Vitalwelt Gutschein Partner
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grieskirchen
unserBezirk AKTUELLES AUS GRIESKIRCHEN BO Hans Feizlmayr informiert! Fr. Bürgermeisterin Kathi Zauner, Katharina Wilflingseder, EOM Norbert Wilflingseder, neue Seniorenbundobfrau Elsa Reichardt und VORSCHAU LO.Stv.BO. Hans Feizlmayr. Asphaltstock – Bezirksmeisterschaft PRAM Donnerstag, 25. April 2019, 09:00 Uhr, Sportanlage Wallern/Trattnach Die neue, frischgewählte Seniorenbundobfrau von Pram Anmeldung bis 17. April 2019 bei Norbert Wiesinger, heißt Elsa Reichardt. Schranne 9, 4702 Wallern/Tr. 0676/6341420, [email protected] Langjährige Mitglieder des Pramer Seniorenbundes wurden mit Blumen und Urkunden von Frau Bürgermeisterin Katharina Tarock – Bezirksturnier Zauner bedankt. Donnerstag, 2. Mai 2019, 13:00 Uhr GH Auzinger in Meggenhofen Ehren-Obmann Norbert Wilflingseder wurde für seine jahre- Anmeldung bei Bez.-Bildungsreferent Franz Ziegelböck lange, ehrenamtliche und vorbildliche Obmanntätigkeit das 0699/11465819, [email protected] Goldene Ehrenabzeichen des OÖ Seniorenbundes verliehen. ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT APRIL 2019 I 01 WIR GRATULIEREN HERZLICH: BAD SCHALLERBACH Gertrud Susanne Walter (70), Silvia Merkl (70), Ulrike Mathil- de Mayer (75), Inge Pollanz (75), Gertrud Köberl (80), Johann Am 7. Feber 2019 war wieder, wie schon einige Male in den Greinecker (85), Erika Hochhold (92), Juliane Hager (94) letzten Jahren, Herr Prof. Dr. K. Zapotoczky mit einem zu unserer Gesellschaft und Zeit passenden Vortrag zu Besuch. "Vom ABC der Losigkeit zur Hoffnung auf Zusammenhalt" GASPOLTSHOFEN war das Thema. Dass ernste Fragen auch in humorvoller Weise behandelt werden können, ist Zapotoczky`s Marken- Im Gasthaus Wirlandler fand im Jänner die Jahreshauptver- zeichen, das er auch diesmal wieder bei seinem lebhaften sammlung der SB Ortsgruppe Gaspoltshofen/Altenhof statt. Vortrag zeigte. Die zahlreichen Besucher waren auf jeden Fall Obmann Herbert Hattinger konnte dazu neben den zahlreich vom Thema und seiner Persönlichkeit begeistert. -
Regionalverkehrskonzept Für Den Öffentlichen Verkehr Im
Regionalverkehrskonzept für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) im Bezirk Grieskirchen Die wesentlichen ÖV-Angebotsverbesserungen für die Bezirkshauptstadt Grieskirchen: Das Regionalbusangebot verbessert sich wie folgt: 650 Grieskirchen – Bad Schallerbach – Wallern - Wels: o Von Montag – Freitag, wenn Werktag werden zwischen Grieskirchen-Krankenhaus und Wallern 3 neue Kurspaare zur Verfügung stehen. Alle Kurse werden weitgehend vertaktet. Damit entstehen künftig regelmäßige Umsteigebeziehungen in Wallern- Weghof (Richtung Wels und Eferding) und in Grieskirchen Bf (zur Linie 651 Richtung Gallspach/Gaspoltshofen). An Sonn- und Feiertagen werden 3 neue Kurspaare vorgesehen. o Künftig werden 4 Kurspaare der Linie 650 von Grieskirchen über das Gewerbegebiet Stritzing nach Hofkirchen verlängert um eine ÖV-Erschließung für Stritzing in der Hauptverkehrszeit gewährleisten zu können. Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten werden bestmöglich auf die Bedürfnisse der Arbeitspendler im Gewerbegebiet Stritzing abgestimmt. 651 Grieskirchen – Gallspach – Gaspoltshofen - Altenhof: o Das bestehende Angebot wird vertaktet und zwischen Grieskirchen und Gallspach von Montag-Freitag (wenn Werktag) um 4 Kursfahrten erweitert. Im Bahnhof Grieskirchen werden regelmäßige Umsteigemöglichkeiten zu den REX- bzw. Regionalzügen Richtung Wels/Linz hergestellt. In Fahrtrichtung Grieskirchen stehen an Werktagen zwei neue Verbindungen zur Verfügung. o An Samstagen werden im Streckenabschnitt Grieskirchen - Gallspach insgesamt 5 vertaktete Fahrtmöglichkeiten mit Anschlüssen zu den -
Vertrag Betreffend Terminierende Segmente Von Unbeschalteter Glasfaser
Vertrag betreffend terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser Wholesale Standardvertrag Vertrag betreffend terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser abgeschlossen zwischen der A1 Telekom Austria Aktiengesellschaft Lassallestraße 9, A-1020 Wien eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichtes Wien unter der Firmenbuch-Nr. 280571 f nachstehend auch „ A1“ oder „Vertragspartner“ genannt, einerseits und dem Glasfaservertragspartner Adresse, PLZ Ort eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichtes XXX unter der Firmenbuch-Nr.XXX nachstehend „Name“, „Glasfaservertragspartner” oder „Vertragspartner“ genannt andererseits, wie folgt Seite 1 von 71 A1 Telekom Austria AG ; Lassallestraße 9 ; 1020 Wien Firmensitz Wien ; Firmenbuch - Nr. 280571f ; DVR: 0962635 ; UID: ATU 62895905 ; Handelsgericht Wien ; www.A1.net Vertrag betreffend terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser Version 04.03.2015 Allgemeiner Teil Allgemeiner Teil 1. Grundsätzliches Der vorliegende Rahmenvertrag von A1 stützt sich auf den Bescheid M 1.5/2012-135 der Telekom-Control-Kommission vom 28.07.2014. Der Vertrag richtet sich an Betreiber eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes und/oder öffentlichen Telekommunikationsdienstes im Sinne von § 3 Z1, Z2, Z3 und Z 21 TKG 2003, die die Bereitstellung ihres öffentlichen Telekommunikationsnetzes und/oder öffentlichen Telekommunikationsdienstes gemäß § 15 TKG 2003 bei der Regulierungsbehörde angezeigt haben oder gemäß § 133 (4) TKG 2003 über eine Bestätigung der Konzessionsurkunde verfügen und die vertragsgegenständlichen -
Ortsbauernobmänner, Bäuerinnenbeirätinnen Und Stv
Ortsbauernobmänner, Bäuerinnenbeirätinnen und Stv. Bäuerinnenbeirätinnen BBK Ortsbauernschaft Ortsbauernobmann/Obfrau Bäuerinnenbeirätin Bäuerinnenbeirätin Stv Braunau Altheim Rudolf Wintersteiger Petra Steinhögl Gallenberg 7 Gaugsham 10 4950 Altheim 4950 Altheim Braunau Aspach Johann Angleitner-Kettl Ing. Christine Wimmleitner Ursula Schachinger Kasting 5 Teinsberg 2 Katzlberg 3 5252 Aspach, Innkreis 4933 Wildenau 5252 Aspach, Innkreis Braunau Auerbach Johann Birgmann Oberkling 1 5224 Auerbach Braunau Braunau am Inn Ing. Maximilian Ober Osternberger Straße 46 5280 Braunau am Inn Braunau Burgkirchen Ing. Josef Ortner Edeltraud Haberfellner Eva Maria Ortner Passberg 2 Fürch 6 Passberg 2 5274 Burgkirchen 5274 Burgkirchen 5274 