich kleiner riere viele Menschen kennen und „Ich weiß gar nicht, wie viele Kilometer Steppke dahin und sollte gegen Jungs be- schätzen gelernt. Aus Kollegen wurden meine Eltern auf den Autobahnen stehen, die vier oder fünf Jahre älter waren Kumpels, aus Konkurrenten Freunde. Deutschlands verbracht haben. Sie haben als ich. Mircea hat das nicht gestört, er hat „Es würde den Rahmen dieses Maga- ein kleines Vermögen verfahren, um mich mich gefördert – und gefordert. Mircea zins sprengen, um alle aufzuzählen“, zu unterstützen. Dabei ist mir bewusst, war ein Freund der harten Schule, aber das sagt der 37-Jährige. Stellvertretend be- dass meine große Schwester Birgit öfters hat mir sicher nicht geschadet. Und er war dankt er sich bei vier Wegbegleitern zu kurz kam. Mein Vater war auch gleich- einer der Ersten, die an mich geglaubt der ersten Stunde – die nicht immer denke, dass dies der beste Weg ist, den El- zeitig mein erster Trainer. Und meine Mut- haben. Leider ist er viel zu früh gestorben. mit Handball zu tun haben. tern für ihre Kinder wählen können.“ ter genau genommen so etwas wie seine Es schmerzt mich sehr, dass er den heuti- Assistentin. Denn jedes Mal, wenn ich vor Jens Eckart gen Abend nicht mehr mit uns erleben einer verschlossenen Hallentür stand, sind „Mein Trauzeuge und einer meiner besten kann.“ wir los und haben irgendwo zusammen ein Freunde. Wir kennen uns, seit wir zwölf paar Bälle gespielt. Alle zusammen haben oder dreizehn Jahre alt sind. Und ganz mich immer aus ganzem Herzen unter- egal, ob ich in Pfullingen, Wallau, Nieder- stützt, aber nie zu etwas gezwungen. Ich würzbach, Wetzlar, Winterthur oder Die Bilanz einer großen Karriere

Vereine bis 1989: TSV Mimmenhausen 1989-1993: VfL Pfullingen 1993-1997: SG Wallau/Massenheim 1997-1998: TV Niederwürzbach 1998-2001: HSG Wetzlar 2001-2007: TBV Lemgo 2007: Pfadi Winterthur (Spielertrainer) seit Januar 2008: TBV Lemgo (Trainer)

Spiele und Tore 410 Bundesligaspiele (1606 Tore) 227 Länderspiele (706 Tore)

Größte Erfolge Weltmeister 2007 Europameister 2004 Silber bei Olympia 2004 Vize-Weltmeister 2003 Schnappschüsse aus dem Privatarchiv von Papa Manni (gegen den Uhrzeigersinn): Ganz Vize-Europameister 2002 oben links Markus als Steppke im August 1973; darunter als Jugendlicher zur Abwechslung einmal mit einem Fußball; daneben 1998 als Dritter bei der EM in Italien und zusammen mit EHF-Pokal-Gewinner 2006 Daniel Stephan 2002 bei der EM in Schweden; oben als A-Jugendlicher im Jahre 1987 (mit Deutscher Meister 2003 der Nummer 6); darüber wiederum ein Foto aus Kindertagen und ein fröhlicher Markus mit der DHB-Pokal-Sieg 1994 und 2002 Silbermedaille 2003 nach der WM in Portugal. DHB-Super-Cup-Sieg 2002 12 13 Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:31 Seite 14

