Wurfsendung an sämtliche Haushalte gedruckt auf Recyclingpapier

LANDKREIS ABFALLKALENDER

Eine Information des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof www.azv-hof.de 2021

vermeiden • trennen • recyceln • entsorgen Ihre Idee zählt! Wir suchen wertvolle Tipps, wie Sie Abfälle vermeiden und für #wenigermüllimhoferland sorgen. Mitmachen und gewinnen! Hinweise Seite 36.

abfallzweckverband_hof www.facebook.com/azvhof

Wichtige Information - Bitte aufbewahren! Liebe Bürgerinnen und Bürger, GEBÜHRENSYSTEM · ABFUHRRHYTHMEN 3 gerne senden wir Ihnen den Abfallkalender für das Jahr 2021 mit sämtlichen wichtigen Informationen zu Abfuhrterminen ORTSVERZEICHNIS · WEIHNACHTSBAUMABFUHR 4 - 5 und Sammeleinrichtungen. ABFUHRKALENDER 1 - 4 6 - 9 Darüber hinaus können Sie sich unter www.azv-hof.de Ihren persönlichen Abfuhrkalender ansehen und in Ihren digitalen BIOTONNE · PAPIERTONNE · RESTMÜLL 10 Kalender integrieren. PROBLEMABFÄLLE · PROBLEMSTOFFMOBIL 11 Es ist uns wichtig, Ihnen sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Abfallzweckverbandes für das gute Mitei- WERTSTOFFHÖFE 12 nander im zu Ende gehenden Jahr zu danken, das aufgrund der Pandemie von besonderen Herausforderungen geprägt WERTSTOFFMOBIL 13 war. Wir haben dabei unsere Systeme immer wieder situati- onsbedingt angepasst und danken Ihnen für Ihr Verständnis ALTKLEIDER / -SCHUHE · eBOX, eTONNE 14 und Mitwirken. WERTSTOFFINSELN 14 - 15 Unabhängig von der aktuellen Situation ist unser generelles Bestreben, Ressourcen zu schonen und Nachhaltigkeit zu SPERRMÜLL · INTEGRA · DIAKONIE 16 fördern. Dies gilt auch für die Abfallvermeidung. Die Fotos im Kalendarium zeigen Ideen, wie jeder von uns ganz praktisch ABFALLSERVICEZENTRUM · TAUSCHBÖRSE 17 für weniger Müll im Hofer Land sorgen kann. Wir möchten uns auch insoweit für Ihr Engagement bedanken. BAUSCHUTT · ERDAUSHUB 18 Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2021. KOMPOSTPLÄTZE 18 Ihr Ihre KOMPOSTIEREN LOHNT SICH! 19 ZEIT ZUM WINDELWECHSEL 20

GESCHIRRMOBIL, VERLEIHGESCHIRR 20

INFORMATIONEN FÜR DAS GEWERBE 21

BESICHTIGUNGEN · REPAIR CAFÉ · KOCHKURS 22

KALENDARIUM 23 - 34

WICHTIGE ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN 35

GEWINNSPIEL · IDEENWETTBEWERB 36 Dr. Oliver Bär Eva Döhla Landrat Oberbürgermeisterin FOTOS IM KALENDARIUM (außer März, Okt): MICHAEL GIEGOLD Verbandsvorsitzender stv. Verbandsvorsitzende

GEWINNSPIEL GEWINNSPIEL

5 x 30€ GUTSCHEIN FÜR KAROLINS RESTAURANT MONATLICHES GEWINNSPIEL MAXIMILIANS BAR & KAFFEEHAUS #wenigermüllimhoferland Im Kalendarium dieses Kalenders finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie Abfälle ver- KAROLINS meiden und für #wenigermüllimhoferland sorgen können.

Karolinenstraße 20 Jeden Monat 95028 Hof 09281-8180229 DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: gibt es tolle 25 x GUTSCHEIN FÜR Gewinne, www.karolins.de www.maximilians-bar.de EIN HALBES HÄHNCHEN www.hertel-haehnchen.de die zum Thema Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof Suchen Sie einfach den versteckten Joe Cycle auf 1 Nr. Stichwort: Hertel Hähnchen Abfallvermeidung den nächsten Seiten und tragen Sie die Buchstaben DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: passen. 8 x WORKSHOP die donnerstags der Reihenfolge nach in die Felder ein. werk der Donnerstagswerkstatt statt e.V. Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof Stichwort: Workshop www.donnerstagswerkstatt.de Mitmachen DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: Senden Sie das Lösungswort per Post oder per E-Mail: 2 x und AZV Hof · Kirchplatz 10 · 95028 Hof · [email protected] SCHNELLKOMPOSTER Teilnahme online www.azv-hof.de oder gewinnen! Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hofwww.landfuxx-hoffmann.de Stichwort: Schnellkomposter Einsendeschluss: 31. Januar 2021

Alle Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen Hinweise zum Datenschutz unter www.azv-hof.de/datenschutz finden Sie auf der Rückseite des Kalenders!

2 2 GEBÜHRENSYSTEMGEBÜHRENSYSTEM UND DERABFUHRRHYTHMEN STADT HOF

SYSTEM ACHTUNG! Die Gebühr wird nach Größe und Anzahl der Gefäße und Behälter, die auf Sammelplätzen stehen und nicht stän- bei der Restmüll- und Papiertonne zusätzlich nach der An- dig nach der Entleerung zu den Anwesen zurückgezo- zahl der Entleerungen erhoben. Diese werden mit Hilfe gen werden, werden grundsätzlich, auch bei Teilbefüllung, eines am Behälter angebrachten Chips gespeichert. geleert und die Leerung berechnet. Sollen solche Ton- nen nicht geleert werden, müssen diese verschlossen sein. MINDESTLEERUNGEN Nähere Informationen hierzu erteilt die Fa. Böhme (Tel. Verrechnet werden die tatsächlichen Leerungen, minde- 0 92 83 / 10 11). stens jedoch die Mindestleerungen. Diese betragen für die Restmülltonne 6 Leerungen pro Jahr und für die Pa- GEBÜHRENBESCHEID piertonne 3 Leerungen pro Jahr. Für die Biotonne wird ei- Die Gebührenbescheide werden voraussichtlich im Febru- ne pauschale Jahresgebühr berechnet. ar 2021 versandt. Diese enthalten die Abrechnung für 2020 sowie die Vorauszahlung für 2021. Hierbei werden BEFREIUNG BIOTONNE die tatsächlichen Leerungszahlen des Jahres 2020, min- Auf Antrag können sich Eigenkompostierer von der Bio- destens jedoch die Mindestleerungszahlen herangezogen. tonne befreien lassen. Anträge: Tel. 0 92 81 / 5 74 99 oder www.azv-hof.de LEISTUNGSUMFANG Der Landkreis Hof und der Abfallzweckverband möchten WINDELSACK darauf aufmerksam machen, dass die Müllgebühr nicht Der Landkreis Hof stellt auf Antrag kostenlose Windelsä- nur die Leerung Ihrer Restmülltonne umfasst, sondern ein cke für Kleinkinder und inkontinente Personen zur Verfü- Vielfaches an Dienstleistung beinhaltet. Ihre Müllgebühr gung. Infos und Anträge: www.landkreis-hof.de umfasst u. a. die Leerung der Restmüll-, Bio- und Papier- tonne, die Nutzung der Kompostplätze, der Wertstoffhöfe LEERUNGSTAG und der Problemabfallsammlung, die Ver- Den für Sie gültigen Wochentag und die Nummer Ihres brennungskosten für den Rest- und Sperr- INFOS, BEHÄLTER NEU-/ Abfuhrkalenders entnehmen Sie bitte dem Ortsverzeich- müll, die Verwertungskosten und nicht UMBESTELLUNG ETC. nis auf den Seiten 4 - 5, die Leerungswochen dem dazu- zuletzt Kosten für die Verwaltung, Öf- Landratsamt Hof gehörigen Abfuhrkalender auf den Seiten 6 - 9. fentlichkeitsarbeit und Abfallberatung. Tel. 0 92 81 / 5 74 99 Online: www.azv-hof.de

Tonnenart Behältergröße Leerungs- / Behältergebühr Leerungsgebühr in Liter Abholungsturnus jährlich pro Leerung M

80 l 2-wöchentlich 46,50 € 4,20 € 120 l 2-wöchentlich 57,60 € 5,00 € 240 l 2-wöchentlich 92,70 € 6,50 € 660 l 2-wöchentlich 239,40 € 21,00 € wöchentlich 540,00 € 21,00 € 1100 l 2-wöchentlich 297,00 € 26,00 € Restmülltonne wöchentlich 688,50 € 26,00 € 2500 l 2-wöchentlich 961,20 € 88,00 € wöchentlich 1.980,00 € 88,00 € 4500 l 2-wöchentlich 1.498,00 € 105,00 € wöchentlich 3.105,00 € 105,00 €

70 l-Sack 2-wöchentlich 41,50 € 4,20 €

120 l 4-wöchentlich 11,70 € 1,00 € 240 l 4-wöchentlich 21,60 € 2,00 € 660 l 4-wöchentlich 72,00 € 7,50 € Altpapiertonne 1100 l 4-wöchentlich 108,00 € 12,00 € 2500 l 4-wöchentlich 306,00 € 30,00 € 4500 l 4-wöchentlich 504,00 € 55,00 €

70 l-Sack 4-wöchentlich 8,10 € 1,00 €

120 l 2-wöchentlich 36,00 € Für die wöchentlich 77,40 € Biotonne fallen Biotonne 240 l 2-wöchentlich 63,00 € keine Leerungs- wöchentlich 134,10 € gebühren an

70 l-Sack 2-wöchentlich 21,50 € 2,80 €

Umtauschgebühr 12,- € · Sperrmüllgebühr (10 Gegenstände) 25,- € - Siehe Seite 16

3 Gültig seit 01.01.2014. Bitte beachten Sie die jeweils gültige Gebührensatzung des Landkreises Hof (www.azv-hof.de). 3 ALPHABETISCHES ORTSVERZEICHNIS (FÜR RESTMÜLL-, BIO- UND PAPIERABFUHR)

Hinweis: Hinter der jeweiligen Ortschaft steht der Wochentag, an dem Ihre Restmüll-, Bio- bzw. Papiertonne geleert wird. Die angegebene Zahl ist die Nummer Ihres persönlichen Abfuhrkalenders (Seite 6 - 9).

