BuLLetinMai 2010 · Nr. 5 63. Jahrgang · erscheint monatlich inhalt «Sonnenseiten – Schattenseiten» mai – monat der Konfi rmationen in unserer Region. früher Aber das eigentlich Schwarze im dunklen Anzug und mit züchtig langem, schwarzem in mir, meine Begierden, mein Rock gefeiert, sieht es heute – gottseidank – anders aus. Egoismus, meine Verantwor- Seite 2- 10 Aber trotzdem: So manche/r macht sich für den tag be- tungslosigkeit und was da sonders zurecht und wenn die ganze gruppe dann in die noch so ist, was wir kaum an- Kirche einzieht, so reckt man dann doch den hals, um zu zusehen wagen, das bekomme Region sehen: «Wie sieht er/sie aus?» ganz unwichtig ist die äus- ich durch kein Trainingspro- sere erscheinung schon nicht … gramm weg. Seite 4 + 9 Vielleicht dürfen wir uns aber auch die Frage erlauben: Müs- sen wir das? Wie wäre es, wenn wir die dunklen Seiten in uns einfach als solche annehmen Seite 10 - 11 würden? Sie annehmen – und uns gleichzeitig bemühen, sie möglichst nicht überhand neh- gottesdienste men zu lassen? cultes In Taufe und Konfi rmation fei- Seite 12 ern wir, dass Gott zu uns sagt: «Ich mag dich so, wie du bist.» Mit dieser bedingungslosen Liebe als Rückendeckung kann jeder und jede von uns sagen: «Ja, so bin ich: auch mit meinen Mängeln. Entscheidend sind Ich denke, das gilt nicht nur Vielleicht ist das der schmerz- sie nicht. Weil Gott sich für mich für den Tag der Konfi rmation: hafteste Schritt zum Er- entschieden hat, kann ich auch Immer wieder versuchen wir, wachsenwerden, nämlich zu Ja zu mir sagen.» uns ins rechte Licht zu rücken, entdecken: «Ich bin nicht voll- AZB 3280 murten In der Taufe feiern wir das zum möglichst unsere Schokola- kommen!» ersten Mal. Und weil das uns denseite, die Sonnenseite von Und wie gehen wir um mit so schwer fällt, darum ist Kon- uns zu zeigen. dieser Selbsterkenntnis? Wir fi rmation oder auf Deutsch: Dabei: Jeder Mensch hat wohl können unsere dunklen Seiten «Bestätigung, Stärkung, Fes- eine Sonnenseite aber auch in uns ableugnen, oder sie um- tigung» so wichtig. Für die seine Schattenseite. Wenn man lügen, so nach dem Motto: «Ich Konfi rmandinnen und Konfi r- so wie die Konfi rmanden und bin nicht rücksichtslos, ich habe manden, die sich im Monat Mai Konfi rmandinnen kein Kind nur viel Durchsetzungsvermö- dieses „Ja“ Gottes zu ihren Son- mehr ist, dann ist man für sei- gen!» Wir können sie entschul- nenseiten und ihren Schatten- ne Schattenseite sehr sensibel. digen: «Die anderen sind auch seiten schenken lassen – und Da weiss dann der/die Ein- nicht besser!», oder sie verklei- für uns alle. zelne: «Das oder jenes gefällt nern: «Was ist schon dabei?!» Mit frohen Gedanken zu den mir nicht an mir: Ich getraue Im Verbergen von Schatten Konfi rmationen und zum Mo- mich nicht, zu meiner Meinung sind wir alle Meister, ob wir nat Mai! zu stehen; ich bin schlecht in nun Konfi rmanden sind oder Andreas Hess,Pfr. Sport ... – und überhaupt meine schon im AHV-Alter stehen. Meyriez/Merlach Nase: So hässlich!“ Wer einmal versucht hat (und Ich denke, nie ist man sich sei- wer hat das nicht versucht?), ner Schattenseiten so bewusst gegen seine dunklen Seiten wie als Jugendlicher. Ihr eige- anzukämpfen, der weiss: «Die- nes Bild im Spiegel ertragen sen Kampf verliere ich wieder Die Liste der Konfi rman- viele junge Menschen kaum. und wieder.» Sicher, gegen dinnen und Konfi rmanden Oftmals ist ihr Blick so negativ, Manches soll und kann ich et- unserer Gemeinden fi nden dass die jungen Menschen in was tun: Ich kann meine Vor- Sie auf Seite 10 dieses Bul-

Gefahr sind, ihre Sonnenseiten eiligkeit oder meine Trägheit Reformierte murten Kirchgemeinden und merlach mai 2010 et meyriez de morat réformées Paroisses letins. zu vergessen. bekämpfen, sogar erfolgreich.

1 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

RefoRmieRte Pfarramtliche dienste KiRchgemeinde ai 2010 muRten gespräch Segen. Nehmen Sie frühzeitig m mit einer Pfarrperson Kontakt mit ihrer Traupfarrerin, Man muss nicht ganz gross mit ihrem Traupfarrer auf, so Aus dem Kirchgemeinderat in Not sein, um einmal ein dass im Gespräch gemeinsam Gespräch mit einer Pfarrerin mit Ihnen Ihre Trauung vorbe- Da neben den Vorschlägen des versammlung. Die Synodalen oder einem Pfarrer zu wün- reitet werden kann. Rates keine weiteren Kandida- werden zur Kirchgemeindever- schen! Nehmen Sie doch ein- turen für die Synode gemeldet sammlung vom 18. Mai 2010 fach Kontakt mit uns auf, wir trauerfeiern vereinbaren gerne mit Ihnen wurden, erklärte der Kirchge- eingeladen. Trauergottesdienste werden

einen Termin! meinderat an seiner Sitzung nach Kontaktaufnahme mit vom 6. April 2010 die Kandi- Aufgrund der zu erwartenden taufen dem Bestatter im persönlichen daten Ulrich Fiechter (), hohen Schülerzahlen in den Die Taufe bedeutet die persön- Trauergespräch mit der Dienst Alain Grandjean (Murten), Mo- 7. Klassen an der OS Murten, liche Aufnahme in die Gemein- habenden Pfarrerin oder Pfar- nika Selinger Studer (Murten), werden diese voraussichtlich schaft der Christen und Chris- rer vorbereitet. Der untenste- Regula Obrist (Jeuss), Christian in vier Klassen aufgeteilt. Da tinnen. Für die Anmeldung henden Tabelle können Sie die Radecke () und Bri- die 8. Klassen anfangs März einer Taufe nehmen Sie am Zuständigkeiten entnehmen. gitte Widmer (Murten) als in auf drei reduziert wurden, besten etwa zwei Monate im stiller Wahl gewählt und annul- sind jetzt total 10 anstatt 11 Voraus mit einer Pfarrerin oder Zuständigkeit lierte die angekündigte Wahl- Unterrichtsklassen. einem Pfarrer Kontakt auf. 25. April – 8. Mai Ch. Möhle hochzeiten 9. – 15. Mai Ch. Riniker Kern der kirchlichen Hochzeit 16. – 22. Mai Ch. von Ökumenische fastensuppe 2010 ist das gegenseitige Ehever- Roedern sprechen «vor Gott und vor ver- 23. – 29. Mai Ch. Möhle das Recht auf nahrung braucht einen Wandel im handel. sammelter Festgemeinde» und mit dem erlös der fastensuppen von fr. 5'020.– unterstützen der darauf hin gesprochene 30. Mai – 5. Juni Ch. Riniker wir die Kampagnen Projekte 2010 unserer hilfswerke «fas- tenopfer» und «Brot für Alle». Wir danken allen Spendern herzlich. Adressen

