Nr. 3 Kirchliches Amtsblatt der Evangelisd:i-Lutherisdt;~ Landeskirche Mecklenburgs Jahrg~ 1969

32209 Schwerin~ den 17. Februar 1969

VERZEICHNIS der Pfarrstellen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs nach dem Stand vom 15. Februar 1969

I. Kirchenkreis Güstrow Landessuperintendent Hans Detlof Galley, Güstrow

1. Propstei Bützow Pfarrkirche Propst Johannes Wegener, Qualitz mit Heilige-Geist­ I · Paul Zedler Kirche II Karl Heinz Stüber Baumgarten Dettmannsdorf III Ulrich Pagels, mit Rühn Joachim Meyer mit Suckow auftragsweise Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt mit Moisall z. Z. unbesetzt Hans Reineke Bützow Kritzkow mit Passin, I Erich Arndt mit Weitendorf und Langen Trechow II Hartmut Glüer und Jens Langer Kambs Ernst Frahm mit Groß Grenz Helmuth Struck Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt Neukirchen Lüssow mit Jürgenshagen und mit Oettelin Joachim Gauck Hohen Luckow z. Z. unbesetzt Lohmen Qualitz . mit Karl-Heinz Schröter mit Eickelberg Johannes Wegener, Parum z. Z. verwaltet von Lüssow und Laase Propst Polchow z. Z. verwaltet von Laage Recknitz z. Z. unbesetzt mit Göldenitz, 1 Hans Götze Reinshagen und II Max Salzmann mit Schlieffenberg Dieter Nath Tarnow Hans Olbrecht, mit Boitin und Prüzen auftragsweise mit Diekhof Eckhard Neumann Zernin · Wattmannshagen mit Ludwig Falb mit Lübsee Hans-Dieter Hoffgaard Dreibergen, Strafanstalt z. Z. verwaltet von Max Salzmann, Schwaan ßl. Propstei Krakow Propst Arnold Paap, Malchow ß. Propstei Güstrow Alt Schwerin Propst Gustav Gilde, Güstrow mit Karow Klaus Hinrichs Bellin z. Z. verwaltet von Badendiek Lüdershagen mit Kirch Rosin Fritz Neubauer Grüssow Belitz Horst Halbrock mit Walow Gotthold Ziemer Groß Upahl Kirch Kogel z. Z. unbesetzt mit Karcheez Wilhelm Petsch, Kieth und Ruchow auftragsweise mit Dobbin und Güstrow I Hans Detlof Galley, Hohen Wangelin Dietrich Bründel Dom Landessuperintendent Klaber II Gustav Gilde, Propst, mit Groß Wokem Karl-Heinz Burchard auch Studenten­ Krakow seelsorger mit Alt Sammit Dietrich waack III Erich Michaelsen Lüdershagen Siegfi:1ed MQller IV z. z. unbesetzt Malchow-Klosterkirche mit Lexow Arnold Paap, Propst Serrahn Malchow-Stadtkirche Walter Neumann mit Langhagen Volkmar Fritzsche Vikarinnenstelle Irmgard Ehlers Satow Stuer mit Zislow Gerhard Teppke mit Wendisch Priborn Harri Kruse

