64. Jahrgang | 13. Januar 2021 | Ausgabe Nr. 1

www..nrw Impressum 3

Herausgeber: Inhalt Badminton-Landesverband NRW e.V.

Geschäftsstelle: Jahresrückblick 2020 4 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Telefon: (02 08) 36 08 34 #BadmintonNRW 5 Telefax: (02 08) 38 01 22

Redaktion: jetzt online: www.badminton.nrw 6 Geschäftsstelle 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Leona Michalski ist Vize-Europameisterin 8 Herstellung: Sandra Bleich Gerhard Michaelis verstorben 9 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23

Deprez beendet Nationalmannschaftskarriere 10 Erstellung Konzept und Layout: 25/8 Deutsche Meisterschaften O19 erst im Sommer 12 Büro für Strategie, Design und Kommunikation Erhältlich ab Tußmannstraße 63 Deutschland wurde EM-Ticket zugesprochen 13 40477 Düsseldorf [email protected] www.25-acht.de 15.12.2020 Terminvorschau Badminton 2021 14 Erscheinungsweise: monatlich

Redaktions-/Anzeigenschluss: 14 Arbeitstage vor Monatsende Rahmenterminplan 2021/22 16 Anzeigenpreise sind bei [email protected] zu erfragen. Amtliche Nachrichten

... aus dem Spielbetrieb 20

Ansprechpartner beim BLV-NRW 24

Redaktionsschluss für die BR 2, ist der 25.01.2021 (Posteingang).

BLV-Geschäftsstelle: Badminton-Landesverband NRW Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Telefon (02 08) 36 08 34 Telefax (02 08) 38 01 22 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr

Konto BLV-NRW: Stadtsparkasse Solingen Konto-Nr. 804 633 BLZ 342 500 00 IBAN: DE76342500000000804633 BIC: SOLSDE33XXX (bitte Vereinsnummer angeben!)

Spendenkonto und Konto des Fördervereins des BLV-NRW: Stadtsparkasse Oberhausen Konto-Nr. 214 361 BLZ 365 500 00 @yonexdeutschland  yonex.de IBAN: DE20365500000000214361 BIC: WELADED1OBH

YONEX GMBH l Hanns-Martin-Schleyer-Str. 11 l 47877 Willich l Tel. 0 21 54 / 9 18 60 l Fax 0 21 54 / 91 86 99 l e-mail: [email protected] 4 Jahresrückblick 2020 #BadmintonNRW 5

Jahresrückblick 2020

Liebe Sportler, liebe Vereinsvertreter, liebe Funktionäre und Mitarbeiter,

seit einigen Tagen hat das neue Jahr 2021 begonnen Nicht zu vergessen auch der plötzliche und unerwar- und das Jahr 2020 ist Geschichte. Ein Jahr das uns si- tete Tod unseres Präsidenten Ulrich Schaaf, der eine cherlich allen lange in Erinnerung bleiben wird. Das riesengroße Lücke in unserem Verband hinterlässt zentrale Thema des vergangen Jahres war die allge- und der Tod unseres Ehrenmitglieds Hans Offer An- genwärtige Corona-Pandemie. fang 2020, der uns tief bewegt hat. (fast) NEU – NEW: Ja, das vergangene Jahr war oftmals anstrengend, Trotz all dieser Schwierigkeiten im vergangenen Jahr nervig und für uns alle immer wieder mit neuen He- schaue ich optimistisch nach vorne, da wir sowohl #BadmintonNRW rausforderungen verbunden. Oftmals änderten sich im haupt- wie im ehrenamtlichen Bereich motivierte die Gegebenheiten im Wochenrhythmus. und begeisterungsfähige Mitarbeiter haben. Ich bitte Kennt ihr bereits unseren Instagram oder Facebook Sie alle, trotz zu erwartender Rückschläge im 1. Halb- Account? Der Spielbetrieb wurde so lange wie möglich aufrecht jahr 2021 nicht aufzugeben, sondern positiv in die Zu- gehalten, die Aus- und Weiterbildungsveranstaltun- kunft zu schauen, denn gemeinsam werden wir auch Loggt euch ein und folgt uns! gen wurden auf Onlineformate umgestellt. Hier war diese schwierige Zeit erfolgreich meistern. oftmals viel Engagement und Einarbeitung unserer Euch erwarten z.B. bei unseren „Insidenews“ die Vor- haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter notwendig. Unseren Sportlern drücke ich die Daumen, dass sie stellung unserer Mitarbeiter, die ihr vielleicht noch nicht den Mut und den Ehrgeiz verlieren. Ich weiß, nicht kennt und ihr bekommt einen Einblick hinter die dass es frustrierend ist, nach langer Vorbereitung Kulissen. Am #throwbackthursday findet ihr rückbli- einen wichtigen Wettkampf nicht spielen zu können ckende spannende News und auch mal witzige alte Bil- bzw. zu dürfen. Aber guckt nach vorne, es kommen der, generell erhaltet ihr viele Infos, wie das die Sport- auch wieder andere Zeiten. lerinnen unter uns am #Female Friday immer wieder mit spezifischen Mädelsdingen überrascht werden. Mit unserem neuen Internetauftritt und den Akti- vitäten in den sozialen Medien, versuchen wir nicht Wir hoffen ihr habt so viel Spaß wie wir und seid als nur die bestehenden Mitglieder zu halten, sondern unsere Follower dabei! auch neue Mitglieder zu gewinnen. Die Gewinnung Team von neuen Mitgliedern wird eine der Hauptaufgaben Badminton NRW der Verbandsführung in diesem und den kommenden Jahren sein. https://www.instagram.com/BadmintonNRW/

Ich möchte Ihnen allen für Ihr Verständnis und Ihre https://de-de.facebook.com/BadmintonNRW.offizi- Geduld im vergangenen Jahr, die Sie uns gegenüber ell/ gezeigt haben, herzlich Danke sagen. Ich möchte auch Danke sagen für die vielen positiven Rückmeldungen, die Sie unseren Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle gegeben haben.

