SAISON 2021/2022 • Ausgabe 1 SCHWARZWEISS DAS STADIONMAGAZIN DES FC 08 MS TECHNOLOGIE-ARENA 14.08.2021 • 15:30 UHR SAMSTAG VILLINGEN –FC 08 GÖPPINGER SV 1. MS TECHNOLOGIE-ARENA 14.08.2021 • 15:30 UHR SAMSTAG VILLINGEN –FC 08 GÖPPINGER SV 1.

INHALT 5 Der Trainer hat das Wort Marcel Yahyaijan 8 Der Startschuss ist gefallen 10 Wir möch- 1. Göppinger SV Unser Gegner 14 Spieltag und Tabelle ten uns Aktuell 16 Aus der Oberliga Splitter 19 Erich Sautner mit Mannschaften Interview 22 Oberliga BW Spielstätten 24 wie zum Beispiel Wir sind FC 08 Villingen Kader Oberliga 26 Glänzender Auftakt Göppingen, Bissin- U21 30 Wir sind FC 08 Villingen U21 Kader 33 gen oder Nöttin- Aktuell Verbandsliga 34 DFB-Pokal gegen Schalke Impressionen 37 gen messen und Satire at its best » Kolumne 38 Retro SCHWARZWEISS somit im oberen Nostalgie 42 Tipp gegen Göppingen Massai 44 Tabellendrittel Bernhard Lederle Ich bin Nullachter, weil... 46 Wer macht was Auf einen Blick festsetzen. Impressum 47 Marcel Yahyaijan Chef-Trainer des FC 08

3

DER TRAINER HAT DAS WORT...

Liebe Fans, liebe Zuschauer,

Schalke ist Vergangenheit, der Alltag Gegner aus Göppingen. Deshalb hat uns wieder. Drei Tage nach dem heißt es auch hier wieder, alle Kräfte Ereignis im DFB-Pokal hier in Villin- zu bündeln und erneut so couragiert gen, bei dem wir uns gut verkauft aufzutreten. Der Erfolg und die drei haben und bei dem mit etwas mehr gewonnenen Punkte von Bissingen Spielglück sogar mehr drin gewesen machen die Sache ein wenig einfa- wäre, mussten wir zu unserem er- cher. sten Oberliga-Spiel der neuen Saison in Bissingen antreten. Und heute, er- Nichtsdestotrotz sind wir gerade neut nach so kurzer Zeit, steht unser jetzt auf Ihre Unterstützung ange- erstes Heimspiel gegen den 1. Göp- wiesen. Dies kann in Situationen, in pinger SV auf dem Programm. Dazu denen die Beine so langsam schwer begrüße ich Sie alle, aber natürlich werden, einen weiteren Schub bei auch unsere Gäste, recht herzlich. den Spielern auslösen. Ich bin mir je- doch sicher, dass Sie ein gutes Ge- Im Klartext heißt dies: Wir hatten spür dafür haben und uns nach und haben momentan nur wenig Kräften unterstützen werden. Möglichkeiten der Regeneration. Umso beachtlicher war unsere Lei- Denn wie schön wäre es für uns stung in einer sehr intensiven Be- alle, wenn wir einen perfekten Sai- gegnung in Bissingen. Schließlich ist sonstart hinlegen und mit diesem dies ein Top-Team der Oberliga, das Wissen kommenden Mittwoch zum ich mit uns grundsätzlich in etwa auf Pokalspiel nach Überlingen fahren Augenhöhe sehe. könnten.

Ebenso wie unseren heutigen Ihr Marcel Yahyaijan

5

DER FC 08 VILLINGEN 2021/2022:

Hinten von links: Patrick Peters, Tim Zölle, Frederick Bruno, Mauro Chiurazzi, Dragan Ovuka, Pablo Aguilera (nicht mehr im Kader), Fabio Liserra, Anthony Mbem-Som, Mokhtar Boulachab

Mitte von links: Armin Distel (Vorstand Marketing & Strategie), Andreas Flöß (Vorstand Infrastruktur & Technik), Arash Yahyaijan (Vorstand Sport), Markus Felgenhauer (Betreuer), Peter Kaiser (Betreuer), Andreas Köplin (Betreuer), Hans-Jürgen Schneider (Physiotherapeut), Mathias Heiligenstein, Nico Tadic, Jonas Busam, Thomas Kunz, Harry Föll, Adrian Rama-Bitterfeld, Matthias Uhing (Co-Trainer), Larissa F. Betz (Team- managerin), Tobias Leber (Techniktrainer), Marcel Yahyaijan (Cheftrainer), Bernd Seckinger (Athletik- trainer), Antonio De Pascalis (Torwarttrainer)

Vorne von links: Erich Sautner, Timo Wagner, Leon Albrecht, Marcel Bender, Andrea Hoxha, Volkan Bak, Kamran Yahyaijan, Nedzad Plavci

7 STARTSCHUSS IST GEFALLEN

Eine Woche ist es her, da erlebte Villingen mit dem Spiel im DFB-Pokal zwischen dem FC 08 und Schalke 04 ein weiteres Highlight. Zeitgleich startete die Oberliga Baden-Württemberg in die neue Runde gleich mal mit ein paar überraschenden Ergebnissen. Die Schwarz-Weißen hin- gegen mussten sich noch drei Tage länger bedulden, dann traten sie in Bissingen an.

Wie sich die Bilder gleichen. Be- haushohe Favoriten in die Spielzeit kamen zum Auftakt jeweils über ein reits in der vergangenen, am Ende gestartet – und legten gleich mal Unentschieden nicht hinaus. abgebrochenen und annulierten Sai- einen an ihren Ansprüchen gemesse- son waren Freiberg und Stuttgart als nen klassischen Fehlstart hin. Beide Und diesmal? Zumindest mit

Es geht Schlag auf Schlag. Nur drei Tage nach dem Spiel gegen Schalke musste der FC 08 in Bissingen ran, und heute, wiederum drei Tage später, steht die erste Begegnung hier in der MS Technologie-Arena auf dem Pro- gramm. Damit aber nicht genug, denn ein solcher Rhythmus wird uns auch in den kommenden Wochen beglei- ten. Spiele in Pokal und Liga wechseln sich in schöner Reihenfolge ab, immer wieder sind auch Begegnungen unter der Woche dabei. Wenn alles gut läuft, bedeutet dies bis Mitte September, also in gerade einmal vier Wo- chen, inklusive des heutigen Spiels insgesamt neun Partien.

Um es klar zu sagen: Alle sind froh, dass es wieder Fußball gibt. Vor allem die Spieler. Gerade nach den beiden vergangenen Jahren. Und alle haben Verständnis dafür, dass nach den Erfahrungen mit Pausen, Lockdowns und sogar Abbrüchen möglichst viele Spiele möglichst schnell durchgezogen werden sollen.

