Herzlich Willkommen im Erle

Willkommen im Erletal-StadionVerbandsliga Saison 2019/2020 SV Endingen – SC Pfullendorf Samstag 28. September – 15.30 Uhr

Sehr verehrte Fußballfreunde im Namen des gesamten SV Endingen dürfen wir Sie zum heutigen Heimspiel am 7. Spieltag den SC Pfullendorf im im Endinger „Erletal-Stadion“ begrüßen.

Ein ganz besonderer Gruß geht natürlich an unseren heutigen Gast aus Pfullendorf, mit ihrem Trainer Adnan Sijaric, Co-Trainern Josef Hatzing und Hakan Karaosman sowie den gesamten Betreuerstab und alle mitgereisten Fans. Recht herzliche Grüße auch an das Schiedsrichtergespann. Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Referee Najib Nassan. Seine beiden Assistenten an der Linie sind Julius Rendler und Sinan Karatas.

Sie alle heißen wir hier recht herzlich willkommen und wünschen allen Zuschauern ein faires und spannendes -Spiel zwischen unserem Gast dem SC Pfullendorf (3.) und unserem SV Endingen (14.).

Ganz herzlich möchten wir uns bei der Firma WIB GmbH Wohnungs- und Industriebau GmbH aus Endingen bedanken.

Zum letzten Heimspiel des SV Endingen gegen den FC Radolfzell wurde von ihnen der Spielball gestiftet.

Auf dem Bild zu sehen: Walter Hügel, Siegfried Kaufel und Karl-Heinz www.svendingen.deMiessmer

www.svendingen.de www.svendingen.de Der sportliche Leiter hat das Wort

Willkommen im Erletal-Stadion

Sehr geehrte Fans des SV Endingens, die Durchschlagskraft in der Offensive. Der Saisonstart ist misslungen und die junge Eine erste Bilanz. Wo stehen wir nach 6 Mannschaft von Benjamin Pfahler steht in den Spieltagen? nächsten Spielen vor einer Bewährungsprobe. Viele von uns, mich eingeschlossen haben uns Die Ziele, die ausgegeben worden sind, sind noch einen erfolgreicheren Start in die nicht außer Reichweite. Allerdings müssen wir, Verbandsligasaison 2019/20 erwartet! Nun um diese zu erreichen, nicht nur streckenweise stehen wir vor dem 7. Spieltag auf Platz 14 mit 4 schönen Fußball spielen, wir müssen Ergebnisse Punkten. Alle Punkte, die wir bislang sammeln sprechen lassen. Die Verbandsliga zeigt in konnten, stammen von den beiden Vereinen, die diesem Jahr eine Ausgeglichenheit wie seit hinter uns platziert sind. Das 0 : 5 in Mörsch vom Jahren nicht mehr, meiner Einschätzung nach 2. Spieltag und das 0 : 0 gegen Bühlertal auswärts wird alles sehr eng zusammenbleiben. Das sind bislang unsere einzigen Punkte auf der schafft auf der einen Seite einen Zeitpuffer, denn Habenseite. Nach einem turbulenten wenn man einige Spiele positiv gestalten kann, September, der mit 4 Abgängen zum Abschluss hat man schnell wieder Anschluss nach oben. Auf des Transferfensters begann, konnten wir der anderen Seite ist es aber auch sehr bislang nur einen Zähler aus Bühlertal entführen. gefährlich, eine kleine Negativserie wirft dich rasant zurück. Der abgedroschene Spruch als Damit befinden wir uns im Moment in einer Team stabil zu sein, gilt in dieser Saison noch ähnlichen Situation wie in der letzten Saison. mehr in der letzten. Damit will ich sagen, nicht Hierzu ein kleiner Vergleich: Saison 18/19 unbedingt das fußballerisch beste Team wird am sechster Spieltag, 4 Punkte, 5:18 Tore. Unsere Ende ganz oben stehen und das schlechteste Defensive hat sich in der Statistik verbessert:www.svendingen.de mit ganz unten. Das Team mit der stärksten einem Torverhältnis von 5 : 7 stehen wir in Mentalität und dem größten Zusammenhalt hat diesem Jahr deutlich sicherer, jedoch fehlt uns

