Mitteilungsblatt

Amt Südangeln

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, , , , , Nübel, , , , Süderfahrenstedt, , , und

Nr. 6 Böklund, 06. Februar 2009 3. Jahrgang

Das Mitteilungsblatt wird vom Amt Südangeln und den Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt und Uelsby herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto, Einzelbezug: durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe. Inhaltsverzeichnis

zum Mitteilungsblatt Nr. 6/2009

Amtlicher Teil: Seite

Bekanntmachung über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Nübel 31

Bekanntmachung über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Böklund 32

Bekanntmachung über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Tolk 33

Bekanntmachung über die öffentliche Sitzungder Gemeindevertretung Struxdorf 34

Bekanntmachung über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Twedt 35

Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung der Wehrpflichtigen des Geburtsjahrganges 1991 zur Meldung zur Erfassung 36

Nicht amtlicher Teil:

Finanzausschusssitzung der Gemeinde Neuberend

Erweiterung der Tagesordnung zur Finanzausschusssitzung der Gemeinde Neuberend

Sitzungdes Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Stolk

Sitzung des Kultur- und Umweltausschusses der Gemeinde Neuberend

Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Neuberend GEMEINDE NÜBEL Der Bürgermeister

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Nübel * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt 9 Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

fi Bürgermeister 04621/5666

Nübel, den 05.02.2009

Einladung

Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Nübel

am Donnerstag, dem 19. Februar 2009. um 19.30 Uhr, im Dörpshuus in Berend, ein.

Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 15. Januar 2009 (Anlage) 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Einwohnerfragestunde 5. Bericht der Ausschussvorsitzenden 6. Beratung und Beschlussfassung über die Eignungsflächen für Windkraft in der Gemein de Nübel 7. Beratung und Beschlussfassung über a) die Jahresrechnung 2008 (die Anlage hierzu haben alle GV bereits erhalten) b) die über- und außerplanmäßigen Ausgaben 8. Verschiedenes 9. Grundstückangelegenheiten 10. Personalangelegenheiten

Zu TOP 9 und 10 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen!

Mit freundlichem Gruß gez. Jürgen Augustin Bürgermeister

Verteiler: an alle Gemeindevertreter/innen Katrin Klinker, bgl. Mitglied Protokollführer Joachim Kock Frau Elke Kuehn, Klosterreihe 65, 24879 Neuberend -32- GEMEINDE BÖKLUND Der Bürgermeister

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gerneinde Böklund * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund

Mitteilungsblatt a Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

S Bürgermeister 04623/189580

Böklund, den 05.02.2009

EINLAD U N G

Die nächste öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Böklund findet am

Donnerstag dem 19. Februar 2009. um 19.30 Uhr, im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses in Böklund, Zum Wald. statt.

Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht der Ausschussvorsitzenden 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung der Kanalleitungen Flensburger Straße /Toft 5. Beratung und Beschlussfassung über eventuelle Auftragsvergabe von Abbrucharbeiten Ge bäude Schulstraße 6. Besetzung der Wahlvorstände Europawahl am 07.06. und Bundestagswahl am 27.09.2009 7. Beratung und Beschlussfassung über Kostenübernahme für zusätzliche Öffnungszeiten der Postagentur 8. Verschiedenes 9. Grundstücksangelegenheiten

Zu TOP 9 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen.

Mit freundlichen Grüßen gez. Johannes Petersen

Verteiler: an alle Gemeindevertreterinnen /-Vertreter Dipl.-lng. Eisner, ign Herrn Heller, Amtsverwaltung Andrea Essmann, Amtsverwaltung Herrn Claus Kühl GEMEINDE TOLK Der Bürgermeister

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Tolk * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt a Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

S Bürgermeister 04622/487

Tolk, den 05.02.2009

Einladung

Hiermit lade ich zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung

am Donnerstag, dem 19. Februar 2009. um 20.00 Uhr, im Sitzungsraum des Amtsgebäudes in Tolk ein.

