The Historical Hauberg in Kreuztal-Fellinghausen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Siegerliste Gau Trampolin 2014
Ergebnisliste Gaumeisterschaften im Trampolinturnen am 25.05.2014 in Neunkirchen Ausrichter: TV Salchendorf Sporthalle 'Am Rassberg' Veranstalter: Siegerland-Turngau Teilgenommene Kampfgericht 1 Vereine Wettkampfleiter Heidi Höchst TuS Fellinghausen TuS 1900 Eisern 9 WKL-Assistent TV Dresselndorf 13 TuS Fellinghausen 12 Kampfrichter 1 Jörg Völkel VTB Wilnsdorf TV Gosenbach 10 Kampfrichter 2 Maren Eilert TSG Siegen TSG Siegen 14 Kampfrichter 3 Angelika Rosenow TuS Fellinghausen VTB Wilnsdorf 8 Kampfrichter 4 Antje Pfeil TV Dresselndorf TV Laasphe 4 Kampfrichter 5 Katharina Kolbe TV Salchendorf TV Salchendorf 14 Kampfrichter 6 Alcher TG 2 Kampfrichter 7 Tanja Kretzer TV Gosenbach Kampfrichter 8 Computer: Anja Simon Siegen Protokoll: Antje Spiess Kreuztal SIEGERLAND - TURNGAU 1886 e.V.Deutscher Turnerbund Westfälischer Turnerbund Ergebnisliste Gaumeisterschaften 2014 Seite 1 ohne Pfl. 1.Kür / Schw. 2.Kür / Schw. Ges. Bonus Einzelwertungen: Jhrg. Kl./Gr. Verein Abbr. Abbr. Abbr. 1 Leonie Fünfsinn 99 Juti A/B TV Salchendorf 27,5 M7 30,7 / 5,9 31,8 / 8,4 90,0 86,8 2 Madita Simon 98 Juti A/B TuS Fellinghausen 25,6 M7 28,1 / 4,9 27,0 / 4,9 80,7 77,5 3 Lea Lohmann 99 Juti A/B TV Salchendorf 22,8 L5 24,5 / 1,9 24,6 / 1,9 71,9 4 Deborah Eifler 96 Juti A/B TV Dresselndorf 22,8 M5 24,1 / 2,9 24,0 / 3,1 70,9 69,0 5 Mariella Seynisch 99 Juti A/B TV Dresselndorf 20,0 M5 23,8 / 2,9 24,2 / 2,9 68,0 66,1 6 Melina Platt 99 Juti A/B TV Gosenbach 20,7 L6 22,2 / 2,5 23,1 / 1,9 66,0 65,3 7 Jenny Kluge 98 Juti A/B TV Salchendorf 27,6 M9 30,3 / 5,9 1 1,3 / 1,3 -
Grundstücksmarktbericht 2020
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Siegen-Wittgenstein Grundstücksmarktbericht 2020 für die Städte Bad Berleburg, Bad Laasphe, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen, und die Gemeinden Burbach, Erndtebrück, Neunkirchen, Wilnsdorf www.boris.nrw.de Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Siegen-Wittgenstein Grundstücksmarktbericht 2020 Berichtszeitraum 01.01.2019 – 31.12.2019 Übersicht über den Grundstücksmarkt im Kreis Siegen-Wittgenstein (ohne den Bereich der Stadt Siegen) Herausgeber Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Siegen-Wittgenstein Geschäftsstelle Koblenzer Straße 73 57072 Siegen Telefon: 0271/333-1551 oder -1550 Fax: 0271/333 29 1551 E-Mail: [email protected] Internet: www.boris.nrw.de Druck Druckerei der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein Gebühr Das Dokument kann unter www.boris.nrw.de gebührenfrei heruntergeladen werden. Bei einer Bereitstellung des Dokuments oder eines gedruckten Exemplars durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses be- trägt die Gebühr 23 EUR je Exemplar (Nr. 5.3.22 des Kostentarifs der Kostenordnung für das amtliche Ver- messungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen) Bildnachweis Die Fotos auf dem Titelblatt wurden vom Touristikverband Siegerland - Wittgenstein e.V. mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Städte und Gemeinden zur Verfügung gestellt. Lizenz Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz "Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0" (dl-de/zero-2- 0). Jede Nutzung ist -
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT in 2019 the Mini Guide
