WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt derStädteund Gemeinden: , Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg

Nr.44·2.November 2018 AusgabeNaila

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Berg

Titelfoto: FlüssigesLesen– AufSchnäppchenjagd in derFrankenhalle: LicLichhtteennbbeerrgg Schülerder 4. Klasse Schule Berg Spielzeugbasar derFrauenUnion Naila üben fürden Lesewettbewerb am 24.November AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus 18 -23

Spielzeugbasar der Frauen Union Naila am 24. November 05

Naturschutzpreis für den Förderverein Blaue Erpfl 08

Vorverkauf für das Weihnachtsmusical startet am Freitag 12

30. Herztag in am 17. November 33

Fleischerfachgeschäft

Mittwochs Annahme von Agrarfolien Schemmel

[email protected] · Tel. 09252/916555 Wochenangebot AUTOSERVICE THIEROFF vom Freitag, den 02.11.2018,bis Samstag, 10.11.2018 • Kfz-Mechanik und Elektrik • Inspektionen Rinderrouladen 100g 1,39 € • AU Untersuchung • Klimaservice Schweineschnitzel • Standheizungen • Reifen- u. Fahrwerkservice aus der Oberschale 100g 0,99 € • Computer-Achsvermessung • Bosch-Elektrowerkzeuge Bauernwürste mit Kümmel 100g 1,29 € • Professionelle Fahrzeugreinigung Leberwurst grob 100g 1,09 €

VomMontag den 12.11.2018 –Montag den 26.11.2018 ist unsereMetzgerei wegen Urlaub geschlossen. WIR IM FRANKENWALD Am Dienstag den 27.11.2018 sind wir wieder für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis. Interkommunales Amtsblattder Städteund Gemeinden: Naila, Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg Schemmel’s3EURO Dienstagsschnäppchen: Ihr Medienberaterfür 2Paar Knackwürste Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz IhreMetzgerei Schemmel täglich Telefon09282/5187 Aus der Region –für die Region E-Mail: [email protected] Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Öffnungszeiten: Mo.–Fr.7bis 18 Uhr ·Sa. 6.30 bis 13.00 Uhr 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Hirschberger Str.10·95180 Berg·Tel. 09293/236 ·Fax 09293/1394 www.metzgerei-schemmel.de ·E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald Lesefertigkeit und Lesefähigkeit –eine Herausforderung für Schule und Elternhaus Schüler der Grundschule Berg trainieren für den Lesewettbewerb

Berg -Gute Lesefertigkeit und tern von Schulleiterin Marylin Lesefähigkeit, das heißt ange- Klug: messen schnelles, flüssiges und „Machen Sie doch die bevorste- genaues Lesen, bilden die hende Adventszeit zu einem ‚Fa- Grundlage für die erfolgreiche milienleseerlebnis‘. Suchen Sie Anwendung von Lesestrategien mit Ihrem Kind ein schönes Buch zur Erschließung von Texten. In zum Beispiel mit Weihnachtsge- einfachen Worten gesagt: Ich le- schichten, aus, machen Sie es se etwas und verstehe, was da sich auf der Couch gemütlich, le- steht. sen Sie abwechselnd Abschnitte Das klingt bei Weitem viel ein- mit Ihrem Kind oder lassen Sie facher, als es die Realität zeigt. sich doch einmal eine Geschichte Denn viele Grundschulkinder von Ihrem Kind vorlesen und haben auch am Ende der vierten sprechen Sie anschließend über Klasse noch große Probleme, den Inhalt. Die Kinder sind an- flüssig zu lesen und den Inhalt Die Viertklässler mit ihrer Lehrerin Marylin Klug in ihrem Klassenzimmer. gewiesen auf das regelmäßige richtig zu verstehen. Nur wer von Lesen auch daheim, damit sie den Kindern über diese Lese- hört es zur täglichen Routine senlehrerin ermittelten die Kin- sich ihre und neue Welten er- kompetenz verfügt, kann sich die Texte zu lesen: Im Laufe des der nach genau vorgegebenen schließen können. Werden sie Welt erschließen, Meinungen Schuljahres werden Lieblings- Kriterien die drei besten Leser kreativ und es macht Spaß!“ überdenken, Formulare und Plä- bücher vorgestellt, Referate vor- der Klasse. Für die vierte Klasse ne verstehen, und sich so ein getragen, in der Adventszeit stehen fest: Johanna Babiarczyk, Info zum Titelbild selbstständiges Leben sichern. passende Geschichten gelesen, in Mia Schaller und Ida Lang (siehe Deshalb nimmt Lesen einen gro- Projektwochen themenbezogene Titelbild). Am 7. November wird ßen Stellenwert in der Grund- Texte eingebunden, und viele dann aus den drei besten Kin- Das Titelbild zeigt von links die schule Berg ein. Um die Kinder mehr. dern ein Jahrgangssieger gekürt. Schülerinnen der vierten Klas- zu motivieren, gehört der Be- Derzeit trainieren die Kinder Bürgermeisterin Patricia Rubner se Johanna Babiarczyk, Mia such der schuleigenen Bücherei fleißig für den Lesewettbewerb und Schulleiterin Marylin Klug Schaller und Ida Lang und im einmal in der Woche zum festen auf Schulamtsebene. Daran be- bilden die Jury. Der Sieger der Hintergrund Schulleiterin Ma- Programm der Grundschule. teiligen sich schulhausintern die vierten Klasse wird dann auf rylin Klug und Bürgermeisterin Unter Anleitung von Franziska Klassen zwei, drei und vier. Zu- Schulamtsebene antreten. Patricia Rubner, die Jury des Moritz versehen die Viertklässler sammen mit der jeweiligen Klas- Noch ein kleiner Tipp an alle El- Lesewettbewerbes an der den Büchereidienst und üben so Grundschule Berg. noch ganz nebenbei selbststän- diges Arbeiten. Auch beim Lese- programm „Antolin“ ist die Grundschule Berg angemeldet. Fleißige Leser werden am Schul- jahresende mit Büchergutschei- nen belohnt. Im Unterricht ge-

Blutspendetermine

Mi., 07.11.,, Grund- u. Mittelschule, Schulstr. 9, 16.00 bis 20.00 Uhr Mi., 07.11.,Schauenstein, Grundschule, Schulstr. 15, 17.00 bis 20.30 Uhr Mo., 12.11.,/Saale, BRK- Kreisverband, Ernst-Reuter- Str. 66-68, 12 bis 19 Uhr Fr. 16.11.,, Grund- schule Bayerisches Vogtland, Steinweg 16, 16.30 bis 20 Uhr

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Notruf Polizei Tel. 110 Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag zweiten und vierten Dienstag im Monat von Notruf Feuerwehr Tel.112 um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr für Sie da. Notfalldienst des BRK, Freitag um 8.30 Uhr Nächste Sprechstunde am 13.11. Integrierte Leitstelle Hof Tel. 112 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst Abruf der ärztlichen •03./04.11. Annett Wittek •02./03.11. Dr. Lother Knoll Bereitschaftsdienste Tel. 116 117 Am Bahnhof 1, A.-v.Humboldstr. 16, Hof Notruf Augenärzte Tel. 116117 95111 Tel. 09281/ 95954 Tel.: 09283/9038 Dienstbereitschaftsplan der Apotheken Rufbereitschaft Freitag ab 19 Uhr 02.11.-08.11. Luitpold Apotheke Zahnarzt-Notdienst-Portal im Internet: •04.11. Sönke Bruhns Bad Steben www.notdienst-zahn.de Ludwig-Thoma-Str. 9, 09.11.-15.11. Arcus Apotheke Naila Marktredwitz Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar unter KK Faber-Castell &Partner Tel. 09231/81040 der Nummer 09282/5281. Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden Alle Angaben ohne Gewähr!

Ihr Spezialist für teleskopierenden Zahnersatz VHS-Vortrag entfällt

Lichtenberg -Der VHS-Vortrag „Südafrika“ von Sigrid Wolf-Feix, Hofer Straße 7 95119 Naila der am Montag, 29. November, im Gemeindehaus Lichtenberg auf dem Programm stand, muss wegen Erkrankung entfallen. Ein Tel.: 09282/7022 Ersatztermin ist bislang nicht geplant. Heinrich Scherer Platz 1 07356 Bad Lobenstein Tel.: 036651/6180 www.dental-stauch.de Erstkommunion 2019 in der Stadtpfarrkirche „Verklärung Christi“

Naila -Die Erstkommunion 2019 in Naila findet am 05. Mai statt. Erfolgreich werben im Die Eltern der Kinder aus den 3.Klassen treffen sich dazu zu einer Infoveranstaltung am 21.01. um 19.00 Uhr im Pfarrsaal der Wir im Frankenwald katholischen Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ in Naila.

Sterbe- und Suchtberatung Diakonie Trauerbegleitung Hochfranken auch für Angehörige hospizverein Außenstelle Naila und Zugehörige Jeden Dienstag 9.00 -17.00 FRANKENWALD E.V. Uhr; Marktplatz 8, 95119 Naila Tel. 0151 /578 304 27 Wir begleiten Sie dort, Anmeldung: Tel. 09281/ [email protected] wo Sie zu Hause sind! 160 710 200 www.hospizverein-frankenwald.de

Ihr zuverlässiger Partner im Frankenwald ... seit über 35 Jahren! Suchtselbsthilfe Lieferung sofort Ihr „Blaues Kreuz“ regionaler elektr. Pflegebetten Partner für Sanitätshaus Naila -Die Suchtselbsthilfe- hochwertige gruppe „Blaues Kreuz“ trifft HOF – SELB – NAILA TREPPEN- sich jeden Montag ab 19.30 Alles für die Krankenpflege zu Hause Haus- und Klinikbesuche Uhr, in der Evang. Meth. Kirche Lieferant aller Krankenkassen LIFTE ! 09281-7779777 kostenloses Angebot + Beratung Naila, Frankenwaldstr. 7. Wei- Fax 09281-7779755 4.000 € Zuschuss pro Person möglich tere Infos: Angela Schrögel, www.sperschneider-hof.de Wohnumfeldverbessernde Tel.: 09282/3121. Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Sensomoto- Maßnahmen: 8000 € ZUSCHUSS rische + Orthopädische Einlagen (auch) Sicherheitsschuhe, pro Haushalt möglich! Inkontinenz- + Lymphologversorgungen, Brustprothetik, www.sperschneider-hof.de • 09281-7779777 Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Narbenkompression, Sanitätshaus Sperschneider Bequemschuhe, Miederwaren, Treppenlifter etc. Hilfsmittelberatung durch Wohnraumanpassung. HOF – SELB – NAILA SONDERPREIS 10 % auf 42 Euro! ☛ LIEFERUNG KOSTENLOS!  0 92 81-7 77 97 66 4 Wir im Frankenwald Spielzeugbasar der Frauen-Union Naila am 24. November Auf Schnäppchenjagd in der Frankenhalle

Naila -Weihnachten und Niko- siert. Es gibt so viele schöne laus nahen: preiswerte Geschen- Spielsachen, die zwar nicht mehr ke gesucht? Im Kinderzimmer zum Alter und den Interessen der muss wieder Platz für Neues her? eigenen Kinder passen, die aber Es ist wieder Zeit für den Spiel- viel zu schade für den Dachbo- zeugbasar! den oder die Mülltonne sind. Mit Am Samstag, 24. November, Blick auf Weihnachten lassen veranstaltet die Frauen-Union sich hier große Wünsche zum Naila von 9.00 bis 13.00 Uhr kleinen Preis erfüllen. Vorsit- einen Spielzeugbasar in der zende Ira Rodler: „Der Spiel- Frankenhalle Naila. zeugbasar hat sich zu einer fes- Für den Verkauf beim Spielzeug- ten Veranstaltung für viele Nai- basar ist eine Tischkarte not- laer Familien etabliert. Ich freue wendig. Die Tischkarte für mich schon selbst auf Schnäpp- 5Euro berechtigt zum privaten, chenjagd zu gehen.“ nicht-gewerblichen Verkauf an Alle Besucher und Verkäufer des einem vor Ort gestellten Tisch fonische Reservierung möglich, 18.00 Uhr und Samstag von 8.30 Spielzeugbasars sind natürlich (0,7 mx1,3 m). Die Tischkarten sondern nur Kauf vor Ort zu den bis 12.30 Uhr. Der Spielzeugba- wieder eingeladen sich in der werden ab sofort im Blumenge- Öffnungszeiten: Montag bis sar in der Frankenhalle wird die- Cafeteria der Frauen-Union bei schäft Stielreich, Marktplatz 9in Freitag von 9.30 bis 13 Uhr, ses Jahr zum neunten Mal durch Kaffee, Kuchen und kleinen Naila, verkauft. Es ist keine tele- Mittwoch/Freitag 14.00 bis die Frauen-Union Naila organi- Snacks zu stärken.

Museum Naila auf Schatzsuche: Stadtbibliothek Naila: Martin Luther Blechspielzeug für die Weihnachtsausstellung -Inmemorian zum 50. Todestag Naila -Esgibt sie noch, die kleinen Spielzeugautos aus Blech. In den 50er und 60er Jahren waren sie der Renner. Ganz ausgefal- Naila -Hans-Jürgen Dommler len, Blechspielzeug vor dem Krieg. Wer hat diese kleinen Schätze referiert über das spannende noch? Dachböden, Kisten und Kästen sind die heimlichen Verste- Leben und Wirken Martin Luther cke um ihnen auf die Schliche zu kommen. Oder gibt es in Naila Kings. Der weltberühmte und Umgebung gar einen Sammler? Diese Kostbarkeiten sollen Bürgerrechtler und Friedensno- doch gesehen werden! Das Museum Naila stellt sie ab 2. Dezem- belpreisträger kämpfte ohne ber aus, in der Weihnachtszeit und darüber hinaus bis Ende Waffen und Gewalt für die Rech- Februar. Kontakt unter 09282/8070, E-Mail [email protected] te der Schwarzen und ist bis heu- oder bis vorerst 7. November, jeweils mittwochs 14 bis 16 Uhr im te unvergessen. Museum. Mit mehreren Kurzfilmen Freitag, 2. November 19 Uhr Der Eintritt ist frei!

Wochen-Angebot vom 22.10.05.11. –2–17.10.20180.11.2018

Ihr Spezialist für Frische HackfleischRinderbratengemischtvom heimischen Jungrind 100 g 0,89 € und Qualität mitRippchenStrohschweinvom Strohschwein,und heimischenfrisch od.Jungrindgeräuchert100100gg 0,690,49 € EU-Zugelassener Beinscheiben vom heimischen Jungrind 100 g 0,69 € Mettwurst fein 100 g 0,89 € Endlich wieder Meisterbetrieb Zwiebling 100 g 0,79 € Bierschinken 100 g 1,19 € Hauptgeschäft Paprikalyoner 100 g 1,09 € Pizzafleischkäse,Fleischwurst auch zum Selberbacken 100100gg 0,990,79 € Dörnthal gut hören! WienerHausmacher Sülze 100100gg 0,890,49 € Dörnthal 71, 95152 Selbitz RindfleischsalatSchinkensalat 100100gg 0,99 € Tel: 09280/5383 euen Tel: 09280/5383 MeranerGrünländerWe45%inkäse,F. in Tr.50%F.inTr. 100100gg 2,191,59 € Wir fr uns auf Ab Donnerstag, 25.10.18:08.11.18: BurgerRindergeschnetzeltes-Patties vom Weidelandrind„Rosmarin“ küchenfertig 100100gg 1,091,29 € ch ! Seminare:Angus-Weiderind„Rundvom Bio-Landwirtums FleischWolfgang–dDegelmannas genzheitlicheaus Marlesreuth Mangalitza-SchweinSeminar“ am vom27.10.18Wollschwein-Hof Andreas Fendt aus Brunn Ihren Besu Jeden Mittw„Dasochaevb1angelische1.30 Uhr undSchlackatholischehtschüsselBratwurstseminar“in unserem Geschäftamin17.11.18Dörnthal Seminar-Ankündigungen:Infos unter www„Das.eventmetzgerevangelische.deund katholische Bratwurstseminar“ Hören wie ein Luchs! Jedenam 17.11.2018Mittwocha–Infosb11.30undUhrTicketsSchlacin unseremhtschüsselGeschäftmit KlößeoderundunterSauerkrwww.okticket.deaut Lieferservice fürfürIssigauIssigauundundNaila:Naila:JedenJedenFrFreitaeitagagab1b13.003.00UhrUhrababeinemeinemBestellBestellwertwertvonvon10.–10.–€f€freireiHaus.Haus. Aktiv im Leben stehen und daran teilnehmen Wirvermarktenvermarktenundundverarbeitenverarbeitennur Fleischnur vonFleischSchweinen,von Schweinen,die nachhaltig mit modernen Hörgeräten dieund nachhaltigartgerecht aufundStrohartgergehaltenechtweraufdenStrundohgentechnikfrgehalteneiwergefüttertden. werden. Unsere LandwirteLandwirtediesedieseWoche:Woche:StrohschwStrohschweine: Puruckereine: RitterMartin,Klaus,Dietersgrün;Schwingen;LangheinrichJahn GüntherRudolf,,KScharten;autendorf. Leistungsstarke, spezielle Hörhilfen für Ihren Fernseher Rinder: Schaller Ernst,Brunnenthal;Rinder: MergnerBrunnerWernerMarkus,,Saalenstein;GottsmannsgrünSchmidt Roland, Stöckaten WeWeiteritereIeInfosnfosunterunterwwwwww.metzger.metzgerei-strobel.de, wwwwww.eventmetzger.eventmetzger.de.de Gespräche wieder besser und deutlicher verstehen undundwwwwww.facebook.com.facebook.com/S/Strtrohschweineohschweine Gerne machen wir auch Hausbesuche! Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383E-Mail: [email protected] Frankenwaldstr.1 • 95119 Naila • Tel. 09282/984796 Wir im Frankenwald 5 Reparatur und Inspektion BERATUNG | SERVICE | BAUBETREUUNG aller Fahrzeuge Innenraumgestaltung | Bodenbeläge | Malerarbeiten | Trockenbau 24 hPannenhilfe Fassadengestaltung | Wärmedämm-Verbundsysteme | Sonnenschutz und Abschleppdienst Meister- und Malerfachbetrieb Reiss GmbH n Bobengrüner Straße 6 95138 Bad Steben n Tel 0 92 88/67 35 n [email protected] n www.malerreiss.de Autoglas-Reparatur Computer-Achsvermessung Zentrale Diakoniestation Automatik-Getriebespülung Pflege und Hilfe zu Hause Neulandstraße 10a Klimaanlagen- und in Naila und Umgebung 95119 Naila Standheizungen-Service Die Gewissheit, gut umsorgt zu sein! Tel. 09282/95333 [email protected] Werkstatt-Ersatzfahrzeuge Die Zentrale Diakoniestation bietet Ihnen: www.dw-martinsberg.de HU/AUimHaus • Häusliche Alten- und Krankenpflege Sprechzeiten: Ersatzteil- und • Hauswirtschaftliche Versorgung Einrichtungsleitung Zubehörverkauf • Essen für zu Hause Matthias Korn Telefonisch rund um die Uhr Buggy, Shopper,Baby-3-Rad, Kinder- Umfangreiche • Beratung und Hilfe Autositze, Wiegen, Stubenwagen, Diagnosetechnik Bürozeiten: Kinderbetten, Kinderzimmer etc. Hilfe für Menschen mit Demenz: Montag bis Donnerstag Zwillings-Paradies, Unfallinstandsetzung Riesenauswahl • Stundenweise Betreuung von Menschen 8–12 Uhr sowie 14–16 Uhr,

Dr. Hilmar-JaHn-StraSSe 4 Tel. 09282/95230 mit Demenz Freitag 8–12 Uhr 95119 naila www.kuenzel.go1a.de • Demenzsprechstunde •Atempause – Begleitung für Angehörige und ehrenamtliche Helfer 95028Hof www.baby-seeber.de Bis zu 50% auf Einzelteile! Dauer-Flohmarkt An- und Verkauf • verschiedene Mo. bis Fr.: 9–18 Uhr HERMANN Samstag: 9–16 Uhr Sparpakete Bevor Sie Ihre Wohnung bei Sopo-Fixx 07929 Saalburg-Ebersdorf auflösen, rufen Sie uns an! Selbitzer Berg 23, 95119 Naila Tel. 03 66 51-65 39 74 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, *Entsprechende nähereInfos per Telefonoder auf unserer Internetseite! Mobil0152-32 06 23 67 Nachlässe, An- und Verkauf von günstige Altertümern, Hausrat uvm. Wohnungsauflösungen seriös – zuverlässig – günstig für Sie unverbindlich Telefon 01 62 /9477321 kostenlose Vorbesichtigung 95119 Naila, Anger 26 ☎ (0 92 82) 71 42 01 75 8 93 00 79 @ [email protected] Kaufe Ihren gebrauchten PKW gegen Barzahlung 09282/963666 Mo.–Fr.von 8–18 Uhr Burgsteinstraße 44 95179Geroldsgrün Suche Garage oder Reparaturvon Nähmaschinen, kleine Halle im Büromaschinen undComputern. Raum Geroldsgrün Verkauf vonNähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90,– € und Umgebung Wirfreuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 09288/550939 (bitte alles anbieten) Telefon: 0171-2005462

Hometrainer TAGESMUTTI Marke „EuroTrac“ hat ab sofort gebraucht zu verkaufen Plätze frei 56 10 I Preis:VS 288/5 50 Telefon: 09 Telefon: 09282/8299

6 Wir im Frankenwald Wohnungsauflösungen –Entrümpelungen Dorfwirtshaus vomDachboden bis zum Keller Hildner ➤ ohne Vorarbeiten durch Sie !! Kostengünstig mit Wertverrechnung Inh. Karl-Heinz Hildner Naila Thaimassage Wohnungsauflösung – Entrümpelung Neuengrün, Tel. 09262 /8433, Fax555 Inh.: Kasama Krenz HMS Prell -Inh.: Stephan Prell Sonntag Anger 27 ·95119 Naila Kirchstraße 14 –95131 SchwarzenbachaWald Tel.: 09289/2680053 –mobil: 0151/15521030 – Homepage: www.hmsprell.info reichhaltiger Mittagstisch Tel.: 09282/3909872 mit Salatbuffet Wirfreuen uns,Sie in Samstag, 10. Nov.ab19Uhr entspannter Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Griechisches Bufett nur auf Voranmeldung ÖFFNUNGSZEITEN: Mo –Frvon 10 bis 18 Uhr Sa. 10. und So. 11. Nov. Samstag von10bis 15 Uhr Martinigansessen oder nachtel.Vereinbarung und andereBraten INFO: WiWirrb bietieten KEINE Erotik- Öffnungszeiten und Speisekarte unter Massagen www.dorfwirtshaus-hildner.de an !!

Hirschberglein 45 ·Tel. 0177/5490274 im Urlaub Sonntag 04.11. 11:30–14:00 Uhr Wir sind 2018 Berliner Kalbsleber 4. November Gänsebrust –Schäufele vom1.bis Krenfleisch–Bierfleisch Hirschbraten –Lammhaxe Klöppelschule 8·96365 Nordhalben ·Tel.: 09267/341 Wirnehmen gerneIhreReservierung unter 0177/549 02 74 entgegen.

