glauben / leben / handeln

Gemeinsamer Pfarrbrief

Juli 2021

Vorankündigung: Wahl des Pfarrgemeinderats und des Kirchenvorstands am 6. und 7. November 2021

Geistliches Wort von Pater George

Herr, gib uns Mut zum Hören…..

Nach Pfingsten war die Urkirche sehr lebendig, kräftig und mutig geworden. Warum?

Sie beharrten in der Lehre der Apostel und in der Gemein- schaft, im Brechen des Brotes und in den Gebeten. (Apg 2,42)

Die Apostel hatten auch eine Priorität im Dienst.

Da riefen die Zwölf die ganze Schar der Jünger zusammen und erklärten: Es ist nicht recht, dass wir das Wort Gottes vernachlässigen und uns dem Dienst an den Tischen widmen. Darum, Brüder, sucht sieben Männer von gutem Ruf und voll Geist und Weisheit aus eurer Mitte aus; die werden wir mit dieser Aufgabe betrauen. Wir aber wollen beim Gebet und beim Dienst am Wort bleiben.(6, 2-4)

Also, lasset uns so sagen und leben:

Niemand geben wir auch nur den geringsten Anstoß, damit von unserem Dienst nicht schlecht geredet wird. In allem erweisen wir uns als Gottes Die- ner…. Durch das Wort der Wahrheit, in der Kraft Gottes, mit den Waffen der Gerechtigkeit…(2 Kor 6,3-7)

Allen wünsche ich eine gesegnete und gesunde Zeit.

Pater George und das gesamte Pastoralteam

Pastoralteam im Pastoralen Raum Südliches Siegerland:

Pfarrer Uwe Wiesner, Tel. 02739 - 79 18 Pastor Richard Monka, Rudersdorf Tel. 02737 - 9 11 01 Pater George Kalapurackal, Tel. 02735 - 22 57 Gemeindereferentin Daniela Bräutigam, Oberdielfen Tel. 02739 - 89 86 021 Gemeindereferentin Jennifer Schmelzer, Wilgersdorf - z.Zt. In Elternzeit - Pastor Geistl. Rat Hans-Rudolf Pietzonka, Niederdielfen Tel. 0271 - 39 92 98 Pastor Antonius Groth, Neustadt Tel. 02664 - 99 11 82 Diakon Hubert Berschauer, Gernsdorf Tel. 02737 - 9 40 99 04 Verwaltungsleiter Eckhard Müller Tel. 02739 - 9 24 97 - 14

2

Gottesdienstordnung

Donnerstag 1. Juli

8.30 Uhr Wilnsdorf Hl. Messe 15.00 Uhr Eremitage Hl. Messe 18.00 Uhr Rudersdorf Hl. Messe 18.00 Uhr Würgendorf Hl. Messe 19.00 Uhr Rödgen Hl. Messe Freitag 2. Juli, Mariä Heimsuchung 8.30 Uhr Neunkirchen Hl. Messe 9.30 Uhr Wilnsdorf Krankenkommunion 18.00 Uhr Wilnsdorf Wochenschlussandacht Autobahnkirche Samstag 3. Juli, Hl. Thomas 11.00 Uhr Neunkirchen Taufe Kollekte: Für den Heiligen Vater 17.00 Uhr Wilnsdorf Vorabendmesse 17.00 Uhr Anzhausen Vorabendmesse 18.30 Uhr Niederdielfen Vorabendmesse 18.30 Uhr Gernsdorf Vorabendmesse Sonntag 4. Juli, 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für den Heiligen Vater 9.00 Uhr Wilgersdorf Hochamt 9.00 Uhr Rödgen Beginn der Prozession an der 1. Station (siehe Infos auf Seite 9) 9.00 Uhr Rudersdorf Hochamt 9.15 Uhr Burbach Hochamt 10.00 Uhr Eremitage Open-Air-Gottesdienst i.d. Wallfahrtsanlage Äußere Feier Mariä Heimsuchung 10.45 Uhr Neunkirchen Hochamt 15.00 Uhr Rudersdorf Taufe 16.00 Uhr Neunkirchen Hochamt in polnischer Sprache 18.00 Uhr Eremitage Abendgebet in der Wallfahrtsanlage Montag 5. Juli 7.00 Uhr Eremitage Laudes (Morgenlob) 19.00 Uhr Eremitage Vesper (Abendlob)

