DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Präsentiert von

NETZROLLER DAS EVENTMAGAZIN DER SAAR.LOR.LUX OPEN SA. 03.11.2018

Vereinigte Volksbank eG

Europa Allee 32 · 54343 Föhren · www.triacs.de

| 03. November 2018 | Netzroller | 1 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Seite 3-6: Tagesbericht Freitag Sehr geehrte Damen und Herren, Seite 8-9: Hintergrund: liebe Sportfreundinnen und Sport- Seite 10: Spiele im Fokus freunde,

anlässlich der SaarLorLux Open DAS NETZROLLER-TEAM vom 30. Oktober bis 4. November 2018 in der Saarbrücker Saarland- Berichte, Interviews: halle heiße ich Sie als Minister für Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff, Jil Heinz-Schwitzgebel Inneres, Bauen und Sport des Saar- Fotos: Sven Heise landes herzlich willkommen. Titelfoto: Sven Heise Layout: www.designfreundin.de Wiederholt wird das Saarland im Satz: mw sportkommunikation Michael Weber Fokus des Badmintonsports ste- Druck: repa-Druck, Ensheim hen. Spielerinnen und Spieler aus aller Welt werden zu Gast sein. Die SaarLorLux Open setzen somit ihre Erfolgsgeschichte fort. Erneut können wir ein Highlight auf hohem internationa- lem Niveau im Sportland Saarland erleben.

Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer Das vom Badminton Weltverband (BWF) neueingeteilte BWF auf der offiziellen Turnier-Homepage: Tour Super 100 Turnier, welches mit 75.000 US Dollar dotiert https://www.saarlorlux-open.de ist, wird die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer durch die Faszination und Dynamik des Badmintonsports begeistern. Die SaarLorLux Badminton Open auf Facebook: Die hervorragende Organisation, der reibungslose Turnierab- https://www.facebook.com/SaarLorLuxBadmintonOpen/ lauf und selbstverständlich eine gastfreundliche Aufnahme las- News, Bilder, Videos und Berichte – alles rund um das Turnier. sen unsere Gäste gerne wiederkommen.

Spielplan und Ergebnissen bei Tournamentsoftware: Ganz besonders möchte ich mich bei den zahlreichen ehrenamt- https://www.tournamentsoftware.com/sport/ lichen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren bedanken, matches.aspx?id= ohne deren außerordentliches Engagement die Ausrichtung ei- 5AE354D3-2048-4168-A417-EA23F2845D00 ner solchen Großveranstaltung mit dem dazu erforderlichen or- ganisatorischen und finanziellen Aufwand nicht zu leisten wäre. Für die SaarLorLux Open 2018 wünsche ich den Zuschauerin- Fotos und Stories auf Instagram: nen und Zuschauern spannende Spiele, den Spielerinnen und https://www.instagram.com/saarlorluxopen/ Spielern viel Erfolg.

Klaus Bouillon Minister für Inneres, Bauen und Sport

| 2 | Netzroller | 03. November 2018 | und Drei deutsche Finalchancen in Saarbrücken Bei den SaarLorLux Badminton Open sind die Halbfinalplätze vergeben Text: Thomas Fuchs Fotos: Sven Heise

ie Halle ist abgedunkelt, nur ein grünes Feld erstrahlt im Scheinwerferlicht. Peter Käsbauer und machen sich zur Annahme bereit. Mit 20:14 führten sie im zweiten Satz gegen die Fran- zosen Gaetan Mitttelheisser und Lea Palermo, nun Dsteht es bereits 20:16. Die kleine Serie der Gegner muss gebro- chen werden, um den Traum vom Halbfinale zu verwirklichen. Aufschlag, ein kurzer Ballwechsel. Mittelheisser spielt den Ball vom Netz weg ins Hinterfeld. Das weiß gefiederte Spielobjekt landet im Aus – Satz, Sieg, Halbfinale! Als dritte deutsche Paa- rung ziehen Käsbauer und Goliszewski in die Vorschlussrunde der SaarLorLux Open ein. Heute kämpfen in der Saarbrücker Saarlandhalle Spitzenspieler aus zehn Nationen um den Final- einzug beim BWF Tour Super 100 Turnier.

