Ausgabe 25, Okt. 2015

Das regionale Fußballmagazin - kompakt, kompetent und konkurrenzlos!

“HEXENTÄLERIN“ NEUE MISS SÜDBADENS DOPPELPASS!

Liebe Leser << 3

INHALTSVERZEICHNIS Regionalliga S. 4/6 Bezirksliga Hochrhein S. 32/33 Amateuroberliga S. 8/9 Frauen S. 34/38 S. 10/11 Jugendfußball S. 40/41 Landesliga Staffel 2 S. 12/13 Sonderberichte Gala S. 42/45 Bezirksliga Freiburg S. 14/15 Verschiedenes S. 46 Kreisliga A1-A2 S. 16/19 Kreisliga B1-B4 S. 20/27 Unser Mann des Monats! Landesliga Staffel 1 S. 28 Bezirksliga Offenburg S. 29 Kreisliga A Süd S. 30 Kreisliga B5 OG S. 31 Liebe Leser, das Titelbild im Monat Oktober wollen Die Miss „Südbadens Doppelpass wir wie jedes Jahr unserer zurücklie- 2015“ kommt aus dem „Hexental“: Mit 90 Jahren immer noch auf Ball- genden Sportgala widmen. höhe Nette Gespräche in Niederrim- „Back to the roots“ – unsere Jubilä- Die Spielerin der Saison 2014/15 wurde singen auf dem Sportgelände des umsgala fand wie angekündigt in der in diesem Jahr auch erstmalig zur „Miss FC Rimsingen. Soviel Zeit muss sein Breisgauhalle in Herbolzheim statt. Der Südbadens Doppelpass 2015“ gekürt. dachte ich mir, als ein älterer Herr FV Herbolzheim war ein hervorragen- Doppelter Grund zur Freude für Me- auf mich zukam und einige Notizen der Gastgeber und hat die 15. Auflage lanie Schuldis vom Landesligisten SV und Bilder aus seinem Jackett holte. unserer Sportgala zu einem unvergess- Au-Wittnau, welche vor dem Event Es handelte sich dabei um das Grün- lichen Event werden lassen. noch nichts von ihrem Glück wusste. dungsmitglied um den Ehrenvorsit- zenden der Rimsinger Kicker, Helmut Zum Jubiläum wurden vier Aufsteiger In den Ligen gibt es erste Tendenzen: Redhaber. aus der benachbarten Ortenau einge- In den meisten Ligen sind bereits mehr Er war Gründungsmitglied als 1948 laden. Der FV Ettenheim, welcher mit als zwei Drittel der Vorrundenspielta- der Verein am Tuniberg gegrün- kompletter Vorstandschaft erschienen ge absolviert. Man kann davon aus- det wurde. Er begleitete viel Jahre ist, der SV Grafenhausen und der FC gehen, dass wir in unserer nächsten wichtige Vorstandsämter im Verein. Ottenheim waren vor Ort, bezirksüber- Ausgabe, Ende November, bereits die Hätte dabei fast vergessen, dass ich greifend konnten Kontakte geknüpft ersten Herbstmeister präsentieren kön- doch wegen dem Spitzenspiel Rim- werden. singen gegen Auggen II (1:1) unter- Als vierter Verein aus der Ortenau war nen. wegs war. Aber er erzählte einige der Oberligist SV Oberachern, welcher Der eine oder andere Ligaexperte aus Anekdoten, als wären die erst vor bereits zweimal vor Ort war und fast dem Sondermagazin wird sich jetzt kurzem passiert. Hat richtig Spaß und schon zum festen Bestandteil unseres schon seine Notizen machen, vielleicht Freude gemacht. Events gehört, präsent. gilt es dann in einem oder anderen Fall Helmut Redhaber feiert dieser Tage im ersten Monatsmagazin 2016 eine seinen 91.Geburtstag. Beim nächs- Im Hintergrund laufen bereits die Vor- Kurskorrektur zu vermelden. ten Besuch werde ich wie verspro- bereitungen für die Sportgala 2016. chen ein kleines Gläschen Rotwein Das Event findet am Sonntag, dem 2. mit ihm genießen. Oktober, statt. Direkt vom Fußballplatz Bleiben Sie gesund und auf ein bal- zur Sportgala, das kann für die Stim- Bis dahin diges Wiedersehen! FZ mung nur förderlich sein. Ihr Fritz Zimmermann 4 >> REGIONALLIGA SÜDWEST

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 30.10 19:00 SV 07 Elversberg SV Saar 05 Saarb. 1. SV Waldhof Mannheim 14 10 3 1 28:7 21 33 31.10 14:00 FC 08 Homburg 1.FC Saarbrücken 2. SV 07 Elversberg 14 10 2 2 27:12 15 32 31.10 14:00 FK 03 Pirmasens TSG Hoffenh. II 3. SV Eintracht Trier 05 14 9 3 2 30:12 18 30 31.10 14:00 VfR Wormatia W. SV Eintracht Trier 4. 1. FC Saarbrücken 14 8 4 2 23:14 9 28 31.10 14:00 TSV Steinbach Spvgg Neckarelz 5. Kickers Offenbach 14 7 4 3 29:21 8 25 31.10 14:00 SC Freiburg II FC Astoria Walld. 6. KSV Hessen Kassel 14 6 6 2 18:9 9 24 31.10 14:00 Kickers Offenb. 1. FC Kaisersl. II 7. FC 08 Homburg 14 6 5 3 26:15 11 23 31.10 14:00 KSV Hessen Kassel Bahlinger SC 8. FC Astoria Walldorf 14 7 2 5 23:17 6 23 02.11 19:00 SV Spielberg SV Waldhof Mann. 9. 1. FC Kaiserslautern II 14 5 6 3 20:15 5 21 10. TSG 1899 Hoffenheim II 14 5 4 5 29:21 8 19 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 11. FK 03 Pirmasens 14 6 1 7 21:20 1 19 12. SV Spielberg 14 4 3 7 11:19 -8 15 13. VfR Wormatia Worms 14 4 2 8 16:26 -10 14 14. Spvgg Neckarelz 14 3 3 8 14:25 -11 12 15. TSV Steinbach 1921 14 3 2 9 12:34 -22 11 16. SC Freiburg II 14 2 3 9 14:29 -15 9 17. Bahlinger SC 14 2 3 9 15:31 -16 9 18. SV Saar 05 Saarbrücken 14 0 2 12 12:41 -29 2 TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Shqipon Bektasi 11 KSV Hessen Kassel Mijo Tunjic 11 SV Elversberg Jannik Sommer 10 SV Waldhof Mann. Niko Dobros 8 Kickers Offenbach Benjamin Auer 7 FK 03 Pirmasens Dejan Bozic 7 FC Astoria Walld. Daniel Hammel 7 SV Eintracht Trier Giuseppe Burgio 6 SV Waldhof Mann. Dennis Gerlinger 6 SV Eintracht Trier Florian Treske 6 VfR Worma. Worms Felix Dausend 5 SV Saar 05 Saarbr.

NEWS AUS DER LIGA Bereits der zweite Wechsel auf den Trai- nerbänken

VfR Wormatia 08 Worms: Beim VfR Wormatia 08 Worms trat vor ei- niger Zeit Sascha Eller zurück. Sein Nach- folger kommt mit Steven Jones aus den eigenen Reihen.

TSV Steinbach: Beim Aufsteiger TSV Steinbach wurde deren Erfolgstrainer Peter Cestonaro frei- Der SC Freiburg II verlor sein letztes Heimspiel gegen Eintracht Trier mit 2:5 gestellt. Der bisherige Co-Trainer Daniel Bogusz fungiert bis auf weiteres als Inte- rimstrainer.

6 >> REGIONALLIGA

Bernhard Wiesler, DP: War das „Sommermärchen“ vom DP: Was gibt dem Spielführer des BSC Kaiserstuhl der bisherige Höhepunkt in nach 14 Spieltagen die Zuversicht, Bahlinger SC: Deiner Karriere? dass man am Saisonende auf einem Herausforderung BW: Die letztjährige Saison war einfach Nichtabstiegsplatz steht? Regionalliga! einmalig und sicherlich das Highlight BW: Ich bin zu 100% davon überzeugt, meiner Karriere. Mit dem Aufstieg in die dass wir den Klassenerhalt erreichen Regionalliga, dem Pokalsieg und dem werden. Wir haben am Anfang ein damit verbundenen Pokalspiel gegen bisschen gebraucht um uns in der Sandhausen haben wir etwas Beson- Liga zurechtzufinden. Nun sind wir deres erreicht. Darauf können wir stolz aber angekommen. Wir nehmen den sein. Abstiegskampf an. Die Ergebnisse der letzten Spiele zeigen, dass wir auf dem DP: Auf das „Sommermärchen“ folgt richtigen Weg sind. nun eine gewisse Ernüchterung, von Anfang an ein Kampf ums Überleben, DP: Genieße den Augenblick, was ist das sprich den Klassenerhalt? für ein Gefühl, auf dem „Betzenberg“ BW: Wenn man sich die Regionalliga im „Fritz-Walter-Stadion“ aufzulaufen? Südwest mit den vielen Traditionsverei- BW: Es war schon ein schönes Gefühl nen ansieht, die ganz andere Möglich- und hat großen Spaß gemacht. keiten haben und denen zum Teil ein Dass wir einen Punkt mitnahmen und Vielfaches unseres Etats zur Verfügung unter den zahlreichen BSC-Anhängern steht, kann es für uns nur um den Klas- noch Freunde aus dem Münstertal wa- Der aus dem „Münstertal“ stammende senerhalt gehen. ren, rundete dieses Erlebnis perfekt ab. Bernhard Wiesler (31) ist der „dienstäl- teste“ Akteur des Regionalligaaufstei- gers Bahlinger SC.

DP: Hallo Bernhard, seit 2007 trägst Du die Farben des BSC, eine lange Zeit, worüber es später sicher manches zu erzählen gibt? BW: Das ganz bestimmt. Es waren wirk- lich tolle Jahre in denen ich großartige Menschen kennenlernen durfte. Über diese Zeit wird man später sicherlich die eine oder andere Geschichte er- zählen können. Und wir sind ja noch nicht am Ende...

DP: Mit 31 muss man irgendwann schon ans Karriereende oder an die 2. Karri- ere als Spielertrainer-/Trainer denken. Hättest Du je gedacht, mit dem BSC in der Regionalliga Südwest spielen zu dürfen? BW: Natürlich macht man sich in mei- nem Alter so seine Gedanken -ich kann mir einiges vorstellen. Aktuell ist es einfach phantastisch mit dem BSC Vorfreude bei den Fans Sponsoren und Vorstandsmitgliedern des Bahlinger SC in der Regionalliga zu spielen. auf das Heimspiel gegen Kickers Offenbach (7. November 2015,14.00 Uhr)

8 >> OBERLIGA BW

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. 31.10 14:30 SV Sandhausen II SC Pfullendorf 1. FC Nöttingen 12 10 2 0 40:13 27 32 31.10 14:30 FSV 08 Bissingen SSV Ulm 1846 2. FSV Hollenbach 13 10 1 2 26:9 17 31 31.10 15:00 Freiburger FC FC 08 Villingen 3. SV Sandhausen II 13 7 2 4 29:13 16 23 31.10 15:30 FSV Hollenbach SGV Freiberg 4. 1. CfR Pforzheim 13 7 2 4 24:15 9 23 31.10 15:30 SV Oberachern FC Nöttingen 5. Karlsruher SC II 13 7 2 4 25:18 7 23 31.10 15:30 Kehler FV Stuttgarter K. II 6. SSV Ulm 1846 11 6 4 1 22:15 7 22 31.10 15:30 FV Ravensburg TSG Balingen 7. FSV 08 Bissingen 13 6 2 5 21:16 5 20 31.10 15:30 1. CfR Pforzheim FC Germ. Friedr. 8. FV Ravensburg 13 6 2 5 23:22 1 20 02.11 19:00 SSV Reutlingen Karlsruher SC II 9. SV Oberachern 13 5 4 4 27:24 3 19 10. SSV Reutlingen 13 5 3 5 30:20 10 18 DIE ELF DES MONATS 11. Kehler FV 13 5 3 5 15:18 -3 18 12. Freiburger FC 13 4 3 6 18:23 -5 15 13. Stuttgarter Kickers II 12 3 5 4 16:24 -8 14 K. Nowak 14. TSG Balingen 13 3 3 7 11:18 -7 12 FSV Hollenbach 15. SGV Freiberg 13 2 5 6 15:29 -14 11 16. FC 08 Villingen 13 2 4 7 16:30 -14 10 17. SC Pfullendorf 13 1 1 11 9:32 -23 4 F. Ceylan L. Buck K. Görich 18. FC Germ. Friedrichstal 13 0 4 9 10:38 -28 4 1. CfR Pforzheim FSV Bissingen SV Sandhausen II

D. Petric M. Enderle M. Klinschrodt D. Prediger SV Oberachern Freiburger FC FSV Hollenbach 1. CFR Pforzheim

D. Lang L. Pfeifer D. Braig Stuttgarter Kickers II FSV Hollenbach SSV Ulm

11/1409/15

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Ridje Sprich 9 Freiburger FC Marc Golinski 8 SSV Reutlingen Luca Pfeiffer 8 FSV Hollenbach Luca Graciotti 7 SV Sandhausen II Kai Luibrand 7 Karlsruher SC II Leutrim Neziraj 7 FC Nöttingen Daniel Schachtsch. 7 SSV Reutlingen Eray Gür 6 FC Nöttingen Salvatore Tommasi 6 1. CfR Pforzheim Dennis Werner 6 SSV Ulm 1846 Steffen Wohlfahrth 6 FV Ravensburg Mario Bilger 5 FC Nöttingen David Braig 5 SSV Ulm 1846 Tim Fahrenholz 5 Karlsruher SC II Fabian Herrmann 5 Kehler FV Simon Lindner 5 FSV 08 Bissingen Giuseppe Ricciardi 5 SSV Reutlingen Dominik Salz 5 1. CfR Pforzheim Der Freiburger FC bot beim 2:1 Heimsieg gegen Sandhausen II eine starke Leis- Kevin Sax 5 Kehler FV tung. Gegen Reutligen setzte es aber eine 0:5 Niederlage Julian Schiffmann 5 FSV Hollenbach Daniel Schmelzle 5 FSV Hollenbach OBERLIGA BW << 9

Martin Braun, sportlicher DP: Schnelles Handeln war gefordert, schwer? der bisherige Co-Trainer Jago Maric als MB: Man sieht, dass die Regionalliga Leiter des FC 08 Villingen: Interimslösung? mit vielen Traditionsvereinen ein sehr Jago Maric (36) als MB: Ja. Da wir Jago aber seit Jahren hohes Niveau hat. Ich glaube, dass die Dauerlösung? ins Trainerteam integriert haben und er vielen Spiele am Anfang der Saison für auch schon Trainerscheine erworben den BSC eine große Hypothek waren. hat, war das auch möglich. Zudem ge- Ich hoffe trotzdem, dass die Bahlinger hen wir davon aus, dass Jago länger- den Klassenerhalt schaffen. fristig bei uns als Trainer fungieren wird.