Aber. Wir sind immer noch im Amateurbereich. In dem nahezu alle Protagonisten einer geregelten Arbeit nach- gehen, die Schulbank drücken oder aber studieren. Bei einer solchen zusätzlichen Belastung sind schwerere Ver- letzungen fast schon vorprogrammiert. Bis auf ganz wenige Ausnahmen handelt es sich in der Oberliga nicht um Profis, die über eine freie Zeiteinteilung verfügen und nichts anderes machen als Fußball. Dies nur als kleiner Denkanstoß und Hinweis an die Macher der Spielpläne.

Kai Blandin

8 Auch wenn die Spieler des FC 08 nach der Niederlage im DFV-Pokal gegen Schalke bitter enttäuscht waren, erlebte Villingen doch ein schönes Fuß- ball-Fest in der MS Technologie-Arena. einem solch blauen Auge kam Frei- te beim FV Lörrach-Brombach herr- eigenen Mannschaft, genau dorthin berg nach dem Remis in Oberachern schen. Die spielten gegen die TSG ging es unter der Woche. Die Partie erneut davon. Lange Zeit fielen keine Backnang lange Zeit in Überzahl, begann nahezu optimal für Villingen, Tore, aber als der Favorit in Führung wussten daraus aber kein Kapital zu bereits nach neun Minuten brachte ging, schein alles seinen gewohnten schlagen. Im Gegenteil. Sie kassieren Neuzugang Mokhtar Boulachab Gang zu nehmen. Doch die Gastge- trotz numerischer Überzahl zwei Ge- seine Farben in Führung. Doch in der ber schafften den Ausgleich und gentreffer und legten damit gleich Folgezeit schlichen sich immer wie- knöpften so den Freibergern einen mal einen klassischen Fehlstart hin. der kleinere Fehler ein, und so glich Zähler ab. Goalgetter Konstantinos Markopou- Ein erstes Statement setzte der 1. los, der schon beim Pokalsieg seiner Schlimmer erwischte es da schon CfR Pforzheim durch seinen ein- Mannschaft über den Regionalligi- die Kickers. Vor heimischem Publi- drucksvollen Auswärtserfolg in Dorf- sten Großaspach mit drei Treffern kum unterlagen sie völlig überra- merkingen. Damit ist die Mannschaft der Matchwinner war, per Strafstoß schend der Reserve von Astoria von Trainer Fatih Ceylan auch gleich- noch in der ersten Halbzeit aus. Walldorf und sorgten damit gleich zeitig erster Tabellenführer diesen mal für Katerstimmung auf der Wal- noch extrem jungen Saison. Nach dem Wechsel war es aber er- dau. Die Mannschaft von Ramon neut der FC 08, der den besseren Gehrmann fand einfach kein Rezept Start erwischte. Nedzad Plavci sorg- gegen die tief stehenden Gäste, die te für die erneute Führung, endgül- sich nach der eigenen Führung na- 1:3 tig den Deckel drauf machte Mauro türlich noch mehr einigelten. »Wir (1:1) Chiurazzi. Somit feierte Villingen mit sind tief enttäuscht und haben uns dem Sieg in einem schweren Aus- nun selbst unter Druck gesetzt«, fiel Und der FC 08? Der bekam in sei- wärtsspiel einen sehr ge- das Fazit des Trainers nach dieser nem ersten Spiel gleich mal ein gro- lungenen Start in die Pleite gleich mal ziemlich düster aus. ßes Kaliber vor die Nase gesetzt. Den Saison FSV Bissingen sieht Marcel Yahyaijan Eine ähnliche Katerstimmung dürf- etwa in einer Preisklasse mit seiner

9 Der Gegner heute: 1. Göppinger SV Über kaum einen anderen Wechsel die Stutgarter Kickers das Rennen, zu »Die erste Halbzeit hat gezeigt, dass wurde ein solches Bohei gemacht denen Dickelhuber nach acht Jahren wir eine gute Rolle in der Liga spie- wie über seinen. Kaum verwunder- zurückkehrte. len können. In der zweiten 45 Minu- lich, denn Kevin Dickhuber war in ten war das Spiel zerfahren. Man hat den vergangenen fünf Jahren für den Wie aber soll ein solcher Abgang aber den guten Zusammenhalt unse- 1. Göppinger SV mehr als nur eine kompensiert werden? Schwierige rer Mannschaft gesehen, die fürein- Lebensversicherung. Mit seinen Frage, einfach Antwort: Durch das ander gekämpft hat«, hob er als Toren trug der inzwischen 32-Jähri- Kollektiv. Geklappt hat dies schon weitere Tugend hervor. ge maßgeblich dazu bei, dass sein mal zum Auftakt der neuen Saison, Club inzwischen eine feste Größe in als auf heimischem Platz mit dem FV Bei den insgesamt fünf Neuzugän- der Oberliga ist. Nehmen wir als Bei- Ravensburg ein in der Oberliga gen wurde in Göppingen viel Wert spiel die vergangene Saison. 15 Tref- ebenfalls zu den Schwergewichten auf die Jugend gelegt. So kamen bei- fer in zwölf Spielen ist ein mehr als zählendes Team besiegt wurde. spielsweise Verteidiger Levin Stein- überragender Wert. Der natürlich die Wobei Kapitän Tomislav Ivezic zwei brenner und Mittelfeldmann Gian Begehrlichkeiten der Konkurrenz völlig unterschiedlichen Häften sah Piero Falcone von der U19 des 1. FC weckte. Und so machten am Ende und dies auch so kommunizierte. Heidenheim, dort haben sie in der

10 Hinten von links: Marvin Leonhardt , Filip Milisic, Tim Schraml, Levin Steinbrenner, Gentjan Lekaj, Felix Frenz, Jeffrey Idehen, Domenic Brück, Markus Rekdal.

Mitte von links: Daniel Budak (Co-Trainer), Florian Mack (Co-Trainer), Jürgen Augst (Co-Trainer), Gianni Coveli (Chef-Trainer), Pavlos Osipidis, Gian Piero Falcone, Tomislav Ivezic, Max Hölzli, Royal Dominique Fennell, Sara Kreher (Physiotherapeutin), Carina Fuchs (Physiotherapeu- tin), Günter Bühler (Betreuer) Uwe Bauer (Teamleiter).

Unten von links: Luca Piljek, Mergim Neziri, Raphael Schneider, Bojan Spasojevic, Marcel Schleicher, Max Ziesche, Chris Loser, Michael Renner.

