Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 1

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 00001 Familienbogen Familienbogen Nolte, Hellweg, Lohöfer Borgholzhausen, Hamlingdorf, Künsebeck, 00002 Schriftverkehr 1966 4 Schreiben zwischen Güldner und Nolte, Hellweg, Lohöfer Borgholzhausen Standesamt Essen 00003 Familienbogen Familienbogen Nolte, Thönissen, Peters Winkelshütten, Bielefeld, Kaldenkirchen, Straelen 00004 Familienbogen Familienbogen Nolte, Eggermann, Rahms, Heidepeter Casum, Essen-Haarzopf, Dortmund, Gevelsberg, Hasslinghausen 00005 Familienbogen Familienbogen Nolte, Eggermann, Rahms, Heidepeter Casum, Essen-Haarzopf, Dortmund, Gevelsberg, Hasslinghausen 00006 Familienbogen Familienbogen Nolte, Hellweg, Bartels,Krause, Diedrich, Hamlingdorf, Magdeburg, Künsebeck, Sänger, Brates, Bruhnow, Lohöfer Bokel/Westfalen, Berlin, Weißenfels, Greifswald, Wernigerode, Halberstadt, Wendisch Buckow/Kreis Stolp 00007 Familienbogen Familienbogen Nolte, Bensieck, Lockemann, Reissner, Borgholzhausen, Melle, Osnabrück, Hellemann, Henze, Steffens, Rosemann, Georgsmarienhütte, Bohmte Lochemann, Herkenhoff 00008 Familienbogen Familienbogen Bensieck, Henze, Steffens Melle, Langerfeld, Clausthal-Zellerfeld 00009 Familienbogen Familienbogen Reissner 00010 Familienbogen Familienbogen Nolte, Bensieck, Lockemann, Reissner, Henze, Borgholzhausen, Melle, Osnabrück, Hessisch Steffens, Köhler Oldendorf, Langerfeld 00011 Familienbogen Familienbogen Nolte, Bohnenkamp, Habighorst, Walkenhorst, Hamlingdorf, Borgholzhausen, Wallenbrück, Minden, Mönkemöller Dornberg 00012 Familienbogen Familienbogen Nolte, Bohnenkamp, Mönkemöller Hamlingdorf, Borgholzhausen, Wallenbrück 00013 Familienbogen 2 Familienbögen "Vemmer" Ebke, Ellermann; Hartke; Vemmer, Kleinebekel; Blankenhagen; Brackwede; Casum; Kölkebeck; Knehans, Mittelberg, Plümer, Kaup; Stelbrink; Gadderbaum; Gent (Kriegslazarett)/Belgien; Strothotte; Stüwe; Wedekämper Gütersloh; Halle/Westfalen; Hörste, Holtfeld; Senne; Verl; Versmold; Westerenger; Bockhorst; Hesselteich; 00014 Familienbogen Familienbogen Nolte, Brüning, Gehring, Riesener Borgholzhausen, Barnhausen, Häger/Werther, Braunschweig 00015 Familienbogen Familienbogen Reissner, Otte Osnabrück, Osterode, Köln 00016 Familienbogen Familienbogen Reissner, Wiemann Osnabrück 00017 Familienbogen Familienbogen Reissner, Groß Osnabrück, Heide/Holstein 00018 Familienbogen Familienbogen Reissner, Ritter Osnabrück, Koslin 00019 Familienbogen Familienbogen Vemmer, Krampe, Dallmeyer Halle/Westfalen 00020 Familienbogen Familienbogen Wenner, Kleine Frauns, Knufinke, Judaschke, Peckeloh, Versmold, Bokel, Wusseken Rohde, Rocklage 00021 Familienbogen 2 Familienbögen Wiltmann gen. Oberheemann, Kemner, Versmold, Bielefeld, Loxten, Dissen, Bockhorst, Bütröwe, Runde, Walper, Walter, Cordes, Amshausen, Westharthausen, Nolle Menzepeter, Flottmann, Tönsmann 00022 Familienbogen Familienbogen Vemmer, Stellbrink Kölkebeck 00023 Familienbogen Familienbogen Wenner, Kleine Frauns, Rellmann, Hollmann Peckeloh, Versmold, Loxten 00024 Familienbogen Familienbogen Vemmer, Ebke, Klusmann Kölkebeck, Halle/Westfalen, Casum 00025 Familienbogen Familienbogen Wiltmann gen. Oberheemann, Frielinghaus