DP: Es deutet sich an, dass aus der Inte- NEWS AUS DER LIGA rims- eine Dauerlösung werden könnte. Jago Maric hat als Ex-Profi und kroati- Mehrere Veränderungen auf den scher U-21-Nationalspieler ausreichend Trainerbänken Erfahrung? MB: Das ist so. Jago hat eine sehr hohe FC O8 Villingen: fußballerische Kompetenz. Zudem hat Jago Maric übernahm wie auf die- er jahrelang für den FC 08 gespielt und ser Seite beschrieben das Traineramt sich auch als sehr integre Persönlichkeit beim FC O8 Villingen, nachdem kurz große Wertschätzung aufgebaut. nach Saisonbeginn Lothar Mattner zurückgetreten ist. Ex-Profi Martin Braun fungiert beim FC DP: Doch nun noch ein Wort zur sport- TSG Balingen: 08 Villingen seit der Saison 2015/16 als lichen Situation. Dein Fazit nach zwölf Dort sind Trainer Matthias Zahn, sein sportlicher Leiter. Spieltagen? Co-Trainer Stefan Ermanntraut und MB: Die Liga ist wieder sehr ausgegli- der Sportvorstand und frühere Trainer DP: Hallo Martin, im vergangenen Jahr chen und in den Spielen entscheiden Karsten Maier zurückgetreten. bist Du noch auf der Trainerbank ge- oft Kleinigkeiten. Diese Kleinigkeiten SGV Freiberg: sessen, wie sieht Dein neues Aufga- konnten wir bisher zu selten für uns ge- Der 29-jährige Benjamin Götz (früher bengebiet aus? stalten. VfR Aalen) übernimmt das Traineramt MB: Ich versuche mit den anderen Ver- bei der SGV. Dort fungierte für vier antwortlichen den Verein so zu organi- DP: Es wird wie die vergangenen Jahre Spiele Christian Werner als Interimstrai- sieren, dass wir uns sportlich dauerhaft wohl ein Kampf um den Klassenerhalt ner. Er wird wieder als Co-Trainer des positiv entwickeln können. geben? neuen Trainers arbeiten. Von Chef- MB: Davon ist auszugehen. Das Trainer- coach Marijo Maric hatte sich der DP: Eine Deiner ersten Amtshandlun- team wird mit der Mannschaft daran Club bereits nach acht Spieltagen gen war sicherlich die Verpflichtung arbeiten, konstanter zu werden. Wir getrennt. vom neuen Coach Lothar Mattner, sind aber weiter zuversichtlich, dass wir welcher bisher beim WFV tätig war? die notwendigen Punkte holen können. MB: Wir treffen solche Entscheidungen immer gemeinsam, wobei meine Mei- DP: Erfreuliche Nachricht, im SBFV-Ro- nung bei diesen Themen sicher ein ge- thaus-Pokal steht man im Viertelfinale. wisses Gewicht hat. Dein Wunschgegner? MB: Wunschgegner gibt es keinen. Alle, DP: Keiner konnte ahnen, dass dieser die im Viertelfinale stehen, sind in der bereits nach wenigen Spieltagen – aus Lage gegen jeden zu gewinnen. Ein privaten Gründen – seinen Rücktritt Heimspiel wäre wie immer sehr schön. verkündet? MB: Die Dinge kommen wie sie kom- men. Wir sind davon überzeugt, dass DP: Blick in die Regionalliga Südwest: wir mit Jago Maric eine sehr gute Der BSC tut sich wie alle Aufsteiger Nachfolgeregelung gefunden haben. aus der OL BW gegen die Ex-Proficlubs Jago Maric 10 >> VERBANDSLIGA SÜDBADEN

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Offenburger FV 11 8 2 1 35:8 27 26 30.10 19:00 FC Singen 04 FC Rielarsingen 2. SV 08 Kuppenheim 11 8 2 1 25:9 16 26 31.10 15:00 FC Bötzingen Spvgg F.A.L. 3. 1. FC Rielasingen Arlen 11 7 3 1 18:7 11 24 31.10 15:00 VfB Bühl SV Endingen 4. SV Bühlertal 11 5 4 2 18:12 6 19 31.10 15:00 SV 08 Kuppenh. SV Bühlertal 5. SV Waldkirch 11 6 1 4 22:22 0 19 31.10 15:00 Offenburger FV FC Radolfzell 6. SC Lahr 11 5 3 3 17:13 4 18 01.11 15:00 SV Waldkirch FC Bad Dürrheim 7. SV Linx 11 5 3 3 17:17 0 18 01.11 15:00 FC Auggen SV Linx 8. FC Auggen 11 5 2 4 21:18 3 17 01.11 15:00 SV Solvay Frbg. SC Lahr 9. FC Radolfzell 10 5 0 5 13:17 -4 15 10. SV Endingen 10 4 1 5 26:26 0 13 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 11. VfB Bühl 11 4 1 6 16:25 -9 13 12. FC Singen 04 11 4 0 7 22:17 5 12 13. FC Bad Dürrheim 11 2 2 7 9:15 -6 8 Hier könnte Ihre 14. SV Solvay Freiburg 11 2 2 7 13:20 -7 8 15. FC Bötzingen 11 1 3 7 7:37 -30 6 Werbung stehen!!! 16. Spvgg F.A.L. 11 0 3 8 12:28 -16 3 NEWS AUS DER LIGA Zwei Veränderungen auf den Trainer- dolfzell und fungierte in der Rückrun- DIE ELF DES MONATS bänken de beim Oberligisten FC 08 Villingen FC Radolfzell: als Interimstrainer. F. Streif Beim FC Radolfzell trat bekanntlich SpVgg F.A.L.: Offenburger FV Christian Rau aus gesundheitlichen Schon kurz nach Rundebeginn trat Gründen zurück. Als Nachfolger wur- Uwe Stüver beim Aufsteiger F.A.L. zu- de Markus Knackmuß verpflichtet Der rückgetreten. Dort fungiert Johannes J. Kahle M. Ferrone Y. Lawson Ex-Profi begann seine Laufbahn in Ra- Schilli als Interimstrainer. Offenburger FV FC Singen SV Waldkirch

J. Burg A. Vollmer M. Bauer E. Kelbi SC Lahr Offenburger FV SV Kuppenheim SV Linx

F. Spiegler S. Körner F. Wettlin SV Endingen FC Singen FC Auggen

09/15

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Gildas Asongwe 11 SV Waldkirch Adrian Vollmer 11 Offenburger FV Marco Junker 10 Offenburger FV Alexander Merkel 9 SV 08 Kuppenheim Janosch Bologna 8 SC Lahr Santiago Fischer 7 SV Endingen Isuf Avdimetaj 6 VfB Bühl Mark Burgenmeister 6 SpVgg F.A.L. Sven Körner 6 FC Singen Marc Rubio 6 SV Linx Alexander Stricker 6 1. FC Rielarsingen Nico Westermann 6 SV 08 Kuppenheim Frederik Wettlin 6 FC Auggen Philip Keller 5 SV Bühlertal Fabian Spiegler 5 SV Endingen Luca Fritz 4 SV Bühlertal Rene Greutner 4 FC Singen Eimen Kelbi 4 SV Linx Florian Metzinger 4 SV Solvay Frbg. Gino Pace 4 FC Radolfzell Marco Petereit 4 Offenburger FV Manuel Vollmer 4 Offenburger FV Tim Binder 3 FC Singen Christian Braun 3 FC Bad Dürrheim Matthias Dold 3 FC Auggen Yannik Domagala 3 FC Auggen Dennis Kaltenbach 3 SV Solvay Frbg. VERBANDSLIGA SÜDBADEN << 11

Beni Pfahler, SV Waldkirch: a. an, ist dies doch eine sensationelle Viele Mannschaften kommen über Entwicklung. Der Fußball schreibt seine den Kampf ins Spiel, aber teilweise wird Das Saisonziel neu Geschichten? auch attraktiver und taktisch gepräg- abstecken? BP: Das sehe ich genauso! Als Fußballer ter Fußball geboten. Der allgemeine und auch als Team hat man immer die Zuschauerschnitt könnte durchaus Möglichkeit Geschichte zu schreiben, noch steigen. auch wenn sie sich nur in kleinen Schrit- ten entwickelt. Ich denke wir befinden DP: Am Wochenende steht das Aus- uns auf einem guten Weg. wärtsspiel bei der SpVgg. F.A.L. an, mit dem vierten Sieg in Folge könnte es ein DP: Muss man das Saisonziel neu über- „goldener“ Oktober werden? denken, oder lautet die Devise: 16 BP: Wir werden F.A.L auf keinen Fall Punkte für den Klassenerhalt? unterschätzen. Wir treffen auf eine ein- BP: Ich habe mich bewusst mit einem gespielte Truppe, die bis zum Schluss tabellarischen Saisonziel zurückgehal- kämpft, und ich glaube, dass sie sich ten. Für mich steht absolut die Weiter- bisher unter ihrem Wert geschlagen entwicklung unserer Spieler im Vorder- haben. grund. Dass sich unsere Fortschritte in positiven Ergebnissen widerspiegeln, ist DP: Mit dem Einstand als Trainer kann auch nicht ganz unwichtig. man zufrieden sein? Der langjährige Akteur des Bahlinger BP: Im Zusammenhang mit Fußball ist SC, Beni Pfahler, hat in der Rückrunde DP: Die Teams aus der Ortenau bzw. Zufriedenheit nicht immer förderlich. der Saison 2014/15 in seiner Funktion Mittelbaden und dem Bodensee ge- Als Trainerteam fühlen wir uns im Verein als Co-Trainer und designierter Nach- ben bislang den Ton an? sehr wohl, die Arbeit macht Spaß und folger für die kommende Saison früh- BP: Kuppenheim und Offenburg ste- die vielseitige Unterstützung ist bemer- zeitig die Nachfolge von Alex Fischin- hen momentan zu Recht an der Tabel- kenswert. Die Elztäler Mentalität mag ger beim SVW übernommen. Das Ziel lenspitze. Beide Teams sind individuell ich, der Fußball hat hier einen hohen Klassenerhalt konnte erreicht werden, stark besetzt. Ansonsten ist die Liga Stellenwert. am Ende stand Platz 12. sehr ausgeglichen und interessant.

DP: Hallo Beni, nach der vergangenen Saison wurden die neuen Ziele vorsich- tig gesteckt. War damit zu rechnen, dass Du mit Deinem Team nach einem Drittel der Saison auf Platz 6 stehst? BP: Unsere Ziele wurden nicht vorsich- tig, sondern realistisch formuliert. Wir haben im Sommer einen, für Waldkir- cher Verhältnisse, großen Umbruch eingeleitet. Viele Spieler kamen aus Jugendmannschaften oder unteren Klassen, wir haben absichtlich ein Au- genmerk auf die Entwicklungsfähigkeit unseres Teams gelegt, weil das Teil un- Der FC Bötzingen hat wieder eine Vorstandschaft! serer Philosophie ist. Andreas Schmidt kehrt wieder als Vorsitzender zurück. Bei der kürzlich abge- haltenen Mitgliederversammlung wählten die rund 50 an wesenden Mitglieder DP: Sieht man die Abgänge Fabian wie folgt: von links: Kassierer Bernhard Wagner, 1. Vorsitzender Andreas Messer- Nopper, Ridje Sprich, Josef Tohmaz u. schmidt, 2. Vorsitzender Udo Riva und Spielausschuß Martin Hess. 12 >> LANDESLIGA STAFFEL 2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FV Lörrach - Brombach 11 7 3 1 22:9 13 24 31.10 15:30 FV Lörrach-Brom. FC Schönau 2. FC Denzlingen 11 7 2 2 29:9 20 23 31.10 15:30 SV Laufenburg SV Weil 3. FV Herbolzheim 11 7 2 2 20:10 10 23 31.10 17:00 SC Wyhl FSV Rheinfelden 4. SV Weil 11 6 2 3 20:13 7 20 01.11 15:00 SV Biengen FSV RW Stegen 5. FC Freiburg St. Georgen 11 6 2 3 18:16 2 20 01.11 15:00 TuS Efringen SV Au-Wittnau 6. FSV RW Stegen 11 5 2 4 19:12 7 17 01.11 15:00 FC Frbg.StGeorg. VfR Hausen 7. SV Au - Wittnau 11 5 2 4 17:18 -1 17 01.11 15:00 FC Denzlingen FV Herbolzheim 8. SF Elzach-Yach 11 4 4 3 17:13 4 16 01.11 15:00 SF Elzach-Yach FC Emmendingen 9. VfR Hausen 11 4 3 4 15:15 0 15 10. FSV Rheinfelden 11 4 2 5 13:13 0 14 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 11. SC Wyhl 11 4 1 6 15:21 -6 13 12. FC Emmendingen 11 3 3 5 22:16 6 12 13. SV Laufenburg 11 3 3 6 19:29 -10 12 14. TuS Efringen - Kirchen 11 3 0 8 10:23 -13 9 15. FC Schönau 11 2 1 8 11:35 -24 7 16. SV Biengen 11 1 2 8 13:30 -17 5

DIE ELF DES MONATS

P. Metzger FV Herbolzheim

D. Steigert D. Pinke J. Brunner FC Denzlingen FV Lörr. Bromb. FV Herbolzheim

E. Bayram F. Malzacher L. Eschbach R. Saggiomo FC Denzlingen FV Lörr. Bromb. FSV Rheinfelden FC Denzlingen

S. D´Accurso A. Körkel D. Briegel SV 08 Laufenburg FSV Stegen FV Lörr. Bromb.

09/15

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Adrian Frankus 9 FC Frbg.St.Georgen Beim erstmaligen Landesderby trennten sich der SV Biengen und der VfR Hau- Steffen Kemmet 9 FC Emmendingen sen (rot) mit einem torlosen Remis. Daniel Briegel 8 FV Lörrach-Bromb. Sandro D`Accurso 8 SV 08 Laufenburg Martin Fischer 8 FSV RW Stegen Florian Rees 8 FC Denzligen Rino Saggiomo 8 FC Denzlingen Thomas Bober 6 FV Herbolzheim Erdem Bayram 5 FC Denzlingen Angelo Di Palma 5 FSV Rheinfelden Alexander Hermann 5 SV Weil Stefan Mamier 5 SC Wyhl Daniel Binder 4 FV Herbolzheim Patrick Kierzek 4 FV Lörrach-Bromb. Sandro Knab 4 SF 08 Laufenburg Andreas Körkel 4 FSV RW Stegen Kevin Maier 4 SF Elzach-Yach Gordon Söntgerath 4 FC Schönau Ralf Wassmer 4 SV Au-Wittnau Timo Wehrle 4 FC Denzlingen Anton Weis 4 FSV Rheinfelden Marius Zimmermann 4 SV Au-Wittnau Jonathan Arnold 3 TuS Efringen Witalij Arsentjew 3 SV Weil Tim Behringen 3 FC Schönau Mike Donner 3 SF Elzach-Yach Elias Fischer 3 VfR Hausen LANDESLIGA STAFFEL 2 << 13

Christian Ganter, SC Wyhl: ein gewaltiger Sprung. Wie gefällt dir men, als derzeit Elfter zwei Punkte die Höhenluft? Rückstand auf Platz 7. Lust auf mehr? SCW in der Liga CG: Sehr gut! Ist doch klar. Umso hö- CG: Na klar hab ich Lust auf mehr. Vor angekommen? her die Qualität der einzelnen Spieler, allem hab ich aber Lust auf solche Auf- desto mehr Laune macht es auch dem tritte meines Teams wie gegen Stegen Trainer. oder St. Georgen, dann kommen die Punkte und der Tabellenplatz von allei- DP: Nach dem Verbandsligaabstieg ne. hat man vor Saisonbeginn die Zie- le vorsichtig formuliert. Mit dem Sieg DP: Hast Du Dir schon einen Titelfavori- gegen Stegen hat man gezeigt, dass ten ausgeguckt? Überrascht Dich die man mit jedem Team in der Liga mit- Tabellenführung vom FV Herbolzheim? halten kann? CG: Ein wenig überrascht bin ich schon, CG: Naja, was heißt vorsichtig? Ich den- doch soweit ich weiß hat Herbolzheim ke, dass ein Verein, der in der Vorsaison schon letztes Jahr bewiesen das sie mit knapp am Abstieg vorbeigeschrammt allen Mannschaften mithalten können ist und in der Zusammenstellung des und sehr konstant in ihren Leistungen Kaders hauptsächlich auf eigene Spie- sind. Mein Titelfavorit ist und bleibt aber ler sowie Frischfleisch aus der Jugend der FC Denzlingen. setzt, kann sich eigentlich keine ande- ren Ziele setzen als den Klassenerhalt. Christian Ganter, bisher Spielertrainer Ja, wir können mit jedem Gegner in SV Jechtingen, hat beim Verbandsli- dieser Liga mithalten. Das Problem ist gaabsteiger SC Wyhl die Nachfolge nur, das wir dafür an unser Limit gehen von Karsten Bickel angetreten. müssen, und das haben wir bisher zu selten geschafft. DP: Hallo Christian, mit der Saisonbilanz nach zehn Spieltagen zufrieden? DP: Ein Routinier wie Stefan Mamier ist in CG: Diese Frage kann ich mit einem einem relativ jungen Team Gold wert? klaren Nein beantworten. Zum einen CG: Absolut richtig. Stefan ist für mich hätte ich mir den einen oder anderen nicht nur als Torjäger, sondern als Per- Punkt mehr erhofft und zum anderen sönlichkeit auf und neben dem Platz waren unsere Auftritte alles andere als sehr wichtig. konstant.

DP: Von der Kreisliga B in die Landesliga, DP: Das Tabellenmittelfeld eng zusam-

Der neue Jazz Schon ab* 1.3 i-VTEC® Trend 15.900,– €

Serienmäßig mit (Auszug): 15-Zoll-Stahlfelgen mit Radzierblenden I Auto Stop (Start/Stopp-Funktion, deaktivierbar) I Berganfahrhilfe I City-Notbremsassistent I Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) I Klimaanlage I Lichtsensor I Magic Seats I Multifunktionslenkrad I Multiinformationsdisplay I Nebelschlussleuchte I Radio mit CD-Player (MP3-fähig) mit 4 Lautsprechern I Regensensor I Sitzheizung vorn I Stabilisierungsprogramm VSA I Tagfahrlicht in LED-Technik I u.v.m.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,1;

außerorts 4,3; kombiniert 5,0. CO2-Emission in g/km: 116. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.)

* Unverbindliche Preisempfehlung von Honda Deutschland. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Der SV Weil (blau) gewann das Spitzenspiel der beiden Toppfavoriten beim FC Denzlingen mit 2:0. 14 >> BEZIRKSLIGA FREIBURG

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Wasser/Kollmarsreute 14 11 1 2 42:15 27 34 31.10 15:00 SV Kirchzarten Spfr. Oberried 2. SV Kirchzarten 14 10 2 2 42:15 27 32 31.10 15:00 FC Tenigen SV Heimbach 3. SV RW Ballrechten - Dottingen 14 9 1 4 31:22 9 28 31.10 15:00 PTSV Jahn Frbg. SV Ballrechten-Dot. 4. SV Heimbach 14 9 1 4 25:17 8 28 01.11 10:45 SpVgg Gu/Wi Freiburger FC II 5. Bahlinger SC II 14 9 0 5 40:24 16 27 01.11 14:30 Bahlinger SC II SG Nordweil 6. SG Prechtal-Oberprechtal 14 7 4 3 36:26 10 25 01.11 14:30 SG Wasser/Kollm.SV Waltershofen 7. SG Freiamt/Ottoschwanden 14 7 4 3 16:13 3 25 01.11 14:30 VfR Pfaffenweiler SG Brechtal 8. Freiburger FC II 14 7 3 4 46:29 17 24 01.11 14:30 SV Munzingen FC Neuenburg 9. FC Teningen 14 7 1 6 32:28 4 22 01.11 14:30 SpVgg Unterm. FV Sasbach 10. SpVgg Untermünstertal 14 4 6 4 21:16 5 18 01.11 16:00 VfR Merzhausen SG Freiamt 11. SpVgg Gundelfingen/Wildtal 14 5 3 6 27:28 -1 18 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 12. VfR Merzhausen 14 5 2 7 31:31 0 17 13. FC Neuenburg 13 4 3 6 26:21 5 15 14. SG Nordweil/Wagenstadt 14 4 2 8 22:32 -10 14 15. SV Munzingen 14 4 2 8 23:36 -13 14 16. SV BW Waltershofen 13 4 1 8 17:24 -7 13 17. Sportfreunde Oberried 14 2 6 6 16:27 -11 12 18. PTSV Jahn Freiburg 14 3 2 9 19:36 -17 11 19. FV Sasbach 14 2 4 8 15:47 -32 10 20. VfR Pfaffenweiler 14 1 2 11 11:51 -40 5 DIE ELF DES MONATS

P. Lüttke SV Ballr. Dott.

St. Roser M. Kanzler M. Herr SV Ballr. Dott. SV Heimbach SG Freiamt/Otto.

