Den schnellsten Racketsport der Welt live erleben 2019 part of the HSBC BWF World Tour

Die besten Badmintonspieler kämpfen um 150.000 US$ Preisgeld 26.02.-03.03.2019 innogy Sporthalle in Mülheim an der Ruhr

Mehr Infos unter www.german-open-.de Veranstalter: Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD) für den Deutschen Badminton-Verband e.V. (DBV) Ausrichter: 1. Badminton-Verein Mülheim an der Ruhr e.V. , Sieger 2018 BWF World Championships

FAR BEYOND ORDINARY

YONEX Rackets und weiteres Badminton Equipment erhalten Sie an unseren Verkaufsständen. INHALT / IMPRESSUM | CONTENT / IMPRINT

Inhalt | Content¹

Geleitwort/Grußworte | Foreword/Greetings Historie | History Ulrich Scholten, Oberbürgermeister Mülheim a. d. Ruhr 4 Große Herausforderungen beim Heimturnier 16 Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt 4 Titelgewinne durch DBV-Asse seit 1955 16 in der Staatskanzlei des Landes NRW Podestplätze durch DBV-Asse seit 1955 17 Poul-Erik Høyer, President Badminton World Federation 5 Deutsche Einzelmeisterschaften 2019 19 Poul-Erik Høyer, Präsident Badminton-Weltverband 5 Die Finalspiele der YONEX German Open 2018 23 Thomas Born, Präsident Deutscher Badminton-Verband 6 Finals of YONEX German Open 2018 Kusaki Hayashida, President YONEX Co., Ltd. 6 Kusaki Hayashida, Präsident YONEX Co., Ltd. 7 Portrait Frank Thiemann, 1. Vorsitzender 1. BV Mülheim 7 Ulrich Schaaf, Präsident Badminton-Landesverband NRW 8 1. BVM: 2018 – das Jahr der Schüler 24 und Jugendlichen Martina Ellerwald, Leiterin Mülheimer SportService 8 BLV-NRW: Wo Schule und Leistungssport 26 optimal vereinbart werden Turnierinformationen | General Information Veranstalter, Haupt- und Namenssponsor 10 Promoter/presenter, main and title sponsor Interview Zeitplan, Siegerpreise 11 Mit DBV-Nachwuchstalent Lukas Resch 28 Schedule, trophies for the winners Preisgeldverteilung 12 Prize money distribution Hintergrund Die YONEX German Open im Internet 12 Das internationale Turniersystem 34 YONEX German Open in the internet

Historie | History Meldungen | Entries Austragungsorte seit 1955 14 Weltklassespieler zu Gast in Mülheim 36 Venues since 1955 Competition of the world’s best players

Impressum | Imprint²

Herausgeber des Veranstaltungsmagazins | Editor Fotos | Photos Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD) Badminton-Weltverband (BWF), /Mark Phelan, Südstraße 25a | D-45470 Mülheim an der Ruhr Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW), Tel.: 0208 - 3 08 2717 | E-Mail: [email protected] Archiv des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV), Volker Isbruch- Sufryd, Dr. Kai Kulschewski, Dr. Claudia Pauli, Walter Schernstein, Chefredaktion | Chief editor Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), cp-presse | Dr. Claudia Pauli YONEX Co., Ltd. Waldbleeke 36 | D-45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208 - 69 866 296 Copyright | Copyright E-Mail: [email protected] | Web: www.cp-presse.de Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Herausgebers unter voller Quellenangabe Layout/Lithografie | Layout/Lithography Reprint only with the consent of the editor and with indication Stefanie Kollhorst (Mediendesign) | D-45144 Essen of source Tel.: 0201 - 7 50 28 39 | E-Mail: [email protected] Hinweis | Note Druck/Herstellung | Printing/Production Alle Angaben ohne Gewähr | No guarantee for information Buch- und Offsetdruckerei Häuser KG Venloer Straße 1271 | D-50829 Köln Titelseite | Cover Tel.: 0221 - 84 6570 | Fax: 0221 - 84 6579 00 Veranstaltungsplakat der YONEX German Open 2019, entwickelt von E-Mail: [email protected] | Web: www.haeuserkg.de der Hamburger Werbe- & Design-Agentur switch life brands GmbH Poster of YONEX German Open 2019, designed by switch life brands Autoren | Authors GmbH, located in René Born, Alexander Müller, Dr. Claudia Pauli (alle Texte, die nicht speziell namentlich kenntlich gemacht sind), Horst Rosenstock, ¹) Printed in orange: information also available in English Melanie Sufryd ²) Names, addresses aso. only are mentioned in German language.

YONEX GERMAN OPEN 3 GELEITWORT / GRUSSWORT Foto © Walter Schernstein © Walter Foto des Landes NRW © Staatskanzlei Foto

Geleitwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Badmintonsports,

Sehr geehrte Gäste, im Jahr 2019 werden die Internationalen Badmintonmeisterschaf- liebe Badmintonfans, ten von Deutschland nun schon zum insgesamt 21. Mal in Mülheim an der Ruhr ausgetragen. Damit ist Mülheim an der Ruhr mit im Namen der Stadt Mülheim an der Ruhr übermittle ich Ihnen Abstand der Spitzenreiter unter den Gastgebern des seit 1955 anlässlich der YONEX German Open Badminton Championships 2019 existierenden, wichtigsten Turniers des Deutschen Badminton-Ver- herzliche Grüße und heiße die vielen Sportlerinnen und Sportler bandes. Darauf können alle Beteiligten mit Recht stolz sein. Ich aus aller Welt, ihre Betreuerteams sowie alle Zuschauerinnen und begrüße Sie ganz herzlich zu den 62. Internationalen Badminton- Zuschauer herzlich willkommen in der innogy Sporthalle. Meisterschaften von Deutschland, den YONEX German Open 2019. Bereits zum 21. Mal ist Mülheim Austragungsort dieser hochkarä- Die YONEX German Open zählen zu den besten und wichtigsten tigen Sportveranstaltung mit internationalem Flair, und die Stadt internationalen Badminton-Veranstaltungen überhaupt und sind ist stolz darauf, mit diesem bedeutenden Wettkampf einmal mehr für das Sportland Nordrhein-Westfalen von besonderer Bedeutung. ihren guten Ruf als Badminton-Hochburg unter Beweis stellen zu Mich freut besonders, dass die Besucherzahlen bei diesem Turnier dürfen. Jahr für Jahr ungebrochen hoch sind. Das zeigt eindrucksvoll, Die 62. Auflage der Internationalen Badmintonmeisterschaften welchen Stellenwert der Badmintonsport hier in Mülheim hat. von Deutschland wird mit Begegnungen auf Spitzenniveau und Hier reifen die jungen Talente aus ganz Deutschland heran und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wieder viele tau- werden im Badmintonleistungszentrum zu Spitzenspielerinnen und send Freundinnen und Freunde des rasanten Racketsports begeis- Spitzenspielern geformt. In enger Zusammenarbeit zwischen dem tern. Olympiasieger, Welt- und Europameister sowie Deutschlands Sport und der Schule werden den Talenten optimale Möglich- Badminton-Elite werden mit hohem Tempo und perfekter Technik keiten geboten, einen guten Schulabschluss zu erlangen und eine für kurzweilige Momente und Spannung pur sorgen. leistungssportliche Karriere aufzubauen.

Dank gilt dem Deutschen Badminton-Verband, dem Organisations- Ich danke den Verantwortlichen des 1. BV Mülheim an der Ruhr e. V., komitee und den vielen ehrenamtlich Mitwirkenden für die Vorbe- besonders aber den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und reitung und Durchführung der Veranstaltung. Der 1. Badminton- Helfern, ohne deren Einsatz eine solche Großveranstaltung gar Verein Mülheim ist als routinierter Ausrichter mit zahlreichen nicht möglich wäre. Helferinnen und Helfern vor Ort für das Turnier verantwortlich. Ich wünsche allen Aktiven spannende und erfolgreiche Wett- Die langjährige Erfahrung dieses eingespielten Teams und das kämpfe, den Gästen viel sportliche Unterhaltung und der Ver- beeindruckende Engagement aller Beteiligten werden erneut für anstaltung einen guten Verlauf. einen reibungslosen Verlauf und großartige Stimmung sorgen.

Ich wünsche den YONEX German Open 2019 eine tolle Resonanz und den aktiv Teilnehmenden sowie ihren Fans viel Freude an der besonderen Atmosphäre dieses traditionsreichen Turniers. Allen auswärtigen Gästen eine angenehme Zeit in Mülheim an der Ruhr!

Ihr

Ulrich Scholten Andrea Milz Oberbürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei des Landes NRW

4 YONEX GERMAN OPEN GRUSSWORTE | GREETINGS Foto © BWF

Dear Colleagues and Friends, Liebe Kollegen und Freunde, the HSBC BWF World Tour is in its second year. In its inaugural die HSBC BWF World Tour befindet sich in ihrem zweiten Jahr. year, it set new standards and was appreciated by players, fans, Im Jahr ihrer Einführung setzte sie neue Standards und wurde officials and sponsors. In association with our partners, BWF looks von Spielerinnen und Spielern, Fans, Offiziellen und Sponsoren forward to building on the success of last year. geschätzt. Gemeinsam mit ihren Partnern freut sich die BWF darauf, auf dem Erfolg des vergangenen Jahres aufzubauen. The YONEX German Open is one of the early events on HSBC BWF World Tour. The event has a rich history and has always seen strong Die YONEX German Open zählen zu den frühen Events auf der draws. I’m confident that this year too the YONEX German Open HSBC BWF World Tour. Das Turnier hat eine lange Geschichte und will see the top players in action and that we’ll be treated to zeichnete sich stets durch starke Teilnehmerfelder aus. Ich bin some fantastic badminton. zuversichtlich, dass bei den YONEX German Open auch in diesem Jahr Spitzenspielerinnen und -spieler in Aktion zu sehen sind und Thank you to the beautiful city of Mülheim an der Ruhr for hosting dass wir uns an fantastischem Badminton erfreuen dürfen. this event. Thanks also to HSBC, YONEX and all our corporate part- ners, and also to German Badminton Association for giving us Mein Dank geht an die wunderschöne Stadt Mülheim an der Ruhr another edition of this tournament. – dafür, dass sie als Austragungsort des Events fungiert. Mein Dank geht ebenso an HSBC, YONEX und all unsere gemeinsamen Partner – und zudem an den Deutschen Badminton-Verband, dass er uns eine weitere Auflage dieses Turniers ermöglicht.

Best Regards Beste Grüße,

Poul-Erik Høyer Poul-Erik Høyer BWF President Präsident des Badminton-Weltverbandes

YONEX GERMAN OPEN 5 GRUSSWORTE | GREETINGS Foto © Claudia Pauli Foto Co., Ltd. © YONEX Foto

Liebe Freundinnen und Freunde des Badmintonsports, A warm welcome to all badminton fans!

die Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland – die I would like to welcome all the enthusiastic badminton fans YONEX German Open – werden in diesem Jahr zum 62. Mal seit 1955 attending the YONEX German Open 2019 at the innogy Sport- ausgetragen. Und nun schon zum insgesamt 21. Mal, davon zum halle in Mülheim an der Ruhr and express my highest apprecia- 15. Mal in direkter Folge, ist die Stadt Mülheim an der Ruhr Austra- tion to them. gungsort dieser hochklassigen Veranstaltung. Sehr herzlich begrüße YONEX has been the main sponsor of this fantastic event for ich die Zuschauerinnen und Zuschauer und wünsche allen Badmin- already 33 years, and we are very proud of the successful tonfans spannende Wettkämpfe mit spektakulären Ballwechseln. cooperation with the German Badminton Association, as well Ebenso herzlich grüße ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an as the organizer 1. BV Mülheim an der Ruhr. diesen Meisterschaften und wünsche ihnen viel Erfolg. As a part of the HSBC BWF World Tour Series the always Von besonderem Interesse bei den YONEX German Open ist natürlich breath-taking atmosphere of the YONEX German Open rewards immer das Auftreten der deutschen Top-Spielerinnen und -Spieler. the world's best players every year for their top performan- Der nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio eingeleitete Genera- ces – cheered on by an enthusiastic crowd they will play their tionswechsel im deutschen Nationalteam ist inzwischen erfolgreich best to make an impression in the hearts of the German bad- vollzogen. Unsere jungen Athletinnen und Athleten haben seither minton fans. immer wieder mit guten und sehr guten Ergebnissen auf sich auf- merksam machen können und sich entsprechend in der Weltrang- Of course, all eyes are already focused on the qualification liste nach vorne gespielt. Daher blicke ich mit großer Zuversicht der period for the Olympic/Paralympic Games 2020 in Tokyo, which weiteren Entwicklung entgegen und hoffe, dass auch beim Heim- kicks-off on April 29, 2019 but for many of the world’s top turnier in dieser Woche vordere Platzierungen möglich sind. players the YONEX German Open event is kind of highlight of the season followed by the YONEX All Open in Birming- Seit 1986 sind die German Open eng mit dem Namen des Titelsponsors ham, England and the YONEX in , . YONEX verbunden. Diese mehr als 30-jährige Partnerschaft zwischen der Firma YONEX und dem Deutschen Badminton-Verband ist die Founded in 1946, YONEX also embodies a high-performance Grundlage für den stetig wachsenden Erfolg des Turniers. Besonderer passion – it is our mission to “contribute to the world through Dank gilt daher erneut der Firma YONEX mit ihrem Team – ebenso innovative technology and the highest quality products,” aber auch dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Regionalverband which continues to guide and drive us to produce the highest Ruhr, der Stadt Mülheim an der Ruhr mit dem Mülheimer Sportbund quality products for our consumers. It is our desire to support und dem Mülheimer SportService, dem 1. Badminton-Verein Mülheim the global expansion of badminton by sponsoring tournaments an der Ruhr sowie allen weiteren Partnern für die große und verläss- around the world. By devoting our efforts towards these liche Unterstützung. various undertakings, YONEX aims to strengthen its global profile and communicate the joy of badminton effectively to Ein solches Ereignis ist zudem nicht ohne die Hilfe vieler ehrenamt- the people of the world. licher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vorbereitung sowie in der Umsetzung vor Ort zu realisieren. Für dieses Engagement zum In closing, I would like to express my sincere gratitude to the Wohle unseres schönen Badmintonsports danke ich allen Beteiligten Badminton World Federation, the German Badminton Associa- außerordentlich. Den YONEX German Open 2019 wünsche ich einen tion, the city of Mülheim an der Ruhr, and all individuals and spannenden Verlauf mit vielen spektakulären Spielsituationen, eine volunteers who have been working diligently to help stage positive Resonanz bei allen Besucherinnen, Besuchern und Beteilig- this event. Finally, I wish all the players the best of luck and much ten sowie einen insgesamt vollen Erfolg. success in what I am sure will be a remarkable tournament.

Thomas Born Kusaki Hayashida Präsident des Deutschen Badminton-Verbandes President YONEX Co., Ltd.

6 YONEX GERMAN OPEN GRUSSWORTE

Ein herzliches Willkommen allen Badmintonfans!

Ich möchte all die enthusiastischen Badmintonfans, welche die

YONEX German Open 2019 in der innogy Sporthalle in Mülheim © Claudia Pauli Foto an der Ruhr besuchen, willkommen heißen und ihnen gegenüber meine tief empfundene Wertschätzung zum Ausdruck bringen.