DV_`V[Q.[aV@PUbU DV_ `V[Q .[aV@aVRSRYDV_ `V[Q TN[g XYN_.[aV@N[QNYR3NXa V`adV_`V[Q TRTR[ NYYR` dN` 6U_R[ ?‹PXR[ [VPUa c\_ QR[ 4RSNU_R[ UN_aR_ SYNPUR_ /†QR[ `PU‹aga DV_ `V[Q TRTR[ NYYR` dN` [VPUa 6U_R 5NYab[T cR_OR``R_a 6U_R 8[VR b[Q 4RYR[XR R[aYN`aRa \QR_ 6U_R :b`XRY[ N[_RTa B[Q gdN_ Nb` QRZ @aN[Q UR_Nb` DV_ `V[Q TRTR[ NYYR` dN` 6U_ 9ROR[ [VPUa gbZ /R``R_R[ dR[QRa .OR_ RadN` QN` NYY QVR` OR_‹PX`VPUaVTa b[Q QN` @VR N[ 6U_R[ 3‹“R[ a_NTR[ X†[[R[ [b[ QNUV[aR_ `aRUR[ dV_ c\YY b[Q TN[g

www.theantishoe.com Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:31 Seite 16

… den Fluch des ersten Spiels … seine neue Aufgabe als Trainer „Mein erstes Zweitligaspiel: verloren. Mein „Ich bin da ja eher zufällig reingerutscht, erstes Erstligaspiel: verloren. Mein erstes das war nicht geplant. Aber es ist eine sehr Titel, Tränen und Spiel als Spielertrainer in Winterthur: ver- reizvolle Aufgabe – gerade in Lemgo, wo loren. Mein erstes Spiel als Lemgo-Trainer: verstärkt auf deutsche Spieler gesetzt wird. verloren. Nur meine Premiere im Natio- Dieses Projekt und auch die Stadt sind mir Triumphe naltrikot war erfolgreich – da hatte der sehr ans Herz gewachsen. Mein Ziel als Der Ausnahme-Handballer über Aufs und Abs seiner Karriere DHB dankenswerterweise Marokko als junger Trainer ist es, dass die Mannschaft Gegner ausgewählt.“ und ich uns zusammen weiterentwickeln. Markus Baur über ... … seinen schönsten Sieg Dann kann in Lemgo etwas sehr Tolles „Es gab viele schöne Erfolge. Aber wenn … sein Ritual vor jedem Spiel entstehen.“ … Wehmut beim Abschiedsspiel man mich mit Waffengewalt dazu zwingen „Ich sage ja immer, dass ich als Spieler „Eigentlich bin ich nicht so der ganz emo- würde, mich auf eine Partie festzulegen – überhaupt nicht abergläubisch war. Aber … die Perspektive des Nationalteams tionale Typ. Aber das könnte sich heute ich würde wohl das Olympia-Viertelfinale nach dem Warmmachen musste ich jedes „Ich sehe lange nicht so schwarz wie kurzfristig ändern. Mein letzter Einsatz als 2004 gegen Spanien wählen. Wir waren Mal als Letzter vom Feld. Und ich musste manch anderer. Diese Mannschaft hat Handballer war ja leider nicht für große po- völlig platt und zweimal schon so gut wie aus meinem Team der Letzte sein, der einen exzellenten Trainer, vielverspre- sitive Emotionen geschaffen. Wir haben bei ausgeschieden. Aber wir haben uns ins Sie- noch einmal auf das leere Tor geworfen chende Talente und immer noch einige der EM 2008 im Spiel um Platz drei von benmeterwerfen gekämpft. Dort hatten hat, immer rechts unten rein.“ Spieler im Team, die Weltmeister gewor- Frankreich die Hütte voll bekommen, und wir zum Glück eine Wand im Tor – Hen- den sind. An einem guten Tag kann diese ich musste verletzt raus. Wäre schön, wenn ning Fritz.“ … sein Verhältnis zu Heiner Brand Truppe jeden Gegner schlagen.“ die Partie heute anders verlaufen würde.“ „Heiner Brand war mein erster Erstliga- … seine bitterste Niederlage trainer 1993 bei Wallau/Massenheim. … seinen Spitznamen Schorsch … seinen Bezug zur Region Stuttgart „Das 26:27 im Olympia-Viertelfinale 2000 Unser gutes Verhältnis hat sich aber erst „Den habe ich in Wallau von Martin „Ich bin in Meersburg geboren und am Bo- gegen Spanien war schon extrem schmerz- … den WM-Sieg 2007 … den WM-Film „Projekt Gold“ später im Nationalteam entwickelt. Im Schwalb bekommen. Er wusste, dass densee aufgewachsen. Meine erste Station haft. Ich bin bis heute überzeugt davon, „Ich weiß nicht, ob Handball-Deutschland „Ich bekomme immer noch Gänsehaut, Laufe der Jahre ist ein blindes Verständnis mein erster Trainer in Pfullingen Kurt im höherklassigen Handball war der VfL dass wir die beste Mannschaft des Turniers so etwas jemals wieder erleben wird. Dabei wenn ich einzelne Szenen sehe. Dabei hat entstanden – auf und neben dem Platz. Reusch war, Spitzname Schorsch. Den Pfullingen, meine Frau kommt aus Reutlin- waren. Trotzdem war Sydney ein unglaub- habe ich nach unseren ersten beiden Spie- mich bei der Rohfassung fast der Schlag ge- Das Wichtigste war, dass wir immer re- hat der Martin dann einfach für mich gen. Deshalb habe ich einen engen Bezug liches Erlebnis. Aber vielleicht lag genau len schon gedacht: Oh je, so gewinnen wir troffen. Ich war mir sicher: Wenn der Film in spektvoll miteinander umgegangen sind, übernommen. Für kurze Zeit hatte ich zu der Region. Hier hat meine Karriere be- darin das Problem. Wir wollten so viele bestimmt keinen Blumentopf. Aber dann die Kinos kommt, lacht ganz Deutschland auch wenn es unterschiedliche Meinungen noch die Hoffnung, dass sich der Name gonnen, hier geht sie nun offiziell zu Ende. Eindrücke aufsaugen, dass unsere Kon- hat uns das tolle Publikum mit seiner Eu- über uns. Ich konnte es gar nicht glauben, als gab. Heiner Brand ist nicht nur ein fanta- nicht durchsetzt. Aber die musste ich Und das in einer Halle, die wie gemacht ist zentration aufs Wesentliche unter Umstän- phorie gerettet. Das war einfach Wahn- ich die Endfassung gesehen habe – ein Un- stischer Trainer, sondern auch ein ganz fei- schnell begraben ;-). Na ja, es gibt für Handball. Was will man mehr?“ den gelitten hat.“ sinn!“ terschied wie Tag und Nacht.“ ner Mensch.“ Schlimmeres.“

