Bad Homburger Woche Im Internet: 24.09.2016 Unterwegs Mit Jacqueline Do

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bad Homburger Woche Im Internet: 24.09.2016 Unterwegs Mit Jacqueline Do BaBadd HoHommburgerburger Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. Erfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie – kostenfrei und diskret. Auflage: 40.200 Exemplare WoWochchee Tel: 06172 - 680 980 Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH · Vorstadt 20 · 61440 Oberursel · Telefon 06171/62 88 -0 · Telefax 06171/62 88 -19 21. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli 2016 Kalenderwoche 28 Bei herrlichem Sommerwetter herrschte auf dem Kinderflohmarkt rund um den Brunnen und an den zahlreichen Flohmarktständen auf der Brunnenallee dichtes Gedränge. Foto: fch Ein Paradies für Schnäppchenjäger Bad Homburg (fch). Die ersten „Uns geht es nicht ums Geschäft, sondern um platz bemüht. „Der Flohmarkt ist ein Renner, Schnäppchenjäger und Sammler von den Spaß. Wir kommen mit netten Leuten in da gibt es Wartelisten.“ Raritäten kamen am Sonntag bereits Kontakt, und ganz nebenbei wird unser Keller Am anderen Ende der Brunnenallee, zwischen um sechs Uhr. Und das, obwohl der frei. Bei uns gibt es Spielfiguren ab 50 Cent, Elisabethen-Brunnen und Friedrich-Säule, Flohmarkt auf der Brunnenallee offizi- das teuerste Stück ist eine Winterjacke für hatten Kinder ihre Flohmarktschätze auf De- Kinder. Die fand für 37 Euro einen neuen Be- cken ausgebreitet. Zu ihnen gehörten Lene ell erst um acht Uhr öffnete. Zwischen sitzer.“ Zwei Jahre lang hatten sich die beiden und Florian (beide 9 Jahre alt). Beide hatten Kaiser-Wilhelms-Bad und dem Bad Homburger vergeblich um einen Stand- sich zum ersten Mal unter die jugendlichen Elisabethen-Brunnen bildeten 108 Standbetreiber gemischt und waren mit ihrem Stände eine bunte Einkaufs- und Verkaufsergebnis bereits nach eineinhalb Erlebnismeile. Ergänzt wurde diese Stunden zufrieden. „Ich biete Autos, Puzzles, von 25 Mädchen und Jungen, die auf Memory- und andere Spiele, eine Werkbank, dem Kinderflohmarkt ihre Waren ein Schaukelpferd und Spielfiguren von 50 feilboten. Cent bis zwölf Euro an“, berichtete Florian. „Mir macht das Verkaufen großen Spaß, und Dagmar und Daniel Bergmann hatten ihren ich komme wieder“, fügte der Drittklässler Keller ausgeräumt und präsentierten ihre hinzu. Dem schloss sich Lene an. Sie bot Pi- Schätze – Kleidung und Schuhe, Spielsachen xie-Bücher, Lesestoff für Vorschüler, Spiele, und Bücher, Nützliches und Dekoratives. Puzzles, Lego, Knuddeltiere und vieles mehr an. „Bei mir gibt es Bücher ab zehn Cent, Spiele für fünf Euro und eine Holzeisenbahn IHR FACHMARKT für 20 Euro“, erklärte Lene. Ebenfalls Premiere als Standbetreiberin feier- te Kati (11). Bei ihr konnten Flohmarktbesu- JetztFRÜHJAHR ist Zeit die cher Barbie-Puppen, Faschingskostüme, Jetzt ist Zeit die Schuhe, Kleider und mehr erstehen. „Überra- Terrasse aufzufrischen schungseier-Spielsachen kosten zehn Cent, Terrasse aufzufrischen mein weißes Festkleid gibt es für 15 Euro. Das ist ein Schnäppchen.“ Auch sie sagte Bei uns finden Sie beim Blick auf die vielen Flohmarktbesucher: www.stadtwerke-bad-homburg.de AnstricheBei uns finden für Holz, Sie „Mir gefällt es hier gut.“ Anstriche für Holz, Zu den regelmäßigen Besuchern des Floh- Terrassenbelag Stolz präsentiert Kati (11) ihr weißes Fest- undTerrassenbelag gute Beratung kleid. Foto: fch (Fortsetzung auf Seite 3) und gute Beratung AUDI · VW · SEAT · SKODA Mo. - Fr. 6:30 - 18 Uhr Seit 1984 Mo.Sa. - Fr. 8 6:30 - 14 - Uhr 18 Uhr Fa.Teppichblitz JAHRES- Sa. 8 - 14 Uhr empfohlene Fachfirmen Telefon 0 64 82 / 20 54 mit Referenzen! E-Mail: [email protected] (zzgl. Teile) mit Qualifizierungszertifikat! www.teppichblitz.de INSPEKTION mit Leistungsnachweis! LEISTUNGamBAU.de Büro: Weilburger Str. 24 · 65606 Villmar Farbe Tapete Boden Werkzeug praxiserprobt · bestätigt · dokumentiert Beratung bei Ihnen zu Hause. 