II. Kirchenkreis Ludwigslust Landessuperintendent Joachim Alstein, Ludwigslust

L Propstei Boizenburg Vellahn Propst Dietrich Scheidung, Boizenburg mit Banzin Blücher und Marsow Hermann Koch mit Dersenow und Niendorf Hans-Joachim Wilke IV. Propstei Ludwigslust Boizenburg I Dietrich Scheidung, Propst Otto Schmidt, Ludwigslust mit Rensdorf Propst II z. Z. unbesetzt Brenz Pastorinnenstelle z. Z. unbesetzt mit Blievenstorf Granzin und Stolpe Dr. Klaus Galley mit Bennin, Gallin Brunow Manfred Finck, Vikar, und Greven Günther Schultz mit Drefahl und Klüß auftragsweise Gresse Dambeck Julius Köhler, mit Lüttenmark Burghard Wiechert mit Balow auftragsweise Zahrensdorf . Grabow 1 Gerhard Wendt mit Bandekow und mit Karstädt II z. Z. unbesetzt Gülze Sigurd Havemann Groß Laasch Heinz Wohlfarth, Zweedorf auftragsweise mit Nostorf z. Z. unbesetzt Ludwigslust­ I Joachim Alstein, Stadtkirche Landessuperintendent II Hans-Peter Meyer- II. Propstei Dömitz Bothling Propst Heinrich Winkelmann, Alt Jabel III Otto Schmidt, Propst Alt Jabel Heinrich Winkelmann, IV z. Z. unbesetzt Propst Pastorinnenstelle Anna Muche Conow mit Malliß Christof Erben Ludwigslust 1 Hermann Eichler, Dömitz mit Woosmer 1 Karl-Joachim Miltzke und Stift Bethlehem Stiftpropst und Polz II Michael Meyer II Wilko Sehwechten Eldena mit Glaisin Wilhelm König, Vikarinnenstelle Irmintraut Schmidt, auftragsweise Muchow Günther Döscher, Gorlosen z. Z. unbesetzt - mit Zierzow auftragsweise Neu Kaliß Werner Hinz Neese Michael Blaser, Leussow Hans-Udo Vogler mit Werle auftragsweise Neustadt-Glewe Rüdeger Schmidt Wöbbelin m. Propstei Hagenow mit Lüblow z. Z. unbesetzt Propst Martin Laudien, Hagenow Gammelin mit Bakendorf V. Propstei Wittenburg und Hülseburg Christian Starke Propst Hans de Boor, Wittenburg Hagenow 1 Martin Laudien, Propst Camin Roland Timm mit Toddin II z. Z. unbesetzt Döbbersen Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt mit Badow Karl Langhals Kirch Jesar Heinz Riege Körchow Udo Knobelsdorf Lübtheen mit Garlitz z. Z. unbesetzt Neuenkirchen z. Z. verwaltet von Pastor Picher Friedrich Harder mit Neuhof i. R. Koßmann, Lassahn Pritzier Wittenburg I Hans de Boor, Propst mit Melkhof mit Dreilützow II Folker Hachtmann und Warlit:i Horst Vogt Zarrentin Redefin Friedrich Kuhblanck mit Valluhn z. Z. unbesetzt

