Willkommen im Erletal-Stadion SV Endingen – Freiburger FC Saison 2016/2017 Samstag 01. April – 15.30 Uhr

Herzlich willkommen verehrte Fußballfreunde im Endinger „Erletal-Stadion“ zum heutigen Heimspiel am 27. Spieltag gegen den Freiburger Fußballclub.

Ein ganz besonderer Gruß geht natürlich an unseren heutigen Gast aus Freiburg, mit ihrem Trainer Ralf Eckert, Co-Trainern Axel Riesterer und Yusuf Bayram sowie dem gesamten Betreuerstab und allen mitgereisten Fans des Freiburger FC. Recht herzliche Grüße auch an das Schiedsrichtergespann. Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Thomas Renner aus Meßkirch im Bezirk Bodensee. Seine beiden Assistenten sind Marco Russo aus Riedheim und Dario Litterst aus Worblingen.

Sie alle heißen wir hier recht herzlich willkommen und wünschen allen Zuschauern ein interessantes, faires und spannendes VL-Spiel zwischen dem SV Endingen (13) und dem Freiburger FC, dem aktuellen Tabellendritten und Meisterschaftsanwärter.

(khü) Aufgrund des Rückzugs des FC Bötzingen und die schmerzliche 1:6 Heimklatsche vor drei Wochen der ungeraden Staffelgröße hatte der SV Endingen gegen den Mitkonkurrenten um die Meisterschaft FC eine Auszeit von zwei Wochen. Der Psyche tat diese Villingen. Durch diese beiden Niederlagen sind die Pause sicher gut! Gut war sicher auch, in dieser Zeit „Rotjacken“ auf den dritten Platz abgerutscht. Doch gab es keine Niederlage, gleichwohl konnte auch das diese Fehltritte sind beim heutigen Gast abgehakt, „magere“ Punktekonto (30) nicht aufgestockt werden. jetzt will man dran bleiben, schließlich wird erst am Durch diesen Umstand sind die Kaiserstühler noch letzten Spieltag abgerechnet. näher an die Abstiegszone herangerückt. Folglich Dies gilt natürlich auch für die Gastgeber. Doch hier werden die nun neun ausstehenden Partien bis zum ist die Ausgangslage gerade umgekehrt. Ihr Blick Zieleinlauf fast schon sogenannte Endspiele. richtet sich seit dem neuen Jahr nach unten! Für die In diesen Spielen warten auf die Kaiserstühler noch Kaiserstühler eine neue Erfahrung, insbesondere richtige Kaliber. So gastiert mit dem Freiburger FC im weil man nach den Vorjahren und dem guten Start die anstehenden Heimspiel ein Anwärter auf die obere Tabellenhälfte im Visier hatte. Jetzt zählt umso vorderen zwei Plätze. Bei Saisonhalbzeit konnten die mehr der Wille, die Nerven, die Leidenschaft, der Gäste aus dem Freiburger Dietenbach die inoffizielle Teamgeist, der Einsatz, die Aggressivität, die Herbstmeisterschaft feiern. Dies zeigt damit klar auf Laufbereitschaft und sicherlich auch ein bisschen mit welcher Hausnummer die Blau-Weißen es heute Glück. Zeigt aber auch auf wie vielschichtig der zu tun bekommen. Zwei schmerzliche Niederlagen im Klassenkampf sein kann, um ihn erfolgreich zu neuen Jahr warfen den FFC etwas aus der Bahn. So bestehen. die 1:2 Schlappe beim Vorletzten SV Waldkirch und Für das heutige Spiel sind natürlich die Freiburger der klare Favorit. Insbesondere wenn man sich an das Vorrundenspiel erinnert, wo die Endinger mit 1:5 die höchste Saisonniederlage kassierten. Dort fehlten insbesondere die oben genannten Prinzipien. Beim Schlusspfiff waren die Blau-Weißen sogar noch gut bedient. Was auf die Gastgeber heute zukommt wird erneut kein Zuckerschlecken. Dennoch, sich verstecken wie das Kaninchen vor der Schlange geht schon gar nicht! Nur wer fordert gewinnt! Dieser Schlachtplan muss die Marschroute sein, nach der Devise: „Du hast keine Chance, nutze sie!“