2312 Tore, 637 Spiele, 2 Worte: DANKE MARKUS!

Medienberatung . Publikationen . Pressedienste . www.spirit-kommunikation.de spiritKommunikation

16 17 Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:31 Seite 18

@aqpo_dh]j`o cn•¢pan Bnaevaepl]ng sss*aqnkl]l]ng*`a

DerMenschzählt undnichtdasKapital

AlsgenossenschaftlicheRegionalbankgehören wirunserenMitgliedernundKunden.Vonjeher arbeitenwirnachdenPrinzipienSelbsthilfe, SelbstverwaltungundSelbstverantwortung. Dasmachtunsseitmehrals140Jahren unabhängigunderfolgreich-- indenKreisen Unvergessliche omente Paderborn,HöxterundLippe! Dean sen` Edn Gqnvqnh]q^ vqi Anha^jeo

Anha^aj Oea b]jp]opeo_da Ikiajpa ej @aqpo_dh]j`o cn•¢pai hqjc* Gn•jaj Oea Ednaj =qbajpd]hp iep aejan ^anj]_dpqjc ei Bnaevaepl]ng* ^an -,, ]pai^an]q^aj`a B]dncao_d bpa qj` pn]qid]bpaj 0)Opanja Dkpah Naoknp&( `aj nki]jpeo_daj >hk_g) olagp]gqh na Odkso( aejca^appap ej rano_dea`aja aqnkl eo_da dšppaj( ei Pele`knb k`an c]jv ajpol]jjp ei aecajaj ?]n]r]j* Pdaiaj^anae_da( i]_daj Ednaj >aoq_d aejvec]npec* Fa`a F]dnao) S]o eiian Oea sšjo_daj Ë `an Aqnkl])L]ng sen` Edjaj qjran) vaep s]npap iep jaqaj ^ann]o_dqjcaj ]qb qj` qjpano_dea`he_da caoohe_da Ikiajpa o_dajgaj* @agkn]pekjaj qj` Pdaiajbaopa okncaj bšn fa`a Iajca =^sa_do) &^q_d^]n š^an Edn Naeoa^šnk k`an `enagp š^an `]o Aqnkl])L]ng Naoknp www.volksbank-phd.de