L. Dümmig D. Ruf A. Roth S. Ilhan SG Wasser/Kollm. SG Precht.Oberp SV Heimbach Bahlinger SC II

T. Ruf A. Damjanov N. Stolp SG Precht. Oberp. SV Kirchzarten SG Wasser/Kollm.

09/15

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Axel Damianov 23 SV Kirchzarten Tobias Ruf 13 SG Prechtal/Oberp. Artjom Gordijenko 12 SG Wasser/Kollm. Sebastian Göhringer 11 SpVgg Gu/Wi Daniel Ruf 11 SG Prechtal/Oberp. Noel Stolp 10 SG Wasser/Kollm. Nicolas Meyer 9 VfR Merzhausen Mirko Barella 7 Bahlinger SC II Ballrechten-Dottingen (rot) gewann das Derby gegen Untermünstertal mit 2:1. Marcel Heidenreich 7 FC Teningen

Am Knochen gereift. Und verdammt lecker. Dry aged beef Freiburg.

www.deluxe-beef.de BEZIRKSLIGA FREIBURG << 15

Tobias Göbel, SV Munzingen: was ich an meinem neuen Verein sehr dem Abstieg in der neuen Liga zurecht- schätze. Man wird von allen Seiten un- zufinden? Der Start als Spielertrainer! terstützt und bekommt selten ein nega- TG: Genau. In der Bezirksliga wird kör- tives Wort zu hören. perbetonter gespielt. Darauf mussten wir uns erstmal einstellen und diesen DP: Wie sieht Dein Fazit als Spielertrainer Kampf annehmen. aus, wie sieht die Rollenverteilung mit Deinem Co-Trainer Jacob Siebler aus? DP: Mit Carsten Schmitz konnte man ei- TG: Das Traineramt ist anstrengend, nen landesligaerfahrenen Torhüter ver- aber macht mir auch viel Freude. Es pflichten. Die Defensive scheint jedoch war schwer für uns in die Saison hin- ein Problemkind zu sein, 35 Gegentore, einzufinden und hat recht lange ge- die zweitschlechteste Bilanz der Liga? dauert. Ich hoffe, dass wir die positive TG: Das ärgert vor allem mich als Ab- Bilanz der letzten Spiele jedoch beibe- wehrspieler am meisten. Wir haben in halten können. einigen Spielen viel zu viele Gegentore Mit Jacob diskutiere ich über Trai- gefangen, was diese Bilanz bestätigt. ningseindrücke und die Eindrücke im Aber wir sind, glaube ich, auf einem Spiel. Wir machen die Aufstellung zu- guten Weg dies zu ändern. sammen und tauschen uns sehr aus- Tobias Göbel hat zuletzt beim Ver- giebig über die aktuelle Situation in der DP: An der Spitze könnte es einen Zwei- bandsligisten SV Solvay Freiburg ge- Mannschaft aus. kampf zwischen der SG Wasser-Koll- spielt und nunmehr seine erste Spieler- marsreute und Kirchzarten geben? trainerstelle beim Landesligaabsteiger DP: Nach 13 von 38 Spieltagen steht TG: Scheint sich momentan so abzu- SV Munzingen angetreten! man auf Rang 16, mit drei Punkten zeichnen. Wobei ich da andere Mann- mehr kann man vier, fünf Plätze gut- schaften nicht abschreiben würde. Wir DP: Tobias, bei Politikern wird nach 100 machen. Das Tabellenmittelfeld noch haben gerade einmal ein Drittel der Tagen Amtszeit eine erste Bewertung nicht sehr aussagekräftig? Saison gespielt. der Leistung vorgenommen. Meinst TG: Nach 13 Spielen hat man zwar eine Du, dass man beim SVM mit Dir zufrie- aussagekräftige Tabelle, wobei sich den ist? noch vieles ändern kann. Es liegen im- TG: Genau ein solches Gespräch hat- merhin noch 25 Spiele vor jedem Team. te ich vor einigen Tagen mit der Vor- Das ist in anderen Ligen fast eine gan- standschaft. Wobei es dabei eher um ze Saison. generelle Dinge ging und weniger um die sportliche Situation. Das ist etwas, DP: Primäres Ziel dürfte sein, sich nach 16 >> KREISLIGA A1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. Türkgücü Freiburg 13 8 4 1 36:19 17 28 31.10 15:30 SG Rheinhausen SC Reute 2. SV Burkheim 12 8 3 1 32:17 15 27 01.11 14:30 FC Vogtsburg FC Denzlingen II 3. SC March 13 7 6 0 32:19 13 27 01.11 14:30 SG Heck/Ma. SV Kenzingen 4. SV Mundingen 13 8 3 2 32:20 12 27 01.11 14:30 SG Simonswald SC March 5. VfR Ihringen 13 4 7 2 25:18 7 19 01.11 14:30 VfR Ihringen Türkgücü Frbg. 6. SG Simonswald/Obersimonswald 12 5 3 4 23:19 4 18 01.11 14:30 TV Köndringen FC Weisweil 7. SG Broggingen/Tutschfelden 13 6 0 7 22:24 -2 18 01.11 14:30 SV Mundingen SV Wasenweiler 8. FC Denzlingen II 13 5 2 6 26:22 4 17 01.11 15:00 SV Burkheim SG Broggingen 9. SV Wasenweiler 12 5 2 5 20:24 -4 17 01.11 15:00 SV Gottenheim Spfr. Winden 10. SV Kenzingen 13 4 4 5 19:22 -3 16 11. TV Köndringen 11 4 3 4 17:17 0 15 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 12. SV Gottenheim 13 4 3 6 27:30 -3 15 13. SC Reute 13 4 2 7 27:29 -2 14 14. FC Vogtsburg 13 3 5 5 17:26 -9 14 15. Sportfreunde Winden 13 3 3 7 20:31 -11 12 16. FC Weisweil 13 2 4 7 22:28 -6 10 17. SG Hecklingen-Malterdingen 13 2 4 7 24:37 -13 10 18. SG Rheinhausen 12 2 2 8 15:34 -19 8 Malermeister · Im Leseracker 6 · 79276 Reute

DIE ELF DES MONATS

Th. Fischer TV Köndringen

P. Fischer P. Bucher Y. Yordanov SC March SG Simonswald SV Burkheim

Ch. Schopp M. Avci V. Pinos L. Vonderstraß SC March Türk. Frbg. FC Denzlingen II SV Gottenheim

F. Heitzler S. Rautenberg A. Kanchev SV Mundingen SC March SV Burkheim

09/15

TORSCHÜTZEN Der SV Kenzingen (grün) und der FC Vogtsburg trennten sich mit einem Remis, Vorname Name Tore Aktueller Verein was keinem so richtig hilft. Sandro Rautenberg 13 SC March Angel Kanchev 11 SV Burkheim Fabian Heitzler 9 SV Mundingen Muhammet Istif 8 Türkgücü Frbg. Benedikt Hügele 7 SC March Timo Zehnle 7 SG Heck./Malt. Max Bukta 6 Türkgücü Frbg. Matthias Bumen 6 SG Simonswald Francois Graf 6 SG Brogg/Tutsch. Roland Grossmann 6 FC Weisweil Marius Kasten 6 FC Vogtsburg Anadin Mulalic 6 FC Denzlingen II Jano Rothacker 6 SV Gottenheim Christian Schneider 6 SG Brogg/Tutsch. Kai Vogel 6 TV Köndringen Philipp Wernet 6 Spfr. Winden Jeremy Anthony 5 SG Rheinhausen Hakan Cakmak 5 Türkgücü Frbg. Triton Cermjani 5 SC Reute Michele Engist 5 FC Vogtsburg Jonas Gorenflo 5 SG Heck./Malt. Leander Graf 5 SV Mundingen David Grundel 5 SC Reute Dominik Keil 5 VfR Ihringen KREISLIGA A1 << 17

Michael Heinelt, DP: Die Akteure Simon Kemmet, Dennis Lippitz und Mario Schneider sind eben- SV Wasenweiler: falls vom FCE nach Wasenweiler ge- Von der Kreisstadt an den wechselt und konnten rasch integriert Kaiserstuhl! werden? MH: Ja, aber dies wurde ihnen auch sehr leicht gemacht. Und die drei füh- len sich auch richtig gut aufgenom- men.

DP: Hast Du Dich auf einen Titelfavori- ten festgelegt? MH: Es zeigt sich eine Tendenz, da ich schon gegen alle drei da oben ge- spielt habe bis auf jetzt Mundingen, hat mir von der Spielanlage March am besten gefallen, von der Kompaktheit Burkheim, von den Einzelspielern die Türken. Einer von den dreien wird das Rennen machen.

Michael Heinelt hat zuletzt die Lan- desligareserve des FC Emmendingen trainiert und hat zur neuen Saison den Wechsel zum Bezirksligaabsteiger SV Wasenweiler vollzogen.

DP: Hallo Michael, von der Kreisstadt an den Kaiserstuhl, hast Du Dich beim SVW schon eingelebt? MH: Ja, das wurde meinem Trainer- kollegen Willi Diez Garcia und mir sehr leicht gemacht. Wir fanden hier gleich ein freundschaftliches Umfeld und eine Mannschaft, die sich in den letzten Jahren kaum verändert hat.

DP: Beim Blick auf die Tabelle kann man sehen, dass der Bezirksligaabstei- ger in der Liga angekommen ist? MH: Nur bedingt, es ist richtig, dass man nach dem Abstieg in der vergange- nen Saison nicht wusste wie man in der A-Klasse ankommt. Von daher könn- ten wir zufrieden sein, allerdings sehe Spielertrainer Jan Ernst trat beim FC Weisweil zurück! ich, dass uns auf der Habenseite sechs Punkte eigentlich fehlen, wenn man bestimmte Spiele Revue passieren lässt.

DP: Das Saisonziel, gesicherter Mittel- feldplatz, ist realisierbar? MH: Ganz schwierige Frage, natürlich ist das unser Ziel, aber mit zwei Nieder- lagen bist du in dieser so ausgegliche- nen Klasse gleich wieder unten drin.

DP: Du warst beim FCE II in der vergan- genen Saison in der A1 tätig. Ist die neuformierte Liga stärker? MH: Ja, um einiges, man sieht, welche Clubs sich momentan in der unteren Region befindet. Für mich können bis auf vier Mannschaften alle was mit dem Abstieg zu tun haben. 18 >> KREISLIGA A2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Bad Krozingen 13 9 2 2 40:18 22 29 31.10 17:30 FC Auggen II SV Au-Wittnau II 2. FC Rimsingen 13 8 2 3 35:15 20 26 01.11 11:00 SVBW Wiehre Frbg.SV Kappel 3. SV Au-Wittnau II 13 8 1 4 24:19 5 25 01.11 11:00 FC Frbg.StGeorg II FC Rimsingen 4. FC Auggen II 13 7 3 3 39:21 18 24 01.11 14:30 FC Wolfenweiler FC Port. Freiburg 5. FC Heitersheim 13 7 3 3 46:29 17 24 01.11 14:30 SG Bremgarten SpVgg Bollschweil 6. Sportfreunde Grißheim 13 7 2 4 35:28 7 23 01.11 15:00 FSV Ebringen SV Opfingen 7. SpVgg Buchenbach 13 6 3 4 34:31 3 21 01.11 15:00 Staufener SC SpVgg Buchenb. 8. FSV Ebringen 12 7 0 5 21:20 1 21 01.11 15:00 FC Bad Krozingen SF Eintracht Frbg. 9. SG Bremgarten/Hartheim 13 6 3 4 29:30 -1 21 01.11 15:00 FC Heitersheim Spfr. Grißheim 10. FC Freiburg St. Georgen II 13 6 2 5 31:25 6 20 11. FC Wolfenweiler Schallstadt 13 5 2 6 34:31 3 17 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 12. FC Portugiesen Freiburg 13 4 5 4 26:28 -2 17 13. SV Opfingen 13 3 4 6 29:39 -10 13 14. SV Kappel 13 3 3 7 33:44 -11 12 15. SV BW Wiehre Freiburg 12 2 4 6 12:19 -7 10 16. Staufener SC 13 3 1 9 19:30 -11 10 17. SF Eintracht Freiburg 13 2 2 9 20:51 -31 8 18. SpVgg Bollschweil-Sölden 13 0 4 9 11:40 -29 4

DIE ELF DES MONATS

T. Schmidl FSV Ebringen

M. Mazlum Ch. Schenk K. Fleißig SF Grißheim FC Heitersheim SG Bremg.Harth.

St. Martinelli P. Goebel L. Lacher K. Ulubiev FSV Ebringen SF Grißheim FC Auggen II SV Opfingen

A. Chermiti F. Beckert Ch. Müller FC Bad Krozingen FC Wolfenweiler FC Heitersheim

09/15

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Fabian Beckert 22 FC Wolfenweiler Christoph Müller 15 FC Heitersheim Patrick Goebel 13 Spfr. Grißheim Manuel Hättich 11 SV Kappel Jan Torres 11 FC Port. Freiburg Im Spitzenspiel trennten sich der FC Rimsingen (blau) und der FC Auggen II mit Alaeddine Chermiti 10 FC Bad Krozingen einem 1:1. Johannes Löffler 10 FC Heitersheim Clemens Buhl 9 Spvgg Buchenb. Stefan Baumbusch 8 FC Rimsingen KREISLIGA A2 << 19

Michael Huber, meine Fußballschuhe die längste Zeit man steht? für andere Vereine geschnürt habe, bin MH: Es gibt bekannte Gegner aber FSV Ebringen: ich hier aufgewachsen und habe die auch diese, die neu für uns sind. Das Vom Co-Trainer zum C- und B-Jugend (SG mit Wittnau)und macht es natürlich schwierig letztere Chefcoach! mein erstes Jahr als Aktiver für den FSV richtig einzuschätzen. gespielt. Wenn man die Ergebnisse betrachtet, Es war bestimmt ein kleiner Vorteil, dass gibt es jedes Wochenende eine Über- ich die Mannschaft die letzten beiden raschung und so scheint es möglich, Spielzeiten als Co-Trainer kennenlernen dass jeder, jeden schlagen kann. konnte. DP: Bei einem Spiel weniger kann man DP: Welches Saisonziel hat man aus- mit 21 Punkten aus 12 Spielen zufrie- gegeben, kann man bislang zufrieden den sein? sein? MH: Wir sind bestimmt nicht unzufrie- MH: Nach einer Bezirksligasaison, in den, doch hätten wir, wie schon er- der man viele Niederlagen hinnehmen wähnt, den einen oder anderen Punkt musste, war es wichtig, der Mannschaft mehr erspielen können. wieder Spaß am Fußball zu vermitteln. Saisonziel ist ein guter Mittelfeldplatz. DP: Gibt es für Dich schon Titelfavori- Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun ten, oder ist es noch zu früh, um sich haben, die 40 Punkte Marke knacken, festzulegen? alles andere ist Zubrot. MH: Lass uns mal abwarten bis nach Michael Huber hat nach dem Bezirksli- Wir sind mit dem bislang erreichten der Winterpause. gaabstieg als bisheriger Co-Trainer die nicht ganz zufrieden, da wir den einen Wie oft kam es schon vor, dass das Nachfolge von Conny Sedicino ange- oder anderen Punkt verschenkt haben. eine oder andere Team danach ein- treten. gebrochen und ein anderes wieder- DP: In der neuformierten KL A2 wusste um zur Hochform aufgelaufen ist. DP: Hallo Michael, nach dem Abstieg man vor Saisonbeginn nicht richtig, wo hat es einen Umbruch im Kader gege- ben. Zahlreiche Abgänge und Neuzu- gänge? MH: Ja, Abgänge hatten wir einige. Um genau zu sein waren es Danner (pau- siert), Ehrler (FV Herbolzheim), Sedicino (pausiert), Binz (Gündlingen) und Fe- lix Margenfeld (aus privaten Gründe). Dennis Sum studiert und fällt zwecks der Entfernung zum Studienplatz leider auch erst mal aus. Der einzige noch verbliebene Neuzu- gang ist unser Eigengewächs Yannick Burkhart, der seine Sache sehr gut macht, sich bestens ins Team integriert hat und darum auch wirklich eine Ver- stärkung für die Mannschaft ist.

