Ausgabe 32, Juni 2016

Das regionale Fußballmagazin - kompakt, kompetent und konkurrenzlos!

GEMEINSAM IN DIE KREISLIGA A! Autohaus Günter Benz IHR CITROËN- & DS- PARTNER IN DER ORTENAU Wir haben den Rich für Ihr T Raum-W eam. Ob City under tig en . -Flitz er oder

Autohaus Günter Benz | Waltersweierweg 4 | 777656 Offenburg Tel.: 0781 / 71034 | mail: [email protected] Liebe Leser << 3

INHALTSVERZEICHNIS S. 4/5 Kreisliga B5 Offenburg S. 35/36 Amateuroberliga S. 6/8 Bezirksliga Hochrhein S. 37/38 S. 10/11 Jugend S. 44/45 Staffel 2 S. 12/13 Frauen S. 39/43 Bezirksliga Freiburg S. 14/15 Verschiedenes S. 46 Kreisliga A1 - A2 S. 16/19 Sonderseite Aufsteiger S. 28/30 Kreisliga B1 - B4 S. 20/27 Sonderseite Kippenheim S. 33 Landesliga Staffel 1 S. 31 Bezirksliga Offenburg S. 32 Kreisliga A Süd S. 34

Liebe Leser, zu Beginn der Sommerpause möch- antreten. Es ist gleichzeitig die Premie- in der „Breisgau-Halle“ in Herbolzheim. ten wir Ihnen zum Abschluss der Saison re einer „Doppelpass-Auswahl“ in der Sie können sich sicher sein, dass es 2015/16 unsere Juni-Ausgabe präsentie- Ortenau. Wir sind uns sicher, weitere auch dieses Mal die eine oder andere ren. Spiele werden folgen… Überraschung geben wird.

Ehre, wem Ehre gebührt! Public Viewing EM 2016 Dank an unsere Teammanager! Vorab möchten wir allen Teams, welche Ganz Deutschland drückt dem „Löw- Zum Schluss möchte ich mich bei den den Meistertitel geholt haben oder über Team“ vor dem Viertelfinale gegen Ita- „Teammanager/innen“ der Vereine die Relegation aufgestiegen sind, gratu- lien die Daumen. Wenn Sie ein „Public bedanken, welche uns die ganze Sai- lieren. Viewing-Fan“ sind und noch unent- son über mit Bildmaterial und Spielbe- In der vorliegenden Ausgabe werden schlossen sind, wo Sie das Viertelfinale richten versorgt haben. Auch in der die „Meistertrainer“ zu Wort kommen. anschauen wollen, dürfen wir Sie recht Sommerpause können wir fast täg- Stellvertretend für alle Aufsteiger wollen herzlich nach Bahlingen auf das Ge- wir den Oberligaaufsteiger Offenburger lich „Neuzugänge“ begrüßen, auf ein lände der Fa. Maier-Küchen einladen. FV erwähnen. Das Lerandy-Team hat Neues in der Saison 2016/17. Dort werden die Spiele des DFB-Teams mit dem Aufstieg ein Glanzlicht gesetzt, in einer überschaubaren, familiären von Saisonbeginn an hat man die Kon- kurrenz beherrscht. Man darf gespannt Atmosphäre übertragen. sein, wie der Traditionsclub in der Ober- Fritz Zimmermann Unsere Sommerpause war nur kurz! liga abschneiden wird. Mit Hochdruck arbeiten wir schon an In Südbaden ist nach dem Wiederauf- stieg des SC Freiburg ein wahres Fußball- der Erstellung des Sondermagazins 2016/17, welches zum Saisonbeginn fieber ausgebrochen, nach kurzer Unter- Bildtext Titelbild: Anfang August erscheinen soll. brechung kann man in Freiburg wieder Der SC Kiechlinsbergen und der SV Um dieses Ziel erreichen zu können, bit- die Top-Teams anschauen. Breisach nach der Relegationsrunde ten wir die Vereine, die vorgegebenen in der Kreisliga A! Der SC in Kippenheim Fristen einzuhalten. Am Dienstag, 12. Juli, wird in Kippenheim Neben dem Sondermagazin laufen eine Regio-Auswahl von „Südbadens schon die Planungen für unsere Jubi- Doppelpass“ gegen den SC Freiburg läums-Gala am Sonntag, 2. Oktober, 4 >> REGIONALLIGA SÜDWEST

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. SV Elversberg 1. SV Waldhof Mannheim 34 22 7 5 64:19 45 73 TSG Hoffenheim II 2. SV 07 Elversberg 34 22 6 6 69:28 41 72 3. TSG 1899 Hoffenheim II 34 20 6 8 77:39 38 66 FC 08 Homburg 4. 34 19 7 8 67:49 18 64 1. FC Kaiserslautern II 5. SV Eintracht Trier 05 34 19 6 9 62:33 29 63 Hessen Kassel 6. 1. FC Saarbrücken 34 17 8 9 59:42 17 59 Waldhof Mannheim 7. FC 08 Homburg 34 15 9 10 48:36 12 54 Kickers Offenbach 8. KSV Hessen Kassel 34 14 11 9 42:32 10 53 FK Pirmasens 9. VfR Wormatia Worms 34 15 3 16 54:54 0 48 1. FC Saarbrücken 10. 1. FC Kaiserslautern II 34 10 13 11 47:42 5 43 11. FC Astoria Walldorf 34 12 6 16 46:53 -7 42 TSV Steinbach 12. TSV Steinbach 1921 34 11 9 14 36:56 -20 42 Eintracht Trier 13. FK 03 Pirmasens 34 11 6 17 43:43 0 39 FC Astoria Waldorf 14. Bahlinger SC 34 9 10 15 45:58 -13 37 Wormatia Worms 15. SC Freiburg II 34 9 7 18 50:60 -10 34 SSV Ulm 1846 (Aufsteiger aus OL) 16. SV Spielberg 34 7 5 22 28:70 -42 26 FC Nöttingen (Aufsteiger aus OL) 17. Spvgg Neckarelz 34 6 8 20 32:76 -44 26 TuS Koblenz (Aufsteiger aus OL) 18. SV Saar 05 Saarbrücken 34 2 5 27 21:100 -79 11 Teutonia Watzenborn-Steinberg (Aufsteiger OL) BESTER TORSCHÜTZE DER SAISON Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von:

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Mijo Tunjic 21 SV Elversberg Florian Treske 18 VfR Worma. Worms Felix Lohkemper 17 TSG Hoffenheim II Jannik Sommer 16 SV Waldhof Mann. Robert Glatzel 15 1. FC Kaisersl. II Alper Akcam 13 VfR Worma. Worms Benjamin Auer 13 FK 03 Pirmasens 13 SC Freiburg II Shqipon Bektasi 12 KSV Hessen Kassel Giuseppe Burgio 11 SV Waldhof Mann. Daniel Hammel 11 SV Eintracht Trier Markus Müller 11 Kickers Offenbach Patrick Schmidt 11 FC 08 Homburg Benjamin Trümner 11 TSG Hoffenheim II Niko Dobros 10 Kickers Offenbach Martin Roeser 10 Kickers Offenbach Dejan Bozic 9 FC Astoria Walld. Mike Feigenspan 9 KSV Hessen Kassel Mijo Tunjic. Bild: Homepage Verein Kai Hesse 9 FC 08 Homburg REGIONALLIGA SÜDWEST << 5

RL Südwest: BW: Auch wenn es am Ende nicht zum DP: Du hast Dich entschieden, als Bernhard Wiesler, Bahlinger Klassenerhalt gereicht hat, können wir Teammanager zu fungieren, war eine sehr stolz auf unsere erste Regionalliga- Trainer-/ Spielertrainertätigkeit keine SC: Der „Münstertäler“ in saison sein. Option? neuer Position! Wir haben für einige Überraschungen BW: Natürlich gab es Optionen. Doch gesorgt, haben tolle Spiele abgeliefert ich habe für mich entschieden zu- und waren absolut konkurrenzfähig - nächst diesen Weg zu gehen. diese Erkenntnis bleibt! DP: An der Seite von August Zügel DP: Wie hat das Team reagiert. Es ist kannst Du nunmehr im „Team hinter bitter, nach einer so tollen Rückrunde dem Team“ Deine Erfahrungen sam- absteigen zu müssen? meln. Für Coach Zlatan Bajramovic BW: Ein Abstieg schmerzt immer, ge- und Dich ist es quasi ein Neubeginn rade nach einer solchen Rückrunde. beim BSC? Doch dieses Kapitel ist nun abgehakt. BW: Von beiden kann ich noch einiges Jetzt freuen wir uns alle lernen, daher profitiere ich sehr von riesig auf die kommende Saison. dieser Konstellation.

Mit Bernhard Wiesler (31) hat der dien- stälteste Akteur beim BSC (knapp 300 Pflichtspiele) zum Saisonende seine Karriere beendet. Dem BSC wird er in neuer Position als Teammanager an der Seite des sportlichen Leiters August Zügel erhalten bleiben.

DP: Bernhard, welche Gedanken ge- hen einem durch den Kopf, wenn man nach so langer Zeit vor über 4000 Zu- schauern verabschiedet wird? Der neue Trainer mit den BSC-Verantwortlichen BW: Ich habe immer versucht den Ab- Von links: Dieter Bühler, BSC-Vorsitzender, August Zügel, sportlicher Leiter, Zlatan schied etwas von mir wegzuschieben. Bajramovic, Bernhard Wiesler, Teammanager, und Achim Meyer, 2. Vorsitzender An diesem Tag war es nicht mehr mög- lich. Der Verein, die Fans und natürlich die Mannschaft haben mir einen sehr schönen Abschied bereitet. Die Erinne- rung bleibt und dafür bin ich ihnen sehr dankbar.

DP: Die Frage nach dem Karrierehöhe- punkt erübrigt sich wohl, der Regional- ligaaufstieg? BW: Verbunden mit dem SBFV- Pokal- sieg war der Regionalligaaufstieg si- cherlich das Highlight meiner Karriere. Neue sportliche Leitung in der Freiburger Fußballschule (v.l.n.r.): Andreas Steiert (Leiter Freiburger Fußballschule), Uwe Staib (Co-Trainer SC Freiburg II), Christian DP: Es hat nicht sollen sein, nach einem Preußer (Trainer SC Freiburg II), Michael Müller (Torwart-Trainer SC Freiburg II), Jahr geht es in die zurück? Martin Schweizer (Sportlicher Leiter Freiburger Fußballschule) Bild: Achim Keller 6 >> OBERLIGA BW

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. TSG Balingen 1. SSV Ulm 1846 34 23 6 5 77:32 45 75 FSV 08 Bissingen 2. FC Nöttingen 34 21 5 8 87:50 37 68 3. FSV 08 Bissingen 34 20 3 11 58:38 20 63 FSV Hollenbach 4. Karlsruher SC II 34 19 4 11 58:39 19 61 Karlsruher SC II 5. 1. CfR Pforzheim 34 16 6 12 57:39 18 54 1. CfR Pforzheim 6. FSV Hollenbach 34 17 3 14 57:53 4 54 SV Oberachern 7. SV Oberachern 34 14 10 10 65:52 13 52 FV Ravensburg 8. TSG Balingen 34 15 6 13 49:39 10 51 SSV Reutlingen 9. FV Ravensburg 34 15 5 14 61:51 10 50 SV Sandhausen II 10. SV Sandhausen II 34 14 7 13 59:46 13 49 11. SSV Reutlingen 34 12 7 15 57:54 3 43 SV II 12. Stuttgarter Kickers II 34 12 7 15 47:62 -15 43 Offenburger FV (Aufsteiger aus VL) 13. Freiburger FC 34 13 3 18 46:51 -5 42 FC Astoria Walldorf II ( Aufsteiger aus VL) 14. Kehler FV 34 12 6 16 41:51 -10 42 Neckarsulmer Sport-Union (Aufsteiger aus VL) 15. SGV Freiberg 34 11 8 15 47:63 -16 41 1. Göppinger SV (Aufsteiger aus VL) 16. FC 08 Villingen 34 11 8 15 45:67 -22 41 Spvgg. Neckarelz (Absteiger RL SW) 17. FC Germ. Friedrichstal 34 5 8 21 29:91 -62 23 SV Spielberg (Absteiger RL SW) 18. SC Pfullendorf 34 3 4 27 21:83 -62 13 Bahlinger SC (Absteiger RL SW) SC Freiburg II (Absteiger RL SW) BESTER TORSCHÜTZE DER SAISON TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein David Braig 23 SSV Ulm 1846 Steffen Wohlfahrth 19 FV Ravensburg Fabian Herrmann 17 Kehler FV Luca Pfeiffer 17 FSV Hollenbach Ridje Sprich 17 Freiburger FC Stefan Vogler 17 TSG Balingen Simon Lindner 15 FSV 08 Bissingen Dominik Salz 15 1. CfR Pforzheim Eray Gür 14 FC Nöttingen Leutrim Neziraj 14 FC Nöttingen Mario Bilger 13 FC Nöttingen Marc Golinski 13 SSV Reutlingen Bastian Heidecker 13 SSV Ulm 1846 Daniel Lang 13 SV Stutt. Kickers II Patrick Roedling 13 FC.Germ.Friedrichs. Michael Schürg 13 FC Nöttingen Marian Asch 12 FSV 08 Bissingen Luca Graciotti 12 SV Sandhausen II Nedzad Plavci 12 FC 08 Villingen Martin Kleinschrodt 11 FSV Hollenbach Burhan Soyudogru 11 SV Stutt. Kickers II Gabriel Gallus 10 SV Oberachern Streli Mamba 10 SV Sandhausen II Dirk Prediger 10 1. CfR Pforzheim Rahman Soyudogru 10 FV Ravensburg Kai Kleinert 9 Karlsruher SC II Kevin Sax 9 Kehler FV David Braig. Bild: Homepage Verein

OBERLIGA BW << 8

OL BW: Martin Braun, 35 Punkte geholt. Die Punktquote auf Sollten wir eine ähnliche Kulisse errei- FC 08 Villingen: Eine Saison die ganze Saison gerechnet hätte zum chen können, wäre das natürlich mehr Klassenerhalt gereicht. Dass es in Frei- als gut. Dafür müssen wir in einem Sta- mit Freud und Leid! berg schwer werden wird, war klar. dion spielen, in welchem so viele Zu- Freiberg hatte eine sehr gute Mann- schauer Platz finden. Die Gespräche schaft und hat nach ganz schlechter mit dem SC laufen sehr konstruktiv. Vorrunde in der Rückrunde 29 Punkte geholt. DP: Blickpunkt Verbandsligasaison 2016/17, eine Hammerliga mit den Ab- DP: Das Team hat nie aufgegeben, steigern FFC, Kehl und Villingen? nach dem Abstieg der sensationelle MB: Die Verbandsliga wird in der kom- Pokalsieg? menden Saison sowohl was die Anzahl MB: Wie unsere Spieler immer wieder der Mannschaften betrifft als auch de- Rückschläge verarbeitet haben, ver- ren Qualität eine sehr harte Liga. Ich dient großen Respekt. Der Spielverlauf glaube, dass bis zu sieben oder acht im Pokalfinale mit unseren drei Toren in Mannschaften das Potenzial haben, den letzten zehn Minuten war für mich um den Aufstieg mitzuspielen. eine moralische Höchstleistung. DP: Zur Personalplanung: Trainer Jago Ex-Profi Martin Braun fungiert beim FC DP: Nunmehr das Traumlos im DFB-Po- Maric hat Veränderungen im Kader 08 Villingen als Vorstand Sport. Nach kal FC Schalke 04. Austragungsort angekündigt? der Saison 2015/16 muss der Schwarz- „Schwarzwaldstadion“ Freiburg, wie MB: Wir konnten bis auf wenige Ab- wälder Traditionsclub den Gang in weit sind die Verhandlungen mit dem gänge alle Spieler halten und haben die Verbandsliga antreten. Als Sai- SC Freiburg gediehen? diverse Neuzugänge verpflichtet, bei sonhöhepunkt der Gewinn des SB- MB: Der FC Schalke ist für uns ein Wahn- welchen wir die Hoffnung haben, dass FV-Rothaus-Pokals und Teilnahme am sinnslos. Teningen hatte vor fünf Jahren sie uns helfen unsere Ziele zu erreichen. DFB-Pokal. gegen Schalke rund 20000 Zuschauer. Ich glaube wir sind ganz gut aufgestellt. DP: Hallo Martin, würdest Du als Saison- bilanz unserer HEADLINE zustimmen? MB: Ja, ich kann eurer Headline zu- stimmen, wobei die Freude über den Pokalerfolg größer ist als das Leid des Abstiegs. Wir werden finanziell nun un- abhängiger und handlungsfähiger.

DP: Zum Thema Abstieg: Die Punktebi- lanz in der Vorrunde war bescheiden? MB: Dies ist richtig. Die 17 Punkte aus der Vorrunde waren im Nachhinein zu wenig. 24 Punkte in der Rückrunde sind sehr ordentlich.

DP: Mit Jago Maric begann die Aufhol- jagd. Siebter Platz in der Rückrunden- tabelle, dann die bittere Niederlage in Freiberg? MB: Jago hat am 9. Spieltag das Trai- Die Villinger als Pokalsieger 2016 neramt übernommen und in 26 Spielen

wertgutachten · verkauf · vermietung · hausverwaltung · serviceleistungen

Tel. 07642 · 90 14 50 [email protected] Spitzen- Mannschaft www.ziser.de für Ihre Immobilien!