75,- Kostenloser Hol- und Bringservice im Einzugsgebiet. 61352 Bad Homburg/Ober-Eschbach Verkauf, Lieferung und Verlegung von Teppichböden aller namhaften Hersteller, TUNING Massenheimer Weg 8 SERVICE PVC-Beläge, Laminat, Parkett und Designbeläge, Treppenverlegung, Verlegung von OETTINGER Sportsystems GmbH Fon 06172/9254-0, Fax 06172/9254-19 Max-Planck-Str. 36 · 61381 Friedrichsdorf INSPEKTION www.farben-scheller.de Fremdware, Kettelarbeiten, Teppichbodenreinigung, Möbel räumen. Tel. (06172) 9533-33 · [email protected] REPARATUR Seite 2 – Kalenderwoche 28 HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag, 14. Juli 2016 FÜR DEN NOTFALL Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Ausstellungen Orgelspaziergang – Einstimmung auf Fugato, Ar- Donnerstag, 21. Juli Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apothe- „Sünde und Erkenntnis – Die Frucht in der Kunst“ beitskreis Orgelfestival Fugato, Erlöserkirche, Doro- 14. Kinder-Olympiade, Veranstalter: Aktionsge- ken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich – Werke von Professor Dr. Rainer Wild, Altana- theenstraße, 15 Uhr meinschaft, Innenstadt, ab 14 Uhr dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung ste- Kulturstiftung, Sinclair-Haus, Löwengasse 15/Ein- Mittwoch, 20. Juli Sonntag, 24. Juli hen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fäl- gang Dorotheenstraße, dienstags 14-20 Uhr, mitt- Vortrag „Peter Joseph Lenné zu Ehren“ mit Dr. Ro- Konzert „The Kilkennys“, Rheingau Musik Festival len davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 wochs bis freitags 14-19 Uhr, samstags und sonntags switha Mattausch-Schirmbeck, Stadtarchiv im Goti- zu Gast in Bad Homburg, Kaiser-Wilhelms-Bad, 19 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Not- 10-18 Uhr (17. Juli bis 25. September) schen Haus, Tannenwaldweg 102, 19 Uhr Uhr „Zhou Brothers – the water lily pond of life – 20 dienst-gebühr von 2,50 Euro erhoben. Telefonisch Jahre Artlantis” – Kunstverein Bad Homburg-Artlan- kann man die aktuelle Notdienstapoheke erfahren tis, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, freitags 15- über Handy 22833 und über Festnetz 0137 888 18 Uhr, samstags und sonntags 11-18 Uhr (bis 31. 22833. Juli) Skulpturen verschiedener Künstler, Galerie Schef- fel, Jacobshallen, Dorotheenstraße 5, geöffnet mitt- Donnerstag, 14. Juli wochs bis freitags 14-19 Uhr und samstags 11-15 Uhr Bären-Apotheke, Oberursel, (von 13. Juli bis 2. August geschlossen; Ausstel- Oberhöchstadter Straße 2, Tel. 06171-4461 lungsdauer: bis 15. Oktober) „Metamorphosen eines Baumes“ – Holzgefäße, Freitag, 15. Juli Schalen und Vasen von Thomas Pildner, Kulturzent- Samstag, 16. Juli Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim, rum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, dienstags am Schwanenteich im Kurpark, 19 Uhr Frankfurter Landstraße 61, Tel. 06172-42115 bis freitags 15-19 Uhr, samstags und sonntags 13-18 Picknick am Schwanenteich mit Uhr (bis 24. Juli) Samstag, 16. Juli „Hillbilly Deluxe“ Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, Tau nusstraße 24a, Tel. 06171-73807 ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschichte, Honky-Tonk in der Tradition eines Hank Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf- Seulberg, Münzkabinett und Hutsammlung, dienstags bis sams- Williams sowie Country als Vorläufer des Hardtwaldallee 5, Tel. 06172-71480 tags 14-17 Uhr, sonntags 10-18 Uhr Rock’n’Roll und des Rockabilly. „Hillbilly „Horex-Rennmaschinen der Nachkriegszeit“, Deluxe“ sorgen mit guter Musik und guter Sonntag, 17. Juli Horex-Museum, Horexstraße 6, mittwochs 10-14 Laune für Spaß beim Picknick im Kurpark. Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 12-18 Uhr Graf-Stauffenberg-Ring 3, Tel. 06172-31431 (bis 21. August) Brunnen-Apotheke, Steinbach, „Mit dem Auto in die Kurstadt – Eine Zeitreise Kurhaus, 19.30 bis 24 Uhr Bornhohl 3-5, Tel. 06171-75120 durch Homburgs Geschichte“, Automobilmuseum Sommernachtsball mit „alphaband“ Central Garage, Niederstedter Weg 5, mittwochs bis Montag, 18. Juli sonntags 12-16.30 Uhr (bis 30. Oktober; geschlossen Donnerstag, 14. Juli Sonntag, 17. Juli Apotheke an den 3 Hasen, Oberursel, am 16. und 17. Juli; wieder geöffnet am 20. Juli) An den Drei Hasen 12, Tel. 06171-286960 Musikpavillon im Kurpark, 16 Uhr Musikpavillon im Kurpark, 10 bis 13 Uhr Kirdorfer Apotheke, Bad Homburg Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg 41: „Mit Kindertheater „Cinderella“ mit dem Kin- Feder und Pinsel durch Bad Homburg und Kirdorf. Schöppche Jazz mit Jörg Hegemann und Kirdorfer Straße 67, Tel. 06172-86300 Ein künstlerischer Spaziergang“ und „Schatzkiste des der- und Jugendtheater Frankfurt seinem „Boogie Woogie Piano“ Dienstag, 19. Juli Museums“ zum zehnjährigen Jubiläum, mittwochs Jörg Hegemann ist einer der raren Meister, Park-Apotheke, Bad Homburg, und sonntags 15-17 Uhr (bis 18. Dezember; geschlos- vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad, 19.30 Uhr die den Boogie Woogie perfekt beherr- Louisenstraße 128, Tel. 06172-44958 sen in den Sommerferien vom 18. Juli bis 30. August) Sommertheater „Romeo und Julia“ von schen und den Charme und die Kraft dieser Mittwoch, 20. Juli Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzen- William Shakespeare mit der „Dramati- hof 4: sonntags 15-17 Uhr mit der Sonderausstellung Musik lebendig erhalten. Er nimmt die Zu- Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, „Puppenwelten“ (bis 18. Dezember, geschlossen in schen Bühne“; Die unsterbliche Geschichte hörer mit ins Chicago der Dreißigerjahre. Köpperner Straße 70, Tel. 06175-3435 den Sommerferien vom 17. Juli bis 3. September) von Liebe und Tod, Raserei und Verrat, Alte Apotheke, Oberursel Vorstadt 37, Tel. 06171-9163300 voll Witz
Recommended publications
  • 111 GRÜNDE, EINTRACHT FRANKFURT ZU LIEBEN Gunther Burghagen 111 GRÜNDE, EINTRACHT FRANKFURT ZU LIEBEN
    111 GRÜNDE, EINTRACHT FRANKFURT ZU LIEBEN Gunther Burghagen 111 GRÜNDE, EINTRACHT FRANKFURT ZU LIEBEN Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt WIR SIND DER ZWÖLFTE MANN, FUSSBALL IST UNSERE LIEBE! VORWORTE: AUS DER LIEBE ZU DIR 9 1 FAN SEIN – Von der fantastischsten Mannschaft der Welt 1 3 Weil sie die besten und kreativsten Fans der Welt hat – Weil sie die schönsten Fangesänge der Welt hat – Weil es keinen schöneren Weg in ein Stadion gibt als den Frankfurter – Weil sie Jahr für Jahr die schönsten Trikots der Welt hat – Weil wir »de Maddin« haben – Mitarbeiter im Fanshop und Kultfan – Weil hier To- leranz nicht zelebriert, sondern gelebt wird: United Colours of Bembeltown und andere Aktionen – Weil jede Tradition in Frankfurt beginnt und von hier aus die Welt erobert – der Brezelmann – Weil man natürlich hier die beste Stadionwurst bekommt – Weil sie mit dem Eintracht-Shop schon immer ihren eigenen Fanshop mit ganz persönlicher Note hatte – Weil sie die besten aller Promi-Fans hat 2 TOR! TOR! TOR! – Unvergessliche Momente und unvergleichliche Typen 31 Weil sie am besten Europapokalfinale aller Zeiten teilnahm – Weil sie die größt- möglichen Dramen durchlebt hat – Weil sie die unglaublichsten Spiele gewonnen hat – Weil sie eines der legendärsten Relegationsspiele bestritt oder: Der Tag an dem uns Yeboah fast in die 2. Liga geschossen hätte – Weil sie den ersten afrikanischen Torjägerkönig der Liga hatte – Weil man nur mit der Eintracht grandiose DFB- Pokaltage erlebt – Weil sie die spektakulärsten Tore geschossen
    [Show full text]
  • Info Post November