Der Viertelfinaltag wurde aus deutscher Sicht von Johanna Go- liszewski und Lara Käpplein eröffnet. Gegen und aus England kamen die Nationalspielerinnen aber nicht über ein 15:21 und 14:21 hinaus. Auch alle drei Herren- doppel mit deutscher Beteiligung mussten sich in der Runde der letzten Acht aus dem Turnier verabschieden. Mark Lams- fuß und kämpften gegen die Chinesen Huang Huang Kaixiang, China Kaixiang und Wang Zekang lange auf Augenhöhe. Das für den

| 03. November 2018 | Netzroller | 3 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Raphael Beck und Andreas Heinz

Halbfinaleinzug nötige Leistungsniveau konnten sie gestern Damendoppel siegt souverän aber nicht erreichen. „Wir haben gut gespielt, die Gegner aber besser. Sie haben heute einfach weniger Fehler gemacht“, zog Über die ersten DBV-Athleten im Halbfinale durften sich die Seidel ein knappes Fazit. Zuschauer freuen, als Isabel Herttrich und Linda Efler ihren Matchball zum klaren 21:10 im zweiten Satz verwandelten. Ge- Auch Andreas Heinz und sowie Peter Käsbauer gen die Russinnen Anastasia Chervyakova und Olga Morozova und sein schwedischer Doppelpartner un- konnte das neu formierte Doppel seine Leistung im Vergleich terlagen in zwei Sätzen. Heinz und Beck boten den Zuschauern zum Vortag noch einmal deutlich steigern. „Es lief echt super. in der Saarlandhalle aber dennoch eine packende Show. „Wir Wir hatten zu Beginn immer eine gute Aufschlagsituation und hatten nicht wirklich Ambitionen das Spiel zu gewinnen, aber haben dadurch oft einen Vorteil erzielt. Erstaunlich gut war wir hatten einfach Bock“, verriet Andreas Heinz ihre lockere He- auch unser Angriff, den wir heute wirklich gut durchgebracht rangehensweise. „Es macht uns einfach stolz, dass wir an den haben“, strahlte Linda Efler. Top-Spielern so nahe dran sind. Und das ohne das viele Training von früher“, erklärte der ehemalige Nationalspieler. Verständlich, denn sie darf sich gleich doppelt freuen. Auch im

| 4 | Netzroller | 03. November 2018 | UNI-DAMP Klimaschränke UNI-DAMP Klimaschränke verbesssern nachhaltig die Halt- barkeit ihrer Naturfederbälle. Sparen Sie bares Geld durch ca. 30% weniger Ballverbrauch

In Dänemark zB. besitzen 75% aller Badminton Clubs UNI-DAMP Schränke zur Pflege und Lagerung der Federbälle. Jetzt auch in Deutschland verfügbar.

FORDEN SIE UNVERBINDLICHE INFOS AN

OPTIMALES BADMINTON DURCH OPTIMALE LAGERUNG! Mit den UNI-DAMP Klimaschränken können Sie trockene und brüchige Federbälle vergessen.

* kontrollierte Feuchtigkeit Import und Vertrieb

* digitale Überwachung Gödecke Vertrieb UG 88487 Mietingen * geringer Stromverbrauch Tel: 07353-1064 * kurze Amortisationszeit