10 >> VERBANDSLIGA SÜDBADEN

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. FC Auggen 1. Offenburger FV 30 23 4 3 89:24 65 73 FC Bötzingen 2. 1. FC Rielasingen Arlen 30 20 5 5 58:30 28 65 SV Bühlertal 3. SV Linx 30 17 5 8 73:52 21 56 4. SV 08 Kuppenheim 30 17 4 9 73:58 15 55 FC Bad Dürrheim 5. FC Auggen 30 15 6 9 62:38 24 51 SV Endingen 6. SC Lahr 30 14 5 11 53:45 8 47 SV Solvay Freiburg 7. SV Endingen 30 14 4 12 72:68 4 46 SV Kuppenheim 8. SV Waldkirch 30 13 4 13 56:62 -6 43 SC Lahr 9. FC Bad Dürrheim 30 10 6 14 41:46 -5 36 SV Linx 10. SV Bühlertal 30 9 7 14 39:52 -13 34 1. FC Rielasingen-Arlen 11. SV Solvay Freiburg 30 8 9 13 43:44 -1 33 12. FC Bötzingen 30 9 4 17 33:74 -41 31 SV Waldkirch 13. FC Radolfzell 30 8 4 18 35:57 -22 28 1. SV Mörsch (Aufsteiger aus LL) 14. Spvgg F.A.L. 30 8 4 18 42:66 -24 28 FC Denzlingen (Aufsteiger aus LL) 15. VfB Bühl 30 8 4 18 48:82 -34 28 FC Neustadt (Aufsteiger aus LL) 16. FC Singen 04 30 8 3 19 49:68 -19 27 SV Stadelhofen (Aufsteiger aus LL) SC Pfullendorf (Absteiger aus OL BW) Kehler FV (Absteiger aus OL BW) BESTER TORSCHÜTZE DER SAISON Freiburger FC (Absteiger aus OL BW) FC 08 Villingen (Absteiger aus OL BW)

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Marc Rubio 30 SV Linx Gildas Asongwe 22 SV Waldkirch Mark Burgenmeister 20 SpVgg F.A.L. Fabian Spiegler 20 SV Endingen Nico Westermann 20 SV 08 Kuppenheim Marco Junker 19 Offenburger FV Marco Petereit 19 Offenburger FV Alexander Stricker 19 1. FC Rielarsingen Isuf Avdimetaj 17 VfB Bühl Janosch Bologna 17 SC Lahr Sven Körner 16 FC Singen Christian Braun 15 FC Bad Dürrheim Santiago Fischer 15 SV Endingen Adrian Vollmer 15 Offenburger FV Pierre Venturini 14 SV Linx Florian Ries 13 FC Bötzingen Alexander German 12 FC Bad Dürrheim Alexander Merkel 12 SV 08 Kuppenheim Fabian Hammer 11 SV 08 Kuppenheim Jonas Pies 11 SV Endingen Karl-Luis Dees 10 SV Solvay Frbg. Mohamed Keita 10 SV Solvay Frbg. Frederik Wettlin 10 FC Auggen Eimen Kelbi 9 SV Linx Marc Rubio. Bild: Verein Philip Keller 9 SV Bühlertal Tobias Krüger 9 FC Radolfzell Manuel Vollmer 9 Offenburger FV Patrick Buderer 8 FC Bötzingen Matthias Dold 8 FC Auggen Emanuele Giardini 8 SV 08 Kuppenheim Robin Niedhardt 8 1. FC Rielarsingen Kai Wegner 7 FC Auggen Nico Bohn 7 VfB Bühl Yannik Domagala 7 FC Auggen Luca Fritz 7 SV Bühlertal David Held 7 FC Auggen Dimitri Holm 7 SC Lahr Hakan Ilhan 7 SC Lahr Axel Imgraben 7 FC Auggen Manuel Stark 7 FC Singen Julian Burg 6 SC Lahr Simon Götz 6 SV 08 Kuppenheim Kai Huber 6 Spvgg. F.A.L. VERBANDSLIGA SÜDBADEN << 11

VL Südbaden: Marc Lerandy, DP: Auch an den Zuschauerzahlen ist Wir haben in unserer U19 richtig gute erkennbar, dass der OFV wieder „in“ ist? und interessante Spieler, die den Offenburger FV: ML: Ja, die Zuschauerzahlen sind er- Sprung in die Erste dieses oder spätes- Nach Auszeit in der Oberliga kennbar nach oben gegangen. Das ist tens nächstes Jahr schaffen werden. zurück! der Verdienst meiner Jungs. Sie geben Zu den Zielen kann ich und will ich auf dem Platz alles für den Verein und noch nichts sagen. Natürlich steht der sind stolz für diesen besonderen Verein Klassenerhalt ganz oben auf der Liste. spielen zu dürfen. Ich hoffe, dass in der Aber wir haben auch andere Ziele, die kommenden Runde die Zahl nochmals wir erreichen wollen wie z. B. die fußbal- nach oben geht. Wir werden alles ver- lerische Qualität weiterzuentwickeln. suchen um unseren Teil dazu auf dem DP: Vor Saisonbeginn war es nicht zu er- Platz und neben dem Platz beizutragen. warten, dass Du nunmehr mit dem OFV DP: Stühlerücken in der Oberliga BW, gegen Deinen Ex-Club treffen wirst? drei südbadische Clubs verabschie- ML: Das war so nicht zu erwarten. Klar den sich und der OFV und der BSC war, dass Bahlingen es schwer haben kommen neu hinzu? wird in der Regionalliga. Ich habe ML: Ja, leider sind es in der kommen- meinen Freunden aus Bahlingen die den Runde nur zwei Mannschaften aus Daumen gedrückt. Leider ohne Erfolg. der Ortenau. Ich hoffe, dass der eine Trotzdem freue ich mich natürlich ge- oder andere Verein im nächsten Jahr gen Bahlingen zu spielen. Ich habe wieder mit dazu kommt. Mit Bahlingen zwei sehr schöne Jahre dort verbracht Ex-Profi Marc Lerandy (34) kann auf und dem SC Freiburg II kommt sicher- und freue mich auf die Rückkehr zur al- zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken. lich viel Qualität dazu. Wir freuen uns ten Wirkungsstätte. Zum Ausklang der Spielerkarriere der sehr auf die kommende Runde. DP: Der OFV wieder eine feste Größe, Regionalligaaufstieg mit dem Bahlin- DP: Ist die Kaderzusammenstellung auch beim AXA-Kaiserstuhl-Cup 2016 ger SC und zum Einstand als Trainer der abgeschlossen, mit welchem Ziel geht werdet ihr dabei sein? Oberligaaufstieg mit dem OFV: man in die Oberligasaison 2016/17? ML: Ja, wir sind dieses Jahr beim Kai- ML: Ganz abgeschlossen haben wir die serstuhl-Cup mit dabei. Das ist natür- DP: Hallo Marc, welcher Trainer wünscht Zusammenstellung des Kaders noch lich für uns eine Ehre bei so einem gut sich nicht einen solchen Einstand ins nicht. Wir sind noch auf der Suche besetzten Turnier dabei sein zu dürfen. Trainergeschäft? nach ein bis zwei Spielern, die uns mit- Von hier aus nochmal ein Dank an den ML: Ja, der Einstand in das Trainerge- telfristig weiterhelfen werden. Bahlinger SC für diese Einladung. Ich schäft ist für mich sehr gut verlaufen. Ich erwarte sehr viel von meinen Spie- selber durfte ja schon als Spieler in den Das mache ich aber nicht nur am lern, deswegen ist es nicht ganz so ein- Genuss kommen an diesem Turnier teil- Aufstieg in die Oberliga fest. Ich muss fach die passenden Spieler zu finden. zunehmen und freue mich sehr darauf. meiner Mannschaft ein großes Kompli- ment aussprechen für die tolle Runde. Sie hat super mitgezogen. Ich bin sehr stolz auf mein Team. Auch bei Micha- el Wagner und Heinz Falk möchte ich mich bedanken für das entgegenge- brachte Vertrauen in meine Person/ Philosophie. DP: Mal ehrlich, was war schöner. Der Aufstieg mit dem BSC oder jetzt mit dem OFV? ML: Es waren beide Aufstiege sehr schön. Ich habe beide Erfolge sehr ge- nossen. Ich bin froh so etwas miterleben zu dürfen. Beide Aufstiege waren das Ergebnis harter und ehrlicher Arbeit. 12 >> LANDESLIGA STAFFEL 2

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. SV Au-Wittnau 1. FC Denzlingen 30 23 2 5 88:26 62 71 SF Elzach-Yach 2. FC Freiburg St. Georgen 30 20 2 8 49:36 13 62 3. SV Weil 30 19 3 8 72:44 28 60 FC Emmendingen 4. FV Lörrach - Brombach 30 16 7 7 62:46 16 55 TuS Efringen-Kirchen 5. VfR Hausen 30 15 5 10 51:41 10 50 FC Freiburg St. Georgen 6. SF Elzach-Yach 30 14 7 9 52:44 8 49 VfR Hausen 7. FSV RW Stegen 30 14 2 14 46:44 2 44 FV Herbolzheim 8. SV Au - Wittnau 30 13 4 13 51:49 2 43 SV 08 Laufenburg 9. SC Wyhl 30 13 2 15 56:58 -2 41 FV Lörrach-Brombach 10. SV Laufenburg 30 11 6 13 60:63 -3 39 11. FC Emmendingen 30 10 7 13 54:48 6 37 FSV Rheinfelden 12. FV Herbolzheim 30 10 6 14 43:52 -9 36 FSV RW Stegen 13. FSV Rheinfelden 30 9 5 16 39:49 -10 32 SV Weil 14. TuS Efringen-Kirchen 30 9 1 20 43:74 -31 28 SC Wyhl 15. FC Schönau 30 8 1 21 33:75 -42 25 SV Kirchzarten (Aufsteiger aus BL) 16. SV Biengen 30 4 4 22 36:86 -50 16 FC Zell (Aufsteiger aus BL) SG Wasser/Kollmarsreute (Aufsteiger aus BL)

Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von:

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Sandro Knab 24 SF 08 Laufenburg Rino Saggiomo 21 FC Denzlingen Stefan Mamier 20 SC Wyhl Martin Fischer 17 FSV RW Stegen Nils Mayer 17 FV Lörrach-Bromb. Timo Wehrle 16 FC Denzlingen Daniel Briegel 15 FV Lörrach-Bromb. Steffen Kemmet 15 FC Emmendingen Fabian Kluge 14 SV Weil Benjamin Bierer 13 FC Denzlingen

BESTER TORSCHÜTZE

Sandro Knab. Bild: Verein LANDESLIGA STAFFEL 2 << 13

Armin Jungkeit und Karsten unseren eigenen Kader nahezu kom- Menschen. Wir wünschen ihm auf die- plett halten können. Wir wollen uns in sem Wege alles Gute und viel Erfolg. Bickel, FC Denzlingen: der VL als Team weiterentwickeln und Perfekter Start als auch dort wieder eine ordentliche Sai- DP: Armin, auch aufgrund der Oberli- Trainer-Duo! son spielen, in der wir uns in sicherem gaabsteiger wird es in der VL Südbaden Fahrwasser begeben. eine Saison mit Top-Gegnern geben? AJ: Die VL ist sicher eine sehr starke und DP: Karsten, und nun ein Jahr der Kon- ausgeglichene Liga. Die Oberliga-Ab- solidierung in der Verbandsliga? steiger gehören sicher zu den Top- KB: Natürlich wollen wir uns in der Ver- Teams, die um die ersten beiden bandsliga halten und eine stabile Run- Plätze mitspielen. Ich denke aber de spielen. Allerdings, wenn man mal auch, dass wir uns auf viele Derbys mit die Liga anschaut, so wird es eine sehr hoffentlich großem Zuschauerinteresse starke Verbandsliga werden, und auf freuen können. diese Aufgabe freuen wir uns. DP: Nach dem weiteren Weggang DP: Karsten, etwas überraschend der von Paul Kinder hat man auf der Tor- Karsten Bickel (li.), daneben Armin Wechsel von Raphael Baumann nach hüterposition zwei Nachwuchstalente, Jungkeit Kirchzarten? wobei Niclas Schindler (SC-A-Junioren) KB: Wir waren schon überrascht, al- höherklassige Erfahrung hat? Nach dem Rücktritt von Michele Bor- lerdings haben alle Parteien mit of- KB: Wir bekommen ein großes Torwart- rozzino zur Winterpause ist der nahtlose fenen Karten gespielt und somit geht talent und freuen uns natürlich, dass Übergang zum Trainer-Duo Jungkeit/ der Wechsel so auch in Ordnung. Wir Niclas sich für uns entschieden hat und Bickel gelungen. Der FCD konnte die verlieren natürlich nicht nur einen klas- helfen ihm den nächsten Schritt in sei- sofortige Verbandsligarückkehr feiern. se Torwart, sondern auch einen tollen ner Entwicklung zu machen.

DP: Armin, das Duo Jungkeit/Bickel kann auf ein gelungenes Debut zu- rückblicken? AJ: Ich denke, wir können auf ein ge- lungenes Debut zurückblicken. Die Ar- beit beim FCD macht uns großen Spaß. Jetzt wollen wir uns in der starken VL etablieren.

DP: Karsten, Gratulation, die Konkur- renz musste neidlos anerkennen, dass der FCD ein würdiger Meister und Auf- steiger war? KB: Ich glaube, wer nach einer ganzen Saison so deutlich Meister wurde, den kann man schon als würdigen Aufstei- ger bezeichnen.

DP: Armin, der Meisterkader mit weni- gen Neuzugängen hat das Format, um in der Verbandsliga zu bestehen? AJ: Wir haben uns gezielt verstärkt und 14 >> BEZIRKSLIGA FREIBURG

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Bahlinger SC II 1. SV Kirchzarten 38 29 6 3 122:39 83 93 SV RW Ballrechten-Dottingen 2. SG Wasser/Kollmarsreute 38 26 3 9 103:59 44 81 SG Freiamt/Ottoschwanden 3. SG Freiamt/Ottoschwanden 38 23 7 8 65:32 33 76 4. Freiburger FC II 38 20 10 8 105:64 41 70 Freiburger FC II 5. SG Prechtal-Oberprechtal 38 19 6 13 90:75 15 63 Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 6. SV Heimbach 38 18 8 12 70:66 4 62 SV Heimbach 7. Bahlinger SC II 37 19 3 15 92:75 17 60 VfR Merzhausen 8. SpVgg Gundelfingen/Wildtal 38 17 8 13 71:55 16 59 SV Munzingen 9. SV RW Ballrechten - Dottingen 38 18 5 15 74:64 10 59 SG Nordweil/Wagenstadt 10. SG Nordweil/Wagenstadt 38 17 6 15 82:80 2 57 SF Oberried 11. VfR Merzhausen 38 16 5 17 90:73 17 53 12. SpVgg Untermünstertal 38 12 13 13 52:51 1 49 SG Prechtal/Oberprechtal 13. FC Teningen 38 14 7 17 68:78 -10 49 FC Teningen 14. Sportfreunde Oberried 38 13 9 16 63:73 -10 48 Spvgg. Untermünstertal 15. SV Munzingen 38 15 3 20 65:81 -16 48 SV Biengen (Absteiger aus LL2) 16. SV BW Waltershofen 38 13 8 17 56:60 -4 47 SG Simonswald/Obersimonswald(Aufsteiger KRA) 17. FC Neuenburg 38 11 9 18 66:74 -8 42 FC Heitersheim (Aufsteiger KRA) 18. PTSV Jahn Freiburg 38 8 6 24 63:93 -30 30 FC Bad Krozingen (Aufsteiger KRA) 19. FV Sasbach 37 3 8 26 29:126 -97 17 20. VfR Pfaffenweiler 38 2 2 34 28:136 -108 8 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von:

BESTER TORSCHÜTZE DER SAISON

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Axel Damianov 51 SV Kirchzarten Tobias Ruf 32 SG Prechtal/Oberp. Artjom Gordijenko 30 SG Wasser/Kollm. Marco Müller 26 SV RW Ballr./Dott. Noel Stolp 24 SG Wasser/Kollm. Valban Veseli 20 Spvgg Untermünst. Theo Brand 18 SG Nordweil Sven Althauser 18 SV Kirchzarten Jens Bohnenb. 17 SG Wasser/Kollm. Frederik Pfender 17 VfR Merzhausen Josef Tohmaz 17 Freiburger FC II Sebastian Göhringer 16 Spvgg. Gu./Wi. Sebastian Jenne 16 SV BW Waltersh. Nicolas Meyer 16 VfR Merzhausen Joshua Moser-Fend. 16 Freiburger FC II Giuliano Rheinhardt 16 Freiburger FC II Hanno Förtner 14 FC Teningen Lars Ole Nagel 14 FC Neuenburg Axel Damjanov Daniel Ruf 14 SG Prechtal/Oberp. Marcel Heidenreich 13 FC Teningen

Am Knochen gereift. Und verdammt lecker. Dry aged beef Freiburg.