A Draisendorf...... Di 3 Gösmes...... Fr 1 I M Abendhut ...... Di 1 Dreigrün...... Do 2 Gössen...... Di 3 Immershof...... Do 1 Maihof...... Fr 3 Absang...... Mi 1 Dreschersreuth...... Fr 1 Götzmannsgrün...... Mo 1 Immerseiben...... Do 1 Markersreuth...... Mi 1 Adlanz...... Do 3 Dürrenlohe...... Di 3 Gottersdorf...... Do 1 Isaar...... Fr 3 Marlesreuth...... Do 2 Ahornberg...... Mi 1 Dürrenwaid...... Mo 4 Gottfriedsreuth...... Mi 3 ...... Fr 4 Marmormühle...... Fr 2 Ahornis...... Do 1 Dürrenwaiderhammer... Mo 4 Gottschalk...... Mi 1 Martinlamitz...... Di 2 Ahornismühle...... Do 1 Dürrnberg...... Di 4 Gottsmannsgrün...... Mi 4 J Martinsberg...... Do 2 Albertsberg...... Mo 1 Gottsmannsgrün Jägerhaus...... Mi 1 Martinsreuth...... Mi 3 Albertsreuth...... Mo 1 E bei Berg...... Fr 3 Jehsen...... Mi 1 Marxgrün...... Fr 4 Almbranz...... Mi 1 Eckardtsreuth...... Mi 3 Grießbach...... Fr 4 Joditz...... Fr 3 Maschinenhaus...... Mi 1 Altpoppenreuth...... Do 1 Edlasmühle...... Do 2 Grohenbühl...... Do 1 Jägersruh (Helmb.)...... Mi 1 Maulschelle...... Do 4 Altstammbach...... Di 1 Edlendorf...... Do 3 Grossenau...... Do 1 Maxreuth...... Do 1 Altsuttenbach...... Fr 1 Eiben b. Münchberg...... Mi 3 Großenreuth...... Mo 4 K Mechlenreuth...... Mi 4 Autengrün...... Mi 3 Eiben b. Weißdorf...... Mi 3 Großlosnitz...... Do 1 Kalkofen ()...... Do 2 Meierhof...... Do 1 Äußera...... Do 4 Eiben obere/untere...... Mi 3 Grubenberg...... Mi 4 Kautendorf...... Mo 3 Meierhof bei Eichenstein...... Fr 4 Grund...... Mi 1 Kemlas...... Fr 4 Schwarzenb./Wald...... Mi 4 B Einöden...... Mi 2 Grünmühle...... Fr 2 Kienberg...... Di 3 Metzlesdorf...... Do 1 ...... Di 2 Einzigenhöfen...... Fr 1 Gumpertsreuth...... Di 3 Kirchenbrünnlein...... Mo 3 Mittelhammer...... Mo 3 Bärenbrunn...... Fr 1 Einzel an der Gundlitz...... Di 1 Kirchgattendorf...... Mo 2 Mittelklingensporn...... Fr 4 Bärenhaus...... Mi 4 Kirchenlamitzer Str...... Mi 3 Günthersdorf...... Do 3 Kirschbaum...... Di 1 Mittelsauerhof...... Do 1 Bärenhäuser...... Mi 4 Einzel am Wald...... Do 1 Gupfen...... Fr 3 Kleindöbra...... Do 4 Mittlereinzel...... Di 1 Bärlas...... Mi 3 Einzel bei Ahornis...... Fr 1 Kleinlosnitz...... Do 1 Mödlareuth...... Fr 3 Baiergrün...... Fr 1 Einzel untere...... Do 1 H Kleinschmieden...... Fr 4 Mödlenreuth...... Do 1 Bartelsmühle...... Fr 3 Einzel bei Haag...... Mo 3 Kleinschmieden- Modlitz...... Mi 1 Baumersreuth...... Mo 2 Wulmersreuth...... Mi 3 Hadermannsgrün...... Fr 2 hammer...... Do 3 Molkenbrunn...... Do 2 Baumgärtelsmühle...... Mo 3 Eisenbühl...... Fr 3 Hagenmühle...... Do 3 Kleinschwarzenbach...... Fr 3 Mordlau...... Di 2 Benk...... Mi 3 Enchenreuth...... Fr 1 Haide...... Fr 3 Klötzlamühle...... Mo 2 Moos...... Fr 3 Berg...... Fr 2 Engel...... Mi 3 Haideck...... Mo 1 Knollenhaus...... Di 3 Moosanger...... Fr 4 Berg bei Konradsr...... Mi 3 Erbsbühl...... Do 1 Haideckerziegelhütte.... Mo 1 Köditz...... Fr 2 Mühlberg...... Mo 3 Bernstein...... Mi 4 Erbsbühl b. Naila...... Do 2 Haidengrün...... Do 3 Königshof...... Fr 4 Mühldorf...... Do 3 Biengarten...... Di 1 Erbsbühl hintere...... Do 2 Hallerstein...... Mo 1 Kohlbühl...... Do 2 Mühlleiten...... Mo 4 Birken...... Mo 1 Erlaburg...... Di 4 Hammermühle...... Mi 1 Kollerhammer...... Fr 1 Münchenreuth...... Fr 3 Birkenbühl...... Mo 1 Erlalohe...... Mo 4 Hampelhof...... Fr 1 ...... Mi 3 Münchberg...... Di, Mi, Do 4 Birkenhof...... Mi 1 Erzengel...... Fr 2 Hampelshof...... Do 1 Kupferbühl...... Fr 4 Mussen...... Mi 4 Bischofsmühle...... Mi 4 Eulenhammer...... Mo 3 Hartmannseinzel...... Di 1 Kreuzbühl...... Do 3 Blechschmidten- Hartungs...... Mi 3 Kriegsreuth...... Fr 1 N hammer...... Di 4 F Haueisen...... Do 3 Krötenmühle...... Di 2 Naila...... Do, Fr 2 Blumenaumühle...... Fr 3 Faßmannsreuth...... Mo 3 Heinersberg ...... Mo 3 Kropfeinzel...... Di 1 Nebers...... Do 1 Bobengrün...... Di 4 Fattigau...... Mi 3 Heinrichsdorf...... Fr 4 Kropfmühle...... Di 1 Nentschau...... Mo 3 Brand...... Mi 3 Fattigsmühle...... Fr 2 ...... Do, Fr 3 Kühschwitz...... Mo 3 Nestelreuth...... Do 2 Brand (bei Hölle)...... Fr 4 ...... Fr 4 Henriettenlust...... Mo 3 Kuppel...... Do 1 Neudöhlau...... Mo 4 Brandstein...... Fr 2 Feldmühle...... Fr 3 Herrenlohe...... Mi 3 Neudörflein...... Mi 3 Brandenstumpf...... Mi 2 Fichten...... Di 2 Hermesgrün...... Mo 4 L Neudorf...... Do 3 Breitengrund...... Mi 4 Finkenflug bei Naila...... Do 2 Herrnschrot...... Di 1 Lahmreuth ...... Mi 2 Neuenhammer...... Mo 4 Bruck...... Fr 2 Finkenflug...... Do 3 Heroldsgrün...... Fr 2 Lamitz...... Fr 3 Neuenmühle...... Fr 4 Bruckmühle...... Fr 2 Fleisnitz...... Do 1 Hertwegsgrün...... Mo 4 Lamitzgrund...... Mo 1 Neuenreuth...... Di 3 Brunnenthal...... Fr 2 Fleisnitzmühle...... Do 1 Hildbrandsgrün...... Do 1 Lamitzmühle Neugattendorf...... Mo 2 Brunn...... Fr 2 Fletschenreuth...... Mi 3 Hintereggeten...... Di 3 bei Köditz...... Fr 3 Neuhaus...... Do 2 Bucheckeinzel...... Do 1 Fohrenreuth...... Mo 3 Hintere Höhe...... Di 4 Lamitzmühle Neuhausen...... Mo 3 Bucheckmühle...... Do 1 Föhrenreuth...... Mi 1 Hinterprex...... Mo 3 b. Schwarzenb./S...... Mo 2 Neukühschwitz...... Mo 3 Buckenreuth...... Fr 1 Föhrig...... Fr 3 Hirschberg...... Mo 3 Langenau...... Mo 4 Neumühl...... Do 3 Bug (Gmd. Berg)...... Fr 2 Föhrighaus...... Do 2 Hirschberglein...... Mo 4 Langenbach...... Mo 4 Neumühle...... Mo 4 Bug (St. Münchberg)...... Do 1 Förbau...... Mo 1 Höferberg...... Mi 3 Langenbach Neumühle bei Bug (Gmd. Weißdorf)...... Mi 3 Förmitz...... Mo 1 Hohberg...... Fr 1 b. Schwarzenb./S...... Mo 1 ...... Mo 3 Bugeinzel bei Forst...... Fr 4 Hohbühl...... Fr 2 Laubersreuth...... Do 1 Neutauperlitz...... Mo 4 Tennersreuth...... Do 1 Förstenreuth...... Di 1 Hohenbuch...... Mi 3 Lehsten...... Fr 1 Neutheilung...... Do 1 Bühl...... Fr 1 Förtschenbach...... Mo 3 Hohenbuchen...... Di 1 Lehstenmühle...... Do 3 Nonnenwald...... Di 2 Burkersreuth...... Fr 1 Frauenhof...... Mi 3 Hohendorf...... Fr 4 Lerchenberg...... Mi 3 Fränza...... Di 4 Hohenzorn...... Do 4 Lerchenhügel...... Mi 4 O C Friedensgrube...... Fr 4 Hohe Häuser...... Mo 3 Leupoldsgrün...... Mi 3 Oberbuch...... Do 1 Carlsgrün...... Di 2 Friedmannsdorf...... Do 1 Hohenschwesendorf..... Mo 3 Lichtenberg...... Di 4 Oberbrumberg...... Fr 1 Christusgrün...... Di 4 Friedrich-Wilhelm- Hohenvierschau...... Di 3 Linden...... Fr 2 Obereinzel...... Di 1 Culmitz...... Mi 4 Stollen...... Di 4 Hollareuth...... Mi 1 Lindenhof...... Do 1 Oberhaid...... Do 1 Culmitzhammer...... Mi 4 Froschbach...... Mi 4 Holler...... Fr 3 Lipperts...... Mi 3 Oberhammer...... Mo 4 Froschgrün...... Fr 4 Holzfeld...... Mo 1 Lippertsgrün...... Mi 4 Oberhartmannsreuth...... Di 3 D Höflein...... Do 1 Löhlein...... Di 1 Oberhöll...... Di 3 Degenreuth...... Mo 3 G Höhlmühle...... Di 1 Löhmar...... Mi 4 Oberklingensporn...... Fr 4 Dietelmühle...... Mi 4 Garles...... Do 2 Hölle...... Fr 4 Löhmarmühle...... Mi 4 ...... Mi 2 Dobeneck...... Mo 3 ...... Mo 2 Höllenthal...... Fr 4 Lösten...... Do 1 Oberleupolsberg...... Mi 4 Dorschenhammer...... Do 3 Geiersberg...... Fr 3 Hopfenmühle...... Fr 1 Löwitz...... Mo 3 Oberpferdt...... Mi 3 Dorschenmühle...... Mi 4 Geigersmühle...... Do 1 Horlachen...... Do 4 Lochau...... Di 2 Oberprex...... Mo 3 Dorschenmühle Gemeinreuth...... Mi 4 Horlachen bei Loh...... Di 1 Obersauerhof...... Do 1 bei Lichtenberg...... Di 4 Gerlas...... Di 4 ...... Di 1 Loh bei ...... Do 3 Obersteben...... Di 2 Döberlitz...... Di 3 Germersreuth...... Do 1 Horwagen...... Di 4 Lohmühle...... Mi 3 Obertennersreuth...... Do 1 Döbra...... Do 4 Geroldsgrün...... Mo 4 Hügel...... Fr 4 Lohwiese...... Fr 3 Obertiefendorf...... Fr 3 Döbrastöcken...... Mi 4 Geroldsreuth...... Mo 4 Hühnergrund...... Mi 4 Lohziegelhütte...... Mi 4 Oberweißenbach...... Fr 3 Döhlau...... Mo 4 Gläsel...... Mi 3 Hüttung...... Do 3 Lotharheil...... Mo 4 Oberzech...... Mo 3 Dörflas...... Di 2 Glänzlamühle...... Mi 3 Hüttungshaus...... Do 3 Ludwigsbrunn...... Mo 3 Ochsenbrunn...... Fr 1 Dörnthal...... Do 2 Göhren...... Mi 4 Huschermühle...... Mo 3 Oelschnitz...... Di 1 4 4 Oppenroth...... Mi 3 Röllmühle...... Mo 3 Schwarzenfurth...... Mi 1 T Waldhaus...... Mo 3 Ort...... Fr 1 Röhrsteig...... Mi 3 Schwarzenbach/ Tannenreuth...... Do 1 Waldhütte...... Do 1 Osseck am Wald...... Di 3 Rodeck...... Do 4 Saale...... Mo, Di 2 Taubaldsmühle...... Fr 1 Wäldlein...... Do 1 Ottengrün...... Fr 1 Rodesgrün...... Do 2 Schwarzenbach/ Tauperlitz...... Mo 4 Waldfrieden...... Di 3 Ottengrünereinzel...... Do 1 Rohrmühle...... Mi 2 Wald...... Do 4 Tannenlohe...... Mo 1 Waldlust (Gmd.Berg)...... Fr 3 Rosenbühl...... Mo 3 Schwarzenstein bei Tennersreuth...... Do 1 Waldschlösschen bei P Rothenbürg...... Do 2 Trogen...... Di 3 Thiemitz...... Mi 4 Regnitzlosau...... Di 3 Papiermühle...... Do 3 Rothenmühle...... Do 4 Schwarzenstein Thierbach...... Di 4 Waldstein...... Do 1 Papiermühle Rothleiten...... Do 2 b. Schwarzenb./W...... Mi 4 Thierbacherhammer...... Di 4 Walpenreuth...... Do 1 bei Köditz...... Fr 2 Rudolphstein...... Fr 3 Schwarzholzwinkel...... Mi 1 Thierbachermühle...... Di 4 Walzbach...... Do 1 Pfaffengrün...... Mi 3 Ruppes...... Do 1 Schwarzwinkel...... Mo 3 Thomashölzlein...... Fr 1 Weickenreuth...... Di 1 Pfarrschneidmühle...... Mo 4 Rußhütte...... Mi 4 Schweinsbach...... Do 1 Thron...... Do 4 Weidesgrün...... Do 3 Pechreuth...... Mi 4 Schwesendorf...... Mo 3 Tiefengrün...... Fr 3 Weidstaudenmühle...... Mi 4 Pilgramsreuth...... Mo 3 S Schwingen...... Mo 1 Timpermühle...... Mo 3 Weinzlitz...... Di 3 Pillmersreuth...... Do 4 Sängerwald...... Mi 4 Seebühl...... Fr 2 Töpen...... Fr 4 Weißdorf...... Mi 3 Pinzig...... Do 3 Saalenstein...... Fr 2 Seelohe...... Mo 3 Trögershäuser...... Mo 4 Weißenbachmühle...... Fr 3 Plösen...... Di 4 Saalmühle...... Mi 2 ...... Do 2 Trogen...... Di 3 Weißenstein...... Di 1 Plösenmühle...... Di 4 Saarhaus...... Fr 4 Sellanger...... Do 2 Trogenau...... Mo 3 Weißlenreuth...... Mi 1 Poppengrund...... Mi 4 Sachsenvorwerk...... Fr 3 Senftenhof...... Di 1 Wendlershof...... Mi 1 Poppengrün...... Mi 4 Schäferei...... Mi 3 Seulbitz...... Mi 3 U Wieden...... Mo 3 Poppenreuth...... Do 1 Schafhof...... Do 3 Sickenreuth...... Do 1 Überkehr...... Mi 4 Wiesenhaus...... Fr 2 Posterlitz...... Mi 3 Schafhof (Bad Steben)...... Di 4 Siebenhitz...... Fr 3 Ullitz...... Di 3 Wiesenthal...... Di 1 Pretschenreuth...... Mi 1 Schafhübel...... Fr 4 Siedlung an der Unfriedsdorf...... Do 1 Wildenhof...... Di 1 Preußenbühl...... Fr 4 Schallersgrün...... Mi 3 Gundlitzerstraße...... Di 1 Unterbrumberg...... Fr 1 Windischengrün...... Do 3 Prex...... Mo 3 Schallershof...... Mi 3 Sigmundsgrün...... Mo 3 Untereinzel...... Di 1 Winklas...... Di 1 Pulschnitz...... Do 1 Schallersreuth...... Mi 1 Silberbach...... Mi 1 Unterer Birnstengel...... Di 1 Wölbersbach...... Mi 3 Pulschnitzberg...... Do 1 Schanz...... Mo 3 Silberstein...... Mo 4 Unterhaid...... Do 1 Woja...... Mo 1 Pumphaus...... Di 1 Scharten...... Fr 2 Sinterrasen...... Fr 4 Unterhaidberg...... Do 1 Wolfstein...... Fr 4 Schauenstein...... Do 3 Solg...... Di 1 Unterhammer...... Mo 4 Wulmersreuth...... Mi 3 Q Scheibengrün...... Fr 2 Sorg...... Mi 4 Unterhammer bei Wurlitz...... Mo 1 Quellenreuth...... Mo 1 Schertlas...... Do 2 ...... Mi 2 Regnitzlosau...... Mo 3 Wüstenbrunn...... Mo 3 Quellitzhof...... Di 3 Schieda...... Mo 1 Spörlmühle...... Do 3 Unterhartmannsreuth...... Fr 3 Wüstensaal...... Do 1 Quellitzmühle...... Di 3 Schlag (Straßdorf)...... Mi 4 Stammbach...... Di 1 Unterhöll...... Di 3 Wüstenselbitz...... Fr 1 Querenbach...... Di 1 Schleeknock...... Di 2 Staudenhäuser...... Do 2 Unterklingensporn...... Fr 4 Wustuben...... Mi 3 Schlegel b. Köditz...... Do 2 Stechera...... Fr 1 Unterleupoldsberg...... Mi 4 R Schlegel b. Münchb...... Do 4 Stegenwaldhaus...... Do 2 Unterpferdt...... Mi 3 Z Rabenreuth...... Mi 1 Schlegelmühle...... Fr 1 Steinbach...... Mo 4 Untersauerhof...... Do 1 Zech...... Di 3 Raitschin...... Di 3 Schleifmühle...... Fr 2 Steinbühl (Zell)...... Mi 2 Untersteinbach...... Mo 4 Zedtwitz...... Fr 4 Rankshaus...... Fr 3 Schloßgattendorf...... Mo 2 Steinbühl (Gmd.Berg)...... Fr 2 Untertiefengrün...... Fr 3 Zeitelwaid...... Di 2 Rappetenreuth...... Fr 1 Schmölz...... Mi 4 Steinfurth...... Di 1 Untertiefendorf...... Fr 3 Zell...... Mi 2 Rauhenberg...... Fr 1 Schnackenhof...... Do 1 Steingrün...... Fr 3 Unterweißenbach...... Fr 3 Ziegelhaus...... Mo 3 Rauschenhammer- Schnarchenreuth...... Fr 3 Steinmühle...... Mi 3 Uschertsgrün...... Do 3 Ziegelhütte mühle...... Mi 4 Schneckengrün...... Fr 4 Steinmühle bei (Gmd. Feilitzsch)...... Di 3 Räumlas...... Mi 4 Schneidersgrün...... Do 1 Helmbrechts...... Do 3 V Ziegelhütte Reba...... Di 1 Schödelshöhe...... Mi 3 Stiftsgrün...... Mi 1 Viceburg...... Mi 4 (St. Münchberg)...... Do 1 Regnitzlosau...... Mo 2 Schödlas...... Do 1 Stobersreuth...... Mi 3 Vierschau...... Di 3 Ziegelhütte ...... Mo, Di 3 Schönbrunn...... Mi 4 Stöckaten...... Fr 3 Völkenreuth...... Mo 1 (Gmd. Regnitzlos.)...... Di 3 Reinersreuth...... Mi 2 Schöne Aussicht...... Di 2 Stockenroth...... Do 1 Voitsmühle...... Mo 3 Ziegelhütte Reitzenstein...... Fr 4 Schönlind...... Mo 3 Stollen...... Mo 1 Volkmannsgrün...... Do 3 (Markt Sparneck)...... Mi 2 Reutberg...... Do 2 Schönwald...... Do 4 Straas...... Di 4 Vordereggeten...... Di 3 Ziegelhütten...... Di 3 Reuthlas...... Mi 1 Schollenreuth...... Fr 4 Straashaus...... Mi 4 Ziegenrück...... Do 1 Rieglersreuth...... Do 1 Schotteneinzel...... Mi 1 Straßdorf...... Mi 4 W Zimmermühle...... Fr 3 Rindlas...... Di 1 Schottenhammer...... Do 2 Stumpfhof...... Mo 4 Wachholderbusch...... Do 2 Zuckmantel...... Mi 4 Ringlasmühle...... Mi 1 Schübelhammer...... Mi 4 Süßengut...... Mi 4 Wachholderreuth...... Do 2 Röhrigeinzel...... Di 1 Schützenhaus...... Di 1 Suttenbach...... Fr 1 Walburgisreuth...... Mi 3

ONLINE-KALENDER WEIHNACHTSBAUM-ABFUHR

Ihr persönlicher Abfuhrkalender In folgenden Orten werden von Gruppen und Drucken Sie Ihren Vereinen Weihnachtsbäume eingesammelt: Abfuhrkalender für Ihre Straße 09.01.2021: Bad Steben (mit Ortsteilen), Berg (mit Orts- aus dem Internet. teilen), Döhlau (mit Ortsteilen), Feilitzsch, Gattendorf, www.azv-hof.de Geroldsgrün (mit Ortsteilen), Leupoldsgrün (mit Ortsteilen), Lichtenberg, Naila (mit Ortsteilen), Oberkotzau, Regnitz- losau, Rehau, Schwarzenbach/Saale, Selbitz, Sparneck, Stammbach (mit Ortsteilen), Trogen, Weißdorf, Zell, Zedtwitz Ihr Kalender Ab 11.01.2021: Schauenstein (mit Ortsteilen) für‘s Smartphone Bis 15.01.2021: Schwarzenbach a.Wald (mit Ortsteilen, www.azv-hof.de Ablage an den Wertstoffinseln bis 15.01.) Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die aktu- Ü ellen Hinweise in der Presse. Achtung: Der Weihnachtsbaum muss vollständig sau- ber sein! Noch mit Lametta und anderem Schmuck behangene Bäume werden nicht mitgenommen. 5 5 ABFUHRKALENDER 1

Nachfolgend finden Sie farbig markiert die Leerungswochen für Ihre Restmüll-, Bio- und Papiertonne. Die jeweiligen Tonnen müssen am entsprechenden Abfuhrtag ab 6.00 Uhr bereitstehen. Die Feiertagsverschiebungen sind bereits in den Abfuhrkalendern berücksichtigt! Den für Sie zutreffenden Wochentag sowie die Nummer Ihres Abfuhrkalenders entnehmen Sie bitte dem alphabetischen Ortsverzeichnis (Seiten 4 - 5).