    Info-Post der Schiedsrichtervereinigung Gießen · Ausgabe November 2012 · SR-Neulingslehrgang Erfahrung Regionalliga SR im Einsatz Unter der Leitung vom stellvertretenden Mit Patrick Haustein wurde eine Wo pfeift wer, wo sind die Kreislehrwart Andreas Reuter fand in der „Gießener-SR“ für die Regionalliga Gießener Gespanne unterwegs? Zeit vom 01. bis 13. Oktober in Queckborn Saison 2012/2013 als Assistent Ein kleiner Überblick zum Ende ein SR-Neulings Lehrgang statt. nominiert. Erfahrungsbericht auf.... der Hinrunde der Saison 12/13 Seite 2 Seite 3 Seite 3 NEIN – zu Diskriminierung und Gewalt Bereits in der letzten Ausgabe unserer SR-Info-Post 10/2012 wurdet ihr schon von mir bezüglich unserer heutigen Veranstaltung in Sachen Fair Play Forum des Hessischen Fußballverbandes vorinformiert. Unsere Teilnahme an der Aktion Balance ist durch Zeitablauf außer Kraft gesetzt und soll durch die Aktion NEIN! Zu Diskriminierung und Gewalt abgelöst, wir könnten auch sagen, fortgesetzt werden. Wie bereits in der letzten Info Post ausgeführt, können gerade wir Schiedsrichter ganz besonders mit dieser Materie auf unseren Sportplätzen konfrontiert werden. Wir sollten uns daher klar und eindeutig positionieren und die nachfolgende Selbstverpflichtung unterschreiben und für uns so ratifizieren. Ich finde es prima, dass sich auch u.a. unsere Bundesliga- Clubs wie Eintracht Frankfurt, der FSV Frankfurt und auch die Offenbacher Kickers, neben dem Frauenteam vom FFC Frankfurt dieser Aktion angeschlossen haben. Zeigt dies doch gerade die Wichtigkeit gegen diese negativen Phänomene gemeinsam vorzugehen und diesem Übel entgegenzutreten! Euer KSA steht ebenfalls geschlossen hinter dieser Erklärung und möchte Euch bitten, nein geradezu auffordern, sich ebenfalls persönlich zu positionieren. Selbstverpflichtungserklärung gegen Extremismus, Diskriminierung und Gewalt Hiermit verurteile ich Extremismus, Diskriminierung und Gewalt.
    [Show full text]
  • Eintracht Vom Main“-Redaktion
    #44 DAS OFFIZIELLE KLUBMAGAZIN VON EINTRACHT FRANKFURT | MÄRZ 2021 | 2 € 21003 VEREINSTREUE 4 191759 302005 Deutsche Bank Für Neukunden: 85€-Gutschein für den Eintracht Frankfurt Fanshop Für-echte-Fans-Karte. Adler-Fan-Karte. Auch beim Bezahlen Farbe bekennen. Mit der Deutsche Bank Card* im Eintracht-Design. Jetzt informieren: deutsche-bank.de/eintracht #PositiverBeitrag Genießen Sie die Vorteile der Deutsche Bank Card* und sichern Sie sich exklusive Fan-Erlebnisse mit einer unserer drei neuen Motivkarten für echte Eintracht Frankfurt Fans. * Girocard/Debitkarte. Anbieter: Deutsche Bank AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt am Main 2012_19976_ANZ_EF_Adler-Fan-Karte_210x297.indd 1 09.11.20 16:30 EDITORIAL LIEBE FANS, LIEBE MITGLIEDER! Eintracht Frankfurt ist ein Traditionsverein. Kürzlich feierte schichte, warum er zwischenzeitlich physisch und auch vom unser Klub sein 122-jähriges Bestehen. Darauf sind wir alle Kopf her weit weg von der Eintracht war. Emmy Baumann zusammen sehr stolz. Tradition hat bei uns immer einen fes- ist indessen in den Verein eingetreten, da war Körbel noch ten Platz – sei es im Museum, durch die zahlreichen Marken- nicht einmal geboren! Körbel, Baumann und viele andere botschafter oder unsere Traditionsmannschaft. plaudern von ihrer besonderen Beziehung zur Eintracht. Gewiss gibt es noch viel mehr Protagonisten, die viel für Es sind die Traditionsklubs, die für den Fußball die wesent- unseren Verein geleistet haben. Allein 269 Mitglieder sind liche Arbeit leisten, weil sie die Menschen weit über die seit über 50 Jahren im Verein! Und auch bei den Aktiven 90 Minuten hinaus emotionalisieren. Mit unseren tollen oder im Mitarbeiterstab finden sich zahlreiche Treue, die über mittlerweile 91.000 Mitgliedern und den zahlreichen schon in mehreren Funktionen teilweise über Jahrzehnte Fans auf der ganzen Welt pflegen wir die Tradition jeden gewirkt haben.
