Murten Region Meyriez Reformierte K Irchgemeinden M Urten Und M

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Murten Region Meyriez Reformierte K Irchgemeinden M Urten Und M Mai 2010 BULLETINMai 2010 · Nr. 5 63. Jahrgang · erscheint monatlich Inhalt «Sonnenseiten – Schattenseiten» Mai – monat der Konfi rmationen in unserer Region. Früher Aber das eigentlich Schwarze Murten im dunklen Anzug und mit züchtig langem, schwarzem in mir, meine Begierden, mein Rock gefeiert, sieht es heute – gottseidank – anders aus. Egoismus, meine Verantwor- Seite 2- 10 Aber trotzdem: So manche/r macht sich für den Tag be- tungslosigkeit und was da sonders zurecht und wenn die ganze Gruppe dann in die noch so ist, was wir kaum an- Kirche einzieht, so reckt man dann doch den Hals, um zu zusehen wagen, das bekomme Region sehen: «Wie sieht er/sie aus?» Ganz unwichtig ist die äus- ich durch kein Trainingspro- sere Erscheinung schon nicht … gramm weg. Seite 4 + 9 Vielleicht dürfen wir uns aber auch die Frage erlauben: Müs- sen wir das? Wie wäre es, wenn Meyriez wir die dunklen Seiten in uns einfach als solche annehmen Seite 10 - 11 würden? Sie annehmen – und uns gleichzeitig bemühen, sie möglichst nicht überhand neh- Gottesdienste men zu lassen? Cultes In Taufe und Konfi rmation fei- Seite 12 ern wir, dass Gott zu uns sagt: «Ich mag dich so, wie du bist.» Mit dieser bedingungslosen Liebe als Rückendeckung kann jeder und jede von uns sagen: «Ja, so bin ich: auch mit meinen Mängeln. Entscheidend sind Ich denke, das gilt nicht nur Vielleicht ist das der schmerz- sie nicht. Weil Gott sich für mich für den Tag der Konfi rmation: hafteste Schritt zum Er- entschieden hat, kann ich auch Immer wieder versuchen wir, wachsenwerden, nämlich zu Ja zu mir sagen.» uns ins rechte Licht zu rücken, entdecken: «Ich bin nicht voll- AZB 3280 Murten In der Taufe feiern wir das zum möglichst unsere Schokola- kommen!» ersten Mal. Und weil das uns denseite, die Sonnenseite von Und wie gehen wir um mit so schwer fällt, darum ist Kon- uns zu zeigen. dieser Selbsterkenntnis? Wir fi rmation oder auf Deutsch: Dabei: Jeder Mensch hat wohl können unsere dunklen Seiten «Bestätigung, Stärkung, Fes- eine Sonnenseite aber auch in uns ableugnen, oder sie um- tigung» so wichtig. Für die seine Schattenseite. Wenn man lügen, so nach dem Motto: «Ich Konfi rmandinnen und Konfi r- so wie die Konfi rmanden und bin nicht rücksichtslos, ich habe manden, die sich im Monat Mai Konfi rmandinnen kein Kind nur viel Durchsetzungsvermö- dieses „Ja“ Gottes zu ihren Son- mehr ist, dann ist man für sei- gen!» Wir können sie entschul- nenseiten und ihren Schatten- ne Schattenseite sehr sensibel. digen: «Die anderen sind auch seiten schenken lassen – und Da weiss dann der/die Ein - nicht besser!», oder sie verklei- für uns alle. zelne: «Das oder jenes gefällt nern: «Was ist schon dabei?!» Mit frohen Gedanken zu den mir nicht an mir: Ich getraue Im Verbergen von Schatten Konfi rmationen und zum Mo- mich nicht, zu meiner Meinung sind wir alle Meister, ob wir nat Mai! zu stehen; ich bin schlecht in nun Konfi rmanden sind oder Andreas Hess,Pfr. Sport ... – und überhaupt meine schon im AHV-Alter stehen. Meyriez/Merlach Nase: So hässlich!