Peckeloh, Versmold 00026 Familienbogen Familienbogen Droste, Lindhorst, Rosendahl, Friedrichs, Westharthausen, Borgholzhausen, Werther Huning 00027 Familienbogen Familienbogen Kleine Dingwerth, Freyny Aschendorf, Versmold, Peckeloh, Buer-Erle 00028 Familienbogen Familienbogen Osiek, Pörtner, Höllmer, Kleine-Sötebier, Berghausen, Heidland, Strang, Loxten Wissmann, Rahmann, Niebrügge 00029 Familienbogen Familienbogen Herkströter, Eisenberg, Plath Hörste, Halle/Westfalen, Elbing, Ludwigsort, Bladiau/Ostpreußen 00030 Familienbogen Familienbogen Nolte, Brüning, Rosendahl, Gehring Borgholzhausen, Häger/Werther, Barnhausen, Halle/Westfalen, Künsebeck,

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 2

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 00031 Familienbogen Familienbogen Nolte, Hellweg, Brüggemann, Lohöfer, Löheff, Hamlingdorf, Magdeburg, Borgholzhausen, Puphes, Weinobst, Klitzke, Schmidt, Westphal, Künsebeck, Bokel, Wolfenbüttel, Helmstedt, Aurich, Schmeling, Schiedt, Gersdorf, Susewind, Papens, Sedelsberg, Schwarmstedt, Göttingen, Mentzel Berlin, Frankfurt/Oder, Feldberg/Mecklbg, Hannover, Würzburg, Zwenkau, Gadderbaum 00032 Familienbogen Familienbogen Droste, Knüttel, Bitterlich, May, Klesper, Liedel, Versmold, Frankfurt/Oder, Werl, Leipzig, Opladen, Bruckermann Siegen, Solingen 00033 Familienbogen Familienbogen Nolte, Bohnenkamp, Könemann, Mönkemöller, Hamlingdorf, Borgholzhausen, Wallenbrück, Cleve, Speckmann, Hawerkamp, Riedels, Krauß Werther, Gadderbaum, Halle/Westfalen, Hamburg, Schrötlinghausen, Hörste, Berlin, Versmold 00034 Familienbogen Familienbogen Hesemann, Hinkelmann, Otto Borgholzhausen, Luzern/CH, Mährisch-Schönberg, Mährisch-Ostrau 00035 Familienbogen Familienbogen Nolte, Schürfeld Barnhausen, Graz, Herford, Viernheim 00036 Familienbogen Familienbogen Nolte, Schmitz, Hempelmann Borgholzhausen, Mülheim/Ruhr, Duisburg, Bielefeld 00037 Familienbogen Familienbogen Nolte, Hötker, Tiemann, Vossieck, Tüchter, Winkelshütten, Holterdorf, Küingdorf, Neuenkirchen, Meierotto, Mittelberg Stockheim, Wersen, Borgholzhausen, Herford, Barnhausen 00038 Zeitung 14.10.1967 New Yorker Staats-Zeitung und Herold, in deutscher Sprache 00039 Zeitung 1890-1915 Kitchener-Waterloo Record, Sammlung der Klotzkopp, Rittinger, Kalbfleisch Briefe von Joe Klotzkopp von 1890 bis 1915 aus "Die Ontario Glocke" 00040 Familienbogen Familienbogen Rosendahl, Nollkämper, Kemner, Stockhecke, Borgholzhausen, Winkelshütten, Eggeberg Borgholzhausen 00041 Schriftverkehr 4 Briefe Buschmeyer, Stratkötter, Hüffmeier, Klack, Bünde, Schwenningdorf (Post Rödinghausen), Beckmann, Hampe-Wiemann, Lippold, Kamann, Osnabrück, Lustringen, Haimbergen, Börgermoor, Schröder, Schmaagt Isselhorst 00042 Ahnenliste Umlauf der Ahnenlisten des Ehepaars Albrecht, Agnete, Angenete, Angenete gen Borgholzhausen, Gütersloh, Holterdorf/Melle, Güldner-Tschirch, Ahnenliste Walther Arnold Cords Peter, Barkmeyer, Barrelmeyer, Münster, Neuenkirchen-Melle, Kölkebeck/Halle Güldner - Vorfahren der mütterlichen Seite die Brinkmann, Brökamp, Busmann, Cowert, Wesfalen, Hörste/Halle Westfalen, Versmold, aus der Grafschaft Ravensberg stammen