    [Show full text]
  • Chronik SV 1919 Zeilsheim E.V
    Vereinschronik SV 1919 Zeilsheim e.V. Nur die früheren älteren Mitglieder des Vereines und Zeilsheimer Mitbürger können noch annähernd aus ihren Erinnerungen rekonstruieren, welche Entwicklung der SV Zeilsheim in den vergangen Jahrzehnten nahm und welches persönliche Engagement von jedem einzelnen abverlangt wurde. Und bis sich die ersten Erfolge des Vereins einstellten, weiß nur derjenige einzuschätzen, der sich gedanklich in die damalige Zeit hinein versetzen kann. Durch die Wirren zweier Weltkriege gibt es leider keine vollständigen Unterlagen, sodass die Chronik in Teilen auf früheren Erinnerungen älterer Zeilsheimer basiert. Obwohl die Vereinsgeschichte auch durch traurige und schwere Zeiten geprägt ist, rücken in der Erinnerung doch stets die schönen und fröhlichen Stunden und die Freude über tolle Erfolge näher. Die Vereinsgeschichte beginnt eigentlich im „Dorf“ Zeilsheim, das im Jahre 794 als „Ciolfesheim“ erstmals urkundlich erwähnt wurde und als rein ländliche Gemeinde um 1900 nur rund 500 Seelen zählte. Es war die Zeit als der Fußball als Sport aus England zu uns herüberkam und in Deutschland der DFB gegründet wurde. Erst als mit den Farbwerken die Industrie in Höchst einzog, und die Herren Meister, Lucius & Brüning die ersten Arbeitersiedlungen in Zeilsheim entstehen ließen, wuchs die Einwohnerzahl bis in die 20er Jahre des 20sten Jahrhundert auf etwa 3000 an. Die Arbeiter kamen aus Hessen und Nassau, der nahen Rhön und dem fernen Bayern, sowohl aus Ost- und Westpreußen, wie auch aus dem Norden und ließen sich mit ihren Familien in Zeilsheim nieder. Die zugezogenen Bürger mit ihren unterschiedlichsten Dialekten, Gedanken und Lebensweisen wurden nicht immer herzlich aufgenommen, sondern zum Teil auch argwöhnisch beobachtet. Doch genau in dieser Zeit entstand der Gedanke, in Zeilsheim einen Fußball- Verein zu gründen.
    [Show full text]
  • Alla Wormatia
    Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2010/2011 Ausgabe 6 Alla Wormatia Regionalliga Süd Wormatia Worms SpVgg Weiden Sa. 16.10. 2010, 14.00 Uhr Foto: Karin Flesner Wormatia-Stadion 3 Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde mit dem heutigen Spiel gegen die SpVgg. Weiden bietet sich für die Wormatia Gelegenheit, sportlich wieder aufzuholen, an bessere Zeiten anzuknüpfen. Das ist unser Ziel für die gesamte Saison. Die Mannschaft weiß, was Sie zu tun hat. Nach nunmehr 20 Tagen des gegenseitigen Kennenlernens innerhalb des Vereins ist es mir auch ein Bedürfnis, Sie alle hier herzlich willkommen zu heißen und mich für Ihren Besuch und vielleicht auch das Vertrauen auf eine gut aufge- stellte Mannschaft herzlich zu bedanken. Ich habe mich vom ersten Trainingstag an hier wohlgefühlt, vielen Dank für den sympathischen Empfang. Probleme oder auch eine gewisse sportliche Unzufriedenheit gibt es überall im Fußball – vielleicht mit Ausnahme von Mainz 05 in der Bundesliga. Umso schöner aber die Gewissheit, dass man auch bei der Wormatia und in Worms auf gute Gefühle und Begeisterung stoßen kann, wenn man punktet. Als ich die ersten Tage hier war, hörte ich immer die bange Frage: Und wie wollen Sie die enttäuschte Fangemeinde wieder ins Boot holen? Die Antwort kann ja nur lauten, dass wir die Fans und damit alle, deren Herz an der Wormatia hängen, mit Leistung, Kampf und natürlich auch gewonnen Spielen wieder überzeugen. Also, wir, die Mannschaft, die Trainer und alle, die daran beteiligt sind, müs- sen deutlich machen, dass sie alles geben. Drei Punkte sind ein schöner Lohn, aber generell kommt es immer auf das Wie an.
    [Show full text]
  • Wormatia Worms Sv Waldhof Mannheim
    Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2011/2012 . Ausgabe 16 alla wormatia WORMATI A WORM S SV WALDHOF MANNHEIM SO. 06 .05 .2012 14.00 UHR . EWR-ARENA WORMS VORSTAND 3 LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES VFR WORMATIA WORMS, LIEBE GÄSTE, zum heutigen RL-Spiel gegen den SV Waldhof Mannheim begrüßen wir Sie recht herzlich in der EWR-Arena. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen sowie dem Schiedsrichter und seinen Assistenten. Derbytime im Wormatiastadion Endlich ist es wieder soweit: rot-weiß vs. blau schwarz; Dom vs. Wasserturm oder einfach: Wormatia Worms vs. Waldhof Mannheim Aber so einfach ist das nicht. Heute treffen 2 Traditionsvereine mit großer Vergangenheit aufeinander, mit dem Blick in die Zukunft, um eben an diese glorreichen Zeiten anzuknüp - fen und wieder nach Größerem zu streben. Beide haben in der Deutschen Fußballgeschichte ganz weit oben mitgewirkt. Zweitligaluft geschnuppert, der Waldhof sogar Bundesligaluft. Viel scheint auf den ersten Blick aus diesen Zeiten leider nicht geblieben. Doch eines haben beide Vereine immer noch auf bestimmt Zweitliganiveau: Ihre große Anzahl an Fans!!! Ultras Worms vs. Ultras Mannheim könnte eine weitere Schlagzeile sein. Stimmungs - macher nennen es die Einen, Krawallmacher nennen es einige Wenige. Dass Fans nicht ein - fach nur jedes Wochenende ins Stadion gehen, um ihre Mannschaft anzufeuern, sondern auch soziale Verantwortung übernehmen, dies zeigt sich einmal mehr am heutigen Tage. Nicht nur die soziale Bindung vieler Menschen unter dem Deckmantel ihrer Vereinsfarben, viel mehr auch der Zusammenhalt unter Jenen und gegenseitige Hilfe untereinander (auch außerhalb der Spieltage) steht hier im Mittelpunkt. Dass beide Fanlager eine langjährige Freundschaft hegen ist hinlänglich bekannt.
