LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 14/ 14. Wahlperiode 2559 10. 10. 2003

Kleine Anfrage des Abgeordneten Herbert Jullien (CDU) und

Antwort des Ministeriums der Finanzen

Förderanträge aus dem Kreis -

Die Kleine Anfrage 1463 vom 18. September 2003 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Für welche Vorhaben und in welcher Größenordnung liegen der Landesregierung derzeit Förderanträge für Maßnahmen im Kreis Cochem-Zell vor? 2. Welche Anträge sind hiervon bewilligt und welche Anträge noch nicht? 3. Wie ist der jeweilige Bearbeitungsstand der noch nicht bewilligten Anträge und bis wann kann mit einer Entscheidung gerechnet werden? 4. Für welche Maßnahmen ist ein förderunschädlicher vorzeitiger Baubeginn erteilt worden und bis wann kann mit einer Be- willigung der beantragten Landeszuschüsse gerechnet werden?

Das Ministerium der Finanzen hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 8. Oktober 2003 wie folgt beantwortet:

Die Antworten auf die Fragen 1 bis 4 ergeben sich aus der nachfolgenden Übersicht, in der das Ergebnis einer entsprechenden Ressortumfrage dargestellt ist.

Gernot Mittler Staatsminister

Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 10. November 2003 Drucksache 14/2559 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Ministerium des Innern und für Sport Förderbereich: Feuerwehrwesen

Neubau eines Feuerwehr- 185 000 DM 164 000 DM ./. ./. ./. ./. hauses in Büchel durch die (2001; VG VE 2003)

Neubau eines Feuerwehr- 44 000 € 39 400 € ./. ./. ./. ./. hauses in Düngenheim durch (2002; die VG VE 2005)

Neubau eines Feuerwehr- 50 300 € 45 500 € ./. ./. ./. ./. hauses in durch die (2002; VG Kaisersesch VE 2005)

Neubau eines Feuerwehr- 89 500 € 73 600 € ./. ./. ./. ./. hauses in Pünderich durch (2003; die VG Zell () VE 2006)

Neubau eines Feuerwehr- 27 300 € 27 600 € ./. ./. ./. ./. hauses in () durch (2003; die VG Treis-Karden VE 2006)

Beschaffung eines Tragkraft- 32 000 DM 32 000 DM ./. ./. ./. ./. spritzenfahrzeuges TSF durch (2001; die VG Ulmen VE 2003)

Neubau eines Feuerwehr- 64 900 € ./. X bewilligungsreif X Bei entsprechender hauses in Ediger-Eller durch Mittelverfügbarkeit im die VG Cochem-Land Haushaltsjahr 2004

Beschaffung eines Einsatz- 22 000 DM 22 000 DM ./. ./. ./. ./. leitwagens ELW 1 durch die (2001; VG Cochem-Land VE 2003)

Beschaffung eines Mannschafts- 18 400 DM 18 000 DM ./. ./. ./. ./. transportfahrzeuges MTF durch (2001; die Stadt Cochem VE 2003)

Beschaffung eines Tanklösch- 69 000 € 69 000 € ./. ./. ./. ./. fahrzeuges TLF 16/25 durch (2002; die VG Treis-Karden VE 2004 und 2005)

Beschaffung eines Einsatz- 22 000 DM 22 000 DM ./. ./. ./. ./. leitwagens ELW 1 durch (2001; die VG Ulmen VE 2003)

Beschaffung eines Tanklösch- 49 000 DM ./. X VG hat ge- ./. ./. fahrzeuges TLF 16/24 durch brauchtes die VG Ulmen Fahrzeug (TLF 16/25) erworben; Antragsent- scheidung im Grundsatz noch offen

2 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode Drucksache 14/2559

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Erweiterung des Feuerwehr- 190 400 € ./. X bewilligungsreif X Bei entsprechender hauses Kaisersesch durch die Mittelverfügbarkeit in VG Kaisersesch den Haushaltsjahren 2004/2005

Beschaffung eines Tragkraft- 19 500 € 19 500 € ./. ./. ./. ./. spritzenfahrzeuges TSF durch (2003; die VG Cochem-Land VE 2004)

Neubau eines Feuerwehr- 47 000 € ./. X bewilligungsreif ./. Bei entsprechender hauses in Kalenborn durch Mittelverfügbarkeit in die VG Kaisersesch den Haushaltsjahren 2005/2006

