Nr. 185 April 2014 15. Jahrgang www.5w-info.de

Schönste Kuh über alle Milchrinderrassen Miss Schleswig-Holstein stammt aus

lle zwei Jahre findet in Neu- Amünster die landesweite Rinderschau „Neumünster am Abend“ statt, auf der die schöns- ten Jungrinder und Kühe des Landes präsentiert und prämiert werden. Bei der letzten und in diesem Jahr stattfindenden Schau wurde die Kuh „Angeln Genetics Pretty“ aus der Zucht von Hauke Andresen, Struxdorf, zunächst zum „Sieger Jung“ und später auch zum „Grand Champion“ gekührt. Damit ist sie nicht nur die schönste junge schwarzbunte Kuh, sondern auch die schönste Kuh über alle Milchrinderrassen und Altersklassen hinweg und somit die schönste von 1,12 Mio. Rindern in Schleswig Holstein. 5W-Jahreshauptversammlung Team bedankt sich für die geleistete Arbeit Anzeigenpreise leicht erhöht und bedauert den Entschluss. Dafür konn- er 1. Vorsitzende Ulrich Barkholz ten wir Siggi Hansen-Kühnel neu dazu Dbegrüßte alle Teilnehmer und freute gewinnen. Zusammen mit Michael Petersen sich, dass der Struxdorfer Bürgermeister werden auch in Zukunft unsere Anzeigen- Dieter Thiesen an der Versammlung teil- kunden bestens betreut. Im redaktionellen nahm. Das Geschäftsjahr 2013 war ausge- Teil mangelt es nicht an Berichten. Hierzu glichen, wenn auch die Druckkosten nicht einen Riesen-Dank an alle Autoren, denn immer durch die Anzeigeneinnahmen abge- unser Heft lebt von aktuellen Ereignissen deckt waren. Daher wurde über eine gering- aus Schnarup-Thumby und Struxdorf. Des- fügige Anhebung der Anzeigenpreise nach- halb ist es auch so heiß begehrt in unseren gedacht. Dieses wird im Vorstand in den Dörfern und in der Umgebung. Bei den nächsten Wochen beraten und beschlossen. Wahlen wurde Heiko Koll als 2. Vorsitzen- Immerhin hat es seit dem Jahr 2002 keine der und Michael Petersen als Schriftführer Erhöhung der Anzeigenpreise mehr gege- wieder gewählt. Siggi Hansen-Kühnel ist ben. Eine Ausgabe erschien in 2013 verspä- für 2 Jahre Kassenprüfer zusammen mit tet, da die Druckerei technische Probleme Gudrun Gräve. Mit den Worten „Packen hatte. Ansonsten verliefen die Produktionen wir es an!“ beendete Ulrich Barkholz die reibungslos, ab und an vom Fehlerteufel Versammlung. begleitet. Der Vorstand und alle, die jeden Heiko Koll Monat mit dabei sind, haben viel Freude an der Arbeit. Bei der Anzeigen- betreuung hat es eine Verände- rung gege- ben: Moni- ka Nissen legt auf eigenen Wunsch die aktive Mit- arbeit nie- der. Das

2 Level: Kleinanzeigen Sudoku schwer Eine Kleinanzeige (maximal 4 Zeilen) ohne gewerblichen Hintergrund kostet pauschal nur 60 Cent.

Pflanzgefäße aus untersch. Mat. günstig zu verk.: Uralter Schweinetrog 0,70 x 0,37; 3 Kästen 1,00 x 0,18; 6 Kästen 0,60 x 0,16. Versch. Steintöpfe. Tel. 04623/180018 abends n. 19 Uhr PFLEGE-MOBIL Exam. Krankenschwester bietet: Wohnung 72 qm, 325 € Kaltmiete zzgl. 100 Krankenpflege € Nebenkosten, Ölheizung, kleiner Ofen, Ter- Behindertenpflege rasse und Autostellplatz zu vermieten. Keine Altenpflege Pflegeanleitung und Hilfe für Angehörige. Rufen Sie Busverbindung. 1 - 2 Personen - Nichtraucher. mich an! Abrechnung mit allen Krankenkassen möglich. Tel. 04623/1374 Maria Lausen Tel. 0 46 46 / 7 66 Mobil. 01 71 / 6 43 39 60

1 TT-Platte, ungebraucht für drinnen und 1 Sudoku-Lösung aus dem letzten Heft: Herrenfahrrad 28", gebr., Preise VHG, Tel. 04623/7247

Funkkopfhörer, gebraucht, für Fernseher, Hörbücher und Musik mit Akku, Ladegerät und Basisstation 10 €, Tel: 04623/187824

3 Kirchliche Nachrichten um 19.30 Uhr laden wir zu einem Feier- abendmahl an Tischen ins Gemeindehaus Schnarup-Thumby ein. Am Karfreitag (18. April um 10 Uhr in Struxdorf) gedenken wir des Leidens und Todes Jesu am Kreuz und finden Verbindungen zu unserem Leben und zum Geschehen in der Welt. Ostern im Kommen! Mit der Osterkerze ziehen wir dann am frühen Mit Menschen um einen Tisch sitzen, eine Ostermorgen (So, 20. April um 5.00 Uhr in gemeinsame Geschichte haben, Thumby - Die Feier der Osternacht) in die durch die wir einander verstehen, einander dunkle Kirche ein und erfahren in diesem reich- erinnern, Hoffnung machen für morgen. haltigen Gottesdienst etwas davon, wie sich ein Auch schwierige Wahrheiten ertragen, weil Stück „Auferstehung“ auch mitten im Leben man weiß, die Freunde meinen es gut. anfühlen und ereignen kann. Ein Team bereitet Und alle sind Freunde des Einen, dessen diesen Gottesdienst mit mir vor. Im Anschluss Zuneigung selbst noch Verrat erträgt, laden wir zum Osterfrühstück ins Gemeinde- der keine Bedingungen stellt, Mut macht zu haus ein. Wenn jeder eine Kleinigkeit mit- neuem Anfang - immer wieder. bringt, wird es wieder ein leckeres Buffet erge- Und die Kraft seiner Freundschaft strahlt ben. Um 10.00 Uhr folgt dann der Ostergottes- von uns aus. dienst in Struxdorf. In beiden Ostergottes- Manchmal erfahre ich das in der Gemein- diensten feiern wir auch das Abendmahl. schaft der Christen. Anfang Mai werden unsere Konfirmandinnen Immer, wenn ich im Gottesdienst bin, spüre und Konfirmanden eingesegnet. Nach knapp ich: so könnte es sein. 2 Jahren Vorbereitungszeit sollen sie durch Und Ostern feiern wir es froh und bewusst: diese Feier in ihrem Glauben bestärkt werden, Einen neuen Anfang machen können, und selbst mit ihrem Ja die Taufe bestätigen. weil ER mit uns das Brot bricht, mitten Am Samstag, den 3. Mai werden um 14.00 unter uns. Uhr in Struxdorf in der St. Georgs-Kirche kon- Und alles, was meine Lebensgeschichte firmiert: Wenke Andresen, Struxdorf, Saskia ausmacht, ist mit dabei. Nissen, ; Kathrin Roth, Struxdorf; Nichts fällt unter den Tisch, nichts muss Michelle Sievers, Ekebergkrug; Jonas Köhler, mühsam unter Verschluss gehalten wer- Ekebergkrug, Malte Petersen, den, Ekebergkrug/Barkelsby und Nima Pishyar, nichts geht verloren. Auch die Toten nicht. Ekebergkrug. Wenn der Auferstandene die Gemeinschaft Am Sonntag, den 4. Mai werden um 10.00 stiftet, erlöst und befreit er uns von allem, Uhr in Struxdorf konfirmiert: Nina Bachler, was trennt. Dann wächst die pure Freude Uelsby; Lars Bröer, Koltoft; Kevin Kingsley, am Leben. Das ist Ostern! Struxdorf; Niklas Möller, Struxdorf; Nele Petersen, Arup; Tom Mathis Tams, Schnarup- amit wirklich Ostern werden kann, ist Thumby und Mario Wolfgram, Struxdorf. Des gut, auch die Karwoche bewusst zu Die Konfirmation für Schnarup-Thumby ist begehen. Sie beginnt mit dem Gottesdienst am Sonntag, den 11. Mai um 10.00 Uhr in der am Sonntag Palmarum (13. April, 10 Uhr, St. Johannis-Kirche. Dort werden konfirmiert: Struxdorf). Am Gründonnerstag (17. April) Joshua Anderson, Thumby; Lena Berlau,

