Frauenchor Oberi Luci care, luci belle Liebe Frauen Singen tut gut! Besucht uns doch einmal bei einer unserer Proben. 21.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus St.Diese Arbogast, finden statt:Oberwinterthur Jeweils Montagabend von 20.00 – Wir freuen uns auf euch. Auskunft gibt gerne unsere Präsidentin Marianne Stutz, Tel. 052 233 65 18 Vreni Hegglin luCi CARe, luCi Belle So lautet der Titel eines Liedes aus unserem Repertoire, welches wir oft und gerne singen. Komponiert wurde es von Wolfang Amadeus Mozart in den 1780er Jahren. Wie üblich ist auf dem Notenblatt der Name des Komponisten erwähnt, von wann bis wann er gelebt hat, das Jahr, in wel- chem das Stück komponiert wurde und in unserem Fall steht da noch KV 346. Einige wissen bestimmt, dass dies die Abkürzung für «Köchelverzeichnis» ist. Aber woher stammt dieser Name? Wikipedia weiss Rat: Ihre natürliche Musikalität entdecken Das Köchelverzeichnis ist ein Werkverzeichnis sämtlicher und verfeinern Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart. Erstmals Einzel - und Gruppenstunden wurde es 1862 von Ludwig von Köchel herausgegeben, 71 für Jahre nach Mozarts Tod. KLARINETTE Auf 551 Seiten aufgelistet war das Lebenswerk des ehema- Stimme und andere Instrumente ligen Wunderkindes – insgesamt 626 Kompositionen! Mo- für zart wurde gerade mal 35 Jahre alt. Berufs- und Amateur- MusikerInnen, Kinder, Jugendliche und Der Text stammt angeblich aus der Feder von Pietro Metas- Erwachsene tasio. Musik-Raum Für Kreatives Musizieren Zu deutsch: Luci care, luci belle, Ihr geliebten Augensterne, Anita Walser Cari lumi, amate stelle, Ach, wie hab ich euch so gerne, Tel. 052 232 51 63
[email protected] Date calma a questo core! Gebt doch Frieden meinem 8400 Winterthur Se per voi sospiro e moro, Herzen Idol mio, mio bel tesoro, Wenn ich für euch Qualen leide, Forza e sol del Dio d’amore.