* Probezeit möglich

www.uni-damp.dk email: [email protected] Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Mixed wird sie heute an der Seite von Marvin Seidel um den tiken gewappnet und wir hätten einen Plan C gebraucht“, fasste Finaleinzug kämpfen. Ihre Viertelfinalgegner aus Polen gaben eine sichtlich enttäuschte Isabel Herttrich die Begegnung zu- das Spiel schon vorab verletzungsbedingt ab. Am Abend traten sammen. noch zwei weitere DBV-Mixed an, um das Ticket für das Halb- finale zu lösen. Zuerst gingen Mark Lamsfuß und Isabel- Hert Zum Abschluss des Tages gab es für die Fans der deutschen trich auf die grünen Matten. Das Match gegen und Chen Spieler in der Saarlandhalle aber noch einmal einen Grund zum Lu aus China war bereits das vierte Aufeinandertreffen dieser Jubeln. Im letzten Spiel des Tages schafften Peter Käsbauer und Paarungen im Jahr 2018. Zwei der drei Spiele konnten Lamsfuß Johanna Goliszewski gegen die Franzosen Gaetan Mittelheisser und Herttrich für sich entscheiden. Doch gestern konnten die und Lea Palermo mit 21:19 und 21:16 den Sprung ins Halbfina- an Rang zwei gesetzten Deutschen ihren Heimvorteil nicht aus- le. „Richtig cool! Ich glaube das wird viel Spaß machen morgen“, nutzen und unterlagen mit 16:21 und 15:21. „Die ganze Woche freute sich Peter Käsbauer über den Sieg und ergänzte: „Wir lief für uns schon nicht gut. Wir konnten einfach nicht unser müssen gegen die Chinesen diszipliniert spielen, dann ist da Top-Level erreichen. Die Chinesen waren gegen alle unsere Tak- auch was drin.“

Jelle Maas und , Niederlande Rajiv Ouseph, England

| 6 | Netzroller | 03. November 2018 | Line Kjaersfeldt, Dänemark

Anzeige

Unsere aktuellen Angebote abrufbereit im Internet: www.elektromeyer.de

asing seit 55 Jahren Le Wir wollen, dass Sie zufrieden sind! über FACHGESCHÄFT 40 Jahre S - VORTEILE pezial 15.000 m2 Gesamtbetriebsfl äche • 7.000 m2 bebaute Fläche Über 230 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häusern: • Markenqualität zu Superpreisen BERATUNG, SERVICE • Kundendienst großgeschrieben ... • Super-Leasing ... und trotzdem • Top-Ratenzahlung günstige Preise! 66265 Heusweiler 66113 Saarbrücken 66126 Altenkessel-Rockershausen Telefon: 0 68 06/6 00 60 Telefon: 06 81/99 19 20 Telefon: 0 68 98/9 86 20

| 03. November 2018 | Netzroller | 7 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND Lin Dan mal weg

Badminton-Weltstar Lin Dan begeisterte in der Saarlandhalle Text: Julian Schwarzhoff nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld Fotos: Sven Heise

