Regionalverkehrskonzept für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) im Bezirk

Die wesentlichen ÖV-Angebotsverbesserungen für die Bezirkshauptstadt Grieskirchen:

Das Regionalbusangebot verbessert sich wie folgt:

650 Grieskirchen – – Wallern - Wels:

o Von Montag – Freitag, wenn Werktag werden zwischen Grieskirchen-Krankenhaus und Wallern 3 neue Kurspaare zur Verfügung stehen. Alle Kurse werden weitgehend vertaktet. Damit entstehen künftig regelmäßige Umsteigebeziehungen in Wallern- Weghof (Richtung Wels und Eferding) und in Grieskirchen Bf (zur Linie 651 Richtung /). An Sonn- und Feiertagen werden 3 neue Kurspaare vorgesehen.

o Künftig werden 4 Kurspaare der Linie 650 von Grieskirchen über das Gewerbegebiet Stritzing nach Hofkirchen verlängert um eine ÖV-Erschließung für Stritzing in der Hauptverkehrszeit gewährleisten zu können. Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten werden bestmöglich auf die Bedürfnisse der Arbeitspendler im Gewerbegebiet Stritzing abgestimmt.

651 Grieskirchen – Gallspach – Gaspoltshofen - Altenhof: o Das bestehende Angebot wird vertaktet und zwischen Grieskirchen und Gallspach von Montag-Freitag (wenn Werktag) um 4 Kursfahrten erweitert. Im Bahnhof Grieskirchen werden regelmäßige Umsteigemöglichkeiten zu den REX- bzw. Regionalzügen Richtung Wels/Linz hergestellt. In Fahrtrichtung Grieskirchen stehen an Werktagen zwei neue Verbindungen zur Verfügung.

o An Samstagen werden im Streckenabschnitt Grieskirchen - Gallspach insgesamt 5 vertaktete Fahrtmöglichkeiten mit Anschlüssen zu den Zügen in Grieskirchen Bf vorgesehen. An Sonn- und Feiertagen stehen 4 neue Kurspaare zur Verfügung (bisher kein Verkehr).

652 Grieskirchen – St. Georgen – – Weibern - :

o Von Montag – Freitag (wenn Werktag) wird das bestehende Kursangebot jeweils in beiden Richtungen um 5 Verbindungen ausgeweitet. Künftig stehen damit 2 neue Früh-, 2 Vormittags- und 1 Nachmittagsverbindung nach und aus Richtung Grieskirchen zur Verfügung.

o Diese neuen zusätzlichen 4 Verbindungen werden auf direktem Weg über Weibern, Aistersheim und St. Georgen nach Grieskirchen geführt. Dadurch verkürzt sich die Reisezeit zwischen Geboltskirchen und Grieskirchen von derzeit 60 min auf 40 min.

RVK Grieskirchen

o Im Bahnhof Grieskirchen werden regelmäßige Umsteigemöglichkeiten zu den REX- bzw. Regionalzügen Richtung Wels/Linz hergestellt. Die Umsteigezeit zwischen Bahn und Bus in Grieskirchen Bf beträgt durchschnittlich 5 min. An Samstagen werden zwischen Grieskirchen und Geboltskirchen 3 Verbindungen nach Geboltskirchen und 4 Verbindungen von Geboltskirchen angeboten.

653 Grieskirchen – Hofkirchen a. d. Trattnach – Haag/Hausruck:

o Von Montag – Samstag (wenn Werktag) wird das Kursangebot zwischen Grieskirchen und Hofkirchen jeweils in beiden Richtungen um 4 Verbindungen ausgeweitet. Im Bahnhof Grieskirchen werden regelmäßige Umsteigemöglichkeiten zu den REX- bzw. Regionalzügen Richtung Wels/Linz hergestellt.

690 Grieskirchen – :

o Das bestehende Angebot wird auf der Strecke Grieskirchen – Peuerbach - Neukirchen am Walde von Montag-Freitag (wenn Werktag) um 2 Kurspaare erweitert. In Peuerbach Bahnhof bestehen regelmäßige Anschlüsse zur LILO aus und in Richtung Linz.

o An Samstagen, Sonn- und Feiertagen steht im Streckenabschnitt Grieskirchen – Peuerbach – Neukirchen am Walde ein neues Grundangebot von 3 Kurspaaren zur Verfügung.

692 Schlüßlberg - Grieskirchen – – St. Agatha: o In Grieskirchen Bahnhof, Waizenkirchen Bahnhof und Schurrerprambach Bahnhaltestelle werden regelmäßige Umsteigemöglichkeiten zu den Zügen gewährleistet.

o An Samstagen stehen 4 neue Kurspaare zur Verfügung.

693 Grieskirchen – Prambachkirchen

o Von Montag – Freitag, wenn Werktag wird das Kursangebot um 4 Kurspaare zwischen Grieskirchen Bf und Prambachkirchen-Bad Weinberg Bf erweitert. o An Samstagen (wenn Werktag) werden in Fahrtrichtung Prambachkirchen-Bad Weinberg Bf und retour 4 neue Verbindungen vorgesehen. Damit steht künftig auch an Samstagen in der Früh, am Vormittag und in den Nachmittagsstunden ein Grundangebot im Linienverkehr zur Verfügung.

o Das Kursangebot der Linie 693 wird weitgehend vertaktet, sodass im Bahnhof Grieskirchen attraktive Umsteigemöglichkeiten zu den Zügen aus und in Richtung Linz hergestellt werden können.

RVK Grieskirchen

Tarifinformation wichtiger ÖV-Verbindungen für die Bezirkshauptstadt Grieskirchen:

Von Grieskirchen nach Wels (5 Zonen) nach Linz (10 Zonen) nach Eferding (5 Zonen) nach Ried im Innkreis (7 Zonen) nach Schärding (9 Zonen) und nach Passau (12 Zonen)

Fahrpreistafel OÖVV – Regionalverkehr (Stand 2014 Preise in €) Einzelfahrkarten Tageskarten Zone Wochenk. Monatsk. Jahresk. Vollpreis ermäßigt Halbpreis Vollpreis ermäßigt Halbpreis 5 4,80 2,60 2,40 9,60 5,20 4,80 18,40 60,10 587,00 7 6,50 3,60 3,30 13,00 7,20 6,60 24,00 79,40 777,00 9 8,50 4,70 4,30 17,00 9,40 8,60 30,20 98,00 958,00 10 9,60 5,30 4,80 19,20 10,60 9,60 30,20 98,00 958,00 12 11,60 6,40 5,80 23,20 12,80 11,60 32,70 108,50 1061,00

Kernzonenaufpreise (Stand 2014 Preise in €) Einzelfahrkarten Tageskarten Zone Wochenk. Monatsk. Jahresk. Vollpreis ermäßigt Halbpreis Vollpreis ermäßigt Halbpreis Wels 1,00 0,60 0,50 2,00 1,20 1,00 6,00 21,30 203,00 Linz 1,10 0,60 0,60 2,20 1,20 1,10 7,40 22,80 217,00

RVK Grieskirchen