Amtsblatt Februar 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Abschlussbericht „Kommunales Integrationsprojekt Komm Mit“
Abschlussbericht „Kommunales Integrationsprojekt Komm Mit“ Zeitraum: 01.01.2019 – 31.10.2020 Projektleitung: Jürgen Sauer Träger: Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V. Kooperation: Landratsamt Würzburg Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches ................................................................................................................ 3 Projektentstehung und Kooperationsvereinbarung ................................................................................................. 3 Erste Schritte und Bedarfsermittlung ....................................................................................................................... 3 Öffentlichkeitsarbeit ................................................................................................................................................. 4 Angebote .......................................................................................................................... 4 Miet-Training ............................................................................................................................................................ 4 Ordner-Training („Zu viel Post?“) ............................................................................................................................. 5 Computer Café .......................................................................................................................................................... 6 Männertreff ............................................................................................................................................................. -
Termine 2019 | 2020
Sing- und Musikschule Würzburg Stadt und Landkreis TERMINE 2019 | 2020 TERMINE Würzburg 2019 12.10. 11:00 Kulturherbst Nordlichter Michaelskirche Ochsenfurt 13.10. 19:00 Kulturherbst Margetschöchheim Best of Pop .Margarethenhalle 24.11. 11:00 Matinee – Siebold Museum Tasteninstrumente 08.12. 15:00 Weihnachtskonzert 19 CCW Franconia–Saal (Generalprobe 10 – 14Uhr) 03. – 19.12. 18:30 – 19:00 „Kommen sie zur Besinnung“ VKU Winterausstellung Spitäle Würzburg an den Tagen Di, Mi, Do TERMINE Würzburg 2020 12.01. 11:00 Matinee – Siebold Museum Jugend musiziert 18.01. Jugend musiziert 19.01. Jugend musiziert 16.02. 11:00 Matinee – Siebold Museum Streichinstrumente 24.03. 18:30 Stadtteilkonzert Leonhard-Frank-Schule Heuchelhof 18.02. 18:30 Stadtteilkonzert Gustav-Walle-Schule 20.04. – 04.05. Einschreibung 28.03. 11:00 – 14:00 Tag der offenen Tür Matthias-Grünewald-Gymnasium 27.03. 19:00 Best of Pop Cafe Cairo 29.03. 11:00 Matinee – Siebold Museum Zupfinstrumente 26.04. 17:00 Lehrerkonzert Shalom Europa 01. – 02.05. 19:30 Rock- und Jazzfestival B-Hof 05.05. 18:30 Stadtteilkonzert St. Burkard 09.05. 10:30 FLP – Juniorprüfungen Sektor Ochsenfurt 23.05. 10:30 FLP – Juniorprüfungen Wü-Stadtgebiet 17.05. 11:00 – 17:30 Frühling International ehm. Landesgartenschaugelände Zellerau 17.05. 11:00 Matinee – Siebold Museum Holzblasinstrumente 16.05. 10:30 FLP – Juniorprüfungen Sektor Estenfeld 16.05. 10:30 FLP – Juniorprüfungen Sektor Aub 17.05. 11:00 Matinee – Matthias-Grünewald-Gymnasium Blechblasinstrumente 02.07. – 03.07. 18:00 – 17:00 Feierabendkonzert Stadtbücherei 04.07. 20:00 Gitarrennacht Museum für Franken 05.07. 13:00 – 17:00 Kinderkulturfest Kulturspeicher 10.07. -
Mitteilungsblatt November 2019