“ Wer einmal versucht hat (und Ich denke, nie ist man sich sei- wer hat das nicht versucht?), ner Schattenseiten so bewusst gegen seine dunklen Seiten wie als Jugendlicher. Ihr eige- anzukämpfen, der weiss: «Die- nes Bild im Spiegel ertragen sen Kampf verliere ich wieder Die Liste der Konfi rman- viele junge Menschen kaum. und wieder.» Sicher, gegen dinnen und Konfi rmanden Oftmals ist ihr Blick so negativ, Manches soll und kann ich et- unserer Gemeinden fi nden dass die jungen Menschen in was tun: Ich kann meine Vor- Sie auf Seite 10 dieses Bul- Gefahr sind, ihre Sonnenseiten eiligkeit oder meine Trägheit Reformierte Murten Kirchgemeinden und Merlach et Meyriez de Morat réformées Paroisses letins. zu vergessen. bekämpfen, sogar erfolgreich. 1 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez REFORMIERTE Pfarramtliche Dienste KIRCHGEMEINDE ai 2010 MURTEN Gespräch Segen. Nehmen Sie frühzeitig M mit einer Pfarrperson Kontakt mit ihrer Traupfarrerin, Man muss nicht ganz gross mit ihrem Traupfarrer auf, so Aus dem Kirchgemeinderat in Not sein, um einmal ein dass im Gespräch gemeinsam Gespräch mit einer Pfarrerin mit Ihnen Ihre Trauung vorbe- Da neben den Vorschlägen des versammlung. Die Synodalen oder einem Pfarrer zu wün- reitet werden kann. Rates keine weiteren Kandida- werden zur Kirchgemeindever- schen! Nehmen Sie doch ein- turen für die Synode gemeldet sammlung vom 18. Mai 2010 fach Kontakt mit uns auf, wir Trauerfeiern vereinbaren gerne mit Ihnen wurden, erklärte der Kirchge- eingeladen. Trauergottesdienste werden einen Termin! meinderat an seiner Sitzung nach Kontaktaufnahme mit vom 6. April 2010 die Kandi- Aufgrund der zu erwartenden Taufen dem Bestatter im persönlichen daten Ulrich Fiechter (Galmiz), hohen Schülerzahlen in den Die Taufe bedeutet die persön- Trauergespräch mit der Dienst Alain Grandjean (Murten), Mo- 7. Klassen an der OS Murten, liche Aufnahme in die Gemein- habenden Pfarrerin oder Pfar- nika Selinger Studer (Murten), werden diese voraussichtlich schaft der Christen und Chris- rer vorbereitet. Der untenste- Regula Obrist (Jeuss), Christian in vier Klassen aufgeteilt. Da tinnen. Für die Anmeldung henden Tabelle können Sie die Radecke (Muntelier) und Bri- die 8. Klassen anfangs März einer Taufe nehmen Sie am Zuständigkeiten entnehmen. gitte Widmer (Murten) als in auf drei reduziert wurden, besten etwa zwei Monate im stiller Wahl gewählt und annul- sind jetzt total 10 anstatt 11 Voraus mit einer Pfarrerin oder Zuständigkeit lierte die angekündigte Wahl- Unterrichtsklassen. einem Pfarrer Kontakt auf. 25. April – 8. Mai Ch. Möhle Hochzeiten 9. – 15. Mai Ch. Riniker Kern der kirchlichen Hochzeit 16. – 22. Mai Ch. von Ökumenische Fastensuppe 2010 ist das gegenseitige Ehever- Roedern sprechen «vor Gott und vor ver- 23. – 29. Mai Ch. Möhle Das Recht auf Nahrung braucht einen Wandel im Handel. sammelter Festgemeinde» und Mit dem Erlös der Fastensuppen von Fr. 5'020.– unterstützen der darauf hin gesprochene 30. Mai – 5. Juni Ch. Riniker wir die Kampagnen Projekte 2010 unserer Hilfswerke «Fas- tenopfer» und «Brot für Alle». Wir danken allen Spendern herzlich. Adressen Reformierte Kirchgemeinde Murten Deutsche Kirchgasse 16, 3280 Murten Administration: Kirchgemeinde Susanne Pfaffen, Sekretariat Bernisch Murten: Marianne Secci, Kasse Yvonne Suter, Präsidentin Tel. 026 672 37 00 Tel. 026 670 50 90 Fax 026 672 37 07 [email protected] [email protected] Beatrice Winkelmann Pfarramt: Sekretariat Christina von Roedern Tel. 026 670 35 38 Tel. 026 672 37 01 beatrice.winkelmann@ [email