Ortsgemeinde Gamlen

I. Nachtragshaushaltssatzung mit Haushaltsplan 2020

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc

Inhaltsverzeichnis:

I. Nachtragshaushaltssatzung 2 II. Vorbericht 6 III. Haushaltsplan 12 1. Gesamtübersicht Ergebnisplan Seite 1 12 2. Gesamtübersicht Finanzplan Seite 2 12 3. Teilhaushalte Seiten 3 - 19 12 IV. Investitionsübersicht 13 V. Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen 14 VI. Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit 15 VII. Übersicht über den Stand der Kreditaufnahmen und ähnlicher Vorgänge 16 VIII. Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse 17 IX. Übersicht über die Über-/Unterdeckung im Finanzhaushalt bzw. in der Finanzrechnung 18 X. Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals 19

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 2

I. Nachtragshaushaltssatzung

der Ortsgemeinde Gamlen

für das Jahr 2020

vom

Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit gültigen Fassung folgende I. Nachtragshaushaltssatzung beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Festgesetzt werden

1. im Ergebnishaushalt bisher: neu:

der Gesamtbetrag der Erträge auf 555.100,00 ⁄ 610.100,00 ⁄ der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 599.100,00 ⁄ 599.100,00 ⁄ Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag -44.000,00 ⁄ 11.000,00 ⁄

2. im Finanzhaushalt

die ordentlichen Einzahlungen auf 511.400,00 ⁄ 566.400,00 ⁄ die ordentlichen Auszahlungen auf 524.600,00 ⁄ 524.600,00 ⁄ Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -13.200,00 ⁄ 41.800,00 ⁄

die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 135.000,00 ⁄ 232.000,00 ⁄ die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 530.000,00 ⁄ 703.000,00 ⁄ Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -395.000,00 ⁄ -471.000,00 ⁄

Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 408.200,00 ⁄ 429.200,00 ⁄

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 3 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für bisher: neu: verzinste Kredite auf 395.000,00 ⁄ 395.000,00 ⁄ zinslose Kredite auf 0,00 ⁄ 0,00 ⁄ zusammen auf 395.000,00 ⁄ 395.000,00 ⁄

§ 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen

Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf bisher: neu: 203.000,00 ⁄ 584.000,00 ⁄.

Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf bisher: neu: 118.000,00 ⁄ 367.000,00 ⁄.

§ 4 Eigenkapital

Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 1.637.391,70 ⁄ Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 1.570.391,70 ⁄ Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 1.581.391,70 ⁄.

§ 5 Weitergeltung der bisherigen Haushaltssatzung

Die übrigen Regelungen der Haushaltssatzung vom 15.06.2020 bleiben unverändert. Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 4

Gamlen, den

Michael Münch Ortsbürgermeister

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 5

Hinweis: a) Der Nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme von Freitag, den bis einschl. Mittwoch, den während der Dienstzeit bei der Verbandsgemeindeverwaltung , Am Römerturm 2, Zimmer D-U05, öffentlich aus. b) Wir weisen darauf hin, dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn

1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat.

Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.

Kaisersesch, den Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch

Albert Jung Bürgermeister

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 6

II. Vorbericht

1. Allgemeines

Der Ortsgemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Erschließungsstraße im 1. Bauabschnitt des Neubaugebietes ‚In der Seit— vollständig auszubauen. Es werden in diesem 1. Bauabschnitt voraussichtlich 19 Baugrundstücke entstehen. Der Ortsgemeinderat hat sich zu dem direkten Vollausbau der Erschließungsstraße von der L 109 bis zum Birkenweg entschlossen, um hier keine Engstellen für Ver- und Entsorgungsfahrzeuge zu schaffen. So entsteht keine Einbahnstraße und gleichzeitig kann auch der bisherige Verkehr aus dem Bereich Birkenweg, der bisher über den Gefahrenbereich in der Kurve in der Ortsmitte abgeführt wird, direkt über die Erschließungsstraße an den Ortsausgang in Richtung Kaisersesch geführt werden. Weiterhin hat zu dieser Entscheidung des Rates geführt, dass das Abwasserwerk die erforderlichen Tiefbauarbeiten ohnehin schon vollständig bis zum Birkenweg vornehmen wird. So kann die Vollerschließung kostensparend angehangen und genügt auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Somit sind im Rahmen dieses Nachtrags die Ansätze im Zusammenhang mit der Erschließung des Neubaugebietes anzupassen.

Weiterhin wurden die Gewerbesteuererträge an die aktuell erwarteten Zahlen angepasst.

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 7 2. Entwicklung der Jahresergebnisse

Der I. Nachtragshaushaltsplan 2020 schließt im Ergebnishaushalt wie folgt ab: Erträge Aufwendungen Überschuss/ Überschuss Fehlbetrag Vorjahr 610.100,00 ⁄ 599.100,00 ⁄ 11.000,00 ⁄ -67.000,00 ⁄ Ergebnishaushalt

Entwicklung der Jahresergebnisse

100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 -20.000 -40.000 -60.000 -80.000 -100.000 -120.000 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Jahresergebnis in ⁄ 85.694 18.628 60.191 -8.293 31.872 -107.296 52.447 20.939 -67.000 11.000 -38.000 -37.000 -35.000

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 8

3. Entwicklung der Finanzmittelüberschüsse / -fehlbeträge

Der Nachtragshaushaltsplan 2020 schließt im Finanzhaushalt wie folgt ab:

Einzahlungen Auszahlungen Überschuss/ Überschuss/ Fehlbedarf Fehlbedarf Vorjahr 566.400,00 ⁄ 524.600,00 ⁄ 41.800,00 ⁄ -37.200,00 ⁄ Ordentliche und außerordentliche Zahlungen 232.000,00 ⁄ 703.000,00 ⁄ -471.000,00 ⁄ -170.000,00 ⁄ Zahlungen aus Investitionstätigkeit 395.000,00 ⁄ 18.800,00 ⁄ 376.200,00 ⁄ 151.200,00 ⁄ Zahlungen aus Finanzierungstätigkeit 53.000,00 ⁄ 0,00 ⁄ 53.000,00 ⁄ 56.000,00 ⁄ Veränderung liquide Mittel 1.246.400,00 ⁄ 1.246.400,00 ⁄ 0,00 ⁄ 0,00 ⁄ Saldo Finanzhaushalt:

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 9

4. Entwicklung der Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sowie die sich hieraus ergebenden Auswirkungen auf die Ergebnis- und Finanzhaushalte der folgenden Haushaltsjahre

Der Nachtragshaushalt sieht folgende investiven Ein- und Auszahlungen vor:

!  .     ë9 !     D   w 9   b.D L    { %   & % LY! 9   b.D L  {    & %% !   9   b.D L  { &     (( %% !  í  * w  9  +    %  !     .D! ,5./ %   {Üaa9    

9   .     &0  .1  9   b.D L  {   ((0 & L2 . *   [   ((0  L2 ù * 2 52 . &  {Üaa9    

{ 9   !      L     ! "#$ %&#$

Die Finanzierung erfolgt über eine Investitionskreditaufnahme von 395 T⁄ sowie 367 T⁄ für 2020/2021. Bei der Kreditaufnahme werden Einzahlungen aus dem Verkauf von Bauplätzen entsprechend berücksichtigt.

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 10 5. Entwicklung der Liquiditäts- und Investitionskredite Die Gemeinde nimmt keine eigenen Liquiditätskredite auf. Die Kredite werden im Rahmen der Einheitskasse durch die Verbandsgemeinde aufgenommen. Die Liquidität der Ortsgemeinde wird sich entsprechend den Planungen im Jahre 2020 in Höhe der Veränderung der Liquiden Mittel von 53.000,00 ⁄ verschlechtern. Zum 31.12.2019 betrug der Kassenbestand 207.879,64.

Entwicklung der Liquiditäts- und Investitionskredite

450.000

400.000

350.000

300.000

250.000

200.000

150.000

100.000

50.000

0 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Investitionskredite in ⁄ 31.12. 83.475 77.175 96.675 164.575 145.775 126.975 108.175 89.375 70.575 446.775 Liquiditätskredite in ⁄ 31.12. 16.774125.570 0 0 0 0 0 0 0 0

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 11 6. Entwicklung von Bilanzsumme und Eigenkapital Das Eigenkapital zum 31.12.2013 in Höhe von 1.637.391,70 ⁄ wird sich bis Ende 2020 verändern auf 1.581.391,70 ⁄.