4 Schnarup; Yannik Weeke, Thumby und Anna dener werden. Achtsamkeit entdecken. Durch Witt, Thumby. das Üben von Meditation kann dies erfahren Freundliche Grüße an alle! werden. Ihr/Euer Pastor Christoph Tischmeyer Ablauf: Eine einfache Körperübung zu Beginn, 2 x 20 Minuten Sitzen in der Stille, dazwischen Bewegung, ein kurzer spiritueller Text, Goldene Hochzeit: Abschluss mit Gesang und Segen um Fest der Goldenen Hochzeit empfin- Taizé-Andachten in der Jakobus-Kirche, Zgen den Segen: Uelsby Gerhard & Hanna Nielsen, geb. Wegner, Has- monatlich, jeweils freitags, 20.00 Uhr, Termine: selweg 3, Thumby (Gottesdienst in , 9. Mai, 6. Juni und 4. Juli 2014 mit P.i.R. Heinz-Erik Iversen) Ort: Jakobus-Kirche Uelsby, Kirchenweg Stille & Meditation (hinter Ortsausgangsschild in Richtung Satrup, Angebote in der Kreuzregion Angeln und rechts einbiegen) Leitung: Christoph Tischmeyer mit anderen Zur Ruhe kommen. Sich nach innen wenden. Mit meditativen Gesängen aus Taizé und stiller Zeit. Offener Gesprächskreis zu theologischen und spirituellen Themen monatliche Treffen, donnerstags, 19.30 – ca. 21.00 Uhr, Termine: 15. Mai und 19. Juni 2014 (Themen: siehe Tagespresse) Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby, Am Pastorat 1, Leitung: Christoph Tischmeyer - offener Kreis, ohne Voranmeldung - Hinweis: Katharina Prinz macht darüber hinaus Angebote im Bereich Spiritualität im Kirchen- kreis Schleswig-Flensburg, manche auch mehr- darüber hinaus tägig. Ort ist meistens das Haus Neukirchen Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, (bei Quern). Die Angebote und Gruppen von 24891 Schnarup-Thumby, Tel.: 04623 – 380, Frau Prinz sind zu finden unter www.spirituali- E-Mail: [email protected] Inter- taet-nord.de oder telefonisch abzufragen unter net: www.stille-und-meditation.de 04632-8420-0. Meditationsgruppe - Wege zur inne- ren Quelle monatlich, jeweils donnerstags, 18 – ca. 19.00 Uhr - offene Gruppe, ohne Voran- meldung - Termine: 22. Mai und 19. Juni 2014 Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby, Am Pastorat 1 Leitung: Christoph Tischmeyer Sich wohlfühlen, gelassener und zufrie-

5 Glockenturm Struxdorf In jedem Jahr kann nur eine begrenzte Anzahl Wie geht es weiter? von Projekten umgesetzt werden; die Kirche inige können von ihrem Haus aus den kann und will ja nicht unbegrenzt Kirchensteuer- EGlockenturm Struxdorf sehen, mit dem mittel in die Gebäudeerhaltung stecken; in erster provisorisch abgedeckten Dach. Viele können Linie sind wir doch für die Menschen da! das Läuten hören. Seit langem dürfen wir nur Wie genau es weitergeht, ist im Augenblick noch eine der beiden Glocken läuten, weil sonst die nicht klar. Wir sind weiterhin nicht unabhängig Gefahr steigt, dass der sich oben Teile lösen. vom Kirchenkreis, vom Baudezernat der Nord- Die Frage steht schon länger im Raum – auch kirche und dem Denkmalschutzamt in Kiel. Erst für den Kirchengemeinderat: Wie geht es wei- einmal müssen wir gucken, ob wir auf die teure ter mit unserem Glockenturm. Der Architekt, denkmalgerechte Sanierung zugehen müssen der damit betraut war, im Winter eine verglei- oder ob uns die günstigere technisch-wirtschaftli- chende Kostenschätzung anzufertigen, hat che Sanierung erlaubt würde. Und dann kann es umfangreiche Berechnungen vorgelegt. Wenn mehrere Jahre dauern, bis wir so viele Zuschüsse wir eine denkmalgerechte Instandsetzung vom Kirchenkreis und von Baustiftungen wollen, kommen Kosten in Höhe von 250.000 bekommen, dass wir mit der Sanierung beginnen € auf die Kirchengemeinde zu; wenn wir eine können. Ein weiteres Problem ist die Beschaf- technisch-wirtschaftliche Lösung anstreben, fung von geeignetem abgelagerten Holz in den sind es immer noch 200.000 €. In beiden Fäl- benötigen Querschnitten (40 x 40 cm und len eine sehr große Summe also. Wir haben mehr!). Das ist nicht nur eine Frage der Kosten, vom Kirchenkreis 100.000 € zugesagt bekom- sondern auch die Frage, woher solches Holz men. Es klafft also eine Deckungslücke von beschafft werden kann. Wir sind uns im Kirchen- 100.000 bis 150.000 €. Diese Riesenlücke gemeinderat einig, dass wir – wenn es irgend können wir weder durch das Einwerben von möglich ist – den Turm erhalten und sanieren weiteren Spenden schließen (viele haben ja wollen. Allerdings müssen wir dazu sagen: Es schon etwas gegeben) – noch können wir kann einige Jahre dauern, bis wir überhaupt damit rechnen, Zuschüsse in solcher Höhe anfangen können. Wir hoffen, dass die provisori- von Baustiftungen zu bekommen. sche Haut noch weiter hält. Den Orkan „Christi- Ich weiß, dass sich einige fragen: „Warum haben an“ hat der Turm erstaunlich unbeschadet über- die denn überhaupt mit der Maßnahme angefan- standen. gen und das Dach entfernt?“ Von außen mag es Dies ist also nichts anderes als eine Zwischen- manchem so vorkommen, als seien Schildbürger standsmeldung. Ich hatte aber den Eindruck, dass am Werk. Wir haben angefangen, weil wir wir es Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, damals von den Fachleuten gesagt bekamen, wir schuldig sind, einmal zu sagen, wo wir im könnten für die vom Kirchenkreis zugesagten Augenblick stehen. 130.000 € beide Glockentürme sanieren. Als Pastor Christoph Tischmeyer dann der Thumbyer Turm soweit fertig war, war das Geld weitgehend verbraucht. Zugleich wurde deutlich, wie viele andere Glockentür- me und kirchliche Gebäude im Kirchenkreis auch drin- gend saniert werden müssen.

6 7 SSF-Kochkurs mischen Grillabend taugt. Zum Nachtisch gab Mediterrane Küche es Pfannkuchen mit Aprikosen nach einem ita- m Halbjahresrhythmus bietet der Sydsles- lienischen Rezept. Ivigsk Forening (SSF) in der Küche der Es war wieder ein schöner, geselliger Abend alten Thumbyer Schule einen Kochkurs an. mit einem leckeren Essen, einigen neuen Ideen Die Plätze sind jedes Mal schnell ausge- für die eigene Küche und dem Wunsch, diese bucht, so auch diesmal wieder, als Kurslei- Kursreihe im Herbst fortzusetzen. Leiterin terin Anna Grete Jen- sen abermals mit neuen Rezeptideen aufwarten konnte – diesmal unter dem Motto „Mad fra Middelhavsregionen“ (Mediterranes Essen). „Mittelmeer-Region, das ist ja nicht nur Griechen- land und Italien.“, mein- te Anna Grete und stellte Rezepte aus diesen bei- den Ländern, aber auch aus der nordwestafrika- nischen Maghreb-Regi- on rund um Marokko sowie aus Frankreich Anna Grete Jensen griff Anregungen der Teil- vor. Viele Salate galt es vorzubereiten, ein nehmer auf, und so wird es wohl im Herbst Brot musste gebacken werden, ein Fleischtopf einen Kochabend unter einem etwas kuriosen gekocht und ein Dessert hergerichtet werden. Motto geben: „Vegetarische Küche mit etwas Wie immer waren alle eifrig bei der Sache, Fleisch“. Wir sind gespannt! und so dauerte es nur eine gute Stunde, bis Ulrich Barkholz man schon mal mit der Verkostung der Vorspei- sen beginnen konnte: Tomatensalat mit gebra- tenem Feta (Griechen- land) sowie Tabouleh, ein nordafrikanischer Salat mit Bulgur und Gemüse. Sehr köstlich auch Pastil- la, ein Fleischkuchen aus Marokko und das grie- chische Stifatho. Dazu als Beilage leckeres französi- sches Olivenbrot nach einem einfachen Rezept, das auch gut für den hei-

8 9 TSV Struxdorf Mitgliederversammlung konnte Claudia Jahreshauptversammlung in Maaske für dieses Amt gewonnen werden; Hollmühle diese wurde dann von den Anwesenden mit er erste Vorsitzende Claus-Peter großer Mehrheit gewählt. Viel Freude an dei- DErichsen begrüßte die Anwesenden nen neuem Ehrenamt, Claudia! herzlich und berichtete aus dem vergange- Die Kassenwartinnen konnten erfreulicher- nen Vereinsjahr. Aus den Sparten ist zu weise berichten, dass ein Überschuss von berichten, dass das Kinder- knapp 4000 Euro erwirt- turnen weiterhin von Silke schaftet wurde. Dieses Geld Lamp (4 Jahre bis 2.Klasse) Angeliter wird jedoch auch dringend und neu von Sören Selonke benötigt, denn 2014 steht (3.Klasse bis ca. 14 Jahre) Tischlerei für den TSV Struxdorf das geleitet wird. Es findet 100jährige Vereinsjubiläum immer donnerstags in der als Großereignis an. dänischen Schule von 16-17 Folgender Ablauf ist Uhr bzw. 17-18 Uhr statt. geplant (detaillierte Infos Wer Interesse hat, kann folgen im Juni), Termine gerne vorbeischauen. Für das Jens Prüß bitte schon mal vormerken: Frauenturnen am Dienstag 20.08.2014: Jubiläums- wird Ersatz gesucht, da die abend mit geladenen Gäs- derzeitige Übungsleiterin Büro in Uelsby: ten Judith Slawik aus berufli- Dorfstraße 6 22.08.2014: Megakicker- Tel. 04623/183956 chen Gründen aufhören turnier als Gemeinschafts- Fax 04623/183957 muss. Wer eine Idee für eine event auf dem Sportplatz neue Übungsleiterin (oder - mit Fotopräsentation aus leiter) hat, melde sich bitte Werkstatt in Uelsby: dem Vereinsleben im beim Vorstand. Böklunder Str. 1 Claus-Brix-Haus 2013 stießen wiederum das Mobil 0171/1046580 23.08.2014: Spiel ohne mittelalterliche Kinderfest Grenzen mit Beteiligung unter der Regie von Dörte Tru- der Nachbargemeinden auf elsen sowie der Weihnachts- Holztreppen dem Sportplatz, abends markt im Sägewerk Mangelsen Fenster und Türen Festball auf große Zustimmung und aus Kunststoff + Holz 24.08.2014: 11 Uhr Fest- werden natürlich 2014 wieder- gottesdienst in der Kirche Fußbodenverlegung holt. mit Pastor Tischmeyer und Zur Wahl standen zum einen die Trockenbau dem Gospelchor „Voices“ zweite Vorsitzende Barbara Cordsen Küchenbau Die in jedem Jahr anstehen- und der dritte Vorsitzende Stefan Klü- Möbelbau den Ehrungen wurden des- gel, die sich beide zur Wiederwahl stellten halb in diesem Jahr nicht und in ihren Ämtern bestätigt wurden. bei der Jahreshauptversammlung durchge- Zum anderen stand jedoch Inga Albrecht, die führt, sondern werden im Rahmen der Jubilä- seit 2002 als Schriftführerin dem Vorstand umsfeierlichkeiten vorgenommen. angehörte, nicht zur Wiederwahl, sodass eine Inga Albrecht Nachfolge gesucht werden musste. Aus der