Ich wünsche Ihnen ein vor allem gesundes und fried- liches neues Jahr 2021! Guido Schänzler Präsident Badminton NRW , jetzt online: www.badminton.nrw 8 Vize-Europameisterin Michaelis verstorben 9

Leona Michalski ist Vize-Europameisterin!

Im Zeitraum vom 25.10. bis zum 8.11.2020 wurden die Gerhard Michaelis verstorben Jugend-Europameisterschaften in Lahti (Finnland) ausgetragen. Es reisten einige unserer Nachwuchsta- Am 23. Dezember 2020 verstarb, im Alter von 74 Jah- lente aus Nordrhein-Westfalen an. ren, mit Gerhard Michaelis einer der erfolgreichsten Senioren-Sportler aus dem Landesverband Nordrhein- Zunächst fand das Teamturnier statt, in dem die deut- Westfalen. Der Bielefelder gewann zwischen 2007 sche Mannschaft, nach der Gruppenphase, als Grup- und 2018 insgesamt neun Deutsche Meister Titel im penzweiter Russland im Viertelfinale in spannenden Herren-Doppel der Altersklassen O60 - O70, jeweils Spielen 3 zu 1 unterlag und somit den Fokus auf den mit seinem Stammpartner, dem Kölner Gregor Bart- anschließenden Individualteil legen konnte, an dem mann. 2007 wurde er auch Westdeutscher Meister im einige der Spieler ebenfalls teilgenommen haben. Herren-Einzel der Altersklasse O60, zudem gewann er von 2011 bis 2017 fünf Westdeutsche Titel im Herren- Unter anderem Leona Michalski, welche sich im Dop- Doppel. Seine größten sportlichen Erfolge feierte er bei pel, zusammen mit ihrer Partnerin aus Hamburg Thuc den Europameisterschaften der Senioren, 2012 in Sofia Phuong Nguyen einen herausragenden zweiten Platz (Bulgarien) und 2014 in Caldas da Rainha (Portugal) ge- erkämpfte. Die ersten Runden gewannen die beiden wann er jeweils die Bronzemedaille im Herren-Doppel souverän gegen Doppelpaarungen aus Finnland (21:9; der Altersklasse O65. 21:12), Dänemark (21:19; 21:14) und Tschechien (21:15; 21:13). Im Halbfinale war der erste Satz gegen die Uk- Die Badmintonfreunde werden Gerhard Michaelis ein rainer Paarung noch offen, dennoch zeigten die Deut- ehrendes Andenken bewahren. schen im zweiten Satz ihre Überlegenheit den Geg- Horst Rosenstock nern gegenüber und zogen somit ins Finale ein. Am Ende unterlagen sie nur den Favoriten Boiarun und Iakovleva aus Russland (12:21; 21:19).

Ebenfalls angetreten sind Malik Bourakkadi (Team), Karim Krehemeier (Herreneinzel), NSP-Spielerin Flo- rentine Schöffski (Dameneinzel), Jarne Schlevoigt mit Julia Meyer (Mixed), welche bis ins Achtelfinale kamen und Aaron Sonnenschein mit Leona Michalski (Mixed), welche ebenfalls das Achtelfinale erreichten.

Insgesamt also ein starker Auftritt der Nachwuchs- talente aus Nordrhein-Westfalen, welcher Eindruck hinterlassen hat. , Deprez beendet Karriere 11

Sie bestritt bis dato 51 Länderspiele, nahm an zahl- niya Kosetskaya bei der Individual-WM 2018 und beim reichen Welt- und Europameisterschaften teil, hält Azerbaijan International 2019, gegen Kim Ga Eun aus nach wie vor den Rekord als jüngste Spielerin in der Korea und Porntip Buranaprasertsuk aus Thailand bei Geschichte, die in der 1. Badminton-Bundesliga auf- den YONEX 2019 oder zuletzt gegen die schlug, und hatte noch die Chance, sich für die Olym- Französin Qi Xuefei bei den DANISA pischen Spiele in Tokio/Japan zu qualifizieren. Aus 2020. Das gemeinsame Ziel bestand drin, die physische gesundheitlichen Gründen ist jetzt Belastbarkeit und Fitness in 2020 weiter auszubauen. allerdings gezwungen, zum 31. Dezember 2020 ihre Dass jetzt krankheitsbedingt Schluss mit Leistungssport Karriere in der deutschen Badminton-Nationalmann- ist, war die richtige Entscheidung, ist aber sehr bitter“, schaft zu beenden. Ihr letztes Match bei einem inter- sagt Detlef Poste. nationalen Turnier bestritt die amtierende Deutsche Vizemeisterin im Dameneinzel bereits Ende Oktober Der Chef-Bundestrainer im DBV ergänzt: „Ich hoffe, bei den SaarLor Lux Badminton Open in Saarbrücken. wir können Fabienne in einem Freundschaftsländer- spiel im nächsten Jahr – sobald es die Corona-Pandemie Bei der 28-Jährigen wurde im Sommer 2020 zulässt – vor deutschem Publikum gebührend verab- Schlafapnoe diagnostiziert – eine Erkrankung, die mit schieden. Erfreut bin ich auch, dass Fabienne Interesse Atemaussetzern im Schlaf einhergeht. Trotz entspre- an der Teilnahme an der A-Trainerausbildung des DBV chender Behandlung sind die Auswirkungen dieser geäußert hat und unserem Sport weiterhin verbunden schlafbezogenen Atmungsstörung so gravierend, dass bleiben möchte. Ich wünsche ihr alles Gute für die Zu- die Ausübung von Leistungssport nicht möglich ist. kunft.“

