Ausgabe November 2014

Die Azubis berichten: Was machen eigent- lich Verwaltungsfachangestellte?...... Seite 4

In Planung: Einrichtung einer Ganztagsschule in ...... Seite 4

Samtgemeinde  Grafhorster Straße 6 38458 Velpke ò Telefon: 0 53 64 / 52-0  Fax: 0 53 64 / 52 52  E-Mail: [email protected]

Servicezeiten - Bürgerbüro: Mo 8.00 - 12.00 Uhr Di 7.00 - 16.00 Uhr Do 7.00 - 18.00 Uhr Fr 8:00 - 12:00 Uhr

Servicezeiten übrige Verwaltung: Mo 8.00 - 12.00 Uhr Di 8.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr Do 8.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Annahmeschluss für die nächste Ausgabe, die am 16. Dezember 2014 erscheint:

Für redaktionelle Beiträge: 28.11.2014 Heike Behrens, Samtgemeinde Velpke ℡ Telefon: 05364/ 52-12  E-Mail: [email protected]

Für Anzeigen: 01.12.2014 Reinhard Helms, RVA Gifhorn ℡ Telefon: 0151/ 53929947  E-Mail: [email protected] Aus den Gemeinden Dienstag, 25. November 2014 02 Frauenparkplätze am Einkaufzentrum Weide-Center Sportlerehrung 2015 Die Gleichstellungsbeauftragte hatte tung der Parkflächen können jedoch Weiterhin sind Fahrradeinstellplätze Einzelsportler, die im Bereich der Samt- gegenüber der Verwaltung angeregt, weder die Samtgemeinde Velpke noch vorzuhalten. Dieser gesetzlichen und gemeinde Velpke ihren Wohnsitz ha- im Bereich der Erweiterung des Ein- die Gemeinde Velpke Einfluss nehmen. baurechtlichen Forderung kommt er ben und für einen auswärtigen Verein kaufzentrums Weide-Center Mutter- Gemäß der Summe der Quadratmeter nach und „überbietet“ sie sogar, indem starten, können sich hinsichtlich Kind-Parkplätze vorzusehen. Diese sei- der einzelnen später dort vorhandenen er 172 Parkplätze vorsieht. Von daher ist der Sportlerehrung im Rathaus der en breiter als die herkömmlich anzule- Verkaufsflächen ist der Investor ver- davon auszugehen, dass die Kunden ei- Samtgemeinde Velpke, Zimmer 6 (Frau genden Parkflächen und würden das pflichtet, insgesamt 116 Parkplätze her- nen Parkplatz finden, wo ein uneinge- Press), Tel.: 05364 / 5245 bis zum 31. Ein- und Aussteigen mit Kindern erleich- zustellen, von denen auch Behinderten- schränktes Ein- und Aussteigen auch Dezember 2014 melden. tern. Auf die Auslegung und Ausrich- parkplätze ausgewiesen sein müssen. mit Kindern möglich ist. Sie müssen in 2014 eine der nachste- henden Bedingungen erfüllt haben: • Einen Kreismeistertitel erreicht ha- ben. • Einen 1. oder 2. Pl. bei den Bezirks- Sitzungen im Dezember 2014 meisterschaften erreicht haben. • Einen 1. bis 3. Pl. bei den Landesmeis- Datum Uhrzeit Sitzung Raum terschaften erreicht haben. Mo., 01.12.2014 14:00 Sitzung des • Eine Platzierung (1. bis 5. Pl.) bei den Verwaltungsausschusses Groß Twülpstedt Rathaus Velpke, Sitzungszimmer, Grafhorster Str. 6 Norddeutschen Meisterschaften er- Mi., 03.12.2014 18:30 Sitzung des Verwaltungsausschusses Gemeindezentrum Grafhorst, An der Baueraller 2 reicht haben. Grafhorst • Eine Platzierung ( 1. bis 10. Pl.) bei den Do., 04.12.2014 18:00 Sitzung des Verwaltungsausschusses Rathaus Velpke, Sitzungszimmer, Grafhorster Str. 6 Deutschen Meisterschaften erreicht ha- ben. Do., 04.12.2014 18:00 Sitzung der Grünen-Fraktion Velpke C. Krahn, Gartenweg 5, Velpke • Bei Pokalwettbewerben einen unter 1. Do., 04.12.2014 19:00 Sitzung des Sozialausschusses Danndorf Kulturzentrum Danndorf, Grafhorster Str. 2 bis 4. genannten Platzierungen erreicht Do., 04.12.2014 19:15 Sitzung des Verwaltungsausschusses Kulturzentrum Danndorf,Grafhorster Str. 2 haben. Danndorf • Ab Bezirksebene ohne Meistertitel in Di., 09.12.2014 18:00 Sitzung des Rates der Samtgemeinde Velpke Rathaus Velpke, Sitzungssaal, Grafhorster Str. 6 eine höhere Spielklasse aufgestiegen Do., 11.12.2014 18:00 Sitzung des Rates der Gemeinde Bahrdorf DGH Rickensdorf, Siedlerweg 6, sind. Do., 11.12.2014 19:00 Sitzung des Rates der Gemeinde Grafhorst Gemeindezentrum Grafhorst, An der Baueraller 2 Selbstverständlich können sich auch Do., 11.12.2014 19:15 Sitzung des Rates der Gemeinde Danndorf Kulturzentrum Danndorf, Grafhorster Str. 2 Einzelsportler, die an Europa- und Welt- Mo., 15.12.2014 18:00 Sitzung des Rates d. Gemeinde Gr. Twüpstedt Dorfgemeinschaftshaus Rümmer, Rosendamm 9 meisterschaften teilgenommen haben, Die Sitzungstermine und weitere Infos finden Sie unter www.velpke.de / Rathaus & Politik / Politik / Bürger-Info im Rathaus melden.

5ehr geehrte Kunden! Denken 5ie zur Weihnachtszeit nicht nur an andere. Denken 5ie an sich! Wir haben für 5ie bis zum 30. Dezember über 800 Brillengestelle um 50 %reduziert! Außerdem ist eine 5ehberatung im Wert von 39,- € für 5ie kostenfrei. Kommen 5ie direkt zu Optik Press. Am 24. und 31 Dezember bleiben unsere Geschäfte geschlossen.

Wir wünschen Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest! Folgen 5ie uns auf Facebook: OptikPress Velpke, Grafhorster 5tr. 15a | WOB, Mörser 5tr. 49 Filialen + Öffnungszeiten unter www.optikpress.de. Aus den Gemeinden Dienstag, 25. November 2014 03 LEADER-Region Grünes Band im Landkreis

Mit großen Schritten peilt die lokale Ak- inhaltlich von Bedeutung seien. „Im tionsgruppe (LAG) bei der Anerkennung Handlungsfeld Tourismus setzen wir als LEADER-Region „Grünes Band im stark auf ein künftiges Miteinander. Ein Landkreis Helmstedt“ die Zielgerade Ziel soll sein, die kulturellen Schätze in an. In mehreren Arbeitskreissitzungen der Region zu vernetzen. Oder für die definierten die Teilnehmer aus Verwal- Velpker Region, wo an einem effizien- tung, Politik, Wirtschaft und Tourismus ten Energienutzungskonzept gearbeitet potenzielle Projekte, die die regionale wird. Für dieses und alle anderen Pro- Entwicklung vorantreiben könnten. In jekte gilt es später, geeignete Koope- drei Handlungsfeldern sind die konkre- rationspartner zu finden. Darüber hi- ten Ziele und Projekte nun zusammen- naus setzen wir uns aktiv dafür ein, un- gefasst. terschiedliche Interessensgemeinschaf- Projektkoordinator Michael Schmidt ten zusammenzubringen, um gemein- vom Amtshof Eicklingen sowie LAG sam Ideen zu entwickeln oder weiter- Vorsitzender Henry Bäsecke zeigten zuentwickeln“, so Bäsecke. Denn nicht sich mit dem bisherigen Prozessverlauf jede Projektidee würde in den Förder- sichtlich zufrieden. „Wir haben das Ge- bereich LEADER fallen. „In manchen fühl, dass sich alle Mitglieder der LAG Unter der Federführung von Michael Schmidt (Amtshof Eicklingen) fasste die Steue- Themenfeldern können wir lediglich als engagiert und motiviert an dem Pro- rungsgruppe aus Gero Janze (), Henry Bäsecke (Bürgermeister Schönin- Vermittler in Erscheinung treten und zess beteiligten und sich in den formu- gen), Dr. Hans-Rudolf Thieme (Wirtschaft), Brigitte Fredrich (Gleichstellungsbeauftrag- Treffen initiieren“. lierten Handlungsfeldern wiederfin- te) und Peter Klaassen (Landkreis Helmstedt) die Projektideen der lokalen Arbeits- Um weitere Kooperationen über die den.“ gruppe (LAG) zusammen. Region hinaus auszuloten, reiste die Die Samtgemeinde Velpke wird in Steuerungsgruppe am Montag zu ei- der LAG vertreten durch: Richard Finke für Energie- und Ressourceneffizienz. Ziele wie die finanzielle Förderung jun- nem Kooperationsgipfel nach Schla- (Vertreter: Thorsten Fricke), Insa Arndt „Unsere Herausforderung lag darin, ger Familien bei der Weiternutzung al- den. In einem weiteren Schritt werde und Hubert Nordmann. aus dem unerschöpflichen Fundus an ter Hofanlagen, Ausbau und Vernet- die lokale Aktionsgruppe zusammen- Jene zentrieren sich um die Themen Ideen förderfähige Projekte zu identifi- zung regionaler Direktanbieter oder kommen, um miteinander die neusten „Lebensqualität erhalten und erhöhen“, zieren“, blickt Schmidt zurück, der seit den Ausbau des Breitbandnetzes auf. Ergebnisse zu diskutieren, um zu guter Tourismus am „Grünen Band“ sowie Jahren LEADER-Regionen betreut. In Für den Arbeitsprozess der LAG spie- Letzt mit dem regionalen Entwicklungs- die Weiterentwicklung der Region einem ersten Konzeptentwurf nahmen le Transparenz und das Miteinander ei- konzept um die Anerkennung als LEA- „Grünes Band“ als Kompetenzregion die Mitglieder der Steuerungsgruppe ne wesentliche Rolle. Werte, die auch DER-Region zu beginnen.

Unsere Herbst- �  Empfehlung :

Hanke r eins Pottwurst – nach original Rückert-Rezept –

1 kg 7,99 e

lichkeit Hanke Knusperschmalz oder weitere Sorten

200-g-Becher 2,19 e (Grundpreis 100 g – 1,10 €) Kühne Grünkohl – nach Oldenburger Art –

660-g-Glas 1,29 e (Grundpreis 100 g – 0,20 €)

Gmyrek Bregenwurst – gebrüht oder geräuchtert – Velpke • Reislingen • Vorsfelde Jeden Dienstag 2 x 150-g-Packung auf alle Wurstartikel aus WOB – Grauhorststraße 20 % unserer Bedienungs-Theke für 1,99 e (Grundpreis 100 g – 0,66 €) Montag – Samstag, 7 – 21 Uhr [email protected] Aus den Gemeinden Dienstag, 25. November 2014 04 Einrichtung einer Ganztagsschule Danndorf

Die Grundschule Danndorf hat am Familien, die in ihrer Erziehungsarbeit miteinander vereinbaren. geführt wird. Der Grundschule Danndorf 16.09.2014 einen Antrag zur Einrichtung unterstützt werden müssen. Ein Ort für In Ergänzung des Beschlusses zur Ein- sollen für das Betreuungsangebot ein- einer Ganztagsschule für das Schuljahr ganztägiges Lernen bietet außerdem die führung eines Ganztagsschulbetriebes schließlich der Vorbereitungszeit und 2015/16 gestellt. Ein entsprechendes pä- Chance zusätzlicher Bildungs- und Frei- an den Schulstandorten Groß Twülp- der Koordinationsaufgaben zunächst ca. dagogisches Konzept wurde der Samt- zeitangebote für alle Schüler. Des Weite- stedt und Bahrdorf hat der Erste Samt- 90 Wochenstunden (Gesamtkosten p. a. gemeindeverwaltung vorgelegt. ren werden durch gemeinsame Aktivitä- gemeinderat, Rüdiger Fricke, nunmehr ca. 90.000,00 €) zur Verfügung gestellt Durch den gesellschaftlichen Wandel ten die Sozialkompetenz und das Ge- vorgeschlagen, bei der Landesschulbe- werden. und neue Anforderungen an Bildung und meinschaftsgefühl gestärkt. Die Schule hörde zu beantragen, dass ab 2015/16 Der Samtgemeindeausschuss hat Erziehung hat die Schule neben ihrer wird zum verlässlichen Erziehungs- und auch an der Grundschule Danndorf ein nach Empfehlung des Schulausschusses Hauptaufgabe, die Kinder individuell in Betreuungspartner. Die Eltern können Ganztagsangebot bis 16.00 Uhr ohne in der Sitzung am 23.10.2014 einstimmig ihrer Entwicklung zu fördern, immer öfter somit Beruf und Kindererziehung besser Randstunden- und Ferienbetreuung ein- den entsprechenden Beschluss gefasst. Ausbildung in der Samtgemeinde Velpke