10 Gemeindevertretung Schnarup-Thumby Abgaben die Stellschrauben anzusetzen. Abstimmung im Dunkeln Zusätzlich sollten alle Sparmöglichkeiten icht aus der Ruhe bringen ließ sich genutzt werden. NSchnarup-Thumbys Bürgermeister Bei der Besprechung dieser Vorschläge fühl- Andreas Bonde, als während der Gemeinde- ten sich die Mandatsträger nicht in der Lage, vertretersitzung das Stromnetz des Ortes aus dem Nichts heraus ein neues Finanzkon- zusammenbrach. Im Dämmerlicht von zept zu beschließen. Deshalb erhielt der Leuchtdioden diverser Smartphones führte Finanzausschuss die Aufgabe, bis zur nächsten er die Sitzung weiter und illuminierte bei Sitzung nach den Sommerferien Vorschläge der Abstimmung mit seiner Taschenlampe zur Haushaltskonsolidierung zu machen. Bis die Mandatsträger einzeln zur Klärung des dahin soll der bereits eingeschlagene Sparkurs Ergebnisses. Am Ende der Sitzung wurden beibehalten werden. dann alle „erleuchtet“, als pünktlich das Gegen die Absicht des Kreises, die alte Schule Licht wiederkam. von Thumby unter Denkmalschutz zu stellen, Vor der Sitzung hatte ein Gespräch der will man keine Einwände erheben, da diese Gemeindevertreter mit Rolf Henningsen statt- Klassifizierung sonst erzwungen wird. Für die gefunden, dem Leiter der Kommunalaufsicht Sanierung der angegriffenen Sprossenfenster des Kreises, in dem dieser die marode Finanz- sollen drei kombinierte Tischler/Malerangebo- situation der Gemeinde durchleuchtet hatte. te eingeholt werden. Schnarup-Thumby hat für den diesjährigen Die Gemeindevertretung schloss sich der Mei- Haushalt einen Fehlbetrag von 39 000 Euro nung des schleswig-holsteinischen Gemeind- eingesetzt, der nach Hochrechnungen der etages an, dass für die Finanzierung der För- Kommunalaufsicht in 2017 bis auf über 70 derzentren G weder eine Schulkostenbetrags- 000 Euro anwachsen wird. Zur Konsolidie- erhebung noch eine Kreisumlagenerhöhung rung hatte er vorgeschlagen, die in diesem Jahr berechtigt sei. Sie verzichtet deshalb auf Stel- bereits erhöhten Grundsteuern noch einmal lungnahmen zu den vom Kreis vorgelegten anzuheben und auch bei anderen Steuern und Berechnungsmodellen.

KartoffelhofKartoffelhofLausenLausen Neue Öffnungszeiten: Verschiedene Sorten Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Kartoffeln Mittwoch & Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Obst & Gemüse Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr Pflanzkartoffeln 24401 Böelkamp - Telefon 0 46 41 / 98 82 15 - Fax 98 82 70

11 Sportgemeinschaft Thumby Lust, mit anderen Sport zu treiben? i Kids und Frauen, Ihr seid zwischen 3 Hund 15 Jahre alt und habt Lust, mit anderen Kindern Sport zu treiben? Dann kommt zu uns, der SG Thumby! Die kleinen Kinder zwischen 3-5 Jahren haben viel Spaß beim Geräteturnen, kleinen Aufwärmspielen, Rollbrett fahren und mit- einander toben. Die Kinder zwischen 6-9 Jahren spielen gerne Merkball, Fußball, Tickspiele und vieles mehr. Sie würden sich sehr über Verstärkung freuen. Auch die Großen zwischen 10 und 16 Jahren haben viel Spaß beim Völkerball, Brennball, Fuß- ball und anderen Ballsportarten. Also, gebt Euch einen Ruck und schaut einfach mal vorbei! Ach ja, eine Frauengruppe besteht auch. Bei Bauch-Beine-Po, Zirkeltraining, allgemei- ner Kräftigung und beim Spielen von Bad- minton, Volleyball, Hockey usw. haben wir unseren Spaß. Wir freuen uns über Euer 18.00 Uhr, 10-16 Jahre : 18.15-19.00 Uhr, Kommen. Frauen: 19.15-20.15 Uhr Zeiten: immer montags, in Schnarup-Thum- Mit sportlichem Gruß by, an der alten Schule/Turnhalle. 3-5 Renate Wolters Jahre: 16.15-17.00 Uhr, 6-9 Jahre : 17.15-

12 Landfrauenverein Ekebergkrug Bei Hegeringversammlung Mittelalterliche Gelehrte Vorstand wiedergewählt m 10. März 2014 begrüßte Andresen ei der Hegeringversammlung des A38 Mitglieder und Gäste im Dörphus BHegerings IIIb zu dem die Reviere der in Behrend. Laut Programm sollte Frau Dr. Gemeinden Böklund, , Schnarup- Karin Schäfer einen Vortrag „Mütter und Thumby, , Struxdorf und Uelsby gehö- Töchter“ halten. Am gleichen Tag musste ren, wurde der gesamte Vorstand mit Hege- sie aber wegen Erkrankung absagen. Nach ringleiter Bernd Gorr, Kassenführer Holger vielen Telefonaten konnte die Vorsitzende Mordhorst, Schriftwart Lone Petersen, Frau Ursula Raddatz für diesen Abend Schießwart Hans-Heinrich Mordhorst und gewinnen. Wie gewohnt ließen wir uns die Hundewart Klaus-Peter Andresen einstim- geschmackvollen Brothäppchen schme- mig wiedergewählt. cken. Um 20:00 Uhr begann Frau Ursula Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Landes- Raddatz mit ihrem Vortrag „Hildegard von jagdverband wurden geehrt: Heinz-Günther Bingen“. Das Bild der Nonne sieht man Marquardsen (60 Jahre), Werner Metzger (50 heute noch auf vielen Bioprodukten. Sie Jahre), Christian Hoffmann-Timm (40 Jahre) lebte von 1098 bis 1179. Hildegard von und Jost Baecker (25 Jahre). Bingen war Benediktinerin, Dichterin und gilt als erste Vertreterin der deutschen Mys- tik des Mittelalters. Sie lebte im Kloster und beschäftigte sich mit Religion, Medi- zin, Musik, Ethik und Kosmologie , was sie in vielen Schriften niederschrieb. Am 7. Oktober 2012 wurde sie heiliggesprochen. Papst Benedikt XVI ernannte die Heilige Hildegard zur Kirchenlehrerin. Das war natürlich ein geschichtlicher Vortrag, aber wir danken Frau Raddatz sehr dafür. Barba- ra Bartelsen überreichte ihr eine Blume und wünschte allen einen guten Heimweg. Barbara Bartelsen

13 Gemeinde Struxdorf Aktion „Sauberes Dorf“ m Montag, 14. AApril, findet das Schietsammeln in Struxdorf statt. Wie immer: um 18.00 Uhr an den bekannten Treff- punkten.

CDU -Ortsverband Struxdorf Windkraft und Wasserbeschaffung m 26. April A2014 wol- len wir um 10:30 Uhr die neuen Wind- kraftanlagen beim Wasserbe- schaffungsver- band Südangeln sowie den Was- serbeschaf- fungsverband an sich besichtigen. Freunde und Gäste sind herz- lich willkom- men. Wir tref- fen uns auf dem Parkplatz des Wasserbeschaf- fungsverbandes. Anmeldungen bei Johannes Petersen, Tel.: 04623/7184 Johannes Petersen (CDU- Ortsvorsitzen- der)