www.svendingen.de www.svendingen.de Überschrift

in diesem Jahr sehr gute Chancen. Deutlich dieser Saison alle ehemaligen und einige aktuelle vorgeführt hat uns dies die Mannschaft von Jugendspieler in der Verbandsliga zum Einsatz Marco Schneider aus Auggen oder aber auch kamen, freut mich. Die Jungs stehen für unsere Kuppenheim. Beide Spiele gingen mit 0:1 Zukunft, um den nächsten Schritt zu machen verloren. In beiden Spielen wäre für unser Team brauchen sie die Unterstützung auf und neben mehr drin gewesen. dem Platz.

Im letzten Spiel in Kehl trafen wir auf eine Der SC Pfullendorf, den ich an dieser Stelle erfahrene Truppe, die taktisch sehr gut agiert herzlich begrüßen möchte, ist mit ihrem Trainer hat. In unserer Startelf standen mit Fabian Adnan Sijaric, wie von mir schon in der Presse Thoma, Manuel Benz und Jurek Schlitzer gleich erwähnt der nächste starke Gegner. Das Team ist drei A-Jugendliche. Im Gegenzug mussten wir auf jung und sehr gut ausgebildet, aber dennoch drei erfahrene Kräfte verzichten: der verletzte schon erfahren in der Liga. Viele Spieler haben in Mittelfeldakteur Lukas Metzinger und die beiden der A-Jugend Oberliga gespielt, einige haben sich im Urlaub verweilenden Dominik Melcher auch schon Erfahrungen im aktiven Bereich aus und Marvin Weik. Des Weiteren hatten Stipe der Oberliga. Hinzu kommen Spieler, wie der Malenica und Leandro Einecker noch Brasilianer Silva Fernandez, Stefan Gavranovic Trainingsrückstand und mussten zunächst auf oder Faruk Gül mit Profi-Erfahrung. All das der Bank Platz nehmen. Der Kehler FV hat zur deutet auf die nächste harte Probe für unser richtigen Zeit im Spiel die Tore erzielt. Dies ließ Team. Wir wollen uns nicht verstecken, sondern bei den rund 300 Zuschauern nicht einen Hauch nehmen die nächste Aufgabe an. Wir freuen uns von Zweifel aufkommen, dass der Kehler FV mit Ihnen auf spannende 90 Minuten im Erle! dieses Spiel verlieren könne. Dennoch hatten wir dieses Spiel nach dem 0 : 2 von Felix Armbruster Falko Weis in der 52. Minute keineswegs verloren. Was uns allerdings gefehlt hat, war der Glaube daran, ein Sportlicher Leiter 0 : 2 in etwas mehr als einer halben Stunde in etwas Zählbares umbiegen zu können. Damit nahmen wir voll und ganz die Rolle der Zuschauer auf den Rängen ein und das, obwohl uns der Gegner in der zweiten Hälfte Angriffsfläche geboten hat, in dem er nicht mehr die Aggressivität gezeigt hat wie noch in der ersten Hälfte. Leider haben die rund 10 Minuten, in denen wir dies erkannt haben nicht zu einem Torerfolg geführt. Nach unserer kleinen Druckphase von Minute 60 bis 70 konnten wir nichts Positiveres mitnehmen, als das wir auch gegen Kehl phasenweise mithalten konnten. Dies reichte jedoch nicht und in der Schlussphase neutralisierten sich beide Mannschaften. Der Sieg für Kehl geht an diesem Tag voll und ganz in Ordnung.