III. Kirchenkreis Malchin Landessuperintendent Martin Lippold, Malchin

I. Propstei Brudersdorf verwaltet von Gr. Methling Propst Hermann Beenken, Neukalen Dargun Rudolf Hinz Gnoien 1 Hans-Henning Harder Hartwig Timm, mit Wasdow II z. Z. unbesetzt mit auftragsweise Pastorinnenstelle z. Z. unbesetzt Basse Groß Methling Eckhard Prill mit Günter Rein Levin Behren-Lübchin Dr. Ernst GünterPinkpank mit Beestland Boddin Ernst-Friedrich Roettig und Wolkow Alfred Scharnweber Neukalen IV. Propstei Stavenhagen mit Schlakendorf Hermann Beenken, Propst Propst Erich Radloff, Stavenhagen Schorrentin mit Groß Markow Rudi Weiß Borgfeld Walkendorf verwaltet von Basse mit Röckwitz und Zwiedorf Heiko Münch Breesen mit Chemnitz, Pinnow Il. Propstei Malchin und Woggersin Rüdiger Timm Propst Wilhelm Harm, Thürkow Groß Varchow mit Bredenfelde Basedow und Luplow Ludwig Wegener mit Gessin Heinz Pulkenat Ivenack Bülow mit Basepohl, Grischow mit Bristow und und Zolkendorf Wilhelm Wossidlo Rudolf Stopsack Kastorf Gielow Gottfried Bodenmüller mit Galenbeck, Goddin, Siegfried Boy, Hohen Mistorf Hans-Leopold Wossidlo Rosenow und Wolde auftragsweise Kittendorf Jördenstorf Hartwig Reeps mit Briggow Martin Penitzka, I Martin Lippold, und Sülten auftragsweise Malchin Landessuperintendent Mölln mit Gorschendorf II Helmut Thal mit Gevezin, Klein und Remplin III z. Z. unbesetzt Helle, Schwandt, Pastorinnenstelle Erika Kahlbom, Tarnow und Wrodow Wolfgang Rüß Rambow Stavenhagen mit Christian Voß mit Jürgenstorf, Prib­ 1 Erich Radloff, Propst Ri ttermannshagen benow und Ri tzerow II z. Z. unbesetzt mit Lansen Friedrich Karl Sagert Varchentin Schwinkendorf z. Z. unbesetzt mit Deven und Krause Siegfried Hinze Thürkow Zettemin mit Levitzow Wilhelm Harm, Propst mit Duckow Horst Warncke I Karl-Heinz Abshagen mit Groß Roge II Kurt Winkelmann V. Propstei Waren auftragsweise Propst Friedrich Erdmann, Waren Ankershagen mit Möllenhagen Ill. Propstei Röbel und Rumpshagen Michael Wossidlo Propst Fridolf Heydenreich, Röbel Federow z. Z. verwaltet von mit Kargow und Speck Waren - St. Georg Karchow Peter Wagner, Groß Gievitz mit Bütow, Leizen Hilfsprediger, mit Alt Schönau Werner Bollmann und Minzow auftragsweise Groß Lukow Kieve mit Groß Flotow,. Günter Kohn, Vikar, mit Buchholz, Kambs Marihn und Mollenstorf auftragsweise und Melz z. ·Z. unbesetzt Jabel Massow mit Nossentin Hinrich Janssen mit Dammwolde Hans Holm, Kirch Grubenhagen und Fincken auftragsweise mit Lütgendorf Theodor Kayatz Röbel - St. Marien Penzlin 1 Hans-Werner Niemann mit Ludorf mit Krukow, Lapitz, II z. Z. unbesetzt und Nätebow Fridolf Heydenreich, Lüpkow und Groß Kelle Propst Pastorinnenstelle Irmgard Köhler Röbel - St. Nikolai Karl-Heinz Vollmar Schloen Sietow mit Groß Dratow, mit Klink Klein und Groß Plasten Henning Haack und Poppentin Walter Rütz Groß Vielist Vipperow mit Priborn, mit Sommerstorf z. Z. unbesetzt . Rechlin, Vietzen Waren - I Sibrand Siegert und Zielow Hans Werner Fehlandt St. Georgenkirche II z. Z. unbesetzt Wredenhagen Pastorinnenstelle Rosemarie Griehl mit Grabow Waren - Friedrich Erdmann, · und Zepkow Peter Bendin St. Marienkirche Propst

IV. Kirchenkreis Parchim Landessuperintendent Otto Schröder, Parchim

L Propstei Lübz Granzin Wilhelm Pilgrim, mit Herzberg auftragsweise Propst Heinrich Sommer, Lübz Karbow Barkow mit Darß Axel Walter mit Broock Eduard Wetstein Kuppentin Benthen mit Plauerhagen Siegfried Schulz mit Passow und Weisin Heinrich Stühmeyer Lancken Burow Detlef Tuttas, Vikar, mit Greven, Rom mit Gischow, Kreien auftragsweise und Klein Niendorf z. Z. unbesetzt und Wilsen Lübz Gnevsdorf mit Benzin u. Lutheran Heinrich Sommer, Propst mit Ganzlin Wolfgang Frahm Hilfspredigerstelle z. Z. unbesetzt Plau I Albrecht-Joach. Boldt mit Bergrade II z. Z. unbesetzt und Severin Klaus-Dieter Cyranka Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt Garwitz Vietlübbe z. Z. verwaltet von mit Damerow, Damm mit Retzow Karbow und Matzlow Paul-Friedrich Burchard Groß Pankow II. Propstei Mestlin mit Siggelkow und Red­ Jörg Trenkler, Vikar, Propst Kurt-Vollrath Peters, Dobbertin lin und Klein Pankow auftragsweise Herzfeld Brüz Wilhelm Krell mit Karrenzin Dobbertin Kurt-Vollrath Peters, und Möllenbeck Hartmut Kuessner Propst Klinken Goldberg Manfred von Saß mit Domsühl, Raduhn Grebbin und Zieslübbe Joachim Witt mit Dargelütz und Kossebade Tilman Timm Marnitz Dr. Wolfgang Schmidt Kladrum Parchim - I Otto Schröder, mit Bülow und Wessin Wilfried Romberg St. Georgskirche Landessuperintendent Mestlin und Paarsch II Willi Lohmann mit Hohen Fritz III Otto-Heinrich Glüer und Ruest Friedrich Heise Parchim - Techentin St. Marienkirche Harwig Bull mit Below Christoph Voss Slate Woosten mit Groß Godems mit Groß Poserin Egon Wulf und Hof Poltnitz Reinhard Rienth Woserin Spornitz mit Borkow verwaltet von Dobbertin mit Dütschow Heinz Taetow, Propst Suckow mit Porep Helmut Fechtner III. Propstei Parchim Ziegendorf Propst Heinz Taetow, Spornitz .mit Meierstorf Walfried !sing, Frauenmark und Wulfsahl auftragsweise