    [Show full text]
  • Wormatia Worms 1.Fc Köln
    Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2012/2013 . Ausgabe 9 alla wormatia 2. Hauptrunde DFB-Pokal WORMATI A WORM S 1.FC KÖLN DI. 30 .10 .2012 19.00 Uhr EWr-ArENA WOrMS GrUSSWOrt 3 LIEBE WORMSER UND KÖLNER FUSSBALLFREUNDE! Zum Spiel der 2. DFB-Pokal-Hauptrunde zwischen Worma - tia Worms und dem 1. FC Köln möchte ich Sie im Namen der Stadt Worms herzlich begrüßen. Es ist ein gleich aus mehreren Gründen besonderes Spiel: Zum einen hat der VfR Wormatia erstmals seit 30 Jahren wieder siegreich die 1. Hauptrunde überstanden und zum anderen sind sich beide Traditionsvereine bisher erst ein einziges Mal, und dies nur in einem Freundschaftsspiel, be - gegnet. Einen weiteren Aspekt, der dieses Spiel so besonders macht, sehen Sie beim Blick in den Abendhimmel. Denn damit das heutige Spiel auch im heimi - schen Stadion stattfinden kann (wo es schließlich hingehört), musste die Flutlichtanlage aufgerüstet werden. Nun sorgen 24 zusätzliche Fluter für fernsehtaugliches Licht. Mit die - ser Investition haben Verein und Stadt nun eine auch langfristig sinnvolle Lösung gefunden. Meinen Dank möchte ich daher an die Vereinsführung, den Stadtrat und an die Mitarbeiter des Gebäudebewirtschaftungsbetriebes richten, die die notwenigen Umbauarbeiten in so kurzer Zeit ermöglicht haben. So bleibt mir nur noch zu wünschen, dass die zusätzliche Strahlkraft des Flutlichts noch einmal Mitte Dezember benötigt wird, wenn das Achtelfinale des DFB-Pokals angesetzt ist. Dazu braucht es heute eine weitere Pokalüberraschung. Drücken wir also der Wormatia-Mannschaft, die Kölner Gäste mögen es mir verzeihen, die Daumen. SPORT AUF NEUEN WEGEN Alla Wormatia! EWR drückt die Daumen für die Oberbürgermeister neue Saison und wünscht viel Erfolg! Stadt Worms www.ewr.de GrUSSWOrt 5 LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES LA ÖÖÖÖLA! VFR WORMATIA 08 WORMS, LIEBE GÄSTE, SIE SUCHEN EINEN ROWE- zum heutigen Spiel in der 2.
    [Show full text]
  • Torwartlegende Uli Stein
    Im Gespräch Torwartlegende Uli Stein Im Oktober wird der gebürtige Hamburger, der sieben Jahre lang für die Eintracht Frankfurt das Tor hütete und heute in Bielefeld lebt, 65 Jahre alt. Erst mit 42 Jahren beendete Uli Stein seine Profikarriere – als ältester Torwart, der je in der Bundesliga gespielt hat. Die Eintracht Frankfurt erlebt derzeit am Ende am letzten Spieltag in immer einer auf und winkt bei unbe- einen Höhenflug wie schon seit Jahr- Rostock nicht mit der Deutschen quemen Fragen ab. Solche Typen wie zehnten nicht mehr. Was sagen Sie Meisterschaft geklappt hat. Danach mich oder jemanden wie Stefan Ef- dazu? hat man gesehen, dass die Eintracht fenberg wird es wohl vorerst nicht Es ist fantastisch, sich das anzu- Jahre unter einem Rostock-Trauma mehr geben. Durch die sozialen Me- schauen und wie sich der Verein ent- gelitten hat. Vielleicht waren wir da- dien ist es für die Vereine heute viel wickelt hat. Nicht nur die Art und mals sogar einen Tick weiter als heu- schwerer geworden. Zu unserer Zeit Weise, wie sich die Mannschaft prä- te. Immerhin haben wir um die Meis- waren die Medien viel überschauba- sentiert, sondern auch der Gesamt- terschaft mitgespielt, davon ist in der rer. Dennoch würde ich mir den ei- verein mit den Fans. Es ist unglaub- Bundesliga derzeit nicht zu sprechen nen oder anderen Spieler mit einer lich, was für Choreografien sie insze- – der Unterschied zu Bayern Mün- eigenen Meinung wünschen, der nieren und sich ständig Neues einfal- chen und Borussia Dortmund ist auch Stellung bezieht und mal gegen len lassen. Auch verbreitet der Verein doch noch zu groß.