In nur wenigen Sportarten ist die Frage nach dem Besten al- Feld schallte. Das Kind im Manne stach heraus. „Es gibt nicht ler Zeiten so einfach zu beantworten. Was Muhammed Ali im so viele Felder vor Ort und wir machen uns oft zu viert warm, Boxring war, ist Lin Dan auf dem Badminton-Court. Der feine daher kommt der Spaß dabei“, erklärt er selbst. Schnell wird Unterschied: der sich im Karriere-Spätherbst befindende Dan klar, dass Dan sich in Deutschland nicht als über allen Dingen ist nicht nur noch immer aktiv dabei, sondern besitzt auch die schwebend, sondern bodenständig präsentiert. Ein Interview Güte, von einem anderen Stern hinab in die Saarlandhalle zu nach dem Match? Kein Problem. Unterschriften für die ganz steigen. So und nicht anders ist die Vorfreude auf kleinen Fans? Sehr gerne. Hauptsache, er darf in die Badminton-Legende seitens aller Fans Ruhe Badminton spielen. aus der Region zu beschreiben gewe- sen. Sobald er auf den Court tritt, herrscht zumeist die Gnadenlo- Verwandeln Sie Da, wo Lin Dan auftaucht, sind sigkeit. Der Finne Henri Aarnio Exotisch Ihr Zuhause in Superlative nicht weit. Diver- ist in der ersten Runde am se Ranglisten und gewonne- Dienstag das x-te Opfer sei- entspannt eine traumhafte ne Titel bestätigen seinen ner Dominanz in seinem Status als besten Spieler Hoheitsgebiet. „Lin Dan Wüstenoase. aller Zeiten: allein zwei ist der Spieler, auf den Goldmedaillen bei den man nicht treffen will“, Olympischen Spielen, erklärt Gade, der selbst fünf Weltmeistertitel und große Erfolge wie den unzählige Wochen mit Gewinn der All England meilenweitem Abstand Championship vorzuwei- auf dem Spitzenplatz der sen hat - vorausgesetzt er Weltrangliste. Viele seiner konnte dem chinesischen Kollegen waren nicht bloß Überflieger aus dem Weg Kontrahenten, sondern auch gehen. Doppelt verwunder- Bewunderer. Zum Beispiel lich, was im Achtelfinale in der der Däne , der schon Saarlandhalle am Donnerstag ge- 2015 behauptete: „Ich denke, dass Lin Dan mit BCB-Spieler und schah: „Tatsächlich habe ich davon ihn Weltranglistenplatzierungen oder Übersetzer Simon Wang geträumt, gegen ihn zu spielen“, erklär- Setzungen gar nicht interessieren. Wenn te der Inder Subhankar Dey, „aber ich hät- er sich gut auf ein Turnier vorbereitet, dann ist te mir nie träumen lassen, gegen ihn zu siegen.“ er der Beste und wird nicht zu schlagen sein.“ In einem mitreißenden Spiel, in dem die Nummer 64 der Diese Eigenschaft, seiner Leidenschaft aus Freude am Spiel Welt beeindruckenden Kampfgeist und läuferischen Einsatz an und nicht aus purem Titeleifer nachzugehen, war auch bei den den Tag legte, wurde die Legende mit 22:20 und 21:19 geschla- SaarLorLux Open zu beobachten. Vor seinen Spielen konnte gen. Ein Paukenschlag, der die Zuschauer überraschte und die man Dan beim Aufwärmen in den Katakomben der Halle be- Organisatoren bestürzt zurückließ. Zu gerne wollte man am obachten, wo immer wieder ein herzhaftes Lachen über das Wochenende den Weltstar dem Publikum vorstellen.

| 8 | Netzroller | 03. November 2018 | EnsorfEnsdorf | |Kaiserslautern Kaiserslautern | |Konz Konz | |Mainz Mainz | |Zweibrücken Zweibrücken www.instore.de Lin Dan, China

Lin Dan zeigt sich als fairer Verlierer und hat noch ein paar ein neues Level gehoben hat. Sein sensationeller Besieger steht warme Worte übrig: „Ich bin das erste Mal in Saarbrücken und noch in der Halle und hat vor lauter Glückshormonen Schwie- habe von der Stadt leider nichts gesehen. Aber ich mag es, in rigkeiten, einen vollständigen Satz zu formulieren. „Es ist so was Deutschland zu spielen, die deutschen Fans gefallen mir sehr wie ein Traum wahr geworden. Er ist mein Idol seit der Kind- gut.“ heit“, schwärmt er und wiederholt immer wieder: „Er ist der Dann verschwindet der Mann, der den Badminton-Sport auf Beste, einfach der Beste. Mehr gibt es über ihn nicht zu sagen.“

Anzeige

Verwandeln Sie Exotisch Ihr Zuhause in entspannt eine traumhafte Wüstenoase.

