Würzburg - Hanau und zuführende 1 Strecken ,, (Füllseite) Bild 2: Noch nicht immer, aber immer öfter sind seit Einführungder RegionalSchnellBahnMain- komplett aus Redesign-Wagenbestehende Züge anzutreffen. Im Fall der 110-bespannten RSB 3138 Würzburg - Hanau am frühlingshaften 26. Dezember 1992 bei Karlstadt am war dies so. Abb.: Th. Schwade

Bild 1 (Titelbild): Die Main-Spessart-Bahnund ihr wohl markantestes Fotomotiv, die malerische Ortskulisse von Gemünden -aufgenommen am 18. Oktober 1993 mit dem von einer 110 geführten Mittagszug RSB 3822 von Würzburg nach . Abb.: H. Scholz

Impressum l nhalt Seite

ISBN 3-922404-54-5 Grußworte Verlag und Redaktion: Hermann Merker Verlag GmbH Vorwort Postiach 1453.D-82244 Fürstenfeldbruck R.-Diesel-Ring5.D-82256 Fürstenfeldbruck Neue Qualität im regionalen Schienenschnellverkehr Telefon (0 81 41) 50 48 oder 50 49 Telefax (0 81 41) 4 46 89 Der Würzburger Tarifverbund im Wettbewerb Herausgeber: Hermann Merker Autoren: Dr. Konrad Schliephake, Mit der RegionalSchnellBahn von Würzburg nach Hanau Dr. Hans-Jürgen Knopp Textredaktion: Manfred Grauer, Karin Schweiger Die Nantenbacher Kurve vor der Inbetriebnahme Konzeption, Bildredaktion:Gerhard Zimmermann, Schiebedienst auf der Spessattrampe lngo Neidhardt Satz MerkerVerlag:Regina Doll, EvelynFreimann Layout: Gerhard Gerstberger Verkehrsknoten Gemünden am Main Anzeigenleitung: Elke Albrecht Das Verkehrsmuseum Gemünden Druck: Europlanning S.r.1. via Chioda, 123/A, 1-37136 Verona Gemündener Eisenbahner und ihre Loks im Kriegsdienst Vertrieb: Hermann Merker Verlag GmbH Die Sinntalbahn Gemünden - Jossa Vertrieb Einzelverkauf: MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb Die Werntalbahn Gemünden - - Schweinfutt GmbH & Co KG, D-85386 EchingIFreising Alle Rechte vorbehalten. Übersetzung, Nachdruck und jede Art der Ve~ielfältigungsetzen das schriftliche Einverständ- Aschaff enburg als Bahnknoten nis des Verlaas voraus. Unaufaefordert eingesandte Beiträ- ge können nur z~rück~eschi~ktwerden, wenn Rückporto beiliegt Für unbeschriftete Fotos und Dias kann keine Haf- Die Zweigstrecken an Saale, Main und Kahl tung übernommen werden. Durch die Einsendung von Foto- grafien und Zeichnungen erklärt sich der Absender mit der Die Saaletalbahn Verofientlichung einverstanden und stellt den Verlag von Ansprüchen Dritter frei. Beantwortung von Anfragen nur, Die Bahnlinie Lohr - Wertheim wenn Ruckporto beiliegt. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Januar 1990. Eine Anzeigenablehnung behal- Die Maintalbahn ten wir uns vor. Gerichtsstand ist Fürstenfeldbruck. Die Kahlgrundbahn O Dezember 1993 Hermann Merker Verlag GmbH, Fürstenfeldbruck Quellenangaben (Füllseite) Grußwort des Piäsidenten Dr. Horst Weigelt