Junioren- gespielt. Aber zweiten Mannschaft der TSG Hoffen- ben Jahren das Zepter an der Seiten- auch Max Hölzl, Markus Rekdal und heim bereits eine bewegte Vergan- linie schwingt. Sein Vertrag läuft Rückkehrer Marvin Leonhardt sind genheit hinter sich. sogar noch zwei weitere Spielzeiten. mit Mitte 20 im besten Alter. Ansonsten haben sie ein extrem Ein erstes Highlight hatten sie in Da es aber ohne die nötige Erfah- eingespieltes Team, das teilweise Göppingen in dieser Saison bereits. rung nicht geht, angelten sie sich schon seit Jahren zusammen ist und Da trafen sie nämlich in der ersten den 32-jährigen Royal-Dominique gerade in den vergangenen Jahren in Pokalrunde auf den VfR Aalen. »Das Fennell. Der stand zuletzt seit An- der Oberliga immer eine gute Rolle vielleicht schwerste, aber auch at- fang des Jahres bei Freiberg unter gespielt haben. Seit ihrem Aufstieg traktivste Los«, hatte Trainer Gianni Vertrag, kam aber aufgrund des zur Saison 2016/2017 standen sie Coveli im Vorfeld betont. Doch seine Lockdowns nie zum Einsatz. Trotz- am Ende immer unter den besten Mannschaft hatte den Re- dem hat der gebürtige US-Amerika- zehn Mannschaften. gionalligisten auf der ner mit Stationen bei den Stuttgarter Pfanne, erst ein Treffer in und Würzburger Kickers, dem Halle- Bemerkenswert vor allem, dass der Nachspielzeit bedeu- schen FC, dem VfR Aalen und der Trainer Giani Coveli bereits seit sie- tete das unglückliche Aus.

11 KADER Abwehr #3 Felix Frenz 14.06.2000 #4 Tobias Clauß 25.12.1989 #5 Tomislav Ivezic 03.06.1989 #11 Amin Latifovic 04.11.2001 #15 Kevin Steinbrenner 25.01.2002 #16 Tim Schraml 18.03.1993 #18 Michael Renner 07.06.1992 #28 Filip Milisic 18.04.1994 #30 Luca Piljek 27.06.2001 Mittelfeld #6 Gent Cerimi 12.11.1993 #7 Mergim Neziri 30.04.1993 #8 Chris Loser 21.12.1990 #9 Markus Grevsnes Rekdal 06.09.1997 #14 Janick Schramm 14.08.1992 #18 Michael Renner 07.06.1992 #20 Marvin Leonhardt 08.10.1994 #23 Domenic Brück 18.03.1989 #24 Max Hölzli 04.10.1995 #25 Pavlos Osipidis 04.06.1990 #26 Royal-Dominique Fennell 05.06.1989 Giani Coveli, Trainer des 1. Göppinger SV. Angriff #19 Gentian Lekaj 11.08.1994 #21 Gian Piero Falcone 06.02.2002 Tor #22 Maximilian Ziesche 04.11.1992 #1 Bojan Spasojevic 15.05.1996 #27 Raphael Schneider 15.09.1995 #33 Marcel Schleicher 21.06.1994 #31 Jeffrey Idehen 08.03.1999

12

AKTUELL SPIELTAG+TABELLE

Datum Uhrzeit Heim Gast Erg. 14.08. 14:00 Neckarsulmer Sport-Union TSV Ilshofen : 14.08. 14:00 FV Ravensburg FV Lörrach-Brombach : 14.08. 14:00 TSG Backnang FC Nöttingen : 14.08.. 14:00 SGV Freiberg SV Stuttgarter Kickers : 14.08. 14:00 1. CfR Pforzheim Freiburger FC : 14.08. 15:30 FC 08 Villingen 1. Göppinger SV : 14.08. 15:30 SV Linx FSV 08 Bissingen : 14.08. 15:30 SV Oberachern SSV Reutlingen : 14.08. 16:30 FC Astoria Walldorf II Sportfreunde Dorfmerkingen : 15.08. 15:00 1. FC Rielasingen-Arlen 1. FC Bruchsal :

Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte 1. 1. CfR Pforzheim 1 1 0 0 3 : 0 3 2. FC 08 Villingen 1 1 0 0 3 : 1 3 3. 1. Göppinger SV 1 1 0 0 2 : 0 3 FC Nöttingen 1 1 0 0 2 : 0 3 SV Linx 1 1 0 0 2 : 0 3 TSG Backnang 1 1 0 0 2 : 0 3 7. Neckarsulmer Sport-Union 1 1 0 0 3 : 2 3 8. 1. FC Rielasingen-Arlen 1 1 0 0 1 : 0 3 FC Astoria Walldorf 2 1 1 0 0 1 : 0 3 10. SGV Freiberg 1 0 1 0 1 : 1 1 SV Oberachern 1 0 1 0 1 : 1 1 12. Freiburger FC 1 0 0 1 2 : 3 0 13. SV Stuttgarter Kickers 1 0 0 1 0 : 1 0 TSV Ilshofen 1 0 0 1 0 : 1 0 15. FSV 08 Bietigheim-Bissingen 1 0 0 1 1 : 3 0 16. 1. FC Bruchsal 1 0 0 1 0 : 2 0 FV Lörrach-Brombach 1 0 0 1 0 : 2 0 FV Ravensburg 1 0 0 1 0 : 2 0 SSV Reutlingen 1 0 0 1 0 : 2 0 20. Sportfreunde Dorfmerkingen 1 0 0 1 0 : 3 0

14

SPLITTER AUS DER OBERLIGA

Der SSV Reutlingen weitet sein berg, Borussia Dortmund, Hertha Sportangebot für Kinder und Ju- BSC Berlin und den FC Augsburg gendliche mit Gründung der »SSV sind mal eine ordentliche Hausnum- Akademie« deutlich aus. Dort küm- mer. Umso pektakulärer, dass Julian mern sich künftig mit Christian Grie- Schieber nach dem Ende seiner Kar- ßer und Maik Stingel zwei riere nun an seinen Geburtsort Back- Sportwissenschaftler in Vollzeit um nang zurückkehrt, um dort bei der Organisation und Durchführung von TSG den Posten eines Co-Trainers Fördereinheiten und Fußballcamps. anzutreten. Dies macht in vielerlei Hinsicht Sinn. Mario Marinic war be- »Dies ist ein Meilenstein und ein reits in der vergangenen Saison spie- unglaublicher Fortschritt für den lender Assistens von Holger Ludwig. Fußball in der Region Reutlingen«, Doch nachdem sich die Wege trenn- glaubt Dr. Karsten Amann, 1. Vorsit- ten, stieg Marinic zum Chef auf, will zender beim SSV. »Mit Christian aber weiterhin die Kickschuhe anbe- Grießer und Maik Stingel haben wir halten. Auf seine Tore können sie in seit Jahren zwei gut ausgebildete, Backnang einfach nicht verzichten. absolut zuverlässige Vereinsmitar- Mit der Verpflichtung von Julian beiter, die sich der Herausforderung Schieber ist der TSG dann ein echter »SSV Akademie« stellen. Christian Coup gelungen. und Maik arbeiten wahnsinnig pro- Der ehemalige Profi Juli- fessionell, sind gut strukturiert, be- ***** an Schieber ist inzwi- sitzen viel Know-how und gehen schen Co-Trainer bei der unheimlich engagiert zu Werke. Vor- Eigentlich ist Marcel Susser TSG Backnang. stand und Aufsichtsrat sind von der Stammkeeper bei der Neckarsulmer Konzeption überzeugt und glauben, Sport-Union. Allerdings ist er derzeit dass die SSV Akademie sowohl verletzt, auf ihn wartet eine Hüft- sportlich als auch wirtschaftlich ein operation. Comeback? Ungewiss. steht für ihn fest, dass er nach seiner Gewinn für den Verein sein wird«, so Doch einfach nur warten und her- Operation noch einmal zurückkehren Amann weiter. umsitzen, ist für den 34-Jährigen wird. Denn auch dann wird jeder hel- keine Option. Also entschied er sich fende Hand noch dringend nötig ***** für eine tolle Aktion und betätigte sein. sich als Helfer nach der Flutkatastro- 167 Spiele in der Bundesliga für phe, schippte Schlamm und packte ***** den VfB Stuttgart, den 1. FC Nürn- an, wo er nur konnte. Außerdem Mit Nico Charrier, Mert Öztürk und Riccardo Stadler standen drei Ab- gänge bei der Neckarsulmer Sport- Union bereits seit Wochen fest. Daraufhin ließen sie sich einige Zeit, doch dann gab der Oberligist seine beiden ersten und laut Sportlichem Leiter Thorsten Damm auch einzigen Neuzugänge bekannt. Die beideb Of- fensivkräfte Leon Rasic vom SSV Reutlingen und Lukas Schappes von der Reserve des FC Ingol- stadt verstärken in dieser Saison das Team von Trai- ner Marcel Busch.