Dambschröder, Detering, Deter, Dockwiler, Oesterweg/Versmold, Dissen, Dissen-Aschen, Droste, Ebbeke, Eggert, Friderich, Frieling, Bockhorst, Hilter, Siedinghausen/Bockhorst, Erpen, Fromme, Gössling, Grafe, Grefe, Grefing, Schildesche, Rietberg, Berghausen, Winkelshütten, Grothus, Güldner, Hagedorn, zur Hardt, Hesseln, Bielefeld, Hankenberge, Wallenbrück, Hartmann, Haverkamp, Holschermann, Werther, Honhorst, Horstmann, Humpe gen Niederhenke, Jacke, Klinckhammer, Knemeyer, Kölkebeck gen Barrelmeyer, Kölkebeck, Kramer, Krenning, Kuhlmann, Landwehr, Lohmann, Lomann, Lomann gen Holllmann, Meyer, Grafe gen Meyer-Hermann, Meyer-Hermann, Meyer zu Düttingdorf, Meyer zu Hesseln, Meyer zu Hörste, Meyer zu Steinlage, Nagelsmöller, Niederhenke, Niemann, Ostendorp, Perstorp, Peistrup, Petermann, Pupke, Puwelle, Rodenbrock, Radenbrook, Rolffs, Rollfs, Schenkber, Schenkler, Schlichtebrehde, Schmit gen Müller, Schürmann, zur Sehligkeit, Sohnermann, Steinlage, Stövener, Strenger, Striethorst, Upmeyer, Upmeyer gen Thilla, Varwig, Venckhaus, Walligers, Wentrupf, Wentrupp, Westbrok, Westheider, Willmann, Wissmann, Wißmann, Wix,

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 3

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 00043 Ahnenstammkartei 1975-11-12 Auszug aus der Ahnenstammkartei zu AL Austin, von Arnim, von Behr, von Below, von Tilsit, Ruß, Hille, Berlin, Freigut Rudow bei Berlin, 10309/II, Schreiben von Zentralstelle für Blankenburg, Boltz, von Borcke, Brandenburg, Hamburg, Cleve, Nürnberg, Dresden, Celle, Bernau Genealogie in Leipzig and Herrn Ernst Brandis, von Briesen, von Budde, von bei Berlin, Glatz, Wartenberg Blumberg, Lottin, Goss Reinicke in Erlangen, mit Quellenliste Buggenhagen, Charisius, Dahlmann, von Hertzberg, Ramlow, Wartekow, Ramelow, Mertzelin, Dewitz, von Denzin, von Dosse, von Elben, Neu Gutzmerow, Mölln, Mellen, Freienwalde, Elsner von Gronow, von Flemming, von Fresin, Falkenburg, Zesche, Uchtenhagen, Kremmer Damm, von Fuchs, Garve, Graf zu Lynar, Gerlach, Schievelbein, Bernstein, Neu Treptow a.R.u. Plathe, Gipfel, von Greste, von Hagenest, von Schönefeld, Selchow, Schloß Drysen, Cremzow, Hertzberg, von Hohendorff, Heydekampf, Kalau Stramehl, Roggow, Wulfsberg Regenswalde, Labes, vom Hofe, von Kanitz, von Kerberg, Kessler, Stobnitt, Ublick, Kallischken, Arys, Plettnick, von Kleist, Klemm, von Knuth, Köhn von Jaski, Andreaswalde, Lyck, Bahsen, Liebemühl, Völtzkow, Köhn von Jaski gen Jaschke, von Körber, Kraft Gross Tychow, Duberow, Denzin, Gross Schwirsen, von Royk-Lewinski, von Krakewitz, von Krösten, , Rügenwalde, Crivan, Gumbin, Krivan, von Krummensee, Lange, von Lehwald, von Sarnow, Lanke, Muckern, Rolle, Mont-le-vieux, Biere, Massow, Meinders, Möller, von Muschwitz, Begnin, Rosey, Mont-le-grand, Münsingen, Nägeli, Nebe, von Neumann, Nisinski, Oelgarte, Wichtrach, Bremgarten, Blumenau, Danzig, von Oertzen, von der Osten, von Pfuel, von Killebe/Pommern, Kloaba/Pommern, Königsberg- Putbus, Radtke, von Rapp, Redeker, von Kneiphof, Lomp, Gnewitz, Neetzow, Reyher, von Rohr, Rolla du Rosey, Rosenberg, Quadenschönfeld, Rehberg, Reutlingen, Leuthen, Ruttke, von Sack, von Sanden, Schlettwein, Pulsnitz, Meyenburg, Königsberg, Quilitz, Alt- Schmidt, Schnittner, Senftleben, von