14 FFW Ekeberg Truppe bleiben wird und sie mit Mannschaft Reibungsloser Wachwechsel und Gerät ihre Einsätze in Zusammenarbeit Weil gut vorbereitet, verlief der Führungs- mit Struxdorf, Schnarup-Thumby, Uelsby und wechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Eke- Havetoftloit abarbeiten wird.“ berg reibungslos. Klaus-Peter Andresen gab Bürgermeister Dieter Thiesen dankte ihm und die Brandschutzverantwortung für diesen den Feuerwehrkameraden für ihre Arbeit. „Es Ortsteil von Struxdorf nach 24 Jahren in jün- läuft mir immer ein Schauer den Rücken gere Hände. Er bleibt aber aktives Mitglied der herunter, wenn ich sehe, wie viele Menschen 17 Mann starken Truppe und wird auch das bei einer Katastrophe zusammenkommen, die Amt des Gemeindewehrführers bis zur Neu- helfen wollen.“ Er erinnerte daran, dass rein wahl in zwei Jahren wahrnehmen. Sein Nach- formal Andresen noch bis zur Bestätigung der folger ist der bisherige Stellvertreter Ingo neuen Wehrführung durch die Gemeindever- Dietz. Der selbstständige Zimmerer- meister ist 47 Jahre alt und seit dem Jahrtausendwechsel Feuerwehrmit- glied im Rang eines Hauptlösch- meisters mit drei Sternen. Neuer Stellvertreter ist der sechsundzwan- zigjährige Maurer André Otto, der inklusive seiner Zeit in der Jugend- feuerwehr seit 16 Jahren Brand- schützer ist und heute den Rang eines Hauptfeuerwehrmanns mit drei Sternen bekleidet. Die Ekeberger Feuerwehr, die eine der letzten Schlepperwehren des Kreises ist, war im letzten Jahr vier- mal ausgerückt, wobei ein Flächenbrand in Klappholz nur durch die Besonderheit ihrer tretung am 7. Mai im Amt sei. technischen Ausrüstung mit dem Frontlader Amtswehrführer Klaus Uck wies darauf hin, gelöscht werden konnte. dass mit der Wahl von Ingo Dietz eine Wehr- In einem Rückblick erinnerte sich Andresen führerperiode „48 Jahre Andresen“ zu Ende an die großen Brände, an der die mit einem ginge. Denn vor Klaus-Peter war sein Vater Durchschnittsalter von 33 Jahren vermutlich Hans-Peter ebenfalls 24 Jahre Wehrführer jüngste Wehr des Kreises beteiligt war: 1992 gewesen. Er lobte die Struktur der Ekeberger der Großbrand auf dem Seehof und 2007 bei Wehr: „Hier ist die Welt noch in Ordnung“, seinem Nachbarn. Kritisch auch der Brand bei sagte er. Da würde nicht lange diskutiert, son- der Böklunder Wurstfabrik, bei der sie entge- dern angepackt. gen der Einsatz- planung die Auf- gabe einer nicht alarmierten Nachbarwehr mit übernehmen mussten. Und er machte seiner Truppe Hoff- nung auf die Zukunft: „Ich denke, dass die Ekeberger Wehr auch weiterhin eine eigene

15 Sportgemeinschaft Thumby Boßeln 2014 m Februar dieses Jahres rief die SG IThumby wieder zum Kinder- und zum Erwachsenenboßeln auf. Es melde- ten sich neun Kinder und 30 Erwachse- ne, um sich bei frischer Luft und in guter Gesellschaft draußen zu bewegen. Am Samstag, dem 15. März, begannen die Kinder ihren 4,5 km langen Rundkurs über Thumby-West, Scharrerie und Feldstraße. Aufgrund geringer Teilnehmerzahl startete nur eine Gruppe mit zwei Mannschaften. Den Maren und Martin Thomsen unterbrochen, die Rekordwurf dieses Wochenendes schaffte die Boßler mit Getränken und Naschereien Merle Schlotfeldt –bergab, mit Spurrillen und versorgten. Der weitere Kurs wurde ohne grö- um zwei Kurven herum – über etwa 250 ßere Schwierigkeiten absolviert. An den ver- Meter! schiedenen Verpflegungspunkten, die von Unterbrochen wurde die Strecke an den Ver- Bernd Woelke und Uwe Petersen perfekt pflegungsstationen auf Scharrerie, in der Feld- organisiert wurden, mussten Sonderprüfungen straße und an der Boystraat. Dort mussten abgelegt werden, die mit in die Wertung ein- Sonderprüfungen absolviert werden wie Arm- gingen. So mussten Hufeisen um Metallstan- brust schießen und Dinge in einer Grabbelkiste gen geworfen, Dinge in einer Grabbelkiste erraten. Die Kinder beendeten den Tag im erraten und die Anzahl der Reiskörner in Dörpskrog bei Pommes und einem kleinen einem Glas geschätzt werden. Der Tag endete Getränk. im Dörpskrog bei einem gemeinsamen Essen Der Sonntag zeigte sich frühmorgens recht und dem einen oder anderen Getränk. In den feucht und ließ für den Tag nichts Gutes erah- Gesprächen kam der Vorschlag auf, fürs nen, doch wurde es bis zum Beginn der Ver- nächste Mal auch feste Mannschaftsmeldun- anstaltung zumindest trocken. Erschienen gen zuzulassen. waren 30 Teilnehmer, die in drei Gruppen zu Uwe Petersen, Bernd Woelke, je zwei Mannschaften aufgeteilt wurden. Claus W Scheurer Bevor es auf die 6,5 Kilometer lange Strecke über Thumby-West, Ekeberg- Dorf und die Feldstraße ging, musste, wie jedes Jahr von Uwe Petersen ausge- dacht, vor der alten Schule ein Parcours abgearbeitet werden. Diesmal kam eine Rikscha zum Einsatz. Der Fahrer muss- te seine Passagiere auf einem Slalom- kurs zu verschiedenen Eimern kutschie- ren, und diese mussten kleine Plastik- bälle darin versenken. Der Start in Thumby-West wurde bereits nach wenigen Würfen von

16 17 Termine -Termine - Termine - Termine - Termine -Termine

So, 13.04.14 10:00 Gottesdienst St. Georg Kirche Struxdorf Mo, 14.04.14 Sparclub Thumby : Leerung Mo, 14.04.14 18:00 Gemeinde Struxdorf: Aktion "Sauberes Dorf" bekannte Abfahrtsorte Mo, 14.04.14 19:30 Schnarup-Thumby: Chronik-Treff Di, 15.04.14 Müllabfuhr "Grüne Tonne" in Schnarup-Thumby u.Struxdorf Mi, 16.04.14 Müllabfuhr "Gelber Sack" in Schnarup-Thumby u.Struxdorf Do, 17.04.14 19:30 Feierabendmahl am Gründonnerstag Pastorat Thumby, Gemeindehaus Fr, 18.04.14 10:00 Karfreitagsgottesdienst St. Georg Kirche Struxdorf Sa, 19.04.14 Schnarup-Thumby: Osterfeuer Sa, 19.04.14 18:00 Struxdorf: Osterfeuer Koppel Gasthaus Petersburg So, 20.04.14 05:00 Vom Dunkel zum Licht - Feier der Osternacht St. Johannis-Kirche/Thumby So, 20.04.14 10:00 Ostergottesdienst mit Abendmahl St. Georg Kirche Struxdorf Mi, 23.04.14 Achtung Terminverschiebung: Müllabfuhr nur in Struxdorf Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl., Schwarze Tonne 4-wöch. Do, 24.04.14 Achtung Terminverschiebung: Müllabfuhr in Schnarup-Thumby Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl., Schwarze Tonne 4-wöch. Mo, 28.04.14 Sparclub Thumby : Leerung Mi, 30.04.14 Müllabfuhr "Gelber Sack" in Schnarup-Thumby u.Struxdorf

18 Termine -Termine - Termine - Termine - Termine -Termine

Mi, 30.04.14 Schnarup-Thumby: 11. Maibaum aufstellen "Alte Schule" in Thumby Mo, 05.05.14 Bücherbus: 11:05 Bellig, 11:20 Hollmühle, 14:10 Schnarup- Thumby, 14:50 Struxdorf-Kiga, 15:25 Ekebergkrug Di, 06.05.14 Müllabfuhr nur in Struxdorf: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl. Mi, 07.05.14 Müllabfuhr Schnarup-Thumby: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl. Fr, 09.05.14 18:00 Redaktionskonferenz und Anzeigenschluss wwwww Dörpskrog "Zur Kastanie" Fr, 09.05.14 20:00 Taize - Andacht St.Jacobus Kirche/Ülsby Mo, 12.05.14 Sparclub Thumby : Leerung Mo, 12.05.14 19:30 FFW Struxdorf: Übungsabend Di, 13.05.14 Müllabfuhr "Grüne Tonne" in Schnarup-Thumby u.Struxdorf Mi, 14.05.14 Müllabfuhr "Gelber Sack" in Schnarup-Thumby u.Struxdorf Mi, 14.05.14 Senioren Schnarup-Thumby: Nachmittagsfahrt Dammholm "Alte Schule" in Thumby Sa, 17.05.14 Heute erscheint ein neues wwwww Di, 20.05.14 Müllabfuhr nur in Struxdorf: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl. Schwarze Tonne 4-wöch. Mi, 21.05.14 Müllabfuhr nur in Schnarup-Thumby: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl., Schwarze Tonne 4-wöch.