Die Firma YONEX ist bereits seit 33 Jahren Hauptsponsor die- Liebe Sportlerinnen und Sportler, ses fantastischen Events und wir sind sehr stolz auf die er- liebe Badmintonfreunde, folgreiche Kooperation sowohl mit dem Deutschen Badminton- mittlerweile schon traditionell findet das bedeutendste Badminton- Verband als auch mit dem 1. BV Mülheim an der Ruhr. turnier in Deutschland in Mülheim an der Ruhr statt. Vom 26. Februar Als Teil der HSBC BWF World Tour Serie belohnt die atembe- bis zum 3. März 2019 ist die innogy Sporthalle Austragungsort der raubende Atmosphäre, die bei den YONEX German Open stets YONEX German Open Badminton Championships. Erneut haben etli- herrscht, die weltbesten Spielerinnen und Spieler alljährlich che deutsche und internationale Top-Spielerinnen und -spieler ihre für ihre Höchstleistungen – bejubelt von einem begeisterten Teilnahme an diesem Turnier zugesagt. Aufgrund der eingegangenen Publikum geben sie ihr Bestes, um sich in die Herzen der Bad- Meldungen ist für absolute sportliche Qualität gesorgt. Das Publikum mintonfans in Deutschland zu spielen. darf sich insofern auf hochklassige, aber auch hoffentlich spannende und faire Spiele freuen, sodass man davon ausgehen kann, dass den Natürlich sind bereits alle Augen auf die Qualifikationsphase Besucherinnen und Besuchern erneut ein tolles Ereignis in Mülheim für die Olympischen und die Paralympischen Spiele 2020 in an der Ruhr präsentiert wird. Tokio gerichtet, die am 29. April 2019 beginnt. Jedoch stellen die YONEX German Open für zahlreiche der weltweiten Top- Auch schon traditionell darf der 1. BV Mülheim dieses Turnier aus- Spielerinnen und -Spieler eine Art Saisonhöhepunkt dar, ge- richten. Aufgrund der damit verbundenen, langjährigen Erfahrung folgt von den YONEX All England Open in Birmingham, England, bei der Ausrichtung dieses Turniers sind sicherlich etliche Abläufe und den YONEX Swiss Open in Basel, Schweiz. und Arbeitsschritte zur Routine geworden. Aber wie jedes Jahr ist neben der Vorfreude auf dieses Turnier auch die Anspannung im Seit die Firma YONEX im Jahr 1946 gegründet wurde, verkörpert Verein, ob alles gut funktioniert, wieder riesengroß. Es hoffen die sie Leidenschaft für Hochleistung – es ist unsere Mission, Verantwortlichen und die vielen – wahrscheinlich wieder ca. 200 – durch innovative Technologien und Produkte von höchster ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Vereins, dass der 1. BV Qualität einen Beitrag für die Welt zu leisten. Dies leitet uns Mülheim das Vertrauen, das ihm immer wieder entgegengebracht und treibt uns immer wieder an, Produkte von höchster Quali- wird, in diesem Jahr erneut rechtfertigt. tät für unsere Konsumentinnen und Konsumenten zu produ- zieren. Es ist unser großer Wunsch, die globale Verbreitung von Danken möchte ich im Namen des Vereins dem Veranstalter sowie Badminton zu unterstützen, indem wir Turniere auf der ganzen dem Hauptsponsor, der Firma YONEX, für das in uns gesetzte Ver- Welt sponsern. Indem wir unsere Anstrengungen auf diese trauen sowie der Stadt Mülheim an der Ruhr und den weiteren Spon- verschiedenen Vorhaben richten, verfolgt die Firma YONEX das soren und Beteiligten für ihre Unterstützung. Mein Dank gilt natürlich Ziel, ihr globales Profil zu stärken und die Freude, die Badmin- auch den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und ton mit sich bringt, effektiv an die Menschen weltweit zu Helfern aus dem Kreis des 1. BV Mülheim, die mit unermüdlichem vermitteln. Einsatz ein wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung sind und somit zum Gelingen des Turniers beitragen. Abschließend möchte ich mich herzlich beim Badminton-Welt- verband, beim Deutschen Badminton-Verband, bei der Stadt Den Spielerinnen und Spielern wünsche ich viel Erfolg und den Besu- Mülheim an der Ruhr und allen Personen sowie Helferinnen cherinnen und Besuchern viel Freude und einen spannenden Verlauf und Helfern, die unablässig dafür gearbeitet haben, dass diese des Turniers. Dabei hoffen wir dazu beitragen zu können, dass die Veranstaltung durchgeführt werden kann, bedanken. Ich wün- YONEX German Open 2019 an die Erfolge der Austragungen in den sche allen Spielerinnen und Spielern viel Glück und viel Erfolg Vorjahren anknüpfen können und die Stadt Mülheim an der Ruhr als bei dem Turnier, das – da bin ich mir sicher – ein außergewöhn- „Badmintonstadt“ national aber auch international bestens präsen- liches werden wird. tiert wird.

Kusaki Hayashida Frank Thiemann Präsident der YONEX Co., Ltd. Vorsitzender des 1. Badminton-Vereins Mülheim an der Ruhr

YONEX GERMAN OPEN 7 GRUSSWORTE Foto © Claudia Pauli Foto Schernstein © Walter Foto

Liebe Sportler, liebe Freunde des Badmintonsports Liebe Gäste und Freunde des Badmintonsports, – herzlich willkommen in Mülheim an der Ruhr! liebe Sportlerinnen und Sportler,

Die YONEX German Open finden nunmehr zum 15. Mal in Folge in ich begrüße Sie herzlich zu den YONEX German Open Badmin- Mülheim an der Ruhr statt. Nach 23 Jahren an anderen Orten kehr- ton Championships in der innogy Sporthalle. ten die Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland In diesem Jahr werden die Internationalen Badmintonmeister- 2005 in die Stadt im Ruhrgebiet zurück, wo sie mit der innogy Sport- schaften von Deutschland zum insgesamt 21. Mal in Mülheim halle eine Austragungsstätte vorfinden, die für Badmintonevents an der Ruhr durchgeführt. Damit ist unsere Stadt am Fluss optimal geeignet ist. mit Abstand die Spitzenreiterin unter den Gastgebern des Daher erstaunt es nicht, dass die Vorfreunde auf diese großartige seit 1955 existierenden Turniers. Bereits von 1975 bis 1977, Veranstaltung nach wie vor so hoch ist wie in allen Jahren zuvor. Für von 1980 bis 1982 sowie zuletzt von 2005 bis 2018 ließen uns viele Badmintonfans ist der Besuch der YONEX German Open ein hier Weltklasseathletinnen und -athleten die Faszination für fester Bestandteil ihrer Terminplanung geworden. Sie können dabei den Badmintonsport spüren. die weltbesten Spielerinnen und Spieler hautnah erleben. Umgekehrt In den vergangenen Jahren nahmen stets mehr als 350 Aktive kommen auch die Stars der internationalen Badmintonszene immer aus über 40 Nationen an den YONEX German Open teil, darun- wieder gerne nach Mülheim an der Ruhr. Das Teilnehmerfeld ist tra- ter Medaillengewinnerinnen und -gewinner bei Olympischen ditionell äußerst hochkarätig. Im Namen des Präsidiums des Bad- Spielen, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften. Auch minton-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen (NRW) grüße ich alle in diesem Jahr dürfen wir uns auf ein hochkarätiges Teilneh- nationalen und internationalen Gäste! merfeld freuen. So will beispielsweise der Titelträger von 2017 Als Ausrichter fungiert, wie in den Jahren zuvor, der Deutsche Rekord- und 2018 im Herreneinzel, der Weltranglistendritte Chou Tien Mannschaftsmeister 1. BV Mülheim. Der 1. BVM zählt nicht nur zu Chen aus , das Triple perfekt machen. Auch die amtieren- den aktivsten Vereinen im Badminton-Landesverband NRW, sondern den Europameisterinnen im Damendoppel, Gabriela und Ste- auch zu den erfolgreichsten. Nach zehn von 18 Begegnungen im fani Stoeva aus Bulgarien, sind bei dem mit 150.000 US-Dollar Rahmen der Punktspielrunde 2018/2019 in der 1. Bundesliga belegt dotierten Turnier der HSBC BWF World Tour dabei und wollen der 1. BV Mülheim den zweiten Tabellenplatz und hat somit gute Aus- hier wertvolle Weltranglistenpunkte sammeln. sichten, sich für das Final-Four um die Deutsche Mannschaftsmeister- Genießen Sie das beeindruckende Ambiente und die hervorra- schaft 2019 zu qualifizieren. gende Stimmung in der innogy Sporthalle! Neben den Wett- Die YONEX German Open gehören zu den herausragenden Badminton- kämpfen dürfen Sie sich auch wieder auf ein abwechslungs- Turnieren in Europa. Ich darf mich an dieser Stelle bei der Firma YONEX, reiches Rahmenprogramm freuen. der Stadt Mülheim an der Ruhr, den Sponsoren und Förderern, allen Ein ganz besonderer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Helferinnen und Helfern, Schieds- um Turnierdirektorin Janet Bourakkadi und dem 1. Badminton- richterinnen und Schiedsrichtern, Linienrichterinnen und Linienrich- Verein Mülheim an der Ruhr sowie den vielen ehrenamtlichen tern sowie weiteren Beteiligten, auch im Namen des Präsidiums des Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz der reibungs- Badminton-Landesverbandes NRW, für ihr Engagement bedanken. Sie lose Ablauf dieser Veranstaltung sicher nicht möglich wäre. alle haben einen wesentlichen Anteil an dieser Veranstaltung! Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg Ich wünsche den 62. Internationalen Badmintonmeisterschaften von und dem badmintonbegeisterten Publikum spannende Spiele! Deutschland einen sportlich fairen und harmonischen Verlauf und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Gästen einen angeneh- men Aufenthalt in Mülheim an der Ruhr.

Ulrich Schaaf Martina Ellerwald Präsident des Badminton-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen Leiterin des Mülheimer SportService

8 YONEX GERMAN OPEN Anzeige

SPORTERLEBNIS METROPOLE RUHR

Infos zur RVR-Sportförderung: www.sport.metropoleruhr.de TURNIERINFORMATIONEN | GENERAL INFORMATION

62. Internationale Badmintonmeisterschaften von Deutschland 62nd International German Badminton Championships YONEX German Open Badminton Championships 2019

 Veranstalter:  Promoter: Vermarktungsgesellschaft Badminton Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH (VBD) Deutschland mbH (VBD) Südstraße 25a, D-45470 Mülheim an der Ruhr Südstraße 25a, D-45470 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208 - 3 08 2717 tel.: +49 (0)208 - 3 08 2717 E-Mail: [email protected] e-mail: [email protected] gegründet am 19. Januar 1996 in Mülheim an der Ruhr founded on 19 January 1996 in Mülheim an der Ruhr  für den  Presenter: Deutschen Badminton-Verband e.V. (DBV) Deutscher Badminton-Verband e.V. (DBV) Südstraße 25, D-45470 Mülheim an der Ruhr = German Badminton Association Tel.: 0208 - 30 8270, Fax: 0208 - 30 82755 Südstraße 25, D-45470 Mülheim an der Ruhr E-Mail: [email protected], Web: www.badminton.de tel.: +49 (0)208 - 30 8270, fax: +49 (0)208 - 30 82755 gegründet am 18. Januar 1953 in Wiesbaden e-mail: [email protected], web: www.badminton.de founded on 18 January 1953 in Wiesbaden  Haupt- und Namenssponsor der German Open:  Main and title sponsor of German Open: YONEX GmbH YONEX GmbH Hanns-Martin-Schleyer-Straße 11, D-47877 Willich Hanns-Martin-Schleyer-Straße 11, D-47877 Willich Tel.: 02154 - 918 60, Fax: 02154 - 918 699 tel.: +49 (0)2154 - 918 60, fax: +49 (0)2154 - 918 699 E-Mail: [email protected], Web: www.yonex.de e-mail: [email protected], web: www.yonex.de

Anzeige Searching for answers?

muelheim-tourismus.de All about tourism and events!

Touristinfo | Synagogenplatz 3 | from August 2019: Schollenstraße 1 45468 Mülheim an der Ruhr | tel.: +49 208 / 960 960 | [email protected] muelheim-tourismus.de | Mon. to Fr. 9 am to 6 pm | Sa. 10 am to 2 pm TURNIERINFORMATIONEN | GENERAL INFORMATION

Schedule:

Qualification: Tuesday, 26 February 2019 Start of play: 10:00 a.m. Matches will be played on 4 courts.

Main tournament: Tuesday, 26 February 2019 until Sunday, 3 March 2019 • Tuesday, 26 February 2019: from 05:00 p.m. 1st round in Mixed Doubles, 4 courts • Wednesday, 27 February 2019: from 09:00 a.m. 1st round in Men’s Singles, Women’s Singles, Men’s Doubles, Women’s Doubles + 4 matches in Mixed Doubles, 4 courts

Am Tag der Halbfinalspiele sind in der On Saturday traditionally two • Thursday, 28 February 2019: from 01:00 p.m. Halle traditionell zwei Courts aufgebaut. courts are built-on in the venue. round of 16 in all disciplines, 4 courts • Friday, 1 March 2019: from 04:00 p.m. quarterfinals in all disciplines, 3 courts Zeitplan: • Saturday, 2 March 2019: from 02:00 p.m. semi-finals in all disciplines, 2 courts Qualifikation: Dienstag, 26. Februar 2019 • Sunday, 3 March 2019: from 12:00 p.m. Spielbeginn ist um 10.00 Uhr. Gespielt wird auf 4 Feldern. finals in all disciplines, 1 court Hauptturnier: Dienstag, 26. Februar 2019 bis Sonntag, 3. März 2019 Participants: • Men’s Singles = 28 + 4 qualifiers • Spielbeginn Dienstag, 26. Februar 2019: 17.00 Uhr • Women’s Singles = 28 + 4 qualifiers 1. Runde im Mixed, 4 Felder • Men’s Doubles = 28 + 4 qualifiers (pairs) • Spielbeginn Mittwoch, 27. Februar 2019: 09.00 Uhr • Women’s Doubles = 28 + 4 qualifiers (pairs) 1. Runde im Herreneinzel, im Dameneinzel, im Herrendoppel, • Mixed Doubles = 28 + 4 qualifiers (pairs) im Damendoppel + 4 Matches im Mixed, 4 Felder • Spielbeginn Donnerstag, 28. Februar 2019: 13.00 Uhr Achtelfinalspiele in allen Disziplinen, 4 Felder • Spielbeginn Freitag, 1. März 2019: 16.00 Uhr Viertelfinalspiele in allen Disziplinen, 3 Felder • Spielbeginn Samstag, 2. März 2019: 14.00 Uhr Halbfinalspiele in allen Disziplinen, 2 Felder • Spielbeginn Sonntag, 3. März 2019: 12.00 Uhr Finalspiele in allen Disziplinen, 1 Feld Fotos © Claudia Pauli Fotos Teilnehmerfelder: • Herreneinzel = 28 + 4 Qualifikanten • Dameneinzel = 28 + 4 Qualifikanten • Herrendoppel = 28 + 4 Qualifikanten (Paare) • Damendoppel = 28 + 4 Qualifikanten (Paare) Die Veranstaltung besticht nicht zuletzt The event always comes along • Mixeddoppel = 28 + 4 Qualifikanten (Paare) durch ein spezielles Beleuchtungskonzept. with an impressive illumination.

Die Siegerpreise Trophies for the winners stiften: are awarded by:

 Deutscher Badminton-Verband e.V.  German Badminton Association Herreneinzel Men’s Singles  Stadt Mülheim an der Ruhr  City of Mülheim an der Ruhr Dameneinzel Women’s Singles  1. Badminton-Verein Mülheim an der Ruhr e.V.  1. Badminton Club of Mülheim an der Ruhr Herrendoppel Men’s Doubles  Mülheimer SportService  SportService of Mülheim an der Ruhr Damendoppel Women’s Doubles  Badminton-Landesverband  Badminton regional association Nordrhein-Westfalen e.V. of North Rhine-Westphalia Mixeddoppel Mixed Doubles

YONEX GERMAN OPEN 11 TURNIERINFORMATIONEN | GENERAL INFORMATION

Die Preisgeldverteilung bei den YONEX German Open

Als die YONEX German Open im Jahr 2005 – nach 23 Jahren an anderen Orten – nach Mülheim an der Ruhr zurückkehrten, waren sie zunächst – bis ein- schließlich 2010 – mit 80.000 US-Dollar dotiert. Von 2011 bis 2017 verfügte das für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bedeutsamste Turnier dann über ein Gesamt-Preisgeld in Höhe von 120.000 US-Dollar.

2018 wurde die Prämie erneut aufgestockt – und wird dies auch noch weiter: 2018 und 2019 kamen bzw. kommen bei den Internationalen Badmintonmeister- schaften von Deutschland jeweils insgesamt 150.000 US-Dollar (umgerechnet rund 131.000 Euro) zur Ausschüttung, 2020 sind 175.000 US-Dollar vorgesehen und 2021 beläuft sich das Preisgeld sogar auf 200.000 US-Dollar.

Preisgeld | Prize money YONEX German Open 2019

Sieger Finalist Halbfinalisten Viertelfinalisten Achtelfinalisten Winner Runner-up 3/4 5/8 9/16 Herreneinzel 11.250 US-$ 5.700 US-$ 2.175 US-$ 900 US-$ 525 US-$ Men’s Singles Dameneinzel 11.250 US-$ 5.700 US-$ 2.175 US-$ 900 US-$ 525 US-$ Women’s Singles Herrendoppel (pro Paar) 11.850 US-$ 5.700 US-$ 2.100 US-$ 1.087,50 US-$ 562,50 US-$ Men’s Doubles (each pair) Damendoppel (pro Paar) 11.850 US-$ 5.700 US-$ 2.100 US-$ 1.087,50 US-$ 562,50 US-$- Women’s Doubles (each pair) Mixed (pro Paar) 11.850 US-$ 5.700 US-$ 2.100 US-$ 1.087,50 US-$ 562,50 US-$ Mixed Doubles (each pair)

Gesamtsumme | total sum: 150.000 US-$

Prize money distribution at

YONEX German Open Fotos © Claudia Pauli Claudia © Fotos 2005 to 2010: 80.000 US-$ in all 2018 and 2019: 150.000 US-$ in all (each edition) (each edition) 2011 to 2017: 120.000 US-$ in all 2020: 175.000 US-$ in all (each edition) 2021: 200.000 US-$ in all

Zahlreiche weitere Informationen über die Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland, bei denen die Firma YONEX im Jahr 2019 zum 33. Mal in Folge als Haupt- und Titelsponsor fungiert, sowie alle Ergebnisse finden Sie auf der Veranstal- tungswebseite unter www.german-open-badminton.de bzw. auf der offiziellen YGO-Facebook-Seite (Titel: „YONEX German Open Badminton Championships“).