Verkaufe postfrische deutsche Briefmarken (von 1970 bis 2000) WEIHNACHTSMÄRKTE zum Selbstkostenpreis Berchtesgadener BergAdvent15.12.2018 Telefon: 0152/2917698 Busfahrtinkl. Stadtrundgang €49,-

Mitarbeitertreffen Quedlinburg Advent in denHöfen 16.12.2018 Fa.Selba-Garne (Bodenschatz) Busfahrt€35,- am 07.11.2018 um 19.00 Uhr www.fahrwelt-roedel.de Café Memories in 95119 Naila, Tel.092 41 –9179874 Marktplatz 3 Weraufhört zu werben, Info: R. Funk, Tel.: 09282/8175 um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Vereinstag am Thüringisch-Frän- -Henry Ford - Gasthaus kischen Rennsteig am 23.03.2019 Synderhauf Gaststätte Waldlust Frankenwald -Der Verbund die Confiserie Lauenstein, das Gemeinreuth/Bernstein Döbra 95131 Schwarzenbach a.Wald „Handwerk &Kultur erleben“ Europ. Flakonglasmuseum Telefon: 09289/9647050 Telefon 09289/1650 veranstaltet mit dem Franken- Kleintettau, die Frankenwald oder 0157/53604392 Ab Sonntag, 4. 11. 2018: wald Tourismus und der Confiserie A. Bauer, die - Mittwoch: Schnitzeltag Touristinformation der fränki- weißbacher Bergbahn, das Freitag: gebackenes Blut Fischwochen und Grillripperl schen Rennsteigregion am Schiefermuseum Ludwigsstadt, Sonntag, ab 11.00 Uhr: frische Forellen und Samstag, 23. März 2019 einen die Porzellanfabrik Tettau und Karpfen aus heimischen MITTAGSTISCH Informations- und Netzwerktag die Wela-Suppen in Ludwigs- Wildgerichte und Gewässern fränkische Speisekarte zusätzlich zu für Vereine. An diesem Tag öff- stadt. Die Teilnahme an den in- (Tischreservierung) unserer reichhaltigen nen verschiedene Einrichtun- formellen Besichtigungen ist Mittwoch, 07.11., 19 Uhr: Speisekarte gen der Region ihre Türen und kostenfrei. Informationen und WIRTSHAUSSINGA Vorschau: stellen ihre Angebote für Grup- Anmeldungen: Handwerk & Freitag, 09.11.2018: Kesselfleisch Sonntag, 11. 11. 2018: penausflüge vor. Gerade für Kultur erleben in Verbindung Sonntag, 11.11.2018, Vereine, die Ausflüge für ihre (Telefon 09263 -974543, E- 11 bis 14 Uhr: Hausmacher Martinsgans- SCHLACHTSCHÜSSEL Mitglieder anbieten, ist das eine Mail: info@handwerkundkul- und diverse Speisekarte essen tolle Gelegenheit um in ent- tur.de). Die Teilnehmerzahlen Verkauf auch über die Straße spannter Atmosphäre neue Zie- sind begrenzt. Anmelde- Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Bitte reservieren Sie! Markus Steger und Familie le zu erkunden. Mit dabei sind: schluss: 30. November 2018. Wir im Frankenwald 7 Förderverein Blaue Erpfl erhält Naturschutzpreis Schwarzblaue Kartoffeln sind ein Kulturschatz des Frankenwaldes

Carlsgrün -Die Adelskammer in Dauer nur überleben, wenn sie Carlsgrün, mit Wirt Fritz Gebe- gekauft und gegessen werden. lein, war der richtige Ort um den Diese sollen wieder bei mög- diesjährigen Naturschutzpreis lichst Vielen auf den Speiseplan. durch die Ortsgruppe Franken- Abgerundet wurde die Preisver- wald Ost des Bund Naturschutz leihung mit dem alljährlichen in Bayern e.V. zu verleihen. Kartoffelschmaus des Vereins. Überreicht wurde die Preis- Aufgetischt wurden natürlich die urkunde vom 1. Vorsitzenden „Blauen Erpfl“ traditionell als der Ortsgruppe Klaus Schaum- Pellkartoffeln zubereitet. Dazu berg, der die Rettung und den gereicht wurde angemachter Erhalt dieser regional kulinari- Backstaakäs, eigemachta He- schen Besonderheit hervorhob. ring, Pressack und gute Bauer- Denn die Sorte ist auf der roten butter. Liste der gefährdeten Nutzpflan- Alle waren sich einig, im Gegen- zen gelistet. Die Natur verarmt satz zu den wenigen gleich ge- nicht nur in der Wildnis, sondern machten Sorten im Discounter, auch auf unseren Äckern. ein wahrlich regionaler Urge- Der Förderverein Schwarzblaue Überreicht wurden die Urkunden durch den Vorsitzenden der Ortsgruppe schmack, den man schon fast Frankenwälder Kartoffel e.V. ist des BN Klaus Schaumberg an Georg Lang von SlowFood, Michael Söll, vergessen hatte. mit acht regionalen Kartoffel- 1. Vorsitzender des Fördervereins und Fritz Gebelein, Gastwirt der bauern und weiteren Unterstüt- Adelskammer. Fotos: Leonhard Crasser zern würdiger Träger des Na- turschutzpreises 2018. Wirt der Traditionsgaststätte Slowfood-Aktivist und Kartof- Ziel des Fördervereins ist der Er- Adelskammer am Dorfplatz in felliebhaber aus dem Steiger- halt der Sortenvielfalt in unserer Carlsgrün, hatte die Grundlagen wald mit familiären Wurzeln im Landwirtschaft, die Saatguter- zum Erhalt dieser alten Sorte ge- Frankenwald arrangierte die haltung und -vermehrung, spe- legt. Er baute die „Blauen“ wie Schritte bis zur Gründung des ziell dieser traditionellen regio- eh und je auf seinen Feldern an, Vereins. Dabei half die Erfah- nalen Kartoffelkostbarkeit. Fritz schon für die guten Klöße in sei- rung mit den Bamberger Hörn- Gebelein, selbst Landwirt und ner Gaststätte. Georg Lang – chen, die er als dortige regionale Sorte schon vorher tatkräftig unterstützte. Biobauer Michael Söll aus Bern- 1. BIKER-HOCHZEIT stein führt den Förderverein „Schwarz Blaue“ als erster Vor- IN GEROLDSGRÜN sitzender und freut sich sehr über Ein kulinarischer Genuss, der einer die Wertschätzung des traditio- Zeitreise ins letzte Jahrtausend nellen Kartoffelanbaus durch gleichkam, wo die Blauen Erpfl noch den Naturschutzpreis. Er betont, fester Bestandteil der Frankenwäl- dass die „Schwarzblauen“ auf der Küche waren.

Bei folgenden Landwirten des Fördervereins gibt es die „Blauen Erpfl“:

-Biohof Degel, Schleeknock 3, 95138 Bad Steben/OT Carlsgrün -Bauernhof Diezel, Lindenweg 6, 95179 Geroldsgrün Nach gut 38 Jahren haben sich -Bauernhof Ernst, Marlesreuther Weg 6; 95119 Naila -Biolandhof Franz, Löhmar 4, 95131 Schwarzenbach/W. MONIKAMONIKA & T HOMAS -Gasthof Adelskammer, Dorfplatz 8, 95138 Bad Steben/OT in Geroldsgrün vor Herrn Pfarrer Dr. Graf Carlsgrün noch einmal das „Ja-Wort“ gegeben. -Bauerhof Horn, Hirschberglein 21, 95179 Geroldsgrün Das Bild zeigt das Ehepaar mit Tochter Jessika (Bildmitte) -Bauernhof Krögel, Windischengrün 1, 95197 Schauenstein und den beiden Enkelkindern Laura und Maria. -Biolandhof Söll, Burgstall 3, 95131 Schwarzenbach a.Wald/OT GEROLDSGRÜN, IM OKTOBER 2018 Bernstein

8 Wir im Frankenwald WIR IM FRANKENWALD   "# $%# $  Interkommunales Amtsblatt derStädte undGemeinden:   &'( $$  )  " Naila, Schwarzenbacha.Wald,      BadSteben, Geroldsgrün,     ! " Berg,Lichtenberg     #$ $     %    !  %$ 

50. Döbraberglauf der IfL Frankenwald Ein tolles Event

Döbra -Gemeinsam laufen und nehmer an der Bundeswehrsta- ankommen ist das Motto beim IfL tion von der Rockwerk-Sama- Döbraberglauf, der nach seinem bagruppe musikalisch empfan- Gründer, Dr. Heinz-Laubmann- gen und mit Trommelwirbel an- Gedächtnislauf, genannt wird. gefeuert, um die letzten Meter Zum 50. Jubiläum hatten die 281 zum Döbraberg mit dem Prinz- Teilnehmer herrliches Wetter. Luitpold-Turm zu erklimmen. Gelaufen wurde auf dem alten Webersteig, und nach dem An- Verköstigung und Siegerehrung stieg in Döbra wurden die Teil- gab es im Sportheim in Döbra.

Der Markt Bad Steben, Bayerisches Staatsbad im Landkreis Hof, ca. 3.400 Einwohner, bietet im September 2019 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung [VFA-K] an. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie besteht aus der be- triebspraktischen Ausbildung in der Verwaltung des Marktes Bad Steben sowie der schulischen Ausbildung an einer Staat- lichen Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildung an Siegerehrung nach dem Döbraberglauf, von links: Willi Danzinger (IfL der Bayerischen Verwaltungsschule. ), Michaela Franke (IfL Hof), ältester Teilnehmer Werner Wir Personen, die unter Verwaltungstätigkeit nicht aus- Wiesel, Bürgermeister Reiner Feulner, Helga Mehringer vom TSV Hof, schließlich trockene, bürokratische Paragraphenanwendung Achim Fickenscher (VfR Steinbach), älteste Teilnehmerin Elfriede Albig, verstehen, einen interessanten, zukunftsorientierten und ab- Jutta Fichtner (LG Hallerstein), Gerhard Laubmann (IfL Frankenwald) und wechslungsreichen Ausbildungsplatz an. Daneben gewähren sowie vorne die jüngsten Teilnehmer Amelie und Hannes Thiem. wir Ihnen gerne die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie die Inanspruchnahme von gleitender Arbeits- zeit. Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem tieferge- henden Interesse an der kommunalen Verwaltung mindestens eine Mittlere Reife bzw. ein entsprechender Qualifizierender Abschluss der Mittelschule. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Kopie des letzten Schulzeugnisses und einem tabellarischen Lebens- lauf senden Sie bitte bis zum 30.11.2018 entweder online an [email protected] oder per Post an den Markt Bad Steben, Geschäftsleitung, Hauptstr. 2, 95138 Bad Steben. Für telefonische Vorabauskünfte steht Ihnen unsere Geschäfts- leitende Beamtin Frau Grünert unter Telefonnummer (0 92 88) 74 21 gerne zur Verfügung. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstver- ständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.markt-badsteben.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bad Steben, 29.10.2018 Bert Horn, Erster Bürgermeister

Wir im Frankenwald 9 Live aus dem Schützenhaus am Samstag, 24. November: Rockklassiker mit Mark I

Bad Steben -Rock is dead -Long live Rock. Unter diesem Motto wollen die vier Gründungsmit- glieder der Band Granny’s Pearl um Mastermind Jürgen Fein (auch bekannt durch seine Bandprojekte „A Night Of Gui- tars“, „A Night Of Woodstock Music“), Sänger Herbert Kolb, Gitarrist Thomas Mohr und Schlagzeuger Michael Munzert, die alten Zeiten wieder aufleben lassen. Hinzu kommen der Key- boarder Johannes Parchent und Bassist Christian Eilmes, die sich perfekt in das Sextett einpassen. Live aus dem Schützenhaus Bad Steben wird somit die Premiere von Mark I-Ex-Granny’s Pearl. Natürlich wird es in dieser Be- setzung wieder die Rockklassi- Steben wird die Fans der hand- ker aus vergangenen, aber nicht gemachten und originalgetreuen vergessenen Tagen zu hören ge- Wiedergabe der Perlen der Nailaer Bauernmarkt am 3. November ben, für die die Mark I-Beset- Rockmusik begeistern und zum zung von Granny’s Pearl bekannt Mitrocken animieren. mit Kreativem aus Holz und Schlachtschüssel war. Songs von Dire Straits und Pink Floyd werden sich mit Wann: Samstag, 24.11., 20.00 Naila -ImMittelpunkt des Nailaer Bauernmarktes am Samstag, 3. Hardrock-Klassikern von Deep Uhr, Schützenhaus November stehen gleich zwei besondere Highlights: Zum einen Purple, Cream, Wishbone Ash Vorverkaufsstellen: Optik Löh- kommen Liebhaber kreativer Holzkunst voll auf ihre und vielen anderen Bands aus ner Bad Steben, Pizzeria Da Car- Kosten. Zum anderen können sich Genießer fränkischer Haus- der Rockhistorie abwechseln. melo Bad Steben, Markgrafen mannskost ab 09.00 Uhr an einer Schlachtschüssel mit Kraut und Der Abend im Schützenhaus Bad Getränkemarkt Bad Steben Klößen erfreuen. Zudem bieten die Direktvermarkter der Anbie- tergemeinschaft „Bauernmarkt im Landkreis Hof“ neben den sai- sonalen „Früchten“ vor allem Frischfisch, geräucherte Fischspe- zialitäten, Wurst- und Fleischspezialitäten aus eigener Dachdeckungen Schlachtung, sowie weitere eigene frisch hergestellte Waren entsprechend der Jahreszeit an. Spezialitäten des Flachdachabdichtungen Bauernmarktes sind unter anderem Quärkla, Käse, Fisch, Brot, Meisterbetrieb Kuchen, Marmeladen, Honig, Liköre, Kartoffeln, Ziegenkäse, Bauspenglerarbeiten seit 1957 Nudeln, Bionudeln, Geflügel, Eier und Butter. Lippertsgrüner Str.37 Waaldld Fassadenverkleidungen 95131 Schwarzenbach am W 09289 1482 Dachbegrünungen Tel. Fax 09289 6727 .de 11. Kreativmarkt am 10. November info@dachdeckerei-wunder Dachfenster in der Frankenhalle Naila: Markt für Hobby-Künstler

Naila – Bereits zum 11. Mal im zweijährigen Rhythmus findet am Samstag, 10. November in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Firma der Frankenhalle der Nailaer Kreativmarkt statt. Zahlreiche Hob- bykünstler zeigen wieder ihre Arbeiten, die in mühevoller Heim- Peter Bamberg arbeit angefertigt wurden und einem breiten Publikum präsentiert Meisterbetrieb im Installateur werden. Alte, aber auch neue Aussteller kommen nach Naila, um und Heizungsbauerhandwerk dem Publikum von Klein bis Groß und von Jung bis Alt ihr kreatives Hobby vorzustellen. 1. Bürgermeister Frank Stumpf eröffnet den • Heizungsanlagen aller Art Markt um 11.00 Uhr und wird sich im anschließenden Rundgang • Planung/Beratung/Kundendienst Tel.: 0 92 88-4 61 90 53 an den Ständen über das handwerkliche Geschick und die beein- • Reparaturen Mobil: 0171-83 906 82 druckende Kreativität aller Teilnehmer aus der Ferienregion Sel- • Sanitäre Anlagen und 0151-688 00 643 bitztal-Döbraberg und weit darüber hinaus informieren. Der Eintritt in die Frankenhalle ist frei und auch für das Kulinarische ist wieder Bad Steben Geroldsgrüner Str. 32 gesorgt. 10 Wir im Frankenwald Grenzenlos in Marlesreuth VHS-Kurse in Schwarzenbach a.Wald

Wohltuende Wickel rückgreifen, die völlig unter- Termin: Donnerstag, 8. No- schiedlich arbeiten. Um diese vember 2018 um 19-20.30 Uhr. gut nutzen zu können, ist es not- wendig zu wissen, wie beide Was kann man gegen Ohren, Systeme funktionieren und wie Hals- und Bauchschmerzen so- ich diese einsetze. wie Gelenkbeschwerden mit Hausmitteln tun?. Es gibt Wis- Referentin: System. Coach und senswertes in Theorie und prak- Dipl.-Betriebswirtin Doris tisches Ausprobieren. Hausmit- Brotzky; Gebühr 12 Euro. tel gibt es in Küche und Garten: Zwiebeln, Zitronen, Quark, Kar- Faszientraining für den Alltag toffeln, Kohl, Meerrettich, Jo- hanniskraut, Beinwell. Kursabend: Donnerstag, 22. November 2018 von 19-20.30 Leiterin: Hedwig Stierand; Ge- Uhr. bühr 5Euro Faszien sind das, was unseren In der Marlesreuther Simon-und-Judas-Kirche trifft sich zur fünften Körper im Innersten zusammen- Jugendandacht Gott und die Welt. Bauch oder Kopf –wie soll ich hält. Diese sind oft verklebt und mich entscheiden? dadurch kann sich die Muskula- Marlesreuth -Inder fünften nur für junge Leute gedacht. tur verhärten. Übungen –auch „Andacht für junge Leute“ geht Eingeladen sind alle Gemeinde- Workshop: Donnerstag, 15. mit einer Rolle –helfen die Ver- es zum Jahresabschluss um das mitglieder, Interessierten und November 2018 um 19-20.30 klebungen zu lösen. Thema „Grenzen im Leben“. Neugierigen von 0bis 100 Jah- Uhr. Jeder hat bestimmt schon seine ren selbstverständlich auch über Ist es besser auf den Kopf zu hö- Leiter: Werner Bayer; Gebühr 6 eigenen Erfahrungen damit Marlesreuth hinaus. ren oder doch dem Bauch den Euro; sammeln können. Grenzen im Vorzug zu geben? Am besten Leben prägen jeden Einzelnen. beides: Nutzt man Kopf und Mitbringen: Matte, bequeme Am Samstag, 10.11. um 19.00 Bauch, kann man auf zwei gute Kleidung; Teilnehmerzahl auf 10 Über die Band Uhr startet das Organisations- Entscheidungsinstrumente zu- begrenzt. team der Kirchengemeinde Mar- lesreuth um Rebecca Till „Gren- LitoWorship ist ein Worship Kurse finden im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17) statt. zenlos“. Musikalisch wird auch Movement, das sich in den Anmeldungen: Christine Rittweg, Tel. 09289-5043 oder [email protected] die fünfte Jugendandacht von letzten Jahren aus Musikern einer hochkarätigen Band um- und Worship begeisterten rahmt: „LitoWorship“, ein Zu- Menschen aus ganz Deutsch- sammenschluss von jungen land zusammengeschlossen Menschen aus den unterschied- hat. Gemeinsam wollen sie lichsten Gegenden Deutsch- Begegnungen schaffen zwi- lands, die aus Überzeugung Got- schen Menschen und Gott. Sie tes Botschaft und Liebe in die glauben an eine Generation von KRAUS Welt hinaustragen möchten, Menschen, die gemeinsam Bad konnte dafür engagiert werden. Gott anbeten und seine Gegenwart suchen. Die Andacht ist allerdings nicht     Manufakt ur   

WinterzeitDoppelt–Bsparäderzeiten wiedermit einerFörneuenderungHeizung!möglich! Lichtenberg/Göttengrün U09288/957770 • 036649/79970 www.haustechnik-kraus.com Wir im Frankenwald 11 Das Weihnachtsmusical am Samstag, 8. Dezember in der Stadtkirche Naila Schauspiel aus Licht und Musik

Naila –20Jahre nach der Vorverkauf ab Uraufführung gibt es wieder ein Spiel aus Licht und Musik. 2. November Mit fetzigen Rhythmen, mit Schlagzeug, Chor, Orgel und Der Vorverkauf für das Musi- Orchester wird im Weihnachts- cal, das am Samstag, 8. musical in einer raffinierten Ver- Dezember um 17.00 Uhr in der bindung aus klassischer Kir- Stadtkirche Naila aufgeführt chenmusik und Rock-/Popklän- wird, beginnt am 2. November. gen die Weihnachtsgeschichte Karten zum Preis von 18 Euro nach den Evangelisten Lukas und (Mittelschiff), sowie 12 Euro Matthäus erzählt. Das Weih- und 8Euro (Seitenschiff und nachtsmusical ist ein populäres Emporen) gibt es ab „Weihnachtsoratorium“. 2. November in der Tourist-In- Unter der Leitung des Kompo- formation im Bahnhof in Naila. nisten Michael Lippert singen Außerdem werden einige ver- und spielen die Vogtlandphil- der Kinderchor der Lorenzkirche pert tritt als Herodes auf, Dekan günstigte, reservierte Fami- harmonie Reichenbach/Greiz, Hof. Margarete Stöcker wird am Andreas Maar als Sprecher und lienreihen im Seitenschiff an- die Kantorei und der Weih- Klavier und Dekanatskantor Evangelist. geboten; Informationen unter nachtsmusical-Projektchor Stefan Romankiewicz an der Or- Für das szenische Konzept und weihnachtsmusicalnaila@ Naila, die Kantorei gel zu hören sein. Gesangssolis- die Lichtregie ist der Video- gmx.de. St. Georgen sowie der Kinder- ten: Dorothee und künstler und Filmemacher chor der Hofer Symphoniker und Michael Wolfrum. Matthias Lip- Matthias Lippert verantwortlich.

VdK Kreisverband Hof informiert sich im TPZ

Hof -Interessante Einblicke in die Arbeit der Lebenshilfe und des Therapeutisch-Pädagogi- schen-Zentrums(TPZ) Hof er- hielten eine Besuchergruppe des VdK Kreisverbandes Hof und sei- ner Ortsverbände bei einem Be- such am Lindenbühl. Als wichtige Einrichtung der Le- benshilfe kümmert sich das TPZ mit 235 Mitarbeitern um 440 Kinder und junge Menschen zwischen 1und 22 Jahren mit und ohne Behinderung. Im Rah- men einer Führung durch Ta- gesstättenleiter Johannes Frisch und seiner Stellvertreterin Ina Ackermann konnte sich die Ab- ordnung des VdK über das wirk- Das Foto zeigt von links: Vertreterin der jüngeren Generation Annika Popp, Tagesstättenleiter Johannes Frisch, lich beeindruckende Leistungs- stellv. Kreisvorsitzender Bert Horn, stellv. Tagesstättenleiterin Ina Ackermann sowie die weitere stellv. Kreis- spektrum der Hofer Lebenshilfe vorsitzende Karin Schnabel(7.v.l.). im TPZ informieren. Angefangen mit der integrativen Kinderta- Kinder und Jugendlichen zu Besucher an diesem Nachmittag. für die Region zu einem positi- gesstätte über die Förderschule kümmern. Regelmäßige Teilnahmen an den ven Alleinstellungsmerkmal. für mit geistiger und körperli- Die Vielfalt der Angebote, die „Special Olympics“ und Angebo- Organisatorin Annika Popp und cher Behinderung bis hin zu ge- Freundlichkeit der Mitarbeite- te vieler Neigungsgruppen und Stellvertretender Kreisvorsit- zielten Therapieeinheiten befin- rinnen und Mitarbeiter, der Kin- AGs sind nur einige wenige Bei- zender Bert Horn dankten Ta- det sich alles in einem Haus. der und Jugendlichen sowie die spiele. gesstättenleiter Johannes Frisch Die Fachkräfte können sich auf herrliche Selbstverständlichkeit, Die Organisation und Struktur und seinem Team für die tollen kurzen Wegen austauschen, um wie Inklusion erfolgreich gelebt des Hofer TPZ ist weit und breit Einblicke sowie die gezeigte sich so um das beste Wohl der werden kann, begeisterte alle einmalig und macht es dadurch Gastfreundschaft.