Verwöhnen Sie Ihre „Lieben“ mit einem 4 Gänge Menü Muttertag, 11.Mai um 11.00 und um 17.30 Uhr und 4-Gänge-Märchendinner 17. Mai: ab 19.00 Uhr Der Erlös geht zu Gunsten „ Help for The Massai“ 19 Sozialverband Satrup/Thumby hat! Genauso wichtig ist die finanzielle Unter- Großzügige Bingo-Spenden stützung dieser Aktion. Die Bestimmung der Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Gewebemerkmale des Blutes (Typisierung) ist Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der eine sehr aufwendige Laboruntersuchung. Die Schlaf und das Lachen. (Immanuel Kant) Registrierung und Typisierung eines Spenders m Februar 2014 trafen wir uns zum Bingo- kostet die Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ISpielen im Pavillon in Satrup. Nach dem fünfzig Euro. Diese Kosten werden nicht von Kaffeetrinken hofften alle Teilnehmer auf das der Krankenkasse oder vom Staat übernom- große Glück - oder auf die Gelegenheit, POTT men, die Knochenmarkspenderdatei ist auf zu rufen. An dieser Stelle möchte ich mich im Spenden angewiesen! Namen des Vorstandes für die Spenden bedan- Unser nächstes Frühstück findet erst am Frei- ken! Wir sind immer wieder überrascht, wie tag, d. 9. Mai 2014 in Satrup statt. Aufgrund reichlich unsere Damen beschenkt werden, der Osterferien können wir die Räumlichkeiten wenn sie die Geschäfte aufsuchen und um eine erst am 9. Mai nutzen. Aber dann wollen wir Spende für unser Bingo bitten! Sie wieder mit leckeren Brötchen verwöhnen! Aufgrund dieser Großzügigkeit konnten wir Gäste sind immer willkommen! die Bingokarten günstig abgeben und trotzdem Termin vormerken: Am Samstag, d. 17. Mai reichlich Gewinne an die Mitspieler ausspielen. 2014 Fahrt zur Sonneninsel Fehmarn. Start um Unsere Kosten waren dadurch niedrig und wir 9 Uhr am Zob, Rückkehr ca. 20 Uhr. Jeder darf konnten einen kleinen Überschuss erwirt- mitfahren! Kosten für Mitglieder 40€ - für schaften. Gäste 42€. Im Fahrpreis enthalten sind: Früh- Den Überschuss haben wir für einen guten stückspause mit Kaffee und Sekt, Mittagessen Zweck gespendet. Wir haben auf das Spenden- in einem gemütlichen Restaurant, 2stündige konto der Deutschen Knochenmarkspenderda- Insel-Busrundfahrt mit Reiseleitung und Auf- tei 150,00 € überwiesen, für die Aktion "Laura enthalt in Burg. will leben". Das 15jährige Mädchen Laura aus Verbindliche Anmeldungen ab sofort bei: Tarp hat eine krebsähnliche Erkrankung des 04633-968422 und 04633-967971. Herzliche blutbildenden Systems (MDS). In Zeitungsan- Grüße vom Vorstand des OV Satrup! zeigen wurde zur Blutspende aufgerufen, um Erna Anstett einen passenden Stamm- zellspender zu finden. Die Übertragung gesunder Stammzellen ist die einzige Überlebenschance für sol- che Patienten. Jeder, der sich als Stammzellspender in die Knochenmarkspen- derdatei aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für viele Patienten weltweit. In Kanada wurde inzwi- schen für Laura eine Spen- derin gefunden, die genau ihre genetischen Merkmale

20 50 Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die uns zu unserer Goldhochzeit mit Glückwünschen, Blumen, Darbietungen und Geschenken so viel Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pastor Iversen, die Chorgemeinschaft Thumby-Struxdorf, die Nachbarn und Freunde, unsere Verwandten und Bekannten, sowie unsere Kinder und Enkelkinder. Schnarup-Thumby Hannah & Gerhard im März 2014 Nielsen

21 Vor 150 Jahren Wir freuen uns auf einen spannenden Abend Schlacht von Düppel zu einem aktuellen Thema – an dem auch die ie Schlacht von Düppel am 18. April Herren Struensee und Bernstorff ihren D1864 entschied über die weitere Ent- geschichtlichen Anteil hatten. Ort: Angeliter wicklung Schleswig-Holsteins. Es war die Buchhandlung, Satrup, Dennertweg 1. Anmel- entscheidende Schlacht im Deutsch-Däni- dung: Tel. 04633/967467. Eintritt: 5,-- Euro. schen Krieg. Nach wochenlanger Belage- Kristin Goos rung durch preußische Truppen musste sich die dänische Armee nach der Erstürmung Polizei im Kindergarten der Schanzen geschlagen geben. Spannendes Puppenspiel Klaus Alberts versucht in seinem Buch „Düp- m 12.03.2014 besuchte die Polizeipup- pel 1864“ den Weg der Herzogtümer Schles- Apenbühne aus Flensburg alle 3-6 jähri- wig und Holstein nachzuvollziehen, die in der gen Kinder aus unserer Einrichtung. Folge dieser Niederlage aus dem Verband des Alle fieberten schon diesem Termin mit Span- dänischen Gesamtstaates ausschieden. Sie gin- nung entgegen, der leider schon einmal aus gen ab 1867 in Preußen und dann später im Krankheitsgründen der Puppenspieler ver- Deutschen Reich auf. Der dänische Gesamt- schoben werden musste. staat zerbrach. Um 9.30 Uhr besuchten wir die Vorstellung Welche Folgen hatte das für das heutige im Claus-Brix-Haus, die allen sehr viel Freude Schleswig-Holstein, insbesondere den nördli- bereitete. Wurde doch sehr anschaulich und in chen Landesteil? Hätte die Geschichte auch eine spannende Geschichte eingebettet erklärt anders verlaufen können? Diesen und anderen wie man z.B. eine Straße richtig überquert, das Fragen wollen wir am Freitag, dem 23. Mai, man sich nicht am Eigentum anderer Leute ab 19 Uhr gemeinsam mit dem Autor des bedient und Müll nicht achtlos wegwirft. Die- gleichnamigen Buches aus dem Boyens Ver- ser Event brachte allen viel Spaß! lag nachgehen. Nadine Henningsen

Der Sozialpsychiatrische Dienst • Kreis Schleswig-Flensburg • Fachdienst Gesundheit Moltkestr. 22-26 • 24837 Schleswig • Tel. 04621/810-57 Beratung, Hilfen und Informationen – kostenlos • unabhängig • vertraulich für Menschen mit Behinderung: Frau Käufer (04621/810-36) für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Herr Seemann (04621/810-34) für Menschen mit Suchterkrankungen: Frau Medau (04621/810-35) Sprechstunde in Flensburg, Bahnhofstr. 38, Zi. 309/310: Frau Medau (0461/16844-819) Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit

22 Kinderblockhaus Kunterbunt Floh- und Kreativmarkt ie schon vor zwei Jahren laden wir, Wdas Kinderblockhaus Kunterbunt, auch in diesem Jahr zu einem hoffentlich sommerlichen Floh- und Kreativmarkt ein! Am 31.5.2014 wollen wir um 11 Uhr mit Bummeln, Stöbern und Kaufen starten. Weiter in den Nachmittag hinein kann man sich im schönen Gartenambiente mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Für die Kinder gibt es ein paar Überraschungen. Gemeinsam las- sen wir gegen 16 Uhr den Nachmittag in fröh- licher Runde ausklingen. Wer gerne selbst einen Stand anbieten möchte kann dies tun und ruft am besten bei uns im Kinderblockhaus Kunterbunt, Ekebergkrug 1, 24891 Struxdorf unter der Nummer 04623 187805 an! Einen Kuchen als Standgebühr nehmen wir dankend entgegen! Wir freuen uns auf einen schönen Tag! Daniela Heuer

23 Struxdorfer Kindergarten und darauf Kerzen in Eierform stellten die vor- Bunter Osterbastelnachmittag her noch mit bunten Wachskügelchen reich- lich verziert worden waren. Nach all der Anstrengung stärkten wir uns mit lecke- ren Kuchen und Torten von Eltern mitgebracht, Saft und Kaf- fee gab es dazu und die Einnahmen dafür gehen auf das Spen- denkonto unseres Kin- dergartens m Montag, den 31.03.2014 trafen sich und kommen somit unseren Kindern wieder AKinder, Eltern und das pädagogische zu Gute. Personal zum österlichen Basteln im Kin- Es war ein schöner Nachmittag und eine gute dergarten. Gelegenheit sich näher kennen zu lernen und Ersteinmal wurden mit viel Mühe, Eifer und auszutauschen. Farbe die mitgebrachten ausgepusteten Eier Nadine Henningsen bunt bemalt. Außerdem haben wir große Hüh- ner aus Pappe gebastelt und auf Nestern mit Stroh gebettet. Eier, aus weißem Karton geschnitten, wurden mit reichlich Farbe versehen damit wir bunt und fröhlich in die Osterzeit gehen. Besonderes Highlight waren die kleinen Ker- zengläschen für die wir Salz mit Kreide ein- färbten, die Gläschen damit etwas füllten

24 PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE MARKUS BESKIDT Krankengymnastik • Massage Flensburger Str. 26a • 24986 Satrup Telefon 0 46 33 / 13 85

• Krankengymnastik • Massage • Trainingstherapie an KG-Geräten • Fango • Galieo Probetraining kostenfrei • Fußreflexzonenmassage • Manuelle Lymphdrainage (Kiefergelenkstherapie) • Craniosacral Therapie • med. Fußpflege • Solarium CMD Kinesio-Taping • Hausbesuche

Inhaber: Thomas Andresen

Flensburger Frühlingsbock 13,99 € 20 x 0,33l plus 4,50 € Pfand Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 18.00 Uhr Samstag von 8.30 bis 13.30 Uhr