All results as well as further information about the International German Badminton Championships – with YONEX company as main and title sponsor in 2019 for the YONEX German 33rd time in a row – are available on tournament website and on Facebook. Please in have a look at www.german-open-badminton.de and www.facebook.com (title:

Open im the Internet „YONEX German Open Badminton Championships“).

12 YONEX GERMAN OPEN Anzeige

n Deutsche Top-Athleten begeister

Sportfans und sind wichtige

Vorbilder. Vom Sport allein können sie nicht leben. Damit wir die

Athleten beim Spagat zwischen ihrer Ausbildung und dem Leistungs- sport noch besser fördern können, brauchen wir Deine Unterstützung. Alexander Stadler, Schüler und Junioren- Europameister im Hockey

Werde Förderer! Mit Deiner Spende fördern wir deutsche Nachwuchs-.sporthilfe.de und Spitzensportler: www

Spendenkonto Stiftung Deutsche Sporthilfe, IBAN: DE58 5007 0010 0092 7772 10 , BIC: DEUTDEFFXXX HISTORIE | HISTORY

li u a P ia d u Impressionen von Mülheim an der Ruhr | Impressions of the city of Mülheim an der Ruhr a Cl © s to Fo Austragungsorte der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland seit 1955 Venues of the International German Badminton Championships since 1955

Nr. Jahr Austragungsort Bundesland Finalwochen- Titel-/Namenssponsor Dotierung (Anzahl insgesamt) ende/-tag bzw. Hauptsponsor No. Year Venue State Final week- Title sponsor Prize (editions in all) end/day resp. main sponsor money 11. 1955 (1.) Nordrhein-Westfalen 12./13.03. ------12. 1956 Bonn (2.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. ------13. 1957 Bonn (3.) Nordrhein-Westfalen 16./17.03. ------14. 1958 Bonn (4.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. ------15. 1959 Bonn (5.) Nordrhein-Westfalen 07./08.03. ------16. 1960 Bonn (6.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. ------17. 1961 Bonn (7.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. ------18. 1962 Bonn (8.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. ------19. 1963 Hamburg (1.) Hamburg 02./03.03. ------10. 1964 Lübeck (1.) Schleswig-Holstein 07./08.03. ------11. 1965 (1.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. ------12. 1966 Hannover (1.) Niedersachsen 05./06.03. ------13. 1967 Frankfurt/Main (1.) Hessen 04./05.03. ------14. 1968 Berlin (1.) Berlin 02./03.03. ------15. 1969 Hamburg (2.) Hamburg 01./02.03. ------1970 ------16. 1971 Oberhausen (1.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. ------17. 1972 Oberhausen (2.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. ------18. 1973 Oberhausen (3.) Nordrhein-Westfalen 09./10.03. ------19. 1974 Oberhausen (4.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. ------20. 1975 Mülheim an der Ruhr (1.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. ------21. 1976 Mülheim an der Ruhr (2.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. ------22. 1977 Mülheim an der Ruhr (3.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. ------23. 1978 Oberhausen (5.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. ------1979 ------24. 1980 Mülheim an der Ruhr (4.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. ------25. 1981 Mülheim an der Ruhr (5.) Nordrhein-Westfalen 07./08.03. Dunlop/Carlton¹ 20.000 DM² 26. 1982 Mülheim an der Ruhr (6.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. Dunlop/Carlton 30.000 DM² 27. 1983 Duisburg (1.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. Dunlop/Carlton 30.000 DM 28. 1984 Duisburg (2.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. Dunlop/Carlton 30.000 DM 29. 1985 Duisburg (3.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. Dunlop/Carlton 14.000 US-$ 30. 1986 Duisburg (4.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. YONEX 22.000 US-$ 31. 1987 Düsseldorf (1.) Nordrhein-Westfalen 28.02./01.03. YONEX 35.000 US-$ 32. 1988 Düsseldorf (2.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. YONEX 35.000 US-$ 33. 1989 Düsseldorf (3.) Nordrhein-Westfalen 07./08.10. YONEX 35.000 US-$ 34. 1990 Düsseldorf (4.) Nordrhein-Westfalen 13./14.10. YONEX/Intersport 35.000 US-$ 35. 1991 Düsseldorf (5.) Nordrhein-Westfalen 12./13.10. YONEX 60.000 US-$

14 YONEX GERMAN OPEN HISTORIE | HISTORY

Nr. Jahr Austragungsort Bundesland Finalwochen- Titel-/Namenssponsor Dotierung (Anzahl insgesamt) ende/-tag bzw. Hauptsponsor No. Year Venue State Final week- Title sponsor Prize (editions in all) end/day resp. main sponsor money 36. 1992 Leverkusen (1.) Nordrhein-Westfalen 10./11.10. YONEX 60.000 US-$ 37. 1993 Leverkusen (2.) Nordrhein-Westfalen 02./03.10. YONEX 60.000 US-$ 38. 1994 Leverkusen (3.) Nordrhein-Westfalen 08./09.10. YONEX 60.000 US-$ 39. 1995 Leverkusen (4.) Nordrhein-Westfalen 21./22.10. YONEX 100.000 US-$ 40. 1996 Saarbrücken (1.) Saarland 26./27.10. YONEX 125.000 US-$ 41. 1997 Saarbrücken (2.) Saarland 04./05.10. YONEX 125.000 US-$ --- 1998 ------42. 1999 Duisburg (5.) Nordrhein-Westfalen 09./10.10. YONEX 50.000 US-$ 43. 2000 Duisburg (6.) Nordrhein-Westfalen 14./15.10. YONEX 50.000 US-$ 44. 2001 Duisburg (7.) Nordrhein-Westfalen 06./07.10. YONEX 50.000 US-$ 45. 2002 Duisburg (8.) Nordrhein-Westfalen 09./10.11. YONEX 50.000 US-$ 46. 2003 Duisburg (9.) Nordrhein-Westfalen 04./05.10. YONEX 50.000 US-$ 47. 2004 Duisburg (10.) Nordrhein-Westfalen 16./17.10. YONEX 50.000 US-$ 48. 2005 Mülheim an der Ruhr (7.) Nordrhein-Westfalen 05.03. YONEX 80.000 US-$ 49. 2006 Mülheim an der Ruhr (8.) Nordrhein-Westfalen 14.01. YONEX 80.000 US-$ 50. 2007 Mülheim an der Ruhr (9.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. YONEX 80.000 US-$ 51. 2008 Mülheim an der Ruhr (10.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. YONEX 80.000 US-$ 52. 2009 Mülheim an der Ruhr (11.) Nordrhein-Westfalen 28.02./01.03. YONEX 80.000 US-$ 53. 2010 Mülheim an der Ruhr (12.) Nordrhein-Westfalen 06./07.03. YONEX 80.000 US-$ 54. 2011 Mülheim an der Ruhr (13.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. YONEX 120.000 US-$ 55. 2012 Mülheim an der Ruhr (14.) Nordrhein-Westfalen 03./04.03. YONEX 120.000 US-$ 56. 2013 Mülheim an der Ruhr (15.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. YONEX 120.000 US-$ 57. 2014 Mülheim an der Ruhr (16.) Nordrhein-Westfalen 01./02.03. YONEX 120.000 US-$ 58. 2015 Mülheim an der Ruhr (17.) Nordrhein-Westfalen 28.02./01.03. YONEX 120.000 US-$ 59. 2016 Mülheim an der Ruhr (18.) Nordrhein-Westfalen 05./06.03. YONEX 120.000 US-$ 60. 2017 Mülheim an der Ruhr (19.) Nordrhein-Westfalen 04./05.03. YONEX 120.000 US-$ 61. 2018 Mülheim an der Ruhr (20.) Nordrhein-Westfalen 10./11.03. YONEX 150.000 US-$ 62. 2019 Mülheim an der Ruhr (21.) Nordrhein-Westfalen 02./03.03. YONEX 150.000 US-$

¹) erstmalig „Open“ = for the first time called „Open“ ²) 20.000 DM/30.000 DM = ca. 10.200 Euro/15.300 Euro | DM 20,000/DM 30,000 = appr. EUR 10,200/EUR 15,300

Anzeige

VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Falls Sie auch Mitglied werden wollen oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren: Mülheimer Sport Förderkreis e. V. • Südstraße 23 • 45470 Mülheim an der Ruhr Telefon: 0208 / 455 52 13 • [email protected] • sport.muelheim-ruhr.de

YONEX GERMAN OPEN 15 HISTORIE

machen die Weltklasse-Spielerinnen und -Spieler aus dem Aus- land es den Athletinnen und Athleten des DBV außerordentlich schwer, bei ihrem Heimturnier weit zu kommen. So schieden in den vergangenen Jahren etliche Lokalmatadore – trotz teils hervorragender Leistungen – vergleichsweise früh aus. 2018 erwiesen sich und (1. BC Saar- brücken-Bischmisheim/TV Refrath) sowie (TV Refrath) mit seinem irischen Spielpartner als die Foto © Claudia Pauli Foto erfolgreichsten Akteure aus Deutschland: Sie kamen im Da- mendoppel bzw. im Herrendoppel bis ins Achtelfinale. 2017 war es Isabel Herttrich und Carla Nelte sogar gelungen, Isabel Herttrich (l.) und Carla Nelte schieden bei den YONEX German Open 2018 durch ein 24:26 im dritten Satz gegen ein Duo aus Korea aus. das Publikum in der innogy Sporthalle noch am vorletzten Ver- anstaltungstag zu begeistern: Als einzige Vertreterinnen bzw. Große Herausforderungen Vertreter des DBV erreichten sie seinerzeit das Halbfinale. Wer sich wundert, warum Carla Nelte 2019 nicht in Mülheim an beim Heimturnier der Ruhr dabei ist: Die 28-Jährige beendete im vergangenen Jahr ihre (erfolgreiche) Karriere in der deutschen Badminton- Die YONEX German Open sind nicht allein bei den Spielerinnen Nationalmannschaft. Die zwei Jahre jüngere Isabel Herttrich und Spielern des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) enorm bildet neuerdings mit der 24-jährigen (SC Union beliebt, sondern auch bei etlichen Top-Stars der internationalen Lüdinghausen) ein Damenduo. Badmintonszene. Darauf verweist in jedem Jahr das Starterfeld, in welchem sich traditionell Medaillengewinner bei Olympischen Der letzte Heimsieg bei den Internationalen Badmintonmeister- Spielen, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften „tum- schaften von Deutschland datiert aus dem Jahr 1975. Damals meln“ und das somit stets enorm hochkarätig ausfällt. konnten die Zuschauer sogar in zwei Disziplinen Lokalmatadore bejubeln: Marieluise Zizmann (geb. Wackerow) ließ seinerzeit So haben für die 2019er-Auflage etwa der amtierende Welt- sowohl im Damendoppel an der Seite von als meister im Herreneinzel, Kento Momota (), der zweimalige auch im Mixed gemeinsam mit die gesamte Olympiasieger und fünfmalige Weltmeister in dieser Disziplin, Konkurrenz hinter sich. Zuvor hatten sich bereits 1958 sowie (), die Weltmeisterin von 2017 im Dameneinzel, 1965, 1966, 1967, 1972 und 1974 Spieler aus Deutschland in , die aktuellen Weltmeisterinnen im Damendop- die Siegerliste des für den DBV prestigeträchtigsten Turniers pel, /, sowie die Olympiasie- eingetragen (vgl. Kasten). gerinnen von 2016 in dieser Disziplin, / (alle Japan), gemeldet – um nur einige wenige Bad- Die YONEX German Open werden übrigens in jedem Fall bis ein- mintonasse zu nennen, die in diesem Jahr in Mülheim an der Ruhr schließlich 2021 in Mülheim an der Ruhr durchgeführt. Diese aufschlagen werden und zur „Crème de la Crème“ der dynami- Termine sollten Sie sich daher bereits vormerken: schen Racketsportart zählen. • YONEX German Open 2020: Di., 3. März bis So., 8. März Das extrem stark besetzte Starterfeld bedeutet somit einer- • YONEX German Open 2021: Di., 9. März bis So., 14. März seits „Badmintongenuss pur“ für alle Beteiligten. Andererseits

Titelgewinne durch DBV-Asse seit der Premiere der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland im Jahr 1955

Jahr Austr. Disziplin Spielerin(nen) bzw. Spieler

1958 (4.) Dameneinzel Gisela Ellermann 1958 (4.) Damendoppel Gisela Ellermann/Hannelore Schmidt 1965 (11.) Mixed Gerda Schumacher/Richard Purser (NZL) 1966 (12.) Dameneinzel Irmgard Latz 1967 (13.) Herrendoppel Wolfgang Bochow/Friedhelm Wulff 1967 (13.) Damendoppel Irmgard Latz/Marieluise Wackerow 1972 (17.) Mixed Wolfgang Bochow/Marieluise Wackerow 1974 (19.) Mixed Roland Maywald/Brigitte Steden © DBV-Archiv Foto 1975 (20.) Damendoppel Brigitte Steden/Marieluise Zizmann (geb. Wackerow) 1975 (20.) Mixed Wolfgang Bochow/Marieluise Zizmann (geb. Wackerow) Insgesamt: 10 Siege, an denen deutsche Spieler/innen beteiligt waren: Sorgten im Jahr 1958 für eine Premiere bei dem pres- tigeträchtigen Turnier (v.l.): Gisela Ellermann (verw. 2 im Dameneinzel, 1 im Herrendoppel, 3 im Damendoppel, 4 im Mixed Markus) und Hannelore Schmidt (verh. Wolfertz).

16 YONEX GERMAN OPEN HISTORIE

Podestplätze durch DBV-Asse seit der Premiere der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland im Jahr 1955

Pl. Jahr Disziplin Spielerin(nen) bzw. Spieler Pl. Jahr Disziplin Spielerin(nen) bzw. Spieler 3 1955 DE Luise Schmitz 3 1961 DE Lore Hawig 2 1955 DD Luise Schmitz/Hanne Jensen (DEN) 2 1961 DD Hannelore Schmidt/Irmgard Latz 3 1955 DD Bärbel Appelt/Marlies Caspary 3 1962 HE Klaus-Dieter Framke 3 1955 MX Richard Lee (MAS)/Bärbel Appelt 3 1963 DE Irmgard Latz 3 1956 HD Dr. Hans Riegel/Arne Rasmussen (DEN) 3 1963 DD Irmgard Latz/Inger Kjaergaard (DEN) 3 1956 HD Gerhard Vahrson/Friedrich Janko 2 1964 DD Irmgard Latz/Imre Rietveld (NED) 3 1956 DD Hannelore Schmidt/Marlies Caspary 2 1965 DE Irmgard Latz 3 1957 HD Jürgen Koch/Dieter Füllbeck 3 1965 DE Marieluise Wackerow² 3 1957 DD Erna Wüsthoff/Irmgard Ehle 3 1965 DE Gerda Schumacher 3 1957 DD Luise Schmitz/Barbara Carpeter (ENG) 2 1965 HD Friedhelm Wulff/Peter Birtel 3 1957 MX Heinz Koch/Hannelore Schmidt 3 1965 HD Karl-Heinz Garbers/Günther Schwarz 1 1958 DE Gisela Ellermann 3 1965 DD Heidi Menacher/Edeltraud Hefter 2 1958 DE Hannelore Schmidt 3 1965 DD Heide Hau/Marieluise Wackerow 3 1958 DE Luise Schmitz 1 1965 MX Gerda Schumacher/Richard Purser (NZL) 1 1958 DD Gisela Ellermann/Hannelore Schmidt 2 1965 MX Lore Hawig/William Kerr (RSA) 3 1958 DD Elfriede Becker/Liselotte Reinhard 1 1966 DE Irmgard Latz 3 1958 DD Gunhild Scholz/Luise Schmitz 3 1966 DD Irmgard Latz/Gerda Schumacher 3 1958 MX Marlies Caspary/B. Parulka (IND) 2 1966 MX Wolfgang Bochow/Irmgard Latz 3 1958 MX Liselotte Reinhardt/Tom Heden (USA) 3 1966 MX Marieluise Wackerow/David Horten (ENG) 3 1959 DD Hannelore Schmidt/Gisela Ellermann 2 1967 HE Wolfgang Bochow 3 1960 DD Luise Schmitz/Gunhild Scholz 3 1967 DE Irmgard Latz 3 1960 DD Irmgard Latz¹/June Timperley (ENG) 1 1967 HD Wolfgang Bochow/Friedhelm Wulff

¹) Bei Irmgard Latz und Irmgard Gerlatzka handelt es sich um dieselbe Person. Latz ist ihr Mädchenname. ²) Bei Marieluise Wackerow und Marieluise Zizmann handelt es sich um dieselbe Person. Wackerow ist ihr Mädchenname.