Tagesordnung 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Berichte der Ausschussvorsitzenden 4. Beratung und Beschlussfassung über Eignungsflächen für Windenergienutzung 5. Beratung und Beschlussfassung über ein interkommunales Gewerbegebiet Schleswig- Umland 6. Beratung und Beschlussfassung über geeignete Werbemaßnahmen für das B-Gebiet „Grasteen" 7. Verschiedenes 8. Grundstücksangelegenheiten

Zu TOP 8 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen!

Mit freundlichem Gruß gez. Andreas Thiessen Bürgermeister

Verteiler: an alle GemeindevertreterAinnen an alle bürgerlichen Mitglieder Protokollführer Bruno Heller, Amtsverwaltung GEMEINDE STRUXDORF Der Bürgermeister

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Struxdorft * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund

Mitteilungsblatt S Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

S Bürgermeister 04623/180022

Struxdorf, den 05.02.2009

EINLADUNG

Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am

Dienstag, dem 17. Februar 2009. um 20.00 Uhr. im Landhaus Hollmühle stattfindet, lade ich Sie ein.

Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 10. Dezember 2008 3. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden 4. Beratung und Beschlussfassung über Eignungsflächen für Windkraft in der Gemeinde Struxdorf 5. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Ingenieurvertrages (Anlage 1) 6. Außenbereichssatzung für das Gebiet des Ortsteiles Ekebergkrug der Gemeinde Strux dorf; hier: Aufstellung und Entwurfsbeschluss, Beschluss über die Form der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange der Planung (Anlage 2) 7. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung weiterer Straßenlampen zwi schen den Ortsteilen Hollmühle und Struxdorf 8. Beratung und Beschlussfassung über einen Zuschuss der Gemeinde an den Schützen verein für eine neue Auswerteeinheit 9. Verschiedenes 10. Personalangelegenheiten 11. Grundstücksangelegenheiten

Zu TOP 10 und 11 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen!

Mit freundlichen Grüßen gez. Georg Laß

Verteilen an alle Gemaindevertreter/innen ign, Herrn Dipl.-tng. Hosse LVB Heiko Albert, Amt Südangeln Britt Paulsen, Amt Südangeln Presse, Herr Claus Kühl GEMEINDE TWEDT Der Bürgermeister

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Twedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt S Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

a Bürgermeister 04622/188 056

Twedt, den 05.02.2009

Einladung

Hiermit lade ich zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung Twedt, die

am Dienstag, dem 17. Februar 2009. um 20.00 Uhr, im Bürgerhaus in Twedt stattfindet, ein.

Tagesordnung 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Berichte der Ausschussvorsitzenden 4. Beratung und Beschlussfassung über Eignungsflächen für Windkraft in der Gemein de Twedt 5. Zustimmung zur Wahl und Ernennung zum Ehrenbeamten a) des Gemeindewehrführers b) des stellv. Gemeindewehrführers 6. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Heinrich-Wilhelm Horstmann Bürgermeister

Verteiler: alle Gemeindevertreter/innen LVB Heiko Albert Protokollführerin Vivien Schulz Gemeindewehrführer stellv. Gemeindewehrführer ■ ■ Öffentliche Bekanntmachung

Aufforderung der Wehrpflichtigen des Geburtsjahrgangs 1991 zur Meldung zur Erfassung

Nach § 1 des Wehrpflichtgesetzes (WPflG) sind alle Männer, die Deutsche im Sinne des Grundge setzes sind und ihren ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben, vom vollen deten 18. Lebensjahr an wehrpflichtig (Wehrpflichtvoraussetzungen). Die Erfassung kann bereits ein Jahr vor Vollendung des 18. Lebensjahres durchgeführt werden (§15Abs. 6 WPflG).

Alle Personen des Geburtsjahrganges 1991, die wehrpflichtig sind und denen bislang kein Schreiben der Erfassungsbehörde über die bevorstehende Erfassung zugegangen ist, werden nach § 15 Abs. 1 WPflG aufgefordert, sich umgehend persönlich oder schriftlich bei der nachstehenden Erfassungsbehörde zur Erfassung zu melden:

Amt Südangeln

Der Amtsvorsteher

- Einwohnermeldeamt -

Toft7

24860 Bökiund

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00 -12:00 Uhr

Mo. 14:00-16:00 Uhr

Do. 14:00-18:00 Uhr

Diese Aufforderung ergeht insbesondere an Personen ohne feste Wohnung, diedie Wehrpflicht voraussetzungen erfüllen.