Reformierte Kirchgemeinde murten deutsche Kirchgasse 16, 3280 murten Administration: Kirchgemeinde Susanne Pfaffen, Sekretariat Bernisch murten: Marianne Secci, Kasse Yvonne Suter, Präsidentin Tel. 026 672 37 00 Tel. 026 670 50 90 Fax 026 672 37 07 [email protected] [email protected] Beatrice Winkelmann Pfarramt: Sekretariat Christina von Roedern Tel. 026 670 35 38 Tel. 026 672 37 01 beatrice.winkelmann@ [email protected] bluewin.ch Dominique Guenin Tel. 026 672 37 02 «Bulletin» Redaktion: [email protected] Ruth Tellenbach Tel. 026 670 32 74 Christian Riniker [email protected] Tel. 026 672 37 03 D. Guenin [email protected]

Karin Künti Duru «Bulletin» inserate: Weltweit setzen sich unsere regionale und fairtrade gehan- (Mutterschaftsurlaub) Matthias Rentsch Hilfswerke mit ihren Partnern delte Nahrungs-, Genussmittel, Vertretung: Tel. 026 670 12 58 ein, Projekte umzusetzen, die Kleidung und Einrichtungs- Christiane Möhle [email protected] unsern Partnern im Weltsüden gegenstände. Nur mit unserer Tel. 026 672 37 04 eine sichere Existenz ermögli- Mithilfe kann ein Wandel im [email protected] «Bulletin» chen. Handel bewirkt werden. Präsidentin der Satz und druck: Durch bewusstes Einkaufen Kirchgemeinde murten: Druckerei Murtenleu urten können wir die Bemühungen Die Organisatorinnen Susanne Franziska Wirz Pra Pury 7D, 3280 Murten unserer Hilfswerke unterstüt- Baumer und Madeleine Zürcher Tel. 026 670 65 20 Tel. 026 670 19 24 zen. Achten wir im Alltag auf wünschen allen einen schönen m [email protected] www.murtenleu.ch umweltgerecht hergestellte, warmen Frühling.

2 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Kinder und Jugend Spielfest der Sonntagsschulen

Jonglieren, balancieren…und vieles mehr können die Kinder KiK (Kinder in der Kirche) murten mai 2010 der Sonntagsschulen und Kinder aus der gemeinde zwischen Bibelrucksach – Birucki Rägeboge-gruppe galmiz 5 und 11 Jahren beim diesjährigen Spielfest der Sonntagsschu- Für Kinder Samstag, 1. und 15. Mai, len am Samstag, den 29. mai 2010. in diesem Jahr steht das fest ab 2. Kindergartenjahr 14.00–16.00 Uhr unter dem thema Zirkus. Lasst euch überraschen! Samstag, 14.00–16.00 Uhr im Schulhaus 1. Mai, 5. Juni, 3. Juli Nähere Auskunft: Erdgeschoss Sabrina Gosteli, Kirchgemeindehaus Tel. 026 670 13 08

Nähere Auskunft: Kolibri-gruppe Ried Reinhild Dörnte 026 670 65 25 Samstag, 1. und 15. Mai, Sharon Weekes 026 670 12 06 14.00–16.00 Uhr Simone Guenin 026 670 32 12 in der Riederhalle Nähere Auskunft: Sabrina Sonntagsschule münchen- Jendly, Tel. 079 469 28 45 wiler + Rägeboge-gruppe Salvenach/Jeuss Pfarrerin Christiane Möhle Samstag, 1. und 22. Mai, ist während der Vertretung 14.00–16.00 Uhr von Pfarrerin Karin Künti im Gemeindesaal Duru unter den Telefon- Nähere Auskunft: nummern des Pfarramtes 4 Janine Tappenbeck-Senn, erreichbar: 026 672 37 04 Tel. 026 670 49 55 und 079 427 66 62 Wir werden auch wieder zusam- wieder abgeholt. Bei schlechtem men essen und trinken, eine Wetter treffen wir uns auch bei Geschichte hören und Lieder der Riederhalle um 13 Uhr. Wir singen. gehen zur Turnhalle und bleiben Der Treffpunkt ist der Parkplatz dort bis 16 Uhr. Abholung durch bei der Riederhalle in Ried bei die Eltern ist bei der Turnhalle in Der Kirchenchor pfl egt auch das fröhliche, , bei schönem Wetter um Ried. gemeinschaftliche Zusammensein. 11 Uhr, bei schlechtem Wetter Nähere Informationen und An- um 13 Uhr. meldungen über die Leiterinnen Bei schönem Wetter dauert das der Sonntagsschulen oder bei: Fest von 11–16 Uhr, wir sind beim Pfarrerin Christiane Möhle Lochholz bei dem Grillplatz am Tel.: 079 427 66 62. Ortsrand von Ried, dort werden Anmeldeschluss ist Samstag, die Kinder von ihren Eltern auch der 15. mai 2010.

An den Brocante Samstagen

Bild: Tischdekoration anlässlich der Osternachtsfeier 8. mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September 2010 nächste Aktivitäten: 12h – Eine halbe Stunde Orgelmusik über Mittag 14. 8. Donnerstag, 13. Mai: Auffahrts-Gottesdienst 11. 9. ELISABETH HANGARTNER- SUSANNE RÜFENACHT - SCHENK Künstlerische Leitung und Mittwoch,STREBEL 19. Mai: 19.30 Uhr Generalversammlung Murten Organisation Riniken im SSEB Susanne Rüfenacht-Schenk MARIANNE MÜLLER - MÄRKI Sonntag, 6. Schöftland Juni: Wir singen im Gottesdienst mit Eintritt frei – Kollekte

den Schülerinnen und Schülern der Orgelmusik für zwei Spielerinnen 6. KlassenFantasien Lieder zu Sommer und 8. 5.

