Landreise Reiseland 2018 150 Jahre Landkreis Ein Mensch darf nie aufhören zu träumen. Der Traum ist für die Seele, was Nahrung für den Körper bedeutet. Paulo Coelho

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi JAN 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Heute habe ich nichts gemacht. Aber viele Dinge geschahen in mir. Roberto Juarroz

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi FEB 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen. Paul Cézanne

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa MÄR 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Jeden Tag von Neuem ankommen und die Wege gehen als wärst Du noch nie hier gewesen. Ingrid Gnettner

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo APR 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Ich habe dich in die Mitte der Welt gesetzt, damit du von dort bequem um dich schaust, was es alles in dieser Welt gibt. Pico della Mirandola

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Mai 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Das Glück ist ein Wie, kein Was, ein Talent, kein Objekt. Hermann Hesse

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa Jun 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Kopf. Reinhold Messner

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di JuL 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Ich liebe den Wald, weil er nicht viel spricht. Oldřich Mikulášek

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Aug 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Das Universum ist voll der wunderbaren Dinge, die geduldig darauf warten, dass unsere Sinne schärfer werden. Eden Phillpotts

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So SEP 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... ein Geborenwerden und ein Sterben und dazwischen die Schönheit und die Schwermut. Albert Camus

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So MO DI MI OKT 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Für das Nach-oben-Schauen gibt es keine Grenzen. Japanisches Sprichwort

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr NOV 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Engel sieht nur derjenige, der an das Licht glaubt und mit der Finsternis gebrochen hat. Paulo Coelho

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So MO Dez 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Herausgeber Landratsamt Hildburghausen, 98646 Hildburghausen Impressum Gestaltung PAPENFUSS | Atelier, 99423 Weimar Druck MultiColor, 98646 Adelhausen

Aufnahmeorte Titel – Morgenstimmung über dem Straufhain; Impressum – Wintermorgen am bei Schnett; Januar: 1. Monatsblatt – Wintermorgen in Schnett | 1.1. Sonnenfinsternis über Masserberg | 1.2. Hundeschlittenrennen am Rennsteig | 1.3. Skilangläufer bei Masserberg | 1.4. Der Nadelöhrfelsen nahe Gießübel; Februar: 2. Monatsblatt – Das Nahetal bei Schleusingerneundorf | 2.1. Auf dem Rennsteig bei Fried- 2 richshöhe | 2.2. Hagebutten im Schnee | 2.3. Wasseramsel bei der Nahrungssuche | 2.4. Blick auf Eisfeld; März: 6 3. Monatsblatt – Das Schloss in Eisfeld | 3.1. Der Markt in Eisfeld | 3.2. Innenraum der Veilsdorfer Kirche | Thüringer Wald 3.3. Eisvogel mit Elritze | 3.4. Die bei Harras; April: 4. Monatsblatt – Blick auf Römhild | 4.1. Bärlauch am Kleinen Gleichberg | 4.2. Der „Kalte Markt“ in Römhild | 4.3. Blick vom Großen auf den Kleinen Gleichberg | 4.4. 12 9 ** 8 1 Das Torhaus in Milz; Mai: 5. Monatsblatt – Der Straufhain und die Veste Heldburg | 5.1. Blick auf Bedheim Themar Schleusingen | 5.2. Blick auf Rieth | 5.3. In Linden | 5.4. Rathaus und Kirche von Ummerstadt | 5.5. Heckrinder in der Rodachaue 10 A 73 bei Stressenhausen; Juni: 6. Monatsblatt – Blick von der Katzenstirn auf Waldau | 6.1. Blick auf Steinbach | 6.2. Wanderwegweiser bei Fehrenbach | 6.3. Rothirsche | 6.4. Kirche von Schönbrunn | 6.5. Blick vom Sommer- berg auf Schönbrunn; Juli: 7. Monatsblatt – Blick auf Hildburghausen mit Stadtberg | 7.1. Joseph-Meyer- 7 Werra 3 Eisfeld Büste | 7.2. Blick auf Bürden | 7.3. Markt von Hildburghausen mit Rathaus | 7.4. Der Bismarckturm auf dem Stadt- Gleichberge Hildburghausen berg von Hildburghausen; August: 8. Monatsblatt – Blick vom Schiefergebirge bei Masserberg auf die 4 11 Römhild Gleichberge | 8.1. Schwarzstorch | 8.2. Ehemalige Ackerterrassen bei Schnett | 8.3. Pferderücker | 8.4. Talsperre Schönbrunn | 8.5. Reife Vogelbeeren; September: 9. Monatsblatt – Schleusingen mit Bertholdsburg und Kirche | 9.1. Kirche von St. Kilian | 9.2. Marktplatz von Schleusingen | 9.3. Die Slusia- Wahrzeichen von Schleusin- 5 * gen | 9.4. Brandtköppshaus in Hinternah; Oktober: 10. Monatsblatt – Kloster VeSSra im Werratal | 10.1. Herbstlicher Birkenwald | 10.2. Blick auf Neuhof | 10.3. Fliegenpilz | 10.4. Der Feldstein bei Lengfeld; November: 11. Monatsblatt – Die Gleichberge von Osten | 11.1. Dorfbrunnen in | 11.2. Grenzturm auf dem

Bad Colberg-Heldburg Warthügel bei Milz | 11.3. Wildkatze | 11.4. Basaltblockhalde am Kleinen Gleichberg; Dezember: 12. Monatsblatt – Henfstädt bei Nacht | 12.1. Weihnachtsstern am Rathaus von Hildburghausen | 12.2. Werraaue bei Veilsdorf | 12.3. Blick auf Themar | 12.4. Eichelhäher

Bildautoren Martin Baumgarten: 5.2. | 7.1. | 7.3. | 9.4.; Bernhard GroSSmann: 5.; Roland Müller: Impressum, 1. | 1.1. | 1.2. | 1.3. | 1.4. | 2. | 5.3. | 6.3. | 8.1. | 9. | 10. | 10.2. | 10.4. | 11.3. | 12.; Christoph Unger: Titel, 2.1. | 2.2. | 2.3. | 2.4. | 3. | 3.1. | 3.2. | 3.3. | 3.4. | 4. | 4.1. | 4.2. | 4.3. | 4.4. | 5.1. | 5.4. | 5.5. | 6. | 6.1. | 6.2. | 6.4. | 6.5. | 7. | 7.2. | 7.4. | 8. | 8.2. | 8.3. | 8.4. | 8.5. | 9.1. | 9.2. | 9.3. | 10.1. | 10.3. | 11. | 11.1. | 11.2. | 11.4. | 12.1. | 12.2. | 12.3. | 12.4.

* Das Titelbild entstand ebenfalls an Punkt 5 (Straufhain). ** Das Bild des Impressums wurde an Punkt 1 (Schnett) aufgenommen. Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Hildburghausen

Blick auf die Gleichberge von Südosten  Christoph Unger Schleusingen mit Bertholdsburg und Kirche  Roland Müller Schwarzstorch  Roland Müller Brandtköppshaus in Hinternah  Martin Baumgarten

Blick von der Katzenstirn auf Waldau  Christoph Unger Grenzturm auf dem Warthügel bei Milz  Christoph Unger Sonnenfinsternis über Masserberg  Roland Müller Das Nahetal bei Schleusingerneundorf  Roland Müller

Kloster Veßra im Werratal  Roland Müller Blick auf Hildburghausen mit Stadtberg  Christoph Unger Blick auf Römhild  Christoph Unger Wintermorgen in Schnett  Roland Müller