V. Kirchenkreis -Stadt Landessuperintendent Heinz Pflugk, Rostock

Rostock II Albrecht v. Maltzahn Vikarinnenstelle Christa Kurtztisch, I Heinz Pflugk, Lutherkirche Hans Goldenbaum St. Marienkirche Landessuperintendent St. Andreaskirche I Hans Busecke II Willi Dittmer II z. Z. unbesetzt III Friedrich Helwig Südstadt I Dr. Heinrich Rathke St. Nikolaikirche I Karl Homuth II z. Z. unbesetzt II Walter Koehler Dr. Martin Kuske, mit St. Petrikirche 1 Udo Struck Gehlsdorf Dienstleistung beauftragt II z. Z. unbesetzt St. Michaelisgemeinde Gustav Scharnweber St. Jakobikirche 1 Heinz Strube Michaelshof Ingmar Timm, mit Klosterkirche II Dr. Joach. Wiebering, Dierkow Studentenseelsorger Slütergemeinde Karl-Friedrich Steinhagen Heiligen-Geist-Kirche 1 Hugo Niemann Lütten Klein z. Z. unbesetzt II Dietrich Glüer Warnemünde 1 Rolf Grund III Hans Drephal II Ernst-Albrecht Beyer IV z. Z. unbesetzt Rostocker Stadtmission: St. Johanniskirche I F_tiedrich Rüß Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt

VI. Kirchenkreis Rostock-Land Landessuperintendent Walter Pagels,

I. Propstei Bad Doberan Gerhard Koll Propst Hans Martin Ehlers, Bad Doberan Lichtenhagen Erich Rathmann Parkentin Siegfried Köster, Bad Doberan I Walter Pagels, mit Stäbelow auftragsweise mit Althof und Landessuperintendent Rethwisch Hans-Joachim Bohn Heiligendamm II Hans Martin Ehlers, Claus ·Stier Propst Satow Gerhard Heinrich Hilfspredigerstelle z. Z. unbesetzt z. Z. unbesetzt Hanstorf mit Heiligenhagen Eckhard Schnoor Kröpelin Johannes Burghardt II. Propstei Bukow Ostseebad Kühlungs• Propst Jürgen Lohff, Westenbrügge born Hermann Drefers Hillspredigerstelle Hans-Ulrich Schuldt, Walter Dettmann auftragsweise Alt Karin z. Z. verwaltet von Passee Biendorf. IV. Propstei Rostock-Land mit Russow Gunther Pistor Propst Dietrich Timm, Kessin Kirch Mulsow mit Bäbelin Winfried Waack Ulrich Nath Dr. Friedrich Jenssen mit Groß Kussewitz Passee Biestow Otto Türk mit Berendshagen Erwin Nölle Buchholz Albert Lange mit Walter Schulz Kavelstorf mit Reez Rudolf Lange Westenbrügge Jürgen Lohff, Propst Kess in Dietrich Timm, Propst Toitenwinkel Dr. Uwe Schnell, auftragsweise III. Propstei Ribnitz Propst Kurt Scheunemann, Ribnitz V. Propstei Propst Karl-Friedrich Hübener, Sanitz mit Dänschenburg und Arvid Schnauer Bad Sülze Paul Lange Ostseebad Graal-Müritz Erwin Scalagowsky Cammin Hans-Werner Jennerjahn, Kuhlrade mit Weitendorf auftragsweise mit Kloster Wulfshagen Kölzow z. Z. unbesetzt und Petschow Hans Peter Burghardt Rostocker Wulfshagen Werner Fester Sanitz Karl-Friedrich Hübener, Marlow Hansjürgen Rietzke mit Propst Ri bnitz-Stadtkirche 1 Kurt Scheunemann, Tessin mit Ernst Harms mit Klosterkirche · Propst z. Z. verwaltet von Vilz II Gerhard Utpatel Vilz Max Papke, Pfarrdiakon, Rövershagen Gerhard Fohl auftragsweise Volkenshagen Achim Peters Ostseebad Wustrow mit Ostseebad Dierhagen Hanns Wunderlich