Leerung der Restmülltonne Leerung der Biotonne Leerung der Papiertonne

Januar Februar März April KW 53 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 13 14 15 16 17 Mo 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Di 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Mi 6 13 20 27 3 10 17 24 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Do 7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Fr 1 8 15 22 29 5 12 19 26 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Sa 2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 So 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 4 11 18 25 Mai Juni Juli August KW 17 18 19 20 21 22 22 23 24 25 26 26 27 28 29 30 30 31 32 33 34 35 Mo 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Di 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 31 Mi 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 Do 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Fr 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Sa 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 So 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 September Oktober November Dezember KW 35 36 37 38 39 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 48 49 50 51 52 Mo 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Di 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Mi 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Do 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 Fr 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Sa 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 So 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26

FEIERTAGS- UND SONDERREGELUNGEN 2021

Ihr Kalender für‘s Smartphone FÜR RESTMÜLL-, PAPIER- UND BIOTONNEN FEIERTAGS- UND www.azv-hof.de SONDERREGELUNGEN NEUJAHR, FR. 01.01.2021 PFINGSTMONTAG, 24.05.2021 FÜR WERTSTOFFHÖFE (WSH) Die Tonnen vom... werden geleert am... Die Tonnen vom... werden geleert am... UND ABFALLSERVICEZENTRUM Fr 01.01.2021 Sa 02.01.2021 Mo 24.05.2021 i D 25.05.2021 SILBERBERG (ASZ) Di 25.05.2021 i M 26.05.2021 HEILIGE DREI KÖNIGE, MI. 06.01.2021 Mi 26.05.2021 o D 27.052021 Donnerstag, 11.02.2021: Problemabfallsam- Die Tonnen vom.. werden geleert am... Do 27.05.2021 r F 28.05.2021 melstelle am WSH Hof hat geschlossen. Mi 06.01.2021 Do 07.01.2021 Fr 28.05.2021 a S 29.05.2021 Do 07.01.2021 Fr 08.01.2021 Faschingsdienstag, 16.02.2021: WSH Hof Fr 08.01.2021 Sa 09.01.2021 FRONLEICHNAM, DO. 03.06.2021 und ASZ haben von 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Die Tonnen vom... werden geleert am... Ostersamstag, 03.04.2021: WSH und ASZ KARFREITAG, 02.04.2021 Do 03.06.2021 r F 04.06.2021 haben geöffnet. Die Tonnen vom... werden geleert am... Fr 04.06.2021 Sa 05.06.2021 Fr 02.04.2021 Sa 03.04.2021 Donnerstag, 10.06.2021: WSH Hof und ASZ ALLERHEILIGEN, MO. 01.11.2021 haben ab 13.30 Uhr geschlossen. OSTERMONTAG, 05.04.2021 Die Tonnen vom... werden geleert am... jeweils dienstags 08.06., 15.06., 22.06., Die Tonnen vom... werden geleert am... Mo 01.11.2021 i D 02.11.2021 29.06.2021: Problemabfallsammelstelle am Mo 05.04.2021 i D 06.04.2021 Di 02.11.2021 i M 03.11.2021 WSH Hof hat geschlossen. Di 06.04.2021 i M 07.04.2021 Mi 03.11.2021 o D 04.11.2021 Mi 07.04.2021 o D 08.04.2021 Do 04.11.2021 r F 05.11.2021 Donnerstag, 08.07.2021: WSH Hof und ASZ Do 08.04.2021 r F 09.04.2021 Fr 05.11.2021 a S 06.11.2021 haben geschlossen. Fr 09.04.2021 Sa 10.04.2021 jeweils dienstags 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10.2021: Problemabfallsammelstelle CHRISTI HIMMELFAHRT, DO. 13.05.2021 am WSH Hof hat geschlossen. Die Tonnen vom... werden geleert am... Do 13.05.2021 r F 14.05.2021 Donnerstag, 09.12.2021: WSH Hof und ASZ Fr 14.05.2021 a S 15.05.2021 haben ab 13.30 Uhr geschlossen. Heiligabend, Fr. 24.12. und Silvester, Fr. 31.12.2021: WSH und ASZ haben geschlossen.

6 6 ABFUHRKALENDER 2

Nachfolgend finden Sie farbig markiert die Leerungswochen für Ihre Restmüll-, Bio- und Papiertonne. Die jeweiligen Tonnen müssen am entsprechenden Abfuhrtag ab 6.00 Uhr bereitstehen. Die Feiertagsverschiebungen sind bereits in den Abfuhrkalendern berücksichtigt! Den für Sie zutreffenden Wochentag sowie die Nummer Ihres Abfuhrkalenders entnehmen Sie bitte dem alphabetischen Ortsverzeichnis (Seiten 4 - 5).

Leerung der Restmülltonne Leerung der Biotonne Leerung der Papiertonne

Januar Februar März April KW 53 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 13 14 15 16 17 Mo 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Di 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Mi 6 13 20 27 3 10 17 24 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Do 7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Fr 1 8 15 22 29 5 12 19 26 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Sa 2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 So 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 4 11 18 25 Mai Juni Juli August KW 17 18 19 20 21 22 22 23 24 25 26 26 27 28 29 30 30 31 32 33 34 35 Mo 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Di 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 31 Mi 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 Do 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Fr 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Sa 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 So 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 September Oktober November Dezember KW 35 36 37 38 39 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 48 49 50 51 52 Mo 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Di 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Mi 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Do 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 Fr 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Sa 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 So 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26

FEIERTAGS- UND SONDERREGELUNGEN 2021

Ihr Kalender für‘s Smartphone FÜR RESTMÜLL-, PAPIER- UND BIOTONNEN FEIERTAGS- UND www.azv-hof.de SONDERREGELUNGEN NEUJAHR, FR. 01.01.2021 PFINGSTMONTAG, 24.05.2021 FÜR WERTSTOFFHÖFE (WSH) Die Tonnen vom... werden geleert am... Die Tonnen vom... werden geleert am... UND ABFALLSERVICEZENTRUM Fr 01.01.2021 Sa 02.01.2021 Mo 24.05.2021 i D 25.05.2021 SILBERBERG (ASZ) Di 25.05.2021 i M 26.05.2021 HEILIGE DREI KÖNIGE, MI. 06.01.2021 Mi 26.05.2021 o D 27.052021 Donnerstag, 11.02.2021: Problemabfallsam- Die Tonnen vom.. werden geleert am... Do 27.05.2021 r F 28.05.2021 melstelle am WSH Hof hat geschlossen. Mi 06.01.2021 Do 07.01.2021 Fr 28.05.2021 a S 29.05.2021 Do 07.01.2021 Fr 08.01.2021 Faschingsdienstag, 16.02.2021: WSH Hof Fr 08.01.2021 Sa 09.01.2021 FRONLEICHNAM, DO. 03.06.2021 und ASZ haben von 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Die Tonnen vom... werden geleert am... Ostersamstag, 03.04.2021: WSH und ASZ KARFREITAG, 02.04.2021 Do 03.06.2021 r F 04.06.2021 haben geöffnet. Die Tonnen vom... werden geleert am... Fr 04.06.2021 Sa 05.06.2021 Fr 02.04.2021 Sa 03.04.2021 Donnerstag, 10.06.2021: WSH Hof und ASZ ALLERHEILIGEN, MO. 01.11.2021 haben ab 13.30 Uhr geschlossen. OSTERMONTAG, 05.04.2021 Die Tonnen vom... werden geleert am... jeweils dienstags 08.06., 15.06., 22.06., Die Tonnen vom... werden geleert am... Mo 01.11.2021 i D 02.11.2021 29.06.2021: Problemabfallsammelstelle am Mo 05.04.2021 i D 06.04.2021 Di 02.11.2021 i M 03.11.2021 WSH Hof hat geschlossen. Di 06.04.2021 i M 07.04.2021 Mi 03.11.2021 o D 04.11.2021 Mi 07.04.2021 o D 08.04.2021 Do 04.11.2021 r F 05.11.2021 Donnerstag, 08.07.2021: WSH Hof und ASZ Do 08.04.2021 r F 09.04.2021 Fr 05.11.2021 a S 06.11.2021 haben geschlossen. Fr 09.04.2021 Sa 10.04.2021 jeweils dienstags 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10.2021: Problemabfallsammelstelle CHRISTI HIMMELFAHRT, DO. 13.05.2021 am WSH Hof hat geschlossen. Die Tonnen vom... werden geleert am... Do 13.05.2021 r F 14.05.2021 Donnerstag, 09.12.2021: WSH Hof und ASZ Fr 14.05.2021 a S 15.05.2021 haben ab 13.30 Uhr geschlossen. Heiligabend, Fr. 24.12. und Silvester, Fr. 31.12.2021: WSH und ASZ haben geschlossen.

7 7 ABFUHRKALENDER 3

Nachfolgend finden Sie farbig markiert die Leerungswochen für Ihre Restmüll-, Bio- und Papiertonne. Die jeweiligen Tonnen müssen am entsprechenden Abfuhrtag ab 6.00 Uhr bereitstehen. Die Feiertagsverschiebungen sind bereits in den Abfuhrkalendern berücksichtigt! Den für Sie zutreffenden Wochentag sowie die Nummer Ihres Abfuhrkalenders entnehmen Sie bitte dem alphabetischen Ortsverzeichnis (Seiten 4 - 5).

Leerung der Restmülltonne Leerung der Biotonne Leerung der Papiertonne

Januar Februar März April KW 53 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 13 14 15 16 17 Mo 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Di 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Mi 6 13 20 27 3 10 17 24 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Do 7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Fr 1 8 15 22 29 5 12 19 26 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Sa 2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 So 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 4 11 18 25 Mai Juni Juli August KW 17 18 19 20 21 22 22 23 24 25 26 26 27 28 29 30 30 31 32 33 34 35 Mo 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Di 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 31 Mi 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 Do 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Fr 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Sa 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 So 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 September Oktober November Dezember KW 35 36 37 38 39 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 48 49 50 51 52 Mo 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Di 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Mi 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Do 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 Fr 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Sa 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 So 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26

FEIERTAGS- UND SONDERREGELUNGEN 2021

Ihr Kalender für‘s Smartphone FÜR RESTMÜLL-, PAPIER- UND BIOTONNEN FEIERTAGS- UND www.azv-hof.de SONDERREGELUNGEN NEUJAHR, FR. 01.01.2021 PFINGSTMONTAG, 24.05.2021 FÜR WERTSTOFFHÖFE (WSH) Die Tonnen vom... werden geleert am... Die Tonnen vom... werden geleert am... UND ABFALLSERVICEZENTRUM Fr 01.01.2021 Sa 02.01.2021 Mo 24.05.2021 i D 25.05.2021 SILBERBERG (ASZ) Di 25.05.2021 i M 26.05.2021 HEILIGE DREI KÖNIGE, MI. 06.01.2021 Mi 26.05.2021 o D 27.052021 Donnerstag, 11.02.2021: Problemabfallsam- Die Tonnen vom.. werden geleert am... Do 27.05.2021 r F 28.05.2021 melstelle am WSH Hof hat geschlossen. Mi 06.01.2021 Do 07.01.2021 Fr 28.05.2021 a S 29.05.2021 Do 07.01.2021 Fr 08.01.2021 Faschingsdienstag, 16.02.2021: WSH Hof Fr 08.01.2021 Sa 09.01.2021 FRONLEICHNAM, DO. 03.06.2021 und ASZ haben von 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Die Tonnen vom... werden geleert am... Ostersamstag, 03.04.2021: WSH und ASZ KARFREITAG, 02.04.2021 Do 03.06.2021 r F 04.06.2021 haben geöffnet. Die Tonnen vom... werden geleert am... Fr 04.06.2021 Sa 05.06.2021 Fr 02.04.2021 Sa 03.04.2021 Donnerstag, 10.06.2021: WSH Hof und ASZ ALLERHEILIGEN, MO. 01.11.2021 haben ab 13.30 Uhr geschlossen. OSTERMONTAG, 05.04.2021 Die Tonnen vom... werden geleert am... jeweils dienstags 08.06., 15.06., 22.06., Die Tonnen vom... werden geleert am... Mo 01.11.2021 i D 02.11.2021 29.06.2021: Problemabfallsammelstelle am Mo 05.04.2021 i D 06.04.2021 Di 02.11.2021 i M 03.11.2021 WSH Hof hat geschlossen. Di 06.04.2021 i M 07.04.2021 Mi 03.11.2021 o D 04.11.2021 Mi 07.04.2021 o D 08.04.2021 Do 04.11.2021 r F 05.11.2021 Donnerstag, 08.07.2021: WSH Hof und ASZ Do 08.04.2021 r F 09.04.2021 Fr 05.11.2021 a S 06.11.2021 haben geschlossen. Fr 09.04.2021 Sa 10.04.2021 jeweils dienstags 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10.2021: Problemabfallsammelstelle CHRISTI HIMMELFAHRT, DO. 13.05.2021 am WSH Hof hat geschlossen. Die Tonnen vom... werden geleert am... Do 13.05.2021 r F 14.05.2021 Donnerstag, 09.12.2021: WSH Hof und ASZ Fr 14.05.2021 a S 15.05.2021 haben ab 13.30 Uhr geschlossen. Heiligabend, Fr. 24.12. und Silvester, Fr. 31.12.2021: WSH und ASZ haben geschlossen.

8 8 ABFUHRKALENDER 4

Nachfolgend finden Sie farbig markiert die Leerungswochen für Ihre Restmüll-, Bio- und Papiertonne. Die jeweiligen Tonnen müssen am entsprechenden Abfuhrtag ab 6.00 Uhr bereitstehen. Die Feiertagsverschiebungen sind bereits in den Abfuhrkalendern berücksichtigt! Den für Sie zutreffenden Wochentag sowie die Nummer Ihres Abfuhrkalenders entnehmen Sie bitte dem alphabetischen Ortsverzeichnis (Seiten 4 - 5).

Leerung der Restmülltonne Leerung der Biotonne Leerung der Papiertonne

Januar Februar März April KW 53 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 13 14 15 16 17 Mo 4 11 18 25 1 8 15 22 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Di 5 12 19 26 2 9 16 23 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Mi 6 13 20 27 3 10 17 24 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Do 7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Fr 1 8 15 22 29 5 12 19 26 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Sa 2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 So 3 10 17 24 31 7 14 21 28 7 14 21 28 4 11 18 25 Mai Juni Juli August KW 17 18 19 20 21 22 22 23 24 25 26 26 27 28 29 30 30 31 32 33 34 35 Mo 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Di 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 31 Mi 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 Do 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Fr 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Sa 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 So 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 September Oktober November Dezember KW 35 36 37 38 39 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 48 49 50 51 52 Mo 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Di 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Mi 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Do 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 Fr 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Sa 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 So 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26

FEIERTAGS- UND SONDERREGELUNGEN 2021

Ihr Kalender für‘s Smartphone FÜR RESTMÜLL-, PAPIER- UND BIOTONNEN FEIERTAGS- UND www.azv-hof.de SONDERREGELUNGEN NEUJAHR, FR. 01.01.2021 PFINGSTMONTAG, 24.05.2021 FÜR WERTSTOFFHÖFE (WSH) Die Tonnen vom... werden geleert am... Die Tonnen vom... werden geleert am... UND ABFALLSERVICEZENTRUM Fr 01.01.2021 Sa 02.01.2021 Mo 24.05.2021 i D 25.05.2021 SILBERBERG (ASZ) Di 25.05.2021 i M 26.05.2021 HEILIGE DREI KÖNIGE, MI. 06.01.2021 Mi 26.05.2021 o D 27.052021 Donnerstag, 11.02.2021: Problemabfallsam- Die Tonnen vom.. werden geleert am... Do 27.05.2021 r F 28.05.2021 melstelle am WSH Hof hat geschlossen. Mi 06.01.2021 Do 07.01.2021 Fr 28.05.2021 a S 29.05.2021 Do 07.01.2021 Fr 08.01.2021 Faschingsdienstag, 16.02.2021: WSH Hof Fr 08.01.2021 Sa 09.01.2021 FRONLEICHNAM, DO. 03.06.2021 und ASZ haben von 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Die Tonnen vom... werden geleert am... Ostersamstag, 03.04.2021: WSH und ASZ KARFREITAG, 02.04.2021 Do 03.06.2021 r F 04.06.2021 haben geöffnet. Die Tonnen vom... werden geleert am... Fr 04.06.2021 Sa 05.06.2021 Fr 02.04.2021 Sa 03.04.2021 Donnerstag, 10.06.2021: WSH Hof und ASZ ALLERHEILIGEN, MO. 01.11.2021 haben ab 13.30 Uhr geschlossen. OSTERMONTAG, 05.04.2021 Die Tonnen vom... werden geleert am... jeweils dienstags 08.06., 15.06., 22.06., Die Tonnen vom... werden geleert am... Mo 01.11.2021 i D 02.11.2021 29.06.2021: Problemabfallsammelstelle am Mo 05.04.2021 i D 06.04.2021 Di 02.11.2021 i M 03.11.2021 WSH Hof hat geschlossen. Di 06.04.2021 i M 07.04.2021 Mi 03.11.2021 o D 04.11.2021 Mi 07.04.2021 o D 08.04.2021 Do 04.11.2021 r F 05.11.2021 Donnerstag, 08.07.2021: WSH Hof und ASZ Do 08.04.2021 r F 09.04.2021 Fr 05.11.2021 a S 06.11.2021 haben geschlossen. Fr 09.04.2021 Sa 10.04.2021 jeweils dienstags 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10.2021: Problemabfallsammelstelle CHRISTI HIMMELFAHRT, DO. 13.05.2021 am WSH Hof hat geschlossen. Die Tonnen vom... werden geleert am... Do 13.05.2021 r F 14.05.2021 Donnerstag, 09.12.2021: WSH Hof und ASZ Fr 14.05.2021 a S 15.05.2021 haben ab 13.30 Uhr geschlossen. Heiligabend, Fr. 24.12. und Silvester, Fr. 31.12.2021: WSH und ASZ haben geschlossen.

