PFARREIEN GEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF Nr. 8 ∙ 28.08. bis 26.09.21 - Änderungen vorbehalten -

TRIERWEILER · · · RALINGEN · MESENICH · WINTERSD ORF · EDINGEN · LIERSBERG

Liebe Mitchristen!

Zum zweiten Mal beginnen wir die Schulzeit und unsere Pfarraktivitäten nach den Sommerferien unter Coronabedingungen. Das bringt leider immer noch zahlreiche Einschränkungen für zahlreiche Vorhaben mit sich. So können wir auch weiterhin unsere Pfarrheime weder für die Seniorennachmittage noch für private Feiern nutzen. An dieser Stelle möchte ich einmal ganz besonders all denen herzlich danken, die den Kontakt zu unseren alten Mitchristen nicht abreißen lassen und Ihnen durch kleine Aufmerksamkeiten zu den verschiedenen Gelegenheiten zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

Seit März 2020 haben wir in all unseren Filialkirchen keine Wochentagsmessen mehr angeboten. Nach Rücksprache im Pfarreienrat wollen wir zunächst in zwei der Filialkirchen, in Sirzenich und Udelfangen, wieder mit den Werktagsmessen beginnen und Erfahrungen sammeln. Zu diesen Gottesdiensten brauchen Sie sich nicht anzumelden. Allerdings müssen wir am Eingang der Kirchen eine Teilnehmerliste auslegen, in die Sie sich bitte eintragen. Nach der Handdesinfektion müssen auch die Gesichtsmasken zum Gang an den Platz getragen werden. Am Sitzplatz dürfen die Masken abgenommen werden. Der Gang zum Empfang der heiligen Kommunion entfällt. Diese wird Ihnen an den Platz gebracht. Dazu bleiben bitte nur diejenigen stehen, die zur Kommunion gehen wollen. Da wir in den Kirchen immer noch einen Abstand von 1,5 m einhalten müssen haben wir für Sirzenich 16 Einzelsitzplätze und für Udelfangen 7 Einzelsitzplätze ausgerechnet. Diese sind mit einem grünen Punkt versehen. Besetzen Sie bitte nur diese Plätze. In Udelfangen können auch zwei aus einem Familienstand in eine Bank, sodass wir dort auch 14 Gottesdienstteilnehmer aufnehmen können. Der Bereich um die Orgel ist freizulassen, da unser Organist als Vorsänger einen Abstand von 3m zur nächsten Person einzuhalten hat. Pro Gottesdienst können auch jeweils zwei Messdiener kommen. Ich würde mich freuen, wenn die Messdiener wieder für ihren Einsatz bereit wären.

Am letzten Ferienwochenende wurden unsere Kinder und Firmbewerber zu einem Solidaritätsmarsch für die Flutopfer aus unserer Pfarreiengemeinschaft eingeladen. Die Kinder und Jugendlichen waren gebeten bei Angehörigen und Bekannten Spenden zu sammeln und am

2

Freitag/Samstag, den 28./29. August nach St. Matthias zu wandern. Ich hoffe, dass im nächsten Pfarrbrief ein hoher Spendenbetrag veröffentlicht werden kann.

Auch in diesen Sommerferien konnten wir in Trierweiler für die Kinder unserer Pfarreiengemeinschaft einen Ferienspaß anbieten. Unter den geltenden Hygienemaßnahmen konnten in der ersten Ferienwoche 18 Kinder, in der zweiten Woche 18 Kinder und in der dritten Ferienwoche 16 Kinder einige schöne und ereignisreiche Tage erleben. Vielen Dank den Betreuern/innen: Theresia Leinen, Angelina Moos und Tim Richertz.

Allen, für die jetzt die Schule wieder beginnt, wünschen ich einen guten Schulstart in der Hoffnung, dass der Unterricht das ganze Jahr hindurch wieder in gewohnten Bahnen laufen kann. Für Sie alle erbitte ich Gottes reichen Segen für die kommenden Wochen und bleiben Sie gesund.