Burgkirchen Braunau Eggelsberg Anton Kammerstetter Melanie Wimmer Vera Andrea Kainzbauer Haselreith 10 Ibm 42 Untergrub 1/1 5142 Eggelsberg 5142 Eggelsberg 5142 Eggelsberg Braunau Feldkirchen bei Mattighofen Andreas Stockhammer Manuela Kainz Christina Theresia Huber Oichten 57 Gietzing 3 Kampern 16 5143 Feldkirchen bei Mattighofen 5143 Feldkirchen bei Mattighofen 5143 Feldkirchen bei Mattighofen Braunau Franking Walter Pfaffinger Buch 5 5131 Franking Braunau Geretsberg Otto Felber Maria Eichberger Anneliese Brunthaler Pimbach 3 Henkham 8 Mühlberg 4 5131 Franking 5132 Geretsberg 5132 Geretsberg Braunau Gilgenberg am Weilhart Manfred Hirschlinger Maria Huber Revier 4 Hub 5 5133 Gilgenberg am Weilhart 5133 Gilgenberg am Weilhart Braunau Haigermoos Ernestine Huber-Hochradl Marianne Renzl Erika Tischlinger Pfaffing 1 Weyer -
Handbuch Einsatzübung Leitfaden Zur Planung Und
Handbuch Einsatzübung Leitfaden zur Planung und Durchführung einer Einsatzübung Version 2/ 12.2017 www.gr.ooelfv.atwww.gr.ooelfv.at Ab 01.01.2018 Alarmplanbezogenes Übungssystem Abschnitt Haag a. H. www.gr.ooelfv.atwww.gr.ooelfv.at Inhalt: 1. Übungsziel 2. Gruppeneinteilung 3. Übungsintervalle 4. Risikoobjekte bzw. Firmen der Pflichtbereiche a. Aistersheim b. Gaspoltshofen c. Geboltskirchen d. Haag a. H e. Rottenbach f. Pram g. Wendling h. Weibern 5. Ideensammlung – Übungsinhalte 6. Übungsplanung 7. Übungsablauf 8. Nachbearbeitung www.gr.ooelfv.at Handbuch Einsatzübung 1.ÜBUNGSZIEL • Die Einsatzübung soll alle wichtigen Elemente der Feuerwehrausbildung beinhalten und entsprechende Lehrinhalte vermitteln • Die Zusammenarbeit der im Alarmplan des jeweiligen Pflichtbereiches enthaltenen Feuerwehren zu schulen und zu verbessern! • Beübung der Risikoobjekte im Abschnitt Haag (auch Technische Einsatzübung auf Verkehrswegen) www.gr.ooelfv.at 2. GRUPPENEINTEILUNG • 8 Feuerwehr - Pflichtbereiche • Aistersheim • Gaspoltshofen – 5 Einsatzzonen mit unterschiedlichen ALP – Altenhof, Affnang, Gaspoltshofen, Hörbach, Höft • Geboltskirchen • Haag a. H. ( ALP Haag u. Gotthaming identisch) • Pram • Rottenbach • Weibern • Wendling ( ALP Wendling, Weeg , Zupfing identisch) www.gr.ooelfv.at Ausgleichende Maßnahmen bei manchen Alarmplänen! • Feuerwehren des Abschnittes Haag in ALST 3 nehmen an den Übungen des jeweiligen Pflichtbereiches teil. • Um allen Feuerwehren die gleiche Anzahl an Übungen zu ermöglichen werden in 3 Pflichtbereichen (Aistersheim, Pram, Rottenbach) Feuerwehren hinzugefügt. • FF Haag und FF Weibern sind 7 bzw. 6 mal in Alarmplänen der Pflichtbereiche eingeteilt. Diese Feuerwehren nehmen mit dem im Alarmplan ausgewiesenen Fahrzeug an der Übung teil. • In der ALST 2 enthaltenen Feuerwehren aus den Abschnitten GR / PE bzw. aus anderen Bezirken können auf Wunsch der durchführenden Feuerwehr optional zu den Übungen eingeladen werden. -
90.000 Begeisterte Besucher Bei Der Sparkasse Oövisualisierten Klangwolke 2017 DA CAPO .At Haag Amhausruck Mmk Zugestellt Durch