Olnepveca Ikiajpa Caolajopeo_da Ikiajpa I]ceo_da Ikiajpa =^ajpaqanhe_da Ikiajpa Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold

0)Opanja)Anha^jeo Dkpah Þ?]opehhk =h_]v]nÍ 0)Opanja)Anha^jeo Dkpah ÞAh =j`]hqvÍ 0)Opanja)Oqlanekn Dkpah ÞO]jp] Eo]^ahÍ 0)Opanja)Oqlanekn Dkpah Þ?khkooakÍ

Ejbk)Heja,-4,1+332244&&Ü=qpk^]dj=1G]nhonqda)>]oahÜ=qob]dnp13^Aqnkl])L]ng܀bbjqjcovaepn]qi6p che_drki,0*,0*^eo,-*--*,5qj`rki.4*--*,5^eo-,*,-*-,$]q¢an.0*+.1*-.*,5%* &&-0 ?ajp+Iej* ]qo `ai `p* Baopjapv( arph* ]^sae_daj`a Ik^ehbqjglnaeoa Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:32 Seite 20

Die ungeschminkte Wahrheit Sonnenschirmständer und fliegende Fernbedienungen – Weggefährten erzählen ihre Lieblingsanekdoten über Markus Baur

Pascal Hens Reinhold Roth

„Schorsch war jahrelang mein „Den Markus habe ich schon als Jung- Zimmerkollege und natürlich spund gepflegt. Später kam er meist zu mein erster Ansprechpartner mir, wenn sonst nichts mehr geholfen in vielen Sachen. Als Kapitän hat. Wir haben viele alternative Metho- Daniel Stephan hatte er auch die Aufgabe, den ausprobiert, zum Beispiel aus der alles mit dem Bundestrainer Traditionellen Chinesischen Medizin, „Ich erinnere mich noch gut an die EM klarzumachen – zum Beispiel Markus war da sehr offen. Und er war 2002 in Schweden. Kurz vor dem Halbfi- wenn es um die abendliche tapfer: Akupunkturnadeln jagten ihm nale gegen Dänemark haben wir uns eine Planung ging. LEIDER keine Angst ein, nur vor der Glut bei der Schneeballschlacht geliefert. Plötzlich konnte er nicht immer alles zu Moxa-Behandlung hat er Bammel gehabt hörten wir erst ein metallisches Klingen unserer vollen Zufriedenheit und ist mir – bevor ich angefangen habe und dann einen Fluch von Markus – sein lösen ;-). Aber alles in allem – von der Behandlungsliege gehüpft. Ehering war zusammen mit einem war er ein super Kapitän und Ich habe ihn als Schneeball unterwegs. Danach tummelte ein geiler Typ! aufrechten, sich das gesamte Team kurz vor dem Eine kleine Anekdote, die mir sympathischen wichtigen Spiel im Schnee und suchte zu Schorsch einfällt: Nach- Mann mit viel nach dem Schmuckstück – mit Erfolg. dem er einmal bei einem Rückgrat ken- Das Halbfinale haben wir übrigens ge- Lehrgang – und vielleicht mit nengelernt, der wonnen.“ einem kleinen Radler zu viel – sich von Rück- dachte, die Fernbedienung schlägen nie hat Richtung Fernseher feuern zu unterkriegen müssen, war ich wirklich froh, lassen. Für dass sein Wurf eher einem mich war er ein Mäusehammer ähnelt. So ist Handball- natürlich nix passiert ...“ Künstler.“

