Unsere GEMEINDE Informationen Aus Harrislee

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Unsere GEMEINDE Informationen Aus Harrislee 53. Jahrgang | Nr. 3 | Winter 2020 Postwurfsendung an sämtliche Haushalte UNSERE GEMEINDE Informationen aus Harrislee Sternenhimmel über Niehuus Einweihung des Feierliche Unterzeichnung Wassersleben – der Kunstrasenplatzes des VHS-Kooperations- westlichste Punkt September 2020 vertrages der Ostsee Inhaltsverzeichnis Kurznachrichten 4 - 7 Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Grönfahrtweg 26 Neujahrsempfang 2020 in virtueller Form 8 Kunstrasenplatz eingeweiht 27 Schritt für Schritt 9 Neues Dach für Nebengebäude der 27 Alten Schule Niehuus Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter 10 Klimaschutzregion Flensburg 28 Fotoautomat im Bürgerhaus 10 Gemeindefeuerwehr Harrislee 29 - 30 Wichtige Informationen für alle Grundstücks- 11 eigentümer/innen bzw. -besitzer/innen! Aus dem Geschäftsleben 31 Wegweiser am westlichsten Strand der Ostsee 12 Eintragung in das Branchenbuch 31 Nachhaltigkeit steht Jedem 13 Das Amtliche Bekanntmachungsblatt 31 Neue Sitzgelegenheiten in Harrislee 14 Mitfahrbänke in Harrislee 31 Kooperation der Volkshochschulen 15 Standorte von Defibrillatoren in Harrislee 32 Veranstaltungen auf einen Blick 32 Tipps von der Verbraucherzentrale 16 Kultur-Nachrichten 32 Reetdächer durch Silvesterfeuerwerk 17 besonders gefährdet Industriemuseum Kupfermühle / Kobbermølle 33 Industrimuseum Private Feuerwerke nur noch an Silvester 18 Region Sønderjylland 34 Die Gemeindevertretung tagte 18 Bov Lokalråd 35 Umweltservice in Harrislee 19 SSF Harreslev 36 Schottergärten - Gärten des Grauens 20 Ärztlicher Notdienst in Harrislee / 37 - 38 Die ASF informiert 21 - 22 Gesundheitsdienste Corona 23 Nachrichten aus dem Albertinenstift 39 Städtebaulicher Ideenwettbewerb Marktallee 23 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harrislee 40 - 44 Anbau Kindergarten Hechtenteich 25 Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri 44 Kanalarbeiten im Lachsbachtal 26 Die Har‘lee Gospel Singers berichten 45 Evangelische Kindertagesstätte Harrislee 46 Naturgruppe Niehuus - ADS Grenzfriedensbund e. V. 47 WENN ICH MICH KURZ VORSTELLEN DARF? ADS-Kneipp-Kindergarten Süderstraße/Osterlükken 48 ADS-Kindergarten Am Hechtenteich 49 Zentralschule Harrislee 50 - 52 Hallo, Dansk Skoleforening for Sydslesvig e. V. 53 - 54 Danske Skole Kobbermølle 55 Haus der Kinder und Jugend 57 - 62 ich bin Volkshochschule Harrislee 63 - 70 Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig 71 - 72 Johannes! Bücherei Harrislee 73 - 74 Förderverein „Die Nordfrauen“ e. V. 75 GRAFIKDESIGN TSV Nord Harrislee e. V. 76 - 79 Reitsportgemeinschaft Harrislee e. V. 80 - 81 WEBDESIGN HKUF - Fußball 82 SOCIAL MEDIA Naturfreunde Harrislee e. V. 83 - 84 Gemischter Chor Frohsinn von 1905 e. V. 85 Skat-SG Harrislee 86 Verein zur Förderung des Garden of Hope 87 - 88 Children Home in Likoni-Mombasa-Kenia e. V. Alte Schule Niehuus 89 LandFrauenVerein Harrislee e. V. 90 - 91 Bianca Claußen Kallhoi 28 | H‘lee Harreslev Kvindeforening 91 johannesmedien.de Kleingartenverein Harrislee e. V. 92 0461 18 299 302 Arbeiterwohlfahrt - Ortsverein Harrislee 93 - 94 Impressum 95 2 Noch bis zum 30.11.2020 Kfz-Versicherung vergleichen und bares Geld sparen! Wir waschen Ihr Auto! 1. Kfz-Schein und Kfz-Versicherungspolice abfotografieren 2. Per WhatsApp an 0171 / 787 10 45 oder an [email protected] schicken 3. Auf Antwort warten 4. Zur R+V wechseln und Geld sparen! Sie erhalten einen Gutschein für eine Autowäsche von uns, wenn die R+V Versicherung günstiger ist und Sie zu uns wechseln. Raiffeisenbank eG Handewitt ...einfach persönlicher raibahandewitt.de 3 Kurznachrichten Sprechstunde des Bürgervorstehers UNSERE Herr Bürgervorsteher Heinz Peter- sen bietet den Harrisleer Bürgerin- GEMEINDE nen und Bürgern eine Sprechstunde Informationen aus Harrislee. am Montag, 16.11.2020 und Mitt- Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe woch, 09.12.2020 jeweils zwischen für Harrisleer Vereine und Institutionen: 17:00 und 17:45 Uhr im Bürger- haus, Zimmer 17 (Tel.