DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Präsentiert von

NETZROLLER DAS EVENTMAGAZIN DER SAAR.LOR.LUX OPEN SO. 04.11.2018

Vereinigte Volksbank eG

Europa Allee 32 · 54343 Föhren · www.triacs.de

| 03. November 2018 | Netzroller | 1 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Seite 3-4: Tagesbericht Samstag Liebe Freundinnen und Freunde Seite 6: Hintergrund: Badminton 1x1 des Badmintonsports, Seite 8-10: Finalvorschau vom 30.10. bis zum 04.11.2018 wird die Saarbrücker Saarlandhal- le wieder zur Badminton-Hoch- DAS NETZROLLER-TEAM burg. Seit über 30 Jahren erfreut sich das Badmintonturnier in der Berichte, Interviews: saarländischen Landeshauptstadt Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff, Jil Heinz-Schwitzgebel großer Beliebtheit und hat sich Fotos: Sven Heise immer wieder selbst neu erfunden. Titelfoto: Sven Heise Das vom Badminton Weltverband Layout: www.designfreundin.de (BWF) neu eingeteilte BWF Tour Satz: mw sportkommunikation Michael Weber Super 100 Turnier ist mit einem Druck: repa-Druck, Ensheim Preisgeld von 75.000 US Dollar dotiert und wird in diesem Jahr 272 Badmintonspielerinnen und -spieler aus 33 Nationen ins Saarland locken. Deutschlandweit wird das Saarland durch unsere starke Ver- einsarbeit im Bereich des Badmintonsports und durch das Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer Weltklasseturnier SaarLorLux Open wahrgenommen und wert- auf der offiziellen Turnier-Homepage: geschätzt. Somit ist das Turnier ein wichtiger Botschafter des https://www.saarlorlux-open.de Spitzensports unseres Bundeslandes. Badminton ist nach wie vor eine faszinierende Sportart, die durch technisches Geschick, Die SaarLorLux Badminton Open auf Facebook: Schnelligkeit, Konzentration und Strategie ihre Fans in den https://www.facebook.com/SaarLorLuxBadmintonOpen/ Bann zieht. Davon werden sich die Zuschauer an sechs span- News, Bilder, Videos und Berichte – alles rund um das Turnier. nenden Turniertagen bei den diesjährigen SaarLorLux Open wieder überzeugen können. Spielplan und Ergebnissen bei Tournamentsoftware: Ich möchte mich an dieser Stelle in besonderem Maße bei den https://www.tournamentsoftware.com/sport/ Organisatoren und den vielen ehrenamtlichen Helfern bedan- matches.aspx?id= ken, welche sich mit Herzblut rund um das Turnier engagieren 5AE354D3-2048-4168-A417-EA23F2845D00 und ohne die eine Veranstaltung in diesem Rahmen kaum mög- lich wäre. Sie leisten durch ihren persönlichen Einsatz einen großen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit und auch die Populari- Fotos und Stories auf Instagram: tät des Badmintonsports im Saarland. https://www.instagram.com/saarlorluxopen/ In diesem Sinne wünsche ich dem Turnier einen sportlich-fairen Verlauf, den gemeldeten Spielern der diesjährigen SaarLorLux Open viel Erfolg beim Kampf um den Sieg in der Saarbrücker Saarlandhalle und allen Zuschauern spannende Stunden bei Badmintonspielen auf Weltniveau.

Tobias Hans Ministerpräsident des Saarlandes

| 2 | Netzroller | 04. November 2018 | und Deutsche Titelträume platzen

Die Finalspiele der SaarLorLux Badminton Open finden Text: Thomas Fuchs Fotos: Sven Heise ohne deutsche Beteiligung statt

Die Zuschauer applaudieren, Marvin Seidel und Linda Efler Durchgangs in Führung. Am Ende mussten sie sich den favori- bedanken sich bei den Fans. Doch zum Leidwesen der vielen sierten Chinesen und Chen Lu mit 19:21 und 9:21 ge- Badmintonfreunde in der Saarbrücker Saarlandhalle winken die schlagen geben. „Wir freuen uns, dass wir im Finale waren, aber deutschen Athleten zum Abschied. Drei Finalchancen gab es für hätten den Chinesen gerne einen Satz geklaut. Im ersten war es den Deutschen Badminton Verband (DBV) bei den SaarLorLux Open, keine konnte genutzt werden. Am morgigen Finaltag do- minieren die Sportler aus England und China. Jeweils dreimal sind diese Nationen in den Endspielen des BWF Tour Super 100 Turniers vertreten. Außerdem kämpfen Athleten aus Indien, Malaysia, Indonesien und Bulgarien um den Turniersieg.