Wir, die Auszubildenden der Samtge- mit Abschlussprüfung finden, ebenfalls selbstständig Aufgaben erledigen zu gemacht und warum“ beantworten. meinde Velpke, möchten mal über unse- am NSI, als Blockunterricht statt. Der Un- können, welche uns von den Sachbear- Zusammengefasst kann man sagen, re Ausbildung als Verwaltungsfachange- terricht an der BBS in Helmstedt in Form beitern erläutert und übertragen wer- dass die Ausbildung zur Verwaltungsan- stellte in der Kommunalverwaltung be- von Blockunterricht findet immer zwi- den. Zu der betrieblichen Ausbildung ge- gestellten sehr vielseitig, umfassend und richten. Um uns persönlich vorzustellen, schen den jeweiligen Lehrgängen des hört auch die Teilnahme an Sitzungen. interessant ist. Unsere Ausbildung in der wir sind Madita Piep, 19 Jahre alt, aus NSI als eine Art Vorbereitung auf diese An welcher Sitzung wir teilnehmen Samtgemeinde Velpke macht uns Spaß, Wolfsburg, im 2. Lehrjahr und Mona statt und dauert ca. 4-5 Monate. Ab 2014 möchten, können wir selber entschei- da wir gefördert und gefordert werden. Schöpe, 20 Jahre alt, aus Saalsdorf im 3. müssen die Auszubildenden an die BBS den. Anschließend schreibt man dann Man wird nicht einfach vor eine Aufgabe Lehrjahr. Die Ausbildung zur Verwal- in Braunschweig. Diese langen Zeiträu- zusammen mit dem Sachbearbeiter das gesetzt und sich selbst überlassen, son- tungsfachangestellten dauert 3 Jahre me der schulischen Ausbildung sind Protokoll zu der Sitzung. Im Einzelnen dern bekommt im Vorfeld eine Erläute- und findet im dualen System statt. Das durchaus notwendig, um die anspruchs- haben wir in unserer Ausbildung bereits rung und darf dann auch selbst tätig bedeutet, dass sie aus der betrieblichen vollen Aufgaben in der Kommunalver- verschiedenste Eindrücke und Erfahrun- werden. Dadurch lernt man, die Tätigkei- Ausbildung im Rathaus sowie der schuli- waltung erfüllen zu können. In der Ver- gen mitnehmen dürfen, wie zum Beispiel ten verantwortungsbewusst und sorgfäl- schen Ausbildung an der Berufsbilden- waltung selbst, also der betrieblichen im Ordnungsamt die Organisation und tig auszuführen. Besonders hervorzuhe- den Schule in Helmstedt und dem Nie- Ausbildung im Rathaus, durchläuft man den Ablauf einer Wahl, wie die Bauanträ- ben ist, dass wenn mal eine Frage oder dersächsischen Studieninstitut in Braun- jede Abteilung im Laufe der Ausbildung. ge in der Bauverwaltung bearbeitet wer- ein Problem auftritt, man immer Hilfe be- schweig (kurz NSI) besteht. Die Reihenfolge regelt der Ausbildungs- den, Einblicke ins Meldewesen im Bür- kommt und die Kollegen der Samtge- Die schulische Ausbildung erfolgt zu plan, der von der Personalabteilung ge- gerbüro oder die Bearbeitung von sämt- meinde Velpke sich nie zu schade sind, Beginn der Ausbildung am NSI Braun- staltet wird. Neben der vielen schuli- lichem Zahlungsverkehr in der Kasse etwas auch zum wiederholten Male zu schweig an zwei Tagen in der Woche in schen Ausbildung bleibt dennoch Zeit, und der Buchhaltung. Wir konnten uns erklären. Wir würden die Ausbildung als Form eines Einführungslehrganges. auch über längere Zeiträume die jeweili- im Laufe der Ausbildung viele Fragen, Verwaltungsfachangestellte in der Samt- Der Zwischenlehrgang mit Zwischen- gen Abteilungen kennenzulernen und die einem vor der Ausbildung beschäf- gemeinde Velpke jederzeit wieder ma- prüfung sowie der Abschlusslehrgang nach einer Einarbeitungszeit durchaus tigten, über das „wie wird was wann wo chen. (Piep und Schöpe) Jörg Nöth KultKult Rechtsanwalt und Notar && KrempelKrempel zugelassen auch beim Oberlandesgericht Braunschweig An- und Verkauf von Antiquitäten u. a. ... Interessenschwerpunkte: Familienrecht, Vertragsrecht, • Haushaltsauflösungen Straßenverkehrsrecht, Mietrecht, Strafrecht • Räumungen • Nachlassbewertungen Jasperallee 8 Tel.: (0 53 64) 30 46 • Ankauf von Textilien, Bekleidung, Schuhen… 9 ct/kg 38458 Velpke Fax: (0 53 64) 30 65 Lagerverkauf samstags v. 9–12 Uhr, Helmstedter Straße 11 Geschäftszeiten: Mo-Fr 09.00-13.00 Uhr www.kult-und-krempel.de Mo, Di, Do, Fr 14.30-18.00 Uhr 38458 VELPKE — Gartenweg 4 und nach Vereinbarung Telefonische Absprache unter 01 60 - 7 49 50 50

Andrea Weber-Tabrizian Rechtsanwältin

E-Mail: [email protected] Das Anwaltsbüro in Velpke Grafhorster Str. 4, 38458 Velpke direkt neben dem Rathaus Telefon 0 53 64 - 71 55 Wir vertreten bundesweit an allen Land- und Oberlandesgerichten Aus den Gemeinden Dienstag, 25. November 2014 05 Neues Branchenverzeichnis auf der Homepage Die Gleichstellungsbeauftragte informiert: Wie bereits in der Glocke berichtet, ver- abschließend. Denn sicherlich bilden laden. Denn längst besteht die Velpker fügt die Samtgemeinde Velpke seit ei- diese 200 Betriebe längst nicht das Wirtschaft nicht nur aus den sichtbar Gleichstellungsbeauftragte nigen Monaten über eine neue Home- komplette Wirtschaftspotenzial der vorhandenen Geschäften. Informieren Brigitte Staszewski page (www.velpke.de). Neben den Samtgemeinde Velpke ab. Darum un- Sie sich über die vielfältigen Angebote Grafhorster Straße 6, 38458 Velpke Hauptrubriken mit Informationen aus ser Aufruf an alle Betriebe: Bitte prüfen in den einzelnen Branchen. Und wenn Telefon: 05364 8739 „Rathaus & Politik“ und „Leben in der Sie, ob Ihr Betrieb gelistet ist und ob Sie zukünftig bei bestimmten Anschaf- eMail: Samtgemeinde“ beinhaltet der Bereich die erfassten Daten aktuell sind. Ände- fungen zuerst einmal im Branchenver- [email protected] „Gewerbe“ auch ein Branchenverzeich- rungswünsche bzw. Neuaufnahmen in zeichnis nachsehen, ob es nicht auch nis mit den ansässigen Handwerks-, das Verzeichnis sind einfach über das bei uns einen entsprechenden Anbieter Sprechstunde: Handels- und Dienstleistungsbetrieben. hinterlegte „Kontaktformular“ am eige- gibt, betreiben Sie eine gelebte Wirt- jeden 1. Freitag Die Daten aus dem Branchenver- nen Computer zu erfassen und uns zu- schaftsförderung, die direkt dem Wohn- im Monat, zeichnis der alten Homepage wurden zusenden. Gern bauen wir auch Ihr Lo- und Wirtschaftsstandort Samtgemeinde 10.00 - 11.00 Uhr dabei übernommen. Gleichzeitig bot es go oder ein Foto Ihres Betriebes mit in Velpke zugutekommt. Raum 02 sich an, die vorhandenen Einträge auf Ihren Eintrag ein. im Rathaus der Aktualität zu prüfen. Zahlreiche „Kartei- Die Aufnahme in das neue Branchen- Kontakt: Samtgemeinde leichen“ wurden aussortiert und beste- verzeichnis ist ein kostenloses und frei- Richard Finke Velpke hende Einträge nach Abgleich mit den williges Angebot für Betriebe mit Sitz in Bürgerbüro/Wirtschaftsförderung Daten aus dem Gewerberegister aktua- der Samtgemeinde Velpke. Telefon: 05364 52-33 Weitere Infos unter lisiert. Übrig geblieben sind nun rund Zugleich möchten wir die Einwohner Telefax: 05364 52-66 www.velpke.de/Leben in der Samt- 200 Einträge. der Samtgemeinde zu einem Besuch Internet: www.velpke.de gemeinde/Bildung und Soziales/ Allerdings ist diese Auflistung nicht des neuen Branchenverzeichnisses ein- eMail: [email protected] Gleichstellung Erneuerung der Heizungsanlagen in der Grundschule, Sporthalle und KiTa Danndorf

Im Haushaltsplan 2014 stehen Nach entsprechenden Vorgesprä- Lizenzen und den Anhänger für den Der Mitgliedsgemeinde Danndorf 40.000,00 € für die Erneuerung der chen und einem Ortstermin sind die Bauhof Samtgemeinde in Anspruch ge- wird für die Kindertagesstätte die ei- Heizungsanlage der Grundschule Planungsunterlagen am 10.09.2014 bei nommen werden. Der Samtgemeinde- genständige Variante 6 (Umstellung Danndorf bereit. Die Samtgemeinde ist der Samtgemeinde Velpke eingegan- verwaltung wird aufgrund der über- von NT Kessel auf Erdgas Brennwert) Mitglied im regio+ e.V., einem Zusam- gen. Eine Ausführung der Maßnahme schlägigen Wirtschaftlichkeitsberech- empfohlen. Die Kosten belaufen sich p. menschluss insbesondere der Kommu- kommt aufgrund der fortgeschrittenen nung und unter Berücksichtigung des a. auf 7.000,00 € bei einer Investitions- nen aus dem Gifhorner Bereich. Der Jahreszeit in 2014 nicht mehr in Frage. erarbeiteten Klimaschutzkonzeptes die summe von ca. 20.000,00 €. Verein erbringt u. a. Planungsleistun- Die bestehenden Anlagen laufen der- Ausführung der Variante 3a (zentrale Der Samtgemeindeausschuss hat gen im Energiebereich und ist entspre- zeit ohne größere Probleme. Pelletanlage für die Grundschule und nach Beratung im Schulausschuss ein- chend mit der Konzepterstellung für die Im Übrigen mussten von den zur Ver- die Sporthalle) für 2015 empfohlen. stimmig den erforderlichen Beschluss Erneuerung der Heizungsanlage in der fügung gestellten 40.000,00 € ca. Die Kosten belaufen sich p. a. auf gefasst. Die notwendigen finanziellen Grundschule Danndorf einschließlich 8.500,00 € bereits für die Mensa 13.100,00 €, die Investitionssumme Mittel werden im Haushaltsplan 2015 Sporthalle und Kita beauftragt worden. Grundschule Danndorf, die Windows 7 liegt bei brutto 56.800,00 €. zur Verfügung gestellt. KlingeE TRATTORIA BERTO Reifen-Service Scheiß Wetter … dreckige Reifen, Wagenheber kaputt, Reifen platt usw.? Kommen Sie zu uns! 2 x Räder umstecken Diverse Pasta mit und lagern für 1 Jahr 48,- 7 + Top-Reifen-Angebote Wild und Ente Reifen-Angebote zur Vorweihnachtszeit 155/70/13 ab 42,- 7 165/70/14 ab 48,- 7 Essen wie in der Heimat, original italienisch! 185/60/14 ab 52,- 7 Öffnungszeiten: 185/65/14 ab 54,- 7 Mo. 17 – 22 Uhr • Di. Ruhetag • Mi. – So. 11.30 – 14.00 Uhr und 17.00 – 22.00 Uhr 195/65/15 ab 56,- 7 Jasperallee 14 • 38458 Velpke • Telefon 0 53 64 – 96 74 09 205/55/16 ab 62,- 7 Alle Preise inkl. Montage Kompletträder + Felgen auf Anfrage Papenrode • Denkmalplatz 2 Tel. 0 53 64 / 12 58 Aus den Gemeinden Dienstag, 25. November 2014 06 Bilderausstellung im Rathaus der Samtgemeinde Velpke

Vom 18. Dezember 2014 bis 16. Januar 2015 wird Scarlett Kollus aus Braun- Ausstellungen schweig ihre Bilderausstellung unter dem Motto „Kreativ in Öl“ im Velpker (Auswahl): Rathaus präsentieren. Frau Kollus ist am 24.05.1958 in Danndorf geboren und seit 1978 wohn- • Casa de Portugal Braunschweig, haft in Braunschweig. • Haus der schönen Dinge 1978 absolvierte die Künstlerin eine Völkenrode, Ausbildung zur Krankenschwester in • Galeria Santo Antonio Braunschweig und war bis 2001 in die- Monchique/ Portugal, sem Beruf tätig. Seit 2001 ist sie Stati- • Schloss Oelber, onssekretärin im Krankenhaus. • Galeria Arte Algarve Häkellädchen in Bahrdorf Ihre künstlerische Tätigkeit begann Lagoa/ Portugal, 2005 in ihrem Lieblingsurlaubsland • Dorfmarkt Riddagshausen, Am 27.11.2014 habe ich in Bahrdorf, Am lappen. Portugal. • Schlossgarten Lounge Mühlenberg 62, mein Lädchen „Clau- Außerdem gibt es Wolle für Ihr eige- Die Ölmalerei erlernte Frau Kollus im Braunschweig, dia’s Häkelkorb“ eröffnet. nes Projekt. Jahre 2007 bei Alina Schulze und Her- • Burg Warberg, Neben den von mir mit viel Liebe ge- Öffnungszeiten sind: din Radtke. • Tandure Braunschweig, machten Mützen (für Damen, Herren Mittwoch, von 16:00 - 18:00 Uhr 2010 nahm sie Unterricht im Zeich- • Freie Akademie Braunschweig, und Kinder), Schals, Loops... habe ich und nach Absprache nen bei Timo Dillner. • Convento de São José auch nette Kleinigkeiten, wie Herzen, unter Tel : 05364 / 94 72 84 Die Ausstellung kann zu den allgemei- Lagoa/ Portugal Schlüsselanhänger, die Mütze für die Ich freue mich auf Ihren Besuch! nen Öffnungszeiten des Rathauses be- Klorolle..., aber auch Kissen und Topf- C. Wiese sucht werden. Räum- und Streupflicht