www.deluxe-beef.de BEZIRKSLIGA FREIBURG << 15

BL FR: SV Kirchzarten, ein DP: Dylan, mit dem FSV RW Stegen und absoluten Wunschspieler bekommen. Kirchzarten gibt es nunmehr wieder Er war bereits die letzten drei Jahre als Traditionsverein meldet sich zwei Landesligisten im Dreisamtal. Wel- Torwarttrainer bei uns tätig. Rapha- zurück! ches sind die Ziele für die erste Landes- el und Dylan pflegen schon seit Jah- ligasaison? ren eine enge Freundschaft. Rapha- DB: Ja, wir freuen uns schon wahn- el kennt jeden einzelnen Spieler und sinnig auf die beiden Derbys gegen wohnt sogar in einer WG mit Seb Bau- unsere Freunde aus dem Dreisamtal. mann. Dazu bekommen wir mit Rafael Ich denke, dass wir mit jedem Gegner Kaschuba und Alexander Pfaff zwei mithalten können. Die Platzierung am A-Jugendspieler mit viel Potenzial. Ende der Saison wird sich jedoch nicht DP: Dylan, bei unserer Sportgala im Ok- aus der Leistung aus einem einzelnen tober wird es für den SVK doppelten Spiel, sondern aus der Konstanz über Grund zur Freude geben: Das Team als die ganze Saison ergeben. Wir freuen Aufsteiger, die Torjägerkrone für Axel uns auf jeden Fall auf zahlreiche lukra- Damjanov. 51 Saisontore, rekordver- tive Begegnungen gegen traditions- dächtig? reiche Mannschaften aus der Region. DB: Wir freuen uns jedes Jahr sehr auf Wenn wir es schaffen, unser Potenzial die Doppelpass-Sportgala. Ich hof- Das Trainerduo Dylan Bamarni (li.) und abzurufen, könnte eine Platzierung im fe, dass wir Euch auch in den nächs- Maxhun Haxhija oberen Drittel möglich sein. ten Jahren noch Gründe geben, uns Das Spielertrainer-Duo Barmani/Haxhi- DP: Maxhun, Ende Juni endet die einzuladen. Die Leistung von meinem ja trainiert den Traditionsclub SV Kirch- Wechselfrist. Steht der Landesligaka- Freund Axel Damjanov, die natürlich zarten seit 2013 und hat in dieser Zeit der? Kann der Kader gehalten wer- untrennbar mit der Leistung der Mann- den zweiten Aufstieg eingefahren. den, gibt es Neuzugänge? schaft verknüpft ist, ist absolut einma- DP: Hallo Dylan, zuerst der Bezirksli- MH: Die Kaderplanung ist abgeschlos- lig. Ich lasse mich gerne verbessern, gaaufstieg, jetzt Landesliga. Welcher sen! Abgänge: Patrick Fauber hängt aber ich kann mich nicht erinnern, dass Erfolg war schöner? die Kickschuhe an den Nagel, Konrad jemand in der Bezirksliga die 50-To- DB: Das ist schwer zu sagen. Beim Be- Bönning wird kürzer treten und unsere re-Marke geknackt hätte, und das zirksligaaufstieg war es eine sehr emo- Zweite verstärken. TW Sven Kleinhans ohne einen einzigen Elfmeter. Für sei- tionale Woche mit dem Herzschlag- wird uns ebenfalls verlassen, da er in ne sechs Hattricks in Folge wurde er ja finale in der Meisterschaft und dem die USA geht. Er wird dort ein Studium überregional geehrt. Der Schlüssel für Pokalsieg innerhalb von drei Tagen. In absolvieren, dazu hat er in der ersten den ganzen Erfolg vom Axel und der dieser Saison hatten wir unsere Pokal- amerikanischen Liga bei Chicago Fire Mannschaft ist und bleibt der unglaub- highlights im Verbandspokal und die einen Profivertrag unterschrieben. liche Zusammenhalt. Ich würde sagen, Meisterschaftsfeier hat sich über Wo- Zugänge: Mit Raphael Baumann ha- dass es in Kirchzarten nicht elf Freunde chen hingezogen und war so mindes- ben wir auf der Torwartposition unseren sind, sondern 26! tens genauso schön. Die bisherige Zeit mit „Xhun“, den Jungs und dem gan- zen Verein haben einfach unglaublich viel Spaß gemacht. DP: Maxhun, ihr habt in der laufenden Saison die Konkurrenz distanziert und habt ein einsames Titelrennen bestritten? MH: Ja, dank unserer überragenden Rückrunde hatten wir zum Saisonen- de ein beruhigendes Polster. Aber „ein einsames Titelrennen“ war es nicht, da die SG Wasser und SG aus Freiamt auch über die ganze Runde fleißig ge- punktet haben. 16 >> KREISLIGA A1

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. SV Burkheim 1. SG Simonswald/Obersimonswald 34 19 9 6 82:49 33 66 FC Denzlingen II 2. SC March 34 17 11 6 69:40 29 62 SG Hecklingen/Malterdingen 3. SV Mundingen 34 18 6 10 73:49 24 60 4. SV Burkheim 34 17 8 9 67:54 13 59 SV Kenzingen 5. SV Wasenweiler 34 16 8 10 61:52 9 56 TV Köndringen 6. TV Köndringen 34 13 12 9 48:47 1 51 SC March 7. VfR Ihringen 34 12 13 9 61:52 9 49 SV Mundingen 8. SG Hecklingen-Malterdingen 34 13 10 11 79:76 3 49 SC Reute 9. Türkgücü Freiburg 34 13 9 12 61:66 -5 48 SV Wasenweiler 10. SV Kenzingen 34 12 10 12 61:65 -4 46 FC Weisweil 11. SC Reute 34 10 11 13 66:66 0 41 12. FC Denzlingen II 34 11 6 17 76:76 0 39 FV Sasbach (Absteiger aus BL) 13. FC Weisweil 34 10 9 15 54:54 0 39 SV Achkarren (Aufsteiger aus KRB) 14. SV Gottenheim 34 10 9 15 64:73 -9 39 SV Breisach (Aufsteiger aus KRB) 15. FC Vogtsburg 34 10 9 15 37:60 -23 39 SC Gutach/Bleibach (Aufsteiger KRB) 16. Sportfreunde Winden 34 10 8 16 57:69 -12 38 SC Holzhausen (Aufsteiger KRB) 17. SG Broggingen/Tutschfelden 34 9 5 20 68:88 -20 32 SC Kiechlinsbergen (Aufsteiger KRB) 18. SG Rheinhausen 34 5 9 20 47:95 -48 24

BESTER TORSCHÜTZE DER SAISON Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von:

Malermeister · Im Leseracker 6 · 79276 Reute TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Alexander Christ 25 SG Heck./Malt. Sandro Rautenberg 24 SC March Angel Kanchev 23 SV Burkheim Simon Kemmet 21 SV Wasenweiler Timo Zehnle 21 SG Heck./Malt. Fabian Heitzler 19 SV Mundingen Matthias Bumen 18 SG Simonswald Benedikt Hügele 18 SC March Karsten Kranzer 18 TV Köndringen Christian Schneider 18 SG Brogg/Tutsch. Pascal Genditzki 17 SV Kenzingen Alex Christ trotz Verletzungspause Torjäger der Liga Bild: Verein Timmy Pfeiffer 17 SC Reute Joshua Kocher 16 VfR Ihringen Driton Cermjani 15 SC Reute Dennis Fischer 13 FC Denzlingen II Roland Grossmann 13 FC Weisweil Severin Kenk 13 SV Wasenweiler Christoph Klausmann 13 Spfr. Winden Mathieu Wurtzer 13 SG Rheinhausen Muhammet Istif 12 Türkgücü Frbg. David Stählin 12 SV Gottenheim Leander Graf 11 SV Mundingen Audenzio Maggiore 11 FC Denzlingen II Oliver Oberkirch 11 SV Kenzingen Jano Rothacker 11 SV Gottenheim Achim Thoma 11 SG Simonswald Daniel Umhauer 11 SV Burkheim Kai Vogel 11 TV Köndringen Florian Bendrich 10 SV Kenzingen Max Bukta 10 Türkgücü Frbg. Hakan Cakmak 10 Türkgücü Frbg. Florian Cecconi 10 SG Rheinhausen Michele Engis 10 FC Vogtsburg Francois Graf 10 SG Broggingen Marius Kasten 10 FC Vogtsburg Lukas Vonderstraß 10 SV Gottenheim KREISLIGA A1 << 17

KL A1: Achim Thoma, konstant in der Bezirksliga mithalten reits abgeschlossen? und die dementsprechenden Ergeb- AT: Ja. Der Kader wird in der nächsten SG Simonswald/ nisse erzielen kann. Saison extrem jünger sein. Obersimonswald: Traumstart für die SG! DP: Ist die Kaderzusammenstellung be-

Achim Thoma (links) und Christian Zim- ber, Trainer 2. Mannschaft

Achim Thoma hat zur Saison 2015/16 die neugegründete SG Simonswald/ Obersimonswald übernommen. Das Saisonziel war vorderes Tabellendrittel, am Ende Platz 1: Bezirksliga!

DP: Hallo Achim, Traumstart für die SG, Mit JAUCH und im Gründungsjahr der Bezirksligaauf- dem SUZUKI Vitara stieg? Der Vitara AT: Mit Sicherheit. Trotz aller Herausfor- immer am Ball! Starker Charakter mit kraftvollem Design derungen, die eine SG mit sich bringt, als Meister aufzusteigen ist ein toller Start!

DP: Nach der Hinrunde sieben Punkte Rückstand auf den Herbstmeister. Wie ist die starke Rückrunde zu erklären? AT: Wir konnten mit Beginn der Rück- runde besser in der Spitze arbeiten. In der Vorrunde musste sich der Kader noch finden. Zusätzlich neue Trainer mit anderen Anforderungen. Entwick- lung benötigt Zeit und Mentalität.

DP: Wie waren die Feierlichkeiten, wur- de im Simonswäldertal ordentlich ge- feiert? AT:Oh ja! Eine riesen Feier und ein ein- zigartiges Erlebnis.

DP: Du hast im Trainerstab erfahrene Ex-Fußballer um Dich herum: Co-Trai- ner Arndt Sillmann, Torwart-Trainer Mi- chael Haas, eine optimale Besetzung? AT: Selbstverständlich ist es ideal, wenn einen solche Qualität unterstützt. In Verbindung mit Mathias Bumen und Christian Zimber sind wir sehr, sehr gut aufgestellt.

DP: Nun geht es in die Bezirksliga. Der Klassenerhalt als erklärtes Ziel? AT: Es geht darum zu zeigen, dass man 18 >> KREISLIGA A2

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. FC Auggen II 1. FC Heitersheim 34 23 6 5 125:48 77 75 SV Au-WIttnau II 2. FC Bad Krozingen 34 21 4 9 91:54 37 67 Spvgg. Buchenbach 3. FC Rimsingen 34 20 4 10 86:56 30 64 4. Sportfreunde Grißheim 34 17 8 9 84:64 20 59 SG Bremgarten/Hartheim 5. FC Auggen II 34 16 8 10 80:61 19 56 FSV Ebringen 6. FC Wolfenweiler Schallstadt 34 16 4 14 100:72 28 52 FC Freiburg St. Georgen II 7. SpVgg Buchenbach 34 15 7 12 71:65 6 52 FC Portugiesen Freiburg 8. SV Au-Wittnau II 34 14 8 12 64:64 0 50 SF Grißheim 9. FC Freiburg St. Georgen II 34 14 5 15 74:73 1 47 SV Kappel 10. SV Opfingen 34 12 11 11 72:78 -6 47 SV Opfingen 11. FC Portugiesen Freiburg 34 12 10 12 63:74 -11 46 12. FSV Ebringen 34 13 5 16 48:60 -12 44 FC Rimsingen 13. SG Bremgarten/Hartheim 34 13 5 16 67:80 -13 44 FC Wolfenweiler-Schallstadt 14. SV Kappel 34 13 4 17 82:87 -5 43 FC Neuenburg (Abstieger aus BL) 15. Staufener SC 34 10 7 17 62:71 -9 37 VfR Pfaffenweiler (Absteiger aus BL) 16. SF Eintracht Freiburg 34 10 6 18 64:91 -27 36 SV BW Waltershofen (Absteiger aus BL) 17. SV BW Wiehre Freiburg 34 7 9 18 42:83 -41 30 PTSV Jahn Freiburg (Absteiger aus BL) 18. SpVgg Bollschweil-Sölden 34 2 5 27 36:130 -94 11 SV Weilertal (Aufsteiger KRB)

Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: Kostengünstige Anzeigenschaltung auf unserer Homepage!

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Fabian Beckert 49 FC Wolfenweiler Manuel Hättich 34 SV Kappel Patrick Goebel 28 Spfr. Grißheim Christoph Müller 28 FC Heitersheim Luis da Silva 22 FC Portugiesen Frbg Tobias Hechinger 19 FC Heitersheim Eric Preuß 18 Spvgg Buchenb. Hannes Stoll 18 FC Rimsingen Jannick Maier 17 Spfr. Grißheim Daniel Sanruperto 17 FC Heitersheim Kazbek Ulubiev 17 SV Opfingen Felix Bing 16 SG Bremgarten Alaeddine Chermiti 16 FC Bad Krozingen Simon Vögele 16 FC Rimsingen Nico Wassmer 16 FC Wolfenweiler Philipp Wetzel 16 Staufener SC Johannes Löffler 15 FC Heitersheim Wir sind umgezogen: Bahnhofstr. 3, 79189 Bad Krozingen Clemens Buhl 14 Spvgg Buchenb. Philipp Lais 14 Spfr. Grißheim KREISLIGA A2 << 19

KL A2: Christian und Tobias „Malle“, für mich war es das erste Mal. Freundschaften geschlossen, dafür Hechinger: Wahnsinn wie die Mannschaft feiern sind wir sehr dankbar. kann, wir Älteren mussten uns zweitwei- DP: Doppelter Grund zur Freude, auch Doppelter Grund zur Freude! se ausklinken sonst hätten wir das glaub die SG Wasser-Kollmarsreute, welche nicht überlebt. Alles in allem ein richtig ihr zur neuen Saison coachen werdet, gelungener Ausflug, Dank an den Or- hat den Landesligaaufstieg geschafft. ganisator Mirco Phillip, der das von ei- Fortan Derbys gegen deinen Ex-Club ner auf die andere Woche auf die Bei- FC Emmendingen? ne gestellt hat. TH: Das Derby ist für den Verein und für DP: Es ist der bislang größte Erfolg in der mich was ganz Besonderes. Ich denke, noch jungen Karriere des Trainer-Duos es werden auch viele Zuschauer kom- Hechinger/Hechinger? men. Trotzdem sollte man die Spiele TH: Ja, es war die erste richtige gemein- gegen Emmendingen nicht zu hoch same Trainerstation in Heitersheim. Dass hängen, da man auch nur sechs Punk- wir es gleich mit einem Meistertitel krö- te bekommt. nen konnten, ist umso erfreulicher. DP: Der FCH seit 2008/09 in der Kreisliga BESTER TORSCHÜTZE A, nun heißt es Bezirksliga wir kommen? CH: Der ganze Verein freut sich auf die Bezirksliga, vor allem auf interessante Das Trainer-Duo Christian (links) und To- Derbys. Für die junge Mannschaft ist das bias Hechinger konnte in der 3. Saison eine tolle Sache, da sie mit der Entwick- den FC Heitersheim in die Bezirksliga lung noch nicht am Ende ist. führen. Zur neuen Saison übernehmen DP: Nach drei Jahren ein Abschied mit die beiden den Landesligaaufsteiger Wehmut Richtung SG Wasser-Kollmars- SG Wasser-Kollmarsreute. reute? DP: Tobi, mal ehrlich, hast du vor Saison- CH: Wer uns kennt, der weiß, dass es uns beginn mit dem Titel gerechnet? nicht leichtfällt. Heitersheim ist unsere TH: Wir hatten von Anfang an gewusst, erste gemeinsame Trainerstation und wir dass wir eine super Mannschaft haben, haben den Verein und die Spieler in un- die das Potenzial hat, um ganz oben ser Herz geschlossen. Wir haben viele tol- mitzuspielen. Dran geglaubt, ja klar, le Menschen kennengelernt und auch Fabian Beckert, Torjäger der A2 aber damit gerechnet natürlich nicht, denn es gehören so viele Faktoren dazu um am Schluss ganz oben zu stehen. DP: Die Martin-Brüder (FC Bad Krozin- gen) haben euch ein spannendes Titel- rennen geliefert? CH: Bad Krozingen hat eine sehr domi- nante Vorrunde und wir eine konstante Rückrunde gespielt. Es war ein span- nendes Saisonfinale, wobei man es als Trainer gerne etwas entspannter hätte. Ich wünsche den Martin- Brüdern und dem FC Bad Krozingen viel Glück in der Bezirksliga. DP: Christian, es wurde ordentlich ge- feiert. Saisonabschluss auf „Malle“, mit den Trainern? CH: Wir waren mit über 30 Personen auf 20 >> KREISLIGA B1

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. SV Bombach 1. SV Achkarren 28 21 3 4 82:36 46 66 SC Eichstetten 2. SC Kiechlinsbergen 28 21 3 4 67:36 31 66 SV Endingen II 3. SC Eichstetten 28 18 2 8 84:50 34 56 4. SV Nimburg 28 17 4 7 81:50 31 55 SV Forchheim 5. SV Endingen II 28 17 3 8 79:54 25 54 SG Hecklingen/Malterdingen II 6. TuS Königschaffhausen 28 12 3 13 62:47 15 39 FV Herbolzheim II 7. SG Hecklingen/Malterdingen II 28 12 3 13 51:62 -11 39 SV Jechtingen 8. SC Wyhl II 28 11 5 12 58:54 4 38 TuS Königschaffhausen 9. FV Herbolzheim II 28 11 4 13 53:50 3 37 FV Nimburg 10. SG Wasser/Kollmarsreute II 28 10 3 15 49:68 -19 33 Riegeler SC 11. Riegeler SC 28 8 6 14 52:57 -5 30 12. FV Hochburg/Windenreute 28 8 5 15 46:75 -29 29 SG Wasser/Kollmarsreute II 13. SV Jechtingen 28 8 3 17 36:56 -20 27 FV Windenreute 14. SV Bombach 28 8 1 19 38:71 -33 25 SG Broggingen/Tutschfelden (Absteiger KRA) 15. SV Forchheim 28 4 0 24 33:105 -72 12 SG Rheinhausen (Absteiger KRA) FC Vogtsburg (Absteiger KRA) BESTER TORSCHÜTZE DER SAISON Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von:

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Dawid Bonk 21 SC Kiechlinsb. Robert Burkart 20 SV Achkarren Ionut Ciungu 18 TuS Königschaffh. Stefan Huber 18 SG Heck/Malt. II Nicolas Koch 18 SV Endingen II Björn Merk 18 FV Nimburg Gehad Hassoun 17 FV Nimburg Domenik Lehmann 17 SC Eichstetten Angelo Minardi 17 SV Achkarren Tim Nübling 17 SV Forchheim Mathieu Etinof 16 SC Eichstetten Marco Schneider 16 FV Nimburg Dawid Bonk Daniel Binder 15 SC Eichstetten Max Vogele 13 Riegeler SC Steffen Voll 11 TuS Königschaffh. Lars Bürkle 11 SG Wasser-Kollm.II Ivelin Momchilov 11 SV Jechtingen Jörg Tornow 11 SG Wasser-Kollm.II Benjamin Verfondern 11 SV Endingen II Florian Buschmann 11 SV Bombach Sergio Arias 10 SC Eichstetten Nikolas Kopp 10 SC Wyhl II Thomas Niegel 10 SV Endingen II Simon Rohrer 10 SV Endingen II Jan Schinzig 10 FV Herbolzheim II Patrick Walz 10 SC Eichstetten Stefan Hirzler 9 FV Herbolzheim II Aydyl Berisha 8 FV Hochb.Windenr. Simon Seiler 8 SC Wyhl II Jonas Zimmermann 8 SC Kiechlinsb. Florian Bürkin 7 FV Hochb./Wind. Michael Gleichauf 7 Riegeler SC Thomas Haag 7 FV Hochb.Windenr. Fafanding Jagne 7 FV Hochb.Windenr. Markus Rinklin 7 SC Eichstetten Harald Ritter 7 SC Kiechlinsb. Florian Sprich 7 SC Kiechlinsb. KREISLIGA B1 << 21

KL B1: Markus Bilharz, SV man sich in der Kreisliga A längerfristig DP: Ausblick auf die nächste Saison: halten? Attraktive Derbys gegen Burkheim, Sas- Achkarren: Mit Schwung aus MB: Klar, das ist unser Ziel. Wir haben bach u.a.? der Winterpause! nur einen Abgang und konnten einige MB: Ja, auf diese Derbys freut sich der interessante Spieler mit unserer Idee, ganze Verein. Allerdings wissen wir alle, mit unserer Philosophie überzeugen. Wir dass die KLA eine große Herausforde- bezahlen kein Geld und es wird immer rung werden wird. Im Erfolg macht schwerer, Spieler ohne Geld zu einem man die größten Fehler, aus diesem Verein zu locken. Deshalb bin ich be- Grund bin ich schon seit Wochen voll sonders stolz, dass es uns immer wieder in den Planungen auf die neue Saison. gelingt, Spieler mit der sportlichen Per- Wir müssen schnell lernen, uns in der spektive zum SVA zu holen. Hier auch KLA zu behaupten, aber genau darin danke an Carsten Alm, Thomas Gra- liegt ja auch der Reiz des Ganzen. Wir jewski und Maze Stiefel, ohne deren Ar- alle freuen uns auf die neue Aufgabe beit dies nicht möglich wäre. und diese neue Herausforderung.