Der Ballungsraum Rhein/Main bindet die nach Einführung der Main-Spessarf-Bahn lesen Regionen Aschaffenburg, Spessarf und sich positiv. Sie geben zur berechtigten Hoff- Würzburg immer mehr an sich. nung Anlaß, daß die Einführung dieses neuen Mit Beginn des Jahresfahrplans 7 992/93 haben Schienenpersonennahverkehrsprodukfsein dazu diese Gebietskörperschaften verkehrlich wesentlicher Schritt in die richtige Richtung war auf der Achse Hanau - Aschaffenburg - Main- und, so hoffe ich, verstärkt sein wird. Spessarf - Gemünden und Würzburg eine Noch sind wir lange nicht so weit, um von neue Qualität im Regionalverkehr erhalten. einem endgültigen Durchbruch zugunsten der Seit einem Jahr sind wir bemüht, mit festen Bahn sprechen zu können. Zu lang und zu Taktzeiten, nahezu stündlicher Bedienung dicht sind noch die Autoschlangen, die sich zwischen Würzburg und Aschaffenburg und tagtäglich durch den Spessarf quälen. Systemhalten mehr Fahrgäste mit unserem So rufe ich die Bürger der Regionen, die die neuen Produkt, der RegionalSchnellBahn (RSB) Main-Spessarf-Bahn miteinander verbindet, Main-Spessarf-Bahn,zu gewinnen. Eine um erneut auf, für sich selbst und für ihre Umwelt über 25% höhere Leistung, d.h. mehr Züge auf zum Wohle ihrer eigenen Lebensqualität das der Strecke, mehr Komfort durch den Einsatz Verkehrsmittel der Zukunft in ihrer Region, modernisierter Wagen und gute Fahrplanan- nämlich die Main-Spessarf-Bahn, noch mehr schlüsse in Hanau nach Frankfurf und in zu nulzen. Würzburg nach Norden, Osten und Süden - z.B. in die Landeshauptstadt München - bilden eine gute Basis dafür. Dr. Ing. e. h. Horst Weigelt, Präsident Die ersten Zahlen der Nachfrageentwicklung der Bundesbahndirektion Nürnberg (Füllseite) Grußwort Grußwort des Landrafs des Oberbürgermeisters Armin Grein Dr. Willi Reilland

Für unseren Landkreis Main-Spessart hat die Einfüh- Seit gut einem Jahr verbindet die "Main-Spessart- rung der RegionalSchnellBahn auf der Mainachse Bahn" stündlich zuschlagsfrei Aschaffenburg 1 große Bedeutung. Unser Gebiet nimmt heute den und Würzburg. überregionalen Durchgangsverkehr auf, bündelt ihn und wird so zum Nadelöhr im Herzen Deutschlands. Den Landkreis durchziehen ca. 70 km Haupt-, 50 km Damit wurde nicht nur eine schnelle Takiverbindung Neubau- und 18 km Nebenstrecken. in die Bezirkshauptstadt geschaffen, sondern durch die stündlichen Halte in Heigenbrücken, Die Angebotsverbesserung der RSB mit mo- und Lohr erhielt vor allem auch das Aschaffen- dernisiertem Wagenmaterial,ku~zen Fahrzeiten, burger "Hinterland" eine gute Anbindung einem verdichteten Angebot von Eilzügen im an unsere Stadt. Stundentakt in der Region sowie dem günstigen Anschluß an den ICE in Würzburg erfüllt manchen unserer Wünsche zur Verkehrsanbindung im Maintal. In Zeiten, in denen aus den verschiedensten Grün- Da unser Landkreis ein Flächenlandkreis mit vier den die Benutzung öffentlicher Verkehrsmiitel der gewachsenen Zentren ist, muß der Takt auf den des eigenen Pkw vorzuziehen ist, stellt die wesentli- Nahverkehr zwischen den zentralen Orten und in die che Erweiterung des Zugangebots für Besucher Flächen hinein weitergeführt werden. Aschaffenburgs aus diesem Raum eine gute So wird die Verkehrsbelastungin den Städten Alternative dar, vermindert und ein verbessertes Verkehrssystem für alle Bürger erreicht. Dies und die Tatsache, daß in Würzburg ein An- Unser wichtigster Verkehrsknoten ist Gemünden. Mit schluß an die /CE-Verbindung nach Nürnberg und dem geplanten InterRegio-Halt können die Fernver- München besteht, mag für den Wegfall der direk- bindungen weiter verbessert werden. Stillegungs- ten /C-Verbindungin die Landeshauptstadt ein plane für die Saaletalbahn machen uns Sorgen. wenig entschädigen. Vergessen sollte man jedoch nicht den jeweiligen Standort der Bahnhöfe und die Ortsnähe der Es bleibt zu hoffen, daß eine Vielzahl von Personen Haltepunkte, die Verknüpfung und Abstimmung mit die "Main-Spessart-Bahn"nutzen, so daß das jefit dem regionalen Busverkehr sowie die Einrichtung geschaffene Angebot erhalten bleibt. Möge der von Park & Ride-Anlagen an geeigneten Pläken. "Main-Spessarf-Bahn"ein dauerhafter Erfolg be- Gemeinsam hoffen wir auf erfolgreiche schieden sein! Den Fahrgästen auf dieser Strecke Einführung der RegionalSchnellBahn und auf eine wünsche ich allzeit "Gute Fahrt". steigende Anzahl von Fahrgästen im öffentlichen Nahverkehr.