3.500.000 60% Entwicklung von Bilanzsumme und Eigenkapital

3.000.000 58%

56% 2.500.000 54% 2.000.000 52% 1.500.000 50%

1.000.000 48%

500.000 46%

0 44% 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Eigenkapital in ⁄ 1.568.904 1.587.532 1.647.723 1.639.430 1.671.302 1.564.006 1.616.453 1.637.392 1.570.392 1.581.392 Bilanzsumme in ⁄ 2.906.729 3.164.642 3.062.907 3.005.135 2.974.161 2.803.582 2.798.122 2.768.954 Eigenkapitalquote 54% 50% 54% 55% 56% 56% 58% 59%

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 12

III. Haushaltsplan

1. Gesamtübersicht Ergebnisplan Seite 1 2. Gesamtübersicht Finanzplan Seite 2 3. Teilhaushalte Seiten 3 - 19

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Stand.-Kontensch. Ergebnis- und Finanzhaushalt (für Ortsgemeinden) Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 E1 + Steuern und ähnliche Abgaben 372.700 55.000 427.700 372.700 0 E2 + Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 81.200 0 81.200 75.200 0 E4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 36.900 0 36.900 36.900 0 E5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 35.300 0 35.300 35.300 0 E6 + Kostenerstattungen und Kostenumlangen 3.700 0 3.700 4.500 0 E7 + Sonstige laufende Erträge 25.200 0 25.200 25.200 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 555.000 55.000 610.000 549.800 0 E9 - Personal- und Versorgungsaufwendungen 34.600 0 34.600 34.600 0 E10 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 76.900 0 76.900 64.600 0 E11 - Abschreibungen 74.600 0 74.600 73.700 0 E12 - Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 400.600 0 400.600 400.600 0 E14 - Sonstige laufende Aufwendungen 10.800 0 10.800 10.100 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 597.500 0 597.500 583.600 0 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -42.500 55.000 12.500 -33.800 0 E17 + Zinserträge und sonstige Finanzerträge 100 0 100 100 0 E18 - Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 1.600 0 1.600 4.300 0 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen -1.500 0 -1.500 -4.200 0 E20 Ordentliches Ergebnis -44.000 55.000 11.000 -38.000 0 E21 Außerordentliches Ergebnis 0 0 0 0 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) -44.000 55.000 11.000 -38.000 0 ...... F8 Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 511.300 55.000 566.300 506.100 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 1 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Stand.-Kontensch. Ergebnis- und Finanzhaushalt (für Ortsgemeinden) Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 F15 Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 523.000 0 523.000 510.000 0 F16 Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit -11.700 55.000 43.300 -3.900 0 F17 + Zinseinzahlungen und sonstige Finanzeinzahlungen 100 0 100 100 0 F18 - Zinsauszahlungen und sonstige Finanzauszahlungen 1.600 0 1.600 4.300 0 F19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzein- und -auszahlungen -1.500 0 -1.500 -4.200 0 F20 Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen -13.200 55.000 41.800 -8.100 0 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -13.200 55.000 41.800 -8.100 0 F24 + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 15.000 0 15.000 0 0 F25 + Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 120.000 97.000 217.000 217.000 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 135.000 97.000 232.000 217.000 0 F28 - Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 18.000 7.000 25.000 25.000 25.000 F29 - Auszahlungen für Sachanlagen 512.000 166.000 678.000 559.000 559.000 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 530.000 173.000 703.000 584.000 584.000 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -395.000 -76.000 -471.000 -367.000 0 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag -408.200 -21.000 -429.200 -375.100 0 F35 + Aufnahme von Investitionskrediten 395.000 0 395.000 367.000 0 F36 - Tilgung von Investitionskrediten 18.800 0 18.800 24.800 0 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 376.200 0 376.200 342.200 0 F38 Veränderung d. Forderungen ggüb.d.Verbandsgemeinde im Rahmen d. 32.000 21.000 53.000 32.900 0 Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 408.200 21.000 429.200 375.100 0 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss /Deckung Finanzmittelfehlbetrag 408.200 21.000 429.200 375.100 0 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) -32.000 -21.000 -53.000 -32.900 0 F44 nachrichtlich:Ausgleich Finanzhaushalt -32.000 55.000 23.000 -32.900 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 2 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 100 Fachbereich 1 Zentrale Dienste verantwortlich: Herr Mark Klasen

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 E4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5.300 0 5.300 5.300 0 1.1.4.431200 Gebühren für Bescheinigungen 200 0200 200 0 5.5.3.432240 Entgelte für Bestattungswesen 100 0100 100 0 5.5.3.439001 Ertr a d Aufl v SoPo f Grabnut 500 0500 500 0 5.7.3.12.432200 Entgelte 4.500 04.500 4.500 0 E5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 18.900 0 18.900 18.900 0 1.1.4.441200 Mieten und Pachten 900 0900 900 0 5.3.1.441200 Mieten und Pachten (Windkraftanlagen, PV-Anlagen) 18.000 018.000 18.000 0 E6 + Kostenerstattungen und Kostenumlangen 3.700 0 3.700 4.500 0 1.1.4.442310 Kostenerstattung AWW (Pauschale) 400 0400 400 0 1.2.1.442410 Kostenerstattung vom Bund 0 00 400 0 1.2.1.442420 Kostenerstattung vom Land 0 00 400 0 5.7.3.12.442430 Kostenerstattung von Gemeinden (auch Fw) 300 0300 300 0 5.7.3.18.442900 Kostenerstattung von Sonstigen (Vereine) 3.000 03.000 3.000 0 E7 + Sonstige laufende Erträge 17.200 0 17.200 17.200 0 1.1.1.466140 Erträge Auflösung Rückstellung 500 0500 500 0 3.6.6.4.466130 Ertr a d Aufl v sonst SoPo o S 300 0300 300 0 5.3.1.462500 Konzessionsabgaben 9.500 09.500 9.500 0 5.7.3.12.466130 Erträge Auflösung Sonderposten 6.700 06.700 6.700 0 5.7.3.18.466130 Erträge Auflösung Sonderposten 200 0200 200 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 45.100 0 45.100 45.900 0 E9 - Personal- und Versorgungsaufwendungen 27.600 0 27.600 27.600 0 1.1.1.501100 Aufwendungen für Bürgermeister 9.000 09.000 9.000 0 1.1.1.501200 Aufwendungen für Beigeordnete 1.500 01.500 1.500 0 1.1.1.501400 Rats- und Ausschussmitglieder (Sitzungsgeld) 600 0600 600 0 1.1.1.504100 Beiträge SV Beamte 200 0200 200 0 1.1.1.507910 Ehrensoldrückstellungen 2.100 02.100 2.100 0 1.1.1.511300 Versorgungsaufw. ehrenamtlich Tätige (Ehrensold) 5.500 05.500 5.500 0 1.1.4.502210 Arbeitnehmervergütungen 800 0800 800 0 1.1.4.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 100 0100 100 0 1.1.4.506000 Personalnebenaufwendungen 200 0200 200 0 1.1.4.506260 Leistungsprämien 300 0300 300 0 3.6.6.4.502210 Arbeitnehmervergütungen 100 0100 100 0 3.6.6.4.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 100 0100 100 0 4.2.4.17.502210 Arbeitnehmervergütungen 100 0100 100 0 4.2.4.17.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 100 0100 100 0 5.5.3.502210 Arbeitnehmervergütungen 2.800 02.800 2.800 0 5.5.3.503200 Beiträge ZVK Arbeitnehmer 200 0200 200 0 5.5.3.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 800 0800 800 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 3 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 100 Fachbereich 1 Zentrale Dienste verantwortlich: Herr Mark Klasen