25 Tourangebot des JKS-Ausschusses dich und wir konnten die mitgebrachten Sonniger Tag in Hamburg Leckereien und Getränke genießen. Herzli- chen Dank nochmals allen Spendern! Gestärkt ging es dann ins neue Ohnsorg-Thea- ter hinterm Hauptbahnhof zu „Rock up Platt“. Die dritte Folge hat Märchen aufgepeppt: Rot- käppchen walkte durch den Wald zu ihrer Zigarre rauchenden Großmutter, Rapunzel gingen die Haare aus, Aschenputtel hatte einen ie Fahrt nach Hamburg am 29.März „Schuhtick“ und der gutmütige Wolf war nicht Dbegann im Nebel. Doch als wir mit dick, er brauchte nur so viel Platz für seine dem vollbesetzten Bus in Hamburg anka- inneren Werte. Die Fliegenpilze spielten fetzi- men, schien die Sonne. Der Stadtführer ge Musik und zu DJ Ötzis „Ein Stern“ sangen Jörn Löding fuhr mit uns durch Niensted- wir alle „Een Dwarg (=Zwerg)…“ ten, wo wir die stattlichen Villen mit den Das Abendbrot in Dätgen rundete den schönen schön angelegten Grundstücken und groß- Tag ab und ich bedanke mich herzlich bei zügigen Parkanlagen bewunderten. Hier allen Mitfahrern! sind die Straßen nicht so breit und eine Silke Andresen Familie winkte uns sogar- offenbar kommt hier nicht so oft ein Reisebus vorbei. Umweltausschuss Struxdorf Wir fuhren entlang der über 8 km langen Elb- Erneuerung des Zauns um chaussee nach Blankenese. Hier gingen wir zu den Sportplatz Fuß durchs Treppenviertel. Auch einige m 8. März haben ein paar sehr enga- Bewohner können ihr Haus nur zu Fuß errei- Agierte Personen die westliche Einzäu- chen und nicht mit dem Auto. Es war etwas nung um den Sportplatz in Struxdorf erneu- anstrengend, aber sehr lohnend. Blankenese gehört zu den reichsten Stadtteilen Hamburgs; das durchschnittliche Einkommen beträgt 95.000 €/Jahr. Das ist dreimal so hoch wie im gesamten Hamburg. Die schönen Häuser, blü- hende Magnolien und Zierkirschen, der Elb- strand… es war einfach herrlich und beson- ders bei dem traumhaften Wetter (Struxdorf ert, die durch den Orkan Christian zerstört lag den ganzen Tag im Nebel).Wir sahen wurde. Der Zaun erstrahlt jetzt in einem einen Saugbagger auf der Elbe (Foto) und neuen Lock. Die nördliche Einzäunung um erfuhren, dass Maßnahmen zur Fahrwasser- den Sportplatz wird noch zu einem späteren vertiefung seit 1818 durchgeführt werden. Zeitpunkt in einer ähnlichen Gestaltung Damals war sie drei bis vier Meter tief und seit erneuert, so dass der gesamte Zaun um den 1999 ist sie knapp 15 m tief. Damit die Tiefe Sportplatz den Dorfkern im Sommer in erhalten bleibt, befreien die Saugbagger die neuem Glanz erstrahlen lässt. Gewässersohle vom Schlick. Dafür zahlt die Im Namen des Umweltausschusses danke ich Stadt Hamburg 1€/m³, das macht 350 Mio. € allen freiwilligen Helfern für deren Einsatz. pro Jahr. Am Kreuzfahrt-Terminal, wo gerade Für den Umweltausschuss die Aida Sol lag, hieß es dann: Tischlein deck Hauke Andresen

26 > Neueindeckungen > Bauklempnerei > Dachbezogene Holzarbeiten > Reparaturarbeiten > Innenausbau > Carports

Ausackerbrück • 24986 • Fax 0 46 33 - 96 88 928 Tel. 0 46 33 - 96 89 677 Mobil: 01 71 - 6 24 77 48

Ständig preiswerte

Reifenangebote Gewerbeflächen Ein Service zu vermieten! rund ums Auto

An den Adventssamstagen ist unser Geschäft von 8 bis 18 Uhr geöffnet!

27 Seniorenclub Schnarup-Thumby Schnarup-Thumby damals Gemeinsame Ausfahrten Treffen der Chronik-Gruppe enn dieses Heft erscheint, hat der m Montag, dem 14. April, um 19:30 WSeniorenclub bereits zwei kleine AUhr trifft sich die „Chronik-Gruppe“ in gemeinsame Ausfahrten gemacht. Im März der alten Schule Thumby, um die weiteren besuchten wir in das Figurenthea- Schritte zu besprechen, die gemacht werden ter „Wo die wilden Kerle wohnen“. Es war müssen, um mittelfristig eine Chronik der für uns alle am Anfang gewöhnungsbedürf- Gemeinde Schnarup-Thumby bzw. ihrer tig, zumal es kein Kaspertheater, wie wir es Vorgänger-Gemeinden erstellen zu können. kannten, gab. Im Christophorushaus saßen Es handelt sich nicht um einen geschlosse- wir mit vielen Kindern, aber auch Erwach- nen Kreis, sondern um eine offene Gruppe. senen und erlebten ein Spiel aus Texten, Daher sind auch neue Interessenten herzlich Gesang und Musik. Das ganze Spiel beein- willkommen. Übrigens: Chronik-Arbeit druckte uns. beschäftigt sich zwar mit der Vergangen- Anschließend fuhren wir ins Aurora und nah- heit, aber diese kann durchaus lebendig und men Kaffee und Torte am Stammtisch des interessant auch für jüngere Menschen sein. „Landarztes“ ein. Als Abschluss wollten wir Wir würden uns daher freuen, in diesem uns die schöne Kirche in Kappeln ansehe; lei- Kreis nicht nur „bemooste Häupter“ begrü- der war sie wegen Reparaturarbeiten geschlos- ßen zu dürfen. sen. Ulrich Barkholz Am 9. April 2014 fahren wir gemeinsam nach Backensholz zur Hofbesichtigung und zum Käse Probieren, vielleicht auch kaufen. Im nahe gelegenen Erlebniscamp wird Kaffee getrunken. Am 14.Mai, so kurz vor den Eisheiligen, beginnt die kleine Fahrt nach Dammholm in Hauptstr. 43 24405 Mohrkirch die Gärtnerei und anschließend zu Ruhe in Tel (0 46 46) 400 Bunsbüll zum Kaffeeschmaus! Dazu treffen wir uns um 14 Uhr an der alten Schule. Öffnungszeiten Im Juni findet der große Ausflug mit der Kir- Di - Do 7:45 - 12:00 und 13:45 - 18:00 chengemeinde statt. Es ist ein Ganztagesaus- Fr 7:45 - 18:00 flug am 12. Juni 2014 und er geht nach Preetz Sa 7:15 - 12:00 und Plön. Zu diesem Ausflug sind auch die Struxdorfer angesprochen, wir hoffen auf eine rege Beteiligung! Dazu kann man sich im Pastorat (Tel. 380) oder Zielke (306) und Lüdeke (1563) anmelden. Schöne Frühlingstage wünscht uns allen Gerda Zielke

28 Aktualisierung dringend erforderlich Schnarup-Thumby-Homepage wird runderneuert ine Arbeitsgruppe ist zurzeit mit der EAktualisierung der Homepage von Schnarup-Thumby beschäftigt. In diesem Zusammenhang bitten wir alle in der Gemeinde aktiven Gruppierungen (Verei- ne, Kirche, Feuerwehr, Chöre, Betriebe usw.) beziehungsweise deren Vertreter, mit uns Kontakt aufzunehmen. Bei Interes- se besteht die Möglichkeit, Kontaktdaten (Ansprechpartner, Anschrift, Telefon, E- Mail-Adresse) in die Seite mit aufzuneh- men oder aber sich dort mit eigenen Tex- ten und Bildern auch kurz zu präsentieren. Wir bitten um Rückmeldung bis zum 30. April unter Tel. 04623-7492 oder per E- Mail an: [email protected] Frauke Thiele

Frank R. Walter Rechtsanwalt

Interessenschwerpunkte: Allg. Vertrags- u. Schadensersatzrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht Ehe- und Familienrecht Verkehrszivilrecht

Teichstr. 1 • 24392 Süderbrarup Tel. 0 46 41 98 99 047 • Fax 0 46 41 98 99 048 [email protected] 29 JHV der SG Thumby Dank von der SG an alle Spender, ohne deren Wechsel im Vorstand zum Teil großzügigen Zuwendungen es nicht m letzten Donnerstag im Februar fand möglich gewesen wäre, einige neue Sportgerä- Adie JHV statt. Der Vorstand hoffte te anzuschaffen. Frauke Thiele bedankte sich darauf, dass das Interesse an der JHV größer zum Schluss im Namen der Gemeindevertre- ist, sodass man evtl. mal wieder im großen tung bei dem Vorstand der SG und allen Hel- Saal sitzen könnte. Aber leider ist es seit eini- fern, die immer wieder bereit sind, ehrenamtli- gen Jahren so, dass der Vorsaal völlig aus- che Arbeit zu leisten, um den Verein und seine reicht, damit alle bequem Platz haben. Natür- Aktivitäten zu erhalten. lich ist man als Vorstandsmitglied über das Diesen Worten schloss sich auch der Gemein- Desinteresse etwas enttäuscht, andersrum dewehrführer Georg Lorenzen an und äußerte sagen wir uns auch, dass alle mit unserer den Wunsch, dass die Zusammenarbeit zwi- Arbeit zufrieden sein müssen. Die JHV bietet schen der SG und der FFW weiterhin so gut allen die Möglichkeit, die Finanzen einzuse- läuft wie in den letzten Jahren. Das Osterfeuer hen, etwas über die Organisation zu erfahren und das Maibaumaufstellen ist eine Gemein- oder, für Neueinsteiger, den kompletten Vor- schaftsorganisation der FFW mit der SG, stand und deren Arbeit kennenzulernen. Hier wobei an dieser Stelle erwähnt wurde, dass das ist auch die Möglichkeit gegeben für eine evtl. Osterfeuer in diesem Jahr bei der Alten Schule Kritik oder Lob an die Vorstandsarbeit, für stattfinden muss, da es auf der geplanten Kop- Beides sind wir natürlich jederzeit offen. pel nicht möglich sein wird. Zur diesjährigen JHV waren 17 Mitglieder Der 1. Vorsitzende Helmut Witt berichtete anwesend, diese Zahl beinhaltet aber auch den weiterhin über die Veranstaltungen im vergan- Vorstand, so dass letztendlich nur 11 Gäste der genen Jahr: Boßeln, Osterfeuer, Maibaum auf- Einladung gefolgt sind. stellen, Laternelaufen, Verspielen. Alle Veran- Als 1. stellvertretende Bürgermeisterin staltungen waren gut besucht. erwähnte auch Frauke Thiele die geringe Die Mitglieder der Tischtennissparte sowie die Beteiligung. Mit den Worten "Es ist ja eine Herrensportgruppe sind nach wie vor mit Spaß recht überschaubare Runde heute, es scheinen dabei und würden sich über Neuzugänge sehr ja alle in der SG zufrieden zu sein" begrüßte freuen. Die „Fit-ab-50-Gruppe“, unter der Lei- sie den Vorstand und die Versammlung. Sie tung von Gabi Beusen ist bereits seit zehn Jah- hätte Respekt vor der Arbeit, die in so einem ren aktiv. Seit Renate Wolters den Montags- Verein geleistet werden muss, damit alles so sport leitet, ist vor allem bei den Kinder- und laufen kann. Ein großer Vorteil besteht auch Jugendgruppen ein Zuwachs zu verzeichnen. darin, so Frauke Thiele, dass hier im Dorf der Helmut bedankte sich bei Renate für ihren SG die Turnhalle und die Alte Schule zur Ver- Einsatz, die Sportangebote so interessant zu fügung steht und somit keine langen Anfahr- gestalten, dass alle gerne dabei sind. Dies gilt ten bewältigt werden müssen, um sich an den auch für die Frauensportgruppe am Montag- Sportangeboten und den Veranstaltungen zu abend, die auch von Renate Wolters geleitet beteiligen. Daraufhin bedankte sich Helmut wird. Die Schützensparte scheint leider in den Witt im Namen der SG bei der Gemeindever- letzten Jahren bei den SG-Mitgliedern etwas in tretung für die Unterstützung. Der SG alleine Vergessenheit geraten zu sein, da dort die wäre es nicht möglich, die Unterhaltungskos- Beteiligung seit längerem sehr gering ist. Die ten der Turnhalle und der Alten Schule zu tra- Schützen treffen sich jeden Montagabend im gen. An dieser Stelle geht auch ein großer Dörpskrog in Thumby...also, wie wär‘s?