Neubau eines Feuerwehr- 45 500 € ./. X bewilligungsreif X – “ – hauses in Müllenbach durch 2005/2006 die VG Kaisersesch

Neubau eines Feuerwehr- 39 400 € ./. X bewilligungsreif X – “ – hauses in durch die 2005/2006 VG Kaisersesch

Beschaffung eines Mannschafts- 9 200 € ./. X bewilligungsreif ./. – “ – transportfahrzeuges MTF durch 2004/2005 die VG Zell (Mosel)

Beschaffung eines Tragkraft- 16 400 € ./. X bewilligungsreif ./. – “ – spritzenfahrzeuges durch 2004/2005 die VG Zell (Mosel)

Beschaffung eines Drehleiter- 127 300 € ./. X bewilligungsreif ./. Bei entsprechender fahrzeuges DLK 18-12 durch Mittelverfügbarkeit in die Stadt Cochem den Haushaltsjahren 2004/2005

Beschaffung eines Tragkraft- 16 400 € ./. X bewilligungsreif ./. – “ – spritzenfahrzeuges TSF durch 2005/2006 die VG Kaisersesch

Neubau eines Feuerwehr- 59 800 € ./. X bewilligungsreif ./. – “ – hauses in durch die 2005/2006 VG Zell (Mosel)

Beschaffung eines Mannschafts- 9 200 € ./. X bewilligungsreif ./. – “ – transportfahrzeuges MTF durch 2005/2006 die VG Kaisersesch

Beschaffung eines Tragkraft- 16 400 € ./. X bewilligungsreif ./. – “ – spritzenfahrzeuges TSF durch 2005/2006 VG Zell (Mosel)

Beschaffung eines Gerätewagens 12 500 € 2 500 € ./. ./. ./. ./. Tragkraftspritze GW-TS durch (2003) die VG Treis-Karden

3 Drucksache 14/2559 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Beschaffung eines Kleinlösch- 21 400 € ./. X bewilligungsreif ./. Bei entsprechender fahrzeuges KLF durch die Mittelverfügbarkeit in VG Zell (Mosel) den Haushaltsjahren 2006/2007 Beschaffung eines gebrauchten 13 475 € ./. X bewilligungsreif ./. Bei entsprechender Löschgruppenfahrzeuges LF 8/6 Mittelverfügbarkeit in durch die VG Ulmen den Haushaltsjahren 2006/2007 Beschaffung von 217 Stck. 33 285,63 € 33 285,63 € ./. ./. ./. ./. Feuerwehr-Überjacken durch (2002) die VG Treis-Karden Beschaffung von 176 Stck. 26 996,64 € 26 996,64 € ./. ./. ./. ./. Feuerwehr-Überjacken durch (2003) die VG Kaisersesch Beschaffung von 10 Stck. 1 533,90 € 1 533,90 € ./. ./. ./. ./. Feuerwehr-Überjacken durch die VG Ulmen Beschaffung von 74 Stck. 11 350,86 € 11 350,86 € ./. ./. ./. ./. Feuerwehr-Überjacken durch die VG Zell (Mosel)

Anmerkung: Bei den bei der Bezuschussung von Neufahrzeugen angegebenen Beträgen handelt es sich stets um reguläre Festbeträge.

Förderbereich: Sport

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Stadt Cochem/Erweiterung 1 533 842,14 € 1 483 842,14 € 50 000 € Restbewilligung des Moselbades um ein über 50 000 € Kinderland für 2004 vorgesehen. Ortsgemeinde Laubach/Neu- 126 247 € 126 247 € bau eines Sportplatzes St. Mathias Schützenbruder- 106 355 € 86 355 € 20 000 € Restbewilligung schaft Ulmen/Neubau einer über 20 000 € Schießsportanlage für 2004 vorgesehen. Rudergesellschaft Treis-Karden/ 91 400 € 41 400 € 50 000 € Restbewilligung Erweiterung des Bootshauses über 50 000 € für 2004/2005 vorgesehen. TuS Treis-Karden/Neubau 63 100 € 13 100 € 50 000 € Restbewilligung eines Sportplatzgebäudes über 50 000 € für 2004/2005 vorgesehen.