protected] bluewin.ch Dominique Guenin Tel. 026 672 37 02 «Bulletin» Redaktion: [email protected] Ruth Tellenbach Tel. 026 670 32 74 Christian Riniker [email protected] Tel. 026 672 37 03 D. Guenin [email protected] Karin Künti Duru «Bulletin» Inserate: Weltweit setzen sich unsere regionale und fairtrade gehan- (Mutterschaftsurlaub) Matthias Rentsch Hilfswerke mit ihren Partnern delte Nahrungs-, Genussmittel, Vertretung: Tel. 026 670 12 58 ein, Projekte umzusetzen, die Kleidung und Einrichtungs- Christiane Möhle [email protected] unsern Partnern im Weltsüden gegenstände. Nur mit unserer Tel. 026 672 37 04 eine sichere Existenz ermögli- Mithilfe kann ein Wandel im [email protected] «Bulletin» chen. Handel bewirkt werden. Präsidentin der Satz und Druck: Durch bewusstes Einkaufen Kirchgemeinde Murten: Druckerei Murtenleu urten können wir die Bemühungen Die Organisatorinnen Susanne Franziska Wirz Pra Pury 7D, 3280 Murten unserer Hilfswerke unterstüt- Baumer und Madeleine Zürcher Tel. 026 670 65 20 Tel. 026 670 19 24 zen. Achten wir im Alltag auf wünschen allen einen schönen M [email protected] www.murtenleu.ch umweltgerecht hergestellte, warmen Frühling. 2 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez Kinder und Jugend Spielfest der Sonntagsschulen Jonglieren, balancieren…und vieles mehr können die Kinder KiK (Kinder in der Kirche) Murten Mai 2010 der Sonntagsschulen und Kinder aus der Gemeinde zwischen Bibelrucksach – Birucki Rägeboge-Gruppe Galmiz 5 und 11 Jahren beim diesjährigen Spielfest der Sonntagsschu- Für Kinder Samstag, 1. und 15. Mai, len am Samstag, den 29. Mai 2010. In diesem Jahr steht das Fest ab 2. Kindergartenjahr 14.00–16.00 Uhr unter dem Thema Zirkus. Lasst Euch überraschen! Samstag, 14.00–16.00 Uhr im Schulhaus 1. Mai, 5. Juni, 3. Juli Nähere Auskunft: Erdgeschoss Sabrina Gosteli, Kirchgemeindehaus Tel. 026 670 13 08 Nähere Auskunft: Kolibri-Gruppe Ried Reinhild Dörnte 026 670 65 25 Samstag, 1. und 15. Mai, Sharon Weekes 026 670 12 06 14.00–16.00 Uhr Simone Guenin 026 670 32 12 in der Riederhalle Nähere Auskunft: Sabrina Sonntagsschule München- Jendly, Tel. 079 469 28 45 wiler + Rägeboge-Gruppe Salvenach/Jeuss Pfarrerin Christiane Möhle Samstag, 1. und 22. Mai, ist während der Vertretung 14.00–16.00 Uhr von Pfarrerin Karin Künti im Gemeindesaal Duru unter den Telefon- Nähere Auskunft: nummern des Pfarramtes 4 Janine Tappenbeck-Senn, erreichbar: 026 672 37 04 Tel. 026 670 49 55 und 079 427 66 62 Wir werden auch wieder zusam- wieder abgeholt. Bei schlechtem men essen und trinken, eine Wetter treffen wir uns auch bei Geschichte hören und Lieder der Riederhalle um 13 Uhr. Wir singen. gehen zur Turnhalle und bleiben Der Treffpunkt ist der Parkplatz dort bis 16 Uhr. Abholung durch bei der Riederhalle in Ried bei die Eltern ist bei der Turnhalle in Der Kirchenchor pfl egt auch das fröhliche, Kerzers, bei schönem Wetter um Ried. gemeinschaftliche Zusammensein. 11 Uhr, bei schlechtem Wetter Nähere Informationen und An- um 13 Uhr. meldungen über die Leiterinnen Bei schönem Wetter dauert das der Sonntagsschulen oder bei: Fest von 11–16 Uhr, wir sind beim Pfarrerin Christiane Möhle Lochholz bei dem Grillplatz am Tel.: 079 427 66 62. Ortsrand von Ried, dort werden Anmeldeschluss ist Samstag, die Kinder von ihren Eltern auch der 15. Mai 2010. An den Brocante Samstagen Bild: Tischdekoration anlässlich der Osternachtsfeier 8.