„Ich bin ziemlich enttäuscht. Wir haben über weite Strecken zu viele Fehler gemacht, da kann man gegen eine solche Paarung nicht gewinnen“, resümierte der Saarländer Marvin Seidel nach der Niederlage im Mixed gegen und aus England. Trotz beeindruckender Leistungssteigerung zum Ende des zweiten Satzes unterlagen Marvin Seidel und Linda Efler mit 14:21 und 19:21. Im zweiten Mixed Halbfinale sah es zunächst nach einer deutschen Überraschung aus. Peter Käs- Peter Käsbauer und bauer und Johanna Goliszewski lagen bis zum Ende des ersten

| 04. November 2018 | Netzroller | 3 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

24 Stunden, um mich auf das Finale vorzubereiten. Ich freue mich sehr auf das Endspiel“, verriet Dey voller Vorfreude auf seine erste Finalteilnahme bei einem Turnier dieser Kategorie.

Ein besonderer Tag war es auch für den Engländer Marcus Ellis. Denn noch vor seinem Halbfinalsieg im Mixed zog er schon im Herrendoppel ins Endspiel ein. Zusammen mit bestätige er bei den SaarLorLux Open die aktuelle Spitzenform und schickte die Niederländer und mit 21:17 und 21:19 auf die Heimreise. Gegner der Olympiad- ritten von 2016 sind die Malaysier und Aooi Yik Soh. Die an Position eins gelistete Paarung setzte sich in einem Spiel auf Weltklasseniveau mit 23:21, 13:21 und 21:14 gegen die Chi- nesen Huang Kaixiang und Wang Zekang durch. Chinesische Dominanz im Dameneinzel

Im Dameneinzel steht der Chinesische Badminton Verband be- reits als Sieger fest. Beide Finalistinnen kommen aus dem Reich und Linda Efler der Mitte. Chen Xiaoxin beendete am Samstag die Titelträume der Dänin Line Kjaersfeldt. Mit 12:21, 21:16 und 21:17 siegte einfach unglücklich am Ende und im zweiten haben die Gegner die Nummer 25 der Weltrangliste. Morgen trifft sie auf die an aufgedreht“, erklärte Goliszewski nach dem Match. Rang drei gesetzte Cao Yanyan – ebenfalls aus China. Diese setzte sich im Halbfinale mit 21:14, 16:21 und 21:15 gegen ihre Auch im Damendoppel hatte der DBV noch ein Eisen im Feuer. an Position eins gesetzte Landsfrau Chen Xiaoxin durch. Doch auch bei Isabel Herttrich und Linda Efler reichte es leider nicht für den Finaleinzug. Gegen die starken Indionesierinnen Ni Ketut Mahadewi Istarani und mussten sich die beiden deutschen Doppelspezialistinnen mit 16:21 und 13:21 geschlagen geben. „Wir haben gezeigt, dass wir heute in einigen Ballwechseln gut mitspielen konnten. Insgesamt fehlte uns leider die Konstanz“, erklärte Isabel Herttrich. Die Indone- sierinnen treffen im Endspiel auf die an Position eins gesetz- ten Schwestern Stefani und . Die Bulgarinnen setzten sich mit 22:20 und 21:8 gegen und Lauren Smith aus England durch. Drei Titelchancen für England

Ein Duell der Generationen bot sich den Zuschauern im ersten Herreneinzel- Halbfinale. Der erfahrene Rajiv Ouseph aus Eng- land setzte sich dabei gegen den erst 20-jährigen aus Frankreich durch. Mit 21:8, 19:21 und 21:19 behielt der Europameister von 2017 die Oberhand und trifft im Finale nun auf Bezwinger Subhankar Dey aus Indien. Dieser fegte den Chinesen Ren Pengbo heute mit 21:18 und 11:21 und Toma Junior Popov 24:22 aus der Halle. „Ich bin sehr glücklich. Jetzt habe ich knapp

| 4 | Netzroller | 04. November 2018 | UNI-DAMP Klimaschränke UNI-DAMP Klimaschränke verbesssern nachhaltig die Halt- barkeit ihrer Naturfederbälle. Sparen Sie bares Geld durch ca. 30% weniger Ballverbrauch

In Dänemark zB. besitzen 75% aller Badminton Clubs UNI-DAMP Schränke zur Pflege und Lagerung der Federbälle. Jetzt auch in Deutschland verfügbar.

