Ausgabe Nr. 14 / 13.02.2003

u Personen & Karriere Personen & Karriere

Jüttner beerbt Bulmahn Lehning leitet Wirtschaftspolitischen Club Wolfgang Jüttner, bis zum 4. März Umweltminister Nie- Hermann-Wolfgang Lehning dersachsens, ist derzeit in (64) ist der neue Vorsitzende den Schlagzeilen. Die nieder- des Wirtschaftspolitischen sächsische SPD-Fraktion hat Clubs e.V. Ab dem 1. März Jüttner am Dienstag zum wird der Geschäftsführer des Stellvertreter von Fraktions- Verbands der Chemischen chef Sigmar Gabriel gewählt. Industrie (VCI) für zwei Jahre den Vorsitz des größten ein- Wolfgang Jüttner Im Fraktionsvorstand, der wohl

Foto: Archivfoto getragenen Lobbyisten-Zir- bis auf den Parlamentarischen Hermann-Wolfgang kels übernehmen. Er löst da- Geschäftsführer Dieter Möhrmann und Heiner Lehning mit Volkmar Kübler (61, Bartling (Inneres) ausgetauscht werden soll, Dresdner Bank) ab. Die neuen Stellvertretenden wird Jüttner sich zukünftig um Kultusaufgaben Vorsitzenden sind die ehemalige Berliner Sena- kümmern. torin Juliane Freifrau von Friesen (VEAG Ver- einigte Energiewerke AG) und Franz Anslinger Weiter wird spekuliert, dass Jüttner im Mai neu- (Direktor Autobahn Tank+Rast GmbH). er Landesvorsitzender werden soll. Parteiintern scheint ausgemacht, dass die Vorsitzende, Bun- Lehning, der in den 90er-Jahren schon einmal desbildungsministerin Edelgard Bulmahn, ihr Vorsitzender des Clubs war, gab bereits seine Amt aufgeben wird. Jüttner führte als Stell- Zielsetzung für die anstehenden Gesprächsrun- vertreter bereits viele der Amtsgeschäfte den bekannt: „Mir geht es um die Fokussierung Bulmahns. auf die konkreten Schritte, die notwendig sind, um die soziale Marktwirtschaft zu erneuern“, sagte Lehning der politikszene. McAllister soll Fraktionsvorsitzender werden Berg soll Ruchay beerben Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Niedersächsischen Henriette Berg (Grüne), frühere Staatssekretärin Landtag, Christian Wulff, hat im schleswig-holsteinischen Umweltministerium, den Generalsekretär der Frak- soll zum 1. April im Bundesumweltministerium tion, David McAllister (32), die Abteilung Wasserwirtschaft, Abfall- als seinen Nachfolger vorge- wirtschaft und Bodenschutz leiten. Dietrich schlagen. Ruchay, bislang Abteilungsleiter, geht Ende März in den Ruhestand. Das Umweltministerium

Foto: Archivfoto Am kommenden Dienstag be- bestätigte die Meldung bislang nicht. David McAllister stimmt die Fraktion Wulffs Nachfolge.

Seite 1 Ausgabe Nr. 14 /13.02.2003

u Personen & Karriere Personen & Karriere

Staatssekretär Dr. Litten Böcker ist wechselt nach Schwerin Vorsitzender der Eurocoal

Dr. Rainer Litten (62), Staats- Die Verbände der Kohleindus- sekretär im Justizministeri- trie der jetzigen und künftigen um Niedersachsens, wech- EU-Mitgliedsländer haben sich selt zum kommenden Montag zu einer neuen Dachorganisa- in gleicher Funktion nach tion, der Euracoal, zusammen- Schwerin. Die Berufung an geschlossen. das Justizministerium von

Mecklenburg-Vorpommern Rheinbraun RWE Erster Präsident der Eurocoal

wurde am Dienstag bestätigt. Foto: ist Dietrich Böcker, Vorstands- Dr. Rainer Litten Justizminister Prof. Dr. Dietrich Böcker mitglied des Kölner Braun- Christian Pfeiffer würdigte kohle-Stromerzeugers RWE seinen scheidenden Staatssekretär: „Mit Rainer Rheinbraun. Böcker hofft durch die Neugrün- Litten verliert die niedersächsische Justiz eine dung auf eine „Renaissance der Kohle“ in herausragende Persönlichkeit und einen ihrer Europa, hieß es aus dem Brüsseler Büro. tatkräftigsten Modernisierer.“ Privat ist Littens Wechsel nach Schwerin so etwas wie eine Heim- kehr: Seine Frau Annelie stammt aus Mecklen- Hildebrandt hört im Mai auf burg. (75) ver- lässt früher als geplant die Antrecht verlässt VW wieder ARD-Sendung „Scheiben- wischer“. Nicht erst zum Der Stellvertretende Leiter Jahresende, sondern bereits der VW-Konzernkommuni- nach der vierten Ausgabe der kation, Rolf Antrecht, ver- Satire-Sendung, am 15. Mai,