    [Show full text]
  • Wormatia Worms Eintracht Frankfurt Ii
    Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2012/2013 . Ausgabe 7 alla wormatia WORMATI A WORM S EINTRACHT FRANKFURT II FR. 05 .10 .2012 19.00 UHR EWR-ARENA WORMS VORSTAND 3 LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES VFR WORMATIA WORMS, LIEBE GÄSTE, zum heutigen Spiel der Regionalliga Süd gegen Eintracht Frankfurt II begrüßen wir Sie recht herzlich. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen sowie dem Schiedsrichter und seinen beiden Assistenten. Nach dem holprigen Saisonbeginn in der Liga haben die letzten Partien gezeigt, welches Potential in unserer Mannschaft steckt. Auf der anderen Seite zeigen die Ergebnisse der an - deren Mannschaften, dass die Liga in diesem Jahr sehr ausgeglichen ist und es noch keiner Mannschaft gelungen ist, sich nachhaltig an der Spitze abzusetzen. Wenn jetzt noch die verletzten Spieler hoffentlich nach und nach wieder zur Mannschaft stoßen, können wir positiv den nächsten Spielen entgegensehen. Wir sollten deshalb alle weiter geduldig sein und der Mannschaft die Zeit geben, sich weiterzuentwickeln. Gerade recht kommt da eigentlich das anstehende Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt, gilt es hier ja noch Revanche für das sehr unglückliche letzte Heimspiel gegen diese Mannschaft zu nehmen. Allerdings wird es sicher kein einfaches Spiel, da der derzeitige Tabellenplatz unserer Gäste nicht deren tatsächliches spielerisches Potential wiederspiegelt. Unterstützen Sie deshalb mit uns allen im Verein unsere Mannschaft und hoffen Sie mit uns auf weitere drei wichtige Punkte für unser Team. Wir wünschen Ihnen eine gute, unterhalt - same und hoffentlich erfolgreiche Regionalliga-Begegnung. Alla Wormatia Tim Brauer , 1. Vorsitzender SPORT AUF NEUEN WEGEN EWR drückt die Daumen für die Ihr professioneller Partner für Autoteile und Zubehör neue Saison und wünscht viel Erfolg! 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str.
    [Show full text]
  • Eigentore Statistische Auswertungen
    Eigentore Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 16.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank Bundesliga, Fussballdaten.de, Weltfussball.de; Kicker.de, rsssf.de, Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs – 35 Jahre Bundesliga. Statistiken und Auswertungen zu den Eigentoren der Bundesliga von 1963 bis zur aktuellen Saison. Gerade bei Eigentoren kann es vorkommen, dass abhängig von der Datenquelle unterschiedliche Bewertungen der Situation vorliegen. Für die Auswertung wurden daher immer mehrere Quellen gesichtet. Nichtsdestotrotz bleiben einige Fälle strittig, da in der einen Quelle das Tor als Eigentor gewertet wurde, bei der anderen Quelle aber als reguläres Tor der gegnerischen Mannschaft. Historisch gesehen gab es hier auch nicht immer einen einheitlichen Bewertungsmaßstab, ab wann ein Tor als Eigentor gewertet wird (beim Freistoß vom Gegenspieler angeschossen, zusammen mit dem Gegenspieler in eine Flanke hineingerutscht, Torwart, der von einem Pfostenrückpraller getroffen wird oder einen scharfen Schuss ins eigene Tor faustet). Saisonauswertung Eigentore: Saison Anzahl 1977 22 1991 23 2005 13 1964 18 1978 20 1992 26 2006 19 1965 18 1979 17 1993 18 2007 20 1966 13 1980 16 1994 18 2008 19 1967 11 1981 13 1995 20 2009 17 1968 15 1982 14 1996 16 2010 23 1969 18 1983 16 1997 25 2011 27 1970 20 1984 14 1998 26 2012 18 1971 11 1985 22 1999 19 2013 23 1972 13 1986 12 2000 28 2014 21 1973 14 1987 13 2001 19 2015 20 1974 16 1988 17 2002 32 2016 28 1975 12 1989 14 2003 21 2017 16 1976 20 1990 17 2004 21 1.002 Mit 32 die meisten Eigentore gab es somit in der Saison 2001/02, mit 11 die wenigsten in den Spielzeiten 1966/67 und 1970/71.