Ihr Pastor Franz-Josef Leinen, Pfr.

Gottesdienstordnung

Samstag 28.08.: Samstag der 21. Woche im Jahreskreis Edingen 18.30 Sonntag-Vorabendmesse Liersberg 18.30 Sonntag-Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft;

SONNTAG 29.08.: 22. Sonntag im Jahreskreis Trierweiler 09.30 Hochamt 11.00 Familienmesse

14.30 Taufe

Wintersdorf 10.30 Hochamt

Montag 30.08.: Montag der 22. Woche im Jahreskreis Langsur 10.15 Segnung der Schulneulinge auf dem Schulhof

3

Ralingen 18.30 Hl. Messe

Dienstag 31.08.: Hl. Paulinus von Trier Trierweiler 08.30 Einschulungsgottesdienst Ralingen 09.00 Einschulungsgottesdienst Igel 09.30 Einschulungsgottesdienst

Wir wünschen allen Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!

Ralingen 18.30 Hl. Messe

Mittwoch 01.09.: Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Ralingen 18.30 Hl. Messe

Donnerstag 02.09.: Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Trierweiler 18.00 Hl. Messe mit den Kommunionkindern aus Ralingen Ralingen 18.30 Hl. Messe

Freitag 03.09.: Hl. Gregor der Große – Herz-Jesu-Freitag Trierweiler 18.30 Herz-Jesu-Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten

Samstag 04.09.: Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Igel 18.30 Sonntag-Vorabendmesse Ralingen 18.30 Sonntag-Vorabendmesse

SONNTAG 05.09.: 23. Sonntag im Jahreskreis Mesenich 09.00 Frühmesse im Gemeindehaus (Anmeldung erforderlich) Trierweiler 09.30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft; 11.00 Familienmesse

14.30 Taufe

Langsur 10.30 Hochamt

4

Montag 06.09.: Montag der 23. Woche im Jahreskreis Sirzenich 18.30 Hl. Messe

Dienstag 07.09.: Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Igel 18.00 Hl. Messe mit den Kommunionkindern aus Igel Ralingen 18.30 Hl. Messe

Mittwoch 08.09.: Fest Mariä Geburt Edingen 18.30 Festmesse Trierweiler 18.30 Festmesse

Donnerstag 09.09.: Hl. Petrus Claver, Priester Trierweiler 18.00 Hl. Messe mit den Kommunionkindern aus Ralingen mit Segnung der Kommunionkerzen Ralingen 18.30 Hl. Messe

Freitag 10.09.: Freitag der 23. Woche im Jahreskreis Ralingen 18.30 Hl. Messe Trierweiler 18.30 Hl. Messe

Samstag 11.09.: Samstag der 23. Woche im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Trierweiler 10.00 Übungsstunde der Kommunionkinder aus Ralingen Edingen 18.30 Sonntag-Vorabendmesse Ralingen 18.30 Sonntag-Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft;

SONNTAG 12.09.: 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Trierweiler 09.30 Hochamt 11.00 Feierliche Erstkommunionfeier der Kommunionkinder aus Ralingen (reserviert für die Familien der Kommunionkinder) Liersberg 10.30 Hochamt

14.30 Taufe

5

Montag 13.09.: Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof Ralingen 10.30 Dankamt für die Kommunionkinder mit Segnung der religiösen Geschenke und dem Diaspora-Opfer der Kommunionkinder

Udelfangen 18.30 Hl. Messe

Dienstag 14.09.: Fest Kreuzerhöhung Igel 18.00 Hl. Messe mit den Kommunionkindern aus Igel mit Segnung der Kommunionkerzen Ralingen 18.30 Festmesse

Mittwoch 15.09.: Gedächtnis der Schmerzen Mariens Ralingen 18.30 Hl. Messe Trierweiler 18.30 Hl. Messe

Donnerstag 16.09.: Hl. Kornelius und hl. Cyprian Ralingen 18.30 Hl. Messe Trierweiler 18.30 Hl. Messe