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 5.7.3.12.502210 Arbeitnehmervergütungen 2.100 02.100 2.100 0 5.7.3.12.503200 Beiträge ZVK Arbeitnehmer 100 0100 100 0 5.7.3.12.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 600 0600 600 0 5.7.3.18.502210 Arbeitnehmervergütungen 200 0200 200 0 5.7.3.18.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 100 0100 100 0 E10 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 24.800 0 24.800 21.000 0 1.1.4.523130 Unterhaltung Gebäude 2.000 02.000 200 0 1.1.4.523500 Fahrzeugunterhaltung 500 0500 500 0 1.1.4.523520 Betriebs- und Schmierstoffe 600 0600 600 0 1.1.4.523800 Geringwertige Geräte Ausstattungsgegenstände 200 0200 200 0 3.6.6.4.523130 Unterhaltung Gebäude u. Umfeld 500 0500 500 0 5.2.2.5.522009 Aufwendungen Abgaben Bewirtschaftg. 2.000 02.000 2.000 0 5.5.3.522009 Aufwendungen Abgaben Bewirtschaftg. 1.000 01.000 1.000 0 5.5.3.523110 Unterhaltung Grundstücke (Friedhof) 1.500 01.500 1.500 0 5.7.3.12.522001 Aufwendungen für Heizung 2.000 02.000 2.000 0 5.7.3.12.522009 Aufwendungen Abgaben Bewirts. 2.500 02.500 2.500 0 5.7.3.12.523130 Unterhaltung Gebäude 4.000 04.000 2.000 0 5.7.3.12.523800 Geringwertige Geräte/Maschinen 100 0100 100 0 5.7.3.18.522001 Aufwendungen für Heizung 2.000 02.000 2.000 0 5.7.3.18.522009 Aufwendungen Abgaben Bewirtschaftg. 900 0900 900 0 5.7.3.18.523130 Unterhaltung Gebäude 5.000 05.000 5.000 0 E11 - Abschreibungen 22.500 0 22.500 22.100 0 1.1.1.538300 Afa Betriebsvorrichtungen 100 0100 100 0 1.1.4.538100 Abschreibung Fahrzeuge 1.400 01.400 1.400 0 1.1.4.538200 AbschreibMaschinen, tech. Anl. 300 0300 200 0 3.6.5.532300 gezahlte Invest.Zuschüsse als Nutzungsnehmer 400 0400 400 0 3.6.6.4.534900 mit sonstigen Gebäuden 2.200 02.200 2.200 0 5.5.3.534900 mit sonstigen Gebäuden 400 0400 100 0 5.7.3.12.534900 Abschreibung v.sonst. Gebäuden 15.200 015.200 15.200 0 5.7.3.12.538300 Afa Betriebsvorrichtungen 800 0800 800 0 5.7.3.18.534900 Abschreibung v.sonst. Gebäuden 1.000 01.000 1.000 0 5.7.3.18.538300 Afa Betriebsvorrichtungen 700 0700 700 0 E12 - Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 40.200 0 40.200 40.200 0 1.1.1.541500 an den privaten Bereich (Ehrengaben) 200 0200 200 0 3.6.5.541440 Verbandsumlage KGZV 38.000 038.000 38.000 0 3.6.6.4.541430 an Gem u Gemeindeverbände (VG Bewirtsch.kost.) 2.000 02.000 2.000 0 E14 - Sonstige laufende Aufwendungen 8.800 0 8.800 8.100 0 1.1.1.561200 Aufw f Aus- u Fortbildung Umschulung 500 0500 500 0 1.1.1.563100 Büromaterial 200 0200 200 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 4 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 100 Fachbereich 1 Zentrale Dienste verantwortlich: Herr Mark Klasen

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 1.1.1.563400 Telefon Datenübtragungskosten 300 0300 300 0 1.1.1.563520 Amtsblatt 700 0700 700 0 1.1.1.564130 Haftpflichtversicherungen 1.200 01.200 1.200 0 1.1.1.564140 Unfallversicherungen 300 0300 300 0 1.1.1.564200 Beiträge z Wirtschaftsverbände 300 0300 300 0 1.1.1.569200 Verfügungsmittel 200 0200 200 0 1.1.4.562530 Aufwendungen für Sanierungsgebiet, Zuk.check Dorf 1.500 01.500 0 0 1.1.4.564110 Gebäudeversicherungen 100 0100 100 0 1.1.4.564120 Kfz-Versicherungen 300 0300 300 0 1.2.1.563000 Geschäftsaufwendungen 0 00 800 0 3.6.6.4.564110 Gebäudeversicherungen 100 0100 100 0 4.2.4.17.564110 Gebäudeversicherungen 300 0300 300 0 5.2.2.5.568100 Grundsteuer 800 0800 800 0 5.5.3.564110 Gebäudeversicherungen 100 0100 100 0 5.5.3.564200 Beiträge zur Berufsgenossenschaft 100 0100 100 0 5.7.3.12.563400 Telefon Datenübtragungskosten 700 0700 700 0 5.7.3.12.564110 Gebäudeversicherungen 900 0900 900 0 5.7.3.18.564110 Gebäudeversicherungen 100 0100 100 0 5.7.3.18.568100 Grundsteuer 100 0100 100 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 123.900 0 123.900 119.000 0 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -78.800 0 -78.800 -73.100 0 E20 Ordentliches Ergebnis -78.800 0 -78.800 -73.100 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) -78.800 0 -78.800 -73.100 0 . . Investitionen: 0 0 0 0 0 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -62.400 0 -62.400 -57.100 0 F29 - Auszahlungen für Sachanlagen 293.000 223.000 516.000 272.000 272.000 5.2.2.5/2001.785100 Ausz. f. unbebaute Grundstücke i.R. Erschließg. NBG In der 290.000 223.000513.000 272.000 272.000 Seit 5.7.3.12/2000.785700 Auszahlungen für BGA (Defibrillator) 3.000 03.000 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 293.000 223.000 516.000 272.000 272.000 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -293.000 -223.000 -516.000 -272.000 0 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag -355.400 -223.000 -578.400 -329.100 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 5 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 100 Fachbereich 1 Zentrale Dienste verantwortlich: Herr Mark Klasen

Haupt-Produktbereich 5 Gestaltung Umwelt verantwortlich: Herr Mark Klasen Produkt-Bereich 5.2 Bauen und Wohnen zuständig: Herr Mark Klasen Produkt-Gruppe 5.2.2 Wohnungsbauförderung Produktart: extern Produkt 5.2.2.5 Grunderwerb zur Weiterveräußerung Rechtsbindung: muss Beschreibung Bereitstellung von Bauland bzw. Grunderwerb zur Weiterveräußerung an Bauwillige Auftrag Zielgruppe Gesetze, Bebauungspläne Bauherren und Baufrauen, Gewerbebetriebe Ziele Angebot von Bauland für den Wohnungsbau Deckungsvermerke: 1. Mit Ausnahme der nicht zahlungswirksamen Erträge und Aufwendungen können Mehrerträge des Produktes für Mehraufwendungen des Produktes verwendet werden (§ 15 Abs. 2 GemHVO). Deckungsvermerke: 2. Alle nicht zahlungswirksamen Aufwendungen werden für gegenseitig deckungsfähig erklärt (§ 16 Abs. 2 GemHVO). Nicht-zahlungswirksame Mehrerträge können für nicht zahlungswirksame Mehr-Aufwendungen verwendet werden. Erläuterung Aufwand/ Auszahlungen Erwerb von Bauland,Auszahlungen aus Erschließungsbeiträgen sowie Beiträge für Entwässg./Wasserversorg. f. das NBG: Ansatz i.H.v. 513 T¤ (2021VE:272 T¤). Davon Verrechng f. gemeindeeigene Grdst. mit 5.4.1 f. 2020: 208 T¤, 2021: 207 T¤ Kenn- u. Messzahlen Ergebnis je Einwohner und Bauplatz Kennzahlen Einheit Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Planung 2021 Planung 2022 Jahresergebnis Produkt ¤ -898,44 -40.500,00 -2.800,00 -2.800,00 -2.800,00 Einwohner 30.06. Vorjahr Einw. 507 508 506 506 506 Jahresergebnis je Einwohner ¤/Einw. -1,77 -79,72 -5,53 -5,53 -5,53 0 0 0 0 0 Anzahl Bauplätze 0 0 0 0 0 Jahresergebnis je Bauplatz 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 6 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 100 Fachbereich 1 Zentrale Dienste verantwortlich: Herr Mark Klasen

Haupt-Produktbereich 5 Gestaltung Umwelt verantwortlich: Herr Mark Klasen Produkt-Bereich 5.2 Bauen und Wohnen zuständig: Herr Mark Klasen Produkt-Gruppe 5.2.2 Wohnungsbauförderung Produktart: extern Produkt 5.2.2.5 Grunderwerb zur Weiterveräußerung Rechtsbindung: muss

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0 0 0 0 0 E10 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.000 0 2.000 2.000 0 5.2.2.5.522009 Aufwendungen Abgaben Bewirtschaftg. 2.000 02.000 2.000 0 E14 - Sonstige laufende Aufwendungen 800 0 800 800 0 5.2.2.5.568100 Grundsteuer 800 0800 800 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 2.800 0 2.800 2.800 0 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -2.800 0 -2.800 -2.800 0 E20 Ordentliches Ergebnis -2.800 0 -2.800 -2.800 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) -2.800 0 -2.800 -2.800 0 . . Investitionen: 0 0 0 0 0 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -2.800 0 -2.800 -2.800 0 F29 - Auszahlungen für Sachanlagen 290.000 223.000 513.000 272.000 272.000 5.2.2.5/2001.785100 Ausz. f. unbebaute Grundstücke i.R. Erschließg. NBG In der 290.000 223.000513.000 272.000 272.000 Seit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 290.000 223.000 513.000 272.000 272.000 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -290.000 -223.000 -513.000 -272.000 0 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag -292.800 -223.000 -515.800 -274.800 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 7 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 100 Fachbereich 1 Zentrale Dienste verantwortlich: Herr Mark Klasen