DP: Für Dich war es natürlich ein Vorteil, dass Du Verein und Mannschaft ge- kannt hast? Wir sind umgezogen : Bahnhofstr. 3, 79189 Bad Krozingen MH: Ich bin ja Ebringer! Auch wenn ich 20 >> KREISLIGA B1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Nimburg 10 7 0 3 30:19 11 21 30.10 19:00 SV Endingen II SC Kiechlinsb. 2. SC Kiechlinsbergen 9 7 0 2 26:15 11 21 01.11 12:30 SG Heck/Ma. II SC Eichstetten 3. SV Endingen II 10 7 0 3 29:19 10 21 01.11 14:30 TuS Königschaffh. SG Wasser/Kollm. 4. SC Wyhl II 9 6 1 2 22:14 8 19 01.11 14:30 Riegeler SC SV Herbolzheim II 5. SC Eichstetten 9 6 0 3 28:17 11 18 01.11 14:30 SV Bombach SV Jechtingen 6. SV Achkarren 8 5 1 2 20:12 8 16 01.11 14:30 SV Achkarren SV Hochb./Wind. 7. TuS Königschaffhausen 10 5 0 5 22:19 3 15 01.11 14:30 SC Wyhl II SV Nimburg 8. FV Herbolzheim II 9 4 2 3 16:12 4 14 01.11 16:30 FC Emmend. II SV Forchheim 9. SV Bombach 10 4 1 5 18:15 3 13 10. FV Hochburg/Windenreute 9 4 1 4 18:24 -6 13 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 11. SG Wasser/Kollmarsreute II 8 4 0 4 12:15 -3 12 12. SG Hecklingen/Malterdingen II 9 4 0 5 15:23 -8 12 13. Riegeler SC 9 2 2 5 21:21 0 8 14. SV Jechtingen 10 2 0 8 15:26 -11 6 15. SV Forchheim 10 2 0 8 13:30 -17 6 16. FC Emmendingen II 7 0 0 7 9:33 -24 0

DIE ELF DES MONATS

M. Hagin SC Eichstetten

M. Schätzle Ch. Fehrenbach J. Limberger SV Achkarren SC Eichstetten SV Bombach

E. Haydimi J. Bilharz Y. Gauger S. Rohrer FV Nimburg Sv Achkarren Riegeler SC SV Endingen II

D. Bonk F. Buschmann I. Ciungu SC Kiechlinsb. SV Bombach TuS Königschaffh.

09/15

TORSCHÜTZEN Der SV Endingen II (blau) gewann das Spitzenspiel beim SC Eichstetten mit 3:2. Vorname Name Tore Aktueller Verein Dawid Bonk 11 SC Kiechlinsb. Mathieu Etinof 10 SC Eichstetten Tim Nübling 8 SV Forchheim Gehad Hassoun 8 FV Nimburg Robert Burkart 7 SV Achkarren Florian Buschmann 6 SV Bombach Bilal Dirani 6 SV Jechtingen Nikolas Kopp 6 SC Wyhl II Domenik Lehmann 6 SC Eichstetten Marco Schneider 6 FV Nimburg Yalcin Terzioglu 6 TuS Königschaffh. Patrick Walz 6 SC Eichstetten Ionut Ciungu 5 TuS Königschaffh. Angelo Minardi 5 SV Achkarren Simon Rohrer 5 SV Endingen II Max Vogele 5 Riegeler SC Aydyl Berisha 4 FV Hochb.Windenr. Yannick Gauger 4 Riegeler SC Stefan Hirzler 4 FV Herbolzheim II Stefan Huber 4 SG Heck/Malt. II Nicolas Koch 4 SV Endingen II Florian Ruf 4 SG Heck/Malt. II Jan Schinzig 4 FV Herbolzheim II Florian Sprich 4 SC Kiechlinsb. Jörg Tornow 4 SG Wasser-Kollm.II Martin Wagner 4 SV Bombach KREISLIGA B1 << 21

Thorsten Kranzer, unterbrochen? bis sechs Mannschaften, die um die TK: Ja, besonders die zweite Niederla- ersten beiden Plätze kämpfen werden. SV Bombach: ge gegen Eichstetten war wie oben Kameradschaft kann Berge schon beschrieben besonders bitter, DP: Ein Satz zum Ex-Club TV Köndrin- versetzen! da die Jungs ein super Spiel abgelie- gen, ist für das Kraskovic-Team in der fert und sich am Ende nicht belohnt neuformierten KL A1 der Klassenerhalt haben. machbar? TK: Immer wenn unser Spielplan es zu- DP: Du bist neu in der KL B1, was sagst lässt, bin ich in Köndringen und schaue Du zu dem Niveau der Liga, den vielen mir die Jungs an. Der Verein und die Derbys? ganzen Leute liegen mir sehr am Her- TK: Also die Liga ist sehr ausgeglichen, zen. Der Kader ist super ausgeglichen spannend bis zum Schluss. Die Derbys mit erfahrenen Spielern und jungen sind natürlich super, denn wie immer Talenten. Das Einzige, was etwas ge- haben diese Spiele ihren besonderen fährlich werden könnte, wären viele Reiz. Verletzte, da der Kader auch nicht sehr groß ist. Ansonsten sehe ich für DP: Nach zehn Spieltagen fällt es noch Köndringen keine Sorgen, was der Li- schwer, einen eindeutigen Titelfavori- gaverbleib angeht. Mit Klaus Kraskovic ten zu benennen? hat der Verein meiner Meinung nach TK: Wie gesagt, es ist alles eng und je- den optimalen Trainer, der super zu der kann jeden schlagen. Da sind fünf den Jungs passt. Thorsten Kranzer, zuletzt beim TV Kön- dringen, hat beim SV Bombach die Nachfolge von Christian Steiner ange- Schiedsrichter-Neulingslehrgang treten. Bezirk Freiburg DP: Hallo Thorsten, hast Du Dich schon im „Forlenwald“ eingelebt, die „Bom- bacher Nächte“ können lang sein. Be- sonders nach den Siegen? 16.Januar TK: Ja, das stimmt. Die Kameradschaft bis 24.Januar 2016 ist hier wirklich gut, nicht nur nach Sie- Infos & Anmeldung: gen wird hier gefeiert, sondern auch, wenn ein Spiel mal nicht so läuft, wird Anton Dixa, 07641/47965 oft in geselliger Runde noch bis spät [email protected] zusammen gesessen. Das finde ich su- per, und man sieht das heute leider nur noch sehr selten.

DP: Vier Siege stehen schon zu Buche, es hätten ein oder zwei mehr sein kön- nen? TK: Ja, zwei Spiele liefen für uns beson- ders bitter, wo wir über 90 Minuten klar besser waren und leider den berühm- ten „Sack“ nicht zumachen konnten. Das ist sehr schade für die Jungs, weil wir mit sechs Punkten mehr natürlich noch besser dastehen könnten.

DP: Der anvisierte einstellige Tabellen- platz müsste machbar sein? TK: Machbar denke ich schon, es hängt natürlich von einigen Faktoren ab. Z. B. ist unser Kader relativ dünn und bei zwei, drei Verletzten wird es schon richtig eng, aber für uns zählt nicht nur der Tabellenplatz. Wir wollen uns spielerisch, taktisch und in anderen Dingen verbessern, und da sieht man schon gute Fortschritte.

DP: Die zwei Heimspielniederlagen in Folge haben den guten Lauf etwas 22 >> KREISLIGA B2

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Biederbach 9 7 1 1 26:8 18 22 01.11 11:00 Aleman. Frbg. FC Sexau 2. DJK Heuweiler 9 7 0 2 24:13 11 21 01.11 12:30 SV Solvay Frbg. II DJK Heuweiler 3. FC Sexau 8 5 3 0 19:6 13 18 01.11 12:30 SF ElzachYach II AC Milan Waldkirch 4. SC Gutach-Bleibach 8 5 2 1 26:16 10 17 01.11 13:00 SV Waldkirch II ESV Freiburg 5. SF Elzach-Yach II 9 5 1 3 28:15 13 16 01.11 13:00 SpVgg Gu/Wi II SV RW Glottertal 6. SV RW Glottertal 9 5 1 3 29:23 6 16 01.11 15:00 FC Kollnau SC Gutach-Bleib. 7. FC Buchholz 10 5 1 4 24:27 -3 16 01.11 15:00 SV Biederbach FC Buchholz 8. SV Solvay Freiburg II 9 4 2 3 22:18 4 14 9. SV Waldkirch II 8 4 1 3 24:15 9 13 10. ESV Freiburg 8 4 0 4 27:23 4 12 DIE ELF DES MONATS 11. AC Milan Waldkirch 9 3 0 6 23:28 -5 9 12. FC Kollnau 9 2 0 7 14:27 -13 6 M. Schätzle 13. SV St. Peter 10 1 2 7 7:29 -22 5 SV Biederbach 14. SpVgg Gundelfingen/Wildtal II 10 1 1 8 11:28 -17 4 15. Alemannia Freiburg Zähringen 9 1 1 7 9:37 -28 4

S. Götz F. Meier F. Gehrig FC Sexau SV Biederbach SF Elzach/Yach

A. Dufner R. Wegener T. Schüler O. Kassassier SV Biederbach SV Glottertal SC Gutach/Bleib. FC Sexau

N. Bonadio A. Shuab J. Burger DjK Heuweiler Milan Waldkirch SC Elzach/Yach

09/15

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Pascal Hilberer 10 ESV Freiburg Adam Shuaib 10 AC MilanWaldkirch Nico Bonadio 8 DJK Heuweiler Julian Burger 8 SF Elzach-Yach II Manuel Greve 8 SV Biederbach Christian Poppensieker 8 FC Buchholz Dominik Heiss 7 FC Kollnau Omar Kassassir 7 FC Sexau Der FC Sexau (rot) besiegte den Kreisliga A-Absteiger SV RW Glottertal mit 5:1 Jan Wernet 7 SV Biederbach und bleibt weiter ungeschlagen! Michael Dufner 6 SF Elzach-Yach II Kevin Flamm 6 SV RW Glottertal Manuel Kiefer 6 SC Gutach/Bleib. Stefan Kürner 6 DJK Heuweiler Werden Sie Fan auf Daniel Gutjahr 5 FC Sexau unserer Facebook Seite! Tobias Schüler 5 SC Gutach/Bleib. Alexander Vordisch 5 SV Solvay Frbg. II Raffael Wegener 5 SV RW Glottertal www.facebook.com/doppelpassonline David Berthold 4 DJK Heuweiler Meikel Knape 4 SV Waldkirch II Laurent Mendy 4 FC Buchholz

Marcel Heidenreich 6 FC Teningen II KREISLIGA B2 << 23

Patrick Beck: Der Einstieg in der Kreisliga A zu spielen, keine Frage. Das Ziel muss sein, oben mitzumischen, die Trainerlaufbahn beim SV doch bei einer starken, sehr ausgegli- Waldkirch II chenen Kreisliga B ist der Aufstieg nicht selbstverständlich.

DP: Wird zusätzlich nicht einfach in der B2 mit den vier Absteigern? PB: Wie oben erwähnt ist die Liga sehr ausgeglichen und das Niveau ist ge- stiegen. Mitunter aufgrund der vier Ab- steiger. Die Qualität hat sich dadurch erhöht, und es wird bis zum Ende span- nend bleiben. Alexander Koch der Trainerkollege von Patrick Beck

Der langjährige Verbands- und Lan- desligaspieler Patrick Beck (FC Denzlin- gen, SF Elzach/Yach und SV Waldkirch) ist als Partner zusammen mit Alexan- der Koch verantwortlich für die Ver- bandsligareserve des SV Waldkirch II.

DP: Hallo Patrick. Was waren die Grün- de, in das Trainergeschäft einzustei- gen? PB: Der Gedanke Trainer hat mich schon immer etwas gereizt. Die letz- ten paar Jahre beim SVW haben mir menschlich wie sportlich sehr gut ge- fallen. Die Entscheidung kürzerzutreten und durch die Freundschaft zu mei- nem Trainerkollegen Alex Koch habe ich mich entschieden, diese neue Her- ausforderung anzunehmen.

DP: Wie ist die Aufgabenverteilung mit Zahlreiche Derbys in der B2. Heuweiler gewann beim Neuling Gundelfingen/ Deinem Kollegen Alexander? Wildtal II. Nico Bonadio (rechts) in der Elf des Monats September. PB: Das Training gestalten wir gemein- sam wie auch alle sportlichen Ent- scheidungen. Alex ist eher an der Linie vertreten, mich sieht man mehr in der Rolle des „Spielertrainers“. Nicht zu ver- gessen Daniel Sipos, der, wenn es die Zeit zulässt, uns immer unterstützt.

DP: Es wird wohl auch eine enge Zu- sammenarbeit mit dem Cheftrainer der Verbandsligaelf Beni Pfahler ge- ben? PB: Die Zusammenarbeit mit Beni läuft reibungslos, wir sprechen uns Woche für Woche über den aktuellen Spieltag ab und versuchen allen Spieler so viel Spielpraxis wie möglich zu geben.

DP: Stichwort Verbandsliga. Da soll- te die Reserve doch zumindest in der Kreisliga A spielen. Ist der Aufstieg ein Thema? PB: Grundsätzlich wäre es lukrativ in 24 >> KREISLIGA B3

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SC Holzhausen 10 7 2 1 36:7 29 23 31.10 15:00 ASV Merdingen SC Holzhausen 2. Polizei SV Freiburg 9 7 0 2 38:12 26 21 01.11 12:30 1. FC Mezepot. FC Bötzingen II 3. SV Breisach 9 7 0 2 32:9 23 21 01.11 13:00 SV Biengen II FSV RW Stegen II 4. SV Hochdorf 10 5 3 2 18:13 5 18 01.11 13:00 VfR Umkirch SV Hochdorf 5. SC Mengen 9 5 1 3 16:8 8 16 01.11 14:30 Polizei SV Freiburg VfR Vörstetten 6. SV Ebnet 10 5 1 4 26:22 4 16 01.11 14:30 SC Mengen SV Ebnet 7. ASV Merdingen 10 5 1 4 13:18 -5 16 01.11 14:30 SC Frbg. Tiengen SV Breisach 8. PTSV Jahn Freiburg II 9 4 2 3 23:21 2 14 01.11 17:30 PTSV Jahn Frbg. II SV Gündligen 9. VfR Vörstetten 10 4 2 4 21:21 0 14 Die Elf des Monats wird Ihnen präsentiert von: 10. VfR Umkirch 10 4 1 5 25:26 -1 13 11. SV Gündligen 10 3 3 4 10:19 -9 12 12. FC Bötzingen II 9 3 1 5 13:20 -7 10 13. SC Freiburg Tiengen 8 3 0 5 14:31 -17 9 14. FSV RW Stegen I 9 2 2 5 10:23 -13 8 15. 1. FC Mezepotamien 10 1 1 8 15:29 -14 4 16. SV Biengen II 10 0 2 8 14:45 -31 2

DIE ELF DES MONATS

D. Guy SV Breisach

F. Werneth D. Gretschmann P. Maier SV Breisach SC Holzhausen SV Gündlingen

E. Maier J. Engler J. Scheerer P. Schneider SC Holzhausen SC Mengen VfR Vörstetten SV Breisach

R. Sick De. Graf R. Mangu VfR Umkirch PSV Freiburg PTSV Jahn Frbg.II

09/15

Der SV Breisach kassierte beim SC Mengen (gestreifte Trikots) seine erste Saison- niederlage. Am letzten Spieltag folgte gegen Umkirch die erste Heimniederlage. TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Dennis Graf 13 PSV Freiburg Bleiben Sie immer Jimoh Ibrahim 10 SC Holzhausen Markus Stehle 10 SV Ebnet aktuell mit der ... Marvin Schrenk 9 SV Breisach Elias Maier 8 SC Holzhausen Raul Sick 7 VfR Umkirch MaximilianStrickler 7 PSV Freiburg Sebastian Schröer 6 SV Breisach Doppelpass-Sport APP!!! Pascal Grafmüller 5 VfR Umkirch Philipp Irmler 5 SC Holzhausen Felix Kirchgäßner 5 PSV Freiburg KREISLIGA B3 << 25

Markus Schlegel, oßen Umbruch im Kader des SCH. We- DP: Wärst Du zufrieden, wenn jetzt Sai- nigen Abgängen standen zahlreiche sonende wäre? SC Holzhausen: Neuzugänge zu Buche. Ist die Integra- MS: Soll nicht arrogant klingen, aber Mit dem Erfolgscoach zurück tion abgeschlossen? wer mich kennt, weiß, dass ich immer in die Kreisliga A? MS: So ein Prozess mit neuen Spielern den maximalen Erfolg mit meinen und neuem Trainer dauert immer eine Mannschaften erreichen will. paar Wochen. Mittlerweile sind wir sehr stabil geworden! Verletzungen, Job, DP: Bein Blick auf die derzeitige Ta- Studium, Sperren zwingen mich zwar belle. Der SC Holzhausen und der SV Woche für Woche immer wieder zu Ro- Breisach obenauf, das Kocur-Team bis- tationen in der Startelf, aber mit unse- lang auch stark? rem breiten Kader sind wir in Holzhau- MS: Das Team aus Breisach präsentiert sen sehr gut aufgestellt. Einige „Neue“ sich aktuell „bärenstark“. Es gibt für sind in Holzhausen gar nicht mehr weg- mich fünf weitere Teams, die für die zudenken und sind schon voll integriert. ersten beiden Plätze in Frage kommen. Hier kommt es noch zu einigen direkten DP: Im vergangenen Jahr ein etwas Duellen vor der Winterpause. enttäuschender 8. Platz. Bislang liegt man mit Platz 2 voll im Soll? MS: Wir wollen uns auf dem Erreichten nicht ausruhen und die nächsten sechs Der ehemalige Trainer der SF Ober- Wochen bis zur Winterpause weiter ried, Markus Schlegel, hat nach einer kräftig punkten, dann werden wir unse- „Sabbatzeit“ wieder auf der Trainer- rer gewünschtes „Soll“ auch erreichen. bank Platz genommen, und dies beim KLB3-Vertreter SC Holzhausen.

DP: Hallo Markus, bist Du mit der Bilanz nach neun Spieltagen zufrieden? MS: Fast ein Drittel der kompletten Sai- son liegt bereits hinter uns. Da kann mal schon einmal eine Zwischenbilanz ziehen. Wir gehören zu den Teams, die bei der Vergabe der beiden ersten Plätze eine gewichtige Rolle spielen werden. Aktuell wollen wir unsere Sie- gesserie weiter ausbauen und auf ei- ner Spitzenposition überwintern.

