Lichtenberger Chronik
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Heimatbrief 2019
G r u ß a u s E u r e r H e i m a t s t a d t H E L M B R E C H T S 2019 1 Liebe Leserinnen und Leser, sicherlich haben Sie auch in diesem Jahr viel Freude an der Lektüre unseres Heimatbriefes, den wir Ihnen nun zum Jahresende erneut präsentieren können. Ich freue mich, wenn ich höre, wie gut er bei unseren Leserinnen und Lesern angenommen wird. Er soll dazu beitragen, dass die Verbindung zwischen der Stadt Helmbrechts und ihren ehemaligen Mitbürgern, die überall auf der Welt eine neue Heimat gefunden haben, nicht abreißt. Gerade um die Weihnachtszeit den- ken wir gern an unsere Kindheit und Schulzeit zurück, an das Aufwachsen unter Geschwistern und Freunden. Ich bin sicher, dass Sie die Erinnerung an Ihre alte Heimat mit positiven Gefühlen begleitet. Auch das Jahr 2019 stellte uns wieder vor viele neue und altbekannte Herausforderungen. Mit 7,75 Millionen Euro Investitionen in die Entwicklung unserer Stadt, wurde ein Spitzenwert im Landkreis erreicht. Die größten Baustellen im Jahr 2019 waren der Kanalbau in der Jean-Paul- Straße, die Sanierung der Georg-Seidel-Straße, die Umgestaltung am Volkspark, Weiterbau an der Alten Weberei der Nordfassade und des Vorplatzes. Für 2020 steht unter anderem die Be- pflanzung des Volksparkes sowie der Alten Weberei an. Und für den Kirchberg gibt es viele Ideen, wie die Sanierung der Gaststätte sowie der Bau von Baumhaus-Lodges, für die in 2019 die Weichen gestellt wurden. Dies alles ist nur möglich, da sich unsere finanzielle Situation auch heuer wieder sehr positiv entwickelte. -
Verbände Kreisjugendring Hof
Verbände Kreisjugendring Hof Adventjugend (AJ) Selbitz Adventjugend CPA Hüttung Bund Deutscher Karnevaljugend (BDK-J) Bad Steben Jugend der Karnevalsgemeinschaft Bad Steben Helmbrechts Jugend FeGe 1970 u. Stadtgarde Helmbrechts Töpen Jugend Karnevalsgesellschaft Töpen Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bad Steben Kath. Jugend Bad Steben BDKJ Jugend Bernhard Lichtenberg St. Marien Feilitzsch Feilitzsch Helmbrechts BDKJ Enchenreuth Helmbrechts BDKJ Helmbrechts Hof BDKJ Regionalverband Hof-Kulmbach BDKJ Jugend Bernhard Lichtenberg St. Konrad Konradsreuth Konradsreuth Münchberg Kath. Jugend Ministranten Münchberg u. Sparneck Münchberg Kolpingjugend Münchberg Naila Kath. Jugend Naila Oberkotzau Kath. Jugend Oberkotzau Rehau Kath. Jugend Rehau Schwarzenbach/Saale Kath. Jugend Schwarzenbach/Saale Bund Deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BDP) Sparneck BdP Stamm Phönix Bayerische Fischereijugend (BFJ) Helmbrechts Jugend Fischereiverein Helmbrechts Lichtenberg Jugend Fischereiverein Lichtenberg e.V. Münchberg Fischereijugend Münchberg Naila Fischereijugend Naila Schwarzenbach/Saale Jugend Fischereiverein Förmitzspeicher e.V. Weißdorf Fischereijugend Weißdorf Bayerische Jungbauernschaft (BJB) Döhlau Evangelische Landjugend Kautendorf Feilitzsch Landjugend Zedtwitz Hof Landjugend Kreisverband Hof Konradsreuth Evangelische Landjugend Oberpferdt Konradsreuth Landjugend Reuthlas Münchberg Landjugend Plösen e.V. Naila Landjugend Marxgrün Regnitzlosau Landjugend Regnitzlosau Schauenstein Landjugend Neudorf Schwarzenbach/Saale Landjugend -