12 Wir im Frankenwald Gesundheitskongress in der Frankenhalle Naila Moderne Medizin hautnah erleben

Naila -Indiesem Jahr fand der te sich in seinem Grußwort er- Gesundheitskongress der Ärzte- freut darüber, dass der Kongress genossenschaft Hochfranken in diesem Jahr in Naila unweit bereits zum siebten Mal statt. der Klinik Hochfranken stattfin- Zahlreiche Besucher waren an det. Hier investiert der Landkreis diesem Tag in die Frankenhalle Hof derzeit in ein neues Betten- gekommen um sich bei freiem haus, ein Herzkathederlabor und Eintritt über die Gesundheits- eine neue Intensivstation. versorgung nicht nur in Naila zu Insgesamt über 110 Millionen informieren. So konnte man am Euro werden hier für die Ge- Stand des Klinikums Hochfran- sundheit der Menschen in der ken Blutdruck und Blutzucker- Region in den Kliniken in Naila spiegel ermitteln lassen und be- und Münchberg investiert, so kam Einblicke in die moderne Bär. Der Landrat lobte dabei minimalinvasive Chirurgie. Wer ausdrücklich auch die hervorra- schon immer einmal selbst wis- gende ärztliche Versorgung in sen wollte, ob er ein Geschick Das Foto zeigt von links: Dr. Christian Schramm, 1. Bürgermeister Frank der „Gesundheitsregion Plus“ in dafür hätte, selbst Operationen Stumpf (Stadt Naila), 1. Bürgermeister Peter Geiser (Stadt Schauen- Stadt- und Landkreis Hof. durchzuführen, konnte dies dort stein), 2. Bürgermeister Adolf Markus (Stadt Naila) und 1. Bürgermeister Auch der 1. Bürgermeister der in einer realitätsnahen Simula- Bert Horn (Markt Bad Steben) bei der realitätsnahen Simulation einer Stadt Naila, Frank Stumpf, war Operation. tion selbst testen. Interessierte als Hausherr gerne zu der Ver- Besucher hatten zudem die anstaltung gekommen. Er hob in Möglichkeit sich an verschiede- heit und Gesundheitsvorsorge Huber waren gerne nach Naila seinem Grußwort vor allem die nen Informationsständen unter angeboten. gekommen, um sich vor Ort über Bedeutung der flächendecken- anderem zu den Themengebie- Zur Eröffnung des Kongresses die Gesundheitsvorsorge im den Versorgung kassenärztlicher ten Altersmedizin, Asthma, waren viele Ehrengäste nach ländlichen Raum zu informie- Leistungen im ländlichen Raum Schlaganfall, Implantate und Naila gekommen, unter ihnen ren. Landrat Dr. Oliver Bär zeig- hervor. Hilfsmittel zu informieren. Auch viele Kreisräte und Bürgermeis- die Krankenkassen informierten ter aus dem Landkreis Hof. Auch über ihre Angebote und Betreu- Bundestagsvizepräsident Dr. ungsprogramme. Dazu wurden Hans-Peter Friedrich, Landtags- VortragsreiheGesundheit&mehr den ganzen Tag über viele Vor- abgeordneter Alexander König träge rund ums Thema Gesund- und Ministerialrat Dr. Thomas Schüßler-Salze Wieviele gibt es, welche Bedeutung Kerzenabend beim undEinsatzgebiete Frankenwaldverein Bad Steben habensie?

Bad Steben -Der Frankenwaldverein e. V., Ortsgruppe Bad Ste- WirladenSie herzlichein ben, lädt ein zum Vorweihnachtlichen Kerzenabend am Samstag, 1. Dezember,um19.30 Uhr, im Großen Kurhaussaal. am Mittwoch14.11.2018 Das Motto lautet: „Es wird scho glei dumper….“ um 18:30 Uhr Mit den „Sorger Boum“, mit den „Waldsteinsaiten“ und „Merry in derFranken-Apotheke Brass“. zumVortrag mitSabineHacker Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Information in (Heilpraktikerin,Bayreuth) der Wandelhalle erhältlich. Restkarten an der Abendkasse. Schüßler-Salzekönnen, nach Dr.WilhelmSchüßler, dem Entdecker der Eintrittspreis: 11 Euro (für alle Plätze) Salze, dieRegulierung der körpereigenen Zellen beeinflussen. Dieeinfache, wirkungsvolle und nebenwirkungsarme Anwendung der Schüßler-Salze hat sich zu einer äußerst beliebten Therapieformentwickelt. Lernen auch Siedie Einsatzgebiete, Anwendungsmöglichkeitenund Kombinationen bei diesem Vortragkennen! DerVortrag ist kostenfrei -Die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Bitte melden Siesichtelefonischoderper Mail an. Franken-Apotheke Kronacher Str. 2a 95119Naila Telefon: 09282 5041 Mail:[email protected] Wald- und Naturfriedhof Frankenwald Ein interkommunales Friedhofsprojekt entsteht

Naila -ImRahmen der Nailaer kömmlichen Urnenbeisetzung eine Ruhestätte unterscheiden Euro. Auch können Bäume be- Bürgerversammlung konnte angeboten. Sozusagen direkt am sich demnach zum einem nach reits zu Lebzeiten reserviert wer- 1. Bürgermeister Frank Stumpf Fuße von heimischen Baumar- dem Alter des Baums, zum den. dazu Franz Freiherr von Roten- ten wird hier ein Platz zur ewi- anderen nach der Art der Beiset- Info: han und Dr. Constantin Freiherr gen Ruhe geschaffen. Die Natur zung. So werden unterschiedli- Für interessierte Bürger werden von Reitzenstein begrüßen. Ge- selbst kümmert sich um die che Modelle angeboten, wie ab 01.12.2018 in und ab meinsam stellten beide den Na- Grabpflege. Die Bäume bieten Freundschafts- und Familien- 05.01.2019 in Naila immer turfriedhof vor, der derzeit in Einzelpersonen, Partnern oder grabstätten, Partnergrabstätten dienstags um 10 Uhr und jeden interkommunaler Zusammen- Familien Schutz und Ruhe und oder Gemeinschaftsbäume. Eine ersten Samstag im Monat um 10 arbeit der beiden Städte Naila können -unabhängig von Glau- Familiengrabstätte mit 12 Grab- Uhr Führungen angeboten. Ab und Issigau entsteht. Die beiden ben oder Konfession -persönlich stellen und einer Laufzeit von 60 diesem Zeitpunkt sind auch Be- Träger übernehmen dafür ge- ausgesucht werden. Jeder Baum Jahren an einem jungen Baum stattungen möglich. Die offiziel- meinsam die Verwaltung. wird dabei mit einer Markierung kostet 4.400 Euro, an einem le Eröffnung wird am 05. Mai um Dieser Friedhof der besonderen und einer Namenstafel ver- mittleren Baum 5.000 Euro, an 17.00 Uhr stattfinden. Für wei- Art entsteht in Naila am Leit- sehen. Zusätzlich entstehen auf einem älteren Baum oder einem tere Auskünfte steht ab Mitte henweg, unweit des Bahnhofes, jedem Friedhof ein Andachts- Pflanzbaum 5.800 Euro. Ein November die Friedhofsverwal- mit Blick auf die Stadtkirche. In platz mit einem Kreuz und ein Partnerbaum hat zwei Grabstät- tung des Naturfriedhofes in Issi- Issigau ist dafür das Gebiet zwi- Pavillon, an dem Trauerfeiern ten und kostet bei einer Laufzeit gau unter der Telefonnummer schen Griesbach und Reitzen- durchgeführt werden. von 40 Jahren 2.900 Euro. Eine 09293-9460244 von 8.00 Uhr bis stein vorgesehen. Als Besonder- Auch der finanzielle Aspekt wur- Grabstätte an einem jungen 14.00 Uhr oder per mail an heit wird eine naturnahe Bestat- de auf der Bürgerversammlung Gemeinschaftsbaum kostet bei [email protected] zur tung als Alternative zur her- angesprochen. Die Kosten für einer Laufzeit von 30 Jahren 720 Verfügung.

Neueröffnung in Geroldsgrün: ANZEIGE Reinbeißen und Herz zeigen: Mobile Steinschlagreparatur Krapfen gegen Drogen

Geroldsgrün -Günstig Steinschlag- Naila -Vor fünf Jahren hat der So können also Firmen und Pri- reparatur, günstig und direkt vor Ort: Lionsclub Naila-Frankenwald die vatpersonen bei bis zum Das ist das Motto des Autoglas- alljährliche Krapfenaktion 07. November Krapfen bestel- meisters, der neu in Geroldsgrün er- zum Faschingsbeginn am 11.11. len, im Karton zu 24 Stück zu öffnet hat. Behoben werden alle ins Leben gerufen. Der Reinerlös einem Preis von 30 Euro, um sie Steinschläge, nicht größer als eine 2 gilt jeweils zu 100 Prozent einem an Kunden, Mitarbeiter, Freun- Euro Münze, an Front-, Heck- und guten Zweck. So gingen große de, Kindergärten oder Altenhei- Seitenscheiben (Verbundglas) nach Geldbeträge an das Hospiz in me zu verschenken. Genuss für neuesten gesetzlichen und techni- Naila, die Lebenshilfe in Hof, an einen guten Zweck –Hilfe die schen Vorgaben mit Loctite Teroson die Sportstiftung HochFranken, schmeckt! Harz VR 1510. Dieses Harz ist be- an die Grundschule Naila und an Die Bäckereien Bayreuther, Mit diesen Spezialgeräten ist sonders langlebig und lichtdurchläs- das Jugendzentrum JuNaited. In Beckstein, Brandler, Friedrich die Reparatur in circa 30 Mi- sig. Durch das Spezialharz ist die diesem Jahr wird gemeinsam mit und Krüger werden wieder die Windschutzscheibe dann wieder nuten durchführbar, inklusive Aushärtung mit Spezialharz. dem Lionsclub Hof die Krapfen- Krapfen zum Selbstkostenpreis verkehrssicher und stabil. Durchge- aktion der Drogenprävention für herstellen, damit die Lions- führt wird die Steinschlagreparatur Kinder und Jugendliche in Stadt Freunde sie dann am Montag, nach dem neuesten Stand der Technik mit Unterdruck und dosier- und Landkreis Hof gelten, ist 12. November, an die Kunden tem Druck. Es entstehen keine Kosten, falls die Reparatur nicht unsere Region durch die Nähe zu austragen können. durchführbar ist. Eine Reparatur ist nicht möglich, wenn der Stein- Tschechien doch in hohem Maße Der Lionsclub bittet die Bevöl- schlag sich im Sichtfeld des Fahrer befindet. Kontakt: autoglas- von der Drogenkriminalität be- kerung, diese wichtige Aktion [email protected] Tel. 0177/877 6296. troffen. Gemeinsam mit der Dro- durch den Kauf eines (oder meh- genbeauftragten der Hofer Poli- rerer) Kartons Krapfen zu unter- zei sind Programme mit Schulen stützen, denn das Drogenpro- vorgesehen, um die Jugend be- blem in der Region ist hoch ak- sonders in ihren labilen Puber- tuell und ein Leben unter Dro- tätsjahren gegen Drogen stark zu gen ist die Hölle. machen. Prävention ist der ein- zige Weg um die verheerende Krapfenbestellung: Sucht mit all ihren fatalen Fol- E-Mail: krapfenschmaus@ gen zu verhindern. Die Gefahren lc-nailafrankenwald.de sind vielfältig und lauern überall Fax: 09282 /9849710 -jeder kann betroffen sein! Telefon: 09282/85 33 14 Wir im Frankenwald Pensionisten reisen nach Böhmen

Naila -Der letzte Tagesausflug terzienserkloster wurde 1146 in diesem Jahr führte die Pen- durch Vladislav II. gegründet. sionisten und Rentner des öf- Die Klosteranlage wurde öfter fentlichen Dienstes (PRÖD) aus- und umgebaut. Umfangrei- diesmal in das unbekannte Böh- che Umbauten fanden zwischen men. Bei schönem Wetter führte 1685 und 1740 statt. Unter die Reise über Selb, Asch und Joseph II. wurde das Kloster zu Eger in das noch nicht so vom Gunsten eines Religionsfonds Tourismus erschlossene Böhmen aufgelöst und 1826 an die Fürs- nördlich von Pilsen. Dabei ge- ten Metternich verkauft, die es nossen die Mitglieder die herrli- umbauen ließen. Bis 1918 che Landschaft zwischen Ma- gehörte der Besitz zur Monar- rienbad und Kralowitz, die von chie Österreich-Ungarn. In der der Reiseführerin bestens be- Zeit des Sozialismus in der schrieben wurde. Erstes Ziel war Tschechoslowakei wurde das das Schloss und die Schloss- Gebäude des ehemaligen Klos- brauerei Chyse. Die historische ters Plasy für verschiedene Zwe- Vergangenheit von Chyse be- cke verwendet und verfiel. 1993 gann schon im Jahre 1169, da- wurde mit einer Restaurierung mals stand allerdings anstelle der Gebäude begonnen, das des Schlosses eine Festung, die Ein Teil der Reisegruppe vor der Gruft der Familie Metternich in Plasy Kloster wurde 1995 zum natio- im 13. Jahrhundert zu einer go- nalen Kulturdenkmal erklärt. Im tischen Burg umgebaut wurde. kannt, die auf der Terrasse vor der von der Gemeinde Luková Jahr 2015 wurde vom Techni- Die Gestalt eines Renaissance- dem Schloss stehen. Zurzeit gebeten worden war, etwas zu schen Nationalmuseum ein Mu- Schlosses erhielt Chyse im Jahre schmücken die Barockplastiken tun, um die Kirche vor dem end- seum für Architekturgeschichte 1578, ein weiterer barocker Um- jedoch auch den Weg, der vom gültigen Verfall zu retten. Seit- eingerichtet. Gegenüber des bau wurde 1708 beendet. An die Marktplatz zur St.-Barbara-Kir- dem kommen immer mehr Tou- Klosters befindet sich die Gruft barocke Epoche erinnert heute che führt. Eine Führung durch risten nach Lukova um die Geis- der Familie Metternich. In der noch die Deckenmalerei in einem das Schloß konnte leider nicht terkirche zu sehen. Mitte der Gruft liegt der Sarg des der Salons von dem bedeutends- durchgeführt werden, da das Letztes Ziel war das Kloster Plasy Kanzlers Klemens Wenzel Lothar ten böhmischen Barockmeister Schloss nur von Mai bis Septem- und die Besichtigung der Gruft von Metternich. Er ist von seinen Petr Brandl. Das heutige Ausse- ber geöffnet ist. der Familie Metternich. Das Zis- Ehefrauen umgeben. hen erhielt das Schloss bei einem Höhepunkt des Ausfluges war neugotischen Umbau in den die St. Georg Kirche in Lukova. THERAPIE- UND Jahren 1856 bis 1858. Der jetzi- Schon von außen wirkt die St.- FITNESSZENTRUM ge Schlossherr und Eigentümer Georg-Kirche wie ein Ort, an dem Josef-Witt-Straße 3 führte die Reisegruppe durch die man sich nicht gerne alleine auf- KG 95152 Selbitz restaurierten Salons. hält, vor allem nicht nachts. Das www.physiotherapie-hagen.info Nächstes Ziel war das Schloss von einem Friedhof umgebene QIGONG KURS Manetin. Das westböhmische Gebäude ist verfallen, an vielen Städtchen Manetin liegt etwa 30 Stellen bröckelt der Putz ab. NACH TRADITIONELLER CHIN. MEDIZIN (TCM) Kilometer nordwestlich von In der Kirche sitzen stumme Ge- Über sanfte Bewegung Ruhe finden und innere Kräfte aktivieren Pilsen in einer relativ dünn be- stalten, in jeder Bank zwei. Da- Einsteigerkurs ab Montag den 19.11.18 um 17:30 Uhr siedelten Gegend inmitten von bei handelt es sich um eine 8x75Min *Präventionskurs nach §20 SGB V Krankenkassen- zuschuss Wäldern. Manetin ist für seine Kunst-Installation des tschechi- Anmeldung und Info unter Tel. 09280/92222 zahlreichen Barockstatuen be- schen Künstlers Jakub Hadrava, Besuchen Sie Oberfrankens größte Grabmalausstellung Berger Winkel Weihnacht: Fieranten gesucht FRÄNKEL GRABMALE Bildhauerei und Steinmetzbetrieb Berg -Der Gewerbeverein im Berger Winkel veranstaltet auch in Der weiteste Weglohnt sich: Täglich geöffnet: Feldstraße 39 Mo–Do: 9bis 19 Uhr diesem am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, die traditio- 95152 Selbitz Fr +Sa: 9bis 16 Uhr nelle Berger Winkel Weihnacht. Der kleine, feine Weihnachts- Telefon (0 92 80) 82 82 So: 14 bis 17 Uhr www.fraenkel-grabmale.de und nach telef. Vereinbarung markt findet wie immer im Heinrich-Holzschuher-Park in der Orts- mitte von Berg statt. Beginn ist um 14 Uhr, Ende gegen 18.30 Uhr. Der Gewerbeverein sucht dafür noch Fieranten, die am dritten Ad- ventssonntag in Berg ihre Waren anbieten möchten. Im Angebot sollten sein kulinarische Köstlichkeiten, Weihnachtsdekoration, weihnachtliche Geschenkideen und ähnliches. Interessierte Standbetreiber melden sich bitte bei der Vorsitzenden des Ge- werbevereins, Andrea Geisler, unter 09293/637. Wir im Frankenwald 15 Stars von morgen -Projekt des Bezirks Oberfranken: Jubiläumskonzert in Naila Daniel Spaw dirigiert erstmals das Orchester

Naila -Seit 30 Jahren musizieren Hier gibt es Tickets Preisträger des Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ mit den Hofer Symphonikern: Am Freitag, 2. Karten zu 7,50 Euro sind er- November,um19Uhr ist es wie- hältlich bei der Touristinforma- der soweit: In der Frankenhalle tion der Stadt Naila, Bahnhofs- in Naila präsentieren sich beson- platz 1, 95119 Naila, ders erfolgreiche oberfränkische Tel.09282- 68-29, in der Ge- Teilnehmer und Teilnehmerin- schäftsstelle der Hofer Sym- nen des Wettbewerbs „Jugend phoniker, Tel. 09281/7200-29 musiziert“ als Solisten gemein- sowie an der Abendkasse. sam mit den Hofer Symphoni- kern. Das Traditionskonzert fei- dentlich erfolgreich waren, die ert ein besonderes Jubiläum: Es Möglichkeit, sich gemeinsam mit findet bereits seit 30 Jahren statt. den Hofer Symphonikern als Die acht Solisten sind zwischen Dirigent Daniel Spaw (Erster von links) leitet das Preisträgerkonzert in professionellem Symphonieor- 11 und 19 Jahren alt und prä- Naila mit den Hofer Symphonikern und den diesjährigen „Stars von mor- chester zu präsentieren. Das sentieren dem Publikum ein ab- gen“ (von links) Sebastian Forstmaier, Daniel Schreivogel, Sophia Engagement der jungen Musiker wechslungsreiches wie musika- Reuter, Alexandra Forstner, Jonas Beckmann und Oskar Bense. Nicht wird während der Veranstaltung abgebildet: Benedikt Schneider und Sergey Storozhenko. lisch anspruchsvolles Programm. durch Dr. Günther Denzler per- Die Soloinstrumente reichen da- sönlich gewürdigt. Die musikali- bei von Gitarre über Flöte, Klari- die Welt der klassischen Musik Schirmherrschaft des Bezirks- sche Leitung liegt zum ersten Mal nette und Fagott bis zu Trompe- und die herausragenden Leistun- tagspräsidenten von Oberfran- in den Händen von Daniel Spaw, te, Horn und Posaune und zeigen gen junger Musikerinnen und ken Dr. Günther Denzler. Sie bie- dem 1. Kapellmeister und stell- so eine große Bandbreite an ins- Musiker. Die Reihe der Preisträ- ten jungen Musikern aus der Re- vertretenden Musikdirektor am trumentalen Klangfarben mit gerkonzerte ist in Bayern ein bis- gion, die bei den Landes –und Theater Hof. Das Konzert wird Werken unterschiedlicher Epo- her einmaliges Projekt seit 1988. Bundeswettbewerben von moderiert von Kristan von Wal- chen: Ein spannender Einblick in Die Konzerte stehen unter der „Jugend musiziert“ außeror- denfels.

Alexander von Humboldt-Freundeskreis -Vortrag am 9. November: Ein himmlisches Geschoss trifft Bayern

Bad Steben -Inallen Perioden Selbstverständlich war die auf- teorit schlug vor ca. 15 Millionen der Menschheitsgeschichte gab klärende Astronomie auch bei Jahren ein und erzeugte in nur es das Bedürfnis, die irdischen Alexander von Humboldt ein wenigen Sekunden einen Krater und außerirdischen Erscheinun- großes Arbeitsfeld. Nahezu 700 von 25 km Durchmesser, der gen zu verstehen. Allein schon Korrespondenzen zu astronomi- nach einer vielfältigen Geschich- der regelmäßige Wechsel von schen Fragen sind überliefert. te bis heute die Landschaft prägt. Tag und Nacht bestimmte die Ein Schlüsselerlebnis war für ihn Weil der Krater sehr wahr- Lebensweise der aufkommenden der große Sternschnuppen-Re- scheinlich auch Phänomene zei- Menschheit von Anfang an. Kein gen im November 1799 in Süd- gen könnte, die auf dem Mond Wunder also, dass auch die Deu- amerika (damals Neuspanien), anzutreffen sind, wurden hier - tungen für den Sternenhimmel, bei dem stundenlang Tausende im Nördlinger Ries -auch die die Astrologie, Tausende von leuchtende (glühende) Objekte ersten amerikanischen Astro- Jahren zurück reichen. In der den Nachthimmel erhellten. AvH nauten (Apollo-Programm) im Antike glaubte man, dass für alle veröffentlichte dazu bis heute Kratergelände trainiert. Phänomene Götter verantwort- Meteorit kurz vor dem Einschlag auf gültige Erklärungen. Aus dem Info: lich sind. Genauere Himmelsbe- die Erde. Weltraum heranfliegende Ob- Über den Einschlag und die un- obachtungen und verständliche- Grafik: Dietrich Schumann jekte nennt man Meteore. Kleine mittelbar danach auftretenden re Erklärungen wurden erst nach Objekte verglühen durch Rei- katastrophalen Ereignisse be- 1600 möglich, nachdem die ers- Entdeckungen und neuen Inter- bung in der Erdatmosphäre, grö- richtet der Geologe Dietrich ten Linsen hergestellt worden pretationen. Die Milchstraße, in ßere können durch den Ein- Schumann (Bad Steben) am waren. In schneller Folge führte der griechischen Mythologie von schlag gewaltige Krater erzeu- 9.11., 17.00 Uhr, in der Gast- diese Erfindung zu immer leis- Herkules verschmähte Milch der gen. Der weltweit am besten er- stätte Mordlau (Bad Steben). tungsfähigeren Fernrohren. Göttin Hera, erwies sich längst haltene und inzwischen bestens Der Eintritt ist frei. Jugendliche Himmelsbeobachtungen führten als eine gigantische Ansamm- erforschte Einschlagkrater be- erhalten ein Mineral, Fossil oder zu vollkommen überraschenden lung von Sternen. findet sich in Bayern. Der Me- Buch. 16 Wir im Frankenwald BISZU3.000 EURO1 ZUSÄTZLICH. GESPENSTISCH GUT!

BOO. MINI. ERSCHRECKEND ATTRAKTIV.