Bild: Spielszene vom Hinspiel

Unser Gast

Freiburger FC

Gründungsjahr: 1897 Vereinsfarben: Rot-Weiß - Mitglieder: 740 Mannschaften: 2 Aktive und 11 Juniorenteams (von der A- bis E-Jugend) Sportanlage: Dietenbach-Sportpark, 2 Rasenplätze, 1 Kunstrasenplatz Sportliche Erfolge: 1907 Deutscher Meister, 1984 Meister Oberliga BW, 1991 und 2014 Meister Verbandsliga Südbaden Platzierungen der letzten 3 Spieljahre: Verbandsliga 2013/14: 1. Platz, Oberliga 14/15: 15. Platz, 15/16: 13. Platz

Das Aufgebot Verbandsliga-Saison 2016/17

Hinten v.l.: Elias Reinhardt, Robin Risch, Kevin Senftleber, Karl-Luis Dees, Joschua Moser- Fendel, Nicolas Garcia Stein, Philipp Züfle, Felix Dreher, Benjamin Züfle, Gildas Asongwe, Co-Trainer Yusuf Bayram; Mitte v.l.: Jugendleiter Andreas Eckert, Vorstand Reinhard Binder, Vorstand Jürgen Prill, Vorstand Horst Schepputat, Giuliano Reinhardt, Marco Senftleber, Alexander Koberitz, Aaron Neu, Alexander Martinelli, Adriano Spoth, Fabian Amrhein, Matthias Maier, Cheftrainer Ralf Eckert, Trainer Axel Riesterer, Vorstand Thomas Fischer, Vorstand Dr. Jean-Jacques Suhas; Vorne v.l.: Fabian Sutter, Laurenz Haas, Mike Enderle, Dardan Gjuliqi, Benedict Martens, Tim Kodric, Adrian Tiel, Kevin Bernauer, Ibrahim Bayram, Konrad Faber, Torwarttrainer Lothar Schwarz.

Trainer beim FFC ist seit 8 Jahren Ralf Eckert (Bild). Ligaunabhängig wurde er und sein Co-Trainer Axel Riesterer im Januar für zwei weitere Jahre verpflichtet. Damit sind und wird das Trainerteam die am längsten im Amt befindlichen Trainer in der nahezu 120-jährigen Vereinsgeschichte des Freiburger Fußballclubs.

Quelle: www.ffc.de Verbandsliga Südbaden

Letzter 29. Spieltag Samstag, 25.03.17, 15.00 Uhr SV Stadelhofen 0:2 1. FC Rielasingen-Arlen Samstag, 25.03.17, 15.00 Uhr SV 08 Kuppenheim 3:3 1.SV Mörsch Samstag, 25.03.17, 15.00 Uhr Kehler FV 1:1 FC 08 Villingen Samstag, 25.03.17, 15.00 Uhr FC Denzlingen 2:2 SC Pfullendorf Samstag, 25.03.17, 15.00 Uhr SC Lahr 0:2 FC Auggen Samstag, 25.03.17, 15.00 Uhr SV Bühlertal 2:1 SV Linx Samstag, 25.03.17, 15.00 Uhr FC Bad Dürrheim 5:0 FC Waldkirch Samstag, 25.03.17, 15.00 Uhr FC Neustadt 2:1 SV Solvay Freiburg Heutiger 30. Spieltag Samstag, 01.04.17, 15.30 Uhr FC Bad Dürrheim : 1. FC Rielasingen-Arlen Samstag, 01.04.17, 15.30 Uhr SV Linx : FC Neustadt Samstag, 01.04.17, 15.30 Uhr SV Endingen : Freiburger FC Samstag, 01.04.17, 15.30 Uhr SC Pfullendorf : Kehler FV Samstag, 01.04.17, 15.30 Uhr FC 08 Villingen : SV 08 Kuppenheim Sonntag, 02.04.17, 15.00 Uhr FC Waldkirch : SV Bühlertal Sonntag, 02.04.17, 15.00 Uhr SV Solvay Freiburg : SC Lahr Sonntag, 02.04.17, 15.00 Uhr 1.SV Mörsch : SV Stadelhofen Nächster 31.Spieltag Samstag, 08.04.17, 15.30 Uhr FC Bad Dürrheim : 1.SV Mörsch Samstag, 08.04.17, 15.30 Uhr SV Stadelhofen : FC 08 Villingen Samstag, 08.04.17, 15.30 Uhr SV 08 Kuppenheim : SC Pfullendorf Samstag, 08.04.17, 15.30 Uhr SC Lahr : SV Linx Samstag, 08.04.17, 15.30 Uhr FC Neustadt : FC Waldkirch Samstag, 08.04.17, 15.30 Uhr SV Bühlertal : 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 09.04.17, 15.00 Uhr FC Denzlingen : SV Endingen Sonntag, 09.04.17, 15.00 Uhr FC Auggen : SV Solvay Freiburg