DP: Hast Du Dein Comeback als Coach bislang bereut? MS: Nein! Holzhausen ist ein sehr gut strukturierter Verein mit einem schönen Sportgelände und einer einmaligen Vereinskultur. Der Kreisliga A-Absteiger Vörstetten verlor zu Hause gegen den SC Freiburg-Tien- DP: Vor Saisonbeginn gab es einen gr- gen (gelb) mit 4:6. 26 >> KREISLIGA B4

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Weilertal 10 10 0 0 34:5 29 30 31.10 17:00 SpVgg Unterm. II Spfr. Hügelheim 2. Sportfreunde Hügelheim 10 8 1 1 36:8 28 25 31.10 19:00 SpVgg Buggingen SG Ehrenkirchen 3. SpVgg Buggingen Seefelden 10 8 1 1 33:10 23 25 01.11 10:45 SV Weilertal FC Steinenstadt 4. SV Tunsel 10 7 2 1 33:9 24 23 01.11 11:00 VfR Hausen II SV Sulzburg 5. SC Zienken 10 7 0 3 37:13 24 21 01.11 12:30 VfR Pfaffenw. II SG Vögisheim 6. SC Baris Müllheim 10 7 0 3 27:17 10 21 01.11 14:30 Spfr. Eschbach SC Baris Müllheim 7. SG Ehrenkirchen 10 6 0 4 31:15 16 18 01.11 14:30 TuS Obermünstert. SV Tunsel 8. Spfr. Eschbach 10 5 1 4 25:16 9 16 01.11 14:30 SC Zienken DJK Schlatt 9. TuS Obermünstertal 10 4 2 4 33:21 12 14 10. VfR Hausen II 10 3 2 5 29:23 6 11 11. DjK Schlatt 10 3 0 7 10:29 -19 9 DIE ELF DES MONATS 12. FC Steinenstadt 9 2 1 6 15:29 -14 7 13. VfR Pfaffenweiler II 9 1 2 6 11:25 -14 5 Ch. Stehr 14. SpVgg Untermünstertal II 10 1 0 9 11:40 -29 3 SF Hügelheim 15. SC Vögisheim-Feldberg 10 1 0 9 9:45 -36 3 16. SV Sulzburg 10 0 0 10 6:75 -69 0

T. Ziebold N. Linsenmeier R. Böttscher SV Weilertal SF Eschbach SC Zienken

E. Metz E. Zipfel H. Wilm H. Österle SF Hügelheim Spvgg. Ehrenk. VfR Hausen II SV Weilertal

M. Heitz J. Rückert R. Saiti SV Tunsel Spvgg. Bugg. Baris Müllheim

09/15

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Julian Janson 13 Spfr. Hügelheim Jonas Rückert 12 SpVgg 09 Bugging. Patrick Bosl 10 TuS Obermünstert. Rejhan Saiti 9 SC Baris Müllheim Michael Wiesler 9 TuS Obermünstert. Jonas Amann 7 SV Weilertal Serdar Dalsa 7 Spfr. Hügelheim Jakob Dörflinger 7 SC Zienken Adrian Göbel 7 SC Zienken Eric Metz 7 Spfr. Hügelheim Hannes Oesterle 7 SV Weilertal Antonio Cirelli 6 VfR Hausen II Dennis Gehr 6 SG Ehrenstetten Tim Hörger 6 SV Weilertal Dominik Ritzel 6 SV Tunsel Christian Sahner 6 SpVgg 09 Bugging. Christian Fabian 5 SC Zienken Die SF Hügelheim (rot) mussten im Spitzenspiel beim SV Weilertal die erste Sai- Mirco Hümer 5 SF Eschbach sonniederlage hinnehmen. MaximilianSchmitt 5 SV Weilertal KREISLIGA B4 << 27

Volker Müller, SV Tunsel: was letztendlich auch gelungen ist. Un- VM: Weilertal hat letzte Runde nur sere Neuzugänge sind ausschließlich knapp die Relegation verpasst und Eigengewächse, die sehr großes Po- spielt bis jetzt eine klasse Saison. Sie tenzial haben, aber auch noch Zeit zur sind sehr robust und torgefährlich. Entwicklung benötigen. Wenn sie so konstant und konzentriert weiterarbeiten, wird es schwer sie von DP: Die Messlatte wurde hochgelegt, der Tabellenspitze zu verdrängen. Platz 1 bzw. 2. Nach neun Spieltagen scheint dies realisierbar, zwei Punkte DP: Du hast einst für den Regionalli- auf Platz 2? gaaufsteiger Bahlinger SC „die Kick- VM: Wenn eine Mannschaft in der Vor- schuhe geschnürt!“ Das wäre natürlich saison den 2. Platz belegt hat, sind die auch für Dich ein Erlebnis gewesen? Erwartungen im folgenden Jahr immer VM: Ich bin damals mit dem BSC in sehr hoch. Auch bei uns in Tunsel. Da die Oberliga aufgestiegen, was auch die Kreisliga B4 aber sehr ausgeglichen ein Wahnsinnserlebnis war. Damals wie ist und über richtig spielstarke Mann- heute war die Euphorie nicht nur bei schaften verfügt wird das kein Selbst- der Mannschaft, sondern das ganze Der langjährige Spielertrainer Volker läufer. Trotzdem ist es natürlich unser Dorf stand Kopf. Einfach unvergesslich. Müller (45) hat nach einer schöpferi- Ziel, oben dabei zu sein. schen Pause beim letztjährigen Rele- gationsteilnehmer SV Tunsel das Amt DP: Tabellenführer Weilertal ist in neun übernommen. Spielen noch ungeschlagen und hat bereits fünf Punkte Vorsprung. Der ab- DP: Hallo Volker, was war ausschlagge- solute Titelfavorit? bend für Dein Comeback? VM: Nach einem Jahr Pause hat es ein- fach wieder „gejuckt“, und zwei gute Gespräche mit den Verantwortlichen des SV Tunsel haben mich dann über- zeugt, wieder einzusteigen.

DP: Du hast in Tunsel die Nachfolge von Christoph Schmidhäusler (VfR Ih- ringen) angetreten. Wie hat das Team das Scheitern in der Relegation weg- gesteckt? VM: Meines Erachtens sehr gut. Die Mannschaft war von Anfang an mit vollem Eifer dabei und wir hatten bis jetzt eine rege Trainingsbeteiligung und auch ordentliche Ergebnisse in der Liga.

DP: Beim Blick auf den Kader fällt auf, dass es nur einen Abgang (Karriereen- de) und zahlreiche Zugänge gab. Mit gestärktem Kader ein erneuter Anlauf Richtung Kreisliga A? VM: Das war von Anfang an unser Ziel, Der SC Zienken , Heino Vonthron (links, Vorsitzender des Clubs) und Spielertrainer die Mannschaft zusammenzuhalten, Rene Böttcher wollen auch in dieser Saison eine gute Rolle spielen. 28 >> LANDESLIGA STAFFEL 1

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. 1. SV Mörsch 11 10 1 0 42:3 39 31 31.10 14:30 SV Hausach 1927 SV Niederschopfh. 2. TuS Oppenau 11 8 1 2 20:14 6 25 31.10 14:30 SV Stadelhofen SV Oberkirch 3. SV Sinzheim 11 8 1 2 21:16 5 25 31.10 14:30 TuS Durbach FSV Altdorf 4. FV Schutterwald 11 7 2 2 18:6 12 23 31.10 14:30 FV Schutterwald FV RW Elchesheim 5. SV Niederschopfheim 11 6 2 3 18:14 4 20 31.10 14:30 SC Hofstetten SC Offenburg 6. FSV Altdorf 11 5 2 4 15:13 2 17 31.10 14:30 1. SV Mörsch TuS Oppenau 7. SV Stadelhofen 11 5 2 4 15:16 -1 17 31.10 14:30 SC Lahr II SV Sinzheim 8. SC Hofstetten 11 4 4 3 17:17 0 16 01.11 14:30 FV Sulz Phönix Durmersh. 9. SV Oberkirch 11 3 4 4 11:12 -1 13 10. FV RW Elchesheim 11 4 0 7 17:14 3 12 TORSCHÜTZEN 11. SC Offenburg 11 2 4 5 16:23 -7 10 12. FV Sulz 11 2 3 6 12:20 -8 9 Vorname Name Tore Aktueller Verein 13. TuS Durbach 11 2 2 7 8:18 -10 8 Hans Kyei 15 1. FC Mörsch 14. SV Hausach 1927 11 1 4 6 9:17 -8 7 Tobias Gauder 9 1. FC Mörsch 15. Phönix Durmersheim 11 2 1 8 9:21 -12 7 Florian Huber 8 FV RW Elchesheim 16. SC Lahr II 11 1 3 7 7:31 -24 6 Kevin Kopf 7 FV Schutterwald Volker Springmann 7 SV Stadelhofen LL 1: Stefan Kalischnigg, SV SK: Natürlich – wir sind sehr zufrieden. Benjamin Gentner 6 SV Oberkirch Wobei es nicht unbedingt überra- Stefan Kalischnigg 6 SV Niederschopfh. Niederschopfheim: Christian schend kommt. Uns war von Anfang Dennis Klemm 6 1. FC Mörsch Streich als Vorbild! an klar, dass es gut laufen kann, wenn Meller Aziz 5 FV Schutterwald die Mannschaft dies umsetzt, was wir Aliu Cisse 5 SC Offenburg Georgios Kanavos 5 SV Sinzheim als Trainerteam vorgeben. Lukas Merkel 5 SV Sinzheim Christian Reinholz 5 FV Sulz DP: Wo liegt das Erfolgsgeheimnis? Sebastian Bauer 4 SC Hofstetten SK: In diesem Jahr definitiv an der „Vereinsgeschlossenheit“! Wir sind alle hat man ursprünglich ausgegeben? enger zusammen gerückt und haben SK: Es gibt bei uns kein „ursprüngliches die Vorstandschaft sowie die 2. und 3. Saisonziel“. Das bestehende lautet nach Mannschaft „mit ins Boot geholt“. wie vor den Nichtabstieg zu schaffen. Wir Zudem trainiert die Mannschaft unter denken von Spiel zu Spiel. der Woche sehr konzentriert, was sich am Wochenende auszahlt. DP: Der Spielertrainer hat das Toreschie- ßen noch nicht verlernt. Bereits fünf Tore DP: FFC, OFV, Emmendingen, BSC, um stehen zu Buche? nur einige der Clubs zu nennen, wo Du SK: Ohne Mannschaft keine Tore. Ich per- als Torjäger fungiert hast. Welcher Trai- sönlich finde es vermessen einen Spieler ner hat Dich am meisten geprägt? herauszuheben, wenn das Kollektiv of- Der langjährige Landesligist ist in der SK: Ganz klar Christian Streich auf- fensichtlich gute Arbeit leistet – wie es vergangenen Saison nur „haarscharf“ grund seines unbändigen Siegeswillen bei uns der Fall ist. dem Abstieg entgegen. Auf Hassan und Fußballfachverstandes, sowie Rolf Tayebi folgte zur neuen Saison Stefan Jestand (Aufstiegstrainer, FV Schutter- DP: Ist der SV Mörsch auf dem Weg in die Kalischnigg (33) als Spielertrainer. wald), der mir beigebracht hat, dass Verbandsliga noch zu bremsen? auch ein Stück Gelassenheit nötig ist SK: Nein, ich denke nicht. Da Mörsch seit DP: Hallo Stefan, seit Saisonbeginn bist um Erfolg zu haben. Jahren einen ausgezeichneten Trainer Du erstmals als Trainer tätig, die bisheri- hat und sich eine eigene Spielkultur an- ge Bilanz kann sich sehen lassen? DP: Platz 5 in der aktuellen Tabelle, geeignet hat, die sie nun so stark macht, das liest sich gut? Welches Saisonziel wie es aktuell der Fall ist. BEZIRKSLIGA OFFENBURG << 29

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FV Rammersweier 11 8 1 2 32:11 21 25 31.10 15:30 SF Ichenheim FV Rammersweier 2. SV Freistett 10 8 1 1 29:8 21 25 31.10 16:00 Zeller FV SV Freistett 3. SV Oberwolfach 11 8 1 2 26:9 17 25 31.10 16:00 SV Oberwolfach SV Fautenbach 4. SV Haslach 11 6 3 2 27:21 6 21 31.10 18:00 FV Bodersweier VfR Willstätt 5. SV Oberhamersbach 11 6 1 4 24:19 5 19 01.11 14:30 SV Rust ASV Nordrach 6. Zeller FV 11 6 1 4 26:22 4 19 01.11 14:30 FC Kirnbach SV Oberhamersb. 7. FV Ettenheim 11 6 0 5 23:21 2 18 01.11 14:30 FV Ettenheim SV Haslach 8. FSV Seelbach 11 5 2 4 24:16 8 17 01.11 14:30 FSV Seelbach FV Unterhamersb. 9. VfR Willstätt 11 5 1 5 23:17 6 16 10. SV Rust 11 4 4 3 23:18 5 16 11. SF Ichenheim 11 4 2 5 21:22 -1 14 TORSCHÜTZEN 12. FV Unterhamersbach 11 4 2 5 18:23 -5 14 Vorname Name Tore Aktueller Verein 13. FC Kirnbach 10 3 0 7 16:35 -19 9 Marco Maier 10 FV Rammersweier 14. SV Fautenbach 11 2 0 9 12:35 -23 6 Timo Waslikowski 10 FV Rammersweier 15. FV Bodersweier 11 0 4 7 9:20 -11 4 Jens Alender 9 Zeller FV 16. ASV Nordrach 11 0 1 10 6:42 -36 1 Michael Schwanz 7 FV Ettenheim Adrian Wttach 7 SV Freistett BL OG: Dominic Künstle, Jungs haben sich seit Beginn der Sai- Georg Boser 6 SV Oberhamersb. FV Rammersweier: son immer mehr gesteigert und ziehen Benjamin Bruckner 6 SV Haslach gut mit. Julian Echle 6 SV Oberwolfach Blickrichtung Landesliga? Patrick Gür 6 FSV Seelbach DP: Das dritte Jahr Bezirksliga steht an, Markus Hansmann 6 SV Haslach beim Blick auf die Tabelle kann man Dominik Schmider 6 SV Rust feststellen, dass man sehr gut gestartet Markus Schößler 6 SV Oberhamersb. ist. Nach dem 3:0 im Spitzenspiel gegen DK: Träumen darf man immer! Aber wir Oberwolfach führt man die Tabelle an? sollten realistisch bleiben. Die Saison ist DK: Nach 11 Spieltagen und 25 Punkten noch lange und jedes Spiel muss zu- kann man sehr zufrieden sein. Jedoch nächst gespielt werden. Durch die Aus- sind noch knapp 2/3 der Saison zu ab- geglichenheit der Bezirksliga kann an solvieren. Außerdem hat Freistett noch einem guten Tag jeder jeden schlagen. ein Spiel weniger, aber trotzdem ist es Wir wollen attraktiven und erfolgreichen natürlich schön ganz oben zu stehen. Fußball spielen und so lange wie möglich oben dranbleiben. Vom Aufstieg redet DP: Wer sind für Dich die Titelfavoriten? hier niemand. Wenn man bedenkt, wo DK: Die Liga ist auch in diesem Jahr der Verein noch vor einigen Jahren stand wieder sehr ausgeglichen, deshalb ist das bisher erreichte schon sensationell. wird die Frage wer am Ende auf den Nichts desto trotz wollen wir immer das ersten beiden Plätzen stehen wird, Maximale und jedes Spiel gewinnen. Der FV Rammersweier spielt seit der lange offen bleiben. Für mich haben Saison 2013/14 in der Bezirksliga Offen- mehrere Mannschaften das Potential DP: Mit Timo Waslikowski und Edgar Hetzel burg. Derzeit fungiert Dominic Künstle ganz vorne mitzuspielen, dazu zähle (ehemals TuS Durbach) stehen erfahrene in der 2. Saison als Coach. ich als Topfavorit den SV Freistett, aber Akteure im Kader? auch andere Teams wie Oberwolfach, DK: Korrekt, aber nicht nur die beiden DP: Hallo Dominic, mit dem bisherigen Haslach, Rust oder wir haben Potential oben genannten Spieler bringen Erfah- Saisonverlauf kann man zufrieden sein? vorne mitzumischen. rung mit, der gesamte Kader verfügt DK: Ja das stimmt. Nach unserer eher über viel Erfahrung und fußballerische durchwachsenen Vorbereitung hätte DP: Dürfen die FVR-Fans von der Lan- Klasse. Dies und die richtige Einstellung das wohl niemand gedacht. Doch die desliga träumen? gilt es jede Woche aufs Neue abzurufen.