Freitag 17.09.: Hl. Hildegard von Bingen Ralingen 18.30 Hl. Messe Trierweiler 18.30 Hl. Messe

Samstag 18.09.: Hl. Lambert – Patrozinium in Edingen Igel 10.00 Übungsstunde der Kommunionkinder

CARITAS-Kollekte Edingen 18.30 Kirmesmesse Wintersdorf 18.30 Sonntag-Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft;

SONNTAG 19.09.: 25. Sonntag im Jahreskreis CARITAS-Kollekte Mesenich 09.00 Frühmesse (Anmeldung erforderlich)

6

Igel 11.00 Feierliche Erstkommunionfeier der Kommunionkinder aus Igel

Trierweiler 11.00 Hochamt

Montag 20.09.: Hl. Andreas Kim Taegon, Priester und hl. Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer Igel 10.30 Dankamt für die Kommunionkinder mit Segnung der religiösen Geschenke und dem Diaspora-Opfer der Kommunionkinder Sirzenich 18.30 Hl. Messe

Dienstag 21.09.: Fest Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Ralingen 18.30 Hl. Messe

Trierweiler 18.30 Hl. Messe

Mittwoch 22.09.: Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer Ralingen 18.30 Hl. Messe Trierweiler 18.30 Hl. Messe

Donnerstag 23.09.: Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) Liersberg 18.30 Hl. Messe Trierweiler 18.30 Hl. Messe

Freitag 24.09.: Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe FIRMUNG IN TRIERWEILER Ralingen 18.30 Hl. Messe

Trierweiler 19.00 Festmesse mit Firmung durch Weihbischof Gebert

Samstag 25.09.: Marienwallfahrt in Trierweiler Kollekte für unsere Kirchen und Kapellen Ralingen 18.30 Sonntag-Vorabendmesse Trierweiler 18.30 Rosenkranzgebet vor ausgesetztem Allerheiligsten mit Beichtgelegenheit 19.15 Marienfestamt anschl. Marienfeier am Marienaltar in der Kirche

7

SONNTAG 26.09.: 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für unsere Kirchen und Kapellen Trierweiler 09.30 Hochamt 11.00 Familienmesse Langsur 10.30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft;

Informationen für alle Pfarreien

Krankenkommunion Alle, die die Krankenkommunion regelmäßig empfangen, werden angerufen und der Termin wird ihnen mitgeteilt. Wer neu

hinzukommen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro in Trierweiler.

Erstkommunion 2021/22 Im September feiern wir die letzten Erstkommuniongottesdienste.

Am Sonntag, den 12. September gehen 7 Kinder aus Ralingen in der Pfarrkirche St. Dionysius Trierweiler zur ersten heiligen Kommunion.

Am Sonntag, den 19. September feiern in Igel 6 Kinder das Fest ihrer ersten heiligen Kommunion.

Damit endet die Vorbereitungszeit des Kommunionjahrgangs 2021. Jesus ruft uns wie damals seinen Jüngern auf dem See zu: „Habt keine Angst. Ich bin bei euch.“

8

Unter dem Motto: „Bei mir bist du groß!“ beginnen wir nach den Herbstferien die Vorbereitungszeit auf die Erstkommunionfeiern für das Jahr 2022. Die Eltern der neuen Kommunionkinder lade ich Ende September zu einem Elternabend ein. Coronabedingt müssen diese Elternabende wieder in der Kirche stattfinden.

Montag 27.09.21 20.15 Uhr in Igel Dienstag 28.09.21 20.15 Uhr in Trierweiler Mittwoch 29.09.21 20.15 Uhr in Ralingen Donnerstag 30.09.21 20.15 Uhr in Langsur

Neue Messdiener für unsere Pfarrgemeinden: Nach dem Fest der Erstkommunion haben sich für den Dienst des Ministranten/der Ministrantin angemeldet: für die Pfarrgemeinde Trierweiler 13 Kinder für die Pfarrgemeinde Igel 2 Kinder für die Pfarrgemeinden Langsur/Mesenich 3 Kinder für die Pfarrgemeinde Wintersdorf 1 Kind für die Pfarrgemeinde Ralingen werden die Kinder nach der Erstkommunionfeier im September angesprochen.

