Revision OFB Grenzhausen, Stand: 30.11.2013

Eintrag Nr. 152: Johann Christian Böhmer – Taufe am 11.05.1760 in Sophia Elisabetha Wilhelmina –Taufe am 08.02.1762 in Rengsdorf

Eintrag Nr. 220: Peter Caesar ist identisch mit Nr. 223

Eintrag Nr. 221 Peter Caesar, Ehefrau ist Witwe von Nr. 735. Der Name der Ehefrau ist Muzelius (s. OSB Fam.-Nr. 1614: Am 14.03.1725 Heirat in Grenzhausen (Procl. in Kroppach): Servatius Clauer mit Luise Katharina Muzelius, geboren 26.12.1705 in Kroppach, getauft 03.01.1706 daselbst, Tochter von Johann Ludwig Muzelius und Johanna Clara Justina ) Johann Ludwig Muzelius war Pfarrer in Kroppach

Eitnrag Nr. 224: Johannes Caesar: Ehefrau Anna Sophia Desevere geboren am 30.09.1728 in gestorben am 11.11.1800 daselbst

Eintrag Nr. 498: Georg Wilhelm Giesen: Ehefrau Eva Catharina Hachenberg getauft am 28.08.1791 in Oberhonnefeld. Der Mädchenname der Mutter ist Mertgen.

Eintrag 527: Die Ehefrau Catharina Wilhelmine Zickenheyner wurde getauft am 21.02.1869 in Oberhonnefeld.

Bei Eintrag Nr. 936 lautet der Familienname Levy.

Eintrag Nr. 1058 Friedrich Ernst Melsbach 1792-1803 Pfarrer in Dreifelden 1803-1817 Pfarrer in Honnefeld 1817-1839 Pfarrer in Feldkirchen Der Name der 1. Ehefrau war Catharina Margaretha Remy, sie ist identisch mit Nr. 1450/2.

Eintrag Nr. 1260 ist ein Sohn von 1259

Eintrag Nr. 1334: Richard Ernst Oster: kirchliche Heirat in , standesamtl. Heirat in Rengsdorf, beides am 15.10.1898

Eintrag Nr. 1362: Johann Philipp Quirein / Quierain 2. Ehe:Anna Margaretha Kutscher wurde am 27.12.1752 in geboren, Taufe am 31.12.1752 in Anhausen. Sie starb am 09.09.1828 in Oberbieber als Witwe des Johann Engelbert Lindner und wurde am 12.09.1828 in Niederbieber begraben.

Eintrag Nr. 1432: 2. Ehefrau Anna Maria Caesar ist die älteste Tochter von Nr. 219

Bei Eintrag Nr. 1443, Johannes Wilhelm Remy muß es lauten „auf dem Rasselstein –Neuwied“.

Eintrag Nr. 1622: Johannes Wilhelm Schneider geb. am 12.02.1725 in Anhausen, getauft am 18.02.1725 daselbst. Der Name der Frau lautet Anna Juliana Philippine Abresch * 18.01.1718 ~ 20.01. in Fahr

Eintrag Nr. 1966 2. Ehe Pfarrer Melsbach trug die Heirat seiner Tochter Johannette Maria Konradine MELSBACH auch in Honnefeld ein (KB Honnefeld 198/7 S. 26 Nr. 2) und brachte dort folgende Bemerkung an: „NB Zeppenfelds verstorbene Gattin und die selige Mutter meiner Tochter waren Schwestern. Hr. Pastor Böhm zu Flammersfeld, der sie auch auf meiner ersten Stelle zu Dreifelden als Pastor zu Alpenroth getauft hatte, kopulirte sie auch.“ Die Trauung wurde also nicht vom Grenzhäuser Pfarrer vollzogen.

Copyright 2013 CARDAMINA Verlag http://www.cardamina.de