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT IN 2019 The mini guide In association with Commercial Editor Olivia Lee Editor-in-Chief Lyn Hughes Art Director Graham Berridge Writer Marcel Krueger Managing Editor Tom Hawker Managing Director Tilly McAuliffe Publishing Director John Innes ([email protected]) Publisher Catriona Bolger ([email protected]) Commercial Manager Adam Lloyds ([email protected]) Copyright Wanderlust Publications Ltd 2019 Cover KölnKongress GmbH 2 www.nrw-tourism.com/highlights2019 NORTH RHINE-WESTPHALIA Welcome On hearing the name North Rhine- Westphalia, your first thought might be North Rhine Where and What? This colourful region of western Germany, bordering the Netherlands and Belgium, is perhaps better known by its iconic cities; Cologne, Düsseldorf, Bonn. But North Rhine-Westphalia has far more to offer than a smattering of famous names, including over 900 museums, thousands of kilometres of cycleways and a calendar of exciting events lined up for the coming year. ONLINE Over the next few pages INFO we offer just a handful of the Head to many reasons you should visit nrw-tourism.com in 2019. And with direct flights for more information across the UK taking less than 90 minutes, it’s the perfect destination to slip away to on a Friday and still be back in time for your Monday commute. Published by Olivia Lee Editor www.nrw-tourism.com/highlights2019 3 NORTH RHINE-WESTPHALIA DID YOU KNOW? Despite being landlocked, North Rhine-Westphalia has over 1,500km of rivers, 360km of canals and more than 200 lakes. ‘Father Rhine’ weaves 226km through the state, from Bad Honnef in the south to Kleve in the north. -
Natur Erleben in Kreuztal
2007) ein herrlicher Ausblick nach Osten in Liebe Natur- und Heimatfreunde, Nr. 6 der Infoserie Der Wanderweg: NSG Grubengelände Weglänge: ca. 4,5 km (kurzer Rundweg) bzw. 6,9 km (langer Richtung Wittgensteiner Land bietet (2), zur und Wälder bei Rundweg) Wegkreuzung “Auf dem Stoß” (3). Dort biegt Burgholdinghausen Das Naturschutzgebiet “Grubengelände und Wälder bei der Rundweg nach Norden in Richtung Silberg Natur erleben In Bad Berleburg Burgholdinghausen” stellt eine sowohl naturschutzfachliche Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Altenberg auf ab und verläuft entlang eines Buchen- Hilchenbach als auch kulturhistorische Besonderheit dar . hochwaldes (4) bis er an die Nordgrenze des Kreuztal Erndtebrück Kreuztal dem Sattel zwischen den Ortschaften Müsen (ca. 1,8 km entfernt) Bad Laasphe Mit diesem Faltblatt möchten wir Sie anregen, die besondere und Littfeld (ca. 2,4 km entfernt). Hier befindet sich mit der Kreises Siegen-Wittgenstein stößt (5). Nun voll- Freuden- Netphen Tier- und Pflanzenwelt im und um das ehemalige zieht der Weg eine 90-Grad-Wendung und führt berg Siegen Bergbauwüstung Altenberg eines der bedeutendsten Neun- Wilnsdorf Grubengelände zu entdecken . talabwärts zur Neuen Grube Viktoria (6). Von ih- kirchen Bodendenkmäler Südwestfalens (1), das durch einen bergbaukundli- Burbach Im Umfeld des Parkplatzes am Altenberg geben Ihnen ren Halden hat man eine ausgezeichnete Naturschutzgebiet chen Lehrpfad mit zahlreichen Schautafeln erläutert wird. Im Kreis Schautafeln Einblick in die Ausgrabungen eines mittelalterli- Fernsicht über den nordwestlichen Teil des Siegen-Wittgenstein Mittelalter (erste urkundliche Erwähnung 1079) errichteten chen Siedlungsplatzes und zeigen, wie mühsam unsere Grubengelände Bergleute an dieser Stelle Wohnungen und Arbeitsstätten, um aus Siegerlandes und überblickt die alte Schneise, durch die einst die Loren der Grubenbahn fuh- Vorfahren der Natur die Rohstoffe abgerungen haben. -
1) Worth Knowing: Before You Come to Siegen