FORDEN SIE UNVERBINDLICHE INFOS AN

OPTIMALES BADMINTON DURCH OPTIMALE LAGERUNG! Mit den UNI-DAMP Klimaschränken können Sie trockene und brüchige Federbälle vergessen.

* kontrollierte Feuchtigkeit Import und Vertrieb

* digitale Überwachung Gödecke Vertrieb UG 88487 Mietingen * geringer Stromverbrauch Tel: 07353-1064 * kurze Amortisationszeit

* Probezeit möglich

www.uni-damp.dk email: [email protected] Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Badminton Knigge Der Finaltag der SaarLorLux Open lockt Zuschauer von nah und fern in Text: Jil Heinz-Schwitzgebel die Saarlandhalle. Nicht jeder muss ein Badminton Experte sein, um die- Foto: Sven Heise se atemberaubende Sportart zu genießen. Das Netzroller Team hat für alle Neulinge ein kleines Badminton-1x1 vorbereitet:

Rund um das Feld: Während des Spiels: Das Spielfeld Spielgewinn Im Einzel ist es lang und schmal. Im Doppel wird das ganze Feld Ein Satz geht bis 21 Punkte und die Spieler brauchen zwei Ge- bespielt. Eine Ausnahme gibt es beim Aufschlag. Im Doppel winnsätze um als Sieger aus dem Match hervorzugehen. Bei und Mixed ist das Aufschlagfeld hinten verkürzt, die innere Li- einem Spielstand von 20:20 muss eine Zwei-Punkte-Führung nie zählt. erreicht werden. Maximal wird bis 30 Punkte gespielt. In jedem Satz wird bei 11 Punkten eine kleine Satzpause eingeräumt, im Die Offiziellen dritten Satz wird dabei auch die Feldseite gewechselt. Sie werden gebildet von den Linienrichtern, dem Aufschlagrich- ter und dem Schiedsrichter. Letzterer hat die Entscheidungsge- Ballaustausch walt. Der Aufschlagrichter sitzt dem Schiedsrichter gegenüber Der Ball kann während des Spiels von den Spielern ausgewech- und ist für die korrekte Ausführung des Aufschlags der Spieler selt werden. Das passiert, wenn zum Beispiel eine Feder ab- zuständig. Korrekt ist dieser, wenn der Ball vom Schläger unter- knickt oder der Ball zu schnell ist. Der Schiedsrichter muss dazu halb einer Höhe von 1,15m getroffen wird. Sechs Linienrichter sein OK geben, was in 99,9% der Fälle geschieht. Manche Spie- sitzen um das Feld verteilt. Jeder Linienrichter ist für eine Linie ler versuchen auch aus taktischen Mitteln den Ball zu wechseln, zuständig und entscheidet, ob der Ball in- oder außerhalb des um z.B. eine Punkteserie des Gegners zu unterbrechen. In die- Feldes die Matte berührt. sen Fällen kann es vorkommen, dass der Schiedsrichter dem Balltausch widerspricht. Aufschlag- und Seitenwahl Vor Spielbeginn wird per Münzwahl der Vorteil ausgelost. Wer Aufschlag gewinnt, darf sich entweder für Aufschlag, Rückschlag oder die Die Spieleröffnung erfolgt immer diagonal in das Halbfeld. Der Feldseite entscheiden. Punktestand bestimmt die Seite des Aufschlägers. Bei geraden Zahlen wird von rechts aufgeschlagen, bei ungeraden von links. Spielvorbereitung Der Aufschlag muss immer auf oder hinter die vordere Auf- Warmspielen und an die Feldbedingungen gewöhnen, dürfen schlaglinie platziert werden. Streift der Ball dabei das Netz hat sich die Spieler maximal zwei Minuten, da sie sich davor schon dies keine Wiederholung zur Folge. auf einem Trainingsfeld einspielen konnten. Gut zu wissen: Badminton ist die schnellste Ballsportart der Welt. Die höchste Geschwindigkeit erreichte der Ball bei einem Schmetterschlag direkt nach dem Treffpunkt. Der Rekord liegt derzeit noch bei 493 km/h.