An einen Haushalt Zugestellt durch 2017 DA CAPO 12 DIE VEREINSZEITUNG DER MARKTMUSIKKAPELLE HAAG/H. 90.000 begeisterte Besucher bei der Sparkasse OÖ visualisierten Klangwolke 2017 www.marktmusik-haag.at Rückblick auf die Klangwolke 2017 und die Marschwertung in Pötting Bgm. a.D. Dir. Franz Ziegelböck im Interview mit Hermann Pumberger mmk haag am hausruck Unsere JuKaHaRo verteidigt den Titel beim „Jugend & Kreativ“-Wettbewerb // Die MMK Haag bei der Sparkasse OÖ Klangwolke 2017 Marktmusik Haag am Hausruck begleitete Linzer Klangwolke „Moby Dick“ Sinfonische Blasmusik und eine Hollywoodkulisse begeisterten 90.000 Zuseher auf der Linzer Klangwolke 2017 – ein außerordentliches Vereinshighlight! Längst zu einem Markenzeichen avan- wolken“-Show bot atemberaubende Dar- ciert, zog dieses besondere Open Air bietungen von Tänzern und Akrobaten Event bisher mehr als zweieinhalb entlang der Donaulände, untermalt mit Millionen Besucherinnen und Besucher viel Action auf dem Wasser, mit Jet-Skis, in den Linzer Donaupark. Für die Markt- Flyboardern, Leuchtraketen, Wasserwer- musikkapelle Haag somit eine einmalige fern, schwimmender Pyrotechnik und Möglichkeit und eine außerordentliche einem spektakulären Feuerwerk. Visitenkarte, die auch international wahr- genommen wird. Kapellmeister Hermann Pumberger und Aufnahmeleiter Georg Wiesinger „Moby Dick“ war der diesjährige The- sorgten für eine akribische Vorbereitung mengeber für die Klangwolke 2017 auf dieses Großevent, sodass die Linzer und inszenierte die berühmte Geschich- Klangwolke 2017 – für die Haager Mu- te um einen Wal im Linzer Donaupark. sikerInnen – zu einem unvergesslichen Als künstlerische Grundlage diente das Kunstgenuss wurde. Ausschnitte aus Orchesterwerk des US-amerikanischen dem „Klangwolke“-Programm gibt es am Komponisten Stephen Melillo „Ahab!“, diesjährigen Wunschkonzert der Markt- gespielt von der Marktmusikkapelle musik Haag am 16. -
Ein Vorzeigemodell Für Altenbetreuung Der Pflegebedarf Nimmt Stark Zu, Trotzdem Werden in Oberösterreich Mittelfristig Landl Keine Weiteren Alten- Und Nr
Anzeige Österreichische Post AG RM 99A471004 K 4481 Asten Das Sozialzentrum in Haag am Hausruck: Hallo Ein Vorzeigemodell für Altenbetreuung Der Pflegebedarf nimmt stark zu, trotzdem werden in Oberösterreich mittelfristig Landl keine weiteren Alten- und Nr. 291/27. Jg. l April 2018 Pflegeheime gebaut, statt - Verlagspostamt 4710 Grieskirchen dessen will man alternative Wohnformen forcieren. Ein 50.000 Auflage – www.landl-zeitung.at Paradebeispiel dafür gibt es schon seit 20 Jahren in Haag am Hausruck: das Sozialzen - Originelle Werbung trum des Vereins Vital (Bild). In dieser Vorzeigeein - Originelle Idee: Mit einem humorvollen richtung fließen mehrere Al - Singspiel werben 145 Volksschüler und die tenbetreuungsmodelle inein - Haager Modell bereits ange - nig. Nun denkt man in Ober - Marktkapelle Bad Schallerbach bei zwei ander. Das ist zum Vorteil sehen, „und wir sind auch österreichs Sozialpolitik al - Aufführungen am 22. April für das Einkau - der älteren Menschen, und jahrelang zur Politik gelau - lerdings um. fen beim heimischen Handel. Seite 3 die Kosten sind um vieles fen und haben unser Konzept In Haag am Hausruck ist billiger als im klassischen vorgestellt,“ erzählt Maria man