„Wahrscheinlich leide ich daran schon viel länger: Ich Fabienne Deprez bestritt im Dezember 2006 mit da- kenne seit mehreren Jahren nicht mehr das Gefühl, mals 14 Jahren ihr erstes Punktspiel in der morgens aufzuwachen und ausgeruht zu sein. Ich war 1. Badminton-Bundesliga. Bis dato war auch kein Spie- daher auch im Training, speziell morgens, immer müde ler bei seinem Debüt in der Eliteklasse jünger. und habe gemerkt, dass ich zum einen viel schlechter re- generiere als die anderen und zum anderen nach dem Steckbrief Fabienne Deprez Fabienne Deprez war bei Team-Europameisterschaften stets eine Punktegarantin Krafttraining viel mehr Muskelkater habe“, erläutert (im Bild bei der EM für Herren- und für Damennationalmannschaften 2020) die Sportsoldatin der Bundeswehr. Sie fügt hinzu: „Ich geb. am 8. Februar 1992 bin stolz darauf, was ich erreicht habe, obwohl ich über Länderspiele: 51 (Stand: 15. Dezember 2020) mehrere Jahre so schlecht geschlafen habe.“ Erfolge im Erwachsenenbereich (Auszug) Seit rund drei Monaten trägt die Deutsche Meiste- rin von 2013 nun nachts ein Atemgerät, das sie beim Weltmeisterschaften: Schlafen unterstützt. „Die Maske verrutscht zwar noch • mehrmalige Teilnahme an Weltmeisterschaften ziemlich häufig, sodass ich nach wie vor nicht durch- schlafen kann. Aber es wird allmählich besser“, blickt Europameisterschaften: die Europameisterin von 2012 mit dem deutschen Da- • 2012 Gold mit dem deutschen Damenteam DEPREZ MUSS KARRIERE menteam zuversichtlich nach vorn. • 2020 Silber mit dem deutschen Damenteam • 2019 Silber mit dem deutschen Mixedteam Fabienne Deprez trainiert jetzt zunächst einige Zeit • 2018 Silber mit dem deutschen Damenteam ab, sie möchte aber auch anschließend noch mehr- • 2017 Bronze mit dem deutschen Mixedteam mals pro Woche in der Badmintonhalle aktiv sein. • 2016 Bronze mit dem deutschen Damenteam „Ich werde nicht komplett mit Badminton aufhören, • 2014 Bronze mit dem deutschen Damenteam IN NATIONALMANNSCHAFT sondern weiter trainieren – aber eben nicht mehr jeden Tag und ohne mich unter Druck zu setzen“, erläutert Deutsche Meisterschaften: die Teilnehmerin an den Olympischen Jugendspie- • 2013 Gold im Dameneinzel 2010 im Stadtstaat Singapur, die aktuell für den • 2020 Silber im Dameneinzel französischen Verein ASPTT Strasbourg Punktspie- • 2020 Silber im Mixed le bestreitet. So kann sie sich etwa vorstellen, in der • 2019 Silber im Dameneinzel Saison 2021/2022 wieder in Deutschland in einer Liga • 2017 Silber im Dameneinzel BEENDEN aufzuschlagen. Außerdem strebt sie an, die Ende 2021 • 2015 Silber im Dameneinzel beginnende, nächste A-Trainer-Ausbildung des Deut- • 2014 Silber im Dameneinzel schen Badminton-Verbandes (DBV) zu absolvieren. • 2018 Bronze im Dameneinzel • 2016 Bronze im Dameneinzel „Durch den Rücktritt von Fabienne verlieren wir eine • 2012 Bronze im Dameneinzel langjährige Leistungsträgerin im Dameneinzel, die •2011 Bronze im Dameneinzel speziell bei Team-Europameisterschaften häufig maß- • 2010 Bronze im Dameneinzel geblich an Medaillengewinnen beteiligt war. Seit Ende • 2010 Bronze im Mixed 2018 verzeichnete sie auch zunehmend Siege gegen hö- Claudia Pauli herplatzierte Spielerinnen, wie gegen die Russin Evge- Pressesprecherin DBV, 12 DM im Sommer EM-Ticket zugesprochen 13

EM-Ticket DEUTSCHE MEISTER zugesprochen

Endrunde um die Mixed-Team-EM 2021 WERDEN IM SOMMER vom 16. bis zum 20. Februar in Vantaa/Finnland