Tabelle Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Differenz Punkte 1. FC Denzlingen (Auf) 27 18 7 2 76:46 30 61 2. FC 08 Villingen (Ab) 25 18 6 1 76:13 63 60 3. Freiburger FC (Ab) 26 19 2 5 84:34 50 59 4. FC Auggen 27 14 2 11 50:42 8 44 5. SV Linx 26 10 10 6 55:39 16 40 6. Kehler FV 07 (Ab) 27 10 8 9 49:40 9 38 7. FC Bad Dürrheim 26 10 6 10 47:42 5 36 8. SC Lahr 26 10 6 10 52:56 -4 36 9. 1. FC Rielasingen-Arlen 26 9 8 9 43:37 6 35 10. SV 08 Kuppenheim 27 9 7 11 56:67 -11 34 11. SV Stadelhofen (Auf) 26 8 7 11 48:49 -1 31 12. SV Bühlertal 26 9 4 13 40:47 -7 31 13. SV Endingen 25 7 9 9 39:45 -6 30 14. FC Neustadt (Auf) 26 8 6 12 39:57 -18 30 15. 1. SV Mörsch (Auf) 25 6 9 10 35:49 -14 27 16. SC Pfullendorf (Ab) 25 7 5 13 34:53 -19 26 17. FC Waldkirch 26 5 6 15 33:63 -30 21 18. SV Solvay Freiburg 26 2 2 22 18:95 -77 8 19. FC Bötzingen 0 0 0 0 00:00 0 0

Meldungen SV Endingen

SBFV Pokal Viertelfinale – Gästeblock erstrahlt in Blau und Weiß

Bahlinger SC – SV Endingen Mittwoch, 05.04.2017 um 17.30 Uhr

Das Spitzenspiel im Viertelfinale des SBFV Pokals bestreiten unsere Jungs auf dem gegnerischen Geläuf der Ponderosa. Sicherlich ein Pokalkracher mit Derbystimmung zu dem unsere erste Mannschaft die Unterstützung der gesamten SVE Familie brauchen kann. Mit Pauken und Trompeten wird dieses Spiel alles andere als ein Benefizspiel.

- !!! Bitte denken Sie an den Schienenersatzverkehr der SWEG ab dem 01.04.2017 !!! -

Bernd Lupfer und Simon Behr bilden das neue Trainergespann im Erle 2017/2018

Die Trainerfrage beim SV Endingen für die kommende Saison ist geregelt: Bernd Lupfer folgt auf Axel Siefert, sein Co- Trainer wird Simon Behr. Der 52- jährige Lupfer war bis zum vergangenen Jahr als Co-Trainer beim Oberligisten Bahlinger SC tätig. Zunächst unter Milorad Pilipovic dann unter Zlatan Bajramovic, ehe er wegen unterschiedlicher Ansichten über die weitere sportliche Ausrichtung von seinem Amt zurücktrat. Simon Behr ist derzeit als Trainer bei den A-Junioren des Bahlinger SC tätig. Wir dürfen Euch beide hiermit ganz herzlich bei der SVE Familie im Erle begrüßen und freuen uns auf eine spannende Saison 2017/2018.

SV Endingen on Tour zum Pokal-Heimspiel der Endinger Spätlese

Letztes Wochenende trafen sich die drei Aktiven Mannschaften, sowie einige Jugendspieler zur kleinen Wanderung . Vom Endinger Marktplatz ging es mit Stopps beim Gasthaus Schützen und Manu‘s Kiosk ins Erle zum Anfeuern der Endinger Spätlese in ihrem letzen Pokal- Gruppenspiel, das 2:2 endete.