Schlieben, Landsberg, Norden, Köln, Wismar, Istanbul, von Steiger, Tscharner, von Warburg, von Herrnhut, Lübeck, Detmold, Soest, Uelzen, Wahnstedt, von Warnstedt, Wedekind, von Holzwickede, Selters Wedel, von Wobeser, von Zabeltitz, von Zehmen, von Zepelin, 0044 Schriftverkehr 1988-12-18 Auszüge aus den Kirchenbüchern up Barntruper Heide, Bokermann, Büsing, Schildesche, Altenschildesche, Norden, Schildesche bei Bielefeld, betr. Familie Habermeiers, Hagedorn, Swart, Upmeyer, Borgholzhausen, Upmeyer auf dem Uphof in Schildesche / Upmeier Altenschildesche, von Haiko Swart, Hauptstraße 1, 2980 Norden 1 (Westermarsch) 0045 Ahnenliste Unsere Vorfahren Petermann, 1 Blatt Barrelmeyer, zu Elmendorf, Kleinebecker, Oesterweg König, Patermann, Schürmann,Schlichtebrede, Schwengebeck, zur Sehligkeit, Upmeyer 0046 Schriftverkehr 1971-01-03 Familienbogen, Angabe zur Familie von Biermann, Brinker, Fischer, Holtkötter, Huwald, Oberbauerschaft Kreis Lübbecke, Aschen, Kreis Auguste Brinker geb Fischer, 4981 Lindhorst, Sprick, Iburg, Dissen Teutoburger Wald, Gelsenkirchen, Oberbauerschaft Nr. 312, über Bünde in Erpen, Ückendorf Westfalen 0047 Familienbogen Familienbogen Brinkmann, Budde, Doerr, Frank, Fuest, Köhler, Woshessensk in Russland, Bockum, Hövel, Hamm, Kunze, Möllmann, Nordhaus, Pleuger, Premru, Lünen, Neuss, Düsseldorf, Lüdenscheid, Dorsten, Razem, Sklenarsch, Sommer, Timmermeister, Günne, Möhnesee, Körbecke, Soest, Brozovica / Trautendorfer, Ueding, Vollmert, Wöhe Österreich, Hrenovica / Österreich, Drensteinfurt, Walstedde, Südkamen, Tempital /Griechenland, Ahlen, Sankt Wenden, Heessen, Unna, Kamen, Recklinghausen, Altenbögge, Altwasser / Kreis Waldenburg, Wermsdorf, Schönhengst / Sudetenland, Ketzelsdorf 0048 Schriftverkehr 1980 2 Schreiben von Fritz Kollatz, Harkortstraße Pfingsten, Schürmann, Pothoff, Funcke, Kollatz Bochum, Schwerte, Herdecke 9, Herdecke an Herrn Güldner, Ahnenliste

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 4

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0049 Ahnenliste 1980 Ahnenliste Funcke, erstellt von Walther von Asbeck, Becker, vom Berge, vom Berge Herdecke, Elberfeld, Ronsdorf, Wehringhausen, Güldner gen Hösterey, Dörhoff, Erckels, Frencking, Funckenhausen, Hagen, Gut Oberste Sporbeck, Freysen, Funcke, Funcken, Hammacher, Nieder Sporbeck, Schwerte, Wedringen, Dortmund, Hillebrinck, Jonin, Kluse, Krackerügge, Meister, Dörhoff, Dorhoffe, Heseln Hof, Syburg, Garenfeld, Möllenhoff, Mörcken, Munckert gen Dreyer, Westhofen, Natorp, Natorp gen Lücke, Nehm, Nehm gen Brockmann, von Ovelacker, Overberg gen Nackehof, Pfingsten, Poel, Pohl, Pohl gen Nackehoff, Rasche, Schröer, Schübbe, Schübbe gen Möller, Schubben gen Möller, Schulte, Schulte gen Baure, Schwarte gen Hans, Schwartze, Stock, Suberg, Sybergh, Vogel, Voß, Wannemann, Wiendall, Wiendahl, Westerhoff, Wolrabe, Zumpe 0050 Ahnenliste Ahnentafel Funcke, hier Ahnenliste Nehm Nehm, von Nehm, Nehm gen Brockmann, Witten, Herdecke, Brockhausen, Vorhalle Nehem, von Nehem, zur Nehem, zur Nehem gen Brockmann, Funcke, Kleinschmidt, Pasmann, Schulte, Kaemper, Brockmann, Becker, Schwartze 0051 Ahnenliste Ahnentafel Funcke, hier Ahnenliste Pfingsten Pfingsten, Funcke, Overberg, Hueck, Sträter, Herdecke, Westhofen, Ende, Vörde, Rolandseck