Bundesstraße 16 (B3) - 77955 Ettenheim Tel. 07822. 767 555 - [email protected] 30 >> BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA A SÜD

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Kippenheim 11 8 3 0 28:7 21 27 31.10 15:00 SV Oberschopfh. SpVgg Schiltach 2. SV Oberschopfheim 11 7 3 1 32:11 21 24 31.10 15:00 SV Kippenheim SC Orschweier 3. SG Langenwinkel/Mietersheim 11 7 1 3 27:18 9 22 31.10 17:00 DJK Prinzbach SG Nonnenweier 4. SV Berghaupten 11 5 5 1 23:14 9 20 31.10 18:00 SV Schapbach SC Friesenheim 5. SV Steinach 11 5 4 2 17:10 7 19 01.11 14:30 SV Diersburg FC Ottenheim 6. SSV Schwaibach 11 5 3 3 18:12 6 18 01.11 14:30 SV Berghaupten SSV Schwaibach 7. SC Orschweier 11 5 2 4 16:21 -5 17 01.11 14:30 SC Kuhbach-R. SV Steinach 8. SG Nonnenweier-Allmannsweier 11 4 2 5 17:20 -3 14 01.11 14:30 SV Grafenhausen SG Langenwinkel 9. DJK Prinzbach 11 4 1 6 29:31 -2 13 10. SV Grafenhausen 11 3 4 4 21:27 -6 13 TORSCHÜTZEN 11. SV Diersburg 11 3 3 5 17:27 -10 12 Vorname Name Tore Aktueller Verein 12. SpVgg Schiltach 11 2 5 4 18:24 -6 11 Ümit Sen 17 SV Kippenheim 13. SC Friesenheim 11 2 3 6 10:20 -10 9 Carsten Schundelm. 11 SV Oberschopfh. 14. SV Schapbach 11 3 0 8 18:33 -15 9 Jonas Benz 9 SC Orschweier 15. SC Kuhbach-Reichenbach 11 1 4 6 20:28 -8 7 Daniel Haag 9 DJK Prinzbach 16. FC Ottenheim 11 2 1 8 16:24 -8 7 Eduard Jung 9 DJK Prinzbach Stefan Klein, SV Berghaupten: Aufgrund der Neueinteilung mussten Hassan Uka 9 SV Berghaupten wir die Staffel wechseln. Für uns war Bastian Simon 8 SV Berghaupten In der neuen Liga dies kein Problem den dadurch haben Andreas Grasmik 7 SG Langenwinkel angekommen? wir wieder Spiele mit Derbycharakter. Mike Witt 7 SV Grafenhausen Emir Cayirci 6 SpVgg Schiltach DP: Derzeit in der neuen Liga Platz 4. Mike Menninger 6 SG Nonnenweier Welche Liga ist stärker? gendarbeit im Verein ist sehr gut. In den SK: Das ist schwierig zu beantworten. kommenden Jahren stoßen immer wie- Denn meine Mannschaft hat sich im der Spieler in den Seniorenbereich. Au- Vergleich zur letzten Saison auf sechs ßerdem sind zwei Langzeitverletzte wie- Positionen verändert, deshalb kann der gesund. man es nicht am Tabellenplatz ausma- chen welche Liga stärker ist. Ansonsten DP: Gibt es noch Kontakte zum Ex-Club kann ich keine wesentlichen Unter- OFV? schiede feststellen und glaube des- SK: Mittlerweile bin ich schon seit acht halb, dass die beiden Liga gleichstark Jahren vom OFV weg. Aus dem aktuel- sind. len Kader kenne ich nur noch wenige. Es gibt noch vereinzelt Kontakte zu ehema- DP: Welches Saisonziel wurde ausge- ligen Mitspielern allerdings nicht in Bezug geben? auf den OFV. Stefan Klein, der ehemalige, langjäh- SK: Da wir einen kleinen Spielerkader rige Akteur des OFV, fungiert in der 3. haben ist das Ziel sehr breit gefasst. DP: Gibt es für Dich schon einen Titelfa- Saison als Trainer beim SV Berghaup- Das Saisonziel ist ein einstelliger Tabel- voriten? ten. lenplatz. SK: Nach elf Spieltagen spiegelt die Ta- belle das richtige Bild. Kippenheim, Ober- DP: Hallo Stefan, nach dem Bezirksli- DP: Vor Saisonbeginn alles Neuzugän- schopfheim und Langenwinkel/Mieters- gaabstieg vor drei Jahren folgte in der ge von den A-Junioren? heim sind die stärksten Mannschaften. KL A Nord einmal der 3. und 10. Platz. SK: Wir haben vor der Saison zwei Spie- Zwischen diesen drei Mannschaften ent- Was war der Grund in die KL A Süd zu ler aus der A-Jungend bekommen und scheidet die Tagesform. Wenn sich keine wechseln? haben gleichzeitig noch zwei aktuelle Leistungsträger für längere Zeit verletzen SK: Berghaupten liegt aktuell auf der A-Jungendspieler in den Kader der ers- wird eine dieser Mannschaften auch Grenze zwischen der KL A Nord/Süd. ten Mannschaft genommen. Die Ju- Meister. BEZIRK OFFENBURG: KREISLIGA B5 SÜD << 31

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Münchweier 8 7 1 0 45:8 37 22 31.10 17:00 SC Lahr III SV Schmieheim 2. FSV Altdorf II 8 7 1 0 32:10 22 22 31.10 18:00 SG Schweigh. TGB Lahr 3. SV Dörlinbach 8 7 0 1 34:11 23 21 01.11 14:30 SV Münchweier SC Kappel 4. SG Schweighausen 9 5 2 2 28:18 10 17 01.11 14:30 SC Wallburg SV Ettenheimw. 5. SC Kappel 8 5 0 3 26:15 11 15 01.11 14:30 SV Kippenheimw. FSV Altdorf II 6. TuS Mahlberg 9 4 2 3 27:27 0 14 01.11 14:30 SV Dörlinbach FV Sulz II 7. FV Sulz II 8 4 1 3 16:13 3 13 8. TGB Lahr 8 3 2 3 17:23 -6 11 TORSCHÜTZEN 9. SC Wallburg 9 2 1 6 10:29 -19 7 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. SC Lahr III 8 1 2 5 12:19 -7 5 Tobias Spitzer 15 SV Münchweier 11. SV Ettenheimweiler 8 1 0 7 10:27 -17 3 Marco Schiff 13 SC Kappel 12. SV Schmieheim 8 1 0 7 4:27 -23 3 Jürgen Singler 13 SV Dörlinbach 13. SV Kippenheimweiler 9 1 0 8 8:42 -34 3 Marco Spitzer 10 SV Münchweier Julian Muth 9 TGB Lahr und haben uns in der Spitzengruppe Pascal Ketterer 8 SV Dörlinbach Marco Trotter, SV Dörlinbach: Kilian Mandel 7 SV Münchweier festgesetzt. Vom „Taubergießen“ in das Martin Ohnemus 7 SG Schweigh. Schuttertal! DP: Was hat Dich an der Aufgabe ge- Höhe verdient verloren. Dies war mit Ab- reizt? stand unser schlechtestes Spiel der Saison. MT: Nach einem Jahr Auszeit und dem Angebot des SV Dörlinbach war ich DP: Platz 3 in der derzeitigen Tabelle, was recht schnell überzeugt, wieder ins ist in dieser Saison möglich? Fußballgeschäft einzusteigen. Grund MT: Wir hoffen, dass wir weiterhin in die- hierfür war, dass Dörlinbach eine sehr sem Spitzentrio mithalten können und vor gute Mannschaft vorweist, die über die der Winterpause nicht den Anschluss ver- letzten Jahre immer erfolgreich gespielt lieren. Wir denken von Spiel zu Spiel und hat und weiterhin ein intakter und sehr wollen diese gewinnen. Was unter dem gut funktionierender Verein im Hinter- Strich dabei am Ende der Runde heraus- grund als Fundament steht. kommt, werden wir sehen.

DP: In der Gemeinde Schuttertal stehen DP: Der SV Münchweier bislang einsame die Ortsteile Schweighausen und Dör- Spitze, Ende November gibt das Spit- linbach in sportlicher Konkurrenz. Die zer-Team bei Euch die Visitenkarte ab? beiden Derbys als wichtigste Spiele der MT: Münchweier spielt bisher eine klasse Marco Trotter (31) hat vor seinem En- Saison? Saison und steht absolut verdient an der gagement in Dörlinbach in der vor- MT: Natürlich sind diese Spiele was ganz Spitze. Ich denke aber, dass wir diesem letzten Saison seinen Heimatverein SC Besonderes, und jeder ist in diesen Spie- Spiel nicht chancenlos sind. Kappel trainiert. len extra motiviert. Leider gibt es in die- sen Spielen aber auch nur drei Punkte. DP: Zuletzt gab es ein Wiedersehen mit DP: Hallo Marco, nach einem „Sabbat- den alten Kollegen, der SC Kappel konn- jahr“ bist du nun beim SV Dörlinbach tätig. Vom „Taubergießen“ in das DP: Das Vorrundenspiel habt ihr über- te mit 4:2 bezwungen werden? Schuttertal. Wie sieht die Bilanz nach raschend hoch mit 2:6 verloren, die SG MT: Es war schön die alten Kollegen wie- den ersten Wochen beim SVD aus? steht aber mittlerweile in der Tabelle der zu sehen. Letztendlich geht es aber MT: Die Bilanz bisher sieht sehr positiv hinter euch? um Punkte, die wir am Schluss verdient aus. Wir stehen aktuell auf Platz drei MT: Ja, wir haben das Spiel auch in der eingefahren haben. 32 >> BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN

TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SV Weil II 11 8 0 3 25:14 11 24 31.10 15:00 FC Wallbach FV Lörr./Bromb. II 2. FC Zell i.W. 11 7 2 2 34:18 16 23 31.10 15:00 FC Erzingen FC RW Weilheim 3. FV Lörrach-Brombach II 11 7 2 2 21:14 7 23 31.10 16:00 SV Weil II VfB Waldshut 4. FC Wehr 11 6 3 2 28:16 12 21 31.10 17:00 SV Herten 07 SV Jestetten 5. FC Wallbach 11 6 3 2 22:11 11 21 01.11 14:30 FC Wittlingen SV Buch 6. FC RW Weilheim 11 5 4 2 30:13 17 19 01.11 14:30 FC 08 Tiengen SV BW Murg 7. FC 08 Tiengen 11 6 1 4 26:23 3 19 01.11 14:30 SV Niederhof FC Wehr 8. SV Buch 11 4 4 3 20:20 0 16 01.11 14:30 FC Zell i.W. FC Steinen-Höllst. 9. FC Wittlingen 11 4 3 4 22:19 3 15 Die Torschützen werden Ihnen präsentiert von: 10. FC Erzingen 11 4 2 5 25:19 6 14 11. SV Herten 07 11 3 3 5 15:23 -8 12 12. VfB Waldshut 11 3 3 5 9:27 -18 12 13. FC Steinen-Höllstein 11 2 5 4 11:16 -5 11 Hier könnte Ihre 14. SV Jestetten 11 2 4 5 17:25 -8 10 15. SV Niederhof 11 1 0 10 10:33 -23 3 Werbung stehen!!! 16. SV BW Murg 11 0 1 10 5:29 -24 1 [email protected]

TORSCHÜTZEN Vorname Name Tore Aktueller Verein Kevin Keller 15 FC Zell Nicolas Gamp 11 FC RW Weilheim Steven Bertolotti 9 FC Wehr Guido Perrone 9 SV Weil 1910 II Daniel Casetta 7 SV Weil 1910 II Pascal Pecoraro 7 SV Buch Benedict Schneider 7 FC Wittlingen Felix Uhl 7 FC Erzingen Alberto Di Girolamo 6 FC 08 Tiengen Mike Heyde 6 FC Wallbach Mike Häfele 6 FC Wehr Andrej Nemec 6 FC 08 Tiengen Dominik Bitzenhofer 5 FC Wallbach Gianfranco Disanto 5 FC Steinen-Höllst. Ralf Kiefer 5 FC Zell Das derzeitige Team des FV Lörrach/Brombach II: Marco Lohr 5 FC Erzingen Cihan Nazli 5 FV Lörr./Bromb. II Hinten v.l.: Joachim Schröter (FVLB-Präsident), Adriano Verrini, Jakob Schröter, Benjamin Gunkel 4 FC Erzingen Tim Tröndlin, Muhammed Nazli, Thorsten Emmerich, Witali Fritz, Bernd Schleith Jan Hirsch 4 FV Lörr./Bromb. II (FVLB Vize-Präsident) Tomas Masek 4 FC 08 Tiengen Mitte v.l.: Patrick Ofenheusle (Co-Trainer), Halil Nazli, Cihan Nazli, Kevin Kunzel- Andreas Ranert 4 FC Wehr mann, Daniel Drago, Benjamin Schloz, Kevin Tröndlin, Stefan Beer (Trainer), Si- Mario Rittwag 4 SV Herten Kevin Tröndlin 4 FV Lörr./Bromb. II mon Scherzinger (Betreuer) Silvan von Ow 4 SV Jestetten Vorne v.l.: Patrick Cali, Fabio Fernandes de Freitas, Antonio Buglione, Cedric Moritz Alicke 3 SV Buch Faust, Marco Hermann, Dominik Schäuble, Felix Sütterlin, Jan Hirsch David Armanowski 3 SV Buch Es fehlen: Mike Kränkel, Adrian Fischer, Phil Richert, Hillel Tladi Michael Emmerich 3 FC RW Weilheim Markus Flum 3 FC RW Weilheim Bild: Verein Lucas Geng 3 FC RW Weilheim BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN << 33

Stefan Beer, Trainer des FV nach einem prestigeträchtigen Derby, hoffen, dass eine oder gar beide Landes- Lörrach-Brombach II: Nach das bis zum Schluss spannend blieb, ligisten aufsteigen werden um als Reser- noch einmal das Spiel revuepassieren ve selbst aufsteigen zu können. Die erste Sieg gegen Ex-Club in der lässt und ein wenig fachsimpelt. Mannschaft wäre mal für den Aufstieg Spitzengruppe! fällig? DP. Zwei Drittel der Hinrunde sind absol- SB: Ich würde es dem Team der ersten viert. Mit dem bisherigen Verlauf dürfte Mannschaft natürlich gönnen, nachdem der Trainer zufrieden sein? sie zwei Jahre in Folge leider denkbar SB: Ja, absolut. Unser Ziel war es, uns im knapp gescheitert sind. Auch sie mussten oberen Drittel der Tabelle festzusetzen. einige wichtige Abgänge kompensieren. Das gelingt uns bislang sehr gut. Die Man kann Ralf und seinen Jungs nur ein drei Abgänge in die erste Mannschaft Kompliment aussprechen. Sie leisten bis (Dominik Krieger, Elmar Orendi, Felix dato ausgezeichnete Arbeit! Sütterlin) hat die Mannschaft bislang hervorragend kompensieren können. DP: Vor kurzem wurde die Sportanlage im „Grütt“ eingeweiht. Traumhafte Bedin- DP: Kommen von der Landesligaelf gungen für euch und den FV Tumringen, auch Spieler in der Reserve zum Ein- der den Sportpark auch mitbenutzt? satz? SB: Da werden wir schon sehr verwöhnt, SB: Sowohl unsere erste Mannschaft, als das muss man sagen. Die Sportanlage auch wir verfügen über große Kader. In bietet die perfekte Basis für eine gute Trai- Stefan Beer trainiert in der zweiten Run- Absprache mit Ralf Moser bekommen ningsarbeit. Mit dem neuen Vereinsheim de als Chefcoach die Landesligareser- immer ein bis zwei Spieler aus der Lan- und dem neuen Kabinentrakt hat sich ve. Nach der Trennung von dem jetzi- desligaelf die Möglichkeit sich bei uns die Situation nun nochmals verbessert. gen Ligakonkurrenten FC Wittlingen, zu zeigen. Dadurch gewinnt der Verein zusätzlich mit dem er zusammen mit seinem da- an Attraktivität. Komplettiert durch die sportliche Perspektive und die hervorra- maligen Trainerkollegen Tobias Jehle DP: Mit dem Coach der „Ersten“ Ralf in die Landesliga aufgestiegen ist, kam gende Jugendarbeit sind die Vorausset- Moser gibt es also eine enge Zusam- er im Laufe der Saison 2014/15 in den zungen für eine erfolgreiche Zukunft ge- menarbeit? „Grüttpark“. schaffen. SB: Ja natürlich. Wir stehen laufend in DP: Hallo Stefan. Nach dem 3:2 Sieg Kontakt und der Weg zwischen erster DIE ELF DES MONATS gegen den früheren Club noch Kon- und zweiter Mannschaft ist für die Spie- taktpflege betrieben? ler in beide Richtungen durchlässig. A. Kaya SB: Klar! Ich habe weiterhin regelmä- Das erfordert zwangsläufig eine gute FC Stein./Höllst. ßig Kontakt mit den Leuten vom FCW und regelmäßige Kommunikation. und lasse mich wann immer es geht DP: Neben euch ist auch der SV Weil bei ihren Heimspielen blicken. Da ist B. Scholz J. Göbel R. Rünzi es selbstverständlich, dass man auch II mit ganz vorne dabei. Da muss man FV Lörr. Bromb. II FC Erzingen FC Wehr

F. Muto F. Uhl W. Fritz N. Gamp FC Zell FC Erzingen FV Lörr. Bromb. II FC Weilheim

B. Gunkel K. Keller J. Rapp FC Erzingen FC Zell FC Zell

09/15

NEWS AUS DER LIGA SV BW Murg: Der SV BW Murg hat einen neuen Trainer Beim noch sieglosen Aufsteiger SV BW Murg trat unlängst Trainer Michael Häge- le zurück. Als Nachfolger wurde Sven Oertel ver- pflichtet. Oertel war als Co-Trainer beim Schweizer Club FC Riehen tätig und coachte in der der letzten Runde die SpVgg Brennet-Öflingen. 34 >> FRAUEN VERBANDSLIGA