Anzeige Stolzer Sponsor der YONEX German Open

Erfrisch dein Spiel Schloss Quelle erfrischt die YONEX German Open! HISTORIE

Pl. Jahr Disziplin Spielerin(nen) bzw. Spieler Pl. Jahr Disziplin Spielerin(nen) bzw. Spieler 1 1967 DD Irmgard Latz/Marieluise Wackerow 3 1976 HD Horst Lösche/Michael Schnaase 3 1967 DD Gerda Schumacher/ (SWE) 3 1976 DD Karin Kucki/Vera Martini 3 1967 MX Friedhelm Wulff/Irmgard Latz 3 1976 DD Irmgard Gerlatzka/Barbara Beckett (ENG) 3 1967 MX Wolfgang Bochow/Marieluise Wackerow 3 1976 MX Gerd Kucki/Vera Martini 2 1968 DE Irmgard Latz 3 1977 HE Michael Schnaase 3 1968 DE Marieluise Wackerow 2 1977 DE Brigitte Steden 3 1968 HD Wolfgang Bochow/Friedhelm Wulff 3 1977 MX Roland Maywald/Brigitte Steden 2 1968 DD Irmgard Latz/Marieluise Wackerow 3 1978 HE Michael Schnaase 3 1968 MX Wolfgang Bochow/Irmgard Latz 3 1978 MX Roland Maywald/Marieluise Zizmann 3 1969 HE Wolfgang Bochow 3 1980 HD Harald Klauer/Gerhard Treitinger 3 1969 DE Marieluise Wackerow 3 1981 DD Karin Kucki/Vera Martini 3 1969 HD Roland Maywald/Karl Weiland 3 1982 HD Thomas Künstler/Stefan Frey 2 1969 DD Gudrun Ziebold/Marieluise Wackerow 2 1995 MX /Karen Neumann 3 1971 HE Wolfgang Bochow 3 1996 MX Michael Keck/Erica van den Heuvel (NED) 3 1971 DE Gudrun Ziebold 3 2000 HE Oliver Pongratz 2 1971 DE Irmgard Gerlatzka 3 2000 DD Katja Michalowsky/Anika Sietz 2 1971 HD Roland Maywald/ 3 2001 MD Michael Helber/Michael Keck 3 1971 HD Gerd Kucki/Karl-Heinz Garbers 3 2001 MX Björn Siegemund/Nicol Pitro 3 1971 DD Karin Dittberner/Karin aus dem Siepen 3 2001 DD /Nicol Pitro 2 1971 MX Wolfgang Bochow/Kay Nesbit (AUS) 2 2002 HE Björn Joppien 3 1971 MX Karl-Heinz Garbers/Karin aus dem Siepen 3 1972 HE Wolfgang Bochow 2 1972 DE Irmgard Gerlatzka 3 1972 DE Marieluise Wackerow 3 1972 HD Willi Braun/Roland Maywald 3 1972 DD Anke Betz/Lore Hawig 3 1972 DD Irmgard Gerlatzka/Marieluise Wakerow 1 1972 MX Wolfgang Bochow/Marieluise Wackerow 3 1973 DE Irmgard Gerlatzka 3 1973 HD Willi Braun/Roland Maywald 3 1973 DD Irmgard Latz/Gudrun Ziebold 2 1973 MX Wolfgang Bochow/Marieluise Zizmann 3 1973 MX Horst Lösche/Irmgard Gerlatzka 3 1973 MX Karl-Heinz Garbers/Anke Betz 2 1974 HE Wolfgang Bochow 3 1974 DE Brigitte Steden 3 1974 HD Willi Braun/Roland Maywald 2 1974 DD Marieluise Zizmann/Brigitte Steden 1 1974 MX Roland Maywald/Brigitte Steden 2 1974 MX Wolfgang Bochow/Marieluise Zizmann 3 1974 MX Karl-Heinz Garbers/Gudrun Ziebold bestritt 2017 seine letzten YGO. Am erfolgreichsten war er 2 1975 DE Brigitte Steden dabei 2014: In jenem Jahr erreichte er das Halbfinale. Foto © Claudia Pauli 3 1975 DE Gudrun Ziebold 3 1975 HD Willi Braun/Roland Maywald 2 2004 DE 1 1975 DD Brigitte Steden/Marieluise Zizmann 2 2007 DE Huaiwen Xu 3 1975 DD Karin Kucki/Vera Martini 3 2008 DE 3 1975 DD Irmgard Gerlatzka/Barbara Beckett (ENG) 3 2009 DE Huaiwen Xu 1 1975 MX Wolfgang Bochow/Marieluise Zizmann 2 2010 DE Juliane Schenk 2 1975 MX Horst Lösche/Barbara Beckett (ENG) 2 2012 DE Juliane Schenk 3 1975 MX Karl-Heinz Garbers/Karin Kucki 2 2013 DE Juliane Schenk 3 1975 MX Michael Schnaase/Marie-Luise Schulta 3 2014 HE Marc Zwiebler 3 1976 DE Eva-Maria Kranz 3 2017 DD Isabel Herttrich/Carla Nelte 3 1976 DE Marieluise Zizmann 3 1976 HD Willi Braun/Roland Maywald Horst Rosenstock, René Born

Legende: Pl. = Platz | HE = Herreneinzel | DE = Dameneinzel | HD = Herrendoppel | DD = Damendoppel | MX = Mixed

18 YONEX GERMAN OPEN HISTORIE

Drei DBV-Asse avancierten zu zweifachen Deutschen Meistern Bei den Deutschen Einzelmeisterschaf- Linda Efler und , die bis ten 2019 (31. Januar bis 3. Februar) in dato keinen DM-Titel im Erwachsenen- Bielefeld haben Linda Efler (SC Union bereich zu Buche stehen hatten, trium- Lüdinghausen), Marvin Seidel (1. BC phierten zunächst gemeinsam im Mixed Saarbrücken-Bischmisheim) und Max und anschließend zudem im Damen- Weißkirchen (1. BC Beuel) jeweils zwei doppel bzw. im Herrendoppel. „Ich bin Titel geholt und sich damit zu den er- super happy“, sagte etwa die 24 Jahre folgreichsten Teilnehmern gekürt. alte Linda Efler strahlend. Max Weißkirchen, seines Zeichens der Die nationalen Vorjahressieger im Herreneinzel, ge- Titelträger/innen 2019 lang derweil das Kunststück, als erster Spieler seit Thomas Künstler (TV - HE: Max Weißkirchen (1. BC Beuel) Zahlbach) im Jahr 1985 sowohl im Her- DE: (SC Union Lüdinghausen) reneinzel als auch im Herrendoppel HD: Marvin Seidel/Max Weißkirchen (1. BC Saarbrücken-Bischmis- die gesamte Konkurrenz hinter sich zu heim/1. BC Beuel) lassen. „Das ist auf jeden Fall etwas Be- Yvonne Li holte in diesem Jahr erstmalig den DM-Titel im Dameneinzel. Foto © Claudia Pauli DD: Linda Efler/Isabel Herttrich sonderes. Ich bin glücklich“, fasste Max Weißkirchen zusammen. (SC Union Lüdinghausen/1. BC Linda Efler siegte im Damendoppel an Saarbrücken-Bischmisheim) Der Titel im Dameneinzel ging an Yvonne der Seite von Isabel Herttrich (1. BC MX: Marvin Seidel/Linda Efler Li (SC Union Lüdinghausen), die damit Saarbrücken-Bischmisheim), welche da- (1. BC Saarbrücken-Bischmis- zum ersten Mal Deutsche Meisterin in durch ihren dritten DM-Triumph in Fol- heim/SC Union Lüdinghausen) der Altersklasse O19 wurde. ge in dieser Disziplin verbuchte.

On top Anzeige und doch mitten im Leben

Zentrale und ruhige Lage mit 51 komfortabel eingerichteten Zimmern mit King- sizebetten, einer gemütlichen Bar, sowie Sauna zum Entspannen. Gerne informieren wir Sie über spezielle Firmenkonditionen und Tagungsarrangements. – Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Best Western Hotel im Forum Mülheim Hans-Böckler-Platz 19 · 45468 Mülheim an der Ruhr Telefon: 02 08 / 30 86 30 · Telefax: 02 08 / 30 86 31 13 [email protected] · www.forum.bestwestern.de Ihre gute Nacht ist unser Business YONEX STORY

Für echte Wettkämpfer konstruiert Beim AERUS 3, dem leichtesten Badmintonschuh von YONEX, sind Stabilität und Schockabsorption perfekt aufeinander abgestimmt.

Carolina Marin (ESP)

Wir kämpfen im AERUS 3!

Marcus F. Gideon & Kevin S. Sukamuljo (INA)

Der richtige Schuh ist ebenso wichtig wie das richtige Racket Gabrielle & (ENG) So wie der Schläger als empfi ndsame Verlängerung des Arms gesehen Alle Spieler sind begeistert von den Herausragende Schuhtechnologie (1): werden kann, sind die Schuhe wahre hervorragenden dämpfenden Eigen- Sensoren für die Füße. Deshalb kommt schaften, die sich bei den extrem Nur 270 g Gewicht! der richtigen Schuhwahl im modernen, schnellen und zunehmend intensiveren Der leichteste Schuh von YONEX speedorientierten Badminton von heute Bewegungsabläufen im Einzel und Doppel Das ist eine Meisterleistung der innovativen eine besondere Bedeutung zu. DER POWER sehr schnell in ermüdungsfreier Fußarbeit Sportschuh-Konstruktion. Mit nur 270 g* Gewicht CUSHION AERUS 3 von YONEX setzt auszahlen. Der AERUS 3 ist einerseits so ist der AERUS 3 der leichteste Badmintonschuh von da hinsichtlich Schuh-Technologie und leicht, dass er jede noch so schnelle und YONEX. Diese extreme Leichtigkeit wird erreicht, Tragekomfort neue Maßstäbe. Vorgestellt kurze Bewegung unmittelbar ohne großen indem Schichten und Nähte im Obermaterial auf eine im September 2018, haben bis heute bereits Krafteinsatz umsetzen kann. Andererseits ist Mindestzahl reduziert werden. Das Obermaterial zahlreiche Top-Spieler absolutes Vertrauen er dank seines gut abgestimmten POWER wird hierdurch leichter und kann einfacher in die zu diesem höchst leichtgewichtigen CUSHION Sohlenaufbaus so konstruiert, sportartgerechte Passform gebracht werden. Durable Badmintonschuh aufgebaut und ihm damit dass er Aufprallenergie an den richtigen Skin Light, das von YONEX bevorzugte leichte quasi ein internationales „Wettkampf- Stellen aufnimmt und sie direkt in sanfte Obermaterial, leistet hierbei wertvolle Dienste. Gütesiegel“ verpasst: Carolona Marin - die Bewegungsenergie für die nächste wichtige Denn es vereint Flexibilität und Festigkeit auf eine dreimalige Weltmeisterin, Marcus Gideon Fußaktion umwandelt. Das sind die hervorragende Art und Weise. In Kombination mit und Kevin Sukamuljo - die Dominatoren im Eigenschaften, die den AERUS 3 besonders den leichten POWER CUSHION Sohlenwerkstoffen Herren-Doppel sowie Gabrielle und Chris auszeichnen und ihn deshalb innerhalb wird dann das sehr niedrige Gewicht erzielt. Adcock - die englischen Aushängeschilder kürzester Zeit zum Liebling zahlreicher im Mixed, sind voll überzeugt vom AERUS 3. Spitzenspieler gemacht haben. *bezogen auf Schuhgröße 41

20 YONEX GERMAN OPEN Modellübersicht: AERUS 3M AERUS 3L POWER CUSHION AERUS 3 [MEN] [LADIES]

MATERIAL / TECHNOLOGIE POWER CUSHION / POWER CUSHION+ Power Graphite Sheet / Double Russel Mesh Durable Skin Light / Hyper msLite / Tough Guard III Power Graphite Lite / Synchro-Fit Insole Toe Assist Shape / 3D Power Graphite Sheet Hexagrip Sole / Round Sole

Größe 39,5 bis 47 Größe 36 bis 42 [Black & Blue] [Rose]

„Dieser Schuh ist so leicht, „Du kannst dich schneller Das sagen die Spieler: dass man mit ihm über das bewegen und dadurch Feld cruisen kann“ aggressiver spielen“ „Die perfekte - Marcus F. Gideon - Chris Adcock Mischung aus Komfort, Leichtigkeit und Stabilität“ - Carolina Marin „Ich freue mich sehr auf jedes Match mit diesem Schuh. „Dieser Schuh passt so gut und ist darüber hinaus Dieser Schuh ist so fantastisch leicht, du kannst mit ihm noch sehr leicht. Ich bin in der Lage, mich schneller zu über das Feld cruisen. Die Dämpfung wurde verbessert. bewegen und kann die Schmetterbälle höher ansetzen. „Als ich das erste Mal in diesen Schuh Man kann echt viel Power machen, wenn man es für ein Durch die perfekte Dämpfung und Rückschnellkraft geschlüpft bin, war ich begeistert erfolgreiches Match benötigt. Ich brauche Komfort, wenig kann ich mehrere Sprung-Smashes spielen, bis die vom Tragegefühl und Komfort. Es war Schuhgewicht und Stabilität. Natürlich muss ich mich Entscheidung fällt. Du kannst dich schneller bewegen wie Erholung für die Füße. Ich habe schnell bewegen können. Dieser YONEX Schuh zeigt die und aggresiver spielen. Dieser Schuh ist ideal für mich.“ Komfort, ein niedriges Gewicht und nächste Design-Stufe und das POWER CUSHION wurde Stabilität gesucht. Ich spürte, das ist die verbessert. Das Styling und die Farben sind genial. Leichter richtige Mischung. Meine Power kommt als andere Modelle und zudem noch sehr stabil. Das hat „Der Kontrast der aus den Beinen. Daher ist es für mich mich sehr beeindruckt.“ rosa-weißen Sohle wichtig, dass ich mich stabil bewegen ist bezaubernd“ kann und leicht auf den Füßen stehe. „Dieser Schuh hilft sehr - Gabrielle Adcock Genau das bringt dieser Schuh. Zudem ist das Design großartig. Ich liebe rote beim schnellen Netzpiel“ Farben; er ist perfekt für mich. Dieser - Kevin S. Sukamuljo Schuh hat mich sofort gefesselt, als ich gesehen habe, dass es ihn in rot gibt. „Das Wichtigste zuerst, der Schuh passt großartig. Ich fi nde, er passt richtig gut zu meiner Dämpfung und Stabilität sind gut auf das Spiel Persönlichkeit, seitdem ich dazu neige, eingestellt. Ein weiteres Plus ist, dass du das gesamte etwas eigensinning zu sein! (lachend)“ Match leichtfüßig durchspielen kannst. Fußarbeit „Dieser Schuh ist extrem leicht und hat eine großartige ist kritisch beim Badminton. Es ist gut, wenn du Passform. Man steht leicht auf den Füßen für fl inke dich schnell bewegen kannst. Das Design gefällt mir Bewegungen. Das ist toll für ein erfolgreiches Netzspiel und auch sehr. Besonders die rosa-weiße Sohle, die ich die schnelle Ballkontrolle. Damit kann man gut den Gegner bezaubernd fi nde. Mein Fokus liegt jedoch auf dem aggressiv angehen.“ niedrigen Gewicht und der Stabilität. Dieses Modell ist genau richtig für mich.“ Das Obermaterial des AERUS 3 im ausgebreiteten Zustand zeigt Herausragende Schuhtechnologie (2): den reduzierten und nahtlosen POWER CUSHION+: Dieser Sohlenwerkstoff ist einzigartig Schichtaufbau. Verglichen mit EVA, dem Standard-Sohlenwerk- stoff in vielen Sportschuhen, überzeugt POWER CUSHION+ mit 28% mehr* Dämpfung und 62% mehr* Rückschnellkraft. Eingesetzt im Fersenbe- reich, sorgt dieses Material nicht nur für Leichtig- keit, sondern trägt maßgeblich dazu bei, lange POWER CUSHION+ liefert eine außergewöhnliche Matches ermüdungsfrei zu spielen. Mit POWER Material-Performance. CUSHION+ wird harte Aufprallenergie gezielt in Zum Test kann man ein rohes Ei aus 12 m Höhe dynamische Bewegungsenergie umgewandelt. auf eine Matte aus diesem Ein Vorteil, den nicht nur Top-Spieler sehr schnell Werkstoff fallen lassen. Das Ei springt ohne zu schätzen lernen. zerbrechen auf eine Höhe von 6 m zurück*.

