Ausgabe 18, Dez. 2014

Das regionale Fußballmagazin - kompakt, kompetent und konkurrenzlos!

„EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT!“

Liebe Leser << 3

Wir vom Team „Südbadens Doppel- pass“ wünschen Ihnen nun frohe Weih- INHALTSVERZEICHNIS nachten und alles erdenklich Gute für Amateuroberliga S. 4/5 2015, an erster Stelle natürlich Gesund- heit! S. 8/9 Staffel 2 S. 10/11 Ihr Bezirksliga Freiburg S. 12/13 Kreisliga A1-A3 S. 14/21 Fritz Zimmermann Kreisliga B1-B4 S. 22/29 Landesliga Staffel 1 S. 30 Bezirksliga Offenburg S. 31 Kreisliga A Süd S. 32 Kreisliga B5 Süd S. 33 Bezirksliga Hochrhein S. 34/35 Liebe Leser, Zum Titelbild: Frauenfußball S. 37/41 Jugendfußball S. 42/43 wenige Tage vor Weihnachten wollen Der Ehrentag des Fußballbezirkes Frei- wir Ihnen unsere letzte Ausgabe für das burg: Eine einmalige Veranstaltung im Verschiedenes S. 46 Jahr 2014 präsentieren. Südbadischen Fußballverband.

Wir stellen die Trainer der Herbstmeister Bild: Peter Welz, Bezirkspressewart vor:

Der Wettergott hat es in diesem Jahr mit den Fußballern gut gemeint, es sind nur wenige Spiele ausgefallen. Lediglich in der Kreisliga B3 steht der Herbstmeister noch nicht fest. In allen anderen Ligen kommen die Trainer oder Verantwortlichen zu Wort. Wieder einmal sind wir gespannt, wie viele der Herbstmeister am Saisonen- de tatsächlich die Nase vorne haben werden. In der Saison 2013/14 waren es weit über 50%.

Der Budenzauber kann beginnen:

Unmittelbar nach den Weihnachtsfei- ertagen beginnen dann auch schon wieder die Hallenturniere in der Regi- on. Ob in Bötzingen, Endingen, Her- bolzheim oder Teningen, der „Buden- zauber“ bietet nach den Feiertagen eine willkommene Abwechslung. Das „Hallenmasters von Südbadens Doppelpass“ wird in diesem Jahr aus terminlichen Gründen nicht stattfin- den.

Der Ausblick auf das Jahr 2015:

Tradition hat einen Namen: Im Jahr 2015 können wir von „Südbadens Dop- pelpass“ unser 15- jähriges Bestehen feiern. Natürlich werden wir unseren treuen Fans zu unserem Jubiläum ein paar „Highlights“ anbieten, doch dazu mehr in unserer ersten Ausgabe 2015. „Last but not least“ wie immer der Dank an unsere Werbepartner und Sponsoren sowie an die zahlreichen Mitarbeiter der Vereine, welche uns im Jahr 2014 in bewährter Art und Weise unterstützt haben. 4 >> BW

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. SV Spielberg 19 14 2 3 44:22 22 44 Herbstmeister SV Spielberg 2. TSG Balingen 19 12 4 3 40:22 18 40 Vorrundenbilanz: 38 Punkte / 39:21 Tore 3. Bahlinger SC 19 10 6 3 42:20 22 36 12 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen 4. Karlsruher SC II 18 9 6 3 34:20 14 33 Heimbilanz: 21 Punkte / 22:6 Tore 5. FV Ravensburg 18 9 4 5 34:27 7 31 7 Siege, 1 Niederlage 6. FSV Hollenbach 19 8 6 5 36:27 9 30 Auswärtsbilanz:17 Punkte / 17:15 Tore 7. SSV Ulm 1846 19 8 5 6 30:27 3 29 5 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen 8. SGV Freiberg 18 7 6 5 34:23 11 27 9. FC Germ. Friedrichstal 19 7 6 6 36:28 8 27 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. SSV Reutlingen 19 7 4 8 29:29 0 25 11. Kehler FV 19 5 7 7 25:28 -3 22 12. VfR Aalen II 19 6 4 9 26:39 -13 22 13. SC Pfullendorf 18 6 3 9 20:36 -16 21 14. SV Kickers Pforzheim 18 5 5 8 20:33 -13 20 15. Stuttgarter Kickers II 19 4 7 8 25:40 -15 19 16. FC 08 Villingen 19 3 7 9 28:35 -7 16 17. Freiburger FC 18 3 6 9 24:35 -11 15 18. VfR Mannheim 19 0 2 17 8:44 -36 2 DIE ELF DES MONATS Werden Sie Fan auf

J. Hauser unserer Facebook Seite! TSG Balingen www.facebook.com/doppelpassonline

D. Schmelzle M. Lerandy M. Pflumm FSV Hollenbach Bahlinger SC TSG Balingen

M. Schäfer J. Schiffmann F. Schleusener M. Malsam SV Spielberg FSV Hollenbach Bahlinger SC SV Spielberg

M. Kleinschrodt St. Wohlfarth J. Wiest FSV Hollenbach FV Ravensburg TSG Balingen

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Fabian Schleusener 14 Bahlinger SC Hakan Kutlu 11 SGV Freiberg Steffen Wohlfarth 11 FV Ravensburg Jan Malsam 9 SV Spielberg Martin Kleinschrodt 8 FSV Hollenbach Kai Kleinert 8 Karlsruher SC II Daniel Reule 8 SV Kickers Pforzh. Daniel Lang 8 Stuttgarter K. II Marius Schäfer 8 SV Spielberg Marcel Simsek Jonas Wiest 8 TSG Balingen OBERLIGA BW << 5

Bernd Stadler, SV Spielberg: BS: Alle drei Vereine haben den Kern der Mannschaft gehalten und sinnvoll NEWS AUS DER LIGA Als Herbstmeister und verstärkt. Die drei Mannschaften woll- Tabellenführer in die ten nach so einem Jahr neu anfangen, SV Kickers Pforzheim: Winterpause Punkte sammeln und bekamen durch Abgänge: die Erfolge auch einen positiven Lauf. Michael Cycon (Spielertrainer 1. FC Ispringen), Daniel Bühler (1. FC Isprin- DP: Bei der derzeitigen Tabellensituati- gen), Tim Kappler (FC Germ. Fried- on muss man sich in Spielberg Gedan- richstal) ken Richtung Aufstieg machen, der FC Walldorf lässt grüßen? Trainer Rudi Herzog hat seine Tätigkeit BS: Wir machen uns erst Gedanken zur Winterpause beendet. über die , wenn wir Ende März noch ganz vorne mit dabei sind. FC Villingen: Momentan denken wir nur von Spiel zu Zugänge: Spiel. Marcel Simsek (FC Kreuzlingen/CH). Marcel Simsek war früher unter dem DP: Deine Einschätzung, können der Namen Marcel Schmidt bekannt. KSC II, Ravensburg und andere Teams, zumindest im Kampf um Platz 2, noch FC Germ. Friedrichstal: gefährlich werden? Zugänge: BS: Ich denke, die Saison ist noch sehr Felix Schindele (U19 SV Sandhausen), Bernd Stadler fungiert seit mehreren lang und die ersten sechs Mannschaf- Marvin Merz ( Germania Forst), Tim Kap- Jahren als sportlicher Leiter des nord- ten können noch die ersten beiden pler (SV Kickers Pforzheim), Tim Fisch- badischen Clubs SV Spielberg. Plätze erreichen. böck ( TSV Reichenbach), Abdelrah- man Mohamed (Ägypten) DP: Hallo Bernd, Weihnachten kann DP: Torjäger Alexander Zimmermann kommen. In Spielberg kann man mit hat dem SVS vor der Saison den Rü- SC Pfullendorf: der bisherigen Bilanz zufrieden sein? cken gekehrt. Fortan wurden diese Abgänge: BS: Wir sind sehr zufrieden. Die Vorrun- Aufgaben auf andere Schultern ver- Christoffer Katenda (zurück in seine de ist überragend gelaufen, mit dem teilt. Bislang konnte man die stärkste schwedische Heimat) wir so nicht unbedingt rechnen konn- Offensive stellen? ten, da wir im Sommer nur knapp die BS: Wir wussten vor der Runde, dass wir Kehler FV: Klasse halten konnten. Alexander Zimmermann nicht eins zu Abgänge: eins ersetzen können, der in drei Jah- Rico Maier (studienbedingt Wechsel zu DP: Mit Trainer Hartmut Kaufmann, wel- ren fast 60 Tore für uns erzielt hatte. einem Verein im Raum Mannheim) cher zuletzt den 1. FC Germania Fried- Wir mussten die Aufgaben wie bei der Neuzugänge: richstal in die Oberliga geführt hat, Frage erwähnt auf mehrere Spieler ver- Max Sepp (von Weltreise zurück/zuletzt machte man einen Glücksgriff? teilen, was uns auch sehr gut gelungen SV Oberachern) BS: Mit unserem Trainer bzw. Trai- ist. Es haben schon 14 Spieler zumin- nerstab, der komplett neu zusammen- dest einen Treffer erzielen können. gestellt wurde, sind wir sehr zufrieden. Deshalb haben wir die Verträge schon jetzt um ein Jahr verlängert.

DP: Der Fußball schreibt seine Ge- schichten: Die derzeit drei führenden Teams der Oberliga haben in der ver- gangenen Saison um den Klassener- halt gekämpft. Wie ist dieses Phäno- men erklärbar? 6 >> FROHE WEIHNACHTEN

8 >> VERBANDSLIGA SÜDBADEN

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. SV Oberachern 18 13 2 3 36:13 23 41 Herbstmeister SV Oberachern 2. FC Singen 04 18 10 4 4 37:20 17 34 Vorrundenbilanz: 32 Punkte / 26:12 Tore 3. FC Radolfzell 18 10 4 4 40:25 15 34 10 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen 4. SV Linx 18 9 3 6 43:25 18 30 Heimbilanz: 19 Punkte / 17:4 Tore 5. SV Solvay Freiburg 18 8 4 6 36:26 10 28 6 Siege, 1 Remis 6. 1. FC Rielasingen Arlen 18 8 4 6 40:31 9 28 Auswärtsbilanz: 13 Punkte /9:8 Tore 7. SV Endingen 18 7 6 5 32:31 1 27 4 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen 8. Offenburger FV 18 8 2 8 32:34 -2 26 9. FC Bötzingen 18 7 3 8 19:30 -11 24 10. FC Bad Dürrheim 18 6 4 8 23:24 -1 22 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 11. FC Freiburg St. Georgen 18 6 4 8 22:32 -10 22 12. FC Denzlingen 18 5 5 8 24:29 -5 20 13. SV 08 Kuppenheim 18 5 4 9 31:44 -13 19 Hier könnte Ihre 14. SV Waldkirch 18 5 3 10 28:42 -14 18 15. SC Offenburg 18 5 3 10 24:41 -17 18 Werbung stehen!!! 16. SV Bühlertal 18 4 1 13 19:39 -20 13 [email protected]

Ausführliche Fußballinfos: DIE ELF DES MONATS www.doppelpass-sport.de L. Keffer SV Oberachern

M. Krebs W. Narr T. Kratt SV Oberachern FC Radolfzell 1.FC Rielas./Arlen.

E. Fritz Ph. Züfle R. Saggiomo M. Vollmer SV Waldkirch SV Endingen SV Solvay Frbg. Offenbruger FV

A. Stricker M. Rubio S. Fischer 1.FC Rielas./Arlen SV Linx SV Endingen

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Marc Rubio 18 SV Linx Rino Saggiomo 16 SV Solvay Freiburg Alexander Stricker 16 1. FC Rielasingen Nezvad Plavci 13 FC Singen 04 Santiago Fischer 12 SV Endingen Ridje Sprich 11 SV Waldkirch Manuel Vollmer 10 Offenburger FV Alexander Merkel 9 SV 08 Kuppenheim Christian Braun 9 FC Bad Dürrheim Tonio Bayer 8 SC Offenburg Fabian Beckert 8 SV Solvay Freiburg Jean Dussot 8 SV Oberachern Alexander Christ 7 FC Denzlingen Narek Sermanoukian 7 SC Offenburg Sven Körner 7 FC Singen Christian Seger 7 Offenburger FV Fabian Nopper 7 SV Waldkirch Tobias Krüger 7 FC Radolfzell Nico Westermann 6 SV Linx Felix Wäschle 6 FC Radolfzell Frank Stark 6 1. FC Rielasingen David Halsinger 5 SV Oberachern Alen Lekavski 5 1. FC Rielasingen Daniel Niedermann 5 FC Radolzell Gino Pace 5 FC Singen Domagoj Petric 5 SV Oberachern Robin Seifermann 5 SV Bühlertal VERBANDSLIGA SÜDBADEN << 9

Thomas Leberer, TL: Die jungen Talente haben sich sportlich das Unternehmen Oberliga schneller entwickelt als gedacht und zutrauen. In finanzieller Hinsicht ist die SV Oberachern: Einbau integrieren sich zu 100 % in das Team. Oberliga ja eine Zwei-Klassen-Gesell- junger Spieler ist gelungen! Im letzten Spiel gegen SV Solvay Frei- schaft. Da sind die Teams, die schon burg standen 4 A-Jugendspieler auf halbprofessionell arbeiten können und dem Platz. den entsprechenden Etat dazu zur Ver- fügung haben. Dann gibt es die ande- DP: Zur Winterpause ein komfortabler ren Mannschaften, die sich auf Ama- Vorsprung (sieben Punkte) auf den teurniveau bewegen und in der Regel Relegationsplatz? immer gegen den Abstieg spielen wer- TL: Für mich sind eher die 13 Punkte Ab- den, bis auf wenige Ausnahmen wie z. stand auf den 5.Tabellenplatz wichtig! B. der SV Spielberg in dieser Runde. Wir Dies bedeutet, dass wir bis zum Runde- haben unser Oberligajahr mit keinem nende im vorderen Bereich dabei sein finanziellen Minus abge -schlossen! werden. DP: Sollte der erneute Aufstieg gelin- DP: Die Konkurrenten nehmen sich ge- gen, winkt wieder eine Einladung zur genseitig die Punkte weg. Hat das eine Doppelpass-Sportgala? Jahr in der Oberliga Dein Team reifer TL: Die Doppelpass- Sportgala ist schon gemacht. Kann man von den Erfah- eine sensationelle Veranstaltung, und Thomas Leberer trainiert in der 5. Sai- rungen profitieren? wir durften ja schon einmal daran teil- son den SV Oberachern. In der Saison TL: Leider sind ja von dem Oberliga- nehmen als ein Verein, der nicht aus 2012/13 gab es Grund zum Feiern: der team nur wenige Spieler übrig geblie- dem Freiburger Raum kommt. Es war erstmalige Oberligaaufstieg. Doch es ben. Gerade diese Spieler hatten aber ein toller Abend, den ich sehr gerne blieb beim einjährigen Gastspiel. zu Beginn der Saison größere Proble- wiederholen würde. me ihre Form zu finden. DP: Hallo Thomas, hättest du gedacht, Es hat aber allen, die dabei waren und dass man nach dem Oberligaabstieg es noch sind, wahnsinnig viel Spaß in NEWS AUS DER LIGA wieder so schnell in der Verbandsliga der Oberliga gemacht und mit Sicher- ankommt? heit haben wir auf allen Ebenen viel Er- SV Endingen: TL: Nein! Wir mussten ja einige von un- fahrung sammeln können. seren Stammspielern abgeben und er- Abgänge: gänzten den Kader mit zehn Spielern DP: Reden wir über den Fall des Falles: Hannes Isele (Trainer SC Kappel), Kevin unter 21 Jahren. Wir hatten eine ganz den Oberligaaufstieg. Wäre für den SVO Klein (SV Kirchzarten) schlechte Vorbereitung und lieferten das Unternehmen Oberliga sportlich auch im ersten Punktspiel eine be- wie finanziell ein zweites Mal tragbar? SV Waldkirch: scheidene Leistung ab. Aufgrund die- TL: Beginnen wir mit dem sportlichen Abgänge: ser Parameter ist es umso überraschen- Aspekt. Wir mussten ja in der Vorrun- Jefferson Barbosa (Ziel unbekannt) der, dass wir jetzt ganz oben stehen. de fiel Lehrgeld bezahlen und haben viele Spiele immer nur mit einem Tor SV Linx: DP: Namhafte Akteure mussten nach Unterschied verloren. In der Rückrunde Vertrag mit Coach Harald Heck wurde dem Abstieg abgegeben werden. Der konnten wir aber beweisen, dass wir verlängert. Neuaufbau mit jungen Talenten ist ge- sportlich mithalten können und holten Zugänge: lungen? dann auch 22 Punkte. Also ich würde Tom Schneider, (Racing Straßburg) spielte zuvor bei den A-Junioren der SG Rheinau.