Mitteilungsblatt Gemeinde Uettingen Freitag, 1. November 2019 Nummer 11 VolkstrauertagVolkstrauertag am Sonntag,Sonntag, 17. November 2019 Die GedenkfeierGedenkfeier am FriedhoFriedhoff fi ndet im Anschluss an den evang.evang. Gottesdienst statt. DDieie örtlichen Vereine und Verbände sowie die ggesamteesamte EinwohnerschaEinwohnerschaftft ssindind herzlich eieingeladen.ngeladen. Abmarsch am KirchKirchplatz:platz: 11.30 UhUhrr Foto:Foto: HeribertHeribeHeribbert EndresEndEnddres Informationen der Gemeinde Uettingen Rufen Sie den Bürgerbus Wir gratulieren unseren Jubilaren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Rufbus Die persönliche Gratulation des Bürgermeisters Donnerstags erfolgt ab dem 80. Geburtstag alle 5 Jahre und in der Zeit von ab dem 90. Geburtstag jährlich. 14:00 – 17:00 Uhr Hinweis: Sofern Sie eine Gratulation durch den Bürgermeister nicht wünschen, bitten wir Sie, dies vorher der VGem Helmstadt Fahrten in andere Mitgliedsgemeinden der VGem möglich. mitzuteilen. Bitte vergessen Sie nicht: Melden Sie Ihren Fahrtenwunsch mindestens 15 Minuten vor dem gewünschten Abfahrtstermin an dem zu vereinbarenden Haltepunkt an unter Telefon-Nummer (09369) 90 79 47 Gemeindebüchereirei Die Gebühr je einfacher Fahrt beträgt 0,50 €. Uettingen Öff nungszeiten: jeden Montag von 15.00 – 17.30 Uhr geöff net. Fundsachen • Es wurde ein Schlüsselbund und ein einzelner Schlüssel gefunden. Abzuholen im Rathaus Remlingen Impressum Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Uettingen erscheint monatlich jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Abfallentsorgung Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg im Auftrag der Gemeinde Uettingen Restmüll: 13. und 27. November Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister, Bioabfall: 6. und 20. November Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung. -
Amtsblatt August 2021
AMTSBLATT DER STADT AUB • MARKT GELCHSHEIM Die Verwaltungsgemeinschaft Aub ist Mitglied der Interkommunalen Allianz GEMEINDE SONDERHOFEN Fränkischer Süden Jahrgang 43 1. August 2021 Nr. 8 Standesamtsnachrichten Nächster Abgabetermin Eheschließung: für Ausgabe September 2021 19.06.2021 Tina Nagl, geb. Merkert, und Anton Nagl, Sächsenheim Dienstag, 17. August 2021 Sterbefälle: 28.06.2021 Edeltraud Ruppert, 85 Jahre, Gelchsheim um 18.00 Uhr 15.07.2021 Agatha Marks, 86 Jahre, Aub Annahmestelle für redaktionelle Beiträge: VGem Aub, Frau Weber, Marktplatz 1, 97239 Aub Geburten: Tel. 09335/9710-24, E-Mail: [email protected] 23.05.2021 Ylan-Tudor Agafi ței Eltern: Georgiana-Alexandra und Für unsere Anzeigenkunden: Adrian Agafi ței, Aub Um weiterhin günstige Anzeigenpreise im Amtsblatt der 16.06.2021 Magdalena Alexandra Mark VGem Aub gewährleisten zu können, bitten wir Sie, Anzei- Eltern: Katrin und Andreas Mark, Sonderhofen genvorlagen nicht als Papierdruck, sondern in digitaler Form 11.07.2021 Milan Karl-Heinz Geißendörfer, als PDF oder JPEG einzureichen, die Datengröße darf nicht Eltern: Jenny und Florian Geißendörfer, Aub mehr als 20 MB betragen, sonst kommt die E-Mail nicht an! Redaktionsschluss: Persönliche Vorsprachen im Rathaus Aub Wir weisen darauf hin, dass nach dem im Amtsblatt angege- benen Redaktionsschluss keine Unterlagen bzw. Anzeigen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mehr angenommen bzw. weitergeleitet werden. der Verwaltung ist eine effektive und bürgerfreundliche Bearbei- tung Ihrer Anliegen sehr wichtig. Deshalb bitten wir im Bereich des Pass- und Meldewesens sowie beim Standesamt um Terminver- einbarung. Melden Sie sich hierzu vorab unter der Tel.-Nr. 09335/9710-0 an. Bei uns können Sie mit EC-Karte kontaktlos, ganz ohne Bargeld und absolut hygienisch bezahlen. -