WIR Im Frankenwald
WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt derStädteund Gemeinden: Naila, Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg Nr.44·2.November 2018 AusgabeNaila Naila Schwarzenbacha.Wald BadSteben Geroldsgrün ANZEIGE Berg Titelfoto: FlüssigesLesen– AufSchnäppchenjagd in derFrankenhalle: LiLicchhtteennbbeerrgg Schülerder 4. Klasse Schule Berg Spielzeugbasar derFrauenUnion Naila üben fürden Lesewettbewerb am 24.November AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus 18 -23 Spielzeugbasar der Frauen Union Naila am 24. November 05 Naturschutzpreis für den Förderverein Blaue Erpfl 08 Vorverkauf für das Weihnachtsmusical startet am Freitag 12 30. Herztag in Bad Steben am 17. November 33 Fleischerfachgeschäft Mittwochs Annahme von Agrarfolien Schemmel [email protected] · Tel. 09252/916555 Wochenangebot AUTOSERVICE THIEROFF vom Freitag, den 02.11.2018,bis Samstag, 10.11.2018 • Kfz-Mechanik und Elektrik • Inspektionen Rinderrouladen 100g 1,39 € • AU Untersuchung • Klimaservice Schweineschnitzel • Standheizungen • Reifen- u. Fahrwerkservice aus der Oberschale 100g 0,99 € • Computer-Achsvermessung • Bosch-Elektrowerkzeuge Bauernwürste mit Kümmel 100g 1,29 € • Professionelle Fahrzeugreinigung Leberwurst grob 100g 1,09 € VomMontag den 12.11.2018 –Montag den 26.11.2018 ist unsereMetzgerei wegen Urlaub geschlossen. WIR IM FRANKENWALD Am Dienstag den 27.11.2018 sind wir wieder für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis. Interkommunales Amtsblattder Städteund Gemeinden: Naila, Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg Schemmel’s3EURO Dienstagsschnäppchen: Ihr Medienberaterfür 2Paar Knackwürste Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz IhreMetzgerei Schemmel täglich unter Telefon09282/5187 Aus der Region –für die Region E-Mail: [email protected] Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Öffnungszeiten: Mo.–Fr.7bis 18 Uhr ·Sa. 6.30 bis 13.00 Uhr 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Hirschberger Str.10·95180 Berg·Tel. -
Lichtenberg Naila Bad Steben Geroldsgrün Berg Schwarzenbach
InterkommunalesAmtsblatt der Städte undGemeinden:Naila,Schwarzenbach a.Wald,Bad Steben,Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg Nr.17·24.April 2020 AusgabeBerg Naila Schwarzenbacha.Wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Vorgemerkte KuKundennde suchen dringend hochwertige HäuseHäuserr im Lks. Hof. Provisionsfrei für den Verkäufer. Berg Rundunduum-m- serviceervice Keine Verkäufer- pprovisionrovision Gerber Immobilien GerberImmobilien.com · S09293-933 31 44 Unsicher:Beginntdie Freibad-Saison Großer Andrang: Wertstoffhöfeinder Gerber Immobilien in Naila am 16.Mai? Region sind seit Montag fürdringende