SV Oberachern: Abgang: Janosch Bologna (Lahrer FV)

Allen unseren Kunden Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr! Waldkirchs Elias Fritz in der Elf des Monats 10 >> LANDESLIGA STAFFEL 2

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. FV Lörrach - Brombach 19 14 3 2 58:26 32 45 Herbstmeister FC Auggen 2. FC Auggen 19 14 2 3 56:21 35 44 Vorrundenbilanz: 38 Punkte / 48:13 Tore 3. SV Weil 18 13 3 2 50:26 24 42 12 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen 4. VfR Hausen 19 9 5 5 35:25 10 32 Heimbilanz: 22 Punkte / 29:4 Tore 5. SV Au - Wittnau 19 9 4 6 36:33 3 31 7 Siege, 1 Remis 6. FV Herbolzheim 19 9 4 6 30:29 1 31 Auswärtsbilanz: 16 Punkte / 19:9 Tore 7. SV Laufenburg 19 9 2 8 41:45 -4 29 5 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen) 8. FSV Rheinfelden 19 8 4 7 35:27 8 28 9. SF Elzach - Yach 19 8 3 8 39:36 3 27 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. FSV RW Stegen 19 7 5 7 37:29 8 26 11. SC Wyhl 19 6 6 7 35:36 -1 24 12. FC Emmendingen 18 7 0 11 31:34 -3 21 13. FC Teningen 19 5 3 11 32:45 -13 18 14. SV Munzingen 19 3 6 10 25:41 -16 15 15. Bahlinger SC II 19 3 5 11 30:52 -22 14 16. Sportfreunde Oberried 18 3 3 12 25:50 -25 12 17. Spvgg. Untermünstertal 19 3 2 14 26:66 -40 11 DIE ELF DES MONATS

E. Kiefel FC Auggen

T. Bernstein N. Düfer M. Carla FC Lörrach-Brom. SV Au-Wittnau VfR Hausen

S. Casalnuovo Y. Weber F. Scheuber I. Kassem-Saad FC Auggen SV Weil SV Au-Wittnau SV Weil

St. Kemmet R. Wehrle L. Becherer FC Emmendingen FV Lörrach-Brom. SF Elzach-Yach

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Giuseppe Catanzaro 18 FSV Rheinfelden Laurentius Becherer 15 SF Elzach-Yach Edmir Bilali (links) und Samer Khaleel nicht mehr Trainer des FC Teningen. Rico Wehrle 15 FV Lörrach-Bromb. Steffen Kemmet 14 FC Emmendingen Sandro D`Accurso 12 SV 08 Laufenburg Rainer Maier 12 SV Au-Wittnau Daniel Binder 11 FC Teningen Heiko Hogenmüller 11 FSV RW Stegen Martin Fischer 10 FSV RW Stegen Patrice Glaser 10 FV Lörrach-Bromb. Thomas Bober 9 FV Herbolzheim Matthias Dold 9 FC Auggen Imad Saad 9 SV Weil Michael Müller 9 Spfr. Oberried Johan Pleimelding 9 VfR Hausen Frederik Scheuber 9 SV Au-Wittnau Arjenit Gashi 8 SV Weil Florian Baur 7 VfR Hausen Mario Kaltenmark 7 Bahlinger SC II Nils Mayer 7 FV Lörrach-Bromb. Almin Mislimovic 7 SV Weil Eric Schwarz 7 SV Herbolzheim Michael Stratz 7 SF Elzach-Yach Patrick Streule 7 FV Lörrach-Bromb. Kai Wegner 7 FC Auggen Mario Wettengel 7 FC Auggen Frederik Wettlin 7 FC Auggen Raphael Dick 6 SF Elzach-Yach LANDESLIGA STAFFEL 2 << 11

Enzo Minardi, dass Lörrach-Brombach, Auggen und NEWS AUS DER LIGA Trainer des FC Auggen: Weil die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen werden, sieht man sich FV Herbolzheim: Der Herbstmeister geht als die Abstände schon mal auf den vier- Trainer: Tabellenzweiter in die ten Platz an. Spielertrainer Marco Schneider wird die Winterpause EM: Es sieht momentan so, dass diese Mannschaft auch in der Saison 2015/16 drei Mannschaften weit weg sind! trainieren. FC Teningen: DP: Sieht man Eure Torbilanz an, habt Der FC Teningen trennte sich von sei- ihr sowohl im Offensivbereich und Ab- nem Trainer Samer Khaleel und Co-Trai- wehrbereich keine Schwächen. ner Edmir Bilali. EM: Ja, diese Runde sind wir in der De- Spvgg.Untermünstertal: fensive sehr stabil. Trainer: Die Mannschaft arbeitet gut gegen Timo Grossklaus (ohne Verein) für Yal- den Ball, und nach vorne sind wir un- cin Terzioglu (Ziel unbekannt). Zurück- berechenbarer, unser Spiel ist nicht nur getreten ist der Co-Trainer Daniel Pfaff. auf einen Spieler zugeschnitten. Bahlinger SC II: Trainer: DP: Wie siehst Du den restlichen Spiel- Roberto Palermo (eigene Junioren) für verlauf in der Liga, zumal auch die vier Torsten Willmann (pausiert aus berufli- oder fünf Absteiger allesamt aus dem chen und privaten Gründen). Bezirk Freiburg kommen werden. Zu- SV 08 Laufenburg: dem hat auch der SV Weil noch ein Trainer Erkan Aktas hört zum Rundenen- Seit der Runde 201/11 fungiert Enzo Mi- Nachholspiel. de auf. Als Nachfolger wurde Thorsten nardi als Trainer in Auggen. Höhepunk- EM: Ja, Weil hat noch ein Spiel weniger Szesniak verpflichtet, der derzeit den te sicherlich das Double Bezirksliga- als wir und Lörrach-Brombach. Bezirksligisten SV Herten trainiert. meister und Bezirkspokalsieger. Dazu Vorne bleibt es spannend bis zum letz- die Teilnahme an der Aufstiegsrunde tem Spieltag, auch im Abstiegskampf zur Verbandsliga. geht es sehr eng zu, bin gespannt, welche Mannschaft noch Kräfte mo- DP: Hallo Enzo. Als Herbstmeister geht bilisiert! man als Tabellenzweiter in die Winter- pause. Ein Titel ohne Wert, aber eine DP: Wie sieht es mit der weiteren Zu- Bestätigung zur bislang verlaufenen sammenarbeit mit Dir und dem FC Runde? Auggen aus? EM: Das ist richtig, trotzdem hat sich EM: Wir werden in Kürze dazu Gesprä- meine Mannschaft gefreut diesen Titel che über eine weitere Zusammenar- zu holen, bei so guter Konkurrenz eine beit führen. Bestätigung unserer gezeigten Leistun- Wünsche allen schöne Feiertage und gen. ein erfolgreiches neues Jahr.

DP: Man braucht kein Prophet zu sein, Erkan Aktas 12 >> BEZIRKSLIGA FREIBURG

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. SG Prechtal/Oberprechtal 16 11 3 2 47:26 21 36 Herbstmeister SG Wasser/Kollmarsreute 2. SG Wasser/Kollmarsreute 16 10 5 1 41:16 25 35 Vorrundenbilanz: 34 Punkte / 41:16 Tore 3. SV Ballrechten - Dottingen 16 9 4 3 35:16 19 31 10 Siege, 4 Remis, 1 Niederlage 4. SV Biengen 16 10 1 5 38:31 7 31 Heimbilanz: 19 Punkte / 25:9 Tore 5. SV Kirchzarten 16 8 5 3 45:21 24 29 6 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage 6. FC Neuenburg 16 7 3 6 28:27 1 24 Auswärtsbilanz: 15 Punkte / 16:7 Tore 7. FV Sasbach 15 6 4 5 24:23 1 22 4 Siege, 3 Remis 8. SV BW Waltershofen 16 6 4 6 23:22 1 22 9. SV Heimbach 16 5 5 6 31:37 -6 20 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. PTSV Jahn Freiburg 16 5 3 8 25:26 -1 18 11. VfR Pfaffenweiler 16 4 6 6 24:26 -2 18 12. SG Freiamt/Ottoschwanden 16 5 3 8 25:29 -4 18 13. SV Mundingen 15 3 6 6 18:30 -12 15 14. SF Eintracht Freiburg 16 4 1 11 17:38 -21 13 15. FSV Ebringen 16 3 2 11 18:50 -32 11 16. SV Wasenweiler 16 3 1 12 20:41 -21 10

Werden Sie Fan auf DIE ELF DES MONATS unserer P. Vonderstraß Facebook Seite! SV Kirchzarten www.facebook.com/doppelpassonline D. Weinberger C. Schultis U. Damjanov SV Ballr.-Dott. SG Prechtal SV Kirchzarten

M. Seiboth F. Fazlija F. Steiert J. Bach SG Wasser/Koll. SV Ball.-Dott. SV Heimbach VfR Pfaffenweiler

D. Briegel L. Rama Ph. Anton FC Neuenburg SV Kirchzarten SV Biengen

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Tobias Ruf 19 SG Prechtal/Oberp. Philipp Anton 16 SV Biengen Noel Stolp 15 SG Wasser/Kollm. Daniel Ruf 14 SG Prechtal/Oberp. Sebastian Jenne 11 SVBW Waltershofen Nino Tumminaro 11 SV Kirchzarten Daniel Briegel 9 FC Neuenburg Mario Herr 8 SG Freiamt/Ottos. Axel Damjanov 8 SV Kirchzarten Hannes Selz 8 FC Neuenburg Fabian Spiegler 8 SV Heimbach Janek Bach 7 VfR Pfaffenweiler

Am Knochen gereift. Und verdammt lecker. Dry aged beef Freiburg.

www.deluxe-beef.de BEZIRKSLIGA FREIBURG << 13

Thomas Reger, sieren und die Tabelle kann zum Ab- NEWS AUS DER LIGA SG Wasser-Kollmarsreute schluss der Saison ein ganz anderes Bild haben. SV Kirchzarten: Zugänge: DP: Kurzer Blick auf die bisherige Bilanz. Kevin Klein (SV Endingen) Erst eine Niederlage in 15 Spielen, das kann sich sehen lassen? SV Wasenweiler: TR: Wie bereits gesagt war dies vor Trainer Tiago Filipe hört zum Rundenen- der Saison so nicht zu erwarten. Meine de auf. Mannschaft und das ganze Umfeld der SG können mit Stolz auf die Vorrunde VfR Pfaffenweiler: zurückblicken. Allerdings dürfen wir uns Trainer Stefan Licklederer beendet zum keinesfalls auf diesen Lorbeeren ausru- Saisonende seine Tätigkeit. Als Nach- hen und weiter hart arbeiten, um diese folger wurde Thomas Wachenheim (FC Leistung auf Dauer zu bestätigen. Neuenburg) verpflichtet.

DP: Winterpause – Zeit der Vertragsge- FC Neuenburg: spräche. Wirst Du auch in der Saison Trainer Thomas Wachenheim beendet 2015/16 die SG coachen? seine zehnjährige Tätigkeit zum Sai- Thomas Reger trainiert in der 3. Saison TR: Darüber habe ich mir abschließend sonende. Der Nachfolger steht noch die SG Wasser-Kollmarsreute. Mit der noch keine Gedanken gemacht. Die nicht fest. SG geht er als Tabellenzweiter in die Zusammenarbeit mit Frank Kocur, Mi- Winterpause. chael Flesch, Daniel Reisle, mit meinen engsten Ansprechpartnern im sportli- DP: Hallo Thomas, wie sieht Deine Bi- chen Bereich, Stefan Bühler und Harald lanz zur Winterpause aus? Janzer, sowie allen Verantwortlichen TR: Wenn mir vor der Saison einer ge- der SG macht mir sehr viel Spaß. Wir sagt hätte, dass wir in der Vorrunde le- haben ein geiles Team, welches von diglich ein Spiel verlieren, hätte ich ihn der Entwicklung her noch lange nicht für verrückt erklärt. Die Liga ist von der am Ende ist. Darüber hinaus eine tolle Leistungsdichte her unglaublich stark, Fangemeinschaft, die unsere Mann- insofern können wir mit dem Erreichten schaft Woche für Woche überragend glaube ich sehr zufrieden sein. Etwas unterstützt. Was will ein Trainerherz ALLES MUSS RAUS! bitter ist unsere zweite Pflichtspielnie- mehr? Ich muss daher gestehen, dass derlage, weil diese das Ausscheiden es mir nicht leicht fallen würde, diesen Wir im Pokal bedeutete. Zumal dies das Verein zu verlassen. letzte Spiel vor der Winterpause war und der letzte Eindruck länger haften DP: Im Monat Januar besteht die bleibt. Wechselmöglichkeit. Wird es in Eurem UMEN Kader Veränderungen geben? RÄUNSER WINTERLAGER DP: Die SG Prechtal-Oberprechtal TR: Nach Neuzugängen halten wir überwintert auf Platz 1, zum inoffiziellen keine Ausschau, weil wir einen intak- Herbstmeistertitel darf man Euch gra- ten, starken und auch breiten Kader 2 tulieren? 0 haben. Wir hoffen natürlich, dass alle 0% %STARKE TR: Wir haben die Tabellenführung am Spieler an Bord bleiben und nicht dem MARKENMODE ersten Rückrundenspieltag eingebüßt, Ruf anderer Vereine folgen. Allerdings FÜR DAMEN weil wir in Ballrechten-Dottingen „nur“ gibt es dafür keine Anzeichen. UND HERREN DRASTISCH Unentschieden gespielt haben. Damit Ich möchte die Gelegenheit nutzen, 7 % REDUZIERT! kann ich aber sehr gut leben. Es wird um Euch für Eure hervorragende Arbeit ÜBER 5000 nicht viele Teams geben, die in Dottin- für den Amateurfußball zu danken. Ich REDURZIERTE0 WINTER- gen punkten werden, insofern ist der wünsche Euch und allen Freunden des TEILE „Verlust“ zu verschmerzen. Fußballs eine besinnliche, erholsame WARTEN AUF SIE! Weihnachtszeit und ein glückliches DP: Beim Blick auf die Tabelle dürfte klar und erfolgreiches neues Jahr 2015. sein, dass es noch ein heißer Kampf um die beiden ersten Plätze geben wird. Welche Teams muss man noch zum Favoritenkreis zählen? TR: Die Saison ist noch lang. Mit Ball- rechten-Dottingen, Kirchzarten, Bien- 5500MODEBOX ab gen, Neuenburg, Sasbach und Wal- man&woman tershofen sind einige ambitionierte sofort EMMENDINGEN - Marktplatz 12 sparen! www.modebox.de - www.facebook.com/modebox Teams immer noch auf Schlagdistanz. Durchgeh. geöffnet: Mo-Fr 9.30-19 - Sa 9.30-18 Uhr Jedes andere Team der Liga kann an einem guten Tag den Spitzenreiter schlagen. Deshalb wird noch viel pas- 14 >> KREISLIGA A1

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. SG Nordweil/Wagenstadt 15 12 2 1 47:17 30 38 Herbstmeister SG Nordweil/Wagenstadt 2. SV Kenzingen 14 10 3 1 44:12 32 33 Vorrundenbilanz: 37 Punkte / 46:16 Tore 3. TuS Oberrotweil 13 9 1 3 34:18 16 28 12 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage 4. FC Weisweil 15 7 4 4 42:21 21 25 Heimbilanz: 16 Punkte / 23:6 Tore 5. SC Reute 15 7 2 6 30:26 4 23 5 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage 6. SV Gottenheim 15 7 2 6 31:38 -7 23 Auswärtsbilanz: 21 Punkte / 23:10 Tore 7. FC Bötzingen II 15 6 4 5 29:27 2 22 7 Siege 8. SG Hecklingen/Malterdingen 15 6 3 6 22:22 0 21 9. VfR Vörstetten 15 4 5 6 25:30 -5 17 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. SV Burkheim 14 4 4 6 25:34 -9 16 11. FC Emmendingen II 15 4 4 7 30:40 -10 16 12. TV Köndringen 14 4 1 9 28:34 -6 13 13. TuS Königschaffhausen 15 3 3 9 25:48 -23 12 14. SG Rheinhausen 15 2 4 9 23:45 -22 10 15. Riegler SC 15 2 4 9 15:38 -23 10

DIE ELF DES MONATS

M. Haftstein SV Kenzingen

Ph. Zeiser H. Kees T. Stalf SV Kenzingen SV Burkheim SG Nordweil

N. Scheerer A. Kanchev D. Dages D. Stählin SG Nordweil SV Burkheim SG Heck./Ma. SV Gottenheim

L. Wedekind R. Gossmann O. Oberkirch SC Reute FC Weisweil SV Kenzingen

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Roland Grossmann 13 FC Weisweil Florian Rees 10 TuS Oberrotweil Fred Bürgermeister Ardian Sylmetaj Oliver Oberkirch 10 SV Kenzingen Harun Babur 9 FC Bötzingen II David Stählin 9 SV Gottenheim Hans-PeterGuth 9 TV Köndringen Florian Sprich 8 TuS Königschaffh. Doppelpass WEB-TV/WEB-RADIO Angel Kanchev 8 SV Burkheim Christian Fischer 7 SV Kenzingen www.doppelpass-sport.de Sebastian Metzger 7 SV Kenzingen Kai Hensle 7 SG Nordweil Ewald Beskid 7 FC Bötzingen II KREISLIGA A1 << 15