Unsere junge Mannschaft braucht www.svendingen.de Vertrauen, unterstützen Sie sie deshalb lautstark, in dem Sie die Jungs im Spiel anfeuern! Die Tatsache, dass in

www.svendingen.de www.svendingen.de Unser heutiger Gast

Willkommen im Erletal-StadionS C Pfullendorf Steckbrief des SC Pfullendorf Gegründet: 1919 – Vereinsfarben: Rot-Weiß, Mitglieder rd. 550 Homepage: https://www.sc-pfullendorf.de Mannschaften: 2 Aktive/Senioren (Verbandsliga- u. KrLA), 10 Juniorenteams (A bis F-Jugend), Sportanlagen: Gerberit-Arena – Waldstadion an der Kasernenstraße mit 10.000 Plätzen (2 Rasen- und 1 Kunstrasenplatz)

Wiederaufstieg in die Verbandsliga: Landesliga-Meister Saison 2017/18 Platzierungen 14/15: 11. (OL), 15/16:: 18. (OL/Abst.), 16/17: 16. (VL/Abst.), 17/18: 1. (LL), 18/19: 7. (VL)

Das Aufgebot – Verbandsliga-Saison 2019/20:

Hintere Reihe v.l.n.r. Levent Petruv, Borislav Kukic, Amadou Marena, Jonas Lang, Jonas Keller, Lukas Stützle, Samuel Fischer, Robin Rauser, Michael Beck

Mittlere Reihe v.l.n.r. Robert Hermanutz (Sportlicher Leiter), Eugen Schmidt (Athletik-Trainer), Andreas Riedmüller (Teammanager), Jan-Peter Brehm (Physiotherapeut), Hakan Karaosman (Co-Trainer), Silvio Seminara (Betreuer), Rodrigo Silva Fernandes, Joshua Menger, Felix Waldraff, Stefan Zimmermann, Sandro Caltabiano, Heiko Behr, Achim Krug (Betreuer), Stefan Lösch (Geschäftsführer), Jose Vadakkekara (Co-Trainer/Videoanalyst), Stefan Nunne (Betreuer), Josef Hatzing (Co-Trainer/Torspieler-Trainer), Adnan Sijaric (Chef- Trainer)

www.svendingen.deVordere Reihe v.l.n.r. Faruk Gül, Stefan Gavranovic, Alessandro Sautter, Ronny Klockner, Sebastian Willibald, Serdar Yazici, Chimamkpa Samuel Peter, Luca Gruler, Frank Stark

www.svendingen.de www.svendingen.de Verbandsliga Südbaden

Der vergangene 6. Spieltag Fr. 20.09.2019|19:00 SV Bühlertal : SV 08 Kuppenheim 0:1 Sa. 21.09.2019|14:30 FC Radolfzell : 1.SV Mörsch 2:2 SC Lahr : FC Auggen 2:0 15:30 Kehler FV : SV Endingen 3:0 17:30 SC Pfullendorf : SV Weil 1910 4:1 DJK Donaueschingen : FC Waldkirch 2:0 So. 22.09.2019|15:00 FC Denzlingen : FC Teningen 3:3 15:30 FV Lörrach-Brombach : Offenburger FV 2:0

Die Spiele am Wochenende Sa.28.09.2019|14:00 1.SV Mörsch : Kehler FV 14:30 SV 08 Kuppenheim : FC Radolfzell 14:30 Offenburger FV : DJK Donaueschingen 15:00 FC Waldkirch : SC Lahr 15:30 FC Teningen : FV Lörrach-Brombach 15:30 SV Weil 1910 : FC Denzlingen 15:30 SV Endingen : SC Pfullendorf So. 29.09.2019|15:00 FC Auggen : SV Bühlertal

Der kommende 8. Spieltag Sa.05.10.2019|14:30 FC Radolfzell : SV Bühlertal 15:30 SC Lahr : Offenburger FV 15:30 Kehler FV : SV 08 Kuppenheim So.06.10.2019|14:30 SC Pfullendorf : 1.SV Mörsch 14:45 FC Denzlingen : SV Endingen 15:00 DJK Donaueschingen : FC Teningen 15:00 FC Waldkirch : FC Auggen 15:30 FV Lörrach-Brombach : SV Weil 1910