Inh. Frank Gerber Lichtenberg Am altenBrunnen 3, 95180Berg Entsorgungen wieder geöffnet Telefon: 09293-9333 144 E-Mail:[email protected] www.gerberimmobilien.com AUS DEM INHALT Leserfotos der Woche Aus dem Rathaus Naila Seite 14 -15 Schwarzenbach a.Wald Seite 16 -18 Bad Steben Seite 19 -21 Geroldsgrün Seite 22 -24 Berg Seite 25 -27 Lichtenberg Seite 28 -29 Klopapier als Kunst- objekt?Wolfgang Müller zeigt, wie’s geht Seite 08 Frühlingserwachen Osterglocken, Primeln, Veilchen, Löwenzahn oder wie hierimBildlinks die Traubenhyazinthen -viele bunte Frühlingsblumen leuchten derzeit auf Wiesen und Gärten. Silke Thüroff hat ihr Frühlingsbild an die Redaktion geschickt. Von Rainer Hartmannaus Hirschberglein stammtdas rechte Foto, der sich über dieKirschbaumblüte im Thierbachgrundgefreut hat. Rundumerneuerung: HabenSie ein Foto im Querformat, das Sie gerne hier zeigen möchten? Eine E-Mail an [email protected] genügt und Ihr Bild wird im Neue Oase in der Amtsblatt abgedruckt. Das Thema wählen Sie. Bittefügen SieIhren Namen, den Wohnortund eine kleine Bildbeschreibung hinzu. Ortsmitte von Ge- roldsgrün Seite 09 WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblattder Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg BadSteben In eigener Sache Ab Maiwieder Aufnahme Aufgrund des Feiertages am Freitag, 1. -
Naila Issigau Bad Steben Geroldsgrün Lichtenberg
Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg, Issigau Nr. 31 · 06. August 2021 Ausgabe Naila Naila Schwarzenbach a.Wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg Lichtenberg Titelfoto: Nach langer Corona-Pause – Auf Entdeckungstour im Frankenwald: das Museum Naila im Schusterhof ist Ferienspaß für Familien mit Wandertouren ab 6. August wieder geöffnet des Frankenwaldvereins Issigau AUS DEM INHALT Leserfotos der Woche Aus dem Rathaus Naila Seite 16 -21 Schwarzenbach a.Wald Seite 22 - 27 Bad Steben Seite 28 - 33 Geroldsgrün Seite 34 - 39 Berg Seite 40 - 45 Lichtenberg/ Issigau Seite 46 - 51 Bunte Augenweide Meisterpreis für Viele bunte Blüten für Bienen und Schmetterlinge – ein Bild dieser prächtigen Blühwiese im Derfla hat Thomas Schönwälder aus Geroldsgrün Christopher Lenz fotografiert. Das rechte Bild der idyllischen Landschaft hat Thomas Hofmann aus Schwarzenbach a.Wald in Richtung Göhren geschossen. Haben Sie ein Foto, das Sie gerne hier zeigen möchten? Eine E-Mail an [email protected] genügt und Ihr Bild wird vielleicht im Seite 10 Amtsblatt abgedruckt. Das Thema wählen Sie. Bitte fügen Sie Ihren Namen, den Wohnort und eine kleine Bildbeschreibung hinzu. Bad Steben Zentrum: Wer auf Werbung Helle und freundliche verzichtet, gleicht einem Manne ohne 2-Zimmer Wohnung Wohnung. Niemand kann ihn finden. 1. OG, 68 qm, kpl. renoviert, großer Balkon mit Fernsicht, Bad und separates WC, - Henry Ford - gr. Keller , Garage, KM 408 E, Badstraße 31 • 95138 Bad Steben • Mobil: 0152 34276863 Gar. 40 E, NK-Vorauszahlung incl. Heizung: 145 E Auf Entdeckungs- Telefon: 0160-96049656 tour im HALBTAGSKRAFT gesucht ! Frankenwald Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. -