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Vimbuch/Lichtenau 6 6 0 0 26:07 19 18 07.11 16:00 FC Grüningen SV Titisee 2. FC Wittlingen 6 5 0 1 14:6 8 15 07.11 17:30 Spfr. Neukirch Alem.Frbg Zähr. 3. FC Hausen i. W. 6 3 2 1 15:6 9 11 08.11 12:30 SV Gottenheim FC Hauingen 4. FC Denzlingen 6 3 1 2 8:10 -2 10 08.11 15:00 Hegauer FV II SG Wittlingen 5. Hegauer FV II 6 2 3 1 8:6 2 9 08.11 15:00 FC Hausen i.W. FC Denzlingen 6. Alemania Freiburg Zähringen 6 2 2 2 12:9 3 8 08.11 16:00 ESV Freiburg SG Vimbuch 7. Spfr. Neukirch 6 2 1 3 9:10 -1 7 8. SV Titisee 6 2 1 3 10:14 -4 7 TORSCHÜTZEN 9. SV Gottenheim 6 1 2 3 7:11 -4 5 10. ESV Freiburg 5 0 3 2 6:9 -3 3 Vorname Name Tore Aktueller Verein 11. FC Hauingen 4 0 1 3 2:17 -15 1 Patrizia Koch 11 SG Vimbuch 12. FC Grüningen 1921 5 0 0 5 1:13 -12 0 Lisa Kammerer 5 SG Wittlingen Julia Mantei 5 SG Vimbuch Zähringen einer der vier vor allem in Frankreich in der Jugend Nadine Carceles 4 ESV Freiburg als Spieler aktiv. In Deutschland habe Nadine Gampp 4 Alem.Frbg Zähr. Clubs aus dem Bezirk ich ein paar Saisons in Zähringen ge- Melanie Löffler 4 Spfr. Neukirch Freiburg in der Verbandsliga spielt, bzw. spiele ich auch heute noch Stefanie Breisendanz 4 SV Titisee Silvia Rimele 4 FC Denzlingen ab und zu mal in unserer starken „Z2“. Alisa Schwald 4 FC Hausen i.W. DP: Zähringen zum ersten Mal in der Dorina Baumgärtner 3 SG Vimbuch Verbandsliga? Elisa Emminger 3 Alem.Frbg Zähr. LS: Ja. Die Alemannia Zähringen spielt Julia Meyer 3 SV Gottenheim zum ersten Mal in der Verbandsliga. Wir Claudia Schmid 3 SG Wittlingen sind vor neun Jahren in meiner ersten Laura Tholen 3 FC Hausen i.W. Saison als Co-Trainer in die Landesliga Banu Bayam 2 Alem.Frbg Zähr. aufgestiegen und waren bis letzte Sai- Lena Casar 2 SG Wittlingen son Stammgäste in Staffel 1. Dank der Alisa Colpi 2 Spfr. Neukirch tollen Leistung der letzten Saison spie- Jennifer Fritschi 2 FC Hausen i.W. len wir nun endlich in der Verbandsliga. Sophia Hermann 2 SV Titisee Katharina Killich 2 FC Denzlingen DP: Der Klassenerhalt ist wohl das Sai- Nancy Lorenz 2 SG Vimbuch sonziel. Gibt es große Unterschiede zur Landesliga? DP: Lediglich vier der zwölf Mannschaf- LS: Ja, als Aufsteiger und Neuling in der ten kommen aus dem Bezirk Freiburg. Der 34-jährige Laurent Schorsch trai- Liga haben wir uns als Ziel den Klasse- Könnte besser sein? niert seit zehn Jahren den Meister TSV nerhalt gesetzt. Wir sind noch im Lern- LS: Wenn man die Qualität der Mann- Alemannia Freiburg- Zähringen. prozess und müssen jede Woche aufs schaften im Bezirk Freiburg betrachtet, Neue feststellen, dass kleine Fehler, die könnte es sicherlich besser sein. Aller- DP: Hallo Laurent. Bist du bislang nur im wir letzte Saison noch abfangen konn- dings steigt aus den Landesligen jeweils Frauenbereich als Trainer gewesen? ten, dieses Jahr direkt bestraft werden. nur der Meister auf. So muss sich eine LS: Ja, bislang bin ich nur als Frauen- Es reicht nicht mehr mit 90 oder 95% Mannschaft wie St. Georgen seit zwei trainer tätig gewesen. Kurz nachdem Einsatz zu spielen. Es stellt sich auch he- Saisons gedulden, obwohl sie die Qua- ich nach Deutschland gekommen bin, raus, dass unsere Gegner taktisch sehr lität besitzt in der Verbandsliga zu spie- hatte ich das Glück ein paar Spielerin- gut geschult sind und über erfahrene len. Es wäre vielleicht interessant über nen der neu gegründeten Mannschaft Spielerinnen aus den oberen Ligen Relegationsspiele nachzudenken, damit der Alemannia kennenzulernen. Über verfügen, die für entscheidende Unter- die Attraktivität der Ligen noch steigt. Es diese Kontakte traf ich schließlich auf schiede sorgen. Der Klassenerhalt wird kommen die nächsten Jahre noch eini- den damaligen Trainer Norbert Gieß- eine schwere Aufgabe, aber wir glau- ge junge starke Mannschaften hoch, die ler, der mir die Möglichkeit gab, ihn zu ben an das Meister-Team der letzten den Bezirk Freiburg in der Verbandsliga unterstützen. Bei den Männern war ich Saison. sicherlich noch verstärken werden. FRAUEN LANDESLIGA << 35

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. FC Freiburg St. Georgen 15 13 0 2 59:10 49 39 07.11 14:30 FC Weisweil SG Gengenbach 2. SG Ichenheim/Niederschopfheim 14 13 0 1 39:6 33 39 07.11 16:00 SC Kappel FC Wolfenweiler 3. SG Gengenbach/Zell 14 11 1 2 42:28 14 34 07.11 17:00 SG Zusenhofen SG Au-Wittnau 4. FC Weisweil 14 7 1 6 21:21 0 22 07.11 18:00 SV Obersasbach SG Unzhurst 5. SG Au-Wittnau 14 6 1 7 21:29 -8 19 08.11 14:30 FC Frbg.St.Georg SG Ichenheim 6. FC Wolfenweiler/Schallstadt 15 4 1 10 21:40 -19 13 7. SG Unzhurst 14 4 0 10 35:43 -8 12 TORSCHÜTZEN 8. SV Obersasbach 14 3 0 11 21:44 -23 9 9. SC Kappel 14 1 0 13 13:51 -38 3 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. SG Zusenhofen/Ödsbach/Oberkirch 14 1 0 13 13:51 -38 3 Stephanie Gallus 11 SG Gengenbach Tamara Larouche 10 SG Ichenheim Melanie Schuldis, Jahres“ schon einen Ehrenplatz in Dei- Maike Landauer 8 FC St. Georgen SV Au-Wittnau: nem Zimmer gefunden? Tatjana Hummel 7 FC St. Georgen MS: Ein extra Regal hat der Pokal leider Jana Lais 7 SG Au-Wittnau Früh übt sich… nicht, er steht dennoch gut sichtbar in Julia Schindler 7 FC St. Georgen der Wohnung. Aber ja, ich werde nun Sophia Fischer 6 SV Gengenbach des Öfteren an die schöne Ehrung er- Loredana Graziano 6 SG Ichenheim innert. Verena Sontheimer 6 SV Obersasbach Evelyne Binninger 5 FC Weisweil DP: Uns ist bekannt, dass Du bereits seit Stephanie Möbius 5 SG Gengenbach dem 8. Lebensjahr dem „runden Le- Melanie Schuldis 5 SG Au-Wittnau der“ nachjagst. Früh übt sich, wer eine Nora Balzer 4 FC St. Georgen Meisterin werden will? Inga Burst 4 SG Unzhurst MS: Natürlich war bei Beginn meiner Elena Joos 4 FC St. Georgen Fußballzeit nie der große Plan eine Jana Kiefer 4 FC St. Georgen Jana Lohrer 4 SG Ichenheim „Meisterin“ zu werden. Dennoch ent- Ann Mack 4 SC Kappel wickelt sich eben alles, und weil ich so Sabrina Stanek 4 FC Weisweil viel Spaß und Freude am Fußball habe Ronja Trumpf 4 FC Wolfenweiler und auch in meinen jungen Jahren viele Erfahrungen im Bereich des Leis- Erfahrung vieles mit auf den Weg geben tungssports sammeln durfte, steigern konnte. Melanie Schuldis (21) vom Landesli- sich die Ziele natürlich, und wenn man gaaufsteiger SV Au-Wittnau wurde bei zusätzlich merkt, dass man mit seinem DP: Zur aktuellen Situation in der Landes- Sportgala 2015 in Herbolzheim nicht nur tollen Team etwas erreichen kann, ver- liga: Ist der Aufsteiger Au-Wittnau in der als „Spielerin des Jahres“ geehrt, son- sucht man alles dafür zu geben. neuen Liga angekommen? Ist der Klasse- dern sie ist auch unsere „Miss Südba- nerhalt machbar? dens Doppelpass“ der Saison 2015/16. DP: Das Talent ist Dir vermutlich von MS: Ich denke wir sind angekommen, ja. Deinem Vater Alexander „in die Wiege In der Landesliga weht ein anderer Wind, DP: Hallo Melanie, hast Du Dich über gelegt“ worden. Er hat sich als Torhü- das haben wir schon im ersten Spiel be- die „doppelte“ Prämierung an unserer ter einen Namen gemacht und stand merkt, aber wir haben uns daran ge- Sportgala gefreut? 1986/87 im Profikader des SC Freiburg? wöhnt und entwickeln uns weiterhin von MS: Hallo, danke, ja ich habe mich sehr MS: Ja, das stimmt. Dank Papa habe Spiel zu Spiel. Der Start war sehr holprig gefreut. Vor allem, weil ich nichts von ich mich schon früh mit dem Ball an- für uns, wir müssen uns jetzt in die Tabel- der Ehrung wusste und meine Mitspie- gefreundet und wollte anfänglich so- lenmitte vorkämpfen. Aber wir sind auf lerinnen mir nichts verraten haben, war gar ins Tor stehen. Aber nur anfänglich. einem sehr guten Weg, und weil ich weiß, ich noch mehr überrascht. Dann auch Tore zu schießen und viel zu laufen war dass mein Team diszipliniert, kampfbereit noch doppelt ausgezeichnet zu wer- mir dann doch lieber. Er hat mir, auch und leidenschaftlich mit dabei ist, sehe den, ehrt mich noch mehr. kurzzeitig als Trainer, viel beigebracht ich für den Klassenerhalt überhaupt kei- und ich bin froh, dass er mir mit seiner ne Gefahr. DP: Der SV Au-Wittnau war in Herbolz- heim in großer Zahl vertreten, auch das Reserveteam der Herren wurde geehrt. Habt Ihr die Ehrungen noch entsprechend (nach-)gefeiert? MS: Es war schon wieder unglaublich, wie der SVW, wie auch die Jahre da- vor, bei der Gala vertreten war. Wir ha- ben danach noch die ein oder andere Stunde miteinander gefeiert wie es bei uns so üblich ist. Mit so einem Anlass fei- ert es sich noch schöner.

DP: Hat der Pokal der „Spielerin des 36 >> FRAUEN BEZIRKSLIGA

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Winden 7 4 3 0 17:10 7 15 07.11 18:00 SV Gottenheim II SC Eichstetten 2. SG Köndringen 6 4 1 1 12:6 6 13 08.11 15:00 SG Winden SG Obermünstert. 3. SF Eintracht Freiburg 5 4 0 1 16:5 11 12 08.11 18:15 ESV Freiburg II SF Eintracht Frbg. 4. SG Obermünstertal-Staufen 6 3 1 2 15:9 6 10 5. FC Neuenburg 4 2 1 1 5:3 2 7 6. SpVgg. Buchenbach 6 2 1 3 10:12 -2 7 TORSCHÜTZEN 7. ESV Freiburg II 5 1 2 2 11:16 -5 5 Vorname Name Tore Aktueller Verein 8. SV Gottenheim II 5 1 1 3 5:11 -6 4 Anika Hohenb. 8 SG Obermünstert. 9. SC Eichstetten 4 1 0 3 5:8 -3 3 Susanne Gockel 5 SF Eintracht Frbg. 10. FC Denzlingen II 6 0 0 6 3:19 -16 0 Emily Neufeld 4 SF Eintracht Frbg. Alexandra Wehrle 4 SG Winden Elke Weißhaar, Torfrau der klappt sieht man an dem Tabellen- Miriam Balk 3 SF Eintracht Frbg. SG Köndringen, die wohl platz. Luisa Bockstahler 3 SG Köndringen Lea Metzger 3 SC Eichstetten dienstälteste Torhüterin der DP: Richtig, derzeit seid ihr auf dem Katharina Müller 3 SpVgg Buchenb. Liga! zweiten Platz. Ist der Landesligaauf- Anja Neuhäuser 3 SF Eintracht Frbg. stieg ein Ziel? Ronja Nübling 3 SG Köndringen EW: Im Moment möchten wir den An- Carolin Schmalz 3 SG Winden schluss an das obere Drittel halten. Sabrina Bender 2 SG Obermünstert. Denn die Saison ist noch nicht mal zur Angela Fischer 2 ESV Freiburg II Hälfte vorbei und im Frauenfußball Stephanie Gießler 2 SG Winden Paulina Klimentowska 2 ESV Freiburg II kann sich noch bis zum Saisonende Selina Nopper 2 SG Winden sehr viel ändern. Rebecca Riedel 2 SpVgg Buchenb. Ich wünsche allen Mannschaften noch Aline Wagner 2 FC Neuenburg eine faire und verletzungsfreie Saison. Hannah Wehrle 2 SpVgg Buchenb.

DP: Hallo Elke. Seit wann bist Du mit dem Frauenfußball verbunden? Du bist wohl zur Torhüterin „geboren“? EW: Hallo, ich spiele seit 1989 aktiv Fuß- ball. Am Anfang habe ich auch im Feld gespielt, aber schnell war klar dass ich mich im Tor wohlfühle und so bin ich auf der Position geblieben.

DP: Hast Du schon immer bei der SG Köndringen gespielt? Die SG Köndringen besiegte den SV Gottenheim II mit 3:1. EW: Nein, ich habe meine Laufbahn damals bei der Wiehre 04 angefan- gen, dann ging es zum SC Freiburg, Alem. Zähringen und dann nach Kön- dringen.

DP: Was ist das Besondere bei der SG mit seinem „Urtrainer“ Bernd Schmidt? EW: Wir sind bei der SG ein ganz ge- mischter Haufen von Spielerinnen, von jung bis alt und halt auch mich. Unser Trainer Bernd hat eine gute Mischung gefunden, damit wir eine Mannschaft sind. Der Spaß und auch der Ernst im Training sind immer mit von der Partie. Besonders bei den Spielen, lebt bzw. leidet Bernd voll mit. Er lebt halt Fußball und versucht es uns zu vermitteln, dass es momentan auch FRAUEN KREISLIGA A << 37

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Ebnet 5 4 1 0 19:7 12 13 06.11 19:00 SG Sexau VfR Vörstetten 2. SpVgg Buggingen/Seefelden 5 4 0 1 31:7 24 12 07.11 16:30 FC Weisweil II Spvgg. Bugg. 3. VfR Vörstetten 5 4 0 1 8:6 2 12 08.11 11:00 SG Hausen Sg Jechtingen 4. SG Sexau/Buchholz 6 3 0 3 17:20 -3 9 08.11 11:30 Sg Ebnet SG Freiamt 5. SG Hausen/Rimsingen 5 3 0 2 11:15 -4 9 08.11 13:00 SG Munzingen SG Oberm.II 6. SG Munzingen/Bad Krozingen 4 2 1 1 11:11 0 7 7. SG Jechtingen/Kiechlinsbergen 6 2 0 4 5:18 -13 6 TORSCHÜTZEN 8. FC Weisweil II 5 1 1 3 4:9 -5 4 9. SG Freiamt/Ottoschwanden 5 1 0 4 3:10 -7 3 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. SG Obermünstertal/Staufen II 6 0 1 5 3:9 -6 1 Vivien Hofer 10 SG Ebnet Ann-Kathrin Scheulin 9 SpVgg Buggingen SG Sexau/Buchholz: MB: Aktiven-Frauenfußball als SG gibt Svenja Maier 7 SpVgg Buggingen es seit der Saison 2013/2014. Davor Nadine Schneider 5 SpVgg Buggingen Markus Beck vom Co-Trainer kannte sich ein Großteil der Frauen be- Eva-Maria Singler 5 SG Sexau/Buchh. zum Cheftrainer reits aus der Jugend. Annika Autenrieth 4 SG Munzingen Alison Gaul 4 SG Sexau/Buchh. Deborah Bäcker 3 SG Munzingen DP: Der Klassenerhalt gilt wohl als Sai- Marie Kerber 3 SG Sexau/Buchh. sonziel. Gibt es große Unterschiede zur Ines May 3 SG Sexau/Buchh. Kreisliga B? Jasmin Schmidt 3 SG Ebnet MB: Als Neuling in der Liga steht der Melanie Schuler 3 SG Ebnet Klassenerhalt natürlich an erster Stelle. Mareike Boßler 2 SG Munzingen Neu ist, dass wir nicht wie in der letzten Nadja Herr 2 SG Freiamt/Otto. Saison als Favorit in jedes Spiel gehen Iris Klingelmeier 2 SG Hausen und dass wir unsere Erfolge härter erar- Melissa Lutz 2 SpVgg Buggingen beiten müssen. erinnen aus der Meistermannschaft we- gen Schule und Auslandsaufenthalten DP: Hat man einen genügend großen nicht zur Verfügung stehen. Trotzdem ist Kader zur Verfügung? in der Mannschaft genügend Potenzial MB: Der Kader ist trotz Neuzugängen vorhanden um eine erfolgreiche Saison sehr dünn, da uns leider ein paar Spiel- zu spielen. Der 37-jährige Markus Beck übernahm die Meisterelf der SG zur neuen Runde vom langjährigen Trainer Frank Maier.

DP: Hallo Markus. Bist du bislang nur im Frauenbereich als Trainer gewesen? MB: Während meiner aktiven Zeit habe ich bereits die 2. Mannschaft des FC Buchholz als Spielertrainer trainiert. Seit 2010 habe ich Frank Maier als Co-Trai- ner der damaligen Mädchen- und mittlerweile Frauenmannschaft unter- stützt, die zum ersten Mal in der Kreis- liga A spielt.