| 6 | Netzroller | 04. November 2018 | Die Badminton-Arena Saarlandhalle

Anzeige

Unsere aktuellen Angebote abrufbereit im Internet: www.elektromeyer.de

asing seit 55 Jahren Le Wir wollen, dass Sie zufrieden sind! über FACHGESCHÄFT 40 Jahre S - VORTEILE pezial 15.000 m2 Gesamtbetriebsfl äche • 7.000 m2 bebaute Fläche Über 230 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häusern: • Markenqualität zu Superpreisen BERATUNG, SERVICE • Kundendienst großgeschrieben ... • Super-Leasing ... und trotzdem • Top-Ratenzahlung günstige Preise! 66265 Heusweiler 66113 Saarbrücken 66126 Altenkessel-Rockershausen Telefon: 0 68 06/6 00 60 Telefon: 06 81/99 19 20 Telefon: 0 68 98/9 86 20

| 04. November 2018 | Netzroller | 7 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Die große Final-Vorschau

Text: Julian Schwarzhoff Fotos: Sven Heise

Einfach mal im Bett bleiben ...

Marcus Ellis und Chris Langridge Cai Yanyan

Herrendoppel: Marcus Ellis/Chris Langridge Dameneinzel: Cai Yanyan (CHN) vs. Chen (ENG) vs. Aaron Chia/Wooi Yik Soh (MAS) Xiaoxin (CHN)

Es ist ein Finale, das sich Buchmacher gewünscht hätten. Die Das einzige Duell ohne europäische Beteiligung wird von zwei hoch gehandelten Malaysier treffen auf ein englisches Duo, das Chinesinnen bestritten, das eines um die Zukunft ist. Beide sind ebenfalls zu den Topfavoriten auf den Turniersieg gehört. Ellis, blutjung und trotzdem schon in der Weltspitze angekommen. der auch das Mixed-Finale erreicht hat, will mit seinem lang- Die Top-25-Spielerinnen trafen erst einmal aufeinander – mit jährigen Partner Langridge den ersten Schritt zum zweifachen dem besseren Ende für Cai Yanyan. Ohnehin hat die 18-Jährige Triumph in Saarbrücken schaffen. Ihre Gegner haben sich erst ein besseres Jahr als ihre um zwei Jahre ältere Landsfrau hinter vor rund einem Jahr gefunden und können mit einem Sieg in sich und kann heute ihren zweiten Titel nach dem Turnier in der Weltrangliste an den Finalgegnern vorbeiziehen. Sydney im Mai einfahren.

NETZROLLER-Expertentipp: Für Chia/Soh ist die Zeit reif für NETZROLLER-Expertentipp: Es ist der Stern der jüngeren Fina- ... jetzt ist den ersten Titel. Ihre erste gemeinsame Saison werden die listin, der in neue Himmelsphären aufsteigen wird - Cai Yanyan Jungspunde mit dem Turniersieg veredeln. wird das Finale in der Saarlandhalle gewinnen. Kuschelzeit!

| 8 | Netzroller | 04. November 2018 | EnsorfEnsdorf | |Kaiserslautern Kaiserslautern | |Konz Konz | |Mainz Mainz | |Zweibrücken Zweibrücken www.instore.de Herreneinzel: Rajiv Ouseph (ENG) vs.