4 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode Drucksache 14/2559

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Förderbereich: Städtebauliche Erneuerung

OG 100 000 € X Antragsprüfung, entfällt Ortskernsanierung Entscheidung bis Ende Oktober OG Ulmen 500 000 € X Antragsprüfung, entfällt Städtebaul. Entw.-Maßnahme Entscheidung bis „Eifel--Kaserne“ Ende Oktober Projektentwicklungsgesell- 166 572 € X Antragsprüfung, entfällt schaft Ulmen Entscheidung bis Gewerbeentwicklungsmaßn. Ende Oktober „Eifel-Maar-Kaserne“

*) Zutreffendes ist angekreuzt

Förderbereich: Dorferneuerung

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

OG – Gestaltung 40 422 € 18 200 € des Parkplatzes „Leimauer“ OG – Gestaltung 78 685 € 31 500 € des Brunnen- und Kapellen- platzes OG Ellenz-Poltersdorf – 13 000 € 7 669 € Fortschreibung des DE-Konzeptes OG St. Aldegund – 7 669 € 7 669 € Beratung für öffent- liche u. private DE-Vor- haben OG – Errichtung 39 119 € 15 500 € eines Spiel- u. Freizeit- platzes OG Treis-Karden – Um- 502 718 € 204 000 € bau u. Erweiterung der ehem. Knabenschule zum Gemeindehaus mit Jugendräumen, II. BA

*) Zutreffendes ist angekreuzt

Förderbereich: Investitionsstock Fehlanzeige

5 Drucksache 14/2559 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Förderbereich: Projektförderung Spätaussiedler/Spätaussiedlerinnen

Participatio- Dezentrale Inte- 2001: X Folgeantrag liegt nein 2004 grationsforen zur Förderung 30 677,51 € vor, von Toleranz und Ver- 2002: Größenordnung ständigung im ländlichen 30 680,00 € noch nicht bekannt, Raum 2003: voraussichtl. Ent- 30 680,00 € scheidungsdatum 2004.

Incultura-Interkulturelles noch nicht 2004 nein 2004 Bürgerschaftliches Engagement bekannt im ländlichen Raum

Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Träger: initio gGmbH, 60 007,10 € X Montabaur; (ESF) Projekt: DLZ COC – Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahme Dienstleistungszentrum

Träger: St. Hildegardis gGmbH, 164 302,07 € X Düngenheim; (ESF) Projekt: Hauswirtschaft 2000 – Ausbildung und Qualifizie- rung von benachteiligten Jugendlichen/jungen Menschen, insbesondere jungen schwerbe- hinderten Menschen, im Berufs- bild „Hauswirtschaft“

Träger: Kreisverwaltung 15 000,00 € X Cochem-Zell, Cochem; (Land) Projekt: Landesförderung von Koordinierungsstellen „Arbeit statt Sozialhilfe“

Träger: Kreisverwaltung 187,89 € X Cochem-Zell, Cochem; (Land) Projekt: Landesprogramm „Arbeit und Bildung statt Sozialhilfe“

Caritasverband für die 3 344,00 € X Diözese , Sozialstation Lutzerath, eine Kfz-Beschaffung

6 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode Drucksache 14/2559

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Caritasverband für die 11 125,00 € X Diözese Trier, Sozialstation Treis-Karden, vier Kfz-Beschaffungen

Caritasverband für die 4 350,00 € X Diözese Trier, Sozialstation Zell, eine Kfz-Beschaffung

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Zu 1.: Zu 1.: Zu 2. a: Zu 2. b: *) Zu 3.: Zu 4. a: *) Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Umbau Bahnhof Cochem 4 300 000 € X Radweg Bad Bertrich – Alf 2 045 168 € X Radweg Reil – Zell-Kaimt 743 000 € X Ausbau der Moselweinstraße 392 570 € X in Radweg 33 675 € X Ausbau der Kirchstraße in 365 700 € X Ausbau der Adenauerstraße 115 000 € X in Beuren Bau von zwei Buswartehallen 11 150 € X in K 17, Ausbau zwischen 80 000 € X und Instandsetzung Moselbrücke 1 450 000 € X Neef Neubau Schienenhaltepunkt 1 141 000 € X Kaisersesch Verlängerung Radweg in Bullay 153 440 € X Ausbau der Graf-Beisel-Straße 145 000 € X in Bullay, 1. Bauabschnitt K 29, Ausbau in Binningen 150 000 € X Buswartehalle in Beuren 9 992 € X K 37, Böschungssicherung 15 000 € X bei Lütz