EnsorfEnsdorf | |Kaiserslautern Kaiserslautern | |Konz Konz | |Mainz Mainz | |Zweibrücken Zweibrücken | 01. November 2018 | Netzroller | 9 | www.instore.de Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Text: Jil Heinz-Schwitzgebel Spiele im Fokus Fotos: Sven Heise

Ren Pengbo vs. Subhankar Dey /Lauren Smith vs. Marvin Seidel/Linda Efler

Geballte Einzel Power: Europäischer Kracher im Mixed: Viertes Spiel des Tages, Centercourt Letztes Spiel des Tages, Spielfeld 2 Subhankar Dey (Indien) vs. Ren Pengbo Marcus Ellis und Lauren Smith (England) vs. (China) Marvin Seidel und Linda Efler (Deutschland)

Der 25-jährige Inder will genau eines: im Finale stehen. Selbst ‚Zack, und ab ins Halbfinale’ lautete die gestrige Nachricht für Lin Dan konnte ihn bisher nicht daran hindern. Der einzige, das deutsche Duo, das dafür nicht einmal auf dem Court ste- der dem Legendenbezwinger einen Strich durch die Rechnung hen musste. Eine vorzeitige verletzungsbedingte Aufgabe ihrer machen kann, ist nur noch der vier Jahre jüngere Chinese Ren Viertelfinalgegner katapultierte Seidel/Efler direkt ins Halbfina- Pengbo. Dieser fertigte in den letzten beiden Runden zwei Fran- le. Kein so leichtes Spiel hatten die Engländer, die sich ein spek- zosen ab, die beide mehr als einhundert Weltranglistenplätze takuläres Match über die volle Distanz gegen ihre Nachbarn aus vor ihm stehen. Die junge, chinesische Kämpfernatur hat einiges Irland lieferten. Heute wird sich zeigen, ob sich die Spielpause zu bieten und wird dem Inder mächtig einheizen. Dey wird seine zum Vorteil für die beiden Deutschen auswirken wird. bestes Badminton auspacken müssen, um ihn zu besiegen. Netzroller-Expertentipp: Beide Mixedpaarungen sind einge- Netzroller-Expertentipp: Der Inder wurde gestern bei seinem spielt und harmonieren super. Das Halbfinalspiel wird ein enges überzeugenden Zwei-Satz-Spiel gegen den Engländer Toby Pen- Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Zuschauer-Wand im Rücken gepaart ty nicht bis zum äußersten gefordert und bekam die Zeit, um mit einer Weltklasseleistung von Marvin und Linda wird ihnen einmal durchzuschnaufen. Bei seinem Sensationssieg gegen Lin den Weg ins Finale der SaarLorLux-Open ebnen. Dan in der vorigen Runde musste er all seine PS aufs Feld brin- gen. Trotzdem wird der Chinese seinen Finaltraum zum Platzen bringen.

| 10 | Netzroller | 03. November 2018 | Professionalität begeistert

Know-How, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft sind essentiell für Professionali- tät. Ebenso wie beim Sport zählt für uns nur das beste Ergebnis. Als international tätiges Handelsunternehmen für professionelle Bühnen- und Theaterbeleuchtung sind wir seit 40 Jahren diesem Anspruch verpfl ichtet und daher ein verlässlicher Partner für Veranstaltungsdienstleister, die Live-Events und Konzerte ausstatten – vom Stadtfest bis hin zu den National Games of China. Auch renommierte Theater und TV-Studios vertrauen weltweit auf unsere Kompetenz.

Lightpower – Wir begeistern mit Professionalität

Lightpower GmbH | An der Talle 24–28 | D-33102 Paderborn

+49 5251.1432-0 | [email protected] | www.lightpower.de Tianjin © Beijing Color Co. Ltd. – National Games of China 2017 Pure Freude.

Seit mehr als 30 Jahren unterstützen und fördern wir Vereine, Initiativen und Menschen im Sport, in der Kultur und im sozialen Bereich. Damit wollen wir einen Teil unseres wirt- schaftlichen Erfolges an die Menschen in der Region zurückgeben. Uns ist das einerseits selbstverständliche gesellschaftliche Verpflichtung und andererseits eine große Freude. Denn nichts ist schöner, als den Erfolg zu erleben, den wir mit möglich machen dürfen. Für unsere Partner, für uns und vor allem für die Menschen in der Region.

Für die Menschen. Für das Saarland. Engagement

az urs feingefuehl DIN A4.indd 1 09.08.2018 16:14:35