Spuren Jüdischer Geschichte in Stadt Und Landkreis Würzburg
Ein Wegweiser für junge Leute Spuren jüdischer Geschichte in Stadt und Landkreis Würzburg Landkreis Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Partnerlandkreis Mateh Yehuda (Israel) und dem Kooperationsprojekt Landjudentum in Unterfranken VORWORT Herzlich willkommen im Landkreis Würzburg! Dr. Martina Edelmann Du bist hier zu Besuch? Du gehst hier zur durch einen Ort, als fiktive Erzählung, als Schule? Du bist mit Deiner Klasse hier Berichte von jüdischen Kindern oder als oder mit einer Gruppe? Und Du fragst Interviews. Wenn Du mal ein Wort nicht Dich, was Du hier sehen oder machen verstehst, dann schaue doch im Glossar kannst? am Ende der Broschüre nach, dort werden die Fachbegriffe erklärt. In der Broschüre, die Du in der Hand hältst, Förderer Impressum werden Zeugnisse der jüdischen Geschichte Dazu findest Du zahlreiche Abbildungen, im Landkreis Würzburg und das jüdische einen Informationsteil zu den einzelnen Herausgeber: Landkreis Würzburg, 2013 Leben in Würzburg heute vorgestellt. Du Orten und einen kleinen historischen Landkreis Würzburg – Kommunale Jugendarbeit kannst die einzelnen Orte aufsuchen oder Überblick. Auf unterschiedlichen Wegen Klaus Rostek | Zeppelinstr. 15, 97074 Würzburg Dich einfach nur informieren. kannst Du so versuchen, etwas über die Tel. 0931 8003-376 | Mail [email protected] Geschichte der Juden im Landkreis und in Jugendliche aus dem Landkreis Würzburg der Stadt Würzburg zu erfahren. Gestaltung: Ulrike Fuchsberger, Ingrid Schinagl und aus dem Landkreis Mateh Yehu- Druck: bonitasprint, Würzburg da (Israel) trafen sich im Sommer 2012 Mit dieser Broschüre liegt ein Text vor, den Bildnachweis: während eines Austauschprogramms, um Jugendliche für Jugendliche geschrieben Aub | 24 Mireille Kaplan | 25 Mireille Kaplan Veitshöchheim | 44 - 51 Gemeinde Veitshöchheim verschiedene Orte im Landkreis Würzburg haben. -
Schriftliche Anfrage Antwort
Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/3650 10.03.2010 Kleinrinderfeld, Kürnach, Leinach, Ochsenfurt, Ran Schriftliche Anfrage dersacker, Reichenberg, Rimpar, Tauberrettersheim, des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FW Theilheim, Unterpleichfeld, Veitshöchheim, Wald vom 04.01.2010 brunn und Waldbüttelbrunn (Landkreis Würzburg). Breitband (DSL)Versorgung in den Landkreisen Zudem wurden Beratungsgespräche mit den Städten Aschaffenburg, Miltenberg, Würzburg und den Städten Aschaffenburg und Würzburg geführt. Aschaffenburg und Würzburg 2. Das Markterkundungs und Auswahlverfahren durchlau Ich frage die Staatsregierung: fen haben bisher a) die Gemeinden Glattbach, Haibach, Rothenbuch und 1. Wie ist der Stand in den einzelnen Gemeinden in den ge Waldaschaff (Landkreis Aschaffenburg), nannten Landkreisen sowie in Aschaffenburg und Würz b) die Gemeinden Altenbuch, Großheubach, Hausen, burg? Leidersbach, Neunkirchen, Schneeberg und Wörth a. Main (Landkreis Miltenberg), 2. Welche Gemeinden sind bereits optimal mit Breitband c) die Gemeinden Altertheim, Bergtheim, Eisenheim, versorgt bzw. wie ist die Situation in Aschaffenburg und Erlabrunn, Giebelstadt, Leinach, Margetshöchheim, Würzburg? Neubrunn, Ochsenfurt, Reichenberg, Riedenheim, Theilheim, Veitshöchheim und Waldbüttelbrunn 3. Wie ist der zeitliche Ablauf der noch nicht ausreichend (Landkreis Würzburg) versorgten Gemeinden bzw. Stadtteile? d) sowie sämtliche Gemeinden, die in der Antwort zu Frage 4 aufgelistet sind (Stand 21.01.2010). 4. Welche dieser Gemeinden haben bereits -
