Begrüßungsbesuche bei Das Begrüßungspaket Ansprechpartner Familien mit Neugeborenen

Bei unserem Besuch bringen wir ein Geschenkpaket Das Projekt „Willkommensbesuche“ wurde im Januar 2008 mit: im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Kreuztaler Bündnis für Familie“ angeregt und anschließend im Arbeitskreis Das Paket enthält eine Auswahl an Informations- „Frühe Hilfen“ mit Leben gefüllt. broschüren, die vor allem das erste Jahr nach der Geburt betreffen: Beteiligt waren: Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V. • Deut- Willkommen Ein Überblick zu den Angeboten für Familien in scher Kinderschutzbund • DRK-Kinderklinik Siegen • . Initiatorin Rosemarie Seibt • Kinder- und Jugendarzt Dr. Knust • Kreis Siegen-Wittgenstein, Jugendamt • Regionaler Sozialer im Leben Im kleinen Familienwegweiser sind wichtige Dienst sowie Frühe Hilfen • Stadt Kreuztal, Familienbüro Telefonnummern aus Kreuztal und Umgebung kurz zusammengefasst. Ein Angebot für alle „frischgebackenen“ Eltern Darüber hinaus enthält das Begrüßungspaket einen Familienbüro Gutschein im Wert von 50 EUR, der bei den im Amt für Kinder · Jugend · Familie · Stadtteilmanagement teilnehmenden Kreuztaler Einzelhändlern eingelöst werden kann. Terminverschiebungen & 02732 / 51-432 Rückmeldungen (Verwaltung) Bei Vorlage des Gutscheins der DRK-Kinderklinik Norma Röttgers 02732 / 51-356 Siegen erhalten Sie dort einen Nachlass in Höhe (Teamleitung) von 50 % der Seminargebühren auf einen Kurs Uwe Montanus 02732 / 51-240 Einkaufs-Gutschein über 50 Euro Ihrer Wahl im Rahmen der Reihe „Eltern wer- (Amtsleiter) den - Eltern sein“. E-Mail: [email protected] Die Sparkasse Siegen ergänzt unser Präsent Siegener Straße 16 · 57223 Kreuztal mit einem Geschenkpäckchen einschl. er beteiligten Unternehmen nicht aufgeteilt werden.

Der Gutschein muss beist einemnicht möglich. d eingelöst werden und kann Eine Barauszahlung i Gutschein und die Volksbank Siegerland Ein Projekt der Stadt Kreuztal in Zusammenarbeit mit der eG mit einem Gutschein. DRK-Kinderklinik Siegen im Rahmen des Kreuztaler Bünd- nisses für Familie Die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein beteiligt sich ebenso mit einem Gutschein.

Weitere Informationen im Internet unter http://familie.kreuztal.de/fuer-familien/ willkommen-im-leben/

m ea s T Mit freundlicher Unterstützung von Da Was erwartet Sie bei dem Besuch?