-Durchwahl 29.01.2021 706-175) an. Das Heft 1/2021 soll bis spätestens 29.03.2021 Die Sprechstundentermine für Ja- an alle Haushalte in Harrislee verteilt werden. nuar bis März 2021 lagen bei Re- daktionsschluss noch nicht vor. Sie werden zu gegebener Zeit über die Tagespresse sowie auf Einwohnerzahlen der Gemeinde Harrislee der Homepage der Gemeinde Harrislee unter www.harris- lee.de/Politik&Verwaltung/Bürgervorsteher veröffentlicht. Einwohnerzahl nach Angaben des 11 616 Um Anmeldung unter Tel. 706-0 und eventuelle Anga- Statistikamtes Nord (Stichtag 31.12.2019) be des Gesprächsthemas wird gebeten. Geburten Sterbefälle Mai 2020 13 11 Öffnungszeiten des Bürgerhauses Juni 2020 6 7 Juli 2020 6 14 Wochentag Uhrzeit August 2020 10 10 Montag 08:00 - 13:00 – September 2020 7 11 Dienstag 08:00 - 13:00 14:30 - 16:30 Mittwoch – 14:30 - 17:30 Trauungen 2021 Donnerstag 08:00 - 13:00 – Das Standesamt Harrislee vergibt Trautermine nach der Anmeldung der Eheschließung (persönliche Vorsprache, Freitag 08:00 - 12:00 – Prüfung der Heiratsunterlagen) grundsätzlich montags bis freitags in den Öffnungszeiten des Bürgerhauses und bietet Außerhalb der Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, bei darüber hinaus von Mai bis Oktober an einem festgelegten Bedarf Gesprächstermine mit den Mitarbeiterinnen und Samstag eines jeden Monats vormittags Termine zur Trau- Mitarbeitern im Bürgerhaus zu vereinbaren. ung an. Die aktuellen Zuständigkeiten mit Kontaktdaten (Telefon- und Faxnummern) finden Sie auf unserer Die Termine für 2021 standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest und werden im nächsten Informations- Homepage unter www.harrislee.de/Politik & Verwaltung/ heft und auf der Homepage unter www.harrislee.de/Poli- Beschäftigte der Verwaltung. tik&Verwaltung/Standesamt veröffentlicht. Zusatzgebühr: 100,00 € Sprechzeiten der Migrationssozialberatung Trautermine mit besonderen Zahlen in 2021 sind: Jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14:00 bis Dienstag, 12.1.21, Donnerstag, 21.1.21, Montag, 1.2.21 16:00 Uhr bietet Frau Silke Nissen von der Migrationsso- Freitag, 12.2.21, Dienstag, 21.12.21 zialberatung des Kreises Schleswig-Flensburg im Bürger- haus, Zimmer 17 (Telefon-Durchwahl 706-175) Beratung Trauungen sind im Trauzimmer des Bürgerhauses oder für Spätaussiedler(innen) und Ausländer(innen) an. am besonderen Trauort in Wassersleben (Zusatzkosten: Gebühren Standesamt 150,00 €, samstags 200,00 €, zzgl. Raummiete Hotel 180,00 €, Gesamtkosten also 330,00 € Das Schadstoffmobil kommt bzw. samstags 380,00 €) möglich. Der nächste Termin für die Sammlung Kontakt über: mit dem Schadstoffmobil ist: Standesamt Harrislee Frau Jastrow Samstag, 28.11.2020, Zimmer 9 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr Süderstraße 101 Tel. 0461 706-121 - auf dem Marktplatz - 24955 Harrislee Fax: 0461 706-5121 E-Mail: [email protected] 4 Kurznachrichten Schiedspersonen der Gemeinde Harrislee E-Tankstelle Tanken Sie jetzt Ihren Pkw, Ihr E-Bike oder Pedelecs kostenlos an der öffentlichen E-Tankstelle am Parkplatz Süderstraße/ Wolfgang Vetter Vor der Koppe. - Schiedsmann - Tel. 0461 7703237 E-Mail: [email protected] Mit dieser Rubrik möchten wir einige Tipps und Verhaltensregeln veröffent- lichen, die das miteinander Umgehen Levke Ristow deutlich erleichtern. - Stellvertretende