Mitteilungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, , , , , Nübel, , Stolk, , Süderfahrenstedt, , , und ______Nr. 27 Böklund, 09. Juli 2021 15. Jahrgang

Inhalt Seite

Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung des Schulverbandes 270 Auenwaldschule Böklund für das Haushaltsjahr 2021

Bekanntmachung über das Ausscheiden einer Gemeindevertreterin und das 271 Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Neuberend

Bekanntmachung der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Stolk 272 am 04. August 2021

Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe.

Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/bekanntmachungen abruf- bar. 1. Nachtragshaushaltssatzung des Schulverbandes Auenwaldschule Böklund für das Haushaltsjahr 2021

Aufgrund des § 56 des Schulgesetzes i.V.m. § 14 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit und § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Schulverbandsversammlung vom 23.06.2021 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

Und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge erhöht vermindert gegenüber nunmehr um um bisher festgesetzt EUR EUR EUR auf EUR 1. im Ergebnisplan der Gesamtbetrag der Erträge 3.500 0 1.469.700 1.473.200 Gesamtbetrag der Aufwendungen 285.200 25.000 1.469.700 1.729.900 Jahresüberschuss 0 0 0 0 Jahresfehlbetrag 281.700 25.000 0 256.700

2. im Finanzplan der Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender 3.500 0 1.400.300 1.403.800 Verwaltungstätigkeit Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender 285.200 25.000 1.260.200 1.520.400 Verwaltungstätigkeit

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der 25.000 0 0 25.000 Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der 29.300 0 194.000 223.300 Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit

§ 2

Die Höhe der Schulverbandsumlage wird nicht verändert.

Böklund, d. 23.06.2021 gez. Dr. Dierk Martin ______Ort, Datum Schulverbandsvorsteher

270 Bekanntmachung über das Ausscheiden einer Gemeindevertretein und das Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Neuberend

Für die zum 14.06.2021 aus der Gemeindevertretung Neuberend ausgeschiedene Gemeindevertreterin der SPD Neuberend, Frau Andrea Steinbach, stelle ich hiermit gem. § 44 Abs. 3 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes das

Nachrücken des Listenbewerbers der SPD Neuberend

Herrn Thorben Humburg Fasanenweg 2 24879 Neuberend in die Gemeindevertretung Neuberend fest.

Ich weise darauf hin, dass nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes jede/r Wahlberechtigte der Gemeinde Neuberend das Recht hat, gegen diese Feststellung Einspruch einzulegen. Der Einspruch ist binnen eines Monats nach dieser Bekanntmachung bei mir schriftlich oder zur Niederschrift in 24860 Böklund, Toft 7, zu erheben.

Böklund, den 7. Juli 2021

Amt Südangeln Die Gemeindewahlleiterin Im Auftrag M. Möller

271 Gemeinde Stolk Der Bürgermeister - Umweltausschuss -

Gemeinde Stolk * Toft 7 * 24860 Böklund

Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 588  Ausschussvorsitzender: 04603 964384

Böklund, den 08.07.2021

Einladung

zur Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Stolk

Sitzungstermin: Mittwoch, 04.08.2021, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Gaststätte "Zum Goldenen Stern", Hauptstraße 6, 24890 Stolk

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontaktdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Bericht des Ausschussvorsitzenden 3. Einwohnerfragestunde 4. Knickpflege in Stolk 5. Flächennutzungsplan 6. Mähkonzept 7. Artenreiches Grünland am Paleg - Umgestaltung? 8. Weg am Lüngmoor 9. Renaturierung Lüngmoor 10. Verschiedenes

gez. Stefan Rohweder Ausschussvorsitzender

272 Seite: 1/1