DASDEGNERMOBILMACHER-PAKET. Optional &genial. ErlebenSie echtes Gokart-Feelingzuerschreckend attraktivenPreisen mitdem kostenlosen MINISmile Versicherung Mobilmacher-Paketfür Einsteiger undechte Durchstarter.Nur fürkurze Zeit.Nur beiDegner. schonab19,99 €4

Exklusiv &kostenlosfür alle sofort verfügbarenMINIModelle. +++

MINI Kompletträder MINIGewährleistung5 MINI ServiceInclusive6 MINIWinteredition 8-fach bereift 3Jahre 3Jahre Pflegeset

Autohaus Degner GmbH MINI Vertragshändler Firmensitz: Schneebergstraße 5·95032 Hof ·Tel.09281 7573-0 www.mini-degner.de · /minidegner

1) DerVorteil setztsichzusammen aus1.000 EURInzahlungnahmeprämie2 und2.000 EURMINIUmweltprämie3.2)Bis zu 1.000 EURüberSchwackebei InzahlungnahmeIhres Gebrauchten,egalwelcher Marke, wird gewährt beim Kauf einessofortlieferbaren MINI Aktionsfahrzeuges ausunserem Bestand. 3) DieMINIUmweltprämieinHöhe von 2.000 EUR(netto) istbei Erwerbeines MINI Neufahrzeugs undinHöhe von 1.500EUR (netto)bei Erwerbeines MINI Vorführwagens (Erstzulassung über uns, max. 15 Monate und20.000 km biszur Zweitzulassung) odereines Jungen Gebrauchten (max.18Monate nach Erstzulassung) zwischen dem02.08.2017 unddem 31.12.2018erhältlich(es gilt dasDatum desErwerbs,Auslieferungbis 30.06.2019, ZulassungmussinDeutschland erfolgen). DasAngebot gilt nurbei Erwerbeines Fahrzeugsmit max. 130gCO2/km(kombiniert) gem. NEFZ.WeitereVoraussetzung fürden Erhalt derMINIUmweltprämieist dieInzahlungnahmeeines seit mindestens12Monaten in Deutschlandauf denKäufer zugelassenen Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mitEuro-5Abgasnormoderälter,alternativdie gemäߧ15Fahrzeug-Zulassungsverordnung nachgewiesene Verschrottungeines solchen Fahrzeugsdurch denKäuferinnerhalb sechsWochen nach Zulassungdes neuen Fahrzeugs. DasAutohausDegnerist derverantwortliche Ansprechpartner im Hinblick aufdie Verschrottung. 4) Diemonatlichen Kosten beim wahlweisen Abschlusseines Versicherungsvertrages fürKfz-Haftpflicht undVollkasko mitder AllianzVersicherungs- AG sind gültig fürMININeu- undVorführwagenbei Abschlusseines Leasing- oderFinanzierungsvertrages mitder BMWBank GmbH bis01.01.2019. Zulassungbis 30.06.2019. Vertragspartner undRisikoträger istdie AllianzVersicherungs-AG, Königinstraße 28,80802München.Selbstbeteiligung:VK1.000,00/TK 150,00EUR proSchadensfall. Einzelheiten ergebensichaus denAllgemeinen Bedingungen fürdie Kfz-Versicherungder AllianzVersicherungs-AGsowie demVersicherungsantrag. Dieses Angebotgilt fürFahrerab23Jahren. DieVersicherungsprämien enthalten diegültige Versicherungssteuervon 19 %und gelten fürdie Dauer desLeasing-oderFinanzierungsvertrages,maximal 36 Monate.5)MINI2+1 Gewährleistung: Über diegesetzliche, zweijährige Händlergewährleistung hinaus,könnenSie im Falleeines Sachmangelsbis zumEndedes 36.Monatsnach erstmaligerAuslieferungoderErstzulassung desFahrzeugs (maßgeblichist derfrühereZeitpunkt) Nachbesserung, nach Maßgabedes MINI Qualitätsbriefs, verlangen. WeitereInfos unter www.mini.de/qualitaetsbrief. 6) MINI ServiceInclusive Paketfür 3Jahre/40.000 Km.WeitereEinzelheiten zu Konditionensowie Umfang unter www.mini.de/serviceinclusive. Abbildungähnlich.Angebot gültig bis22.11.2018. Zwischenverkauf,Irrtümer undÄnderungenvorbehalten. Amtliche Mitteilungen derStadt Naila–Bekanntmachungen

Müllabfuhrtermine Museum Naila im Schusterhof vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 (Kalenderwoche 45) Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 2,00 Euro Marlesreuth, Naila Kinder /Jugendliche 1,00 Euro Restmülltonne (Abfuhrkalender 2) Gruppen ab 10 Pers. 1,50 Euro Gruppenbesichtigungen nach Culmitz, Froschgrün, Hölle, Lippertsgrün, Marxgrün Voranmeldung (Tel. 09282/8070) Biotonne (Abfuhrkalender 4) auch zu anderen Zeiten möglich. Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Internet: www.museum-naila.de; E-Mail: [email protected] Öffentliche Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses Museum Aktuell: Dauerausstellung in der Stadtbücherei Naila „Dorfimpressionen“ des Nailaer Malers Walter Mutze

Am Montag, dem 05.11.2018, 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Info: Verlängerung bis 18. November: Filmvorführung Rathauses eine öffentliche Sitzung des Hauptverwaltungsaus- „Der Wind kommt von Norden“, zu den Öffnungszeiten. schusses statt. Tagesordnung Sprechtag der Öffentlicher Teil 1. Antrag des Turn- und Sportvereins 1902 e.V. Lippertsgrün auf gesetzlichen Rentenversicherung Gewährung eines Zuschusses für die Erneuerung der veralteten Schießstände durch acht elektronische OptiScore Schießstände Die Deutsche Rentenversicherung hält zur Aufklärung der Versi- 2. Friedhofssatzung für den Wald- und Naturfriedhof cherten über ihre Rechte und Pflichten Frankenwald Naila; -Vorberatung am Dienstag, dem 13. November 2018 von 8:30 –12:00 Uhr 3. Friedhofsgebührensatzung für den Wald- und Naturfriedhof und von 13:00 –15.40 Uhr Frankenwald in Naila; -Vorberatung im Rathaus in Naila, Marktplatz 12, Zimmer Nr. 8einen Sprechtag 4. Jahresbericht 2017/2018 der OGTS Naila; ab. -Information der Verwaltung 5. Seniorenweihnachtsfeiern in den Ortsteilen; Zum Besuch dieses Sprechtages sind auch die Versicherten aus den -Information der Verwaltung benachbarten Gemeinden eingeladen. Versicherungsunterlagen, sowie Ausweis bitte mitbringen. Im Anschluss daran erfolgt eine nichtöffentliche Sitzung. Die Beratung kann nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Naila, 29.10.2018 Telefonnummer 09282/68-20, mit Angabe Ihrer Versicherungsnum- Stadt Naila mer oder Ihres Geburtsdatums, erfolgen.

Frank Stumpf Naila, 25.10.2018 1. Bürgermeister Stadt Naila

Öffentliche Sitzung Frank Stumpf des Bau- und Grundstücksausschusses 1. Bürgermeister

Am Dienstag, dem 06. November 2018 um 18:00 Uhr findet im Sit- IMPRESSUM zungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bau- und Grundstücksausschusses statt. Verantwortlich für den Lokalteil Naila: Stadt Naila, Tagesordnung: vertreten durch 1. Bürgermeister Frank Stumpf; Ansprechpartner Redaktion: Nicole Roesmer 1) Behandlung von Bauanträgen E-Mail: [email protected] Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH Im Anschluss daran erfolgt eine nichtöffentliche Sitzung. (HRB 34), Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth Anzeigen: Agentur Pilz, Naila, 25.10.2018 Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Stadt Naila Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Satz und Druck: Nordbayerischer Kurier; Frank Stumpf Gesamtauflage: 16 000; 1. Bürgermeister Titelfoto: Vorlesewettbewerb an der Grundschule Berg

18 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Bürgerversammlung in Naila

Einmal im Jahr lädt die Stadt Naila seine Bewohner und interessier- ten Gäste ein, sich im Rahmen einer Bürgerversammlung über die wichtigsten kommunalen Belange zu informieren. Hier haben die Bürger auch die Gelegenheit, in einen konstruktiven Dialog mit 1. Bürgermeister Frank Stumpf und der Stadtverwaltung zu treten. Stumpf informierte auch in diesem Jahr wieder über die aktuellen Pla- nungen und Entwicklungen in Naila. Die Stadt Naila betreibt seit 2006 ein Haushaltskonsolidierungskon- zept. Dadurch erhält die Kommune jedes Jahr eine finanzielle Zuwei- sung vom bayerischen Freistaat, um ihren kommunalen Aufgaben nachgehen zu können. Im Jahr 2018 belief sich die Summe auf eine Million Euro, welche als Stabilisierungshilfe ausgezahlt wurde. Im Rahmen des Konsolidierungskonzeptes ist Naila zusätzlich in der glücklichen Lage, erhöhte Zuschüsse für Investitionsmaßnahmen zu 1. Bürgermeister Frank Stumpf bei der Erläuterung verschiedener erhalten. Baumaßnahmen in Naila im Rahmen der Bürgerversammlung. Auf diese Art und Weise wurde beispielsweise die Sanierung der Grundschule mit dem Neubau der Turnhalle und der Mensa für zwei Richtung Selbitzer Berg, mit Brücke über die bestehende Bahnlinie, Schulen ermöglicht. Diese Maßnahme wurde mit bis zu 80 Prozent ist in der Planung. Um die notwendige Sanierung des Freibads zu gefördert. Auch die Restaurierung der Bogenbrücke am Ortseingang stemmen, hat sich die Kommune bei einem Bundesprogramm zur und der Ausbau des Radweges wurden mit Mitteln aus diesen För- Förderung beworben, das mit 100 Millionen für ganz Deutschland dertöpfen ermöglicht. Allein im vergangenen Jahr wurden investive aufgerufen wurde. Hier haben bereits jetzt die Politiker Dorthee Bär, Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von über 6,12 Millionen Euro Hans Peter Friedrich sowie Ilse Aigner ihre Unterstützung zugesagt. durchgeführt. Viele Projekte konnten so im Jahr 2018 bereits abgeschlossen wer- den. Im Einzelnen sind dies: der Neubau Schulturnhalle Grundschule mit Kosten von 2.051.000 Euro bei einem Eigenanteil von 751.000 Euro. Die Sanierung der Bogenbrücke mit Kosten in Höhe von 1.034.000 Euro bei einem Eigenanteil von 173.200 Euro. Die Fertig- stellung des Bauabschnitts 2des Radwegs mit Kosten von 956.000 Euro bei einem Eigenanteil von 169.000 Euro. Kanalarbeiten im Bereich Walchstraße und Selbitztalstraße mit Kosten von 563.000 Euro, der Anbau einer Fahrzeughalle am Feuerwehrhaus Marxgrün mit Kosten von 235.000 Euro bei einem Eigenanteil von 212.000 Euro und die Wasserleitungs-Erneuerung in Lippertsgrün mit Kosten von 182.000 Euro. Mit weiteren Maßnahmen wurde bereits in diesem Jahr begonnen. Hier sind insbesondere die folgenden Projekte zu nennen: die Gene- ralsanierung der Grundschule mit offener Ganztagsschule (Beginn der ersten Bauabschnitte mit Aufzug und WC-Trakt) mit Gesamt- kosten von 6.233.613,38 Euro und einem Eigenanteil von 1.638.152,66 Euro. Der Neubau der Mensa mit Gesamtkosten von 1.501.616,00 Euro. Auch im Rathaus Naila werden derzeit Baumaß- nahmen durchgeführt. Hier steht die energetische Sanierung an. Dazu soll die Barrierefreiheit geschaffen werden. Bei den Gesamt- kosten von 822.000,00 Euro hat die Kommune hier lediglich 85.000 Euro selbst aufzubringen. Beim Thema des immer dringender werdenden Breitbandausbaus konnten durch die Telekom und die Firma Thüga Smart Service gute Fortschritte erzielt werden. Hier wurden 66.980 Meter Glasfaserlei- tungen verlegt. Des Weiteren wurden städtische Gebäude saniert. Die Immobilien in der Hauptstraße 26 und 28 sowie in der Mühl- straße 13 konnten erworben werden. Der Gewerbepark C. Seyffert konnte weiter erschlossen werden. Hier wird sich die Firma FEG nie- derlassen und ihren Standort innerhalb Nailas verlegen. Auch für das Jahr 2019 laufen bereits die Planungen für Baumaß- nahmen auf Hochtouren. Durch die Erschließung des Baugebiets „Nördlicher Stebener Weg“ entstehen 44 neue Bauplätze. Für die Sanierung der Schulschwimmhalle und der Mittelschule sind die För- derungen bereits genehmigt. Ein Geh-und Radweg am Anschluss in

Wir im Frankenwald 19 AusNaila

Schüler der Grundschule Naila üben sich im Brandschutz

Das Ziel ist klar: Kinder sollen spielerisch an die Fragen des Brandschutzes herangeführt werden. Der Umgang mit Feuer und richti- ges Verhalten bei Ausbruch eines Brandes kann viel Leid verhindern. Sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Naila weilten im Rahmen eines Projekttages unter dem Motto „Brandschutzerziehung“ bei den dritten Klassen der Grundschule Naila, die man in fünf Gruppen aufteilte und so die „Stationenarbeit“ effektiv gestalten konnte. Die Mädchen und Jungen der drei Klassen erarbeiteten die Themen „Die Geschichte und Aufgaben der Feuerwehren“, „Gutes Feuer, böses Feuer und Notruf mit den so genannten fünf W-Fragen“, „Versuche der Löschtechniken“, „Richtiges Verhalten im Brandfall und Atemschutzgeräteträger“ und „Erste Hilfe“. Mit großer Begeisterung lauschten und verfolgten die Schülerinnen und Schüler den Ausführungen der Brand- schützer, die nicht nur Theorie, sondern auch Das Foto zeigt die Drittklässler mit Constanza Linke, Patrick Gerbeth, Vanessa Zienert, Andre Praxis vermittelten. Brand, Michael und Daniela Zienert.

TV Culmitz: Mach mit -Bleib fit Spielenachmittag: Nix mit Stecker

Unter diesem Motto startet der TV 1906 Culmitz die diesjährigen Turnstunden. Beginn: Montag, 05.11. in der Turnhalle in Culmitz, 19 bis 20 Uhr Frauen, 20 bis 21 Uhr Herren Einladung ergeht an alle Mitglieder und Nichtmitglieder.

Preismucken beim SV Marlesreuth

Der SV Marlesreuth lädt am Freitag, 2. November,zum traditionellen Preismucken in das Sportheim ein. Wie bereits in den letzten Jahren erhält jeder Teilnehmer entsprechend seiner Platzierung einen Sachpreis. Der Sieger kann sich über ein Preis- geld von 100.- €freuen. Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr. Das Startgeld beträgt 6.- €. Natürlich ist für das leibliche Wohl Niemand ist zu jung oder zu alt zum Spielen! Leider werden die bestens gesorgt. Der SV Marlesreuth freut sich auf zahlreiche Teil- spannenden Brettspielnachmittage oder -abende auf Kosten der nehmer. Flimmerkiste immer seltener. Wer kenn sie nicht, die Klassiker? Mensch-ärgere-dich-nicht, Monopoly, Risiko, aber auch Uno, Jen- ga oder Romme. Werden da nicht Erinnerungen wach? Vielleicht kann man endlich einmal Schnauz, oder Mucken ler- VdK Ortsverband Naila nen? Und das alles funktioniert ohne Strom (und ohne Stecker). Die Ortsvereine aus Marxgrün und Hölle laden alle Interessierten am Sonntag, 04.11., ab 14.00 Uhr,ins Gemeindehaus nach Marx- Der nächste Stammtisch des VdK Ortsverbands Naila findet am grün ein. Gemeinsam wollen die Veranstalter einen Nachmittag Donnerstag, 8. November ab 16.30 Uhr im Café Memories in mit gut gelaunten Menschen verbringen. Wer will kann auch gerne Naila am Marktplatz statt. sein eigenes Lieblingsspiel mitbringen. Nähere Infos gibt’s bei Axel Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der VdK Ortsverband! Hofmann unter 0176/96201123.

20 Wir im Frankenwald AusNaila

Das Samstagsfrühstück feiert am 24. November 20. Geburtstag

20 Jahre sind es nun schon wie- und einem Referat, das Lebens- Platzgründen abgesagt werden der her, dass Frauen, die in der hilfe auf christlicher Basis an- musste, wagte das Vorberei- evang.-methodistischen Kirche, bietet auch in Naila angenom- tungsteam beim zehnten Früh- der Landeskirchlichen Gemein- men wird. stück eine Neuerung: Eine zwei- schaft und der evang.-lutheri- Und es wurde angenommen. te Veranstaltung am gleichen schen Kirche aktiv sind, sich zu- Schon zum 1. Samstagsfrüh- Abend. So trafen sich am 19. sammen fanden und 1998 ge- stück tummelten sich 70 Perso- Oktober 2002 zusätzlich am meinsam zum ersten Samstags- nen am Frühstücksbuffet und Abend 42 Person, darunter auch frühstück in Naila ins Bonhoef- bekamen durch den Vortrag „Fit eine Anzahl Männer, während ferhaus einluden. Gespannt wa- trotz Stress“ Infos, Anregungen am Morgen die Frauen weitge- ren damals alle, ob das Konzept und Hilfen für ihren Alltag. hend unter sich sind. von einem gemeinsamen Früh- Nachdem die Anmeldezahlen Inzwischen nahmen an den fast stück in einem, mit viel Arbeit stetig nach oben gingen und im- 40 Treffen über 4.000 Personen und Liebe, dekorierten Raum mer wieder Teilnehmerinnen aus teil. Breit gestreut waren die Themen der letzten 20 Jahre Elfi Kühn ist Gastrednerin beim zum Beispiel: Die Macht der Ge- 20. Samstagsfrühstück. Neuer Elternbeirat im danken; Heute schon gelacht; Kindergarten Hand in Hand Nein sagen ohne Schuldgefühle; –Schlechte Zeiten“ oder „Wie Leben vereinfachen; Die fünf das Leben so spielt“. Anmeldun- Sprachen der Liebe. Am besten gen für das Frühstück um 9Uhr besucht war das Samstagsfrüh- und den Abendtreff um 19 Uhr stück mit der damaligen Bad werden ab sofort im evang. Stebener Pfarrerin Uschi Aschoff, Pfarramt Naila, Tel: 5005 ent- die über „Wenn die Seele weint – gegen genommen. Vergebung ist möglich“ sprach. Betrug der Unkostenbeitrag vor In den 20 Jahren gab es nur einen 20 Jahren inclusive Frühstü- Mann als Referenten, der sich cksbüffet und Programm 10 DM den Vortrag mit seiner Frau sind es heute 5Euro. Das man teilte. nach 20 Jahren noch mit dem Zum Geburtstags-Samstags- gleichen Geld auskommt, liegt frühstück am 24. November an den vielen Helferinnen, die spricht Elfi Kühn aus Forchheim unentgeltlich ihren Dienst ver- zum Thema „GZSZ: Gute Zeiten richten.

Am 23.10. lud Kindergartenleitung Christine Adelt alle Eltern zum ersten Elternabend in den Kindergarten Hand in Hand ein. –immer Qualität Zunächst hat die Elternbeiratsvorsitzende Elke Hümmer einen kur- zen Rückblick über die Arbeit des Elternbeirats des vergangenen Kindergartenjahres gegeben. Katrin Gaube vom Verein „Hoff- Analogabschaltung nungsträger Ost e.V.“ stellte das diesjährige Projekt „Weih- demnächst!!! nachtspäckchen für Moldawien und Ostukraine“ vor, an dem der Sie, Kindergarten teilnimmt. Danach gab es eine Vorstellungsrunde „Wir informieren seitens der Erzieher und ein paar Kennenlernspiele für die „neuen welche Geräte Sie und alten“ Eltern. Bei der anschließenden Elternbeiratswahl konn- dafür benötigen.“ ten zehn Elternteile als Beirat gewonnen werden. Darauffolgend setzten sich die Eltern in die jeweiligen Gruppenräumen mit ihren Erzieherinnen zusammen und besprachen Tagesabläufe, zukünfti- Radio • TV • Sat ge Projekte und beantworten sich gegenseitig gestellte Fragen. Der Elternbeirat trifft sich am 05. November wieder, um das an- stehende Laternenfest am 16.11. zu planen. Das Foto zeigt von Elektrogeräte • Service links unten nach rechts oben: Susann Finke, Mammadova Reyhan, Inhaber: Gerhard Hager •Marktplatz 1•95119 Naila Lisa Grill (Homepage), Sabine Kluge (Presse), Daniela Lang (Kas- Tel. 09282–9847160 (Verkauf) senwärterin), Claudia Urban-Taubald (Schriftführerin), Rainer Mül- Tel. 09282–9847161 (Kundendienst) ler (2. Vorsitzender) und Stefanie Steiner (1. Vorsitzende). Es feh- [email protected] •www.iq-bernstein.de len die Beisitzerinnen Karina Einsiedel und Sandra Schubert. Wir im Frankenwald 21 AusNaila

VERANSTALTUNGEN2018inder StadtNaila

Bundes- und Landespreisträger /innen 02.11. 19.00 Uhr Hofer Symphoniker „Jugend musiziert“ spielen mit den Frankenhalle Naila Hofer Symphonikern „Stars von morgen“ 02.11 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller Dienstversammlung in Uniform Verantwortliche: Münzer Hans, 02.11 19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Stadt Naila für die gesamte Wehr Wagenlechner Marco 03.11. 19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Marlesreuth Kameradschaftsabend Gerätehaus SPD AG 60plus; 06.11. 14.00 Uhr Seniorennachmittag Gaststätte Froschgrün Gast: Daniel Hohberger ab 06.11. 17.30 Uhr IfL Frankenwald Wirbelsäulengymnastik Bad Steben, Klinik Franken Dienstgrad und Gruppenführer Verantwortliche Münzer Hans, 06.11. 19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Stadt Naila Weiterbildung Wagenlechner Marco Siedlervereinigung Froschgrün – 06.11. 19.00 Uhr Treffen der Siedlerfrauen Siedlerheim Froschgrün Frauengruppe 08.11. 16.30 Uhr VdK Ortsverband Naila Stammtisch Café Memories Obst- und Gartenbauverein OGV-Jugendraum, ehem. Rathaus, 09.11. 19.00 Uhr Gemütlicher Gartlertreff Marxgrün-Hölle Lichtenberger Str. 10.11. 09.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila Ersthelfer Alpha, Kompetenzerhaltung Bamberg 11.00 – 10.11. Stadt Naila 11. Kreativmarkt Frankenhalle Naila 17.00 Uhr 16.11 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller

16.11. 19.30 Uhr Ev.-Luth. Kirchengemeinde Naila Come together mit den Fackelträgern Ev.Stadtkirche Naila Landgasthof „Zur Mühle“ 17.11. 19.30 Uhr Obst- und Gartenbauverein Culmitz Hutz’nstoum in Culmitz Maskentheater der Weltklasse 17.11. 19.30 Uhr Forum Naila Frankenhalle Naila mit Habbe &Meik 17.11. 19.30 Uhr Ev.-Luth. Kirchengemeinde Naila Marc Chagall-Abend: Fenster zur Bibel Bonhoefferhaus Naila

18.11. Reservistenkameradschaft Naila Ehrenwache Volkstrauertag Friedhof Naila 16.00 – 22.11. Evangelische Schule Naila Infocafé 17.30 Uhr Winterfest: Herzliche Einladung 25.11. ab 14.00 Uhr Siedlervereinigung Froschgrün Siedlerheim an alle Siedlerfreunde Montag 17.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Sportplatz Rodesgrün

Montag 19.00 Uhr VSG Marxgrün Frauengymnastik Gemeindehaus Marxgrün

Dienstag 19.00 Uhr WSV Triathlon Abfahrt: 19.00 Uhr,Bahnhof Naila

Dienstag 19.00 Uhr FT Naila Tischtennistraining Erwachsene Sporthalle an der Grundschule Frauen-Gymnastik Kettelerhaus Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila mit Marianne Kraus Mittwoch 18.00 Uhr WSV Triathlon Lauftreff: versch. Treffpunkte Infos: [email protected]

Mittwoch 18.00 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Marxgrün Treffpunkt: Hönls Imbiss

Donnerstag 18.30 Uhr SV Marlesreuth Tischtennistraining Jugendliche Turnhalle alte Schule Culmitz

Donnerstag 18.45 Uhr FT Naila Tischtennistraining Jugendliche Sporthalle an der Grundschule

Donnerstag 19.15 Uhr FT Naila Tischtennistraining Erwachsene Sporthalle an der Grundschule hr ewä Donnerstag 19.30 Uhr SV Marlesreuth Tischtennistraining Erwachsene Turnhalle alte Schule Culmitz eG hn

Freitag 17.00 Uhr WSV Triathlon Lauf-/Radtreff: versch. Treffpunkte Infos: [email protected] no e b

Treffpunkt: Luitpoldplatz; ga

Freitag 15.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz An

Infos: www.ifl-frankenwald.de le Al

22 Wir im Frankenwald AusNaila

Erntedankfeiern in der evangelischen Schule Naila und im katholischen Kindergarten Regenbogen Evangelische Schule: Deutschland -Lebensmittel-Wegwerf-Land

Erntedank und erschreckende Erntetisch. Ein Schüler leitete Fakten an der Evangelischen nach einer kurzen Begrüßung Schule Naila: 313 kg Lebensmit- zum gemeinsamen Danklied tel landen pro Sekunde auf dem „Danke, ich freu mich“ über. An- Müll! schließend informierte ein wei- Anlässlich des Erntedanksonn- terer Schüler in einer Ansprache tags veranstaltete die 8. Klasse darüber, was die Klasse im Vor- der Evangelischen Schule Naila feld über das Erntedankfest her- in der Aula ein kurzes Ernte- ausgefunden hat. Dazu war die dankfest für die gesamte Schule Klasse unter anderem auf Nailas (Grund- und Mittelschule). Im Straßen unterwegs gewesen, um Rahmen eines Projekts kümmer- Passanten zu den Themen Ernte, ten sich die Schüler sowohl um Erntedank und zur diesjährigen den äußeren Rahmen wie Trockenheit zu interviewen. Bei Mikrofon, Bestuhlung der Aula weiteren Recherchen stießen die oder Beamer und Leinwand als Schülerinnen und Schüler auf auch um die inhaltlichen Aspek- erschreckende Fakten: Jeder Allein in Deutschland werden weiteres Lied und ein Dankgebet te. Am Tag der Feier kamen alle neunte Mensch muss Hunger pro Sekunde durchschnittlich aus der Feder der Schülerinnen Klassen um kurz nach acht Uhr leiden –und ratet mal, wie viele 310 bis 350 Kilo (je nach Quelle) und Schüler schloss die Ernte- in der Aula zusammen und leg- Kilo Lebensmittel in Deutsch- Lebensmittel weggeworfen. Im dankfeier ab. Aus den Früchten, ten Obst und Gemüse auf den land auf dem Müll landen? Jahr sind das ungefähr elf Mil- die die Klassen mitgebracht ha- lionen Tonnen, was etwa ben, stellten die Schüler des 270.000 Lkw-Ladungen ent- Ausbildungszweigs Soziales zu- Kindergarten Regenbogen: spricht.“ sammen mit der Hauswirt- Die Ansprache endete mit den schaftslehrerin Obstsalat und Erntedank, Gott sei Dank Worten: „Dies zeigt uns, dass wir Fingerfood her, welches in den sorgfältiger mit unseren Lebens- Pausen an die Schüler verteilt mitteln umgehen sollten.“ Ein wurde.