Schiedsfrau - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit ist es für Fußgänger Tel. 0461 5090888 und Radfahrer besonders (lebens-)wichtig, rechtzeitig E-Mail: [email protected] erkannt zu werden. Neben einer funktionierenden Be- leuchtung am Fahrrad ist das Tragen einer Leuchtweste Offene Sprechstunde der Eingliederungs- ein einfaches Mittel, um früher gesehen zu werden. hilfe des Kreises Schleswig-Flensburg, Flensburger Straße 7, Schleswig, Seien Sie hell(e), damit Sie sicher durch die dunkle Jah- reszeit kommen. Raum 213, dienstags 14 bis 16 Uhr F U N D S A C H E N Alters- und Ehejubiläen Seit Erscheinen der letzten Ausgabe Wir bitten bei bevorstehenden Alters- oder Ehejubiläen unseres Informationsheftes sind („runde“ Geburtstage ab 80 bzw. ab 50. Ehejubiläum) um vorherige kurze Unterrichtung unter Tel. 0461 706-0, falls 1 Ehering Sie bzw. Ihre Familienangehörigen am Jubiläumstag für 1 Bargeldbetrag die persönliche Gratulation durch den gemeindlichen Re- 1 Fotoapparat präsentanten nicht anzutreffen sind. 1 Jugendfahrrad Bitte beachten Sie, dass keine Gratulation erfolgen kann, 1 Mountainbike wenn bei Ihnen eine Übermittlungssperre für Alters- und 1 Herrenfahrrad Ehejubiläen besteht. Ob dies bei Ihnen der Fall ist, können 1 Mini-PC Sie im Bürgerservice (Tel. 0461 706-124) erfragen. Sie 1 Smartphone können dort durch schriftlichen Antrag auch eine Übermitt- 1 Funksender für Hörgerät lungssperre für Alters- und Ehejubiläen eintragen lassen. im Fundbüro des Bürgerhauses abgegeben worden. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit dem Fundbüro Harrisleer Wochenmarkt (Telefon 706-125) in Verbindung. freitags · 08:00 - 13:00 Uhr - auf dem Marktplatz - Wichtige Information Ausgabenanzahl und Verteilungszeiträume des Infor- Polizeistation Harrislee mationsheftes „Unsere Gemeinde“ Geheimrat-Dr.-Schaedel-Straße 20 Das Informationsheft „Unsere Gemeinde“ erscheint drei- mal im Jahr, und zwar vor den Osterferien, vor den Som- Tel. 707095 · Fax 7070960 merferien und ca. Mitte November. E-Mail: [email protected] In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Verteilung der Informationshefte über die Post Auf unserer Dienststelle erreichen Sie uns erfolgt. In der Regel wird dem Zusteller ein Verteilungs- Montag, 10:00 – 12:00 Uhr zeitraum von 1 bis 2 Wochen eingeräumt, es kann also Mittwoch, 15:00 – 17:00 Uhr durchaus vorkommen, dass in unterschiedlichen
Recommended publications
  • Findbuch Des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968
    Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968 von Hartmut Haase Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein Band 111 Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968 von Hartmut Haase Hamburg University Press Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de/ abrufbar. ISSN 1864-9912 ISBN 3-978-943423-18-1 Online-Ausgabe Die Online-Ausgabe dieses Werkes ist eine Open-Access-Publikation und ist auf den Verlagswebseiten frei verfügbar. Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Online-Ausgabe archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek (https://portal.dnb.de/) verfügbar. DOI 10.15460/HUP.LASH.111.165 URN urn:nbn:de:gbv:18-3-1653 © 2017 Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Deutschland Redaktion: Veronika Eisermann, Rainer Hering, Sven Schoen Produktion: Elbe-Werkstätten GmbH, Hamburg, Deutschland http://www.elbe-werkstaetten.de/ Gestaltung: Atelier Bokelmann, Schleswig INHALTSVERZEICHNIS Vorwort V Kreisverwaltung 1 Reichs- und Staatsangelegenheiten 1 Orden, Ehrenzeichen, Flaggen, Feierlichkeiten, Immediatgesuche 1 Wahlen zum Reichs-, Land- und Kreistag; Wahlen der Gemeindevertreter; Volksbegehren 2 Landkreisverwaltung 4 Abhaltung