Claudio Braun, zu Hause. Es scheint so, dass wir zu Hause nicht die uns gebotenen Chan- NEWS AUS DER LIGA SG Nordweil-Wagenstadt: cen verwertet haben, und die Gegner Auswärts noch auch richtig gut gekämpft haben. Das TV Köndringen: ungeschlagen! muss man auch mal akzeptieren. Trainer: Thorsten Kranzer und Co-Trainer Thomas DP: Das Tabellenbild deutet an, dass Rupp sind zurückgetreten. Die Nachfol- der SV Kenzingen und der TuS Ober- ge übernahm Fred Bürgermeister, der rotweil die Hauptkonkurrenten auf die zuletzt pausierte und zuvor Co-Trainer ersten beiden Plätze sein werden? beim FC Rimsingen war. CB: Mit Kenzingen und Oberrotweil stehen zwei der drei meistgenannten SG Rheinhausen: Favoriten unter den ersten Drei, also Trainer: nicht von ungefähr und für mich auch Der Club trennte sich von Trainer Rolf weiterhin die Top-Favoriten. Schreiber. Als Nachfolger wurde Ardian Sylmetaj (pausierte, zuvor SV Kenzin- DP: Erwischt man sich ab und an dabei, gen) verpflichtet. auf die Teams der Bezirksliga zu schau- en, Aufstieg nicht ausgeschlossen? SC Reute: CB: Absolut nicht. Wie die kommende Trainer: Rückrunde für uns läuft weiß ich doch Trainer Zaco Ioannou und der SC Reu- auch nicht, bleiben wir von Verletzun- te beenden ihre Zusammenarbeit zum Claudio Braun hat zu Saisonbeginn mit gen verschont oder fallen wichtige Rundenende. dem spielenden Co-Trainer Jonas Büh- Leistungsträger aus? ler den Club aus dem Kenzinger Stadt- teil übernommen. Bislang konnte man DP: Hat das Team das Potenzial für eine Erfolgsgeschichte schreiben. die höchste Spielklasse im Bezirk? CB: Ich denke schon, dass das Potenzial DP: Claudio, mal ehrlich, hättest Du zu ausreichen würde. Dies auch mit dem Saisonbeginn daran gedacht, dass man Wissen, dass wir eine tolle A-Jugend nach Vorrundenende den inoffiziellen haben, von der in den nächsten zwei Herbstmeistertitel verbuchen kann? Jahren weiteres Potenzial nachrückt. CB: Natürlich nicht, ich habe mich auch nicht mit irgendwelchen Rech- DP: Deine sportlichen Wünsche für das nereien beschäftigt. Ich habe mich nur Jahr 2015, noch ein Gruß des Trainers auf die neue Aufgabe konzentriert. an die SG-Fans? CB: Ich hatte am Anfang meiner Tätig- DP: Von 45 möglichen Punkten habt keit den Spaß am Fußball in den Vor- ihr 38 holen können, eine Bilanz, auf dergrund gestellt, das hat bisher gut welche man im weiteren Saisonverlauf geklappt. Daher wünsche ich uns allen bauen kann? sportlich dass wir weiter mit der Mann- CB:38 hart erkämpfte Punkte mit teil- schaft auch 2015 diesen Spaß am Fuß- weise schönem Fußball mit viel Schweiß ball haben werden. und Disziplin. Sollte uns das nach der Winterpause wieder gelingen, dann Ich wünsche allen ein frohes Weih- war das der Grundstein zu einer richtig nachtsfest und einen guten Rutsch ins guten Saison. Jahr 2015. Auf das wir uns auf irgendei- nem Fußballplatz wiedersehen. DP: Auswärts noch ungeschlagen, sie- ben Siege stehen zu Buche? „Zaco“ Ioannou hört zum Rundenende in Reute auf CB: Wir spielen auswärts nicht anders als 16 >> BILDNACHLESE AUS DER KREISLIGA A1

Der SV Kenzingen gut im Rennen: Von links: Trainer Alex Arndt, Michael Haftstein und Sebastian Metzger.

Durch den Sieg beim FC Emmendingen II kann die SG Hecklingen/ Malterdingen beruhigt in die Winterpause gehen.

Die Fans des TuS Oberrotweil dürften mit dem bisherigen Verlauf zu- frieden sein.

Die Rees-Familie immer mit dabei.

Haben gut lachen: Arnold Hensle und Siegbert Hensle von der SG Nordweil/Wagenstadt.

Werben Sie auch auf unserer Homepage!

18 >> KREISLIGA A2

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 15 11 1 3 57:20 37 34 FC Denzlingen II 2. Freiburger FC II 15 10 3 2 53:17 36 33 Vorrundenbilanz: 32 Punkte / 41:22 Tore 3. FC Denzlingen II 15 10 3 2 41:22 19 33 10 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen 4. SV Kappel 15 9 1 5 45:21 24 28 Heimbilanz: 16 Punkte / 21:14 Tore 5. Sportfreunde Winden 15 8 3 4 35:33 2 27 5 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen 6. FC Simonswald 14 8 1 5 36:33 3 25 Auswärtsbilanz: 16 Punkte / 20:8 Tore 7. SC March 15 6 6 3 23:23 0 24 5 Siege, 1 Remis 20:8 Tore 8. FC Portugiesen Freiburg 15 7 2 6 31:36 -5 23 9. SV BW Wiehre Freiburg 15 5 4 6 32:33 -1 19 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. SV RW Glottertal 15 3 4 8 28:44 -16 13 11. Spvgg. Buchenbach 15 3 3 9 26:44 -18 12 12. SC Gutach - Bleibach 15 2 5 8 20:35 -15 11 13. SV Hochdorf 15 2 5 8 19:38 -19 11 14. SV Solvay Freiburg II 15 3 2 10 18:51 -33 11 15. FC Buchholz 15 2 3 10 23:37 -14 9

DIE ELF DES MONATS

Ch. Schloz FC Denzlingen II

D. Sanso M. Seiler P. Probst Spvgg. Gu/Wi Freiburger FC II FC Denzlingen II

J. Qorrai M. Mayer D. Trenkle J. Moser-Fendel Freiburger FC II Spvgg. Gu/Wi FC Simonswald Freiburger FC II

C. Buhl M. Tischer Ri. Sanso Spvgg. Buchenb. SF Winden Spvgg. Gu/Wi

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Riccardo Sanso 17 Spvgg. Gu/Wi Manuel Hättich 16 SV Kappel Michael Tischer 16 Spfr. Winden Frank Saier Ferus Sieah Joshua Moser-Fendel 12 Freiburger FC II Omar Kassassir 11 FC Denzlingen II Sebastian Göhringer 9 Spvgg. Gu/Wi Daniel Trenkle 9 FC Simonswald Friday Metu 8 SV BW Wiehre Frbg. Ausführliche Fußballinfos: Nicolas Ganter 7 SV Kappel Heiko Kiefer 7 Spvgg. Gu/Wi www.doppelpass-sport.de Bastian Müller 7 FC Denzlingen II Audenzio Maggiore 7 SV RW Glottertal KREISLIGA A2 << 19

Stefan Schütte, Woche später war es schon wieder begründet, dass wir eine junge Mann- vorbei mit der Tabellenführung. Das schaft haben, die es eben nicht im- FC Denzlingen II geht im Fußball eben sehr schnell und mer schafft in den Heimspielen über wie ja jeder weiß berechtigt die Herbst- 90 Minuten das Spiel zu gestalten, da meisterschaft nicht zum sofortigen Auf- die meisten Gegner in unseren Heim- stieg. Von daher nehmen wir es so wie spielen sehr tief stehen und uns wenig es ist und bleiben mit dem 3.Tabellen- Raum für unser Spiel lassen. Dies ist platz auf Tuchfühlung zu den beiden auswärts oft anders. Wobei wir natür- Aufstiegsplätzen. lich auch auswärts nicht immer nur auf Konter gespielt haben. DP: Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass es in der Kreisliga A2 bis zum letzten NEWS AUS DER LIGA Spieltag ein Kopf-an-Kopf-Rennen ge- ben kann? SS: Ja, das sehe ich genauso. Ich fin- FC Buchholz: de die Teams im vorderen Drittel ha- Trainer Siggi Karle und Co-Trainer Pedro ben kaum gepatzt in der Hinrunde und Sanchez werden den Club ligauunab- spielen sehr konstant. Spannung ist also hänig auch in der neuen Saison trainie- garantiert. ren. Der ehemalige Verbands- und Ober- ligaspieler Stefan Schütte trainiert das DP: Wer sind Deine Mitfavoriten? Spvgg. Buchenbach: Reserveteam nunmehr in der 7. Saison. SS: Ich bin der Meinung, dass die mo- Trainer Frank Saier und Co-Trainer Cle- Er dürfte wohl der „dienstälteste“ Trai- mentane Tabelle es genau so richtig mens Buhl werden auch in der neuen ner in der KL A 2 sein. widerspiegelt wie die Leistungsstärke Saison die Dreisamtäler trainieren. der Mannschaften ist. Mit Gundelfin- DP: Stefan, schon die siebte Saison gen/Wildtal und dem Freiburger FC SC Gutach/Bleibach: beim gleichen Verein im Amt und im- II stehen zwei richtig starke Teams zu Trainer: Steffen Schlegel (ohne Verein) mer noch nicht müde. Was macht die Recht an eins und zwei der Tabelle. für David Menard (Trennung im gegen- Aufgabe so interessant? Diese beiden Teams sehe ich auch bis seitigen Einvernehmen) SS: Ich finde es sehr interessant mit zum Schluss als ganz heiße Anwärter jungen Spielern zu arbeiten und sie in auf den Aufstieg. Wir werden versu- FC Portugiesen Freiburg: ihrer Entwicklung weiterzubringen. Der chen, eine ähnlich gute Rückserie zu Trainer: Der Verein und das Trainerduo sofortige Sprung in die Verbandsligaelf spielen wie die Hinrunde und hoffen Jonny Lucatelli und Jose da Costa gelingt nur wenigen Spielern, so dass auf den einen oder anderen Ausrut- trennten sich, interimsmässig fungieren jedes Jahr talentierte Jungs aus un- scher der beiden Vorderen. Benny Gollmer und Horacio Pinto Alves serer A-Jugend in unser Förderteam (bislang Spieler) als Trainerduo. wechseln. Dies ist mit Sicherheit der DP: Ihr seid auswärts noch ungeschla- eine Grund warum ich jetzt schon das gen. Wird das Konterspiel bevorzugt? SV Solvay Freiburg II: siebte Jahr in Denzlingen Trainer bin. SS: Das ist richtig, dass wir auswärts Trainer: Ferus Sieah (pausierte) für Jür- Der zweite Grund liegt einfach an mei- noch ungeschlagen sind, doch das gen Grödel (Trennung noch in der Hin- nem Bekenntnis zum FC Denzlingen, Konterspiel wird weder bevorzugt noch runde). bei dem ich seit der F-Jugend aktiv tä- speziell trainiert. Ich sehe es damit tig bin.

DP: Hast Du damit gerechnet, dass ihr nach dem Bezirksligaabstieg gleich wieder oben mitspielen könnt? SS: Damit gerechnet habe ich nicht, dass es bis zur Winterpause schon für ganz oben reicht. Nach unserem Ab- stieg haben wir einen ziemlich großen Umbruch gemacht und sehr auf unse- re jungen Spieler aus der A-Jugend ge- setzt. Die Entwicklung stimmt mich po- sitiv, doch wir müssen und sollten nun nicht lockerlassen, denn wir sind nun erst am Anfang eines langen Prozesses. Doch mit dem Erreichten sind wir nun zur Winterpause sehr zufrieden.

DP: Gratulation zum Herbstmeister, doch das war nur eine Momentauf- nahme. Ihr werdet auf dem 3. Platz überwintern? SS: Danke für die Gratulation, doch eine Wir sind umgezogen: Bahnhofstr. 3, 79189 Bad Krozingen 20 >> KREISLIGA A3

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. VfR Merzhausen 15 10 3 2 50:22 28 33 VfR Merzhausen 2. FC Heitersheim 15 8 6 1 45:24 21 30 Vorrundenbilanz: 30 Punkte / 47:22 Tore 3. SV Opfingen 15 9 1 5 38:22 16 28 9 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen 4. Staufener SC 14 8 3 3 31:21 10 27 Heimbilanz: 22 Punkte / 30:7 Tore 5. FC Auggen II 15 8 2 5 40:26 14 26 7 Siege, 1 Remis 6. Sportfreunde Grißheim 14 8 2 4 40:27 13 26 Auswärtsbilanz: 8 Punkte / 17:15 Tore 7. Spvgg. Bollschweil - Sölden 15 6 5 4 34:31 3 23 2 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen 8. FC Bad Krozingen 14 5 7 2 34:27 7 22 9. SG Bremgarten - Hartheim 14 6 3 5 35:25 10 21 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. FC Rimsingen 14 5 3 6 19:30 -11 18 11. VfR Ihringen 14 5 2 7 34:26 -2 17 12. VfR Hausen II 15 3 1 11 19:51 -32 10 Hier könnte Ihre 13. SV Gündlingen 15 2 3 10 14:35 -21 9 14. SC Baris Müllheim 14 3 0 11 23:53 -30 9 Werbung stehen!!! 15. Spvgg. Untermünstertal II 13 1 1 11 13:39 -26 4 [email protected]

DIE ELF DES MONATS

L. Bing SG Bremgarten

M. Baumann P. Hauptmann K. Friebe FC Auggen II Spfr. Grißheim VfR Merzhausen

F. Bernhart N. Sahner J. Kuhn N. Pirk Staufener SC FC Auggen II SG Bremgarten Staufener SC

A. Chermiti P. Goebel K. Boz Spvgg. Boll./Sölden Spfr. Grißheim FC Bad Krozingen

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Frederik Pfender 15 VfR Merzhausen Patrick Goebel 12 Spfr. Grißheim Lutz Fünfgeld 12 SV Opfingen Nicolas Meyer 11 VfR Merzhausen Boris Darvich Patrick Sitterle Kaan Boz 10 FC Bad Krozingen Juri Kuhn 9 SG Bremgarten Alaeddine Chermiti 9 Spvgg. Bollschweil Werden Sie Fan auf Simon Vögele 9 FC Rimsingen Tobias Hechinger 8 FC Heitersheim unserer Facebook Seite! Dominik Volz 7 SG Bremgarten www.facebook.com/doppelpassonline Besnik Shala 7 FC Auggen II Florian Wendt 7 FC Heitersheim Wir suchen den „Dribbler“ des Jahres! SpVgg Buggingen-Seefelden e. V. 31. Juli – Staufener SC e. V. 2. August 2015 7. August – 9. August 2015 KREISLIGA A3 << 21

Uli Lehmann, Trainer des Stellung des Favoriten zuspricht. Da zeit des VfR-Busses bei der DP-Jubilä- dürfte dann auch etwas dran sein. umsgala weiter nach hinten verlegt VfR Merzhausen. Aber Spaß beiseite. Die übrigen Mann- werden? Der Aufsteiger geht als schaften sind alles andere als Punkte- UL: Das ist nicht auszuschließen. Es Herbstmeister in die lieferanten, wie man an den Ergeb- wäre auch zu überlegen, ob wir die- nissen zuletzt deutlich gesehen hat. Es ses Wochenende nicht als Exkursion Winterpause haben sicher mehrere Teams die Mög- mit Übernachtungsmög-lichkeit ins lichkeit, am Ende den Platz an der Son- VfR-Veranstaltungsprogramm aufneh- ne inne zu haben. Der VfR Merzhausen men sollten. Das werde ich anregen. ist nur eine davon. Wenn auch mit der Liebes DP-Team, zum Abschluss darf momentan günstigsten Ausgangsposi- ich Euch für die Berichterstattung in tion. Aber Weg ist noch lang, es kann dieser Spielzeit danken. Tolle Sache. noch viel passieren.