Markus Bilharz hat den SV Achkarren zur Saison 2014/15 übernommen und im 2. Jahr in die Kreisliga A zurückge- führt.

DP: Hallo Markus, Gratulation zum Auf- stieg. Welches war der schönste Mo- ment in der abgelaufenen Saison? MB: Es gab viele schöne Momente. Der Emotionalste war sicherlich die 93. Minute in Königschaffhausen, als Va- lentin Höre den Siegtreffer erzielte und somit die Meisterschaft klar machte. Schön war auch, als wir in Kiechlinsber- gen und in Endingen innerhalb von vier Tagen gewinnen konnten und dann in Endingen nach dem Spiel erfahren durften, dass wir durch den Ausrut- scher von „Bergen“ es nun in eigener Hand haben.

DP: Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem SC Kiechlinsbergen, welches ihr letztlich entschieden habt. Was wa- ren die ausschlaggebenden Punkte? MB: Ich glaube, wir haben es ge- schafft, ständig den Druck auf Bergen aufrechtzuerhalten. Sie waren immer gezwungen zu gewinnen. Am Schluss hatten wir einfach auch ein Quänt- chen mehr Glück, denn Bergen war verdammt stark.

DP: Die Spielstärke der Kreisliga B1 zeigt sich an der Tatsache, dass sich auch der Zweite über die Relegation durch- setzen konnte? MB: Ganz ehrlich, ohne andere Mann- schaften abwertend zu beurteilen, mit Kiechlinsbergen und Breisach sind die zwei klar besten Teams aufgestiegen.

DP: Der SVA ist bereits 2012 mit Yusuf Bayram aufgestiegen und musste bald wieder in die Kreisliga B zurück. Nun will 22 >> KREISLIGA B2

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. SV Biederbach 1. SC Gutach-Bleibach 28 20 5 3 91:34 57 65 FC Buchholz 2. SV Biederbach 28 19 5 4 73:27 64 62 SF Elzach-Yach II 3. FC Sexau 28 19 5 4 72:28 44 62 4. DJK Heuweiler 28 19 4 5 82:33 49 61 SV Solvay Freiburg II 5. SV RW Glottertal 28 19 3 6 123:56 67 60 SV RW Glottertal 6. SV Waldkirch II 28 14 4 10 72:55 17 46 Spvgg. Gundelfingen/Wildtal II 7. SV Solvay Freiburg II 28 13 3 12 77:74 3 42 DjK Heuweiler 8. SF Elzach-Yach II 28 11 4 13 63:61 2 37 SV Kirchzarten II 9. ESV Freiburg 28 12 1 15 88:87 1 37 FC Kollnau 10. AC Milan Waldkirch 28 7 6 15 68:89 -21 27 SV St. Peter 11. Alemannia Freiburg Zähringen 28 7 6 15 41:85 -44 27 12. FC Buchholz 28 8 2 18 50:69 -19 26 FC Sexau 13. SpVgg Gundelfingen/Wildtal II 28 6 3 19 47:88 -41 21 SV Waldkirch II 14. FC Kollnau 28 4 3 21 36:101 -65 15 AC Milan Waldkirch 15. SV St. Peter 28 3 4 21 16:112 -96 13 VfR Vörstetten Alemannia Freiburg Zähringen BESTER TORSCHÜTZE DER SAISON Spfr. Winden (Absteiger aus KRA)

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Raffael Wegener 37 SV RW Glottertal Pascal Hilberer 33 ESV Freiburg Nico Bonadio 28 DJK Heuweiler Omar Kassassir 23 FC Sexau Stefan Kürner 21 DJK Heuweiler Alexander Vordisch 21 SV Solvay Frbg. II Jan Wernet 21 SV Biederbach Maurice Schipper 20 SV RW Glottertal Manuel Greve 19 SV Biederbach Daniel Gutjahr 19 FC Sexau Julian Burger 18 SF Elzach-Yach II Adam Shuaib 18 AC MilanWaldkirch Manuel Kiefer 16 SC Gutach/Bleib. Ali Yassin 15 ESV Freiburg Steve Yacoub 14 AC MilanWaldkirch Michael Dufner 13 SF Elzach-Yach II Tobias Schüler 12 SC Gutach/Bleib. Jan Ernst 11 SV RW Glottertal MaximilianLeyser 11 SV RW Glottertal Patrick Ruf 11 SV Biederbach Oltian Alihoxha 10 SV Solvay Frbg. II Kevin Flamm 10 SV RW Glottertal Christian Poppensieker 10 FC Buchholz Maximilian Candido 9 Alem.Frbg.Zährigen Stephan Disch 9 SV Waldkirch II Marcel Fehrenbach 9 SC Gutach/Bleib. Timo Käppele 9 FC Buchholz Max Schill 9 SC Gutach/Bleib. Raffael Wegener. Bild: Verein Marcel Mickein 8 FC Kollnau KREISLIGA B2 << 23

SC Gutach/Bleibach: Nach dem Abstieg sofortige Rückkehr in die Kreisliga A

In der wohl spannendsten Liga, wo bis zum letzten Spieltag vier Mannschaf- ten um die ersten beiden Plätze spiel- ten, gelang dem SC Gutach/Bleibach die Meisterschaft. Wir sprachen mit Trainer Steffen Schle- gel, der die Elztäler zum zweiten Male coachte und zum zweiten Male mit dem SC eine Meisterschaft feiern konnte. Bei seinem ersten Engagement stieg er mit dem Club in die Bezirksliga auf.

DP: Hallo Steffen, wer am Ende der Sai- Sportvorstand Daniel Becherer (links) mit Coach Steffen Schlegel son ganz vorne steht, hat die Meister- schaft verdient? SS: Wer man sich die Rückrunde bei uns ansieht, mit sieben Spielen wo die „ Null“ stand und nur mit einer Niederla- ge und einem Remis, kann man schon von einer verdienten Meisterschaft re- den.

DP: Das Saisonziel nach dem Abstieg war sofort wieder aufzusteigen? SS: Wir wollten oben mitspielen, dass es gleich aber wieder geklappt hat, freut uns umso mehr. Denn es war wie oben erwähnt mit den Teams aus Sexau, Biederbach, Heuweiler und Glottertal eine richtig starke Liga.

DP. Die Stärken der Mannschaft? SS: Ich denke die geschlossene Mann- schaftsleistung, die man gerade in der Rückrunde abrufen konnte, war mi- tentscheidend.

DP: Wie sieht es für die neue Runde in der Kreisliga A aus? SS: Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt, da brauchen wir uns nichts vorma- chen. Die Mannschaft bleibt, was ganz wichtig ist, zusammen und es wird nur einen Abgang geben.

Die Neuzugänge und Rückkehrer beim SV RW Glottertal: Hinten von links: Gregor Kuwert (FC Denzlingen), Felix Scharbach (FC Portugiesen), Sören Rie- ger (pausierte), Mustafa Ahmedi, Heiko Hörger (beide VfR Vörstetten), Spielaus- schuss Detlef Schipper. Vorne von links: 2. Vorsitzender Johannes Flamm, Jan Bockstahler (SG Wasser/Kollmarsreute II,) Robin Maier (eigene U19), Marvin Forster (U19 Freiburger FC), Patrick Ös- terlin (eigene U19), Marco Santa (VfR Ihringen) und Spielertrainer Jan Ernst. 24 >> KREISLIGA B3

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. FC Bötzingen II 1. SC Holzhausen 30 24 4 2 122:28 94 76 SV Ebnet 2. SV Breisach 30 23 3 4 96:25 71 72 ESV Freiburg 3. Polizei SV Freiburg 30 22 2 6 93:34 59 68 4. SC Mengen 30 15 7 8 62:40 22 52 PTSV Jahn Freiburg II 5. SV Ebnet 30 16 2 12 80:67 13 50 Polizei SV Freiburg 6. VfR Vörstetten 30 13 8 9 83:51 32 47 SV Gündlingen 7. SV Hochdorf 30 13 7 10 56:43 13 46 SV Hochdorf 8. ASV Merdingen 30 12 4 14 48:64 -16 40 SC Mengen 9. PTSV Jahn Freiburg II 30 11 5 14 58:68 -10 38 VfR Merzhausen II 10. FC Bötzingen II 30 11 4 15 52:70 -18 37 ASV Merdingen 11. 1. FC Mezepotamien 30 11 3 16 67:75 -8 36 12. VfR Umkirch 30 11 3 16 75:86 -11 36 1. FC Mezepotamien 13. FSV RW Stegen II 30 10 5 15 48:68 -20 35 FSV RW Stegen II 14. SC Freiburg Tiengen 30 9 2 19 56:82 -26 29 SC Freiburg-Tiengen 15. SV Gündligen 30 8 2 20 45:90 -45 26 VfR Umkirch 16. SV Biengen II 30 0 1 29 20:170 -150 1 SV BW Wiehre (Absteiger KRA) SF Eintracht Freiburg (Absteiger KRA) BESTER TORSCHÜTZE DER SAISON Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von:

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Jimoh Ibrahim 31 SC Holzhausen Dennis Graf 27 PSV Freiburg Philipp Irmler 24 SC Holzhausen Pascal Grafmüller 22 VfR Umkirch Ralph Selinger 20 ASV Merdingen Dominik Stehle 20 SV Ebnet MaximilianStrickler 20 PSV Freiburg Elias Maier 17 SC Holzhausen Marvin Schrenk 16 SV Breisach Raul Sick 15 VfR Umkirch Markus Stehle 15 SV Ebnet Ahter Salimov 14 SV Hochdorf Joachim Engler 12 SC Mengen Frank Kocur 12 SV Breisach Hannes Kreutner 12 SV Breisach Thomas Pracht 12 SC Frbg. Tiengen MaximilianFiand 11 SC Mengen Edmir Ibeski 11 SV Hochdorf Jimoh Ibrahim Bild: Verein Felix Kirchgäßner 10 PSV Freiburg KREISLIGA B3 << 25

SC Holzhausen: Nach 30 MS: Es gilt die vorhandene Euphorie ich immer das Maximale aus der Mann- mitzunehmen, die bei einem Aufstei- schaft holen will. Kompliment an den SV Jahren wieder in der ger immer vorhanden ist. Breisach und den PSV Freiburg, die uns Kreisliga A Dann gilt es, sich in der Hinrunde zu einen harten Kampf geliefert haben. positionieren, und dann schauen, was Ich darf noch erwähnen, dass die Kreis- möglich ist. Wer mich kennt, weiß, dass ligen B weitaus stärker geworden sind.

Nach einem zunächst spannenden Dreikampf mit den Teams des SV Brei- sach und dem PSV Freiburg hatte der SC Holzhausen am Ende die Nase vor- ne und steht nach 30-jähriger Pause wieder in der Kreisliga A. Wir unterhiel- ten uns mit Trainer Markus Schlegel, der sich einen weiteren Titel ans Revier heften konnte.

DP: Hallo Markus. Nicht dein erster Meistertitel? MS: Nein, ich konnte schon mehrere Meisterschaften feiern. Natürlich im- mer eine schöne Sache.

DP: Der Start bei deinem ersten Jahr in Holzhausen war etwas holprig? MS. Richtig, die ersten drei Spiele mit zwei Remis und einer Niederlage wa- ren nicht gerade berauschend. Da- nach haben wir richtig Fahrt aufge- nommen und am Ende der Runde 76 Punkte eingefahren. In der Rückrunde keine Niederlage kassiert.

DP: Was kann man nun vom Aufsteiger SCH-Vorsitzender Michael Metzger (Bildmitte) und die beiden Spieler der Meiste- SC Holzhausen in der Kreisliga A erwar- relf von 1986 Ottmar Waibel, Rolf Schweizer (rechts). ten? 26 >> KREISLIGA B4

TABELLE STAFFELEINTEILUNG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Spvgg. 09 Buggingen-Seefelden 1. SV Weilertal 30 27 2 1 100:15 85 83 Spvgg. Ehrenkirchen 2. Sportfreunde Hügelheim 30 27 1 2 103:26 77 82 Spfr. Eschbach 3. SC Zienken 30 22 3 5 96:40 56 69 4. SpVgg Buggingen Seefelden 30 21 2 7 113:38 75 65 VfR Hausen II 5. SV Tunsel 30 19 4 7 85:35 50 61 Spfr. Hügelheim 6. Spfr. Eschbach 30 17 4 9 69:45 23 55 SC Baris Müllheim 7. SG Ehrenkirchen 30 16 1 13 66:46 20 49 TuS Obermünstertal 8. SC Baris Müllheim 30 13 4 13 73:67 6 43 VfR Pfaffenweiler II 9. VfR Hausen II 30 12 4 14 93:70 23 40 DjK Schlatt 10. TuS Obermünstertal 30 12 3 15 82:73 9 39 FC Steinenstadt 11. SC Vögisheim-Feldberg 30 8 3 19 52:90 -38 27 SV Sulzburg 12. FC Steinenstadt 30 8 2 20 47:89 -42 26 13. VfR Pfaffenweiler II 30 5 5 20 29:73 -44 20 SV Tunsel 14. SpVgg Untermünstertal II 30 6 1 23 35:96 -61 19 SC Vögisheim-Feldberg 15. DjK Schlatt 30 6 1 23 33:102 -69 19 SC Zienken 16. SV Sulzburg 30 1 0 29 24:196 -170 3 Staufener SC (Abstieger KRA) Spvgg. Bollschweil/Sölden (Absteiger KRA) BESTER TORSCHÜTZE DER SAISON Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von:

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Jonas Rückert 35 SpVgg 09 Bugging. Rejhan Saiti 26 SC Baris Müllheim Patrick Bosl 24 TuS Obermünstert. Jonas Amann 22 SV Weilertal Eric Metz 22 Spfr. Hügelheim Adrian Göbel 21 SC Zienken Tim Hörger 20 SV Weilertal Dennis Gehr 17 SG Ehrenstetten Alexander Hurst 17 SC Vögisheim Marco Schächtele 17 SC Zienken Michael Wiesler 17 TuS Obermünstert. Ricardo Andreano 16 SpVgg 09 Bugging. Abdlie Goddard 16 SF Eschbach Ahmet Heffaoui 16 VfR Hausen II Julian Janson 15 Spfr. Hügelheim Christian Fabian 14 SC Zienken Mario Heitz 13 SV Tunsel Hannes Oesterle 13 SV Weilertal Jonas Rückert Serdar Dalsa 12 Spfr. Hügelheim KREISLIGA B4 << 27

Der SV Weilertal kehrt im schaft? und den nächsten Schritt gehen. Lang- Jubiläumsjahr wieder in die FS: Unsere Defensive war der Schlüssel fristig den Verein zu stabilisieren und at- zum Erfolg. Mit 15 Gegentoren in der traktiv für junge Spieler zu machen. Der Kreisliga A zurück ganzen Runde hat man auch was rich- SV Weilertal hat gute Jungs jetzt und für tig gemacht. Dieser Erfolg hat einen die Zukunft, und die gilt es zu fördern. Namen, Teamgeist. Wie gesagt, es haben sich alle diesem DP: Wird es Veränderungen im Kader Gemeinsamen untergestellt und zerris- geben? sen und dann kommt auch so was Gei- FS: Ja, das wird es. Wir können auf les heraus. eine gute Jugendarbeit zurückgreifen und es wird einige externe Neuzugän- DP: Mit welchen Zielen geht man nun in ge geben. Der Kader wird noch brei- die Kreisliga A? ter und stabiler sein und an unserem FS: Den positiven Schwung mitnehmen Teamgeist werden wir ebenfalls noch ein bisschen feilen.

Zum 90-jährigen Vereinsbestehen ge- lang dem SV Weilertal die Meister- schaft und somit der Aufstieg in die Kreisliga A. Wir unterhielten uns mit Trainer Frank Strahberger

DP: Hallo Frank. In der Saison 2014/15 den dritten Platz belegt. Heuer die Meisterschaft eingefahren. Logische Konsequenz der guten Arbeit von euch? FS: Denke schon, wir waren dieses Jahr richtig fleißig und haben uns die Meis- terschaft verdient. Alle haben richtig gut mitgezogen. Das Trainerteam wird alles geben, um die Mannschaft lang- fristig attraktiv zu machen. Die Saison war echt stressbehaftet, aber emotio- nal gigantisch. Ich würde sagen, das Ganze war richtig gut.

DP: Ihr habt euch ja einen spannenden Zweikampf mit den Sportfreunden Hü- gelheim geliefert. Was gab am Ende den Ausschlag, dass ihr die Nase vorne gehabt habt? Sicher auch die zwei Sie- ge gegen die Sportfreunde? FS: Klar, die zwei Siege waren wichtig, aber auch unsere mentale Stärke kam dieses Jahr noch dazu und das größ- te Plus war unser Teamgeist. In diesem Jahr sind wir als Einheit unglaublich zu- sammengewachsen. Das ist mit Wor- ten nicht zu beschreiben. Ich hatte das Gefühl, wir wollten es mehr. Im Spitzen- spiel waren wir einfach besser und hat- ten somit die Vorteile auf unserer Seite. Die Mannschaft ist einfach an den Auf- gaben gewachsen und hat sich auch nicht durch andere Finten unterkrie- gen lassen (Grüße auch an den Trainer von SG Ehrenstetten).