    [Show full text]
  • Der Direktor Des Amtsgerichts Flensburg Geschäftszeichen: 234 E – 410 - Letzte Änderung: 01.03.2021 234 E - 399
    Der Direktor des Amtsgerichts Flensburg Geschäftszeichen: 234 E – 410 - letzte Änderung: 01.03.2021 234 E - 399 - Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Flensburg ab 01.06.2021 1 Einteilung der Gerichtsvollzieherbezirke (ab 01.06.2021) Sprechstunden Bezirk Gerichtsvollzieher/in Anschrift und Vertretung Hirschbogen 31, 24963 Tarp Dienstag und Donnerstag 15:00 - 16:00 Uhr Obergerichtsvollzieher 1 Tel.: 04638/210424 Ronald Wohlert Fax: 04638/210425 Vertreter: Frau Johannsen [email protected] Fellerhye 13, 24977 Ringsberg Montag bis Mittwoch 15:00 - 16:00 Uhr Obergerichtsvollzieher Tel.: 04636/976127 2 Günter Müller 0151/61255257 Vertreter: Frau Weinrich-Mohr Fax: 04636/976128 [email protected] Am Schulwald 4, Mittwoch 14:00 - 15:00 Uhr 24837 Schleswig Freitag 09:00 - 10:00 Uhr Obergerichtsvollzieher 3 Oliver Vogt Tel.: 04621/9785736 Vertreter: Hr. Zimmermann; Fax: 04621/9785737 zweite Vertreterin im [email protected] Verhinderungsfall: Frau Dommel Mölken 66, 24866 Busdorf Mittwoch 11:00 - 12:00 Uhr Freitag 11:00 - 12:00 Uhr Obergerichtsvollzieher Tel.: 04621/21490 4 Jan Zimmermann 0152/03710900 Vertreter: Herr Vogt; Fax: 0461/89434 zweite Vertreterin im [email protected] Verhinderungsfall: Frau Dommel Am Moor 6, 24999 Wees Dienstag 11:00 - 12:00 Uhr im Amtsgericht Flensburg, A 107 Obergerichtsvollzieherin Tel.: 04631/4410099 Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr im 5 Roswitha Weinrich-Mohr 0151/50149803 Büro Am Moor 6, Wees Fax: 04631/62161 [email protected] Vertreter:
    [Show full text]
  • Programmheft 2021/2022 Kappeln
    Evangelische Familienbildungsstätte Kappeln Leitung: Antje Schümann Stellv. Leitung: Tanja Hohmann Leitungsassistenz: Anja Kübler Fachbereichsleitung DELFI®-Koordinatorin: Hilke Jirka Träger: Antje Schümann Tanja Hohmann Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag: 9:00 – 13:00 Uhr Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr Büro: Wassermühlenstraße 12 24376 Kappeln Telefon 04642 9111-40 Anja Kübler Hilke Jirka E-Mail: [email protected] www.fbs-kappeln.de Familienzentrum Kappeln Koordinatorin: Svenja Lorenzen E-Mail: [email protected] Koordinatorin/Integration: Stella Michailidou Pavlou Svenja Lorenzen Stella Michailidou E-Mail: [email protected] Pavlou Familienzentrum im Amt Hürup: Koordinatorin: Gudrun Steffensen-Guttzeit E-Mail: [email protected] Familienzentrum im Amt Langballig: Koordinatorin: Gudrun Steffensen- Silja Thimsen Silja Thimsen Guttzeit E-Mail: [email protected] Kappeln 2021/22 1 Anmeldeverfahren Kappeln So melden Sie sich an Das Kursprogramm ist ein Angebot. Da die Teilnehmer*innenzahl in den Unsere Kurse Kursen begrenzt ist, melden Sie sich bitte rechtzeitig schriftlich, persönlich, sind auch ! telefonisch oder per E-Mail an. Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte notieren online buchbar Sie Ihren Kursbeginn, wir schicken keine Benachrichtigung. Bei freien Plätzen ist ein Einstieg, nach telefonischer Rücksprache, möglich. Für die Anmeldung ist die Aufnahme und elektronische Verarbeitung von persönlichen Daten erforderlich. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für interne Zwecke genutzt. Gebühren Überweisen Sie bitte die Gebühr bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn unter Angabe von Kursnummer und Namen des Teilnehnehmenden: Bankverbindung für Kurse in Kappeln und Außenstellen Kappeln: Evanglischer-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig-Flensburg IBAN DE87 2175 0000 0186 0537 73 BIC NOLADE 21NOS Rückerstattung Bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.