DP: Die meisten Tore erzielt und die we- NEWS AUS DER LIGA nigsten kassiert, da sind die Stärken der Mannschaft schnell aufgezählt. UL: Eigentlich schon. Ganz so einfach VfR Hausen II: ist es dann aber auch wieder nicht. Trainer Boris Darvich hat. wie mit dem Aber das würde jetzt zu weit führen. Club vor der Saison vereinbart, seine Tätigkeit zur Winterpause beendet. DP: Sind nur Jungspunde in Deiner Trup- pe oder auch erfahrene „Haudegen“? SV Gündlingen: UL: Die Mannschaft ist zwar relativ jung, Trainer Patrick Sitterle ist nach Beendi- Uli Lehmann spielte in seiner langen aber homogen besetzt. Auch im Hin- gung der Hinrunde zurückgetreten. Laufbahn unter anderem beim Freibur- blick auf die individuellen Fähigkeiten ger FC und Bahlinger SC. Nach seiner haben wir im gesamten Kader erfreu- VfR Ihringen: Trainertätigkeit beim SV Au-Wittnau licherweise ein recht hohes „fußballe- Trainer Markus Schiehle hört zum Saiso- kehrte er zu seinem Heimatverein VfR risches Niveau“, wenn ich das mal so nende auf. Merzhausen zurück, den er nun in der formulieren darf. Uns macht daneben dritten Saison trainiert. aber auch die mannschaftliche Ge- Spvgg.Untermünstertal II: schlossenheit aus, die aus den Erfah- Trainer Rene Pfefferle trat kurz nach DP: Hallo Uli. Hast Du damit gerechnet, rungen der letzten Spielzeiten in der Saisonbeginn zurück. Die Nachfolge dass man als Aufsteiger so eine gute Truppe und darum herum ge-wachsen übernahm Heribert Wiesler (eigene Rei- Rolle in der Liga spielen wird? ist. Der Titel in der letzten Saison war hen) UL: Die Mannschaft und ihr Umfeld kein Zufall, sondern Ergebnis einer ste- haben nicht erst in der ver-gangenen ten Entwicklung. Urteile: Saison gezeigt, dass viel Potenzial vor- Noch keine Urteile gab es zu den handen ist. Daher ist der bisherige Sai- DP: Einen weiteren Aufstieg würde Spielabbrüchen der beiden Spiele FC sonverlauf sehr erfreulich, aber auch man als ehemaliger Bezirksligist gerne Bad Krozingen gegen SpVgg. Unter- nicht überraschend. Dass wir nun auf mitnehmen. Wer sind die Hauptkonkur- münstertal II (3:2) und FC Rimsingen ge- dem ersten Rang überwintern dürfen, renten? gen Baris Müllheim (6:0). war allerdings nicht vorhersehbar. Das UL: Hauptkonkurrenten sind die Mann- nehmen wir aber gerne mit, wie man schaften, die hinter uns stehen. Die ak- so sagt. tuelle Tabellensituation ist nicht mehr als eine Momentaufnahme, die man DP: Die Konkurrenz spricht von der nicht überbewerten sollte. Es kann stärksten Elf, die zu Recht vorne steht. noch viel passieren. Dieses Kompliment nimmt man gerne mit, ohne aber überheblich zu werden? DP: Sollte man tatsächlich den Durch- UL: Es spricht für uns, wenn man uns die marsch schaffen, dürfte die Abfahrts- 22 >> KREISLIGA B1

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. SG Broggingen/Tutschfelden 15 10 2 3 49:23 26 32 SG Broggingen/Tutschfelden 2. SC Kiechlinsbergen 15 10 2 3 38:16 22 32 Vorrundenbilanz: 29 Punkte / 44:22 Tore 3. SC Eichstetten 14 9 1 4 38:26 12 28 9 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen 4. SV Endingen II 15 9 1 5 36:25 11 28 Heimbilanz: 17 Punkte / 27:16 Tore 5. FV Nimburg 15 8 2 5 38:30 8 26 5 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage 6. FV Herbolzheim II 15 8 0 7 31:29 2 24 Auswärtsbilanz: 12 Punkte / 17:6 Tore 7. SC Wyhl II 14 7 2 5 30:28 2 23 4 Siege, 2 Niederlagen 8. SV Breisach 15 6 4 5 33:24 9 22 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 9. SV Achkarren 15 7 1 7 35:30 5 22 10. SC Holzhausen 15 6 3 6 33:35 -2 21 11. SV Bombach 13 4 5 4 20:22 -2 17 Hier könnte Ihre 12. SG Hecklingen/Malterdingen II 15 4 2 9 25:36 -11 14 13. SV Jechtingen 13 3 2 8 18:32 -14 11 Werbung stehen!!! 14. Bahlinger SC III 15 2 1 12 14:47 -33 7 15. SV Forchheim 14 2 0 12 12:47 -35 6 [email protected]

DIE ELF DES MONATS

A. Respondek SV Breisach

F. Werneth D. Ziser J. Pflieger SV Breisach SC Wyhl II FV Herbolzheim II

D. Jauch F. Graf A. Minke A. Ebaa SC Wyhl II SG Brogg./Tut. FV Nimburg SV Breisach

Ch. Schneider M. Omeirat J. Schinzig SG Brogg./Tut. SC Kiechlinsbergen FV Herbolzheim II

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Christian Schneider 17 SG Brogg./Tutsch. Jan Schinzig 14 FV Herbolzheim II Domenik Lehmann 13 SC Eichstetten Szabolcs Csaki 12 SC Eichstetten Der SC Kiechlinsbergen gewann das Spitzenspiel beim SC Eichstetten (blau) mit 4:1. Mohamed Omeirat 11 SC Kiechlinsbergen Francois Graf 9 SG Brogg./Tutsch. Arsene Ebaa 9 SV Breisach Stefan Michels 8 Bahlinger SC III Amir Mulalic 8 SC Holzhausen Marco Schneider 8 FV Nimburg Patrick Schneider 8 SV Breisach Benjamin Verfondern 8 SV Endingen II Manuel Bührer 7 SV Bombach Kevin Jurdt 7 SV Achkarren Angelo Minardi 7 SV Achkarren Simon Rohrer 7 SV Endingen II MaximilianChrist 6 SG Heck./Malter. II Mischa Fritsch 6 SG Brogg./Tutsch. Kevin Klein 6 SV Endingen II Dominik Lorenz 6 SC Holzhausen Simon Seiler 6 SC Wyhl II Jan Bilharz 5 SV Achkarren Valon Dogani 5 SC Kiechlinsbergen Mathieu Etinof 5 SC Eichstetten Christian Friedrich 5 SC Kiechlinsbergen Oliver Fuchs 5 SG Heck./Malter. II Steffen Hofer 5 SV Jechtingen Jonas Limberger 5 SV Bombach Daniel Scheerer 5 SG Brogg./Tutsch. KREISLIGA B1 << 23

Daniel Engelmann, nicht mehr auffangen. So kam es, dass DE: Machbar ist mit viel Mut, Können wir nicht mehr in die Spur kamen um und Selbstvertrauen so einiges. Trotz- SG Broggingen-Tutschfelden konstant Top-Spiele abzuliefern. dem sind genügend Mannschaften Aber wie oben erwähnt, haben wir al- mit Qualität in dieser Liga, die auch mit les analysiert, verarbeitet und sind wie- Platz eins oder zwei liebäugeln. Wenn der auf dem richtigen Weg. wir an die Vorrunde anknüpfen können und unsere Qualität ausspielen, ist alles DP: Dieses Jahr ist der Vorsprung auf drin. die Konkurrenz nur minimal. Ein gewis- ser Druck ist gegeben, dies kann sich DP: Man darf gar nicht daran denken, positiv auswirken? was los wäre, wenn es bei den beiden DE: Natürlich ist ein gewisser Druck da, SG’s in Broggingen und Nordweil Auf- wenn mehrere Mannschaften lauern. stiege zu feiern gäbe? Doch je enger noch alle Teams zusam- DE: Soweit möchte ich jetzt noch gar men sind, desto einfacher ist es in den nicht denken. Wir genießen aktuell erst Köpfen der Spieler. Daher ist die Kons- mal die freie Zeit. Beginnen Mitte Ja- tellation so wie sie ist ganz gut. nuar mit der Vorbereitung und freuen Wir müssen ab Januar wieder an uns uns am 1. März wieder auf Punktejagd arbeiten und andere Dinge hinten an- gehen zu können. Daniel Engelmann trainiert in der 2. stellen. Dann werden wir irgendwann Wenn unsere Nachbarn und wir nach Saison die SG Broggingen-Tutschfel- auch dafür belohnt. der Saison erfolgreich waren, ergibt den und kann mit seinem Team die 2. sich sowieso alles von allein. Herbstmeisterschaft feiern. DP: Auf Dauer kann der Fußballgott Ich wünsche euch dem DP-Team, al- die guten Leistungen im „Heckenland“ len Mannschaften, Trainern und Spie- DP: Hallo Daniel, Duplizität der Ereignis- nicht ignorieren, einer der beiden ers- lern frohe Festtage und einen guten se. Zum 2. Mal in Folge habt ihr zur Win- ten Plätze ist machbar? Start ins Jahr 2015. terpause die Nase vorne, Dein Fazit? DE: Ich weiß, dass wir die letzte Saison ganz schnell abgehakt haben und vie- NEWS AUS DER LIGA le Dinge wieder richtig machen. Die Jungs versuchen guten Fußball zu spie- len, was man auch in vielen Spielen SV Forchheim: gesehen hat. Leider haben wir vier bis Trainer: sechs Punkte leichtfertig verschenkt, Manfred Bär (pausierte) für Karsten dies in Spielen, wo wir eigentlich die Wiegand (Ziel unbekannt). bessere Elf waren. Der Kader ist breiter, die Spieler reifer, SV Jechtingen: also alles gut. Spielertrainer Christian Ganter hört zum Saisonende auf. DP: In der vergangenen Saison habt ihr einen 10-Punkte-Vorsprung verspielt und seid am Ende mit „leeren“ Hän- den dagestanden. Eine lehrreiche Er- Frohe fahrung? DE: Eigentlich waren es nur fünf Punk- Weihnachten te auf Bötzingen II. Aber dennoch war es ärgerlich, weil die Voraussetzungen und ein zu dem Zeitpunkt sehr gut waren. Viele Langzeitausfälle schon zu Beginn der guten Rutsch! Rückrunde konnten wir in der Summe Christian Ganter 24 >> KREISLIGA B2

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. Türkgücü Freiburg 14 11 3 0 47:12 35 36 FC Türkgücü Freiburg 2. DjK Heuweiler 12 8 3 1 34:10 24 27 Vorrundenbilanz: 33 Punkte / 43:12 Tore 3. SV Waldkirch II 13 8 3 2 35:14 21 27 10 Siege, 3 Remis 4. SV St. Peter 14 6 5 3 37:19 18 23 Heimbilanz: 19 Punkte / 29:7 Tore 5. AC Milan Waldkirch 13 5 3 5 27:23 4 18 6 Siege, 1 Remis 6. FC Sexau 13 6 0 7 25:22 3 18 Auswärtsbilanz: 14 Punkte / 14:5 Tore 7. FC Kollnau 11 5 3 3 22:21 1 18 4 Siege, 2 Remis 8. FC Teningen II 13 5 3 5 25:29 -4 18 9. FSV RW Stegen II 14 5 2 7 18:29 -11 17 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. SV Biederbach 13 3 6 4 14:12 2 15 11. SF Elzach - Yach II 14 3 3 8 24:34 -10 12 12. SV Obersimonswald 14 3 3 8 19:36 -17 12 Hier könnte Ihre 13. FV Hochburg - Windenreute 14 3 3 8 19:40 -21 12 14. Sportfreunde Oberried II 14 2 0 12 17:62 -45 6 Werbung stehen!!! [email protected] Doppelpass WEB-TV/WEB-RADIO DIE ELF DES MONATS www.doppelpass-sport.de D. Ristic Milan Waldkirch

M. Avci J. Cybulla P. Kuncikowski Türkgücü Frbg. SV Waldkirch II Milan Waldkirch

P. Schmieder St. Yacoub M. Trautmann N. Öschger SF Elzach-Yach II Türkgücü Frbg. FC Teningen II SV Waldkirch II

M. Dufner K. Yali H. Cakmak SF Elzach-Yach II Milan Waldkirch Türkgücü Frbg.

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Michael Trautmann 11 FC Teningen II Kamuran Yali 11 AC Milan Waldkirch Daniel Gutjahr 10 FC Sexau Rene Kaltenbach 9 DjK Heuweiler Vincent Prechel 8 Türkgücü Frbg. Steve Yacoub 8 Türkgücü Frbg. Dennis Schmidt 7 SV St. Peter Matthias Bumen 7 FC Kollnau Hakan Cakmak 7 Türkgücü Frbg. Rene Kaltenbach Michael Dufner 7 SF Elzach-Yach II

Marcel Heidenreich 6 FC Teningen II KREISLIGA B2 << 25

Oktay Cankurt, Trainer des DP: Hallo Oktay. Seit wann sind Sie Trai- nur aus türkischen Spielern? ner des FC Türkgücü? OC: Ja klar. Wir sind eine Multikul- FC Türkgücü Freiburg: OC: Ich bin Trainer beim Türkgücü Frei- ti-Mannschaft. Ungeschlagen in die burg seit 2013. Winterpause DP: Mit recht großem Vorsprung ging DP: Haben Sie damit gerechnet, dass man in die Winterpause. Allerdings ha- man als Tabellenführer und zudem ben die engsten Verfolger Heuweiler noch ungeschlagen in die Winterpau- und Waldkirch noch Nachspiele zu ab- se geht? solvieren und können näher an Euch OC: Ich habe nicht damit gerechnet, heranrücken. Ist die Rückkehr in die aber wir wollen Fußball spielen und Kreisliga A Euer Saisonziel? es genießen. Ich möchte gerne je- OC: Ja, wir wollen in die Kreisliga A. des Spiel gewinnen wie alle anderen Aber die Saison ist lang, und wir haben Mannschaften auch. Man kann klar noch zwölf Spiele. Waldkirch und Heu- auch mal verlieren oder es gibt mal weiler haben auch die Chance, und Unentschieden. Das ist Fußball, da ist Kollnau hat noch drei Nachholspiele zu alles möglich. absolvieren. Wenn Kollnau diese Spiele gewinnt, dann bleiben sie auch oben. DP: Wo liegen die Stärken der Mann- Jeder kann jeden schlagen, es ist al- schaft (stärkster Angriff und zweitbeste les möglich, wer weiß, was die Runde Abwehr). noch bringen wird. OC: Ich kann nur sagen, wir sind ein Der ehemalige Kreisliga-A-Ligist wech- Team. Wir gewinnen und verlieren zu- selte von der Kreisliga B3 in die Kreis- sammen. Wir versuchen auf dem Feld NEWS AUS DER LIGA liga B2. Dort führt man ungeschlagen vom Torwart bis zum Angriff mit großem Vorsprung die Tabelle an. das Beste zu geben, um zu gewinnen. DjK Heuweiler: Wir unterhielten uns mit Oktay Cankurt, Spielertrainer Rene Kaltenbach hat für dem Trainer des Herbstmeisters. DP: Die Mannschaft besteht ja nicht eine weitere Saison verlängert.

Spfr. Obersimonswald: Trainer: Spielertrainer Sebastian Klausmann trat noch in der Vorrunde zurück. Die Nachfol- ge übernahm Co-Trainer Patrick Weber.

Ab der Spielrunde 2015/16 bildet man eine Spielgemeinschaft mit dem FC Si- monswald. 26 >> KREISLIGA B3

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. FC Freiburg St. Georgen II 13 9 1 3 42:18 24 28 FC Freiburg-St. Georgen II 2. FC Wolfenweiler/Schallstadt 13 8 3 2 35:17 18 27 Vorrundenbilanz: 25 Punkte / 41:18 Tore 3. ESV Freiburg 12 8 3 1 31:16 15 27 8 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen 4. Polizei SV Freiburg 13 7 2 4 24:16 8 23 Heimbilanz: 10 Punkte / 20:10 Tore 5. Alemania Freiburg/Zähringen 13 6 4 3 40:22 18 22 3 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen 6. PTSV Jahn Freiburg II 10 7 0 3 27:16 11 21 Auswärtsbilanz: 15 Punkte / ?? Tore 7. SV Ebnet 13 6 3 4 37:32 5 21 5 Siege, 1 Niederlage 8. ASV Merdingen 12 4 4 4 20:25 -5 16 9. SC Mengen 13 3 4 6 21:24 -3 13 10. 1. FC Mezepotamien 12 3 3 6 20:33 -13 12 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 11. SV Munzingen II 12 3 2 7 22:39 -17 11 12. Sport vor Ort Rieselfeld 13 1 2 10 13:41 -28 5 13. VfR Umkirch 13 0 1 12 14:47 -33 1

DIE ELF DES MONATS

M. Bechthold FC Frbg.St. Georgen II

St. Meier Ph. Breßmer M. Förschler FC Frbg.St. Georgen II FC Wolf./Schall. Alem. Zähringen

M. Ablaß P. Kusser H. Hederer R. Faller PSV Freiburg FC Wolf./Schall. Alem. Zähringen FC St. Georgen II

N. Wassmer D. Lo Porto M. Stehle FC Wolf./Schall Alem. Zähringen SV Ebnet

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Markus Stehle 15 SV Ebnet Jose da Costa Patrick Supplie Manuel Abreu 10 Alem. Zähringen Dominik Stehle 9 SV Ebnet Yalcin Demir 8 PTSV Jahn Frbg. Nico Wassmer 7 FC Wolfenweiler Besuchen Sie uns unter ... Ionut Ciungu 7 1.FC Mezepotamien Sinan Yüce 6 Alem. Zähringen www.doppelpass-sport.de Ralf Selinger 6 ASV Merdingen Christian Serrano 6 SV Munzingen II Petrit Kurti 6 SC Mengen KREISLIGA B3 << 27