30 Die SG-Mitglieder, die Fußball spielen, sind Claus-Wilhelm Scheurer. Auch wenn bei der als Sparte seit längerem im FC Angeln 02 Planung der Aktivitäten "etwas" organisatori- aktiv. Seit November ist der FC Angeln aus sche Arbeit auf uns zukommt, macht es uns rechtlichen Gründen ein eingetragener Verein nach wie vor Spaß, vor allem, weil die Veran- und der TSV Böklund hat sich auch dem FC staltungen durchweg gut besucht werden. Die mit der Fußballsparte angeschlossen. Überschusseinnahmen beim Osterfeuer und Die 1. Kassenwartin Susanne Weeke legte den Maibaum gehen je zur Hälfte an die SG und Kassenbericht 2013 vor und den Haushalt FFW, die Einnahmen der anderen Veranstal- 2014. Die Kassenprüfer hatten keinerlei Bean- tungen fließen in die Kasse der SG. Sollte standung und baten die Versammlung um Ent- jemand Interesse an den jeweiligen Zahlen lastung des Kassenwartes und des Vorstandes; haben, da hätte ich einen Tipp: So etwas wird dieses geschah durch Handzeichen der Anwe- alles auf einer JHV dargelegt, außerdem auch senden. noch einige andere interessante Themen. Das Die Posten des 1. Schriftführers und des 2. Protokoll der diesjährigen Sitzung wird bei der Vorsitzenden standen zur Wahl an. Heiko Koll JHV 2015 vorgelesen, sehen wir uns da? Oder hatte im Vorfeld seine Vorstandskollegen schon am Ostersamstag, d. 19.04.2014 zum bereits darüber informiert, dass er aus berufli- Osterfeuer bei der Alten Schule? chen und privaten Gründen die Vorstandsar- Wir freuen uns auf euch mit einem großen beit beenden möchte und sich daher nicht zur Dankeschön an alle, die uns in irgendeiner Art Wiederwahl stellen wird. Heikos Worte zu sei- und Weise unterstützen und helfen, damit die nem Entschluss waren: „Ich gehe mit einem SG Thumby weiter bestehen bleiben kann und lachendem und einem weinenden Auge“. Bei wir noch auf vielen schönen Veranstaltungen uns überwiegt das weinende Auge, aber Heiko einen „Klönschnack“ miteinander halten kön- hat zugesagt, wenn seine Zeit es erlaubt, werde nen. Danke! er weiterhin bei den Veranstaltungen gerne Für den Vorstand der SG Thumby mithelfen. Den Posten des 2. Vorsitzenden Christiane Petersen, 1. Schriftführerin übernimmt nach einstimmiger Wahl Kay Weeke. Da ich mich zur Wiederwahl zur Ver- fügung gestellt habe und von der Versammlung bestätigt wurde, bleibe ich für weitere 3 Jahre im Amt der 1. Schriftführerin. Der Vorstand der SG Thum- by sieht jetzt wie folgt aus: 1. Vorsitzender Helmut Witt, 2. Vorsitzender Kay Weeke, 1. Kassenwartin Susanne Weeke, 2. Kassenwartin Sigrid Hansen-Kühnel, 1. Schriftführerin Christiane Petersen, 2. Schriftführerin Dörte Lorenzen und als Jugend-und Schützenwart

31 Schnarup-Thumby 1891 – 1970 22,5 m Wegstrecke zu unterhalten, Handdienst Gemeindeprotokolle – eine z.B. mit der Schaufel zählt für einen Tag, ein Zusammenfassung (Teil 12) Einspännerwagen zählt das Doppelte, und ein Zweispännerfuhrwerk gilt für drei Tage. Anmerkung der Redaktion: In seiner 1926 wird beschlossen, eine Klein-Motorsprit- Zusammenfassung der Gemeindeprotokolle ze für die Feuerwehr zu beschaffen, Marke führte uns Autor und Chronist Hans Konrad „Siegerin“ für 3550 Mark. Der Schmiedemeis- Sacht zuletzt in der 5W-Maiausgabe 2013 ter August Petersen (Dorfstraße 5) soll einen bis in die zwanziger Jahre. Inzwischen hat er Unterwagen für 545 Mark liefern. Auf dem seine Zusammenstellung fortgesetzt, sodass Großbild zum 40jährigen Jubiläum der Feuer- wir in dieser 5W-Ausgabe den Faden wieder wehr ist diese Spritze zu sehen.(8.Januar 1927, aufnehmen können. Im Text erwähnt werden großes Gruppenbild vor der Thumbyer Schu- auch Gemeindevorsteher der damaligen le). Bis dahin musste die Spritze mit Handbe- Zeit. Diese wurden bereits in den 5W- trieb in Gang gehalten werden, ein mühsames August- und Oktoberheften 2013 sowie im Geschäft. Brandmeister in dieser Zeit ist Januarheft 2014 porträtiert. Ihre Namen Christoph Christophersen (1870 - 1951, Dorf- tauchen in den Texten, die wir in loser Folge straße 4a, Haus wurde 1957 abgebrochen). jetzt veröffentlichen wollen, wieder auf. Um diese Zeit beginnt der Wegeausbau in grö- ßerem Stil in den Vordergrund zu treten. 1924 m Zuge der Elektrifizierung der Dörfer beschließt Schnarup den Beitritt zu einem I(ab 1921) geht es auch um die Stromver- Wegezweckverband. In Thumby ist davon sorgung der Schule, der Kirche und des nichts aufgezeichnet. 1925 erklärt sich Schna- Pastorats. Hier verlangt die Gemeindever- rup bereit, für einen Chausseebau Lindaunis- tretung Schnarup, dass die Kosten über eine Süderbrarup-Satrup evtl. über Köhnholz Land Mieterhöhung wieder hereinzuholen sind. zur Verfügung zu stellen. Dieses Projekt spielt Wenn nicht, will Schnarup die Zahlung der auch noch 1928 eine Rolle. Da wendet sich die Schullasten einstellen. Die Gemeinde Gemeinde Schnarup an die Gemeinde Satrup Thumby war schon 1919 dem Elektrizitäts- mit der Bitte, die Linienführung über Rehberg verband beigetreten. Schnarup hatte da eine zu unterstützen. Das zieht sich in die Länge, kritischere Haltung, vielleicht auch dadurch 1931 nimmt Schnarup ein Darlehen für den hervorgerufen, dass einige Häuser und Häu- Chausseebau auf, und am 2.1.1933 erfolgt ein sergruppen von einem Anschluss ausge- Beschluss über den Ausbau Rehberg - Klaholz schlossen blieben (Eslingholz, Schnaru- - Thumby - Fresenburg - Schnarup - Böelwes- pholz, Alter Weg, Preesterholt). Die letzten terfeld. Dieser Vorschlag des Kreisausschus- dieser Häuser erhielten ihren Anschluss erst ses wird angenommen unter der Bedingung, um 1955 in einer Nachholaktion für diese dass zugleich die Strecke Klaholz-Köhnholz Einzelsiedlungen. bis zur Grenze Mohrkirch ausgebaut wird. Die 1925 gibt es in Thumby einen neuen Gemein- Firma Persson aus Satrup erhält den Auftrag. devorsteher, einen Generationswechsel: Es ist nachzutragen, dass in dieser Zeitspanne Lorenz Nielsen wird abgelöst von Otto Thom- der Gemeindevorsteher wechselte. Auf Johan- sen, damals 29 Jahre alt (1896 - 1964, Thum- nes Schütt folgte am 3.5.1930 Hans Ewoldsen, by-West 4). Gleich zu Beginn seiner Dienst- Mittelkamp, Alter Weg (1901 - 1938). zeit wird die Unterhaltung der Gemeindewege Hans Konrad Sacht neu geregelt. Je angefangenen Hektar sind Fortsetzung folgt

