DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Präsentiert von

NETZROLLER DAS EVENTMAGAZIN DER SAARLORLUX OPEN SO. 03.11.2019

Vereinigte Volksbank eG

Europa Allee 32 · 54343 Föhren · www.triacs.de

| 03. November 2018 | Netzroller | 1 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

INHALTSVERZEICHNIS Grußwort

Seite 3-4: Die Endspiele Sehr geehrte Damen und Herren, Seite 4: YouTube: Netzroller Live! liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Seite 6: Tagesbericht: Der Titeltraum platzt im Halbfinale Seite 7-8: What‘s in my bag? Große Ereignisse werfen ihre Seite 9-10: Qualifiziert sein ist alles Schatten voraus: Unter dem Slogan „Die Badminton-Welt zu Gast im Saarland“ lädt der 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim vom DAS NETZROLLER-TEAM 29.10. bis 3.11. zu den diesjähri- gen SaarLorLux Badminton Open Berichte, Interviews: Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff, Jil ein. Badminton-Profis aus der Heinz-Schwitzgebel, Sven Heise ganzen Welt nehmen an diesem Fotos: Sven Heise, Bernd Bauer sportlichen Topereignis teil. Diese Layout: www.designfreundin.de besondere Sportveranstaltung Satz/Layout: mw sportkommunikation Michael Weber wirbt nicht nur für den Badmin- Druck: repa-Druck, Ensheim ton-Sport, sondern auch für das Titelfoto: . Foto: Sven Heise Saarland als sportbegeisterte Region. Nicht nur den sportlichen Aspekten, sondern auch der Fähig- keit der Organisatoren ein solches internationales Turnier auf Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer die Beine zu stellen, gebührt meine vollste Anerkennung, denn auf der offiziellen Turnier-Homepage: die Ausrichtung dieser Wettkämpfe in unserer Großregion mit https://www.saarlorlux-open.de Vertretern der Weltelite sind sicherlich keine Selbstverständ- lichkeit. Die Initiatoren der SaarLorLux Open zeigen eindrucks- voll, dass es im Saarland engagierte Vereine gibt, die - wie der Die Saar.Lor.Lux Badminton Open auf Facebook: 1. BC Bischmisheim - Herausragendes leisten. https://www.facebook.com/SaarLorLuxBadmintonOpen/ Bei den packenden Zweikämpfen in der Saarlandhalle werden die Gäste sicherlich auf ihre Kosten kommen und spannenden Spitzensport erleben. Zudem bieten das interessante Rahmen- Spielplan und Ergebnissen bei Tournamentsoftware: programm und das besondere Flair der Veranstaltung jede http://www.tournamentsoftware.com/sport/matches.as- Menge Abwechslung. px?id=3F4F80CD-B600-4BC7-AA0A-E1E257BCCD9E Den SaarLorLux Badminton Open 2019 wünsche ich einen ge- lungenen Verlauf. Die Veranstalter werden wieder sicher alles tun, um diese Sportveranstaltung zu einem herausragenden Fotos und Stories auf Instagram: Ereignis des Badmintonsports zu machen. Ich wünsche allen https://www.instagram.com/saarlorluxopen/ Spielerinnen und Spielern viel Erfolg, den Zuschauern span- nende Stunden und den auswärtigen Gästen einen schönen YouTube-Channel: SaarLorLux Open Aufenthalt im Saarland.

Tobias Hans Ministerpräsident des Saarlandes

| 2 | Netzroller | 3. November 2019 | Die Endspiele der SaarLorLux Open 2019 Fotos: Sven Heise

Ren Xiang Yu & Zhou Chao Min Guo Xin Wa & Zhang Shu Xian Mixed Ren Xiang Yu & Zhou Chao Min () vs. Guo Xin Wa & Zhang Shu Xian (China)

Liu Xuan Xuan & Xia Yu Ting & Damendoppel Liu Xuan Xuan & Xia Yu Ting (China) vs. Chloe Birch & Lauren Smith ()