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1. Kehler FV 6 4 2 0 22 : 9 13 14 2. FV Lörrach-Brombach 6 4 2 0 18 : 5 13 14 3. SC Pfullendorf 6 3 2 1 13 : 8 5 11 4. FC Auggen 6 3 2 1 9 : 4 5 11 5. SV 08 Kuppenheim 6 3 2 1 7 : 4 3 11 6. SV Weil 1910 6 3 1 2 16 : 10 6 10 7. FC Denzlingen 6 2 3 1 14 : 11 3 9 8. FC Radolfzell 6 2 3 1 12 : 11 1 9 9. SC Lahr 6 2 1 3 10 : 14 -4 7 10. DJK Donaueschingen 6 1 3 2 6 : 12 -6 6 11. Offenburger FV 6 1 2 3 7 : 10 -3 5 12. FC Teningen 6 0 5 1 12 : 17 -5 5 13. FC Waldkirch 6 1 2 3 14 : 20 -6 5 14. SV Endingen 6 1 1 4 6 : 8 -2 4 15. 1.SV Mörsch 6 1 1 4 3 : 18 -15 4 16. SV Bühlertal 6 0 2 4 6 : 14 -8 2

Die Reserve informiert

Niederlage im Verbandsliga- Reserven-Duell Unnötige Niederlage

SV Teningen II – SV Endingen II 2:1 (1:0) SV Endingen II – FV Herbolzheim II 1:2 (0:0)

Am Samstag, den 14.09. kam es zum Duell der Am vergangenen Sonntag kassierte unsere beiden Verbandsligareserven aus Teningen und Reserve gegen den FV Herbolzheim II eine Endingen. Die Gastgeber sind einer der drei- unnötige Niederlage. Durch zwei glückliche vier Topfavoriten auf den Aufstieg. Bei Tore binnen drei Minuten kamen die Gäste auf sonnigem Wetter entwickelte sich eine die Siegerstraße und blieben darauf. muntere Partie. Bei spätsommerlichen Temperaturen im Die Anfangsphase war ausgeglichen, mit jeweils Endinger Erle fand das Spiel auf dem Hauptplatz einer guten Tormöglichkeit. Danach wurden die statt. Eigentlich super Voraussetzungen für eine Gastgeber etwas stärker, was SVE-Torwart attraktive Partie, doch die erste Halbzeit war Rohrer zu zwei guten Paraden zwang. Aber auch geprägt von vielen Fehlpässen und mangelnder der SVE kam immer wieder gefährlich vor das Konsequenz im letzten Drittel. Bories hatte Mitte FCT-Gehäuse, doch die Abschlüsse waren zu der ersten Hälfte noch die beste Chance seitens überhastet. Kurz vor der Pause gingen die des Gastgebers. So plätscherte das Spiel vor sich Gastgeber in Führung. Nach einer Ecke sprang hin, ehe der ohne Mühe leitende Schiedsrichter Wieske am höchsten und platzierte den Ball, die Partie zur Pause pfiff. Auch der Anfang der unhaltbar, im langen Eck. zweiten Halbzeit war eher umkämpft als Nach der Pause konnte Rohrer abermals attraktiv, ehe die Gäste binnen drei Minuten sensationell parieren, als er im 1vs1 einen zwei Tore erzielen konnten. Passend zum Schuss abwehrte. Auf der anderen Seite fiel fast schwachen Niveau fielen beide Tore eher der Ausgleich, doch Schillingers Freistoß zischte glücklich. Bei beiden Gegentreffer sah der SVE- knapp am Pfosten vorbei. Doch danach nahmen Keeper etwas unglücklich aus. Eigentlich ein die Gastgeber das Heft immer mehr in die Hand. typisches 0:0 Spiel. Doch nun war der SVE Die logische Konsequenz war das 2:0 (61.). In der gefordert, mehr in die Offensive zu investieren. Folge kam der SVE ins schwimmen und der FC In der 68.Spielminute fiel der wunderschön Teningen zu einigen guten Chancen. Doch auch herausgespielte Anschlusstreffer. Fischer hier konnte Rohrer immer wieder beweisen, verlagerte mit einem langen Ball die Seite. Bories welch ein guter Torwart er ist. In der nahm ihn an und passte perfekt hinter die Kette. 76.Spielminute fiel der etwas überraschende Der hinten eingelaufene P.Schmidt erwies sich Anschlusstreffer. Nach einer langen Ballstafette als Topeinwechselspieler. Er ließ den Ball über schickte Fischer Klipfel auf die Reise. Er konnte den Außenspann gleiten, so dass der Ball, der Verteidigung entwischen und vom 16er via unhaltbar, im langen Eck sein Ziel fand. Nun Vollspann das 2:1 erzielen (76.). Danach warfen waren die Gastgeber endlich wach und drückten die Gäste alles nach Vorne und spielten hopp auf das, mittlerweile verdiente, 2:2. So kam der oder top. Schillinger hatte die größte Chance SVE noch zu einigen Chancen doch der Ball zum Ausgleich, als der zwei Innenverteidiger wollte nicht mehr ins Tor. Am Ende blieb nur narrte, aber sein Schuss zu hoch ansetzte. Enttäuschung über die unnötige Niederlage. Nicolas Meyer, Marius Fischer und Dennis Rohrer boten eine sehr starke Leistung. Am morgigen Sonntag, 29.09. muss der SV Endingen II zur SG Broggingen/Tutschfelden. Anpfiff ist um 15 Uhr