9 9 BIOTONNE

IN DIE BIOTONNE GEHÖREN: TIPPS ZUM UMGANG MIT DER BIOTONNE Alle verrottbaren Küchenabfälle wie: • Feuchte Küchenabfälle in Zeitungs- oder Gemüse- und Obstabfälle · Kaffeefilter und Teebeutel · Küchenpapier einwickeln. Eierschalen · Speisereste · Frittier-/Bratfette usw. • Biotonne im Sommer an einen kühlen, schattigen Außerdem: Laub · Grasschnitt · kleine Äste · Katzenstreu Platz und im Winter an einen frostfreien Platz stellen. • Bioabfälle ggf. mit gelöschtem Kalk oder NICHT IN DIE BIOTONNE GEHÖREN: Gesteinsmehl bestreuen. Plastiktüten · Staubsaugerbeutel · Asche · Windeln · Stra- • Tonnenboden mit zerknülltem Zeitungspapier ßenkehricht · Verpackungen · Zigarettenstummel · Tierka- auslegen. daver • Biotonne gelegentlich ausspülen.

BIO-AMERLA BITTE verwenden Sie keine Plastiktüten zur Sammlung Die praktischen „Bio-Amerla“ für die Küche können Sie für der Bioabfälle, auch keine sogenannten „kompostier- 4,- € am Wertstoffhof in Hof erwerben. baren“ Plastiktüten.

PAPIERTÜTEN LEERUNG Die Papiertüten für das „Bio-Amerla“ erhalten Den Leerungstag Ihrer Biotonne entnehmen Sie bitte Sie in vielen Fällen bei Ihrer Stadt-/Gemein- dem alphabetischen Ortsverzeichnis auf den Seiten 4 - 5. deverwaltung oder bei örtlichen Geschäften Aus dem Internet unter www.azv-hof.de können Sie sich sowie am Wertstoffhof Hof. Alternativ können Ihren persönlichen Abfuhrkalender ausdrucken lassen. Sie Ihr „Bio-Amerla“ auch mit Zeitungspapier auslegen. Infotelefon 092 81 / 72 59 - 95

PAPIERTONNE

LEERUNG Den Leerungstag Ihrer Papiertonne entnehmen Sie bitte dem alphabetischen Ortsverzeichnis auf den Seiten 4 - 5. Aus dem Internet unter www.azv-hof.de können Sie sich Ihren persönlichen Abfuhrkalender ausdrucken lassen.

IN DIE PAPIERTONNE GEHÖREN: NICHT IN DIE PAPIERTONNE GEHÖREN: • sämtliche Papier- und Pappeabfälle • verschmutztes Papier • Pizzaschachteln (sauber) • Getränkekartons (Tetra-Paks) • Papierverpackungen • Tapetenreste (auch unbenutzt)

RESTMÜLL

ZUM RESTMÜLL GEHÖREN ZUM BEISPIEL: Windelsack Asche · Aufwaschlappen · Backpapier · Einweghand- Der Landkreis Hof stellt auf Antrag kostenlose Windel- schuhe · Einwegwindeln · Fahrradreifen/-schläuche · Fo- säcke für Kleinkinder und inkontinente Personen zur tos · Glühbirnen* · Gummi · Hygieneartikel · Kehricht · Verfügung. Infos und Anträge: www.landkreis-hof.de, Matratzen · Musik-/Videokassetten · Ruß · Schaumstoff- Tel. 0 92 81 / 574 99 abfälle · Ski · Sofas · Staubsaugerbeutel · Tapeten · Tep- pichboden · Windeln · Zahnbürsten · Zigarettenkippen Sperrmüllabfuhr: siehe Seite 16 * Neonröhren, Energiespar- und LED-Lampen sind Problemabfall! Wertstoffhof Hof MÖGLICHKEITEN DER RESTMÜLL- Kleinstmengen an Restmüll können gegen Pauschalge- ENTSORGUNG: L bühr (ab 5,- €) am Wertstoffhof Hof abgegeben werden. Restmülltonne Siehe ab Seite 3 „Gebührensystem und Abfuhrrhythmen.“ AbfallServiceZentrum Silberberg Umladehalle · Servicebereich RESTMÜLLSÄCKE brennbare Abfälle 214,20 € / Tonne Die speziell gekennzeichneten Restmüllsäcke können sonstige Abfälle siehe www.azv-hof.de Sie am Abfuhrtag Ihrer Restmülltonne einfach neben diese stellen. Sie erhalten die Restmüllsäcke für 4,20 €/Stück Stand 01.01.2021 · Änderungen vorbehalten bei Ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung oder bei örtlichen Es gilt die Gebührensatzung bzw. Entgeltliste der OVEG mbH und des AZV Hof, die unter www.oveg.de und www. azv-hof.de veröffentlicht sind. Geschäften. Infos unter www.azv-hof.de.

10 10 PROBLEMABFÄLLE

WAS WIRD ANGENOMMEN? Bürger/-innen der Stadt und des Landkreises Hof können haushaltsübliche Kleinmengen kostenlos bei der statio- nären und mobilen Problemabfallsammlung abgeben.

• Abbeizmittel • Klebstoffe • Altöl (kein Trafoöl)* • Knopfzellen • Arzneien • Kraftstoffe (Benzin, Heizöl) • Autobatterien • Kühlerfrostschutz • Batterien • Lacke • Bremsflüssigkeit • Laugen • Chemikalien • Leuchtstoffröhren • Dispersionsfarben • Lösemittel • Energiespar-/LED-Lampen • Ölfilter STATIONÄRE SAMMLUNG • Entwickler • Pflanzenschutzmittel Problemabfälle aus Haushalten werden ganzjährig an der Farbreste Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof gesammelt. • • PU-Schaumdosen • Feuerlöscher • Putzmittel (Annahme nur an der stationären Problemabfallannahme am Wertstoffhof Hof Sammlung und gegen Gebühr) • Säuren beim AbfallServiceZentrum Silberberg, Am Silberberg 1a, • Fotochemikalien • Spraydosen (mit Restinhalt) 95030 Hof • Holzschutzmittel • Verdünner • Kaltreiniger Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr *Altöl: Für die Entsorgung des Altöls haben Sie bereits Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. beim Kauf bezahlt. Daher bringen Sie Ihr Altöl am be- sten ins Geschäft zurück. Die Geschäfte sind verpflich- An den Terminen der mobilen Sammlung (siehe unten) tet, gegen Vorlage des Kassenzettels, dieses kostenlos bleibt die Problemabfallannahme am Wertstoffhof Hof zurückzunehmen. geschlossen. Siehe auch Feiertags- und Sonderrege- lungen Seite 12. Nicht angenommen werden Asbest, Munition, Spreng- körper, Feuerwerkskörper und Tierkadaver (Infos unter 0 92 81 / 72 59 - 95).

GEWERBE Hinweise zu gewerblichen Anliefermöglichkeiten finden Sie auf Seite 21.

Achtung! Am Problemstoffmobil werden keine gewerb- lichen Anlieferungen angenommen!

NEWSLETTER

MOBILE SAMMLUNG Einmal jährlich werden an allen Wertstoffhöfen im Land- kreis Hof Problemabfälle gesammelt.

Die Sammlung findet jeweils dienstags von 10.00 - 12.30 Uhr und 13.15 - 17.00 Uhr zu folgenden Terminen statt:

08. 06. 2021 Wertstoffhof Oberkotzau 15. 06. 2021 Wertstoffhof Schwarzenbach a.Wald 22. 06. 2021 Wertstoffhof Rehau 29. 06. 2021 Wertstoffhof Naila 21. 09. 2021 Wertstoffhof Münchberg L 28. 09. 2021 Wertstoffhof Bad Steben 05. 10. 2021 Wertstoffhof Schwarzenbach a.d.Saale 12. 10. 2021 Wertstoffhof Helmbrechts Newsletter bestellen: www.azv-hof.de 19. 10. 2021 Wertstoffhof Selbitz

11 11 WERTSTOFFHÖFE

WERTSTOFFHÖFE IM LANDKREIS HOF WAS KANN ABGEGEBEN WERDEN? An den Wertstoffhöfen werden nachfolgend aufge­führte Bad Steben, an der ehem. Kläranlage Wertstoffe aus Privathaushalten in haushaltsüblichen Helmbrechts, Max-Planck-Straße 13 Mengen kostenlos angenommen. Hinweise zu gewerb- Naila, Gewerbegebiet Kalkofen lichen Anliefermöglichkeiten finden Sie auf Seite 21. Oberkotzau, Ziegeleistr., ehem. Ziegelwerk Schaller Rehau, Zehstraße, Nähe Stadtbauhof Details zu den einzelnen Wertstoffarten unter: Schwarzenbach/Saale, Werner-von-Siemens-Str. www.azv-hof.de Schwarzenbach/Wald, „Am alten Gericht“, Nordstr. Selbitz, Stadtbauhof • Kunststoffbecher • Papier • Kunststoffflaschen • Kartonagen Öffnungszeiten: • Kunststofffolien • Altholz Fr 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr • sonstige Kunststoff- • Gartenabfälle, Baum- Sa 8.00 - 12.00 Uhr verpackungen und Strauchschnitt Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. • Mischkunststoffe • Bauschutt (Kleinmenge) (Eimer, Wannen, • Kork WERTSTOFFHOF MÜNCHBERG, Angermühlenweg Schüsseln etc.) • Altschuhe • Fensterrahmen u. • Altkleider Öffnungszeiten: Jalousien aus PVC • Tinten- u. Tonerpatronen Mi 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr • Styroporverpackungen • CD, DVD Fr 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr • Getränkekartons • Energiespar- / LED-Lampen Sa 8.00 - 12.00 Uhr • Aluverpackungen • Kerzenwachs Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. • Dosen/Weißblech • Porzellan • Kupfer, Messing, Alu • PU-Schaumdosen WERTSTOFFHOF IN DER STADT HOF • Schrott mit Problemabfallannahme (siehe S. 11) • Kabelabfälle Nur am Wertstoffhof Hof beim AbfallServiceZentrum Silberberg, • Elektrogeräte können abgegeben werden: Am Silberberg 1a, 95030 Hof • Handys • Akten und Datenträger zur • Fernseher Vernichtung gegen Gebühr Öffnungszeiten: • Kühl-/Gefrierschränke • Altreifen gegen Gebühr Mo - Fr 8.00 - 17.00 Uhr • Haushaltsgroßgeräte • Restmüll gegen Gebühr, Sa 8.00 - 12.00 Uhr • Trockenbatterien s. Seite 10 Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. • Braun-, Grün-, Weißglas • Speisefett, -öl • Flachglas FEIERTAGS- UND SONDERREGELUNGEN FÜR

WERTSTOFFHÖFE (WSH)wertstoffhöfe lAndkre UNDIs hof ABFALLSERVICE-wertstoffmobIl -Gewerbe- -Gewerbe- kontAkte eInfAch wertvoll ! kostenfrei angenommen werden: kostenfrei angenommen werden: AbfAllZweckverbAnd stAdt und lAndkreIs hof Gewerbe alle Verkaufsverpackungen wie alle Verkaufsverpackungen wie kIrchplAtZ 10 . 95028 hof bad steben Kunststoffbecher . Kunststoffflaschen . standorte: Kunststoffbecher . Kunststoffflaschen . wertstoff- ZENTRUM SILBERBERGehem. Kläranlage Kunststofffolien (ASZ) . sonst. Kunststoffverpak- Ahornberg Kunststofffolien . sonst. Kunststoffverpak- AbfAllberAtunG helmbrechts kungen . Getränkekartons . Kartonverpak- Berg kungen . Getränkekartons . Kartonverpak- Telefon 09281/7259-95 rAtGeber Info Max-Planck-Str. 13 kungen . Aluverpackungen . Dosen/Weiß- Döhlau kungen . Aluverpackungen . Dosen/Weiß- naila blech .Braun-, Grün-, Weißglas . Styropor Gattendorf blech .Braun-, Grün-, Weißglas . Styropor Fax 09281/7259-50 Gewerbegebiet (bis 2cbm pro Monat) Geroldsgrün (bis 2cbm pro Monat) Kalkofen Issigau E-Mail [email protected] Metalle wie Metalle wie oberkotzau Kautendorf Die Broschüre Eisen . Alu . Kupfer . Messing . Zink . Edel- Eisen . Alu . Kupfer . Messing . Zink . Edel- Internet www.azv-hof.de Ziegeleistraße Konradsreuth stahl . V2A stahl . V2A www.azv-kids.de ehem. Ziegelwerk Leupoldsgrün Kabelabfälle Kabelabfälle Donnerstag, 11.02.2021Schaller Lichtenberg facebook facebook.com/azvhof rehau Haushaltsgroßgeräte (Weiße Ware) Regnitzlosau Haushaltsgroßgeräte (Weiße Ware) . . . . Instagram abfallzweckverband_hof Zehstr., Nähe Elektrogeräte Computer Handys Schauenstein Elektrogeräte Computer Handys . . zum Wertstoffhof Stadtbauhof Fernseher Bildschirme Sparneck Fernseher Bildschirme wertstoffhof hof 09281/628354 Stammbach . schwarzen- Kühlschränke (haushaltsüblich) Kartonagen Papier mit Problemabfall- bach/saale Kartonagen . Papier Tauperlitz Verpackungsfolie (sauber) annahmestelle Problemabfallsammelstelle am WSHTöpen Hof hat geschlossen. Gewerbegebiet, Verpackungsfolie (sauber) Kork AbfAllservIceZentrum 09281/64773 Werner-von- Kork Trogen/ Altkleider/-schuhe Feilitzsch sIlberberG Siemens-Straße Altkleider/-schuhe Tinten- und Tonerpatronen und -mobil Weißdorf schwarzen- wertstoffhöfe Tinten- und Tonerpatronen Zell CD/DVD erst-, um-, AbbestellunG müllbehälter bach a.wald CD/DVD Energiesparlampen . LED-Leuchtmittel Stadt Hof 09281/815-1550 am alten Gericht . Energiesparlampen LED-Leuchtmittel Trockenbatterien Landkreis Hof 09281/57-499 selbitz Trockenbatterien standzeiten: Kerzenwachs Josef-Witt-Str., Online unter www.azv-hof.de wertstoffmobile Kerzenwachs Die Standzeiten Faschingsdienstag, 16.02.2021bei Stadtbauhof sperrmüllAbfuhr Porzellan erfahren Sie kühlgeräte Bauschaumdosen (PU-) aus dem wie Kühlschrank, Gefriertruhe (haushaltsüblich) Stadt Hof 09281/815-1721 öffnungszeiten: Abfallkalender etc. können kostenfrei nur an den Wertstoffhö- Landkreis Hof Abholkarte bei Ihrer sonstige wertstoffe Fr 9-12.30 Uhr oder unter fen abgegeben werden. Stadt-/Gemeindever- problem- können gegen Gebühr am Wertstoffhof in Hof u. 13.30-17 Uhr www.azv-hof.de waltung kaufen bzw. AbfallServiceZentrum Silberberg abgege- Joe Cycle Telefon 0 92 81 / 72 59 - 95 WSH Hof und ASZ habenSa 8-12 Uhr von 8.00 – 12.00sonstige wertstoffe Uhr geöffnet. abfallsammlung ben werden (siehe Rückseite). können gegen Gebühr am Wertstoffhof in Hof www.azv-hof.de Wertstoffhöfe . Wertstoffmobile . mengen: bzw. AbfallServiceZentrum Silberberg abgege-

münchberg . Angermühlenweg Angenommen werden nur Mengen, die die ben werden (siehe Rückseite). GeschIrrmobIl Problemabfallsammlung Kapazität des Wertstoffhofes nicht überstei- . AbfallserviceZentrum silberberg öffnungszeiten: mengen: AbfallServiceZentrum Silberberg www.azv-hof.de gen. Annahme von begrenzten Mengen. Im Mi 14-18 Uhr Achtung! Geschirrmobil & Gewerbeinfo Fr 9-12.30 Uhr Zweifelsfall sprechen Sie bitte Ihre Anlieferung Ostersamstag, 03.04.2021u. 13.30-17 Uhr Keine Annahme von Restmüll. zuvor unter der Rufnummer 09281/7259-95 verleihgeschirr Sa 8-12 Uhr ab.