Beichtgelegenheit nach Vereinbarung

3

Dienstag 6. Juli 9.00 Uhr Gernsdorf Hl. Messe 9.00 Uhr Niederdielfen Rosenkranzgebet für Priesterberufe 9.00 Uhr Eremitage Hl. Messe 18.00 Uhr Burbach Hl. Messe 19.00 Uhr Eisern Wort-Gottes-Feier Mittwoch 7. Juli 8.30 Uhr Wilgersdorf Hl. Messe 8.30 Uhr Neunkirchen Hl. Messe 19.30 Uhr Niederdielfen Hl. Messe Donnerstag 8. Juli, Hl. Kilian und Gefährten 8.30 Uhr Wilnsdorf Hl. Messe 15.00 Uhr Eremitage Hl. Messe 18.00 Uhr Rudersdorf Hl. Messe 19.00 Uhr Rödgen Hl. Messe Freitag 9. Juli 8.30 Uhr Neunkirchen Hl. Messe 18.00 Uhr Wilnsdorf Wochenschlussandacht Autobahnkirche Samstag 10. Juli Kollekte: Für die Kirchengemeinde 17.00 Uhr Eisern Vorabendmesse 17.00 Uhr Würgendorf Vorabendmesse 18.30 Uhr Gernsdorf Vorabendmesse Sonntag 11. Juli, 15. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Kirchengemeinde 7.30 Uhr Eremitage Frühmesse 9.15 Uhr Wilgersdorf Hochamt 9.15 Uhr Burbach Hochamt 9.30 Uhr Niederdielfen Hochamt 10.45 Uhr Neunkirchen Hochamt 10.45 Uhr Rudersdorf Hochamt 10.45 Uhr Wilnsdorf Hochamt 15.00 Uhr Rudersdorf Taufe 18.00 Uhr Eremitage Abendgebet in der Wallfahrtsanlage Montag 12. Juli 7.00 Uhr Eremitage Laudes (Morgenlob) 19.00 Uhr Eremitage Vesper (Abendlob)

4

Dienstag 13. Juli 9.00 Uhr Gernsdorf Hl. Messe 9.00 Uhr Eremitage Hl. Messe 18.00 Uhr Burbach Hl. Messe 18.00 Uhr Neunkirchen Fatima Andacht 19.00 Uhr Eisern Hl. Messe Mittwoch 14. Juli 8.30 Uhr Neunkirchen Wort-Gottes-Feier Kfd 8.30 Uhr Wilgersdorf Hl. Messe 19.30 Uhr Niederdielfen Hl. Messe 20.30 Uhr Gernsdorf Ökumenisches Gebet Kath. Kirche Donnerstag 15. Juli, Hl. Bonaventura 8.30 Uhr Wilnsdorf Hl. Messe 15.00 Uhr Eremitage Hl. Messe 18.00 Uhr Rudersdorf Hl. Messe 18.00 Uhr Würgendorf Hl. Messe 19.00 Uhr Rödgen Hl. Messe Freitag 16. Juli 8.30 Uhr Neunkirchen Hl. Messe 18.00 Uhr Wilnsdorf Wochenschlussandacht Autobahnkirche Samstag 17. Juli 15.00 Uhr Niederdielfen Trauung / Taufe Kollekte: Für die Kirchengemeinde 17.00 Uhr Rödgen Vorabendmesse 17.00 Uhr Anzhausen Vorabendmesse 18.30 Uhr Gernsdorf Vorabendmesse Sonntag 18. Juli, 16. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Kirchengemeinde 7.30 Uhr Eremitage Frühmesse 9.15 Uhr Burbach Hochamt 9.15 Uhr Wilgersdorf Hochamt 9.30 Uhr Niederdielfen Hochamt 10.45 Uhr Wilnsdorf Hochamt 10.45 Uhr Neunkirchen Hochamt 10.45 Uhr Rudersdorf Hochamt 14.00 Uhr Gernsdorf Taufe 16.00 Uhr Neunkirchen Hochamt in polnischer Sprache 18.00 Uhr Eremitage Abendgebet in der Wallfahrtsanlage