*Getested von "Japan Vehicle Inspection Association & Boken *Testwerte YONEX Quality Evaluation Institute (Baiss JIS standards)"

YONEX GERMAN OPEN 21 Anzeige

Man müsste seinen Arzt immer dabeihaben können. Gedacht, gemacht: die Teledoktor-App.

Mit der BARMER Teledoktor-App kann man sich jetzt immer und überall medizinischen Rat holen. Mehr Infos unter: barmer.de/teledoktor-app HISTORIE

1 3 [1] Das Herrenduo (vorne) und tri- umphierte 2018 zum ersten Mal bei den Internationalen Bad- mintonmeisterschaf- ten von Deutschland. [2] Lai Shevon Jemie (l.) und setzten sich im Vier- telfinale mit 23:21 im dritten Satz gegen das an Nummer fünf ge- setzte Mixed aus Thai- land durch. [3] Chou Tien Chen gewann 2018 zum zweiten Mal

2 4

5 – noch dazu in Folge – bei den YONEX German Open den Titel im Her- reneinzel. [4] Yuki Fu- kushima (l.) und Sa- yaka Hirota freuten sich über ihre erfolg- reiche Titelverteidi- gung im Damendoppel. [5] Akane Yamagu- chi wiederholte 2018 ihren Turniererfolg im Dameneinzel, den sie ein Jahr zuvor in Mül- heim erzielt hatte.

Fotos © Claudia Pauli Die Finalspiele der FinalsFinals ofof YONEX German Open 2018

HE | MS: Chou Tien Chen (TPE/4¹/TV²) – Angus (HKG/6) 21:19, 18:21, 21:18 DE | WS: (JPN/2/TV) – (CHN/4) 21:19, 6:21, 21:12 HD | MD: Takuto Inoue/Yuki Kaneko (JPN/6) – / (INA/7) 21:16, 21:18 DD | WD: / (JPN/3/TV) – /Yu Zheng (CHN) 18:21, 21:14, 21:6 MX | MX: Goh Soon Huat/Lai Shevon Jemie (MAS/3) – Niclas Nohr/ (DEN) 21:14, 22:20

¹) Die Zahl verweist auf den Setzplatz. | The number marks on which place the player/pair was seeded. ²) Die Abkürzung „TV“ steht für „Titelverteidiger/in“. | The abbreviation „TV“ refers to the „title holder“ (in German language: „Titelverteidiger/in“).

Alle Ergebnisse der YONEX German Open – sowohl jene des aktuellen Turniers als auch All results – of the current tournament as well as of previous die von zurückliegenden Auflagen – finden Sie auf der Veranstaltungswebseite editions – are available on the official tournament website unter www.german-open-badminton.de. (cf. www.german-open-badminton.de).

YONEX GERMAN OPEN 23 PORTRAIT

und schaffte selbst bei der anschlie- ßenden EM der Erwachsenen noch den Einzug ins Viertelfinale.

Und es ging weiter, die zweiten Deut- schen Meisterschaften des Jahres stan- den an. Ende November/Anfang Dezem- ber fuhren Nachwuchsasse des 1. BMV weitere Medaillen ein: Julia Meyer wur- de Deutsche Einzelmeisterin U15 und Zweitligaspielerin Jule Petrikowski durfte als Deutsche Meisterin im Damendoppel U19 mit ihrer Partnerin Emma Mosz- czynski aufs oberste Treppchen steigen. Außerdem holte Julia Meyer zusammen mit Jarne Schlevoigt die Silbermedaille im Mixed U15.

Ebenfalls Vizemeister wurden Karl Su- Das Deutsche Mannschaftsmeisterteam der Schüler Foto © Kai Kulschewski fryd mit seinem Partner Karim Krehe- meier (Steinheim) im Jungendoppel U15 und Malik Bourakkadi mit Kian-Yu 2018 – das Jahr der Schüler und Oei aus Berlin im Jungendoppel U17. Jugendlichen des 1. BV Mülheim Amra Bourakkadi fuhr mit gleich zwei Bronzemedaillen (Einzel und Doppel) Es ist fast schon selbstverständlich, dass terschaft. Für die Jugendmannschaft von den Deutschen Meisterschaften auch 2018 der 1. BV Mülheim (BVM) aus (U19), die als Dritter der „Westdeut- U13 nach Hause und hätte, wäre sie acht Seniorenteams, darunter aus einer schen“ nachrücken durfte, war das nicht erkrankt, vielleicht sogar einen Erst- und einer Zweitligamann- Erreichen der Deutschen Mann- Titel holen können. Weitere Bronze- schaft, bestand. Das vergangene schaftsmeisterschaften bereits medaillen gewannen Jarne Schlevoigt Jahr stand aber vor allem im als Erfolg zu werten. Die Freude (Jungeneinzel U15), Karl Sufryd mit Zeichen der Schüler- und Jugend- war groß, dass spielerinnen und -spieler. der BVM mit gleich zwei Mannschaften an Bedingt durch die Umstellung des den Start gehen durfte. Turniersystems gab es 2018 gleich zweimal Deutsche Meisterschaften in Die Schülermannschaft den Altersklassen U13-U19 und die BVM- um Malik Bourakkadi, Jugend war erfolgreich wie lange nicht. Nils Dubrau, Jarne Schle- Zu Beginn des Jahres fuhren Malik Bou- voigt, Karl Sufryd, Art rakkadi und Nils Dubrau den Titel im Jun- Geisen, Johann Sufryd, gendoppel U15 ein und Johann Sufryd Mika Poste, Mika Kul- wurde mit Kevin Dang aus Solingen Vize- schewski, Julia Meyer, meister im Jungendoppel U13. Dazu ka- Finja Rosendahl, Svea men Bronzemedaillen für Malik Bourak- Stempniak und Emily kadi (Jungeneinzel U15), Malik Bourakkadi Folgmann gewann nach und Finja Rosendahl (Mixed U15), Julia einem Krimifinale ge- Die jüngsten Mopperkinder aus dem vergangenen Jahr Foto © Volker Isbruch-Sufryd Meyer mit Elina Sonnenschein aus Wesel gen den Hamburg-Hor- (Mädchendoppel U15) und Johann Sufryd ner TV mit 5:3 und vielen sehr knappen Katharina Rudert aus Bayern (Mixed mit Cara Siebrecht vom TSV Heimaterde Spielen in der heimischen innogy Sport- U15) und Jule Petrikowski mit Marvin (Mixed U13). halle den Titel. Datko vom 1. BC Beuel (Mixed U19).

Der Höhepunkt des Jahres waren die Im Sommer wurde dann überraschend Der 1. BV Mülheim, das sind aber nicht vom 1. BV Mülheim ausgerichteten Deut- die 14-jährige Finja Rosendahl Jugendeu- nur die vielen Erfolge bei Deutschen schen Mannschaftsmeisterschaften U19 ropameisterin der Gehörlosen im Damen- oder Westdeutschen Meisterschaften, und U15 Anfang Mai. Für diese qualifi- einzel U19. In sieben Spielen kämpfte das sind auch derzeit 275 Mitglieder, zierten die Schüler (U15) sich mehr als Finja sich ohne Satzverluste gegen die darunter viele Breitensportler, Hobby- souverän als unangefochtener Sieger bei Konkurrenz aus Spanien, Russland, der spieler und einfach „Badmintonver- der Westdeutschen Mannschaftsmeis- und der Türkei bis zum Titel rückte“. Alle Jahre wieder freut sich die

24 YONEX GERMAN OPEN PORTRAIT

BVM-Gemeinde deshalb auf die YONEX Manch eine Mutter kommt von ihrer Wischmopp aktiv zu werden oder die German Open. Hier spielt es für die eigentlichen Arbeit, hat Zuhause noch Ballausgabe zu übernehmen. Sie sitzen BVM’ler keine Rolle, ob man siebenmal schnell einen Kuchen für die Cafeteria oft bis spät in den Abend hinein am die Woche trainiert und das ganze Jahr gebacken und eine Waschmaschine ange- Feld, wenn die Kleinen schon im Bett in den Hallen Europas zuhause ist oder schmissen und stellt sich dann ein paar liegen müssen, obwohl sie „noch gar Stunden in die Cafeteria und versorgt nicht müde“ sind. Das Familienleben ist die Technischen Offiziellen mit Kaffee, die ganze Woche bestimmt durch Bad- Kuchen, belegten Brötchen, Salat und Co. minton – und wenn der letzte Ball ge- Der Papa hat vor und nach seinem Job spielt ist und es nach anstrengenden Ab- den einen oder anderen Spieler bzw. die bauarbeiten am Sonntagabend heißt: eine oder andere Athletin vom Flugha- „Jetzt bestellen wir Pizza“, dann wissen fen in Düsseldorf geholt und zum Hotel die meisten schon: Nächstes Jahr sind gebracht und freut sich, dass er ein wir wieder dabei! Autogramm ergattern konnte, für das andere lange anstehen müssen. Andere haben sich sogar extra Urlaub genom-

Finja Rosendahl, Jugendeuropameisterin der men, um die ganze Woche im Dienst der Gehörlosen 2018 Fotos © Volker Isbruch-Sufryd „YONEX“ zu stehen. sich ein- bis zweimal die Woche trifft, Die jüngeren Kinder gehen in dieser Wo- um mit Freunden oder Bekannten in che nicht in die Schule. Sie sind bereits guter Atmosphäre zu spielen. Vielleicht seit 8.00 Uhr in der Halle und „mop- unterstützt man als Elternteil auch ein- pern“ fleißig Spiel um Spiel. Erfahrungen, fach das Hobby der Kinder. die ihnen keiner nehmen kann und die auch ansonsten kein Badmintonnach- Jahr für Jahr verlagern ganze Familien wuchs machen kann: „Wer wischt Lin ihren Lebensmittelpunkt in die innogy Dan?“, „Kann ich das nächste Herren- Sporthalle, um dort an vielen Stellen zu Julia Meyer, Deutsche Einzelmeisterin U15 doppel haben?“, „Mama, ich habe erst helfen, die Spiele zu verfolgen und inter- sechs Spiele gewischt, kann ich noch In diesem Sinne freue ich mich auf eine nationales Badmintonflair zu genießen. eines machen?“. tolle YONEX German Open-Woche und Egal ob Cafeteria für Schieds- und Linien- wünsche Ihnen im Namen der BVM’ler richter/innen, Fahrdienste von und zum Um 13.00 kommen die älteren Heran- interessante und aufregende Spiele Flughafen, Information oder Garderobe, wachsenden, haben Klausuren geschrie- und viel Vergnügen mit Weltklasse-Bad- Aufsicht in der Trainingshalle oder beim ben und noch Hausaufgaben dabei. Sie minton in Mülheim an der Ruhr. täglichen Aufräumtrupp nach Spielende können nicht mehr eine Woche schul- – überall treffen Sie BVM-Mitglieder, frei nehmen, lassen es sich aber auch Weitere Informationen zu dem Mülhei- die es sich nicht nehmen lassen, für nicht nehmen, direkt mit Schultaschen mer Traditionsverein finden Sie im Inter- einen reibungslosen Ablauf des bedeu- in die Halle zu kommen und, nachdem net unter www.1-bv-muelheim.de. tendsten internationalen Badmintontur- sie schnell ein paar Nudeln verspeist niers in Deutschland zu sorgen. haben, am Feld zu sitzen und mit dem Melanie Sufryd

Anzeige Ihr Spezialist in NRW.

Peter’s Sport Shop Peter Schwabe Brünerstr. 25, 46240 Bottrop Tel.: 02041. 790308 Fax: 02041. 790309 [email protected] www.peters-sport-shop.de Vertrauen Sie nur einem Fachmann.

YONEX GERMAN OPEN 25 PORTRAIT

4

5

1 Wo Schule und Leistungssport

optimal vereinbart werden 3

2 6

[1] Die Internatsbewohnerinnen und -bewohner und deren Betreuerteam bilden eine harmonische Ge- meinschaft. [2] Gerne wird etwa zusammen gekocht. [3] Blick in die hervorragend ausgestattete Trai- ningshalle [4] + [6] Gemeinsames Grillen im Garten hinter dem Internat [5] Das Frühstück ist fertig!

Im September 2004 wurde das Badmin- Jahr (FSJ) absolvieren. Zum Betreu- ton-Internat in Mülheim an der Ruhr, dank erteam gehören ein Pädagoge, der das freiwillig teilnehmen. Je nach Stunden- großzügiger Unterstützung der Firma Internat leitet, eine weitere, weibliche oder Trainingsplan kann das sehr unter- YONEX, eröffnet. Ein Internat exklusiv pädagogische Fachkraft und ein Trai- schiedlich sein. Mittagessen gibt es ab für Badminton ist in Deutschland einzig- ner. Internatsleitung und Trainer haben 13.00 Uhr, dieses wird frisch zubereitet. artig, unterscheidet sich aber von eigene Wohnungen im Internat und Seit 2017 verzichtet das YONEX Badmin- der Größe her natürlich von bieten damit eine bedarfsge- ton-Internat auf ein Catering, um den anderen Sportinternaten. rechte tägliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohnern eine aus- Athletinnen und Athleten. gewogene und sportgerechte Ernährung Anfangs mit einer Wohn- zu ermöglichen. Das Abendessen wird in gemeinschaft, beste- Jede Bewohnerin und je- der Regel in Kleingruppen zubereitet. hend aus vier Athletinnen und der Bewohner hat sein eige- Athleten, entwickelte sich das Internat nes Zimmer mit eigenem Badezimmer. Das YONEX Badminton-Internat koope- stetig zu einem Standort mit profes- Darüber hinaus beinhaltet das Internat riert mit der Luisenschule, Gymnasium sionellen Bedingungen. Dabei immer im eine Gemeinschaftsküche, ein Esszimmer der Stadt Mülheim an der Ruhr und NRW- Fokus: die Koordination von Schule – und ein Wohnzimmer – inklusive WLAN Sportschule. Die Luisenschule ist ein sehr Training – Wettkampf – Freizeit. in allen Räumlichkeiten. Aktuell leben im Internat 14 Nachwuchs- Der Tagesablauf der Athletinnen und Ath- ¹) Anm. d. Red.: u.a. Lukas Resch, Bronzemedaillenge- winner bei den Olympischen Jugendspielen 2018 athletinnen und -athleten¹ sowie zwei leten gestaltet sich oftmals sehr indivi- (vgl. Sie dazu das ausführliche Interview in diesem junge Leute, die ein Freiwilliges Soziales duell. Am „freien Frühstück“ kann jeder Turniermagazin ab Seite 28).

26 YONEX GERMAN OPEN PORTRAIT

modernes Gymnasium und bietet eine besondere Förderung sportlicher Talen- te. Sie ermöglicht den Mülheimer Athle- tinnen und Athleten Freiräume für Früh- training und Befreiungen für Turniere. Klausuren können, unter bestimmten Rahmenbedingungen, sogar auf interna- tionalen Turnieren geschrieben werden. Die Luisenschule stellt außerdem Fach- lehrer zur Verfügung, sollten Athletin- nen und Athleten Förderungsbedarf haben. Es gibt einen regelmäßigen Aus- tausch und eine intensive Zusammen- arbeit zwischen Internat und Schule.