Der nächste Winter kommt bestimmt, den, so ist ein ausrechend breiter Strei- gert werden, dass der Verkehr auf der nimaler Menge. Als Grundsatz gilt: und das möchten wir zum Anlass neh- fen von mindestens 0,75 m neben der Fahrbahn, einem Radweg oder einem a) In Ausnahmefällen, wenn mit an- men, alle Grundstückseigentümer Fahrbahn oder, wo ein Seitenraum Gehweg gefährdet oder mehr als nach deren Mitteln und zumutbarem Auf- rechtzeitig auf die im gesamten Samt- nicht vorhanden ist, am äußersten den Umständen unvermeidbar behin- wand die Glätte nicht ausreichend be- gemeindegebiet geltende Straßenreini- Rand der Fahrbahn freizuhalten und zur dert wird. seitigt werden kann und gungssatzung sowie die Verordnung Sicherung des Fußgängertagesver- An Haltestellen öffentlicher Ver- b) an gefährlichen Stellen an Gehwe- über Art, Maß und räumliche Ausdeh- kehrs mit Sand oder anderen abstump- kehrsmittel und Schulbushaltestellen gen einschließlich gemeinsamer Rad- nung der Straßenreinigung und die da- fenden Mitteln so zu streuen, dass ein sind zur Sicherung des Fußgängerta- und Gehwege, wie durch auferlegte Räum- und Streu- sicherer Weg vorhanden ist. gesverkehrs die Gehwege so von z. B. Treppen, Rampen, Brückenauf- pflicht hinzuweisen. Die Reinigung muss bis spätestens Schnee und Eis freizuhalten und bei und -abgänge, starken Gefälle- oder Bei Schneefall oder Glätte sind Geh- 8:00 Uhr durchgeführt sein und bei Be- Glätte zu bestreuen, dass ein gefahrlo- Steigungsstrecken oder ähnlichen Geh- wege einschließlich gemeinsamer Rad- darf bis 20:00 Uhr wiederholt werden. ser Zu- und Abgang der Fußgänger ge- wegabschnitten. und Gehwege mit einer geringeren Die Gosse und Straßeneinlauf- währleistet ist. Baumscheiben und begrünte Flä- Breite als 1,00 m ganz, die übrigen min- schächte sind schnee- und eisfrei zu Zur Beseitigung von Eis und Schnee chen dürfen nicht mit Streusalz best- destens in einer Breite von 1,00 m frei- halten. dürfen schädliche Chemikalien nicht reut und salzhaltiger Schnee darf auf zuhalten. Ist ein Gehweg nicht vorhan- Schnee und Eis dürfen nicht so gela- verwendet werden, Streusalz nur in mi- ihnen nicht gelagert werden.

Ihr kompetentes Anwaltsteam in Velpke ... ANWALTSKANZLEI RÖHLE & SCHÜDDIG Rechtsanwälte in Partnerschaft Rechtsanwältin Bianca Röhle Rechtsanwalt Sascha Röhle Rechtsanwalt Henrik Schüddig Oebisfelder Straße 14 Montag bis Freitag: 38458 Velpke 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Tel.: 0 53 64/96 61 61 Montag, Dienstag, Donnerstag: Fax: 0 53 64/96 63 21 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mail: [email protected] und nach Vereinbarung Aus den Schulen & Feuerwehren Dienstag, 25. November 2014 07 Neuer Vorstand im Förderverein Grundschule am See Mit neuem Vorstand präsentiert sich Feige gebührend von Schulrektor Mi- Schule sind gerade einmal die Hälfte der Förderverein der Grundschule am chael Kaune verabschiedet, und auch der Eltern Mitglied im Verein. „An dem See in Groß Twülpstedt. Auf der Haupt- andere Posten im Vorstand mussten geringen Jahresbeitrag von nur zehn versammlung wurde Dirk Hübner als und konnten auch neu besetzt werden. Euro sollte es nicht liegen“, ist sich neuer erster Vorsitzender gewählt, sei- Und wieder war es knapp und wieder Hübner sicher. Dem gegenüber stehen ne beiden Vertreterinnen sind Dana stand der Förderverein kurz vor der die zahlreichen Aktivitäten, die für viele Franke und Ina Hase. „Jetzt haben wir Auflösung. Gerade einmal eine Hand- offenbar als selbstverständlich angese- erst einmal Planungssicherheit und voll Eltern kamen zur Hauptversamm- hen werden. Neben den organisierten wettbewerbe, An- können uns voll auf unsere Aufgaben lung, letztlich verließ am Ende keiner Kaffee- und Kuchen-Büffets während schaffungen der und Ziele konzentrieren“, so der Vorsit- den Raum, ohne ein Amt zu überneh- der Einschulungen und Elternsprechta- Bücherei sowie zende, der zugleich betonte: „All unse- men. Klar, dass die Verantwortlichen ge über die Flohmarktorganisation bis das Verschönern re Projekte kommen der Schule und da schon sehr enttäuscht sind. Es zur Bezuschussung von vielen weiteren des Schulhofes . den Kindern zugute.“ scheint, dass der Förderverein für die Aktivitäten, wie dem Selbsthilfekurs All das wäre ohne Nach vielen Jahren Vorstandsarbeit vielen Eltern gar nicht im Blickfeld „Mut tut gut“ für die dritten Klassen, den Förderverein im Förderverein wurde dagegen Anja steht. Von den 180 Kindern an der der Preise für die schulischen Lese- nicht möglich. Fränkisch für Anfänger Vormittag konnte von jedem selbst ge- schänke der Feste hinauf, um den staltet werden, und so verwundert es Abend bei einem zukünftigen Ritteres- nicht, dass einige shoppen, andere auf sen zu verbringen. So empfing der Kulturreise und wiederum andere auf Gaukler uns bereits am Eingang der die Suche nach der nächsten Brauerei Schänke mit seiner Laute und Gesang. Die diesjährige Feuerwehrfahrt der vertreiben. Dieser begann dann auch gingen. Für den Nachmittag stand die Wir traten ein und erlebten allesamt ein Ortsfeuerwehr Groß Sisbeck führte 38 zünftig mit frisch ausgeschenktem Kel- Besichtigung der Feste Coburg an. Be- Rittermahl mit unterhaltsamer Show Kameraden und Kameradinnen ins idyl- lerbier vom Fass und deftigen Speisen reits aus der Stadt heraus war diese und einem köstlichen zünftigen Ritter- lische Frankenland. Bei strahlendem aus der Hotelküche. Für die musikali- gut sichtbar, aber oben angekommen schmaus. Eingeführt in die Sitten und Herbstwetter begann die Reise am frü- sche Umrahmung des Abends sorgte weitaus imposanter, als es durch den Bräuche des Mittelalters ging es am hen Freitagmorgen über Sachsen-An- der eigens vom Hotel organisierte Mu- Wald zu sehen war. Die Aufteilung in frühen Morgen zurück ins Hotel. halt, durch den Thüringer Wald bis hin siker mit Tanzmusik. Bei gemütlicher kleinere Gruppen machte die Besichti- Der Dritte Tag führte uns zunächst nach Bayern ins oberfränkische Groß- Stimmung, einigen Kellerbieren und gung unter fachkundiger Führung in nach Staffelstein zum wohl berühmtes- heirath nahe Corburg. Ins Hotel einge- auch fränkischen Obstbränden verging den doch teilweise kleinen Zimmern ten Wallfahrtsort Frankens - der Vier- checkt wurden wir mit Apfel- und Käse- der Abend wie im Fluge und ließ auf der zweitgrößten Festungsanlage zehnheiligen-Basilika - bevor wir uns kuchen im ortsansässigen Hotel-Steiner die Ereignisse des nächsten Tages hof- Deutschlands angenehm und interes- wieder auf die Heimreise machten. zur gemütlichen Kaffeetafel begrüßt. fen. sant. Dann hieß es Abschied vom impo- Fazit der wieder einmal von Orts- Ob Ruhepäuschen oder Erkundungs- Der nächste Tag begann mit einem santen Bauwerk der Feste zu nehmen, brandmeister Wilfried Dressler und des- tour durch Großheirath; jeder wusste Wohlfühl-Frühstück, bevor Busfahrer doch das sollte kein Abschied für ewig sen Gattin organisierten drei Tage: Rei- schon irgendwie, sich die Zeit bis zum Bernd Müller uns im komfortablen Rei- werden. Gut zwei Stunden später kra- sen in den Herbst hinein bringen dem stattfindenden Fränkischen Abend zu sebus nach Coburg chauffierte. Der xelten wir wieder den Berg zur Burg- Gemüt viel Sonnenschein!

Am 29.11.2014 Neueröffnung und Probiertag unserer Genusswelt. Die Geschenkidee für jedermann. NEU – NEU

Außergewöhnliche Spezialitäten, wie Creme aus belgischer Schokolade, Trüffel, besondere Senfsorten, exzellente Kräutermischungen, Würzöle und vieles mehr.

Lassen Sie sich verführen in die Welt des guten Geschmacks am 29.11.2014 von 9.00 –12.30 Uhr

Der besondere Geschenktipp sind unsere geschmackvolle verpackten Präsentkörbe.

· 0 53 64 – 97 19, E-Mail: [email protected] Aus den Schulen Dienstag, 25. November 2014 08 Waldlaufmeisterschaften der Gauß-Schule in Velpker Schweiz – Kampf um Einzel- und Klassensieg Die leichtathletische Freiluftsaison wur- Schulleiterin Ulla Nolte schickte als gleichaltrigen Maxim Kohberg (5:41 Mi- Bei den Mädchen erzielte die 13-jäh- de an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule erstes die Fünftklässler auf den 1200 m nuten) aus der 6. Klasse auf den 2. rige Sophie Strauß mit 5:18 Minuten die mit den schon traditionellen Waldlauf- langen Rundkurs durch die Velpker Platz zu verweisen. weitaus beste Zeit. Ihr folgte die ein meisterschaften, die bereits seit den Schweiz. Die anfängliche Nervosität Die schnellste Zeit aber erzielten die Jahr jüngere Sophie Wehke mit 5:33 achtziger Jahren ausgetragen werden, legte sich bei den 10- und 11-Jährigen beiden Achtklässler Jannik Grona und Minuten vor der ebenfalls 12-jährigen beschlossen. Nach zweijähriger wetter- recht schnell und so gelang es mehre- Stefan Scheuner, die mit 4:43 Minuten Juline Heinrich mit 5:54 Minuten. bedingter Pause hatten dazu in diesem ren von ihnen deutlich unter der 6-Mi- bzw. 4:56 Minuten in diesem Jahr als Den Wanderpokal für die erfolg- Jahr 73 Schüler und Schülerinnen aus nuten Grenze zu bleiben. Dabei schaff- einzige unter der magischen 5-Minuten reichste Klasse erlief sich in diesem den fünften bis achten Klassen gemel- te es Luca Baron (5:31 Minuten) als Grenze blieben. Jahr die Klasse 6.2. mg det. Neuling auf der Strecke sogar den

TV-Möbel des Herstellers Schnepel! Smart-TV-Vorführungen in unserem Geschäftsstudio! www.TV-Bordasch.de

Inhaber: Oebisfelder Str. 4b Dirk Bordasch 38458 Velpke 05364-967458

Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr Schulleiterin Ulla Nolte startet den Lauf der Fünftklässler. ZUSTELLER/-IN

in Velpke und Umgebung GESUCHT!

Start der Sechstklässler.

Einzelergebnisse Jungen 10 Jahre: 1. Albenes Jasarovski (5:31 Min.) 2. Jan Meyer (5:56) 3. Maximilian König (6:06) 11 Jahre: 1. Luca Baron (5:31 Min) 2. Maxim Kohberg (5:41) 3. Jannek Wunsch (5:54) 12 Jahre: 1. Tizian Bogdal (5:29 Min) 2. Hadis Jasarovski (5:32) 3. Julian Höfgen (5:38) 13 Jahre: 1. Vahid Sinanovic (5:17 Min) 2. Walid Turk ( 5:32) 3. Cedric Ball (6:04) 14 Jahre: 1. Jannik Grona (4:43 Min) 2. Stefan Scheuner (4:56) 3. Pascal Boog (5:33) Mädchen 10 Jahre: 1. Monique Zrieschling (7:25 Min) 2. Finja Grabis (7:27) 11 Jahre: 1. Tammy Rietzel (7:15 Min) 2. Franziska Borchert (8:33) 3. Sarah Ricotta Sie haben (8:46) 12 Jahre: 1. Sophie Wehke (5:33 Min) 2. Juline Heinrich (5:54) 3. Joline Bischoff Interesse? (7:07) 13 Jahre : 1. Sophie Strauß ( 5:18 Min) 2. Laura Fließbach (6:00) 3. Joyce Reck (6:41) Rufen Sie uns an: 14 Jahre: 1. Larissa D’Alessandro (6:06 Min) 2. Abresha Seferi (7:01) 3. Pia Sonder- 0 53 51 / 5 53 38 13 (Mo. – Fr. vormittags) hoff (7:45) 0800 / 0 77 11 88 15 (kostenfrei) [email protected] Aus den Gemeinden Dienstag, 25. November 2014 09 Spende für die KiTa Krümelkiste Der Abiturjahrgang von 1964 des Julia- wendet, sondern sollte der KiTa Krü- num und des Gymnasiums für Mädchen melkiste gespendet werden. Familie hatte 50-jähriges Klassentreffen. Die Wiese hat den Betrag sogar auf 250,- € insgesamt fünf Klassen hielten ihr drei- aufgestockt und konnte die Summe am tägiges Treffen in Helmstedt ab. Den 30.10.2014 an Gemeindedirektor Rüdi- Organisatoren des Treffens, u. a. Hei- ger Fricke und KiTa-Leiterin Nicol Schö- demarie und Henning Wiese aus Bahr- pe übergeben. Das Team der Kinderta- dorf, sollte aus Dank ein Essen finan- gesstätte möchte hierfür Zubehör für ziert werden und so fand eine Geld- den neuen Krippenwagen beschaffen. sammlung bei den Teilnehmern statt, Ein herzliches Dankeschön an Heide- welche 230,- € ergeben hat. Auf Vor- marie und Henning Wiese. Die Gemein- schlag der Eheleute Wiese wurde die de Bahrdorf würde sich über Nachah- Summe jedoch nicht für ein Essen ver- mung in ähnlicher Form sehr freuen.