5

Montag 19. Juli 7.00 Uhr Eremitage Laudes (Morgenlob) 19.00 Uhr Eremitage Vesper (Abendlob) Dienstag 20. Juli 9.00 Uhr Eremitage Hl. Messe 9.00 Uhr Gernsdorf Hl. Messe 18.00 Uhr Burbach Hl. Messe 19.00 Uhr Eisern Wort-Gottes-Feier Mittwoch 21. Juli, Hl. Maria Magdalena 8.30 Uhr Neunkirchen Hl. Messe 8.30 Uhr Wilgersdorf Hl. Messe 19.30 Uhr Niederdielfen Hl. Messe Donnerstag 22. Juli, Weihetag des Hohen Domes zu Paderborn 8.30 Uhr Wilnsdorf Hl. Messe 15.00 Uhr Eremitage Hl. Messe 18.00 Uhr Rudersdorf Hl. Messe 19.00 Uhr Rödgen Hl. Messe Freitag 23. Juli, Hl. Liborius 8.30 Uhr Neunkirchen Hl. Messe 18.00 Uhr Wilnsdorf Wochenschlussandacht Autobahnkirche Samstag 24. Juli, Hl. Birgitta von Schweden Kollekte: Liborikollekte für den Dom 17.00 Uhr Eisern Vorabendmesse 17.00 Uhr Würgendorf Vorabendmesse 18.30 Uhr Gernsdorf Vorabendmesse Sonntag 25. Juli, 17. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Liborikollekte für den Dom 7.30 Uhr Eremitage Frühmesse 9.15 Uhr Wilgersdorf Hochamt 9.15 Uhr Burbach Hochamt 9.30 Uhr Niederdielfen Hochamt 10.45 Uhr Rudersdorf Hochamt 10.45 Uhr Wilnsdorf Hochamt 10.45 Uhr Neunkirchen Hochamt 18.00 Uhr Eremitage Abendgebet in der Wallfahrtsanlage Montag 26. Juli, Hl. Joachim und hl. Anna 7.00 Uhr Eremitage Laudes (Morgenlob) 19.00 Uhr Eremitage Vesper (Abendlob) 6

Dienstag 27. Juli 9.00 Uhr Eremitage Hl. Messe 9.00 Uhr Gernsdorf Hl. Messe 18.00 Uhr Burbach Hl. Messe 19.00 Uhr Eisern Hl. Messe Mittwoch 28. Juli 8.30 Uhr Neunkirchen Hl. Messe 8.30 Uhr Wilgersdorf Hl. Messe 19.30 Uhr Niederdielfen Hl. Messe 20.30 Uhr Gernsdorf Ökumenisches Gebet Kath. Kirche Donnerstag 29. Juli, Hl. Marta von Betanien 8.30 Uhr Wilnsdorf Hl. Messe 15.00 Uhr Eremitage Hl. Messe 18.00 Uhr Rudersdorf Hl. Messe 18.00 Uhr Würgendorf Hl. Messe 19.00 Uhr Rödgen Hl. Messe Freitag 30. Juli 8.30 Uhr Neunkirchen Hl. Messe 18.00 Uhr Wilnsdorf Wochenschlussandacht Autobahnkirche Samstag 31. Juli, Hl. Ignatius von Loyola Kollekte: Für die Kirchengemeinde 15.00 Uhr Wilgersdorf Trauung 17.00 Uhr Anzhausen Vorabendmesse 17.00 Uhr Wilgersdorf Vorabendmesse 18.15 Uhr Rödgen Vorabendmesse Sonntag 1. August, 18. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Kirchengemeinde 7.30 Uhr Eremitage Frühmesse 9.15 Uhr Burbach Hochamt 9.15 Uhr Gernsdorf Hochamt 9.30 Uhr Niederdielfen Hochamt 10.45 Uhr Wilnsdorf Hochamt 10.45 Uhr Neunkirchen Hochamt 10.45 Uhr Rudersdorf Hochamt 11.00 Uhr Niederdielfen Taufe 16.00 Uhr Neunkirchen Hochamt in polnischer Sprache 18.00 Uhr Eremitage Abendgebet in der Wallfahrtsanlage