Ich danke allen Kindern für ihre Bereitschaft zu diesem Dienst und ihren Eltern für die Unterstützung der Kinder.

Firmung in Trierweiler 39 Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft haben sich auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Am Freitag, den 24. September empfangen 16 Jugendliche von unserem Weihbischof Franz-Josef Gebert in der Pfarrkirche St. Dionysius in Trierweiler die Firmung. Am Freitag, den 08. Oktober werden 22 Jugendliche gefirmt.

1 Firmling wird zu einem späteren Zeitpunkt gefirmt.

9

St. Dionysius Trierweiler

Sonderkollekte „Hochwasser-Katastrophe“ Eine kurzfristig einberufene Sonderkollekte „Hilfe zur Hochwasser-Katastrophe“ an der Sauer erbrachte in der Sonntagmesse am 18.07.2021 einen Spendenbetrag von 200,00 Euro. Wir danken den Spendern und werden das Geld mit dem Ergebnis der Solidaritätsmärsche der Kinder und Jugendlichen am 27. und 28. August zugunsten der Flutkatastrophe (Ergebnis im nächsten Pfarrbrief) auf das Spendenkonto der VG Trier-Land für die betroffenen Gemeinden an der Sauer überweisen. gez. Franz-Josef Leinen, Pfr.

St. Dionysius Igel

Pfarrgemeinde Igel Im letzten Pfarrbrief ist hinsichtlich der neu zu wählenden Gremien ein Fehler unterlaufen. In Igel wird es keinen Kirchengemeinderat mehr geben. Anstelle dessen wird im November ein neuer Verwaltungsrat gewählt (6 Personen) und zwei Personen für den Pfarreienrat. Bitte helfen Sie mit, dass wir genügend Kandidaten bekommen.

Offener Frauentreff am 31. August 2021 Wir treffen uns um 20.00 Uhr bei schönem Wetter im Säulengarten. Jede bringt bitte eine Sitzgelegenheit mit, für den Rest ist gesorgt. Sollte es regnen, treffen wir uns im Pfarrsaal, dort wird ein Vortrag etc., wie im Säulengarten vorgesehen, durchgeführt. Kostenbeitrag 5 Euro. Bei Rückfragen an Anita Sachs wenden (06501-17234) ab 19.00 Uhr. Ich freue mich auf einen hoffentlich trockenen Sommerabend im Säulengarten. gez. Anita Sachs

10

St. Martin Ralingen

Pfarrgemeinde Ralingen Der KGR Ralingen hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, einen neuen Kirchengemeinderat wählen zu lassen. Vier Bewerber müssen gewählt werden. Bitte helfen Sie auch hier mit, dass wir genügend Kandidaten für die Wahl gewinnen können.

Sonderkollekte „Hochwasser-Katastrophe“ Eine kurzfristig einberufene Sonderkollekte „Hilfe zur Hochwasser-Katastrophe“ erbrachte in der Sonntag-Vorabendmesse am 24.07.2021 einen Spendenbetrag von 202,00 Euro. Danke an Alle, die mit ihrem Beitrag diese Hilfsaktion unterstützt haben. gez. KGR-Ralingen

St. Remigius Mesenich

Wieder Gottesdienste im Gemeindehaus Wie bereits angekündigt, finden nun wieder Gottesdienste im Gemeindehaus in Mesenich statt (s. Gottesdienstordnung). Bitte beachten Sie, dass Sie sich hierzu immer bei Herrn Hans Bast, Tel. 602481 anmelden müssen.