Rückblick der Reserven

Dritter Sieg in Folge verhilft zu einem man die SG etwas mehr kommen, ohne ihnen Sprung in der Tabelle nach oben. 9 wirkliche Tormöglichkeiten zu gestatten. Kurz vor Schluss dann noch ein Doppelpack. N. Koch Punkte in 10 Tagen und alle im Erle!!! erkämpfte sich an der Mittellinie den Ball und spielte den Steilpass auf P. Buderer. Der lief SV Endingen II – Tus Königschaffh. 3:0 schräg auf den 16er zu und schlenzte den Ball ins lange Eck (84.). In der 86. Spielminute fiel dann Bereits am Freitag feierte der SV Endingen II der Endstand. Nach einer Ecke, köpfte, der zuvor einen hochverdienten 3:0 Derbysieg gegen den eingewechselte, N. Meyer den Ball ungehindert TuS Königschaffhausen. Nach der unglücklichen in die Maschen. Alles in Allem ein klarer und Niederlage gegen den Spitzenreiter aus verdienter Heimerfolg, sowie das zweite „zu Eichstetten, wollte der SVE II das Stadtderby Null“ in Folge. nutzen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Dies gelang bravourös. Von der SV Endingen II – SC Wyhl II 3:0 ersten Sekunde an war zu spüren, dass die „Zweite“ nicht als Verlierer vom Platz gehen Die Zweite übernahm von Beginn an die wollte. Mit voller Intensität, aber auch klugem Spielkontrolle und ließ den Ball durch die Spielverständnis ging man zu Werke. Eine, wie eigenen Reihen zirkulieren. So bekam man sich später rausstellen sollte, taktische schnell Selbstvertrauen, das sich der in der 14. Meisterleistung von Trainer Ralf Vogelbacher Spielminute im 1:0 wieder spiegelte. Nach einem legte den Grundstein für diesen viel umjubelten gut getretenen Eckball auf den kurzen Pfosten, Sieg. Er bildete die Viererkette mit drei stieg M. Verfondern am höchsten und platzierte nominellen Offensivspielern (Rohrer, Gruber, den Ball im langen Eck – mustergültiger Melcher). Die technische Beschlagenheit, Kopfball. Mitte der ersten Hälfte kam L. körperliche Präsenz und Übersicht dieser drei Mikolajek, 30 Meter vor dem Gästetor, an den wirkte sich positiv auf das Gesamtgefüge aus. Ball, doch sein Gewaltschuss knallte nur an die Man ließ im gesamten Spiel kaum Torchancen Querlatte. Eine Minute später fiel dann doch, das des Gegners zu. Hinzu kam ein kluger überfällige, 2:0. Einen Steilpass von F. Spielaufbau. Der einzige gelernte Verteidiger Metzinger erreichte P. Buderer und dieser lief war Daniel Ströbel, der in dieser Partie sein alleine auf den Gästekeeper zu. Im 1 gegen 1 ließ bestes Saisonspiel ablieferte. Dies hatte zur er dem Torwart keine Chance. Auch im zweiten Folge, dass man den tabellarisch gut platzierten Abschnitt spielte man genau so weiter. Der Stadtnachbarn nie die Möglichkeit zur Entfaltung Gegner kam nicht zur Entfaltung, da man immer gab. SVE-Torgarant Nicolas Koch, Spielmacher wieder hoch presste und so schnell wieder in Thomas Niegel und Flügelspieler Alessio Ernst Ballbesitz kam. Die Gäste hatten im gesamten sorgten für die klare Entscheidung. Spiel keine nennenswerte Großchance, dank der gut stehenden Defensive. Kurz vor Schluss SV Endingen II – SG Broggingen 4:0 konnte man doch nochmal jubeln. J. Fischer drang bis zur Wyhler Torauslinie durch, passte In der ersten Hälfte hatte die Zweite leichte quer zu Buderer, der hatte keine Mühe mehr den Feldvorteile, kam aber nur zu wenigen guten Ball einzuschieben. Die Zweite zeigte eine klasse Abschlüssen. Die Beste hatte B. Verfondern, Leistung auf allen Ebenen. Intensität, doch der Ball knallte nur an die Latte. Im zweiten Spielaufbau, Passspiel, was den dritten Dreier in Abschnitt konnte man seine spielerische Folge mit einem Torverhältnis von 10:0 bedeutet. Überlegenheit ausbauen und endlich in Tore ummünzen. Einen Freistoß aus 22 Meter Vorschau Sonntag, 02.04.17 versenkte P. Buderer im rechten Toreck. Zwei Minuten später bekam N. Koch im 16er den Ball, Riegeler SC – SV Endingen II 15.00 Uhr setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und SV Endingen III ist spielfrei netzte zum 2:0 ein. Im weiteren Spielverlauf ließ