VIII. Kirchenkreis Schwerin mit der Verwaltung der Landessuperintendentur beauftragt: Oberkirchenrat Dr. Wilhelm Gasse, Schwerin

I. Propstei Crivitz Zittow Propst Adalbert Wolff, Crivitz mit Cambs und Hans Schliemann, Hilfs­ Crivitz Langen Brütz prediger, auftragsweise mit Barnin, Göhren und Kladow Adalbert Wolff, Propst III. Propstei Schwerin-Stadt Hilfspredigerstelle z. Z. unbesetzt Propst Friedrich Roettig, Schwerin Demen Fritz Sager Pinnow Schwerin mit Görslow, Sukow Dom mit Augustenstift I Oberkirchenrat und Jürgen Taetow und Mueß Dr. Wilhelm Gasse, Plate auftragsweise mit Banzkow, Consrade II Joachim Lohff und Peckatel Jürgen Hebert III Günter Pilgrim Prestin IV Hans Fehlandt mit Groß Niendorf Ernst-Günther Salchow, St. Nikolaikirche I Oskar Heintzeler und Wamckow auftragsweise (Sehelfkirche) II Gerhard Wittkat Zapel III Joachim Boddin mit Ruthenbeck Vikarinnenstelle • z. Z. unbesetzt und Tramm z. Z. unbesetzt St. Paulskirche I Gerhard Voss II Friedrich Roettig, Propst II. Propstei Schwerin-Land III Friedrich-Franz Propst Herbert Bliemeister, Cramon Wellingerhoff Alt Meteln Egon Köhn, IV z. Z. unbesetzt mit Zickhusen auftragsweise zur Hilfeleistung Oberkirchenrat i. R. Cramon Herbert Bliemeister, Erich Walter Propst Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt Groß Trebbow Neumühle Robert Rockenhausen, mit Kirch Stück Gerhard Meyer auftragsweise Pampow Bernokirche Walter Romberg mit Holthusen Heinrich Baltzer Schloßkirche Christoph Pentz Parum Wolfgang Drephal, Vikar, Versöhnungskirche Peter Tuttas mit Perlin auftragsweise Retgendorf mit Buchholz z. Z. unbesetzt IV. Propstei Gadebusch Stralendorf Friedrich Retsch, Propst Horst Blanck, Roggendorf auftragsweise Sülstorf Carlow Wolf-Dieter Feldkamp, mit Kraak Udo Kern mit Demern Vikar, auftragsw. Uelitz Gadebusch I z. Z. unbesetzt mit Goldenstädt, II Wolf-Dieter Nagel Mirow und Sülte Gustav Sievers Pastorinnenstelle Hanna Lübbert Warsow z. Z. unbesetzt WitteRförden Hans-Christian Möller- Groß Brütz Otto Steinführer Titel Groß Salitz Günter Holz Kirch Grambow Hermann Beste Schlagsdorf Wilfried Krause, Müh1en Eichsen auftragsw. mit Groß Eichsen Gerhard Jahnke Vietlübbe Heinz Eggers, auftragsw. Pokrent Winfried Wegener Rehna I J O'achim Lankow II z. Z. unbesetzt Besonderer Verwaltungsbezirk: Pastorinnenstelle Elli Wolfram, Vikarin mit Dienstleistung beauf­ Ratzeburg-Dom Dr. Heinz-Dietrich Groß, tragt Dompropst Roggendorf Horst Blanck, Propst Ziethen z. Z. verwaltet von Ratze­ mit Meetzen burg-Dom