Erfolgreich werben im Wir im Frankenwald

FREIE TURNERSCHAFT NAILA e.V. Einladung zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG am Sonntag, 04.11.2018, um 15.00 Uhr, im Vereinslokal „Turnhalle“, Hofer Straße

Tagesordnung: 11. Begrüßung und Totenehrung 12. Bericht des 1. Vorstandes Der Erntedankgottesdienst in der Kirche Verklärung Christi wurde 13. Bericht des 2. Vorstandes auch in diesem Jahr vom katholischen Kindergarten Regenbogen ge- 14. Berichte der Abteilungsleiter staltet. Zu Beginn zogen die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherin- 15. Bericht des Kassiers nen in die Kirche ein und legten ihre gefüllten Körbe am Altar nieder. 16. Bericht der Kassenprüfer Die Kinder sprachen ein Gebet und sangen anschließend das Lied 17. Entlastung der Vorstandschaft „Erntedank, Gott sei Dank“. Viel Freude bereitete auch die Ge- 18. Ehrungen schichte „Das Rübchen“, in der die Kinder voller Elan die sorgsam 19. Anträge und Sonstiges gehegte und gepflegte Mohrrübe aus der Erde ziehen mussten. Pfarr- vikar Kobus zeigte sich begeistert über die Vorträge der Kinder und Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. die Arbeit der Erzieherinnen. Zum Schluss des Gottesdienstes san- Sven Kaiser, 1. Vorstand gen die Kinder noch das Lied „Hast du heute schon Danke gesagt“.

Wir im Frankenwald 23 TanzSportClub der Karnevalsabteilung Programm der des TuS02Lippertsgrün VHS Bad Steben Lach-Yoga Der Vorverkauf für die Prunksitzungen 2019 Lachen ist Medizin und die For- startet am Sonntag 11.11., um 10.30 Uhr schungen der Biochemie bewei- Bereits am nächsten Sonntag, (11.11.18) star- sen das, denn Lachen setzt Bo- tet im Sportheim Lippertsgrün um 10.30 Uhr tenstoffe frei, baut Stress ab und der Kartenverkauf für die vier anstehenden stimuliert das Immunsystem. Prunksitzungen im Januar und Februar. Termi- Entdecken Sie die wundersame ne sind: Samstag, 26.01.2019, 19.33 Uhr. Auch Kraft des selbstbestimmten La- Erlebnis Norwegen -eine in diesem Jahr entfällt die Freitagssitzung am ersten Wochenende! chens mit Lach-Yoga, denn La- Wohnmobilreise für Einsteiger Dafür wird aber wegen der großen Nachfrage im Vorjahr wieder chen macht glücklich, bringt neue Mehr als 4000 km geht die Reise eine Sonntag-Nachmittagssitzung am 27.01.2019 abgehalten. Be- Energie, beugt Krankheiten vor durch das Land des Lichts. Dunk- ginn ist um 14.14 Uhr. Am darauf folgenden Wochenende starten (z.B.“Burnout“) und verhilft zu le Fjorde und karge Hochebenen dann die Prunksitzungen wie gewohnt am Freitag, 01.02. und positiver Grundeinstellung. Sie wechseln sich ab mit gleißenden Samstag, 02.02.2019, jeweils um 19.33 Uhr. Der Eintrittspreis pro erleben, wie Energiequellen an- Gletschern und weiten Wälder. Sitzung beträgt 19 Euro. Der Einlass zu allen Sitzung ist immer eine gezapft werden und Sie durch die Ein Vortrag für Naturliebhaber Stunde vor Beginn der Veranstaltung. einfachen Übungen des Lach- und Wohnmobil-Fans. Yogas auf spielerische Weise Veranstaltungsort Senioren- Die „Fünfte Jahreszeit“ beginnt wie immer Kreativität und Lebensfreude wohnpark, Ebene 6, Dr.-Geb- am 11.11., 14.14 Uhr mit der Eröffnungs-Prunksitzung verspüren. Nach diesem Kurs hardt-Steuer-Straße 22 -32 Die Karnevalsabteilung des TuS Lippertsgrün startet ihre diesjäh- sind Sie in der Lage, für sich Termin: Mi. 14.11., 15 Uhr rige Session im Rahmen eines bunten Programms bereits am selbst Lach-Yoga zu betreiben, Kosten: 3Euro Sonntag, dem 11.11.2018 um 14.14 Uhr in der TuS-Mehrzweck- sowie Familienmitglieder oder Dozent: Heiner Brünkmann halle in Lippertsgrün. Bei Kaffee und Kuchen wird es bestimmt wie- nahe Freunde mit einzubeziehen. der ein lustiger und kurzweiliger Nachmittag für die vielen Gäste. Ein Kurs für Teilnehmer jeden Al- Korsika Der Eintritt ist frei! Bitte schon jetzt diesen Termin vormerken. ters und ohne sportliche Voraus- Wegen seiner vielfältigen und setzungen. Bitte mitbringen: gegensätzlichen Landschaften, Matte, lndoor-Schuhe oder war- seiner besonderen Bräuche und me rutschfeste Socken und be- seiner Kultur ist Korsika, dieses queme Kleidung. Wichtig: Was- Gebirge, das aus dem Meer em- ser zum Trinken. por ragt, schon ein kleiner Konti- relexa hotel Bad Steben, Bad- nent für sich. Korsika, ein Land straße 28 voller Kontraste und Eigenarten, Sa. 10.11.,10-17Uhr ist auch ein Land der Freundlich- Kosten: 40 Euro keit und der Ruhe. Freundliche Anmeldeschluss: 05.11. Dörfer, die auf eine lange Tradi- tion der Gastfreundlichkeit zu- rückblicken, riesige Wälder, klei- ne Buchten und Seen wechseln mit langen Sandstränden ab. Bad Steben Seniorenwohnpark, Ebene 6, Dr.-Geb.-Steuer-Str. 22 Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. -32 Termin: Mi. 19.12., 15 Uhr In Gottes Frieden entschlief unsereliebe Patin, Tante und Cousine 3Euro; Dozent: Robert Kübrich

Hedwig Langer Info und Anmeldung geb. Partsch * 23. 5. 1929 †12. 10. 2018 VHS Bad Steben Geschäftsstelle und Brunn, Leitenweg 3, Marlesreuth, den 2. November 2018 Anmeldung: Markt Bad Steben, Rathaus In stiller Trauer: Carina Hackenberg Edith und Werner mit Daniela Gunther Patzel mit Familie Telefon: 09288/7438 E-Mail [email protected] Die Beisetzung fand auf Wunsch der Verstorbenen in aller Stille statt. Leitung: Willi Prechtl Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Gesonderte Anmeldung für Unser besonderer Dank gilt ihrem Hausarzt Helmut Voit und dem Vorträge und Kurse im Se- Seniorenstift MartinsberginNaila für die liebevolle Betreuung niorenwohnpark: und Pflege. Elke Leupold, Seniorenwohn- park Telefon:09288/920101 24 Wir im Frankenwald Kärwatänzchen mit stimmungsvoller Unterhaltung

Naila -Trotz schönstem Herbst- mittag bei Unterhaltung und geistig und körperlich fit zu hal- bliebenen zusätzlich mit Saxo- wetter zogen es doch viele Jung- Kärwatänzchen im Froschgrüner ten. Mit einigen Sprüchen aus fon und Klarinette in Schwung gebliebene vor, sich am Nach- Wirtshaussaal zu amüsieren und einer „Kärwapredig“ begrüßte hielt. Gerhard Krischker und Lo- 2. Bürgermeister Adolf Markus re Thieroff trugen in den Tanz- wiederum auch neue Gäste, Paa- pausen mit humorvollen Vorträ- re wie auch Singles aus Naila und gen zur Erheiterung bei und hat- Umgebung. ten damit die Lacher auf ihrer Stimmungsvoll ging’s dann auch Seite. Gut gelaunt wurde das während der drei Stunden nächste Unterhaltungs- und Se- Unterhaltung und Tanz mit niorentänzchen zur Faschings- Musiker Klaus Kittel weiter, der zeit am Donnerstag, 14. Febru- die fröhliche Runde der Jungge- ar vereinbart.

Gern angenommen wird das Seniorentänzchens der Stadt Naila im Froschgrüner Wirtshaussaal zum Tanzen oder einfach nur zur fröhlichen Nachmittagsunterhaltung.

Seelenklänge &Seelenworte Die bestenGebraucht- und Jahreswagen vonMercedes-Benz in Naila. Schwarzenbach a.Wald -See- College in Cambridge und ist im- lenklänge und Seelenworte wol- mer noch beeindruckender A180 Style, 122 PS, Benzinmotor, Schaltgetriebe, EZ 08/2017, 15 len am Sonntag, 04. November Chorleiter und erfolgreicher tkm, grau met., Licht und Sicht Paket, Sitzheizung, Navi, Tempomat, um 17.00 Uhr in der Christus- Komponist. Vielschichtige Har- Totwinkel-Assistent, Regensensor,Klima, Park-Pilot, Media-Display, * kirche Schwarzenbach a. Wald monik und Rhythmik, sowie me- Sitzkomfort-Paket u.v.m. 21.480,- die Herzen der Zuhörer errei- lodischer Erfindungsreichtum A180 Urban, 122 PS, Benzinmotor, Schaltgetriebe, EZ 09/2017, 12 chen und sie wie mit einer sanf- geben seiner Musik suggestive tkm, schwarzmet., Licht und Sicht Paket, Sitzheizung, Navi, Tempo- ten Brise in Chor- und Instru- Kraft. Rutter arbeitet immer mat, Mercedes-Benz Notrufsystem, Regensensor,Klima, Park-Pilot, mentalmusik nach England, Ir- wieder textliche und melodische Media-Display, Komfortfahrwerk u.v.m. 22.990,-* land und Schottland entführen. Zitate weit zurückliegender CLA180 SB Urban, 122 PS, Benzinmotor, Schaltgetriebe, EZ Der Chor der Kantorei Schwar- Epochen auf faszinierend frische 07/2017, 10 tkm, grau met., Rückfahrkamera, Sitzheizung, Media- zenbach am Wald hat sich, wie Art ein. Mit traditionellen Melo- Display, Park-Pilot, Klima, Tempomat, Mercedes-Benz Notrufsystem, gewohnt, bestens auf diese dien erweitern Dorothee Schnei- Spiegel-Paket u.v.m. 26.490,-* Klangreise vorbereitet. Die Sän- der mit Gesang und am Klavier GLC220 d4M, 170 PS, Dieselmotor, Automatik,EZ08/2017, 23 gerinnen und Sänger haben sich und Albrecht Roth am Dudelsack tkm, grau met., LED Intelligent Light System, Anhängervorrichtung, in die Perlen englischer Chor- den Kirchenraum zu einem wei- Tempomat, Navi, Klimatisierungsautomatik,Sitzheizung, Park-Paket, musik eingearbeitet, die für die ten musikalischen Himmelsge- Fernlicht Assistent, Regensensor u.v.m. 42.480,-* oft anspruchsvolle Intonation ein wölbe. *MwSt. ausweisbar.Abverkauf vorbehalten. hohes Maß an Konzentration er- Abgerundet wird das Hörerleb- fordern. Martina Hagen-Wunner nis aus dem keltisch-normanni- hat ihren Chor intensiv auf die schen Erbe der grünen Inseln hohe Ausdruckskraft der Se- durch die sehnsuchtsvollen genslieder und Psalmvertonun- Klänge der Harfe, gespielt von gen eingestimmt. Ruth Rojahn von den Hofer Im Mittelpunkt des musikali- Symphonikern. Sie trägt den schen Programms wird der be- Chor auf den Saiten des irischen deutendste englische Vertreter National Instruments über die Auto Müller GmbH &Co. KG der zeitgenössischen geistlichen windumtosten Klippen oder AutorisierterMercedes-Benz Verkauf und Service Selbitzer Berg22•95119 Naila Musik, John Rutter stehen. Er sanfte Hügel einer jahrtausende Tel.: 09282 9814-0 • Fax: 09282 9814-65 war Musikdirektor des Clare alten Kulturlandschaft. [email protected] •www.automueller.de

Wir im Frankenwald 25 Café Memories Naila: Treffen des Seniorenclubs Thierbach Fredl Fesl Abend mit Gery Gerspitzer Thierbach -Die nächste Zusammenkunft des Seniorenclubs findet am Montag, 5. November,um14.30 Uhr im Sportheim Thierbach statt. Hiermit sind alle Seniorinnen und Senioren herz- lich eingeladen. Auch Gäste sind willkommen.

Las Islas Canarias: Bilderreise am 15. November im Kurhaus

Naila -Einen sehr lustigen und unterhaltsamen Abend erlebten die Gäste kürzlich im Café Memories am Nailaer Marktplatz. Lieder und Texte von Fredl Fesl wurden von Gery Gerspitzer gekonnt dar- geboten. Die zahlreichen Besucher wurden vom Team verwöhnt und von den begeisterten Gästen erhielt der Künstler viel Applaus. Erst nach mehreren Zugaben konnte Gery den Abend dann been- den. Bitte schon jetzt vormerken: Samstag, 01.12., ab 19 Uhr: „Große Weihnachtsfeier“ mit Gery und Bernd, Verlosung und Le- ckereien. Weitere Infos unter Tel.: 0175/ 24 50 742.

Bad Steben -Eine archaische nisch geprägten Inseln, laden Inselwelt im ewigen Frühling, ein, diese zu erkunden. Fünf Frankenwaldverein Bad Steben weitab von Europa, inmitten des Wochen lang reisten Sigrid Wolf- beendet die Wandersaison 2018 sturmumtosten Atlantiks, Sehn- Feix und Rainer Feix von Insel zu suchtsziel, die Kanarischen Insel. Nach Lanzarote, der Rau- Inseln. Schon im Altertum wur- hen, Lavabedeckten mit den ty- Bad Steben -Die Wandersaison des Frankenwaldvereins Bad Ste- den sie als die „Glückseligen pischen weißen Häusern; Fuer- ben endet mit der Wanderung am Samstag, 3. November.Die Ab- Inseln“ gepriesen. Die Kanari- teventura, der Kargen, Unnah- schlusswanderung startet um 13.00 Uhr am Bahnhof. Die Route schen Inseln begeistern nicht nur baren mit ihrem zurückhalten- führt über Hemplabühl -Thierbächlein -Gerlaser Forsthaus -Geo- Badeurlauber, sondern vor allem dem Charme; Teneriffa, der Ge- top-Weg -Bobengrün -Thierbach -Lerchenhügel wieder zurück Wanderer, denn die grandiosen, waltigen, überragt von El Teide, nach Bad Steben. Die Einkehr ist im Sportheim Thierbach geplant. wilden Landschaften der vulka- dem höchsten Berg Spaniens; La Gomera, der Wilden, Unzugäng- lichen mit ihren nebelverhange- nen Lorbeerwäldern; La Palma, der Insel mit den grandiosesten Gehofft haben wir gemeinsam, gekämpft hast du alleine, Ausblicken; El Hierro, der verloren haben wir dich alle. Kleinsten von allen, stürmisch, grün und charmant und natür- In Gottes Frieden entschliefmein lieber Mann, guter Vater, lich nach Gran Canaria, der Ab- Bruder,Schwager,Pate, Onkel und Cousin wechslungsreichsten, denn hier befinden sich nicht nur die ma- Herr Günter Doberrentz lerischen Sanddünen von Ma- spalomas, sondern auch eine un- * 28. 9. 1941 †17. 10. 2018 vorstellbar grandiose Land- schaftsszenerie mit dem Pico de Marxgrün, im November 2018 las Nieves, dem Roque Nublo und dem unvergesslichen Blick In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Deine Annelore auf den majestätischen Teide. Deine Kerstin Info und Bilder: www.wolf- Deine Schwester Rosmarie mit Familie feix.de Dein Bruder Richardmit Familie Info: und alle Angehörigen Karten für diese Multivisions- Show am 15. November um Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 9. November 2018 um 14.00 Uhr in Marxgrün statt. 19.30 Uhr im Großen Kurhaus- saal gibt es zu 10 Euro (mit Gast- karte 9Euro) an der Abendkas- se. 26 Wir im Frankenwald Zukunftsallianz SSN+ Neue staatliche Förderung von Wohneigentum - Eigenheimzulage, Baukindergeld und Co.

Ein Haus zu kaufen oder zu bau- (www.kfw.de). stockt der Freistaat das Baukin- (www.bayernlabo.de). Zusätz- en muss gut überlegt sein. Ins- Auch der Freistaat Bayern hat dergeld des Bundes durch einen lich können die günstigen Kre- besondere die Kosten können sich zum Ziel genommen, die zusätzlichen Zuschuss in Höhe dite vom Wohnungsbau- und eine entscheidende Hürde sein, Wohnsituation zu verbessern von 3.000 Euro je Kind auf (Bau- Zinsverbilligungsprogramm in sich den Traum von den eigenen und somit eigene Förderpro- kindergeld Plus). Ebenso wurde Anspruch genommen werden. vier Wänden zu erfüllen. Um es gramme auf den Weg gebracht. die Bayerische Eigenheimzulage Bei den zahlreich vorhandenen den Menschen etwas leichter zu Zur Unterstützung von Familien wieder eingeführt. Diese Förderprogrammen lohnt sich machen, wurden von staatlicher gewährt einen einmaligen eine genaue Recherche, denn Seite einige Förderprogramme Zuschuss von 10.000 Euro zum auch bei einer anstehenden Stadtbaumanagement aufgestellt. Erst im Spätsommer Bau oder Erwerb von Eigen- Sanierung gibt es finanzielle hat der Bund eine neue Förde- SSN+ wohnraum oder bei Änderung Unterstützung. Hierfür bietet die rung gestartet: das Baukinder- von Gebäuden zur Schaffung von Förderfibel der Zukunftsallianz geld. Für Familien mit Kindern Sprechzeiten: Wohnraum. In den Genuss der SSN+ einen guten Überblick oder Alleinerziehende gibt es für Donnerstag 14 bis 16 Uhr in Förderung können Personen, (www.ssn-plus.de). den Bau oder Erwerb von Wohn- den Rathäusern Familien oder Alleinerziehende eigentum einen Zuschuss von Naila, (1. Donnerstag), kommen, die unter einer Das Stadtumbaumanagement 12.000 Euro pro Kind. Voraus- Selbitz (2. Donnerstag) bestimmten Einkommensgrenze steht Ihnen gerne für Rückfra- setzung ist ein Haushaltsein- Schwarzenbach a.Wald liegen. Ebenso muss der Antrag- gen zur Verfügung: Tel.: kommen von maximal 90.000 (3. Donnerstag) steller seit mindestens einem 0151/65152965; in den Rat- Euro brutto im Jahr. Je weiterem Jahr in Bayern wohnen und er- häusern Naila (1. Do im Monat), Kind erhöht sich die Grenze um Infos: 0151/65152965 werbstätig sein. Die BayernLaBo Selbitz (2. Do im Monat) und 15.000 Euro. Die Beantragung [email protected] ist für die Organisation der För- Schwarzenbach a.Wald (3. Do im läuft über die KfW www.ssn-plus.de derprogramme zuständig Monat) jeweils 14 bis 16 Uhr.

AZV Hof entsorgt Altreifen

Hof -Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof bietet die e.K. Entsorgung von Altreifen an. Angenommen werden Pkw-, Motor- rad-, Lkw- und Lllkw-Reifen. Darüber hinaus ist die Abgabe von Land- und Erdmaschinenreifen möglich. Die Reifen dürfen auch auf Felge montiert sein. Angeliefert werden können die Pneus je nach Stückzahl am Wertstoffhof Hof sowie am AbfallZentrumSilberberg lchstraßeIm Ziegelwinkel 15, 95119 Naila 9 in Hof. Die Kosten betragen ab 2,50 Euro pro Stück bzw. bei grö- Wa 96317 Kronach ßeren Mengen ab 135 Euro pro Tonne. Die Reifen gehen zum Teil Testen Sie uns! in die Runderneuerung oder werden granuliert und können als Sportplatzboden verbaut werden. Ein anderer Teil geht als Brenn- 1Woche GRATIS-Training stoffersatz in die Zementindustrie. Weitere Informationen unter bei Vorlage dieses Gutscheins* (für Personen ab 18 Jahren) 09281/7259-95 oder www.azv-hof.de. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8bis 17 Uhr, Samstag 8bis 12 Uhr. *pro Person nur ein Gutschein verwendbar Wir im Frankenwald 27 Besichtigung der Firma Höllensprudel Dem Abfall auf der Spur

Marxgrün/Hölle -ImRahmen Leergutannahme und die Vorbe- der Veranstaltungsreihe „Dem reitung zur erneuten Befüllung. Abfall auf der Spur“ waren 40 in- Die Flaschen werden hierbei teressierte Bürgerinnen und vereinzelt, mit Sensoren auf Bürger zu Gast beim Mineral- Rückstände geprüft und bei Be- brunnenbetrieb in Naila-Hölle. darf ausgeschleust. Im nächsten Die von der VHS Landkreis Hof Schritt werden die Etiketten ent- und dem Abfallzweckverband fernt, um anschließend in der Hof organisierte Führung hatte Waschanlage gereinigt zu wer- dieses Mal das Thema Abfallver- den. Nach erneuter Prüfung auf meidung und Wiederverwen- Beschädigungen werden die Fla- dung. schen gefüllt, verschlossen und Zu Beginn der Veranstaltung neu etikettiert. „Im Durchschnitt wurde die Gruppe von den ge- 20 mal können PET-Plastikfla- schäftsführenden Brüdern Jo- chen und bis zu 50 mal Glasfla- Betriebsleiter Peter Tröger (links) erklärt die Funktionsweise hannes und Peter Wiede begrüßt schen wieder eingesetzt wer- der Flaschenwaschanlage. und über die Historie der Firma den“, informierte Betriebsleiter Höllensprudel informiert. Da- Peter Tröger. In der Anlage in Flaschen mit unterschiedlichen antwortet. Hierbei wurde klar, nach ging es in Gruppen zu den Hölle werden 100 Prozent Getränken abgefüllt werden. Im dass Mehrwegflaschensysteme einzelnen Stationen der Abfüll- Mehrwegflaschen befüllt. Anschluss an die Führung wur- vorteilhaft sind, Abfälle vermei- anlage. Gezeigt wurden die Stündlich können bis 50.000 den die noch offenen Fragen be- den und Ressourcen schonen.