Amtsblatt Juni 2021
AMTSBLATT DER STADT AUB • MARKT GELCHSHEIM Die Verwaltungsgemeinschaft Aub ist Mitglied der Interkommunalen Allianz GEMEINDE SONDERHOFEN Fränkischer Süden Jahrgang 43 1. Juni 2021 Nr. 6 Nächster Abgabetermin VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AUB für Ausgabe Juli 2021 Dienstag, 22. Juni 2021 um 18.00 Uhr ACHTUNG, ÄNDERUNG! Annahmestelle für redaktionelle Beiträge: VGem Aub, Frau Weber, Marktplatz 1, 97239 Aub Öffnungszeiten der VG Aub Tel. 09335/9710-24, E-Mail: [email protected] Ab dem 1. August 2021 ändern sich unsere Öffnungs- Für unsere Anzeigenkunden: zeiten. Um weiterhin günstige Anzeigenpreise im Amtsblatt der VGem Aub gewährleisten zu können, bitten wir Sie, Anzei- Neue Öffnungszeiten ab 01.08.2021 genvorlagen nicht als Papierdruck, sondern in digitaler Form Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr als PDF oder JPEG einzureichen, die Datengröße darf nicht Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr mehr als 20 MB betragen, sonst kommt die E-Mail nicht an! Redaktionsschluss: Wir weisen darauf hin, dass nach dem im Amtsblatt angege- benen Redaktionsschluss keine Unterlagen bzw. Anzeigen mehr angenommen bzw. weitergeleitet werden. Standesamtsnachrichten Eheschließungen: 08.05.2021 Isabell Pfrang, geb. Meeder und Oliver Pfrang, Aub 15.05.2021 Kathrin Weid, geb. Zobel und Joachim Weid, Persönliche Vorsprachen Sonderhofen Sterbefälle: im Rathaus Aub 27.04.2021 Maria Theresia Franziska Barthel, 60 Jahre, Gelchsheim 28.04.2021 Ewald Michael Georg Müller, 79 Jahre, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gelchsheim 11.05.2021 Fridolin Helmut Veeh, 90 Jahre, Aub der Verwaltung ist eine effektive und bürgerfreundliche Bearbeitung Ihrer Anliegen sehr wichtig. Deshalb bitten Geburten: wir im Bereich des Pass- und Meldewesens sowie beim 26.03.2021 Josefi ne Veronika Leimig, Eltern: Susanne und Johannes Leimig, Standesamt um Terminvereinbarung. -
Amtsblatt Oktober 2019
AMTSBLATT DER STAT AUB MART GELCHSHEIM GEMEINE SNERHFEN Jahrgang 41 1. Oktober 2019 Nr. 10 Informationsangebot zur Existenzgründung, Nächster Abgabetermin Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e. V. wird Dienstag, 22. Oktober 2019 der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und um 18.00 Uhr!!! Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei die- ser ersten Orientierung wird mit dem interessierten Betrieb indivi- Annahmestelle für redaktionelle Beiträge: duell und vertraulich eine Strategie für Möglichkeiten und Wege VGem Aub, Frau Rebecca Sturm Marktplatz 1, 97239 Aub Tel. 09335/9710-0, E-Mail: [email protected] von Problemlösungen entwickelt (z. B. Planungs- und Finanzie- rungsfragen, Organisationsabläufe, Rechnungswesen, Marketing, Für unsere Anzeigenkunden: Unternehmensübergaben etc.). Dieses erste Orientierungsge- Um weiterhin günstige Anzeigenpreise im Amtsblatt der spräch ist kostenlos. VGem Aub gewährleisten zu können, bitten wir Sie, An- Weitere Informationen: www.aktivsenioren.de. zeigenvorlagen nicht als Papierdruck, sondern in digi- Der nächste Sprechtag ist am Mittwoch, 9. Oktober 2019 von taler Form als PDF oder JPEG einzureichen, die Datengröße 9.00 bis 12.00 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Schmid, Landratsamt darf nicht mehr als 20MB betragen, sonst kommt die E-Mail Würzburg, Kreisentwicklung, Tel. 0931/8003-5112. nicht an! Redaktionsschluss: Wir weisen darauf hin, dass nach dem im Amtsblatt angege- Notariat Ochsenfurt benen Redaktionsschluss -