Ausflug ins Figurentheater Ferienspaß der Gemeinde Velpke 2014 Die Gemeinde Grafhorst veranstaltet am Sonntag, 14.12.2014, einen Besuch Auch in diesem Jahr hatte die Gemein- Bündnis 90/Die Grünen Imbiss im Sportheim des Figurentheaters Wolfsburg. Gezeigt de Velpke ein abwechslungsreiches Fahrradtour nach Wolfsburg an den Al- Teilnehmerzahl: 20 Kinder wird eine Weihnachtsbäckerei für Le- Sommer-Ferienprogramm zusammen- lersee mit kleinem Imbiss ckermäuler „Weihnachtsspuk bei Zimt- gestellt, und zwar: Teilnehmerzahl: 3 Kinder Jugendzentrum Velpke stern & Co.“. Los geht’s um 10.00 Uhr Tagesausflug in das Wolfscenter Dör- von der Bushaltestelle am Kindergar- Schützenverein Velpke Velpker Sportverein verden ten. Anmeldeschluss bis 01.12.2014 bei Fußgänger-Rallye mit Lichtpunktge- Zeltcamp auf der Velpker Sportanlage Teilnehmerzahl: 20 Kinder Walter Salge, Kirchstr. 10. Tel.: 2675 wehr- und Bogenschießen mit Fahrradtour, Lagerfeuer usw. oder 0174-7890083. Alles andere ent- Teilnehmerzahl: 10 Kinder Ausgefallen wg zu geringer Beteiligung Heimatverein Velpke nehmt ihr bitte dem Faltblatt. Angeln an der Bascheriede mit anschl. Jugendzentrum Velpke CDU-Ortsverband Velpke Grillen. Tagesausflug nach Braunschweig in Wat? - Würmer und kleine Fische mit Teilnehmerzahl: 15 Kinder Essengeld-Erhöhung kommt den Zoo „Arche Noah“ anschl. Grillen Aufgrund einer Mitteilung des Essen- Teilnehmerzahl: 11 Kinder Teilnehmerzahl: 6 Kinder Wir hoffen, es hat allen Kindern gefal- versorgers erhöhen sich die Kosten für len. das Mittagessen in der Kindertagesstät- SPD-Ortsabteilung Velpke Jugendzentrum Velpke te „Krümelkiste“ in Bahrdorf ab Besuch Planetarium Wolfsburg mit Große Abschlussveranstaltung des Auf diesem Wege möchten wir uns bei 01.01.2015 von 2,40 € auf 2,80 € je anschl. Eis essen bei Sebis Landkreises Helmstedt im Freibad Kö- allen beteiligten Vereinen, Verbänden Portion. Die Gemeinde Bahrdorf beab- Teilnehmerzahl: 11 Kinder nigslutter usw. recht herzlich für die Unterstüt- sichtigt daher, das Entgelt für die Teil- Teilnehmerzahl: 5 Kinder zung und Durchführung des Sommerfe- nahme am Mittagessen von bisher Jugendfeuerwehr Velpke rienprogramms bedanken und hoffen, 46,00 € auf 54,00 € monatlich anzu- „Feuerwehr zum Anfassen“… mit Über- Sportverein Meinkot dass sie uns auch im nächsten Jahr passen. Der erforderliche Ratsbe- nachtung, Grillen usw.. Einen Vormittag auf dem Pferdehof wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen schluss über die Richtlinienänderung Ausgefallen wg zu geringer Beteiligung Velpke in Meinkot mit anschl. kleinen werden. soll am 11.12.2014 gefasst werden.

VelpkerMittelweg 7 – 38458 Landcafe Velpke – Telefon 0 53 64/96 62 11 www.koenigsbaeckerei-koeneke.de „Christkindlbuffet“ „Weihnachtsbrunch“ (Heiligabend (25.12. und 26.12.2014 von 9:00 – 12.00 Uhr) von 8:30 – 11:30 Uhr) (inkl. „Kaffee satt“ oder „Tee satt“ (inkl. „Kaffee satt“ oder „Schokolade satt“) oder „Tee satt“ * * * oder „Schokolade satt“) Orangensaft, Multivitaminsaft * * * * * * Orangensaft und Multisaft Brötchen, Brot, Butter, Becel, Marmelade, * * * Honig, Nutella, Müsli Brötchen, Brot, Butter, * * * Becel, Marmelade, Honig, Fischplatte (Lachs u. Forelle), Käseplatte, Nutella Aufschnittplatte, Eierplatte, Frischkäse, Fleischsalat, Zwiebelmettwurst * * * * * * Käseplatte, Aufschnittplatte, Rührei, Bacon, Nürnberger, Sauerfleisch, Fleischsalat, gekochte Eier, Spiegeleier Lachs, Zwiebelmettwurst * * * * * * geschmorte Pilze, Frikadellen, Rührei, Bacon, Butterflygarnelen, Tomate u. Mozzarella gekochte Eier, Spiegeleier, * * * Bratkartoffeln Schweinefilet mit Rotkohl und Kroketten * * * * * * Süße Nachspeise Dessert Servicekraft oder Verkäuferin in Vollzeit gesucht Vollzeit in Verkäuferin oder Servicekraft 11,25 € pro Person 17,95 € pro Person Veranstaltungen Dienstag, 25. November 2014 10 Veranstaltungen im Dezember 2014

28. November 17.00 Rümmer, Reitergruppe , Niko- 13. Dezember 15.00 Danndorf, Seniorenkreis, Weih- 18:30 Velpke, Die Velpker Werbege- lausfest, Reitplatz 12.00 Bahrdorf, SPD Bahrdorf, Fahrt nachtsfeier, Kreuzkirche meinschaft lädt zum traditionellenWeih- 15.00 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, zum Weihnachtsmarkt Quedlinburg, An- 17. Dezember nachtsbaumanleuchten auf dem Park- Seniorenkreis klein, Ev. Gemeindezen- meldung bei Udo Liedtke - 05364-3261 18:00 Rickensdorf, Schützenverein, platz der Firma Kusch. Gegen eine Spen- trum 18:00 Groß Sisbeck, Freiwillige Feuer- Weihnachtspokal, Schützenheim de gibt es Glühwein und Würstchen. Die 14.00 Meinkot, Sport-u. Schützenver- wehr, Jahresabschluss „Freiwillige Feu- 9.00 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, Spende geht in diesem Jahr an den ein, Freiw. Feuerwehr u.Kirche, Niko- erwehr“, Schulungsraum „Alte Schule“ Seniorenkreis, Landcafe, Velpke Velpker Sportverein für die Jugendarbeit lausmarkt , Hof Bodo Sulfrian 12.00 Meinkot, Schützenverein, Ad- 19. Dezember 1. Dezember 7. Dezember ventsfeier, Schützenheim 19:00 Danndorf, Schützenverein Dann- bis 23.12. Klein Sisbeck, Lebendiger 9:00-13:00 Danndorf, Freiwillige Feu- Papenrode, Feuerwehr, Jahresab- dorf, Weihnachtsfeier, Schützenheim Adventskalender erwehr Danndorf, Monatsdienst , Feuer- schluss, Fw-Gerätehaus 20. Dezember 2. Dezember wehrgerätehaus 15:00 Saalsdorf, SoVD - Ortsverband Saals- 18:00 Danndorf, CDU Ortsverband 15:00 Bahrdorf, Senioren, Weihnachts- 15:00 Danndorf, Kyffhäuser Kamerad- dorf, Weihnachtsfeier, DGH Saalsdorf Danndorf, Weihnachtsfeier, Kulturzen- feier, Seniorenraum Bahrdorf schaft Danndorf, Weihnachtsfeier 16.00 Velpke, Heimatverein, Glühwein- trum 3. Dezember Bierbrunnen fete, Bascheriede 19:00 Klein Sisbeck, SSC Klein Sis- 15:00 Rümmer, Frauenhilfe, Advents- 15.00 Grafhorst, DRK , Seniorenweih- 14. Dezember beck, Generalversammlung, feier, Gemeindehaus Gr. Twülp. nachtsfeier, Gaststätte Krüger 15:00 Danndorf, Kyffhäuserkamerad- 16:30 Papenrode, Schützenverein, Jah- 18.00-20.30 Velpke, Unternehmerin- 10:00 Rümmer, Schützenverein, Mo- schaft, Treffen zur Weihnachtsfeier resabschluss Schützenjugend, Schützen- nen Netzwerk Velpke und Umgebung, natsscheibe, Schützenhaus 15:00 Danndorf, Gemischter Chor heim FilzWorkShop, Künstlerwerkstatt frei- 8. Dezember Danndorf, Adventsfeier gemischter Chor, 18.00 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, raum-art,Vo. 14:30 Danndorf, Ev. Frauenkreis Dann- Bierbrunnen Chöresingen, St.Andreas Kirche 4. Dezember dorf, Adventsfeier, Kreuzkirche 18:00 Danndorf, Danndorfer Heimat- 21. Dezember 15:00 Papenrode, Seniorennachmittag, 15.00 Velpke, Sozialverband Velpke, und Kulturverein, Weihnachtsfeier, Bier- 10:00 Danndorf, Ev.-luth. Kirchenge- Weihnachtsfeier, Fw-Gerätehaus Adventsfeier, Ev. Gemeindezentrum brunnen meinde Danndorf, musikalischer Gottes- 15:00 Rickensdorf, Senioren , Weih- 9. Dezember 10.00 Grafhorst, Gemeinde Grafhorst, dienst, Kreuzkirche nachtsfeier, Dorfgemeinschaftshaus 19.00 Velpke, Evangel. Kirche, Frauen- Fahrt für Kinder in das Figurentheater 10:00 Rümmer, Schützenverein, Ende 5. Dezember hilfe, Ev. Gemeindezentrum Wolfsburg, der KK - Meisterschaft, Schützenhaus 19.00 Rümmer, Feuerwehr, Klön- 10. Dezember 18.00 Grafhorst, Kirche, Lichtergottes- 22. Dezember abend, Feuerwehrgerätehaus 15:00 Mackendorf, Senioren Macken- dienst, Kirche 18:00 Danndorf, Männerkreis, Weih- 15:00 Rümmer, Senioren, Adventsfeier, dorf, Weihnachtsfeier mit Liedern, Ge- 16:00-18:30 Klein Twülpstedt, Schüt- nachtsfeier, Kreuzkirche DGH Rümmer dichten und Geschichten Vanessa & H.- zenverein, Monats- und Pokalschießen, 24. Dezember 18.00 Grafhorst, Schützenverein, Niko- D. Schulze, Gasthaus Fricke 10:00 Rümmer, Schützenverein, Win- 14:30 Danndorf, Ev.-luth. Kirchenge- lausschießen, Schützenheim 14:30 Saalsdorf, Senioren, Weihnachts- ter-Pokal-Schießen, Schützenhaus meinde Danndorf, Familiengottesdienst, 6. Dezember feier, Saalsdorf, Senioren, Weihnachtsfeier, Kreuzkirche 14:00 Danndorf, WGD Danndorf, Fahrt 11. Dezember Kirche 18:00 Danndorf, Ev.-luth. Kirchenge- zum Weihnachtsmarkt Goslar, Kreuzkirche 15.00 Velpke, DRK Ortsverband, Senio- 15. Dezember meinde Danndorf, Christfestvesper, 15.00 Grafhorst, SPD Grafhorst, Fahrt renweihnachtsfeier, Jugend- und DRK Danndorf, Männerkreis, Weihnachtsfei- Kreuzkirche zum Weihnachtsmarkt nach Quedlinburg Heim er, Kreuzkirche 14.30 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, 15:00 Papenrode, Sozialverband, Ad- 12. Dezember 16.00-20.00 Velpke, Unternehmerin- Gottesdienst mit Krippenspiel, St.Andre- ventkaffee, Fw-Gerätehaus Velpke, Senioren Velpke, Fahrt ins Pla- nen Netzwerk Velpke und Umgebung, as Kirche 19:30 Rickensdorf, Feuerwehr, Jahres- netarium mit anschl. Essen, Smoky Eyes oder Make-up leicht ge- 15.30 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, hauptversammlung, Dorfgemeinschafts- 16.00 Wahrstedt, S.u.S. Wahrstedt, Senio- macht, Gaststätte Derby Gottesdienst mit Krippenspiel, St. Andre- haus renweihnachtsfeier, Sportheim Wahrstedt 16. Dezember as Kirche Die Veranstaltungen finden Sie unter www.velpke.de / Leben in der Samtgemeinde / Freizeit / Veranstaltungen