7

Informationen aus dem Pastoralen Raum www.pr-suedliches-siegerland.de Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahl am 6./7. November 2021

Am 6. und 7. November 2021 finden die diesjährigen Wahlen zum - vorstand sowie zum Pfarrgemeinderat statt. Dabei handelt es sich um zwei wichtige Gremien der Mitgestaltung und Mitverantwortung in den Kirchenge- meinden unseres Pastoralen Raums.

All denen, die sich in der Vergangenheit oder auch derzeit in die Kirchenvor- stände und Pfarrgemeinderäte mit viel Herzblut eingebracht haben bzw. ein- bringen, sei an dieser Stelle schon einmal herzlich gedankt.

Die ehrenamtliche Tätigkeit in diesen Gremien ist eine wunderbare Möglich- keit, Verantwortung für die Entwicklung und Gestaltung des kirchlichen Le- bens hier bei uns zu übernehmen. Ihre Ideen und Eigeninitiative sind uns willkommen und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich selbst zur Wahl stellen würden.

In jedem Falle aber bitten wir Sie: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und nehmen Sie die Gelegenheit wahr, den Kandidatinnen und Kandidaten vor Ort mit der Abgabe Ihrer Stimme den nötigen Rückhalt zu geben.

Wir laden Sie ein: Bringen Sie sich ein! Fügen Sie Ihrem Glaubensleben eine weitere Facette hinzu. In den Gremien finden Sie die Gelegenheit, an Kirche, wie Sie sie wünschen, mitzubauen. Sprechen Sie mich dazu gerne an!

Natürlich können Sie sich auch direkt an die derzeitigen Mitglieder der Kir- chenvorstände und Pfarrgemeinderäte . Umfassende Informationen zur Tätigkeit und Bedeutung der Gremien finden Sie auch auf der Homepage des Erzbistums unter www.erzbistum-paderborn.de sowie in der nachfolgen- den Kurzübersicht.

Wir freuen uns auf Ihre Kandidatur. Ihr Pfarrer Uwe Wiesner

Aufgaben des Kirchenvorstands in Kürze: x Verwaltung des Vermögens der Pfarrei, Genehmigung d. Haushaltsplans x Verwaltung der Gebäude und Grundstücke x Miet- und Pachtangelegenheiten, Baumaßnahmen x Verantwortung für Personal x Amtszeit: 6 Jahre; Mindestalter: 18 Jahre

Aufgaben des Pfarrgemeinderats in Kürze: x Mitwirkung in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, beratend und beschließend x Soziales Engagement, Projekte und Aktionen, Festgestaltung x Themenbereiche: Fragen der Seelsorge, Liturgie, Entwicklungshilfe/ Mission, Caritas, Jugend, Ehe und Familie, Senioren, Öffentlichkeitsarbeit x Amtszeit: 4 Jahre; Mindestalter: 14 Jahre

8

Mariä-Heimsuchung-Prozession findet statt

Da Gottesdienste im Freien mit Gesang unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regelungen wieder möglich sind, findet die Mariä-Heimsuchung- Prozession vom Rödgen zur Eremitage am 4. Juli 2021 wieder statt.