Recommended publications
  • Ried Bei Kerzers Prop. Statistique Répartition Des Sièges Et
    Répartition des sièges et pourcentage Commune Ried bei Kerzers See / Lac Election du Grand Conseil du 6 novembre 2016 — Liste no Sigle Suffrages de parti Pourcentage 1 PDC 126 3.6% 2 PS Lac 402 11.5% 3 PLR 1'105 31.5% 5 UDC 1'682 48.0% 6 PVL 189 5.4% Total 3'504 100.0% http://www.fr.ch/ 07.11.2016 / 00:06:26 Données fournies sans aucune garantie 1 / 11 Répartition des sièges et pourcentage Commune Ried bei Kerzers See / Lac Election du Grand Conseil du 6 novembre 2016 — Parti Démocrate-Chrétien (PDC) Liste 1 Sigle PDC Suffrages nominatifs 122 Suffrages complémentaires 4 Suffrages de parti 126 Rang Nom Prénom Ann. naiss. Profession Domicile suffrages Sort. Ont obtenu des voix: 1 Hecht Urs 1965 Chef de projet DDPS / Projektleiter VBS Kerzers 32 Indépendante, conseillère bso & formatrice 2 Aebischer Susanne 1976 d'adultes / Selbständige Beraterin bso & Kerzers 24 x Erwachsenenbildnerin Secrétaire, femme au foyer / Sekretärin, 3 Roche-Etter Doris 1961 Wallenried 11 Hausfrau Enseignante spécialisée / 4 Hayoz Madeleine 1955 Cressier 10 x Sonderpädagogin 5 Sciboz Jean-Marc 1965 Gérant d'affaires / Geschäftsführer Guschelmuth 10 6 Keller Etel 1966 Ing. Agronome EPFZ / Ing. Agronom ETH Murten 7 Technicienne en salle d'opération TSO / 7 Vogel Nadine 1968 Wallenbuch 7 Technische Operationsassistentin TOA lic. iur. utr., avocat / lic. iur. utr., 8 Moser Jacques 1971 Murten 6 Rechtsanwalt 9 König Marina 1994 Interactive Media Designer Courgevaux 5 http://www.fr.ch/ 07.11.2016 / 00:06:26 Données fournies sans aucune garantie 2 / 11 Répartition des sièges et pourcentage Commune Ried bei Kerzers See / Lac Election du Grand Conseil du 6 novembre 2016 — Ont obtenu des voix: Ing.
    [Show full text]
  • La Chapelle Saint-Urbain
    La chapelle Saint-Urbain 5| L’interview de José Carvalho 9| Informations communales 16| La chapelle Saint-Urbain de Cressier 25| Les échos villageois www.cressier.ch Route Gonzague-de-Reynold 35 Décembre 2017 LE CRESSIA Journal d’informations de la commune de Cressier FR’QUOI? LE CRESSIA QUOI? Journal d’informations de ’la commune de Cressier FR Administration communale Heures d’ouverture Tél. 026 674 13 79 Lundi et jeudi de 16 h à 18 h Fax 026 674 21 79 Mardi, mercredi et vendredi de 9 h 45 à 11 h 45 CONSEIL COMMUNAL 2017–2021 POINTET Jean-Daniel, syndic Dicastères Privé 026 674 17 84 Administration générale, finances, impôts, Portable 079 635 24 26 ordre public, protection juridique, militaire, [email protected] aménagement du territoire BERSET Jacques, vice-syndic Dicastères Privé 026 674 18 82 Constructions, protection des eaux, Portable 079 213 15 34 service et police du feu, protection civile [email protected] et de la population CARVALHO José Dicastères Portable. 079 757 57 00 Approvisionnement en eau, service technique [email protected] général des eaux, déchets COLAUTTI Léo Dicastères Privé 026 674 32 78 Bâtiments communaux, cabane, sport, Portable 076 566 12 28 information et communication [email protected] GROSSRIEDER Gaëtan Dicastères Portable 079 794 01 67 Routes et trafic régional, correction des eaux [email protected] et endiguement, forêts, agriculture HAYOZ Madeleine Dicastères Privé 026 477 04 26 Enseignement et formation, culture, Portable 079 466 05 31 information et communication [email protected] PÜRRO Jean-Pierre Dicastères Privé 026 674 19 54 Santé, affaires sociales, service des curatelles, Portable 079 590 82 52 cimetière [email protected] www.cressier.ch 2 Décembre 2017 LE CRESSIA Journal d’informations de la commune de Cressier FR’QUOI? LE CRESSIA QUOI? Journal d’informations de ’la commune de Cressier FR Edito Madeleine Hayoz ❆ Faites le plein de lumière : dès qu’il se montre, pre- nez le soleil ! Ses rayons vous offriront la luminosité nécessaire à votre organisme.
    [Show full text]
  • Online Appendix (203.27
    Beyond Work Ethic: Religion, Individual and Political Preferences Online Appendix Christoph Basten and Frank Betz August 2012 1 The Choice of Referenda Table 1 gives a complete overview of all referenda used: Column (1) gives a number within our paper, column (2) gives the ocial number of the Federal Oce of Statistics. Column (3) gives the date, (4) gives the ocial title in German and a brief explanation in English. (5) indicates why the referendum was triggered, as explained in Section 4 of the paper, 5 indicates the preference area under which we have classied the referendum 1 and (7) indicates in which cases we have used the fraction voting against instead of the fraction voting for the proposal. Table 2 displays the coecients for each individual referendum. In referendum 508, which proposed to close funding shortages in the pension and disability insurance system by raising the VAT rate, classication was not unambiguous a priori. On the one hand this may be seen as favoring bigger 1Referenda 329, 352, 354, 469, 470 and 486 on leisure are also used in Bruegger et al [2009]. Referenda 469 and 470 (again), as well as 354, 398, 416, 437, 492 and 528 are used as indicators of preferences for redistribution in Eugster et al [2011]. The latter does additionally use 3 referenda on maternity leave, see their Table 3. 1 government, on the other hand as favoring greater scal responsibility (seeing that without the policy the system would continue to accumulate a decit) or as rejecting the more redistributive alternative of raising instead the income tax rate.