Kleiner Familienwegweiser Wir freuen uns mit Ihnen! Daher möchten wir Ihnen Ein Angebot des Familienbüros 02 71 / 333 - 13 34 an alle Eltern mit neugeborenen Geld und Recht Willkommen an erster Stelle ganz herzlich gratulieren. Elterngeld, Elternzeit Kindern in Kreuztal Kreis Siegen-Wittgenstein, 0 18 01 / 54 63 37 Jugendamt Fax 02 71 / im Leben Familienkasse 230 126 069 4 Liebe Eltern, E-Mail: Familienkasse-siegen@ 0180 1 / 54 63 37 Nützliche Adressen für junge Familien arbeitsagentur.de das Baby ist da. Nach der kurzen Zeit in der Geburtsklinik Das Team Kindergeld, Kinderzuschlag beginnt – zu Hause angekommen – trotz aller Freude Wir haben Informationen für Sie zusammenge- WillkommenFamilienkasse der Agentur für über das neue Familienmitglied der ganz normale 02 71 / 333-27 80 Arbeit Wahnsinn: Alles dreht sich um das Baby – niemand kauft ein – das Geschwisterkind will einbezogen werden Sorgerecht, Unterhalt, – Freunde und Verwandte sind in ihrer Neugierde kaum tragen Umgangsrecht Kreis Siegen-Wittgenstein, Jugend- zu bremsen … amt, Regionaler Sozialer Dienst Der kleine Wegweiser soll Ihnen nützliche Hinweise zur 0 27 32 / 51-323 Unterstützung geben und Kontakte in den ersten imKindertagesstätten Leben & Familienzentren Wochen und Monaten erleichtern. Infoline – Einrichtungen in Einen guten Start mit Ihrer städtischer Trägerschaft Familie wünscht In unserem Gespräch erhalten Sie Tipps und Infor- Einrichtungen in Trägerschaft 02 71 / 3386-0 der AWO 02 71 / 3386-139 Das Familienbüro! Zentrale Bereichsleitung KGW heißt [email protected] besondere Angebot, mationen zu den vorhandenen Angeboten und [email protected] 0 27 32 / 24 98 Das Bücherregal Einrichtungen in für junge Eltern kirchlicher Trägerschaft 0 27 32 / 44 63 bei dem wir alle Kreuztaler ElternStadtbibliothek, Leistungen für junge Familien in Kreuztal sowie zu Ev. Familienzentrum 0 27 32 / 59 68 44 oder Ev. Kiga Mühlbergsiedlung Dreslers Park 0 27 32 / 2 10 56 Infoline – Villa Schübel 02 71 / 333-1327 mit Neugeborenen(Träger: Elternverein) ca. 6 WochenMit freundlicher Unterstützung von Angeboten einer gezielten Unterstützung. Durch Vermittlung von Tagesmüttern nach derKreis Siegen-Wittgenstein Geburt und alle zugezoge- den persönlichen Kontakt können wir Ihre Fragen Familienbüro im Amt für Kinder · Jugend · Familie · Stadtteilmanagement nen Familien• Birgit Schneider (Verwaltung) mit 0 27 32 / 51-432kleinen Kindern zu direkt beantworten. • Norma Röttgers (Sozialpädagogin) 0 27 32 / 51-356 E-Mail: [email protected] Hause besuchen.Siegener Str. 16, 57223 Kreuztal Ein Projekt im Rahmen des Kreuztaler Bündnisses für Familie Im Gespräch miteinander Eltern mit oder ohne Trauschein, alleinerziehende hintere Reihe: Bärbel Hassel, Sigrid Siebel, Rosemarie Seibt Mütter oder Väter, traditionelle Familien, Patch- Auch wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Wir vordere Reihe: Uta Müller, Eva Schröder, Norma Röttgers, workfamilien … Familien sind ein ziemlich „buntes sind neugierig auf Ihre Anregungen zu unserem Brigitte Goris, Anuschka Schuppener, Petra Liman Volk“. Für alle aber gilt: Das Kind steht von Beginn Projekt sowie Ihre Rückmeldungen, wo wir in Kreuz- an im Mittelpunkt und an Durchschlafen ist häufig tal besser werden können. Ihre Impulse aus dem in der ersten Zeit nicht zu denken … gemeinsamen Gespräch nehmen wir gern auf und leiten sie weiter. Die Fachkolleginnen Unseren herzlichen Glückwunsch zu diesem neuen, erlebnisreichen Lebensabschnitt, in dem eine Viel- Sie sind nicht alleine zahl neuer Eindrücke zu verarbeiten und neue, mit Unsicherheiten behaftete Aufgaben zu erledigen Wir möchten Ihnen auch in belastenden Situationen sind. oder schwierigen Zeiten zur Seite stehen und Sie ermutigen, sich jederzeit an uns zu . Bedie- Das Team des Familienbüros freut sich darauf, mit nen Sie sich ruhig unserer Unterstützung! Bei Bedarf Norma Röttgers Uta Müller Petra Liman Dipl.-Sozialpädagogin Kinderkranken- Kinderkranken- Ihnen ins Gespräch zu kommen. Schon jetzt wün- stellen wir gern Kontakt zu professionellen Hilfen Mediatorin schwester schwester schen wir Ihnen und Ihrem Kind alles Gute für den oder geeigneten Ansprechpartnern her. Start in das gemeinsame Leben! Den Willkommensbesuch führen eine Fachkollegin sowie eine ehrenamtliche Mitarbeiterin gemeinsam durch. Namen Der Arbeitskreis „Frühe Hilfen“ und Kontaktdaten erhalten Sie mit ihrem persönlichen Der Besuch – ein Angebot! im Kreuztaler Bündnis für Familie Begrüßungsschreiben. Der Begrüßungsbesuch wird frühzeitig angekündigt und ist freiwillig. Sollten Sie eine Terminverschiebung wün- schen oder den Besuch absagen wollen, reicht eine kurze Das Büro Mitteilung.

Anna Jaufmann Verwaltung