1362 Innovation #18 OK.Indd
Magazine for KH-Partners · No.18 / November 2008 50 Jahre1958 - 2008 KH 1958 Gründung der Kunststoff GmbH Helmbrechts Gründung am 7.11.1958 durch Alfred Horn, Erich Zuleeg und Reinhard Zuleeg (von links) 1958 The founding of Kunststoff GmbH Helmbrechts Founded on 7 March 1958 by Alfred Horn, Erich Zuleeg and Reinhard Zuleeg (from left) 1986 Siemens C1 KH steigt in die Fertigung von Komponenten für den Mobilfunk ein. 1986 Siemens C1 KH begins with the production of components for mobile phones 1958 1970 1974 1982 1986 1974 Bezug Werk III Produktionsfläche 4.500 m2 Werk I 1974 Occupancy of Production Plant III Plant I Production area 4.500 m2 1970 Ausbau von Werk II 1982 Fertigstellung Werk IV Ausbau und Bezug von Werk II: 1.000 m2 Nutzfläche Erweiterung der Produktionsfläche 1970 Expansion of Production Plant II um das Doppelte auf 9.000 m2 Expansion and occupancy of Production Plant II: 1982 Completion of Production Plant IV 1.000 m2 working area Expansion of production area by doubling its size to 9.000 m2 2 No.18 / Nov. 2008 No.18 / Nov. 2008 Logo von 1958 Logo from 1958 Zertifizierung 2001 Umwelt-Zertifikat 2004 Certification 2001 Environmental certificate 2004 Logo bis 1998 1996 Logo until 1998 Übernahme der Geschäftsleitung 2003 durch Axel Zuleeg Eintragung als AG 1996 Assumption 2003 Registration as of managership Public Limited Company by Axel Zuleeg (Plc) Logo ab 1999 Logo from 1999 1996 2000 2003 2007 2008 1. KH-Technologietag am 11. März 2003 mit 2001 130 namhaften Gästen Roboter-Lackieranlage 1st KH Technology Day 2001 on 11 March 2003 with Robotic varnishing plant 130 reputable guests 1999 Einweihung Technikum 1999 Inauguration of Technical Center 2000 Tochterunternehmen 2002 Joint Venture „Unikun“/China 2007 Joint Venture “foliotec GmbH” seit 2007 100%ige Tochtergesellschaft “KH-Cetto”/Tschechien 2000 Subsidiary “foliotec GmbH” 2002 Joint venture “unikun”/China 2007 Joint venture “KH-Cetto“/Czech Since 2007 100% subsidiary No.18 / Nov. -
Ritterstadt Mit Tradition Alexander Von Humboldt Klinik - Bad Steben Überregionales Zentrum Für Die Behandlung Und Pflege Von Alterspatienten
Ritterstadt mit Tradition Alexander von Humboldt Klinik - Bad Steben Überregionales Zentrum für die Behandlung und Pflege von Alterspatienten • Fachklinik für Rehabilitation von Alterspatienten (Geriatrische Rehabilitation) • Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Langzeitpflege mit ambulanten Therapieangeboten • Ambulantes Therapiezentrum Physiotherapie, Ergotherapie, Logotherapie und Wassertherapie • Privatarzt-Ambulanz Dr. Wilkens Schwimmbad • Restaurant • Sanitätshaus • Friseur Sie möchten mehr über unser Kompetenz-Zentrum für Altersmedizin erfahren? Dr.