Haupt-Produktbereich 5 Gestaltung Umwelt verantwortlich: Herr Mark Klasen Produkt-Bereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus zuständig: Herr Mark Klasen Produkt-Gruppe 5.7.3 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen Produktart: extern Produkt 5.7.3.18 Altes Gemeindehaus, Bachstraße 6; künftig Bürgergaststätte Rechtsbindung: muss Beschreibung Unterhaltung und Bewirtschaftung des ehemaligen Gefrierhauses/Gemeindehauses in der Bachstraße als gemeindliche Einrichtung. Es ist künftig geplant, das alte Gemeindehaus als BÜRGERGASTSTÄTTE umzubauen und zu nutzen. Auftrag Zielgruppe Gesetze, Ratsbeschlüsse, Satzungen und Benutzungsordnungen Schulkinder, BürgerInnen, Vereine, Allgemeinheit Ziele Förderung der Dorfgemeinschaft Deckungsvermerke: 1. Mit Ausnahme der nicht zahlungswirksamen Erträge und Aufwendungen können Mehrerträge des Produktes für Mehraufwendungen des Produktes verwendet werden (§ 15 Abs. 2 GemHVO). Deckungsvermerke: 2. Alle nicht zahlungswirksamen Aufwendungen werden für gegenseitig deckungsfähig erklärt (§ 16 Abs. 2 GemHVO). Nicht-zahlungswirksame Mehrerträge können für nicht zahlungswirksame Mehr-Aufwendungen verwendet werden. Kenn- u. Messzahlen Ergebnis Einwohner Kennzahlen Einheit Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Planung 2021 Planung 2022 Jahresergebnis Produkt ¤ -1.047 -5.900 -6.900 -6.900 -6.900 Einwohner Einw. 507 508 506 506 506 Kosten je Einwohner ¤/Einw. -2 -12 -14 -14 -14

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 8 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 100 Fachbereich 1 Zentrale Dienste verantwortlich: Herr Mark Klasen

Haupt-Produktbereich 5 Gestaltung Umwelt verantwortlich: Herr Mark Klasen Produkt-Bereich 5.7 Wirtschaft und Tourismus zuständig: Herr Mark Klasen Produkt-Gruppe 5.7.3 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen Produktart: extern Produkt 5.7.3.18 Altes Gemeindehaus, Bachstraße 6; künftig Bürgergaststätte Rechtsbindung: muss

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 E6 + Kostenerstattungen und Kostenumlangen 3.000 0 3.000 3.000 0 5.7.3.18.442900 Kostenerstattung von Sonstigen (Vereine) 3.000 03.000 3.000 0 E7 + Sonstige laufende Erträge 200 0 200 200 0 5.7.3.18.466130 Erträge Auflösung Sonderposten 200 0200 200 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 3.200 0 3.200 3.200 0 E9 - Personal- und Versorgungsaufwendungen 300 0 300 300 0 5.7.3.18.502210 Arbeitnehmervergütungen 200 0200 200 0 5.7.3.18.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 100 0100 100 0 E10 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 7.900 0 7.900 7.900 0 5.7.3.18.522001 Aufwendungen für Heizung 2.000 02.000 2.000 0 5.7.3.18.522009 Aufwendungen Abgaben Bewirtschaftg. 900 0900 900 0 5.7.3.18.523130 Unterhaltung Gebäude 5.000 05.000 5.000 0 E11 - Abschreibungen 1.700 0 1.700 1.700 0 5.7.3.18.534900 Abschreibung v.sonst. Gebäuden 1.000 01.000 1.000 0 5.7.3.18.538300 Afa Betriebsvorrichtungen 700 0700 700 0 E14 - Sonstige laufende Aufwendungen 200 0 200 200 0 5.7.3.18.564110 Gebäudeversicherungen 100 0100 100 0 5.7.3.18.568100 Grundsteuer 100 0100 100 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 10.100 0 10.100 10.100 0 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -6.900 0 -6.900 -6.900 0 E20 Ordentliches Ergebnis -6.900 0 -6.900 -6.900 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) -6.900 0 -6.900 -6.900 0 . . Investitionen: 0 0 0 0 0 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -5.400 0 -5.400 -5.400 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag -5.400 0 -5.400 -5.400 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 9 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 300 Fachbereich 3 Infrastruktur verantwortlich: Herr Alfred Krämer

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 E4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 31.600 0 31.600 31.600 0 5.4.1.437001 Ertr a d Aufl v SoPo f Beiträg 29.800 029.800 29.800 0 5.5.5.9.432300 Entgelte Straßenunterhaltung (Wirtschaftswege) 1.800 01.800 1.800 0 E7 + Sonstige laufende Erträge 8.000 0 8.000 8.000 0 3.6.6.3.466130 Ertr a d Aufl v sonst SoPo o S 200 0200 200 0 4.2.4.11.466130 Erträge Auflösung Sonderposten 100 0100 100 0 5.4.1.466130 Ertr a d Aufl v sonst SoPo o S 4.900 04.900 4.900 0 5.5.1.466130 Ertr a d Aufl v sonst SoPo o S 1.100 01.100 1.100 0 5.5.5.9.466130 Ertr a d Aufl v sonst SoPo o S 1.700 01.700 1.700 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 39.600 0 39.600 39.600 0 E9 - Personal- und Versorgungsaufwendungen 7.000 0 7.000 7.000 0 3.6.6.3.502210 Arbeitnehmervergütungen 900 0900 900 0 3.6.6.3.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 300 0300 300 0 4.2.4.11.502210 Arbeitnehmervergütungen 100 0100 100 0 4.2.4.11.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 100 0100 100 0 5.4.1.502210 Arbeitnehmervergütungen 2.800 02.800 2.800 0 5.4.1.503200 Beiträge ZVK Arbeitnehmer 200 0200 200 0 5.4.1.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 900 0900 900 0 5.5.1.502210 Arbeitnehmervergütungen 1.000 01.000 1.000 0 5.5.1.503200 Beiträge ZVK Arbeitnehmer 100 0100 100 0 5.5.1.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 200 0200 200 0 5.5.5.9.502210 Arbeitnehmervergütungen 300 0300 300 0 5.5.5.9.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 100 0100 100 0 E10 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 36.900 0 36.900 28.400 0 3.6.6.3.523110 Unterhaltung Grundstücke 1.000 01.000 500 0 5.4.1.522002 Aufwendungen für Beleuchtung 5.400 05.400 5.400 0 5.4.1.522009 Aufwendungen Abgaben Bewirtschaftg. 100 0100 100 0 5.4.1.523330 Stromversorgungsanlagen 3.600 03.600 3.600 0 5.4.1.523370 Entwässerungs- u Abwasserbeseitigungsanlagen 14.000 014.000 14.000 0 5.4.1.523380 Unterhaltung Straßen und Wege 10.000 010.000 2.000 0 5.5.1.522009 Aufwendungen Abgaben Bewirtschaftg. 600 0600 600 0 5.5.1.523380 Unterhaltung Straßen und Wege 200 0200 200 0 5.5.5.9.523380 Unterhaltung Straßen und Wege 2.000 02.000 2.000 0 E11 - Abschreibungen 52.100 0 52.100 51.600 0 3.6.6.3.538300 Afa Betriebsvorrichtungen 400 0400 400 0 4.2.4.11.534500 Abschreibung mit Sportanlagen 300 0300 100 0 4.2.4.11.534900 Abschreibung v.sonst. Gebäuden 300 0300 0 0 5.4.1.532300 gezahlte InvestZusch als Nutzu 100 0100 100 0 5.4.1.535800 Straßen Wege Plätze u Verkehrs 45.800 045.800 45.800 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 10 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 300 Fachbereich 3 Infrastruktur verantwortlich: Herr Alfred Krämer