Neuanfang JÖRg uLRich BuSch J. G. Albrechtsberger (1736 - 1809) Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) Fraumünster Zürich Präludium und Kontakte:Fuge C-Dur Fantasie G-Dur; BWV 571 Johann Sebastian Bach (1685–1750) Giovanni Marco RutiniPräsidentin: (1723 - 1797) Uschi Camille von Niederhäusern,Saint-Saëns (1835 - 1921) Toccata, Adagio und Fuge in C-Dur 12 Divertimenti 3e Fantaisie; op.157 BWV 564 Il Facile-Il Pacifico-Il Semplice- Tel. 026 670 19 56 Il Gioviale-Il BuonDirigent: Umore- Hans Leoš Jakob Janá Rüfenacht,ček (1854 - 1928) César Franck (1822–1890) Il Disinvolto-L‘Afflitto-Balletto- Choralfantasie Fantaisie en la majeur

Il Contrasto-Lo Sprezzante- Tel. 026 670 57 10 An den Brocante Samstagen murten I Quattro Caratteri-Finale 8. Mai / 12. Juni / 10. Juli 14. August / 11. September 2010 Giovanni Morandi (1777 - 1888) 12h Eine halbe Stunde Orgelmusik über Mittag 3 Introduzione, Thema e

6 Variazioni Künstlerische Leitung und Organisation Susanne Rüfenacht-Schenk Eintritt frei - Kollekte Kollekte am Ausgang Kollekte am Ausgang

Wir danken der Reformierten Kirchgemeinde Murten und der Stadt Murten für die Unterstützung von MIDI-MUSIQUE Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

freud und Leid meditationszeit taufen montag von 18:00h – 18:45h im chor der katholischen Kirche mai 2010 23.02. 08.11.2009 (Nachtrag) Während 25 Minuten üben Hans Robert Sünier, von und im Anschluss an die Hostettler Selina, wir uns im stillen Sitzen. Wir in Münchenwiler, geb. 1916 meditationszeit vom des Lukas und der Nathalie möchten die Stille erleben und 3. mai 2010 und Hostettler, in Murten erfahren, welche Kraft bereit 26.02. 4. oktober 2010 fi ndet ein Frieda Pfi ster-Bula, von liegt. Wir lassen uns von einem 07.02. gedankenaustausch statt. Murten und Kerzers, kurzen Text aus der Bibel an- Leuenberger David Michael, regen und öffnen uns inneren in Galmiz, geb. 1944 des Christian und der Helene Erfahrungen. Alle sind will- Als gast wird erwin ingold, Leuenberger, in Salvenach Kontemplationslehrer aus 22.03. kommen, können teilnehmen, freiburg, mit uns sein. Willy Aegerter-Willi, einmal oder mehrere Male, re- Beerdigungen von Langnau i.E., in Murten, gelmässig oder sporadisch. (www.erwiningold.ch) 09.02. geb. 1944 Rolf Maienfi sch, Sonja Murer, Julia Zenger-Vögeli, Susanne Rüfenacht, Anita Staub von Habkern, in Salvenach, „Der Herr ist mein Hirte, geb. 1917 mir wird nichts mangeln“ Psalm 23,1 17.02. Bibellesen Alfred Hänni-Oggier, von Forst, in Burg-Murten, montag, 10. und 31. mai, 9.30 – 10.45 uhr im Ref. Kirchge- geb. 1958 meindehaus, dt. Kirchgasse Unser ökumenischer Diskus- Offenbarung. Die Treffen fi n- sionszirkel ist für alle offen, die den in der Regel alle 14 Tage gerne einen Bibeltext lesen statt. und darüber mit anderen ins Herzlich laden Sie ein: Gespräch kommen. Wir lesen Dominique Guenin und das letzte Buch der Bibel: die Rolf Maienfi sch

Seniorenfilmnachmittag

28. mai 2010 um 14.00 uhr ZimmeR 202 – Le cinéma murten – d/dialekt – 2010 Regie: eric Bergkraut, dokumentation: Peter Bichsel Er erscheint wie eine hintersin- Hotel Gare de l’ Est im gleich- nige, kluge Verkörperung des namigen Bahnhof, weiter aber (Deutsch-) Schweizertums. Er ist nicht. der einzige populäre Schweizer Die Bilder von Kameramann Pio Intellektuelle. Aber kennen wir Corradi und die aktuellen Aussa- ihn deshalb wirklich, Peter Bich- gen Bichsels werden geschickt sel, unseren modernen Volks- mit Archivaufnahmen und Aus- freitag, schriftsteller? zügen aus Texten des Autors Zäme 14. mai Peter Bichsel ist zwar ein Kenner durchfl ochten. Die Musikerin Zmittag 12.00 uhr von Paris, war aber selber noch Sophie Hunger hat zudem für Katholischer Pfarreisaal nie dort. Im Rahmen dieses Fil- «Zimmer 202» einen sehr eigen- Meylandstrasse mes wagt er jetzt eine Reise. Sie ständigen, genialen Soundtrack führt ihn bis ins Zimmer 202 im komponiert. mittagstisch Hauptgericht, von Seniorinnen und Senioren Dessert und Kaffee für Seniorinnen und Senioren Fr. 10.–

Anmeldung bis Montag, 10.5. an: Ref. Kirchgemeinde Murten, 026 672 37 00 oder Kath. Pfarrei Murten, Tel. 026 672 90 20

Name Tel.

Adresse Ort

Ich möchte gerne abgeholt werden ❑ Ja murten / Region

4 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Berichterstattung aus dem Kirchgemeinderat ai 2010 der Kirchgemeinderat hat zu handen der Versammlung einen hat diese Aufgabe übernom- Leider sind wir noch nicht von m Jahresbericht 2009 verfasst, der im internet heruntergeladen men und. gesundheitlichen Rückschlägen und auf dem Sekretariat bezogen werden kann. dieser Be- verschont. Während die Ende richt ergänzt dazu die Aktivitäten seit Beginn dieses Jahres. Personelles 2009 erkrankten Mitarbeitenden Pfarrer Christian Riniker hat sich und Freiwilligen auf dem Weg Das Jahr ist mit vielen verschie- gestrebt. Die grosse Arbeit der seit Januar gut in seine Auf- der Genesung sind, fällt jetzt denen Aktivitäten gestartet. Arbeitsgruppen in den Jahren gaben eingearbeitet und wir Pfarrer Dominique Guenin aus Den Anfang machte das Thea- 2007 und 2008 sollen damit ihre erhalten viele positive Rück- gesundheitlichen Gründen teil- ter „à cause de la lumière“ am Früchte tragen. meldungen. Die Pfarrwahl- weise aus. 15. Januar, weiter ging es mit kommission hat gute Arbeit Neben allem Schwierigen ha- Seniorennachmittag, Weltge- dörferkommission geleistet. Wir freuen uns auf die ben die letzten Monate uns betstag, Fastensuppen, etc. An Im Januar traf sich nach länge- Rückkehr von Pfarrerin Karin alle aber auch zusammenge- der Oberstufe fanden zahlrei- rer Pause wieder die Dörfer- Künti Duru am 10. Mai 2010 aus schweisst. Gemeinsam ist vie- che Wahlkurse statt, die ver- kommission. Gemeinsam wurde dem Mutterschaftsurlaub. les möglich. schiedenen Sonntagsschulen beschlossen, den Austausch der haben auch stattgefunden, am Kirchgemeinde mit den Dörfern Montagmorgen das Bibelle- wieder zu verstärken. Grund- sen, abends die Meditationen. sätzlich wurden die bestehen- Nicht zu vergessen sind die den Angebote als gut beurteilt. Reformierte Kirchgemeinde Murten vielen ökumenischen Gottes- dienste, Familiengottesdienste, Bulletin einladung zur Dorfgottesdienste, die Auftritte Der Start mit der Neuorgani- von Chören und die damit ver- sation des Bulletins und dem Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 18. Mai 2010, um 20.00 Uhr, im Kirchgemeindesaal bundenen Kirchenkaffees und neuen Auftritt ist geglückt. Am Apéros. Insgesamt war es ein 1. März 2010 trat Ruth Tellen- traktanden bunter Strauss an Anlässen, die bach ihre Stelle als Redaktorin 1. Eröffnung / Besinnung 2. Wahl der Stimmenzähler ohne die zahlreichen Freiwil- an. Die Rückmeldungen sind 3. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung ligen nicht durchgeführt wer- positiv. Dennoch bemühen wir vom 15. Dezember 2009 den könnten. Herzlichen Dank uns, von Monat zu Monat noch 4. Genehmigung des Jahresberichtes 2009 an alle, die sich engagieren und besser zu werden. Zum Bei- 5. Jahresrechnungen 2009 an jene, die sich interessieren. spiel werden wir im Juni eine a) Laufende Rechnung Weiterbildung durchführen, in b) Investitionsrechnung Zukunftswerkstatt der wir lernen, unsere Artikel c) Rechnung Bulletin d) Bericht der Rechnungsprüfungskommission Nachdem der Kirchgemeinderat professioneller abzufassen. e) Genehmigung das Identitätsprofil verabschie- 6. Kredit Heizung Französische Kirche Fr. 15'000.– det hat, ist es jetzt das Ziel, das Spitalseelsorge 7. Bericht zu den Fragen von Kirchgemeindegliedern Thema der Betriebsorganisation Per 1. Februar 2010 konnte die 8. Verschiedenes anzugehen. Damit werden die Leistungsvereinbarung mit Das Protokoll und der Jahresbericht werden nicht verlesen. Ergebnisse der Zukunftswerk- der Kantonalkirche über die Ab 7. Mai 2010 können diese Unterlagen zusammen mit der statt aufgegriffen und konkrete Spitalseelsorge am Standort Rechnung im Sekretariat eingesehen oder bezogen werden. Meyriez abgeschlossen wer- Verbesserungen an der Orga- Der Kirchgemeinderat nisation und den Abläufen an- den. Pfarrer Christian Riniker inserate im Bulletin: Die Inserate erscheinen 2 Mal pro Jahr, in der Mai- und in der Dezemberausgabe. beeinDRUCKend Satz | Repro | Druck Zuständig ist Matthias Rentsch, Kirchgemeinderat Murten; Tel. 026 672 12 58, [email protected]. Pra Pury 7d | Tel. 026 670 19 24 | www.murtenleu.ch Farb- und Digitalkopien