Markus Wellinger, haben wir uns für die Rückrunde alle wieder Spieler der ersten Mannschaft Möglichkeiten offen gehalten. einzusetzen. Vielleicht macht auch Trainer des das am Ende den Unterschied aus. FC Wolfenweiler/Schallstadt: DP: Ihr habt zuhause wie auch in der Ich wünsche dem DP-Team und allen Als Tabellenzweiter in die Fremde gleichmäßig gepunktet. Wo Fußballbegeisterten ein schönes Weih- liegen die Stärken der Mannschaft? nachtsfest und einen guten Rutsch ins Winterpause MW: Wir haben eine intakte Mann- Jahr 2015! schaft und ein gutes Team dahinter. Ich denke, dass die mannschaftliche NEWS AUS DER LIGA Geschlossenheit unsere größte Stär- ke ist. Wir haben keine Stars und viele Spieler, welche an einem guten Tag Polizei SV Freiburg: den Unterschied ausmachen können. Trainer: Michael Renner (pausierte zuvor SV Sol- DP: Wichtig ist, dass auch ein „Knipser“ vay Freiburg) für Ali Maatouk (berufli- wie Nico Wassmer (Sohn vom früheren che Gründe). SC-Stürmer Uwe Wassmer) wieder für die „Wölfe“ stürmt. Dazu talentierte SVO Rieselfeld: Spieler wie die Kusser-Brüder. Trainer: MW: Die Philosophie ist eindeutig die Jose da Costa (FC Portugiesen Frei- vielen jungen, talentierten Spieler vo- burg) für Patrick Supplie (berufliche ran zu bringen und nicht auf auswär- Gründe). tige, „gestandene“ Spieler zu setzen. Wer am Ende die Tore schießt, spielt In dieser Liga steht der Herbstmeister dabei keine Rolle. Die angesproche- noch nicht fest, da der ESV Freiburg nen Spieler tragen ihren Teil genau- sein Nachholspiel erst nach der Winter- so dazu bei wie alle anderen Spieler pause austrägt. Chancen auf die Ta- auch. Als Trainer ist es immer wieder bellenführung hat auch der PTSV Jahn schön zu sehen wie sich die jungen- Freiburg II, der sogar mit drei Spielen Spieler weiterentwickeln. Ich sehe uns im Rückstand ist. In der letzten Ausga- auf einem guten Weg. Im Jahr 2015 soll be sprachen wir mit Stefan König, Trai- es endlich mit einem Kunstrasenplatz ner des Tabellenführers FC Freiburg-St. klappen, dies wird die Bedingungen Georgen II. Nun ist Markus Wellinger, sehr verbessern. Coach der Schallstädter, am Zuge. DP: Gut die Hälfte der Clubs aus der DP: Hallo Markus. In der letzten Run- „kleinen“ Liga kommt noch für die ers- de kam man in der Hinrunde nicht in ten beiden Plätze in Frage. Wie hast die Gänge und verspielte somit einen Du den bisherigen Verlauf in der Liga möglichen Aufstieg. Diese Runde seid gesehen? ihr dick dabei? MW: Ja, die Liga ist sehr klein. Es stehen MW: Diese Saison ist die Leistungsdichte nur noch elf Spiele aus, Fehler kann im oberen Drittel der Tabelle größer als man da kaum noch korrigieren. Am im letzten Jahr. Alle Aufstiegsanwärter Ende wird die Mannschaft aufsteigen, hatten bereits eine Schwächephase, welche am konstantesten punktet und ansonsten wäre der Abstand zu den auch in den entscheidenden Situatio- ersten beiden Plätzen auch dieses Jahr nen das Glück auf der Seite hat. Die schon größer. Wir sind in dieser Saison et- Anwärter dafür sind allesamt keine was eingespielter und konnten vor der Überraschungen, alle haben das Po- Winterpause wichtige Siege beim PTSV tenzial aufzusteigen. Die Reservemann- Michael Renner II und in Zähringen landen. Dadurch schaften haben den Vorteil, immer

Werben Sie auch auf unserer Homepage! 28 >> KREISLIGA B4

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. SV Au-Wittnau II 14 12 2 0 59:23 36 38 SV Au-Wittnau II 2. VfR Pfaffenweiler II 14 10 1 3 47:25 22 31 Vorrundenbilanz: 35 Punkte / 52:19 Tore 3. SC Vögisheim-Feldberg 14 8 2 4 38:15 23 26 11 Siege, 2 Remis 4. SV Tunsel 14 8 2 4 46:26 20 26 Heimbilanz: 21 Punkte / 30:6 Tore 5. Sportfreunde Hügelheim 14 8 1 5 42:21 21 25 7 Siege 6. SV Weilertal 14 8 1 5 43:24 19 25 Auswärtsbilanz: 14 Punkte / 22:13 Tore 7. SC Zienken 14 6 4 4 26:18 8 22 4 Siege, 2 Remis 8. Spvgg. Buggingen/Seefelden 14 6 3 5 65:27 38 21 9. TuS Obermünstertal 13 6 2 5 33:26 7 20 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. DjK Schlatt 14 5 2 7 32:42 -10 17 11. SG Ehrenstetten 14 4 1 9 22:46 -24 13 12. FC Steinenstadt 14 2 2 10 15:55 -40 8 13. Spfr. Eschbach 14 2 1 11 25:47 -22 7 14. SV Sulzburg 13 0 0 13 3:101 -98 0

DIE ELF DES MONATS

D. Lay SC Vögisheim

M. Lugmeier N. Mühlauer R. Böttcher SC Vögisheim Spvgg. Bugg./Seef. SC Zienken

K. Heiny Le. Leupolz B. Sitterle Ch. Herbstritt VfR Pfaffenw. II SV Au-Wittnau II SV Tunsel SV Au-Wittnau II

J. Rückert A. Hurst J. Kapplinghaus Spvgg. Bugg./Seef. SC Vögisheim SF Eschbach

11/14

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Jonas Rückert 19 Spvgg. Buggingen Alexander Hurst 15 SC Vögisheim Benedikt Sitterle 13 SV Tunsel Jannik Kapplinghaus 13 SF Eschbach Christian Rüde 13 DjK Schlatt Tim Hörger 12 SV Weilertal Ricardo Andreano 11 Spvgg. Buggingen Kevin Heiny 10 VfR Pfaffenweiler II Der VfR Pfaffenweiler (rot) gewann das Spitzenspiel gegen den SC Vögisheim/Feldberg Yannic Helm 10 Spvgg. Buggingen mit 2:1. Dominik Ritzel 9 SV Tunsel KREISLIGA B4 << 29

DP: Kommen auch Kaderspieler der Robert Maier, NEWS AUS DER LIGA Trainer des SV Au-Wittnau II Landesligaelf zum Einsatz und wie sieht die Zusammenarbeit mit dem Coach der Landesligaelf Nejat Cosar aus? Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden: RM: Naja, man kennt ja Nejat – nein, Trainer Bernd Mühlauer und der Verein das gesamte Trainerteam zieht an ei- beenden zum Rundenende ihre drei- nem Strang und versucht jeden Spiel- jährige Zusammenarbeit. Ab der Runde tag für unsere drei Mannschaften die 2915/16 möchte man mit einem Spie- beste Lösung zu finden. Vereinzelt wer- lertrainer in die neue Saison gehen. den auch spielberechtigte Kaderspie- ler der Ersten (verletzungsbedingt etc.) durch das Trainerteam der Zweiten Mannschaft weitergebildet und be- kommen Einsatzzeiten – es sollen wenn möglich alle, die trainieren, auch spie- len können. DP: Sieben Punkte Vorsprung vor Pfaf- fenweiler II und schon zwölf Zähler vor dem Tabellendritten, da kann man im Sommer schon mal das Bier im „Badi- Die Landesligareserve geht als un- schen Heldt“ kaltstellen? geschlagener Tabellenführer in die RM: Zum Schluss wird bekanntlich ab- Winterpause! Robert Maier war früher gerechnet (zweideutig?) – ich rechne langjähriger Spieler der Hexentäler, mit einer ganz harten und schwierigen nun coacht er sehr erfolgreich die Lan- Rückrunde für uns, mal sehen, ob wir desligareserve, die in der letzten Run- uns bis Ende der Saison behaupten de Meister in der Kreisliga B8 wurde. können. Egal wie das ausgeht, wir sind nicht umsonst die „Zwait“ – Simons DP: Hallo Robert. Sieht man sich die Ta- Kaltgetränkevorrat wird nach Beendi- belle an, scheint man sich pudelwohl gung der Runde so oder so „verzehrt“, in der neuen Liga zu fühlen. ich hoffe unser Wirt betreibt entspre- RM: Ja, in der Tat macht es unseren chend Vorsorge. Jungs sichtlich Spaß, sich in dieser Leis- DP: Wo siehst Du die Gründe warum tungsstaffel mit Ersten Mannschaften ihr derzeit so einen großen Vorsprung messen zu dürfen. vor der Konkurrenz habt? Sicher sind Dazu noch die engen Derbys gegen manche Teams zu unbeständig? Pfaffenweiler II, was will man mehr? RM: Ich denke, unsere bis dato kons- DP: Nach 14 Spielen immer noch unge- tante Spielleistung ist mit ausschlag- schlagen. Wo siehst Du die Gründe für gebend für das bisher Erreichte – hinzu Bernd Mühlauer den bisherigen Verlauf und die Stärken kommt noch mein erfahrener Mittrai- deiner Mannschaft? ner Thomas Steiert, der neue spieleri- RM: Das hätte vorher ja niemand ge- sche und taktische Elemente in den dacht, dass es bis dahin so rund für Trainingseinheiten perfektioniert. Auch uns läuft. Ich denke einfach, dass wir die wesentlich bessere Infrastruktur u. für eine Zweite Mannschaft Ausfälle a. mit dem neuen Kunstrasen ist ab- bis jetzt gut verkraften konnten – die solut hervorzuheben – vielen Dank an Jungs, die eingesetzt wurden, egal alle Beteiligten. ob für 90 Minuten oder nur für wenige Ich wünsche allen eine friedvolle, ru- Minuten als Ergänzungsspieler, gaben hige und besinnliche Weihnachtszeit einfach immer ihr Bestes und ordneten und für das neue Jahr viel Glück, Ge- sich dem Erfolg der Mannschaft unter. sundheit und Harmonie. 30 >> LANDESLIGA STAFFEL 1

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. FV Schutterwald 18 11 4 3 40:20 20 37 FV Schutterwald 2. FV RW Elchesheim 18 9 6 3 39:29 10 33 Vorrundenbilanz: 36 Punkte / 39:14 Tore 3. SV Stadelhofen 18 9 5 4 32:25 7 32 11 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage 4. 1. SV Mörsch 18 7 8 3 33:21 12 29 Heimbilanz: 22 Punkte / 19:5 Tore 5. Spvgg. Lahr 18 9 2 7 27:30 -3 29 7 Siege, 1 Remis 6. VfB Bühl 18 8 4 6 42:32 10 28 Auswärtsbilanz: 14 Punkte / 20:9 Tore 7. TuS Oppenau 18 7 7 4 27:18 9 28 4 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage 8. FV Lahr 18 6 9 3 35:23 12 27 9. SV Hausach 1927 18 7 4 7 27:27 0 25 10. SV Sinzheim 18 7 1 10 33:45 -12 22 11. SV Niederschopfheim 18 5 6 7 31:31 0 21 DIE ELF DES MONATS 12. TuS Durbach 18 5 4 9 21:27 -6 19

13. FSV Altdorf 18 5 4 9 26:37 -11 19 M. Lang 14. SV Oberkirch 18 5 4 9 21:32 -11 19 VfR Achern 15. VfR Achern 18 4 6 8 17:27 -10 18 16. FC Raststatt 04 18 2 2 14 24:51 -27 8 B. Bruckner R. Kirn M. Bischof Bora Markovic (62), DP: Kurz vor der Winterpause gab es SV Hausach SV Stadelhofen 1. SV Mörsch eine Schwächeperiode, im 17. Spiel FV Schutterwald die erste Saisonniederlage, welcher gleich die zweite in Oppenau folgte? A. Abdalla S. Huber F. Karl B. Griesbaum BM: Absolut, wir haben nur 15 Spieler TuS Oppenau Fv Elchesheim FSV Altdorf Spvgg. Lahr im Kader und waren ausgepowert, zu den Ligaspielen kamen noch vier Po- S. Kalischnigg A. Zuska I. Avdimetaj kalspiele hinzu. Es war höchste Zeit für SV Niederschopfh FV Schutterwald VfB Bühl die Winterpause. DP: Trotz der Punktverluste in den letz- 11/14 ten drei Spielen habt ihr noch ein Vier-Punkte-Vorsprung auf Elchesheim? TORSCHÜTZEN BM: Wenn mir einer dies vor Saisonbe- ginn prophezeit hätte, ich hätte sofort Vorname Name Tore Aktueller Verein unterschrieben. Nun wollen wir natür- Meller Aziz 15 FV Schutterwald lich in den verbleibenden Saisonspie- Andreas Zuska 14 FV Schutterwald Isuf Avdimetaj 12 VfB Bühl len versuchen, diese gute Position zu Roberto Riili 12 FV RW Elchesheim verteidigen. Dennis Hildenbrand 11 FC Rastatt DP: Wer sind die Hauptkonkurrenten? Nico Huber 11 TuS Oppenau BM: Ich denke, es wird Stadelhofen fehlen wird. Seinen Part in der Offensive soll werden, die Mannschaft hat die not- DP: Bora, Du musstest vor Saisonbeginn Robin Faißt, welcher bereits für Nordrach wendige Erfahrung. Natürlich muss beim Verbandsligaabsteiger ein neues und den OFV aktiv war, übernehmen. man auch den Aufsteiger Elchesheim Team zusammenstellen. War mit der DP: Der Tanz auf zwei Hochzeiten. Der FVS mit verbandsligaerfahrenen Akteuren Herbstmeisterschaft zu rechnen? im Viertelfinale des SBFV-Rothaus-Cups. im Auge haben. Die ersten vier der BM: Das ist richtig. Es ist eine kleine Sen- Die Auslosung steht im Januar an, Dein derzeitigen Tabelle werden die beiden sation. Ich musste ein neues Team auf- Wunschgegner? Plätze unter sich ausmachen. bauen. Es war nicht zu erwarten, dass BM: Es gibt keinen Wunschgegner, son- DP: Wird es Veränderungen im Kader die Jungs so schnell verstehen, was für dern ich wünsche mir ein weiteres Heim- geben? einen Fußball ich von ihnen erwarte. spiel. Wir wollen noch einmal zu Hause im BM: Ja, bereits vor Saisonbeginn war Ich freue mich für die Mannschaft, den Blickpunkt stehen, alle Gegner, welche klar, dass Kevin Kopf in der Rückrunde Verein, welcher im letzten Jahr große noch im laufenden Wettbewerb stehen, wegen eines Australienaufenthaltes Probleme hatte. sind nicht leicht.

Cotec Management GmbH

Hopfengasse 1 79346 Endingen Telefon 07642 - 90 77 17 Telefax 07642 - 90 77 18 www.edler-raum.de BEZIRKSLIGA OFFENBURG << 31

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. FV Sulz 18 14 2 2 65:24 41 44 FV Sulz 2. FC Kirnbach 18 10 5 3 43:28 15 35 Vorrundenbilanz: 35 Punkte / 53:23 Tore 3. SC Hofstetten 18 11 2 5 32:19 13 35 11 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen 4. SV Freistett 18 10 3 5 38:24 14 33 Heimbilanz: 21 Punkte / 34:11 Tore 5. FV Unterharmersbach 18 9 3 6 40:31 9 30 7 Siege 6. SV Oberwolfach 18 9 2 7 31:29 2 29 Auswärtsbilanz: 14 Punkte / 19:12 Tore 7. FSV Seelbach 18 8 4 6 33:35 -2 28 4 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen 8. SV Rust 18 7 6 5 50:39 11 27 9. SF Ichenheim 18 7 6 5 36:33 3 27 10. SV Haslach 18 7 3 8 33:28 5 24 DIE ELF DES MONATS 11. FV Rammersweier 18 7 3 8 27:31 -4 24 12. SV Fautenbach 18 6 2 10 30:45 -15 20 13. Zeller FV 18 3 7 8 27:39 -12 16 M. Kassel 14. ASV Nordrach 18 4 2 12 28:60 -32 14 SV Rust 15. SV Bodersweier 18 2 3 13 27:50 -23 9 16. VfR Elgersweier 18 2 3 13 20:45 -25 9 D. Kaiser M. Kiefer Cl. Lehmann ME: Natürlich ist man als Trainer nie zu- SV Freistett SV Rust FV Unterhamersb. Markus Eichhorn (47), FV Sulz frieden und möchte noch den einen oder anderen Akteur im Kader. Wir haben bislang das Glück gehabt, von M. Krämer B. Binder M. Schwarz A. Grüninger SC Hofstetten FV Sulz FV Unterhamersb. SV Rust größeren Verletzungen verschont zu bleiben, sodass wir mit den vorhande- nen Spielern klar gekommen sind. J. Kiesele S. Fuchs St. Hacker DP: Neun Punkte sind ein komfortabler FV Sulz FC Kirnbach SV Oberwolfach Vorsprung. Ihr habt bislang erst zwei Saisonniederlagen. Sollte es keinen 11/14 Einbruch geben, ist der Landesligaauf- stieg machbar? TORSCHÜTZEN ME: Dies wird unser Ziel sein. Wenn man Vorname Name Tore Aktueller Verein so eine Vorlage bekommt, gibt es nur Jens Kiesele 21 FV Sulz ein Ziel, den Aufstieg. Am Ende ganz Nico Obert 17 SC Hofstetten oben zu stehen. Wir müssen die Favo- Dominik Schmider 14 SV Rust ritenrolle annehmen. Die gute Heimbi- lanz ist entscheidend. Die letzte Nieder- wir von der LL1 träumen, der Riesenlohn lage war in der vergangenen Saison. für gute Arbeit. Wir arbeiten dran, dass das Team nicht DP: Werden die guten Leistungen auch DP: Markus, schon im zweiten Bezirksli- in Übermut verfällt. durch entsprechenden Zuschauerzu- gajahr klopft ihr an der Tür zur Landes- DP: Als Hauptkonkurrenten kann man spruch belohnt? liga an? sicherlich Kirnbach und Hofstetten ME: Wir haben sehr gute Zuschauerzah- ME: Nach der ersten Saison war dies nennen? len, gerade in den Top-Spielen kamen nicht zu erwarten. Man redet ja immer ME: Die Tabelle lügt nicht: Kirnbach, viele Fußballfans aus der Umgebung. vom schwierigen 2. Jahr nach dem Hofstetten, Freistett, sogar Oberwol- Es hat sich herumgesprochen, dass es bei Aufstieg. Nachdem wir uns im Auf- fach können noch ganz oben landen. uns attraktiven Offensivfußball zu sehen stiegsjahr anfangs etwas schwer getan DP: Träume sind erlaubt, der FVS in der gibt. Gegenüber dem letzten Jahr ist der haben, ist es in der Rückrunde toll ge- LL1, Derbys gegen den LFV, die Spvgg. Zuschauerschnitt gestiegen. laufen. Diesen Schwung konnten wir in Lahr. Daran hatte vor Jahren noch kei- DP: Bleibt Markus Eichhorn – ligaunab- die laufende Saison mittnehmen. ner gedacht? hängig – in Sulz? DP: Ihr seid in der Breite gut aufgestellt, ME: Der Bezirksligaaufstieg war der bis- ME: Die entscheidenden Gespräche ste- ist das Eure Stärke? lang größte Vereinserfolg. Nun dürfen hen in den nächsten drei Wochen an. 32 >> BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA A SÜD