09/2018 Tel. 09281/7259-12 Achtung! www.azv-hof.de Keine Annahme von Restmüll. Stand WSH und ASZ haben geöffnet. gedruckt auf Recyclingpapier . www.azv-hof.de Donnerstag, 10.06.2021 WSH Hof und ASZ haben ab 13.30 Uhr geschlossen. jeweils Di., 08.06., 15.06., 22.06., 29.06.2021 POLTERGESCHIRR Problemabfallsammelstelle am WSH Hof hat geschlossen. Donnerstag, 08.07.2021 HOLTER DIE POLTER WSH Hof und ASZ haben geschlossen. Poltergeschirr erhalten Sie gegen einen Unkostenbei- trag von 8,- € / Sack am Wertstoffhof in Hof. Verkauf nur, jeweils Di., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10.2021 solange der Vorrat reicht. Problemabfallsammelstelle am WSH Hof hat geschlossen. Bitte rufen Sie zuvor an: Tel. 0 92 81 / 62 83 54 Donnerstag, 09.12.2021 WSH Hof und ASZ haben ab 13.30 Uhr geschlossen. Was können Sie Heiligabend, Fr. 24.12. und Silvester, Fr. 31.12.2021 N wo entsorgen? WSH und ASZ haben geschlossen. ABFALLLEXIKON www.azv-hof.de

12 12 WERTSTOFFMOBIL - STANDORTE UND TERMINE 2021

Das Wertstoffmobil kommt in regelmäßigen Abständen Lichtenberg, Poststraße, hinter ehem. Dreschhalle jeweils am selben Wochentag in die unten aufgeführten Jeweils Mittwoch von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr Gemeinden. Das Wertstoffmobil steht zur Aufnahme der 13.01. 03.02. 24.02. 17.03. 07.04. 28.04. 19.05. gleichen Wertstoffe, wie sie auch bei den Wertstoffhö- 09.06. 30.06. 21.07. 11.08. 01.09. 22.09. 13.10. fen (siehe Seite 12) abgegeben werden können, zur Ver- 03.11. 24.11. 15.12. fügung. Ausnahmen bilden Bauschutt, Porzellan, Altreifen und Restmüll. Bauschutt und Porzellan kann bei den Regnitzlosau, beim BRK-Heim Wertstoffhöfen abgegeben werden. Altreifen und Rest- Jeweils Donnerstag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr müll werden nur am Wertstoffhof Hof gegen Gebühr 14.01. 28.01. 11.02. 25.02. 11.03. 25.03. 08.04. angenommen. Am Wertstoffmobil in Döhlau, Gerolds- 22.04. 06.05. 20.05. 17.06. 01.07. 15.07. 29.07. grün, Issigau, Kautendorf, Konradsreuth, Leupoldsgrün, 12.08. 26.08. 09.09. 23.09. 07.10. 21.10. 04.11. Lichtenberg, Regnitzlosau, Schauenstein, Sparneck, 18.11. 02.12. 16.12. 30.12. Stammbach und Tauperlitz wird kein Glascontainer ge- stellt. Am Wertstoffmobil in Töpen und Trogen/Feilitzsch Schauenstein, am Großparkplatz wird kein Gartenabfallcontainer gestellt. Angenommen an der Richard-Wagner-Straße werden können nur Mengen, die die Kapazität des Wert- Jeweils Montag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr stoffmobils nicht übersteigen. Anlieferungsmöglich- 18.01. 08.02. 01.03. 22.03. 12.04. 03.05. 14.06. keiten für das Gewerbe siehe Seite 21. Bitte beachten 05.07. 26.07. 16.08. 06.09. 27.09. 18.10. 08.11. Sie die rot gekennzeichneten Verschiebungen. 29.11. 20.12.

Berg, Bauhof, Gewerbegebiet Scheibenacker Sparneck, am Festplatz Jeweils Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr Jeweils Montag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr 12.01. 02.02. 23.02. 16.03. 06.04. 27.04. 18.05. 04.01. 25.01. 15.02. 08.03. 29.03. 19.04. 10.05. 08.06. 29.06. 20.07. 10.08. 31.08. 21.09. 12.10. 31.05. 21.06. 12.07. 02.08. 23.08. 13.09. 04.10. 02.11. 23.11. 14.12. 25.10. 15.11. 06.12. 27.12.

Döhlau, Am Rathaus Stammbach, am gemeindl. Sportzentrum Jeweils Donnerstag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr Jeweils Mittwoch von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr 21.01. 29.04. 22.07. 14.10. 07.01. (Do.) 27.01. 17.02. 10.03. 31.03. 21.04. 12.05. 02.06. 23.06. 14.07. 04.08. 25.08. 15.09. Gattendorf, Wendehammer Langenbachstraße 06.10. 27.10. 17.11. 08.12. 29.12. Jeweils Freitag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr 08.01. 29.01. 19.02. 12.03. 23.04. 14.05. 04.06. Tauperlitz, Parkplatz an der Kirche 25.06. 16.07. 06.08. 27.08. 17.09. 08.10. 29.10. Jeweils Donnerstag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr 19.11. 10.12. 04.02. 27.05. 05.08. 25.11.

Geroldsgrün, am Bauhof Töpen, am Sportplatz, Königshofstraße Jeweils Freitag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr Jeweils Montag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr 15.01. 05.02. 26.02. 19.03. 09.04. 30.04. 21.05. 01.02. 15.03. 26.04. 07.06. 19.07. 30.08. 11.10. 11.06. 02.07. 23.07. 13.08. 03.09. 24.09. 15.10. 22.11. 05.11. 26.11. 17.12. Trogen / Feilitzsch, Parkplatz Verbandsschule Issigau, am Festplatz Jeweils Montag von 14.00 - 18.00 Uhr Jeweils Dienstag von 14.00 - 18.00 Uhr 11.01. 22.02. 01.04. (Do.) 17.05. 28.06. 09.08. 12.01. 02.02. 23.02. 16.03. 06.04. 27.04. 18.05. 20.09. 28.10. (Do.) 13.12. 08.06. 29.06. 20.07. 10.08. 31.08. 21.09. 12.10. 02.11. 23.11. 14.12. Weißdorf, Festplatz, Am Schrebergarten Jeweils Dienstag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr Kautendorf, Ortsmitte 05.01. 26.01. 16.02. (8.00 - 12.00 Uhr) 09.03. Jeweils Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr 30.03. 20.04. 11.05. 01.06. 22.06. 13.07. 03.08. 04.03. 24.06. 02.09. 23.12. 24.08. 14.09. 05.10. 26.10. 16.11. 07.12. 28.12.

Konradsreuth, beim alten Feuerwehrhaus Zell, am Bauhof Jeweils Mittwoch von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr Jeweils Freitag von 14.00 - 18.00 Uhr 20.01. 10.02. 03.03. 24.03. 14.04. 05.05. 26.05. 22.01. 12.02. 05.03. 26.03. 16.04. 07.05. 28.05. 16.06. 07.07. 28.07. 18.08. 08.09. 29.09. 20.10. 18.06. 09.07. 30.07. 20.08. 10.09. 01.10. 22.10. 10.11. 01.12. 22.12. 12.11. 03.12.

Leupoldsgrün, Am Anger, Mehrzweckfläche Ihr persönlicher Jeweils Dienstag von 10.00 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr Abfuhrkalender 19.01. 09.02. 02.03. 23.03. 13.04. 04.05. 25.05. für Ihren Ort 15.06. 06.07. 27.07. 17.08. 07.09. 28.09. 19.10. www.azv-hof. I de 09.11. 30.11. 21.12. 13 13 ALTKLEIDER, ALTSCHUHE WERTSTOFFINSELN

AZV-ALTKLEIDERBEHÄLTER An den ca. 270 Wertstoffinseln in Stadt und Landkreis An vielen Wertstoffinseln finden Sie Be- Hof werden Glas und Leichtverpackungen getrennt hälter für Ihre Altkleider und -schuhe. gesammelt. Eine Insel besteht aus einem Container Diese sind in der Liste auf Seite 15 mit für Weiß-, Braun- und Grünglas und einem Umleer- „ “ gekennzeichnet. behälter für Leichtverpackungen und Dosen. An zahl- reichen Inseln sind darüber hinaus Altkleiderbehälter Das darf eingeworfen werden: Schuhe aufgestellt. Bekleidung · Haushaltswäsche · Stoffe Heimtextilien · Bettwäsche · Federbetten Lederwaren · Stoffspielsachen · Inline-Skater Nach Farben ge- trennt eingeworfen Bitte nicht einwerfen: verschmutzte, nasse Kleidung werden können: Schlittschuhe · Skischuhe · Heizdecken Glasflaschen · Behälterglas · Konservenglas Hotline · Vollmeldung: AZV Hof · 0 92 81 / 72 59 60 Bitte kein Flachglas und keine Plastik-, Ton- und [email protected] · www.azv-hof.de/service Steingutflaschen einwerfen! Verschlüsse und Deckel bitte in Leichtstoffe einwerfen! Blaue und WEITERE ABGABEMÖGLICHKEITEN: rote Flaschen ins Grünglas!

Wertstoffhöfe und -mobile (siehe Seite 12 und 13) Eingeworfen werden können BRK Hof folgende Verkaufsverpackungen: Hof · Ernst-Reuter-Straße 66 - 68 · Tel. 0 92 81 / 62 93 - 0 Öffnungszeiten: Mo - Do 8- 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Leichtverpackungen: Kunststofffolien, -becher, -fla- Fr 8 - 12 Uhr schen, Blister, sonst. Kunststoffverpackungen, Styropor- verpackungen, Getränkekartons, Aluverpackungen IntegraMarkt, Textilabteilung Dosen: Getränke-, Konservendosen, Kronkorken, Hof · Leimitzer Straße 62 · Tel. 0 92 81 / 1 40 79 70 Schraubverschlüsse Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr · Sa 1 0 - 14 Uhr

Diakonie am Park Einwurfzeiten werktags 7.00 - 19.00 Uhr! Hof · Sophienstraße 18a · Tel. 0 92 81 / 540 390 - 0 Öffnungszeiten: Di, Do 9 - 12 Uhr Container voll? Fa. Böhme GmbH Wertstofferfassung Fr 9 - 11.45 Uhr kostenlose Hotline: 08 00 2 63 46 32 [email protected] · www.azv-hof.de TIPP Überlassen Sie Ihre Altkleider dem AZV und nicht Achtung! gewerblichen Sammlern. Der Erlös aus der AZV-Alt- Die Ablagerung neben dem textilsammlung kommt Ihren Abfallgebühren zugute. Container ist eine Ordnungswidrigkeit! C

eBOX UND eTONNE

eBOX Hotline · Vollmeldung: An 3 Wertstoffinseln stehen eBoxen AZV Hof · 0 92 81 / 72 59 - 95 zur Sammlung von Elektrokleingeräten. [email protected] · www.azv-hof.de/service Diese sind in der Liste auf Seite 15 mit „ “ gekennzeichnet. eTONNE – RÜCKGABE IM HANDEL Das darf eingeworfen werden: In Kooperation mit dem AZV nehmen viele Elektrokleingeräte wie Rasierapparat, Händler Elektrokleingeräte, Energiespar- Bohrmaschine, Fön, CD-Player, Handy, Toaster, etc., lampen und Batterien zurück. Hierfür stellt Metall wie Kochtöpfe, Pfannen, Werkzeuge, Kabel. der AZV den Geschäften eine rote eTonne zur Verfügung. Bitte nicht einwerfen: Bildschirme, Energiespar-/LED-/ Leuchtstofflampen, Batterien und Akkus. Akkus und Bat- terien wenn möglich aus den Geräten entfernen und Eine Auflistung der teilnehmenden Händler finden getrennt über die Wertstoffhöfe, -mobile, die Problemab- Sie unter: www.azv-hof.de fallsammlung oder den Handel entsorgen.