Deutschland wird auch 2021 bei der alle zwei Jahre „Wir haben fest damit gerechnet, dass wir uns am ‚grü- stattfindenden Mixed-Team-Europameisterschaft im nen Tisch‘ für die EM in Finnland qualifizieren. Nach der GEKÜRT Badminton vertreten sein. Nachdem das für Mitte De- Absage unserer Gruppengegner ist das die logische Kon- zember in Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt) geplante sequenz“, sagte DBV-Sportdirektor Martin Kranitz. Qualifikationsturnier der („deutschen“) Gruppe 4 für die EM-Endrunde in Vantaa/Finnland (16. bis 20. Feb- Damit werden Mitte Februar nächsten Jahres Titelver- Die Deutschen Einzelmeisterschaften werden im Jahr DBV dem Vorschlag von DM-Cheforganisator Axel See- ruar 2021) ausgefallen war, weil aufgrund der Corona- teidiger Dänemark, EM-Gastgeber Finnland, Deutsch- 2021 zum ersten Mal in der Geschichte des im Jahr mann. „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, gemein- Pandemie alle Gegner der gastgebenden Mannschaft land, Frankreich, England, Schottland, Russland und 1953 gegründeten Deutschen Badminton-Verbandes sam mit dem DBV sowie mit unserem Hauptsponsor, der ihre Teilnahme an der Veranstaltung abgesagt hatten, die Niederlande um den EM-Titel spielen. (DBV) erst im Sommer stattfinden: Aufgrund der Co- Firma YONEX, und der Stadt Bielefeld einen Alternativ- entschied ein vom europäischen Badminton-Verband rona-Pandemie beschloss das Präsidium des olympi- termin für die 69. Deutschen Einzelmeisterschaften zu Badminton Europe Confederation (BEC) eingesetztes Bei der bis dato letzten Endrunde um die Mixed-Team- schen Spitzenverbandes, die nationalen Titelkämpfe finden. Wir hoffen natürlich, dass es dann möglich ist, Gremium, dass die Auswahl des Deutschen Badmin- EM, 2019 in Kopenhagen/Dänemark, wurde Deutsch- in der Altersklasse O19 vom ursprünglich geplanten die Veranstaltung mit Publikum durchzuführen“, so ton-Verbandes (DBV) das EM-Ticket erhält. land Vizeeuropameister. Termin, dem 4. bis 7. Februar 2021, auf den 26. bis 29. Axel Seemann, der Geschäftsführer der Play Sport- August 2021 (jeweils Donnerstag bis Sonntag) zu ver- marketing Seemann GmbH, die 2021 bereits zum 22. An der Endrunde um die Mixed-Team-EM 2021 dür- Die EM-Teilnehmer 2021 im Überblick legen. Austragungsort bleibt die Seidensticker Halle Mal federführend die Organisation der nationalen Ti- fen insgesamt acht Mannschaften teilnehmen, wobei in Bielefeld. Seit ihrer Premiere im Jahr 1953 fand die telkämpfe im Erwachsenenbereich übernehmen wird. Dänemark als Titelverteidiger und Finnland als Gast- automatisch startberechtigt prestigeträchtige Veranstaltung jeweils spätestens geber automatisch über einen Startplatz verfügen. Dänemark Titelverteidiger im Mai statt. Von 1976 bis 2020 lag der Finaltag dabei Erstmalig organisierte die Play Sportmarketing See- Die übrigen sechs Teams mussten sich das Ticket für Finnland Gastgeber ausschließlich im Januar oder Februar. mann GmbH die Deutschen Einzelmeisterschaften im den Wettbewerb regulär im Rahmen von Qualifikati- Jahr 1998 in der Großstadt in Nordrhein-Westfalen. onsturnieren erspielen, die im Zeitraum 9. bis 12. De- Gewinner der Qualifikationsturniere „Wir bedauern, dass die Deutschen Einzelmeisterschaf- Ohne Unterbrechung finden sie seit 2003 in Bielefeld zember 2020 an sechs Orten in Europa durchgeführt England Gruppe 1 ten diesmal nicht zum üblichen Zeitpunkt stattfinden statt. Dabei kooperiert die Play Sportmarketing See- werden sollten. Russland Gruppe 2 können. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Termin mann GmbH jeweils eng mit dem Stadtsportbund Bie- Niederlande Gruppe 3 Anfang Februar nicht realistisch. Da die Durchführung lefeld und dem SV Brackwede. Über viele Jahre zählte Da jedoch zwei der sechs Turniere wegen der Corona- Schottland Gruppe 6 der Deutschen Einzelmeisterschaften für uns jedoch zudem der SC Babenhausen zum Organisationsteam Pandemie nicht stattfinden konnten, war der euro- einen hohen Stellenwert hat, versuchen wir, die Veran- der Titelkämpfe. Fest steht bereits, dass die Deutschen päische Badminton-Verband – als Veranstalter der von BEC als Endrunden-Teilnehmer bestimmt staltung an einem anderen Datum, deutlich später im Einzelmeisterschaften auch in den Jahren 2022 bis EM-Endrunde und auch der entsprechenden Qualifika- Deutschland Qualifikationsgruppe 4 Jahr, auszutragen“, erläuterte DBV-Präsident Thomas 2024 von der Play Sportmarketing Seemann GmbH in tionsturniere – gefordert, die zwei letzten Startplätze Frankreich Qualifikationsgruppe 5 Born die Entscheidung des DBV-Präsidiums. Bielefeld ausgerichtet werden. auf anderem Weg zu vergeben. Neben der Veranstal- Claudia Pauli tung in Deutschland betraf dies das Qualifikationse- Claudia Pauli Mit der Verschiebung auf Ende August – und damit auf Pressesprecherin DBV vent, welches ursprünglich der französische Badmin- Pressesprecherin DBV einen Termin knapp drei Wochen nach dem Ende der ton-Verband durchführen wollte. Auch die Franzosen Olympischen Sommerspiele in Tokio/Japan (23. Juli bekamen Mitte Dezember seitens des europäischen bis 8. August 2021) – folgte das Führungsgremium des Badminton-Verbandes das EM-Ticket zugesprochen. , 14 Terminvorschau Badminton 2021 15

Terminvorschau Badminton 2021

Olympische Spiele sowie Paralympische Spiele, drei Die nachfolgende Auflistung (Stand: 07.01.2021) gibt HSBC BWF World Tour Super 300 Weltmeisterschaften und zwei Europameisterschaf- einen Überblick über ausgewählte Veranstaltungen 09.-14.03. YONEX Mülheim an der Ruhr/Deutschland ten im Erwachsenenbereich, Welt- und Europameis- auf internationaler wie auf nationaler Ebene, die in terschaften im Jugendbereich sowie im Bereich Al- diesem Jahr ausgetragen werden sollen. Inwieweit die BWF Tour Super 100 tersklassen, Weltmeisterschaften im Para-Badminton Events tatsächlich, noch dazu zu den geplanten Zeit- 02.-07.11. Saar.Lor.Lux Open Saarbrücken/Deutschland sowie zahlreiche Deutsche Meisterschaften und der punkten, stattfinden können, hängt von den Entwick- Future Series Ligaspielbetrieb: Der Terminkalender in den Sportar- lungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ten Badminton und Para-Badminton für das Jahr 2021 ab. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr und Ände- 16.-19.06. B.A.B.B. German International Bonn/Deutschland ist prall gefüllt. rungen (z. B. Verlegungen oder Absagen) möglich. Internationale Turniere im Jugendbereich

15.-20.07. BABOLAT German U17 Open (Individualwettbewerb) Bergisch Gladbach/Deutschland

Olympische Sommerspiele 13.-17.10. German Ruhr U17 und U19 International (jeweils Individualwettbewerb) Mülheim an der Ruhr/Deutschland

24.07.-02.08. Badmintonwettbewerbe im Rahmen der Olympischen Sommerspiele Tokio/Japan Hochschul-Badminton

Para-Badmintonwettbewerbe im Rahmen der Paralympischen Spiele Badmintonwettbewerbe im Rahmen der European Universities Games 01.-05.09. Tokio/Japan 13.-18.07. Belgrad/Serbien (Individualwettbewerb) (Mannschafts- und Individualwettbewerb)