Bei der persönlichen Meldung ist der Personalausweis oder der Reisepass mitzubringen. Es empfiehlt sich, auch sonstige der Feststellung der Wehrpflicht dienende Unterlagen mitzubringen.

Arbeitnehmern, deren Arbeitgeber nicht nach § 14 Arbeitsplatzschutzgesetz zur Weiterzahlung des

Arbeitsentgelts verpflichtet ist, wird der durch die Erfassung entstehende Verdienstausfall durch die

Erfassungsbehörde auf Antrag erstattet. Dies gilt auch für die entstehenden notwendigen Auslagen, insbesondere Fahrkosten am Ort der Erfassung.

Ich weise darauf hin, dass nach § 45 WPflG ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen eine Vorschrift des § 15 Abs. 1 WPflG über die Erteilung von Auskünften oder die persönliche

Meldung zur Erfassung verstößt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

Bökiund, 06. Februar 2009

Der Amtsvorsteher GEMEINDE NEUBEREND Der Bürgermeister - Finanzausschuss -

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Neuberend * Postfach 11 52 * 24858 Bökiund Toft 7, 24860 Bökiund Mitteilungsblatt (nicht amtlicher Teil) a Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

S Bürgermeister 04621/999 782 a Ausschussvors. 04621/957501

Neuberend, den 02.02.2009

Einladung

Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses, die

am Mittwoch, dem 11. Februar 2009. um 19.30 Uhr. im Feuerwehraerätehaus in Neuberend stattfindet, ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift über die letzte Sitzung des Finanzausschusses vom 27. November 2008 (Protokoll haben alle GV bereits erhalten) 4. Einwohnerfragestunde 5. Beratung und Beschlussfassung über verschiedene Zuschussanträge 6. Information über die geplante Sanierung des Schulgebäudes in Neuberend 7. Beratung über die Änderung der Satzung über die Straßenreinigung 8. Beratung über die Änderung der Baumschutzsatzung 9. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer 10. Verschiedenes 11. Bekanntgabe der Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Finanzausschusssit zung vom 27. November 2008 - Beschlussfassung über evtl. Einwendungen

Zu TOP 11 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschiussfassung auszuschließen!

gez. Hans-Dieter Schmidt gez. H.-H. Guthardt Ausschussvorsitzender Bürgermeister

Verteiler: alle Finanzausschussmitglieder nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter Frau Elke Kühn, Presse GEMEINDE NEUBEREND Der Bürgermeister - Finanzausschuss -

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Neuberend * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt (nicht amtlicher Teil) a Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

S Bürgerm eister 04621 /999 782 a Ausschussvors. 04621/957501

Neuberend, den 06.02.2009

Finanzausschusssitzung am 11. Februar 2009 hier: Erweiterung der Tagesordnung und Übersendung der Unterlagen zu TOP 10

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift über die letzte Sitzung des Finanzausschusses vom 27. November 2008 (Protokoll haben alle GV bereits erhalten) 4. Einwohnerfragestunde 5. Beratung und Beschlussfassung über verschiedene Zuschussanträge 6. Information über die geplante Sanierung des Schulgebäudes in Neuberend 7. Beratung über die Änderung der Satzung über die Straßenreinigung 8. Beratung über die Änderung der Baumschutzsatzung 9. Beratung und Beschlussfassung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer 10. Beratung und Beschlussfassung über a) Prüfung Jahresrechnung 2008 (Anlage) b) über- und außerplanmäßige Ausgaben 2008 (Anlage) 11. Verschiedenes 12. Bekanntgabe der Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Finanzausschusssit- zung vom 27. November 2008 - Beschlussfassung über evtl. Einwendungen

Zu TOP 12 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung a uszuschließenl

gez. Hans-Dieter Schmidt gez. H.-H. Guthardt Ausschussvorsitzender Bürgermeister

Verteiler: alle Finanzausschussmitglieder nadirichtlich: an alle Gemeindevertreter Frau Elke Kühn,Presse GEMEINDE STOLK Der Bürgermeister

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Stolk * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Taft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt (nicht amtlicher Teil) 0 Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

fi Bürgermeister 04623/517

Stolk, den 05.02.2009

EINLADUNG

Zu einer öffentlichen Bau- und Wegeausschusssitzung, die am

Montag, dem 16. Februar 2009. um 19.30 Uhr In der Gastwirtschaft ..Zum Goldenen Stern" in Stolk

stattfindet, lade ich Sie ein.