16

Wir wünschen dem FC 08 Villingen viel Erfolg in der Oberliga-Saison 2021/2022! INTERVIEW ERICH SAUTNER

Sein Wechsel zum FC 08 stand bereits im Januar fest. Doch musste sich Erich Sautner eini- ge Zeit gedulden, ehe er zum ersten Mal das Villinger Trikot überziehen konnte. Mit dem 29-jährigen erfahrenen Mittel- feld akteur sprach Kai Blandin.

Erich, am vergangenen Sonntag musstest du ein völlig neues Gefühl erleben. Gegen Schalke war es für dich die erste Nie- derlage, seit du in Villingen bist...

Erich Sautner: . . . das stimmt. Und die hat mich extrem gewurmt. Aber weißt du, was mir gefällt: Alle haben sich abartig über diese Niederlage geärgert. Zur Pause stand das Spiel noch auf der Kippe, dann kommen wir raus und nach vier Minuten ist es entschieden. Sich darüber aufzure- gen, zeigt die enorme Sieger-Menta- lität, die in dieser Mannschaft herrscht. Das macht mich unheimlich stolz, das habe ich dem Team auch so gesagt und gibt mir ein gutes Ge- fühl für diese Saison. Viele Leute kommen, klopfen dir auf die Schul- ter. Doch davon kannst du dir bei einer Niederlage nichts kaufen.

Wenn du sagst, du hättest dies hören. Das ist bei einem Neuzugang Ist dies alles auch ein Beleg für der Mannschaft so mitgeteilt: nicht unbedingt selbstverständlich, den oft kolportierten Charakter Bist du schon nach so relativ macht mich aber unheimlich stolz. innerhalb der Mannschaft? kurzer Zeit ein Sprachrohr in Die Jungs wissen ganz genau, dass der Kabine? ich schon das ein oder andere Spiel Erich Sautner: Absolut. Gerade auf dem Buckel und viele Situatio- wie wir Neuzugänge hier aufgenom- Erich Sautner: Als Sprachrohr nen erlebt habe. Noch ein anderes men wurden, ist außergewöhnlich. würde ich mich nicht bezeichnen. Beispiel: Dragan Ovuka und ich Und du kannst mir glauben, dass ich Doch war ich schom immer ein Spie- haben uns in der Vergangenheit das schon viel erlebt habe. Ein weiterer ler, der vorangeht, versucht mit Lei- ein oder andere hitzige Duell gelie- Punkt waren die Spiele im Pokal- stung zu übereugen und mit seiner fert. Als ich jedoch zur Vertragsun- Wettbewerb der vergangenen Sai- Meinung auch nicht hinter den Berg terzeichnung hier war, sind wir uns son, die den Auftritt gegen Schalke hält. Zumal ich das Gefühl habe, in den Armen gelegen als würden überhaupt erst möglich gemacht dass die anderen Spieler Wert auf wir schon seit zehn Jahren zusam- hatten. Klar hatten auch die anderen meine Meinung legen und darauf men in einem Team spielen. Mannschaften davor sieben Monate

19 ohne Fußball. Doch zweimal in die nenden Projekt gesprochen. dass mein Weg nach Denzlingen in Verlängerung plus ein abschließen- Kannst du dies bitte etwas kon- die Verbandsliga vielleicht doch der des Elfmeterscheißen und sich dann kretisieren. falsche Schritt war. Ich bin zwar 29 voll auf das Finale zu fokussieren ist Jahre alt, aber noch voll im Saft und ein weiterer Beleg für den Charakter Erich Sautner: Ich kenne den FC bereit für die nächste sportliche Her- des Teams. Jeder hat seinen Platz, 08 ja schon lange, habe mit Bahlin- ausforderung. jeder weiß, dass er gebraucht wird. gen oft gegen ihn gespielt. Schon damals hatte ich immer das Gefühl, Du hast deine persönliche Er- Das hört sich nach fast aus- dass hier ein riesiges Potenzial fahrung angesprochen. Welches schließlich posiven Eindrücken herrscht, dem mit attraktivem Fuß- waren für dich selbst die span- in deinen ersten Monaten in ball noch mehr Leben eingehaucht nendsten Jahre? Villingen an? werden. Ich will gar nicht darüber nachdenken, wohin dieser Verein mit Erich Sautner: Eigentlich jedes für Erich Sautner: Natürlich bin ich seiner Infrastruktur und seinen ex- sich. Klar war es ein Highlight, in auch hierher gekommen, um persön- trem engagierten Menschen eigent- Freiburg gerade aus der A-Jugend zu lichen Erfolg zu haben. Da mache ich lich hingehört. Mit fünfter Liga hat kommen und einmal im Bundesliga- keinen Hehl daraus. Das kann aber das aber auch rein gar nichts zu tun. Kader zu stehen. Aber auch beim immer nur im Kollektiv geschehen. Und ich weiß, wovon ich spreche. Ob Halleschen FC in der dritten Liga vor Alle, die uns schon einmal gesehen dritte Liga oder – ich 20.000 Zuschauen zu spielen, war haben, wissen nun, dass wir eine habe so viel gesehen. Darüber hin- ein Mega-Erlebnis. Nicht zu verges- starke Mannschaft haben. Dies be- aus finde ich die Sache mit Marcel sen die Traditionsvereine wie Ein- trifft zum einen die Neuzugänge, Yahyaijan als extrem jugem Chef- tracht Trier oder Waldhof Mannheim, aber auch die anderen Spieler. Ich Trainer überaus spannend. Der gibt wo stets relativ viel Unruhe herrsch- habe viel mit welchen gesprochen, in jedem Punkt 100 Prozent. Selbst te. Da waren die Jahre beim Bahlin- die schon länger beim FC 08 sind. bei unseren Gesprächen, als es ger SC fast schon »gemütlich«. Und die haben mir bestätigt, welche darum ging, ob ich hierher komme Entwicklung die Jungs nochmals ge- (lacht). Hast deine Profi-Laufbahn dort nommen haben. Da greift ein Rad ins ausklingen lassen. andere, trotzdem sind wir noch Und das hat dich dann über- lange nicht am Ziel angekommen. zeugt? Erich Sautner: Genau. 2017 habe ich eine Ausbildung bei der Freibur- Als du selbst nach Villingen Erich Sautner: Das auf jeden Fall. ger Verkehrs-AG angefangen, habe kamst, hast du von einem span- Zum anderen hatte ich das Gefühl, dabei alle Stationen durchlaufen und

20 darf inzwischen selbst eine Straßen- bahn oder einen Bus führen.