für individuelle Grabmale Ihr Versicherungs- Tel. 026 670 14 54 . Fax 026 670 40 44 partner in Murten, [email protected] auch im Schadenfall! www.buess-designinstein.ch urten m

5 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Bilanz 2009 Bestand am Bestand am Rechnung 01.01.2009 31.12.2009 ai 2010

m 1 Aktiven die laufende Rechnung der Kirchgemeinde schliesst mit ei- 10 flüssige mittel 712’242.04 1’179’281.96 nem ertragsüberschuss von fr. 107‘284 ab. dieses erfreuliche 1000.10 Postcheckkonto 244’149.02 266’288.73 Resultat wurde erzielt dank einem haushälterischen umgang 1000.11 Gelbes Depositokonto 207’514.95 57’722.15 bei den Ausgaben und Steuermehreinnahmen. der Über- 1020.00 Bankkonto CS 250’018.87 250’971.11 schuss wird für diverse Abschreibungen verwendet. 1020.01 Bankkonto FKB 10’559.20 10’629.25 1020.02 CS Call Account 550’000.00 1020.04 Valiant Bank 43’670.72

11 guthaben 216’371.77 63’198.65 1120.01 Steuern 211’442.44 62’721.37 1150.01 Verrechnungssteuer 4’929.33 477.28

12 Anlagen 200’000.00 1200.01 CS, Callable Snowball 200’000.00 Note in CHF

13 transitorische Aktiven 14’875.79 16’059.30 1390.02 Übrige Transitorien 14’875.79 16’059.30

14 Sachgüter 1’167’609.85 1’072’004.00 1410.00 Grundstücke 1.00 1.00 1430.01 Deutsche Kirche 74’193.20 61’000.00 1430.02 Französische Kirche 197’000.00 170’000.00 1430.03 Deutsches Pfarrhaus 188’684.40 170’000.00 1430.04 Französisches Pfarrhaus 606’408.05 590’000.00 1430.05 Kirchgemeindehaus 1.00 1.00 1430.06 WC-Anlage Franz. Pfarrgarten 1.00 1.00 1460.00 Mobiliar 97’920.20 81’000.00 Verwaltung als die budgetierten Lohn- 1460.04 Orgel Deutsche Kirche 1.00 1.00 Die Sitzungsgelder im 2009 kosten. 1460.07 Wappenscheiben von 1925 3’400 fielen tiefer aus als budge- Die budgetierten Weiter- tiert. Für die Informatikkos- bildungen konnten nicht gesamtaktiven 2’311’099.45 2’330’543.91 ten wurden Fr. 17‘000.– aus alle besucht werden, was ei- 2 Passiven der Reserve genommen. nen Minderaufwand von ca. 20 Laufende Verpflichtungen 3’132.45 22’010.80 Mehrauslagen verursachten Fr. 5‘000.– zur Folge hatte. 2000.00 Kreditoren 356.90 20’120.80 ein PC, der ersetzt werden Demgegenüber nahmen die 2000.07 Depotkonto (Schlüsselpfand) 1’650.00 1’890.00 musste, und eine grössere Lohnkosten der Katechetin- 2000.09 Übrige Verpflichtungen 1’125.55 Reparatur an der Adressier- nen um Fr. 8‘900.– zu. maschine. Insgesamt kostete 23 Verpflichtungen für 43’670.72 die Verwaltung Fr. 5‘227.– Kirchgemeindeaktivitäten Sonderrechnungen 2300.01 Hilfsfonds 43’670.72 oder 1,9 % weniger als bud- In diesem Bereich wurden Fr. getiert. 12‘644.– oder 6.9 % weniger 24 Rückstellungen 870’562.20 888’562.20 ausgegeben als budgetiert 2400.02 Rückstellung für Informatik 28’600.00 21’600.00 gebäude waren. Dies betrifft verschie- 2400.03 Rückstellung für Renovationen 605’000.00 605’000.00 Auch die Gebäudekosten dene Bereiche: 2400.06 Rückstellung für Orgeln DK und FK 102’000.00 127’000.00 waren Fr. 9‘544.– oder 4,9 % Für die Unterrichtsmateria- 2400.07 Rückstellung für bewilligte Projekte 134’962.20 134’962.20 tiefer als budgetiert. Die lien wurden Fr. 2‘032.– weni- Stromkosten schlugen weni- ger ausgegeben, weil noch 25 transitorische Passiven 106’204.10 44’070.30 2590.00 Transitorische Passiven 106’204.10 44’070.30 ger stark auf, als im Herbst genug am Lager waren. Das- 2008 angenommen wurde. selbe gilt für die Drucksa- 28 Reserven 5’000.00 5’000.00 Das Heizöl war billiger als chen für die Taufe. Auch hier 2800.06 Reserven für Erwachsenenarbeit 5’000.00 5’000.00 budgetiert. konnten Fr. 982.– eingespart werden. Bei den Kultuskos- 29 Kapital 1’326’200.70 1’326’200.70 Kirchliche Ämter ten wurden Fr. 5‘884.– mehr gesamtpassiven 2’311’099.45 2’329’514.72 Die Kosten für die Kirchlichen ausgegeben. Dies betrifft die Überschuss Aktiven 1’029.19 Ämter waren nur Fr. 1‘606.– Abendmahlstischdecke, die oder 0,2 % geringer als bud- von Vandalen angezündet getiert. Die Vakanz von Pfr. wurde. Die Entschädigung Werner Ammeter wurde mit der Versicherung wurde im urten Stellvertretern überbrückt. 2008 ausbezahlt und ver- die Bulletinrechnung liegt ab dem 7. mai 2010 Dabei wurde darauf geach- bucht. Die Mehrausgaben