Tagesordnung

1.) Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 2.) Genehmigung des letzten Protokolls vom 11. September 2008 (Anlage) 3.) Einwohnerfragestunde 4.) Stellungnahme der Gemeinde zum Kreiskonzept über eine geplante Erweiterung der Windenergieeignungsgebiete 5.) Baken am Ortseingang 6.) Verschiedenes

gez. Kai Börensen Ausschussvorsitzender

Verteiler: an alle Bau- und Wegeausschussmitglieder nachrichtlich an alle Gemeindevertreter GEMEINDE NEUBEREND Der Bürgermeister - Kultur- und Umweltausschuss -

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Neuberend * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt (nicht amtlicher Teil)

S Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

S Bürgermeister 04621/999 782 S Ausschussvors. 04621/51552

Neuberend, den 02.02.2009

Einladung

Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Kultur- und Umweltausschusses

am Montag, dem 16. Februar 2009. um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Zur Eiche". Neuberend. ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 2. Bekanntgabe der Niederschrift über die letzte Sitzung vom 26. November 2008 und Be schlussfassung über evtl. Einwendungen (Anlage) 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Einwohnerfragestunde 5. Bericht der Vorsitzenden 6. Erläuterungen zur Trägerschaft Grundschule Neuberend 7. Baumpflegemaßnahmen in der Mittelreihe 8. Beitritt zum Förderverein der Zeltlager Rantum und Weseby e.V. 9. Jugendhauseinrichtung 10. Restauration eines Bildes des Malers Rokitta 11. Anschaffung von offiziellen Visitenkarten und Briefköpfen 12. Ergänzung des Spielplatzes im B-Plan-Gebiet Nr. 5 13. Pflanzung der Linden in der Klosterreihe 14. Schulkinderbetreuung in den Osterferien 15. Verschiedenes

gez. Elisabeth Faber-Boeck gez. Hans-Helmut Guthardt Ausschussvorsitzende Bürgermeister

Verteiler: alle Kultur- und Umweltauschussmitglieder nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter Schulleiterin Frau Voß-Teuber Frau Elke Kühn, Presse GEMEINDE NEUBEREND Der Bürgermeister - Bau- und Wegeausschuss -

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Neuberend * Postfach 11 52 * 24B58 Böklund Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt (nicht amtlicher Teil) S Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

a Bürgermeister 04621/999782 a Ausschussvors. 04621/953544

Neuberend, den 05.02.2009

Einladung

Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Bau- und Wegeausschusses

am Donnerstag, dem 19. Februar 2009. um 19.30 Uhr. in der Gaststätte ..Zur Eiche". Neuberend,

ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 2. Bekanntgabe der Niederschrift über die letzte Sitzung vom 20. November 2008 und Beschlussfassung über evtl. Einwendungen 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Einwohnerfragestunde 5. Bericht des Ausschussvorsitzenden 6. Eingaben und Anfragen 7. Instandsetzungsarbeiten / Sanierungsarbeiten an der Grundschule 8. Bau einer Altenwohnanlage (Vorbesprechung) 9. Erstellung des digitalen Kanalkatasters 10. Mängel an den Gehwegen 11. Erweiterung der Solaranlage an der Sporthalle 12. Verschiedenes 13. Bekanntgabe der Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Bau- und Wegeaus- schusssitzung vom 20. November 2008 - Beschlussfassung über evtl. Einwendungen 14. Grundstücksangelegenheiten

Zu TOP 13 und 14 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen.

gez. Amt Rathjen Ausschussvorsitzender

Verteiler: eile Bau- und Wegeaussdiussmitgieder nachrichtiich: an alle Gemeindevertreter Frau Elke Kühn, Presse