DP: Seit wann gibt es bei der SG Frau- enfußball? Die Torschützenköniginnen, welche bei der Sportgala geehrt wurden. 38 >> FRAUEN KREISLIGA B

AKTUELLE TABELLE SPIELTAG Pl. Verein Sp g u v Tore Diff. Pkt. Datum Zeit Heim Gast 1. SG Herbolzheim 6 5 0 1 12:5 7 15 07.11 14:30 SG Oberried Alem.Zähringen II 2. Alemania Freiburg Zähringen II 8 5 0 3 13:14 -1 15 07.11 17:00 FC Heitersheim SV Ballr./Dott. 3. SV Ballrechten-Dottingen 6 4 1 1 18:16 2 13 07.11 17:00 SG Herbolzheim FC Wolfenweiler II 4. PTSV Jahn Freiburg 4 4 0 0 18:1 17 12 08.11 12:30 SG Winden II SG Vogtsburg 5. SG Oberried 5 4 0 1 16:3 13 12 08.11 15:00 PTSV Jahn Frbg. SV Au-Wittnau II 6. FC Wolfenweiler/Schallstadt II 4 2 0 2 5:7 -2 6 7. FC Heitersheim 7 2 0 5 5:15 -10 6 8. SG Vogtsburg 3 1 0 2 4:11 -7 3 TORSCHÜTZEN 9. SV Au-Wittnau II 6 0 1 5 6:12 -6 1 Vorname Name Tore Aktueller Verein 10. SG Winden II 7 0 0 7 6:19 -13 0 Saskia Koger 10 SV Ballr./Dott. Paula Buchta 9 PTSV Jahn Frbg. Ballrechten/Dottingen nun ist. Sie passt in die Kette, als starkes Alicia Beha 6 SV Ballr./Dott. Bindeglied. Es ist und sollte ein Mann- Nicole Steiert 4 SG Au-Wittnau II auch im Frauenfußball aktiv! schaftssport bleiben. Wir als Mann- Violetta Stein 4 PTSV Jahn Frbg. schaft bleiben eins. Caroline Bäumle 3 Alem. Frbg. II Der 59-jährige Stefan Kletner trainiert Jana Krezmaier 3 SG Oberried die Frauenelf des SV RW Ballrech- DP: Hat man einen genügend gro- Luise Lebfromm 3 SG Oberried ten-Dottingen, die erstmals am Spiel- ßen Kader zur Verfügung, bist du bis- Dorothea Saar 3 SG Herbolzheim Lene Weinmann 3 PTSV Jahn Frbg. betrieb teilnimmt. lang mit den Auftritten zufrieden? Vivien Binz 2 SG Vogtsburg SK: 18 Spielerinnen, die zum Teil in der DP: Hallo Stefan. Was waren die Gründe Johanna Fiedler 2 FC Heitersheim Ausbildung, in der Weiterbildung und Maike Grimm 2 FC Wolfenweiler II zur Bildung einer Frauenmannschaft? im Berufsleben (z. B. Krankenhaus) ste- Fitore Kadrija 2 PTSV Jahn Frbg. SK: Die Entstehung (Geburt) der Mann- hen, sollten ausreichend sein. Wenn Tanja Lubetzky 2 Alem. Frbg. II schaft war eigentlich die Idee meiner alle gesund sind ja. Mädchen sowie Carina Nopper 2 SG Winden II Spielführerin Jessica Bender. Sie hatte junggebliebene Frauen, die den Drang Rebecca Oberlin 2 SG Oberried fast im Alleingang die Mannschaft, so verspüren in Ballrechten-Dottingen zu Melanie Pösl 2 SG Vogtsburg wie sie sich heute darstellt, geschaffen. einer Klasse-Truppe zu gehören, sind Binta Schmidt 2 SG Herbolzheim Anmeldung beim SBFV, Trikots, Spieler- natürlich Immer herzlich willkommen. Hatun Atabay 1 PTSV Jahn Frbg. pässe usw. Cornelia Ballradt 1 SG Herbolzheim Louisa Borho 1 Alem. Frbg. II DP: Schon Erfahrungen als Trainer ge- sammelt? SK: Eigentlich ja. Mit Unterbrechungen beschäftige ich mich bereits über 40 Jahre mit diesem Hobby. Trainer, Ju- gendleiter, Vereinsvorstand, Jugend- staffelleiter (im Ehrenamt).

DP: Stichwort Erfahrung. In der Mann- schaft spielt mit Saskia Koger eine ehe- malige Bundesligaspielerin des SC Frei- burg. SK: Korrekt, aber Saskia ist eine Persön- lichkeit, die sich in die Mannschaft ein- gebracht hat, sich für die Mannschaft einsetzt und bodenständig geblieben Neben Trainer Stefan Kletner (links) die ehemalige Bundesligaspielerin Saskia Koger

Im Allmend 3 | D-79364 Malterdingen [email protected] www.strichcode-grafikdesign.de

JUGENDFUßBALL << 40

Wir stellen vor: Die Jugendarbeit beim FV Ettenheim Interview mit Jürgen Schrempp, dem Jugendleiter des Bezirksligisten FV Ettenheim meinschaften. Ein gutes Miteinander Halle und holten sich auch noch den Be- und Spaß am Fußball sind uns wichtig. zirkspokal. A-Spieler wie Schindler, Wot- Das motiviert die Jungs, und der Erfolg schel und Mühlhaus waren dazu auch kommt ganz von allein. noch in der 1. Mannschaft aktiv und tru- gen entscheidend zum Aufstieg in die DP: Über Nachwuchsmangel kann Bezirksliga bei. man nicht klagen, man braucht aber entsprechend viel Trainer. Wie viele Ju- DP: Wie viele Akteure des derzeitigen Be- gendtrainer sind im Einsatz? zirksligateams haben die Jugendmann- JS: Unsere sieben Jugendmannschaf- ten werden von insgesamt 22 ehren- schaften durchlaufen? amtlichen Jugendtrainern betreut. JS: Von den 29 Spielern im Kader kom- Das war nicht immer so und macht uns men 24 aus der eigenen Jugend. Die in der Jugendleitung richtig stolz. Zahl spricht für sich. Unser Team ist noch recht jung und lernwillig. DP: Unter den Trainern befinden sich auch aktive Spieler? DP: Die Stadt Ettenheim kann aufgrund DP: Hallo Herr Schrempp, seit wann JS: Ja. Besonders bemerkenswert ist, der guten Infrastruktur ständig Einwoh- sind Sie als Jugendleiter im Amt, waren dass die A-Junioren und die E-Junioren nerzuwachs vermelden. Eine Chance Sie früher beim FVE aktiv? von Spielern der 1. Mannschaft trainiert neue Jugendspieler zu rekrutieren? JS: Ich bin über unsere beiden Jungs werden. Bei der F-Jugend und den JS: Auf jeden Fall. Fußball ist „in“ bei den zum Verein gekommen und seit neun Bambinis sind Spieler der A- und B-Ju- Kids. Wir kooperieren seit Jahren mit der Jahren zusammen mit Berthold Enderle gend verantwortlich. Das fördert den Grundschule Ettenheim und neuerdings Zusammenhalt im Verein ungemein. in der Jugendleitung tätig. auch mit dem Kindergarten. Bei den 5- bis 8-Jährigen haben wir 50 Kinder im Trai- DP: Beim Blick auf die Homepage kann DP: Wie bei den Aktiven freut man ning. man unschwer erkennen, beim FVE sich auch bei den Jugendteams über wird Jugendarbeit gelebt. 150 aktive sportliche Erfolge. Hat es in der ver- Jugendspieler, Teams von den F- bis gangenen Saison eine Meisterschaft DP: Im Sommer findet auch traditionell A-Junioren? gegeben? ein Jugendcamp statt? JS: Wir haben in allen Altersklassen FVE- JS: Die A-Junioren wurden ungeschla- JS: Der Jugendcup Ettenheim mit ca. Teams am Start – ganz ohne Spielge- gen Meister auf dem Feld und in der 1000 (!) teilnehmenden Kindern und Ju-

Das Trainerteam der Jugendabteilung des FV Ettenheim! Die U-19 des FV Ettenheim wurde letzte Saison Meister!

gendlichen ist unsere Großveranstal- tung, bei der alle im Verein mithelfen. Um den Sportplatz zelten ca. 350 Spie- ler und Eltern von Gastvereinen und sorgen für eine super Atmosphäre.

DP: Das am Stadtrand liegende ge- räumige Sportgelände bietet den Jugendlichen auch außerhalb der Trainingszeiten Gelegenheit, sich zu betätigen. Das umzäunte Kleinspiel- feld wird reichlich genutzt? JS: Wir haben zwei Rasenplätze, das ist bei so vielen Teams schon grenzwertig. Das Kleinspielfeld hat der Verein in Ei- genleistung angelegt. Da rollt der Ball tatsächlich rund um die Uhr.

Derbystimmung im E-Juniorenspiel Bahlinger SC gegen den FC Emmen- dingen 42 >> SÜDBADENS DOPPELPASS GALA 2015

Der FV Herbolzheim und Südbadens Doppelpass hatten am 2. Oktober 2015 zur „Jubiläumsgala“ geladen Knapp 800 Fußballfreunde aus nah und fern brauchten ihr Kommen in die „Galurastadt“, dort wo einst im Jahr 2000 die Erfolgsgeschichte begonnen hatte, nicht zu bereuen. Als Schirmherr fungierte Herbolzheims Bürgermeis- ter Ernst Schilling. Unter den Gästen auch Thomas Schmidt, Präsident des Südbadischen Fußballverbandes, Be- zirksvorsitzender Arno Heger sowie die Badische Weinkönigin Isabella Vetter aus Bleichheim. Moderiert wurde der Abend von Daniela Frahm und Man- fred Schäfer. Zur „Miss Südbadens Doppelpass“ 2015/16 wurde die Spie- lerin der Saison, Melanie Schuldis (SG Au-Wittnau), gekürt. Für das Rahmen- programm sorgten Künstler des Euro- pa-Park Rust, die Dance Company des FSV Altdorf und das Männerballett der SG Rheinhausen. An dieser Stelle herzlichen Dank an den FV Herbolzheim für die angeneh- me Zusammenarbeit und die zahlrei- chen Sponsoren, um die Gala in dieser Form durchzuführen.

Dance Company des FSV Altdorf Männerballett der SG Rheinhausen

Die Meister und Aufsteiger der Saision 2014/15.

Künstler des Europa Park Rust Die Meister und Aufsteiger Frauen 2014/15.

44 >> SÜDBADENS DOPPELPASS GALA 2015

Die Ehrungen in der Übersicht: Mannschaften der Runde 14/15 Torjäger der Runde 14/15: Kreisliga B3: 1. Bahlinger SC (OL) Oberliga: Ionut Ciungu (1.FC Mezepotamien) 2. FC Auggen (LL2) Fabian Schleusener (Bahlinger SC) Kreisliga B4: 3.VfR Merzhausen (KRA3) Verbandsliga: Jonas Rückert (Spvgg.09 Buggingen/ 3.SG Nordweil/Wagenstadt (KRA1) Marc Rubio (SV Linx) Seefelden) Landesliga; Staffel 2: Frauenmannschaft der Runde 14/15: Steffen Kemmet (FC Emmendingen) Torschützinnen der Frauenligen: Polizei SV Freiburg Bezirksliga Freiburg: Verbandsliga: Tobias Ruf (SG Prechtal/Oberprechtal) Lisa-Maria Schneider (FC Denzlingen) Trainer der Runde 14/15: Kreisliga A1: Landesliga, Staffel 1: 1. Milorad Pilipovic (Bahinger SC) Florian Rees (TuS Oberrotweil) Jana Kiefer (FC Frbg.St.Georgen) 2. Uli Lehmann (VfR Merzhausen) Kreisliga A2: Bezirksliga Freiburg: 3.Enzo Minardi (FC Auggen) Ricardo Sanso (Spvgg. Gundelfingen/ Luisa Kaiser (SG Au-Wittnau) Wildtal) Kreisliga A: Frauentrainer der Saison 14/15: Kreisliga A3: Angela Fischer (ESV Freiburg II) Thomas Guldenschuh (SG Au.Wittnau) Tobias Göbel (SF Grißheim) Kreisliga B: Spieler der Saison 14/15: Kreisliga B1: Aylin Schüssele (SG Sexau/Buchholz) Oberliga: Christian Schneider (SG Broggingen/ Tobias Klein (Bahlinger SC) Tutschfelden Geehrt wurden natürlich auch die Meis- Verbandsliga: Kreisliga B2: ter, Pokalsieger und die Aufsteiger. Issiaka Savane (SV Linx) Rene Kaltenbach (DjK Heuweiler) Landesliga, Staffel 2: Rico Wehrle (FV Lörrach-Brombach Bezirksliga Freiburg: Philipp Anton (SV Biengen) Kreisliga A1: Nico Scheerer (SG Nord./Wagenst.) Kreisliga A2: Daniele Sanso ( Spvgg.Gundelf./ Wildtal) Kreisliga A3: Nicolas Meyer, VfR Merzhausen Kreisliga B1: Daniel Scherer (SG Brogg./Tutsch Kreisliga B2: Vincent Prechtel (FC Türkgücü Frei- burg) Kreisliga B3: Thomas Guldenschuh (SG Au-Wittnau) Frauentrainer der Saison 14/15 und die Alexander Strecker (FC Frbg.St.Geor- Frauen des Polizei Freiburg, das Frauenteam der Spielzeit 14/15! gen II) Kreisliga B4: Sebastian Kindle (SV Au-Wittnau II)

Nachwuchsspieler: Kreisligen bis Bezirksliga: Noel Stolp (SG Wasser/Kollmarsreute) Landesliga bis Oberliga (Bezirk FR): Kai Wegener (FC Auggen)

Torhüter der Saison: Kreisligen bis Bezirksliga: Jonas Belke (DjK Heuweiler) Landesliga bis Oberliga: (Bezirk FR) Dennis Müller (Bahlinger SC)

Nachwuchstorhüter: Elias Kiefl (FC Auggen)

Schiedsrichter der Saison: Leroy Gallus (SV Opfingen)

Schiedsrichter-Ehrenpreis: Celestino Lisi (SC Freiamt) SÜDBADENS DOPPELPASS GALA 2015 << 45

Die vier Mannschaften der Saison 2014/15

Die Spieler und Schiedsrichter Die erfolgreichsten Torschützen

Die Pokalsieger der Herren und Frauen Die Trainer der Saison 46 >> VERSCHIEDENES

Viertelfinale Rothaus-Bezirkspokal, Bezirk Freiburg SG Freiamt/Ottoschwanden – SC Reute SG Wasser/Kollmarsreute – SG Hecklingen/Malterdingen FC Bad Krozingen – TV Köndringen SC Gutach/Bleibach - SV Mundingen Die genauen Spieltermine stehen noch nicht fest.

Achtelfinale Frauen-Bezirkspokal, Bezirk Freiburg 31. Oktober 2015, 12 Uhr: Spvgg 09 Buggingen/Seefelden – SC Eichstetten 13 Uhr: SG Hausen/Rimsingen – SG Obermünstertal/Staufen 17 Uhr: VfR Vörstetten – SG Winden

1. November 2015, 13 Uhr: SG Sexau/Buchholz – Spvgg. Buchenbach 15 Uhr: SG Herbolzheim – SG Köndringen Mundingen 17 Uhr: SG Ebnet – SG Munzingen/Bad Krozingen 18.30 Uhr: SV Ballrechten-Dottingen – FC Neuenburg

6. Dezember 2015, 18 Uhr: PTSV Jahn Freiburg – SF Eintracht Freiburg

Ü35 Südbadens Doppelpass Bezirkspokal 2015/16 Gruppeneinteilung: Gruppe A: TuS Obermünstertal, Spvgg. Untermünstertal, VfR Pfaffenweiler, FC Rimsingen, SG Heuweiler/Denzlingen, FC Sexau, Spvgg. Buchenbach

Gruppe B: FSV Stegen, VfR Merzhausen, SC Holzhausen, SC Croatia Freiburg, SG Riegel/Köndringen, SG Wolfenweiler/Ebringen, FC Heitersheim

Spielzeit ist für beide Gruppen von Oktober 2015 bis April 2016. Die jeweiligen vier Gruppenbesten jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale.

Nächste Ausgabe: November 2015

Impressum Herausgeber: Südbadens Doppelpass GmbH & Co. KG Stadenweg 4, 79353 Bahlingen Tel: 07663 605707 | Fax: 07663 605710 [email protected] www.doppelpass-sport.de Gestaltung & Produktion: STRICHCODE, Melanie Müller Nach der Auslosung im Malterdinger Clubheim (von links): Arno Heger, Be- Im Allmend 3, 79364 Malterdingen zirksvorsitzender, Karsten Kranzer, TV Köndringen, Fritz Haas, SG Freiamt/Otto- [email protected] schwanden, Josef Gass, Rothaus-Brauerei, Ines May, Glücksfee, Kai Brunnner, SV www.strichcode-grafikdesign.de Mundingen, Marco Willaredt, SG Hecklingen/Malterdingen, und Dieter Reinhold, Druck: Pokalspielleiter. Hofmann Druck, Emmendingen Erscheinungsweise: 11x jährlich kostenlos, es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.4 vom 02.01.2010 Fotos: Melanie Müller, Heike Storz-Renk, Kevin Holdermann, Rainer Bickel, Horst Frommherz, Siegbert Hensle, Dieter Athauser, Claus G. Stoll, Fritz Zimmermann, Sandra Zimmermann, Karl Hassler, Torsten Lüttke