IX. Kirchenkreis Stargard Landessuperintendent Gotthard Stegen, Neustrelitz

1. Propstei Burg Stargard Neddemin Günther Schulz, Propst z. Z. unbesetzt mit Ganzkow, Podewall auftragsw. Alt Käbelich und Trollenhagen mit Neu Käbelich, Neubrandenburg - I Paul-Friedrich Leppin, Petersdorf St. Marienkirche Martins und Plath Martin Seidel mit St. Johanniskirche II Dr. Christian Bunners, Ballwitz u. St-Georgen-Kapelle Propst mit Groß Nemerow, III z. Z. unbesetzt Rowa und Zachow Joachim Puttkammer Pastorinnenstelle Christa Haack. Burg Stargard mit Barg,ensdorf, Neubrandenburg - I Wolfgang Trenkler, Quastenberg und Sabel Gerhard Thomas St-Michael-Kirche auftragsw. Vikarinnenstelle Erika Heide, Vikarin II Jürgen Fehlandt mit der Dienstleistung N euenkirchen Lothar Lewek, beauftragt. mit Glock.sin, Ihlenfeld Pfarrdiakon, Wohnort: Teschendorf und Neverin auftragsw. Dewitz z. Z. verwaltet von Burg Staven Bruno Butz, Pfarrdiakon mit Cölpin Stargavd mit Bassow, Roggen­ auftragsweise Ku blank Egbert Lippold, hagen und Rossow mit Golm und Neetzka auftragsw. Warlin Erhard Räth, auftragsw. Rödlin mit Küssow, Pragsdorf mit Cammin und Walter Pingel, jun. und Sponholz Thurow Weitin mit Zirzow Julius Kretschko Teschendorf z. Z. unbesetzt und Neuendorf mit Gramelow Wulkenzin HarryBanek und Loitz mit Alt Rehse, Mallin Wanzka Erich Losch, Pfarrdiakon, und Passentin mit Blankensee auftragsw. und Rollenhagen Warbende z. Z. unbesetzt IV. Propstei Neustrelitz mit Möllenbeck. Propst Gerhard Möwius, Neustrelitz Quadenschönfeld Ruth Christa Hinz, Vika­ Fürstenberg Friedrich Böttger und Watzkendorf rin zur Hilfeleistung mit Buchholz, Ravens- brück. und Steinförde ß. Propstei Friedland Hilfspredigerstelle · z. Z. unbesetzt Propst Herbert Bremer, Eichhorst Kratzeburg Klaus Hartig, auftragsw. mit Boek und Granzin Dahlen Neustrelitz - I Gotthard Stegen, mit Beseritz, Brunn Stadtkirche Landessuperintendent und Roga Johannes Schmidt mit Zierke II Fritz Cleve Eichhorst III Hans Ulrich Giebner, mit Genzkow, Jatzke auch Studentenseel­ und Liepen Herbert Bremer, Propst sorger Friedland-St. Marien­ I Joachim Hübener Pastorinnenstelle z. Z. unbesetzt kirche mit Lübbersdorf II Arnold Zarft, Neustrelitz - Gerhard Möwius, Propst und Salow auftragsw. Schloßkirche Gehren N eustrelitz-Strelitz I Walter Wegener mit Ga1enbeck. mit Fürstensee, II z. Z. unbesetzt und Wittenbom Hartwig Grubel Groß Quassow Riihlow und Userin mit Glienke und Sadel­ Pastorinnenstelle Edeltraud Rostek, Pfarr­ kow Helmut Schulenburg vikarin, auftragsw. Schönbeck. Peck.atel Ulrich Gurske mit Brohm, Rattey, mit Groß Vielen, Voigtsdorf und Schön• Liepen und Zahren hausen Siegfried Schmettau Prillwitz Willy Schmidt, Hilfs­ Schwanbeck. Wolfgang Wilke, Vikar, mit Blumenholz, prediger, auftragsweise auftragsw. Hohenzieritz Schwichtenberg - und Weisdin mit Klock.ow, Kotelow Tomow Heinz Ruder und Sandhagen Gerhard Voß mit Barsdorf, Blume­ now und Dannenwalde Iß. Propstei Neubrandenburg Wokuhl Carl-Georg Schön Propst Dr. Christian Bunners, Neubrandenburg mitDabelow V. Propstei Woldegk Woldegk Wilhelm Pachtner Propst Hans Schlie, Hinrichshagen mit Canzow und· Pasenow Badresch Wolfgang Markiefka, mit Helpt, Holzendorf Vikar, auftragsw. und Lindow VI. Propstei Wesenberg/Mirow Bredenfelde Reinhold Lagies Propst Walter Finge! sen., Schwarz mit Cantnitz, Krumbeck und Lichtenberg Mirow Joachim Thal Feldberg Jürgen Nölting mit Leussow undZirtow mit Carwitz, Conow, Schillersdorf Dieter Burmeister, Fürstenhagen, Lütten- mit Babke, Blanken- auftragsw. hagen und Wittenhagen förde, und Göhren z. Z. unbesetzt Qualzow mit Grauenhagen und St rasen Joachim Bohn Wrechen mit Priepert Grünow Walter Wierth, und Wustrow mit Carpin, Dolgen auftragsw. Wesenberg Harald Weinrebe und Goldenbaum mit Ahrensberg Groß Daberkow Peter Szameitat, Vikar, und Drosedow mit Kreckow auftragsw. Lärz Gustav Adolf Pracht und Mildenitz mit Alt Gaarz Hinrichshagen Hans Schlie, Propst und Krümmel mit Ballin und Rehberg Schwarz Walter Pingel, sen., - Triepkendorf Werner Schulz, Hilfspre­ mit Diemitz Propst mit Mechow diger, auftragsw.