Stefan Kretzschmar Christian „Blacky“ Schwarzer Florian Kehrmann

„Markus ist einer der spielintelligentesten „Markus wird von uns ja manchmal Schussel genannt – auch wenn er das nicht so „Markus und ich haben lange im Verein Handballer, die ich kenne. Deswegen war gerne hört. Dabei hat er sich den Spitznamen hart erarbeitet. Zum Glück gab es sol- und in der Nationalmannschaft zusam- ich immer sehr verwundert, dass er beim che Situationen, mit denen er immer sehr zur allgemeinen Erheiterung beigetragen mengespielt, mittlerweile ist er mein Trai- Siedler-Spiel ständig verloren hat. So ge- hat, nur außerhalb des . Im Spiel konnte man sich voll und ganz auf ihn ver- ner. Ich finde es schade, dass er schon wissenhaft und gründlich er im Sport ist, lassen, er hat immer die richtigen Entscheidungen getroffen. Aber manchmal musste aufgehört hat. Als Teamkollege und Ka- so schusselig ist er im Alltag. Schorsch man sich schon im Scherz fragen: ,Hat der auch wirklich alles gegeben?’ Denn wenn pitän war er ein zuverlässiger Leader, und war eine ganz wichtige Säule unserer Ge- alle total nass geschwitzt waren, war Schorschs Trikot immer noch staubtrocken. Das auch jetzt als Trainer weiß er immer, was neration und mit Daniel der Kopf unse- musste wohl so sein, damit er bei den Siebenmetern immer ,cool’ war ;-). Ich wünsche er will. Neben dem Platz geht bei Schus- rer Mannschaft. Ich wünsche ihm viel ihm viel Erfolg in seinem neuen Job als Trainer und uns allen heute noch mal richtig sel aber auch öfter mal was schief. Zum Erfolg in seiner neuen Aufgabe und bin viel Spaß.“ Beispiel hat er sich vor ein paar Jahren überzeugt, dass Frank von Behren mit einem Sonnenschirmständer den Fuß er ein guter durchbohrt. Und Coach „Markus war ein Weltklassespieler, ein super letzten Sommer wird.“ Kapitän, und er ist ein toller Typ. Und ging auf einer Schorsch war für fast jeden Blödsinn zu Bootstour erst haben. Ich erinnere mich an eine Busfahrt in sein Handy und Gran Canaria: Wir hatten am Vorabend, unse- dann er selbst rem letzten Abend auf der Insel, gefeiert. Am über Bord. nächsten Morgen sind wir zum Flughafen ge- Heute wollen wir fahren, uns war allen nicht so richtig wohl. ihm einen tollen Schorsch hat, um es zu umschreiben, alles aus und würdigen sich rausgeholt. Er war so stolz auf seine Lei- Abschied bereiten stung, dass er mich geweckt hat, um mir das – mit einem guten Ergebnis zu präsentieren … ,Schau mal, Spiel und jeder schau mal’, hat er begeistert gerufen.“ Menge Spaß!“ 21 Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:32 Seite 22 A

Ein Spiel – zwei Sieger Die Abschiedsgala ist eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten der AVWF und der Clean Winners