    [Show full text]
  • Kurzstudie Flexibilisierung Der Kraft-Wärme-Kopplung
    Flexibilisierung der Kraft-Wärme- Kopplung Kurzbericht © FfE, November 2017 Flexibilisierung der Kraft-Wärme- Kopplung Auftraggeber: 50Hertz Amprion TenneT TransnetBW FfE-Auftragsnummer: Amprion-03 Bearbeiter/in: Jochen Conrad, Simon Greif, Britta Kleinertz, Christoph Pellinger Fertigstellung: November 2017 Impressum: Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE) zum Projekt: Flexibilisierung der Kraft-Wärme-Kopplung Auftraggeber: 50Hertz Amprion TenneT TransnetBW Kontakt: Am Blütenanger 71 80995 München Tel.: +49 (0) 89 158121-0 Fax: +49 (0) 89 158121-10 E-Mail: [email protected] Internet: www.ffe.de Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr.-Ing. U. Wagner Geschäftsführer: Prof. Dr.-Ing. W. Mauch Projekt-Manager: Dr.-Ing. Dipl.-Phys. R. Corradini Inhaltsverzeichnis i Inhalt 1 Executive Summary ........................................................................................... 1 2 Einleitung ............................................................................................................ 2 3 Herausforderungen der Wärmeversorgung ..................................................... 2 4 Historische Entwicklung des Fernwärmebedarfs ........................................... 5 5 Entwicklungspfade ............................................................................................ 8 5.1 Definition der betrachteten Szenarien ........................................................................ 8 5.2 Zukünftige Entwicklung des Fernwärmebedarfs ........................................................ 9 5.2.1 Öffentliche
    [Show full text]
  • Download Preisliste 2021
    Preisliste Nr. 44/2021 KTV MEDIEN Werbung be wirkt – WOCHENZEITUNGEN – PROSPEKTVERTEILUNG – SONDERWERBEFORMEN – ONLINE – AUSSENWERBUNG – WERBEARTIKEL IHR WERBEPARTNER FÜR DEN NORDEN Inhaltsverzeichnis 2 SH-Übersichtskarte 6 Westküsten-/Ostküsten-Kombi 10 Publikationen 3 KTV-Gesamtausgabe 7 Rubrikenmärkte 11 Online-Werbung 4 Nord-Ausgaben 8 Beilagen 12-13 ktv-medien plus 5 Süd-Ausgaben 9 Sonderwerbeformen 14-15 Verlagsangaben SH-Übersichtskarte inklusive Partnerverlage Schleswig-Holstein aus einer Hand 10 Weitere Informationen über Anzeigen und Flensburg Prospekt verteilung 2 in Schleswig-Holstein Niebüll Kopp & Thomas Kappeln Verlag GmbH 1 Am Friedenshügel 2 24941 Flensburg Telefon 0461 588-115 4 Fax 0461 588-9113 Husum 3 [email protected] Schleswig Kiel Oldenburg 20 i.H. 7 Heide 6 Plön Neumünster 8 13 Bad Segeberg 14 5 12 14a 9 5 Itzehoe Bad Bramstedt 15 Brunsbüttel 11 Lübeck 16 Kaltenkirchen Elmshorn Hamburg www.moinmoin.de/verlag/preislisten 2 KTV-Gesamtausgabe Sylt Süderlügum 2 Wees Achtrup Harrislee NIEBÜLL FLENSBURG LECK Schafflund Risum-Lindholm Steinbergkirche Handewitt 1 Satrup Lindewitt Langenhorn Tarp KAPPELN Eggebek Süderbrarup Bredstedt Böklund 4 Treia Viöl Taarstedt Silberstedt HUSUM SCHLESWIG Ostenfeld Fahrdorf Husum-Mildstedt 3 Kropp Friedrichstadt Garding St. Peter-Ording Erfde Tönning Emkendorf Bokel Warder Luhnstedt Nortorf Bordes- holm Todenbüttel Timmaspe Großharrie Nindorf 6 NEUMÜNSTER Hohenwestedt Aukrug Wasbek Bönebüttel Padenstedt Poyenberg Groß Schenefeld Hennstedt Kummerfeld Wacken Hohenlockstedt Willenscharen Boostedt Hohenaspe Brokstedt Großenaspe Rickling KELLING- 5a HUSEN Wilster ITZEHOE Wrist 5b Oelixdorf Auufer BAD BRAMSTEDT Dägeling Hitzhusen Brokdorf Bokel Lentföhrden Bahrenfleth Hohenfelde Krempe 1-6 KTV Gruppe Nord - + Süd-Ausgaben 308.900* s/w 6,94 1 ZF 8,05 4C 9,02 Ortspreise s/w 8,16 1 ZF 9,47 4C 10,61 Grundpreise Platzierung in Rubriken nur in den Ausgaben-Kombinationen 1-4 / 5+6 / 1-6 möglich.