m im Sekretariat auf. tet, dass die Stellvertretungs- beim Blumenschmuck sind kosten nicht höher ausfielen auf die nicht budgetierten 6 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Rechnung 2009 ai 2010 m Laufende Rechnung Rechnung 2009 Voranschlag 2009 Rechnung 2008

(nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 310 Verwaltung 274’042.40 279’270.00 288’166.30 320 Gebäude 186’254.80 195’799.00 195’770.50 330 Kirchliche Ämter 654’734.75 656’341.00 663’124.12 340 Kirchgemeindeaktivitäten 171’866.53 184’511.00 175’282.56 350 Kirchgemeindeblatt «Bulletin» 17’140.50 24’500.00 19’793.25 370 Karitative Hilfe 44’634.60 45’200.00 54’294.75 380 Kantonalkirche 293’781.00 293’781.00 293’041.00 390 Schuldenverwaltung 1’421.70 1’400.00 - 2’795.60 400 Abschreibungen 123’806.85 16’200.00 15’168.37 410 Veränd. Rückst./Reserven 35’000.00 17’000.00 35’000.00 29’500.00 35’000.00 11’795.70 600 Steuern 1’646’013.05 1’560’000.00 1’580’509.30 610 Verschiedene Einnahmen Verwaltung 5’419.25 1’000.00 1’309.50 620 Gebäude 56’105.00 53’450.00 29’340.00 630 Einnahmen Kirchliche Ämter 75’768.30 79’088.00 99’998.05 640 Einnahmen Kirchgemeindeaktivitäten 580.00 1’180.00 690 Kapitalzinsen 2’826.72 500.00 14’083.72 Total Aufwand 1’802’683.13 1’732’002.00 1’736’845.25 Total Ertrag 1’803’712.32 1’723’538.00 1’738’216.27 Aufwandüberschuss 8’464.00 Ertragsüberschuss 1’029.19 1’371.02 invest.-Rechnung

320 Gebäude 28’201.00 40’000.00 Total Investitionsausgaben 28’201.00 40’000.00 Total Investitionseinnahmen Nettoinvestition 28’201.00 40’000.00

Dekorationen im deutschen noch zu Nachbelastungen zurück, damit entfielen die wir Fr. 2‘783.– von der Kanto- Pfarrhaus zurück zu führen. führen, die in der Rechnung Entschädigungen der Kan- nalkirche. Die Kosten für die Kateche- 2010 erscheinen werden. tonalkirche für die 2. Jahres- se, die Sonntagsschule und hälfte. Pfr. Werner Ammeter Kapitalzinsen die Jugendarbeit fielen tie- Reserven leistete Militärdienst und die Dank Call Account und fer aus, weil aufgrund der Für das neue Informatikpro- Kirchgemeinde erhielt dafür Snowball Note erhielten wir Schwangerschaftsbeschwer- gramm wurden Fr. 17‘000.– eine Erwerbsausfallentschä- Fr. 2‘326.– mehr an Zinsen als den unserer Pfarrerin nicht entnommen. Für bewilligte digung von Fr. 3‘607.–. Für budgetiert. alle Angebote durchgeführt Projekte wurde auf die Ent- die Spitalseelsorge erhielten werden konnten. Total wur- nahme verzichtet, da nur ein den hier Fr. 16‘108.– gespart. geringer Betrag aufgewen- In der Seniorenarbeit wurden det wurde. aufgrund der Vakanz nicht alle Angebote wie geplant Steuern umgesetzt und Fr. 4‘518.– ge- Trotz Wirtschaftskrise konn- spart. ten Fr. 86‘013.– oder 5.5 % mehr Steuern eingenommen

Bulletin werden. Allgemein rechnet Das Bulletin kostete Fr. man jedoch damit, dass sich 7‘359.– weniger als geplant, die Krise erst in den kom- weil die Neugestaltung auf menden Jahren auf die Steuer- Januar 2010 verschoben erträge auswirken wird. wurde und die Neugestal- tung weniger kostete als Verschiedene einnahmen angenommen. Auch der Aufgrund von Krankheiten

Übergang der separaten entschädigte die Versiche- urten Rechnungsführung für das rung Fr. 5‘060.–. Pfr. Domi- Bulletin in die ordentliche nique Guenin trat im Mai m Rechnung kann allenfalls 2009 aus dem Synodalrat

7 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

eine gruppenweise Betreuung send; Mädchen und Jungen mina – ist ein Angebot für Kinder möglich und es kann allenfalls sind annähernd gleich verteilt;