lässt das Wolfsburger Unter- NDR/SFB : wird der Kabarettist seinen

nehmen nach nur sechs Wo- Foto Hut nehmen. Das bestätigte chen wieder. Dieter Hildebrandt der Sender Freies . Heute Abend beginnt die Ab- Als Grund nannte VW am Mitt- schiedstour: Um 21 Uhr wird die erste Ausgabe

Foto: Archivfoto woch in einer Mitteilung „un- von „Scheibenwischer“ in diesem Jahr ausge- Rolf Antrecht terschiedliche Auffassungen strahlt. Zum endgültigen Abschied von über die Ausrichtung der Kon- Hildebrandt plant die ARD am 2. Oktober eine zernkommunikation“. Der 50-Jährige kehre zur Sondersendung. Unternehmensberatung McKinsey in Düsseldorf zurück, wo er bis zu seinem Wechsel die Kom- munikation für Deutschland und andere europä- ische Länder leitete, hieß es.

Seite 2 Ausgabe Nr. 14 /13.02.2003

u Personen & Karriere Personen & Karriere

Neues Kampagnenteam bei Hahn ersetzt Huber amnesty international Wolfang Hahn (50) ist der neue Abteilungsleiter Seit dem 1. Januar leitet Straßenbau und Straßenverkehr im Bundes- Annette Nawrath die Ab- ministerium für Verkehr, Bau und Wohnungs- teilung Öffentlichkeitsarbeit wesen. Hahn löst Dr. Hans-Jürgen Huber (63) bei amnesty international ab, der in den Ruhestand ging. Das teilte die Deutschland. Die 37-jährige Pressestelle des Ministeriums mit. Landschaftsplanerin war zu- vor im Sekretariat von amne- sty international für die Ent- Weller tritt an die Stelle

Foto: ai Deutschland wicklung des ai-Bezirks Berlin- von Knieps Anne-Catherine Brandenburg verantwortlich. Paulisch Mit Annette Hartmetz und Michael Weller (42) heißt der Anne-Catherine Paulisch ist seit dem 1. neue Leiter Stabbereich Februar 2003 nun auch das Kampagnenteam in Politik des AOK-Bun- der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit wieder be- desverbandes. Weller löste setzt. Annette Hartmetz war zuvor im Bundestag zum 1. Februar Franz Knieps beschäftigt und ist nun für Kampagnen und Akti- (46) ab, der nun im Bundesg onen zuständig. Für Kampagnen und Kommuni- esundheitsministerium als kation ist Anne-Catherine Paulisch verantwort- Abteilungsleiter Krankenver- lich. Die 29-jährige Diplom-Politologin wechselte sicherung, Gesundheitsversor- von der Agentur Topcom Communication GmbH Michael Weller gung und Pflegeversicherung zu ai. tätig ist. Weller war bis zu Knieps Wechsel dessen Stellvertreter.

u Termine

Fr., 14. Februar, 12.30 Uhr in Berlin Bundeskanzleramt: Aktion Weltkindertag

Sa., 15. Februar in Bremen Landesparteitag der SPD Bremen Impressum:

So., 16. Februar in Bremen Herausgeber: Rudolf Hetzel Landesparteitag der PDS Bremen Redaktion: Tobias Kahler (V.i.S.d.P.) Verlagsanschrift: politikverlag helios GmbH Sa., 22. Februar, 13 Uhr in Berlin In den Oranienhöfen Landesdelegiertenversammlung von Bündnis 90/ Die Oranienstraße 183 Grünen Berlin mit Neuwahl des Landesvorstandes 10999 Berlin Tel.: +49(0)30/69 53 68 53 Fax: +49(0)30/69 53 68 55 Sa. und So., 22./23. Februar in Berlin [email protected] Landesparteitag der PDS Berlin www.politikverlag.de

Seite 3