    [Show full text]
  • Satzung Des Wasserverbandes Nord (WV Nord)
    Satzung des Wasserverbandes Nord (WV Nord) über den Anschluss an und die Benutzung der öffentlichen Abwasserbeseitigungsanlagen des WV Nord in den Entsorgungsgebieten Breklum, Struckum, Bredstedt, Oeversee, Freienwill, Großsolt, Medelby, Handewitt, Wanderup, Eggebek, Langstedt, Jerrishoe, Jörl, Janneby, Sollerup, Süderhackstedt, Pellworm, Schafflund, Nordhackstedt, Großenwiehe, Lindewitt, Meyn, Hörup, Tastrup, Högel, Osterby, Böxlund, Jardelund, Holt, Goldelund, Ausacker, Sieverstedt und Havetoft Aufgrund des § 2 Nr. 9 Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBl. I S. 405), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 15. Mai 2002 (BGBl. I S. 1578) geändert worden ist, der §§ 44 Abs. 3 und 46 Abs. 1 Landeswassergesetz vom 13.11.2019 (GVOBl. Schl.-H. S. 425), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22.06.2020 (GVOBl. S. 352) und der §§ 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 07.09.2020 (GVOBl. S. 514) sowie der öffentlich-rechtlichen Verträge zur Übertragung der Abwasserbeseitigungs- aufgabe zwischen dem WV Nord und den Gemeinden Breklum, Struckum , der Stadt Bredstedt vom 21.12.2000 und Oeversee vom 15.01.2002, sowie Freienwill vom 17.12.2003, Großsolt vom 17.12.2003, Medelby vom 17.12.2003/08.04.2013, Handewitt vom 15.11.2005, Sankelmark vom 21.12.2007, Jarplund-Weding vom 18.12.2008, Wanderup vom 16.12.2008, Eggebek vom 18.12.2008, Langstedt vom 16.12.2008, Jerrishoe vom 18.12.2008,
    [Show full text]
  • Schleswig-Flensburg
    3500000 3525000 3550000 Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein (Lückenschlüsse) - Schleswig-Flensburg Ellhöft Gre nzroute L 2 Süderlügum Westre Humptrup 0 0 0 0 0 Böxlund 0 0 Glücksburg 0 8 Bramstedtlund 8 0 0 6 Weesby 6 Uphusum Ladelund Braderup Holm Lexgaard Jardelund Munkbrarup L 1 Bosbüll Karlum Westerholz Harrislee Langballig B 200 Tinningstedt Medelby Wees Ringsberg K SL 100 Holt Klixbüll Osterby Niebüll Achtrup Flensburg Flensburg K NF 103 K SL 76 Dollerup Nieby Maasbüll Quern B 199 Grundhof Wallsbüll Husby Steinbergkirche B 5 L 300 Steinberg Sprakebüll Pommerby Risum-Lindholm Leck Schafflund L 23 L 268 B 5 Tastrup Handewitt Hürup Meyn Niesgrau L 21 Gelting K NF 45 B 5 Kronsgaard Hörup Jarplund-Weding Stadum Nordhackstedt Stedesand Ausacker Dagebüll K SL 85 Freienwill K SL 103 Stangheck Sörup Sterup Enge-Sande K SL 69 L 14 Sankelmark Hasselberg Rabenholz K SL 111 Esgrus K SL 108 Havetoftloit K NF 73 L 23 Ahneby Großenwiehe L 12 L 187 Bargum Großsolt Maasholm Lindewitt Stoltebüll Oeversee K SL 59 Rabel Rügge Satrup Wanderup Langenhorn Rüde Goldebek Lütjenholm Scheggerott Mohrkirch Goldelund L 281 Oersberg 0 0 0 0 0 L 13 Saustrup 0 0 0 6 6 0 Kappeln 0 6 6 K SL 55 Wagersrott Tarp Jerrishoe Havetoftloit Ockholm L 281 Havetoft Norderbrarup Schnarup-Thumby K SL 22 Högel K NF 75 Bordelum Böel L 281 Rabenkirchen-Faulück g e Joldelund Sieverstedt Dollrottfeld w Grödersby d a K NF 35 Süderbrarup Brodersby r Janneby Sönnebüll Uelsby n Brebel Arnis te Löwenstedt üs ek Vollstedt Kolkerheide Schleswig-Flensburg Karby e Klappholz sts
    [Show full text]
  • Unsere GEMEINDE Informationen Aus Harrislee
    51. Jahrgang | Nr. 3 | Herbst 2018 Postwurfsendung an sämtliche Haushalte UNSERE GEMEINDE Informationen aus Harrislee Herbststimmung in Wassersleben Die neue Impressionen vom Skate-Event 2018 Gemeindevertretung Inhaltsverzeichnis Kurznachrichten 3 - 5 Wie räume ich richtig Schnee? 28 Die Gemeindevertretung tagte 6 Aktion „Stricken für Frühchen“ in Harrislee 28 Im Portrait: Karl Hermann Rathje 8 - 9 Tipps von der Verbraucherzentrale 29 Die Mitglieder der neuen Gemeindevertretung 10 - 11 Gemeindefeuerwehr Harrislee 30 - 33 Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Aus dem Geschäftsleben 34 am 14. Juni 2018 13 - 14 Das Amtliche Bekanntmachungsblatt 34 Vorstellung der neuen politischen Ausschüsse 15 - 16 Standorte von Defibrillatoren in Harrislee 34 Frank Thomasky wird von Ministerpräsident Eintragung in das Branchenbuch 34 Daniel Günther empfangen 16 Flohmarkttermine 34 Kunst in der Gemeinde Harrislee 17 Veranstaltungen auf einen Blick 35 Die ASF informiert 18 Benutzungsplan für die Kleinschwimmhalle Umweltservice in Harrislee 19 und die Sauna 35 Weitere Informationen zum Umweltschutz 20 Kultur – Vorschau 36 Basteleien für den winterlichen Vogelfutterplatz 20 Theater-Abo 37 - 38 City-Service-Car für den gemeindlichen Bauhof 21 Industriemuseum Kupfermühle / Kobbermølle Industrimuseum 39 - 40 Bericht der Gleichstellungsbeauftragten 22 Region Sønderjylland-Schleswig 40 Einzelhandelskonzept beschlossen 22 SSF Harrislee 41 Nachträgliche Würdigung im Gedenkbuch 23 Ärztlicher Notdienst in Harrislee / 80 Jahre „Großgemeinde Harrislee“ 24 - 25 Gesundheitsdienste 42 - 43 50 Jahre Moorweide 25 Streit:fair 44 65 Jahre Ostlandring 26 Nachrichten aus dem Albertinenstift 45 Erster Spatenstich für das Baugebiet „Dammoos“ 27 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harrislee 46 - 47 Spielplatz an der dänischen Kirche fertiggestellt 27 Die Har‘lee Gospel Singers berichten 48 Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri 49 Katholische Kirche St.