Content 1) Worth knowing: Before you come to Siegen 2 History of the University of Siegen 2 The International Office 2 Visa and Duration of Stay 5 Financing 5 Accomodation 5 Directions 6 2) Worth Knowing: For the time in Siegen 7 Enrolment 7 Semester ticket 9 Residence Permit 9 Consulting and Introductory Courses 10 University Departments and Faculty Advisors 10 Teaching Times c.t. und s.t. 10 ZIMT (Center for Information and Media Technology) 10 Information System LSF – Course Overview 11 Libraries 11 Research in Siegen 12 ISIS 13 KoSi (Competence Center of the University of Siegen) 13 SESAM – Self-Learning-Center for the Work with Multimedia 13 AStA 14 Central Unit of Sports and Exercise (ZB-SB) 14 Eating at the University 14 Exmatriculation 15 3) Leisure and Cultural Offers 15 Sightseeing 16 Cultural Offers 16 … and furthermore: 16 4) Useful Addresses 17 1 1) Worth knowing: Before you come to Siegen History of the University of Siegen With the foundation of the University of Siegen August 1st, 1972 different ways of education were combined with each other. In Siegen the university education has nearly 400 years of tradition. As soon as by the end of the 16-th century, the “Universa Schola Nassovica Sigenensis” –the "high school" (Hohe Schule) of the country Nassau— was established. Meeting the educational needs of the region, this tradition continued in the “Wiesenbauschule of Engineering”, founded in 1853. After World War II the emphasis of the teaching syllabus was shifted toward civil engineering and in 1962 the school changed its name to State School for Civil Engineering. -
Standort- Information Für Ansiedlungsinteressierte Unternehmen
Standort- information für ansiedlungsinteressierte Unternehmen Inhalt INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeine Informationen 02 1.1 Siegen stellt sich vor 02 1.2 Kontakt 02 1.3 Geographische Lage 03 1.4 Verkehrsanbindungen 03 1.5 Wohnbevölkerung 04 2. Wirtschaftliche Informationen 04 2.1 Steuern und Gebühren 04 2.2 Ver– und Entsorgung 05 2.3 Gewerbegebiete 05 2.4 Beschäftigung 05 2.5 Die fünf beschäftigungsintensivsten 06 Unternehmen 2.6 Kennziffern 07 3. Informationen zu Bildung und Ausbildung 07 3.1 Bildung und Erziehung 07 3.2 Berufliche Bildung und Weiterbildung 08 3.3 Universität Siegen 10 3.4 Existenzgründung in Siegen 11 1 Allgemeine Informationen Touristik-Information: Stadtmarketing Siegen GmbH Rathaus/Markt 2 [Eingang Kornmarkt/gegenüber Haus Seel] Telefon: (0271) 404-1316 & 404-1317 Telefax: (0271) 22687 E-Mail: a.junge(at)siegen.de Internet: www.siegen-guide.de 1.2 Kontakt: Hausanschrift: 1. Allgemeine Informationen Universitätsstadt Siegen Der Bürgermeister 1.1 Siegen stellt sich vor Rathaus/Markt 2 Mit ca. 106.000 Einwohnern ist die Universitätsstadt 57072 Siegen Siegen kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Südwestfalen. Im Einzugsgebiet, das über die Lan- Postanschrift: desgrenzen zu Hessen und Rheinland-Pfalz hinaus- Universitätsstadt Siegen reicht, leben rund 600.000 Menschen. Neben Lan- Postfach 10 03 52 desbehörden haben Einrichtungen der privaten Wirt- 57003 Siegen schaft, wie Industrie- und Handelskammer und Kreis- handwerkerschaft sowie verschiedene Arbeitgeber- Telefon: (0271) 404-0 verbände ihren Sitz in Siegen. Telefax: (0271) 21684 Die Universität Siegen sowie zahlreiche Stätten der E-Mail: [email protected] beruflichen Aus- und Fortbildung gewährleisten die Internet: www.siegen.de ortsnahe Qualifizierung des Nachwuchses für nahe- zu alle Bereiche des Wirtschaftslebens. -
01/01 Ev. Kindergarten Regenbogen Bad Berleburg Im Herrengarten 9 57319 Bad Berleburg 07/01 AWO Kindergarten Kredenbach Kredenbach Martinshardtstr