X.Kirchenkreis Wismar Landessuperintendent Dr. Georg Steinbrecher, Wismar

I. Propstei Sternberg . St. Nikolaikirche I Walter Lemcke Propst Hans Jürgen Köpcke, Zahrensdorf II Johannes Grahl Brüel Joachim Melchert Heil.-Geist-Kirche Dr. Michael Bunners mit Penzin Wendorf Martin Dürr Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt Pastorinnenstelle Roswitha Bieleit Gägelow Karl Wandmachei: mit Dabei Wohnort: Dabei m. Propstei Grevesmühlen Groß Tessin mit Glasin Karl-Heinz Constien, Propst Johannes Lietz, Grevesmühlen Hilfsprediger auftragsw. Holzendorf Gerhard Dück Ostseebad Bolt.enhagen Gerd Robatzek mit Müsselmow Börzow z. Z. unbesetzt und Zaschendorf Bössow z. Z. verwalt.et Neukloster Willibald Meyer von Grevesmühlen Sternberg I Hans-Andreas Schlett­ Damshagen Helmut Spieß mit Sülten und Kobrow wein Dassow Heinz Däblitz II z. Z. unbesetzt Diedrichshagen Hansalbrecht Steffen, Pastorinnenstelle Renate Herberg auftragsweise Elmenhorst z. Z. unbesetzt Tempzin Hans-Jürgen Köpcke, Friedrichshagen z. Z. verwaltet mit Bibow Propst von Gressow Wohnort: Zahrensdorf Gressow Walter Wienandt Warin Joachim Fründt mit Groß Krankow Witzin Max Herberg, Grevesmühlen l Johannes Lietz, Propst mit Groß Raden auftragsw. II z. Z. unbesetzt Zurow Pastorinnenstelle Ilse Vogt Hanns-Peter Schwardt Hohenkirchen z. Z. unbesetzt Kalkhorst Hans Bohn II. Propstei Wismar Kirch Mummendorf z. Z. unbesetzt Propst Paul Rathke, Wismar Klütz Willy Wömpner Beidendorf Gotthold Wiechert Roggenstorf Gerhard Kayatz Dambeck. Ernst Utermark Dorf Mecklenburg Martin Winter Dreveskirchen Willi Lange IV. Propstei Ratzeburg/Schlinberg Hornstorf Peter Wittenburg, Propst z. Z. unbesetzt mit Goldebee auftragsw. Herrnburg Karl Ortmann Hohen Viecheln z. Z. unbesetzt Lübsee Bernhard Kräntz, Pfarr­ Kirchdorf Hans-Georg Schmidt diakon, auftragsw. Lübow Heinrich-Gotthard Schütz Schönberg I z. Z. unbesetzt mit Jesendorf II Ernst Schütz Neuburg Ludwig Palmer Vikarinnenst.elle z. Z. ·unbesetzt Proseken Dieter Ahrens Selmsdorf z. Z. unbesetzt mit Weitendorf Wismar I Dr. Georg Stein­ St. Marienkirche brecher, Landessuper­ mit Dargetzow intendent und Schwarzen Kloster II Paul Rathke, Propst III Traugott Maercker St. Georgenkirche I Helmut Rux II Hans-Joachim Huhnlte Allgemeinkircltliche Aufgaben