Beginn ist um 9.00 Uhr an der 1. Station (Nähe Wanderparkplatz Höhen- weg). Um 10.00 Uhr feiern wir in der Wallfahrtsanlage der Eremitage ein Festhochamt. Anschließend zieht die Prozession wieder zum Rödgen. Der Abschluss findet dann an der 1. Station statt (nicht in der Kirche).

Wir freuen uns sehr, dass dies wieder möglich ist und dass viele fleißige Hände mithelfen.

Für Fragen steht Diakon Hubert Berschauer unter 0172 74 50 864 oder unter [email protected] zur Verfügung.

Priesterweihe und Primiz von Jonathan Berschauer

Vielen Dank,

dass Sie mich an dem Tag meiner Priesterweihe und an meinen (Nach-) Primizen im Gebet und Ihren Gedanken begleitet haben! Ich habe mich sehr darüber gefreut, wieviel Gutes Sie mir gewünscht und zukommen lassen haben. Es ist schön, so viele tolle Menschen an seiner Seite zu wissen. Bitte begleiten Sie mich auch weiterhin im Gebet! Vergelt‘s Gott!

Jonathan Berschauer

9

Informationen aus den Pfarreien Pfarrei St. Martinus Wilnsdorf Vorankündigung: Mitglie- St. derversammlung der kfd Martinus Wilnsdorf am 19. August Wilnsdorf um 19.30 Uhr im Martiniheim. St.-Martin- Str. 1 St. 57234 Josef Wilnsdorf Wilgersdorf St-Josef-Weg 2A 57234 Wilnsdorf Martiniheim Hausmeisterin: Helga Ginsberg, Tel. 02739 - 7742, E-Mail: [email protected] Zentrum Ganz herzlichen Dank an alle Hel- Hausmeister: Rainer Otto, fer/innen für die schönen Fronleich- Tel. 0160 - 97848445 namsteppiche in Wilnsdorf! Ganz herzlichen Dank an alle Hel- fer/innen für den schönen Fronleich- namsteppich in Wilgersdorf!

Die Wochenschlussandachten in der Autobahnkirche Siegerland Spieleabend im Gemeindezentrum haben wieder begonnen - Die sin- Wilgersdorf: Alle, die gerne Gesell- kenden Inzidenzzahlen machen es schafts-, Brett- oder Kartenspiele möglich: Jeden Freitag um 18 Uhr spielen, sind dazu am Freitag, 23. findet - nach der coronabedingten Juli von 18 bis 20 Uhr eingeladen. Pause - in der Autobahnkirche Sie- Neue Mitspieler/innen sind herzlich gerland wieder die Wochenschluss- willkommen! andacht statt. Wegen der Corona-Pandemie bitte Zur Teilnahme ist eine Anmeldung beachten: Teilnehmer müssen voll- über das Anmeldeportal auf der ständig geimpft oder vor max. 24 Std. Homepage erforderlich: negativ getestet (Selbsttest ausrei- www.autobahnkirche-siegerland.de chend) sein - bitte entsprechende Nachweise mitbringen und die Mas- kenpflicht beachten. 10

Pfarrei St. Laurentius Rudersdorf

St. St. Laurentius Antonius Rudersdorf Anzhausen Schützenstraße Antoniusstr. 6 1 57234 57234 Wilnsdorf Wilnsdorf

Vielen, vielen Dank den Jugendli- chen, die den Blumen-Teppich auch dieses Jahr in Eigenregie entworfen Keine aktuellen Nachrichten. und gelegt haben!