Weltmeisterschaften Badmintonwettbewerbe im Rahmen der FISU World University Games 19.-27.08. Chengdu/China (Mannschafts- und Individualwettbewerb) 23.-30.05. TOTAL BWF (= Mixed-Team-Weltmeisterschaft) Suzhou/China Deutsche Meisterschaften TOTAL BWF Thomas & Finals 2020 09.-17.10. Aarhus/Dänemark (= WM für Herren- und Damennationalmannschaften) Bonn/NRW 16.-18.04. Deutsche Juniorenmeisterschaften (U22; Individualwettbewerb) BWF World Junior Mixed Team Championships & BWF World Junior Champion- 04.-17.10. N.N./China ship (= U19-Weltmeisterschaften; Mannschafts- und Individualwettbewerb) 30.04.-02.05. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U19 und U15 Bonn/NRW

29.11.-05.12. BWF World Championships (= Individual-Weltmeisterschaften) Huelva/Spanien Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ 04.-08.05. Berlin/ Berlin (= Mannschaftswettbewerb im Badminton für Schulen) BWF World Senior Badminton Championships 08.-14.12. Huelva/Spanien (= Altersklassen-Weltmeisterschaften; Individualwettbewerb) 08./09.05. Final-Four um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (= 1. Bundesliga) N.N.

Para Badminton World Championships N.N. N.N./Japan 13.-16.05. Deutsche Hochschulmeisterschaften (Mannschafts- und Individualwettbewerb) Köln/NRW (Individual-Weltmeisterschaften im Para-Badminton) 14.-16.05. Deutsche Altersklassenmeisterschaften (O35-O75; Individualwettbewerb) Rinteln/ Niedersachsen Europameisterschaften 26.-29.08. Deutsche Einzelmeisterschaften (O19; Individualwettbewerb) Bielefeld/NRW 16.-20.02. European Mixed Team Championships (= Mixed-Team-Europameisterschaft) Vantaa/Finnland 26.-28.11. Deutsche Meisterschaften U15, U17, U19 (Individualwettbewerb) Ilmenau/ Thüringen 27.04.-02.05. European Championships (= Individual-Europameisterschaften) Kiew/Ukraine 04./05.12. Deutsche Meisterschaften U13 (Individualwettbewerb) Bonn/NRW European Senior Championships 20.-27.06. Zadar/Kroatien (= Altersklassen-Europameisterschaften; Individualwettbewerb) N.N. Deutsche Meisterschaften im Para-Badminton (Individualwettbewerb) N.N.

European U17 Championships 03.-12.09. Podčetrtek/Slowenien N.N. Deutsche Meisterschaften der Gehörlosen (Individualwettbewerb) N.N. (= U17-Europameisterschaften; Mannschafts- und Individualwettbewerb)

Freundschaftsländerspiele Weitere Informationen zu den aufgeführten sowie zu weiteren Veranstaltungen gibt es auf der DBV-Homepage unter N.N. Deutschland gegen Schottland N.N. www.badminton.de , 16 HierTerminplan steht der 2021/22 Rubrikname Hier stehtTerminplan der Rubrikname 2021/22 17

Terminplan 2021/22 im BLV-NRW

+ Hinweis: rechtzeitige Spielverlegung des Heimvereins ohne Zustimmung des Gegners möglich (Bestimmungen der SpO beachten) +* Hinweis: in Einzelfällen Spielbefreiungen nach § 43 möglich, dann Zustimmung erforderlich o Hinweis: Spielverlegung generell nur nach Einigung mit dem Gegner, keine Genehmigung von RWO19 / Bezirk / JW nötig (Bestimmungen der SpO beachten) E Ersatztermine lt. § 43 Ziff. 4 SpO (JSpO) Hinweis: beim Einsatz Jugendlicher in O19-Mannschaften ausdrücklich § 10 Ziff. 2 JSpO beachten

BLV-NRW Stand: 10.01.2020 O19 U19 KW Datum Termine Veranstaltungen NRW Veranstaltungen überregional Mannschaften Veranstaltungen NRW Veranstaltungen überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan A Plan B RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er alle Lehrgänge 03.07.2021 Sommerferien (05.07.-17.08.) WDM O19 (Refrath) 7. DBV-RLT U11/U13 26 04.07.2021 (02.-04.07)