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. SV Oberschopfheim 18 12 5 1 51:20 31 41 SV Oberschopfheim 2. FV Ettenheim 18 12 5 1 47:24 23 41 Vorrundenbilanz: 34 Punkte / 47:18 Tore 3. SV Oberharmersbach 18 10 5 3 36:17 19 35 10 Siege, 4 Remis, 1 Niederlage 4. DjK Prinzbach 17 10 2 5 33:29 4 32 Heimbilanz: 19 Punkte / 24:6 Tore 5. SG Langenwinkel/Mietersheim 18 8 4 6 42:36 6 28 6 Siege, 1 Remis 6. SV Steinach 18 8 4 6 44:39 5 28 Auswärtsbilanz: 15 Punkte / 23:12 Tore 7. FC Nonnenweier 18 8 3 7 44:33 11 27 4 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage 8. SV Kippenheim 18 6 7 5 34:31 3 25 9. SV Diersburg 17 7 3 7 43:35 8 24 10. SC Kuhbach-Reichenbach 18 6 3 9 43:52 -9 21 DIE ELF DES MONATS 11. SV Oberweier 18 5 4 9 29:46 -17 19 12. SV Schapbach 18 5 3 10 38:46 -8 18 F. Haimerl 13. SC Orschweier 18 3 6 9 29:46 -17 15 FV Ettenheim 14. FV Lahr II 18 3 6 9 24:45 -21 15 15. Spvgg. Schiltach 18 4 2 12 31:51 -20 14

16. SC Kappel 18 3 4 11 31:49 -18 13 A. Ernst Ha. Hofstetter Ch. Schilli FV Ettenheim FC Nonnenweier DjK Prinzbach Sebastian Bruch, DP: Man geht als Tabellenführer mit dem punktgleichen FV Ettenheim in SV Oberschopfheim die Winterpause. Werden diese beiden O. Arslan A. Herbertshagen E. Jung J. Wenzel Teams die beiden ersten Plätze unter SV Kippenheim FV Langenwinkel DjK Prinzbach SV Oberschopfh. sich ausmachen? SB: Wir haben natürlich eine super

Ausgangssituation für die Rückrun- Y. Götz Th. Lorenz Y. Prieto de. Allerdings sind auch der SV Ober- SV Diersburg FV Ettenheim SV Oberschopfh.

harmersbach und die DJK Prinzbach 11/14 noch dick im Rennen. Ich denke, dass eine dieser vier Mannschaften am Ende Meister wird. TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein DP: Am Ende wird wohl das Team oben Johannes Wenzel 18 SV Oberschopfh. stehen, welches am besten aus der Claudius Kreyer 17 SV Steinach Winterpause herauskommt? Jürgen Erhardt 15 Spvgg Schiltach SB: Ein guter Start ist immer wichtig. Ent- Hannes Hofstetter 15 FC Nonnenweier scheidend werden allerdings eher die Arnold Herbertshagen 14 SG Langenwinkel direkten Aufeinandertreffen sein. Thomas Lorenz 14 FV Ettenheim Ümit Sen 14 SV Kippenheim Michael Kunz 11 SV Oberweiher DP: Wie sind die Trainingsbedingungen Kai Burkhart 10 SC Kuhbach DP: Hallo Sebastian, mit dem bisheri- in Oberschopfheim, wann geht es 2015 gen Saisonverlauf kann man als Auf- Andreas Grasmik 10 SG Langenwinkel mit der Vorbereitung los? Yannick Götz 10 SV Diersburg steiger zufrieden sein, Gratulation zur SB: Die Trainingsbedingungen mit unse- Marco Schößler 10 SV Oberhamersb. Herbstmeisterschaft? rem Kunstrasen sind top. Ich hoffe, dass SB: Vielen Dank! Mit dem bisherigen wir in der Rückrunde wieder genauso SB: Ja. Der ganze Verein, die Mannschaft Saisonverlauf bin ich natürlich mehr viele Spieler in jedem Training haben, und das Umfeld funktionieren sehr gut. als zufrieden. Wir haben eine tolle Hin- um uns so optimal auf die Spiele vor- Mir macht die Arbeit mit meinen Jungs runde gespielt, hatten viel Freude am zubereiten. sehr viel Spaß. Ich möchte die Entwick- Fußball und miteinander. Jetzt freuen lung dieser Mannschaft weiter voran- wir uns aber alle auch erst mal auf die DP: Sebastian Bruch auch in der Saison treiben und das vorhandene Potenzial Winterpause. 2015/16 als Trainer des SVO? noch mehr ausschöpfen.

Bundesstraße 16 (B3) - 77955 Ettenheim Tel. 07822. 767 555 - [email protected] BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA B5 SÜD << 33

AKTUELLE TABELLE BILANZ Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 1. SV Grafenhausen 15 11 3 1 43:13 30 36 SV Grafenhausen 2. FC Ottenheim 15 10 3 2 46:19 27 33 Vorrundenbilanz: 30 Punkte / 40:13 Tore 3. FSV Altdorf II 15 10 2 3 35:16 19 32 9 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage 4. SG Schweighausen 15 10 1 4 49:17 32 31 Heimbilanz: 18 Punkte / 26:5 Tore 5. VfR Allmannsweier 15 9 4 2 48:17 31 31 6 Siege 6. FV Dinglingen 15 10 1 4 39:17 22 31 Auswärtsbilanz: 12 Punkte / 14:8 Tore 7. SV Dörlinbach 15 8 3 4 34:22 12 27 3 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage 8. SV Münchweier 15 8 1 6 38:19 19 25 9. SV Ettenheimweiler 15 4 1 10 22:43 -21 13 10. TGB Lahr 15 3 3 9 18:45 -27 12 11. SV Kippenheimweiler 15 3 2 10 26:37 -11 11 DIE ELF DES MONATS 12. TuS Mahlberg 15 3 2 10 16:41 -25 11 13. SC Wallburg 15 2 2 11 9:48 -39 8 D. Geppert 14. SV Schmieheim 15 0 0 15 7:76 -69 0 FSV Altdorf II

Florian Ey, SV Grafenhausen FE: Das ist zu diesem Zeitpunkt noch schwer zu sagen. Wie schon gesagt ist F. Wangler St. Fleig J. Sannert die Liga sehr ausgeglichen. Die obe- SV Dörlinbach FSV Altdorf II SV Grafenhausen ren Mannschaften spielen noch alle gegeneinander. Es wird eng bis zum K. Kireg M. Witt M. Bühler L. Zehnle Schluss. Ich hoffe natürlich, dass wir am FC Ottenheim SV Grafenhausen VfR Allmannsw. SG Schweigh. Ende ganz oben stehen.

DP: Mit Manuel Trutt hat man einen J. Singler D. Weiß M. Skowronek Top-Scorrer für Enrico Wieber gefun- SV Dörlinbach SV Grafenhausen VfR Allmannsweier

den, welcher verletzungsbedingt seine 11/14 Karriere beenden musste? Wie geht es Enrico? FE: Ihm geht es soweit ganz gut. Sei- TORSCHÜTZEN ne Verletzung ist gut verheilt. Das eine Vorname Name Tore Aktueller Verein oder andere Mal kann er ein lockeres Martin Ohnemus 15 SG Schweighausen Lauftraining absolvieren. Für mehr wird Tim Walter 11 FC Ottenheim es aber leider nicht mehr reichen. Aber Jürgen Singler 10 SV Dörlinbach DP: Hallo Florian, Gratulation, Herbst- wie du schon angesprochen hast, ha- Manuel Trutt 10 SV Grafenhausen meister und Tabellenführer zur Winter- ben wir mit Manuel Trutt einen jungen Markus Bühler 9 VfR Allmannsweier pause. Und dabei hat die Saison gar und ehrgeizigen Top-Scorrer in unseren Dominik Wolters 8 FSV Altdorf II nicht gut angefangen: 0:3 beim FC Reihen, der seine Gefährlichkeit schon Michael Frenk 7 VfR Allmannsweier Ottenheim? Es sollte Eure einzige Nie- oft unter Beweis gestellt hat. Amadeus Oestreich 7 SV Münchweier derlage der bisherigen Saison bleiben? Joshua Pickering 7 FC Ottenheim Janosch Roth 7 SV Kippenheimw. FE: Vielen Dank. Vollkommen richtig! DP: Dürfen die Fans in Grafenhausen Sandro Vutz 7 TuS Mahlberg Gleich zu Beginn der Saison mussten von der Kreisliga- A-Rückkehr träumen? wir uns im Auswärtsspiel in Ottenheim Kevin Krieg 6 FC Ottenheim FE: Träumen darf man immer. Doch Waldemar Scherbakoff 6 FV Dinglingen völlig verdient mit 0:3 geschlagen ge- noch ist es nicht so weit. Es liegt noch Daniel Weiß 6 SV Grafenhausen ben. Dies war unsere einzige Nieder- viel Arbeit und ein langer Weg vor uns. Vincenzo Braun 5 FV Dinglingen lage im bisherigen Saisonverlauf. Die Die Mannschaft hat absolut die Quali- Florian Ey 5 SV Grafenhausen Mannschaft hat sich extrem stabilisiert tät bis zum Schluss oben dabei zu blei- David Grether 5 FC Ottenheim und spielt seither eine tolle Vorrunde. ben. Sollten wir wie schon gesagt gut Sascha Lauer 5 SV Dörlinbach Ich denke, wir stehen zu diesem Zeit- aus der Winterpause kommen und das Kilian Mandel 5 SV Münchweier punkt zu Recht ganz oben. Quäntchen Glück auf unserer Seite Moritz Moser 5 SV Ettenheimw. sein, ist die Rückkehr in die Kreisliga A Mike Mösch 5 FSV Altdorf II DP: Beim SVG hat man vor Saisonbe- nicht unrealistisch. Robert Wyzgol 5 VfR Allmansweier ginn die Messlatte hochgelegt: Saison- ziel Platz 1 bis 3. Noch ist man im Soll. Wie siehst Du den weiteren Saisonverlauf? FE: Dies wird sich zu Beginn der Rück- runde zeigen. Wir haben gleich drei schwere Spiele vor uns. Sollten wir in diesen Spielen positiv abschneiden, ist alles möglich. Die Liga ist sehr ausgegli- chen. Doch das Ziel Platz 1 bis 3 bleibt weiterhin bestehen.

DP: Wer sind die Hauptkonkurrenten um die begehrten Plätze 1 und 2? 34 >> BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN

AKTUELLE TABELLE Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. BILANZ 1. TuS Efringen-Kirchen 19 13 2 4 60:29 31 41 TuS Efringen-Kirchen 2. FC Erzingen 20 10 7 3 34:19 15 37 Vorrundenbilanz: 38 Punkte / 57:29 Tore 3. FC Steinen-Höllstein 20 10 7 3 30:17 13 37 12 Siege, 2 Remis, 4 Niederlagen 4. SV Weil II 19 10 4 5 47:24 23 34 Heimbilanz: 27 Punkte / 39:15 Tore 5. FC Wehr 20 10 4 6 30:20 10 34 9 Siege, 1 Niederlage 6. SV Buch 20 9 6 5 42:28 14 33 Auswärtsbilanz: 11 Punkte / 18:14 Tore 7. FV Lörrach-Brombach II 19 10 2 7 47:35 12 32 3 Siege, 2 Remis, 3 Niederlagen 8. FC Schönau 20 9 4 7 41:29 12 31 9. FC Wittlingen 20 9 3 8 34:38 -4 30 10. VfB Waldshut 20 8 4 8 49:42 7 28 TORSCHÜTZEN 11. FC Zell i.W. 20 6 6 8 40:41 -1 24 12. TuS Lörrach Stetten 20 7 3 10 37:38 -1 24 Vorname Name Tore Aktueller Verein 13. FC Wallbach 19 6 6 7 25:27 -2 24 Nexhdet Gusturanaj 22 VfB Waldshut 14. FC 08 Tiengen 20 6 4 10 32:47 -15 22 Angelo Di Palma 20 SV Buch 15. FC Rot-Weiß Weilheim 20 6 3 11 34:42 -8 21 Kevin Keller 16 FC Zell 16. FC Hochrhein 19 6 2 11 26:45 -19 20 Daniel Casetta 15 SV Weil II 17. SV Rheintal 20 6 2 12 26:55 -29 20 Jochen Bürgin 14 TuS Efringenkirch. 18. SV Herten 07 19 5 4 10 32:43 -11 19 Jonathan Arnold 12 TuS Efringenkirch. 19. FV Fahrnau 20 2 5 13 19:66 -47 11 MaximilianBastian 12 FV Lörrach-Bromb. Alush Peci 11 VfB Waldshut Kevin Weiss 11 FC Schönau Arjenit Gashi 10 SV Weil II Dominik Krieger 10 FV Lörrach-Bromb. Benjamin Schulz 10 TuS Lörrach-Stetten Witalij Arsentjew 9 FC Steinen Salvatore Di Mattia 9 FC Wittlingen Vassilios Dimitriadis 9 VfB Waldshut Marius Schäuble 9 FC Hochrhein Simon Biesinger 8 SV Herten

DIE ELF DES MONATS

L. Bendel FC Erzingen

TuS Efringen-Kirchen, Herbstmeister Saison 2014/15 Hintere v.l.: Hans-Peter Schlagenhof (Trainer), Manuel Diodene, Peter Waßmer, Sven Brun- E. Eckermann A. Güngör J. Göbel FC Steinen FC Wehr FC Erzingen ner, Florian Kawohl, Max Silvestrini, Simon Diodene, Jochen Bürgin, Christian Götze, Uwe Berger (Sportvorstand) Vorne v.l.: Daniel Schäuble, Benjamin Kübler, Jonathan Arnold, Michael Flad, Tim Steininger, Kubilayhan Demiroglu, Tom Hess, Markus Jänsch, Jens Vogtsberger. Bild: Verein D. Martini T. Behringer M. Lohr D. Zimara SV Buch FC Schönau FC Erzingen FC Steinen