    [Show full text]
  • Unsere GEMEINDE Informationen Aus Harrislee
    50. Jahrgang | Nr. 4 | Winter 2017 Postwurfsendung an sämtliche Haushalte UNSERE GEMEINDE Informationen aus Harrislee Winteridylle an der Schusterkate Sportliches Harrislee: Die Gemeinde ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. (Bericht auf den Seiten 9 - 12) Inhaltsverzeichnis Neujahrsempfang 3 Nachrichten aus dem Albertinenstift 44 Kurznachrichten 4 - 7 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harrislee 45 - 47 Deutsch-dänische Kulturtage 2018 7 Die Har‘lee Gospel Singers berichten 48 Tannenbaumschmücken im Bürgerhaus 8 Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri 48 - 49 Sportlerehrung 9 - 12 Katholische Kirche St. Anna Harrislee 50 Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten 13 Harreslev Danske Menighed 51 Richtfest beim Wasserverband Nord 13 Evangelische Kindertagesstätte Harrislee 52 - 53 Mexikanischer Austauschschüler in Harrislee 14 ADS-Kneipp-Kindergarten Süderstraße / Osterlükken 55 Schüleraustausch durch den Rotary Club Flensburg 15 ADS-Kindergarten "Am Hechtenteich" 56 - 57 Wir sagen „Danke“: Landesweiter Erfolg für die KlimaschutzmanagerInnen 16 - 17 Børnehaven Harreslevmark 57 Meisenknödel und Futterglocken selbst basteln 17 Zentralschule Harrislee 58 - 60 Die ASF informiert 18 Harreslev Danske Skole 61 Umweltservice in Harrislee 19 Haus der Kinder und Jugend 62 - 65 Wahlen am 6. Mai 2018 - Wahlkreise neu eingeteilt 20 - 21 Harreslev Børne- og Ungdomshus 66 Reetdächer durch Silvesterfeuerwerk besonders Volkshochschule Harrislee 67 - 76 gefährdet 22 Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig 77 Bericht der Gleichstellungsbeauftragten 23 - 24 Bücherei
    [Show full text]
  • Nr. 129 Juli 2018 „Immer Am Ball!“
    Nr. 129 Juli 2018 „Immer am Ball!“ Christina Plähn, Wir beraten Kundenbetreuerin Sie gern: Tel.: 04621 970-0 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Ob beim Sport oder in der Beratung – wir Wir machen den Weg frei. bleiben immer am Ball, um Sie bestmöglich und ganzheitlich zu beraten! www.vrbank-fl -sl.de Eckboom-TSV-Oeversee_07032018_117x85.indd 1 09.03.2018 11:33:31 Allen eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit. Wir sind dann mal weg... Feier beim letzten Heimspiel der 1. Männer und Rückkehr in die Verbandsliga (sh. ...ab in den Süden.Bericht ab Seite 14) Seite 2 vorwort Liebe Mitbürger und gen schon wieder mit dem Vorberei- Mitbürgerinnen, liebe tungstraining an. Zudem gab es für die Sportfreunde, jüngsten Fussballer ein 3-tägiges Trai- ningscamp. Im Handball und Fussball schon wieder sind drei Monate vergan- laufen die Planungen für die Mann- gen und die Sommerferien stehen vor schaftsaustellungen in die neue Saison. der Tür. Zur Zeit steht der Sport etwas still. Zum einen läuft die Fussballwelt- Der Vorstand ist seit Wochen mit der meisterschaft und zum anderen ist die Umsetzung der neuen EU-Daten- Eekboomhalle für zwei Wochen ge- schutzverordnung (DS-GVO - Daten- sperrt. In beiden Sportstätten wurde schutz-Grundverordnung) beschäftigt. die Hallenbeleuchtung gegen LED-Be- Ein Thema,dass zur in aller Munde ist. leuchtung ausgetauscht. Die Schaltung Erste Sitzungen hierzu wurden bereits erfolgt über Bewegungsmelder. Ein- abgehalten. Ergebnisse werden in Kür- und Ausschalten gehört damit der Ver- ze veröffentlicht (hierzu zählen unter gangenheit an (gilt nur für den Hal- anderem eine angepasste Beitrittser- lenbereich). Auf lange Sicht gesehen, klärung, eine Informationspflicht, eine wird es eine gute Kostenersparnis sein.