St. Johannes Ev. Gernsdorf Marburger Str. 45b 57234 Wilnsdorf

Das Ökumenische Gebet findet ab Juli in Gernsdorf statt (siehe dortige Einladung zum ökumenischen Ge- Infos). bet: am Mittwoch, 14. und 28. Juli, jeweils 20.30 Uhr – ab Juli in St. Jo- Dieses Jahr bietet unsere Kirchen- hannes Ev., Gernsdorf. Das Gebet gemeinde in Kooperation mit dem dauert knapp 30 Minuten. Eingeladen kath. Jugendwerk Förderband e.V. sind Christen aller Konfessionen. eine besondere Sommer-Aktion für Auch persönliche Gebetsanliegen Jugendliche & junge Erwachsene können mitgeteilt oder im Rahmen an: Es werden eigene Holzhütten des Gebetes ausgesprochen werden. gebaut, in denen dann auch eine Zeit lang wirklich gelebt wird. Mehr Infos auf https://perspektive-j.de/ Kirchenrenovierung Gernsdorf - woodshack - Anmeldung noch mög- Türkollekte lich! Zur Ermöglichung der Baupro- Am Samstag, 3. Juli, nach dem jekte werden Holzspenden ge- Hochamt, findet eine Türkollekte für sucht: Paletten, Bretter, Balken, die Finanzierung der Kirchenrenovie- Latten, Rundholz, Bauholzplatten, rung in Gernsdorf statt. Für Ihre Un- etc. Bitte Kontakt aufnehmen: terstützung im Voraus vielen Dank! David Kölsch 0176-51241336 [email protected]

11

Pfarrei St. Johannes Baptist Rödgen Danke(!) allen, die mir zum halb- St. runden Geburtstag gratuliert haben. Johannes Unzählige Grüße und Wünsche per Bapt. Rödgen Post, Telefon, Mail, SMS oder an der Höhenweg 6 und durch die Haustür sind eine gro- 57234 ße Freude! Wilnsdorf Pastor und Bruder Hans-Rudolf Pietzonka

Mariä-Heimsuchung-Prozession Ganz herzlichen Dank an alle Hel- findet statt - Infos siehe S. 9. fer/innen für die schönen Fronleich- namsteppiche in Niederdielfen! Maria Königin Eisern Rinsdorfer Str. 8 57080

Keine aktuellen Nachrichten.

Klosterkirche Eremitage Am Sonntag, 25. Juli, Eremitage 11 findet das Kaffeetrinken in 57234 Bruders Garten statt. Be- Wilnsdorf ginn ist um 15.00 Uhr. Bitte bei Mi- chaela Heupel, Tel. 0271/399399,

anmelden. Mariä-Heimsuchung-Prozession Bei der Gelegenheit sollen nochmals findet statt - Info siehe S. 9. Spenden für die Aktion Babykorb ge- sammelt werden. Es wäre super, Herz Jesu wenn viele Sach- und Geldspenden Niederdielfen eingingen! Siegener Str. 10 Alles findet unter den üblichen 57234 Corona-Bedingungen statt. Die kfd Wilnsdorf freut sich auf Sie/Euch!

Nächstes Helferinnen- Am Samstag, 3. Juli, findet in Nie- Treffen ist am 5. Juli um derdielfen eine Vorabendmesse 18.00 Uhr. Bei gutem Wet- statt (das Hochamt am Sonntag, 4. ter anschließend gemütlicher Abend Juli, fällt aufgrund des Open-Air- mit Essen und Trinken. Gottesdienstes auf der Eremitage aus). 12

Pfarrei St. Theresia vom Kinde Jesu Neunkirchen

St. Hl. Kreuz Theresia Burbach vom Kinde Jesu Fliederweg 4 Neunkirchen 57299 Bonifatiusweg 6 Burbach 57290 Neunkirchen

Ganz herzlichen Dank an alle Helfer/innen für den schönen Ganz Fronleichnamsteppich in Burbach! herzlichen Dank an alle Helfer/ innen für den schönen Fronleichnams- teppich in Neunkirchen!

Hochamt in polnischer Sprache: Am 1. und 3. Sonntag im Monat um 16 Uhr.