Schnell abbaubare Zigarettenfilter

Naila -Erste Anbieter stellen be- Papier so wichtig ist, liegt an den nur ein Problem. Bedenklich ist reits schnell abbaubare Zigaret- bisher gebräuchlichen Filtern. die toxische Wirkung der ver- tenfilter aus Papier her. Eine gu- Diese bestehen aus Cellulose- bliebenen Gifte in den Kippen. te Entwicklung, angesichts des acetat und Triacetin, welches Durch Wasser gelöst, sind viele riesigen Problems. Immerhin ist sich erst nach 10 bis 15 Jahren in davon bioverfügbar und können hiermit ein Anfang gemacht, der Umwelt zersetzt. Ins Meer in unserer Umwelt schwere denn weltweit werden pro Jahr gelangt, benötigt es im Salzwas- Schäden verursachen. Dazu hat rund 4,5 Billionen Zigaretten ser sogar bis zu 200 Jahre. Grund man unter Laborbedingungen (eine Zahl mit 12 Nullen), ver- genug also Alternativen zu su- Zigarettenstummel künstlich raucht. Und leider nur ein chen. Filterlos wäre natürlich beregnet und die Wirkung des bereits winzigste Mengen, Mus- Bruchteil der abfallenden Kip- Eine. Das beste ist, überhaupt dadurch heraus gewaschenen kelzucken oder Orientierungslo- pen anständig entsorgt. In Berlin nicht mehr zu rauchen. Was an- wasserlöslichen Nervengifts Ni- sigkeit wurden festgestellt. Man liegen bereits heute durch- hand des Nikotins, als eines der kotin, und laut WHO, weiterer geht heute sogar davon aus, dass schnittlich 2,7 Miollionen Kip- stärksten Suchtmittel, jedoch ein rund 7.000 enthaltenen Chemi- mindestens 50 der enthaltenen pen auf einen Quadratkilometer. unerreichbares Ziel sein dürfte. kalien, dann auf Fische getestet. Inhaltsstoffe zudem noch krebs- Warum die Umstellung auf Doch die lange Abbaubarkeit ist Lähmungserscheinungen, durch erregend sind. Langzeitfolgen der Gifte sind bisher gar nicht untersucht. Jede Kippe hat noch rund 2Milligramm Nikotinge- Die Mutter war´s, was soll´s der Worte mehr. halt. 50 bis 60 Milligramm ver- In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer schluckt, sind für einen Erwach- lieben Mutti senen bereits eine tödliche Do- sis. Wie giftig die Kippen wirken, Frau Herta Munzert hatten Ornithologen festgestellt: * 5. 11. 1930 †5.10. 2018 Bei Sperlingen und auch einigen Marxgrün, im November2018 Hausgimpeln wurden in 90 Pro- zent ihrer Nester verbaute Ziga- In stillerTrauer: rettenkippen gefunden. Unbe- Deine Kinder mit Familien im Namen aller Anverwandten wusst haben die Vögel hier, dass in den Kippen enthaltene Niko- Die Trauerfeier fand auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt. tin als starkes Insektengift ge- Für die fürsorgliche Betreuung bedanken wir uns beim Pflegepersonal des Seniorenstifts Naila und bei HerrnDr. Hagen. nutzt und damit den lästigen Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Milbenbefall in ihren Nestern deutlich gesenkt.

28 Wir im Frankenwald f.i.t.-Projekt „Sichtbar,aber auch nicht stumm“ Gemeinsam Ausgrenzung überwinden

Naila -Schon zum fünften Mal distan berichtete: „Wir leben seit hatte das f.i.t.-Projekt „Sichtbar, 14 Monaten hier in Deutschland aber auch nicht stumm“ zu einer und bis jetzt im Heim in Naila. Feierstunde eingeladen, um den Meine Frau ist schwanger. Es ist UNO-Welttag zur Überwindung sehr schwierig, mit zwei kleinen von Armut und Ausgrenzung zu Kindern in einem einzigen klei- begehen, wie dies alljährlich an nen Zimmer zu leben, in einem vielen Orten weltweit geschieht. Heim, das voll von Menschen mit Der Veranstalter arbeitet v.a. mit unterschiedlichen Nationalitä- dem SFZ „Schule am Martins- ten ist. Aber wir können in berg“, dem VdK und dem Verein Sicherheit und ohne Angst le- „ATD Vierte Welt in Deutsch- ben. Dafür wollen wir Deutsch- land“ zusammen, sowie mit der land und seinen Menschen die- „Evangelischen Erwachsenen- nen und sie respektieren“. Lucie bildung Hof-Naila“. Vogel wurde deutlicher in Bezug Im Saal des Bonhoefferhauses in Das Foto zeigt die Mitglieder der Arbeitsgruppe Europäische Volks- auf die Nailaer Gemeinschafts- Naila wurde nach dem Vorpro- universität Vierte Welt zum Thema Familie und Politik. unterkunft: „Ich hätte nicht gramm mit Buffet und Diashow gedacht, dass die Menschen in eine beeindruckende Abfolge troffenen vorrangig selbst zu se, um Hilflosigkeit und um mo- unserem reichen Land so leben von Wort- und Musikbeiträgen Wort kommen sollten. Eine Aus- natelanges Warten auf dringend müssen.“ geboten. Dabei spielte der „Sin- nahme wurde für den Landtags- notwendige Unterstützung. Klaus Greim bot die praktische gende Kaffeetisch“ der Mehrge- abgeordneten Klaus Adelt ge- Die Wortbeiträge aus der Hilfe des VdK an und listete nerationen-Projektschmiede mach. Er zeigte sich beeindruckt Arbeitsgruppe „Europäische mögliche politische Maßnahmen unter Leitung von Barbara Bern- vom Miteinander von Einheimi- Volksuniversität Vierte Welt“ auf, durch die eine bessere So- stein wieder eine zentrale Rolle. schen und internationalen Gäs- mündeten in die Worte: „Wir zialpolitik zu finanzieren wäre. Solistisch wirkten Hans-Jürgen ten und dem in neun Sprachen wünschen uns, dass wir zusam- Mit Manuela Luther und ihrem Dommler, Gabi Krüger, Annette vorgetragenen Aufruf, der 1987 men alle glücklich leben können, Grußwort war die Kirchenkreis- Rodenberg und Brigitte Kahlen- am Anfang dieses Welttags alle Menschen auf der ganzen sozialarbeit Bad Lobenstein im born mit; Lied- und Gedichttexte stand. Welt, ohne Vor- und Nachteile Kirchenkreis Schleiz und damit wurden von Angelika Otten und Marlies Osenberg berichtete für alle. So eine Vision lässt uns erstmals der Saale-Orla-Kreis Klaus Mallwitz zur Verfügung anhand eines Beispiels aus ihrer weiter nach Wegen suchen, wie vertreten. Für die Stadt Schau- gestellt. Beratungsarbeit im Seniorenbü- es gerechter zugehen könnte.“ enstein gab der Zweite Bürger- Marlies Osenberg nannte in der ro über die Situation von Men- Über die Entstehung dieser meister Walter Köppel ein nach- Begrüßung das Thema: „Aus- schen, die im Alter allein zu europäischen Treffen informier- denkliches Echo auf das Gehör- grenzung überwinden –gemein- Hause leben und pflegebedürftig te Norbert Peter, als Vertreter te. Weitere Stimmen zur Veran- sam aktiv für die Achtung der werden. Darin ging es um einen von „ATD Vierte Welt in staltung: „Das ist wirklich eine Menschenrechte“. Annette nicht nachvollziehbaren Ableh- Deutschland“. schöne und ganz wichtige Sa- Rodenberg erklärte, dass die Be- nungsbescheid der Krankenkas- Snoor Sadi Rada aus Irak-Kur- che.“ „Das alles hat Zukunft!“

Hauptstraße 68 •95131 Schwarzenbach a. Wald Telefon 09289/320 •Fax 09289/963220 [email protected] •www.metzger-gross.de UNSER WOCHENANGEBOT Gültig vom 05.11. bis 10.11.2018 Schweinenacken Bauernwürste ohne Knochen 1kg8,95 L rauchfrisch 100 g 1,09 L Gelbwurst Gulasch gemischt 1kg8,99 L mit und ohne Grün 100 g 0,99 L Weiderinderroastbeef 1kg 22,90 L Delikatess Leberwurst 100 g 0,99 L Kassler Aufschnitt Fleisch- und Zwiebelkäse Pfeffer,Curry,Classic 100 g 1,19 L auch zum selber backen 100 g 0,85 L Geschenkideen aus Ihrer Metzgerei Groß Das Geschenkkommenvom Metzgerimmerkommtgut an!immer gut an!

Wir im Frankenwald 29 Gemeindeverbindungsstraße von Döbra nach Haidengrün und Schönwald ist fertig Einweihung im Regen

Schwarzenbach am Wald – Schönwald einweihen und die betragen laut Antrag 1,64 Mil- Bürgermeister Reiner Feulner: Straße ihrer Bestimmung über- lionen Euro. Technische Daten „Heute ist ein guter Tag für geben“. Es gibt 90 Prozent Zuschuss auf unsere Stadt. Der Aufwand war Feulner bezeichnete die Straßen förderfähige Kosten. Die Stadt richtig und hat sich gelohnt“. als Lebensadern der modernen muss einen Eigenanteil von Baulänge Staatsstraße bis Die Gemeindeverbindungsstra- Welt, denn die Fahrzeuge er- 328.000 Euro aufbringen, den Gemarkungsgrenze Haideng- ße von Döbra nach Haidengrün möglichen die Flexibilität und der Stadtrat genehmigte. Auch rün 1614 Meter und Schönwald ist fertig gestellt. Mobilität der heutigen Zeit. Eine die Datenautobahn Glasfaserka- Fahrbahnbreite 5,50 und 2x1 Sechs Monate haben die Bau- gute Verkehrsanbindung sei bel wurde bereitgestellt. mBankett arbeiten gedauert. Voraussetzung für die ökonomi- Baurat Ralf Hauenstein erwähn- Fahrbahnaufbau 57 cm Frost- Dem kurzen Treffen am Beginn sche Entwicklung jeder Gemein- te, dass die Anforderungen der schutz, 14 cm Asphalttrag- der neuen Straße folgte die Ein- de und jeder Stadt. GV nicht mehr erfüllt wurden. schicht, 4cm Asphaltdeck- weihung mit dem Durchtrennen Aus diesem Grund stand der Die Straße war nicht frostsicher schicht =75cm Gesamtaufbau des obligatorischen Bandes. Ausbau der GV viele Jahre auf ausgebaut, teilweise nur 2,90 Aufgrund des Nieselregens wur- der To-Do-Liste der Stadt Meter breit. Baulänge Abzweig Schönwald de die Veranstaltung in das Gast- Schwarzenbach a.Wald. Ein gro- Nicht ideal für landwirtschaftli- bis Schönwald 450m haus Synderhauf verlegt. ßes Projekt mit Grundstücksver- chen Verkehr, Busse und Müll- Fahrbahnbreite: 4,50m +2x1 Zum offiziellen Teil konnte Bür- handlungen, sehr teuer und nur fahrzeuge. Nun hat sich die Ver- mBankett germeister Reiner Feulner neben mit sehr hohen Zuschüssen kehrssicherheit auch bei der Ein- Fahrbahnaufbau 51cm Frost- Landrat Dr. Oliver Bär, Baurat überhaupt finanzierbar. mündung verbessert. Die Stadt schutz, 10cm Asphalttrag- Ralf Hauenstein von der Regie- Der Straßenzustand wurde im- habe das Projekt konsequent schicht, 4cm Asphaltdeck- rung Oberfranken, Bürgermeis- mer schlechter, viel Geld sollte voran getrieben und wir konnten schicht =65cmGesamtauf- terkollege Peter Geiser aus in Sanierungsmaßnahmen auch wiederum bestmöglichst finan- bau Schauenstein, Vertreter des nicht mehr gesteckt werden. ziell unterstützen. Stadtrates, dem Ingenieurbüro, Im November 2015 wurde das „Vor allem müssen bei einem Hauptmassen: der Baufirma, Grundstücks- Ingenieurbüro HTS aus Kronach solchen Projekt viele Hände in- 1900 to Teerhaltigen Asphalt eigentümer und Schönwalder mit der Planung beauftragt und einander greifen und am Ende ausbauen und entsorgen Bürger begrüßen: „Heute ist ein es erfolgte die Abstimmung mit steht die Zufriedenheit über die 20.000 m³ Bodenbewegung guter Tag für unsere Stadt dem Staatliches Bauamt und der realisierte Baumaßnahme“ be- 4000 to belasteten Boden ent- , denn Regierung von Oberfranken. tonte Landrat Bär. Er sieht darin sorgen heute können wir die finanziell 8.000 Quadratmeter Grundstück auch ein Stück Lebensqualität, 9000 m³ Frostschutz größte Einzelmaßnahme unse- wurde benötigt und alle Eigen- u.a. für Schönwald. 4800 to Asphalt =11.500 m² res Haushaltes 2018, der Neu- tümer waren kooperativ. Hier gibt es junge Bewohner und bau der Gemeindeverbindungs- Die Kosten der Gesamtmaßnah- viele Kinder sowie zwei Voll- straße Döbra-Haidengrün- me, in zwei Verfahren aufgeteilt, erwerbs-Bauernhöfe.

30 Wir im Frankenwald Feierstunde „Zehn Jahre Hospiz“ in Naila

Naila -Das Hospiz Naila ist ein Feierstunde zu einer Führung wichtiger Bestandteil der Ver- ein. Das Hospiz in Naila bietet sorgung von Sterbenden und acht Plätze. Im 24-Stunden deren Angehörigen in der Betrieb sind hier immer mindes- Region Oberfranken und dar- tens zwei von 20 Fachkräften vor über hinaus. Seit einer Dekade Ort, die sich um die Bewohner steht das Hospiz zur Aufnahme kümmern. für Hospizgäste zur Verfügung. Wie wichtig die Arbeit von Im Rahmen eines Festaktes wur- Christine Rothemund und ihrem de nun in Naila das zehnjährige Team ist und wie viel Respekt es Bestehen der Einrichtung be- verdient, Menschen auf ihrem gangen. Musikalisch umrahmt letzten Weg zu begleiten, wurde wurde die Feierstunde vom in den zahlreichen Grußworten Bezirksposaunenchor und dem des Dankes deutlich. Mitarbeiter-Duo Sabrina & „Man soll nicht durch die Hand André. Das Foto zeigt von links: Pastoralreferent Herbert Punzelt, 1. Bürger- eines Menschen sterben, son- Karl Bayer, der Vorstandsvorsit- meister Frank Stumpf, Bundestagsvizepräsident Hans-Peter Friedrich, dern an dessen Hand.“ zende des Diakoniewerkes Mar- Landrat Dr. Oliver Bär, Karl Bayer vom Diakoniewerk Martinsberg, Mit diesen Worten brachte tinsberg, blickte dabei auch auf Marion Rank vom Hospizverein Frankenwald, Hospizleiterin Christine Dekan Andreas Maar die Aufga- Rothemund, Birgit Erhardt und Dekan Andreas Maar. die Anfänge der Einrichtung zu- be eines Hospizes auf den Punkt. rück. Bereits im Jahr 2002 gab es Landrat Dr. Oliver Bär, Bundes- die ersten Gespräche zur Errich- Zuschlag zur Errichtung dieser zung mit deren stationären und tagsvizepräsident Hans-Peter tung einer Einrichtung für ein Einrichtung auch aufgrund der ambulanten Möglichkeiten. Die Friedrich und der 1. Bürgermeis- Haus des Lebens, der Freude und Tatsache, dass das Diakoniewerk Einrichtungs- und Pflegedienst- ter Frank Stumpf waren gerne der Trauer. Zu dieser Zeit exis- Martinsberg als Träger von leiterin Christine Rothemund gekommen, um mit einem tierten in Bayern vier Hospize, Anfang an hinter dieser Idee zeigte in einer Bildpräsentation Grußwort dem Team vom Hos- heute ist die Anzahl auf 16 an- stand. Dadurch hatte man den Eindrücke aus dem Hospiz und piz ihren Respekt und Dank aus- gewachsen. Naila erhielt den Vorteil einer optimalen Vernet- lud die Gäste im Anschluss an die zudrücken. Schlachtfest Im Gasthaus Ströhla Schwarzenstein Am Denkmal 3 Samstag, 3. November,ab17.00 Uhr Sonntag, 4. November,ab12.00 Uhr Verkauf auch über die Straße IhreVorbestellungen nehmen gerne Volker und sein Team unter Telefon 09289/6738 entgegen.

Erfolgreich werben im Wir im Frankenwald »Crazy Hair« ist ein junges Unternehmen, aufgestellt durch ein Team, voller Tatendrang,inder Welt der Haare&der Trends im- mer auf dem neuesten Stand zu sein. Wirstellen ab sofortein:  Friseur/in in Voll- oder Teilzeit  Auszubildende/r (egal welches Lehrjahr) Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung:  • Küchen und Hotelhilfe m/w Kosmetiker/in halbtags in Festanstellung mit 20 Stunden die Woche, sowie  Naildesigner/in • Bedienung m/w ebenfalls halbtags in Festanstellung mit 20 Stunden die Woche. Wenn du nach einer Herausforderung suchst, •Bereitschaft auch zur Wochenendarbeitszeit modebewusst bist und gerne in einem jungen, und gepflegtes Auftreten Voraussetzung. motiviertemTeam arbeiten möchtest,dann •Auf Wunsch auch zur Aushilfe auf 450€-Basis möglich. sende deine Bewerbung gerne per E-Mail an: Bewerbung bitte an das Hotel Post |Inh. Ströhlein Matthias [email protected] oder perPost an: Lobensteiner Str.1|96365 Nordhalben |Telefon: 09267 /236 CrazyHair,Sarah Schmidt,Hauptstraße 73 E-Mail: [email protected] |www.hotel-post-nordhalben.de 95131 Schwarzenbach a.Wald

Wir im Frankenwald 31 SV 05 Froschbachtal FSV Naila

Herrenmannschaften Herren: 03. November 14.30 Uhr: Sonntag, 04.11. um 14.30 Uhr: Stadion Naila 1. Mannschaft -1.FCGefrees/TSV Streitau FSV Naila: TSV Köditz 04. November 12.30 Uhr: A- Junioren: 1. FC Ort Oberweißenbach 2 Samstag, 03.11. um 11 Uhr: Sportanlage Selbitz, Austraße (SG) SpVgg Selbitz/ FSV Naila: (SG) Wiesla Hof Kurzfristige Änderungen und weitere Termine B- Junioren: unter www.sv05froschbachtal.de Sonntag, 04.11. um 10.30 Uhr: Stadion Naila (SG) FSV Naila/ SpVgg Selbitz: (SG) Tirschenreuth C- Junioren: Rocken mit Granny’s Sonntag, 04.11. um 10.30 Uhr: Sportanlage Rehau, Höllbachweg (SG) FC Rehau: (SG) FSV Naila/ SpVgg Selbitz Pearl Training jeden Montag von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Stadion Naila Training jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 20 Uhr im Stadion Naila Dürrenwaid -Granny’s Pearl bitten zur Rock- D-Junioren: nacht: Der TSV Dürrenwaid holt die Musiker am Freitag, 02.11. um 18 Uhr: Sportanlage Selbitz, Austraße 10. November ins Sportheim Silberstein. Los geht’s (SG) SpVgg Selbitz/ FSV Naila 2n.a.: (SG) SpVgg 2 um 20.30 Uhr im Sportheim Silberstein. (SG) SpVgg Selbitz/ FSV Naila 2n.a.: (SG) SpVgg Oberkotzau 2 Happy Hour ist von 20.00 bis 21.00 Uhr. Training jeden Dienstag und Donnerstag von 17.30 Uhr bis 19 Uhr in Selbitz, Austraße E1- Junioren: Winterpause HG Naila Training jeden Montag von 17.30 Uhr bis 19 Uhr auf dem FSV Kunstrasenplatz und jeden Freitag von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Stadion E2-Junioren Minis (5 bis 7J.): Samstag, 03.11. um 12 Uhr: Training jeden Dienstag 16.30 bis 17.45 Uhr Frankenhalle. (SG) FSV Naila/ SpVgg Naila 2: FC Eintracht Münchberg 2 Sportanlage am FSV Vereinsheim E-Jugend (8 bis 9J.): Training jeden Dienstag und Donnerstag von 17 Uhr bis 18.30 Uhr Training jeden Dienstag 16.30 bis 17.45 Uhr Frankenhalle. auf dem FSV Kunstrasenplatz F- Junioren: Weibliche D-Jugend (10 bis 12 J.): Winterpause Sonntag, 04.11. um 12.00 Uhr in Erlangen Training jeden Mittwoch von 17 Uhr bis 18.30 Uhr im Stadion und Mini-WM Hauptrunde jeden Freitag von 17 Uhr bis 18.30 Uhr, FSV Kunstrasenplatz Training jeden Mittwoch 18 bis 19.30 Uhr Gymnasiumshalle. G- Junioren: Training jeden Freitag 17.30 bis 19 Uhr Frankenhalle. Training jeden Mittwoch von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Grundschulturnhalle Männliche D-Jugend (10 bis 12 J.): Samstag 03.11. um 12.00 Uhr Für weitere Informationen und offene Fragen: HGN 1gegen TV Münchberg in Münchberg Thomas Wiedel (0160/7404411) oder Training jeden Mittwoch 18 bis 19.30 Uhr Frankenhalle. Tanja Färber (01520/6072415) Training jeden Freitag 17.30 bis 19 Uhr Frankenhalle. Besuchen Sie uns online: fsv-naila.de

Männliche C-Jugend (13 bis 14 J.): Alle Bundesliga- und Championsleaguespiele die auf Sky, DAZN Training jeden Mittwoch 18 bis 19.30 Uhr Frankenhalle. oder Eurosportplayer übertragen werden, können bei uns im Training jeden Freitag 19 bis 20.30 Uhr Frankenhalle. FSV- Vereinsheim angeschaut werden. Ebenso die englische, spanische und italienische Liga! Damen (ab 16 J.): Das Vereinsheim kann auch für Veranstaltungen, verschiedenster Training jeden Mittwoch 19.30 bis 21.00 Uhr Frankenhalle. Art gebucht werden! Training jeden Freitag 19 bis 20.30 Uhr Frankenhalle. Kleidercontainer am FSV- Vereinsheim zugunsten der FSV-Jugend: Werfen Sie ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke und Schu- he in unseren Kleidercontainer. Falls Sie ihre Kleidersäcke nicht Jugend &Erwachsene: selbst transportieren können, kontaktieren Sie uns, dann verein- Training jeden Di. 17 bis 18.30 Uhr Schulturnhalle Grundschule. baren wir einen Termin und holen die Sachen bei Ihnen ab! Training jeden Sa. 9bis 11 Uhr Schulturnhalle Grundschule. FSV Vereinsheim: 09282/3165 oder bei 1. Vorsitzenden Reinhold Erwachsene: Hohberger: 0171/8773518. Training jeden Di. 20 bis 22 Uhr Frankenhalle. Training Fr. 18 bis 20 Uhr (14-tägig) Schulturnhalle Grundschule