7 Drucksache 14/2559 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 1.: Zu 2. a: Zu 2. b: *) Zu 3.: Zu 4. a: *) Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

K 52, Längsdurchlass bei 30 000 € X Briedel Buswartehalle in 7 500 € X Buswartehalle in Lutzerath 2 930 € X Radweg Greimersburg – 140 000 € X Landkern B 49, Gehwegausbau in 250 000 € X Aldegund Haltepunkt Eifelquerbahn 15 000 € X in Laubach L 106, Gehwegausbau in 40 000 € X Beuren (Hofstraße) L 106, Gehwegausbau in 95 000 € X Beuren (Oberdorfstraße) K 3, Ausbau bei 200 000 € X Sicherung der Infrastruktur 140 590 € X der Eifelquerbahn Gerolstein – Kaisersesch VG Cochem-Land; Projekt zirka X Bescheid über vorzeitigen „Erlebnis Moselkrampen“ 1 240 000 € Maßnahmebeginn ist nicht erforderlich. Mit der Maßnahme kann sofort nach Eingang des Antrages beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Land- wirtschaft und Weinbau begonnen werden.

Stadt Bad Bertrich; zirka X – dto. – Ferienpark Falkenlay 4 000 000 € in Bad Bertrich

Stadt Cochem; Erschließung 276 000 € X – dto. – Gewerbegebiet in Cochem- Brauheck; Bau einer Stich- straße

OG Pünderich; Teiler- 131 150 € X – dto. – schließung eines Gewerbe- gebietes

OG Ediger-Eller; Errichtung zirka X – dto. – eines Ferienparks 5 200 000 €

Die abschließende Entscheidung über die Förderanträge ist insbesondere von dem Ergebnis der Antragsprüfung und den verfügbaren Fördermitteln abhängig. Ein genauer Zeitpunkt für die Bewilligung kann deshalb derzeit nicht genannt werden. Hinsichtlich der Wirtschaftsförderung, des ÖPNV/SPNV und des kommunalen Straßenbaus können die vorliegenden Projektanträge der beige- fügten Übersicht entnommen werden. Im übrigen Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau werden keine statistischen Erhebungen differenziert nach Herkunft der Antragsteller geführt. Hierzu bedarf es einer aufwendigen Einzelfallerhebung und im Sinne der Fragestellung einer umfassenden Einzelfallbewertung aller vorliegenden Förderanträge bei den Bewilligungsstellen. Eine Übersicht in der gewünschten Form erfordert daher einen erheblichen Verwaltungsaufwand, der innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens nicht zu erbringen ist.

8 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode Drucksache 14/2559

Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Orientierungskurs für zirka Nach Beginn der Berufsrückkehrerinnen 20 000,00 € Maßnahme und in Cochem Eingang Anträge auf individuelle Zuschüsse der TN´innen.

Jugendtreff Cochem 5 000 € X Antragsunterlagen Bewilligung ist erst ab (Brauheck) noch unvollständig. 2004 möglich.

Umbauarbeiten an der zirka X Antragsunterlagen ja Nach Vorlage der Grund- u. Hauptschule 50 000 € des Schulträgers fehlenden Unterlagen ab Treis-Karden Landeszu- fehlen teilweise. dem Schulbauprogramm wendung 2004.

Dachumbau an der Sport- zirka X – dto. – ja Nach Vorlage der halle der Grund- u. Haupt- 70 000 € fehlenden Unterlagen ab schule Treis-Karden Landeszu- dem Schulbauprogramm wendung 2004.

Neubau eines Mehrzweck- zirka X – dto. – ja Nach Vorlage der raumes an der Grundschule 100 000 € fehlenden Unterlagen ab Ulmen Landeszu- dem Schulbauprogramm wendung 2004

Umbauarbeiten an der zirka X Antragsprüfung nein Förderung aus den 2004 Realschule Cochem für 90 000 € durch die ADD bereitstehenden Bundes- den Ganztagsschulbetrieb/ Zuwendung abgeschlossen. mitteln beabsichtigt. Förderung aus dem Bundes- investitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“

Sozialarbeit in Klassen 30 848 € X Auszahlung jeweils des Berufsvorbereitungs- vierteljährlich im jahres an berufsbildenden Voraus. Schulen (Schulsozialarbeit); Bewilligter Zeitraum: Berufsbildende Schule Kalenderjahr 2003 Cochem-Zell

*) Zutreffendes ist angekreuzt

9 Drucksache 14/2559 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Ministerium für Umwelt und Forsten

Abwassergruppe Peterswald 4 425 000 € X Bewilligung über nein Mitte Oktober 2003 – Loffelscheid – Altley rd. 2,2 Mio. € erfolgt in den nächsten zwei Wochen.