DP: Wo lagen die Stärken deiner Mann- 28 >> SIEGER RELEGATION

BL Freiburg: Stefan Bühler, dächtig. In vier Jahren zwei Aufstiege diese beiden als Trainer entschieden und eine Meisterschaft? und glauben, dass sie toll zur SG pas- SG Wasser-Kollmarsreute: SB: Natürlich haben wir vor vier Jahren sen werden. Druck bekommen sie Rekordverdächtige Bilanz große Hoffnungen bei der Verpflich- aber von uns keinen. Wir wollen die SG von Thomas Reger! tung von Thomas gehabt, dass es am weiterentwickeln und dafür sind die Ende soweit gehen würde, dass war beiden die Richtigen. damals aber nicht absehbar. Für ihn ist DP: Man vertraut auf den Aufstiegska- es ein toller Abschluss seiner Trainertä- der, wird es auch den einen oder an- tigkeit. Wir werden immer eng mit ihm deren Neuzugang geben? verbunden sind. SB: Klar vertrauen wir dem Aufstiegska- DP: Der Landesligaaufstieg wird in die der. Die Jungs haben sich dieses Ver- Vereinschronik eingehen, weder Koll- trauen absolut verdient. Da aber eini- marsreute noch Wasser haben bislang ge Spieler etwas kürzertreten werden, überbezirklich gespielt? brauchen wir auch wieder frisches Blut SB: Das ist richtig. Es kommt etwas kom- im Team. Insgesamt werden wir sechs plett Neues auf uns zu. Wir freuen uns Spieler aus der eigenen Jugend in die sehr darauf und sind gespannt, wie wir Aktiven integrieren. Dazu kommt mit uns verkaufen werden. Jano Rothacker vom SV Gottenheim DP: Das Hechinger-Duo wird die Arbeit ein toller Spieler, auf den wir uns schon Der langjährige Manager Stefan Büh- von Thomas Reger fortsetzen, es gilt, freuen. Eventuell wird beim ersten Trai- ler hat 2012 mit der Verpflichtung des sich in der Landesliga zu etablieren? ning am 11. Juli noch der ein oder an- Trainers Thomas Reger einen wahren SB: Also uns allen ist klar, dass wir ein dere neue Spieler dabei sein. Warten Glücksgriff getan. Man kann auf zwei Abenteuer eingehen werden und des- wir es mal ab. An unserer Philosophie Aufstiege und eine Meisterschaft (2015 wegen sollten wir vorsichtig mit Zielen werden wir allerdings nichts ändern. – kein Aufstieg möglich) zurückblicken. usw. sein. Tobias und Christian werden Unsere Jugendspieler sind unser Ka- DP: Hallo Stefan, der Ärger ist verflo- von uns jede Unterstützung bekom- pital, und wir freuen uns, dass in den gen. Nach der Meisterschaft 2014/15 men, die sie brauchen. Wir haben uns nächsten Jahren einige tolle Spieler in und dem verwehrten Aufstieg habt ihr nach tollen Gesprächen bewusst für die Aktiven kommen werden. vor Saisonbeginn mit den rechtlichen Änderungen bei der SG die Vorausset- zungen geschaffen, dass es im zweiten Anlauf mit dem Landesligaaufstieg klappt? SB: Ja, es ist immer noch sehr schwie- rig zu realisieren, was da in den letzten Wochen passiert ist. Die beiden Rele- gationsspiele gegen Tiengen waren unfassbar intensiv, und die Jungs ha- ben am Ende einen tollen Erfolg einfah- ren können. Nun zahlt es sich natürlich richtig aus, dass wir diese rechtlichen Änderungen vorgenommen haben. Ein zweites Mal wollten wir nicht in die Röhre schauen. DP: Wie war die 3. Halbzeit, es ist be- kannt, dass man im Emmendinger Stadtteil ordentlich feiern kann? SB: Jeder, der schon einmal bei der SG dabei war, weiß, was los war. Es war ein tolles Fest im Gasthaus „Zum Elz- wehr“ in Kollmarsreute. DP: Die Bilanz der Ära Reger ist rekordver- SIEGER RELEGATION << 29

Der FC Bad Krozingen und die Ausgeglichenheit unseres Ka- den), Victor Sipos (FC Auggen) und Miguel Blanco (SV Biengen). An dieser gewinnt die Aufstiegsrunde ders bezahlt gemacht. Verletzungen, Sperren oder Formtiefs konnten wir aus- Stelle möchte ich mich bei den Jungs, zur Bezirksliga! gleichen. Wie bei allen Mannschaften die den FCK leider verlassen, bedan- wird es auch bei uns Veränderungen ken und wünsche ihnen viel Glück bei Im zweiten Jahr seiner Trainertätigkeit geben. Verlassen werden uns Jörg ihren neuen Vereinen. gelang dem Trainerduo Sven und Jörg Martin (SV Ballrechten-Dottingen), Akin Den Abgängen stehen aktuell acht Martin die lang ersehnte Rückkehr in Acar (SV Biengen), Kevin Kaul (SF Win- Neuzugänge gegenüber. die Bezirksliga, nachdem man sich in der letzten Runde noch mit dem siebten Platz zufrieden geben musste. Nach der Endspielniederlage im Bezirk- spokal hatte man einen „kleinen Hän- ger“ und verlor die entscheidenden Punkte auf den Meister FC Heitersheim.

DP: Sven, wie hast du die Aufstiegsspie- le gegen den Vizemeister der A1 SC March gesehen? SM: Wenn man die beiden Spiele ge- sehen hat, sind wir verdient in die Be- zirksliga aufgestiegen. Respekt gilt allerdings auch der Leistung des SC March. Meiner Meinung nach wird die Mannschaft des SC March auch in der Jörg (links) und Sven Martin kommenden Saison zu den Favoriten in ihrer Staffel gehören.

DP: In der Bezirksliga stehen einige Der- bys für euch auf dem Programm, so auch das Stadtduell gegen den SV Bi- engen! SM: Wir freuen uns jetzt schon auf die Spiele gegen die umliegenden Verei- ne wie Biengen, Heitersheim, Ballrech- ten-Dottingen oder Untermünstertal, die mit Sicherheit Derbycharakter ha- ben werden! Ich denke, dass der FC Bad Krozingen auch in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen kann. Alaeddine Chermiti machte mit dem 3:1 den Aufstieg der Krozinger perfekt DP: Jörg, du beendest ja deine zwei- jährige Trainertätigkeit in Bad Krozin- gen und wirst in der neuen Runde das Tor beim Ligakonkurrenten Ballrech- ten-Dottingen hüten. Riesige Vorfreu- de auf das Bruderduell? JM: Meine Hoffnung war es, dass es zu diesem Duell kommen wird. Ich bin mit meinen Bruder Sven hier vor zwei Jahren angetreten, um spätestens im zweiten Jahr in die Bezirksliga aufzustei- gen. Das Ziel haben wir erreicht. Somit ist es ein würdiger Abschied für mich. An dieser Stelle einen Riesendank an meinen Bruder Sven für die tolle Zu- sammenarbeit. Danke auch an Süd- badens Doppelpass für die tolle Arbeit und faire Berichterstattung.

DP: Sven, wo lagen die Stärken in der Mannschaft, und gibt es große Verän- derungen im Kader? SM: Letztendlich haben sich die Breite 30 >> SIEGER RELEGATION

SC Kiechlinsbergen und der FK: Es war ja kein Geheimnis, dass mein Heimatverein doch ziemlich am Bo- SV Breisach über die den war. Aber durch den guten Start Aufstiegsrunde in der in die Rückrunde hat sich vieles zum Kreisliga A! Positiven entwickelt. Euphorie war ge- nauso vorhanden wie die Zuschauer, Der SC Kiechlinsbergen als Sieger und die dann wieder zahlreich kamen.Be- der SV Breisach als Zweitplatzierter der sonderen Dank an mein Trainerteam Fünfergruppe spielen in der neuen Sai- Sebastian Schroer (spielender Co-Trai- son in der Kreisliga A. ner) und Torwarttrainer David Guy, Wir unterhielten uns mit den Trainern der aber immer noch eine tolle Leis- Michael und Gerold Zimmermann tung im Wechsel mit Adalbert Respon- (Kiechlinsbergen) und Spielertrainer dek zwischen den Pfosten ablieferte. Frank Kocur (Breisach) DP: Auch für euch der Klassenerhalt DP: Gerold, die Rückrunde verlief für das Ziel? euch durchaus holprig. Den zahlrei- FK: Natürlich ist dieser das oberste Ziel. chen Spielausfällen und Nachholspie- Egal ob in der Kreisliga A1 oder Kreisli- Frank Kocur len geschuldet? ga A2. GZ: Absolut richtig. Durch die zahlrei- chen englischen Wochen ging der Spielrhythmus bei uns verloren. Doch gegen Rückrunde hat die Elf Charak- ter gezeigt, und ich denke mit vier Sie- gen in der Aufstiegsrunde steigen wir verdient auf.

DP: Die Aufstiegsrunde hat ihren be- sonderen Reiz. Umso schöner, wenn man dann diese erfolgreich abschlie- ßen kann! MZ: Fünf tolle Mannschaften lieferten sich einen sportlich fairen Kampf mit vielen Zuschauern. Dank an unsere zahlreichen Fans, die uns auch in gro- ßer Zahl zu den Auswärtsspielen be- gleitet haben. Da bekam man richtig Gänsehaut.

DP: Nach dem Abstieg 2012/13 nun wieder in der Kreisliga A1. Ziele? GZ: Natürlich zählt für uns in der Liga Das Trainerduo Gerold (links) und Michael Zimmermann. nur der Klassenenerhalt. Durch die Zu- sammenlegung von drei auf zwei Staf- feln hat die Liga nochmals an Niveau zugelegt. MZ: Da stimme ich meinem Vater zu. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, die reichlich Entwicklungspotenzial in sich hat.

DP. Bei deiner ersten Trainerstation gleich der Aufstieg. Was will man mehr? FK: Richtig, ich habe ja drei Jahre lang als spielender Co-Trainer bei Thomas Reger (Wasser/Kollmarsreute) wichti- ge Erfahrungen sammeln können, die ich meiner Mannschaft weitergeben kann.

DP: Der SV Breisach hat eine lange Durstrecke hinter sich. Nach dem Ab- stieg 2003/04 nun wieder in der Kreis- liga A. LANDESLIGA, STAFFEL 1 << 31

TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. 1. SV Mörsch 30 22 4 4 79:20 59 70 Benjamin Gentner 17 SV Oberkirch 2. SV Stadelhofen 30 17 4 9 55:33 22 55 Hans Kyei 17 1. FC Mörsch 3. FV Schutterwald 30 14 9 7 46:33 13 51 Aliu Cisse 14 SC Offenburg 4. TuS Oppenau 30 15 5 10 41:37 4 50 Tobias Gauder 14 1. FC Mörsch 5. SV Niederschopfheim 30 14 7 9 40:30 10 49 Florian Huber 13 FV RW Elchesheim 6. SV Hausach 1927 30 11 11 8 41:35 6 44 Lukas Martin 13 SC Offenburg Nico Obert 13 SC Hofstetten 7. SV Sinzheim 30 13 4 13 44:56 -12 43 Jan Philipowski 13 TuS Durbach 8. SC Offenburg 30 12 6 12 53:52 1 42 Volker Springmann 13 SV Stadelhofen 9. FV RW Elchesheim 30 12 4 14 40:43 -3 40 Stefan Kalischnigg 12 SV Niederschopfh. 10. FSV Altdorf 30 9 12 9 34:33 1 39 Lukas Merkel 12 SV Sinzheim 11. SC Hofstetten 30 9 11 10 46:45 1 38 Florian Müller 12 TuS Oppenau 12. SV Oberkirch 30 8 11 11 38:42 -4 35 Marc Hengstler 11 SV Hausach 13. TuS Durbach 30 9 7 14 39:47 -8 34 Dennis Klemm 11 1. FC Mörsch 14. Phönix Durmersheim 30 8 6 16 35:52 -17 30 Fabio Celentano 10 1. FC Mörsch 15. FV Sulz 30 6 8 16 38:61 -23 26 Kevin Kopf 10 FV Schutterwald 16. SC Lahr II 30 3 7 20 22:72 -50 16 LL 1: Dietmar Blicker, in der Fair-Play-Tabelle vorne, das freut Kein Spieler der Saison hat zu einem an- mich besonders. Aber am Ende 15 Punk- deren Verein gewechselt. Außerdem SV Mörsch: te Vorsprung, das war schon ein sehr haben wir uns mit den Neuzugängen Verbandsliga kein Neuland! besonderes Jahr für unseren Verein. Martin Kramer (KSC-Amateure), Dominic Riedel (TSV Reichenbach), Dominic Ker- DP: Die Verbandsliga kein Neuland, ling (SV Eberbach) und Leon Preine (Ar- 2011 der bittere Abstieg? minia Hannover) punktuell gut verstärken DB: Damals hat uns ein Punkt zum können. Klassenerhalt gefehlt und wir haben im letzten Spiel beim Stand von 0:0 in DP: Hat man schon eine Zielsetzung für der 90. Minute den Pfosten getroffen. die Saison 2016/17 festgelegt? Das war schon ziemlich bitter. Aber wir DB: Das ist relativ einfach. Wir sind Aufstei- haben auch wichtige Erfahrungen aus ger, da ist bei der diesjährigen Stärke und der damaligen Saison mitgenommen. Zusammensetzung der Liga das Ziel klar: Klassenerhalt! DP: Ist der derzeitige Kader stärker als damals? DP: Du kennst die Zusammensetzung der DB: Sowas ist immer schwer im Vorfeld Liga, hast Du schon Titelfavoriten auser- zu sagen. Die Mannschaft ist stabiler koren? und gefestigter, obwohl sie auch deut- DB: Durch die starken Oberligaabsteiger lich jünger ist. mit teilweise über 40 erspielten Punkten DP: Hallo Dietmar, Gratulation zum Ti- im letzten Oberligajahr gibt es mit den telgewinn. Man kann euch als souve- DP: Steht der Kader, sind die Personal- verbleibenden Spitzenteams der letzt- ränen Meister bezeichnen? planungen abgeschlossen? jährigen Verbandsliga bestimmt fünf bis DB: Wir sind sicherlich diese Saison DB: Der Kader steht. Die ersten 15 Spie- sieben Mannschaften, denen ich den recht souverän durch die Liga mar- ler sind geblieben. Außerdem haben Titel zutraue. Deshalb halte ich mich da schiert und haben auch alle mögli- uns noch vier Spieler verlassen, die die- mit Namen zurück. Ich hoffe, wir können chen Tabellen (Heim, Auswärts, usw.) ses Jahr nicht viel zum Einsatz kamen einige dieser Teams zumindest ab und zu gewonnen. Außerdem sind wir auch (Karriereende, studiumsbedingt). ein wenig ärgern. 32 >> BEZIRKSLIGA OFFENBURG

TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. SV Freistett 30 25 3 2 92:24 68 78 Andreas Huber 26 SV Freistett 2. FV Rammersweier 30 22 3 5 90:39 51 69 Marco Maier 23 FV Rammersweier 3. SV Oberwolfach 30 19 5 6 59:28 31 62 Stefan Schwarz 22 SV Unterhamersb. 4. SV Haslach 30 16 8 6 69:45 24 56 Benjamin Bruckner 21 SV Haslach 5. SV Rust 30 14 9 7 67:39 28 51 Lars Szkibick 18 SF Ichenheim 6. FSV Seelbach 30 13 8 9 57:47 10 47 Fabian Heinz 17 SV Freistett 7. FV Unterhamersbach 30 13 5 12 70:54 16 44 Michael Schwanz 17 FV Ettenheim 8. SV Oberhamersbach 30 12 5 13 54:53 1 41 Elyes Bounatouf 14 VfR Willstätt 9. VfR Willstätt 30 11 5 14 57:50 7 38 Patrick Ben-Aissa 13 SV Unterhamersb. 10. FV Ettenheim 30 12 1 17 51:76 -25 37 Dominik Schmider 13 SV Rust 11. SF Ichenheim 30 10 6 14 51:63 -12 36 Philipp Wolter 13 FV Rammersweier 12. Zeller FV 30 10 5 15 51:74 -23 35 Ralph Linster 12 FSV Seelbach 13. SV Fautenbach 30 9 3 18 44:68 -24 30 Sascha Raz 12 SV Fautenbach 14. FC Kirnbach 30 8 0 22 62:95 -33 24 Timo Waslikowski 12 FV Rammersweier 15. FV Bodersweier 30 5 5 20 29:69 -40 20 Adrian Wettach 12 SV Freistett 16. ASV Nordrach 30 4 3 23 25:104 -79 15 Jens Alender 11 Zeller FV Cedric Bernard 11 SV Rust BL OG: Steve Schröder, SV DP: Und in allen drei Staffeln hat man Georg Boser 11 SV Oberhamersb. Freistett: Rekordverdächtige den besten Torjäger gestellt? Frederic Burger 11 SV Oberwolfach SS: Ich bin natürlich sehr stolz auf die- Julian Echle 11 SV Oberwolfach Saison! se drei Leute: Ramon Oswald, Micha- Marc Hug 11 FV Rammersweier el Govaert und Andy Huber, und da Marco Schößler 11 SV Oberhamersb. kann ich auch noch Manuel Arbogast Gürkan Balta 10 SV Haslach dazu nennen. Aber ich bin überzeugt, Janik Lang 10 Zeller FV dass diese Torjäger sich auch freuen Matthias Weinzierle 10 FC Kirnbach werden, wenn ich die Arbeit von den zählen die zehn Neuzugänge für beide drei Mannschaften lobe, damit diese Mannschaften auch dazu) mit demsel- Spieler auch im Vordergrund stehen ben Teamgeist, Respekt und Willen in die- können. Es ist also ein Mannschaftsver- se neue Runde gehen werden. dienst! DP: Bleibt der Aufstiegskader zusammen? DP: Dein Fazit zur abgelaufenen Saison? SS: Ich wollte unbedingt, dass die Spie- SS: Es wird schwer sein, dies alles zu ler, die das erreicht und verdient haben, übertreffen, aber man kann - und muss auch weiter zusammenarbeiten. Deshalb - auch diese Situation genießen! Aber bin ich sehr froh, dass alle Spieler zuge- auch wenn wir nun Geschichte beim sagt hatten – und das bereits Ende Janu- SVF geschrieben haben, ist es bereits ar! Das ist auch ein Zeichen, dass sich alle der Zeitpunkt, sich mit der Zukunft zu hier beim SVF sehr wohl fühlen. beschäftigen und sich nicht auf dem DP: Die Fohlenelf spielt nunmehr in der DP: Hallo Steve, Gratulation zum Auf- Erreichten der Vergangenheit auszuru- Kreisliga A, die richtige Liga für eine Lan- stieg. Der SV Freistett hat für Schlagzei- hen. desligareserve? len gesorgt. Triplemeister – rekordver- DP: Blickpunkt Landesliga, eine Heraus- SS: Eine 1. Mannschaft lebt sehr viel von dächtig? forderung für den SVF. Ist der Klasse- seiner Reserve. Natürlich ist es optimal, SS: Es war eine Traumrunde. Alles hat nerhalt machbar, wird es Neuzugänge dass unsere 2. Mannschaft in der Kreisliga richtig gut gepasst, aber um das zu er- geben? A spielen wird, und wir alle werden auch reichen muss man auch Leute neben SS: Für den SVF fängt ab jetzt eine neue alles dafür tun, damit diese Mannschaft sich haben, die in diese Richtung mit- Ära an: Wir müssen aus der Vergan- den Klassenerhalt so früh wie möglich fix gehen. Das fängt mit dem Vorstand genheit lernen und keine Angst vor der macht. Und ich bin auch überzeugt, dass an, alle Trainer und natürlich auch die Zukunft haben. Ich bin sehr zuversicht- beide Trainer, Sven Reichmann und Tho- Spieler. Das ist das Geheimnis des Er- lich für diese neue Aufgabe in der Lan- mas Staiger, das sehr gut machen wer- folgs. desliga, aber nur, wenn alle (und da den!