50 Fit mit Fisch • Mariniertes Fischfilet Jahre fit mit uns: - pfannenfertig u. grätenfrei • Hausgemachte • Fischplatten und Canapés - in jeder Preislage Feinkostsalate Individuell nach Ihren Wünschen - ohne Konservierungsstoffe • Geräucherte Forellen • Fischgerichte - von uns handfiletiert - ofenfertig vorbereitet - die leckere Fleischalternative • Räucherlachs oder Ergänzung - von uns handgeschnitten Inh. Uwe Lindemann

VELPKE 0 53 64/24 42 Weitere Informationen auch unter www.Fisch-Rosenau.de Wir beraten Sie gern. 9 47 52 10 Aus den Gemeinden Dienstag, 25. November 2014 11 Veranstaltungen im Dezember 2014

24. Dezember 18:00 Danndorf, Schützenverein, ab 14.00 Grafhorst, Freiwillige Feuer- gemeinschaft von 1969“, Schulungsraum 17.00 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, Schweinepreisschießen, Schützenheim wehr, Jahresabschluss, „Alte Schule“ Gottesdienst ohne Krippenspiel, St. An- bis 31.12. Meinkot, Schützenverein, 17:00 Papenrode, Dämmerschoppen, 30. Dezember dreas Kirche Schweinepreisschießen, Schützenheim Schützenheim 18:00 Danndorf, Schützenverein Danndorf, 22.30 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, 14:00 Rümmer, LAV Rümmer, Silvester- 18.00 Wahrstedt, S.u.S. Wahrstedt, Schweinepreisschießen, Schützenheim Gottesdienst ohne Krippenspiel, St. An- wandern/laufen, Sportplatz Preisskat und Knobeln, Sportheim Wahr- 31. Dezember dreas Kirche 28. Dezember stedt 16:30 Danndorf, Ev.-luth. Kirchenge- 25. Dezember 10:00 „25 Jahre Mauerfall“, Reservis- 29. Dezember meinde Danndorf, Jahresabschlussgot- 17:00 Danndorf, Ev.-luth. Kirchenge- ten-Verband Helmstedt, Helmstedt-Hal- 18:00 Danndorf, Schützenverein, tesdienst, Kreuzkirche meinde Danndorf, weihnachtliche An- densleben-Marsch, ab Helmstedt Schweinepreisschießen, Schützenheim 17.00 Velpke, Evangel. Kirche Velpke, dacht, Kreuzkirche 18:00 Danndorf, Schützenverein, 19:00 Groß Sisbeck, Anglergemein- Gottesdienst zum Jahresschluss, St.An- 27. Dezember Schweinepreisschießen, Schützenheim schaft von 1969, Versammlung „Angler- dreas Kirche Neupflanzung Laubbäume im Velpker Volkspark

Im Herbst 2013 wurde im westlichen Da auf dem Gelände des Sportplat- Bereich der Sportplatzanlage Velpke zes sich kein geeigneter Standort für neben der Tennisanlage eine Eiche ge- eine Neubepflanzung finden ließ, wur- fällt. de sich darauf verständigt, dass die Er- Diese hat durch einwachsendes Wur- satzpflanzung im „Volkspark“ vorge- zelwerk den Spielbetrieb beeinflusst nommen wird. und bereits Schäden am Weg entlang der Tennisanlage verursacht. Bei der Am 30.10.2014 wurde der Beschluss Sitzung des Verwaltungsausschusses umgesetzt und die Bäume im Volkspark der Gemeinde Velpke am 05.09.2013 gepflanzt. wurde beschlossen, dass im Haushalts- jahr 2014 Mittel für eine Ersatzbepflan- An der Standortwahl war der Vorsit- zung von 2 Bäumen (dreimal verschult) zende des Velpker Sportvereins, Her- Eiche. zur Verfügung gestellt werden. bert Groenke, beteiligt. Kastanie.

Planen und bauen Sie mit uns … ... denn wir bieten moderne Technologie verbunden mit unserer über 80-jährigen Erfahrung. Gerald Ehlers • Hochbauarbeiten

• energieeffiziente Captain Morgan Fruchtkorb Wohnhäuser Original Spiced Gold Apfelsaft, Orangensaft 35,0% vol. 6 x 1,0l + 2,40 Pfand • Energieberatung/ 0,7l, 1l = 15,70 1l = 1,17 Energiepass • An- und Umbauarbeiten • Altbausanierung • Holzbauarbeiten von A – Z • Holzhandel und Sägewerk Bree verschiedene Sorten • Dachdeckerarbeiten 0,75l, 1l = 5,32

Einbecker Landbier Spezial, Pilsener 30x033l+390P30 x 0,33l + 3,90 PPfand 1l = 1,01 Harzer Waldquell Classic, Medium, Naturell 12 x 0,7l + 3,30 Pfand MAX MÜLLER 1l = 0,24 Bauunternehmung Zimmerei • Holzhandel • Dachdeckerei Max Müller Telefon 0 53 64/94 34-0 GmbH & Co. KG Seit 1925 Telefax 0 53 64/45 70 Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom 25.11. bis 29.11.2014. Oebisfelder Str. 29 Bauen auf www.max.mueller-velpke.de GP Ehlers: 38458 Velpke Vertrauen [email protected] Mittelweg 1a · 38458 Velpke Fon (0 53 64) 94 74 87 Aus den Gemeinden Dienstag, 25. November 2014 12 Erneuerungen auf den Spielplätzen „Am Schwarzen Weg“ und „Wetzsteinring“ in Velpke

Auf dem Spielplatz „Am Schwarzen getobt und geklettert werden. Zur Ver- Weg“ in Velpke gab es kürzlich eine vollständigung der Anlage fehlen noch Umgestaltung. Die Unebenheiten wur- 2 neue Sitzbänke, diese sind bereits den begradigt und der Sandkasten ent- geliefert und werden im Frühjahr auf- fernt. Dort befindet sich nun das neue gestellt. Sechseck-Spielgerät. Auch an ein neu- Am Spielplatz „Wetzsteinring“ wurde es Wipptier für die kleinen Spielplatz- der Zaun zur Seeseite neu aufgestellt, nutzer wurde gedacht. Damit keine so dass die Sicherheit wieder gegeben Langeweile an den trüben Herbsttagen ist. Hier kann jetzt wieder fröhlich und Spielplatz „Am Schwarzen Weg“ . aufkommt, kann nun nach Herzenslust sorgenfrei gespielt werden. Spielplatz „Wetzsteinring“ . Bekanntmachung Der kleinste Weihnachtsmarkt im Landkreis Verpachtung von Gartenland in der Ge- markung Velpke, Am Samstag, 29. November, ab 15 Uhr, chen, Marmeladen, Liköre, geräucher- Auch für das leibliche Wohl wird „Am Sägemühlenweg“ findet der Rickensdorfer Weihnachts- ter Fisch, Entenbrust, Schinken und reichlich gesorgt: Kaffee und Kuchen, Die Gemeinde Velpke beabsichtigt, markt statt. Es werden unterschiedliche weitere Verkaufsstände! Bratwurst, Pommes, Glühwein und vie- ab sofort Gartenland in der Gemarkung Produkte aus eigener Herstellung An- Für die Kinder: Ab 16.30 Uhr kommt les mehr stehen auf der Speisekarte. Velpke, „Am Sägemühlenweg“, neu zu gebote, wie unter anderem Baumku- der Weihnachtsmann! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! verpachten (Gartenstücke 8 und 9), der Pachtzins beträgt 22,00 € jährlich. Interessenten werden gebeten, sich schriftlich bei der Gemeinde Velpke, Verunreinigung von Grünflächen durch Hundekot 38458 Velpke, Grafhorster Str. 6, zu bewerben. Nähere Auskünfte erteilt Wenn die Einsicht fehlt, folgen Konse- die Gerätschaften penetrant nach Hun- mehr liegen bleibt. Frau Jungjohann im Rathaus Velpke quenzen. Das Maß ist voll! dekot gestunken, selbst der Bauhofmit- Für die Behebung des unerträglichen (Zimmer 32, Tel.: 05364/5250). Grund der Empörung der Bauhofmit- arbeiter ist am ganzen Leib mit der Hin- Zustandes der Grünfläche sind in erster arbeiter ist die wiederholte und stetige terlassenschaft der Vierbeiner ver- Linie die Hundehalter verpflichtet. In Verunreinigung der Grünfläche am schmutzt gewesen. Damit ist jetzt zweiter Linie erwarten wir von Anlie- Ortsausgang Velpke Richtung Wahr- Schluss. Ab sofort wird die Grünfläche gern und Zeugen so viel Zivilcourage, 25 Jahre Grenzöffnung stedt mit Hundekot. so lange nicht mehr gemäht, bis sich dass sie die Hundebesitzer auf ihr Fehl- Am Samstag, dem 29. November 2014 Nach Mäheinsätzen hätten nicht nur der Zustand bessert und kein Hundekot verhalten ansprechen. an der Büstedter Brücke. Zu dieser Veranstaltung lade ich im Namen der Gemeinde Velpke recht herzlich ein. Weihnachtsmarkt in Velpke gez. (Kleinert) Wie in jedem Jahr laden die Gemeinde, wie die Frauenhilfe mit einem Kuchen- Den Verlauf des Weihnachtsmarktes Bürgermeister Kirche und der Heimatverein Velpke büffet im Gemeindesaal. entnehmen Sie bitte dem Programm. am 1. Adventsonntag zum Weihnachts- Programm markt an der Evangelischen Kirche in 17.00 Uhr Velpke ein. Programm Weihnachtsmarkt 2014 Musikstück Mehr als 20 Aussteller bieten weih- ESCO-Kapelle Grasleben nachtliche Basteleien, wie z.B. Advents- 10.30 Uhr festlicher Familiengottesdienst Ansprache des Bürgermeisters gestecke und -kränze, Handarbeiten, 11.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit der Jagdhornbläsergruppe H.-J. Kleinert aus Velpke Schnitz- und Drechselarbeiten, Töpfer- Grasleben und Ansprache des stellvertreten Bürgermeisters und der arbeiten sowie Deko aus Holz, Stoff, ab 13.30 Uhr stellt die Augsburger Puppenbühne die Darsteller unseren Klei- Ortsbürgermeisterin B. Jacksch Ton und Filz an. nen vor aus Oebisfelde Für das leibliche Wohl sorgen wie in 14.00 Uhr Puppenspiel „Die Olchis“, Kaffee- und Kuchentafel im Gemeinde- Erleuchten des Tannenbaums jedem Jahr der Schützenverein mit zentrum Musikstück Bratwurst, Firma Lindemann mit Fisch- 17.00 Uhr Abschlussgottesdienst und Konzert von Gospeltrain Danndorf ESCO-Kapelle Grasleben spezialitäten und der Heimatverein so-

Pfl egeberatung Matthias Matt Telefon: 05364/989756 Email: info@pfl egeberatung-matt.de www.pfl egeberatung-matt.de

• Professionelle Beratung in allen Angelegenheiten rund um das Thema Pfl ege • Häusliche Pfl ege bei Verhinderung der Pfl egeperson (wird u. U. durch die Pfl egekasse bezahlt) Aus den Vereinen Dienstag, 25. November 2014 13 Nikolausmarkt in Meinkot

Am Samstag, dem 06.12.2014, findet ber in der ASM Geschäftsstelle in Mein- auf dem Hof von Karin und Bodo Sulfri- kot, Kirchstraße 12 (Hof Sulfrian), abge- an der Meinkoter Nikolausmarkt statt. ben. Traditionell beginnt dieser Nachmittag um 14 Uhr mit einer Andacht in der Meinkoter St.-Laurentius-Kapelle. Ab 14.30 Uhr öffnet der Nikolaus- markt seine Stände mit wärmenden Ge- tränken, Kaffee und Kuchen sowie def- tigen Leckereien. Es gibt wieder einen Weihnachtsbaumverkauf, Vorführung Herbstausritt der von Stihl-Geräten, eine Bastelecke für Kinder, Verkauf von Hobbyhandwerk und vielem mehr. Für Unterhaltung sor- Reitergruppe Rümmer gen der Posaunenchor aus Nordger- mersleben und die Dancing Girls des Bei goldenem Oktoberwetter unternah- Wald, wo man sich zu einer kleinen Rast Meinkoter Sportvereins. Um 17 Uhr er- men die Mitglieder der RG Rümmer am traf. Nach dem Ausritt ließ man den warten wir den Nikolaus mit gefüllten 12.10. einen Herbstausritt. Zwölf Reiter, herrlichen Tag bei einem gemütlichen Stiefeln. ein Einspänner und 14 Fußgänger nebst Beisammensein auf dem Reitplatz aus- Die Kinder können ihren mit Namen Kinderwagen und Kleinkind auf Pony - klingen. Hier wurden die mitgebrachten beschrifteten Stiefel bis zum 4. Dezem- geführt vom Großvater - machten sich Speisen verzehrt und so mache Anek- auf den Weg in den Rümmerschen dote aus dem Reiterleben erzählt. Weihnachten ist nicht mehr fern, einen „Velpker“ schenkt man gern.