    [Show full text]
  • Fribourg Region the Leisure Activities and Discoveries Guide Welcoming Delicious Unexpected 2019
    FRIBOURG REGION THE LEISURE ACTIVITIES AND DISCOVERIES GUIDE WELCOMING DELICIOUS UNEXPECTED 2019 THE UNEXPECTED THE NOCTURNAL ADVENTURES OF BEAVERS EXPERIENCE i'VE EXPERIENCED: AN EXTRAORDINARY ADVENTURE PASSION KEEPING WALKERS ON THE RIGHT TRACK... ALONG 1800 KM OF PATHWAYS! www.fribourgregion.ch 2 FRIBOURG REGION IT'S DZ¡N ! Discover unique activities and inspiring encounters with local MEADOWS: people. Create memories NATURE’S as a group or individual, TREASURES for children and adults alike. www.dzin.ch PAGE 4 CONTENTS Meadows: nature’s treasures ........................ 4 Hiking in Fribourg Region, Aline Hayoz-Andrey accompanies amateur botanists the joy factor! ................................................ 20 I've experienced: an extraordinary Life is a beautiful walk ...................................22 adventure ....................................................... 8 The Trans Swiss Trail, a shared long-distance project Jean-Claude Pesse perpetuates an ancestral tradition Keeping walkers on the right track... “The philosophical sweeper” .......................10 along 1800 km of pathways! ...................... 26 Interview with Michel Simonet on the streets of Fribourg The diligent professionals who maintain the waymarks The nocturnal adventures Valuable advice from Bruno Jelk ................ 28 of beavers ....................................................... 14 A leading expert on safety in the mountains Nature and people get along together in the Grande Cariçaie A visit to Romont that’s full of surprises ....................................................32
    [Show full text]
  • Long-Term and Mid-Term Mobility During the Life Course
    Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige Travel Survey Metadata Series 28 January 2013 Travel Survey Metadata Series Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige IVT, ETH Zürich ETH Hönggerberg, CH-8093 Zürich January 2013 Abstract Long-term and mid-term mobility of people involves on the one hand decisions about their residential locations and the corresponding moves. At the same time the places of education and employment play an important role. On the other hand the ownership of mobility tools, such as cars and different public transport season tickets are complementary elements in this process, which also bind substantial resources. These two aspects of mobility behaviour are closely connected to one another. A longitudinal perspective on these relationships is available from people's life courses, which link different dimensions of life together. Besides the personal and familial history locations of residence, education and employment as well as the ownership of mobility tools can be taken into account. In order to study the dynamics of long-term and mid- term mobility a retrospective survey covering the 20 year period from 1985 to 2004 was carried out in the year 2005 in a stratified sample of municipalities in the Canton of Zurich, Switzerland. Keywords Long-term and mid-term mobility during the life course Preferred citation style S. Beige (2013) Long-term and mid-term mobility during the life course , Travel Survey Metadata Series, 28, Institute for Transport Planning and Systems (IVT); ETH Zürich Beige, S. und K. W. Axhausen (2006) Residence locations and mobility tool ownership during the life course: Results from a retrospective survey in Switzerland, paper presented at the European Transport Conference, Strasbourg, October 2006.