01/01 Ev. Kindergarten Regenbogen Bad Berleburg Im Herrengarten 9 57319 Bad Berleburg 07/01 AWO Kindergarten Kredenbach Kredenbach Martinshardtstr. 16 57223 Kreuztal 01/02 Ev. Kindergarten Senfkorn Bad Berleburg Am Sengelsberg 25 57319 Bad Berleburg 07/02 Alternative Lebensräume GmbH Löwenzahn Eichen Am Sportplatz 9 57223 Kreuztal 01/03 Ev. Kindergarten Zwergenland Girkhausen Osterweg 2 57319 Bad Berleburg 07/03 AWO Kindergarten Südstraße Kreuztal Südstr. 15 57223 Kreuztal 01/04 AWO Kindergarten Aue Aue Sehlbergweg 7 57319 Bad Berleburg 07/04 Ev. Kindergarten Mühlbergsiedlung Buschhütten Zum Küchenwald 27 57223 Kreuztal 01/05 AWO Kindergarten Wingeshausen Wingeshausen Kirchplatz 4 57319 Bad Berleburg 07/05 Ev. Kindergarten (FZ) Fellinghausen Hermann-Manskopf-Weg 5 57223 Kreuztal 01/06 AWO Kindergarten Pusteblume (FZ-Verbund) Bad Berleburg Berliner Str. 50 57319 Bad Berleburg 07/06 Städt. Kindergarten Hessengarten Kreuztal Hessengarten 32 57223 Kreuztal 01/07 AWO Kindergarten Elsoff Elsoff Unterm Heiligenberg 2 a 57319 Bad Berleburg 07/07 AWO Kindergarten Littfeld II Littfeld II Adolf-Wurmbach-Str. 8 57223 Kreuztal 01/08 AWO Kindergarten Diedenshausen Diedenshausen Zum Eichbach 3 57319 Bad Berleburg 07/08 Städt. Kindergarten Osthelden Osthelden Alter Weg 62 57223 Kreuztal 01/09 AWO Kindergarten Schwarzenau Schwarzenau Zum Sportplatz 9 57319 Bad Berleburg 07/09 Städt. Kindergarten Fritz-Erler-Siedlung (FZ) Kreuztal Anemonenweg 11 57223 Kreuztal 01/10 AWO Kindergarten Arfeld Arfeld Kreuzstr. 6 57319 Bad Berleburg 07/10 Städt. Kindergarten Zum Wäldchen Buschhütten Zum Wäldchen 8 57223 Kreuztal 01/11 AWO Kindergarten Berghausen Berghausen Zum Kinderzentrum 4 57319 Bad Berleburg 07/11 Städt. Kindergarten Langenau Buschhütten In der Molzkaute 2 57223 Kreuztal 01/12 Waldorfkindertagesstätte e.V. -
Power Lines As Lifelines
POWER LINES AS LIFELINES BIOTOPE MANAGEMENT AT AMPRION THE AMPRION GRID Amprion’s transmission grid has a length of about 11,000 kilo- metres. More than 29 million people from Lower Saxony to the Alps are supplied with reliable electricity via our grid – day in, day out. Overhead power line Substation Lower Saxony Netherlands THE AMPRION GRID North Rhine- Westphalia Amprion’s transmission grid DORTMUND has a length of about 11,000 kilo- metres. More than 29 million COLOGNE people from Lower Saxony to the Hesse Alps are supplied with reliable Belgium < electricity via our grid – day in, FRANKFURT AM MAIN day out. Amprion – a brief profile Bavaria Rhineland- Luxembourg Palatinate Saarland SAARBRÜCKEN Baden- Württemberg STUTTGART France AUGSBURG Switzerland Austria Overhead power line CONTENTS Substation Lower Saxony Netherlands North02 Rhine- Amprion’sWestphalia responsibilities DORTMUND 03 Habitats underneath power lines COLOGNE 08 From mapping toHesse maintenance measures Belgium 14 < Power line route maintenanceFRANKFURT AM MAIN – an opportunity for nature conservation Amprion – a brief profile Bavaria Rhineland- Luxembourg Palatinate 22 Glossary Saarland 24 SAARBRÜCKEN Publication details Baden- Württemberg STUTTGART France AUGSBURG Switzerland Austria Long stretches of our power lines pass through open landscapes, forests and meadows. They are the backbone of the power supply system but also a habitat for countless species of animals and plants. In order to ensure the re liable and safe transmission of electricity, we pay special attention to the vege tation to be found underneath our over head lines – be cause trees and shrubs must not be allowed to grow too close to the lines. 2 BIOTOPE MANAGEMENT Amprion’s responsibilities Amprion GmbH runs Germany’s longest transmission network, which stretches over a distance of 11,000 kilometres. -
Vereinsheft 2017