Ein geheimes Familienrezept hütet die Linden Apotheke in Velpke: 1950 entwickelte Apotheker Rudolf Oppermann, Gründer der Linden Apotheke, einst ein Getränk für seine gallenkranke Gattin. Eigenes Logo zum Über 60 Jahre später erfreut sich der Velpker Kräuterbitter noch immer großer Beliebtheit. Das Getränk, das aus verschiedenen Kräutern besteht,wirkt krampflösend und zweijährigen Bestehen anregend. „Der Kräuterbitter schafft Erleichterung nach dem Essen“, erklärt Apotheker Philipp Berndt Bragança, Urenkel von Rudolf Oppermann. Anlässlich ihres zweijährigen Beste- der Volksbank Helmstedt eG gespon- Das Rezept ist streng geheim. Nur soviel steht fest: Der Kräuterbitter enthält hens ließ sich die Erwachsenen-Hip- serte neue Showoutfit (wir berichteten) 34% Alkohol und Safran, was die goldene Farbe des edlen Tropfens erklärt. Hop-Gruppe „Hip-Motion“ des Velpker hervorragend zur Geltung. Mit dem ei- Drei Flaschengrößen des Kräuterbitters verkauft die Linden Apotheke – und SV etwas ganz Besonderes einfallen: gens kreierten Logo ist das Outfit nun die Nachfrage ist groß. „Wir haben sogar Abnehmer in Hamburg und Berlin“, Von der Werbeagentur „Cisada versal“ perfekt. „Die Crew hat einen tollen Zu- berichtet Bragança. in Innsbruck ließ sie ihr eigenes Logo sammenhalt und möchte dieses auch Der Apotheker ist stolz: „Es ist eine schöne Tradition, den Kräuterbitter kreieren. „Ein peppiger Schriftzug für nach außen zeigen.“ so Trainer Jähne herzustellen und ein beliebtes Weihnachtsgeschenk aus der Region.“ eine peppige Tanzgruppe.“ so Agentur- stolz. chefin Sandra Müller zu ihrer Kreation. Tanzbegeisterte mit und ohne Show- Seit ihrer Gründung mit anfänglich fünf ambitionen, die auch Spaß an gemein- tanzbegeisterten Frauen ist die Crew samen Unternehmungen haben, kön- um DTB-Dance-Trainer Stefan Jähne nen jederzeit zum kostenlosen Schnup- auf mittlerweile 14 Tänzerinnen gestie- pertraining mittwochs um 19.30 Uhr gen. (auch während der Ferien) in der Aula Auch in diesem Jahr haben die „Hip- der Carl-Friedrich-Gauß-Schule vorbei- Motion“ wieder Showauftritte vor gro- kommen. Infos gibt es bei Stefan Jähne Apotheker Philipp Berndt Bragança e.K. ßer Kulisse wie der Velpker Messe und unter Tel.: 05362-9979398 oder im In- Oebisfelder Straße 17, 38458 Velpke dem Fallersleber Altstadtfest wahrge- ternet unter www.rhythm-of-motion.de Tel.: 05364/3054, Fax: 05364/9731 nommen. Hierbei kam das kürzlich von und der Homepage des Velpker SV. www.linden-apotheke-velpke.de Aus den Vereinen Dienstag, 25. November 2014 14 Reiterspiele in Rümmer

Am letzten Freitag vor den Herbstferien mussten die beiden Kleinsten noch mit war es wieder soweit bei der Kinder- ihren Ponys geführt werden! Die ande- reitgruppe des Reitvereins Rümmer. ren Reiterinnen im Alter von 8 bis 16 Da hieß es auf dem idyllischen Reit- Jahren beherrschten ihre Pferde alle platz: „Auf los geht´s los“ und zwar mit vorbildlich bei den Spielen, und zwar in allen. Auch die jüngsten Reiter des Rei- allen 3 Gangarten. Zuständig für die tol- tereins (2 und 5 Jahre alt!) waren beim len Ideen und die Durchführung der Ringstechen, Stopptanz, Pferdequiz Spiele war Martina Höfner mit vielen und Geschicklichkeitsspielen zu Pferd Helfern. dabei. Für die tollen Leistungen aller Vier- Allerdings kamen die Eltern dabei or- und Zweibeiner gab es am Ende auch dentlich ins Schwitzen, denn schließlich schöne Belohnungen! Erfolgreiche Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Vergleichsschießen Die Erfolgsgeschichte der Rickensdorfer in Meinkot Senioren-Sportschützen wurde fortge- setzt. In Hannover und Dortmund haben Bei guter Laune und einer gut besuch- die Senioren und Seniorinnen des Deut- ten Veranstaltung wurde zum zweiten schen Schützenbundes um den Titel und Mal der von Werner Nentwig gestiftete die Platzierungen bei den Deutschen „Dorfvergleichs-Pokal“ ausgeschossen Meisterschaften 2014 gekämpft. Die ho- und die Siegermannschaft im Dorf er- he Beteiligung zeigte wieder einmal, mittelt. dass das Sportschießen bis in das hohe Wie bereits im letzten Jahr gewann Alter betrieben werden kann. Der 1. Vor- die Mannschaft des Schützenvereins, in sitzende Vadim Fischer: „Besonders diesem Jahr mit 686 von 750 mögli- stolz sind wir auf unsere Senioren. So chen Ringen. hat sich unsere älteste Sportschützin Dicht gefolgt mit 672 Ringen belegte Friedhilde Mutzek mit 81 Jahren bereits die Mannschaft vom Förderverein des im Vorfeld mit 2 Bronzemedaillen bei Udo Beushausen, Friedhilde Mutzek, Brigitte Ohse, Christa Denks. MSV Meinkot einen hervorragenden 2. den Landesmeisterschaften die Qualifi- Platz. kation für die Deutschen Meisterschaf- damit den guten 10. Platz. Brigitte Ohse Wie die Jahre davor hat sie wieder bei Dritter wurde die Freiwillige Feuer- ten in Hannover gesichert. Mit dem KK- landete mit 289 Ringen auf Platz 23. Für der offenen NSSV-Meisterschaft - 100 wehr Meinkot mit 655 Ringen. Ge- Gewehr - 50 Meter - Zielfernrohr - Aufla- den Gewehrschütze Udo Beushausen Meter KK-Gewehr - Diopter - Auflage schossen wurde in der Disziplin KK-Auf- ge belegte sie mit 260 Ringen den 12. war die DM-Teilnahme eine Premiere. teilgenommen. Mit hervorragenden 298 lage. Bester Einzelschütze, wen wun- Platz. Bei 100 Meter Zielfernrohr Auflage Trotz großer Aufregung konnte er ein Ringen hat sie ihre Treffsicherheit be- dert es, wurde der amtierende König erzielte Friedhilde ein super Ergebnis gutes Ergebnis von 286 Ringen erzielen wiesen, damit den 2. Platz erzielt und Michael Rädermacher mit 145 Ringen. von über 290 Ringen und erreichte da- und damit unter starker Konkurrenz den die Silbermedaille gewonnen. mit den guten 11. Platz.“ In der Senioren- 113. Platz unter 193 Teilnehmer errei- Am 19. Oktober fanden im Landesleis- Die Leitung der Veranstaltung hatte klasse A schaffte das Rickensdorfer Trio chen. In der Disziplin KK-Gewehr - 100 tungszentrum des Westfälischen Schüt- der 1. Schießsportleiter Peter Schulz; Udo Beushausen, Brigitte Ohse und Meter - Zielfernrohr - Auflage in der Ein- zenbundes in Dortmund die letzten für die hervorragende Gulaschsuppe, Christa Denks in der Disziplin KK-Ge- zelwertung hat Brigitte Ohse mit 297 Starts der Deutschen Meisterschaften natürlich selbstgemacht, war der ehe- wehr - 50 Meter - Zielfernrohr - Auflage Ringen den 15. Platz belegt. Das Leis- Luftgewehr Auflage statt. Alle Sport- malige König Bernd Kottirre zuständig. ein tolles Ergebnis von 867 Ringen und tungsniveau bei den DM ist sehr dicht, schützen wissen, wie groß und stark die Alle Teilnehmer haben jetzt schon für landete unter 43 Mannschaften auf den dazu werden zusätzlich noch die genau- Konkurrenz in diesen Luftdruck-Diszipli- das nächste Vergleichsschießen im hervorragenden 8. Platz und damit als esten Treffer, die Innen-10, gezählt So nen ist. Christa Denks startete auch mit Jahr 2015 ihre Teilnahme zugesagt. einzige Mannschaft aus Niedersachsen reichte das gleiche Ergebnis von 297 dem Luftgewehr Auflage und erzielte unter den TOP 10! In der Einzelwertung Ringen bei Christa Denks für den 20. gute 293 Ringe, aber damit belegte sie Bernhard Lemmle freute sich Christa Denks über das tolle Platz. Allerdings konnte Christa wieder „nur“ den 150. Platz von den 222 Teil- Pressewart Ergebnis von 292 Ringen und erreichte einmal eine besondere Leistung zeigen: nehmern. Schützenverein Meinkot

in Velpkepke Info+Anmeldung 0101803803 - 6 2222 4 44444 Bünnebergstraße 4 38458 Velpke www.minilernkreis.de/suedheide-elm Tel. 0 53 64 / 42 38 Fax 0 53 64 / 80 34 www.riemann-metallbau.de, [email protected] • Treppen & Geländer • Vordächer & Carports • Zäune • Verzinkungsannahme • Tore u. Torantriebe • Materialverkauf • Edelstahlverarbeitung • Reparaturdienst

Haben Sie ein Projekt, Lassen Sie sich das Sie umsetzen unverbindlich wollen? von uns beraten! Aus den Vereinen Dienstag, 25. November 2014 15 Jürgen Dau war einfach nicht zu schlagen

Beim Seniorenschießen des Schützen- Böhm. Nach dem Schießen gab es vereins Velpke im Oktober gewann Jür- noch Schweinshaxen und Leberkäse, gen Dau klar den Monatspokal der stand doch der Abend unter dem Motto Schützen. „Oktoberfest“. Bei den Damen war wieder einmal Das dazu passende Oktoberfest-Bier Heidemarie Bischoff erfolgreich und bei hatte das Senioren-Königspaar Gabrie- den Betreuern setzte sich Achim Kottir- le Stegemann und Udo Tewes spen- re durch. Der Helmut-Czech-Pokal ging diert. Achim Kottirre, Jürgen Dau, Heidemarie Bischoff, Klaus Böhm, Seniorenleiter Tho- diesmal an den 1. Vorsitzenden Klaus mas Winter. Die Samtgemeinde Velpke hat ein neues Kaiserpaar

Bei schönstem „Kaiserwetter“ trafen sich die Schützenköniginnen und Schützenkönige der Samtgemeinde Velpke am vergangenen Sonntag im Schützenhaus Velpke, um festzustellen, wer von ihnen die beste Schützin und der beste Schütze ist. Eingeladen hatten hierzu das amtie- rende Kaiserpaar Gisela Barnstorf- Küssner und Heiko Faust, die auch die Bewirtung an diesem Tag übernahmen. Das Schießen wurde geleitet von den Velpker Schießsport-Leiterinnen Gabriele Jordan und Anja Bischoff. Beste Schützin und damit Kaiserin der Samtgemeinde Velpke wurde Mo- nika Rädermacher vom Schützenverein Meinkot. Ihr zur Seite stehen die 1. Hof- dame Melanie Fischer aus Grafhorst Anja Bischoff, Heike Thiere, Melanie Fischer, Monika Rädermacher, Dirk Köter, Thilo Kolbig, Michael Rädermacher, Peter Libud- und die 2. Hofdame Heike Thiere aus zic, Gabriele Jordan. Velpke. Bei den Schützen setzte sich Thilo jetzt also Kaiser der Samtgemeinde Michael Rädermacher aus Meinkot, 2. Zum Fahnenträger wurde Dirk Köter Kolbig aus Grafhorst durch, der sich Velpke nennen kann. 1. Ritter wurde Ritter wurde Peter Libudzic als Velpke. aus Klein Twülpstedt proklamiert.

www.diegartengestalter-gmbh.de

Schemainda GmbH Tiefbau, Pflasterung, Entwässerung, Haustrockenlegung, Baggerarbeiten, Kernbohrungen, Transporte, Container, Kies- und Schüttmaterial, Güterlieferung. Die Gartengestalter GmbH Kreative Gartenplanung, Natursteinverlegung