ai 2010 auf Probleme einzelner Kinder ein Drittel war deutsch- zwei «mina» steht für mittwoch- Kirchgemeinden Murten so- m eingegangen werden. Drittel französischsprechend. nachmittag. Es ist ein kosten- wie diejenige von Meyriez. Im vergangenen Jahr wurde Gerade auch sprachlich findet loses Angebot für alle Primar- Personell getragen wird MiNa MiNa von 66 verschiedenen im MiNa Projekt eine gelebte schülerinnen und -schüler. hauptsächlich von Jean-Fran- Kindern besucht, davon kamen Integration statt und das Be- MiNa ist vor allem für Kinder çois Petrulli, welcher regelmä- 43 Kinder mehr als einmal. Im treuungsteam spricht von ei- gedacht, welche am schulfrei- ssig von Marisa Schwab, Patrick Vergleich zum Vorjahr sind dies ner immer stärker wachsenden en Mittwochnachmittag sich Pantillon und dem Jugendar- 14 Kinder mehr und davon 11, „Multi-kulti Familie“ mit einer selber überlassen sind (Präven- beiter Martin Bula unterstützt die MiNa mehrmals besuchten. tollen Spiel-Kultur. tionsprojekt). Sie können un- wird. Der Jugendarbeiter ist Im Durchschnitt waren pro ter der Aufsicht eines Betreu- von 13 Uhr bis 16 Uhr anwe- Nachmittag 15 Kinder anwe- Rolf Jaloux ungsteams viele Aktivitäten send. Er unternimmt meistens wie Spielen, Malen usw. durch- mit den etwas älteren Kindern führen, dabei Beziehungen auf- Outdoor-Aktivitäten ausser- hilfsfonds bauen und somit Sozialkom- halb des Schulareals. Somit petenzen fördern. MiNa findet knüpft er schon früh Kontakt informationen zum hilfsfonds jeden Mittwochnachmittag mit den zukünftigen Jugend- der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde murten von 13 Uhr bis ca. 17.30 Uhr im lichen. Gleichzeitig bewegen Primarschulhaus Berntor statt. sich die Kinder draussen in der Als kirchlicher Beitrag zur Lin- In der Wegleitung vom Die Kinder können selbständig Natur und lernen neue Aktivi- derung materieller Not besteht 14.11.2005 wird festgehalten, kommen und bleiben, solange täten kennen. Die Begleitung ein Hilfsfonds. An diesen Fonds dass vom Hilfsfonds in der Re- es ihnen Spass macht. von Betreuern, unterstützen- können sich Mitglieder der gel höchstens Fr. 2‘500.00 pro Finanziell getragen wird das den Begleitpersonen und Ju- Kirchgemeinde wenden, bei Jahr ausgeschüttet werden Präventionsprojekt zum gröss- gendarbeiter hat sich aufgrund welchen eine finanzielle Not- können. Der Kirchgemein- ten Teil von der Gemeinde Mur- der Durchmischung der Grup- lage vorliegt. Allerdings sollte derat kann jedoch auch Ab- ten und den Rest teilen sich die pe (Sprache, Alter, Geschlecht) an den Hilfsfonds erst im Nach- weichungen genehmigen. In katholische und reformierte als sinnvoll erwiesen. So ist gang zu anderen helfenden den letzten Jahren wurde der Stellen (Sozialdienst, Versiche- Hilfsfonds durch Kollekten, vor rungen etc.) gelangt werden. allem bei Beerdigungen, ge- Die Hilfe kann in Form von spiesen. nicht rückzahlbaren Geldaus- zahlungen, zinslosen Darlehen, Hilfesuchende Personen kön- Bezahlung einer Leistung oder nen ihr Gesuch an jedes Mit- Finanzierung von Sachhilfen glied des Kirchgemeinderates erfolgen. oder des Amtsträgerteams richten, oder an das Sekreta- Der Hilfsfonds existierte bereits riat der Kirchgemeinde, im 19. Jahrhundert. Im Archiv Telefon 026 672 37 00. reichen die Unterlagen bis 1882 zurück. Matthias Rentsch

Sanitär Spenglerei Bedachungen Reparaturen und Unterhalt ...Unsere Qualität basiert auf langjähriger Erfahrung!

Sanitär Spenglerei Bedachung Hauptstrasse 145 3286 Muntelier Tel. 026 670 25 96 Fax. 026 670 21 40 www.schwaarag.ch [email protected]

Hubschmied AG Bauspenglerei LANDI – Bedachungen das preisgünstige SVDW swissetec Laden Aarberg H Chräjeninsel 16 Ins-Murten 3270 Aarberg Telefon 032 392 26 66 Einkaufsparadies Laden / TopShop Kerzers Brüggfeld 1 • Alles für 3216 100 ssade-Dach natürlich von... Telefon 031 755 45 45 Haus und Garten

urten Laden / TopShop Ins • Gross- und Jahre Rämismatte 1 3232 Ins Kleintierfutter Telefon 032 312 01 00 • Getränkemarkt Laden Murten Alte Freiburgstrasse 33 • Freizeitartikel

m 3280 Murten Gebäudehülle-Fa Telefon 026 670 33 03 Natürlich für alle!

8 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

in die Funktion des Gemein- man als islamisch glaubender Besuch im islamischen Zentrum deleiters gekommen, um Got- Mensch auch zu Hause beten,

tes Lohn. Er wird nächstens 30 aber das Gebet im Zentrum, ai 2010 Am freitag, 26. februar 2010 wurde eine delegation aus dem Jahre alt und ist so zu sagen gemeinsam mit andern Gläu- m Seelsorgeteam der Katholischen Pfarrei und der Reformierten mit dem Koran aufgewachsen. bigen, ist fünfundzwanzig Mal Kirchgemeinde murten im islamischen Zentrum empfangen. Schon seine Grossmutter hat verdienstvoller! die initiative dazu entstand im ökumenischen Seelsorgeteam. Frauen im Koran unterrichtet. Die vereinbarte Zeit der Begeg- nach Annahme des minarettverbotes interessierte es uns, Ver- Er war schon als Jugendlicher nung ging viel zu schnell vorbei. treter der islamischen gemeinde vor ort persönlich kennen zu hier, spricht daher auch gut Wir Seelsorgerinnen und Seel- lernen. deutsch, was ihm für das Amt sorger aus Reformierter Kirch- des Gemeindeleiters nützt. gemeinde und katholischer lernt damit auch, Andersgläu- Die Gemeindeleitung mit all Pfarrei Murten verabschiedeten bige zu respektieren. Toleranz den Obliegenheiten der Füh- uns beeindruckt, berührt und habe viel mit guter Verwurze- rung des islamischen Zentrums sehr nachdenklich. Einige von lung in der eigenen Tradition bedeutet einen grossen Ein- uns trauten sich, eine schöne zu tun. Schade, wenn ein Gross- satz. Herr Gadareski ist prak- zweisprachige Koran-Ausgabe vater seinen Enkelkindern tisch alle Tage in seiner Freizeit anzunehmen. Eine Gegeneinla- wenig oder gar nichts vom im Zentrum, das täglich offen dung ist versprochen. Glauben weitergibt. Wie sollen ist, zu den fünf Gebetszeiten die Kinder da hinein wachsen, und sonst. Natürlich kann Dominique Guenin wenn sie nicht mitgenommen werden? Frauen, die ein Kopf- tuch tragen, tun dies als Aus- druck ihrer Haltung und nicht, weil sie es müssten. Es gebe töff-gottesdienst an Auffahrt in seiner Familie Frauen, die ein Kopftuch tragen und sol- An Auffahrt, 13. mai 2010, findet der 2.töff-gottesdienst che, die kein Kopftuch tragen. im Schloss münchenwiler mit den Seeland-Singers und der Manchmal kämen Herr und country-festwirtschaft statt. Frau Gadareski schon etwas Der Gemeindeleiter, Herr in merkwürdige Situationen, Muhammed Gadareski, erzähl- wenn sie wegen dem Kopftuch te uns von der Gemeindegrün- scheel angesehen würden. Mit dung vor etwa 11 Jahren und den Menschen, die er kenne, führte uns durch die Räumlich- vom Beruf her oder sonst, hät- keiten des Islamischen Zent- ten sie eigentlich keine Proble- rums nahe beim Bahnhof. Ein me. Wenn man sich kenne, kön- zu 100 Stellenprozenten enga- ne man fragen, sagen, wie man gierter Imam steht den Gebe- es meine. Wenn die Menschen ten vor und predigt in vielen miteinander sprechen, geht es Sprachen aus dem Koran. Der viel besser. Imam für die Gemeinde Mur- Der Gottesdienstraum mit ten, Herr Shemsudin Ismaili, Schul-Ecke für die Kinder ist ein Der Töff-Gottesdienst soll Leu- beitragen und in Glaubens- verfügt über eine höhere Aus- weiterer Raum. Die Teppiche te ansprechen, die gerne Mo- fragen sensibilisieren. Es geht bildung, die einem Doktorat im schönen schlichten Gebets- torrad fahren und die Gemein- aber auch in diesem Gottes- entspricht. saal sind nach Mekka ausge- schaft unter Töfffahrerinnen dienst um Lebensfreude, Ge- Beim Eingang wurden wir ge- richtet. Eine Kanzel aus Holz und Töfffahrern schätzen, aber meinschaft und Lifestyle, was beten, die Schuhe auszuziehen. mit Treppe und einem symbo- an traditionellen Gottesdiens- für viele Biker eine wichtige Nach einer Treppe kommt zu- lischen Minarett dient als Pre- ten wenig Interesse haben. Motivation ist, sich auf zwei erst ein Gemeinschaftsraum digtort zur Koran-Auslegung Pfarrer Wolfgang Feller und Rädern fort zu bewegen. Ne- mit Töggeli-Kasten und Ca- in Arabisch und in einigen der Pfarrerin Christiane Möhle wer- ben den Motorradfahrerinnen feteria, wo wir freundlich be- Sprachen der Besucher. Eigent- den den Bikern die frohe Bot- und Motorradfahrern sind wie wirtet wurden. Das islamische lich gebe es keine Moscheen schaft in schlichter Form nahe immer auch Fussgänger, Auto- Zentrum in Murten ist Gebets- nach Ländern oder Volksgrup- bringen. Natürlich wird ein und Velofahrerinnen herzlich und Predigtort, Treffpunkt und pen, ein islamisches Zentrum entsprechender Sound nicht willkommen – eine Gemeinde, Koranschule. An grossen Fest- ist offen für alle, welche dort fehlen. Die beliebten Seeland- die sich vom Thema angespro- tagen können es einige hun- beten wollen. Singers werden bekannte und chen fühlt, die tolle Atmosphä- dert Besucher sein, zu anderen Auf die Bedeutung des Mina- weniger bekannte Gospellie- re im Schlosshof schätzt und Zeiten und die Woche durch retts angesprochen, wird uns der singen und für eine gute der Country-Festwirtschaft sind es natürlich viel weniger. erklärt, es sei ein Zeichen für Stimmung sorgen. nicht widerstehen kann. Der Für Herrn Gadareski ist es wich- die Einheit des Glaubens in Anlass findet bei jeder Witte- tig, dass die Menschen ihre Re- den einen Gott. Herr Gadareski Der Gottesdienst kann zu Ver- rung statt. ligion kennen. Wer im eigenen ist neben vollzeitlicher Berufs- ständnis, Rücksichtnahme und Region Glauben gut verwurzelt ist, tätigkeit auf freiwilliger Basis Fairness im Strassenverkehr Wolfgang Feller