diesbezüglich der Zeit Alten- und Pflegeheim. Buttinger, Geschäftsführerin weit voraus - dem Verein Vi - Landlerin des Monats S. 4 Alle Parteien und viele des Sozialzentrums. Ge - tal und der Marktgemeinde Gemeinden haben sich das fruchtet hat das bisher we - sei Dank. Bericht auf S. 4/5 Anzeige FÜR MEHR FREUDE IM GARTEN 2 APRIL 2018 Aktuelles Landl Landl Aktuelles APRIL 2018 3 5 Parteien rittern um Stimmen Peuerbach wählt 4.502 Einwohner zählt die Stadt Peuerbach seit ih - rer Fusionierung mit Bruck-Waasen am 1. -
Physiotherapeutinnen Ohne Vertrag 2021
HINWEIS: Diese Listen finden Sie auch auf unserer Homepage www.oegk.at (Vertragspartner-Service-Therapeutensuche) PhysiotherapeutInnen ohne Vertrag 2021 Wir erlauben uns Sie darauf hinzuweisen, dass Wahltherapeuten nicht verpflichtet sind uns Änderungen mitzuteilen und die Daten daher nicht immer den letzten Stand entsprechen. BRAUNAU Name Straße Ort TelefonNr. 2. TelefonNr. E-Mail Zusatzausbildungen HB weitere Informationen AUER Harald Braunauerstr. 17 4962 Mining 0664/73069927 [email protected] HB AUGUSTIN Barbara Hofstätterstr. 7 5274 Burgkirchen 0699/11876315 [email protected] MLD HB BARTH Christian Weilhartstraße 40 5121 Ostermiething 06278/7117 0179/1204601 [email protected] MLD BARTOSCH-DICK Ursula Auerbach 18 5222 Auerbach 07747/20030 Erwachsenenbobath HB BAUCHINGER Jürgen Salzburgerstr. 120 5280 Braunau 0676/4622327 [email protected] MLD nein BAUER Christian Leithen 12 4933 Wildenau 0680/3256602 [email protected] HB BEINHUNDNER Silvia Pischelsdorf 56 5233 Pischelsdorf 07742/7075 0650/6680212 [email protected] HB BREITENBERGER Christina Davidstraße 17 5145 Neukirchen 0650/9208214 [email protected] Erwachsenenbobath HB BURGSTALLER Christoph Straussweg 7 5211 Friedburg 0660/3160350 [email protected] HB CHRISTL Birgit Dr. Finsterer Weg 6/2 5252 Aspach 0664/9509960 [email protected] Erwachsenenbobath HB siehe auch Ried/I. DAXER Johannes Rieder Hauptstrasse 42 5212 Schneegattern 0677/63156023 [email protected] MLD, Bindegewebsmass. HB DEMM Tanja Mitterweg 1 5230 Mattighofen 0664/2119110 [email protected] Kinderbobath HB siehe auch Linz Stadt und in Neudorf 22 5231 Schalchen DENK Wiebke Mittererb 5 5211 Friedburg 07746/2795 MLD DENK Gertraud Aham 2 4963 St. Peter/Hart 07722/62666 DENK Daniela Kerschham 26 5221 Lochen 0680/2353433 [email protected] MLD HB siehe auch Ried/I. -
Highlights Plattlermädl´S Pramtaler Lederhosentreffen Großes Dirndl-& BARZELT -DJKINIMOD Top Coverband
Eferding Grieskirchen 07.08.2019 / KW 32 / www.tips.at großes Dirndl- & Fr, Lederhosentreffen 16. Pramtaler Plattlermädl´s Highlights Sa, top cover band 17. neues BARZELT - DJ KINIMOD Bargetränke bis 22.00 um € 2,- So, FRÜHSCHOPPEN Triathlon Mit 3.400 Einzelstartern zählt die Challenge Roth zu den weltgrößten Triathlons über die lange Distanz. Voigas Duo & Bianca Mit dabei Patrick Herrmüller aus St. Marienkirchen, der nach 9:58:33 Stunden das Ziel durchlief. Seite 28 / Foto: marathon-photos OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)72 48 31 / 613 18. Pfl ege: Kritik an Arbeitsbedingungen Zu wenig Personal, keine Zeit für richtige