Li Yun Line Christophersen Dameneinzel Li Yun (China) vs. Line Christophersen (Dänemark)

| 3. November 2019 | Netzroller | 3 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Lakshya Sen (Foto: Bernd Bauer) Weng Hong Yang Herreneinzel (Indien) vs. Weng Hong Yang (China)

Mathias Bay-Smidt Lasse Mølhede Di Zi Jian & Herrendoppel Mathias Bay-Smidt & Lasse Mølhede (Dänemark) vs. Di Zi Jian & Wang Chang (China)

Text: Sven Heise Netzroller Live Fotos: Sven Heise Eine echte Premiere feiert der Netzroller bei den diesjährigen SaarLorLux Open: mit einer täglichen Livesendung informieren wir auf YouTube über das Turniergeschehen. Direkt aus dem Aufnahmestudio im Foyer der Saarlandhalle – neben dem YO- NEX-Verkaufsstand – senden wir auf unserem Youtube-Channel jeden Abend ca. 15 Minuten live. Bereits vier Sendungen sind auf dem YouTube-Kanal der Saar- LorLux Open 2019 unter dem Titel „Netzroller live“ neben den Aufzeichnungen der Livestreams zu finden. Zwischen Spielausschnitten und Berichten von Jil Heinz-Schwitz- gebel und Julian Schwarzhoff interviewt Moderator Thomas Fuchs einen Studiogast. Bereits zu Gast waren Max Weißkir- chen, Peter Käsbauer, , und Chef-Bun- destrainer Detlef Poste.

YouTube-Channel: SaarLorLux Open Thomas Fuchs mit Yvonne Li

| 4 | Netzroller | 3. November 2019 | Wir haben nur ein Ziel: Ihren Erfolg! Wertschätzung, Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt! – der Mehrwert von morgen für Mitarbeiter- und Kundenbindung

Wer einen Blick auf die Arbeitswelt von morgen wirft, Vertrieb und Leadership – diese sind förderungs- stolpert non-stop über Begriffe wie „digitale Transfor- fähig durch das vom saarländischen Ministerium kon- mation“, „künstliche Intelligenz” und „Big Data“. Wird zipierte Programm „Kompetenz durch Weiterbildung“ dann noch die Bezeichnung „industrielle Revolution (KdW) und insbesondere auch für KMUs und Einzel- 4.0“ erwähnt, macht sich bei manch einem dezentes händler interessant! Das eigene Schulungszentrum Unwohlsein breit – und die zögerliche Frage, ob die ist dabei auch für die stetige Fort- und Weiterbildung Menschheit in Terminator 3 nicht vielleicht doch den der Mitarbeiter zuständig, um den Kompetenzauf- Kampf gegen die Maschinen verloren haben ... Aber und -ausbau der Mitarbeiter sicherzustellen. halt, kein Grund zur Panik! Denn die rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter SUMMACOMs bilden dabei das leuchtende Herz Bestes Beispiel für die erfolgreiche Verschmelzung des Unternehmens. „Unsere Mitarbeiter sind unser der Arbeitswelt 4.0 mit dem Menschen ist der wichtigstes Gut,“ erklärt Geschäftsführer Martin Kommunikationsdienstleister SUMMACOM. Mit Blick Schimpf. „Sie geben SUMMACOM den besonderen auf die Zukunft, greift das St. Ingberter Unternehmen Charakter. Vor allem der starke Team-Spirit spielt auf Know-how und Erfahrung aus über 20 Jahren für unseren Erfolg eine maßgebliche Rolle.“ Die Kundenservice, Vertriebsunterstützung und Fortbil- #SUMMACOMMUNITY hakt genau hier ein: Wert- dungen für die Sparda Bankengruppe zurück. schätzung, Vielfalt, Respekt sowie gelebter inte- Mittlerweile ist SUMMACOM für zahlreiche renom- grativer Zusammenhalt existieren hier nicht nur in mierte Unternehmen verschiedenster Branchen tä- der Theorie. „Mitarbeiterzufriedenheit wirkt sich im tig – auch innovative saarländische Start-ups wie z. B. positivsten Sinne auf die intrinsische Motivation, die der zukunftsgewandte Digitalversicherer Neodigital Qualität der Leistung und damit die Zielerreichung zählen hierbei zum vielfältigen Klientel des saarlän- für unsere Kunden aus. Davon profitieren vor allem dischen Unternehmens. Im multimedialen Kunden- deren Endkunden“, erklärt Marc Kirch, Leiter Mar- service und der Vertriebsunterstützung stellt sich keting & Vertrieb, die Relevanz eines positiven und SUMMACOM dabei flexibel und zukunftsgewandt wertschätzenden Arbeitsklimas. auf individuelle Kundenwünsche und neue Markt- anforderungen ein – das unter Erfüllung höchster Dieser Spirit fließt natürlich auch in den Stellen- Sicherheits- und Datenschutzanforderungen! Das ausschreibungen von SUMMACOM mit ein: Unter schätzen mittlerweile Kunden wie z. B. BMW Finan- dem Motto „Wir geben Vielfalt einen Job“ ist die cial Services, Hornbach, Ursapharm, Energis, MTD, #SUMMACOMMUNITY weiterhin auf der Suche MediServ und viele mehr. nach Verstärkung. Wer redegewandt, Hochdeutsch oder Französisch in Wort und Schrift gut beherrscht, Die SUMMACOM AKADEMIE bietet zudem ein schaut einfach unter www.summacom.de/jobs vor- breites Angebot an Schulungen, Trainings und bei – sehr gerne auch Quereinsteiger sollten direkt Coachings zu den Schwerpunkten Kommunikation, online eine Bewerbung losschicken! Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Der Titeltraum platzt im Halbfinale Bei den SaarLorLux Badminton Open sind die letzten deutschen Text: Thomas Fuchs Teilnehmer ausgeschieden Fotos: Sven Heise