VEREINSHEFT 2017 Inhalt Vorwort | Carlo Affronti 4 Logistik Versorgung Mein Jahresrückblick 2017 4 Entsorgung In Gedenken an 8 Niederschrift der Mitgliederversammlung | Sieghild Karohl 8 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 12 Jahresrückblick 2017 | Eberhard Schreiber 13 Ergebnislisten | Horst Rüdiger Menzler 16 Jahresbericht des Jugendausschusses 2017 19 Eltern-Kind-Turnen | Daniela und Mimi 21 Mädchenturnen | Cornelia Henrich 22 Vorschulkinderturnen | Carolina, Larissa und Leonie 23 Jahresbericht Trampolinabteilung 2017 | Heidi Höchst 24 Jahresbericht Orientierungslauf 2017 | Walter Gieseler 31 Senioren Aktiv | Margot Schröder 36 Mittwochs - Kicker an der Mosel | Wolfram Bosch 37 Kurt Laukel GmbH • Siegener Str. 111 • 57223 Kreuztal – Buschütten MIttwochsfrauen in Berlin | Marion Müsse 40 02732 – 6085 • Fax 02732 – 6844 • E-Mail: [email protected] • www.kurtlaukel.de Wanderung der Mittwochsfrauen | Marion Müsse 45 Goldener Herbstausflug der Mittwochsfrauen | Susi Schicke 46 Handball Herren | Detlef Dilthey 48 Handball Jugend | Steffen Dilthey 50 Tischtennis Jahresrückblick | Klaus Peter Ley 51 Ergebnisse Tischtennis | Klaus Peter Ley 53 TT in Deutschland, Europa, Welt und Fellinghausen | Klaus Peter Ley 55 Basketball 1. Herren-Mannschaft | Carlo Affronti 58 Basketball Jugend-Mannschaft | Niklas Reuter 59 Selbstverteidigung Krav Maga | Carsten Zimmermann 60 Impressum 61 Termine 2018 | Horst Rüdiger Menzler 62 Castellan AG Landstraße 20 57223 Kreuztal Germany Telefon: 02732 55307 0 E-Mail: [email protected] Internet: www.castellan-ag.com Made in Germany Die Castellan AG ist Entwickler und Hersteller innovativer und qualitativ hochwertiger Infrastruktur-Systemlösungen. Darunter Notrufsysteme mit integriertem Defibrillator, Infoterminals und Elektro-Tankstellen (Bike&Car). Vorwort | Carlo Affronti nochmals meinen tiefen Respekt aussprechen. Auch in diesem Jahr gehen meine Ersten Worte an EUCH! Unsere uner- Doch mehr als die Leistungen der Athleten hat mich der Einsatz unse- müdlichen Helfer. -
Publication.Pdf
3 The HF MIXING GROUP develops and builds equipment for compounding facilities with passion. Our broad spectrum of industry-specific knowledge makes us a reliable partner for the tyre industry, where our machines are used for passenger cars, trucks, OTR and buses as well as retreaded tyres. We use our expertise to create tailored solutions in order to achieve the highest benefit for the customer. We are able to promise reliable and dependable future-oriented solutions thanks to our engineering know-how and our many years of experience in the business. Our customers value our commitment and the high degree of process reliability that can be achieved using our excellent solutions. Yet we have even more to offer our customers than just our product range: we also provide an impressive, reliable service that is tailored to each customer. 4 EXPERTISE BUILT ON EXPERIENCE. Pure Passion – HF MIXING GROUP. 5 Since early 2010, the companies Harburg-Freudenberger, Farrel and Pomini Rubber & Plastics have operated together as HF MIXING GROUP. Each company offers both a long tradition and special strengths in building machines for the plastics and rubber industry, all of which have been consolidated and integrated to your advantage. Thanks to the collective skills and experience of the group and a focus on core products at each site, the ability of HF MIXING GROUP to develop solutions grows stronger all the time. As a result, market needs can be met faster and better. It is our promise to you to create products and services in line with our values of reliability, ambition and sustainability with passion. -
VGWS Tarifinfo Kompakt