Wabenplan Des Verkehrsverbundes Mainfranken
Wabenplan des Verkehrsverbundes Mainfranken 714 Fulda Bad Brückenau 708 Wildflecken Wernarz 702 715 Fulda Rupboden / Schmidthof Ober-/ Zeitlofs Unter- leichters- 351 709 bach Jossa 339 703 Detter 716 Deutelbach 352 Roßbach 710 Ober- sinn Heiligkreuz 340 704 717 Mittel- Aura sinn Wart- mannsroth Fellen 353 711 Für Fahrten in diese Waben des Landkreises Bad Kissingen und umgekehrt gilt der Burgsinn Kim-Tarif (www.nahverkehr-badkissingen.de) 341 705 718 bzw. der Tarif der Deutschen Bahn. Wohnrod Rengers- 354 712 Waizenbach 726 brunn Diebach 342 360 719 Rieneck Morlesau 355 368 Weickers- 727 grüben Gräfendorf Michelau Neutzen- Hammelburg brunn Bad Kissingen 361 Schonder- 720 343 feld Unter- eschenbach Wolfsmünster Aschen- Für Fahrten in diese Wabe des Schaippach roth Landkreises Schweinfurt und Seifrieds- 307 328 356 burg 369 Ober- 728 Rupperts- eschenbach umgekehrt gilt der OVF-Tarif hütten Reichenbuch Schönau/ (www.ovf.de). Frammersbach Langen- Kleingemünden prozelten 364 Höllrich Weyers- 501 301 Stausee 344 Langen- feld 721 Hammelburg 738 prozelten 362 Lager Wülfers- hausen Mädchen- Gauaschach bildungs- Heß- Schweinfurt werk dorf 388 308 329 Gemünden 357 370 729 385 Burg- hausen Neu- bessingen Parten- Neuendorf Kars- Gössenheim Mittel- bach stein schule 302 319 318 345 363 375 382 389 Nanten- Im Binnenverkehr von bach 356 Adels- Sachsenheim Altbessingen Hofstetten berg/ Aschfeld Obersfeld Lohr am Main gilt ein Habichs- Nägelsee- Wernfeld 309 schule 330 371 386 eigener Stadttarif. thal Sachser- Schwebenried Steinbach Klein- Staustufe Harrb ach B 26 hof (www.lohrliner.de) Lohr wern- Münster feld Sacken- Gambach Bei Fahrten von und nach bach 303 346 Landkreis 376 Bühler 383 Hundsbach/ 390 Lohr gilt der VVM-Tarif. -
Seniorenwegweiser
Seniorenwegweiser Adressverzeichnis für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Würzburg Seniorenwegweiser Landkreis Würzburg Seniorenwegweiser Landkreis Würzburg Liebe Seniorinnen und Senioren, Liebe Seniorinnen und Senioren, mit der ersten Auflage unseres Seniorenwegweisers wollen wir Ihnen und Ihren Angehörigen eine mit der ersten Auflage unseres Seniorenwegweisers wollen wir Ihnen und Ihren Angehörigen eine Orientierungshilfe und Übersicht über die vielfältigen Angebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Orientierungshilfe und Übersicht über die vielfältigen Angebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Dienstleistungen geben, die Ihnen im Landkreis Würzburg zur Verfügung stehen. Angefangen bei den Dienstleistungen geben, die Ihnen im Landkreis Würzburg zur Verfügung stehen. Angefangen bei den ambulanten Pflegediensten und ihrem jeweiligen Versorgungsgebiet über Besuchsdienste und ambulanten Pflegediensten und ihrem jeweiligen Versorgungsgebiet über Besuchsdienste und Nachbarschaftshilfen bis hin zu Seniorenkreisen und Sportangeboten zeigt dieses Adressverzeichnis Nachbarschaftshilfen bis hin zu Seniorenkreisen und Sportangeboten zeigt dieses Adressverzeichnis die vielen Aktivitäten, die Sie im gesamten Landkreis Würzburg finden. die vielen Aktivitäten, die Sie im gesamten Landkreis Würzburg finden. Die Übersicht ist alphabetisch geordnet von A wie Ambulante Pflegedienste bis hin zu T wie Die Übersicht ist alphabetisch geordnet von A wie Ambulante Pflegedienste bis hin zu T wie Treffpunkte für Begegnungen (siehe Inhaltsverzeichnis). Die gesammelten -