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 5.4.1.535900 Abschrei son. Bauten d Infras. 600 0600 600 0 5.5.1.534400 mit Kulturanlagen 2.800 02.800 2.800 0 5.5.5.9.535800 Straßen Wege Plätze u Verkehrs 1.800 01.800 1.800 0 E14 - Sonstige laufende Aufwendungen 200 0 200 200 0 5.5.5.9.564200 Beitrag Unfallkasse SVLFG 100 0100 100 0 5.5.5.9.568100 Grundsteuer 100 0100 100 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 96.200 0 96.200 87.200 0 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -56.600 0 -56.600 -47.600 0 E20 Ordentliches Ergebnis -56.600 0 -56.600 -47.600 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) -56.600 0 -56.600 -47.600 0 . . Investitionen: 0 0 0 0 0 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -42.300 0 -42.300 -33.800 0 F24 + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 15.000 0 15.000 0 0 5.5.5.9/1901.681420 Investitionszuwendungen Land 11.000 011.000 0 0 5.5.5.9/1901.681500 Inv. Zuwend. v. priv. Bereich 4.000 04.000 0 0 F25 + Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 120.000 97.000 217.000 217.000 0 5.4.1/2001.682500 Beiträge Erschließg. NBG In der Seit 120.000 97.000217.000 217.000 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 135.000 97.000 232.000 217.000 0 F28 - Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 18.000 7.000 25.000 25.000 25.000 5.4.1/2001.781310 IKA Erschließg. NBG In der Seit 18.000 7.00025.000 25.000 25.000 F29 - Auszahlungen für Sachanlagen 219.000 -57.000 162.000 287.000 287.000 5.4.1/2001.785330 Auszahlg. Erschließung NBG In der Seit 202.000 -57.000145.000 287.000 287.000 5.5.5.9/1901.785330 Ausbau Wirtschaftsweg Richtung 17.000 017.000 0 0 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 237.000 -50.000 187.000 312.000 312.000 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -102.000 147.000 45.000 -95.000 0 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag -144.300 147.000 2.700 -128.800 0 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 18.000 7.000 25.000 25.000 25.000

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 11 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 300 Fachbereich 3 Infrastruktur verantwortlich: Herr Alfred Krämer

Haupt-Produktbereich 5 Gestaltung Umwelt verantwortlich: Herr Alfred Krämer Produkt-Bereich 5.4 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktart: extern Produkt-Gruppe 5.4.1 Gemeindestraßen, Kreisstraßen, soweit der Kreis Straßenbaulastträger ist Rechtsbindung: muss Beschreibung Bereitstellung und Unterhaltung der Gemeindestraßen, Straßenbeleuchtung, Verkehrsanlagen sowie der Straßenoberflächenentwässerung Auftrag Zielgruppe Gesetze, Verordnungen Allgemeinheit Ziele Schaffung und Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur, Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit

Deckungsvermerke: 1. Mit Ausnahme der nicht zahlungswirksamen Erträge und Aufwendungen können Mehrerträge des Produktes für Mehraufwendungen des Produktes verwendet werden (§ 15 Abs. 2 GemHVO). Deckungsvermerke: 2. Alle nicht zahlungswirksamen Aufwendungen werden für gegenseitig deckungsfähig erklärt (§ 16 Abs. 2 GemHVO). Nicht-zahlungswirksame Mehrerträge können für nicht zahlungswirksame Mehr-Aufwendungen verwendet werden. Erläuterung Ertrag/ Einzahlungen Es sind Einzahlungen aus Beiträgen von je 217 T¤ für 2020 und 2021geplant. Es handelt sich um Verrechnungen, da die Grdst. dann im Gemeindeeigentum sind (Ansatz Auszahlg. unter 5.2.2.5) Erläuterung Aufwand/ Auszahlungen Für die Straßenerschließung des NBG sind für 2020 Auszahlungen von 145 T¤ sowie Verpflichtungsermächtigungen f. 2021von 287 T¤ vorgesehen. IKA an das AWW 25 T¤ jeweils f. 2020/21 Kenn- u. Messzahlen Kosten je Einwohner Kennzahlen Einheit Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Planung 2021 Planung 2022 Jahresergebnis Produkt ¤ -45.764,82 -47.500,00 -48.800,00 -40.800,00 -40.100,00 Einwohner 30.06. Vorjahr Einw. 507 508 506 506 506 Jahresergebnis je Einwohner ¤/Einw. -90,27 -93,50 -96,44 -80,63 -79,25

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 12 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 300 Fachbereich 3 Infrastruktur verantwortlich: Herr Alfred Krämer

Haupt-Produktbereich 5 Gestaltung Umwelt verantwortlich: Herr Alfred Krämer Produkt-Bereich 5.4 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktart: extern Produkt-Gruppe 5.4.1 Gemeindestraßen, Kreisstraßen, soweit der Kreis Straßenbaulastträger ist Rechtsbindung: muss

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 E4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 29.800 0 29.800 29.800 0 5.4.1.437001 Ertr a d Aufl v SoPo f Beiträg 29.800 029.800 29.800 0 E7 + Sonstige laufende Erträge 4.900 0 4.900 4.900 0 5.4.1.466130 Ertr a d Aufl v sonst SoPo o S 4.900 04.900 4.900 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 34.700 0 34.700 34.700 0 E9 - Personal- und Versorgungsaufwendungen 3.900 0 3.900 3.900 0 5.4.1.502210 Arbeitnehmervergütungen 2.800 02.800 2.800 0 5.4.1.503200 Beiträge ZVK Arbeitnehmer 200 0200 200 0 5.4.1.504200 Beiträge SV Arbeitnehmer 900 0900 900 0 E10 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 33.100 0 33.100 25.100 0 5.4.1.522002 Aufwendungen für Beleuchtung 5.400 05.400 5.400 0 5.4.1.522009 Aufwendungen Abgaben Bewirtschaftg. 100 0100 100 0 5.4.1.523330 Stromversorgungsanlagen 3.600 03.600 3.600 0 5.4.1.523370 Entwässerungs- u Abwasserbeseitigungsanlagen 14.000 014.000 14.000 0 5.4.1.523380 Unterhaltung Straßen und Wege 10.000 010.000 2.000 0 E11 - Abschreibungen 46.500 0 46.500 46.500 0 5.4.1.532300 gezahlte InvestZusch als Nutzu 100 0100 100 0 5.4.1.535800 Straßen Wege Plätze u Verkehrs 45.800 045.800 45.800 0 5.4.1.535900 Abschrei son. Bauten d Infras. 600 0600 600 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 83.500 0 83.500 75.500 0 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -48.800 0 -48.800 -40.800 0 E20 Ordentliches Ergebnis -48.800 0 -48.800 -40.800 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) -48.800 0 -48.800 -40.800 0 . . Investitionen: 0 0 0 0 0 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -37.000 0 -37.000 -29.000 0 F25 + Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 120.000 97.000 217.000 217.000 0 5.4.1/2001.682500 Beiträge Erschließg. NBG In der Seit 120.000 97.000217.000 217.000 0 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 120.000 97.000 217.000 217.000 0 F28 - Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 18.000 7.000 25.000 25.000 25.000 5.4.1/2001.781310 IKA Erschließg. NBG In der Seit 18.000 7.00025.000 25.000 25.000 F29 - Auszahlungen für Sachanlagen 202.000 -57.000 145.000 287.000 287.000 5.4.1/2001.785330 Auszahlg. Erschließung NBG In der Seit 202.000 -57.000145.000 287.000 287.000 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 220.000 -50.000 170.000 312.000 312.000 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -100.000 147.000 47.000 -95.000 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 13 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 300 Fachbereich 3 Infrastruktur verantwortlich: Herr Alfred Krämer

Haupt-Produktbereich 5 Gestaltung Umwelt verantwortlich: Herr Alfred Krämer Produkt-Bereich 5.4 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Produktart: extern Produkt-Gruppe 5.4.1 Gemeindestraßen, Kreisstraßen, soweit der Kreis Straßenbaulastträger ist Rechtsbindung: muss

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag -137.000 147.000 10.000 -124.000 0 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 18.000 7.000 25.000 25.000 25.000

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 14 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 900 Fachbereich 4 Finanzen verantwortlich: Herr Michael Steffens