bei Mörcken, Schulte, Schürmann, Wannemann Bonn, Breckerfeld, Pungelscheid(t) bei Altena, Schwerte 0052 Ahnenliste Ahnentafel Funcke, hier Ahnenliste Overberg Overberg, Overberg gen Nackehof, Pfingsten, Herdecke, Linderhausen im Kirchspiel Schwelm Hohenschwerte, Stock, Rasche, vom (zum) Obernberge gen Nackehoff, Könemann Witwe Nackehoff, Schwartze 0053 Ahnenliste Ahnentafel Funcke, hier nur Teile einer 9. und Widey, Hinney, Breckenkamp, Spellmann, Aschen, USA, Dissener Heide, Brackwede, Ummeln, 10. Generation: Ahnenliste Widey und Hinney Ulrichskötter, Bastert, Sauer, Kötter, Ludewig, Sundern, Brok/Brackwede, Steffen, Ruwisch, Becker 0054 Schriftverkehr Schreiben (engl.) vom 12.07.1985 von W.A. Güldner, Studebaker, Stutenbecker, Mack, Solingen, Krefeld, Heidelberg, Schwarzenau im Güldner an Emmert Studebaker, Ohio, USA, Durnbaugh (Dörnbach?), Grahe, Harrsch, Wittgensteiner Land, Pennsylvania, Düsseldorf, mit einem Anhang: Manuskript (2 Blätter: Nr. Kocherthal / Friedrich I., II., Katte, Fahrenstück, Carolina / Hagen-Eilpe, Sankt Petersburg, Potsdam, 3 und 4) Wirth, Penn, Rau, Falkenroth, Stutebecker, Spandau, Küstrin, (Wuppertal-)Elberfeld, Hagen, Boeing, Fahnestock, Prinzen von Wittgenstein Berchum, Wermelskirchen, Solingen, Halden bei Hagen, Harrisburg, Hohenlimburg 0055 Schriftverkehr Schreiben vom 01.09.1986 von W.A. Güldner Studebaker, Stutenbecker, Mack, Becker, von Solingen an eine Bibliothek in ?, mit Anhang (Artikel in Gemmingen engl.: Massive Emigration of Germans to America) 0056 Schriftverkehr 20.02.1982 Schreiben vom Historischen Archiv Wetzlar Bär, Beer, Germer Wetzlar an Walther A. Güldner 0057 Ahnentafel 31.03.1970 Ahnentafel von Elisabeth Weyland, erstellt Bellingrodt, Bremiker, Büscher, Deilmann, Alt Karin, Antmecke, Armsfeld, Bielefeld, Bielefeld- von Friedrich Jacobs, geb. 1897 in Dambeck, Dingerdissen, Ellbrächter gen. Niemöller, Neustadt, Brackwede, Brackwede im Brook, anhand der Kirchenbücher der Neustädter Engels, Fastabend, Feuerborn, Flötmann, Burscheid, Butmecke, Butzbach, Dambeck, Kirche in Bielefeld und der Kirchenbücher in Grunewald, Haberkorn, Hardt, Heimann, Dingerdissen, Dortmund, Frankfurt, Giessen, Brackwede. Hermanni, Hinney, Hoermann, Hoyer, Hymmen, Gimborn (Kreis Gummersbach), Gütersloh, Jacobs, Kiszmann, , Knoche, Krugmann, Hagenow, Hülloch bei Kierspe, Hülsenbusch, Jena, Kuschmann, Ley, Mangelsdorf, Niediek, Kierspe, Lennep, Meinerzhagen, Niedergelpe, Pfender, Raszbecher, Sass, Sauers, Scheibler, Obermiebach, Parchim, Quakernack in Brock, Schmidt, Schmitt, Schürmann, Selbach, Quelle, Rostock, Seelscheid, Senne, Speyer, Strathmann, Strotmann, Topmann, vorm Vollberg, Wahlscheid, Waldbröl Busche, Voss, Weyland, Wittenius 0058 Ahnenliste 15.04.1966 Schreiben von "Götz" aus Tuttlingen an Bernhart(t), Choldtner von Hotzdorff, Chüldtner Allenstadt, Fraurombach, Frombach, Hotzdorf(f), Walther A. Güldner, enthält Ahnenliste. von Hutzdorff, Dickerts, Faust zu Hotzdorff, Hutzdorf(f), Meerholz, Niedermittlau, Queck, Schlitz, Hofmann, Gließen, Gliß, Göldtner, Güldener, Thöring zum Sandlofs, Tuttlingen Güldner, Güldtner zu Hotzdorff, Gültner, Hohmann, Langen, Lippert, Räuber, Rehn, Reuber, Rumbach, Trutsch(?), Wepler 0059 - A Schriftverkehr 1979 bis 1982 18 Schreiben zwischen Ernst Franke aus Bär, Beer, Homberg Gatersleben, Köthen, Kötten, Nachtersedt, Wetzlar, Bernburg und Walther A. Güldner. Wetzlar in Elsaß