D. Heil B. Schulz D. Krieger TuS Lörr./Stetten TuS Lörr./Stetten FV Lörrach-Brom.II

10/14

DIE ELF DES MONATS

A. Kaya FC Steinen

J. Itzin A. Güngör J. Göbel FC Steinen FC Wehr FC Erzingen

S. Müller J. Bürgin D. Martini D. Pinke TuS Lörr./Stetten TuS Efringen SV Buch FC Steinen

J. Arnold A. Di Palma D. Cassetta TuS Efringen SV Buch SV Weil II

11/14 BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN << 35

Hans-Peter Schlagenhof, DP: Was hat sich da getan, am vergan- für Verein und Fans immer etwas ganz genen Saisonende stand das Torver- Besonderes. Leider sollte es damals TuS Efringen-Kirchen hältnis von 65:60. Vorne hui, hinten pfui? nicht sein. HS: Der TuS war schon immer in der Of- fensive stark aufgestellt. Trotzdem ha- DP: Wer sind die Hauptkonkurrenten ben wir uns in dieser Saison zusätzlich um die Plätze 1 und 2? offensiv verstärkt, was man an den er- HS: Erzingen, Steinen-Höllstein, Weil II, zielten Toren sehen kann. Auch in der Wehr und Lörrach-Brombach II sind für Defensive haben wir uns im Vergleich mich die Mitkonkurrenten um den Auf- zur letzten Saison verbessert (auch stieg. durch Neuzugänge), kassierten aber NEWS AUS DER LIGA immer noch zu viele Gegentore. Dies * Eine Veranstaltung von Südbadens wird deshalb auch ein Schwerpunkt in Doppelpass und dem SV Endingen * der Trainingslehre der Rückrunden-Vor- SV 07 Herten: bereitung sein. Trainer Thorsten Szesniak wird den Club nach gut sieben Jahren zum Saisonen- DP: Die Heimbilanz fast makellos, zehn de verlassen. Er wird die Nachfolge Spiele, neun Siege, eine Niederlage? von Erkan Aktas beim Landesligisten HS: Das ist korrekt, bis auf die total un- SV 08 Laufenburg antreten. nötige Niederlage gegen den FC Stei- Hans-Peter Schlagenhof trainiert in der nen-Höllstein. Das wurmt mich heute TuS Lörrach-Stetten: 2. Saison den TuS Efringen-Kirchen und noch ... Marc Jilg kehrte zum Landesligisten kann auf mehrjährige Trainererfahrung FSV Rheinfelden zurück. zurückblicken. U. a. war er mehrere DP: Die Auswärtsbilanz noch verbesse- Jahre als Co-Trainer des Verbandsli- rungsfähig? gisten SV Weil tätig. HS: Sicherlich, wobei die Niederlagen in Waldshut und Lörrach-Brombach zu DP: Hallo Hans-Peter, willkommen zur vermeiden gewesen wären. Premiere bei Südbadens Doppelpass. Gratulation zur Herbstmeisterschaft, DP: Nach 19 Spieltagen hat man mit eine kurze Bilanz? vier Punkten Vorsprung die Tabellen- HS: Vielen Dank. Wir sind gut in die führung inne, dürfen die TuS-Fans von Saison gestartet und haben aus den der Landesliga träumen? ersten sechs Spielen 18 Punkte einge- HS: Mit vier Punkten Vorsprung nach 19 fahren. Dann kam eine kurze Durststre- Spieltagen träumen sicherlich schon cke, aus der wir uns nach der Nieder- einige TuS-Fans von der Landesliga. Wir lage beim FV Lörrach-Brombach II (13. vom Trainerteam, der sportlichen Lei- Spieltag – 4. Saisonniederlage) wieder tung und der Mannschaft sehen das gefangen haben und eine Serie von realistischer und wissen genau, dass sechs Siegen und zwei Unentschieden in den restlichen Rückrundenspielen bis zur Winterpause hinlegten, die uns noch einiges passieren kann und wir an die Tabellenspitze brachte. uns dementsprechend vorbereiten werden. DP: Beim Blick auf die Tabelle fällt auf, dass der TuS das angriffsstärkste Team DP: Bereits vor Jahren hat der TuS an der Liga stellt, das Torverhältnis von der Tür zur Landesliga angeklopft und 60:29 kann sich sehen lassen? ist in der Relegation knapp an den Spfr. HS: Ja, das stimmt. Mit einer Tordiffe- Oberried gescheitert? renz von + 31 zur Winterpause können HS: Ja, das stimmt. Ich habe die Auf- wir gut leben. stiegsspiele verfolgt. Diese Spiele sind Thorsten Szesniak 36 >> FROHE WEIHNACHTEN

Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH Bei uns erhalten Sie alles für Ihre Party gekühlte Getränke, Garnituren, Kühlschränke und vieles mehr! Fabrikstr. 9 · 79102 Freiburg · Tel. 0761/2185-500 · Email: [email protected] FRAUEN VERBANDSLIGA << 37

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. Polizei SV Freiburg 11 9 1 1 34:9 25 28 Candida Schwarz 12 SV Titisee 2. SV Titisee 11 8 2 1 37:18 19 26 Banu Bayam 11 Polizei SV Frbg. 3. FC Denzlingen 11 8 1 2 26:10 16 25 Melanie Löffler 10 Spfr. Neukirch 4. FC Grüningen 1921 11 7 0 4 27:12 15 21 Lisa Maria Schmieder 10 FC Denzlingen 5. SV Gottenheim 11 5 2 4 24:26 -2 17 Lena Bartle 8 Spfr. Neukirch 6. Spfr. Neukirch 11 4 2 5 22:21 1 14 Stephanie Gallus 8 Zeller FV 7. FC Wittlingen 11 3 4 4 20:26 -6 13 Nadine Carceles 6 ESV Freiburg 8. SG Vimbuch/Lichtenau 11 4 1 6 17:24 -7 13 Lisa Kammerer 6 SG Wittlingen 9. ESV Freiburg 11 4 0 7 24:28 -4 12 Alina Rösch 6 SV Gottenheim 10. Hegauer FV II 11 2 4 5 13:22 -9 10 Tiffany Schiewe 6 FC Grüningen 11. VfB Unzhurst 11 1 2 8 14:28 -14 5 Katharina Brugger 5 VfB Unzhurst 12. Zeller FV 11 1 1 9 18:52 -34 4 Zina Dellali 5 Polizei SV Frbg. Gloria Reinle 5 ESV Freiburg Frank Enderle, einem Dreikampf mit dem FC Denzlin- Silke Zipfel 5 FC Grüningen Trainer des PSV Freiburg: gen und dem SV Titisee aus? ist aber die doch enorm hohe Aufwen FE: Diese drei Mannschaften bestimmt. dung, die man in der Oberliga bringen- „Abstieg gut verdaut!“ Vergessen darf man aber Grüningen muss im Gegensatz zu der Verbandsliga. auch nicht. Sie haben Denzlingen und Fahrten mit drei bis vier Stunden pro Stre- Titisee noch zu Hause, und wir haben cke sind da keine Seltenheit. Eine oder uns da auch super schwer getan. Ab- sogar zwei zusätzliche Trainingseinheiten schreiben darf man diese Mannschaft pro Woche wären notwendig und der bestimmt nicht. Trotzdem sieht es aber Kader müsste natürlich auf einzelnen im Moment so aus als würde es einen Positionen ergänzt werden. Sieht man Dreikampf geben. die Schwierigkeiten, die manche Spiele- DP: Will man beim PSV mit aller Macht rinnen jetzt schon haben regelmäßig im zurück in die Oberliga? Ist die Mann- Training zu sein, ist das wahrscheinlich ein schaft nach dem gewaltigen Umbruch Risiko, welches zur gegebenen Zeit mit vom Sommer schon reif dafür? Vorstand und Mannschaft besprochen FE: Ich denke, dass es nicht an der Rei- werden muss. Man will ja bestimmt keine fe der Mannschaft fehlen würde. Fakt Fahrstuhlmannschaft werden.

Der Oberligaabsteiger PSV Freiburg geht als Herbstmeister in die Winter- pause. Frank Enderle, der auch schon die Frauen des SC Freiburg II und des FV Windenreute trainierte, ist seit dieser Runde Trainer des Tabellenführers.

DP: Hallo Frank, im letzten Vorrunden- spiel konntet ihr mit einem Sieg im Top- spiel gegen Verfolger Denzlingen die Herbstmeisterschaft feiern. Bist Du mit der Vorrunde zufrieden? FE: Ja klar. Wenn man da nicht zufrie- den ist, hat man ja wohl den Schuss Der PSV Freiburg gewann das Spitzenspiel gegen den FC Denzlingen (weiß) mit 2:1 nicht gehört. Als Absteiger und mit diesem Theater in der Sommerpause war das definitiv nicht zu erwarten. Es hat aber viel gepasst und die Damen haben auf mich als neuen Trainer sehr gut angesprochen. Training, das Spaß macht und trotzdem einiges fordert, waren sie lange nicht mehr gewohnt. Dazu kommt ein Stamm, der trotz des Umbruchs doch eine Menge Qualität in sich trägt. Das Wichtigste aber ist wohl die Tatsache, dass viele Spielerin- nen wieder die Freude an ihrem Hobby gefunden haben. DP: Es sieht für die Rückrunde nach 38 >> FRAUEN LANDESLIGA 1

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. Alemania Freiburg Zähringen 8 8 0 0 24:1 23 24 Sophia Fischer 12 SV Gengenbach 2. FC Wolfenweiler - Schallstadt 8 7 0 1 25:15 10 21 Nadine Gampp 12 Alem. Zähringen 3. FC Freiburg St. Georgen 8 6 0 2 31:8 23 18 Jana Kiefer 10 FC St. Georgen 4. FC Weisweil 8 4 0 4 14:15 -1 12 Tamara Larouche 7 SF Ichenheim 5. SF Ichenheim 8 4 0 4 15:18 -3 12 Regina Huber 6 SG Zusenhofen 6. SV Gengenbach 8 3 0 5 24:21 3 9 Bianca Salzmann 6 FC Wolfenweiler 7. VfR Zusenhofen 8 2 0 6 14:25 -11 6 Tamara Smigic 6 FC Wolfenweiler 8. SC Eichstetten 8 2 0 6 15:31 -16 6 Sabrina Stanek 6 FC Weisweil 9. Spvgg. Buchenbach 8 0 0 8 5:33 -28 0 Edona Budeci 5 FC Wolfenweiler Tatjana Hummel 5 SC St. Georgen den wird. Aber ich denke, dass jede Lea Metzger 5 SC Eichstetten Laurent Schorsch, Julia Schindler 5 FC St. Georgen Mannschaft in dieser Liga Spiele ge- Trainer Alem. Zähringen: Lena Gnädig 4 SF Ichenheim winnen kann. Das wird sicherlich bis Tamara Schwarz 4 SV Gengenbach Ungeschlagen an der zum letzten Spieltag sehr spannend! Kathrin Ehret 3 FC Weisweil Tabellenspitze! Wir freuen uns auf die Herausforderung Romana Fees 3 FC Wolfenweiler und wünschen allen eine faire und spannende Rückrunde.

DP: Welche Teams sind für dich Über- raschungen sowohl positiv als auch negativ? LS: Besonders überraschend aus mei- ner Sicht ist, dass Buchenbach in der Tabelle noch punktlos dasteht. Sie ha- ben uns beim letzten Spieltag alles ab- verlangt, und diese Begegnung war knapper als das Ergebnis es vermuten lässt. Positiv finde ich insgesamt das Ni- veau der Liga. Jede Mannschaft hat ihre Qualitäten, und es ist schön zu sehen, dass sich vor allem das spieleri- sche Niveau verbessert hat. Es ist daher Das Team geht ohne Niederlage als schwierig eine besondere Mannschaft Herbstmeister in die Winterpause! „Süd- herauszupicken. Ich wünsche allen fro- badens Doppelpass“ unterhielt sich mit he Feiertage und ein spannendes und dem Coach der Freiburgerinnen. verletzungsfreies Jahr 2015. Danke an „Südbaden Doppelpass“ und Andreas DP: Hallo Laurent. Ihr habt eine be- Baab für die Berichterstattung in den eindruckende Vorrunde gespielt und Frauenligen. Jennifer Schneider, steht ohne Verlustpunkt an der Tabel- eine talentierte Schiedsrichterin lenspitze. Was macht euch so stark? LS: Im Moment stimmt das Gesamtpa- ket bei uns. Sowohl sportlich als auch privat verstehen wir uns alle so gut, dass sich dieser Umstand auf dem Platz wiederfindet. Jede einzelne ist in der Lage, sich in den Dienst der Mann- schaft zu stellen. An dieser Stelle will ich ein riesen Lob an die Mannschaft aussprechen, die sehr hart trainiert und viel Zeit und Energie für die Alemannia einbringt. petenter Partner DP: Dennoch sind es nur drei bzw. sechs Ihr kom lege Punkte Vorsprung auf die Verfolger FC ne Textilpf Wolfenweiler und Freiburg-St. Geor- die moder gen. Wird es bis zum Schluss einen Drei- für kampf um die Meisterschaft geben? Joseph-Vomstein-Str. 19 Marktplatz 15 LS: Die Qualität ist bei St. Georgen und 79189 Bad Krozingen 79206 Breisach am Rhein bei Wolfenweiler so hoch, dass die Meisterschaft möglicherweise vor al- Tel. 0 76 33 / 34 11 Telefon 0 76 67 / 72 26 lem bei den direkten Duellen entschie- FRAUEN BEZIRKSLIGA << 39

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. SV Au - Wittnau 9 6 1 2 36:13 23 19 Susanne Gockel 12 SF Eintracht Frbg. 2. Sportfreunde Winden 9 6 1 2 19:11 8 19 Melanie Schuldis 10 SG Au-Wittnau 3. SF Eintracht Freiburg 9 5 1 3 31:17 14 16 Anika Hohenb. 8 SG Obermünstert. 4. SV Gottenheim II 9 5 0 4 27:20 7 15 Lena Schleer 8 SG Köndringen 5. FC Neuenburg 9 4 2 3 9:12 -3 14 Sarina Asal 7 SG Au- Wittnau 6. TV Köndringen 9 4 1 4 27:19 8 13 Greta Bolm 7 SF Eintracht Frbg. 7. SG Obermünstertal 9 4 1 4 21:19 2 13 Louisa Bockstahler 6 SG Köndringen 8. FC Denzlingen II 9 4 1 4 15:18 -3 13 Laura Guldensch. 6 SG Au-Wittnau 9. Spvgg. Buggingen/Seefelden 9 1 2 6 9:31 -22 5 Louisa Kaiser 6 SG Au-Wittnau 10. FV Hochburg - Windenreute 9 1 0 8 7:41 -34 3 Michaela Zimmermann 6 SV Gottenheim II Lisa Bickel 5 SG Köndringen Thomas Guldenschuh, ein großer Erfolg, wenn wir dieses Jahr Sarah Ehrenfeld 5 SG Köndringen schon in die Landesliga aufsteigen Fabienne Quennet 5 SV Gottenheim II Trainer SG Au-Wittnau, könnten. Im Pokal stehen wir das dritte Silvia Rimele 5 FC Denzlingen II tanzt auf zwei Hochzeiten Mal in Folge im Halbfinale und möch- Nadine Schneider 5 Spvgg. Buggingen ten den Erfolg vom vergangenen Jahr Vanessa Kaufmann 4 SV Gottenheim II wenn möglich gerne wiederholen. Isabelle Löffler 4 SV Gottenheim II Carolin Schmalz 4 SG Winden Alexandra Wehrle 4 SG Winden DP: Als SG am Start. Mit dabei die Mä- Linda Baldinger 3 SV Gottenheim II dels aus Ehrenstetten. Die Mischung Sarah Haddaji 3 SF Eintrach Frbg. stimmt bei der SG? Besarta Osmani 3 SG Obermünstert. TG: Ja, die Mischung stimmt! Die Spie- Ramona Pfefferl 3 SG Obermünstert. lerinnen fühlen sich sehr wohl in der Clara Scheib 3 SG Obermünstert. Gemeinschaft. Auch beide Vereine Alina Tritschler 3 SF Eintracht Frbg. arbeiten sehr gut miteinander. Unse- Kiara Veldink 3 FC Neuenburg Aline Wagner 3 FC Neuenburg re Teams erfahren ebenso eine große Linda Bürkin 2 FV Windenreute Unterstützung der Vereine. Ich finde es Simone Dirschnabel 2 SG Winden sehr wichtig, Spielgemeinschaften zu Stephanie Gießler 2 SG Winden gründen, denn nur so kann der Spiel- Sandra Grieger 2 SV Gottenheim II betrieb im Frauenfußball aufrechter- Linda Held 2 Spvgg. Buggingen halten werden und die Vereine sowie chen oder sogar in Siege umwandeln. der Verband können nur davon profi- Die SG Au-Wittnau geht als Herbst- Bei verletzungsbedingten Ausfällen kön- tieren. meister und Tabellenführer in die Win- nen wir auf sehr gute Spielerinnen unse- terpause. Zudem steht der amtierende rer zweiten Mannschaft zurückgreifen. Pokalsieger auch wieder im Halbfinale DP: Wo liegen die Stärken beim im Bezirkspokal. „Herbstmeister?“ DP: Es dürfte eine spannende Rückrunde TG: Unsere Stärken liegen in einem werden, da die SG Winden punktgleich DP: Hallo Thomas. Hast Du damit ge- sehr ausgeglichenen Spielerkader. Wir mit Euch ist. rechnet, dass die Runde genau so gut haben auch dieses Jahr sehr gute jun- TG: Es wird ganz bestimmt eine spannen- wie im Aufstiegsjahr 2013/14 verlaufen ge Spielerinnen dazubekommen, die de Rückrunde. Es ist eine sehr ausgegli- würde? immer toll in die Mannschaft integriert chene Liga, und alle Teams sind immer TG: Wir hoffen, dass die Saison 2014/15 werden. Die Mischung stimmt, und die für eine Überraschung gut. Mit Winden genauso erfolgreich wird wie die ver- Stimmung ist ausgezeichnet. haben wir einen sehr starken Mitbewer- gangene Saison. Es steckt noch sehr Die Spielerinnen haben im taktischen ber, aber es gibt zwei, drei Teams, die viel Potenzial in der Mannschaft, und Bereich sehr viel dazu gelernt sowie auch noch mit im Boot sind und uns bei- die Spielerinnen geben alles, um sich eine sehr gute mentale Stärke. So den es mit Sicherheit nicht einfach ma- gegenüber der letzten Saison noch- konnten wir den einen oder anderen chen werden. Ich hoffe natürlich, dass mals zu verbessern. Es wäre natürlich Rückstand immer wieder mal ausglei- wir am Ende die Nase vorne haben.