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 E1 + Steuern und ähnliche Abgaben 372.700 55.000 427.700 372.700 0 6.1.1.401100 Grundsteuer A 4.400 04.400 4.400 0 6.1.1.401200 Grundsteuer B 37.500 037.500 37.500 0 6.1.1.401300 Gewerbesteuer 20.000 55.00075.000 20.000 0 6.1.1.402100 Gemeindeanteil a d Einkommenst 278.000 0278.000 278.000 0 6.1.1.402200 Gemeindeanteil an d USt 2.200 02.200 2.200 0 6.1.1.403300 Hundesteuer 1.500 01.500 1.500 0 6.1.1.405210 Familienleistungsausgleich §21 29.100 029.100 29.100 0 E2 + Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 80.000 0 80.000 74.000 0 6.1.1.411100 vom Land Schlüsselzuweisungen 80.000 080.000 74.000 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 452.700 55.000 507.700 446.700 0 E12 - Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 360.000 0 360.000 360.000 0 6.1.1.543100 Gewerbesteuerumlage 1.900 01.900 1.900 0 6.1.1.544210 Kreisumlage 198.000 0198.000 198.000 0 6.1.1.544230 Verbandsgemeindeumlage 160.100 0160.100 160.100 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 360.000 0 360.000 360.000 0 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 92.700 55.000 147.700 86.700 0 E17 + Zinserträge und sonstige Finanzerträge 100 0 100 100 0 6.1.2.479200 Vollverzinsung Gewerbesteuer 100 0100 100 0 E18 - Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 1.600 0 1.600 4.300 0 6.1.2.575110 an Banken 1.500 01.500 1.200 0 6.1.2.575140 Zinsen geplante IK-Kredite 0 00 3.000 0 6.1.2.579100 Verzinsung Gewerbesteuer 100 0100 100 0 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen -1.500 0 -1.500 -4.200 0 E20 Ordentliches Ergebnis 91.200 55.000 146.200 82.500 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) 91.200 55.000 146.200 82.500 0 . . Investitionen: 0 0 0 0 0 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 91.200 55.000 146.200 82.500 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 91.200 55.000 146.200 82.500 0 F35 + Aufnahme von Investitionskrediten 395.000 0 395.000 367.000 0 6.1.2/0090.692500 Kreditaufnahme inl. Geldmarkt 395.000 0395.000 367.000 0 F36 - Tilgung von Investitionskrediten 18.800 0 18.800 24.800 0 6.1.2/0090.792500 vom inländischen Geldmarkt 18.800 018.800 24.800 0 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 376.200 0 376.200 342.200 0 F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) 32.000 21.000 53.000 32.900 0 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 376.200 0 376.200 342.200 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 15 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 900 Fachbereich 4 Finanzen verantwortlich: Herr Michael Steffens

Haupt-Produktbereich 6 Zentrale Finanzdienstleistungen verantwortlich: Herr Michael Steffens Produkt-Bereich 6.1 Allgemeine Finanzwirtschaft zuständig: Herr Michael Steffens Produkt-Gruppe 6.1.1 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Produktart: extern Rechtsbindung: muss Beschreibung Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Gemeindeanteil an der Einkommensteuer, Gemeindeanteil Umsatzsteuer, Schlüsselzuweisungen, FAG-Umlage, Umlage "Fonds Deutsche Einheit", Kreis- und VG-Umlage, Gewerbesteuerumlage, Ausgleichsleistungen FAG Auftrag Zielgruppe Gesetze, Verordnungen, Satzungen Steuerpflichtige, Behörden, MitarbeiterInnen Ziele Zentrale Verwaltung der allgemeinen Finanzmittel Deckungsvermerke: 1. Mit Ausnahme der nicht zahlungswirksamen Erträge und Aufwendungen können Mehrerträge des Produktes für Mehraufwendungen des Produktes verwendet werden (§ 15 Abs. 2 GemHVO). Deckungsvermerke: 2. Alle nicht zahlungswirksamen Aufwendungen werden für gegenseitig deckungsfähig erklärt (§ 16 Abs. 2 GemHVO). Nicht-zahlungswirksame Mehrerträge können für nicht zahlungswirksame Mehr-Aufwendungen verwendet werden. Kenn- u. Messzahlen Ergebnis je Einwohner Kennzahlen Einheit Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Planung 2021 Planung 2022 Jahresergebnis Produkt ¤ 126.266 101.800 147.700 86.700 86.700 Einwohner Einw. 507 508 506 506 506 Kosten je Einwohner ¤/Einw. 249 200 292 171 171

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 16 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 900 Fachbereich 4 Finanzen verantwortlich: Herr Michael Steffens

Haupt-Produktbereich 6 Zentrale Finanzdienstleistungen verantwortlich: Herr Michael Steffens Produkt-Bereich 6.1 Allgemeine Finanzwirtschaft zuständig: Herr Michael Steffens Produkt-Gruppe 6.1.1 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen Produktart: extern Rechtsbindung: muss

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 E1 + Steuern und ähnliche Abgaben 372.700 55.000 427.700 372.700 0 6.1.1.401100 Grundsteuer A 4.400 04.400 4.400 0 6.1.1.401200 Grundsteuer B 37.500 037.500 37.500 0 6.1.1.401300 Gewerbesteuer 20.000 55.00075.000 20.000 0 6.1.1.402100 Gemeindeanteil a d Einkommenst 278.000 0278.000 278.000 0 6.1.1.402200 Gemeindeanteil an d USt 2.200 02.200 2.200 0 6.1.1.403300 Hundesteuer 1.500 01.500 1.500 0 6.1.1.405210 Familienleistungsausgleich §21 29.100 029.100 29.100 0 E2 + Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge 80.000 0 80.000 74.000 0 6.1.1.411100 vom Land Schlüsselzuweisungen 80.000 080.000 74.000 0 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 452.700 55.000 507.700 446.700 0 E12 - Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 360.000 0 360.000 360.000 0 6.1.1.543100 Gewerbesteuerumlage 1.900 01.900 1.900 0 6.1.1.544210 Kreisumlage 198.000 0198.000 198.000 0 6.1.1.544230 Verbandsgemeindeumlage 160.100 0160.100 160.100 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 360.000 0 360.000 360.000 0 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 92.700 55.000 147.700 86.700 0 E20 Ordentliches Ergebnis 92.700 55.000 147.700 86.700 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) 92.700 55.000 147.700 86.700 0 . . Investitionen: 0 0 0 0 0 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 92.700 55.000 147.700 86.700 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 92.700 55.000 147.700 86.700 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 17 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 900 Fachbereich 4 Finanzen verantwortlich: Herr Michael Steffens

Haupt-Produktbereich 6 Zentrale Finanzdienstleistungen verantwortlich: Herr Michael Steffens Produkt-Bereich 6.1 Allgemeine Finanzwirtschaft zuständig: Herr Michael Steffens Produkt-Gruppe 6.1.2 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt Produktart: extern Rechtsbindung: muss Beschreibung Bewirtschaftung der Finanzmittel der Gemeinde Auftrag Zielgruppe Gesetze, Verträge, Organisatorische Regelungen Banken und Sparkassen, MitarbeiterInnen Ziele Maximierung der Zinserträge, Minimierung der Zinsaufwendungen Deckungsvermerke: 1. Mit Ausnahme der nicht zahlungswirksamen Erträge und Aufwendungen können Mehrerträge des Produktes für Mehraufwendungen des Produktes verwendet werden (§ 15 Abs. 2 GemHVO). Deckungsvermerke: 2. Alle nicht zahlungswirksamen Aufwendungen werden für gegenseitig deckungsfähig erklärt (§ 16 Abs. 2 GemHVO). Nicht-zahlungswirksame Mehrerträge können für nicht zahlungswirksame Mehr-Aufwendungen verwendet werden. Kenn- u. Messzahlen Kosten je Einwohner Kennzahlen Einheit Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Planung 2021 Planung 2022 Jahresergebnis Produkt ¤ -2.220 -1.900 -1.500 -4.200 -3.800 Einwohner Einw. 507 508 506 506 506 Kosten je Einwohner ¤/Einw. -4 -4 -3 -8 -8

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 18 von 19 Verbandsgemeinde Kaisersesch 31.08.2020 Doppischer Budgetplan 2020 1. Nachtrag

Teilhaushalte 900 Fachbereich 4 Finanzen verantwortlich: Herr Michael Steffens

Haupt-Produktbereich 6 Zentrale Finanzdienstleistungen verantwortlich: Herr Michael Steffens Produkt-Bereich 6.1 Allgemeine Finanzwirtschaft zuständig: Herr Michael Steffens Produkt-Gruppe 6.1.2 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft (soweit nicht einem anderen Produkt direkt Produktart: extern Rechtsbindung: muss