31.07.2021 Frist HR-VRL U19 31.07. 30 01.08.2021 Frist HR-VRL O19 31.07.

14.08.2021 Sommerferien (05.07.-17.08.) 2. DBV RLT O19 32 15.08.2021 (13.-15.08.) 21.08.2021 o o 1. Mixed-RLT O19 (21.08.) o o 8. DBV-RLT U11/13 33 22.08.2021 o o 1. Einzel-RLT O19 (22.08.) o o 28.08.2021 o o DM O19 2020/21 1 1 4. DBV-RLT U17/19 34 29.08.2021 o o (26.-29.08.) o o 04.09.2021 1 1 o o 3. NRW RLT (U11) U13-U19 35 05.09.2021 o o 1. Doppel-RLT O19 (05.09.) o o 3. NRW RLT (U11) U13-U19 11.09.2021 2 2 2 2 9. DBV-RLT U11/13 36 12.09.2021 + + o o EM U17 (03.-12.09) 18.09.2021 +* 3 3. DBV RLT O19 o o Bezirks-MS (BVE) U19 5. DBV-RLT U15 37 19.09.2021 +* +* (17.-19.09.) o o (18.-19.09.) 25.09.2021 1 1 3 4 3 3 38 26.09.2021 2 2 4 + o o 02.10.2021 5 5 o o Verbands-MS (VVE) 39 03.10.2021 Gedenktag (03.10.) o o 2. Doppel-RLT O19 (03.10.) o o (02.-03.10.) 09.10.2021 Herbstferien (12.-23.10.) 3 3 6 o o o 6. DBV-RLT U15 40 10.10.2021 4 4 + o o o WM U19 (11.-17.10) 16.10.2021 + o o o 10. DBV-RLT U11/13 41 17.10.2021 + o o o German Ruhr U17/U19 (13.-17.10.) 23.10.2021 + o o o 42 24.10.2021 Herbstferien (12.-23.10.) 5 5 + o o o 30.10.2021 o o o o WDM U11-U19 43 31.10.2021 o o o o (30.-31.10.) 06.11.2021 7 6 SaarLorLux Open (Saarbrücken) 4 4 German Masters U11 44 07.11.2021 + + (02..-07.11.) o o 13.11.2021 +* 7 4. DBV RLT O19 5 5 45 14.11.2021 Volkstrauertag (bis 13 Uhr) o o (12.-14.11.) o o 20.11.2021 Frist RR-VRL O19/U19 17.11. 6 6 + + o 6 46 21.11.2021 Totensonntag (ab 18 Uhr) o o o o 27.11.2021 o o 2. Mixed-RLT O19 (27.11.) o o Victor Kids Cup (Gelsenkirchen) DM U15/17/19 (Ilmenau) 47 28.11.2021 o o 2. Einzel-RLT O19 (28.11.) o o (27.-28.11.) (26.-28.11.) 04.12.2021 o o Kreis-MS, Bezirks-MS O19 LM O19 o o DM U13 (Beuel) 48 05.12.2021 o o (04.-05.12.) o o (04.-05.12.) 11.12.2021 7 7 8 8 WM O35 (Huelva) 6 7 49 12.12.2021 8 8 9 + (08.-14.12.) o o Young Masters Finale 18.12.2021 10 9 7 8 50 19.12.2021 9 9 + + o o 25.12.2021 Weihnachtsferien (24.12.-8.1.) o o o o 51 26.12.2021 o o o o

, 18 HierTerminplan steht der 2021/22 Rubrikname Hier stehtTerminplan der Rubrikname 2021/22 19

BLV-NRW Stand: 10.01.2020 O19 U19 KW Datum Termine Veranstaltungen NRW Veranstaltungen überregional Mannschaften Veranstaltungen NRW Veranstaltungen überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan A Plan B RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er alle Lehrgänge 08.01.2022 Weihnachtsferien (24.12.-8.1.) o o Westd. MS O19 o o 1 09.01.2022 o o (07.-09.01.) o o 15.01.2022 10 12 11 10 8 9 1. DBV-RLT U17/U19 2 16.01.2022 11 13 + + o o 1. Bez-ERLT U11-U19 1. B-RLT Nord/Süd U13/15 22.01.2022 E E + 11 9 10 1. DBV-RLT U11/U13 3 23.01.2022 E E o o 3. Doppel-RLT O19 (23.01.) o o 1. B-RLT N 17/19, M 15/19, S 17/19 29.01.2022 E E 12 12 o o 1. Vb-E/DRLT N2/S1 (U11) U13-U19 4 30.01.2022 12 14 + + o o 1. Vb-E/DRLT N2/S1 (U11) U13-U19 1. B-RLT Mitte U13/17 05.02.2022 o o DM O19 o o 1. Vb-E/DRLT N1/S2 (U11) U13-U19 2. DBV-RLT U11/U13 5 06.02.2022 o o (03.-06.02.) o o 1. Vb-E/DRLT N1/S2 (U11) U13-U19 12.02.2022 Karneval 13 15 o o o o 1. DBV-RLT U15 6 13.02.2022 14 16 o o o o 19.02.2022 o o 3. Mixed-RLT O19 (19.02.) o o 1. NRW RLT (U11) U13-U19 7 20.02.2022 o o 3. Einzel-RLT O19 (20.02.) o o 1. NRW RLT (U11) U13-U19 26.02.2022 E 17 13 13 10 11 8 27.02.2022 15 18 + + o 05.03.2022 E E o o Westd. MS U22 12 3. DBV-RLT U11/U13 9 06.03.2022 E E o o (05.-06.03.) o 12.03.2022 o o o BMM (13.03.) IDM U19 (08.-13.03.) 10 13.03.2022 o o o (12.-13.03.) 2. B-RLT Süd U13/15 19.03.2022 E 19 + + 13 2. DBV-RLT U15 11 20.03.2022 16 20 14 + o 2. Bez-E-RLT U11-U19 26.03.2022 14 14 WDMM U15/U19 12 27.03.2022 + (26.-27.03.) 02.04.2022 1. DBV RLT O19 2. Vb-E/DRLT N1/S2 (U11) U13-U19 2. DBV-RLT U17/U19 13 03.04.2022 4. Doppel-RLT O19 (03.04.) (01.-03.04.) 2. Vb-E/DRLT N1/S2 (U11) U13-U19 09.04.2022 Osterferien (11.-23.04.) 17 21 3. DBV-RLT U15 14 10.04.2022 18 22

23.04.2022 VF E AR DM U22 (Beuel) 4. DBV-RLT U11/U13 16 24.04.2022 Osterferien (11.-23.04.) VF AR (22.-24.04.) 30.04.2022 DMM U19, U15 (Mülheim) 17 01.05.2022 Tag der Arbeit (01.05.) (29.04.-01.05.) 07.05.2022 FF Westd. MS O35-O75 2. Vb-E/DRLT N2/S1 (U11) U13-U19 5. DBV-RLT U11/U13 18 08.05.2022 FF (06.-08.05.) 2. Vb-E/DRLT N2/S1 (U11) U13-U19 14.05.2022 Vorb.-Lehrgang DM O35 2. B-RLT Süd/Mitte/Nord U17/19 19 15.05.2022 21.05.2022 2. NRW RLT (U11) U13-U19 20 22.05.2022 2. NRW RLT (U11) U13-U19 28.05.2022 Christi Himmelfahrt (26.05.) DM O35-O75 (DJK Solingen) 3. DBV-RLT U17/U19 21 29.05.2022 (27.-29.05.) 3. B-RLT Süd U13/15 04.06.2022 Pfingsten 6. DBV-RLT U11/U13 22 05.06.2022 11.06.2022 4. Mixed-RLT O19 (11.06.) German Junior U17 23 12.06.2022 4. Einzel-RLT O19 (12.06.) 3. Bez-E-RLT U11-U19 2. B-RLT Nord U13/15 18.06.2022 Fronleichnam (16.06.) 3. Vb-E/DRLT N/S (U11) U13-U19 4. DBV-RLT U15 24 19.06.2022 3. Vb-E/DRLT N/S (U11) U13-U19 2. B-RLT Mitte U13/15 25.06.2022 Sommerferien (27.06.-09.08.) 3.B- RLT Süd U17/19 25 26.06.2022 02.07.2022 7. DBV-RLT U11/U13 26 03.07.2022

, Spielbälle Saison 2020/2021 Festlegung der Bälle, die in der Saison 2020/2021 im Senioren- (ohne Bundesliga) und Jugendbereich gespielt werden dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen Meisterschaften und/oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen.

Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch auch andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt.

1. Federbälle (Stand: 31.12.2020)

YONEX Aerosensa 10 YONEX Aerosensa 20 YONEX Aerosensa 30 YONEX YONEX Aerosensa 40 YONEX Aeroclub TR

Dunlop Aeroflite 2 Dunlop International GmbH

Oliver Apex 200 Oliver Sport & Squash GmbH Oliver Apex 100

Yang Yang 202 Siam Sports GbR

Li-Ning A300 Kason Europa GmbH AMTLICHE Li-Ning A90 VICTOR Gold Champion VICTOR Champion No. 1 VICTOR Service VICTOR VICTOR Queen VICTOR GOLDMAXIMA

PROTECH Masterpiece PROTECH Deutschland

NACHRICHTEN DYNAMIC 200 Sport Klauer FRIENDSHIP PREMIUM

RSL Tourney Classic RSL Tourney No. 1 Sport-Beat GmbH RSL Tourney No. 2

BABOLAT 1+ BABOLAT 1 BABOLAT Deutschland GmbH AUS NRW BABOLAT 2 matchpoint gold Badmintonversand Ulrich Schaaf

PERFLY FSC 930 PERFLY FSC 960 DECATHLON Deutschland SE & Co. PERFLY FSC 990

2. Kunststoffbälle

YONEX Mavis 350 YONEX YONEX Mavis 2000

VICTOR Shuttle 2000 VICTOR 22 Hier...Spielbetrieb steht der Rubrikname

Änderung der Spielberechtigung (Stand: 31.12.2020) O19-Veranstaltungen 2021/2022 Pass Name alter Verein neuer Verein Wechseldatum Freigabe Team Folgende O19-Veranstaltungen für die Saison 2021/2022 werden hiermit zur Ausrichtung ausgeschrieben: 02-036808 Jüngst, Jennifer 01-8002 BLV Hessen 01-0559 TSC Münster 04.12.2020 04.12.2020 01-110826 Kornfeld, Laurenz 01-0510 TuS Friedrichsdorf 01-8011 BLV Rheinhessen-Pfalz 18.12.2020 18.12.2020 1. Westdeutsche Meisterschaften (WDM) 07-041523 Richter, Evelin 01-8007 BLV Bayern 01-0416 BC Heiligenhaus 18.12.2020 18.12.2020 Termine: 07.-09.01.2022 Westdeutsche Meisterschaft O19 05./06.03.2022 Westdeutsche Meisterschaft U22 06.-08.05.2022 Westdeutsche Meisterschaft O35-O75 Auflagen für die Ausrichtung der Westdeutschen Einladung Meisterschaften: 2. Bezirks-/Kreismeisterschaften O19 (BM/KM) 04./05.12.2021 Der BLV-NRW schließt für die Meisterschaften einen Verbandsjugendtag 2021 globalen Sponsorvertrag ab. Für die nächsten Jahre 3. Ranglistenturniere (RLT) ist der Sponsor die Firma Yonex. Daher sind diesem Gem. § 6 der JO und § 21 der GO lade ich hiermit zum zu jedem der genannten RLT-Termine werden veranstaltet: ein NRW-RLT, ein Verbands-RLT Nord, ein Verbands- Sponsor bei allen Meisterschaften gewisse exklusive ordentlichen Verbandsjugendtag 2021 ein. RLT Süd und je ein Bezirks-RLT Nord 1, Nord 2, Süd 1, Süd 2 (z.T. als Kreis- und Bezirks-RLT) Werberechte einzuräumen. Wir bitten dies zu berück- sichtigen. Termin: 27.02.2021 um 10.30 Uhr Termine RLT (GD, HE, DE) Termine RLT (HD, DD) 21./22.08.2021 05.09.2021 Finanzieller Rahmen für die Ausrichtung der Der Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gege- 27./28.11.2021 03.10.2021 ben, ggf. wird der Verbandsjugendtag digital durch- 19./20.02.2022 22.01.2022 1. Westdeutschen Meisterschaften geführt. 11./12.06.2022 03.04.2022 Die Firma Yonex stellt dem BLV-NRW die Bälle für alle WDM zur Verfügung. Nach der Veranstaltung verblei- Tagesordnung: Bewerbungsvoraussetzungen ben die gebrauchten Bälle beim Ausrichter. Die Mel- 1. Begrüßung degebühren stehen dem BLV-NRW zu, der sie auch 2. Feststellen der stimmberechtigten Teilnehmer WDM RLT, BM, KM selbst bei den Vereinen erhebt. Die Ausrichter aller und deren Stimmenzahl O19 mindestens 6 Spielfelder mindestens sechs Spielfelder; WDM erhalten vom BLV-NRW einen festen finanziel- 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung U22 mindestens 8 Spielfelder Vereine mit Hallen mit mehr als sechs Feldern können bevor- len Zuschuss: und Beschlussfähigkeit O35-O75 mindestens 10 Spielfelder zugt werden - für die WDM O19 in Höhe von 2.200,- Euro, 4. Beschlussfassung über die Zulassung eventuell Hallenhöhe mindestens 7 m Hallenhöhe mindestens 7 m - für die WDM U22 in Höhe von 1.800,- Euro, vorliegender Dringlichkeitsanträge Die Hallen müssen wie folgt zur Verfügung stehen: - für die WDM O35-O75 in Höhe von 2.700,- Euro. 5. Rechenschaftsbericht Geld- oder Sachpreise im Gegenwert von mindestens des Verbandsjugendausschusses freitags von 12.00 - 22.00 Uhr; (WDM O19 und O35) RLT samstags von 12.00 Uhr - 20.00 Uhr 30 % dieser Summen sind vom Ausrichter zu stellen. 6. Berichterstattung über die zu verwaltenden Mittel samstags von 08.00 - 21.00 Uhr; sonntags von 8.30 Uhr - 20.00 Uhr 7. Aussprache zu den TOP 5 und 6 sonntags von 08.00 - 19.00 Uhr; KM/BM samstags von 09.00 Uhr - 20.00 Uhr sonntags von 09.00 Uhr - 20.00 Uhr 2. BM und KM 8. Anträge Die Ausrichter erheben und erhalten die Meldegebüh- 9. Wahl eines Versammlungsleiters & Hallenreservierungen müssen schriftlich vorliegen ren. Hiervon wird ein Preisgeld analog den Ranglis- ggf. Wahlhelfer Einsatz des Turnierprogrammes BTP durch den Ausrichter (Lizenz gibt es über den BLV zum Vorzugspreis) ist verpflichtend tenbestimmungen (Anl. 2 TO) ausgezahlt. 10. Entlastung des Verbandsjugendausschusses Nutzung des TTV (Lizenz gibt es über den BLV zum Vor- Die in der Anlage „Ausrichterpflichten“ enthaltenen Angaben 11. Neuwahlen: zugspreis) ist ein Internetzugang in der Halle erforderlich sind für NRW- und Verbandsranglistenturniere verbindlich. 3. Ranglistenturniere aller Ebenen a) Gruppenjugendwart West Die Ausrichter erhalten eine Vergütung gemäß den b) zwei Mitglieder des Jugendausschusses Schriftliche Bewerbungen Ranglistenbestimmungen (Anl. 2 TO). 12. Jugendwettkampfsystem sind mit Angaben zur Halle (Hallenhöhe, Anzahl der 2. für alle Bezirks- und Kreis-RLT sowie die BM und KM 13. Verschiedenes Spielfelder, Felderabstände, Lichtverhältnisse, Cafe- an die Zuständigen in den Bezirken Ausschreibung der Veranstaltungen als pdf. teria, Tribünen, Lieferadresse BTP) komplett einzu- Anträge zum Verbandsjugendtag müssen der Ge- reichen. Für Bewerbungen ist das Excel-Bewerbungs- bis Freitag, 16.04.2021 (Eingang) Miles Eggers schäftsstelle bis zum 16.01.2021 vorliegen. formular zu nutzen (zu finden im Download-Bereich Referatsleiter RWO 19 www.badminton.nrw). Evtl. Anlagen bitte einge- • Bezirk Nord 1 an Dietmar Barten Badminton NRW Hans-Bernd Ahlke, scannt als PDF beifügen und per E-Mail einsenden. [email protected] Verbandsjugendwart Badminton NRW 1. für alle WDM, NRW-RLT und Verbands-RLT • Bezirk Nord 2 an Christian Berhorst [email protected] YONEX bis Freitag 26.03.2021 (Eingang) an das • Bezirk Süd 1 an Michael Witzig Namensgeber und Förderer • Referat Wettkampfsport O19 [email protected] Referatsleiter Miles Eggers des Badminton-Internat [email protected] • Bezirk Süd 2 Florian Brüll [email protected] Mülheim