-Gebhardt-Steuer-Str. 24 95138 Bad Steben Telefon: 09288 / 920 400 Telefax: 09288 / 920 108 www.humboldtklinik.de [email protected] Herzlich willkommen in unserem Städtchen LICHTENBERG Mit diesem Gruß darf ich Sie im Namen unserer Stadt einladen: Lernen Sie unser liebenswertes Lichtenberg kennen! Zwischen den sanft geschwungenen Hügelketten des Frankenwaldes, umge- ben von den romantischen Tälern der Selbitz und der Saale liegt das idyllische Städtchen Lichtenberg. Die Neuauflage unserer Informationsbroschüre soll Ih- nen als Gast und Besucher, als Neubürger, aber auch den „Alteingesessenen“ ein Nachschlagewerk geben, das Ihnen viele Fragen beantworten kann. Sie finden hier einen Abriss über unsere interessante geschichtliche Ent- wicklung, über Sehenswürdigkeiten, Institutionen und Vereine. Ebenso erfah- ren Sie etwas über Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. Im Rathaus finden Sie Ansprechpartner, die Ihnen gerne weitere Auskünfte erteilen. Nut- zen Sie auch unsere Internetseite -
Landkreis Hof
BAUBROSCHÜRE LANDKREIS HOF 2. Aufl age Bauinformationsbroschüre Landkreis Hof Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein eigenes Haus zu bauen, ist eine der wichtigsten Ent- scheidungen im Leben. Ehe der erste Spatenstich erfolgt, muss eine ganze Reihe von Gesetzen und Verordnungen beachtet werden. Das Landratsamt als zuständige Baugenehmigungs-Behör- de hat sich bei seinen Entscheidungen an diesen rechtlichen Vorgaben zu orientieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter im Bauamt wollen Ihnen dabei nicht nur die Genehmi- gung in einem angemessenen Zeitrahmen erteilen, sondern darüber hinaus bei Bedarf auch in schwierigeren Fällen ge- meinsam mit Ihnen nach vernünftigen Lösungen suchen. Nach dem großen Erfolg der 1. Aufl age der Baubroschüre für den Landkreis Hof haben wir uns entschlossen, diese jetzt neu aufzulegen – mit aktuellen Texten und Fotos und unter Einbeziehung der inzwischen erfolgten Änderung der Bayerischen Bauordnung. Auch die 2. Aufl age enthält wiederum nützliche Informati- onen, die man schon vor der konkreten Planung eines Bau- vorhabens beachten sollte – unter anderem geht es um die Bebaubarkeit der Grundstücke, um Regeln der Baugestal- tung und um das für die Bauvorlage und den Bauantrag vor- geschriebene Verfahren. Angesichts vieler wertvoller alter Bausubstanzen im Hofer Land wird auch in der Neuaufl age das Thema Denkmalschutz behandelt. Wohnbauförderung und Gartengestaltung runden die gesamte Themenvielfalt ab. Für Detailfragen stehen Ihnen selbstverständlich die Mit- arbeiter unseres Bauamtes gerne zur Verfügung. -
Neue Stellenangebote Vom 08.06.2020 Bis 12.06.2020
Neue Stellenangebote vom 08.06.2020 bis 12.06.2020 AZ Rahmenkonditione Beruf Arbeitgeber Referenznummer zu besetzen ab Ausübungsort Voll /Teil / n Mini Unbefristetes Holz-Schödel GmbH & Co. Arbeitsverhältnis 1 Berufskraftfahrer/in 10000-1178728739-S ab sofort 95028 Hof, Saale Vollzeit KG Sägewerk Unbefristetes Forschungs- und Viessmann Kühlsysteme Arbeitsverhältnis 2 10000-1178686615-S ab sofort 95030 Hof, Saale Vollzeit Entwicklungsingenieur/in GmbH Goldschmiedeatelier am Teilzeit - 3 Goldschmied/in - Schmuck 10000-1178677911-S ab sofort 95028 Hof, Saale Rathaus Christine... flexibel Unbefristetes Arbeitsverhältnis 4 Helfer/in - Ausbau Darcan Bau GmbH 10000-1178708511-S ab sofort 95032 Hof, Saale Vollzeit Unbefristetes R.S. Dienstleistungen 95182 Döhlau, Kreis Arbeitsverhältnis 5 Helfer/in - Ausbau 10000-1178763505-S ab sofort Vollzeit Rainer Stöberer Hof, Saale Unbefristetes Helfer/in - procedo by gps mbH Arbeitsverhältnis 6 10000-1178736355-S 01.07.2020 95028 Hof, Saale Vollzeit Metalloberflächenbearbeitung Gewerbliche Zeitarbei... Unbefristetes Arbeitsverhältnis MiniJob 7 Helfer/in - Verkauf Dirk Rossmann GmbH 12942-505522-1-S 01.07.2020 95030 Hof, Saale 5,5 Teilzeit - Wochenstunden flexibel Unbefristetes Teilzeit - Deutsche Psychologische/r Arbeitsverhältnis Vormittag, 8 Rentenversicherung Bund 10000-1178674000-S ab sofort 95138 Bad Steben Psychotherapeut/in Teilzeit - Rehabil... Nachmittag Unbefristetes Teilzeit - Deutsche Servicekraft - Gastronomie und Arbeitsverhältnis Vormittag, 9 Rentenversicherung Bund 10000-1178677387-S ab -
Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaft Der Damen Und Herren Am 09.10.2011
Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaft der Damen und Herren am 09.10.2011 A/B-Klasse Damen in Moschendorf (4 Teilnehmerinnen) 1. Stefanie Voigt TV Konradsreuth 2. Heike Müller TV Konradsreuth 3. Angela Raithel TTC Stammbach 4. Elke Hartmann SV Hof A/B-Klasse Herren in Moschendorf (7 Teilnehmer) 1. Hans-Jürgen Müller TV Konradsreuth 2. Stefan Knörnschild SV Berg 3. Heiko Schaller FT Naila 3. Christoph Marx TS Schwarzenbach 5. Patrick Festel SV Sparneck 5. Peter Wagner TTV Moschendorf 7. Stefan Klie TTV Moschendorf A/B-Klasse Damen Doppel (2 Teiln.) 1. Müller/Voigt TV Konradsreuth 2. Hartmann/Raithel SV Hof/TTC Stammbach A/B-Klasse Mixed (4 Teiln.) 1. Müller/Müller TV Konradsreuth 2. Voigt/Schaller TV Konradsreuth/FT Naila 3. Raithel/Knörnschild TTC Stammbach/SV Berg 3. Hartmann/Wagner SV Hof/TTV Moschendorf B-Klasse Herren Doppel (3 Teiln.) 1. Müller/Festel TV Konradsreuth/SV Sparneck 2. Klie/Wagner TTV Moschendorf 3. Schaller/Marx FT Naila/TS Schwarzenbach C-Klasse Damen in Stammbach (2 Teiln.) 1. Kati Deschan FT Naila 2. Christine Schloth TuS Weißdorf C-Klasse Herren in Stammbach (8 Teiln.) 1. Daniel Burger TSV Bad Steben 2. Andreas Vierling TTC Stammbach 3. Sebastian Wölfel TuS Weißdorf 4. Markus Klein TTV Moschendorf 5. Bodo Geupel TSV Bad Steben 6. Winfried May TTV Moschendorf 7. Fabian Friedrich TTC Köditz 8. Alfred Reihl TTC Stammbach C-Klasse Herren Doppel (4 Teiln.) 1. Geupel/Burger TSV Bad Steben 2. May/Klein TTV Moschendorf 3. Wölfel/Friedrich TuS Weißdorf/TTC Köditz 3. Vierling/Reihl TTC Stammbach C-Klasse Mixed (2 Teiln.) 1. Deschan/Geupel FT Naila/TSV Bad Steben 2. -
Bad Steben RB 24 RB 34 Bayreuth