    [Show full text]
  • Bezirkscup 1. Runde
    Schützenbund des Seebezirks Fédération des tireurs du district du Lac COUPE DE DISTRICT 2019 - 1er TOUR BEZIRKSCUP 2019 - 1. RUNDE Société Groupe B Pts. Société Groupe B Pts. Gesellschaft Gruppe B Pkt. Gesellschaft Gruppe B Pkt. 1 Ulmiz Querschläger 0 0 Freilos 0 0 0 2 Cressier Les Bras cassès 0 0 Freilos 0 0 0 3 Galmiz Jägerstein 0 0 Freilos 0 0 0 4 Gempenach-Büchslen Breitfeld 0 0 Freilos 0 0 0 5 Ferenbalm Taubengässli 0 0 Freilos 0 0 0 6 Liebistorf-Kl.Bösingen Jung uf em Sprung 0 0 Freilos 0 0 0 7 Courtion Les Vedettes 10 388 Kriechenwil Röselisee 10 410 8 Courtion Les As 10 380 Golaten Hufise 10 409 9 Courtion Les Bricoleurs 10 407 Courlevon Burgunderloch 10 396 10 Courgevaux Les Renards 12 402 Vully Mousquetaire 10 414 11 Gurmels Bleipumpi 10 412 Salvenach-Jeuss Pögge 10 407 12 Cordast-Burg-Guschelm. Bibera 12 408 Gurmels Reffi 10 409 13 Fräschels-Muntelier Siebenschläfer 10 378 Kriechenwil 10 i Glüsler 8 420 14 Liebistorf-Kl.Bösingen weisses Fähnlein GmbH 10 402 Salvenach-Jeuss Sonnenberg 12 385 15 Salvenach-Jeuss Edelweiss 10 411 Kerzers Arne 10 340 16 Gurmels Schiebelieber 10 427 Gurmels Wannera 10 414 17 Salvenach-Jeuss Ladies 10 409 Courlevon Chutz 0 419 18 Salvenach-Jeuss Ofenhaus 10 387 Murten Pulverturm 10 392 19 Cournillens (85) Team Kurlin 10 409 Kerzers (81) 5 ???? 10 409 20 Salvenach-Jeuss Schindelhaus 10 404 Golaten Bierfront 10 392 21 Gempenach-Büchslen Spiegel 10 388 Gurbrü Steibach 12 392 22 Agriswil-Ried Rebe 10 402 Fräschels-Muntelier Hecht 4 418 23 Salvenach-Jeuss Galm 12 389 Courgevaux Les Oliviers 0 426 24 Salvenach-Jeuss Pure Power 10 432 Vully Comité 12 341 25 Courlevon schön-jeunes 10 369 Ulmiz Tannholz 10 408 26 Cordast-Burg-Guschelm.
    [Show full text]
  • Bericht an Den Nationalrat Über Die Nationalratswahlen Für Die 49
    11.065 Bericht an den Nationalrat über die Nationalratswahlen für die 49. Legislaturperiode vom 9. November 2011 11.065 Bericht an den Nationalrat über die Nationalratswahlen für die 49. Legislaturperiode vom 9. November 2011 Sehr geehrter Herr Alterspräsident Sehr geehrte Damen und Herren Die Amtsdauer des Nationalrates, die am 3. Dezember 2007 begonnen hat, endigt am 5. Dezember 2011. Mit Kreisschreiben vom 27. Oktober 2010 (BBl 2010 7523) haben wir den Kantonsregierungen die nötigen Weisungen für die Durchführung der Gesamterneuerung für die 49. Amtsdauer des Nationalrates vom 23. Oktober 2011 erteilt. Da die Kantone Uri, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden lediglich ein einziges Nationalratsmandat zu besetzen haben, gilt dort nach Gesetz das relative Mehr. In den übrigen Kantonen, nämlich: Zürich, Bern, Luzern, Schwyz, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg, Genf und Jura wurde nach dem Proporz gewählt. Wir beehren uns, Ihnen hiermit die gesamten Akten für die Wahlen zuzustellen, und fügen dem Bericht eine Zusammenstellung der Wahlergebnisse bei. Wir versichern Sie, sehr geehrter Herr Alterspräsident, sehr geehrte Damen und Herren, unserer vorzüglichen Hochachtung. 9. November 2011 Im Namen des Schweizerischen Bunderates Die Bundespräsidentin: Micheline Calmy-Rey Die Bundeskanzlerin: Corina Casanova 2011-2112 8267 Beilage Übersicht über die Nationalratswahlen vom 23. Oktober 2011 8268 Kanton
    [Show full text]
  • Meyriez Prop. Statistique Répartition Des Sièges Et Pourcentage De La Commune
    Répartition des sièges et pourcentage Commune Meyriez See / Lac Election du Grand Conseil du 6 novembre 2016 — Liste no Sigle Suffrages de parti Pourcentage 1 PDC 124 4.7% 2 PS Lac 719 27.2% 3 PLR 706 26.7% 5 UDC 819 30.9% 6 PVL 279 10.5% Total 2'647 100.0% http://www.fr.ch/ 07.11.2016 / 00:06:48 Données fournies sans aucune garantie 1 / 11 Répartition des sièges et pourcentage Commune Meyriez See / Lac Election du Grand Conseil du 6 novembre 2016 — Parti Démocrate-Chrétien (PDC) Liste 1 Sigle PDC Suffrages nominatifs 116 Suffrages complémentaires 8 Suffrages de parti 124 Rang Nom Prénom Ann. naiss. Profession Domicile suffrages Sort. Ont obtenu des voix: Indépendante, conseillère bso & formatrice 1 Aebischer Susanne 1976 d'adultes / Selbständige Beraterin bso & Kerzers 21 x Erwachsenenbildnerin Enseignante spécialisée / 2 Hayoz Madeleine 1955 Cressier 16 x Sonderpädagogin 3 Keller Etel 1966 Ing. Agronome EPFZ / Ing. Agronom ETH Murten 14 4 Hecht Urs 1965 Chef de projet DDPS / Projektleiter VBS Kerzers 10 Secrétaire, femme au foyer / Sekretärin, 5 Roche-Etter Doris 1961 Wallenried 9 Hausfrau 6 Sciboz Jean-Marc 1965 Gérant d'affaires / Geschäftsführer Guschelmuth 9 Informaticienne de gestion / 7 Lutz Claudia 1974 Sugiez 7 Wirtschafstinformatikerin (BSc BFH) lic. iur. utr., avocat / lic. iur. utr., 8 Moser Jacques 1971 Murten 7 Rechtsanwalt 9 Stupan Benjamin 1961 Directeur de projet / Projektleiter Gurmels 6 http://www.fr.ch/ 07.11.2016 / 00:06:48 Données fournies sans aucune garantie 2 / 11 Répartition des sièges et pourcentage Commune Meyriez See / Lac Election du Grand Conseil du 6 novembre 2016 — Ont obtenu des voix: Ing.