9 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Konfirmationen 2010 ai 2010 m

Klasse Pfr. d. de Roche – 16. mai Dario Aeppli, Muntelier Simon Jeger, Murten Claudio Affolter, Muntelier Arno Leicht, Salvenach Anja Benninger, Jeuss Martin Stucki, Salvenach Klasse Pfr. W. feller – 2. mai Lucien Bersier, Muntelier Benjamin Suter, Muntelier Jasmin Fuhrer, Murten Talina Rostetter, Galmiz Nina Blaser, Jeuss Fabian Winkelmann, Murten Alex Grindat, Jeuss Nicole Schlegel, Muntelier Oliver Fahrni, Murten Nadine Hofer, Jeuss Anna Schmid, Muntelier Alain Käser, Murten Loris Weber, Murten Dolores Küng, Murten Ramona Wuillemin, Murten Dominik Mäder, Murten Raphael Zech, Murten Samuel Ringier, Murten Jeannine Zingg, Münchenwiler

Klasse Pfrn. K. Künti duru und Pfr. ch. Riniker – 30. mai Lorena Blickenstorfer, Ried Kjetil Schädeli, Murten Melanie Burla, Murten Jérôme Schmutz, Murten Kevin Gutknecht, Ried Vincent Schwab, Galmiz Debora Huser, Murten Yanick Stauffer, Murten

Medea Kramer, Murten Ramona Steinmann, Salvenach Jana Lauper, Murten Jessica Wyrsch, Lurtigen Jean-Paul Nef, Cheiry Angela Zürcher, Muntelier Klasse Pfrn. ch. von Roedern – 9. mai Simon Perschbacher, Sugiez Dominik Zürcher, Galmiz Simon Baumgartner, Muntelier Daniel Reber, Clavaleyres Ruby Ramseier, Ried Alexandra Lara Beck, Murten Rahel Spring, Jeuss Sébastien Bongni, Galmiz Natascha Streit, Murten Fabienne Gnägi, Sugiez Chiara Vonlanthen, Murten Jasmin Guler, Murten Sibylle Vonlanthen, Murten eyriez Sascha Maillard, Lurtigen Corinne Wiederkehr, Murten Nicole Oppliger, Murten Fabio Winkelmann, Münchenwiler

Konfirmand/innen Kirchgemeinde meyriez – 13. mai Auch wenn alles einmal aufhört – Joël Bärfuss, Patrick Schütz, Courgevaux Glaube, Hoffnung und Liebe nicht. Alan Brugger, Meyriez Alicia Stalder, Meyriez Diese drei werden bleiben; Léa Curty, Courgevaux Kevin Stalder, Courlevon Jessica Danthe, Courgevaux Jana Suter, Meyriez doch am höchsten steht die Liebe. Céline Gurzeler, Courgevaux Olivier Ulrich, Meyriez

urten / m Sebastian Loy, Meyriez Robin Walter, Courgevaux 1. Korintherbrief 13,13 Jérémie Noyer, Courlevon Daniel Zeyer, Meyriez Nicolas Plaen, Courgevaux Lars Zürcher, Meyriez m Samira Schmid, Meyriez

10 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BuLLetin Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Pfr. Andreas Hess Liebe Konfirmand/innen kirchgemeind e 026 670 23 45 ai 2010 paroisse de [email protected] Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben, merlach www.kirchgemeinde-meyriez.ch wo wir nicht einen neuen Weg einschlagen können. m

www.paroisse-meyriez.ch meyriez (Charles de Foucauld)

Amtshandlungen – Veranstaltungen – Actes ecclésiastiques Activites taufen / Baptêmes: donnerstagkafi / café du jeudi • Jonas, Simon Thomann, Donnerstag, 6. Mai ; Sohn des Robert und der 9.30 – 11.00 Uhr ; Senta, geb. Fürst, wohnhaft Kirchgemeindesaal in Ipsach Jeudi, 6 mai ; 9.30 – 11.00 ; salle de paroisse • Dean, Beat Bissig, Sohn des Markus Marti und der mittwoch-treff / Denise Bissig, wohnhaft in «Rendez-vous du mercredi» Studen bei Biel Mittwoch, 26. Mai, Maibummel «Ich will dem Herrn danken Mercredi, 26 mai ; excursion von ganzem Herzen und will du mois de mai alle seine Wunder erzählen.» (Ps. 9)