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 5

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0059 - B Schriftverkehr Bär, Homberg Gatersleben, Homberg, Nachterstedt, Wetzlar, 0059 - C Enthält auch eine Ansichtskarte vom Schloss in Gebart,Bernburg Gebhardt, (Salle) Hinze, Homberg, Naumann, Groß Badegast, Güsten, Havelse, Köthen, , Wend, Zacharias Ritthausen (Magedeburg) 0059 - D Naumann, Sause Schönefeld bei Leipzig 0059 - E Blaue, Buchmann, Grundmann, Kohl, Lippold, Bernburg, Güsten, Itzehoe, Klein Wülknitz (Pfarramt Molweiden, Naumann, Rummland, Sause, Wörbzig), Köthen, Naumburg (Saale), Nienburg, Wend, Wendt, Talstadt 0059 - F Homburg, Naumann, Sause, Zacharius Itzehoe, Nienburg 0059 - G Naumann, Biendorf, Groß Badgast, Güsten, Köthen 0059 - H Naumann 0059 - I Naumann, Sause Schönefeld bei Leipzig 0059 - J Naumann, Sause Nienburg, Schönefeld bei Leipzig 0059 - K Gebhardt. Grundmann, Homberg, Wend(t) 0059 - L Ansichtskarte aus Bernburg (Saale) Bauermeister, Brandt, Gebart, Gebhard(t), Anhalt, Bernburg, Cöthen, Itzehoe, Kötten, Hartman, Homberg, Sause, Wend, Zacharias, Magdeburg, Nienburg, Neundorf, Ritthausen, Zerbst Princessin Christiane Charlotte Fürstin zu Anhalt, Princessin Johanna Wilhelmina Fürstin zu Anhalt, von Denstedt, Zeitler, Herzog 0059 - M Bär, Homberg, Wend Marxen, Nienburg, Wetzlar (Elsaß) 0059 - N Ansichtskarte aus Melsungen Gebhard, Homberg, Wend Cöthen, Naumburg, Nieburg, Marxen 0059 - O Homberg, Homburg, Naumann, von Dieskau, Dessau, Groß Badegast, Itzehoe, Klein Wülknitz, von Rath, von Roeder, von Seebach, von Köthen, Naumburg/Saale, Naumburg/Bober (Kreis Moltke, Sause, Wend, Prinz Karl Georg Freystadt, Schlesien), Nienburg, Salzburg, Zerbst- Lebrecht von Anhalt-Köthen. Prinzessin Luise- Oranienburg Charlotte von S-H- Soderburg-Glücksburg, Wurschmied 0059 - P Enthält auch einen Zeitungsausschnitt Homberg, Homburg, Horenburg, Naumann, Ballenstedt, Egeln, Itzehoe, Köthen, Nienburg, Zerbst "Vielfältige Ehrungen für Johann Friedrich Wend (Oranienbaum), Ziebigk bei Köthen Naumann" 1780- 1857, Ornithologe aus Köthen 0059 - Q 6 Seiten Homburg, Naumann, von Lycker, von Dieskau, Aller/Leine Gebiet, Amesdorf, Bernburg, Biendorf, von Hartz, von Roeder, Wend, Wurschmidt Bober, Cöthen, Dißkau, Egeln, Frohse, Groß Badgast, Güsten, Kalbe (in der Altmark), Klein Badegast, Köthen, Lochau, Naumburg, Salzburg, Salze, Schönebeck, Seehausen, Wanzleben, Warmsdorf, Wedlitz, Wispitz, Wörbzig 0059 - R 5 Seiten - Angaben zum Tod des einzigen Brandt, Franke, Homberg, Homburg, Naumann, Amesdorf, Badegast, Ballenstedt, Biendorf, Boblas Sohnes (Dr. Ing.) der Eheleute Isolde und Schulze, von Dieskau, von Seebach, von südlich von Naumburg, Dessau, Erfurt, Edderitz, Ernst Franke, gestorben Anfang Februar 1979 Golderrieder, Weiland, Wend, Wurschmidt, Harzgerode, Hessen, Köthen, Markröhlitz bei in Erfurt, mit anderen Angaben zur Familie. Zacharias Weißenfels, Naumburg-Bober, Plötzkau, Wörbzig, Zerbst 0060 Ahnentafel Ahnentafel - Family Güldner, Trunk Rimbach, Brown, Dick, Dovel, Erb, Gibb, Gildner, Gorman, Beaver Falls (Pennsylvania), Berlin (Ontario), Cabot Branch Valentin - Canada. 