ie Finalisten stehen fest, doch die Endspiele der Die hohe Führung reicht nicht SaarLorLux Badminton Open finden in diesem Jahr ohne deutsche Beteiligung statt. Drei Chancen auf Als dritte deutsche Paarung gingen Isabel Herttrich und Linda einen Finaleinzug hatten die Athleten des Deutschen Efler auf die grünen Matten. Gegen Lauren Smith und Chloe Badminton Verbands, keine konnte genutzt werden. Birch aus England fanden die Deutschen Meisterinnen schnell DYvonne Li, Peter Käsbauer und Jones Jansen sowie Isabel Hert- die richtigen Mittel und lagen im ersten Satz schon mit 19:16 in trich und machten es allesamt sehr spannend, am Führung. Mit einer starken Serie drehten die Engländerinnen Ende mussten sie sich dennoch in der Vorschlussrunde vom Pu- den Satz jedoch noch zum 22:24 aus deutscher Sicht. Auch im blikum in der Saarbrücker Saarlandhalle verabschieden. zweiten Durchgang stand es 19:16 für Deutschland – am Ende Dabei lief für Yvonne Li anfangs alles nach Plan. Gegen die Vi- jubelten erneut die Engländer. Mit 19:21 verabschiedeten sich ze-Juniorenweltmeisterin Line Christophersen aus Dänemark Herttrich und Efler aus dem Turnier. Im Damendoppel-Finale spielte die Deutsche Meisterin souverän auf und sicherte sich treffen Birch und Smith auf Xuan Xuan Liu und Yu Ting Xia aus den ersten Durchgang mit 21:16. Mit Beginn des zweiten Satzes China. zeigte ihre junge Gegnerin jedoch ein anderes Gesicht und do- Im Herreneinzel bekam es der Engländer Toby Penty als letzter minierte fortan die Begegnung. Christophersen zog das Tempo verbliebener Europäer mit dem Chinesen Hong Yang Weng zu an, brachte sich immer wieder in Angriffssituationen und spiel- tun. Penty konnte jedoch nicht an seine überzeugenden Leis- te diese auch konsequent zu Ende. Mit 11:21 und 14:21 war für tungen der Vortage anknüpfen und unterlag klar mit 12:21 und Yvonne Li nicht mehr viel zu holen. „Ich habe taktisch falsch ge- 11:21. Finalgegner von Weng ist der Inder Lakshya Sen. Sen spielt und zu oft das Netz verloren. Die Bälle sind sehr schnell. schaltete im Viertelfinale zunächst Max Weißkirchen aus, um Wenn man zu früh vom Netz weg spielt, kommt man aus der am Samstag in einem ungefährdeten Halbfinalspiel auch seinen Abwehr kaum noch heraus“, erklärte die 21-Jährige. Im Finale Teamkollegen Kiran George mit 21:13, 14:21 und 21:9 auf die trifft Line Christophersen am Sonntag auf Yun Li aus China. Heimreise zu schicken. Auch Peter Käsbauer und Jones Jansen gingen im Herrendoppel gegen Zi Jian Di und Chang Wang über die volle Distanz von drei Chinesische Meisterschaften im Mixed Sätzen. Auch sie mussten sich am Ende geschlagen geben. „Das war auf jeden Fall ein richtig gutes Spiel von uns. Wir waren Im Gemischten Doppel gibt es am Sonntag ein rein chinesisches im ersten Satz ziemlich überfordert von der Geschwindigkeit“, Finale zu sehen. Xiang Yu Ren und Chao Min Zhou zogen mit verriet Jones Jansen. Dennoch kamen die DBV-Athleten nach einem souveränen Zweisatz-Sieg über Niclas Nohr und Sara 15:21 mit 21:15 zurück ins Spiel. Im Entscheidungssatz waren Thygesen aus Dänemark ins Endspiel ein. Dort treffen sie auf die talentierten Chinesen beim 21:12 aber schlichtweg zu stark ihre Landsmänner Xin Wa Guo und Shu Xian Zhang. Beim bis- für das deutsche Duo. Finalgegner von Di und Wang sind die lang einzigen Aufeinandertreffen der beiden siegten Ren/Zhou Dänen Mathias Bay-Smidt und Lasse Mølhede. knapp mit 22:20 und 21:19.