    [Show full text]
  • Schweizer Soziolinguistik--Soziolinguistik Der Schweiz (Swiss Sociolinguistics--Sociolinguistics in Switzerland)
    DOCUMENT RESUME ED 384 204 FL 021 726 AUTHOR Werlen, Iwar, Ed. TITLE Schweizer Soziolinguistik--Soziolinguistik der Schweiz (Swiss Sociolinguistics--Sociolinguistics in Switzerland). INSTITUTION Neuchatel Univ. (Switzerland). Inst. de Linguistique. REPORT NO ISSN-0251-7256 PUB DATE Oct 93 NOTE 230p.; Seven articles in German; three in French; two in Italian; one in English. PUB TYPE Collected Works Serials (022) LANGUAGE French; German; Italian; English JOURNAL CIT Bulletin CILA; n58 Oct 1993 EDRS PRICE MF01/PC10 Plus Postage. DESCRIPTORS Bilingualism; Communication (Thought Transfer); English; Foreign Countries; German; International Trade; Language Attitudes; Language Variation; Multilingualism; Official Languages; *Second Languages; Social Networks; *Sociolinguistics; Written Language IDENTIFIERS Germany; *Switzerland ABSTRACT The 13 articles in this serial issue are as follows (with all titles translated into English); "Swiss Sociolinguistics--Sociolinguistics in Switzerland" (Iwar Werlen); "Public Space, Medias, and Identities of Language. Reference Points for an Analysis of the Swiss Imaginary Collective"; (Jean Widmer); "Anthropological and Sociolinguistic Approach to the Question of Languages in Switzerland" (Uli Windisch, Didier Froidevaux); "The Speech Contents of Bilingual Pairs and Families in Freiburg" (Claudine Brohy); "Themes of Swiss Sociolinguistics as Reflected by Public Opinion" (Urs Durmuller); "Multilingualism: Preliminaries from the Results of the Language Data from the 1990 Census" (Rita Franceschini); "English
    [Show full text]
  • Murten - Enjoy It the City by the Lake
    ENGLISH VERSION Murten - Enjoy It The City by the Lake Attractions Citymap Events Old Town History Excursions www.murtentourismus.ch English Information TOURIST OFFICE Murten Tourismus Franz. Kirchgasse 6 PO Box 210 3280 Murten Tel. +41 (0)26 670 51 12 Fax +41 (0)26 670 49 83 [email protected] www.murtentourismus.ch Opening Hours: April until Sept. Mon-Fri: 9:00-12:00 and 13:00-18:00 Sat-Sun, Holidays: 10:00-12:00 and 13:00-17:00 Oct. until March: Mon-Fri: 09:00-12:00 and 14:00-17:00 Guided Tours The tourist information office offers a wide choice of guided tours. Contact us for more information. www.murtentourismus.ch/tours Signs and QR-Codes On the tour, you’ll see signs with QR codes which direct you to the Internet page, relating to the specific tourist attraction or monument you are viewing. The QR codes can be read with your smartphone. www.murtentourismus.ch/qr Welcome 1 Its relaxing atmosphere and mild climate lends a Mediterranean feeling to this historic medieval town, in the heart of Switzerland. Whether you stop off in one of the cafés or stroll along the lake, Murten shall certainly be a grand experience. Have a nice city tour! Morat in French or Murten in German Bilingualism is an important element of Morat’s/Murten’s identity. About 76% of the population is German speaking and 13% is French speaking. Throughout the ages, the region has been a bridge between languages and cultures. In the Heart of a Beautiful Region Murten is the Lake District’s main town, in the canton of Fribourg.