Macht der Job Spaß?

Erich Sautner: Total. Körperlich ist der nicht allzu anstrengend, dafür aber mental. Weil man jederzeit kon- zentriert sein muss, wenn man selbst bei einem Leergewicht 45 Tonnen hinter dir herziehst. Da ist Fußball immer noch ein geiler Ausgleich, dort kann ich mich voll auspowern.

Aus der Zeit in Bahlingen kennst du die Oberliga quasi aus dem Effeff. Wie lautet deine Einschätzung?

Erich Sautner: Das wird meiner Meinung nach extrem spannend. Ich bin fast schon überzeugt davon, dass Resultate wie im vergangenen Jahr kaum mehr vorkommen werden. Zum einen, weil sich die Oberliga immer weiterentwickelt. Und zum anderen, weil jeder Spieler nach die- ser langen Zeit alles aus sich her- ausholen und sich das Team nicht mehr so abschlachten lassen wird. Alle sprechen immer nur von Frei- berg und den Kickers. Ich sage aber, dass am Ende nicht unbedingt der Verein mit dem größten Etat oder dem besten Stadion oben stehen muss.

Bitte noch ein Wort zum heuti- gen Gegner Göppingen?

Erich Sautner: Auch wenn sie mit Kevin Dicklhuber ihre Tormaschíne verloren haben, haben sie meiner Meinung nach trotzdem eine gute Truppe beisammen. Die extrem eklig zu bespielen und sehr aggresiv ist.

Zum Schluss hätte ich gerne noch eine Info zu deiner priva- ten Situation?

Erich Sautner: Ich wohne zusam- men mit meiner Lebensgefährtin, die zwei Jungs mit in die Beziehung ge- bracht hat, in Bahlingen. Mit den beiden verstehe ich mich extrem gut, der Ältere war sogar beim Spiel gegen Schalke mit hier in Villingen.

Erich, danke für das Gespräch und viel Er- folg beim FC 08.

21 SPIELSTÄTTEN OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG SAISON 2021/2022

22

WIR SIND FC 08 VILLINGEN!

CHEF-TRAINER

CO-TRAINER ATHLETIKTRAINER TORWARTTRAINER TECHNIKTRAINER

Marcel Yahyaijan Matthias Uhing Bernd Seckinger Antonio De Pascalis Tobias Leber 16.07.1992 27.01.1973 23.09.1991 03.12.1969 28.06.1982

3 4 5 6

1

Mathias Heiligenstein Mauro Chiurazzi Dragan Ovuka Jonas Busam Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr 21.03.2000 29.03.1995 31.07.1992 03.05.1998

14 16 21 24

Andrea Hoxha Tor 28.09.1999

36

Patrick Peters Timo Wagner Frederick Bruno Tim Zölle Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr 07.11.1987 02.10.1996 05.06 1995 28.10.1998

25 26

Marcel Bender Tor 11.05.1996

Fabio Liserra Mokhtar Boulachab Abwehr Abwehr 20.09.1999 16.11.1998

24 12. Mann

Massai 1995

TEAMMANAGERIN PHYSIOTHERAPEUT PHYSIOTHERAPEUTIN BETREUER

Larissa Betz Hansi Schneider Alica Cristilli Andreas Köplin 28.03.1989 23.08.1979 15.06.1993 02.07.1984

8 18 7 10

Nico Tadic Anthony Mbem-Som Volkan Bak Nedzad Plavci Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 06.11.1994 01.02.1999 03.01.1996 04.11.1988

19 20 11 15

Adrian Rama-Bitterfeld Thomas Kunz Kamran Yahyaijan Harry Föll Mittelfeld Mittelfeld Sturm Mittelfeld 22.09.2000 18.01.1998 14.11.1998 02.03.1998

22 27

Leon Albrecht Erich Sautner Mittelfeld Mittelfeld 17.12.2001 06.11.1991

25 U21: GLÄNZENDER AUFTAKT

Auch in der Verbandsliga ist der erste Spieltag vorbei. Keine Blöße gab sich Top-Favorit Pfullen- dorf, doch die U21 des FC 08 Villingen legte mit einem Auswärtssieg in Donaueschingen ebenfalls einen glänzenden Start hin.

sten Halbzeit legte Fabio Chiurazzi nach, ehe nach dem Seitenwechsel 2:4 Fabio Liserra mit dem dritten Treffer (0:2) bereits für eine Art Vorentscheidung sorgte. Was für ein Auftakt für die U21 des FC 08 Villingen mit ihre beiden »Wir hätten gerade nach den er- neuen Trainer Daniel Miletic und Mu- sten 45 Minuten noch deutlch höher stafa Gürbüz. Mit einem 4:2-Aus- führen können, wenn nicht sogar wärtserfolg im Derby bei der DJK müssen«, räumte Daniel Miletic ein. Donaueschingen wurden gleich mal Doch ist dies fast schon Jammern auf Gabriel Cristilli war einer von die ersten drei Punkte in der Ver- hohem Niveau, denn obwohl Donau- drei erst 17-jährigen Spielern bandsliga eingefahren. schingen mit guter Moral noch ein- bei Villingen. mal herankam, ließ sich Villingen die Das Spiel begann nahezu optimal Butter nicht mehr vom Brot nehmen. für die Schwarz-Weißen, bereits nach Für endgültig klare Verhältnisse »Wir dürfen nicht vergessen, dass zwei Minuten brachte Batuhan Bak sorgte Neuzugang Noel Mohr in der mit Vitus Vochatzer, Gabriel Cristilli die Gäste in Führung. Mitte der er- Schlussminute. und Jonathan Spät gleich drei erst

26 Hinten von links: Fabio Chiurazzi, Luis Seemann, Bilal Rüzgar, Lamin Badjie, Jonathan Spät, Renato Silva

Mitte von links: Ruben Schlenker (Betreuer), Peter Kaiser (Betreuer), Mike Duffner (Co-Trainer), Mustafa Gürbüz (Chef-Trainer U21), Kevin Laatsch, Tim Zölle, Fabio Liserra, Erik Törtelyi, Vittorio Lettieri, Daniel Miletic (Chef-Trainer U21), Arash Yahyaijan (Vorstand Sport), Andreas Flöß (Vorstand Infrastruktur & Technik), Armin Distel (Vorstand Marketing & Strategie)

Vorne von links: Jonas Zimmermann, Nils Janz, Felix Zeiser, Donaldo Prendi, Aaron Heer, Hadi Karaki, Gabriel Cristilli, Vitus Vochatzer.