Abwasseranlagen der 364 000 € X Bewilligung über nein Mitte Oktober 2003 Stadt Cochem rd. 190 000 € erfolgt in den nächsten zwei Wochen.

VG Traben-Trarbach, 213 000 € X Keine Bewilligung nein Hochwasserschadens- auf Grund der verhütung Haushaltssperre.

Biotoppflege in 2 260 € X und Pommern – Entomo- logische Gesellschaft

Anlage eines Waldlehrpfades 2 475 € X Antrag abgelehnt, in Dohr – VG Cochem-Land da Mindestförder- betrag nach der VV nicht erreicht wurde.

Pflegemaßnahmen zur 20 000 € X Ortsbesichtigung durch SGD Nord am 26. August 2003. Erhaltung des Segelfalters Beantragte Maßnahmen wurden hinsichtlich ihrer ökol. Be- und der Smaragdeidechse deutung nicht als vordringlich eingestuft, da an Bahnlinie – VG Zell gelegen und keine typischen Steillagen. Der Antragstellerin wurde vorgeschlagen, die Maßnahmen über die Ökokonto- regelung abzuwickeln.

Pflegemaßnahmen zur 17 550 € X Ortsbesichtigung durch SGD Die Bewilligung ist für Erhaltung des Segelfalters Nord am 26. August 2003. 2004 vorgesehen. und der Smaragdeidechse Beantragte Maßnahmen sind in St. Aldegund – VG Zell hinsichtlich ihrer ökol. Be- deutung nur teilweise als förderfähig einzustufen. Der An- trag ist noch nicht vollständig. Abschließende Antrags- prüfung und Bewilligung 2004 (Haushaltssperre).

Naturnahe Umgestaltung des 8 620 € 7. April 2003 Außengeländes am kath. St. Johannes in Treis-Karden

Naturnahe Umgestaltung eines 46 580 € 12. Mai 2003 Erlebnisspielplatzes in Bullay

Naturnahe Umgestaltung des etwa X Es fehlen noch nein Die Bewilligung ist für Pausenhofes an der Grund- u. 12 900 € Stellungnahmen 2004 vorgesehen. Hauptschule in der Fachbehörden.

10 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode Drucksache 14/2559

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Naturnahe Umgestaltung des etwa X Es fehlen noch nein Die Bewilligung ist für Außengeländes am Kinder- 12 100 € Stellungnahmen 2004 vorgesehen. garten „Hinter Hammes Haus“ der Fachbehörden. in Alfen

Naturnahe Umgestaltung des geschätzt: X Es fehlen noch nein Die Bewilligung ist für Pausenhofes an der Regionalen 45 000 € Stellungnahmen 2005 vorgesehen. Schule Kaisersesch der Fachbehörden und der Finanzie- rungsplan.

Förderprogramm Umwelt- 73 000 X schonende Landbewirt- schaftung (FUL)

Biotopsicherungs- 30 000 X programm (BSP)

Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur

Zu 1.: Zu 1.: *) Zu 2. a: *) Zu 2. b: Zu 3.: Zu 4. a: Zu 4. b: Projekt/Vorhaben (Größen- (bewilligt) (nicht (Bearbeitungs- (Föder- (Voraussichtl. ordnung) bewilligt) stand der noch unschäd- Bewilligung der nicht be- licher vor- beantragten Landes- willigten zeitiger zuschüsse) Anträge, Baubeginn voraussichtl. erteilt?) Entscheidungs- datum)

Grund- und Maßnahmen- 55 045 € ja förderung der Volkshoch- schule Cochem-Zell im Rahmen des Mittelver- teilungsmodells nach dem Weiterbildungsgesetz. Die Mittel sind dem Ver- band der Volkshoch- schulen aus der rechnerischen Mittel- verteilung für die Volks- hochschule Cochem-Zell zugewiesen. Die Weiter- verteilung dieser Zu- wendung erfolgt durch diesen Verband nach § 12 Abs. 5 Weiterbildungsgesetz, so dass über konkrete Beträge von hier keine Aussagen ge- macht werden können.

11