14 14 STANDORTKARTE UNTER www.azv-hof.de WERTSTOFFMOBILSTANDORTE - STANDORTE WERTSTOFFINSELN UND TERMINE 2017

* nur Glas ** nur LVP mit Altkleiderbehälter mit eBox Bad Steben: Oberkotzau: Bobengrün / Am Anger Heinrich-Mörtel-Str. / Autengrüner Straße Parkplatz Freibad Bobengrün / Stebener Weg* Parkplatz Eppenreuther Weg / Hofer Str. Porschnitzweg Carlsgrün, Turnhallenweg ** Obersteben Fattigau / Am Anger Schützenstraße Festplatz Sachsenruh Kautendorfer Straße / Veitastraße Berg: Döhlauer Weg Autohof Rothleiten / Wanderheim Regnitzlosau: Bruck / Espichweg Rudolphstein / Parkplatz Vogel BRK Heim Osseck am Wald/Dorfteich Bug / FFW Schnarchenreuth / FFW Brunnenplatz Prex/Dorfmitte/FFW Eisenbühl / Frankenwaldstr. Tiefengrün / Dorfteich Draisendorf/Bushäuschen Schulstraße am Friedhof Gottsmannsgrün / Feuerwehr Untertiefengrün / Hauptstraße / Festplatz Trogenau/am Dorfteich Moos / Dorfteich Bushäuschen Nentschau/Stichstraße Vierschau/Maschinenhaus Rothleitener Weg 10 / Ortseingang Trafohäuschen (nur ) Rehau: Döhlau: Am Hammerteich Neukühschwitz 33/ Am Rathaus Tauperlitz / Schule (nur ) Am Schild/Parkplatz Böhme GmbH Friedhofstraße / Döhlau Tauperlitz / Parkplatz ggü. Dürrenloher Straße Neukühschwitz 27/Böhme KG Kautendorf / Bushäuschen MC Tauperlitz Eichelbergstraße Parkplatz Hallenbad Tauperlitz / Ascher Straße / FFW Fabrikstr. 25d Pilgramsreuth/Dorfmitte Feilitzsch: Fohrenreuth/Dorfteich Ringstraße/Kornbergstraße Hauptstraße/Am Bühl Unterhartmannsreuth / GEWOG / Lindenstraße Siemensstraße Boschdienst / Scheibenweg Kläranlage Ludwigsbrunn / Stauffenbergstraße alte Kläranlage / Dornweg Zedtwitz / Forststraße/ Parkplatz Kirche Wurlitz/Bushaltestelle Münchenreuth / Friedhof Hofer Straße Neuhausen/Pumpstation Zehstraße 10/12/14 Gattendorf: Schauenstein: Döberlitz- / Dorfteich / FFW Oberhöll / Ortsende Haidengrün / Dorfteich Uschertsgrün / Parkplatz Neugattendorf/Sportplatz Neudorf / Abzweigung Selbitzbrücke Geroldsgrün: Weberhaus Volkmannsgrün / Geroldsreuth / Sportplatz Schützenweg / Bauhof Parkplatz / Günthersdorfer Straße Langenbach / Feuerwehr Steinbach / Schulwiese 5 ehem. Scheunengasse Windischengrün Neumühle / Hauptstraße Poststraße ggü. Feuerwehr Helmbrechts: Schwarzenbach/Saale: Baiergrün / Zum Fuchsbau Robert-Koch-Straße Breslauer Straße / Schulzentrum Lohbachstraße / Enchenreuth / Feuerwehr Silvanerstraße C.-H.-Sandler-Straße ggü. Nähe alter Netto Gösmes / Feuerwehr Wüstenselbitz / Talstraße / Haltestelle Martinlamitz Bhf. Lohbachstraße / Nähe Kreisel Max-Planck-Straße Einmündung am Bachdamm Förbau / Festplatz Martinlamitz / Bürgersaal Issigau: Fasanenweg Münchberger Straße 8 Festplatz / Schulstraße Kemlas / Bushaltestelle Förmitz / Komödienstadl Seulbitz/ Saalebrücke Friedhofsweg Lindenstr. 5 Gerhard-Hauptmann-Straße Spitalstraße /Haus Saalepark Getränkemarkt / Lämmerhirt Reitzenstein / Behelfsheim Hallerstein / Am Anger Köditz: Hopfengarten / Krummer Weg Brunnenthal / Fabrikstraße Lärchenweg / Ende Schwarzenbach/Wald: Göstrastraße / Netto Saalenstein / Rückseite FFW Bauhof / Thiemitztalstr. Meierhof / Bushäuschen Joditz / Am Anger Scharten / am Baumgarten Bernstein / zur Eibe Schwarzenstein / Joditz/Am Auensee Schlegel / Parkplatz Ortsmitte Brauhausweg / Einm. Hauptstr. zum Rodachtal Konradsreuth: Döbra / Parkplatz Döbraberg Straßdorf / beim Sportheim Ahornberg / Wendehammer Pfarrer-Diebel-Straße Hans-Richter-Straße / Walter-Münch-Str. / ggü. NKD Am Stiftsgrüner Weg Sportplatz Verl. Forststraße beim alten Feuerwehrhaus Waldlust Selbitz: Oberpferdt / Lange Gasse Weißlenreuth / Dorfmitte Christusbruderschaft Sellanger / Trafostation Parkstraße / Kindergarten Dörnthal / Festplatz Stegenwaldhaus / Bahnhof Leupoldsgrün: Hüttung / Hauptstraße Vogtlandstraße Angerstraße Parkplatz Oertel Neuhaus / FFW Wachholderbusch / Lichtenberg: Rothenbürg/Schützenstraße Hirschberger Weg Erlenweg/Ecke Lindenstraße Poststraße Rodesgrün / Am Teich / FFW * Weidesgrün / Hauptstraße / FFW Ferienpark Seestraße/Campinglatz Schillerstraße/Mörikestraße Münchberg: Sparneck: Ahornis / Richtung Maxreuth Kirchenlamitzer Straße / Joseph-Müller-Straße Stockenroth / Dorfmitte Am Anger Autohaus Schnurrer Reinersreuth / Dorfmitte Am Ötzelsteich Mechlenreuth / Reitanlage Stammbach: Am Schützenhaus Poppenreuth / FFW Förstenreuth / FFW Siedlung / Streitauer Weg Autohof Tankstelle (nur ) Sauerhof / FFW Oelschnitz / Bushaltestelle Sportplatz Bürgerzentrum “alte” Sparnecker Straße / Töpen: Friedhofsweg Nähe Netto Bauhof Tiefendorfer Straße Isaar / FFW Gottersdorfer Straße Straas / Dorfteich Trogen: Straas / Hintere Höhe 55 Dorngasse/Am Sägewerk Kirchstraße Naila: Weißdorf: Badstraße / Lippertsgrün / Am Bauhof Bärlas / Dorfteich Nähe Freibad Am Gottesacker Zell: Bahnhofsparkplatz Marlesreuth / Frankenwaldstr. / Am alten Bahnhof Großlosnitz/Gaststätte Culmitz / Tennisplatz Festplatz Friedmannsdorf / Humboldtstraße Frankenhalle / Parkplatz Marxgrün / Frankenwaldstr. Feuerwehrgerätehaus Mödlenreuth / Milchhäuschen Froschgrüner Teich Ringstraße 1 / Hauptschule Grossenau / Kriegerdenkmal Hölle / Wanderparkplatz Schützenplatz / Kronacher Str. Höllental Walchstraße / Rewemarkt

15 15 SPERRMÜLLABFUHR

WIE KANN ICH MEINEN SPERRMÜLL IM LANDKREIS HOF ABHOLEN LASSEN? Die Sperrmüllabholung erfolgt im Landkreis Hof auf Abruf. Sie müssen sich dazu eine Sperrmüllkarte kaufen. Diese ist bei den Gemeinden im Landkreis Hof oder bei den von den Gemeinden angegebenen Stellen erhältlich. Die Sperrmüllkarte kostet 25,- €. Es werden pro Karte 10 Teile mitgenommen. Ein Teil ist z. B. ein Tisch oder ein Bett.

werden nur Gegenstände, die von zwei Mitarbeitern ohne Hilfsmittel getragen werden können. Bitte zerlegen Sie da- her größere sperrige Gegenstände. Die Gegenstände sind soweit als möglich nach den einzelnen Wertstoffarten (z.B. Die Sperrmüllkarte besteht aus zwei Teilen. Der obere Teil Metalle, Holz, funktionstüchtige Gegenstände usw.) ge- dient als Quittung und als Erinnerung, dass die Karte ab- trennt bereitzustellen. Wertstoffe werden von der Sperr- geschickt wurde. Auf der Rückseite des oberen Teils ist an- müllabfuhr am Wertstoffhof getrennt abgegeben. gegeben, was bei der Sperrmüllabfuhr mitgenommen wird. Auf der Rückseite des unteren Teils der Karte werden die WAS WIRD MITGENOMMEN? Teile aufgeführt, die abgeholt werden sollen. Diesen Teil der Sperrmüll sind nur sperrige Abfälle aus Haushalten, die Sperrmüllkarte müssen Sie an die Fa. Böhme schicken. Die- wegen ihrer Größe, ihres Gewichtes oder ihrer Menge se teilt Ihnen anschließend den Abholtermin schriftlich mit. nicht in die zugelassenen Abfallbehälter passen. Polstermöbel · Schränke · Regale · Möbel · Bettgestelle · Informationen zur Sperrmüllabfuhr Matratzen · Teppiche · Bodenbeläge · Herde · Öfen · Telefon: 0 92 81 / 57 - 499 Waschmaschinen · Spülmaschinen · Kühlschränke · Ge- frierschränke · Fernseher · Radios · Fahrräder · Kinderwa- BITTE BEACHTEN SIE: gen · Kisten · Koffer Der Sperrmüll muss am Abholtag an der Grundstücks- grenze oder auf dem Grundstück zu ebener Erde (z.B. Hof, WAS WIRD NICHT MITGENOMMEN? Garten, Garage) bereitgestellt werden. Die Anfahrt mit normaler Hausmüll · Müllsäcke · sonstige Wertstoffe (Pa- dem LKW an die Lagerstelle muss gewährleistet sein. Der pier, Kartonagen, Grüngut, Glas, Styropor, Kunststoff- Sperrmüll darf nicht schon Tage vorher auf öffentlichen eimer, Kunststoffkanister etc.) · Bauschutt (Abbruchholz, Verkehrsflächen, d.h. auf Gehwegen oder am Straßenrand, Dämmstoffe etc.) · Renovierungsabfälle · komplette Fen- bereitgestellt werden. Der Sperrmüll wird nur dann mitge- ster · Abfälle aus gewerblichen Wohnungsauflösungen · nommen, wenn Sie am Abfuhrtag selbst anwesend sind Altreifen · Altöl · Tapeten · Problemabfälle (Lacke, Farben, oder eine von Ihnen beauftragte Person. Mitgenommen Batterien, Pflanzenschutzmittel etc.) · Nachtspeicheröfen

INTEGRA HOF . DIAKONIE IDEENWETTBEWERB

Die gemeinnützige Integra Hof gGmbH und die Diako- nie Hochfranken holen gut erhaltene Möbelstücke ko- stenfrei ab und nehmen gebrauchsfähige Waren aller Art entgegen. Die Möbel und Waren werden in den Lä- den der Einrichtungen verkauft.

IntegraMarkt H Leimitzer Str. 62, 95028 Hof Tel. 09281/140797-0 · www.integra-hof-ggmh.de Mo – Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 10 – 14 Uhr Diakonie am Park Annahme und Verkauf von Haushaltswaren und Kleidung Ihre Idee zählt! Sophienstr. 18a, 95028 Hof · Tel. 09281/540390-571 Senden Sie uns Ihren Vorschlag zur Abfall- Di, Do: 9 – 12 Uhr, Fr: 9 – 11:45 Uhr vermeidung und nehmen Sie an unserem Quartiersmöbel-Laden der Diakonie Gewinnspiel mit tollen Preisen teil. Annahme und Verkauf von Möbeln Liebigstr. 7-9, 95028 Hof · Tel. 09281/5493597 (Laden) Weitere Infos und Teilnahmebedingungen Tel. 09281/540390-571 (Abholungen) finden Sie auf der Rückseite des Kalenders! Do, Fr: 9 – 12 Uhr und nach Vereinbarung 16 16 TAUSCHBÖRSE ABFALLSERVICEZENTRUM

TAUSCHBÖRSE-ONLINE SUCHEN · TAUSCHEN · SCHENKEN www.azv-hof.de T

• Sie suchen einen gebrauchsfähigen Gegenstand? • Sie haben einen gebrauchsfähigen Gegenstand zu verschenken? • Sie haben etwas zum Tauschen? WIR ENTSORGEN FAST ALLES UND IN JEDER ... dann sind Sie bei unserer MENGE · VON PRIVAT, GEWERBE, HANDEL, Online-Tauschbörse genau richtig. HANDWERK

Was • Wertstoffe (Altholz, Kartonagen, Kunststoffe etc.) • Problemabfälle • Rest-, Sperr- und Gewerbemüll • mineralische Abfälle (Bauschutt, Asbest etc.) • Sonstiges (Reifen, Aktenvernichtung etc.)

Wann Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. Feiertags- und Sonderregelungen siehe Seite 12

Wo MIT BILD-UPLOAD! Am Silberberg 1a · 95030 Hof an der B 173 zwischen Hof und Köditz

Unter www.azv-hof.de können Sie kostenlos Gebraucht­ warenanzeigen inserieren und abrufen. Weitere Hinweise zur Benutzung unserer Tauschbörse erhalten Sie aus dem Internet (www.azv-hof.de) oder von der Abfallberatung Tel. 0 92 81 / 72 59 - 15.

AKTENVERNICHTUNG

Kosten Annahme teilweise kostenfrei, teilweise gegen Gebühr Gebührenliste unter www.azv-hof.de

Weitere Infos: Tel. 0 92 81 / 72 59 - 95 · www.azv-hof.de

ÖFFENTLICHE WAAGE WAS NICHT JEDER WISSEN SOLL! Wo Alte Liebesbriefe, Kontoauszüge, Fotos, Geschäfts- AbfallServiceZentrum · Am Silberberg 1 a · 95030 Hof R unterlagen, Datenträger wie CDs, Disketten, Was Festplatten. LKW, PKW, Anhänger, Wohnmobile, Güter etc. Derart Vertrauliches können Sie am Wertstoffhof Wer in Hof zur Vernichtung gegen Gebühr abgeben: Privat und Gewerbe Akten 0,35 € / kg; Datenträger 2,00 € / kg Kosten (Stand 01.12.20). Papiere können lose aber auch in 10,- € /Wiegung kompletten Ordnern abgegeben werden. (inkl. Wiegeschein) Auf Wunsch erhalten Sie eine Bestätigung über die (Stand 01.12.20) Abgabe und fachgerechte Entsorgung.

17 17 BAUSCHUTT

Für die Entsorgung von unkontaminiertem, minerali- schem Bauschutt stehen folgende Sammelstellen zur Verfügung.

ABFALLSERVICEZENTRUM SILBERBERG Am Silberberg 1a · 95030 Hof Tel. 0 92 81 / 72 59 - 95 oder 0 92 81 / 6 47 73 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 – 17.00 Uhr KOMPOSTPLÄTZE Sa 8.00 – 12.00 Uhr Tannenlohe Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende Wilfried Weigl · Langenbach 7 95126 Schwarzenbach / Saale · Tel. 0 92 84 / 78 90 Gebühr Bauschutt (unkontaminiert, verwertbar) ...... 50,00 € /Tonne An der Verbindungsstraße Wurlitz-Rehau

Stand 01.12.20 · Änderungen vorbehalten Manfred Penzel · Wurlitz 23 · 95111 Rehau Es gilt die Gebührensatzung des AZV Hof (www.azv-hof.de). Tel. 0 92 83 / 8 12 50

WERTSTOFFHÖFE Kreisstraße Leupoldsgrün-Stegenwaldhaus Kleinstmengen von Bauschutt (unkontaminiert, verwert- Jürgen Wülfert · Epplas 4 · 95030 Hof bar) aus Privathaushalten werden an den Wertstoffhöfen Tel. 0 92 81/ 6 69 63 in der Stadt und im Landkreis Hof kostenlos angenommen. (siehe S. 12) An der Verbindungsstraße Döhlau/Woja Werner Merkel · Breite Staude 1 · 95145 Oberkotzau Tel. 0 92 86 / 10 38 oder 0172 / 8 65 85 55

Kreisstraße Münchberg-Stammbach bei Solg Grünservice GmbH ERDAUSHUB Solg 18 · 95213 Münchberg · Tel. 0 92 56 / 9 52 48 B 173 Abzweig Neuhaus/Wachholderbusch Für die Entsorgung von Erdaushub stehen das AbfallSer- Harald Fraas · Dörnthal 39 · 95152 Selbitz viceZentrum Silberberg und verschiedene Erdaushub- Tel. 0 92 80 / 51 54 deponien zur Verfügung. Kalkofen Eine Liste der Erdaushubdeponien erhalten Sie unter: Wolfgang Matthes · Kalkofen 2 · 95119 Naila Tel. 0 92 82 / 9 71 21 Tel. 0 92 81 / 72 59 - 95 www.azv-hof.de An der Straße Feilitzsch-Unterhartmannsreuth Peter Ziehr · Ringgasse 1 · 95183 Feilitzsch Tel. 0 92 81 / 4 33 20 KOMPOSTPLÄTZE Martinsreuth (Zufahrt über die Verbindungsstr. Konradsreuth-Pirk) Alle Bürger/-innen aus der Stadt Hof und dem Landkreis Hof Matthias Knöchel · Martinsreuth 1 · 95176 Konradsreuth können ihre Garten- und Grüngutabfälle jederzeit kosten- Tel. 0 92 92 / 15 21 los an einem der nachfolgend aufgeführten Kompostplätze anliefern. Kompostplatz Helmbrechts Ortsteil Haide · Tel. 0 92 52 / 701 - 66 Wichtig: Angenommen werden nur kompostierbare Materialien wie Baum- und Strauchschnitt, Mähgut, Beet- VERKAUF VON HOFER KOMPOST abraum, Laub oder sonstige pflanzliche Abfälle! Nicht Wertvollen Kompost für Ihren Garten können Sie bei auf den Kompostplatz gehören Asche, Altholz, Steine oben angeführten Kompostplätzen entweder als Sack- und Erdaushub. Bitte entfernen Sie Schnüre und Säcke, ware oder in loser Form erwerben. auch Papiersäcke. WEITERE INFORMATIONEN: Bei den Anlagen Wurlitz/Rehau, Kalkofen/Naila und Solg/ Kompostring Hof e. V. Münchberg werden nach Absprache mit den Betreibern Helmbrechtser Str. 2 auch Wurzelstöcke gegen Gebühr angenommen. 95176 Konradsreuth Tel. 0 92 51 / 77 20 www.kompostring-hof.de

18 18 HOLEN SIE KOMPOSTIEREN LOHNT SICH! SICH 50% ZUSCHUSS!

lfd.-Nr...... ANTRAG auf Gewährung eines Zuschusses zur Anschaffung eines Komposters. Der Zuschuss beträgt 50 % der Anschaffungskosten, höchstens jedoch 25,- € je Haus- halt. Nachfolgende Angaben sind zur Bearbeitung des Antrages erforderlich:

ART MATERIAL  offene Kompostlege z Hol  geschlossenes Silo  Recyclingkunststoff  Thermokomposter  Beton  ...... ZUSCHUSS ZUR ANSCHAFFUNG EINES KOMPOSTERS U Name:...... Wer einen Komposter kauft, kann auf Antrag vom Abfall- zweckverband Stadt und Landkreis Hof einen Zuschuss Vorname:...... bekommen. Dabei ist es gleich, ob es sich um ein einfa- ches Kompostgestell, einen Thermo- oder Schnellkom- Straße:...... poster oder einen Wurmkomposter handelt. Ort:......