Die Badmintonasse aus dem Internat sind auch in der Schule sehr erfolgreich. Fotos © BLV-NRW

Die Jugendlichen erwartet ein er- der perfekte Ort, sich zu entwickeln. fahrenes und eingespieltes Team Hier sammeln sie wichtige Erfahrungen aus Trainerinnen und Trainern und verzeichnen Erfolge, um den Sprung und eine eigens auf Badminton in den Erwachsenenbereich schaffen spezialisierte Halle mit eigenem zu können: die Aufnahme an einen der

Die Abende verbringen die Jugendlichen gerne gemein- Athletikraum. Sie bekommen in- Bundesstützpunkte des Deutschen Bad- sam im Aufenthaltsbereich des Internats. dividuelles Training und persön- minton-Verbandes (DBV), in Saarbrücken liche Trainingspläne, um optimal (Doppel und Mixed) oder Mülheim an Zusätzlich zur Luisenschule bestehen gefördert zu werden. Dazu gehören der Ruhr (Einzel). Kooperationen mit der Realschule Stadt- auch regelmäßige Reflexionsgespräche Sozialpädagoge Alexander Müller leitet mitte und dem Berufskolleg Stadtmitte mit den Trainerinnen und Trainern und das Internat in enger Zusammenarbeit der Stadt Mülheim an der Ruhr. Damit Hilfe bei der Saisonplanung. Alles erfolgt mit Marcus Busch als Leistungssport- vergrößert sich das schulische Angebot immer mit der Zielsetzung, internatio- Koordinator des Badminton-Landesver- über das Gymnasium hinaus. Denn nur nales Niveau herzustellen. eine fundierte schulische Ausbildung bandes Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW). geht mit Badminton als Leistungssport Das YONEX Badminton-Internat ist vor Beide entwickeln das Internat Stück für Hand in Hand. allem für junge, ambitionierte Athletin- Stück weiter, um den Athletinnen und nen und Athleten, die insbesondere in- Athleten bestmögliche Rahmenbedin- Die 14 jugendlichen Bundes- und Lan- ternationale Turniere anfahren möchten, gungen zu schaffen. deskaderathletinnen und -athleten ab- solvieren bis zu neun Trainingseinheiten Kontakt: Sollten Sie Interesse am YONEX Bad- minton-Internat an der Südstraße oder pro Woche. Sie trainieren teilweise Feld  Internatsleitung: Alexander Müller allgemeine Fragen dazu haben, können an Feld mit den Erwachsenen. Das be- E-Mail: [email protected] deutet für sie nicht nur Motivation, son- Sie sich vertrauensvoll an beide wenden.  Leistungssport-Koordinator: Marcus Busch dern ermöglicht ihnen auch einen Ein- E-Mail: [email protected] blick, wie der Profibereich funktioniert. Alexander Müller

Anzeige

Dein g ttun ler sta spie S taus bby spor d Ho Team i- un ler und r Prof für Einzelspie ung fü Top-Berat Fachgeschäft: Nunnenbeckstraße 18 90489 Nürnberg Telefon: 0911 . 77 31 03 Mail: [email protected]

YONEX GERMAN OPEN 27 INTERVIEW

Mit Lukas Resch, Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Jugend- der EM ging es ja bereits zu den Olym- Sommerspielen 2018 und dreifacher Bronzemedaillengewinner bei der U19-EM 2018 pischen Jugendspielen nach Argentinien, bei der Du und Ann-Kathrin Spöri vom TuS Unvergessliche Erlebnisse Geretsried Deutschland in der Sportart Badminton vertreten durften.“ zum Abschluss der Jugendzeit Lukas Resch: „Es blieb in der Tat nicht viel Zeit, sich über die Erfolge zu freuen. Lukas Resch (1. BC Beuel) ist eines der nisse bei den genannten Top-Events so- Die Olympischen Jugendspiele standen größten Talente des Deutschen Badmin- wie über sein „Badmintonleben“ im ja bereits vor der Türe, als wir ton-Verbandes (DBV). Der 18-Jährige, Allgemeinen. aus Estland zurückkehrten. dessen Fokus im Erwachsenenbereich Claudia Pauli: „Fangen wir – Außerdem musste ich in auf dem Herreneinzel liegt, holte bei der chronologisch betrachtet – der Schule einige Klau- U19-EM 2018 in Estland Bronze mit dem ‚vorne‘ an… Wie hast Du die suren schreiben. Ich Team, in seiner Spezialdisziplin, eben dem EM in Tallinn, Deine letzte EM habe bis zur Abreise Herreneinzel, und im Mixed mit Emma i l im Jugendbereich, in Erinne- u nach Argentinien viel a Moszczynski (ASV Landau). Wenige Wo- P ia d rung, bei der Du drei Medaillen u trainiert und mich sehr a chen später gewann er bei den Olympi- Cl gewonnen hast?“ o © auf die Olympischen Ju- schen Jugend-Sommerspielen in Argenti- Fot gendspiele gefreut. Ich bin mit nien ebenfalls Bronze im Mannschafts- Lukas Resch: „Die EM war mega- einem guten Gefühl und viel Selbstbe- wettbewerb. Kurz danach kam er bei der krass. Ich bin mit dem Ziel dorthin wusstsein dorthin gereist.“ U19-WM in Kanada unter die besten 32 gefahren, eine Medaille zu holen. Dass Herren, ehe ihm bei den Deutschen Meis- es dann drei geworden sind, ist ganz Claudia Pauli: „Ihr wart während der terschaften U15, U17 und U19 in Wesel schön krass! Ich bin gut mit der Halle gesamten Dauer der Olympischen Ju- das „Triple“ in der Altersklasse U19 gelang. klargekommen, habe gut gespielt. Das gendspiele vor Ort, nicht wahr?“ war ein ziemlich gutes Turnier!“ Claudia Pauli sprach mit dem Angehöri- Lukas Resch: „Ja, wir waren von vor der gen des YONEX Badminton-Internats in Claudia Pauli: „Hattest Du überhaupt Eröffnungsfeier bis nach der Schluss- Mülheim an der Ruhr über seine Erleb- Zeit, die Erfolge zu genießen? Kurz nach feier vor Ort. Wir sind am Morgen nach

Anzeige SUVerän ans Ziel

Volkswagen mit Wolf.

Kraftstoffverbrauch l/100 km: kombiniert 7,1-4,5; CO2-Emission, kombiniert 162-117 g/km; Effizienzklasse C-A+.

Auto Wolf GmbH & Co. KG Autohaus Wolf GmbH & Co.KG Kölner Straße 8 Düsseldorfer Str. 261 (B223) 45481 Mülheim a.d. Ruhr 45481 Mülheim an der Ruhr Tel. 0208 / 484070 Tel. 0208 / 48 48 80 www.vw-wolf.de www.audi-wolf.de INTERVIEW

der Schlussfeier zurück nach Deutsch- Claudia Pauli: „Habt Ihr auch bei den Wettkampf. Außerdem war der Eintritt land geflogen.“ Wettkämpfen der jeweils anderen zuge- zu allen Wettkämpfen für alle Zuschauer frei. Das führte dazu, dass viele Sport- Claudia Pauli: „Von den Olympischen schaut?“ stätten überfüllt waren und wir z. B. beim Spielen kenne ich es, dass die deutschen Lukas Resch: „Wir haben probiert, uns Turnen gar nicht rein kamen. Ich habe Athleten vom Deutschen Olympischen gegenseitig bei unseren Wettkämpfen zu u. a. Leichtathletik geschaut, Beachvol- Sportbund (DOSB) nach Sportarten un- besuchen. Aber zum Teil lagen die Wett- leyball, Handball, Tischtennis, Futsal und terteilt ihre offizielle Mannschaftsklei- kämpfe der anderen parallel zu meinem ein bisschen Hockey.“ dung für das Großereignis erhalten. Gab es so etwas auch im Zusammenhang mit den Olympischen Jugendspielen?“ Auch im Teamwettbewerb Lukas Resch: „Ja! Unser Einkleidetermin agierten Lukas Resch und Emma Moszczynski war allerdings während der EM. Ann- bei der U19-EM 2018 (Bild) Kathrin, Matthias Hütten (Bundestrainer als Gemischtes Doppel Jugend im DBV und als Trainer von Lukas sehr erfolgreich. Resch und Ann-Kathrin Spöri¹ in Buenos Aires mit vor Ort; Anm. d. Red.) und ich sind dann an einem anderen Tag separat nach Frankfurt am Main gefahren und ha- ben beim DOSB die Sachen abgeholt und uns Vorträge angehört zum korrekten Verhalten bei den Olympischen Jugend- spielen. Z. B. gab es zahlreiche Regeln, was man in den sozialen Medien posten darf und was nicht.“ Claudia Pauli: „Wie hast Du die Eröff- nungsfeier in Buenos Aires erlebt?“

Lukas Resch: „Die Eröffnungsfeier in Europe/Mark Phelan © Badminton Foto Buenos Aires war die größte, die es je- mals bei Olympischen Jugendspielen gab. Sie fand nicht in einem Stadion statt, son- dern auf der Hauptstraße von Buenos Aires, auf der das Wahrzeichen der Stadt, der Obelisk, steht. Das war eine Riesen- show, 250.000 Menschen waren da und somit war es ziemlich voll. Alle Sportler sind zusammen eingelaufen, nicht in die Erfolge verschiedenen Nationen unterteilt, das (Auszug; Fokus liegt auf WM, EM und DM) Stand: 04.02.2019 war ganz cool. Allein, dass es solch eine Riesen-Eröffnungsfeier gab, war beein- Olympische Jugendspiele Deutsche Meisterschaften druckend. Schön fand ich auch, dass • 2018: Bronze Olympische Jugend- • 2018/2: Gold DM U19, Herreneinzel man nicht wie sonst bei Turnieren in ei- spiele, Team • 2018/2: Gold DM U19, Herrendoppel nem Turnier-Hotel untergebracht war, • 2018: Teilnahme an den Olympischen • 2018/2: Gold DM U19, Mixed sondern wie bei den Olympischen Spie- Jugendspielen im Herreneinzel • 2018/1: Bronze DM U19, Herreneinzel in einem Olympischen Dorf.“ • 2018/1: Bronze DM U19, Herrendoppel Weltmeisterschaften • 2018/1: Bronze DM U19, Mixed Claudia Pauli: „Mit welchen Sportlern • 2018: Teilnahme an der U19-WM • 2017: Gold DM U17, Jungeneinzel aus Deutschland hast Du Dir dort ein • 2017: Teilnahme an der U19-WM • 2017: Gold DM U17, Jungendoppel Appartement geteilt?“ • 2016: Teilnahme an der U19-WM • 2016: Bronze DM U17, Jungeneinzel Lukas Resch: „Ich war mit einem Turner, Europameisterschaften • 2015: Gold DM U15 im Jungeneinzel einem Triathleten und einem Kanuten in • 2018: Bronze U19-EM, Herreneinzel • 2015: Gold DM U15, Jungendoppel einem Appartement. Sie waren alle sehr • 2018: Bronze U19-EM, Mixed • 2015: Gold DM U15, Mixed nett. Blöd war nur, dass der Kanute im- • 2018: Bronze U19-EM, Team • 2014: Silber DM U15, Jungeneinzel mer um 5.00 Uhr aufstehen musste und • 2017: Teilnahme an der U19-EM • 2013: Gold DM U13, Jungeneinzel überhaupt alle einen unterschiedlichen • 2016: Teilnahme an der U17-EM • 2013: Gold DM U13, Mixed Rhythmus hatten. Auch ich musste an • 2014: Teilnahme an der U15-EM • 2013: Bronze DM U13, Jungendoppel manchen Tagen bereits um 5.00 Uhr aufstehen.“ ¹) Ann-Kathrin Spöri (TuS Geretsried) vertrat Deutschland in Buenos Aires auf Damenseite.

YONEX GERMAN OPEN 29 INTERVIEW

Claudia Pauli: „Hattet Ihr auch Gelegen- pischen Dorf, musste dann noch essen ten, aus Australien, aus Belgien, aus Brasi- heit, ein wenig Sightseeing zu machen?“ und am nächsten Morgen klingelte be- lien, aus Japan und aus der Tschechischen reits um 5.00 Uhr erneut der Wecker, weil Republik. Einer multinationalen Mann- Lukas Resch: „Wir konnten sogar sehr ich um 9.00 Uhr mein Spiel hatte. Das schaft anzugehören, war sicherlich ein viel Sightseeing machen. Es gab einige war nicht optimal für die Spielvorberei- besonderes Erlebnis.“ Programmpunkte, an denen man teilneh- tung, aber meinen Gegnern ging es ja men musste, aber darüber hinaus blieb Lukas Resch: „Dadurch hat man viele genauso…“ ausreichend Zeit, um die Stadt anzu- Leute aus anderen Nationen kennenge- schauen. Die verpflichtenden Veranstal- Claudia Pauli: „Das Teamturnier wurde lernt. Ich habe sogar ein bisschen Japa- tungen fanden alle im Olympischen Dorf nach einem ungewöhnlichen Modus aus- nisch gelernt… Es sind Freundschaften statt, sodass der Weg dorthin nicht weit war. Es war aber eben nicht jeder Tag von morgens bis abends durchgeplant.“

Claudia Pauli: „Üblicherweise werden im Badminton bei Großevents ja der Mann- schaftswettbewerb und der Individual- wettbewerb nacheinander ausgetragen. Das Einzelturnier beginnt sozusagen erst, wenn die Sieger im Teamturnier ermittelt sind. Bei den Olympischen Jugendspielen war es anders: Ihr habt vormittags den

Lukas Resch zählt zu den größten Talenten des DBV. Bei der U19-EM 2018 in Estland (Bilder) kam er mit dem Team, im Herreneinzel und im Mixed bis ins Halbfinale. Fotos © Badminton Europe/Mark Phelan

getragen: Die Punkte des jeweils entstanden, die auch geblieben sind. Ich vorangegangenen Matches blie- schreibe nach wie vor mit einigen ben bestehen und die weiteren Spielern.“ wurden addiert. Es gab keine Claudia Pauli: „Kanntest Du Spieler aus einzelnen Sätze, sondern gewis- Deiner Mannschaft?“ sermaßen einen langen Satz, der sich aus mehreren Matches zu- Lukas Resch: „Einige kannte ich schon, sammensetzte. Wie bist Du damit z. B. den Belgier (Julien Carragi; Anm. d. zurechtgekommen?“ Red.) und die Tschechin (Tereza Svabi- kova; Anm. d. Red.). Dadurch war es mit Lukas Resch: „Wir haben alle sehr Steckbrief Lukas Resch ihnen nicht so komisch, zum ersten Mal lange gebraucht, bis wir den Mo- • geb. im April 2000 gemeinsam auf dem Feld zu stehen. Aber dus verstanden hatten… Eine z. B. der Australierin (Zecily Fung; Anm. d. • geb. in Koblenz (Rheinland-Pfalz) Begegnung endete, wenn eine Red.) und dem Ägypter (Mohamed Mos- • aktueller Verein: 1. BC Beuel (Nordrhein-Westfalen) Mannschaft insgesamt 110 Punk- tafa Kamel; Anm. d. Red.) bin ich vorher • Trainingsstandort: Deutsches Badminton-Zentrum te erspielt hatte. Es gab immer noch nie bei einem Turnier begegnet.“ in Mülheim an der Ruhr (Bundesstützpunkt Einzel) zehn Matches: zwei Herrenein- zel, zwei Dameneinzel, zwei Her- Claudia Pauli: „Wie ist der Teamwettbe- Individualwettbewerb durchgeführt und rendoppel, zwei Damendoppel und ein werb aus Deiner Sicht verlaufen? Ihr seid abends den Teamwettbewerb. Wie war Mixed. Wie die Aufstellung genau vor- ja in Eurer Vorrundengruppe nur Letzter das für Dich?“ genommen wurde, weiß ich nicht. Ich geworden, habt letztlich aber Bronze ge- durfte z. B. in ein und derselben Begeg- wonnen. Das ist ein kurioser Verlauf…“ Lukas Resch: „Von der Zeit her war das nung zweimal Herrendoppel spielen: das etwas blöd: Ich habe teilweise morgens Lukas Resch: „Am Anfang war die Stim- 1. und das 2. Herrendoppel – noch dazu um 9.00 Uhr gespielt und dann erst wie- mung im Team noch nicht so gut. Alle mit demselben Partner.“ der abends um 19.30 Uhr. Das eigentliche bestritten ja morgens das Individualtur- Problem waren aber die langen Fahrten Claudia Pauli: „Die insgesamt acht Teams nier und waren dadurch abends oftmals vom Olympischen Dorf zur Halle. Pro waren ja aus den Teilnehmern am Indivi- ein wenig müde. Im weiteren Verlauf des Strecke musste man anderthalb Stunden dualturnier zusammengestellt worden, Mannschaftswettbewerbs waren einige einplanen. Ich war an manchen Tagen da- wobei die Nationen ‚bunt gemischt‘ wur- dann schon aus dem Individualturnier her erst gegen 23.00 Uhr zurück im Olym- den. Du z. B. hattest Mitspieler aus Ägyp- ausgeschieden und konnten ‚Vollgas‘ im