Kreisliga B, Staffel 1

Heutiger 21. Spieltag Samstag, 01.04.17, 16.00 Uhr SC Wyhl 2 : SV Jechtingen Samstag, 01.04.17, 17.30 Uhr FV Herbolzheim 2 : SV Bombach Sonntag, 02.04.17, 15.00 Uhr SG Rheinhausen : SG Wasser 2 Sonntag, 02.04.17, 15.00 Uhr FV Nimburg : SV Forchheim Sonntag, 02.04.17, 15.00 Uhr FV Windenreute : FC Vogtsburg Sonntag, 02.04.17, 15.00 Uhr Riegeler SC : SV Endingen 2 Sonntag, 02.04.17, 15.00 Uhr SC Eichstetten : SG Broggingen Sonntag, 02.04.17, 15.00 Uhr TuS Königschaffhausen : SG Hecklingen 2 Nächster 22. Spieltag Freitag, 07.04.17, 19.00 Uhr SV Endingen 2 : FV Herbolzheim 2 Samstag, 08.04.17, 17.00 Uhr SV Bombach : FV Windenreute Sonntag, 09.04.17, 13.00 Uhr SG Wasser 2 : SC Eichstetten Sonntag, 09.04.17, 15.00 Uhr SG Hecklingen 2 : SC Wyhl 2 Sonntag, 09.04.17, 15.00 Uhr SV Jechtingen : Riegeler SC Sonntag, 09.04.17, 15.00 Uhr FC Vogtsburg : FV Nimburg Sonntag, 09.04.17, 15.00 Uhr SV Forchheim : SG Rheinhausen Sonntag, 09.04.17, 15.00 Uhr SG Broggingen : TuS Königschaffhausen Verlegte Spiele Mittwoch, 12.04.17, 19.00 Uhr SV Endingen 2 : FV Nimburg Samstag, 15.04.17, 13.00 Uhr SV Endingen 2 : SG Wasser 2

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Differenz Punkte 1. SC Eichstetten 20 16 1 3 55:26 29 49 2. SV Jechtingen 18 12 3 3 50:24 26 39 3. FV Herbolzheim 2 20 12 2 6 52:26 22 38 4. SG Rheinhausen 20 11 3 6 47:26 11 36 5. SG Broggingen 20 10 5 5 46:26 20 35 6. FV Nimburg 18 11 1 6 58:26 23 34 7. TuS Königschaffhausen 20 8 8 4 51:26 16 32 8. SV Endingen 2 18 9 3 6 45:26 9 30 9. SC Wyhl 2 19 8 5 6 32:26 -3 29 10. SV Bombach 19 5 6 8 27:26 -11 21 11. SG Hecklingen 2 20 6 3 11 29:26 -18 21 12. SG Wasser 2 20 5 5 10 26:26 -10 20 13. FC Vogtsburg 19 6 1 12 31:26 -3 19 14. FV Windenreute 20 4 4 12 30:26 -32 16 15. Riegeler SC 19 2 4 13 21:26 -35 10 16. SV Forchheim 18 2 0 16 19:64 -44 6