32 Wir im Frankenwald 30. Herztag in Bad Steben am 17. November ab 09.00 Uhr im Großen Kurhaussaal Thema 2018: Gefahren im Blut

Bad Steben -AmSamstag, 17. Oberärztin Dr. Susanne Achen- November öffnet zum 30. Mal bach, Abteilung Transfusions- der schon traditionelle Herztag medizin der Universitätsklinik Bad Steben seine Pforten. Wie Erlangen. jedes Jahr im Herbst sollen die So konnten wie jedes Jahr hoch- neuesten Informationen zum karätige Referenten zu aktuellen Thema Herz- und Kreislauf- Themen gewonnen werden. erkrankungen vermittelt wer- Die Vorträge werden verständ- den. lich gehalten und sind für Laien, Das diesjährige Thema betrifft aber auch für Ärzte gleicherma- nicht so sehr die betreffenden ßen von Interesse. Organstrukturen, sondern mit Alle Herzpatienten, deren Ange- der Blutgerinnung, ein komple- hörige und interessierte Laien, xes Funktionssystem des Blutes, aber auch die Ärzte der Region das nicht nur lebenswichtig für sind herzlich zu dieser Informa- die korrekte Sauerstoffversor- Über die Fortschritte bei Medikamenten zur Blutgerinnung oder um die tionsplattform eingeladen. gung der Organe, sondern auch Sauerstoffversorgung geht es beim 30. Herztag. Die Veranstaltung wird getragen lebensbedrohlich bei Störungen vom REHA-Sportverein Bad Ste- sein kann. Dabei steht der Zu- Schwester Jutta Ring, stellver- Chefarzt der Gefäßchirurgie des ben e.V. und der Deutschen sammenhang zwischen Herz- tretende Pflegedienstleiterin an SANA-Klinikum Hof. Herzstiftung. funktion und Gerinnung im Fo- der Klinik Frankenwarte. „Was tun, wenn es Probleme bei Sie wird unterstützt von der AOK kus. Nach einer Einführung in Auch für Pausenverpflegung ist der Behandlung mit Gerin- Bayern, Direktion Hof, der das Gerinnungssystem des Men- gesorgt: Für die Vorträge nach nungshemmern, insbesondere Staatsbad GmbH und der Markt- schen durch Dr. Gerhard Klein, der Pause konnten Referenten Blutungskomplikationen gibt?“ gemeinde Bad Steben. Der Ein- Privatarztpraxis und 1. Vorsit- zum ersten Mal Referenten aus Darüber informiert abschließend tritt ist wie stets kostenfrei. zender des REHA-Sportvereines der Kardiologie der Universi- (RHSV) Bad Steben e.V. befasst tätsklinik Jena gewonnen wer- sich Professor Dr. Anil-Martin den. Dr. Laura Bäz, Mitglied des Sinha, CA Kardiologie des Sana- Herzklappenteams informiert Klinikums Hof mit der wichtigen zum Thema: „Gerinnungshem- Frage, welche gerinnungshem- mung bei Herzklappenersatz“ menden Medikamente, wann wo es wichtige Neuerungen gibt. und wie lange eingenommen Oberarzt PD Dr. Marcus Franz, werden müssen. Leiter der Arbeitsgemeinschaft Die Pause beinhaltet die aktive „Kardiovasculäres Remodeling“ Teilnahme an einer alltagstaug- des Medizinischen Universitäts- lichen Venengymnastik durch klinikum I. Jena, spricht zum ak- Siesucheneine neue, interessante und Manuela Langheinrich, Praxis tuellen Hype-Thema der Kardio- abwechslungsreiche Herausforderung? für Physiotherapie und Osteopa- logie: „Gerinnungshemmung bei thie und Sportliche Leiterin des Vorhofflimmern“. Dann sind Siebei uns genaurichtig! RHSV und ein Laien-Reanima- Die Thrombose der tiefen Bein- Stellenangebote tionstraining inclusive Anwen- venen wird als Ursache von zum dung des Automatische Exter- Teil tödlichen Lungenembolien Gesundheits-und nen Defibrillators (AED) durch wird häufig übersehen oder zu Oberarzt Dr. Matthias Klieser, spät erkannt. Über Bedeutung, Krankenpfleger m/w Klinik Frankenwarte, Medizini- Diagnostik und Therapie refe- scher Leiter des RHSV und riert Dr. Frithjof Soeder, der neue Altenpfleger m/w

Herbstwanderung beim Tennisclub Bad Steben Pflegehelfer m/w Tätigkeit in einem multiprofessionellenTeam Bad Steben -Holt die keine geteiltenDienste Wanderschuhe hervor! Unter kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten diesem Motto trifft sich der BetrieblicheAlters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge Entwicklungsmöglichkeiten durchZusatzausbildungenwie z.B. Tennisclub Bad Steben am Palliativ-Care und Wundmanager Samstag, 3. November um 14.30 Uhr an der Kaminstube. Weitere Informationenunter: www.humboldtklinik.de

Wir freuenuns aufIhreaussagefähigen Bewerbungsunterlagen: Alexandervon Humboldt Klinik, Dr.-Gebhardt-Steuer-Str. 24,95138 BadSteben z. Hd.Herrn ChristianGeyer,09288 /920-603 [email protected] Wir im Frankenwald 33 „Wings of Hope“ -ein Kindergartenprojekt in Südafrika wächst Ein Interview mit Lehrerin Mavis Komboni

Marlereuth -Die erste Initiative barschaft lebten. Da man nur Ich glaube das passiert alles nur der Stiftung „Kgosi Neighbour- Gutes über die Vorschule hörte, deshalb, weil sie keine Arbeit hood“ war der Kindergarten hoffte ich, mein erstes Kind dort finden können und das Leben so „Wings of Hope“ in Belgra- hinschicken zu können. Ich traf sehr schwer für sie ist. via/Jeppestown, einem Stadtteil mich zusammen mit meinem Gibt es etwas über die Wings of von Johannesburg. Dieser Kin- Mann mit Schwester Natalie und Hope-Vorschule, das sie mit dergarten beziehungsweise Vor- sie nahm meinen Sohn Junior allen Menschen teilen wollen? schule in Südafrika bietet ein 2006 hier auf –dawar er vier Das hier ist eine gute Schule, weil hervorragendes Programm, um Jahre alt. Obwohl mein Mann sie den Armen Bildung ermög- zu erreichen, damit die Kinder arbeiten ging, reichte das Geld licht. Alle Familien hier sind so später an der Schule angenom- nicht dafür. So bat ich Schwester stolz darauf, Teil dieser Schule men werden. In Südafrika gibt es Natalie um eine Anstellung. Sie zu sein. keine Schulpflicht, im Gegenteil, fand es gut, wenn Eltern in der Jeder kann sehen, dass die Leh- die Eltern müssen Schulgeld be- Schule involviert waren, und so rer hier ihre Arbeit lieben. Die zahlen. Die Marlesreutherin wurde ich eingestellt, um beim Klassenzimmer sind sehr schön Shelley Steinbach, die dieses Putzen und der Hausarbeit zu Die Lehrerin Mavis Komboni in der hergerichtet und sehen hell, Projekt in ihrer Heimat zum Lau- helfen. 2007 hat sie mir eine Vorschule. sauber und fröhlich aus. Es sieht fen gebracht hat, hatte jetzt Ge- Stelle für Informatik gegeben, so aus, als gäbe es viele Unter- legenheit, ein Interview mit der weil ich mich mit Computern den, zu studieren. Daher habe ich richtsmaterialien. Lehrerin Mavis Komboni, die auskannte. Das hat mein Leben mich vor kurzem bei Unisa (Uni dort die Kinder auf die Schule wirklich verändert! Schwester von Südafrika) eingeschrieben, Info: vorbereitet, zu führen. In den Natalie hat mich außerdem ge- um einen „B. Ed.“ (Bachelor of Das Kindergartenprojekt „Wings letzten Wochen und Monaten hat fragt, ob ich nicht eine Qualifi- Education) zu erwerben. Zu Be- of Hope“ bekommt jetzt noch zu- sich vieles zum Positiven entwi- kation als Lehrerin durchlaufen ginn nächsten Jahres werde ich sätzlich finanzielle Schützenhil- ckelt. Dank vor Allem auch der will. Ich wurde von ihr finanziell dort anfangen und ich bin schon fe aus der Schweiz. In St. Moritz Spenden aus Deutschland. unterstützt, damit ich mich in ein sehr aufgeregt. Mein Mann hat findet jedes Jahr die „Tavolata“, Mavis Komboni, woher stammt staatliches Programm vom South vor kurzem seine Arbeit verlo- die längste Tafel in der Schweiz, ihre Familie? African Teacher Training in Ger- ren, also haben wir zurzeit nur ein Event mit Live-Musik und le- „Meine Familie stammt aus Zim- miston einschreiben konnte. mein Einkommen, aber Schwes- ckerem Essen, statt. Die Idee die babwe. Ich wurde in Gweru in Nach vier Jahren hatte ich die ter Evelyn von der Vorschule be- dahinter steckt ist, Einheimische Zimbabwe geboren. Dort habe Ausbildung als qualifizierte Leh- zahlt meine Studiengebühren für mit Touristen und Zugezogenen ich meine schulische Ausbildung rerin geschafft! mich. an einen Tisch zu bringen, so absolviert. Im Jahr 2000 bin ich Was gefällt Ihnen am meisten Was ist das Schwierigste am dass daraus eventuell auch nach Südafrika gegangen. am Lehren? Lehrerin sein? Freundschaften entstehen. Warum haben Sie Ihre Heimat Ich liebe es, Lehrerin zu sein. Vor Das ist eindeutig der Umgang mit Gleichzeitig sollen dabei Spen- verlassen? allem das Erziehen kleiner Kin- den Eltern, denke ich. Oft ist es dengelder gesammelt werden. Aus der Not heraus musste ich der, ihnen Fähigkeiten und Fer- schwer für sie zu verstehen, was Auch der dm-drogerie Markt in mein Glück woanders suchen, tigkeiten beizubringen, macht in der Schule passiert. Die meis- Naila lässt am Samstag, und ich hoffte meine Eltern so mir Spass. Ich denke, dass ich das ten Eltern haben keine richtige 10. November wieder von 10.00 unterstützen zu können. Ich ganz gut kann, denn ich habe Arbeit und leiden große Not. Uhr bis 16.00 Uhr sein Glücksrad hörte von der Wings of Hope- fünf eigene Kinder. Ich habe Einige trinken oder nehmen zugunsten dieses Projektes vor Vorschule, da wir in der Nach- mich jetzt noch dafür entschie- Drogen und werden aggressiv. dem Geschäft in Naila drehen.

Neue Dressen für die Fußballer der SG Lippertsgrün-Marlesreuth

Marlesreuth -Die Deutsche Vermögensbe- ratung Manfred Heinrich in Naila hat für die Fußballer der SG Lippertsgrün-Marlesreuth zwei neue Sätze Spielkleidung spendiert. Das Foto zeigt Sponsor Manfred Heinrich mit den Verantwortlichen der beiden Vereine und den Fußballern, die sich sehr über die neuen Dressen freuten.

34 Wir im Frankenwald WIR IM FRANKENWALD hochwertige TEPPICHBÖDEN SONDER-UF Interkommunales Amtsblatt VERKA bis zu 50% günstiger derStädte undGemeinden: gegenüber dem Katalogpreis Naila, Schwarzenbacha.Wald, 4mund 5mBreite BadSteben, Geroldsgrün, große Auswahl Berg,Lichtenberg vielfältig &preiswert Öffnungszeiten: Mo.–Fr.8–18 Uhr Sa. 8–16 Uhr

Neuerscheinungen der Stadtbücherei Schwarzenbach a.Wald

Claire Douglas- Niemand sagt die den Täter treibt, wenn er das 2017 erfährt Willa, dass die Ex- Öffnungszeiten die ganze Wahrheit grausame Töten beenden will ... freundin ihres Sohnes ange- Francesca und Sophie wachsen schossen wurde, und setzt sich in einer verschlafenen Kleinstadt Andreas Winkelmann – umgehend in den Flieger nach Die Öffnungszeiten der Stadt- am Meer auf. Die beiden sind das Haus der Mädchen Baltimore. Die impulsive, bücherei sind dienstags von unzertrennlich, verbringen ge- Leni kommt nach Hamburg, um scheinbar unwesentliche Ent- 15.00 bis 17.00 Uhr und don- meinsame Abende mit ihrer Cli- dort ein Praktikum zu machen. scheidung, für diese Frau, die sie nerstags von 15.00 bis 18.30 que auf dem alten Pier, trinken Über eine Zimmervermittlung persönlich noch nie getroffen Uhr. Telefonisch ist die Bü- Dosenbier und tanzen zu Ma- mietet sie sich in einer Villa am hat, und ihre elfjährige Tochter cherei unter der Nummer donna. Und sie erzählen einan- Kanal ein. Schnell freundet sie zu sorgen, führt Willa in unbe- 09289/ 7103 erreichbar, im der alles. Doch dann verschwin- sich mit ihrer Zimmernachbarin kanntes Territorium -umringt Internet unter www.schwar- det Sophie eines Nachts spurlos. an -aber die ist am nächsten von einer bunten Schar Nach- zenbach-wald.de. Zurück bleiben nur ihr Turn- Morgen spurlos verschwunden. barn und in tägliche Rituale ver- Unter dieser Adresse ist auch schuh am Pier und die Frage nach Weil ihr das merkwürdig vor- wickelt, hat sie endlich mal wie- der OPAC-Onlinekatalog zu dem Warum. Achtzehn Jahre kommt, sucht sie nach ihr. der das Gefühl, gebraucht zu finden. später wird dort eine Leiche an- Freddy Förster, früher erfolgrei- werden. gespült, und Francesca weiß, cher Geschäftsmann, ist inzwi- ihren Sternen steht, und daher dass sie nach Hause zurückkeh- schen auf der Straße gelandet. Catherine Isaac - eine Mission: Vater und Sohn ren und endlich Antworten fin- Zufällig beobachtet er, wie je- Was in unseren Sternen steht müssen sich ineinander verlie- den muss. Darauf, was in dieser mand einen Mann am Steuer sei- Ein Sommer in der Dordogne. ben, dafür hat sie einen Sommer Nacht wirklich geschah. Denn nes Autos erschießt. Um nicht Der Duft von Lavendel, ein altes lang Zeit. Doch auch ihre eige- niemand verschwindet einfach zum nächsten Opfer zu werden, Château, im Fluss schwimmen, nen Gefühle für Adam sind längst so. Ohne eine Spur. Und vor al- sucht er den Mörder. Bordeaux trinken. Ein Traum - nicht so abgeschlossen, wie sie lem nicht ohne Grund ... Bis er auf Leni trifft, die das Ver- nur nicht für Jess. Denn dort lebt dachte. Und wie lebt man, wenn schwinden ihrer neuen Freundin Adam: Ihre große Liebe, der Va- man seine eigenen Sterne kennt? Max Bentow – nicht hinnehmen will. Bald be- ter ihres Kindes, aber auch der Wie hält man das Glück fest? Der Schmetterlingsjunge greifen die beiden, dass ihre bei- Mann, der ihr das Herz gebro- Der Berliner Kommissar Nils den Fälle mehr miteinander zu chen hat. Nur wenige Monate Trojan hat schon vieles gesehen, tun haben, als ihnen lieb ist -und nach der Geburt ihres Sohnes hat Wertstoffhof Selbitz aber als er den Tatort in Kreuz- dass sie in großer Gefahr schwe- Jess sich von ihm getrennt. Mitt- berg betritt, traut er seinen Au- ben... lerweile ist William zehn Jahre weiterhin geschlossen gen kaum: Die Frau, die ermor- alt und seinen Vater kennt er det wurde, liegt entkleidet auf Anne Tyler –Launen der Zeit kaum. Adam hat sich in Frank- Selbitz -Wegen einer Bau- dem Bett, ihren Rücken ziert das Die Schlüsselmomente ihres Le- reich ein neues Leben aufgebaut maßnahme der Stadt Selbitz farbenprächtige Gemälde eines bens kann Willa an einer Hand und führt das Château de Rous- bleibt der Wertstoffhof Selbitz riesigen Schmetterlings. Nur abzählen: 1967 kehrt sie nach signol, ein Hotel, malerisch ge- auch am Freitag, 02.11. und zwei Tage später ereignet sich der Schule zurück, und ihre lau- legen inmitten von Lavendelfel- Samstag 03.11. geschlossen. ein weiterer Mord, wieder hin- nische Mutter hat ohne ein Wort dern und Kiefernwäldern. Mit Danach gelten weiterhin vor- terlässt der Täter sein bizarres des Abschiedes die Familie vor- diesem Urlaub erfüllt Jess den aussichtlich bis Ende 2018 fol- Kunstwerk auf dem Körper des übergehend verlassen. Als sie Herzenswunsch ihrer Mutter. Sie gende, geänderte Öffnungs- Opfers. Verzweifelt versucht 1977 einen Heiratsantrag be- ist überzeugt, Vater und Sohn zeiten: Fr.: 13.00 –18.00 Uhr , Trojan, die verborgene Botschaft kommt, wird sie vor die Wahl ge- müssen endlich eine Beziehung Sa.: 8.00 –12.00 Uhr des Mörders zu entschlüsseln, stellt, ihr Studium fallenzulas- zueinander aufbauen. Und auch Alternativ stehen Ihnen natür- doch sein Gegner hat ihn längst sen. Und 1997 ist sie bereits eine Jess kann davor nicht länger die lich auch die nächstgelegenen in ein perfides Verwirrspiel ver- junge Witwe und versucht, ihr Augen verschließen. Denn an- Wertstoffhöfe in Naila und Hof strickt. Und Trojan weiß -erLeben wieder in den Griff zu ders als die meisten Menschen zur Verfügung. muss die Obsession begreifen, kriegen. hat sie bereits erfahren, was in Infos: www.azv-hof.de

Wir im Frankenwald 35 VERANSTALTUNGENinder Region

Bundes- und Landespreisträger/innen 02.11. 19.00 Uhr Hofer Symphoniker „Jugend musiziert“ spielen mit den Hofer Frankenhalle Naila Symphonikern „Stars von morgen“ 03.11. 10.00–15.00 Uhr Schreinerei Seidel e.K. Ausstellung Portas-Artikel Foyer Frankenhalle Naila 04.11. 10.30–17.00 Uhr FSV Naila 2. Punktspiele Frankenhalle Naila 04.11. 15.00–18.00 Uhr HGN Naila Punktspiel Frankenhalle Naila Konzert mit Herwig Felix 04.11. 19.30 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Großer Kurhaussaal „Traummelodien auf der Mundharmonika“ 06.11. 18.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe I: Theorie Hallenbad 06.11. 19.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe II: Theorie Hallenbad 06.11. 20.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe III: Theorie Hallenbad Monatsversammlung 07.11. 19.00 Uhr MSC Geroldsgrün Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“ mit öffentlichen Verkehrsinfoabend Heinz Erhardt-Abend – 08.11. 19.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Vortragssaal im Kurhaus Bad Steben Lesung mit Michael Asad Schützengesellschaft 1863 e.V. Schützenabend, Training und 09.11. 19.00 Uhr Schützenhaus Geroldsgrün Geroldsgrün Jugendtraining, auch für Neulinge 10.11. 10.00 Uhr FSV Naila Punktspiel Stadion Frankenhalle Naila 11.00 – 10.11. Stadt Naila 11. Kreativmarkt Frankenhalle Naila 17.00 Uhr 12.30 – 11.11. HGN Naila Punktspiele ganze Halle 17.30 Uhr Podium junger Künstler – Franz Schubert Winterreise Villa Novalis, Gerberstrasse 16, 11.11. 17.00 Uhr Villa Novalis Manuel Adt, Bariton; Hirschberg Kathrin Isabelle Klein, Klavier „Den eigenen Lymphfluss optimieren“ mit 12.11. 19.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Vortragssaal im Kurhaus Monika Wolf 14.11. 15.00–18.00 Uhr Kasperls Märchenstube Kasperls Märchenstube Foyer Frankenhalle Naila Bilderreise „Las Islas Canarias“ 15.11. 19.30 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Großer Kurhaussaal von Sigrid Wolf-Feix, Hof Bad Stebener Herztag mit interessanten Großer Kurhaussaal 17.11. 09.00–13.00 Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Vorträgen 17.11. ab 10.00 Uhr FSV Naila Punktspiel Stadion Frankenhalle Naila Geflügelzuchtverein Schwarzenbach Versammlung: Ausgabe der Meldebögen 17.11. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel a.Wald und Umgebung für die Ausstellung Maskentheater der Weltklasse 17.11. 19.30 Uhr Forum Naila Frankenhalle Naila mit Habbe &Meik Nordic Walking; Dauer ca. 1–1,5 h. Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Mo. 18.00 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; hinter Wandelhalle Infos: 09288/8298 DLRG Ortsgruppe 19.00–19.45 Uhr: Schwimmtraining Jugend; Infos: www.bad-steben-lichtenberg. Mo. Bad Steben-Lichtenberg e. V. 20.00–21.00 Uhr: Rettungsschwimmtraining dlrg.de/schwimmkurs Mi. 16.00–17.00 Uhr Stadt Schwarzenbach a.Wald Reha-Sport Alte Turnhalle Hallenfußball für alle: Frankenhalle Naila; Neueinsteiger Mi. 17.00–18.00 Uhr Mittwochsbolzer Naila egal wie alt, einfach vorbeikommen sind herzlich willkommen REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha- Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald, Mi. 18.00–18.45 Uhr Stadt Schwarzenbach a.Wald Trainerin Angela Wegner (jew.45min.) Tel. 09289/5021 Treffpunkt: Do. 13.15 Uhr Frankenwaldverein Bad Steben Gästewanderung Eingang Therme Bad Steben Nordic Walking; Dauer ca. 1–1,5 h. Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Do. 18.00 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; hinter Wandelhalle Infos: 09288/8298 16.00–16.45 Uhr REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha- Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald, Do. 17.30–18.15 Uhr Stadt Schwarzenbach a.Wald 18.15–19.00 Uhr Trainerin Angela Wegner (jew.45min.) Tel. 09289/5021 19.00–19.45 Uhr Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben

Fr.14.30–15.30 Uhr Stadt Schwarzenbach a.Wald Reha-Sport Alte Turnhalle hr ewä 16.00–16.45 Uhr

Reha-Sport im Wasser; Leitung Reha- Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald, eG Fr. 17.00–17.45 Uhr; Stadt Schwarzenbach a.Wald 18.00–18.45 Uhr Trainerin Angela Wegner (jew.45min.) Tel. 09289/5021 hn no e

Sa. 13.00 Uhr Frankenwaldverein Bad Steben Gästewanderung Treffpunkt: Bahnhof Bad Steben b ga

Öffnungszeiten von 8.00 bis 17.00 Uhr; An

So. Hallenbad Schwarzenbach a.Wald le sonntags bis 12 Uhr Al

36 Wir im Frankenwald Technisches Hilfswerk Naila 1.700 Euro von der VR- Bank Bayreuth-Hof

Spinnen- und Insekten-Ausstellung Naila-Gaststätte Turnhalle-HoferStraße 31 Samstag 3. November 2018 Info-Telefon:01511-235862 Durchgehendgeöffnetvon 11 Uhrbis 17 Uhr