SG Endingen/Wyhl III – FV Vogtsburg II 2:2 Berichterstattung: Stefan Seiter (SV Endingen) SG Rheinhausen II – SG Endingen/Wyhl III 3:1

Kreisliga B, Staffel I

Der vergangene 6. Spieltag SG Rheinhausen : SC Eichstetten 5:3 Sa. 21.09.2019 | 16:00 FC Vogtsburg : SV Achkarren 0:1 So. 22.09.209 | 12:45 SG Nordweil/Wagenstadt e.V. 2 : FC Teningen 2 2:6 13:00 FV Sasbach 2 : SG Broggingen/Tutschfelden 2:1 SC Wyhl 2 : SV Bombach 5:1 Riegeler SC : FV Hochb.-Windenreute 1:1 15:00 SV Kenzingen : SV Heimbach 4:2 SV Endingen 2 : FV Herbolzheim 2 1:2

Die Spiele am Wochenende FC Teningen 2 : SG Rheinhausen Sa.28.09.2019|13:00 FV Herbolzheim 2 : SG Nordweil/Wagenstadt e.V. 2 17:00 SV Bombach : Riegeler SC SV Heimbach : FV Sasbach 2 FV Hochb.-Windenreute : SV Kenzingen So.29.09.2019|15:00 SV Achkarren : SC Wyhl 2 SC Eichstetten : FC Vogtsburg SG Broggingen/Tutschfelden : SV Endingen 2

Der kommende 8. Spieltag Do. 03.10.2019|15:00 SG Nordweil/Wagenstadt e.V. 2 : SG Broggingen/Tutschfelden Sa.05.10.2019|16:00 FV Sasbach 2 : FV Hochb.-Windenreute FC Vogtsburg : FC Teningen 2 SC Wyhl 2 : SC Eichstetten So.06.10.2019|15:00 SV Kenzingen : Riegeler SC SV Endingen 2 : SV Heimbach 16:00 SG Rheinhausen : FV Herbolzheim 2

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1. FC Teningen 2 6 6 0 0 28 : 6 22 18 2. SG Rheinhausen 6 5 1 0 27 : 7 20 16 3. SG Broggingen/Tutschfelden 6 4 1 1 22 : 9 13 13 4. FV Herbolzheim 2 5 4 1 0 14 : 3 11 13 5. SC Wyhl 2 5 3 1 1 22 : 9 13 10 6. SC Eichstetten 4 3 0 1 22 : 7 15 9 7. SV Achkarren 6 3 0 3 12 : 17 -5 9 8. SV Kenzingen 5 2 2 1 13 : 13 0 8 9. SV Endingen 2 5 2 1 2 13 : 10 3 7 10. FV Hochb.-Windenreute 5 1 1 3 5 : 17 -12 4 11. SV Heimbach 4 1 0 3 11 : 9 2 3 12. SG Nordweil/Wagenstadt e.V. 2 6 1 0 5 7 : 26 -19 3 13. FV Sasbach 2 5 1 0 4 4 : 23 -19 3 14. FC Vogtsburg 6 0 2 4 2 : 13 -11 2 15. SV Bombach 5 0 1 4 5 : 19 -14 1 16. Riegeler SC 5 0 1 4 5 : 24 -19 1