Am Dienstag, 13. Juli, ist um 8.00 St. Josef Uhr wieder Fatima-Andacht in Würgendorf Neunkirchen. Dillenburger Str. 39 57299 Burbach

Die Frauen der Kfd laden wieder ein zur Wort-Gottes-Feier am Mitt- woch, 14. Juli um 8.30 Uhr. Zu dieser Wort-Gottes-Feier freuen Keine aktuellen Nachrichten. sie sich über Jede/n, der kommt.

Das Pfarrbüro Neunkirchen ist vom 2.7. bis 9.7. nicht besetzt.

13

Informationen aus dem Dekanat

Glauben leben, Gemeinschaft erleben-sei mit dabei beim Gig-Open Air am 3. Juli in Siegen Unter dem Motto „Celebrate your faith“ soll 2021, nach einem Jahr des Ab- stands und des Absagens, Gig als Open Air-Event in Siegen stattfinden. Pünktlich mit dem Start der Sommerferien in NRW, am 3. Juli 2021, laden Pater Paulus-Maria Tautz und das Dekanat Siegen zu diesem besonderen Musik-Event ein. Organisiert und durchgeführt wird das katholische Musi- Festival durch ein Team junger Ehrenamtlicher. Dabei ist dem gesamten Team die Herausforderung und die Verantwortung bewusst, die mit der Durchführung verbunden sind. Da jedoch gerade Jugendliche in der vergan- genen Zeit auf viele Freizeitaktivitäten verzichten mussten, spornt es das gesamte Team an, Gig unter diesen besonderen Umständen zu einem be- sonderen Erlebnis zu machen. Für die Jugend – von Jugendlichen – so wird aktuell, mit Vorfreude und Engagement, das Festival an die aktuellen Hygie- nekonzepte und Verordnungen angepasst. Trotz aller Auflagen soll die Freude und Schönheit am Glauben nicht auf der Strecke bleiben. An zwei weiteren Standorten, Rosenheim und Marienfried im Bistum Augsburg kom- men in diesem Jahr junge Menschen in den Genuss, bei Musik mit nationa- len und internationalen Musikern, ihre Seele zu nähren. Das Organisationsteam um die Referentin für Jugend und Familie freut sich über kreative Köpfe und tatkräftige Verstärkung. Weitere Infos sind zu erfragen bei Susanne Sprengard, 0271 30371011, oder per Mail an [email protected] Sei mit dabei, entweder live vor Ort oder digital im Livestream. Beginn ist um 16 Uhr auf dem Erfahrungsfeld Fischbacherberg „SCHÖN und GUT“.

14

Kontakte und Adressen Haus St. Raphael, Steinhardtstraße 4, 57299 Burbach Wohn -und Pflegeeinrichtung für Vollstationäre Pflege / Kurzzeitpflege der Marien Pflege gGmbH, mit Tagespflegehaus des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. Heimleitung: Frau Christiana Fahl 02736 - 5093 Tagespflegehaus Leitung Herr Hartmut Winkel 02736 - 5093-480 Internet: www.marienkrankenhaus.com; Internet: www.caritas-siegen.de Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. Zentrale Rufnummer: 0271 - 23602-0 Caritas-Sozialstation 0271 - 22220 Ambulanter Palliativ-Pflegedienst 0271 - 22220 Tagespflegehaus „Eremitage“ 0271 - 39121 mobiler Pflegedienst Eremitage 0271 - 23602-80 Entlastungsdienst ATEMPAUSE 0271 - 23375003 Koordinationsstelle Ambulante Hospizarbeit 0271 - 23602-62