Turniervergabe: Das Präsidium vergibt alle WDM auf Vorschlag des RWO19. Das RWO19 vergibt alle NRW-RLT und Verbands-RLT. Erst danach vergeben die Bezirksausschüsse die Bezirks- und Kreis-RLT und die BM/KM. , Die Kontaktdaten der einzelnen Ansprechpartner IHRE ANSPRECHPARTNER BEIM BLV-NRW erhalten Sie durch einen Klick auf das entsprechende Bild.

Guido Schänzler Wilfried Jörres Bernd Wessels Hans-Bernd Ahlke N.N. Präsident Vizepräsident Vizepräsident Verbandsjugendwart Gruppenjugendwart West komm. Leistungssport & Wettkampfsport Sportentwicklung komm.

Miles Eggers Holger Hasse Anke Bednarzik Jens Köster Holger Hasse Anke Bednarzik Dr. Michael Gödde David Fischer Referatsleiter Referatsleiter Referatsleiterin Referatsleiter Geschäftsführer stellvertretende Vorsitzender Vorsitzender Wettkampfsport O19 & Lehre & Breitensport Schiedsrichterwesen Geschäftsführerin Verbandsgericht Spruchkammer Gruppensportwart West Ausbildung

Stefan Lesch Dr. Norbert Möllers Horst Rosenstock Bernd Wessels Hans Hermann Drüen Referent Referent Referent Referent Sportbildungswerk Schulsport Sportmedizin Archivwesen Daten des LSB NRW e.V. Anti-Doping Außenstelle Badminton

Dietmar Barten Jürgen Cramer Christian Berhorst Henning Schade Michael Witzig Britta Werz Norbert Seidenberg Florian Brüll Bezirkswart Bezirksjugendwart Bezirkswart Bezirksjugendwart Bezirkswart Bezirksjugendwartin Bezirksjugendwart Bezirkswart Nord 1 Nord 1 Nord 2 Nord 2 Süd 1 Süd 1 Süd 2 Süd 2 komm. DIE ZUKUNFTSMACHERIN … SPRICHT FÜR DIE JUGEND.

Julie Marzoch, Jugendsprecherin Badmintonjugend NRW, mit Moderatorin Martina Esser. # S P O R TEHRENAMT – SEI DABEI!

IN KOOPERATION MIT GEFÖRDERT DURCH www.sportehrenamt.nrw

10_BADMINTON_Anzeigen_hoch_DIN_A4_DRUCK.indd 1 19.04.20 15:07