Musik hören und Kraft tanken Kindern Hoffnung schenken

AVWF steht für audio-visuelle Wahrneh- Mit Sport, Spaß und viel Engagement hilft mungs-Förderung – oder anders gesagt: Clean Winners Kindern mit schwierigem AVWF ist eine Klangtherapie. Hierbei sozialem Hintergrund, aus dem gesell- werden Schallwellen in einem Musikstück schaftlichen Abseits zu kommen. so verändert, dass das autonome Nerven- 1997 gründeten Ex-Tennis-Profi system stimuliert und wieder in Balance Carl-Uwe Steeb, Ex-Davis-Cup- gebracht wird. Dadurch ist im menschli- Coach Stefan Schaffelhuber und der chen Organismus ein gesunder Wechsel Unternehmer Dr. Hans-Dieter Cle- von Wachen und Schlafen, von Anspan- ven den Clean Winners e. V. Das nung und Entspannung, von Arbeit und Ziel: Kindern und Jugendlichen, die Erholung möglich. So kompliziert wie die an den Rand unserer Gesellschaft Entwicklung, so simpel ist die Anwendung geraten sind, zu helfen. Sozial be- von AVWF: Zehnmal Musik hören und nachteiligte Kinder, zum Beispiel aus gestärkt sein für den Alltag. Das Beste Waisenhäusern, Notunterkünften dabei: AVWF bekämpft die Ursache eines oder aus Familien mit Drogen- oder Problems und nicht nur die Symptome. Alkoholproblemen, sollen durch sportliche Erlebnisse in der Gruppe AVWF bringt auch das Lernvermögen in zu Werten zurückfinden wie Fairness, To- Schwung – das Gehirn wird schnel- leranz und Respekt, Hilfsbereitschaft, Ver- ler. „Dank AWVF konnte meine trauen und Freundschaft, aber auch Tochter Chiara plötzlich ihre Haus- Leistungsbereitschaft und Verantwortung. aufgaben viel besser erledigen, ihre Konzentration nahm zu – und Und so funktioniert Clean Winners: An plötzlich machte ihr die Schule rich- mittlerweile 16 Standorten treffen sich je- tig Spaß“, erzählt Markus Baur. weils etwa 20 Kinder und Jugendliche zwi- schen sechs und 16 Jahren an bis zu drei Die Methode eignet sich nicht nur Tagen in der Woche mit professionellen für Schüler mit Lernproblemen, Sportpädagogen, um gemeinsam Sport, AVWF kann fast jedem helfen: Spiel und Spaß zu erleben. Das Angebot Groß und Klein, Jung und Alt, ist groß: von Tennis über Badminton bis Workaholic und Leistungssportler. zu Fußball und Hockey. In Wettkämpfen Gerade im Sport sind eine gute Ko- und Turnieren können die Kinder ihre Ta- ordination, schnelle Reaktionen und lente zeigen und gemeinsame Erfolge fei- die Fähigkeit, sich auch in extremen ern. Zum Angebot gehören auch Mal- und Zwei Dinge braucht ein Traumbad: Stresssituationen konzentrieren zu Töpferkurse, in denen die Kinder ihre können, sehr wichtig. Deshalb setzt kreativen Fähigkeiten und Talente ent- Produkte von Koralle und handwerkliches Können Markus Baur mit dem TBV Lemgo, decken können. Zudem gibt es Anti-Dro- wie zuvor auch schon die deutsche gen-Workshops, Hausaufgabenbetreuung, von KAUFMANN Heizungsbau! Nationalmannschaft, auf eine Ko- Computerkurse, Ausflüge etc. In Zeltla- operation mit Ulrich Conrady, dem gern und Feriencamps lernen die Kinder, Entwickler der AVWF-Methode. Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Und einmal im Jahr versam- Markus Baur und Daniel Stephan meln sich alle zum großen Jahrestreffen. haben mit AVWF bereits Erfolge er- Für jeden Standort übernimmt der Verein zielt. Deshalb haben sie gemeinsam die Basisfinanzierung, weiterhin werden mit Henning Fritz und Ulrich Con- von Spendern Patenschaften für einzelne KAUFMANN rady den AVWF e. V. ins Leben ge- Kinder übernommen. rufen. Informieren Sie sich im HEIZUNGSBAU Internet auf www.avwf.de und un- Wenn auch Sie Pate werden wollen: Alle Heizungsbau Regerstraße 3 terstützen auch Sie den AVWF e. V.! Infos gibt es unter www.cleanwinners.de. Sanitärtechnik 32657 Lemgo Solartechnik 05261 89688 22 www.kaufmann-heizungsbau.de Hallenheft Markus Baur_RZ:Layout 1 19.12.2008 14:32 Seite 24