Wir sind auch in der Winterpause für Sie am Ball! 40 >> FRAUEN KREISLIGA A

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. SV Ebnet 9 9 0 0 38:14 24 27 Vivien Hofer 15 SG Ebnet 2. VfR Hausen 9 6 1 2 20:14 6 19 Nadja Herr 14 SG Freiamt/Otto. 3. SV Munzingen 9 6 0 3 34:19 15 18 Angela Fischer 12 ESV Freiburg II 4. ESV Freiburg II 9 5 1 3 24:15 9 16 Sophie van der Vliet 11 VfR Vörstetten 5. VfR Vörstetten 9 4 2 3 27:20 7 14 Jasmin Schmidt 10 SG Ebnet 6. SG Freiamt/Ottoschwanden 9 4 0 5 20:24 -4 12 Deborah Bäcker 8 SG Munzingen 7. Spvgg. Buchenbach II 9 3 2 4 22:19 3 11 Miriam Held 8 VfR Vörstetten 8. SV Jechtingen 9 2 1 6 8:26 -18 7 Katharina Kühn 7 SG Ebnet 9. SG Obermünstertal II 9 1 1 7 9:25 -16 4 Selina Nopper 7 SG Winden II 10. SG Winden/Simonswald II 9 0 2 7 12:38 -26 2 Johanna Schäfer 6 SG Hausen Bashkim Dobray, Trainer Der Kader war etwas dünn, aber ich habe das Potenzial in der Mannschaft der SG Ebnet/St. Peter: gesehen und dann akribisch mit der Neun Siege aus neun Vorbereitung angefangen und die Spielen! Mühe und der Schweiß meiner Spiele- rinnen haben dann Früchte getragen! Ich muss mich ganz herzlich noch mal bei meiner Mannschaft bedanken, die alles gegeben hat in dieser Vorrunde, auch meinem Co-Trainer gehört ein großes Lob, weil auch er viel zum Erfolg beigetragen hat! Der Erfolg ist der Ver- dienst der Mannschaft, ich habe nur 100% aus den Mädels rausgeholt. DP: Der Abstand zu den Verfolgern be- trägt nun schon acht Punkte, der Auf- stieg dürfte euch kaum mehr zu neh- men sein? BD: Ich denke, acht Punkte Vorsprung sind schon ein gute Ausgangsposition nach oben zu schauen, ein gutes Pols- ter für die Rückrunde. Aber es ist viel zu Die SG geht als Herbstmeister mit ma- früh, um für die Bezirksliga zu planen! kelloser Bilanz in die Winterpause! Uns hatte keiner, aber wirklich gar kei- „Südbadens Doppelpass“ unterhielt ner auf dem Zettel gehabt, dass wir sich mit dem Erfolgscoach: ganz oben stehen würden, jetzt wer- den wir gejagt und wir müssen uns be- DP: Hallo Bashkim, ihr habt eine be- haupten! eindruckende Vorrunde gespielt und DP: Laufen die Planungen für die Be- konntet alle Spiele für euch entschei- zirksliga bereits, freut ihr euch auf diese den. Erkläre uns bitte euer Erfolgsge- Herausforderung? heimnis! BD: Wegen der Planung für die Bezirks- BD: Als ich das Team im Sommer über- liga müssen wir uns im Mai noch mal nahm, musste ich zunächst einmal fest- unterhalten. Und wir freuen uns sehr stellten, dass ich schon drei Abgänge über die Tabellenführung und darüber, hatte und habe dann schon erst mal dass wir keinen Punkt liegen gelassen Au-Wittnau (grün) gewann im Pokalviertel- ein dummes Gesicht gemacht. haben. finale gegen die SG Munzingen mit 5:0. FRAUEN KREISLIGA B << 41

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. TV Köndringen II 11 10 0 1 41:11 30 30 Alexandra Steiner 23 SG Köndringen II 2. FC Weisweil II 11 9 1 1 40:10 30 28 Aylin Schüssele 19 SG Sexau 3. FC Sexau 11 8 2 1 61:15 46 26 Ines May 12 SG Sexau 4. FV Herbolzheim 11 7 1 3 29:18 11 22 Melanie Pösl 12 TuS Oberrotweil 5. Sportfreunde Oberried 11 7 0 4 32:14 18 21 Nina Bowe 11 FC Weisweil II 6. Alemania Freiburg Zähringen II 11 6 1 4 32:10 22 19 Dorothea Saar 11 SG Herbolzheim 7. TuS Oberrotweil 11 4 0 7 17:35 -18 12 Jana Mayer 10 SG Oberried 8. SV Au-Wittnau II 11 3 2 6 22:23 -1 11 Cornelia Ballradt 9 SG Herbolzheim 9. SF Eintracht Freiburg II 11 3 1 7 19:30 -11 10 Eva Maria Singler 8 SG Sexau 10. DjK Schlatt 11 2 1 8 10:39 -29 7 Annalena Tebel 8 FC Weisweil II 11. FC Heitersheim 11 1 2 8 13:54 -41 5 Carolin Hanser 7 SG Au-Wittnau II 12. SC Kiechlinsbergen 11 0 1 10 2:59 -57 1 Ines Reitenbach 7 Alem. Zähringen II

Trainer Andreas Frangione Landesliga- Reserve des FC Weisweil Steiner, die auch die Torjägerliste anführt, aus? als Führungsspielerin sicher unverzicht- der SG Köndringen II: AF: Die erste Niederlage gegen Sexau bar? Die Bezirksligareserve ist für mich kein Beinbruch, wir haben AF: Ich hab mal aus Spaß gesagt, Alex geht als Herbstmeister mit in der Vorrunde alle Spiele gewonnen ist unsere Lebensversicherung, was sie bis auf eben dieses, wir dachten, wenn leistet ist schon der Hammer! Aber un- knappem Vorsprung in wir nach der Vorrunde Vierter sind, ser Team besteht aus allen Spielerin- die Winterpause! wäre toll, doch die Mädels haben alle nen, die dabei sind, und jede hat ei- Erwartungen übertroffen. In der Rück- nen enorm wichtigen Anteil daran, wo runde wird es noch einige Punkte zu wir im Moment stehen, die Tore macht gewinnen geben oder auch welche, immer die ganze Mannschaft und die die man abgibt, „schaun mer mal“ wer Gegentreffer kriegt auch das ganze am Ende die Nase vorn hat. Ich wün- Team. Ich bin aber natürlich glücklich sche auf jeden Fall allen Teams eine dass sie ein Teil unserer Mannschaft ist. verletzungsfreie schöne Rückrunde. Ich wünsche auf diesem Wege der DP-Redaktion und allen Teams, Sponso- DP: Schlüsselspielerin ist bei Euch sicher- ren und Fans ein schönes Weihnachtsfest lich die äußerst erfahrene Alexandra und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

3. Südbadens Frauenhallenmasters 2014

Sonntag, 28.12.2014, ab 10.00 Uhr in Herbolzheim, Breisgauhalle

Gruppe A: FC Denzlingen, FC Freiburg St.Georgen, SG Au-Wittnau, DP: Hallo Andy, viel besser hätte die SG Ebnet, SG Herbolzheim Vorrunde nach der Gründung der Be- Gruppe B: SV Gottenheim, FC Weisweil, SG Köndringen, zirksliga-Reserve für Euch nicht laufen SG Munzingen, SG Oberried können? AF: Da muss ich Euch Recht geben, die Veranstalter: FV Herbolzheim Serie, wie sie die Mädels gespielt ha- ben, ist mir schon fast unheimlich, zeigt aber auch, dass sich die Arbeit, die sie im Training investiert haben, gelohnt hat. Ich sehe uns nicht unbedingt als Favorit, ich denke, die SG Sexau wird in der Rückrunde wie auch Weisweil nichts unversucht lassen uns einzuho- len, eine spannende Rückrunde ist also vorprogrammiert. Auf diesem Weg möchte ich auch die hervorragende Arbeit meines Trainerkollegen Bernd Schmidt hervorheben, der einen sehr großen Anteil am bisherigen Saisonver- lauf hat.

DP: Die erste Niederlage erst im Nach- Melanie Müller holspiel gegen die SG Ebnet, die da- staatl. gepr. Grafik Designerin durch wieder an Euch dran ist. Es sieht Im Allmend 3 | D-79364 Malterdingen alles nach einem Dreikampf mit der [email protected] | www.strichcode-grafikdesign.de 42 >> JUGENDFUßBALL

Herbstmeister im Juniorenbereich 2014/15

U19 FC Emmendingen Herbstmeister Verbandsliga

Durch einen 3:1-Sieg beim direkten Konkurrenten, dem SC Pfullendorf, si- cherte sich die A-Jugend des FC Em- mendingen am letzten Spieltag der Vorrunde die Herbstmeisterschaft. Trainer des Teams ist Tobias Heckhau- sen (29 Jahre, A-Lizenz-Inhaber, seit Juli 2013 beim FC Emmendingen), der nach zahlreichen Abgängen im Som- mer ein neues Team zusammengestellt hat, welches größtenteils aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht. Eini- ge der Spieler wurden auch schon bei der ersten Mannschaft in der Landes- Hinten von links: Madi Barnett, Luca Leber, Simon Ibo, Dennis Metzger, Alexander Kobe- liga eingesetzt. Vor allem dank einer ritz, Sören Zehnle. starken Heimbilanz (5-1-0) liegt man Mitte von links: David Künzler, Leon Karman, Niklas Holderer, Yannick Lawson, Dennis Coric, Artur Minasan aktuell knapp vor dem SC Pfullendorf Vorne von links: Co-Trainer Frederick Karman, Tim Baumer, Marius Kissling, Dominik und den weiteren Verfolgern SV Kup- Sandor, Florentin Glockner, Sergen Secinti, Trainer Tobias Heckhausen. penheim und dem FC Radolfzell. Es fehlt: Mirco Barella

Bahlinger SC II Herbstmeister Kleinfeldstaffel

Das C2-Team von Thomas Weiß und Felix Krumm sicherte sich mit 24 Punk- ten aus neun Spielen und einem Tor- verhältnis von 49:11 souverän die Herbstmeisterschaft. In der letzten Ausgabe stellten wir die C1-Junioren des BSC vor, die unge- schlagen in der Kreisliga-Herbstmeister wurden.

Futsal-Hallenrunde 2014/15

Die Hallenrunde im Futsal der Jugend des Bezirkes wird am 3. Januar 2015 fortgesetzt werden. Die Finalrunde fin- det am 7. und 8. Februar 2015 in Em- mendingen statt (Karl-Faller-Halle). Die Endrunde des Südbadischen Fuß- ballverbandes findet ebenfalls in der Emmendinger Halle statt. Die Junioren spielen am 21. Februar und die C-Ju- nioren am 22. Februar 2015 ab 10 Uhr. „Südbadens Doppelpass“-Hallenrun- de der Jugend fällt aus! Kurzfristig steht die Kastelberghalle in Kollnau wegen Baumaßnahmen nicht zur Verfügung. So musste der Hallen- spielleiter Peter Liebscher schweren Herzens die beliebte Hallenrunde für 2014/15 leider absagen. B-Junioren SG Tunsel Herbstmeister Bezirksliga

Die B-Junioren der SG Tunsel mit Trainer Dominik Brych und Co-Trainer Robin Seifert wurde ungeschlagen Herbst- meister. in den elf Spielen wurden zehn Siege errungen und eine Partie endete mit einem Remis. Torverhältnis 51:11. Hinten v.l.: Trainer Dominik Brych, Co-Trai- ner Robin Seifert, Dominik Görner, Mark Wolter, David Trenkle, Dustin Suffin, Daniel Heß, Marco Rüdenauer, Marc Höfler, Co-Trainer Peter Brych. Sitzend v.l.: Adrian Hilfinger, Felix Bruckert, Niklas Tritschler, Samuel Wörz, Henric Se- ger, David Eichelberg, Nick Winterhalter

C-Junioren SG Tunsel Herbstmeister 2014 Landesliga, Staffel 1

Das Team mit Trainern Julian Körber und Alexander Bechtel absolvierte elf Spiele (8 Siege/1 Uentschieden/2 Nie- derlagen). Mit einem Torverhältnis von 20:14 Toren holte man 25 Punkte. Stehend v.l.: Trainer Julian Körber, Mirco Famulla, Ervin Fetahovic, Nick Bartel, Luca Rheia, Raffael Raichle, Justin Brossen, Thi- mo Steinle, Lukas Grathwohl, Ewald Pracht, Marvin Follet, Trainer Alexander Bechtel. Sitzend v.l.: Sergey Kahler, Lukas Gehri, Joel Cantareul, Raphael Kimmel, Dominik Thoma, Sebastian Parsch, Tim Müller, Lukas Heine, Lukas Riepl, Tim Vetter

Hallenturniere der Jugend

Große und beliebte Hallenturniere fin- den zum Beispiel beim FC Teningen statt. Der Allmend-Cup wird vom 27. Dezember bis zum 30. Dezember 2014 in der Teninger Ludwig-Jahn-Halle aus- getragen. Die Jugendabteilung des FV Herbolz- heim richtet am 27. Dezember 2014 und vom 3. bis 5. Januar 2015 in der Breisgauhalle ihr Dreikönigsturnier aus.

Immer eine Freude die G-Junioren in der Halle zu sehen. 44 >> FROHE WEIHNACHTEN

Ihr Autohaus in Bahlingen mit Reparaturwerkstätte für alle Marken • Shell-Station Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen • Shell Shop abschleppen – bergen – überführen • SB-Autowaschanlage

0180 2222222 24-Std.-Abschleppdienst, Unfall-Service und Mietwagen

Hauptstraße 34 · 79353 Bahlingen · Tel. 0 76 63 / 12 61 + 12 62 · Fax 0 76 63 / 58 08 · www.autohauskaufmann.de FROHE WEIHNACHTEN << 45 46 >> VERSCHIEDENES

Ehrentag Fußballbezirk Freiburg: Über 1200 Jahre Vereinsarbeit!

Dieser Ehrentag, der vom früheren Bezirksvorsitzenden Dieter Junele ins Leben gerufen wurde, ist einmalig in den sechs Bezir- ken des Südbadischen Fußballverbandes. Bezirksvorsitzender Arno Heger konnte dazu 40 Vereinsmitglieder im Merzhausener Bürgersaal begrüßen. Neben vielen seiner Kollegen vom Bezirksfußballausschuss war auch der „Hausherr“ Bürgermeister Christian Ante zugegen. Für die gelungene musikalische Umrahmung sorgte ein Gesangsduo.

Verbandsehrenurkunde: Verbandsehrennadel: Erich Kiefer (SV RW Ballrechten-Dottingen), Wolfgang Lin- Fritz Haas (SC Freiamt), Erich Blust, Bernd Schneider (alle SC senmeier (FC Wolfenweiler), Siglinde Schneider , Hildegard Freiamt), Manfred Krieger (Spfr. Oberried), Michael Triebs- Schneider , Günter Ziebold (alle SC Freiamt), Andreas Fal- wetter (SV RW Ballrechten-Dottingen), Helmut Röttele , Paul kowski (SpVgg Gundelfingen/Wildtal), Margarete Meyer Fischer (beide SC Wyhl), Bernhard Bilharz (SV Nordweil), Udo , Klaus Braun , Joachim Laule, Margot Fischer, Albert Rees Makamul, Florian Gräßlin, Mario Zimmermann , Bernhard Bu- (alle Spfr. Oberried), Gebhard Frank (SV Nordweil), Manfred cher (alle Bezirksfußballausschuss Freiburg). Breßmer (FC Wolfenweiler), Hans-Peter Schwark (SV RW Ballrechten-Dottingen)

Silberne Verbandsehrennadel: Goldene Verbandsehrennadel: Thomas Zähringer (Spfr. Oberried), Axel Hilfinger (SV RW Jochen Bitzenhofer (SV Achkarren), Robert Reichinger (FC Ballrechten-Dottingen), Heinrich Hilzinger, Claus Vorgrimmler Denzlingen) (beide SV RW Glottertal), Jürgen Ringswald (SV Forchheim), Edwin Müller (VfR Ihringen), Clemens Löffler (SpVgg Buchen- bach), Frank Wanning (SpVgg 09 Buggingen/Seefelden), Reinhard Glöckler, Norbert Glöckler (beide SV BW Walters- hofen).

Die DP-Trainerteams in der Impressum Herausgeber: Halle im Einsatz Südbadens Doppelpass GmbH & Co. KG Stadenweg 4, 79353 Bahlingen Unsere Trainerauswahl nimmt an den Tel: 07663 605707 | Fax: 07663 605710 Hallenturnieren in Herbolzheim, Endin- [email protected] gen und Bötzingen teil. www.doppelpass-sport.de Gestaltung & Produktion: STRICHCODE, Melanie Müller Im Allmend 3, 79364 Malterdingen [email protected] DP- Ausgabe 19 www.strichcode-grafikdesign.de Druck: Freiburger Druck GmbH & Co. KG Erscheinungsweise: 11x jährlich erscheint kostenlos, es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.4 vom 02.01.2010

im Februar 2015 Fotos: Melanie Müller, Heike Storz-Renk, Rainer Bickel, Horst Frommherz, Siegbert Jochen Bitzenhofer (re.) erhielt von Arno Hensle, Dieter Athauser, Claus G. Stoll, Fritz Heger die goldene Verbandsehrennadel Zimmermann