Diakonisches Werk Helmut Kuessner, Landesjugendpfarramt Wolfgang Schmidt, (Innere Mission Landespastor Landesjugendpastor und Hilfswerk) Wohnort: Schwerin Wohnort: Schwerin i. Vikarinnenstelle Ursula J'rettin, Pastorin Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt 2. Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt Evangelische Frauenhilfe: Gehörlosenseelsorge: Ewald Thiel, Stadtmissionar Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt Wohnort: Rostock-Brinck­ Kirchlicher Pressedienst Werner Schnoor, Kirchenrat mansdorf Wohnort: Schwerin Blindenseelsorge : Martin Prelwitz, Diakon Vikarinnenstelle Inge Heiling, geb. Schmidt, Wohnort: Schwerin Vikarin, zur Dienstleistung Elisabeth-Haus in Werle •,· abgeordnet Vordiakonische Ausbildung Predigerseminar Horst Gienke, Rektor Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt Wohnort: Schwerin Volksmission Traugott Ohse, Landeskirchl. Peter Voss, Rektor Landespastor Katechetisches Seminar Wohnort: Schwerin Wohnort: Güstrow 1. Vikarinnenstelle Ilse Margreth Kulow, Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt Pfarrvikarin Äußere Mission Otto Tiedt, Landespastor 2. Vikarinnenstelle z. Z. unbesetzt Wohnort: Waren (Ausbildungsarbeit an Katecheten)

Oberkirchenrat Schwerin Münzstraße 8

Mitglieder des Oberkirchenrates: Beamte des Oberkirchenrates: Landesbischof D. Dr. Niklot Beste DD. Kirchenverwaltungsrat i. R. Heyno Wamp Oberkirchenrats-Präsident Dr. Konrad Müller Amtmann Otto Frömke Oberkirchenrat Hermann Timm Amtmann Kurt Kernski Oberkirchenrat Dr. Wilhelm Gasse Amtmann Fritz Seehase Amtmann Helmuth Wöhlke Referenten des Oberkirchenrates: Oberinspektor Ludwig Niemann Oberinspektor Hans Tied Kirchenrat Johann-Georg Schill Oberbotenmeister i. R. Wilhelm Tied Kirchenrat Ernst Kracht Obersekretär Klaus Hill Kirchenrat Heinrich Lübeck Kirchenrat Siegfried Rossmann Kirchenrat Werner Schnoor Landwirt Gustav Lembke Dipl.-Ing. Otto Müffelmann Kirchenarchivrat Dip.-Historiker Erhard Piersig

V.Jlröftentlicht unter der Lizenz-Nr. 423 des Presseamtes beim vorsitzenden des Ministerrates der Regierung c!i!r Deutschen Demokratischen Republik - Schriftleitung: Kirchenrat Schnoor, Schwerin, Münzstraße 8 - Druck II•lH