32 33 Alle Beiträge, die mit Namen gekennzeichnet sind, Impressum geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wie- der. Etwaige Verantwortlichkeiten und Gewährleis- Herausgeber: Was, wann, wo, wer, wie in Schnarup- tungen liegen dann beim Autor. Es besteht kein Thumby, Struxdorf und Umgebung e.V. Anspruch auf Veröffentlichung eingesandter Texte und Ulrich Barkholz (1. Vors.), Meiereistraße 13, Bilder. 24891 Schnarup-Thumby, Tel. 04623-180014 Anzeigenpreise: http://anzeigenpreise.5w-info.de Fax 04623-180017, E-Mail: [email protected] Beitrittsformular: http://mitglied.5w-info.de WWWWW im Internet: http://5w-info.de Persönliche Erinnerung an den nächsten Redaktion: Ulrich Barkholz (Tel. 04623-180014), Schlusstermin: http://mailing.5w-info.de Angelika Braatz-Hansen (Tel. 04623-2818654), Heiko Druck: El-Mundo Süderbrarup Koll (Tel. 04623-1202) E-Mail: [email protected] Anzeigen: Sigrid Hansen-Kühnel (Tel. 04623-185864), Michael Petersen (Tel. 04646-990080) E-Mail: [email protected] Abrechnung/Finanzen: Hans-Jürgen Thomsen (Tel. 04623-189942) E-Mail: [email protected] Vertrieb: Dietrich Matschuck, Tel. 0175-2824683 5W erscheint monatlich in einer Auflage von mindestens 1000 Stück und wird per Boten an alle Haushalte in Schna- rup-Thumby und Struxdorf verteilt und u.a. an folgenden Stellen ausgelegt: Edeka-Märkte Satrup und Böklund; Dörpskrog „Zur Kastanie“ Schnarup-Thumby; Buch- handlung Schröder, Ringelblume Naturkost, Baumarkt Köhn, Modehaus Harmening Süderbrarup; Reifenhan- del Ringsleben ; Kiosk Dörpstuv, Sabines Fri seurladen Mohrkirch; Star-Tankstelle, Imbiss-Point Böklund; Gasthaus Lindenhof und Kartoffelhof Lausen, Böel; Bäckerei Hecker, Böelschuby sowie Angeliter Buchhandlung, GP-Getränkemarkt, Die Haarschneider und Brigittes Haarstudio, Satrup. Das nächste Heft erscheint am 17. Mai 2014. Anzeigen- und Redaktionsschluss (zugleich Redaktionssitzungs-Ter- min) ist Freitag, 09.05 2014, 18 Uhr. Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand zu Redaktionsschluss. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder für kurzfristige Änderungen und behalten uns vor, eingesandte Texte sinnvoll zu kürzen.

34 KVSH-Notdienst der Ärzte Gift-Notruf: 0551/19240 www.giz-nord.de Der ärztliche Notdienst findet außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen in der KVSH Anlaufpraxis im Helios-Klinikum Schleswig, Lutherstraße 22, statt. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 19–21 Uhr, Mi., Fr., 17–21 Uhr, Sa., So. und Feiertage 9–13 und 17–20 Uhr. Kin- derärztlicher Notdienst in der Anlaufpraxis Schleswig: Sa., So. und Feiertage: 14–17 Uhr. Ärztlicher Bereit- schaftsdienst außerhalb der Praxisöffnungszeiten erreichbar unter Tel. 116 117 (kostenlos, bundesweit) zu diesen Zeiten: Mo., Di., Do. 18–8, Mi., Fr. 13–8, Sa., So. und Feiertage ganztags. Im Notfall direkt die 112 (EU-weite Notrufnummer) Augen- und HNO-ärztlicher Notdienst wählen. Mi. und Fr. (außer an Feiertagen) 16 bis 18 Uhr Sa., So. und Feiertage 10 bis 12 Uhr Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Notdienst der Zahnärzte kostenlosen Rufnummer 116117. am Wochenende und an Feiertagen: Sozialpsychiatrischer Notdienst Tel. 04621/5499945 nachts 19 - 7 Uhr und am Wochenende: Tel. 04621/21111 oder www.zahnaerztevereinSL-FL.de

Notdienstzeiten der Notdienst der Apotheken in Angeln Apotheken in (Mo. – Sa. bis 21 Uhr, So. u. Feiertage 9 bis 13 und 16 bis 21 Uhr) Süderbrarup und Sa., 12. 04. - Fr., 18. 04. Kirch-Apotheke, Husby (Tel. 04634/662) Kappeln: Sa., 19. 04. - Fr., 25. 04. Amts-Apotheke, (Tel. 04636/1507) Mo.–Fr. bis 22.00  Sa. Sa., 26. 04. - Fr., 2. 05. Finken-Apotheke, Sörup (04635/545) 17.00 bis 22.00  So. und Sa., 3. 05. - Fr., 9. 05. Ritter-Apotheke, Satrup (Tel. 04633/8310) Feiertag 9.00 bis 13.00 und Sa., 10. 05. - Fr., 15. 05. Kgl. Priv. Apotheke, Satrup (Tel. 04633/305) 17.00 bis 22.00 Notdienst der Apotheken in Süderbrarup und Kappeln Sa. 12.04.: Mö Sa. 19.04.: De Sa. 26.04.: Ad Sa. 3.05.: Sc Sa. 10.05.: AS So. 13.04.: De So. 20.04.: Ad So. 27.04.: Sc So. 4.05.: AS So. 11.05.: Lö Mo. 14.04.: Ad Mo. 21.04.: Sc Mo. 28.04.: AS Mo. 5.05.: Lö Mo. 12.05.: Mö Di. 15.04.: Sc Di. 22.04.: AS Di. 29.04.: Lö Di. 6.05.: Mö Di. 13.05.: De Mi. 16.04.: AS Mi. 23.04.: Lö Mi. 30.04.: Mö Mi. 7.05.: De Mi. 14.05.: Ad Do. 17.04.: Lö Do. 24.04.: Mö Do. 1.05.: De Do. 8.05.: Ad Do. 15.05.: Sc Fr. 18.04.: Mö Fr. 25.04.: De Fr. 2.05.: Ad Fr. 9.05.: Sc Fr. 16.05.: AS Ad =Adler-Apotheke, Schmiedestr.28, Kappeln, Tel: 04642/96210 Notruf bei Strom-/Gasstörungen: AS =Apotheke Süderbrarup, Große Str. 22, Süderbrarup, Tel: 04641/440 SH-Netz AG Süderbrarup: 04641-92049308 De = Dehnthof-Apotheke, Dehnthof 9, Kappeln, Tel: 04642/91220 außerhalb der Geschäftszeiten: 04106/6489090 Lö = Löwen-Apotheke, Poststr. 2, Kappeln, Tel: 04642/1510 Mö= Möwen-Apotheke, Große Str. 10, Süderbrarup, Tel: 04641/933235 Apothekennotdienst bundesweit: Sc = Schlei-Apotheke, Sylter Str. 3, Kappeln/Ellenberg, Tel: 04642/81612 www.aponet.de Notdienst der Apotheken in Schleswig und Böklund C Sa.,12.04. A Mo.,21.04. K Mi.,30.04. H Fr.,09.05. D So.,13.04. B Di.,22.04. L Do.,01.05. I Sa.,10.05. E Mo.,14.04. C Mi.,23.04. A Fr.,02.05. K So.,11.05. F Di.,15.04. D Do.,24.04. B Sa.,03.05. L Mo.,12.05. G Mi.,16.04. E Fr.,25.04. C So.,04.05. A Di.,13.05. H Do.,17.04. F Sa.,26.04. D Mo.,05.05. B Mi.,14.05. I Fr.,18.04. G So.,27.04. E Di.,06.05. C Do.,15.05. K Sa.,19.04. H Mo.,28.04. F Mi.,07.05. D Fr.,16.05. L So.,20.04. I Di.,29.04. G Do.,08.05. E Sa.,17.05. A= ABC-Apotheke, Stadtweg 48, Tel: 04621/96210 Notdienste der B= Adler-Apotheke, Schubystr. 89b, Tel: 04621/96110 Apotheken in Böklund C= Altstadt-Apotheke, Stadtweg 27, Tel: 04621/96220 und Schleswig: D= Bären-Apotheke, Kornmarkt 4, Tel: 04621/25508 Die zuständigen Not- dienstapotheken wechseln E= Bahnhof-Apotheke, Friedrichstr. 32, Tel: 04621/93920 den Dienst um 8 Uhr am F= Doc-Morris-Apotheke, Stadtweg 58, Tel. 04621/988066 Morgen des Folgetages. www.112.eu G= Dom-Apotheke, Plessenstr. 13, Tel: 04621/25859 H= Friedrichsberger Apotheke, Friedrichstr.56, Tel: 04621/ 32107 oder 36702 H= ABC-Apotheke, Bahnhofstr.1, Böklund, Tel: 04623/422 gemeinsamer Dienst I= Luther Apotheke, Lutherstr. 15, Tel: 04621/29100 K= Nordland-Apotheke, Berliner Straße 43, Tel: 04621/23788 Keine Gewähr! Notdiensttermine L= Apotheke im Pluspunkt bei real, Tel: 04621/988055 können sich kurzfristig ändern. 35