    [Show full text]
  • KOSTIC 20007 302005 + HÜTTER, RUSS, SOW + FRAUENFUSSBALL + TENNIS 191759 4 Rot-Schwarz-Weiß-Park
    #36 DAS OFFIZIELLE KLUBMAGAZIN VON EINTRACHT FRANKFURT | JULI 2020 | 2 € FILIP KOSTIC 20007 302005 + HÜTTER, RUSS, SOW + FRAUENFUSSBALL + TENNIS 191759 4 Rot-Schwarz-Weiß-Park. Deutsche Bank Park. #PositiverBeitrag Der Deutsche Bank Park wird ein Ort, der Traditionen wahrt und Innovationen wahr macht. Deshalb wird das neue Stadion nicht nur die Farben der Eintracht tragen, sondern auch Heimat für moderne Technologiekonzepte sein. Unser Engagement für eine gemeinsame Zukunft. Wir freuen uns darauf. deutsche-bank.de/eintracht 2009_19510-009_ANZ_Eintracht_Frankfurt_Clubmagazin_210x297.indd 1 10.07.20 16:07 EDITORIAL LIEBE FANS, LIEBE MITGLIEDER! Platz neun in der Bundesliga souverän erreicht, im DFB- Wie wichtig unsere Aktivitäten im Rahmen der „AUF Pokal zum dritten Mal in vier Jahren ins Halbfinale vorgesto- JETZT!“-Kampagne sind, können wir sehen, wenn wir bei den ßen, in der Europa League noch im Achtelfinale vertreten – von uns unterstützten Institutionen anpacken, Schecks über- das Rückspiel steht noch aus. Zieht man aus sportlicher Sicht geben und uns mit großem Interesse die Sorgen der Verant- trotz des bevorstehenden Duells gegen Basel einen Strich wortlichen anhören. Jeder nicht zurückgeforderte Euro im unter die Spielzeit 2019/20, bleibt sehr viel Positives hängen. Rahmen der Ticketrückerstattung, jede zur Verfügung ge- Nicht nur gesamtheitlich betrachtet, sondern insbesondere stellte Maske oder Flasche Desinfektionsmittel, jede Arbeits- an einzigartigen Momenten. Die Stimmungsexplosion in der stunde von Eintracht-Helfern und, ja, auch jeder Reifen für Arena beim Tor zum 3:0 gegen Strasbourg, Frederik Rön- deutlich mehr beanspruchte Fahrzeuge ist für die Tafel, die nows emotionale Partie gegen Leverkusen (er war in der Arche, das DRK, das Universitätsklinikum und die Diakonie Nacht zuvor Vater geworden), das Erstaunen über die eige- Gold wert und hilft.
    [Show full text]
  • Wormatia Worms Ksv Hessen Kassel
    Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2012/2013 . Ausgabe 11 alla wormatia WORMATI A WORM S KSV HESSEN KASSEL SO. 18 .11 .2012 14.00 UHR EWR-ARENA WORMS VORSTAND 3 LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES VFR WORMATIA WORMS, LIEBE GÄSTE, zum heutigen RL-Spiel gegen Hessen Kassel begrüßen wir Sie recht herzlich in der EWR- Arena. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Nordhessen sowie dem Schiedsrichter und seinen Assistenten. Anlässlich der heutigen Begegnung findet der Aktionstag gegen Rassismus und Diskrimi - nierung statt. Sport, Musik und bildende Kunst vereinen Menschen unterschiedlicher Ras - sen, Hautfarben, Religionen oder Anschauungen. Gerade dem Fußball kommt hier immer größer werdende Bedeutung zu, da er aufgrund seiner Popularität und medialen Präsenz weltweit Beachtung findet. Der Fußball verbindet Menschen und schafft Freundschaften. Wir bei Wormatia Worms leben und praktizieren Integration. Circa 25 Prozent unserer Ju - gendspieler sind aus dem Ausland oder haben einen Migrationshintergrund. Dies spiegelt die Entwicklung in der Gesellschaft und im Sport wider. Früher hießen unsere National - spieler Fritz oder Ottmar, während wir heute Mesut und Miroslaw zujubeln. Leider existieren aber in unserem Land immer noch Rassismus und Vorurteile, die es zu be - kämpfen gilt. Um Ihnen bildlich zu zeigen, wie bunt und farbig eine multikulturelle Gesell - schaft sein kann, haben wir heute ausländische Gemeinden, Vereine und Organisationen zu einem kleinen Fest der Kulturen auf dem Stadiongelände eingeladen. Wir bedanken uns be - reits an dieser Stelle herzlich für das Engagement der Mitwirkenden und hoffen sehr, dass dieses Fest auch Ihnen Freude bereitet. Lassen Sie uns alle dazu beitragen, dass Rassismus und Diskriminierung in einer modernen Gesellschaft keinen Platz finden.
    [Show full text]