Eremitage Franziskus, Eremitage 11, 57234 Wilnsdorf Offene Sprechstunde an jedem Donnerstag von 10 - 12.30 Uhr und von 14 - 17 Uhr. (Eingang zur Eremitage Franziskus: links von der Klosterkirche, bitte die Treppe Richtung Garten nutzen! Gehbehinderte mögen sich bitte telefonisch voranmelden! Es besteht eine Zugangs-Möglichkeit mit dem Fahrstuhl. Wenn Beachflags draußen auf dem Kirchenvorplatz stehen, ist die Tür geöffnet.) Leitung: Irmtrud v. Plettenberg, Geistliche Begleitung, Tel.: 0271 - 222 960 52 Email: [email protected], www.gz-franziskus.de

Marien Hospiz "Louise von Marillac", Eremitage 11, 57234 Wilnsdorf Tel.: 0271 - 222960-0, Email: [email protected]

Jugendtreff Rudersdorf - Die Alternative zur Langeweile! - Chillen - Musik - Internet - X Box One - Wii - Billard - Dart - Kicker - Ansprechpartner: Rebecca Zimmermann; Tel.: 0151 - 55529467 Öffnungszeiten: Di. + Mi. 16 bis 20 Uhr Do. 15 bis 19 Uhr Auf dem Haaren 13, 57234 Wilnsdorf - Rudersdorf (unterhalb des Laurentius Kindergartens)

Prävention im Pastoralen Raum Südliches Siegerland Präventionsteam Catharina Cramer u. Sandra Flender

15

Verwaltung: Pastoraler Raum Südliches Siegerland Homepage: www.pr-suedliches-siegerland.de Zentrales Pfarrbüro Pfarrei Wilnsdorf Di. 9.00 - 11.00 Uhr Fr. Heupel/Fr. Wagener/Fr. Weber 15.00 - 17.00 Uhr Frankfurter Str. 2a Mi. 15.00 - 17.00 Uhr 57234 Wilnsdorf Do. 9.00 - 11.00 Uhr Tel. 02739 - 9 24 97 0 Fax 02739 - 47 77 38 Internetseite: www.st-martinus-wilnsdorf.de E-Mail: [email protected] Pfarrer. [email protected] Bankverbindung: IBAN DE67 4476 1534 0660 0613 02

Verwaltungsleiter Tel. 02739 - 9 24 97 14 Eckhard Müller E-Mail: [email protected]

Pfarrbüro Pfarrei Neunkirchen Bonifatiusweg 6 Frau Anderl 57290 Neunkirchen Di. 16.00 - 18.00 Uhr Tel. 02735 - 22 57 Fr. 9.00 - 11.00 Uhr Fax 02735 - 6 15 88 Geschlossen vom 2.-9.7.2021 E-Mail: [email protected] Bankverbindung: IBAN DE60 4605 1240 0001 0395 51

Pfarrbüro Pfarrei Rudersdorf Schützenstr. 3 Frau Weber 57234 Wilnsdorf-Rudersdorf Mo. 16.00 - 17.00 Uhr Tel. 02737 - 9 11 01 Do. 10.00 - 11.00 Uhr Fax 02737 - 21 89 83 sonst nach Vereinbarung Internetseite: www.st-laurentius-rudersdorf.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung: St. Laurentius Rudersdorf IBAN DE13 4476 1534 4617 6159 08 St. Johannes Ev. Gernsdorf IBAN DE66 4476 1534 4617 6167 00

Pfarrbüro Pfarrei Rödgen Pastor Pietzonka bleibt bis auf weiteres Ansprechpartner (ohne feste Bürozei- ten) für alle, die es möchten. Tel: 0271/399298 E-Mail: [email protected] Bankverbindung: IBAN DE84 4476 1534 0665 5446 00

Redaktionsschluss für die August-Ausgabe: Dienstag, 13. Juli, 17 Uhr Impressum: Pfarrnachrichten des Pastoralen Raumes Südliches Siegerland Herausgeber: Pastoraler Raum Südliches Siegerland Frankfurter Str. 2a, 57234 Wilnsdorf, Verantwortlich: Pfarrer Uwe Wiesner Redaktion: Pfarrbüro Druck: Frey Print + Media GmbH & Co. KG, Attendorn 16