RB 24 RB 34 Bayreuth Hbf – Kirchenlaibach – Marktredwitz – Oberkotzau – Hof Hbf – Bad Steben gültig ab 13.12.2020 Linie RB 24 RB 24 RB 34 RB 24 RB 24 RB 24 RE 31 RB 24 RB 24 RB 34 RE 2 RE 33 RE 30 RB 24 RE 31 RB 24 RB 34 RB 24 RB 34 RE 2 RE 30 RB 24 RB 34 RB 34 RE 31 Zugnummer 84597 84599 84643 84611 84613 84613 3421 84615 84617 84681 79851 5281 3081 84683 3423 84619 84647 84601 84649 79853 3083 84621 84651 84645 3425 Verkehrstag mo-fr mo-fr mo-fr mo-sa mo-fr sa+so täglich täglich mo-fr täglich mo-sa täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich sa+so mo-fr täglich von Weidenberg Nürnberg Lichtenfels Schwandof Nürnberg Nürnberg Weidenberg Nürnberg Weidenberg Coburg Weidenberg München Nürnberg Weidenberg Weidenberg Nürnberg Bayreuth Hbf ab 4:42 5:45 6:17 | 7:32 7:18 8:05 8:23 9:01 9:32 9:16 10:01 10:04 Stockau ab x4:53 x5:52 6:28 | | 7:30 x8:17 x8:30 | | 9:27 | | Seybothenreuth ab 4:57 5:56 6:32 | | 7:34 8:21 8:34 x9:11 | 9:31 x10:11 x10:14 Kirchenlaibach an 5:03 6:01 6:42 6:38 7:33 | 7:40 8:44 8:26 8:39 9:16 | 9:36 10:16 10:19 10:35 Kirchenlaibach ab 5:04 6:02 6:43 6:50 6:52 7:34 | 7:40 8:45 8:26 8:52 9:20 | 9:36 10:20 10:20 10:35 Haidenaab-Göppmannsbühl ab x6:05 | x6:53 | | x7:43 | x8:55 | x9:40 | Immenreuth ab 6:09 | 6:57 | | 7:47 | 8:59 | 9:44 | Neusorg ab 6:17 | 7:05 | | 7:55 | 9:07 | 9:52 | Waldershof ab x6:22 | x7:11 | | x8:01 | x9:12 | x9:59 | Marktredwitz an 6:27 6:59 7:15 7:53 7:54 | 8:04 9:00 9:16 9:49 | 10:02 10:52 Marktredwitz ab 5:12 6:28 6:28 7:00 7:20 7:54 7:59 | 8:04 9:01 9:16 -
Etzenstein Döhlau Plech Creußen Haag Prebitz Ufseß Köditz
Hohenberg a. d. Eger Oberkotzau Betzenstein Döhlau Plech Creußen Haag Prebitz Naila Schnabelwaid Thierstein Hollfeld Aufseß Köditz Regnitzlosau Nagel Plankenfels Selb Höchstädt i. Fichtelgebirge Schwarzenbach a. Wald Gesees Stammbach Höchstädt i. Fichtel Goldkronach Berg Mistelbach Bad Alexandersbad Hummeltal Rehau Glashütten Röslau Mistelgau Helmbrechts Weidenberg Marktleuthen Emtmannsberg Wunsiedel Lichtenberg Kirchenpingarten Gattendorf Marktredwitz Weißdorf Töpen Geroldsgrün Tröstau Seybothenreuth Kirchenlamitz Münchberg Ahorntal Selbitz Mistelbach Berg Heinersreuth Schauenstein Bad Berneck i. F. Mehlmeisel Schwarzenbach an der Saale Issigau Bindlach Schönwald Pegnitz Bischofsgrün Selb Konradsreuth Geroldsgrün Schnabelwaid Selb Sparneck Markt Zell im Fichtelgebirge Pottenstein Weißenstadt Eckersdorf Schönwald Trogen Arzberg Speichersdorf Fichtelberg Leupoldsgrün Gefrees Waischenfeld Thiersheim Feilitzsch Warmensteinach Goldkronach Bad Steben Schirnding Issigau Bindlach Geroldsgrün Schönwald Pegnitz Thierstein Aufseß Köditz Berg Mistelbach Bad Alexandersbad Oberkotzau Hohenberg a. d. Eger Betzenstein Döhlau Hummeltal Rehau Glashütten Röslau Mistelgau Feilitzsch Helmbrechts Trogen Kirchenlamitz Münchberg Konradsreuth Arzberg Speichersdorf Fichtelberg Markt Zell im Fichtelgebirge Pottenstein Weißenstadt Sparneck Eckersdorf Schönwald iedel Tröstau Seybothenreuth Bischofsgrün Selb Regnitzlosau Leupoldsgrün Nagel Gefrees Waischenfeld Regnitzlosau Thiersheim Plech Creußen Haag Prebitz Markt Marktleuthen Weidenberg Emtmannsberg Töpen Wunsiedel