    [Show full text]
  • Murten Tourismus - Mitgliederliste 2018
    Murten Tourismus - Mitgliederliste 2018 Bars, Hotels, Restaurants 1 AtelierBarTrix Murten 2 Cave in Blue Murten 3 Restaurant Berntor Murten 4 Beat Fasnacht Galmiz 5 Auberge de la Croix Blanche Villarepos 6 Auberge des Clefs Lugnorre 7 Auberge la Sauge Cudrefin 8 Centre Loewenberg Murten 9 Chateau Salavaux Hôtel Salavaux 10 Confiserie Monnier AG Murten 11 Confiserie Züger Murten 12 Crêperie la Chaloupe Murten 13 da Pino Ristorante Frohheim Murten 14 Golf&Country Club Wallenried 15 Hotel Bad Muntelier am See Muntelier 16 Hotel Bahnhof Murten 17 Hotel Kerzers AG Kerzers 18 Hotel Murten AG Murten 19 Hotel Murtenhof und Krone Murten 20 Hotel Restaurant de l'Ours Sugiez 21 Hotel Restaurant Mont-Vully Lugnorre 22 Hotel Schiff am See Murten 23 Hotel-Rest. Bel-Air Praz 24 Hotel-Restaurant Ringmauer Murten 25 Irish Tavern - Hotel Adler Murten 26 Käserei, Restaurant + Bar Murten Murten 27 La Fontana - Restaurant Pizzeria Murten 28 La Maison Salvagny Salvenach 29 La Pinte du Vieux-Manoir Meyriez 30 La Tavola Pronta Greng 31 Le Relais du Château Monney Cournillens 32 PavyLounge GmbH Sugiez 33 perron13 Murten 34 Pizzeria Ristorante Roma Murten 35 Restaurant "Bistrottino" Murten 36 Restaurant Anatolia Murten 37 Restaurant Chesery Murten 38 Restaurant de la gare Faoug 39 Restaurant des Bains Murten 40 Restaurant du Port Môtier (Vully) 41 Restaurant Eintracht Murten 42 Restaurant Freiburger Falle Murten 43 Restaurant Jäger Murten 44 Restaurant Le Jardin Muntelier 45 Restaurant Taverna italiana Murten 46 Restaurant The asia house Murten 47 Ristorante-Enoteca L'Italiano Murten 48 Schloss Münchenwiler Münchenwiler 49 Seepark Hotel Murten AG Murten 50 Gewerbe, Medien, Schifffahrt 1 A & A Computer Murten 2 ABIT SA Meyriez 3 ABP Automobile Bruno Probst AG Murten 4 Altstadtbuchhandlung Murten 5 AMAG Murten Murten 6 Angels Cut Murten 7 atelier87.ch Murten 8 ateliermala Jeuss 9 Athletic Fitness AG Murten 10 Automobile W.
    [Show full text]
  • Siedlung Etat Actuel: Urbanisation
    Gemeindeverband Seebezirk Association des communes du district du Lac Regionaler Richtplan Plan directeur régional Aktueller Zustand: Etat actuel: Siedlung Urbanisation Grundlagendokument Donnée de base Version vom September 2009 Version de septembre 2009 Ergänzt im Juni 2010 Complété en juin 2010 Version zu Handen des Kantons Version à l’int. du canton Juli 2010 Bearbeitet von: Daniel Baeriswyl urbaplan fribourg 0788-situation siedlung-050710.doc-DBA lau s anne f r i b ou rg genève neu châte l av. de montchoisi 21 rue pierre-aeby 17 rue abraham-gevray 6 rue du seyon 10 1006 lausanne cp 87 - 1702 fribourg cp 1722 - 1211 genève 1 cp 3211 - 2001 neuchâtel t 021 619 90 90 f 021 619 90 99 t 026 322 26 01 f 026 323 11 88 t 022 716 33 66 f 022 716 33 60 t 032 729 89 89 f 032 729 89 80 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] INHALT / SOMMAIRE 1. EINLEITUNG INTRODUCTION 5 2. AKTUELLER ZUSTAND ETAT ACTUEL 6 2.1 Territoriale Struktur Structure territor i a l e 6 2.2 Wohnbevölkerung Population résidante 7 2.3 Wohnungsbau Production de logements 10 2.4 Wohnzonenreserven Réserves en zones d’habitation 11 2.5 Arbeitsgebiete Zones d’activités 12 2.6 Kulturerbe P a tr im o in e 13 3. S YNTHE S E SYNTHESE 14 ANHANG ANNEXE 0788-situation siedlung-050710.doc 4 1. EINLEITUNG INTRODUCTION Die vorliegende Situationsanalyse wurde bereits im La présente analyse de la situation avait déjà été Rahmen der räumlichen Grundzüge (September 2009) établie dans le cadre des objectifs régionaux du déve- erstellt und dem Kanton unterbreitet.
    [Show full text]