WER? Telefon:...... Den Zuschuss können alle erhalten, die • Privatpersonen sind und E-Mail:...... • ihren Wohnsitz in der Stadt oder im Landkreis Hof haben und  Ich möchte den kostenlosen Newsletter erhalten. • ihren Komposter in der Stadt Rechnungsdatum:...... oder im Landkreis Hof aufstellen und • an die Müllabfuhr der Stadt Anschaffungskosten:...... oder des Landkreises Hof angeschlossen sind. IBAN:...... ZUSCHUSSHÖHE? Der Zuschuss beträgt 50 % vom Kaufpreis, maximal Kreditinstitut/Ort:...... 25,- €. Ein Wiederholungsantrag ist frühestens nach 5 Jah- ren möglich. ICH ERKLÄRE, DASS • sich mein Wohnsitz in der Stadt oder im Landkreis Hof ANTRAGSTELLUNG befindet. Bitte verwenden Sie nebenstehendes Antragsformular. • ich oder eine/ein Haushaltsangehörige(r) innerhalb Füllen Sie dieses vollständig aus und legen Sie den origi- der letzten 5 Jahre vom Abfallzweckverband Stadt und nalen Kassenbeleg bei. Landkreis Hof keinen Zuschuss zur Eigenkompostie- rung erhalten/beantragt haben. • der bezuschusste Komposter im Bereich der Stadt oder des Landkreises Hof aufgestellt wird.

-Fibel Der Zuschuss wird nur gegen Vorlage des Kassenbele- Kompost ges gewährt. Informationen über die Kompostierung im eigenen Garten Die in diesem Formular erhobenen Daten werden für die Überprüfung und Bewilligung des Zuschusses benötigt. Weitere Hinweise finden sich Jetzt kostenfrei in der Datenschutzerklärung unter www.azv-hof.de/datenschutz. bestellen! Ich habe davon Kenntnis genommen und stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu. Tel. 0 92 81 / 72 59 - 95 www.azv-hof.de ...... Datum, Unterschrift

24) ! (seite Komposter Für .

Zuschuss gedruckt auf Recyclingpapier auf gedruckt BITTE BEILEGEN: www.azv-hof.de Originalkassenbeleg mit genauer Bezeichnung des Komposters. ANTRAG BITTE SENDEN AN: Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof 19 Kirchplatz 10 · 95028 Hof 19 ZEIT ZUM WINDELWECHSEL... GESCHIRRMOBIL / GESCHIRR

Folgende Institutionen bieten den Verleih von Mehrweg- geschirr oder eines Geschirrmobils an:

ABFALLZWECKVERBAND HOF Verleih von: Geschirrmobil mit Spülmaschine, 1000 Geschirr- und Bestecksätze HOLEN SIE Kontakt: Abfallzweckverband Hof SICH 25% Kirchplatz 10 · 95028 Hof ZUSCHUSS! Frau Goßler · Tel. 0 92 81 / 72 59 - 12 E-Mail: [email protected] www.azv-hof.de/Service

BUND NATURSCHUTZ Verleih von: Geschirr, Besteck und Gläsern Kontakt: Bund Naturschutz Auguststraße 1 · 95028 Hof Tel. 0 92 81 / 1 63 06 E-Mail: [email protected]

BAD STEBEN Verleih von: Geschirrmobil, Geschirr und Besteck Kontakt: Konditorei/Cafe Reichl Roland Reichl · Tel. 01 71 / 7 47 54 20 E-Mail: [email protected]

ZWERGE MACHEN BERGE ... KONRADSREUTH deren Größe sich leicht ausrechnen lässt: ca. 2,5 Verleih von: Kaffeegeschirr und -besteck Jahre wird ein Kind im Durchschnitt gewickelt, bevor (max. 200 Gedecke) es „sauber“ ist. Bei nur 5 Windeln am Tag werden daher Kontakt: Volksschule Konradsreuth insge­samt ca. 4.600 Windeln je Kind weggeworfen. Al- Herr Bonenberger lein in Stadt und Landkreis Hof sind es jährlich ca. 3,2 Mil- Tel. 0 92 92 / 9 67 97 00 oder lionen Einwegwindeln oder umgerechnet über 640 t Müll. 01 51 / 22 50 34 21 E-Mail: [email protected] ZUSCHUSS ZUR MEHRWEGWINDEL Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof will die REHAU Verwendung von Mehrwegwindeln in besonderer Weise Verleih von: Geschirr und Besteck (nur innerhalb der Stadt fördern. Daher bezuschusst der Abfallzweckverband die Rehau an Vereine/Institutionen) Anschaffung eines Mehrwegwindelsystems mit 25 % des Kontakt: Stadt Rehau, Rathaus · Tel. 0 92 83 / 2 00 Kaufpreises, max. 50,- €.

VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN ZUSCHUSS Hauptwohnsitz der Eltern in der Stadt oder im Landkreis Hof.

VERKAUFSSTELLEN Eine aktuelle Liste mit Geschäften, die Mehrweg- windeln verkaufen, finden Sie im Internet unter www.azv-hof.de

ANTRAG UND INFOS Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof Kirchplatz 10 · 95028 Hof Tel.: 0 92 81 / 72 59 - 15 Internet: www.azv-hof.de

www.azv-hof.de/service abfallzweckverband_hof Tel. 0 92 81 / 72 59 - 12 M FAN WERDEN: azvhof

20 20 INFORMATIONEN FÜR DAS GEWERBE

WERTSTOFFHÖFE UND –MOBILE PROBLEMABFALLSAMMLUNG Der Abfallzweckverband bietet dem Kleingewerbe Annahme: Kleingewerbe- und Handwerksbetriebe kön- und den Handwerksbetrieben aus der Stadt und dem nen ihre Problemabfälle bei der stationären Sammel- Landkreis Hof die Möglichkeit, bestimmte Wertstoffe stelle am Wertstoffhof in Hof abgeben. Bei der mobilen über die Wertstoffhöfe und -mobile zu entsorgen. Dies Sammlung werden keine gewerblichen Anlieferungen an- stellt für viele kleinere Betriebe oft die schnellste und genommen. günstigste Entsorgungsvariante dar. Öffnungszeiten: Stationäre Sammelstelle am Wertstoff- Was wird angenommen? hof in Hof: Mo bis Fr 8.00 – 17.00 Uhr, Sa 8.00 – 12.00 Uhr An allen Wertstoffhöfen und -mobilen ist die kosten- (siehe Seite 11). Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsen- lose Anlieferung folgender Wertstoffe möglich: de. Anlieferung möglichst Montag bis Donnerstag! • Verkaufsverpackungen Feiertags- und Sonderregelungen siehe Seite 12. Kunststoffbecher · Kunststoffflaschen · Kunststofffolien sonst. Kunststoffverpackungen · Getränkekartons · Kar- Kosten: Die aktuellen Gebühren erfahren Sie bei der tonverpackungen · Aluverpackungen · Dosen/Weißblech Abfallberatung Tel.-Nr. 0 92 81 / 72 59 - 95 oder aus dem Braun-, Grün-, Weißglas · Styroporverpackungen (bis 2 m3 Internet unter www.azv-hof.de. pro Monat) • Eisenschrott, Elektroherde, Öfen Mengen: Angenommen werden nur Mengen, die die • Kabelabfälle Kapazität der Sammelstelle nicht übersteigen. Gegebe- • Alu, Messing, Kupfer nenfalls können Sie Ihre Anlieferung unter der Tel.-Nr. • Elektrogeräte, Computer, Kopiergeräte, Fernseher, 0 92 81 / 62 83 54 absprechen. Bildschirme • Kühl-/Gefrierschränke haushaltsüblich (nur Wertstoffhöfe) eTONNE · ABHOLSERVICE • Kartonagen, Papier Wir stellen Ihnen eine rote eTon- • Kork ne für die Sammlung von Elek- • Altkleider und -schuhe trokleingeräten kostenfrei zur • Tinten- und Tonerpatronen Verfügung und holen diese re- • CD, DVD gelmäßig ab. Waschmaschinen, • Trockenbatterien Kühlgeräte, Fernseher holen wir • Energiesparlampen, LED-Lampen zum Teil kostenfrei, zum Teil ge- • Kerzenwachs gen Gebühr bei Ihnen ab. • Porzellan (nur Wertstoffhöfe) • Speisefett, -öl (nur Wertstoffhof Hof) Mehr unter www.azv-hof.de · Tel. 09281/7259-95 • PU-Schaumdosen (nur Wertstoffhöfe) ABFALLSERVICEZENTRUM SILBERBERG Nur am Wertstoffhof Hof und nur gegen Gebühr Umladehalle · Servicebereich · Wertstoffhof Hof werden folgende Wertstoffe angenommen: Annahme von brennbarem Restmüll, mineralischen Abfäl- • Akten und Datenträger • Reifen len (z. B. Asbest, Rigips, Bauschutt etc.) und Wertstoffen zur Vernichtung • Styroporverpackungen (z.B. Altholz, Flachglas etc.). • Bauschutt (2 m3 pro Monat • gewerbliche Kühlgeräte gebührenfrei) Öffnungszeiten • Kunststoffe (ohne PVC) Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr Standorte und Öffnungszeiten: siehe Seite 12 und 13 Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. Feiertags- und Sonderregelungen siehe Seite 12. Kosten: Die aktuellen Gebühren erfahren Sie bei der Abfallberatung Tel.-Nr. 0 92 81 / 72 59 - 95 oder aus dem Gebühr* Internet unter www.azv-hof.de. brennbare Abfälle 180,00 € /T onne* heizwertreiche Abfälle 350,00 € / Tonne* Mengen: Bei großen Mengen bitten wir vor der Anliefe- asbesthaltige Baustoffe 160,00 € / Tonne rung um Rücksprache unter 0 92 81 / 72 59 - 95. PKW-Reifen 200,00 € / Tonne Weitere und aktuelle Gebühren unter www.azv-hof.de.

IMMER AM LAUFENDEN SEIN! * Stand 01.12.20, Änderungen vorbehalten NEWSLETTER UNTER www.azv-hof.de Es gelten die Gebührensatzungen bzw. Entgeltliste der OVEG mbH und des AZV Hof, die im Internet unter www.oveg.de und www.azv-hof.de veröffent- licht sind. *zzgl. MwSt.

WEITERE INFORMATIONEN Abfallberatung 0 92 81/72 59 - 95 Internet www.azv-hof.de

MEHR INFOS FÜR’S GEWERBE: 21 21 www.azv-hof.de BESICHTIGUNG KAMPAGNE

KOMPOSTANLAGE Martinsreuth - Konradsreuth, Kompostierung von Grüngut www.kompostring-hof.de

Fr. 02. Juli 2021, 14 Uhr Näheres unter www.azv-hof.de

Anmeldung ab 01. Mai 2021 möglich. -Becher Kaufe Dir jetzt den wiederverwendbaren SORTIERANLAGE FA. BÖHME -Becher und lasse ihn 4,50€ im Laden befüllen. Sortierung von Leichtstoffen und Papier Damit sagst auch du www.entsorgen.de Nein zu Coffee to go- Einwegbechern! Fr. 08. Oktober 2021, 14 Uhr Näheres unter www.azv-hof.de

Anmeldung ab 01. Juli 2021 möglich. Auf der Seite www.lassihnverschwinden.de finden Sie Läden, die den -Becher verkaufen und DEM ABFALL AUF DER SPUR Ihren mitgebrachten Becher befüllen.

www.azv-hof.de · Tel. 0 92 81 / 72 59 - 95

KOCHKURS REPAIR CAFE

RESTLAVERWERTUNG „Reparieren statt wegwerfen“ mit Showkoch Frank Knöchel

Beim Repair Café der VHS Hofer Land werden defekte Alltags- gegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert. Verschiedene Fachleute helfen kostenlos bei Repa- raturen. Sie bringen Ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit - und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café ! wissen fast immer eine Lösung. Der AZV Hof ist als Ko- operationspartner dabei. www.vhshoferland.de

Termine: Do. 21.10. und 28.10.2021 siehe www.vhshoferland.de Beginn 18 Uhr Ort: VHS-Werkstätten, Fabrikzeile 21, Hof Veranstaltet von Küchen-Center Findeiß. Erfahren Sie, wie Sie aus Resten ein tolles Me- nü kreieren können. Was lässt sich Leckeres aus Fallobst, ungeradem Gemüse etc. kochen. Tipp: Gewinnen Sie die Teilnahme am Kochkurs. Hinweis im Kalenderblatt „September“. Bleed – Repair Café (nur Kleidung) Es werden Löcher geflickt, Knöpfe angenäht und Nähte aus- gebessert. www.bleed-clothing.com Küchen-Center Findeiß, Hans-Böckler-Str. 1, 95032 Hof Termine: Ort: Sa, 03.07.2021, 10 – 14 Uhr Bleed Store, Anmeldung: Tel. 0 92 81 / 54 91 300 Sa, 04.12.2021, 10 – 14 Uhr Gunterstr. 39, Helmbrechts

22 22 JANUAR

1 Neujahr KW 53 FR 17 SO

2 SA 18 KW 3 MO

3 SO 19 DI

4 KW 1 MO 20 MI

5 DI 21 DO ALLES AUF 6 Heilige Drei Könige EINEN BLICK! MI 22 FR www.azv-hof.de 7 Online-Abfuhrkalender DO 23 SA

8 FR 24 SO

9 SA 25 KW 4 MO

10 SO 26 DI

11 KW 2 MO 27 MI

12 DI 28 DO

13 MI 29 FR

14 DO 30 SA

15 FR 31 SO

16 SA DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 5 x 1 KILO HOF-KAFFEE Teilnahme online www.azv-hof.de oder www.bioladen-hof.de Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof

Nr. 1 Nr. Stichwort: Hof-Kaffee

Mehrweg-Einkaufsnetze helfen Einwegtüten zu vermeiden. Mehr unter www.wenigermuellimhoferland.de. 23 23 DEZEMBERFEBRUAR

1 KW 5 MO 15 Rosenmontag KW 7 MO

2 DI 16 Faschingsdienstag* DI

3 MI 17 Aschermittwoch MI

4 DO 18 DO

5 FR 19 IHR KALENDER FR FÜR IHR 6 SA 20 SMARTPHONE SA www.azv-hof.de 7 SO 21 SO

8 KW 6 MO 22 KW 8 MO

9 DI 23 DI

10 MI 24 MI

Die Problemabfallsammelstelle 11 am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DO 25 DO

12 FR 26 FR

13 SA 27 SA

14 Valentinstag SO 28 SO

* Der Wertstoffhof Hof und das AbfallServiceZentrum Silberberg haben von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 10 x MEHRWEGKASTEN MEINELBIER 15 x MEHRWEGKASTEN HÖLLENSPRUDEL www.meinel-braeu.de, www.hoellensprudel.de Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof Stichwort: Mehrwegkasten

Regionale Firmen setzen auf Mehrweg! Machen Sie mit! Mehr unter www.wenigermuellimhoferland.de. 24 24 DEZEMBERMÄRZ

1 KW 9 MO 17 MI

2 DI 18 DO GESCHIRR- 3 MOBIL MI 19 FR MIETEN?! 4 Info 09281/7259-12 DO 20 SA www.azv-hof.de 5 FR 21 SO

6 SA 22 KW 12 MO

7 SO 23 DI

8 KW 10 MO 24 MI.

9 DI 25 DO

10 MI 26 FR

11 DO 27 SA

12 FR 28 Beginn der Sommerzeit SO

13 SA 29 KW 13 MO

14 SO 30 DI

15 KW 11 MO 31 MI

16 DI DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 25 x GUTSCHEIN FÜR EIN HALBES HÄHNCHEN www.hertel-haehnchen.de Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof

Nr. 1 Nr. Stichwort: Hertel Hähnchen

Unverpackt – direkt in den Topf! Mehrweggefäße mitbringen und Abfall vermeiden! Mehr unter www.wenigermuellimhoferland.de. 25 25 APRIL

1 DO 16 FR

2 Karfreitag FR 17 SA

Die Wertstoffhöfe und das AbfallServiceZentrum Silberberg 3 haben geöffnet. SA 18 SO