Gutenbergstraße 2 - 77955 Ettenheim Tel. 0 78 22. 86 72 59-0 - [email protected] Gebäudereinigung Photovoltaik- und Solaranlagenreinigung Pflege von Grün- und Außenanlagen twenmark.de SONDERSEITE SV KIPPENHEIM << 33

Der SC spielt am 12. Juli in Kippenheim:

Am Dienstag, 12. Juli 2016 um 18.00 Uhr spielt der Bundesligaaufsteiger SC Freiburg in Kippenheim gegen eine Regio-Auswahl von „Südbadens Dop- pelpass“. Es kann davon ausgegangen werden, dass Christian Streich mit dem gesam- ten Kader anreisen wird, d.h. auch mit den gesamten Neuzugängen. In der Regio-Auswahl von „Südbadens Doppelpass“ , welche vom Trainer des SV Kippenheim, Fabian Kaiser und sei- nem Co-Trainer Heiko Heidenreich ge- coacht wird, stehen die nachfolgen- den Akteure: Tor: Dennis Müller, (Bahlinger SC), Florian Streif (Kehler FV) Abwehr: Daniel Barthruff (SC Lahr), Frank Berger (FV Schutterwald), Markus Baumann (SV Mörsch), Daniel Reiner u. Jonas Bühler (SG Nordweil-Wagenstadt), Markus Kopf (SV Stadelhofen), David Böcherer (SG Freiamt-Ottoschwan- den), Mathias Kiefer (SV Rust) MF: Jonas Pies (SV Endingen), Michael Schwanz (FV Ettenheim), Flo Karl (FSV Altdorf), Julian Mall (FV Herbolzheim), Adrian Vollmer (Offenburger FV), Jojo Wirth (SC Lahr), Philipp Hensle (SV En- dingen), Janis Pflieger (FV Herbolz- heim) Sturm: Ümit Sen (SV Kippenheim), Jens Kiesele (FV Sulz), Martin Weschle (SC Lahr), Do- minik Schmieder (SV Rust)

Auch Fabian Kaiser, Trainer des SVK, freut sich auf den SC Freiburg! 34 >> BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA A SÜD

TORSCHÜTZEN TABELLE Vorname Name Tore Aktueller Verein Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Ümit Sen 41 SV Kippenheim 1. SV Oberschopfheim 30 20 7 3 89:29 60 67 Daniel Haag 29 DJK Prinzbach 2. SV Kippenheim 30 18 7 5 70:30 40 61 Hassan Uka 27 SV Berghaupten 3. SG Langenwinkel/Mietersheim 30 18 6 6 71:45 26 60 Andreas Grasmik 22 SG Langenwinkel 4. DJK Prinzbach 30 16 5 9 87:65 22 53 Jonas Benz 21 SC Orschweier 5. SSV Schwaibach 30 13 5 12 48:51 -3 44 Eduard Jung 20 DJK Prinzbach 6. SV Steinach 30 10 13 7 43:35 8 43 7. SV Berghaupten 30 10 11 9 69:54 15 41 Yannick Götz 17 SV Diersburg 8. SV Diersburg 30 10 9 11 67:62 5 39 David Müller 17 SV Schappach 9. SC Orschweier 30 11 6 13 44:59 -12 38 Mischa Wenzel 17 SV Oberschopfh. 10. SG Nonnenweier-Allmannsweier 30 11 5 14 47:59 -12 38 Johannes Wenzel 16 SV Oberschopfh. 11. SC Kuhbach-Reichenbach 30 9 10 11 53:49 4 37 David Beck 15 DJK Prinzbach 12. SpVgg Schiltach 30 9 7 14 47:65 -18 34 Kevin Krieg 15 FC Ottenheim Christoph Bauernsch. 13 SSV Schwaibach 13. SV Schapbach 30 10 3 17 59:81 -22 33 14. FC Ottenheim 30 9 3 18 51:73 -22 30 Daniel Schmieder 13 Spvgg Schiltach 15. SV Grafenhausen 30 5 10 15 49:85 -36 25 Mike Witt 13 SV Grafenhausen Benedikt Benz 12 SV Berghaupten 16. SC Friesenheim 30 6 3 21 32:84 -52 21 Rasim Kastrati 12 SC Kuhbach KL A Süd: Sebastian Bruch, Pokal vor so vielen Zuschauern zu ge- DP: Auch in der Bezirksliga wird man für SV Oberschopfheim: winnen , war natürlich für alle Beteilig- Furore sorgen? te ein absolutes Highlight. Der bedeu- SB: Wir wollen uns so schnell wie möglich Der nächste Titel ist tendste Titel war aber sicherlich die in der neuen Liga zurechtfinden und wei- eingefahren! Meisterschaft in der Kreisliga A und die ter dazulernen. Rückkehr in die Bezirksliga nach fast 20 Jahren. DP: Am 15. Juli hat man im „Aubergstadi- on“ den SC Freiburg als Gast. Dein Team DP: Du hast viele der jungen „Wilden“ als Gegner, die Belohnung für den Auf- im Team schon in der Jugend trainiert, stieg? ein Ende der Erfolgsserie ist noch nicht SB: Das ist eine riesige Belohnung für die in Aussicht? tolle Arbeit der Mannschaft und des gan- SB: Wir befinden uns alle noch mitten zen Vereins in den vergangenen drei Jah- in der Entwicklung. In der Mannschaft ren. Das wird für uns alle ein unvergessli- steckt noch viel Potenzial. ches und einmaliges Erlebnis werden.

DP: Hallo Sebastian, Du trainierst im 3. Jahr den SVO. Drei Titel, zweimal Auf- stieg und einmal Bezirkspokalsieg, re- kordverdächtig? SB: Daran hätte vor drei Jahren wohl keiner geglaubt, dass es so erfolgreich für uns laufen würde.

DP: Welcher Titel war der Schönste? SB: Alle waren etwas Besonderes. Den BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA B5 SÜD << 35

Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: TABELLE Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Hier könnte Ihre 1. FSV Altdorf II 24 22 2 0 89:15 74 68 2. SV Münchweier 24 20 2 2 113:17 96 62 Werbung stehen!!! 3. SG Schweighausen 24 17 3 4 91:41 50 54 4. SV Dörlinbach 24 17 1 6 76:39 37 52 [email protected] 5. TuS Mahlberg 24 14 3 7 76:53 23 45 6. TGB Lahr 24 12 2 10 68:68 0 38 7. SC Kappel 24 12 1 11 61:52 9 37 8. FV Sulz II 24 8 3 13 43:68 -25 27 TORSCHÜTZEN 9. SC Wallburg 24 6 4 14 40:78 -38 22 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. SC Lahr III 24 5 3 16 30:75 -45 18 Tobias Spitzer 38 SV Münchweier 11. SV Kippenheimweiler 24 4 1 19 32:94 -62 13 Jürgen Singler 35 SV Dörlinbach 12. SV Ettenheimweiler 24 3 1 20 24:76 -52 10 Marco Schiff 28 SC Kappel 13. SV Schmieheim 24 2 2 20 21:88 -67 8 Julian Muth 26 TGB Lahr Marco Spitzer 26 SV Münchweier KL B5: FSV Altdorf II: In der ungeschlagen aufzusteigen ist natür- Mario Bauer 19 SG Schweigh. lich sensationell für alle Beteiligten. Martin Ohnemus 16 SG Schweigh. Kreisliga A zurück! Ruven Hunn 15 FSV Altdorf II Pascal Kinder 14 FSV Altdorf II DP: Natürlich freut man sich, wenn der Andreas Zapf 14 SV Münchweier Unterbau einer Landesligaelf in der Kilian Mandel 13 SV Münchweier Kreisliga A spielt? Pascal Ketterer 12 SV Dörlinbach SF: Der Aufstieg in die Kreisliga A macht Amadeus Oestreich 12 SC Wallburg den Verein FSV Altdorf natürlich noch Dominik Wolters 12 FSV Altdorf II interessanter. Die Liga hat ein gutes Ni- Mike Mösch 11 FSV Altdorf II veau und wird den jungen Spielern hel- Jonas Volk 11 SG Schweigh. fen sich weiterzuentwickeln. Jonas Hösel 10 FV Sulz II Michael Pfeiffer 10 SG Schweigh. DP: Die Aufsteiger Friesenheim, Grafen- Felix Schmider 9 TuS Mahlberg hausen und Ottenheim mussten diese Batuhan Tug 9 TGB Lahr Saison nach einjährigem Gastspiel wie- Amfaal Fanneh 8 TGB Lahr der absteigen? Marco Hildmann 8 SV Kippenheimw. SF: Das ist natürlich auffällig, aber wir gewöhnt und für die eine oder andere Im Kurzinterview mit Steffen Fleig. hoffen uns dem widersetzen zu können Überraschung sorgen wird. Im Falle eines und wie die Aufsteiger der letzten Jahre Abstiegs geht in Altdorf die Welt nicht DP: Steffen, wann war die FSV-Reserve in der Liga zu bestehen. unter. Dann waren es Erfahrungen, aus zuletzt in der Kreisliga A? denen wir unsere Lehren ziehen können. SF: Um ehrlich zu sein, musste ich nach- DP: Das Team hat das Niveau, sich zu schauen. Es ist schon eine Weile her, etablieren? DP: Natürlich ist es schön, dass auch die aber mit der Reserve spielten wir zuletzt SF: Die Liga hat Qualität. Stadtteilgemeinde Münchweier über die in der Saison 2010/11 in der Kreisliga A. Es wird für uns auf jeden Fall eine Her- Relegation hoch ist? Weiterhin Derbys? ausforderung, vor allem wenn man sich SF: Klar freuen wir uns, dass Münchweier DP: Wie viele Meisterschaften hast Du die Absteiger oder auch Neuzugänge mit uns aufgestiegen ist. Die Spieler ken- als Aktiventrainer schon feiern dürfen? einzelner Vereine anschaut. Aber ge- nen sich gut und wir hatten einen tollen SF: Dieses Jahr war mein Trainerdebüt nau das ist es, was wir wollen: uns mit Zweikampf in der Liga. Es ist schön, wenn und somit meine erste Meisterschaft. guten Mannschaften zu messen. Denn sich am Ende der Rivale über den zwei- Für mich persönlich eine tolle Saison, nur so kann man sich weiterentwickeln. ten Weg durchsetzt. Persönlich freue ich in der ich viele Erfahrungen sammeln Außerdem sind wir davon überzeugt, mich auf das Spiel gegen Kippenheim, durfte. Diese dann noch zu krönen und dass sich unser Team schnell an die Liga meinen Heimatverein.

Im Allmend 3 | D-79364 Malterdingen [email protected] www.strichcode-grafikdesign.de 36 >> BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA B5 SÜD

KL B OG: Marco Spitzer, SV halten beim entscheidenden Spiel in Dazu wird auch noch die eine oder an- Münchweier: Glücksgefühle Oberweier mit zwei Toren den Aufstieg dere Verstärkung kommen. Wir werden perfekt zu machen? auf jeden Fall eine schlagkräftige Truppe an der „Pappelallee!“ MS: Ja, ich habe die beiden Tore ge- zusammen haben. schossen, jedoch war die gesamte Mannschaftsleistung herausragend an DP: Wie sieht es mit der Torhüterpo- diesen beiden Tagen. sition aus? Julian Fraude, der Nach- wuchskeeper, wurde in der Relegation für DP: Münchweierer sind für das Feiern den beruflich verhinderten Stammtorwart bekannt. Nach dem Mittwochspiel in Alexander Kurz ins kalte Wasser gewor- Oberweier haben am Donnerstagmor- fen. Bewährungsprobe bestanden? Be- gen im Clubheim noch die Lichter ge- steht Handlungsbedarf? brannt? MS: Ja, das ist richtig. Julian war sehr ner- MS: Oh ja, ich kann nur sagen: So et- vös vor den Aufstiegsspielen, und dann was habe ich jetzt wirklich auch noch kam im Fischerbach-Spiel noch gleich ein nicht erlebt. Ich glaube, manche fei- kleiner Fehler dazu. Aber ich habe ihm in ern jetzt immer noch. Ein Teil der Mann- der Halbzeit des ersten Spiels dann gesagt, schaft weilt derzeit auch auf Mallorca. dass er das vergessen soll und er uns am Aber die Mannschaft hat sich das Fei- Schluss den Aufstieg bescheren wird. Und ern auch redlich verdient. so war es dann auch. Er hat mit etlichen Marco Spitzer hat zu Saisonbeginn Paraden in den beiden Spielen großen beim SV Münchweier die Nachfolge DP: Du hast von Anfang an gewusst, Anteil am Aufstieg! Handlungsbedarf be- von Günter Köchlin angetreten. dass mit diesem Team ein „großes“ steht jetzt nicht zwingend, da Julian aber Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Ding möglich ist? letzte Saison auch als Schiri in die Landes- dem FSV Altdorf II musste man in die MS: Ja, sonst hätte ich die Mannschaft liga aufgestiegen ist und eventuell nicht Relegation, wo man den Aufstieg per- wahrscheinlich nicht übernommen, immer zur Verfügung stehen kann, suchen fekt machen konnte. wenn ich nicht von vorne herein ge- wir gerade noch eine Alternative. Falls ahnt hätte, dass einiges an Potenzial sich aber nichts Entsprechendes ergeben DP: Marco, in der Relegation hat sich dahinter steckt. sollte, wäre dies auch keine Tragödie. gezeigt, dass es doch noch einen Fuß- ballgott gibt, welcher für Gerechtigkeit DP: Der Star ist das Team. Trotzdem sorgt. Jemand, der während der Sai- muss man aus dem Kollektiv einen her- son nur ein Spiel verliert, gehört in die vorheben: dein Bruderherz Tobias. „Ein- Kreisliga A? gebaute“ Torgarantie, 38 Tore? MS: Ich denke alle Mannschaften, die MS: Ja, aber das ist auch das, was ich an der Relegationsrunde teilgenom- vor einem guten Stürmer erwarte. men haben, hätten den Aufstieg ver- Gleichfalls ist das beim Großteil mei- dient gehabt. Ich bin natürlich sehr ner Mannschaft auch das Problem, wir glücklich, dass es mit dem Aufstieg ge- sind manchmal einfach nicht abgezo- klappt hat. Ob das jetzt gerecht war, ckt genug vor dem Tor. Daran werden sei einmal dahingestellt, aber ich den- wir aber in der Vorbereitung arbeiten. ke wir waren die effizienteste aller drei Mannschaften und haben dadurch DP: Blickpunkt Saison 2016/17, wird der auch verdient den Aufstieg geschafft. Aufstiegskader punktuell verstärkt? MS: Wichtig ist schon mal, dass der DP: Das Abenteuer Relegation war für komplette Kader zusammenbleibt. Dich Neuland und hat Spannung „pur“ mitgebracht? MS: Neuland war es nicht, ich habe mit dem SC Kuhbach- Reichenbach schon einmal den Aufstieg in die Bezirksliga über die Relegation feiern dürfen. Natürlich ist die Relegation immer spannend, aber es sind doch genau diese engen Spiele, die das Fußball- spielen spannend machen. Ich mag solche Spiele lieber, als Spiele wo es von vorne herein eigentlich nur über die Höhe des Ergebnisses geht! Die Dreier-Konstellation in diesem Jahr Wir gratulieren war natürlich von den Gegnern und den Ergebnissen her sehr spannend. dem SV Münchweier Beide Gegner waren wirklich sehr stark. zum Aufstieg! DP: Dem Spielertrainer war es vorbe- BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN << 37

Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: TABELLE Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Hier könnte Ihre 1. FC Zell i.W. 30 21 3 6 96:44 52 66 2. SV Weil II 30 21 3 6 83:44 39 66 Werbung stehen!!! 3. FC 08 Tiengen 30 19 3 8 91:48 43 60 4. FV Lörrach-Brombach II 30 16 6 8 63:47 16 54 [email protected] 5. FC Wehr 30 15 7 8 51:39 12 52 6. FC Wallbach 30 15 6 9 56:41 15 51 7. SV Buch 30 12 8 10 53:48 5 44 8. SV Jestetten 30 11 8 11 65:61 4 41 TORSCHÜTZEN 9. SV Herten 07 30 10 9 11 54:66 -12 39 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. FC RW Weilheim 30 10 8 12 65:59 6 38 Kevin Keller 34 FC Zell 11. VfB Waldshut 30 10 8 12 41:46 -23 38 Daniel Casetta 30 SV Weil 1910 II 12. FC Wittlingen 30 10 7 13 60:56 4 37 Guido Perrone 23 SV Weil 1910 II 13. FC Erzingen 30 10 5 15 62:58 4 35 Ralf Kiefer 22 FC Zell 14. SV BW Murg 30 7 5 18 40:65 -25 26 Tomas Masek 18 FC 08 Tiengen 15. FC Steinen-Höllstein 30 5 6 19 25:75 -50 21 Bajram Cerini 17 SV BW Murg 16. SV Niederhof 30 2 0 28 22:112 -90 6 Tunahan Kocer 16 SV Herten Jasmin Rastoder 16 FC 08 Tiengen Felix Uhl 16 FC Erzingen Steven Bertolotti 15 FC Wehr Pascale Moog 14 SV Jestetten David Armanowski 12 SV Buch Nicolas Gamp 12 FC RW Weilheim Saban Ljimani 12 FC 08 Tiengen Andrej Nemec 12 FC 08 Tiengen Pascal Pecoraro 12 SV Buch Andreas Ranert 12 FC Wehr Benedict Schneider 12 FC Wittlingen Simon Wunderle 12 FC Wallbach Markus Flum 11 FC RW Weilheim Lucas Geng 11 FC RW Weilheim Mike Häfele 11 FC Wehr Marco Lohr 11 FC Erzingen Kevin Tröndlin 11 FV Lörr./Bromb. II Alberto Di Girolamo 10 FC 08 Tiengen Vassilios Dimitriadis 10 VfB Waldshut Shqiprim Kertoku 10 VfB Waldshut BESTER TORSCHÜTZE

Szene vom Aufstiegsspiel FC 08 Tiengen (rot) gegen SG Wasser/Kollmarsreute (1:1)

Kevin Keller Bild: Homepage Verein 38 >> BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN

BL Hochrhein – Tinh NGO, Ich danke, dass wir alles in allem einen und einen Spieler aus den A-Junioren, Altersdurchschnitt von 25 Jahren habe, welcher zum Landesligakader stoßen FC Zell i.W.: was für mich o.k. ist. wird. Die Personalplanungen sind weit- Nach zweijähriger Abstinenz gehenst abgeschlossen. die Landesligarückkehr! DP: Rückkehr des FC Zell in die Landes- liga, welche für den Trainer Tinh NGO DP: Die Verantwortlichen und Akteure Neuland ist. Als Fußballer hast Du schon vom FC Zell sind von den Trainingsmetho- einmal bei einem Landesligaclub mit- den begeistert, Videoanalysen u.a.? trainiert und auch das eine oder ande- TN: Es ist richtig, dass ich die Heimspiele re Spiel gemacht? und die eine oder andere Trainingsein- TN: Richtig, das war beim FC Emmen- heit aufzeichnen lasse. Wir betreiben dingen, wo ich während meiner Refe- einen hohen Aufwand, was ohne Un- rendariatszeit als Lehrer angemeldet terstützung der Betreuer nicht möglich war. Natürlich freue ich mich, dass wir wäre. Die Jungs lernen jedoch recht nunmehr auch gegen diesen Club schnell, wenn ich Ihnen die gemachten spielen werden. Fehler oder neue Trainingsinhalte bei der Videoanalyse zeigen kann DP: Aufgrund der geographischen Lage ist es sicher nicht einfach Verstär- DP: Wie sieht die Zielsetzung für die Saison kungen zu finden? Steht der Kader für 2016/17 aus? die neue Saison? TN: Als Aufsteiger wollen wir mit dem Ab- TN: Natürlich ist es nicht einfach, einen stieg nichts zu tun haben. Wir streben ei- Spieler aus Lörrach nach Zell zu „lo- nen Platz im Mittelfeld an und wollen uns Der langjährige Landesligist FC Zell i.W. cken“. Wir können aber den einen oder langfristig in der Liga etablieren. musste nach der Saison 2013/14 den anderen Neuzugang vermelden. Es „bitteren“ Gang in die Bezirksliga an- gibt einen Rückkehrer vom FC Steinen treten. Mit der Verpflichtung des viet- namesischen Staatsangehörigen Tinh NGO (40) wurde ein Neuaufbau ein- geleitet, welcher nach zwei Jahren die Landesligarückkehr brachte.

DP: Tinh NGO, wie sieht die Bilanz Dei- ner zweijährigen Arbeit in Zell aus? TN: Sehr gut, ich bin mit der Entwick- lung des Teams zufrieden. Man ist lernwillig und bereit, meine Vorgaben umzusetzen. Das Ergebnis der Arbeit wurde mit dem Landesligaaufstieg ge- krönt, doch alle sind sich bewusst, dass es schwer werden wird.

DP: Wie setzt sich das Aufstiegsteam vom Alter her zusammen? TN: Die Mischung stimmt. Junge Ta- lente, einige Akteure Mitte 20 und der eine oder andere Routinier über 30, welcher seine Erfahrungen einbringen kann. FRAUEN VERBANDSLIGA << 39

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. SG Vimbuch/Lichtenau 22 21 1 0 83:17 66 64 Patricia Koch 27 SG Vimbuch 2. Hegauer FV II 22 13 5 4 43:27 16 44 Melanie Löffler 20 Spfr. Neukirch 3. Alemania Freiburg Zähringen 22 12 5 5 50:32 18 41 Julia Mantei 18 SG Vimbuch 4. FC Wittlingen - Wollbach 22 10 4 8 40:36 4 34 Silvia Rimele 13 FC Denzlingen 5. FC Denzlingen 22 10 3 9 42:33 9 33 Nadine Carceles 12 ESV Freiburg Lisa-Maria Schmieder 12 FC Denzlingen 6. FC Hausen i. W. 22 8 7 7 45:35 13 31 Nadine Gampp 11 Alem.Frbg Zähr. 7. ESV Freiburg 22 6 8 8 36:32 4 26 Lisa Kammerer 11 SG Wittlingen 8. SV Gottenheim 22 6 8 8 30:29 1 26 Mandy Pfeifer 11 FC Hausen i.W 9. Spfr. Neukirch 22 6 4 12 36:53 -17 22 Stefanie Breisendanz 11 SV Titisee 10. SV Titisee 22 5 6 11 36:46 -10 21 Katharina Reisch 11 SG Wittlingen 11. FC Grüningen 1921 22 6 2 14 31:56 -25 20 Dorina Baumgärtner 10 SG Vimbuch 12. FC Hauingen 22 1 3 18 19:89 -79 6 Elisa Emminger 10 Alem.Frbg Zähr. Rebecca Fehr 10 FC Hauingen schaft die Kameradschaft und der Die SG Vimbuch/Lichtenau Anne Tschöpe 10 Alem.Frbg Zähr. Teamgeist sowohl auf dem Platz als ohne Niederlage Meister! auch außerhalb des Fußballfeldes. DP: Wie ist es mit dem Frauenfußball Neuzugänge werden schnell in die bei der SG bestellt (Nachwuchs, Reser- Mannschaft integriert. vemannschaft)? BO: An Spielerinnen mangelt es der SG DP: Wird man mit Zugängen und mit Vimbuch/Lichtenau in nächster Zeit Trainer Robin Ludwig in die Verbands- nicht. Durch die sehr gute Jugendar- liga starten? beit beim SV Vimbuch haben wir für die BO: Die Vereine und die Mannschaft kommende Saison zehn Neuzugänge freuen sich, dass Robin Ludwig seine aus dem eigenen Jugendbereich. Dank Trainertätigkeit bei der SG Vimbuch/ unserer inzwischen gut eingespielten 2. Lichtenau fortführen wird. Für die kom- Frauenmannschaft sind wir in der Lage, mende Saison haben wir zudem viele unsere Juniorinnen langsam an den Se- Neuzugänge, und man wird während niorinnenbereich heranzuführen sowie der Vorbereitung sehen, wer sich einen Anfängern die Möglichkeit zu geben das Platz im Verbandsligakader erarbeitet. Fußballspielen zu erlernen.

Satte 20 Punkte Vorsprung hatte der ungeschlagene Meister, die SG Vim- buch/Lichtenau, auf den Vizemeister Hegauer FV Wir unterhielten uns mit Bianca Oldach, Leiterin Frauenfußball der SG aus dem Bezirk Baden-Baden

DP: Hallo Frau Oldach. Die Meister- schaft ist sicher der größte Erfolg im Frau- enfußball in der Vereinsgeschichte? BO: Ja, der bislang größte Erfolg. Da allerdings in der Oberliga nach den Regeln des WFV gespielt wird, ist ein Aufstieg für uns als Spielgemeinschaft gemäß SpO §42a nicht möglich. Ob- wohl wir vor der Saison darüber infor- miert wurden, haben sich die Verant- wortlichen der Vereine in Abstimmung mit der Mannschaft bewusst gegen eine Auflösung der SG Vimbuch/Lich- tenau entschieden. Die Zusammen- arbeit zwischen den beiden Vereinen läuft gut und man wusste aufgrund einiger Änderungen innerhalb der Mannschaft nicht, wie die Saison ver- laufen wird.

DP: Was sínd die Stärken der Mann- schaft von Trainer Robin Ludwig? BO: Eine Stärke, die ein gutes Team ausmacht, ist auch bei unserer Mann- 40 >> FRAUEN LANDESLIGA

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. FC Freiburg St. Georgen 18 18 0 0 92:14 78 54 Maike Landauer 28 FC St. Georgen 2. FC Wolfenweiler/Schallstadt 18 13 1 4 56:27 29 40 Stephanie Gallus 25 SG Gengenbach 3. SG Ichenheim/Niederschopfheim 18 12 0 6 49:28 21 36 Loredana Graziano 15 SG Ichenheim 4. SG Gengenbach/Zell 18 10 3 5 60:39 21 33 Tatjana Hummel 14 FC St. Georgen 5. FC Weisweil 18 9 2 7 33:25 8 29 Tamara Larouche 14 SG Ichenheim 6. SG Au-Wittnau 18 7 3 8 43:36 7 24 Jana Kiefer 13 FC St. Georgen 7. SG Unzhurst 18 6 3 9 26:38 -12 21 Tamara Smigic 13 FC Wolfenweiler 8. SV Obersasbach 18 5 2 11 26:62 -36 17 Jana Lais 12 SG Au-Wittnau 9. SG Zusenhofen/Ödsbach/Oberkirch 18 2 1 15 19:59 -40 7 Roberta Salgarello 12 FC Wolfenweiler 10. SC Kappel 18 0 1 17 7:83 -76 1 Melanie Schuldis 12 SG Au-Wittnau Sabrina Stanek 12 FC Weisweil Der FC Freiburg-St. Georgen wäre utopisch. Die Mannschaft hat Stephanie Möbius 11 SG Gengenbach tatsächlich Gewaltiges geleistet dieses Melisa Zukic 11 SG Unzhurst marschiert ohne Niederlage Jahr, ich ziehe den Hut vor ihr. Julia Schindler 10 FC St. Georgen in die Verbandsliga! Verena Sontheimer 10 SV Obersasbach Evelyn Binninger 9 FC Weisweil DP: Seit wie vielen Jahren bist du schon Bianca Salzmann 9 FC Wolfenweiler Trainer der Mädels? Nora Balzer 8 FC Denzlingen AB: Die abgelaufene Saison war meine Sophia Fischer 8 SG Gengenbach siebte, es folgt definitiv noch eine. Elena Joos 8 FC St. Georgen Jana Lohrer 8 SG Ichenheim DP: Man kann davon ausgehen, dass Erwartungen habe ich besonders wel- es sich bei euch um ein eingespieltes che an mich selbst und die Mannschaft. Team handelt, welches schon einige Nämlich viel Lust und gute Laune mitzu- Zeit zusammenspielt? bringen, ansprechendes Training vorzu- AB: So kann man das sagen. Wir haben bereiten und durchzuziehen, spielerisch es hinbekommen seit etwa drei Jahren das Level noch zu verbessern und nicht eine gewisse Breite im Kader zu schaf- auseinanderzubrechen, wenn es mal fen, wodurch sich auch mal länger- Niederlagen setzt. fristige Ausfälle ersetzen lassen. Weiter konnten wir in den letzten zwei Jahren DP: Ihr habt ja „nur“ eine aktive Frauen- 18 Siege aus 18 Spielen und ein Torver- tolle Spielerinnen dazugewinnen, die mannschaft. Wie ist es mit einer Reser- hältnis von 92:14 lautet die Bilanz des die Qualität erhöht haben und über Er- vemannschaft bestellt? Landesligameisters! fahrung aus höherklassigen Ligen ver- AB: Ehrlich gesagt möchte ich nicht die Wir unterhielten uns mit Trainer Andreas fügten. Diese haben gut gegriffen. Ent- Energie aufbringen, um dahingehend et- Bechtold. scheidend ist aber, dass das gesamte was zu bewegen. Ich kann nicht sagen, Team sehr fleißig im Training ist und sich ob es möglich wäre, so etwas bei uns ins DP: Hallo Andreas. Glückwunsch zur einzelne immer wieder weiterentwi- Leben zu rufen. Genauso ist es bestellt um Meisterschaft, zudem noch im Endspiel ckeln, sie schenken sich gegenseitig eine Juniorinnenmannschaft. Ich glaube des SBFV-Pokal gestanden (knappe nichts. an Spielerinnen wird es nicht scheitern, Niederlage gegen den Hegauer FV). denn dazu gibt es sicherlich genug im Hast du mit so einem Saisonverlauf ge- DP: Nun in der Verbandsliga, mit wel- Verein und Umgebung. Wie das überall rechnet? chen Erwartungen und Zielen geht so ist braucht man fähige Leute, die den AB: Vielen herzlichen Dank für die man in die neue Liga? Mut haben diese Sache anzupacken, Glückwünsche! So ein Saisonverlauf AB: Über die Ziele habe ich mir noch dann muss Platz für Training und Spiele und solch eine Serie in Meisterschaft keine Gedanken gemacht, selbstver- sein, mindestens ein Trainer wird benötigt. wie auch Pokal würde sich wohl nie- ständlich möchten wir es schaffen, in Schlecht wäre es nicht, aber wie gesagt mand im Vorfeld denken lassen, das der Liga zu bleiben. möchte ich mich da nicht hineindenken. FRAUEN BEZIRKSLIGA << 41

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. SG Winden 18 12 4 2 40:22 18 40 Lea Metzger 21 SC Eichstetten 2. SG Köndringen 18 10 4 4 41:22 19 34 Annika Hohenberg. 13 SG Obermünstert. 3. SF Eintracht Freiburg 18 10 3 5 44:30 14 33 Lena Schleer 13 SG Köndringen 4. SC Eichstetten 18 10 1 7 48:36 12 31 Luisa Bockstahler 12 SG Köndringen 5. SG Obermünstertal/Staufen 18 8 3 7 32:26 6 27 Susanne Gockel 12 SF Eintracht Frbg. 6. SV Gottenheim II 18 8 3 7 32:30 2 27 Carolin Schmalz 9 SG Winden 7. FC Neuenburg 18 6 3 8 23:24 -1 21 Aline Wagner 9 FC Neuenburg 8. Spvgg. Buchenbach 18 5 3 10 25:38 -13 18 Stephanie Gießler 8 SG Winden 9. ESV Freiburg II 18 4 5 9 35:53 -18 17 Vanessa Kaufmann 8 SV Gottenheim II 10. FC Denzlingen II 18 2 1 15 15:54 -39 7 Anja Neuhäuser 8 SF Eintracht Frbg. Michaela Zimmerm. 8 SV Gottenheim II Die SG Winden/Simonswald habt ihr euch den Meistertitel am Ende Emily Neufeld 7 SF Eintracht Frbg. recht souverän gesichert. Was waren Selina Nopper 7 SG Winden erstmals in der Landesliga! letztendlich die Gründe für diese enor- Alexandra Wehrle 7 SG Winden Naye Williams 7 ESV Freiburg II me Leistungssteigerung nach der Win- Jessica Herter 6 SC Eichstetten terpause? Miriam Balg 5 SF Eintracht Frbg. MR: Das zweite Spiel nach der Pause Angela Fischer 5 ESV Freiburg II mit einer 2:7-Niederlage beim ESV Frei- ConstanceLuibrand 5 SC Eichstetten burg war der Knackpunkt. Wir haben Katharina Müller 5 Spvgg Buchenb. danach das Training etwas verändert Lisa Bickel 4 SG Köndringen und mehr Wert auf das Aufbauspiel Daniela Danzeisen 4 SC Eichstetten gelegt. Ziel war es hauptsächlich im Stefanie Ernst 4 SC Eichstetten Angriffsspiel bessere Lösungen zu fin- Tabea Mai 4 Spvgg. Buchenb. den und das eigene Spiel variabler zu Isabella Riesterer 4 SG Obermünstert. gestalten. Dies hat sich dann auch im Lorain Schmidt 4 SG Winden Lisa Tritschler 4 Spvgg. Buchenb. Spiel widergespiegelt, und die Mädels Sabrina Bender 3 SG Obermünstert. haben das auch mit Begeisterung um- Sarah Gudicek 3 SC Eichstetten gesetzt. Ein großer Anteil des Erfolgs war natürlich auch die herausragen- und eine hohe Trainingsbeteiligung. Mir Windens Pressesprecher Heiko Dre- de Defensivleistung mit gerade mal persönlich ist es am wichtigsten, dass alle her unterhielt sich mit Marco Riesterer, zwei Gegentoren in den letzten sieben mit Spaß und Freude dabei sind und sich dem langjährigen Coach der SG Win- Spielen. als Mannschaft präsentieren. den/Simonswald HD: In der nächsten Runde trefft ihr auf HD: Dies bringt auch einen deutlich hö- HD: Hallo Marco, nun liegt das letzte Sai- Mannschaften wie die SG Zusenhofen, heren Aufwand mit sich. Wie plant ihr die sonspiel ein paar Wochen zurück. Hast SG Unzhurst oder die SG Ichenheim – neue Runde anzugehen? Gibt es zusätzli- du den Aufstieg mittlerweile realisiert? völlig unbekannte Gegner für euch che Trainer oder Betreuer? MR: Wir haben den Aufstieg auf alle und teilweise lange Auswärtsfahrten. MR: Leider ist es der Fall, dass mein Trai- Fälle ausgiebig gefeiert und sind mitt- Was erwartest du von der Mannschaft nerkollege Andreas Kaspar kürzertreten lerweile wieder voll und ganz in der in der neuen Runde? muss. Zusätzlich wird Torwarttrainer Al- Realität angekommen. Die Planungen HD: „Völlig unbekannte Gegner“ trifft bert Riesterer auch nicht mehr zur Verfü- laufen natürlich schon für die nächste es vollkommen, viele Mannschaften gung stehen. Was ich sehr schade finde, Saison, und wir sind hoch gespannt, sind mir wirklich kein Begriff. Ich erwarte da die Zusammenarbeit immer sehr viel was in der nächsten Runde auf uns zu- von meiner Mannschaft die gezeigte Spaß gemacht hat. Das heißt wir haben kommen wird. Trainingseinstellung der vergangenen momentan eine große Lücke zu besetzen HD: Mit einer überragenden Rückrun- Rückrunde – Motivation, Konzentration und stecken diesbezüglich noch in den de Planungen. Ich hoffe, wir können in den nächsten Wochen positive Gespräche führen. Wer Interesse hat, darf sich natür- lich gerne bei mir melden! HD: Die Mannschaft wird sich nicht groß- artig verändern. Das Trainerteam vertraut in der neuen Runde also dem Aufstiegs- team oder wird es noch Verstärkungen geben? MR: Wir vertrauen eigentlich voll unserem Aufstiegsteam, und uns ist es bewusst, dass der Kader in der Breite auch besser aufgestellt werden muss. Wir möchten aber zum Großteil auf unsere eigenen Mädels aus der Jugend und aus der 2. Mannschaft bauen. Vielleicht wird es auch den einen oder anderen Neuzu- gang geben, lassen wir uns überraschen. 42 >> FRAUEN KREISLIGA A