DIE SPIELE DER AKTIVEN - RÜCKRUNDE 2016/2017

Verbandsliga, Südbaden 19. So, 20.11.16 | 14:45 FC Auggen : SV Endingen 3:2 20. Sa, 26.11.16 | 14:30 SV Endingen : SV Solvay Freiburg 3:0 21. Sa, 03.12.16 | 14:30 SV Linx : SV Endingen 3:3 22. Sa, 10.12.16 | 14:30 SV Endingen : FC Waldkirch 2:2 23. So, 19.02.17 | 15:00 1. FC Rielasingen-Arlen : SV Endingen 1:1 24. Sa, 25.02.17 | 15:00 SV Endingen : 1.SV Mörsch 1:0 25. Sa, 04.03.17 | 15:00 FC 08 Villingen : SV Endingen 4:0 26. Sa, 11.03.17 | 15:00 SV Endingen : SC Pfullendorf 1:2 27. So, 19.03.17 | 15:00 FC Bötzingen : SV Endingen - 28. Sa, 01.04.17 | 15:30 SV Endingen : Freiburger FC 29. So, 09.04.17 | 15:00 FC Denzlingen : SV Endingen 30. Sa, 15.04.17 | 15:30 SV Endingen : Kehler FV 31. Sa, 22.04.17 | 15:30 SV 08 Kuppenheim : SV Endingen 32. Sa, 29.04.17 | 15:30 SV Endingen : SV Stadelhofen 33. Mo, 01.05.17 | 15:00 FC Bad Dürrheim : SV Endingen 34. Sa, 06.05.17 | 15:30 SV Endingen : SV Bühlertal 35. Sa, 13.05.17 | 15:30 FC Neustadt : SV Endingen 36. Sa, 20.05.17 | 15:30 SV Endingen : SC Lahr

Kreisliga B, Staffel I 17. So, 05.03.17 | 15:00 SG Rheinhausen : SV Endingen 2 3:0 18. So, 12.03.17 | 15:00 SV Endingen 2 : SC Eichstetten 2:3 19. Fr, 17.03.17 | 19:00 SV Endingen 2 : TuS Königschaffhausen 3:0 NH. Do, 23.03.17 | 18:30 SV Endingen 2 : Brogg./Tutschfelden 4:0 20. So, 26.03.17 | 15:00 SV Endingen 2 : SC Wyhl 2 3:0 21. So, 02.04.17 | 15:00 Riegeler SC : SV Endingen 2 22. Fr, 07.04.17 | 19:00 SV Endingen 2 : FV Herbolzheim 2 23. Mi, 12.04.17 | 19:00 SV Endingen 2 : FV Nimburg NH. Sa. 15.04.17 | 13:00 SV Endingen 2 : SG Wasser 2 24. Sa, 22.04.17 | 18:00 SV Bombach : SV Endingen 2 25. Mi, 26.04.17 | 19:15 SV Endingen 2 : FV Hochb.-Windenreute 26. So, 30.04.17 | 15:00 SV Endingen 2 : SV Jechtingen 27. So, 07.05.17 | 13:00 SG Hecklingen 2 : SV Endingen 2 16. Mi. 10.05.17 | 19:00 SV Endingen 2 : FC Vogtsburg 28. So, 14.05.17 | 15:00 SV Endingen 2 : SG Broggingen/​Tutschfelden 29. So, 21.05.17 | 15:00 SG Wasser 2 : SV Endingen 2 30. Sa, 27.05.17 | 17:00 SV Endingen 2 : SV Forchheim

Kreisliga C, Staffel I 14. Neu Ansetzung SV Endingen 3 : SG Wasser 3 15. Neu Ansetzung SV Endingen 3 : FC Vogtsburg 2 16. So, 05.03.17 | 13:00 SG Rheinhausen 2 : SV Endingen 3 3:2 17. So, 12.03.17 | 13:00 SV Endingen 3 : SC Eichstetten 2 1:2 18. Mi, 15.03.17 | 19:00 SV Endingen 3 : TuS Königschaffhausen 2 1:2 NH. So, 26.03.17 | 15:00 SV Endingen 3 : SC Wyhl 3 0:3 NH. Mi, 29.03.17 | 18:30 SV Endingen 3 : SG Rheinhausen 2 19. So, 02.04.17 | 13:00 Riegeler SC 2 : SV Endingen 3 20. Sa, 22.04.17 | 15:45 SV Bombach 2 : SV Endingen 3 21. Di, 25.04.17 | 19:15 SV Endingen 3 : FV Hochb.-Windenreute 2 22. So, 30.04.17 | 13:00 SV Endingen 3 : SV Jechtingen 2 23. So, 07.05.17 | 11:00 SG Hecklingen 3 : SV Endingen 3 24. So, 14.05.17 | 13:00 SV Endingen 3 : SG Broggingen/​Tutschfelden 2 25. So, 21.05.17 | 13:00 SG Wasser-Kollmarsreute e.V 3 : SV Endingen 3 26. Sa, 27.05.17 | 15:00 SV Endingen 3 : SV Forchheim 2