| 6 | Netzroller | 3. November 2019 | Peter Käsbauer und Jones Jansen

Text&Fotos: Jil Heinz-Schwitzgebel, What’s in my bag? Julian Schwarzhoff Die Spieler öffnen ihre Taschen

1. Energiepulver für 3. Geliebter Sportler-Drinks Aloe-Vera-Drink

2. Puder für den 4. Nach-dem-Match- festeren Griff vor-dem-Duschen-Deo

5. „Keine Ahnung, warum ich 7. Stretching-Band Honig habe. Hat mein Vater hier gekauft.“

6. Geschenk von einem tawaianischen Schiedsrichter 8. Massageball

Christo Popov (Frankreich)

| 3. November 2019 | Netzroller | 7 | 1. Therabänder

2. Ihm ist es etwas peinlich: Marvin hatte mal einen Zaube- rei- YouTube-Kanal. Mit diesem Kartenspiel trickst er noch heute. 11.Schlägerbemalungs-Set 10. DVD-Box mit Autogramm- karten. Immer dabei: Edding zum Unterschreiben in schwarz und weiß

3. „Ich schwitze echt total viel. Pro Spiel brauche ich ein Schweißband.“

4. Wir haben nachgezählt: ca. 36 Klamotten in der Tasche 9. Für die Fußmassage

5. Haarpuder mit 8. Flossing Band Jasminduft

Christo Popov (Frankreich) 7. Mini-Frisbee für 6. Notizbuch Wartezeiten auf der Tour (Deutschland)

9. Schuheinlagen

7. Massagerolle 1. Bandage für Fußknöchel

8. Stärkung nach dem Match 6. „Ich liebe meine Earpods. Vor Spielen höre ich gerne „Loose yourself“ von 2. Für das nötige Glück auf Eminem“ und abseits des Felds

5. Elektrolyten-Wasser

3. „Beim Badminton braucht man starke Hände“

4. „Ohne Bürste und Haar- Daniela Macias (Peru) spray geht’s nicht“

| 8 | Netzroller | 3. November 2019 | Isabel Herttrich und Linda Efler Yvonne Li Qualifiziert sein ist alles