www.westfalentarif.de www.vgws.de Tarifi nfo Kompakt Alles Wissenwerte rund um 2018 TARIFE für Bus & Bahn Stand: 08/2018 Impressum Herausgeber VGWS Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd Spandauer Straße 36, 57072 Siegen [email protected], www.vgws.de ZWS Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd Postanschrift: Koblenzer Straße 73, 57072 Siegen Besucheranschrift: St.-Johann-Straße 18, 57074 Siegen ZWSINFOLINE (01806) 50 40 30 (0,20 EUR/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 EUR/Anruf) montags – freitags von 6.00 bis 20.00 Uhr (außerhalb dieser Zeiten sprechender Fahrplan) [email protected], www.zws-online.de Konzept/Layout/Satz LUP AG • Medienproduktion Filzengraben 15–17, 50676 Köln [email protected], www.lup-ag.de Stand 08/2018 Alle Daten wurden sorgfältig recherchiert. Alle Angaben ohne Gewähr! Für Kritik und Anregungen steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung. Bildnachweise: ©NWL, ©Stadt Bad Berleburg, ©Klaus Neuser, ©Andrew Harris/Syniad Photography, ©Gemeinde Erndtebrück, ©Rosel Eckstein, ©Stadt Hilchenbach, ©Gemeinde Kirchhundem, ©Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem, ©Stadt Netphen, ©Stadtmarketingverein Olpe Aktiv e.V., ©Universitätsstadt Siegen, ©Gemeindearchiv Wenden, ©Heike Dreisbach Liebe Fahrgäste, auch mit Einführung des WestfalenTarifs bleibt Bus- und Bahnfahren in Westfalen-Süd, in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein, einfach. Dank des Gemeinschaftstarifs können Sie jetzt mit nur einem Ticket die Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsraum Westfalen nutzen. Sogar wenn Sie aus Westfalen-Süd in die Regionen Ruhr-Lippe (z.B. Lüdenscheid, Hagen, Dortmund), Münsterland (z.B. Münster), TeutoOWL (z.B. Bielefeld) und Hochstift (z.B. Paderborn) fahren, benötigen Sie nur einen Fahrschein und sind immer bequem und günstig unterwegs. Sie möchten Ihren Fahrpreis selbst ermitteln? Kein Problem – der WestfalenTarif macht es möglich! Die aktuellen Tarifgebiete sowie eine Auflistung von Verbesserungen und Anpassungenwerden zunächst für die einzelnen Städte und Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge dargestellt. -
Ältester Bergbau Im Siegerland Bei Kreuztal-Burgholdinghausen
Die Macht des Silbers – ältester Bergbau im Manuel Zeiler, Jennifer Garner, Siegerland bei Kreuztal-Burgholdinghausen Rolf Golze, Gero Steffens, Mittelalter Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Peter Thomas Im 13. Jahrhundert blühte die Stadtkultur 34 Jahre nach diesen Aktivitäten bot sich nördlich der Alpen auf und das Münzwesen 2014 erneut die Möglichkeit, hochmittelalter- gewann zunehmend an Bedeutung. Die Mo- lichen Bergbau zu studieren und den Kennt- netarisierung war auf die Erschließung neuer nisstand seit den Untersuchungen am Alten- Silbererzvorkommen angewiesen, wodurch berg substanziell zu verbessern. AUSGRABUNGEN UND FUNDE UND FUNDE AUSGRABUNGEN folglich auch die Ausbeutung dieser Vorkom- men im Deutschen Reich eine Klimax erfuhr. So erlebten die Mittelgebirgslagen von Sauer- und Siegerland eine Aufsiedlungsphase und bezeugen »die Macht des Silbers« für die hochmittelalterliche Geschichte insgesamt, wie es Christoph Bartels und Christiane Hemker treffend beschreiben. Allerdings sind Schriftquellen hierzu rar. Fundstellen dieses für den Mittelgebirgsraum so wichtigen Zeitabschnitts sind heute im Bergland Westfalens zumeist überprägt, ver- schwunden oder aber verborgen – nämlich un- ter Tage. Neben wenigen Erwähnungen von Silberbergbau in schriftlichen Quellen, wie derjenige des Klosters Drolshagen auf der Sil- berkaule bei Drolshagen-Halbhusten, Kreis Olpe, oder der auf der Ratzenscheid bei Wilns- dorf-Wilden, Kreis Siegen-Wittgenstein, sind es trotzdem in erster Linie wenige montanar- chäologisch untersuchte