Es fehlen: Lavdrim Amiti, Batuhan Bak, Nico Effinger, Noel Mohr, Bennet Ukay

27

Großer Jubel herrschte bei den Villingern nach dem Auftaktsieg in Donaueschingen.

17-jährige Spieler in der Startelf standen«, hatte auch Villingens Chef-Trainer Marcel Yahyaijan nur lobende Worte für die junge Truppe. Ganz entsprechend der Gesamtausrichtung, die inzwi- schen beim FC 08 gefahren wird. So wurde aus der früheren U23 nun die U21. »Damit möch- ten wir noch stärker heraushe- ben, dass dieses Team ein Bindeglied zwischen Jugend- und Aktiven-Bereich ist«, macht Marcel Yahyaijan deutlich. men. »Da hilft jedes Spiel«, wie er Ähnlich wie Daniel Miletic. »Wir Ein starkes Spiel machte im Übri- betont. Gegen Donaueschingen hatten einen klaren Plan, den haben gen auch Mathias Heiligenstein. Der glänzte Mathias Heiligenstein nicht sie Jungs dann auch tatsächlich in gehört zwar eigentlich zum Oberli- nur in der Defensive, sondern gab die Tat umgesetzt«, so der ga-Kader, ist aber ebenfalls erst 21 auch zwe Vorlagen, die zu Treffern Trainer. Und so musste auch Jahren alt und nach einer Verletzung führten. Kein Wunder, dass er an- sein Gegenüber Tim Heine arbeitet der Verteidiger daran, wie- schließend über das ganze Gesicht zugeben, dass Villingen ver- der komplett in Bestform zu kom- strahlte. dient gewonnen habe.

29 WIR SIND FC 08 VILLINGEN U21!

U23-TRAINER U23-TRAINER

CO-TRAINER U23 PHYSIOTHERAPEUTIN

Daniel Miletic Mustafa Gürbüz Mike Duffner Alica Cristilli 03.08.1978 01.01.1972 20.04.1994 15.06.1993

35 24 25 30

Lavdrim Amiti Tim Zölle Fabio Liserra Nico Effinger Tor Abwehr Abwehr Abwehr 13.05.1993 28.10.1998 20.09.1999 18.10.1999

40 31 32 39

Aaron Heer Kevin Laatsch Renato Viera Silva Nils Janz Tor Abwehr Abwehr Abwehr 07.09.2003 27.06.2002 06.11.2001 26.10.2001

45 42 46

Donaldo Prendi Luis Seemann Jonathan Spät Tor Abwehr Abwehr 02.02.2002 14.04.2003 21.10.2003

30 BETREUER BETREUER

Peter Kaiser Ruben Schlenker 29.08.1971 02.04.2002

28 29 36 13 33

Hadi Karaki Felix Zeiser Vitus Voachatzer Fabio Chiurazzi Lamin Badjie Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 22.09.2002 06.05.2002 28.12.2003 09.08.1992 21.08.2003

37 41 34 43

Bilal Rüzgar Bennet Ukaj Jonas Zimmermann Eric Törtelyi Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 05.04.2002 22.11.2002 08.10.2001 19.06.2002

44 48 38 47

Batuhan Bak Gabriel Cristilli Vittorio Lettieri Noel Mohr Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 18.12.1999 06.09.2003 31.05.2002 29.01.2003

31

VERBANDSLIGA SÜDBADEN 2021/2022

Datum Uhrzeit Heim Gast Erg.

13.08. 19:30 SC Pfullendorf FC Radolfzell : 14.08. 14:30 Offenburger FV FC Teningen : 14.08. 15:30 SC Lahr FC Denzlingen : 14.08. 15:30 SC Durbachtal DJK Donaueschingen : 14.08. 16:30 SV Bühlertal FC Auggen : 15.08. 15:00 FC Waldkirch Kehler FV : 15.08. 16:00 FC 08 Villingen U21 SV Weil : 15.08. 16:00 SV 08 Kuppenheim SV Endingen :

Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte 1. SC Pfullendorf 1 1 0 0 5 : 1 3 2. FC Auggen 1 1 0 0 4 : 1 3 3. FC Radolfzell 1 1 0 0 3 : 0 3 4. FC 08 Villingen U21 1 1 0 0 4 : 2 3 5. Offenburger FV 1 1 0 0 2 : 0 3 6. SV 08 Kuppenheim 1 1 0 0 1 : 0 3 7. SV Bühlertal 1 0 1 0 1 : 1 1 8. SV Weil 1 0 1 0 1: 1 1 9. FC Denzlingen 0 0 0 0 0 : 0 0 10. FC Waldkirch 0 0 0 0 0 : 0 0 11. FC Teningen 0 0 0 0 0 : 0 0 12. SF Elzach-Yach 1 0 0 1 0 : 1 0 13. DJK Donaueschingen 1 0 0 1 2 : 4 0 14. Kehler FV 1 0 0 1 0 : 2 0 15. SC Lahr 1 0 0 1 1 : 4 0 16. SC Durbachtal 1 0 0 1 0 : 3 0 17. SV Endingen 1 0 0 1 1 : 5 0

33 IMPRESSIONEN

34 35

KOLUMNE » Satire at its best Die beschäftigen sich mit allen möglichen Themen aus den verschie- densten Bereichen. »Der Postillon« men. Aber da darf ist in Deutschland der Satire-Blog man sich als Fünftli- schlechtin. Manchmal in einer Art gist nicht von verun- und Weise, dass sogar Insider darauf sichern lassen.« hereinfallen. Darunter Politiker oder Dennoch zeigt Künstler. Im Jahr 2013 erhielt »Der sich Yahyaijan ver- Postillon« den Grimme Online söhnlich: »Das ist Award, darüber hinaus viele weitere halt der Pokal. Da Auszeichnungen. Aktuell fand sogar gelten eigene Re- der FC 08 Villingen nach dem Pokal- geln. Der Charme spiel gegen Schalke, den Artikel wir daran ist doch, dass »mit freundlicher Genehmigung an auch mal der Under- dieser Stelle abdrucken dürfen. dog weiterkommt.«