2 pages Griffith, Güldner, Holmes, Hughes, Kaufman, (Pennsylvania), Contrbridge (Scotland), Cooksville Love, Reiner, Unger (Ontario), Davidsville (Pennslyvania), Kirchener (Ontario), Listowel (Ontario), New York City, Rockwood (Pennsylvania), Toronto (Ontario), Waterloo (Ontario), Winterbourne (Ontario) 0061 Ahnentafel Ahnentafel - Family Güldner, Trunk Rimbach, Adam, Andreas, Andrews, Becker, Black, Berlin (Ontario), Grand Rapids (Michigan), Hamel, Branch Adam - Canada. 2 pages Brown, Cornelius, Fabel, Fahl, Gee, Hamel, Kitchener (Ontario), Port Arthur (Ontario), Rainrod, Kröning, Lippert, Maines, May, Neitzel, Phillips, Stolp, Udenhausen, Waterloo (Ontario), Windosr Reitz, Schäfer, Schmidt, Seelig, Stecho, (Ontario) Stolzmann, Totzke, Wilker, Wink

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 6

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0062 Ahnentafel von angelegt nach 1972 Sogenanntes "Elternmerkblatt" enthält 4 Güldner, Schütt, Hintz, Dziegalowski, Upmeyer, Borgholzhausen, Haan, Münster, Köslin, Spandau, Christian Wolfgang Generationen Schegner, Charlottenburg, Rummelsburg/Pommern, Güldner Luxemburg, Dortmund, Kolberg, Petershagen/, Garz/Rügen, Dramburg/Pommern, Ottweiler/Saar, Stuttgart, Stralsund 0063 Stammtafel von 9 Seiten Güldner, Wehn(es), Schmiermund, Schuler oder Hattenbach, Grebenau, Mengshausen, Angersbach, Kaspar Güldner, Schüler, Hilpert, Ruppel, Sinnig, Hild, Breidenbach, Hutzdorf, Hausen, Queck, Frielingen, vermutlich aus Gieselholz, Schäfer, Stübing, Döhle, Frey, Breitenbach, Gorsfeld?, Niederjossa, Kerszenhausen Hattenbach Schmatz, Volk, Reinhard, Herr, Mönch, Fink, Wingold, Steinberger, Witzel, Gutberlet 0064 Nachkommenlisten 6 fotokopierte Blätter, davon 2 nahezu Meister, Krüger, Struberg, Klövekorn, Grafe, Ravensberg, Borgloh, Brandenburg, Leeden, zum Namen Meister komplett doppelt Feldmann, Wullekopf, Brandon, Meyer zu Tecklenburg, Strubberg/Hilter, Uphausen, Versmold, aus Ravensberg Lecker, Tietgemeyer, Upmann gen Hullmann, Schmalenau/Melle, Kopenhagen, Stockholm, Lettow-Vorbeck, Poßberg, Reckeler, Upmeyer, Hannover, Tampa/Florida (USA), Miami/Florida Vogedes, Brandes, Trippel, Petry, Kaufmann, (USA), Lengerich, Melle, Deutsch-Ostafrika (heute Bamberger, Burkert, Hammer, Sturmfels, Tansania), Portugiesisch Angola, Indien, Lissabon, Poppe, von Stockhausen, Welsch, Poths, Köln, Hesselteich, Elberfeld, Fürstenau/Bersenbrück, Nerger, Strähnz, Rudert, Hartmann, Ringsdorff, Pulling/Freising, Elberfeld-Vohwinkel, Wuppertal, Knemeyer, Lindemann, Opfermann, Tübingen, Benrath, Borgholzhausen, Rothenfelde, Rademacher, Harmsen, Müller, Strunkmann, Bonn, Düsseldorf, Gießen, Hachenberg, Lich/Gießen, Köster gen Strunkmann, Telthörster, Bunn, Domnitsch/Torgau, Groß Umstadt, Ladendorf, Brechtbergen, Gewecke, Lamezan- Altenkirchen/Westerwald, Waldgirmes, Rechtenbach, Salins (Gräfin), Reploh, Lakemeyer, Kircher, Hüttenberg, Duisburg-Hamborn, Wetzlar, Mörs, Martinius, Kochen