Betreuung, überforderte Sozialberatung Jubiläumsfeier Mitarbeiter, Kündigungen: Men- Zahl der persönlichen Sozialbera- Vizebürgermeister Egolf Richter schen in Pfl egeberufen schreien tungen ist steigend. >> Seite 5 ist seit 25 Jahren im Amt. >> Seite 14 auf. An den Rahmenbedingungen JETZT Unterlagen In engerer Auswahl Footbike-EM anfordern! ihrer Arbeit müsse sich schleu- Eva Riederer für „Bäuerliche Un- Valentin Falkner aus Fraham holt WOHNEN IN GALLSPACH Österreichische Post AG | RM 02A034597K | 4010 Linz | Auflage Eferding/Grieskirchen 40.577Stk. | nigst etwas ändern, ansonsten ternehmerin“ nominiert. >> Seite 7 sich EM-Titel. >> Seite 29 REIHENHÄUSER stehe die Pfl ege auf der Kippe. AM KURPARK • Lage am Stadtrand zwischen • jede Wohneinheit hateine Man fordert ein schnelles Um- • LageWels,Rie duamnd Gr Stadtrandieskirchen Gara zwischenge oderein Carp Wels,ortund Jugendzentrum Kunsthandwerk Opti lhäus mithoh einenzusätzlichen Abstellplatz Ried und Grieskirchen denken von Seiten der Politik und Jugend diskutiert über den ökolo- Aschach wird wieder Schauplatz K.&J.Weixelbaumer Baumeister Betriebs-GmbH bessere Bedingungen. Seite 2 gischen Fußabdruck. -
Und Jugendhilfe
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN GRIESKIRCHEN UND EFERDING I m p r e s s u m Medieninhaber und Herausgeber: Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding Manglburg 14 4710 Grieskirchen K o n t a k t Tel.: +43(0)7248/603-0 Fax: +43(0)732/77 20-264 399 E - M a i l [email protected] I n t e r n e t www.bh-gr-ef.ooe.gv.at Redaktion: Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, MBA Fotos: Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding, Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding Grafik: Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding Stand: Juli 2021 2 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2020 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN GRIESKIRCHEN UND EFERDING Liebe Kundinnen und Kunden! Die Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding sind Behörden des Landes Oberösterreich und an die Rechtsvorschriften der Europäischen Union, des Bundes sowie des Landes gebunden. Wir verstehen uns als die regionalen Verwaltungsbehörden der Bezirke und zugleich als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen für Menschen, Unternehmungen, Verbände und Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding. Dabei sind wir dem Grundsatz verpflichtet, Wirkungen zum Wohle der Gesellschaft zu erzielen. Insbesondere Gesundheit, soziale und allgemeine Sicherheit, Wirtschaft, Natur und Umwelt, Zivil- und Katastrophenschutz sowie Verkehrssicherheit sind uns wichtige Anliegen. Mit unserem Handeln fördern wir eine positive Entwicklung des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in unseren Bezirken, an dessen nachhaltiger Gestaltung wir mitwirken. Dazu arbeiten -
Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen 6. Nov