Überraschend, bitter, peinlich! In Auch wenn es einer blamablen Vorstellung ist der dem Umstand zu FC 08 Villingen in der ersten Runde verdanken ist, dass des DFB-Pokals ausgerechnet am FC gerade Schalke von Schalke 04 gescheitert. Der Fünftli- den Redakteuren gist unterlag dem Fußball-Fliegen- und Mitarbeitern gewicht aus Gelsenkirchen mit des Postillon immer einem schwachen 1:4. wieder aufs Korn ge- Als Fünftligisten gelten die Spieler nommen wird, freu- des FC Villingen eigentlich als Routi- en wir uns trotzdem niers. Dennoch mussten sie sich den über diese Erwäh- Schalkern geschlagen geben und nung. Schlicht und konnten lediglich ein Tor erzielen. ergreifend auch des- Entsprechend bedient zeigt sich »Unsere Spieler haben den Kai Blandin, halb, weil »Der Po- Villingens Trainer Marcel Yahyaijan: Gegner nicht ernst genommen verantwortlich stillon« seit Jahren »m Pokal kann man auch mal früh und gedacht, die spielen wir lok- für das Stadion- »Satire at its best« ausscheiden, klar. Aber wie und ker an die Wand«, so Yahyaijan. Magazin beim liefert und damit gegen wen, das macht doch viel »Man hat gleich gemerkt, dass FC 08. seinen Lesern immer aus.« die Jungs im Gedanken schon wieder ein Schmun- Schon in der 17. Minute hatte eine Runde weiter sind.« zeln ins Gesicht treibt. seine Mannschaft den ersten von Vom eigentlichen Klassenunter- Weitere Infos und Beiträge unter vier Schalker Treffern an diesem schied der beiden Mannschaften sei www.der-postillon.com Sonntag zugelassen. Auch der vor- kaum etwas zu spüren gewesen. übergehende Ausgleich in der 31. »Klar, für den FC Schalke ist so ein Kai Blandin Minute durch Plavci konnte die wie Pokalspiel schon ein Saisonhighlight, beflügelt aufspielenden Gäste nicht die können sich da mal auszeichnen lange aufhalten. und richtig positiv in die Presse kom-

37 RETRO SCHWARZWEISS

Die 08-Stür- mer Ondera und Rent- schler im wei- ßen Trikot (von links) versuch- ten sich gegen die massierte Göppinger Ab- wehr durchzu- setzen. SPITZ AUF KNOPF FC 08 Villingen gegen Göppinger SV, beide Traditionsvereine gehörten zu den Grün- dungsmitgliedern Amateuroberliga Baden-Württemberg im Jahre 1978. Doch schon in der Zweitklassigkeit der Regionalliga gab es bereits Duelle gegeneinander. Süd, trafen unter anderem der FC 08 lachter waren seit acht Spielen sieg- Villingen und der 1. Göppinger SV los, der Drittletzte Göppingen steck- Von Michael Eich azdeinander. Allerdings hatten da- te als Aufsteiger noch tiefer im mals beide Mannschaften mit eini- Abstiegsschlamassel. Wir schreiben die Saison 1970/71. gen Problemen zu kämpfen, als sie Es war bereits das dritte Duell der In der damals zweithöchsten deut- sich Ende April 1971 im Frieden- beiden Teams innerhalb eines Jahres. schen Spielklasse, der Regionalliga grund gegenüberstanden. Die Nul- Im süddeutschen Pokal hatte der FC 08 2:0 gewonnen. Auch beim Hin- spiel in Göppingen waren die Nul- Die Aufstellungen lachter mit dem gleichen Resultat FC 08 Villingen: Armbrust – Schülke, Adler, Nies, Bockisch – Wohlgemuth, Perusic erfolgreich. Jetzt ging es beim Rück- (70. Steffen), Kothmann – Reich (63. Schrodt), Rentschler, Ondera spiel um ganz wichtige Punkte. Fußballerische Glanzleistungen be- Göppinger SV: Frick – Petras, Pallasch, Müller, Schmid –Ascherl, Heidle, Römer – Kauer, Hoffmann, Blessing. kamen die 3000 Zuschauer bei nass- kalter Witterung nicht geboten. Für

38 die Württemberger ging es um die allerletzte Chance, doch noch den Li- gaverbleib zu schaffen. Der FC 08 benötigte dringend Punkte, um end- lich auf der sicheren Seite zu sein. Die Einheimischen wurden aber gleich böse überrascht. In der 9. Mi- nute störte Schülke Gäste-Linksau- ßen Blessing nicht energisch genug. Der hielt aus 20 Metern einfach mal drauf. 08-Keeper Armbrust streckte sich vergebens. Mit Unterstützung des böigen Windes sauste der Ball zum Göppinger 1:0 unters Latten- kreuz. Die Nullachter wirkten geschockt, brachten zunächst keine zusammen- hängenden Aktionen zustande. Im Gegenteil: Drei Minuten nach dem Führungstreffer steuerte Hoffmann, von Nies verfolgt, allein auf das FC 08-Gehäuse zu. Er ließ sich aber zu weit nach links abdrängen und schoss am Tor vorbei. In der 16. Mi- nute hätte der Ausgleich fallen kön- nen. GSV-Keeper Frick patzte bei einem Ondera-Schuss. Doch kein Nullachter war zur Stelle, um den Ball über die Linie zu befördern. Neun Minuten später ahndete FIFA-

Wenig Glück hatte FC 08-Mittelfeldspieler Ivan Persusic gegen den Göppinger SV. Auch dieser Schuss ging daneben.

39 Kein Durchkommen gab es für FC 08-Stür- mer Rentschler bei diesem Kopfballduell im Göppinger Straf- raum. Im Hintergrund ist der legendäre Wurstwagen des »Südstädtler« Max Schatton mit FC 08- Wappen zu erkennen.

Schiedsrichter Wengenmaier ein kla- res Foul an Ondera im Gäste- straf- raum nicht. Das aufgebrachte Villinger Publikum quittierte das mit wütenden Pfiffen. Glück hatten aber Keine Chan- auch die Gastgeber, als ein Hoff- ce hatte der mann-Schlenzer in der 30. Minute Göppinger nur an der Latte landete. Als aber auf Torwart der anderen Seite ein Ondera-Eck- Frick, als ball in der 38. Minute ebenfalls unter der Freistoß gütiger Mithilfe des starken Windes von Klaus direkt zum 1:1 im Göppinger Tor lan- Bockisch dete, war der Ausgleich perfekt. Es zum ent- kam vor der Pause noch besser für scheiden- die Nullachter. In der 44. Minute den 2:1 wurde Rentschler kurz vor dem einschlug. Strafraum von Schmid gefoult. 08- Stopper Bockisch nahm aus 18 Me- tern genau Maß. Der stramm geschossene Freistoß landete wie an ter innerhalb von sechs Minuten die zunächst die Göppinger noch einmal einer Schnur gezogen zum 2:1 im Partie gedreht. alles. Mit zunehmender Spieldauer Torwinkel. Somit hatten die Nullach- Im zweiten Durchgang probierten demonstrierten die Nullachter aber immer mehr ihren im Friedengrund berühmten Kampfgeist. Vier Minuten vor dem Abpfiff hätte der einge- wechselte Schroth dann alles klar machen können. Anstatt es allein vor Frick jedoch mit einem Schuss zu versuchen, wollte er den GSV-Tor- wart ausspielen, blieb aber hängen. Dennoch reichte es nach der insge- samt eher mäßigen Partie zu einem wichtigen 2:1-Sieg. Der FC 08 schaffte dann am Ende der Saison den Klassenerhalt und landete auf dem 12. Ta- bellenplatz, der Göppin- ger SV hingegen musste wieder absteigen.