Im Sommer 2020 steht mit den olympischen Spielen das Nonplusultra Text: Julian Schwarzhoff Fotos: Sven Heise aller Spitzensportler und seit 1992 auch das der Badminton-Spieler an. Nur die besten Athleten vom Globus dürfen das Flugzeug nach besteigen. Welches unserer deutschen Asse wird sich in achteinhalb Mo- naten im Glanz der untergehenden Sonne beweisen dürfen?

achdem 2016 die letzten olympischen Spiele in Bra- cken pirscht sich nun auch Max Weißkirchen langsam heran. Mit silien stattfanden, bei denen die Ränge der Tribünen dem Viertelfinale sammelt der deutsche Meister seine ersten teils verwaist blieben, wartet im badmintonbegeis- Big Points der Saison. Damit es am Ende wirklich bei einem der terten Japan ein stimmungsvoller Hochgenuss auf beiden für Olympia reicht, müssen trotzdem noch hochkarätige- Fans wie Spieler. Die Zuschauertickets werden also re Leistungen her. Das olympische Credo wird für unsere Jungs Nrar sein, die begehrten Startplätze sind es auch. Im Einzel dürfen Wirklichkeit: dabei sein ist alles. 38 Athleten teilnehmen, in den Doppeldisziplinen sogar nur 16 Paarungen. Wer diese sind, entscheiden die Kriterien der soge- Dameneinzel: nannten „bereinigten Weltrangliste“. Diese berücksichtigt, dass Hier herrscht ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der 21-jährigen jedes Land maximal einen Teilnehmer pro Disziplin versenden Yvonne Li und der zuvor standesgemäßen deutschen Nummer darf. Stehen zwei Vertreter einer Nation in den Top-16 (Einzel) Eins Fabienne Deprez. Doch Saarbrücken könnte die Wachab- bzw. Top-8 (Doppel) der Rangliste, dürfen beide starten. Außer- lösung gewesen sein. Während Deprez ihrer Topform hinterher dem verhindert die Berücksichtigung der lediglich zehn besten läuft, spielt die junge Hamburgerin Li ihr bisher bestes Badmin- Turnierergebnisse des Jahres, dass Quantität gegen Qualität ton und scheiterte in der Saarlandhalle erst im Halbfinale. Mit obsiegt. Bis zur Ziellinie des „Race for Tokyo“ im Mai 2020 sind dieser Olympia-Punktespritze im Rücken hat sich Li einen deut- noch fünf Monate zu gehen. Ein Überblick über die aktuellen lichen Vorsprung herausgearbeitet und springt in die europäi- Wasserstandsmeldungen: schen Top Five und damit – Stand jetzt – ins olympische Turnier. Herreneinzel: Herrendoppel: Etwas überraschend steht in der zurzeit schwächsten DBV-Diszi- Nach den dominierenden Dänen sind Marvin Seidel und Mark plin ein deutscher Athlet in der aktuellen Startliste. Kai Schäfer Lamsfuß das beste europäische Herrendoppel Europas, wes- hat bereits 14 Turniere auf dem Buckel und somit eindrucksvoll halb eine Teilnahme sicher scheint. Stoppen könnte sie nur eine vorgelegt. Nach einem erfolgreichen Abschneiden in Saarbrü- Verletzung. Dummerweise muss sich das deutsche Vorzeigeduo

| 3. November 2019 | Netzroller | 9 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