    [Show full text]
  • Wasser- Und Bodenverband Obere Treene Satzung Zur Änderung Der
    Satzung zur Änderung der Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Obere Treene Aufgrund der §§ 6 und 58 des Wasserverbandsgesetzes vom 12. Februar 1991 (BGBl. I S. 405 ff), geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 15. Mai 2002 (BGBl. I S. 1578), und des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Februar 2008 (GVOBl. Schl.-H. S 86) wird die Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Obere Treene vom 18. März 2009 wie folgt geändert: Artikel I 1. § 1 Abs. 3 erhält folgende Fassung: „(3) Das Gebiet des Verbandes ist ca. 15.882 ha groß und umfasst das Einzugsgebiet der Gewässer Billau, Bondenau, Dammender Wasserlauf, Hennebach, Kielstau, Levensau, Markeruper Wasserlauf, Möllau, Mühlenstrom und Treene. Das sind Flächen in den Gemeinden Ahneby, Ausacker, Freienwill, Großsolt, Grundhof, Handewitt, Hürup, Husby, Maasbüll, Mittelangeln, Mohrkirch, Oeversee, Sörup, Steinbergkirche und Sterup.“ 2. § 1 Abs. 4 erhält folgende Fassung: „(4) In der dieser Satzung als Anlage beigefügten Übersichtskarte im Maßstab 1:50.000 ist die Grenze des Verbandsgebietes als schwarze Linie dargestellt. Die Übersichtskarte ist Bestandteil der Satzung. Die Grenze des Verbandsgebietes ist in Abgrenzungskarten im Maßstab 1:5.000 rot eingetragen. Sie verläuft auf der dem Verbandsgebiet zugewandten Seite der roten Linie. Die Karten sind Bestandteil der Satzung. Die Ausfertigung der Karten ist bei der Aufsichtsbehörde, dem Kreis Schleswig-Flensburg, Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig, verwahrt. Eine weitere Ausfertigung der Karten ist bei der Geschäftsstelle des Verbandes in 24986 Mittelangeln, Süderholzer Straße 8, niedergelegt. Die Karten können bei diesen Behörden während der Dienststunden eingesehen werden.“ 3. § 4 Abs.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Kreis Nordfriesland
    Kreis Nordfriesland · Amt für Zentrale Dienste Postfach 11 40 · 25801 Husum Amtsblatt Kreis Nordfriesland W Ausgabe 2 vom 3. März 2011 Inhalt Seite Bekanntmachung des Innenministeriums über vorzeitige Besitzeinweisung 2 Öffentliche Zustellung nach § 160 LVwG und § 155 LVwg 3 Satzung des Wasserverbandes Nord 7 Satzung des Wasserverbandes Nord über die Erhebung von Verwaltungsgebühren 12 Bekanntmachung des Deich- und Hauptsielverbandes Südwesthörn-Bongsiel 16 Erscheinungsfolge: 1111111111111111111111111111111111111111111111111Erster Donnerstag des Monats 111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111 Amtsblatt Kreis Nordfriesland Vorzeitige Besitzeinweisung Bekanntmachung des Innenministeriums – Die Enteignungskommissarin – vom 14.02.2011 - IV325 - 144.4 - 7.1 – 54 – 22/10, 01 und 02/2011 Zur Entscheidung über die Anträge auf vorzeitige Besitzeinweisung für das für den Bau einer 110-kV- Hochspannungsfreileitung zwischen den Umspannwerken Breklum und Flensburg benötigte, nachstehend bezeichnete Grundeigentum: Flurstück Flur Gemarkung Größe in m 2 3 26 Wanderup (davon Zuwegung 845) eingetragen im Grundbuch von Wanderup Blatt 299 eingetragener Eigentümer: Peter Wilhelm Rabe, Wanderup Flurstück Flur Gemarkung Größe in m 2 35 5 Breklum 1756 (davon Zuwegung 375) eingetragen im Grundbuch von Breklum Blatt 131 eingetragener Eigentümer: Sophie Botilde Albertsen, Breklum Flurstück Flur Gemarkung Größe in m 2 45 4 Vollstedt 768 (davon Zuwegung 271) eingetragen im Grundbuch von Drelsdorf Blatt 883 eingetragener Eigentümer: Johannes Erich Hansen, Drelsdorf habe ich Termin zur mündlichen Verhandlung für Donnerstag, den 10. März 2011 um 9 Uhr in Sachen Peter Wilhelm Rabe um 9.30 Uhr in Sachen Sophie Botilde Albertsen, um 11 Uhr in Sachen Johannes Erich Hansen, im Innenministerium (Besprechungsraum 373), Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel, anberaumt. Die mündliche Verhandlung ist nicht öffentlich. Diejenigen, denen ein Recht an dem o.
    [Show full text]