Vorbemerkung: Viele ehrenamtliche HelferInnen haben das vorliegende Wortprotokoll erstellt. Natürlich entspricht die Qualität des Gesamtdokumentes nicht in allen Teilen professionellen Standards. Wesentliche Fehler können gerne an Helge Bauer im .ausgestrahlt-Büro (
[email protected]) gemeldet werden. Zweite Sitzung der Atommüll-Kommission 30.06.2014, Berlin Wortprotokoll Protokoll: Ingrid Bröcker, Anja Voges, Magnus Tadda, Monika Schnabel-Maier, Knut Hildebrandt, Heinrich Koechlin, Marga Zenth, Barabara Gläser, Jörn Naber, Matthis Brinkhaus, Daniela Sobocan, Annika Rabe, Wendy Sauer, Pauline Geyer, Carolin Franta u.v.m. Fehlende Kommissionsmitglieder: Detlef Appel Anwesende Kommissionsmitglieder: Vorsitzende: Michael Müller (SPD) Ursula Heinen-Esser (CDU) VertreterInnen Bundestag: Sylvia Kotting-Uhl (Grüne) Matthias Miersch (SPD) Steffen Kanitz (CDU) Ute Vogt (SPD)/ Hiltrud Lotze (SPD) Hubertus Zdebel (Die Linke) Andreas Jung (CDU) Eckhard Pols (CDU) Florian Oßner (CSU) VertreterInnen Bundesländer: Stefan Wenzel (Grüne/ Nds) Eveline Lemke (Grüne/ RLP) Christian Pegel (SPD/ M-V) Stanislav Tillich (CDU/ Sachsen) Reiner Haseloff (CDU/ Sachsen-Anhalt) Robert Habeck (Grüne/ S-H) Marcel Huber (CSU Bayern) Franz Untersteller (Grüne/ Ba-Wü) VertreterInnen Wirtschaft: Gert Jäger (Präsidiumsmitglied des Deutschen Atomforums und ehemaliger RWE-Vorstand für Atomkraftwerke) Ralf Güldner (Präsident des Deutschen Atomforums/ Vize-Chef Eon Kernkraft) VertreterInnen Gewerkschaft: Edeltraud Glänzer (stellvertretende Vorsitzende der IG BCE) Erhard