genau damit herumplagen: Lamsfuß macht seinem Nachnamen zielt werden. Doch Saarbrücken macht Hoffnung: Erst im Halb- alle Ehre und musste seinen Knöchel schonen, anstatt die Saar- finale wurden sie gestoppt. Bis Tokyo ist noch eine Menge Zeit lorLux Open zu spielen. Ein erst seit April gemeinsam agierendes und der Vorsprung einholbar. Team stünde bereit: Peter Käsbauer und Jones Jansen werkeln fleißig an ihrer Minimalchance für Olympia und harmonieren Mixed: Monat für Monat besser. Anders als mit ihrer Doppelpartnerin ist Herttrich im Mixed auf Olympiakurs. Die Qualifikation ist in greifbarer Nähe. Lässt sich Damendoppel: die aktuelle Form trotz der Verletzung von Lamsfuß konser- Das europäische Feld der Damendoppel ist hart umkämpft. Im vieren, winken noch die ein oder anderen Punkte, die die Teil- Kampf um die wenigen kontinentalen Plätze spielen die Nie- nahme eintüten werden. Seidel und Efler lassen ihre Chancen derländerinnen, Französinnen, Engländerinnen, Russinnen und derweil liegen. Im Viertelfinale haderte vor allem Seidel mit der Däninnen die Musik. Über allen thronen die seit Jahren erfolg- fehlenden Kaltschnäuzigkeit bei entscheidenden Ballwechseln reichen Frontladies aus Bulgarien. Die Stoeva-Schwestern liegen in der Saarlandhalle: „So kann man einfach keine Spiele gewin- souverän im Soll - Linda Efler und Isabell Herttrich derzeit nicht. nen.“ Das talentierte Duo sieht langsam, aber sicher seine Felle Um auf der Weltbühne mitzuspielen, müssen Turniererfolge er- davon schwimmen.

Anzeige

Unsere aktuellen Angebote abrufbereit im Internet: über www.elektromeyer.de

sin ea g seit über 55 Jahren L Wir wollen, dass Sie zufrieden sind! über FACHGESCHÄFT 40 Jahret S s pe iali -VORTEILE z 15.000 m2 Gesamtbetriebsfl äche • 7.000 m2 bebaute Fläche Über 230 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häusern: • Markenqualität zu Superpreisen BERATUNG, SERVICE • Kundendienst großgeschrieben ... • Super-Leasing ... und trotzdem • Top-Ratenzahlung günstige Preise! 66265 Heusweiler 66113 Saarbrücken 66126 Altenkessel-Rockershausen Telefon: 0 68 06/6 00 60 Telefon: 06 81/99 19 20 Telefon: 0 68 98/9 86 20

| 10 | Netzroller | 3. November 2019 | Immer schön sportlich bleiben.

Was im Sport zählt? Die richtige Atmosphäre, das echte Erlebnis! Für Ihr Event schaffen wir den stimmungs- vollen Rahmen, auf den es dabei ankommt.

Was das für Sie bedeutet? · Ihre Party wird durch modernes Mobiliar zum echten Blickfang · Ihren Gästen bietet sich ein sportliches und stilvolles Ambiente · Sie profitieren von attraktiven Mietkonditionen und Zeitersparnis

Party Rent Luxembourg S.à r.l. Party Rent Projektbüro Trier Zone Industrielle Max-Planck-Str. 6 L-6468 Echternach D-54296 Trier T +352 267278-1 T +49 651 81 00 9 888 E [email protected] E [email protected]

Luxemburg | Paris | Berlin | Bocholt | Bremen | Dortmund | Düsseldorf/Köln | Frankfurt a. M. | | Hannover | Kassel | München | Stuttgart | Arnheim | Kopenhagen | Malmö | Stockholm | Oslo | Wels (A)

PR-Anz-Bitburger LUX-7-14.indd 1 22-07-14 (w 30) 10:27 Pure Leidenschaft

Seit mehr als 40 Jahren fördern wir den Sport, die Kultur und soziale Projekte im Saarland. Damit wollen wir einen Teil unseres wirtschaftlichen Erfolges zurückgeben an die Menschen in der Region. Für uns ist das eine selbstverständliche gesellschaftliche Verpflichtung - einerseits. Zum zweiten ist es die schiere Bewunderung für herausragende Vereine, Projekte, Mannschaften und einzelne Menschen, die sich über alle Maßen für ihre Träume und Ziele einsetzen. Es ist die pure Leidenschaft, die uns begeistert.

Für Sport, Kultur und Soziales. Für die Menschen im Saarland. Engagement

az urs Leidenschaft DIN A4.indd 1 12.08.2019 10:27:47