Klinkerwerk Tel. 0 53 58/98 43 50 Mobil: 01 71/2 16 34 70 38459 Bahrdorf Fax 0 53 58/98 43 52 [email protected] Verschiedenes Dienstag, 25. November 2014 16 2015 sinken die Abfallgebühren! Qualifizierungskurs in der Im kommenden Jahr können die Abfall- gebührenlast der Bürgerinnen und Bür- entsorgungsgebühren ab dem ger nicht steigen zu lassen, haben auch Kindertagespflege im Januar 2015 01.01.2015 für den Bereich der Haushal- dieses Jahr wieder Früchte getragen. te (Grundgebühr) um 2%, die Gewichts- Dabei trägt auch die Einstellung des Der nächste Qualifizierungskurs be- fortzubilden, an Arbeitsgruppentreffen gebühr für den Bioabfall um 11% und im Überschusses aus dem Jahr 2012 mit ginnt am 17. Januar 2015 in Helmstedt teilzunehmen und eine Erziehungspart- Selbstanliefererbereich für den Bioabfall 118.200,- Euro zu diesem Ergebnis bei. mit 160 Unterrichtsstunden und einem nerschaft mit Eltern einzugehen. Erwei- um 29% gesenkt werden. Die gemeinsa- Im Vergleich zu den Gebühren der 10 stündigen Praxisprojekt. Die Inhalte tertes Führungszeugnis, ärztliches At- men, stetigen Anstrengungen von Kreis- letzten Jahre stellt sich dies wie folgt des Kurses sind u.a.: Förder- und Bil- test und Schul- und Ausbildungsab- politik und Kreisverwaltung, die Abfall- dar: dungsangebote für Kinder, Grundlagen schlüsse sind weitere Zugangsvoraus- aus Psychologie, Pädagogik und Recht, setzungen. Eine vorab durchzuführen- Erste Hilfe am Kind, Gesundheitsbeleh- de Hospitation bei einer anderen Ta- rung. Im Rahmen der Qualifizierung gespflegeperson dient zum Kennenler- steht eine aktivierende Lern- und Ar- nen dieser Tätigkeit. Die Kindertages- beitsatmosphäre im Fokus, die Inhalte pflege bietet vor allem Kindern in den bauen auf den Erfahrungen der Teil- ersten Lebensjahren eine familiennahe nehmerInnen auf. Das Praxisprojekt Betreuung. Die Tagespflegeperson hat wird in enger Zusammenarbeit mit be- die Möglichkeit, sich einzelnen Kindern reits tätigen Tagespflegepersonen bedarfsgerecht zuzuwenden. Die klei- durchgeführt und ausgewertet. Nach ne Kindergruppe von bis zu fünf Kin- Der Gebührensatz für die Direktanliefe- ne Bioabfall bei der Terrakomp GmbH erfolgreichem Abschluss erhalten die dern bietet einen überschaubaren Rah- rung von einer Tonne Restabfall bei der konnte von 140,00 Euro auf 100,00 Eu- TeilnehmerInnen ein Zertifikat des Bil- men für individuelle Betreuung und TRV wurde geringfügig auf 218,00 Euro ro gesenkt werden. dungsträgers sowie das Bundeszertifi- Förderung und schließt erste Gruppen- erhöht. Die Anlieferung von einer Ton- kat des Bundesverbandes für Kinderta- erfahrungen mit ein. gespflege. Informationen wie u.a. Richtlinien Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen die Die Ländliche Erwachsenenbildung des Landkreises Helmstedt und Info- zuständigen Mitarbeiter/innen der Kreisverwaltung in Niedersachsen e.V (LEB) wird den Blätter zur Kindertagespflege sind der unter der Telefonnummer 05351/121-2515 gerne zur Verfügung. Kurs durchführen und bietet gemein- Homepage des Landkreises unter Fragen zu Zahlungen und Mahnungen: 05351/121-1230 sam mit der Eltern-Servicestelle des www.helmstedt.de zu entnehmen. Fax: Geschäftsbereich für Abfallwirtschaft, Wasser und Umweltschutz: 05351/121- Landkreises Helmstedt, der Regiestelle Weitere Infos: 2607, Geschäftsbereich für Finanzen 05351/121-1607 Kindertagesbetreuung des Geschäfts- Landkreis Helmstedt E-Mail allgemein: [email protected] bereichs Jugend, eine einstündige In- Geschäftsbereich Jugend Hausanschriften: formationsveranstaltung am 16. Dezem- Südertor 6 Landkreis Helmstedt, Geschäftsbereich für Abfallwirtschaft, Wasser und Umwelt- ber 2014 um 18.00 Uhr in den Räumen Kontakt: schutz, Charlotte-von-Veltheim-Weg 5, 38350 Helmstedt des Kreishauses 1, Südertor 6 in Helm- 05351/121-1341 Frau Hansmann, Päda- Landkreis Helmstedt, Geschäftsbereich für Finanzen, Südertor 6, 38350 Helmstedt stedt an (EG Sozialraum, Eingang vom gogik Öffnungszeiten des Geschäftsbereiches für Abfallwirtschaft, Wasser und Umwelt- Schützenwall). Die BewerberInnen 121-1342 Frau Vahldiek, Verwaltung schutz: Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Mittwoch von 14:00 müssen Freude im Umgang mit Kindern 121-1309 Frau Lübbecke, Organisation Uhr bis 15:30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung haben, bereit sein, sich regelmäßig u. Vernetzung

Beratung, Kundendienst und Ersatzteilversorgung Stihl-Viking Produktpalette, Iseki-Rasenmäher, KOSTENLOSER Case-Schleppertechnik, Gartendekoration - LANDMASCHINENVERTRIEB BATTERIE CHECK Garten- und Kommunaltechnik MARKENBATTERIEN AB 67,00€ BEI IHREM AUTO-GLAS-PROFI! Inhaber: Bodo Sulfrian Tel.: 05364 - 96 61 02 Kirchstraße 12 Fax: 05364 - 96 65 33 38458 Velpke/Meinkot Funk: 0172 - 31 01 063 Einladung zum Nikolausmarkt am 06.12.2014 ab 14.00 Uhr Tannenbaum- CASE IH Schlepperausstellung, Stihl Motorsägen und Zubehör zu Aktionspreisen. verkauf Kinderbasteln, Hobbyhandwerk, der Nikolaus kommt … bei uns! Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt ! Werbegemeinschaft Samtgemeinde Velpke e. V. Ihr Einkaufsziel mit Herz

Bordasch, Dirk Seegaststätte Radio u. Fernsehtechnik Inh. Petra Neu Oebisfelder Str. 4, 38458 Velpke Feldstr. 25, 38461 Danndorf Tel. 053 64/96 74 58 Tel. 053 64/13 00 Text-Konzept-Design EDEKA M. Bahrs Imke Schulze Weideweg 11, 38458 Velpke Grafhorst Gartenstr. 7, 38461 Danndorf Tel. 053 64/94 37 01 Tel. 053 64/94 75 60 Fax 053 64/94 37 02 Danndorf Elektro-Deutsch ASM Agrarservice Magdeburg GmbH Bahnhofstr. 1, 38458 Velpke Inh. B. Sulfrian, Tel. 053 64/24 06 Kirchstraße 2, 38458 Velpke-Meinkot Tel. 0 53 64/96 61 02 Fax 0 53 64/96 65 33 Steinmetzbetrieb Holger Flecks Wahrstedt Burkhard Bernd Inh. Ingo Flecks Velpke Mutterkuhhaltung Bahnhofstr. 3, 38458 Velpke Lindenstraße 8, 38458 Meinkot Tel. 053 64/22 57 Tel. 0 53 64/44 25 Meinkot Fleischerei Behrens Neuenhäuserstr. 3, 38458 Velpke Kl. Twülp- Landwirtschaft, Bioladen Tel. 053 64/10 81, Fax 053 64/80 36 Rümmer stedt Friedr.-Wilhelm Hansmann Bahrdorf Friseur-Salon Regina Gr. Rotdornstr. 30, 38464 Kl. Twülpstedt Neuenhäuserstr. 12, 38458 Velpke Tel. 053 64/24 19 Twülp- Papen- Saalsdorf Tel. 053 64/29 88 stedt rode Autohaus Kühnold KG Gärtnerei Schmidt Volkmars- Rickens- VW und Audi Oebisfelder Str. 21, 38458 Velpke dorf Gr. Am Seeberg 4 Tel. 053 64/22 32 Sisbeck dorf 38464 Gr. Twülpstedt Mackendorf Gaststätte „Derby“ Tel. 053 64/94 00 Birkenweg 2, 38458 Velpke Kl. Sisbeck Malermeister Volker Funke Tel. 053 64/48 67 Bahrdorfer Str. 8, 38464 Papenrode Malereibetrieb Gudladt Tel. 053 64/31 25, 01 72/545 86 68 Jungfernstieg 8, 38458 Velpke Restaurant „Lapau“ Tel. 053 64/86 26 Querenhorster Str. 6 DRK-Seniorenpflegeheim Schmuck-Atelier B. Domin Christian Hasse Teppichboden – 38464 Papenrode Jasperallee 1a, 38458 Velpke Tel. 053 64/41 11 Kork – Laminat Paul-Wilhelm-Kraul-Haus Tel. 053 64/94 89 63 Oebisfelder Str. 9, 38458 Velpke Mittelweg 11, 38458 Velpke Malereibetrieb M. Bauermeister GmbH & Co. KG Tel. 053 64/22 18 Tel. 053 64/94 89-0 Anwaltskanzlei Röhle & Schüddig Oebisfelder Str. 14, 38458 Velpke Bahnhofstr. 22, 38459 Bahrdorf Kranservice Bernd Karpe Fax 053 64/94 75 18 Tel. 053 64/49 22 Tel. 053 64/96 61 61 Marktplatz 9 a, 38458 Velpke Optik Press Eberhard Gehrke [email protected] Öffentliche Versicherung Tel. 053 64/36 21 Grafhorster Str. 15a, 38458 Velpke Cadera Bäckerei u. Konditorei Volksbank Helmstedt eG Am alten Markt 22, 38459 Bahrdorf Tel. 053 64/9 47 66 51 Tel. 053 64/43 24, Fax 053 64/45 39 Vorsfelder Str. 2, 38458 Velpke Neuenhäuserstr. 1, 38458 Velpke Fax 053 64/9 47 66 52 Habich Heizung Sanitär Solar Tel. 053 64/80 86 Tel. 053 64/94 10 Rats-Apotheke GmbH & Co. KG Kusch – Reisebüro Wilhein’s Gartenservice Am Mühlenberg 44, 38459 Bahrdorf Galerie, Weideweg 9, 38458 Velpke Vorsfelder Str. 2, 38458 Velpke Bünnebergstr. 1, 38458 Velpke Tel. 053 64/43 53 Tel. 053 64/40 87 Tel. 053 64/97 20 Tel. 053 64/31 55 Klinger Bauunternehmung Metall- u. Konstruktionsbau Vorsfelder Str. 19, 38459 Bahrdorf Toto – Lotto – Zeitschriften Fax 053 64/82 71 K. Riemann Tel. 053 64/22 25 Tel. 053 64/97 19 Viva Video HD Videoproduktion Computer-Service Wronowski Fischfachgeschäft Bünnebergstr. 4, 38458 Velpke David Melodia Krauelei 1 a Uwe Lindemann Tel. 053 64/42 38 Birkenweg 9, 38458 Velpke 38459 Bahrdorf Maschstr. 4, 38458 Velpke Sebi’s Eiscafe und Trattoria Berto Tel. 01 71 / 70 10 68 65 Tel. 0 53 64/94 72 98 Tel. 053 64/24 42 o. 26 12 Jasperallee 14, 38458 Velpke [email protected] Die Gartengestalter GmbH Klinkerwerk Linden-Apotheke Tel. Eiscafe 0 53 64 / 96 74 09 BZ / Wolfsburger Nachrichten 38459 Bahrdorf Porschestr. 22–24, 38440 Wolfsburg Oebisfelder Str. 17, 38458 Velpke Tel. Trattoria 0 53 64 / 94 85 19 Tel. 0 53 58/98 43 50 Tel. 053 64/30 54 Tel. 0800/0 77 11 88 30 Edith Sänger Design, Fotografin Max Müller GmbH & Co. KG Der Polsterer H. Schulz Aulig & Partner Buchenweg 2, 38458 Velpke Tischlerei und Zimmerei Bauunternehmung/Sägew. Steinhauerstr. 40, 38458 Velpke Tel. 01 75/3 23 43 33 Dorfstr. 3, 38464 Klein Sisbeck Oebisfelder Str. 29, 38458 Velpke Tel. 053 64/13 87 Tel. 053 65/28 28 Tel. 053 64/9 66 111 Tel. 0 53 64 / 9 43 40 Matthias Matt – Pflegeberatung Fax 053 64/80 52 CARLISI Ristorante Pizzeria Tischlerei Meyer Am Schwarzen Weg 103 An der Pügeleiche 2, 38458 Velpke Hotel-Restaurant Krüger & Comp. GmbH & Co. KG Tel. 053 64/96 97 56 Lindenstr. 23, 38462 Grafhorst Steinbruchstr. 2, 38458 Velpke Tel. 053 64/9 67 16 90 [email protected] Tel. 053 64/13 23 Tel. 053 64/96 68 94 www.CARLISI.de Bahrs Backstube Annette Schlegel Meyer GmbH Bestattungen Fitness/Sun World Im EDEKA-Markt, Weideweg 11 Institut für Puppendesign Steinbruchstr. 2, 38458 Velpke Grüne Aue 11, 38462 Grafhorst Neuenhäuserstr. 2, 38458 Velpke Tel. 053 64/94 71 04 Tel. 053 64/20 71, Fax 85 65 Tel. 053 64/96 79 00 Tel. 053 64/96 78 54/96 78 67 Volker Wilder Celltel-Communications Fax 053 64/94 71 94 Bastelstübchen D. Uhde Installations- u. Heizungsbau Gartenstr. 6, 38462 Grafhorst Moderne Floristik – Blumen Schnarr Tel. 053 64/96 63 84 An der Schule 12, 38458 Velpke Vorsfelder Str. 10, 38458 Velpke Neuenhäuser Str. 9, 38458 Velpke Fax 053 64/96 75 58 Tel. 053 64/13 36 Tel. 053 64/96 71 49 Tel. 053 64/23 81 Neuenhäuser Str. 4, 38458 Velpke Postillion Hotel & Restaurant Fax 053 64/96 71 50 Tel. 053 64/9 86 99 22 Samtgemeinde Velpke Mobile Gardinen-Boutique Marktplatz Nr. 5, 38458 Velpke Grafhorster Str. 6, 38458 Velpke Gärtnerei B. Schulze Uta Keller Tel. 053 64/52-0, Fax 053 64/52 52 Tel. 053 64/9 66 77 04 Stendaler Str. 34, 38458 Wahrstedt Kirchstr. 5, 38462 Grafhorst www.velpke.de [email protected] Tel. 053 64/42 23 Tel. 053 64/22 47 Verschiedenes Dienstag, 25. November 2014 18 Heranziehungsvereinbarung nach Asylbewerberleistungsgesetz unterzeichnet