Subhankar Dey (IND) Rajiv Ouseph

Man kann es nicht anders sagen: es ist bisher sein Turnier. Doch Achtung: mit dem 32-jährigen Ouseph steht ihm ein ab- Schon nach seiner persönlichen Sternstunde im Achtelfinale, gezockter Hund gegenüber, der weiß wie man Finalspiele ge- als er sein Kindheits-Idol Lin Dan aus dem Turnier kämpfte und winnt. In der Vita des Europameisters von 2017 stehen bereits sich nach der Sensation fast schon dafür entschuldigte, gewann elf Turniersiege. der Inder viele Sympathien. Spätestens seit seinen gestrigen Jubelstürmen nach einem mitreißenden Halbfinal-Fight ist klar: NETZROLLER-Expertentipp: Die Geschichte des Turniers ist zu der Inder ist der neue Publikumsliebling. Passend dazu suchte schön, um im Finale ein jähes Ende zu finden. Wieder einmal er nach dem Match das Pressebüro auf, um schüchtern nach ist Dey auf dem Papier der Außenseiter. Wieder einmal wird er dem ein oder anderen Foto seines bisherigen Karrierehighlights sein ganzes Herz auf dem Court lassen und triumphieren. Der zu fragen. Inder bekommt heute sein Happy End.

Anzeige Einfach mal im Bett bleiben ...

... jetzt ist Kuschelzeit!

EnsorfEnsdorf | |Kaiserslautern Kaiserslautern | |Konz Konz | |Mainz Mainz | |Zweibrücken Zweibrücken | 01. November 2018 | Netzroller | 9 | www.instore.de Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Stefani Stoeva und Gabriela Stoeva Lu Kai und Chen Lu

Damendoppel: Ni Ketut Mahadewi Istarani/ Mixed: Marcus Ellis/Lauren Smith (ENG) vs. Rizki Amelia Pradipta (INA) vs. Lu Kai/Chen Lu (CHN) Gabriela Stoeva/ (BUL)

Es ist ein Duell, das schon letzte Woche Freitag bei den French Das chinesische Mixed-Doppel ist der Schreck der Deutschen: Open zu bestaunen war. Da siegten die bulgarischen Schwes- gleich dreimal warfen sie unsere Teams raus. Besonders dra- tern, die nach dem Halbfinalaus im letzten Jahr jetzt den Tur- matisch im Halbfinale, als sie das Match mit einem Acht-Punk- niersieg wollen. Das indonesische Pärchen spielt erst sein te-Schlussspurt im ersten Satz gegen Käsbauer/Goliszewski dre- drittes gemeinsames Turnier, besteht aber aus zwei hochveran- hen konnten. Mit viel Rückenwind geht es daher ins Finale, wo lagten Spielerinnen. mit den Engländern ein anderes Kaliber wartet.

NETZROLLER-Expertentipp: Die Revanche geht in die Hose, NETZROLLER-Expertentipp: Ellis und Smith werden die europä- denn die Stoeva-Sisters werden sich kein zweites Mal den Titel ische Fahne hochhalten und ihren Status als topgesetztes Mi- nehmen lassen. xed-Pärchen bestätigen.

| 10 | Netzroller | 04. November 2018 | Professionalität begeistert

Know-How, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sind essentiell für Professionali- tät. Ebenso wie beim Sport zählt für uns nur das beste Ergebnis. Als international tätiges Handelsunternehmen für professionelle Bühnen- und Theaterbeleuchtung sind wir seit 40 Jahren diesem Anspruch verpfl ichtet und daher ein verlässlicher Partner für Veranstaltungsdienstleister, die Live-Events und Konzerte ausstatten – vom Stadtfest bis hin zu den National Games of China. Auch renommierte Theater und TV-Studios vertrauen weltweit auf unsere Kompetenz.

Lightpower – Wir begeistern mit Professionalität

Lightpower GmbH | An der Talle 24–28 | D-33102 Paderborn

+49 5251.1432-0 | [email protected] | www.lightpower.de Tianjin © Beijing Color Co. Ltd. – National Games of China 2017 Pure Freude.

Seit mehr als 30 Jahren unterstützen und fördern wir Vereine, Initiativen und Menschen im Sport, in der Kultur und im sozialen Bereich. Damit wollen wir einen Teil unseres wirt- schaftlichen Erfolges an die Menschen in der Region zurückgeben. Uns ist das einerseits selbstverständliche gesellschaftliche Verpflichtung und andererseits eine große Freude. Denn nichts ist schöner, als den Erfolg zu erleben, den wir mit möglich machen dürfen. Für unsere Partner, für uns und vor allem für die Menschen in der Region.

Für die Menschen. Für das Saarland. Engagement

az urs feingefuehl DIN A4.indd 1 09.08.2018 16:14:35