Armin Grein, Landrat des Dr. Willi Reiland, Oberbürgermeister Main -Spessart-Kreises der Stadt Aschaffenburg . " . >. -

(b. Kleinheubach)

L . ,. .. , . ' :. .Kleinheubach Id 3: Überblick über alle Stri ' n (ro

. I' t . .,. -,

güter- und -personenverkehr. Hatte sie nach Ihre regionale Stärkung hat die landschaft- dem Zweiten Weltkrieg durch den Eisernen lich so reizvoll durch den Spessart verlau- Vorwort Vorhang ihre bis dahin internationale Be- fende Schienenstrecke mit der Einführung Im westlichen Teil Bayerns, dort wo der deutung fast eingebüßt, ist sie mittlerweile der RSB RegionalschnellBahn Main-Spes- Freistaat mit Stadt- und Landkreis Aschaf- auch im europäischen Infrastrukturleitplan sart-Bahn am 31. Mai 1992 erhalten. fenburg quasi seine Nase in den Ballungs- als wichtige Ost-West-Verbindung enthal- Der zweite Namensgeber der RSB, der raum Rhein-Main steckt, bildet die Hauptab- ten. Denn die Öffnung nach Osten in direk- Main, dem die Schiene von Würzburg bis fuhrstrecke der Deutschen Bahnen - von ter Richtung Tschechische und Slowaki- Gemünden und dann wieder ab Aschaffen- Frankfurt kommend über Aschaffenburg - sche Republik verleiht ihr zusätzlich wieder burg über Hanau nach Frankfurt folgt, um- Würzburg nach Nürnberg - die wichtigste einen übergeordneten gesamteuropäischen geht dagegen als "Untermain" den Spessart. West-Ost-Verkehrsachse für den Schienen- Rang. Doch sorgt dieser sich durch eine reizvolle ebach Hammelburg i olfsrnünster .-,'L ..,Y, 1. murt .; .; *jg<:. . :... . , ,~f Stadt ,,Gemünden (Main) %T:Y%:~~~~+! 7i .d;. .+?P2! .;. .I 'ernfeld ;&&

Mühlhau M AiM 'n'-?rfr)r"-. Ner -

Retzbach- Hirnmelstadt t - ,Thungersheirn

Veitshöcl

Würzbum-Zell

Winter-

I

Landschaft schlängelnde Fluß wegen sei- Streß auf der Straße können sie sich in die Gedanken daran für Gegenwart und ner sanften Südhügel und -hänge für ein modernisierten Nahverkehrswagen sicher Zukunft wachhalten. mildes Klima. So verbindet er weltbekannte und bequem durch Spessart und Main- Lassen Sie uns aber auch durch zukunft- Kulturstätten und "Weingebiete" des so ein- landschaft fahren lassen. weisende Beschreibungen über den beste- zigartigen Frankenweins. Kommen Sie mit uns und nehmen durch henden und attraktiven Schienenpersonen- Ein Trinkspruch sagt: Frankenwein ist Kran- diese Festschrift teil an einer Fahrt der Main- nahverkehr in dieser Region den Blick für kenwein - im rechten Maß genossen, ver- Spessart-Bahn durch Vergangenheit und den Erhalt unserer ökologisch und für unse- steht sich. Zukunft. Lassen Sie uns durch Anekdoten, re Lebensqualität so wertvollen umwelt- Weinselig dürfen auch die Fahrgäste der längst vergessene Bilder, durch Schilde- freundlichen Bahn festigen! Main-Spessart-Bahn sein, denn sie haben rungen schon aufgegebener, ja kaum noch Dr. Hans-Jürgen Knopp ihren eigenen Chauffeur! Ohne Stau und in der Erinnerung lebender Nebenstrecken