30 YONEX GERMAN OPEN INTERVIEW

Teamwettbewerb geben. Speziell im wegs seid. Wie empfindest Du die vielen ten aus Indonesien geschlagen hat. Ich Viertelfinale haben alle alles gegeben. Reisen, gerade auch in andere Länder?“ bin froh über die Leistung!“ Dadurch, dass alle acht Mannschaften au- Lukas Resch: „Es ist schon ganz cool... Claudia Pauli: „Du trainierst im Deut- tomatisch in die K.-o.-Runde einzogen, Man gewöhnt sich daran, in Hotels zu le- schen Badminton-Zentrum, das nur einen war die Platzierung innerhalb der Gruppe ben und nicht selbst kochen zu müssen… ‚Steinwurf‘ von der innogy Sporthalle ent- nicht so sehr entscheidend.“ Aber es ist auch stressig, gerade wenn fernt gelegen ist, und besuchst – eben- Claudia Pauli: „Gab es im Anschluss an die Flüge lang sind und man einen Jetlag falls hier in Mülheim an der Ruhr – das den Teamwettbewerb auch eine stim- hat. Z. B. sind wir von Argentinien aus Gymnasium Luisenschule, eine NRW- mungsvolle Siegerehrung?“ für kurze Zeit zurück nach Deutschland Sportschule. 2019 steht das Abi an. Wie geflogen, ehe es bereits wieder zur WM schwer ist es, Badminton-Leistungssport Lukas Resch: „Ja, wir sind einmarschiert, nach Kanada ging.“ und Schule zu vereinbaren – gerade, die olympische Hymne wurde gespielt wenn man durch die vielen Turnierbe- und wir haben unsere Medaille bekom- Claudia Pauli: „Apropos WM: Wie hast suche viel Unterricht versäumt?“ men. Das war eine schöne Zeremonie.“ Du dieses Großereignis in Erinnerung?“ Lukas Resch: „Die Lehrer geben sich Claudia Pauli: „Die Qualifikation für die Lukas Resch: „Die WM war insgesamt echt Mühe. Sie lassen mir viel Material Olympischen Jugendspiele ähnelte der echt gut – auch wenn das Teamturnier per E-Mail zukommen und ich darf ihnen für die Olympischen Spiele – und war ein bisschen ‚holprig‘ verlaufen ist. Wir auch Fragen dazu schicken, die sie dann vermutlich entsprechend anstrengend. sind alle nicht so gut ins Turnier reinge- beantworten. Aber bis zum Abi stehen Wie hast Du die Zeit empfunden?“ kommen, hatten Probleme mit der Halle für mich nun weniger Turniere an. Ich und haben nicht unbedingt in jedem Spiel Lukas Resch: „Es hat sich auf jeden Fall habe in den vergangenen Monaten ex- unsere Bestleistung abrufen können. Mit gelohnt! Die Qualifikation lief ein Jahr, in trem viel Schule verpasst…“ manchen meiner Spiele bin ich daher nicht dem ich sehr viele Turniere gespielt ha- so zufrieden. Aber vieles ist auch gut ge- Claudia Pauli: „Du wohnst auch hier in be. Das war eine super aufregende Zeit laufen. Im Einzel war ich unter den besten Mülheim – und zwar im YONEX Badmin- und ich habe durch die Reisen auch sehr 32 und habe in der dritten Runde knapp ton-Internat des Badminton-Landesver- viel von Europa kennengelernt.“ gegen einen Malaysier verloren (17:21, bandes Nordrhein-Westfalen an der Süd- Claudia Pauli: „Ich bin immer wieder be- 21:16, 13:21; Anm. d. Red.), der im Ach- straße, das direkt neben der Trainingshalle eindruckt davon, wie viel Ihr Spieler unter- telfinale den an Nummer zwei Gesetz- ansässig ist. Wie lange hast Du dort schon

Anzeige Hans Werner Niesner, ehemaliger Bundestrainer Vorschau auf meine bisher geplanten BADMINTON Camps 2019 im 29. Jahr meiner Camps powered by HERBST CAMP-BS 2019 Sonntag, 13.10., bis Freitag, 18.10.2019 Preis p. P. im DZ mit VP: 599,00 € Reine Trainingsteilnahme: 254,00 € im SILVESTER CAMP-BS 2019/20 Freitag, 27.12.2019, bis Mittwoch, 01.01.2020 und auswärts Preis p. P. im DZ mit VP Reine Trainingsteilnahme: 254,00 € plus Silvesterfete: 678,00 € BENSHEIM Wochenend-Camp 2019-1 Freitag, 04.01., bis Sonntag, 06.01.2019 Preis p. P. für Trainingsteilnahme inkl. Samstags-Mittagessen: 130,00 € ZUCKERFABRIK In der in Halberstadt TECHNIK/TAKTIK WE-CAMP 2019 Freitag, 18.01., bis Sonntag, 20.01.2019 SPORT FACTORY Preis p. P. im DZ mit VP: 250,00 € Reine Trainingsteilnahme: 129,00 € ...mehr als nur Fitness TECHNIK/TAKTIK WE-CAMP 2019 Freitag, 22.03., bis Sonntag, 24.03.2019 Preis p. P. im DZ mit VP: 250,00 € Reine Trainingsteilnahme: 129,00 € SOMMER-CAMP-HBS-2019 Sonntag, 14.07., bis Freitag, 19.07.2019 Preis p. P. im DZ mit VP: 599,00 € Reine Trainingsteilnahme: 254,00 € OSTER CAMP-I 2019 Sonntag, 14.04., bis Karfreitag, 19.04.2019 Preis p. P. im DZ mit VP: 599,00 € Reine Trainingsteilnahme: 254,00 € H.W.NIESNER Summer School in A-Gleisdorf OSTER CAMP-II 2019 Ostermontag, 22.04., bis Freitag, 26.04.2019 Montag, 12.08., bis Samstag 17.08.2019, günstige Übernachtungen werden Preis p. P. im DZ mit VP: 525,00 € Reine Trainingsteilnahme: 219,00 € vermittelt! Teilnahme inkl. 4x Mittagessen je 250,00 € ELTVILLE Wochenend-Camp 2019 Freitag, 17.05., bis Sonntag, 19.05.2019 Sommer Camp mit Baden auf Zypern im T.E.T.Y.K Hotel, Wegen WM Preis auf Anfrage! Infos: [email protected] 6 Thalias Street, 5296 Paralimni, in Basel verkürzt BAD OEYNHAUSEN WE-Camp 2019 Freitag, 31.05., bis Sonntag, 02.06.2019 Montag, 26.08., bis Sonntag, 08.09.2019, Preis auf Anfrage! Infos: [email protected] Preis p. P. inkl. VP im DZ: 1.590,00 €, EZ: 1.699,00 €, enthalten: Flug nach und Rückflug von Larnaca an mehrere D + CH Flughäfen plus 2 x 2 Stunden SOMMER-Camp-I-BS 2019 Sonntag, 21.07., bis Freitag, 26.07.2019 (vor- und nachmittags) Training an insgesamt 9 Tagen (36 Stunden!) Preis p. P. im DZ mit VP: 599,00 € Reine Trainingsteilnahme: 254,00 €

Die kompletten Angebote, Ausschreibungen und Infos bei: Hans Werner Niesner Rostocker Straße 32, D-38444 Wolfsburg Mobile: 0171-7 70 90 78 | E-mail: [email protected] Facebook: H. W. Niesner Badminton-Camps INTERVIEW

ein Zimmer und wie gefällt Dir das Inter- meine Eltern kommen zudem zum Zu- tens zwei- bis dreimal pro Woche. Das natsleben?“ schauen mit.“ bringt sehr viel! Im Erwachsenenbereich machen die Gegner weniger Fehler – und Lukas Resch: „Ich bin jetzt das dritte Claudia Pauli: „Seit Anfang 2019 bist Du das bei höherem Spieltempo. Durch das Jahr im Internat. Am Anfang war es aus dem Jugendbereich ‚raus‘, nicht wahr?“ Mittrainieren habe ich einen Sprung ge- ungewohnt, selbst kochen und waschen Lukas Resch: „Genau! Ich darf zwar bei macht. So konnte ich bei den Jugendtur- zu müssen. Seit einiger Zeit wird für uns der diesjährigen Deutschen Mannschafts- nieren gut mitspielen und habe bei hö- gekocht, das erleichtert das Ganze sehr. meisterschaft U19 noch einmal für herem Tempo weniger Fehler gemacht.“ Dadurch, dass ich mich zudem inzwischen meinen Verein antreten, aber Individual- an das Internatsleben gewöhnt habe, kann Claudia Pauli: „Weißt Du schon, wie es turniere spiele ich nun nur noch im Er- ich mich viel besser als zu Anfang um die bei Dir nach dem Abi in Bezug auf Dein wachsenenbereich.“ Schule und ums Badminton kümmern. späteres Berufsleben weitergeht?“ Es kommen immer wieder neue Leute Claudia Pauli: „Hast Du bereits Erfah- Lukas Resch: „Ich bin noch nicht ganz ins Internat, wenn andere nach Beendi- rungen bei internationalen Turnieren im sicher, ob ich direkt nach dem Abi ein gung der Schule ausziehen, aber es gibt Erwachsenenbereich gesammelt?“ Studium beginnen werde oder ob ich mich zunächst ein Jahr ausschließlich auf Bad- minton konzentriere. Ich würde dann aber eventuell parallel einen Sprachkurs machen – um einen Ausgleich zu haben und auch im Kopf fit zu bleiben.“

Claudia Pauli: „Was sind Deine Stärken im Badminton?“

Lukas Resch: „Ich bin ganz klar ein An- griffsspieler. Durch meine Größe habe ich einen ziemlich guten Winkel. Die meisten Punkte mache ich damit. Ich bin jemand, der selbst die Initiative ergreift.“

Claudia Pauli: „Hast Du im internatio- nalen Badmintongeschehen ein Vorbild? Falls ja: Wer ist das und warum?“

Lukas Resch: „ (aus Däne- Siegerehrung im Herreneinzel bei der U19-EM 2018 in Tallin. V.l.: der EM-Zweite Christo Popov (Frank- mark; Weltmeister von 2017 im Herren- reich), Europameister Arnaud Merkle (ebenfalls Frankreich) sowie die beiden Drittplatzierten, Lukas einzel; Anm. d. Red.). Er ist so groß wie Resch und Nhat Nguyen (Irland). Foto © Badminton Europe/Mark Phelan ich (über 1,90 m; Anm. d. Red.) und hat dadurch eine ähnliche Spielweise. Von nie Streitereien. Ich fühle mich daher im Lukas Resch: „Ich konnte bereits meh- ihm kann ich mir vieles abgucken – auch, Internat sehr wohl. Es harmoniert gut rere internationale Turniere im Erwach- was er an Athletiktraining macht.“ zwischen uns allen. Abends sitzen wir oft senenbereich spielen. Dabei ist das gemeinsam vor dem Fernseher.“ Niveau viel besser als im Jugendbereich, Claudia Pauli: „Du hast bei den Deut- das Spiel ist schneller und dadurch auch schen Meisterschaften U15, U17 und U19 Claudia Pauli: „Wie viele Trainingsein- anstrengender. Man muss meistens di- in Wesel nicht allein im Herreneinzel den heiten hast Du in der Woche?“ rekt ‚Vollgas‘ geben. Positiv ist aber, dass Titel geholt, sondern auch mit Niclas Kir- Lukas Resch: „Von montags bis freitags man – anders als im Jugendbereich – chgeßner von der Spvgg. Sterkrade-Nord habe ich sieben Feldeinheiten und zwei immer nur ein bis höchstens zwei Spiele im Herrendoppel und mit Emma Mosz- Athletikeinheiten. Zusätzlich gehe ich am Tag hat.“ czynski im Mixed. Wie schwer war es, samstags meistens selbst laufen.“ nach den drei Top-Events zuvor noch ein- Claudia Pauli: „Im Erwachsenenbereich mal solch gute Leistungen abzurufen?“ Claudia Pauli: „Wie gestaltest Du die liegt Dein Fokus vermutlich auf der Dis- Wochenenden, wenn mal keine Turniere ziplin Herreneinzel? Im Jugendbereich Lukas Resch: „Das war schon schwer. Ei- anstehen?“ hast Du ja – ebenfalls sehr erfolgreich – gentlich waren mein Kopf und mein Kör- vielfach auch Mixed und zudem Herren- per von den drei großen Turnieren vorher Lukas Resch: „Am Wochenende bin ich doppel gespielt.“ – EM, Olympische Jugendspiele und WM – häufiger bei meinen Eltern. Ich habe auch müde. Aber es hat gut geklappt, mich noch viele Freunde zuhause, mit denen Lukas Resch: „Ja, ich konzentriere mich zu konzentrieren und zu fokussieren.“ ich mich dann treffe. Auch wenn ich mit im Erwachsenenbereich aufs Einzel. Ich dem 1. BC Beuel Heimspiele habe, kann habe in den vergangenen Monaten auch Claudia Pauli: „Vielen Dank für das Ge- ich meine Eltern sehen. Ich fahre dann schon – so oft es die Schule erlaubte – spräch und weiterhin viel Spaß am und von zuhause aus zu den Spielen und bei den Erwachsenen mittrainiert, meis- Erfolg im Badminton!“

32 YONEX GERMAN OPEN Anzeige

Hausverwaltung neu im Angebot Bodo Prinz in seinem Büro Die Kanzlei von Bodo Prinz hat ihren Leistungskatalog um ein großes in Mülheim Themenfeld erweitert: Seit Anfang 2018 ist der vereidigte Buch- an der Ruhr prüfer und Steuerberater auch als geprüfter Hausverwalter (DFI) tätig. Dabei bietet er sowohl die Verwaltung von Miethäusern als auch jene von Wohnungseigentum an. „Mein Ziel besteht darin, Synergieeffekte zu schaffen: Jemand, der steuerlich von mir be- raten wird, sucht möglicherweise auch jemanden, der seine Immo- bilie(n) professionell betreut. Bei mir kann er neuerdings alles aus lichkeiten und deren Geltendmachung sowie die Erstellung der einer Hand erhalten. Zur Erstellung der Steuererklärung muss ich jährlichen Nebenkostenabrechnung zur Aufgabe gemacht. ohnehin die entsprechenden Belege buchen. Umgekehrt benötigt „In meinen Gesprächen, die ich mit Immobilieneigentümern führe, jemand, der mich als Hausverwalter beauftragt, evtl. auch einen wird immer wieder die mangelnde Kommunikation zwischen Haus- Steuerberater“, erläutert Bodo Prinz. verwalter und Wohnungseigentümer beanstandet. Oft fühlen sich Im Zusammenhang mit der Wohnungseigentumsverwaltung sieht die Wohnungseigentümer entmündigt, dabei gehört doch die Im- der Leistungskatalog des Mülheimers u. a. die Führung einer fach- mobilie ihnen. Die Tatsache, über meine Immobilie bestimmen zu lichen, zeitnahen Buchung, die Überwachung von Hausgeldzahlun- können und informiert zu sein, möchte ich u. a. durch Einführung gen, die Erstellung der Jahresabrechnung mit Einzelabrechnung, eines Digitalisierungsprozesses verbessern. Dadurch bekommt der die regelmäßige Kontrolle der laufenden Objektpflege sowie Begut- Eigentümer die Möglichkeit, auf von mir zugänglich gemachte Da- achtungen und technische Bestandsaufnahme durch fachliche ten Zugriff zu nehmen. Auch die Kommunikation zwischen allen Kooperationspartner vor. Eine ständige Erreichbarkeit für den Parteien einer Wohnungseigentümergemeinschaft bzw. einem Eigentümer ist dabei selbstverständlich. Vermietungsobjekt wird damit auf einfache Weise gewährleistet. Weitere interessante Vorteile, die andere Hausverwaltungen nicht Im Rahmen der Miethausverwaltung hat sich Bodo Prinz u. a. die anbieten, finden Sie auf meiner Homepage“, so Bodo Prinz. Buchung und Überwachung der Mietzahlungen sowie des mit dem Mietverhältnis in Zusammenhang stehenden Zahlungsverkehrs, die Informationen zur Kanzlei und zur Hausverwaltung von Bodo Bonitäts- und Sozialprüfung von Mietinteressenten, das Aufsetzen Prinz finden sich im Internet unter www.steuerberater-prinz.de des Mietvertrages, die Überprüfung von Mieterhöhungsmög- bzw. www.prinz-hausverwaltung.de.