Naila -ImRahmen einer kleinen Drohne nun in Notsituationen Feierstunde hat die VR Bank der einheimischen Bevölkerung Bayreuth-Hof dem gemeinnützi- und somit gegebenenfalls jedem gen Verein „Ortsvereinigung der einzelnen Bürger noch besser Helfer und Förderer des Techni- und schneller helfen kann. So schen Hilfswerks Naila e.V.“ eine können Gefahren- und Einsatz- Spende in Höhe von 1.700 Euro stellen (wie bei Hochwas- übergeben. Mit dieser Spende ser/Überschwemmungen/ konnte eine für den THW Orts- Großbränden) effizient und ge- verband Naila wichtige Anschaf- fahrlos erkundet, Vermisste Auf300 Millionen Jahreschätzt dieWissenschaft das Alter ihrerArt. IhreGrößereicht vonMiniexemplarenbis zu handtellergroßenbe- fung getätigt werden. Es handelt schneller und effizienter aus der haartenVertretern.Mancheweben kunstvolleNetze, anderesetzen sich um eine Drohne (Multicop- Luft gesucht, das Schadensbild bei der Jagd nach Beute auf ihreSchnelligkeit. Einige nutzen Gift, ter) mit der entsprechenden bei Großschadenslagen wesent- andere töten ihreOpfer mit kräftigen Bissen: Spinnen. Hard- und Software zur Steue- lich besser beurteilt und die Hel- Arachnophobie(Spinnen-Angst): rung und Übertragung von Live- fer in schwierigen Geländever- Tausende leiden unterPanik-Attacken bildern zur Einsatzleitung. Hier- hältnissen optimal unterstützt Rund 200.000MenscheninDeutschland haben panische Angst vor für bedankten sich Gerald Fi- werden. Spinnen, sie leiden unter Arachnophobie(Spinnenphobie). Beivielen scher, der 1. Vorstand des Ver- Mit dem Engagement der Ver- Betroffenen ist dieseAngst so ausgeprägt, dass sie ihreLebensqua- lität mindert. eins sowie der Ortsbeauftragte einsmitglieder und der Hilfe von Beim Anblick vonSpinnenerleidenarachnophobe MenschenPanik- des THW Naila, Gerhard Wol- Sponsoren unterstützt der Ver- attacken. Selbst bei Abwesenheit vonSpinnenlebenBetroffene in frum sowie der Zugführer Sven ein die Bemühungen des THW, ständiger Angst,auf Exemplare der achtbeinigen Krabbler zu stoßen. Deubler bei Stefan Gottwald, qualifizierte und motivierte Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkennt Arachnophobie als psychisches Leiden an. dem Regionalleiter der VR Bank Nachwuchskräfte zu gewinnen, Abbauen lässt sich diese übersteigerte und rational unbe- Bayreuth-Hof für den Franken- die in Notsituationen Verant- gründete Angst, indem sich Betroffeneinsicherer Umgebung wald. Besonders betonten sie, wortung tragen sowie Füh- mit den angstbesetzten Objekten, also Spinnen, auseinan- dersetzen. „Genau dazu haben Besucher unserer Ausstellung dass das THW Naila mit Hilfe der rungsaufgaben übernehmen. die Möglichkeit“, sagt Spinnen-Experte und Ausstellungs- macher Benito Spindler. Aufmehreren Hundert Quadratmetern Fläche vermitteltdie Ausstel- lung mit lebenden Tieren vonallen Kontinentender Erde nachhaltige Eindrücke vomLeben und Verhalten der Spinnen undInsekten. Preissschafkopf bei Zu bestaunen sind Spinnen, Skorpione,Riesentausendfüßler und seltene Insektenwie Käfer,Gottesanbeterinnen, Wan- der CSU Berger delnde Blätter, und Gespenstheuschrecken. Mitausgewählten Arten können Besucherinnen undBesucher der Aus- Winkel stellung sogarauf Tuchfühlunggehen: Der Spinnen-Streichelzoo istfür Jung und Altein besonderes Erlebnis. Die Tierelassen sich berühren undstreicheln. Berg -Die CSU Berger Winkel lädt auch in diesem Jahr zum tradi- Die Terrarien, in denen dieTiereausgestellt werden, bilden den Le- tionellen Preisschafkopf ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, bensraum der jeweiligen Art detailgetreu nach. EinepassendeSound- kulisse sorgt für besondereAtmosphäre. 2. November,um19.30 Uhr im Gasthaus Gebhardt in Schnar- „Unsere Ausstellung soll gerade ängstlichen Menschen hel- chenreuth statt. Die Startgebühr beträgt 8Euro, darin enthalten ist fen, sich den verkannten Kreaturen in sicherer Umgebung zu eine Brotzeit. Außerdem erhält jeder Teilnehmer einen attraktiven nähern und sie nicht als bösartige Wesen, sondern exotische, vielfältige und interessante Lebewesen kennenzulernen“, Preis, unter anderem Gutscheine von Gewerbebetrieben aus dem sagt Ausstellungsmacher Spindler. Berger Winkel. Detaillierte Beschreibungen vonLebensräumen, Lebensgewohnheiten und Beute der jeweiligen Arten machen den Besuch der Ausstellung Alle begeisterten Schafkopf-Spieler sind willkommen. zu einer kleinen Bildungsreise ins Reich der Gliederfüßer. Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila Schwarzenbach a.Wald Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald Fr., 02.11.,15.15 Uhr: Gottesdienst, Senioren- Fr., 02.11.,18Uhr: Dekanat, Abendgebet; Sa., Fr.,02.11.,19.30 Uhr: Posaunenchor wohnpark; So, 04.11.,9.30 Uhr: Hauptgottesdienst 03.11., 16 Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift So.,04.11.,9 Uhr: Abendmahlsgottesdienst (Trau- 10.45 Uhr: Kindergottesdienst; Fr., 09.11.,15.15 So., 04.11., 10 Uhr: Stadtkirche, Gottesdienst bensaft),18 Uhr: Jesus-House-Club in Schwarzen- Uhr: Gottesdienst, Seniorenwohnpark Mo., 05.11.,15Uhr: Bonhoefferhaus; Senioren- bach; Mo.,05.11.,17.30 Uhr: Jungschar; Do.,08. gymnastik; 16.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Frauenkreis 11.,19.30 Uhr: Kirchenchor; Do.,08.11.,19.30 Uhr: Katholische Pfarrei „Maria, Königin des Friedens“ Di., 06.11.,9Uhr: Bonhoefferhaus; Krabbelgruppe „Gebet für Evangelisation und Gemeindewachstum Fr.02.11.,16.15 Uhr: Andacht -Orgelträume; So. „Flohzirkus“; 15.00 –18.00 Uhr: Gemeindebüche- im Frankenwald“ ,imMelanchthon-Raum im Ge- 04.11.,19Uhr: Hl. Messe; Do. 08.11.,17Uhr: Ro- rei geöffnet; Mi,07.11.,9.30 Uhr: Bonhoefferhaus; meindehaus in Lippertsgrün senkranz; Fr. 09.11.,16.15 Uhr: Andacht -Orgel- Frühstückskreis; Do., 08.11.,15–18Uhr: Gemein- träume debücherei geöffnet; 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra Posaunenchor; 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Go- Sa.,03.11.,18 Uhr: Hubertusandacht mit der Blä- Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün spoelchor; Fr., 09.11.,18Uhr: Dekanat, Abendge- sergruppe der Jägerschaft Naila und dem Männer- So., 04.11.,9.45 Uhr: Hauptgottesdienst, 9.45 bet gesangverein 1876 Döbra in der Bartholomäuskir- Uhr: Kindergottesdienst; Di., 06.11.,19.30 Uhr_ che Döbra; So.,04.11.,10 Uhr: Gottesdienst zum Bibelstunde bei Fam. Beyer in Christusgrün Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün Reformationsfest in der Bartholomäuskirche Döbra Mi., 07.11.,19.30 Uhr: Stunde der Landeskirchl. So., 04.11.,10.15 Uhr: Christuskirche; Gottes- mit Feier des Heiligen Abendmahls (Wein) und dem Gemeinschaft in der alten Blusenfabrik dienst (Schwester Nicole Grochowina); Mo., 05.11. Posaunenchor Döbra, gleichzeitig Kindergottes- 19.30 Uhr: Gemeindehaus; Posaunenchor dienst, 18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus- House Mi., 07.11.,19.45 Uhr: Gemeindehaus; Treff in Schwarzenbach a.Wald. Mo.,05.11.,20 Uhr Pro- Berg be des neugegründeten Gemeindechors im Ge- Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg unterm Kreuz; Do., 08.11.,17.30 Uhr: Gemeinde- haus Lichtenberg; Präparandenunterricht, Fr., meindehaus. Di.,06.11.,20 Uhr: Probe des Posau- So., 04.11.,9.30 Uhr: Gottesdienst in Kapelle St. nenchors in Döbra. Do.,08.11.14.30 Uhr: Gemein- Heinrich, Untertiefengrün (Pfarrer Herbert Lang, Hof) 09.11.,15.30 Uhr: Gemeindehaus; Mädchenjung- schar denachmittag im Gemeindehaus mit dem Thema Kirchbus: Berg –Untertiefengrün um 9.10 Uhr ab St. „Don Camillo von Brescello. Der streibare Pfarrer - Jakobus Berg. Di., 06.11. 19.30 Uhr: Bibelstunde in Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz eine Urlaubsbegegnung in der Poebene, 19.30 Uhr: Schnarchenreuth, Gasthaus Gebhardt; Mi.,07.11. Frankenwaldgebet in Lippertsgrün, Gemeinderäume 09.15 Uhr: Bibelgespräch im Gemeindehaus; 17.30 Lippertsteichstraße 1 Uhr Präparandenunterricht im Cafe Royal; 17.30 Uhr Evang.-luth. Kirchengemeinde Marlesreuth Konfirmandenunterricht im Luthersaal; 19.30 Uhr: So. 04.11. 10.15 Uhr: Gottesdienst Do. 08.11. 15.00 Uhr: Gemeindenachmittag Evang.-luth. Kirchengemeinde Blaues Kreuz Ortsgruppe Berg im Cafe Royal; Schwarzenbach a.Wald Do., 08.11.,15Uhr: Bibelstunde in Tiefengrün; Gast- Sa., 03.11.,18 Uhr: Jugendgruppe „Eat’n pray“ haus Hulda; 19.30 Uhr: Bibelstunde in Bruck, Gast- Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün So.,04.11.,9Uhr: Gottesdienst zum Reformations- So.,04.11.,10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit haus Hofmann; 20 Uhr: Posaunenchorprobe; Fr., Traubensaft,17 Uhr: Konzert Seelenklänge, See- 09.11., 15.30 Uhr: Jungschar (6-12 Jahre) fest mit Feier des Heiligen Abendmahls (Wein), 10 Uhr Kindergottesdienst im Bischoff-Stübchen, 18 lenworte in der Christuskirche (Infos im vorderen Teil),18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House Katholische Kirchengemeinde Berg Uhr: Jesus-House-Club im Jesus- House in Mo.,05.11.,19.30 Uhr: Uhr: Bibelstunde der Lan- So., 04.11., 10 Uhr: Festgottesdienst zu Ehren des Schwarzenbach a.Wald. Di.,06.11.,19 Uhr: Gebet deskirchlichen Gemeinschaft im Gemeindehaus.20 Seligen, Bernhard Lichtenberg zum 75. Todestag. Es für die Gemeinde bei Familie Friedrich Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus singt die Capelle Marianna in St. Konrad Do.,08.11.19.30 Uhr: Frankenwaldgebet im Me- lanchthonraum Di.,06.11.,10.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst im Seniorenheim,18.30 Uhr: Shwarzen-Brass,die Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ Posaunenneustartgruppe im Gemeindehaus,19.30 Geroldsgrün Fr. 02.11. 11 Uhr: Gräbersegnung Lippertsgrün; 12 Uhr: Posaunenchor im Gemeindehaus Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün Uhr: Hl. Messe nach Meinung des Heiligen Vaters, Mi.,07.11., 9.30 Uhr: Krabbelgruppe im Gemeinde- So, 04.11. 9.30 Uhr: Gottesdienst 9.30 Uhr: Kin- 18 Uhr_ Allerseelenamt für Lebende und Verstor- haus in Schwarzenbach a.Wald, 19 Uhr ökum. Frie- dergottesdienst im Gemeindehaus; 11.30 Uhr: Ge- bene des Seelsorgebereichs; Sa. 03.11.,16.45 densgebet im Gemeindehaus,19.45 Uhr: Einführung meinde-Mittagessen im Gem.Haus Geroldsgrün Uhr: Rosenkranz; So. 04.11.,10.30 Uhr: Hl. Messe in die Bibellese für alle Gemeinden um den Döbra- Mi, 7.11. Uhr: 19.30 Gebetsabend im oberen Ge- UTiegrün 18 Uhr: Hl. Messe; Mi. 07.11.,8.30 Uhr: berg im Gemeindehaus,Thema: „Der Schluss der meindesaal Offenbarung und der Anfang des Propheten Jesaja“ Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros Rosenkranz; 9Uhr: Hl. Messe; Fr., 09.11.,16.30 Dienstag und Freitag 9-12 Uhr; Uhr: Kindergarten St. Martinsfeier Do.,08.11., 14.15 Uhr: Gemeindenachmittag im Gemeindehaus mit Heimatgeschichten von Dieter Evang.-luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Landeskirchliche Gemeinschaft Naila Pfefferkorn und Musik von Rudi Keyßler,19.30 Uhr: Fr. 02.11., 19 Uhr: Teeniekreis/ Jugendkreis; Sa. Gebet für den Frankenwald in den Gemeinderäumen Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach 03.11., 9.00 -11Uhr: Endecker-Kids; So. 04.11. in Lippertstgrün,20 Uhr: Probe der Kantorei im Ge- Fr, 02.11., 15 Uhr: Gemeinschaftsstunde 18 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm meindehaus Do. 08.11., 19 Uhr: Bibelgesprächskreis: „Beim Evang.-luth. Kirchengemeinde Langenbach Wort genommen“ , Fr. 09.11., 19 Uhr: Teeniekreis/ Katholische Pfarrei „St. Josef“ Schwarzenstein So., 04.11.,8.30 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 Jugendkreis So. 04.11.,9Uhr: Hl. Messe; Di. 06.11.,18Uhr: Uhr: Kindergottesdienst; Do., 08.11.,19.30 Uhr: Hl. Messe Bibelstunde, Gemeinderaum; Fr., 09.11., 16 Uhr: Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila Gottesdienst, Alten- und Pflegeheim Frankenhöhe So. 04. 11., 10 Uhr Bezirksgottesdienst Filialkirche „St. Marien“ Schwarzenbach Adventgemeinde Langenbach Mo. 05. 11.,19.30 Uhr Posaunenchor Sa., 03.11.,09.30 Uhr: Bibelgespräch, 10.30 Uhr: Predigt: Fritz Vogel Zeugen Jehovas Naila, Am Hammerberg 11 Jesus-Gemeinde Frankenwald &CVJM Fr. 03.11., 19 Uhr u.A. Besprechung Johannes 18 + Schwarzenbach a.Wald 19, sowie „Jesus bezeugte die Wahrheit“ außer- So., 04.11. 10.00 Uhr: Gottesdienst mit anschlie- CVJM Naila dem: „Liebe ist das Kennzeichen wahrer Christen ßendem bring and share; Mo., 05.11. 17 Uhr So., 04.11.,17.30 Uhr: Jungen von 12 bis 16 Jah- —freu dich mit der Wahrheit“ -mit Videovorfüh- Kinderstunde; Di., 06.11. 17 Uhr Mädchenjung- ren, Mo., 05.11.,17Uhr: Mädchen von 8bis 12 Jah- rung“. Zum Abschluss „Jesus -der Weg, die Wahr- schar; Mi., 07.11. 20 Uhr: Hauskreise; Fr., 09.11. ren, 18.30 Uhr: Indiaca-Training bis 14 J. in der Turn- heit und das Leben“ Kapitel 41; So. 05.11.,9.30 17 Uhr: Jungsjungschar -18.30 Uhr Teeniekreis halle, Schulzentrum 19.30 Uhr: Indiaca-Training ab Uhr biblischer Vortrag „Sollten Christen den Sabbat freeX 14 J. in der Turnhalle, Schulzentrum, 20 Uhr: Haus- halten?“ und „Glücklich seid ihr, wenn ihr diese bibelkreis I(Info: Fam. Selbmann, Tel. 7300); 20 Uhr: Dinge tut“ Hausbibelkreis II (Info: Fam. Weber, Tel. 3642) Di., Evang.-meth. Kirchengemeinde 06.11.,18Uhr: Tischtennis-Training im CVJM-Haus Schwarzenbach a.Wald 20 Uhr: Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. So. 04. 11., 10 Uhr Bezirksgottesdienst in Naila 978334) Mi., 07.11.,19.45 Uhr: Bibelstunde für Al- Mo. 05. 11.,19.30 Uhr Posaunenchor in Naila le, anschl. Gebetsrunde; Do., 08.11., 17.30 Uhr: Lichtenberg Jungen von 8bis 12 Jahren, 19 Uhr: gemischter Ju- Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg Freie Christengemeinde Sängerwald gendkreis ab 16 Jahren; Fr., 09.11., 16 Uhr: Kinder- Fr., 02.11., 19.30 Uhr: Jugendtreff im Laden; So., Fr. 02.11., 19.30 Uhr Gebetsabend mit Abendmahl stunde (5 bis 8Jahre)17.30 Uhr: offenes Tischten- 04.11.,9.30 Uhr: Gottesdienst mit Lektor Mauer, So. 04.11.,9.30 Uhr Gottesdienst „Freiheit –durch nis-Training für alle in der Turnhalle in Selbitz; 18 Uhr: 9.30 Uhr Kindergottesdienst; Di., 06.11.,9.30 Uhr: Jesus Christus“, parallel dazu Kindergottesdienst Mädchen von 12 bis 15 Jahren Gebetskreis bei Familie Hansen; 19.30 Uhr: Lan- Mi 07.11.,19.45 Uhr Hauskreis in Naila, Am Ham- deskirchliche Gemeinschaft im Gemeindehaus merberg 16 Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) mit Prediger Mauer ; Mi., 07.11. 9.30 Uhr: Bibel- Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 snack bei Familie Hansen; Fr., 09.11. 17 Uhr: Be- Go-Church Schwarzenbach a.Wald, Nordstr. 10 Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr ginn Laternenumzug am Kindergarten, 19.30 Uhr: Sa. 10.11., 18.00 Uhr: Eventgottesdienst –Bezie- Jugendtreff im Laden hungsweise, Mit Kids-Church, After Church Party Neuapostolische Kirche Naila und Limo-Lounge. So., 04.11.,10Uhr: Gottesdienst in Hof - Übertragung; Mi., 07.11.,20Uhr: Gottesdienst Schwarzenbach am REWE: Samstag, 03. November und 17. November Geroldsgrün gegenüber Faber-Castell: Dienstag, 13. November und 27. November Jeden Mittwoch in Münchberg Jeden Donnerstag in Helmbrechts ½Hähnchen nur 3,60 €

Bavarian Open in Altötting Lerchenhügel 21 ·95131 Schwarzenbach a.Wald Telefon 09289/3 43 ·Telefax 09289/6916 Welte und Schellhorn [email protected] | www.reuthers-grill.de holen Titel Laternenfest in der Krümelburg

Altötting/Lichtenberg -Mit den ginn des Kampfes ein sehr hohes Bavarian Open in Altötting be- Tempo, setzte seine Anweisun- Lichtenberg -Der Evang. Naturkinder- enden die Kickboxer des TSV gen von Arlich gekonnt um und garten Krümelburg lädt am Freitag, Lichtenberg ihre erfolgreiche siegte nach nur 20 Sekunden mit 09.11., zu seinem traditionellen St. Kickboxsaison. Am Start waren technischem K.O. Im Finale Martins –Fest mit Laternenumzug ein. Jannik Schellhorn und Jeremy stand Welte Leo Bechtel (Er- Dieser beginnt um 17.00 Uhr am Kin- Welte. Schellhorn kämpfte im ding) gegenüber. Jeremy hatte dergarten in Lichtenberg und führt am Halbfinale gegen Noel Salzbur- mit dem Erdinger keine Proble- Rathaus vorbei hinauf bis zur „Harmo- ger (Österreich) in der A-Klasse - me. Bechtel kam mit dem hohen nie“ oder gegebenen Falles bei sehr 52 Kg um den Einzug ins Finale. Tempo überhaupt nicht zurecht schlechtem Wetter in die Turnhalle des TSV. Die Feuerwehr und In einem Spannenden Kampf und wurde regelrecht deklas- der Posaunenchor Lichtenberg unterstützen die Veranstaltung. zeigte Jannik gegen den unkon- siert. Am Ende siegte Welte mit Jeder ist herzlich willkommen. Im Anschluss an den Umzug gibt es trollierten Kampfstils des Öster- 3:0 Richterstimmen und sicherte noch einen guten Glühwein oder Kinderpunsch. Für eine Kleinig- reichers nicht nur seine techni- sich ebenfalls den Titel der keit zu Essen ist auch gesorgt. Auch gibt es wieder selbst geba- sche, sondern auch seine men- Bavarian Open in der B-Klasse. ckene Lebkuchen und Plätzchen zu kaufen. tale Stärke. So verwies er nach einem tollen Kampf mit 3:0 Richterstimmen den Österrei- cher auf Platz drei. ChristuskircheSchwarzenbach a. Wald Als harter Brocken wartete im Finale der Lokalmatador Arm- Sonntag,4.November 2018, 17:00 Uhr and Suces aus Altötting. Suces bewegte sich am Anfang sehr gut und brachte knallharte Treffer Seelenklänge mit den Fäusten. Sofort änderte Trainer Arlich die Taktik, die & Schellhorn perfekt umsetzte und den Rückstand drehte. In der Seelenworte zweiten Runde musste Schell- horn alles riskieren und so konn- te Schellhorn den Altöttinger Konzertmit Musikaus England, Irland und Schottland ständig gezielt mit der Führhand und Sidekicks auskontern. Am Ruth Rojahn, Harfe Ende ein eindeutiger Sieg und (Harfenistin derHofer Symphoniker) die vierte Titelverteidigung für AlbrechtRoth, Dudelsack Jannik Schellhorn. Dorothee Schneider, Klavier In der B-Klasse +47Kgkämpfte Kantoreider Christuskirche für den TSV Lichtenberg das erst Leitung:Martina Hagen-Wunner zwölfjährige Talent Jeremy Wel- te gegen Werner Rene (PSV Eintritt frei! Augsburg). Welte ging zu Be- Wir im Frankenwald 39 GESUCHE WIR SUCHEN AKTUELL FÜR UNSERE KUNDEN Alleinstehende Dame sucht Familie suchtHaus in Selbitz, ab Baujahr 1980 2-3-Zimmer Eigentumswohnung in Naila KAUFPREIS BIS CA.220.000,--

Paar mit Hund und KatzesuchtHaus Frührentner suchen Haus mit Garage mit eingezäuntemGrundstück im Frankenwald, KAUFPREIS BIS CA.70.000,-- KAUFPREIS BIS CA.50.000,-- Rentner aus Schwaben suchen Haus mit Scheune KAUFPREIS BIS CA.60.000,-- Anleger suchen MFH, 10fache Jahresmiete KAUFPREIS BIS CA.250.000,-- Junge Familie mit Kind suchtHaus mit Garten Raum Schwarzenbach am Wald Dies ist nur ein kleiner Auszug unserer KAUFPREIS BIS CA.80.000,-- Suchanfragen. Wirverkaufen auch IhrHaus Paar aus Berlin suchtHaus in oder um Naila schnell und zum besten Preis! KAUFPREIS BIS CA.160.000,– Provisionsfrei. Ohne Kosten. HABEN SIE EINE PASSENDE IMMOBILIE? KEINE MAKLERKOSTEN FÜR DEN VERKÄUFER RUFEN SIE UNS EINFACHAN: 09293 -9333 144

Gerber Immobilien

Gerber Immobilien, Inh. Frank Gerber 95180 Berg ·Amalten Brunnen 3·Email: [email protected] ·www.gerberimmobilien.com Lust aufschöneSchuhe neue Modelle für den Herbst jetzt beiuns

bei uns in Großauswahl!!

SCHUH-DISCOUNT Bad Steben –Hauptstraße 15 – Inh. W. Dehling