St. Jakobus d. Ä. Wintersdorf

Kirmes-Gottesdienst der Hoffnung in Wintersdorf Am letzten Sonntag im Juli war in Winterdorf Kirmes. Trotz oder besser wegen Corona und Flutkatastrophe feierten die Wintersdorfer einen sehr schönen Gottesdienst der Hoffnung. Diese Openair-Feier im Pfarrgarten zelebrierte Kooperator Pfarrer Herbert Cavelius, der den von den Sauerfluten Betroffenen Trost, aber auch Hoffnung und

11

Mut zusprach. Gleichzeitig zeigte er sich dankbar ob der großen Solidarität und Hilfe der Wintersdorfer und ihrer Nachbarn. Musikalisch wurde die Messfeier gestaltet vom Mandolinenorchester, vom Musikverein und vom Kirchenchor Wintersdorf. Es war das erste Mal seit der Pandemie, dass die musikalischen Vereine wieder vor Publikum spielten und ein Lebenszeichen geben konnten. „Das macht, erst recht vor dem Hintergrund der Jahrhundertflut, Mut und Hoffnung und passt hervorragend zum Thema des Gottesdienstes“, meinte Mitorganisator Andreas Luce vom Mandolinenorchester Wintersdorf. „Es war sehr schön, dass viele Betroffene, aber auch ganz viele Helfer, die seit Tagen kaum eine Abwechslung hatten, die Gelegenheit nutzten, auf andere Gedanken zu kommen“, ergänzt Jürgen Premm vom Kirchenchor. Natürlich durfte auch der Kirmes-Frühschoppen nicht fehlen. Den organisierten die Jugendgruppe und der Sportverein. Die große Solidarität und Hilfe drückt sich auch in dem Ergebnis der Kollekte und der Frühschoppen-Spendenbox aus. Fast 5.000 € sind zusammengekommen und sollen die Not der Flutopfer lindern. Ein wahrhaft hoffnungsvoller Kirmessonntag in Wintersdorf!

Im Nachgang zur Kirmes erreichten uns noch eine Vielzahl von weiteren, teils sehr großzügigen Einzelspenden, die es ermöglichten, rund 50.000 € für die Wintersdorfer Flutopfer zur Verfügung zu stellen.

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! gez. Andreas Luce

St. Lambertus Edingen

Kirchengemeinderatswahl Am 06./07. November finden die nächsten Pfarrgemeinderats- /Kirchengemeinderatswahlen statt.

12

Hiermit bitten wir alle Pfarrangehörigen, die Interesse an einer verantwortungsvollen, ehrenamtlichen Tätigkeit haben, sich in den nächsten 3 Wochen als Kandidat/Kandidatin zu melden. Auch Sie können helfen unsere Kirchengemeinde St. Lambertus Edingen zu gestalten und zu erhalten. Nur mit einer genügenden Anzahl an Kandidaten kann ein neuer Kirchengemeinderat gewählt werden, der sich für unsere Belange einsetzt. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit. Bitte melden Sie Sich bis zum 19. September 2021 unter der Telefonnummer 06585 / 793 bei Herrn Berthold Hubert. gez. Joachim Malambré – Vors. KGR-Edingen

13

Impressum: Herausgeber: Kath. Pfarramt, Kirchstr. 11, 54311 Trierweiler Homepage: www.pfarreiengemeinschaft-trierweiler.de Pfarrer: Franz-Josef Leinen  0651 / 88370 E-Mail: fjleinen(at)t-online.de Kooperator: Herbert Cavelius  06585 / 352 Gemeindereferentin: Sylvia Horsch  0651 / 99375841  0152 / 0900 8222 Kirchenmusiker: Boris Robischon Pfarrsekretärinnen: Doris , Yvonne Wagner Pfarrbüro Trierweiler: Kirchstr. 11  0651 / 88370  0651 / 9936160 E-Mail: pfarramt-trierweiler(at)t-online.de Redaktionsschluss: Donnerstag, 14.10.2021 (Pfarrbrief Nr. 9 bis 24.10.2021) Trierweiler: Montag 10.00 bis 12.00 h Ralingen KEINE Öffnungszeiten Donnerstag 15.00 bis 18.00 h Langsur in den Büros in Ralingen und Freitag 10.00 bis 12.00 h Langsur

Bankverbindung: Volksbank Trier – IBAN: DE88 5856 0103 0015 1057 76

14