VEREIDIGTER BUCHPRÜFER STEUERBERATER GEPRÜFTER HAUSVERWALTER (DFI) AUF DEM DUDEL 9 45468 MÜLHEIM AN DER RUHR TELEFON 02 08 / 99 20 60 http://www.steuerberater-prinz.de Neben dem üblichen Leistungsspektrum der wirtschafts- und steuerberatenden Berufe ist meine Kanzlei spezialisiert auf: • Steuerliche Beratung von Vereinen und Verbänden • Erstellung von Baulöhnen

YONEX GERMAN OPEN 33 HINTERGRUND

Die Individual-WM wird jährlich durchgeführt. Eine Ausnahme bilden die Jahre, in denen Olympische Spiele stattfinden. Dann entfallen die BWF World Championships. Die Bilder zeigen (v.l.) die Japanerinnen Misaki Matsutomo und Ayaka Takahashi sowie die Spanierin Carolina Marin bei den Titelkämpfen 2017 in /Schottland. Fotos © Claudia Pauli YONEX German Open im Jahr 2019 das dritte Turnier der entsprechenden Kategorie

Die YONEX German Open zählen im Das internationale Turniersystem  Level 2 – HSBC BWF World Tour – internationalen Turniersystem zu den im Überblick: Super 1.000 (Preisgeld: mindestens Turnieren der Kategorie „HSBC BWF 1,0 Mio. US-Dollar) Stufe 1: BWF Major Events World Tour Super 300“. Damit gehören  Level 3 – HSBC BWF World Tour –  BWF World Championships die Internationalen Badmintonmeister- (= Individual-WM) Super 750 (Preisgeld: mindestens 700.000 US-Dollar) schaften von Deutschland der Stufe 2  (BWF World Men’s Team  an. Insgesamt setzt sich die Turnier- Championships = WM Herrenteams) Level 4 – HSBC BWF World Tour – Super 500 (Preisgeld: mindestens struktur des Bad-  (BWF World Women’s Team minton-Weltverban- Championships = WM Damenteams) 350.000 US-Dollar)  Level 5 – HSBC BWF World Tour – des BWF aus drei  (BWF World Team Stufen¹ zusammen: Championships = Mixed-Team-WM) Super 300 (Preisgeld: mindes- tens 150.000 US-Dollar) Grade 1, 2 und 3.  Suhandinata Cup (BWF World Junior Dabei gilt: Je höher Team Championships = Mixed-Team- Stufe 2: BWF Tour das Level eines Tur- wettbewerb im Rahmen der U19-WM)  Level 6 – BWF Tour Su- niers, umso mehr  Eye Level Cups (BWF World Junior per 100 (Preisgeld: 75.000 US-Dollar) Preisgeld und um- Championships = Individualwett- bewerbe im Rahmen der U19-WM) Stufe 3: Continental Level so mehr Weltrang-  International Challenge  BWF World Senior Championships listenpunkte gibt es dabei zu gewinnen. (= Altersklassen-WM) (Preisgeld: 25.000 US-Dollar) Bei BWF Major Events wird allerdings  International Series kein Preisgeld ausgeschüttet. Die aktu- Stufe 2: HSBC BWF World Tour (Preisgeld: 10.000 US-Dollar) elle Struktur hat bis einschließlich 2021  Level 1 – HSBC BWF World Tour  Future Series (Preisgeld: Gültigkeit. Finals (Preisgeld: 1,5 Mio. US-Dollar) weniger als 10.000 US-Dollar)

Alle (elf) Turniere der Kategorie HSBC BWF World Tour Super 300 im Jahr 2019: 08.-13.01. PRINCESS SIRIVANNAVARI Masters Bangkok/Thailand 19.-24.02. Barcelona Masters Barcelona/Spanien 26.02.-03.03. YONEX German Open Mülheim an der Ruhr/Deutschland² 12.-17.03. YONEX Swiss Open Basel/Schweiz Der Chinese Lin 30.04.-05.05. BARFOOT & THOMPSON New Zealand Open Auckland/Neuseeland Dan gewann bereits 04.-09.06. CROWN GROUP Australian Open Sydney/Australien fünf WM-Titel im Herreneinzel. 09.-14.07. YONEX US Open N.N./USA 03.-08.09. Chinese Taipeh/Taiwan 29.10.-03.11. Open Macau/Macau³ 19.-24.11. Seoul/Südkorea 26.11.-01.12. Syed Modi International Lucknow/Indien

34 YONEX GERMAN OPEN HINTERGRUND

Auswahl noch bevorstehender internationaler Turnier-Highlights 2019 in verschiedenen Kategorien mit Austragungsort in Europa: 06.-10.03. YONEX All England Open (HSBC BWF World Tour Super 1.000) Birmingham/England 07.-10.03. YONEX German Junior (Internationales Jugendturnier U19) Berlin/Deutschland 12.-17.03. YONEX Swiss Open (HSBC BWF World Tour Super 300) Basel/Schweiz 19.-24.03. (BWF Tour Super 100) Orléans/Frankreich 15.-18.05. B.A.B.B. German International (Turnier im Rahmen der Futures Series) Bonn/Deutschland 06.-09.06. BABOLAT German U17 Open (Internationales Jugendturnier) Bergisch Gladbach/Deutschland 24.-30.06. Badminton-Wettbewerbe im Rahmen der 2. (= Europaspiele) Minsk/Weißrussland 04.-11.08. BWF World Seniors Championships (= Altersklassen-WM) Kattowitz/Polen 19.-25.08. TOTAL BWF World Championships (= Individual-WM) Basel/Schweiz 20.-25.08. BWF Para-Badminton World Championships (Individual-WM Para-Badminton) Basel/Schweiz4 30.09.-13.10. BWF World Junior Championships (= U19-WM) Kasan/Russland 08.-13.10. YONEX (BWF Tour Super 100) /Niederlande 10.-13.10. German Ruhr U19 International und German Ruhr U17 International Mülheim an der Ruhr/ (Internationales Jugendturnier) Deutschland 15.-20.10. Open (HSBC BWF World Tour Super 750) Odense/Dänemark 22.-27.10. YONEX (HSBC BWF World Tour Super 750) /Frankreich 29.10.-03.11. SaarLorLux Open (BWF Tour Super 100) Saarbrücken/Deutschland 20.-24.11. Scottish Open (BWF Tour Super 100) Glasgow/Schottland

Der Turnierkalender der BWF für das Jahr 2019 ist im Internet unter https://corporate.bwfbadminton.com/events/calendar einzusehen.

1) Zusätzlich zu den Turnieren der Stufen 1 bis 3 existieren BWF Junior 3) Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China Tournaments, d. h., (weitere) Turniere für Jugendliche. 4) Die BWF Para-Badminton World Championships werden zeitlich parallel zu den TOTAL 2) grau schattiert = Das betreffende Turnier findet in Deutschland statt. BWF World Championships und auch in derselben Veranstaltungsstätte ausgetragen.

Anzeige MELDUNGEN | ENTRIES

Weltklassespieler zu Gast in Mülheim Competition of the world’s best players

Olympiasieger, Weltmeister, Europameister: Auch in diesem World Championships 2018 in Men’s Doubles, and Mayu Mat- Jahr dürfen Sie, liebe Sportfans, sich bei den YONEX German Open sumoto/Wakana Nagahara (all from Japan), the 2018 world auf zahlreiche der weltbesten Badmintonasse freuen. U. a. mel- champions in Women’s Doubles, have announced their coming. deten der zweimalige Olympiasieger und fünfmalige Weltmeister Some of the stars subsequently are presented shortly. im Herreneinzel, Lin Dan (China), der aktuelle Welt- meister in dieser Disziplin, Kento Momota, die Weltmeisterin von 2017 im Dameneinzel, Nozomi Okuhara, die Vizeweltmeister von 2018 im Her- rendoppel, /, und die amtierenden Weltmeisterinnen im Damendop- pel, Mayu Matsumoto/Wakana Nagahara (alle Japan), für die 62. Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland. YONEX German In allen Disziplinen werden dabei die Titelverteidiger antreten. Open 2018 Zu einigen Stars, die das Publikum in der innogy Sporthalle mit ihrem Können beeindrucken werden, finden Sie nachfolgend kurze Steckbriefe. Name: Kento Momota Disziplin/ Event: Herreneinzel/ Men’s Singles Olympic champions, world champions, european champions: Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): 01.09.1994 (24) Again, the world’s best players will show their skills at YONEX Nationalität/ Nationality: JPN German Open. Amongst others Lin Dan from China, the two Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s¹: times olympic champion and five times world champion in Men’s Weltmeister/ World champion 2018; Platz zwei/ 2 nd Place Singles, Kento Momota, the reigning world champion in Men’s HSBC BWF World Tour Finals 2018 Singles, Nozomi Okuhara, the 2017 world champion in Wo- Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings²: 1 men’s Singles, Takeshi Kamura/Keigo Sonoda, silver medalists at

Anzeige

KONICA MINOLTA KOMPLETTLÖSUNGEN – NUR SCHWER ZU SCHLAGEN.

Effizienz hat bei uns immer Saison. Für welches bizhub System Sie sich auch entscheiden, sie bieten alle ausgezeichnete Brillanz und Präzision – vor allem in Sachen Farbe. Dabei können sie auch noch fast alles: drucken, kopieren, scannen, faxen, heften, sortieren und natürlich das Ganze genauso in gestochenem Schwarzweiß!

Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH Direct Sales Region West Office Mülheim Alexanderstraße 38 45472 Mülheim Tel.: (0208) 49 56 - 0 Fax: (0208) 49 56 - 299 www.konicaminolta.de/business MELDUNGEN | ENTRIES

Name: Lin Dan Disziplin/ Event: Herreneinzel/ Men’s Singles Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): 14.10.1983 (35) Nationalität/ Nationality: CHN Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s: Gewinner/ Winner YONEX German Open 2004, 2005, 2007, 2011, YONEX German 2012, 2016; Olympiasieger/ Olympic champion 2008, 2012; Open 2018 Weltmeister/ World champion 2006, 2007, 2009, 2011, 2013 Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings: 13 Name: Sayaka Hirota/Yuki Fukushima Name: Nozomi Okuhara Disziplin/ Event: Damendoppel/ Women’s Doubles Disziplin/ Event: Dameneinzel/ Women’s Singles Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): 01.08.1994 (24)/06.05.1993 (25) Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): 13.03.1995 (23) Nationalität/ Nationality: JPN Nationalität/ Nationality: JPN Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s: Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s: Vizeweltmeisterinnen/Silver medalists World Championships 2017, Weltmeisterin/ World champion 2017; Platz zwei/ 2 nd Place 2018; Gewinnerinnen/Winner YONEX German Open 2017, 2018 HSBC BWF World Tour Finals 2018 Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings: 1 Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings: 3

Name: Mayu Matsumoto/Wakana Nagahara Disziplin/ Event: Damendoppel/ Women’s Doubles Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): 07.08.1995 (23)/09.01.1996 (23) Nationalität/ Nationality: JPN Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s: rd

Fotos © Claudia Pauli Fotos YONEX German Weltmeisterinnen/ World champions 2018; Platz drei/ 3 Place Open 2018 HSBC BWF World Tour Finals 2018 Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings: 3

Name: Akane Yamaguchi Disziplin/ Event: Dameneinzel/ Women’s Singles Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): 06.06.1997 (21) Nationalität/ Nationality: JPN Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s: YONEX German WM-Dritte/ Bronze medalist World Championships 2018; Gewin- Open 2018 nerin/ Winner YONEX German Open 2017, 2018; Gewinnerin/ Winner Dubai World Superseries Finals 2017; Platz drei/ 3 rd Place HSBC BWF World Tour Finals 2018 Name: / Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings: 6 Disziplin/ Event: Damendoppel/ Women’s Doubles Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): Name: Takeshi Kamura/Keigo Sonoda 23.09.1995 (23)/15.07.1994 (24) Disziplin/ Event: Herrendoppel/ Men’s Doubles Nationalität/ Nationality: BUL Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s: 14.02.1990 (29)/20.02.1990 (29) Europameisterinnen/ European champions 2018 Nationalität/ Nationality: JPN Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings: 9 Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s: Vizeweltmeister/ Silver medalists World Championships 2018 Name: Goh Soon Huat/Lai Shevon Jemie Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings: 3 Disziplin/ Event: Mixed/ Mixed Doubles Name: Takuto Inoue/Yuki Kaneko Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): 27.06.1990 (28)/08.08.1993 (25) Disziplin/ Event: Herrendoppel/ Men’s Doubles Nationalität/ Nationality: MAS Geburtsdatum (Alter)/ Date of birth (age): Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s: 26.02.1995 (24)/22.07.1994 (24) Gewinner/ Winner YONEX German Open 2018 Nationalität/ Nationality: JPN Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings: 12 Herausragende/r Erfolg/e/ Outstanding result/s: Gewinner/ Winner YONEX German Open 2018 ¹) jeweils kleine Auswahl | small selection each Weltranglistenposition/ Rank in BWF World Rankings: 10 ²) jeweils Stand 29.01.2019 | Ranking date 29.01.2019 each

YONEX GERMAN OPEN 37 Sportland Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist das Sportland Nummer 1 – und das Die gebotene Vielfalt wird auch an anderer Stelle sichtbar. nicht ohne Grund. Sport gehört zum vielfältigen Leben der Nordrhein-Westfalen ist regelmäßig Austragungsort heraus- Menschen in unserem Bundesland dazu: Er zieht sich durch ragender Sportgroßveranstaltungen, wie etwa Welt- und alle Lebensbereiche, alle Kulturen, ist integrativ und inklusiv. Europameisterschaften. Damit sich auf den Plätzen Nord- rhein-Westfalens auch weiterhin eine weltklassige Elite ent- Nirgendwo sonst ist es so selbstverständlich, sich gemein- wickeln kann, sorgen die vier starken Partner, bestehend sam zu betätigen. Gepaart mit der hohen Dichte an Ver- aus dem Landessportbund, der Sportstiftung, den Olympia- einen und Sportmöglichkeiten, den vielen erstklassigen stützpunkten sowie der Landesregierung dafür, dass die sportlichen Leistungen, die hier erbracht werden, dem Weichen für eine zielgerichtete Förderung von Eliten und immensen ehrenamtlichen Engagement und der anstiften- Nachwuchs früh und richtig gestellt werden. den Begeisterungsfähigkeit der Bevölkerung für Sport- großveranstaltungen, entsteht etwas ganz Besonderes: Damit etwa der Traum einer Teilnahme an den Olympischen Die in der kollektiven Identität fest verankerte Faszination oder Paralympischen Spielen wahr werden kann, muss alles der Menschen für den Sport, hier in Nordrhein-Westfalen, passen, angefangen von der Auswahl und Förderung poten- wo sich Menschen aus allen Teilen der Welt zu Hause fühlen tieller Talente, über die Vereinbarkeit von Leistungssport mit und Gastfreundschaft gelebte Solidarität ist. Diese gemein- Schule, Studium und Beruf und die Einbindung von Wissen- same Faszination macht das Land einig, stark und ständig schaft in den Trainingsprozess für optimale Ergebnisse. bereit für den sportlichen Wettbewerb. Im Sportland NRW steht aber nicht nur der Leistungssport In diesem einmaligen Zusammentreffen von Gegebenheiten im Fokus, sondern der Sport in seiner gesamten Vielfalt: Der haben die Landesregierung und der Landessportbund ein en- Breitensport für alle, der Vereins- und Schulsport sowie der ges Netzwerk für den Sport geknüpft, um dem erkennbaren inklusive Sport für Menschen mit Behinderungen und in- tegrative Förderung von benachteiligten Gruppen. Starke Vereine und zielgerichtete Maßnahmen sind viel mehr als ein bloßes Sportangebot. Sie schulen die Auseinander- setzung nach Regeln und sensibilisieren für Fairplay. Damit leistet der Sport in all seinen Facetten einen erheblichen Beitrag für das gesellschaftlichen Mehrwert weiteren Raum für Entwicklung soziale Miteinander dieser Gesellschaft. Egal, wer, wann, wie, zu bieten. Dazu zählt, das bürgerschaftliche Engagement zu wo, alleine oder mit anderen, trainiert, zuschaut, bejubelt, stärken und Sportangebote ebenso zu fördern wie Infra- Niederlagen verarbeitet oder sich einsetzt – all das belegt struktur und Sportstätten, explizit für den Breiten- und eindrucksvoll die Bedeutung des Sports und welchen Stel- Spitzensport. Denn über fünf Millionen Mitglieder des Lan- lenwert er in Nordrhein-Westfalen, völlig zu Recht, genießt. dessportbunds mit ihren unterschiedlichen Bedarfen und 38.000 Sportanlagen, von kleineren Sportplätzen über Frei- Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, und Hallenbäder bis hin zu berühmten Stadien, dem Ho- Abteilung Sport und Ehrenamt, Stadttor 1, ckeypark in Mönchengladbach oder die Bob- und Rodelbahn 40219 Düsseldorf, Telefon 0211/837-1777 in Winterberg, decken jede erdenkliche Nische ab.

Das YONEX German Open-Team dankt allen Sponsoren, der Stadt Mülheim an der Ruhr, dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Regionalverband Ruhr sowie allen Helfern für die Unterstützung!

Organizers of YONEX German Open thank all sponsors, the city of Mülheim an der Ruhr, the State of North Rhine-Westphalia, the Regional Association Ruhr and all assistants for the support!

38 YONEX GERMAN OPEN YONEX.DE /yonexdeutschland

Leichtigkeit, Schockabsorption und Rückschnellkraft sind essenziell für die dynamische Badminton-Fußarbeit

AERUS 3M [MEN] blue

AERUS 3M [MEN] AERUS 3L [LADIES] black rose

Leichtigkeit, Schockabsorption & Rückschnellkraft

FAR BEYOND ORDINARY

YONEX Schuhe und weiteres Badminton Equipment erhalten Sie an unseren Verkaufsständen. RAPID FIRE ANYTIME YOU WANT

Blue Green Red

NANOFLARE ist die erste YONEX Racket-Generation, in der die neue Hochleistungs-Carbonfaser TORAYCA® M40X zum Einsatz kommt. Die aerodynamische, kopfl eichte Rahmenkonstruktion ermöglicht hohe Schwunggeschwindigkeiten und beste Manövrierfähigkeit. Das bringt entscheidende Speed-Performance und eine gewaltige Rückschlagpower in jeden Schlag.

FAR BEYOND ORDINARY

YONEX Rackets und weiteres Badminton Equipment erhalten Sie an unseren Verkaufsständen.