AKTUELLE TABELLE TORSCHÜTZEN Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Vorname Name Tore Aktueller Verein 1. SG Sexau/Buchholz 18 15 0 3 56:27 29 45 Vivien Hofer 28 SG Ebnet 2. SpVgg Buggingen/Seefelden 18 14 1 3 78:28 50 43 Eva-Maria Singler 25 SG Sexau/Buchh. 3. SG Ebnet 18 11 3 4 65:31 34 36 Ann-Kathrin Scheulin 19 SpVgg Buggingen Julia Burgenm. 14 SpVgg Buggingen 4. SG Munzingen/Bad Krozingen 18 10 3 5 42:26 16 33 Annika Autenrieth 11 SG Munzingen 5. VfR Vörstetten 18 10 3 5 27:27 0 33 Ines May 9 SG Sexau/Buchh. 6. SG Hausen/Rimsingen 18 9 0 9 25:36 -11 27 Isabella Riesterer 9 SG Obermünstertal 7. SG Jechtingen/Kiechlinsbergen 18 5 2 11 16:42 -26 17 Svenja Maier 8 SpVgg Buggingen 8. SG Obermünstertal/Staufen II 18 2 5 11 21:41 -20 11 9. FC Weisweil II 18 3 2 13 22:44 -22 11 Jasmin Schmidt 8 SG Ebnet 10. SG Freiamt/Ottoschwanden 18 1 1 16 13:63 -50 4 Nadine Schneider 8 SpVgg Buggingen Melanie Schuler 8 SG Ebnet DP: In der letzten Saison noch Co-Trai- Sophie van der Vliet 8 VfR Vörstetten SG Sexau/Buchholz: Deborah Bäcker 7 SG Munzingen ner von Frank Maier. In der abgelaufe- Durchmarsch von der Marie Kerber 7 SG Sexau/Buchh. nen Saison alleinverantwortlich. Was Aylin Schäfer 7 FC Weisweil II Kreisliga B in die Bezirksliga! meinte der Ex-Coach über seinen Mareike Boßler 6 SG Munzingen Nachfolger? Maurin Braunwarth 6 SG Ebnet MB: Ich denke, er wird mit mir zufrieden sein. Bis jetzt hatte ich noch nicht die gesetzt hat, war phänomenal. Gelegenheit mich mit ihm darüber zu unterhalten. DP: Ziele in der Bezirksliga? Der dritte Titel in Folge? DP: Wo liegen/lagen die Stärken dei- MB: Als Aufsteiger wollen wir uns natürlich ner Meistermannschaft? so schnell wie möglich in der Bezirksliga MB: Jetzt könnte ich schwärmen. Wir etablieren. Die Mannschaft hat genü- haben als Mannschaft super funktio- gend Qualität und Potenzial auch da zu niert. Vor allem der Zusammenhalt in- bestehen, damit am Schluss wieder eine nerhalb der Mannschaft hat mich be- erfolgreiche Saison steht. eindruckt. Auch wie die Mannschaft Der dritte Titel in Folge wird es dann viel- immer wieder an die an sie gestellten leicht noch nicht sein. (lacht). Aber bis Aufgaben herangegangen ist und um- dahin ist ja auch noch viel Zeit. In der Runde 2014/15 wurde die SG Sexau/Buchholz mit Trainer Frank Maier Meister in der Kreisliga B. Seinem Nach- folger Markus Beck gelang nun auch in der Kreisliga A das Meisterstück.

DP: Hallo Markus. Als Aufsteiger gleich die Meisterschaft eingefahren. Hast du damit gerechnet, dass man gleich in die Bezirksliga durchmarschiert? MB: Natürlich nicht! Wie man ja am An- fang der Saison gesehen hat, hatten wir Schwierigkeiten, uns in der Kreisliga A zurechtzufinden. Aber die Mann- schaft hat weiter an sich gearbeitet und sich aufgrund der guten Rückrun- de die Meisterschaft auch verdient. FRAUEN KREISLIGA B << 43

TORSCHÜTZEN AKTUELLE TABELLE Vorname Name Tore Aktueller Verein Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Saskia Koger 31 SV Ballrechten 1. PTSV Jahn Freiburg 18 18 0 0 79:8 71 54 Paula Buchta 28 PTSV Jahn Frbg. 2. SG Oberried 18 14 2 2 62:15 47 44 Fitore Kadrija 15 PTSV Jahn Frbg. 3. SV Ballrechten-Dottingen 18 11 4 3 49:38 21 37 Alicia Beha 14 SV Ballrechten 4. SG Herbolzheim 18 6 4 8 24:29 -5 22 Melanie Pösel 14 SG Vogtsburg 5. FC Vogtsburg 18 6 3 9 34:41 -7 21 Jana Mayer 13 SG Oberried 6. FC Wolfenweiler-Schallstadt II 18 6 1 11 26:47 -21 19 Luise Lebfromm 12 SG Oberried 7. Alemannia Freiburg-Zähringen II 18 6 1 11 23:45 -22 19 Pauline Bischke 10 SV Ballrechten 8. SV Au-Wittnau II 18 4 5 9 23:30 -7 17 Cornelia Ballardt 9 SG Herbolzheim 9. SG Winden II 18 5 0 13 19:51 -32 15 Vivien Binz 9 SG Vogtsburg 10. FC Heitersheim 18 3 2 13 9:54 -45 11 Jana Krezmaier 9 SG Oberried Nicola Steiert 7 SG Au-Wittnau II PTSV Jahn Freiburg: haben wir technisch gute Spielerinnen Violeta Stein 7 PTSV Jahn Frbg. Zur Premiere gleich das mit an Bord. Durch die Meisterschaft Caroline Bäumle 6 Alem. Frbg. Zähr. II und den Titel haben wir sicherlich mi- Lene Weinmann 6 PTSV Jahn Frbg. Double eingefahren! nimal an Erfahrung gewonnen, mal Ajla Latic 5 FC Heitersheim sehen, ob sich dies in der kommenden Tanja Lubetzky 5 Alem. Frbg. Zähr. II Runde schon auszahlt. Kimberly Martin 5 SG Oberried DP: Mit welchen Erwartungen geht Carina Nopper 5 SG Winden II man in die Kreisliga A? Der zweite Ti- Dorothea Saar 5 SG Herbolzheim tel wäre auch in der Kreisliga A keine Svenja Weber 5 SG Oberried Malina Blaudszun 4 FC Wolfenweiler II Überraschung? Marijana Divic 4 FC Wolfenweiler II JL: Wir wollen auf jeden Fall oben mit- Caroline Hanser 4 SG Au-Wittnau II spielen, aber ob es in der kommenden Marie Schraudolf 4 PTSV Jahn Frbg. Saison zum Titel oder dem Aufstieg Jil Schuble 4 FC Wolfenweiler II reichen wird, weiß ich noch nicht. Die- Anna Werneth 4 SG Vogtsburg se Saison wird auf jeden Fall deutlich Alina v. Orsouw 4 FC Wolfenweiler II schwerer, da wir die Saison mit sehr Hatun Atabay 3 PTSV Jahn Frbg. vielen Spielerinnen angehen, die vor Simone Dirschnabel 3 SG Winden II ihrem Schulabschluss stehen. Da müs- Meike Grimm 3 FC Wolfenweiler II sen wir einfach abwarten, wie unser Fiona Ibo 3 PTSV Jahn Frbg. Team diese Situation meistern wird. Marie Keßel 3 FC Wolfenweiler II In der Saison 2015/16 nahm die Frau- enmannschaft des PTSV Jahn Freiburg erstmals am aktiven Spielbetrieb teil und wurde gleich ungeschlagen und mit 18 Siegen Meister in der Kreisliga B. Zudem wurde man auch noch Bezirk- spokalsieger. Wir unterhielten uns mit Trainer Jonas Langer, der zusammen mit Tobias Mast die erfolgreiche Elf coacht.

DP: Hallo Jonas. Gleich in der ersten Saison Meister und Pokalsieger gewor- den. Für die Experten keine allzu große Überraschung. Wie hat das Trainer- team den Saisonverlauf gesehen? JL: Die Saison war das absolute High- light. Als Kreisliga-B-Teilnehmer den Bezirkspokal zu gewinnen, macht man nicht alle Jahre. Und zudem auch noch so deutlich die Meisterschaft zu gewinnen, war grandios. Dies alles ha- ben wir auch der Mannschaft zu ver- danken, die in den letzten Jahren so gut zusammengewachsen ist und in den entscheidenden Situationen voll konzentriert war, alles zu geben. DP: Wo liegen die Stärken deiner Mannschaft? JL: Wir sind immer noch das jüngs- te Team der Liga und somit einfach spritziger als die anderen, zudem 44 >> JUGENDFUßBALL

Der Bahlinger SC hat das „Triple“ in seiner Jugendarbeit geschafft!

Nachdem zuvor bereits die U17 (in die Verbandsliga) und die U15 (in die Lan- desliga) den Aufstieg feiern konnten, legte nun auch die U19 des BSC nach. Im Relegationsspiel der beiden Lan- desligavizemeister setzte man sich in einem hart umkämpften Aufstiegsspiel gegen den SV Weil mit 9:8 nach Elfme- terschießen durch und wird die Saison 2016/17 in der Verbandsliga bestrei- ten. Dementsprechend stolz sind die U19 Bahlinger SC. Bilder: Verein U19-Trainer Steven Helwig, Simon Behr und Volker Kreutner.

Das Relegationsspiel in March-Holz- hausen war nichts für schwache Ner- ven: 4:4 stand es nach 90 Minuten, 5:5 nach der Verlängerung. Überragender Akteur im Bahlinger Trikot war Lennart Bauer, der sämtliche fünf Treffer des BSC erzielte! Das Elfmeterschießen musste im Aufeinandertreffen zweier gleichwertiger Teams entscheiden, in dem die Bahlinger die Nase vorne hat- ten.

Die Serie an Erfolgsmeldungen aus der Jugendarbeit des BSC rundete der U17 Bahlinger SC. Bilder: Verein Bezirkspokalsieg für die U15 ab. Diese setzte sich im Finale gegen den JFV Untere Elz souverän mit 6:1 durch. Kurz zuvor hatte das Team der Trainer Mir- ko Glusa, Mike Zimmermann und Marc Lubig bereits den Meistertitel in der Be- zirksliga feiern können.

Sepp-Herberger-Preis für den FC Neuenburg. Beim Jugendbezirkstag, der vor kur- zem in Kollnau stattfand, wurde der FC Neuenburg für seine Jugendarbeit mit dem Sepp-Herberger-Preis ausge- U15 Bahlinger SC. Bilder: Verein zeichnet.

Ausführlicher Nachbericht zum Ju- gendbezirkstag auf unserer Home- page (www.doppelpass-online.de/ artikel/nachlese-bezirksjugendtag-be- zirk-freiburg/)

Karin Lemke, Jugendleiterin des FC Neuenburg, nimmt den Sepp-Herber- ger-Preis von Verbandsjugendwart Kai Schmitt entgegen. Bild: Peter Welz (BPW) Meister Saison 2015/16:

E2-Junioren SC Lahr Die E2-Junioren des SC Lahr wurden mit 27 Punkten und 71:14 Toren Klein- feld-Meister im Bezirk Offenburg.

D1 SG Endingen Die D1 der SG Endingen (Trainer Dieter Derigs) errang mit 46 Punkten (15 Sie- ge/1 Remis/2 Niederlagen) und 74:16 Toren die Meisterschaft und den Auf- stieg in die Bezirksliga.

SG Endingen Endspiel Bezirksmeisterschaft der D-Juniorinnen: Die D-Juniorinnen der SF/Eintracht Frei- burg besiegten im Endspiel den SV Eb- net mit 2:1.

U19 SG Au-Wittnau Die Jungs von Trainer Richard Gutmann wurden mit 54 Punkten (18 Siege/2 Nie- derlagen) und 91:26 Toren Meister der Landesliga, Staffel 1. Somit spielen die D-Juniorinnen SF/Eintracht Freiburg Hexentäler in der neuen Saison in der Verbandsliga.

Ergebnisse Endspiele Bezirkspokal der Junioren und Juniorinnen des Bezirks Freiburg: Die Jungs von Trainer Richard Gutmann wurden mit 54 Punkten (18 Siege/2 Nie- derlagen) und 91:26 Toren Meister der Landesliga, Staffel 1. Somit spielen die Hexentäler in der neuen Saison in der Verbandsliga. E2 SC Lahr B-Junioren: SG Buchenbach – JFV Untere Elz e.V. 7:0 C-Junioren: Bahlinger SC – JFV Untere Elz e.V. 6:1 D-Junioren: U12 SC Freiburg – SV Opfingen 2:0 B-Juniorinnen: FC Neuenburg – SG Prechtal 3:2 C-Juniorinnen: SG Solvay Freiburg – SG Merzhausen 1:0 D-Juniorinnen: SF/Eintracht Freiburg – JFV Untere Elz e.V. 2:1 U19 SG Au-Wittnau. Bilder: Verein 46 >> VERSCHIEDENES

Rothaus-Bezirkspokal, Endspiel Ü35 Bezirkspokal, Bezirk Freiburg 2016/17: Bezirk Freiburg Die Qualifikationsrunde und 1. Pokal- Das Endspiel findet im Rahmen der hauptrunde wird am Freitag, 8. Juli Sportwoche des Riegeler SC am 23. 2016, im Clubheim des SV RW Glotter- Juli 2016 um 19.00 Uhr statt. tal ausgelost. Beginn ist um 19.00 Uhr. Die Qualifikation für die 1. Hauptrunde Die Rückspiele im Halbfinale: wird am 30./31. Juli 2016 ausgetragen. 6. Juli 2016, 20.00 Uhr: Die erste Hauptrunde wird am 6./7. Au- FSV RW Stegen – SC Croatia Freiburg. gust 2016 ausgespielt. 8. Juli 2016, 19.00 Uhr: Die Bezirksligisten gehen erst in der SG Denzlingen/Heuweiler – SC Holz- ersten Hauptrunde an den Start. Der hausen (in Denzlingen). niederklassige Verein genießt in der Die Hinspiele waren nach dem Redak- Qualifikation und ersten Hauptrunde tionsschluss noch nicht beendet. Heimrecht. Schiedsrichter-Neulingslehr- Saisonstart: gang Bezirk Freiburg Oberliga BW: 6./7. August 2016 Verbandsliga Südbaden und Landes- Am 16./17. /23. Juli 2016 beim ESV liga, Staffel 3: Freiburg und am 24. Juli 2016 beim FC 5. bis 7. August 2016 (Saisoneröffnungs- Bötzingen. Anmeldung und Info beim spiel beim SV Solvay Freiburg) Bezirkslehrwart Harald Rosenfelder, Tel. Landesliga, Staffel 1 und 2: 07633/92958, und Bezirksschiedsrich- 13./14. August 2016 terobmann Anton Dixa, Tel. 07641/479 und 0160/97458933. Am 13.und 14. August 2016 startet der Bezirk Freiburg in die neue Runde News Schiedsrichter: News Schiedsrichter: SBFV-Rothaus Pokal 2016/17: Matthias Jöllenbeck (SV Weilertal) ge- Qualifikationsrunde vom 22. bis 24. Juli lang der Sprung in die 2. 2016. Nächste Ausgabe und Justus Zorn (SV Opfingen) konnte Die 1. Hauptrunde findet dann vom 29. seinen Platz in der 3. Bundesliga be- Juli bis 31. Juli 2016 statt. haupten. DP Nr. 33 Auch Daniel Schlager (SV Niederbühl, Bezirk Baden-Baden) leitet ab der neu- en Saison Spiele in der 2. Bundesliga. im September 2016

Impressum Herausgeber: Südbadens Doppelpass GmbH & Co. KG Stadenweg 4, 79353 Bahlingen Tel: 07663 605707 | Fax: 07663 605710 [email protected] www.doppelpass-sport.de

Gestaltung & Produktion: STRICHCODE, Melanie Müller Im Allmend 3, 79364 Malterdingen [email protected] www.strichcode-grafikdesign.de Druck: Hofmann Druck, Emmendingen Erscheinungsweise: 11x jährlich kostenlos, es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.4 vom 02.01.2010

Fotos: Melanie Müller, Heike Storz-Renk, Kevin Holdermann, Rainer Bickel, Horst Frommherz, Siegbert Hensle, Dieter Athauser, Claus G. Justus Zorn (links) und Matthias Jöllenbeckv Stoll, Fritz Zimmermann, Torsten Lütdke, Ingo Umhauer