Seniorenausflug / excursion des aînés

Letztes Jahr waren wir in Ba- passée qui nous an mené à Ja, unser gemeinsamer Weg den wir sehen und keine ge- sel auf dem Rhein – wohin Bâle, nous sommes curieux wird bald zu Ende sein – je- teerte, glatte Autobahn, wo zieht es uns wohl dieses Jahr? de connaître la région que denfalls in der bisherigen man widerstandlos vorwärts- Lassen Sie sich überraschen nous découvrirons cette an- Form. kommt. Das braucht schon und reservieren Sie schon née… ! Nach den Jahren mit den etwas mehr… (Wie haben den dienstag, 15. Juni – alle Réservez déjà le mardi, 15 Katechetinnen an der Pri- wir im Iglu-Wochenende ge- nötigen Informationen fol- juin – de plus amples infor- marschule sind wir jetzt drei sagt? «Life is a mountain, not gen dann im Juni-Bulletin. mations suivront dans le Bul- Jahre miteinander unter- a beach…») Eine Realität im Après l’excursion de l’année letin de juin. wegs gewesen. Wir haben Leben: Manchmal braucht es viel erlebt miteinander, viel etwas mehr – Gott schenke unternommen, viel gelacht Euch dann die nötige Kraft – manchmal auch gestritten und Ausdauer und Beharr- und gelitten – aber ich habe lichkeit! diesen gemeinsamen Weg Und zweitens, weil man bei stets als bereichernd und in- genauem Hinsehen sieht, tensiv erlebt. dass wir vor einer Wegver- Dafür möchte ich Euch dan- zweigung stehen: Links oder ken. Es war schön mit Euch! rechts – unser Entscheid ist Jetzt schlägt Ihr neue Wege gefragt! Und auch das gilt ein: An weiterführende Schu- für Euch: Ihr werdet immer len, in eine Berufslehre, … wieder Entscheide zu treffen – wo auch immer Euer Weg haben, Eurem Leben eine Euch hinführen wird und wel- bestimmte Richtung geben ches auch immer das Tempo können: In Freiheit und Ver- ist, mit dem Ihr auf diesem antwortung: Es gibt keinen Weg vorwärtsgeht – es wird Augenblick in unserem Le- Euer ganz persönlicher, eige- ben, wo wir nicht einen neu- ner Weg sein. Und das ist gut en Weg einschlagen können. so! Ich möchte Euch hier dieses In dieser Gewissheit möchte Bild schenken; ich habe es ich Euch vertrauensvoll «Eu- vor einiger Zeit auf dem Ja- res Weges» gehen lassen und Präsident: kobsweg zwischen Ependes Euch wünschen, dass immer und Posat aufgenommen. Mir viele helle Lichtstrahlen Euch Rolf Laubscher, 026 670 25 07, [email protected] ist dieses Bild als Symbol für darauf begleiten. eyriez Sekretariat: unseren Lebensweg wertvoll:

Christa Bieri, 026 672 17 28, [email protected] Erstens, weil es ein etwas B’hüet-nech Gott! m unwegsamer Waldweg ist, Andreas Hess

11 12 gottesdienste/cultes mai 2010 BuLLetin murten mitAbendmahl mitKommunion Gottesdienst Gottesdienst 10.00 mitAbendmahl 10.00 5.6. Sa. 5.6. Sa. mitKommunion Wortgottesfeier Sa. 22.5. 10.00 Gottesdienst Gottesdienst 10.00 Sa. 15.5. 10.00 Sa. 15.5. Wortgottesfeier 10.00 Sa. 1.5. Spital Meyriez, Seminarraum UG Spitalgottesdienste anschliessendApéro Culte der6. Schülern mit wirken Klassen D. Guenin Kirchenchor, und Schülerinnen Zämefiire –Familiengottesdienst 6.6. 9.30 K. Künti Duru derKonfirmandengruppe gestaltet von Konfirmationsgottesdienst 6.6. 9.30 mitAbendmahl mitAbendmahl 30.5. 9.30 Gottesdienst D. deRoche 20.00 Gottesdienst derKonfirmandengruppe gestaltet von Konfirmationsgottesdienst 23.5. 9.30 Pfingsten Singers mitdenSeeland D. Guenin GottesdienstmitdemKirchenchor 16.5. 9.30 Töff-Gottesdienst derKonfirmandengruppe 10.30 Ch. von Roedern gestaltet von Konfirmationsgottesdienst 9.30 Do. 13.5. Auffahrt W. Feller derKonfirmandengruppe Culte 9.5. 9.30 Konfirmationsgottesdienst 9.30 2.5. 9.30 Gottesdienst Gottesdienst Gebührenpflicht ab10.00Uhr–bitteGebührenpflicht vor Gottesdienstbezahlen!) (hiermaximal1½Stunden; Kirchgasse und Deutsche Parkplätze fürGottesdienstbesuchende: Viehmarkt, Parkhaus City gsatt von gestaltet Eglise deMeyriez Kirche Deutsche Kirche Deutsche Münchenwiler Schlosskirche Kirche Deutsche Kirche Deutsche Münchenwiler Schlosskirche Kirche Deutsche Kirche Deutsche Église française Kirche Deutsche Paroisses réformées deMorat etMeyriez Reformierte Kirchgemeinden Murten undMerlach Murten Kirchgemeinden Reformierte

F. Santamaria R. Maienfisch Ch. Riniker Ch. Möhle Ch. Möhle Ch. Möhle Ch. Möhle Ch. Möhle D. Guenin N. Wysser N. Wysser W. Feller A. Hess A. Hess A. Hess

Culte Sainte Cène Auzet, Julie Gottesdienst Courtaman A. Hess 6.6. 9.30 Culte bilingueavec baptêmede Auzet, Julie Courtaman mitTaufevon 30.5. 9.30 Zweisprachiger Gottesdienst Abendmahl 23.5. 9.30 fnsgtedes i uhrsi T. Perler Pfingstgottesdienst mitEucharistie Gottesdienst mitAbendmahl 16.00 Fr. 21.5. 15.00 Fr. 21.5. Gottesdienst Gottesdienst 10.00 Fr. 21.5. heimgottesdienste wipahgrGtedes A. Hess Zweisprachiger Gottesdienst (Stellvertretung) von Kipfer, Mira Horgen Konfirmand/innen Pfingsten /Pentecôte 9.30 zum 16.5. Gottesdienst 10.30 desGemischtenChores Mitwirkung Fiona Sahli, Belfaux; musikalische 9.00/ Gottesdienstmit Taufe von 13.5. Münchenwiler-Courlevon Auffahrt 9.5. 9.30 Culte muttertag 9.30 2. 5. meyriez Gtedes mt Taufe mit Gottesdienst Meyriez Meyriez Meyriez Pflegeheim Jeuss Medizin. PflegeheimdesSeebezirks du Home Vully Sugiez Meyriez Konfirmationen in2Gruppen und Unterrichtes Abschluss desKirchl. Meyriez Meyriez Eglise française –Morat M. Wasem D. Guenin D. Guenin A. Hess A. Hess A. Hess A.A. Hess Hess A. Hess .L k Ly P.