40

DER TIPP VON MASSAI assai ist hin- und hergerissen. Zum einen findet auch er, dass sich seine Lieblinge im DFB-Pokal Mgegen den FC Schalke 04 gut verkauft haben. Zum anderen kann er die Spieler verstehen, dass sie die Aussagen der Schulterklopfer zwar gerne zur Kennt- niss nahmen, es bei ihnen aber innerlich brodelte. Weil innerhalb von nur drei Minuten die Profis aus Gelsen- kirchen mit ihrer Abgezocktheit die Begegnung ent- schieden. Dennoch ist sich unser Maskottchen sicher, dass die Villinger die Enttäuschung in positive Energie umset- zen können. Also rief er die Viererbande aus dem Cir- cus Krone zusammen, um über das erste Heimspiel der neuen Oberliga-Saison zu sprechen. Und da waren sich alle einig, dass Göppingen zwar ein ex- trem schwerer Gegner ist, der FC 08 durch einen knappen Erfolg die Punkte dennoch im Friedengrund behalten wird. Beim Ergebnis-Tipp herrschte wie sonst selten tota- DURCH EINEN 2:1-ER- le Übereinstimmung, denn alle sagten einen 2:1-Er- FOLG GEGEN GÖPPINGEN folg der Gastgeber voraus. Was soll da noch schief BEHALTEN WIR DIE PUNK- gehen? TE IM FRIEDENGRUND

42

„ICH BIN NULLACHTER, WEIL...“

. . . ich erst mal 1968 von Vöhrenbach nach Villingen gezogen und zu Kienzle gekommen bin. Dort habe ich mich dann mit Hans Morell angefreundet, der damals Aufstiegstrainer beim FC 08 war. Er hat mich als Mit- glied gewonnen. Seitdem bin ich Nullachter und mittlerweile die ganze Familie.

Das FC 08-Logo hat mir übrigens immer von Anfang an gefallen, hat mich irgendwie fasziniert. Diese Zeit der Regionalliga- und Aufstiegsspiele zum Beispiel unter Trainer Hans Neumeier hat mich natür- lich geprägt. Die haben einfach einen guten Fußball im Friedengrund gespielt. Die Stimmung war da- mals gewaltig. Villingen war eine absolute Fußballhochburg. Ich habe dann auch Arbeitskollegen gehabt wie Gerd Klier, der Villinger Torschützenkönig, und Jürgen Marek, der später zum FC Bayern München gewechselt ist.

Gesprächsstoff Nummer 1 war immer der FC 08. Am Montagmorgen hat man sich bei Kienzle nach der Pause zum Rauchen im Klo getroffen und alles vom Wochenende nach- besprochen. Dadurch bin ich ein richtiger Villinger geworden. Dem Verein bin ich dann natürlich nicht nur in den guten, sondern auch in schlechteren Zeiten treu geblieben.

Ursprünglich komme ich aus Vöhrenbach. Da habe ich nur ein bisschen Fußball gespielt. Ich bin Ringer geworden und war immerhin mal 3. bei den badischen Jugendmeisterschaften mit 16 Jah- ren. Mit meiner Frau und mit meinen drei Töchtern war ich regelmäßig bei den Heim- und Aus- wärtsspielen. Meinen Enkel Patrick habe ich natürlich auch mit dem FC 08-Virus angesteckt. Er ist auch ein leidenschaftlicher Nullachter und bei der Bregada Foresta Nera.

Unseren heutigen Vorstand Armin Distel konnte ich damals für den FC 08-Freundeskreis gewinnen. Die Entwicklung der Führungsriege und deske, FC wir 08 werden finde ich diese überaus Saison positiv. im oberen Auch Drittel die sportliche mitmischen. Ent- wicklung. Das Spiel in der ersten Pokalrunde gegen den FC Neustadt hat wieder gezeigt, dass Mar- cel Yahyaijan ein super Trainer ist. Ich den

Was ich mir für die Zukunft wünsche, ist, dass unser Vereinslokal unter der Haupttribü- ne wieder eröffnet, damit man sich da wieder nach den Spielen treffen und ein Glas Wein trinken kann. Vielleicht entsteht daraus ja wieder ein neuer FC 08-Freundeskreis. Ich bin zwar auch sehr gerne in der VIP-Lounge. Aber mir fehlt trotzdem unsere Gaststätte. Mir ist wichtig, dass wir als Verein künftig finanziell die Kirche im Dorf lassen und eine kameradschaftlich wie spielerisch gute Mannschaft haben. Ob wir dann in der Oberliga vorne mitspielen oder eine Klasse höher ist mir prinzipiell egal. Ich freue mich ein- fach, wenn wieder Wochenende ist, und ich wieder zum FC 08 kann und dort meine Bekannten und Freunde treffe.

Bernhard Le- derle, FC 08- Fan, der am Sonntag sei- nen 81. Ge- burtstag feiert

44 45 WER MACHT WAS?

Andreas Armin Arash Reinhard Alaa Flöß Distel Yahyaijan Warrle Ahmad Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Assistent Vorstand Infrastruktur Marketing Sport Finanzen & Technik & Strategie [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Carsten Alexander Julian Sven Rüdiger Neuberth Rieckhoff Singler Blessing Porsch Jugendkoordinator Pressesprecher Stadionsprecher Videowall&Technik Sicherheitsbeauftragter [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Kudret Franziska Sabine Marc Sarah Kamiloglu Schrenk Porsch Eich Porsch IT Systeme Leitung VIP-Loge Koordination Catering Fotograf Organisation Einlaufkinder [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

46 Marcel Larissa Yahyaijan Betz Sportdirektor Zentrale Organisation

[email protected] [email protected]

IMPRESSUM

SCHWARZWEISS Uwe Waldemar Stadionmagazin des FC 08 Villingen Heidinger Holland Herausgeber: FC 08 Villingen e.V. Team Marketing Team Sponsoring Im Friedengrund 1/3 • 78050 VS-Villingen [email protected] [email protected] Realisation: Kai Blandin – Presse, PR, Events Herdstraße 15/1 • 78050 VS-Villingen

Redaktionelle Mitarbeit: Michael Eich, Alexander Rieckhoff

Fotos: Marc Eich, Roland Sigwart (www.sigwart-photo.de)

Anzeigen: Armin Distel, FC 08-Vorstand Marketing & Strategie [email protected] Kai Blandin Druck: Druckerei Leute Stadion-Magazin Wehrstraße 3 • 78050 VS-Villingen [email protected]

47