4 Ostersonntag SO 19 KW 16 MO

5 Ostermontag KW 14 MO 20 DI

6 DI 21 MI

7 MI 22 DO

8 DO 23 FR

9 FR 24 SA

10 SA 25 SO

11 SO 26 KW 17 MO

12 KW 15 MO 27 DI

13 DI 28 MI

14 MI 29 DO ZUSCHUSS 15 DO 30 für Ihren Komposter FR www.azv-hof.de

DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 2 x SCHNELLKOMPOSTER Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hofwww.landfuxx-hoffmann.de Stichwort: Schnellkomposter

Im eigenen Garten wird aus Bioabfällen wertvolle Komposterde. Mehr unter www.wenigermuellimhoferland.de. 26 26 MAI

1 Maifeiertag SA 17 KW 20 MO

2 . SO 18 DI

3 KW 18 MO 19 MI

4 DI 20 DO

5 MI 21 FR

Gewinnspiel 6 Siehe S. 36 DO 22 SA

7 FR 23 Pfingstsonntag SO

8 SA 24 Pfingstmontag KW 21 MO

9 Muttertag SO 25 DI

10 KW 19 MO 26 MI

11 DI 27 DO

12 MI 28 FR

13 Christi Himmelfahrt DO 29 SA

14 FR 30 SO

15 SA 31 Hofer Schlappentag KW 22 MO

16 SO DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 5 x SET TRINKHALME AUS METALL incl. Reinigungsbürste Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof Stichwort: Metalltrinkhalme

Feste feiern ohne Abfall! Geschirrmobil und Mehrweggeschirr beim AZV Hof leihen. Siehe Seite 20 und www.wenigermuellimhoferland.de. 27 27 JUNI

1 DI 16 MI

2 MI 17 DO

3 Fronleichnam DO 18 FR

4 BESUCHEN FR 19 SA SIE DEN AZV AM UMWELTTAG! 5 SA 20 SO

6 Hofer Umwelttag im Bürgerpark Theresienstein SO 21 KW 25 MO

Problemstoffmobil Rehau – s. Seite 11 7 KW 23 MO 22 Die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DI

Problemstoffmobil Oberkotzau – s. Seite 11 8 Die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DI 23 MI

9 MI 24 DO Besichtigung Der Wertstoffhof Hof und das AbfallServiceZentrum KOMPOST- 10 Silberberg haben ab 13.30 Uhr geschlossen. DO 25 FR ANLAGE 11 FR 26 02.07., siehe S. 22 SA

12 SA 27 SO

13 SO 28 KW 26 MO

Problemstoffmobil Naila – s. Seite 11 14 KW 24 MO 29 Die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DI

Problemstoffmobil Schwarzenbach a.Wald – s. Seite 11 15 Die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DI 30 MI

DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 3 x SODA STREAM WASSERSPRUDLER Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hofwww.stadtwerke-hof.de Stichwort: Soda Stream

Bestes Trinkwasser direkt aus der Leitung spart Verpackung, Energie und Geld! Mehr unter www.wenigermuellimhoferland.de. 28 28 JULI

HOF-BECHER VERKAUFSSTELLEN: DO SA 1 17 lassihnverschwinden.de

2 Besichtigung Kompostanlage – s. Seite 22 FR 18 SO

3 SA 19 KW 29 MO

4 SO 20 DI

5 KW 27 MO 21 MI

6 DI 22 DO

7 MI 23 Hofer Volksfest bis 01.08. FR

Der Wertstoffhof Hof und das AbfallServiceZentrum Silberberg 8 haben geschlossen. DO 24 SA

9 FR 25 SO

10 SA 26 KW 30 MO

11 SO 27 DI

12 KW 28 MO 28 MI

13 DI 29 DO

14 MI 30 FR

15 DO 31 Einsendeschluss Ideenwettbewerb - s. Seite 36 SA

16 FR DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 10 x HOF - BECHER

Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof Stichwort: Hof-Becher

Mehrweg - Coffee to go-Becher statt Einwegbecher. Mehr unter www.lassihnverschwinden.de. 29 29 AUGUST

1 Hofer Volksfest bis 01.08. SO 17 DI

2 KW 31 MO 18 MI

3 DI 19 DO

4 MI 20 FR

5 DO 21 SA

6 Saaleauenfest bis 08.08. FR 22 SO

7 SA 23 KW 34 MO

8 SO 24 DI

9 KW 32 MO 25 MI

10 DI 26 DO

11 MI 27 FR

12 DO 28 SA ACHTEN 13 SIE AUF DEN FR 29 SO BLAUEN ENGEL 14 www.blauer-engel.de SA 30 KW 35 MO

15 SO 31 DI

16 KW 33 MO DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 25 x HAUSAUFGABENHEFT aus Recyclingpapier

Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof Stichwort: Hausaufgabenheft

Schul- und Büromaterialien aus Recyclingpapier schützen das Klima! Mehr unter www.wenigermuellimhoferland.de. 30 30 SEPTEMBER

1 MI 16 DO

2 DO 17 FR Kochkurs 3 „RESTLA- FR 18 SA KOCHEN“ siehe S. 22 4 SA 19 SO

5 SO 20 KW 38 MO

Problemstoffmobil Münchberg – s. Seite 11 6 KW 36 MO 21 Die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DI

7 DI 22 MI

8 MI 23 DO

9 DO 24 FR

10 FR 25 Hofer Herbstmarkt bis 26.09. SA

11 SA 26 SO

12 SO 27 KW 39 MO

Problemstoffmobil Bad Steben – s. Seite 11 13 KW 37 MO 28 Die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DI

14 DI 29 MI

15 MI 30 DO

DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 5 x KOCHKURS „RESTLAVERWERTUNG“ Teilnahme online www.azv-hof.de oder siehe auch Seite 22 Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hofwww.findeisskuechen.de Stichwort: Kochkurs

Restla verwerten statt Lebensmittel vernichten! Mehr unter www.wenigermuellimhoferland.de. 31 31 OKTOBER

1 FR 17 SO

2 SA 18 KW 42 MO

Problemstoffmobil Selbitz – s. Seite 11 3 Tag der Deutschen Einheit SO 19 Die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DI

4 KW 40 MO 20 MI

Problemstoffmobil Schwarzenbach/Saale – s. Seite 11 5 Die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DI 21 DO FOLGEN 6 MI 22 SIE UNS FR

/abfallzweck DO . SA 7 23 verband_hof

8 Besichtigung Sortieranlage Fa. Böhme – s. Seite 22 FR 24 SO

9 SA 25 KW 43 MO

10 SO 26 Internationale Hofer Filmtage bis 31.10. DI

11 KW 41 MO 27 MI

Problemstoffmobil Helmbrechts – s. Seite 11 12 Die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof hat geschlossen. DI 28 DO

13 MI 29 FR

14 DO 30 SA

15 FR 31 Beginn der Winterzeit SO

16 SA

DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 5 x BATTERIELADEGERÄT

Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof Stichwort: Batterieladegerät

Reparieren statt neu kaufen! Besuchen Sie das Repair-Cafe der VHS Hofer Land. Mehr auf Seite 22 und unter www.wenigermuellimhoferland.de. 32 32 NOVEMBER

TAUSCHEN 1 Allerheiligen KW 44 MO 16 & SCHENKEN DI www.azv-hof.de Online-Tauschbörse 2 DI 17 Buß- und Bettag MI

3 MI 18 DO

4 DO 19 FR

5 FR 20 SA

6 SA 21 SO

7 SO 22 Hofer Weihnachtsmarkt bis 23.12. KW 47 MO

8 KW 45 MO 23 DI

9 DI 24 MI

10 MI 25 DO

11 DO 26 FR

12 FR 27 SA

13 SA 28 1. Advent SO

14 SO 29 KW 48 MO

15 KW 46 MO 30 DI

DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: die donnerstags werk 8 x WORKSHOP statt e.V. der Donnerstagswerkstatt Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028www.donnerstagswerkstatt.de Hof Stichwort: Workshop

Ideen für nachhaltige Geschenkeverpackungen. Mehr unter www.wenigermuellimhoferland.de. 33 33 DEZEMBER

1 Hofer Weihnachtsmarkt bis 23.12. MI 17 FR

2 DO 18 SA

ONLINE- 3 FR 19 4. Advent SO ADVENTSKALENDER www.azv-hof.de 4 Mitmachen und SA 20 KW 51 MO gewinnen! 5 2. Advent SO 21 DI DER ABFALL- 6 Nikolaus KW 49 MO 22 MI KALENDER 7 DI 23 KOMMT! DO

8 MI 24 Heiligabend* FR

Der Wertstoffhof Hof und das AbfallServiceZentrum 9 Silberberg haben ab 13.30 Uhr geschlossen. DO 25 1. Weihnachtsfeiertag SA

10 FR 26 2. Weihnachtsfeiertag SO

11 SA 27 KW 52 MO

12 3. Advent SO 28 DI

13 KW 50 MO 29 MI

14 DI 30 DO

15 MI 31 Silvester* FR

16 DO * Die Wertstoffhöfe und das AbfallServiceZentrum Silberberg haben geschlossen.

DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: 3 x 30 € GUTSCHEIN Metzgerei Strobel Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hofwww.metzgerei-strobel.de Stichwort: Metzgerei Strobel

Fleisch, Wurst und Käse einkaufen ohne Verpackungsmüll. So geht`s: Die Landmetzgerei Strobel, Selbitz bietet ihren Kunden das Mehrwegsystem 34 „ecoBOX“ an. Mehr unter www.wenigermuellimhoferland.de. 34

WICHTIGE ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN

ABFALLZWECKVERBAND WERTSTOFFHOF HOF mit Problemabfallannahme STADT U. LANDKREIS HOF Am Silberberg 1 a · 95030 Hof · Tel. 0 92 81 / 62 83 54 Kirchplatz 10 · 95028 Hof · Tel. 0 92 81 / 72 59 - 0 Mo - Fr 8.00 - 17.00 Uhr · Sa 8.00 - 12.00 Uhr Fax 0 92 81 / 72 59 - 50 · E-Mail: [email protected] Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. www.azv-hof.de Abfallberatung: Tel. 0 92 81 / 72 59 - 95 WERTSTOFFHOF MÜNCHBERG, Angermühlenweg Mo - Do 8.30 - 11.45 u. 14.00 - 16.00 Uhr · Fr 8.30 - 11.45 Uhr Mi 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr ABFALLSERVICEZENTRUM SILBERBERG Fr 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Am Silberberg 1 a · 95030 Hof · Tel. 0 92 81 / 6 47 73 Sa 8.00 - 12.00 Uhr Mo - Fr 8.00 - 17.00 Uhr · Sa 8.00 - 12.00 Uhr Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. WERTSTOFFHÖFE IM LANDKREIS HOF ANSPRECHPARTNER „ABFALL“ Landratsamt Hof Fr 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Schaumbergstraße 14 · 95032 Hof Sa 8.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] · www.landkreis-hof.de Letzter Einlass 10 Minuten vor Betriebsende. Müllabfuhr · Gebührenangelegenheiten · An- und Ab- LEERUNG WERTSTOFFINSELN meldung · Eigentümerwechsel · Behälterbestellung Firma Böhme Wertstofferfassung GmbH Tel. 0 92 81 / 5 74 99 · Fax 0 92 81 / 5 74 29 Hotline: 08 00 2 63 46 32 · [email protected] online: www.azv-hof.de Internet: www.azv-hof.de (Meldeformular) E-Mail: [email protected] BAUSCHUTTENTSORGUNG Sperrmüllabfuhr: Tel. 0 92 81 / 5 74 99 AbfallServiceZentrum Silberberg Leerung von Restmüll-, Papier- und Biotonnen: Tel. 0 92 81 / 72 59 - 95 oder 0 92 81 / 6 47 73 Fa. Böhme Tel. 0 92 83 / 8 56 41 INTEGRA gemeinnützige GMBH Vollzug des staatlichen Abfallrechts: Abholung und Verkauf von gebrauchsfähigen Möbeln E-Mail: [email protected] Leimitzer Str. 62 · Hof · Tel. 0 92 81 / 1 40 79 70 Herr Karger Tel. 0 92 81 / 5 7189 www.integra-hof-ggmbh.de Grundsatzfragen: DIAKONIE HOCHFRANKEN E-Mail: [email protected] Annahme und Verkauf von Möbeln Herr Hohenberger · Tel. 0 92 81 / 5 73 68 Liebigstr. 7-9 · Hof · Tel. 0 92 81 / 540 390 - 571 Öffnungszeiten: Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr VERLEIH GESCHIRRMOBIL Abfallzweckverband Hof · [email protected] Tel. 0 92 81 / 72 59 - 12 · www.azv-hof.de/Service abfallzweckverband_hof KOMPOSTRING HOF E.V. Helmbrechtser Str. 2 · 95176 Konradsreuth FAN WERDEN: azvhof Tel. 0 92 51 / 77 20 · www.kompostring-hof.de

WERTSTOFF-PASS HYGIENEREGELN

WERTSTOFF-PASS HYGIENEREGELN an Wertstoffhöfen- und mobilen

Mund-Nasen-Schutz tragen

Entsorgung optimieren Keine Kleinmengen – Mengen zu Hause ansammeln Wertstoffe zu Hause vorsortieren

Die Corona-Pandemie begleitet uns lei- Abstand halten der noch immer. Es gilt grundsätzlich 2 m mind. 2 m Kontakte zu vermeiden. Wir haben uns daher entschieden, den Wertstoff- Pass in 2021 auszusetzen. Wir bitten Kontakte vermeiden um Ihr Verständnis. Treppen nur einzeln betreten Keine Gespräche mit anderen

353535 35 GEWINNSPIEL IDEENWETTBEWERB

MONATLICHES GEWINNSPIEL

Mitmachen Im Kalendarium dieses Kalenders finden Sie wert- und volle Tipps, wie Sie Abfälle gewinnen! vermeiden und für #wenigermüllimhoferland sorgen können.

Jeden Monat gibt es tolle Gewinne, die zum Thema Abfallvermeidung passen.

Ihre Idee zählt! Wir suchen wertvolle Tipps, DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: wie Sie Abfälle vermeiden und für 10 x HOF BECHER #wenigermüllimhoferland sorgen. Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof Senden Sie uns Ihren Vorschlag zur Abfall- Stichwort: Hof-Becher DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: vermeidung und nehmen Sie an unserem 25 x GUTSCHEIN FÜR Ideenwettbewerb mit tollen Preisen teil. EIN HALBES HÄHNCHEN www.hertel-haehnchen.de Teilnahme online www.azv-hof.de oder Schreiben Sie uns Ihren Einfall oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof

Nr. 1 Nr. Stichwort: Hertel Hähnchen senden Sie uns ein Foto zu, wie Sie schon

DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: die donnerstags selbst Abfall vermeiden und so zu werk 8 x WORKSHOP statt e.V. #wenigermüllimhoferland beitragen. der Donnerstagswerkstatt Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028www Hof.donnerstagswerkstatt.de Unter allen Einsendungen verlosen wir: DIESEN MONATStichwort: ZU Workshop GEWINNEN: 2 x SCHNELLKOMPOSTER 10 x Fichtel-Shirt von Teilnahme online www.azv-hof.de oder Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof aus Biobaumwolle Stichwort: Schnellkomposter www.landfuxx-hoffmann.de (Motiv nach Wunsch) DIESEN MONAT ZU GEWINNEN: www.shirteria.de

5 x 1 KILO Industriestr. 7, Schwarzenbach/S.

HOF-KAFFEE Teilnahme online www.azv-hof.de oder www.bioladen-hof.de Karte an: AZV Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof

Nr. 1 Nr. Stichwort: Hof-Kaffee Für die tollste Idee gibt es:

MACHEN SIE MIT! 1 x Kuscheldecke von im Wert von 139 € So geht´s: (Farbe nach Wunsch) Im jeweiligen Monat einfach online unter www.azv-hof.de www.annablume.de teilnehmen oder Postkarte an Abfallzweckverband Industriestr. 7, Schwarzenbach/S. Stadt und Landkreis Hof, Kirchplatz 10, 95028 Hof senden.

Als Stichwort den jeweiligen Monatsgewinn angeben. Einsendeschluss: 31. Juli 2021 Teilnahmeberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger Infos und Teilnahmebedingungen unter www.azv-hof.de der Stadt und des Landkreises Hof. Stichwort: #wenigermüllimhoferland Die Gewinne werden monatlich unter allen Einsendungen, Abgabe der Fotos und Ideen: die im jeweiligen Monat eingehen, verlost. Die Gewinner online: www.azv-hof.de werden auf www.azv-hof.de veröffentlicht. oder per Post: Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kirchplatz 10, 95028 Hof Hinweise zum Datenschutz unter www.azv-hof.de. vermeiden • trennen • recyceln • entsorgen

36 36