LESERWANDERUNG

Leserwanderung von nach

Der «Landbote» präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Zürcher Verkehrsverbund und den Zürcher Wanderwegen die Leserwanderung von Bachs nach Niederweningen.

Unsere vierte und letzte Leserwanderung Niederwenigen. In dieser Gemeinde wurde im 2017 führt uns im Zürcher Unterland von 1890 bis 2004 spektakuläre Mam- auf Wanderwegen von Bachs durch das mutresten entdeckt, z.B. ein 2,5 m langer Grossholz nach Oberweningen und auf Stosszahn. Nach einem spendierten Apéro dem Panoramaweg hoch über dem darf die Wanderschar im Mammutmuseum zum Mammutmuseum nach Niederwenin- in Niederweningen eine Führung geniessen gen. Das Dorf Bachs - welches 1995 sein (www.mammutmuseum.ch). Nach dem 900jähriges Bestehen feiern konnte - un- Besuch des Mammutmuseums gelangen terteilt sich in Altbachs und Neubachs, was wir zum Bahnhof Niederweningen-Dorf. auf einen Dorfbrand aus dem Jahre 1763 Text: Zürcher Wanderwege zurückzuführen ist. Wir starten zu unserer Wanderung bei der Haltestelle Milchhütte Weitere Informationen: und bestaunen nach wenigen Minuten die Leserwanderung reformierte Kirche in Bachs, eine typische Bachs – Niederweningen Landkirche aus der Barockzeit. Wir wan- Mittwoch, 27. September 2017 dern durch den Dorfteil von Altbachs weiter Treffpunkt: Bushaltestelle Bachs, 13.05 Uhr über den Waldhügel zu unserer kurzen Rast Ende ca. 18.35 Uhr am Waldrand südwestlich vom Hof «Anken- Die Wanderung wird bei jeder Witterung land». Direkt vor uns sehen wir den langen durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht nö- tig. Die Teilnahme ist kostenlos. Versiche- Grat der Lägern mit der kugelförmigen Glas- rung ist Sache der Teilnehmenden. kugel (Radon, 17,5 Meter Durchmesser). Links, auf dem östlichen Ausläufer des Weitere Auskünfte: Hansueli Scheidegger, Zürcher Wanderwege Faltenjuras, thront das Adelstädtchen Re- gensberg. Nun wandern wir gemütlich auf Tel. 056 633 36 59/ 079 312 69 00 bequemen Naturstrassen über dem Wehn- Stefan Jucker-Joos, Zürcher Wanderwege, Wanderweg Wehntal tal mit unvergesslicher Fernsicht, zuletzt Tel. 044 771 33 55 / 079 750 97 34 mit einem kurzen Abstieg und durch die www.zuercher-wanderwege.ch Bahnunterführung zu unserem Ziel, nach Rubrik Wandern

Auf einen Blick Bachs – Niederweningen Aufstieg: 240 m Abstieg: 250 m Mammut-Museum Brunnen in Bachs Distanz: 9,7 km Schwierigkeit: 1 Stern (13,25 Leistungskilometer) Wanderzeit: 2 Std. 30 Min. (reine Wanderzeit, exkl. Apéro)

Verpflegung: Aus dem Rucksack. Start Apéro in Niederweningen. Wanderleitung: Hansueli Scheidegger, Walti Breitenmoser Hinfahrt: Zürich HB ab 12.22 (S15) ab 12.54 (NFB 535) Bachs Milchhütte an 13.02 Rückfahrt: Niederweningen Dorf ab 18.05 (S15) 18.35 (S15) Zürich HB an 18.37 19.07 Fahrplan unter www.zvv.ch Ticketempfehlung ab/bis Zürich: ZVV-9-Uhr-Tagespass

Bachs – Niederweningen

600

500 Ziel Höhe ü. M. Höhe ü. 400

0 2000 4000 6000 8 000 10 000 Distanz in Meter

Reproduziert mit Bewilligung von swisstopo (BA170179)

600m4002000 Massstab 1: 25,000 Präsentiert von: © swisstopo, Gedruckt am 08.09.2017 16:29 map.geo.admin.ch https://s.geo.admin.ch/758d402442

www.geo.admin.ch ist ein Portal zur Einsicht von geolokalisierten Informationen, Daten und Diensten, die von öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden Haftung: Obwohl die Bundesbehörden mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achten, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft. http://www.disclaimer.admin.ch Warnung: diese Daten kommen von einem Drittanbieter. Verfügbarkeit wird durch Drittanbieter gewährleistet. Es gelten zusätzlich die Bedingungen der entsprechenden Datenherren.