Stand.-Kontensch. Teilhaushaltsplan Haushaltsjahr Veränderung Haushaltsjahr Haushaltsjahr Verpflichtungser (Bundesland 07) -bisher- 2020 Nachtrag 2020 -neu- 2020 2021 mächtigung 2020 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 0 0 0 0 0 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 0 0 0 0 0 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 0 0 0 0 0 E17 + Zinserträge und sonstige Finanzerträge 100 0 100 100 0 6.1.2.479200 Vollverzinsung Gewerbesteuer 100 0100 100 0 E18 - Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 1.600 0 1.600 4.300 0 6.1.2.575110 an Banken 1.500 01.500 1.200 0 6.1.2.575140 Zinsen geplante IK-Kredite 0 00 3.000 0 6.1.2.579100 Verzinsung Gewerbesteuer 100 0100 100 0 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen -1.500 0 -1.500 -4.200 0 E20 Ordentliches Ergebnis -1.500 0 -1.500 -4.200 0 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) -1.500 0 -1.500 -4.200 0 . . Investitionen: 0 0 0 0 0 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen -1.500 0 -1.500 -4.200 0 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag -1.500 0 -1.500 -4.200 0 F35 + Aufnahme von Investitionskrediten 395.000 0 395.000 367.000 0 6.1.2/0090.692500 Kreditaufnahme inl. Geldmarkt 395.000 0395.000 367.000 0 F36 - Tilgung von Investitionskrediten 18.800 0 18.800 24.800 0 6.1.2/0090.792500 vom inländischen Geldmarkt 18.800 018.800 24.800 0 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 376.200 0 376.200 342.200 0 F38 Veränderung der liquiden Mittel (ohne durchlaufende Gelder) 32.000 21.000 53.000 32.900 0 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 376.200 0 376.200 342.200 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 19 von 19 Seite: 13

IV. Investitionsübersicht

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc 05.08.2020 Produktplan 2020 Übersicht aller Investitionsmaßnahmen Stand.-Kontensch. Investitionsübersicht Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Planung 2021 Planung 2022 Planung 2023 Bisher Gesamtbedarf davon bereits bereitgestellt geleistet EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 5.5.3/0009 Grabnutzungsentgelte 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.077,461.000 0 00 0 0 0 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 0 00 0 0 0 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 0 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 00 0 0 0 0 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 1.077,461.000 0 00 0 0 0 0 Investitionstätigkeit

3.6.5/0020 Umlage an KGZV Kaifenheim 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 0 00 0 0 0 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,001.000 0 00 0 0 0 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 0 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 3.6.5/0020.781440 0,00 0 00000 00 Investitionszuweisungen an Zweckverbände 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 00 0 0 0 0 3.6.5/0020.781440 0,00 0 00000 00 Investitionszuweisungen an Zweckverbände 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 0,00-1.000 0 00 0 0 0 0 Investitionstätigkeit

5.2.2.5/0080 Baugrundstücke 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 311,400 0 00 0 0 0 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.587,03170.000 0 00 0 170.000 0 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,00220.000 40.000 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 5.2.2.5/0080.785100 Auszahlungen für 0,00 220.000 40.000 0 0 00 0 0 Baugrundstücke 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 00 0 0 0 0 5.2.2.5/0080.785100 Auszahlungen für 0,00 0 00000 00 Baugrundstücke 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus -1.275,63-170.000 0 00 0 -170.000 0 0 Investitionstätigkeit

3.6.6.4/1701 Anschaffung Container Jugendraum 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 2.313,960 0 00 0 0 0 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 6.068,090 0 00 0 0 0 0

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 1 von 4 05.08.2020 Produktplan 2020 Übersicht aller Investitionsmaßnahmen Stand.-Kontensch. Investitionsübersicht Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Planung 2021 Planung 2022 Planung 2023 Bisher Gesamtbedarf davon bereits bereitgestellt geleistet EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 0 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 3.6.6.4/1701.785230 Anschaffung 0,00 0 00000 00 Container f. Jugendraum 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 00 0 0 0 0 3.6.6.4/1701.785230 Anschaffung 0,00 0 00000 00 Container f. Jugendraum 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus -3.754,130 0 00 0 0 0 0 Investitionstätigkeit

5.7.3.18/1702 Umbau Gemeindehaus zur Bürgergaststätte 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit -500,000 0 00 0 0 0 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 14.732,480 0 00 0 0 0 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 0 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 5.7.3.18/1702.785230 Umbau Bürgerhaus 0,00 0 00000 00 zur Bürgergaststätte 5.7.3.18/1702.785710 Auszahlungen f. 0,00 0 00000 00 bewegl. Sachen Bürgergaststätte 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 00 0 0 0 0 5.7.3.18/1702.785230 Umbau Bürgerhaus 0,00 0 00000 00 zur Bürgergaststätte 5.7.3.18/1702.785710 Auszahlungen f. 0,00 0 00000 00 bewegl. Sachen Bürgergaststätte 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus -15.232,480 0 00 0 0 0 0 Investitionstätigkeit

5.7.3.12/1801 Anschaffung bewegliches Vermögen 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 0 00 0 0 0 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.182,040 0 00 0 0 0 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 0 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 5.7.3.12/1801.785710 Auszahlungen f. 0,00 0 00000 00 bewegl. Sachen (Spülmaschine) 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 00 0 0 0 0 5.7.3.12/1801.785710 Auszahlungen f. 0,00 0 00000 00 bewegl. Sachen (Spülmaschine) 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus -3.182,040 0 00 0 0 0 0 Investitionstätigkeit

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 2 von 4 05.08.2020 Produktplan 2020 Übersicht aller Investitionsmaßnahmen Stand.-Kontensch. Investitionsübersicht Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Planung 2021 Planung 2022 Planung 2023 Bisher Gesamtbedarf davon bereits bereitgestellt geleistet EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR

5.4.1/1900 Erschließung Straßen NBG 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 0 00 0 0 0 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 0 00 0 0 0 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 350.000 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 5.4.1/1900.785330 Straßenerschließung 0,00 0 350.000 0 0 00 0 0 NBG 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 00 0 0 0 0 5.4.1/1900.785330 Straßenerschließung 0,00 0 00000 00 NBG 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 0,000 0 00 0 0 0 0 Investitionstätigkeit

5.5.5.9/1901 Ausbau Wirtschaftsweg Richtung Eulgem 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 15.000 00 0 0 15.000 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 17.000 00 0 0 17.000 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 15.000 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 5.5.5.9/1901.785330 Ausbau 0,00 0 15.000 0 0 00 0 0 Wirtschaftsweg Richtung Eulgem 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 00 0 0 0 0 5.5.5.9/1901.785330 Ausbau 0,00 0 00000 00 Wirtschaftsweg Richtung Eulgem 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 0,000 -2.000 00 0 0 -2.000 0 Investitionstätigkeit

5.7.3.12/2000 Anschaffung bewegl . Vermögen 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 0 00 0 0 0 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 3.000 00 0 0 3.000 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 0 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 5.7.3.12/2000.785700 Auszahlungen für 0,00 0 00000 00 BGA (Defibrillator) 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 00 0 0 0 0 5.7.3.12/2000.785700 Auszahlungen für 0,00 0 00000 00 BGA (Defibrillator) 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 0,000 -3.000 00 0 0 -3.000 0 Investitionstätigkeit

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 3 von 4 05.08.2020 Produktplan 2020 Übersicht aller Investitionsmaßnahmen Stand.-Kontensch. Investitionsübersicht Ergebnis 2018 Ansatz 2019 Ansatz 2020 Planung 2021 Planung 2022 Planung 2023 Bisher Gesamtbedarf davon bereits bereitgestellt geleistet EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR

5.2.2.5/2001 Erschließung NBG In der Seit 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 0 00 0 0 0 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 513.000 272.0000 0 0 785.000 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 0 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 5.2.2.5/2001.785100 Ausz. f. unbebaute 0,00 0 00000 00 Grundstücke i.R. Erschließg. NBG In der Seit 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 272.0000 0 0 0 0 5.2.2.5/2001.785100 Ausz. f. unbebaute 0,00 0 0 272.000 0 00 0 0 Grundstücke i.R. Erschließg. NBG In der Seit 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 0,000 -513.000 -272.0000 0 0 -785.000 0 Investitionstätigkeit

5.4.1/2001 Erschließung NBG In der Seit 1 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 217.000 217.0000 0 0 434.000 0 2 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,000 170.000 312.0000 0 0 482.000 0 3 Darunter: mit Verpflichtungsermächtigungen in 0,000 0 00 0 0 0 0 Vorjahren bereits gebunden 5.4.1/2001.781310 IKA Erschließg. NBG 0,00 0 00000 00 In der Seit 5.4.1/2001.785330 Auszahlg. 0,00 0 00000 00 Erschließung NBG In der Seit 4 Verpflichtungsermächtigungen 0,000 0 312.0000 0 0 0 0 5.4.1/2001.781310 IKA Erschließg. NBG 0,00 0 0 25.000 0 00 0 0 In der Seit 5.4.1/2001.785330 Auszahlg. 0,00 0 0 287.000 0 00 0 0 Erschließung NBG In der Seit 5 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 0,000 47.000 -95.0000 0 0 -48.000 0 Investitionstätigkeit