Gemeindefusion Bruck-Waasen, Jetzt Karten sichern | 10. Dezember 2016 im Peuerbacher Melodium Peuerbach und Steegen Seite 10 „ADVENTTRÄUME DES SCHLAGERS“ Allerheiligen - Allerseelen PEUERBACH | Der TV-bekannte Schla- in unserer Region gerstar „Monika Martin“ aus Graz, sowie Seite 19-23 Mach dein Auto für den vierzehn weitere Stars der Schlagerszene Winter fi t geben am Samstag, 10. Dezember 2016 im Seite 30-32 Peuerbacher Melodium ein Stelldichein. Neuigkeiten vom Sport mit Eintrittskarten für diese Gala gibt es beim Gabi Cacha & Hubert Huemer Veranstalter, dem Österreichischen Schla- Karten erhältlich bei der Seite 34-37 gerklub. www.schlagerklub.at HOTLINE 0676/3491100 Bruck-Waasen, Peuerbach, Steegen 6. Nov. | Entscheidung über Zukunft Lesen Sie mehr auf Seite 10 Nr. 08/2016 - Oktober/November 2016 - Österr. Post AG - Postentgelt bar bezahlt - RM07A037303K - Verlagspostamt 4722 Peuerbach Verlagspostamt bar bezahlt - RM07A037303K - Postentgelt AG Post 2016 - Österr. 08/2016 - Oktober/November Nr. „JA!“ zu Peuerbach „neu“ BRUCK-WAASEN / PEUERBACH / STEEGEN | Am 6. November 2016 ist die Zeit für das Votum der Bevöl- kerung der drei Gemeinden gekom- men. Gehen auch Sie zur Abstim- mung und sagen sie „JA!“ zu einer gemeinsamen Gemeinde. Lesen Sie mehr auf Seite 10. 2 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Regionales aus dem Bezirk Grieskirchen Warum denn in die Ferne schweifen? Das Gute liegt so nah Dieser Satz, leicht abgewandelt, nate zum Braunkohlebergbau der Schauplatz der Bauernkriege). Oberösterreich geschaff en hat. aus Goethes Gedicht „Erinnerung“ Region, zahlreiche Gustostückerl gilt für viele Dinge in unserem heimatlichen Handwerks, Fossilien- Einen weiteren Schwerpunkt sollen Einer, dem das kleine aber feine Haa- Leben. Auch für die kulturellen funde rund um den Hausruck und im Heimatmuseum in Zukunft die ger Museum besonders ans Herz Kleinode und Sehenswürdigkei- detailgetreu nachgebaute Miniatur- großen Söhne Haags bilden. -
Sonderfahrplan
Strecke 150 | Linz – Wels – Passau Sonderfahrplan Sehr geehrte Fahrgäste! Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unser Nahverkehrsangebot angepasst. Bis auf weiteres gilt täglich der Sonntagsfahrplan mit punktuellen Verstärkungen zu den Stoßzeiten (vorbehaltlich Änderung). Weitere Informationen dazu erhalten Sie in SCOTTY oder beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717. Wir danken für Ihr Verständnis. 150 Linz - Wels - Passau Sonderfahrplan ab 14.04.2020 Zug SB/R REX REX/R REX/R REX REX/R R REX REX/R REX REX/R 5902 5960 5904 5906 1776 5968 5930 1778 5908 1780 5976 Linz Hauptbahnhof 5.40 5.58 6.50 8.50 9.50 10.52 ... 11.50 12.50 13.50 14.50 Leonding 5.43 ... Pasching 5.47 ... Hörsching 5.50 ... Oftering 5.54 ... Marchtrenk 5.58 6.10 7.02 9.02 10.02 ... 12.02 13.02 14.02 15.02 Wels Hauptbahnhof o 6.03 6.15 7.07 9.07 10.07 11.07 ... 12.07 13.07 14.07 15.07 Wels Hauptbahnhof 6.13 6.20 7.09 9.09 10.09 11.09 ... 12.09 13.09 14.09 15.09 Haiding 6.19 7.14 9.14 11.14 ... 13.14 15.14 Bad Schallerbach-Wallern 6.23 6.30 7.19 9.19 10.17 11.19 ... 12.17 13.19 14.17 15.19 Schlüßlberg 6.27 7.23 9.23 10.21 11.23 ... 12.21 13.23 14.21 15.23 Grieskirchen-Gallspach 6.31 6.36 7.27 9.27 10.24 11.27 ... 12.24 13.27 14.24 15.27 Obertrattnach-Markt Hofkirchen 6.35 7.31 9.31 11.31 ..