Am 03.11.2014 unterzeichneten der Erste konnte ein fairer Kostenausgleich zwi- man jedoch das Land in der Pflicht, ei- drücklich bei den vielen Ehrenamtlichen Kreisrat Hans Werner Schlichting und die schen dem Landkreis Helmstedt und nen höheren Beitrag für die Betreuung für deren bisherige und künftige Unter- Bürgermeister sowie Verwaltungsleiter den Gemeinden getroffen werden. Ver- der Asylbewerber und für die Gesund- stützung. Zusammen mit ihnen habe der kreisangehörigen Städte, Gemein- besserungen für die Gemeinden konn- heitskosten zu leisten. Zusammen wolle man eine neue Willkommenskultur ge- den und Samtgemeinden die neue He- ten insbesondere in Bezug auf den Ver- man nun die Problematik der Unterbrin- schaffen. Es sei geplant, den Ehrenamtli- ranziehungsvereinbarung nach dem waltungskostenanteil und die Mietkos- gungskapazitäten lösen. Die Hauptver- chen kostenfreie Qualifizierungskurse Asylbewerberleistungsgesetz. Dadurch ten erzielt werden. Gemeinsam sehe waltungsbeamten bedanken sich aus- bei der Volkshochschule anzubieten. Klimaschutzmanager des Landkreises Helmstedt Der Landkreis Helmstedt hat zum managers. Neben der begleitenden Um- kein Nischenthema mehr und betrifft be- vielen Orten und bei vielen Arbeitsabläu- 01.10.2014 einen Klimaschutzmanager setzung des Klimaschutzteilkonzepts reits heute fast alle Lebensbereiche des fen umgesetzt werden. Die Einführung eingestellt. Die Verminderung des CO2- steht die Einführung von sogenannten öffentlichen Lebens. Dieses als Chance eines Energiesparmodells in den Schu- Ausstoßes des Landkreises und die Sen- Energiesparmodellen in Schulen, die zu begreifen und hierfür zu sensibilisie- len des Landkreises Helmstedt widmet sibilisierung für ein klimaschonendes sich in der Trägerschaft des Landkreises ren“ sieht der gelernte Umweltwissen- sich dem Klimaschutz an einer vergleich- Verhalten in Verwaltung und Schule sind Helmstedt befinden, auf der Agenda des schaftler als Kern seiner Tätigkeit. Nach baren Stelle. Durch eine kleine Prämie Kernziele des neuen Mitarbeiters Herrn Klimaschutzmanagers. Hierzu wird mit dem Studium in Lüneburg forschte er sollen die besten Ideen der Schüler für Landman im Landkreis Helmstedt. den teilnehmenden Schulen gemeinsam drei Jahre an der Universität Rostock ein klimabewusstes Verhalten honoriert „Mit der Einstellung eines Klima- überlegt, welche Ideen und Aktivitäten und war dann in der kommunalen Um- werden. Sowohl die erzielten Einsparun- schutzmanagers für die kreiseigenen das Klima positiv beeinflussen können. weltberatung im Hause des Niedersäch- gen als auch die Möglichkeit, die guten Liegenschaften wollen wir unser Enga- Im kommenden Schuljahr 2015/2016 sol- sischen Städte- und Gemeindebundes in Ideen auch an anderen Schulen zu nut- gement im Klimaschutz weiter intensivie- len dann die jeweiligen Projekte in den Hannover im Projekt „Klimawandel und zen, werden ein Bewertungskriterium ren und erhoffen uns dadurch konkrete Schulen in die Tat umgesetzt werden. Kommunen (KuK)“ tätig. sein. Auch die Einflüsse durch die jewei- Handlungsimpulse und langfristige Kli- Die besten Ideen werden abschließend Die Entwicklung klimarelevanter Vor- lige Schulform und die Bauweise des maschutzeffekte“, so der Erste Kreisrat ausgezeichnet. Herr Landman wird in gaben betrifft viele kleine Arbeitsschritte Schulgebäudes sollen berücksichtigt (EKR) des Landkreis Helmstedt Schlich- den nächsten Wochen auf die Schulen im täglichen Geschehen der Kreisver- werden. Bei der Durchführung im Schul- ting. „Wir begrüßen Herrn Landman in im Landkreis zugehen, um das aktuelle waltung. Die hausinterne Richtlinie für jahr 2015/2016 wird Landman ständiger der Kreisverwaltung und freuen uns auf Interesse an einer Beteiligung an dem den richtigen Umgang mit Energie und Begleiter in den Schulen sein und für die eine gute Zusammenarbeit.“ Im Jahr Projekt zu erfragen. Die Besetzung die- Wasser stammt aus dem Jahr 2000 und notwendige Unterstützung sorgen. 2011 wurde ein Klimaschutzteilkonzept ser neu geschaffenen Stelle ist möglich bedarf einer Überarbeitung. Auch bei Schon seit langem verfolgt der Landkreis für die Liegenschaften im Landkreis geworden, da die Bundesregierung die der Ausschreibung von Werk- und Helmstedt die Ziele des Klimaschutzes. Helmstedt entwickelt. Basierend auf ei- Einstellung von Klimaschutzmanagern Dienstleistungen und bei den Beschaf- So werden seit 1996 regelmäßig die ner ausführlichen Bestandsaufnahme fördert, um verstärkt Klimaschutzaspek- fungen soll der Klimaschutzgedanke zu- Energieverbräuche der Schulen und Ver- der Verwaltungs- und Schulgebäude des te in die Verwaltungsabläufe zu integrie- künftig stärker beachtet werden. Dazu waltungsgebäude im Rahmen des Ener- Landkreises wurden einige Handlungs- ren und das Bewusstsein für einen kli- müssen tragfähige Ideen geboren wer- giemanagements erfasst und kontrol- empfehlungen zum Energiecontrolling, magerechten Umgang mit Ressourcen den, um für eine Bewusstseinsstärkung liert. Mit Hilfe der Förderung durch das zur Organisationsstruktur im Bereich Kli- breitgestreut zu schärfen. Die Stelle des und für eine anhaltende Motivation zu Bundesministerium für Umwelt, Natur- maschutz, zu interner Öffentlichkeitsstra- Klimaschutzmanagers im Landkreis sorgen. Herr Landman wird auch ausge- schutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) tegie und zu baulichen Klimaschutzmaß- Helmstedt wird mit einer Förderquote wählte Baumaßnahmen in den Gebäu- wurde im Oktober 2011 ein Klimaschutz- nahmen gemacht. Diesen angestoßenen von 85% für vorerst zwei Jahre geför- den aufgreifen. Das CO2 –Einsparpoten- teilkonzept für die eigenen Liegenschaf- Klimaschutzprozess im Landkreis Helm- dert. „Ich freue mich darauf meinen Bei- tial wird dabei ebenso unter die Lupe ten des Kreises fertig gestellt. stedt weiter zu begleiten und in die Pra- trag für eine klimabewusste Entwicklung genommen, wie die Akzeptanz im Kreis Weitere Infos unter http://www.helm- xis zu überführen ist eines der zwei im Landkreis Helmstedt zu leisten“, so der Verwaltungsmitarbeiter. Erfolgreiche stedt.de/staticsite/staticsite.php?me- Hauptaufgaben des neuen Klimaschutz- Landman. „Der Klimawandel ist längst Maßnahmen können anschließend an nuid=786&topmenu=637.

WICHTIGER HINWEIS! Die nächste Ausgabe der „Glocke“ erscheint am Dienstag, 16.12.2014 Anzeigenschluss ist Montag, 01.12.2014 der Samtgem. Velpke und alle umliegenden Dörfer

www.secondhandshop.homepage.t-online.de Rund um’s Kind Bekleidung Größe 50–170 Second Hand Shop

Uwe Helmcke Scharrkoppelweg 12 Annahme und Verkauf von Baby- und Kinderallerlei Mobil: 01733129667 Osloß B. Schmalenberger 38464 Klein Twülpstedt Mo., Di. + Mi. 9.00–11.30 Uhr Telefon 0 53 64-36 75 Do. 14.00–18.00 Uhr Verschiedenes Dienstag, 25. November 2014 19

„Kleine Welten“ im Juleum Es ist wieder soweit: Pünktlich zu den Feierlichkeiten und dern, die durch die Bearbeitung rätseln ... und plötzlich ist Weihnachten! Veranstaltungen am 9. November 2014 lassen, um welches Motiv es sich ei- präsentierte das Kreis- und Universi- gentlich handelt. Die Ausstellung bietet Fehlt Ihnen noch die passende Geschenkidee? tätsmuseum Helmstedt die außerge- neben dem künstlerischen Genuss also wöhnliche Sonderausstellung „Kleine auch die Freude des Rätselratens und Schenken Sie doch einen Gutschein Welten“ mit Fotografien von Martin Lo- des Wiedererkennens. Damit jeder die aus der Apotheke! ßau. Auf 20 großformatigen Tafeln so- Möglichkeit hat, herauszufinden, was wie auf zwei Großfotos hat der Foto- auf der Fotografie abgebildet ist, gibt Das Team der Rats-Apotheke graf mit einer speziellen Technik faszi- es eine durch eine Klappe verdeckte wünscht Ihnen eine fröhliche nierende Ansichten der Stadt Helm- Ausgangsfotografie. Das Geheimnis ei- stedt geschaffen. Die Aufnahmen vieler ner jeden Aufnahme kann also jeder- und stressfreie Adventszeit. bekannter Helmstedter Motive werden zeit gelüftet werden. jedoch gebogen und schweben so als Die Ausstellung ist bis zum 28. Fe- kleine Weltkugeln durch blaue Himmel. bruar 2015 zu sehen. Die Betrachter werden angezogen und Es gelten die üblichen Öffnungszei- fasziniert von bestechend schönen Bil- ten und Eintrittspreise. Rabea Neubauer · Weideweg 9 · 38458 Velpke · Telefon: 05364/4087 · Telefax: 05364/4217 · www.rats-apotheke-velpke.de Nutzung der Turnhallen während der Weihnachtsferien 2014

ADer Landkreis Helmstedt, Geschäfts- tragstellung mit Darstellung der beson- bereich Schule, Kultur und Sport, weist deren Ausnahmegründe zwingend not- Wir stehen unter darauf hin, dass wie auch in den Vor- wendig. jahren die außerschulische Nutzung Anträge wären als Gesamtmeldung der in der Trägerschaft des Landkrei- des Vereins beim Geschäftsbereich Strom, damit Sie ses Helmstedt stehenden Turnhallen Schule, Kultur und Sport spätestens 3 während der Weihnachtsferien grund- Wochen vor Ferienbeginn schriftlich mit sätzlich nicht möglich ist. Lediglich in Begründung zu stellen. Die Abgabefrist nicht irgendwann Ausnahmefällen können Vereine die endet in diesem Jahr am 28.11.2014. Turnhallen auch während dieser Ferien Später gestellte Anträge können nicht nutzen. Hierzu ist eine rechtzeitige An- berücksichtigt werden. ohne ihn dastehen.

Impressum Herausgeber & Redaktion: Samtgemeinde Velpke Erster Samtgemeinderat Rüdiger Fricke Grafhorster Straße 6, 38458 Velpke Telefon 05364/520 Anzeigen: Michael Heuchert (verantwortlich) Kostenloser Batterie-Check Hintern Brüdern 23, 38100 Braunschweig Verlag: BZV Medienhaus GmbH, Für alle Volkswagen Pkw und Hintern Brüdern 23, alle Volkswagen Nutzfahrzeuge. 38100 Braunschweig * Kostenlose Überprüfung der Batterie, Geschäftsführung: Harald Wahls (Sprecher), ohne Zusatzarbeiten. Bis 31.12.2014. 0,00 €* Manfred Braun, Thomas Ziegler Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH Christian-Pommer-Str.45, 38112 Braunschweig Damit Ihr Volkswagen Vertrieb: RVA Helmstedt ein Volkswagen bleibt. Erscheinungsweise: monatlich, jeweils zum Monatsende Volkswagen Service.

Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2014

Verantwortlich für den Inhalt (soweit dieser von der Samtgemeinde verfasst wur- Ihr Volkswagen Partner de): Erster Samtgemeinderat Rüdiger Fricke, Velpke Das Mitteilungsblatt wird kostenlos an alle Haushalte der Samtgemeinde Velpke verteilt. Gesamtauflage: 6.300 Exemplare. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder – nicht unbedingt die der Redaktion. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten ist nach Dienstschluss unter der Handy- Nr. 0173/1965899 der Erste Samtgemeinderat Rüdiger Fricke zu erreichen. Am Seeberg 4 · 38464 Gr. Twülpstedt  0 53 64-94 00 SIMPLY CLEVER

DDEERR NE NEUUEE ŠŠKKOODADA FABIA. FABIA.

uns Jetzt bei ren. Probe fah Abbildung zeigt Sonderausstattung

Begeisterung inklusive.

Am Neuen ŠKODA Fabia kommt keiner vorbei. Kein Wunder, denn seine vielen cleveren Extras machen ihnzumPublikumsliebling. Zum Beispieldie innovative MirrorLink™-Technologie, mit der Sie kompatible Apps auf das Radiodisplay spie- geln können. Erleben Sie ihn bei einer Probefahrt.

Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 6,1–3,9; außerorts: 4,2–3,1; kombiniert: 4,8–3,4; CO2-Emission, kombiniert: 110–88 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A+

ŠKODA Zentrum Wolfsburg GmbH Heinr.-Nordhoff-Str. 125, 38440 Wolfsburg Tel.: 05361 204-40, Fax: 05361 204-1750 www.skoda-wolfsburg.de