Benutzer: DANA.REICHERT Gemeinde: 60 Ortsgemeinde Gamlen Seite 4 von 4 Seite: 14

V. Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen

Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Auszahlungen

Planungsdaten des Planungsdaten des Planungsdaten der Planungsdaten des zweiten dritten weiteren Haushaltsfolgejahres Verpflichtungsermächtigungen Haushaltsfolgejahres Haushaltsfolgejahres Haushaltsfolgejahre (gem. § 1 Abs. 1 Nr. 4 GemHVO) 1

in ⁄ 2 im Haushaltsjahr 2018 0 0 0 0 im Haushaltsjahr 2019 (keine Inanspruchnahme der VEs!!!) 0 0 0 0 Im Haushaltsjahr 2020 584.000

Summe 0 0 0 0

Gesamtbetrag der Investitionskredite (ohne zinslose Kredite und Kredite zur Umschuldung) 367.000 0 0 0

1 Es sind in chronologischer Reihenfolge das Haushaltsjahr und alle Haushaltsvorjahre aufzuführen, in denen Verpflichtungsermächtigungen veranschlagt waren, aus deren Inanspruchnahme Auszahlungen fällig werden.

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 15 VI. Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit

Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (Berechnung der sog. freien Finanzspitze; Ausgleich Finanzhaushalt) Ansätze des Ergebnisse des Haushalts- Planungsdaten des Planungsdaten des Ansatz des Planungsdaten des lfd. Haushalts- vorjahres zweiten dritten Einzahlungs- und Auszahlungsarten Haushaltsjahres Haushaltsfolgejahres Nr. vorvorjahres einschl. Haushaltsfolgejahres Haushaltsfolgejahres Nachträge 1 In ⁄ 2 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen 1 Ein- und Auszahlungen 64.018,90 -37.200,00 ⁄ 41.800,00 ⁄ -8.100,00 ⁄ -7.700,00 ⁄ -7.400,00 ⁄ (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F23 GemHVO) abzüglich Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von bereits genehmigten 2 = 17.225,00 ⁄ 18.800,00 ⁄ 18.800,00 ⁄ 18.800,00 ⁄ 18.800,00 ⁄ 18.800,00 ⁄ Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Entstehungsrechnung Entstehungsrechnung Satz 1 Posten F36 GemHVO) 3 = Zwischensumme 46.793,90 ⁄ -56.000,00 ⁄ 23.000,00 ⁄ -26.900,00 ⁄ -26.500,00 ⁄ -26.200,00 ⁄ abzüglich 0 0 0 0 0 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von geplanten, aber noch 4 nicht genehmigten 0,00 ⁄ 6.000,00 ⁄ 6.000,00 ⁄ 6.000,00 ⁄ Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F36 GemHVO) 5 ‚freie Finanzspitze — (Ziel in allen Jahren: 0)

Verwendungsrechnung Verwendungsrechnung + = Gesamtgenehmigung ist zu 6 23.000,00 ⁄ -32.900,00 ⁄ -32.500,00 ⁄ -32.200,00 ⁄ erteilen - = Einzelgenehmigungen sind zu prüfen

Endfällige Kredite Stand der Kredite zur Liquiditätssicherung 3

2019- Betrag ⁄ 2020- Betrag ⁄ Jahr 2019 œ Betrag rd. 0,00 ⁄ Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 16

VII. Übersicht über den Stand der Kreditaufnahmen und ähnlicher Vorgänge

Übersicht über den Stand der Kreditaufnahmen und ähnlicher Vorgänge

Voraussichtlicher Stand Stand Beginn Haushaltsvorjahr Voraussichtlicher Stand zum Ende des lfd. Art zu Beginn des Haushaltsjahres Nr. (gem. § 47 Abs. 5 Nr. 4 GemHVO) Haushaltsjahres

in ⁄ 1 1 Anleihen 3 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 89.375,00 ⁄ 70.575,00 ⁄ 446.775,00 ⁄ 4 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung 0,00 ⁄ 0,00 ⁄ 0,00 ⁄ 5 Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 0,00 ⁄ 0,00 ⁄ 0,00 ⁄

14 Summe der Kreditaufnahmen 89.375,00 ⁄ 70.575,00 ⁄ 446.775,00 ⁄

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 17

VIII. Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse

lfd. Ergebnis Jahr Betrag Nr. (gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Posten E23 GemHVO) in ⁄ 1 5. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Jahresergebnis) 2015 31.871,95 ⁄ 2 4. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Jahresergebnis) 2016 -107.295,68 ⁄ 3 3. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Jahresergebnis) 2017 52.446,62 ⁄ 4 2. Haushaltsvorjahr (Rechnungsergebnis) 2018 20.938,91 5 1. Haushaltsvorjahr (Ansatz des Haushaltsvorjahres œ einschl. Nachträge) 2019 -67.000,00 ⁄ 6 Haushaltsjahr (Ansatz) 2020 11.000,00 ⁄ 7 Zwischensumme (lfd. Nr. 1-6) -58.038,20 ⁄ 8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2021 -38.000,00 ⁄ 9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 -37.000,00 ⁄ 10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 -35.000,00 ⁄ 11 Summe -168.038,20 ⁄

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 18 IX. Übersicht über die Über-/Unterdeckung im Finanzhaushalt bzw. in der Finanzrechnung

Saldo der ./. = ordentlichen und planmäßige vorzutragende außerordent- Tilgung Beträge Ergebnis Jahr lichen Ein- und Auszahlungen in ⁄ 1 5. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Jahresergebnis) 2015 64.442,00 ⁄ 20.375,00 ⁄ 44.067,00 ⁄ 2 4. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Jahresergebnis) 2016 -22.800,71 ⁄ 18.800,00 ⁄ -41.600,71 ⁄ 3 3. Haushaltsvorjahr (festgestelltes Jahresergebnis) 2017 90.300,26 ⁄ 18.800,00 ⁄ 71.500,26 ⁄ 4 2. Haushaltsvorjahr (Rechnungsergebnis) 2018 64.018,90 17.225,00 ⁄ 46.793,90 ⁄ 5 1. Haushaltsvorjahr (Ansatz des Haushalts- 2019 -37.200,00 ⁄ 18.800,00 ⁄ -56.000,00 ⁄ vorjahres œ einschl. Nachträge) 6 Jahresergebnis (Ansatz des Haushaltsjahres) 2020 41.800,00 ⁄ 18.800,00 ⁄ 23.000,00 ⁄ 7 vorzutragender Betrag 87.760,45 ⁄ 8 geplanter Vortrag 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2021 -8.100,00 ⁄ 24.800,00 ⁄ -32.900,00 ⁄ 9 geplanter Vortrag 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 -7.700,00 ⁄ 24.800,00 ⁄ -32.500,00 ⁄ 10 geplanter Vortrag 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 -7.400,00 ⁄ 24.800,00 ⁄ -32.200,00 ⁄ 11 Summe -9.839,55 ⁄

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc Seite: 19

X. Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals

Lfd. Ergebnis Haushalts- Betrag nachrichtlich: Nr. (gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Posten E23 jahr aufgelaufenes GemHVO) Eigenkapital

1 Eigenkapital zum 31.12. des dritten 2017 1.616.452,79 ⁄ Haushaltsvorjahres 2 + Jahresergebnis des zweiten 2018 20.938,91 ⁄ 1.637.391,70 ⁄ Haushaltsvorjahres 3 + Ansatz für Jahresergebnis des 2019 -67.000,00 ⁄ 1.570.391,70 ⁄ Haushaltsvorjahres 4 + Ansatz für Jahresergebnis des 2020 11.000,00 ⁄ 1.581.391,70 ⁄ Haushaltsjahres 5 + geplantes Jahresergebnis des 2021 -38.000,00 ⁄ 1.543.391,70 ⁄ Haushaltsfolgejahres 6 + geplantes Jahresergebnis des 2. 2022 -37.000,00 ⁄ 1.506.391,70 ⁄ Haushaltsfolgejahres 7 + geplantes Jahresergebnis des 3. 2023 -35.000,00 ⁄ 1.471.391,70 ⁄ Haushaltsfolgejahres

Vorbericht mit Wappen Gamlen 2020-I. Nachtrag.doc