Moers, Limburg/Lahn, Ehringshausen/Wetzlar, Urdenbach, Gelsenkirchen-Buer, Mönchengladbach, Bethel, Isselhorst, Malberg/Waldeck, Lindemannshof/Schötmar, Niehorst/Gütersloh, Mengeringhausen/Waldeck, Compiègne (Frankreich), Quelle, Bielefeld, Oberwaroldern, Meinigen, Ilten/Burgdorf (Hannover), St. Georg/Ypern, Bad Bramstedt, Hamburg-Groß Flottbek, Hamburg, Péronne (Frankreich), Minusino/Locarno (Italien), Davos, Berlin, München, Wien, Bad Reichenhall, Bielefeld-Groß Dornberg, Hausberge/Porta, Herford, Bünde 0065 Alphabetische Liste 4 Seiten (rosa, grün), enthalten dazu Orte, Güldner- alle Namen sind in der TNG Queck - alle Ortsnmen sind in der TNG Datenbank der Güldner-Linie, Geburtsjahre, und Ehepartner Datenbank enthalten http://tng.rolandgen.de/ enthalten http://tng.rolandgen.de/ die aus Queck stammt (nach Güldner und Vornamen geordnet) 0066 Alphabetische Liste 2 Seiten (grün), enthalten dazu Güldner- alle Namen sind in der TNG Queck - alle Ortsnmen sind in der TNG Datenbank der Angeheirateten Zuordnungsnummern, und Ortsnamen Datenbank enthalten http://tng.rolandgen.de/ enthalten http://tng.rolandgen.de/ der Güldner-Linie, die aus Queck stammt (nach Nachnamen geordnet) 0067 Register-Auszüge Taufen, Aufgebote, Heiraten, Sterbefälle 0067- E Register-Auszüge aus evangelischen Kirchengemeinden 0067- Ebi Register-Auszüge 1857, 1882, 1969 Auszüge aus dem Aufgebots- und Höfler, Höweler, Röttger, Timmermeister, Bad Iburg; Dissen, Heidelang/Kirchspiel Dissen, aus Bad Iburg, Trauungsbuch Bad Iburg (1 Blatt DIN A4, Weneker, Weneker in der Heide, Wortmann, Leeden, Schleppenburg/Kirchspiel Glane, evangelisch Maschinenschrift) 0067- Ebr Register-Auszüge 1758, 1767, 1789, 1794, 1830, Auszüge aus dem Tauf- und Trauregister Heuermann, Knollenberg, Unland, Ulland, Bramsche, Neuenkirchen bei Vörden, Niedersögeln, aus Bramsche, 1969 Bramsche (1 Blatt DIN A4, Maschinenschrift) Rieste, evangelisch

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 7

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0067- Ec Register-Auszüge 1834, 1839, 1864, 1869, 1908 3 Auszüge aus dem Taufregister, 2 Auszüge Blümke, Burrmann, Pabst, Consentius, Conitz/Westpreußen, Heinrichswalde, Konitz aus aus dem Trauregister Lackmann, Kaczerowski, Mosch, Zanuschek, Conitz/Westpreuße Katscherowski, Möller, Upmeyer, Reichau, n, evangelisch Straemlau, Becker, Habenstein, Elfenbein 0067- Ed Register-Auszüge 1834, 1844 1 Auszug aus dem Geburts- und Taufregister Bohle; Großheider; Vahlkamp; Gehner; Dissen/Teutoburger Wald, Rothenfelde, Loxten, aus mit Anschreiben (1969) von Friedel Simon; 1 Tapmeyer; Ewert-Brinkmann; Simon; Sprick; Strang, Erpen, Georgsmarienhütte, Dissen/Teutoburger Auszug aus dem Geburtsregister (beglaubigte Torwegge; Wedekämper; Wald, evangelisch Fotokopie) 0067- Eeb Register-Auszüge 1809, 1835, 1968 1 Auszug aus dem Trauregister und 1 Auszug Schwetche, Schwetge, Helmke, Jordan, Eberholzen; aus Eberholzen, aus dem Hauptbuch für Geborene und Kirchhoff, Armgard evangelisch Getaufte 0067- Een Register-Auszüge 1755 1 Auszug aus dem Taufregister mit Todebusch, Bruning, Fischer Enger, Dreyen, Spenge, Hücker; aus Enger, Anschreiben evangelisch 0067- Eha Register-Auszüge 1864 1 Auszug aus dem Aufgebots- und Oldenburg, Siebert, Herbst, Rode Hameln, Osnabrück, Nienburg; aus Hameln, Trauungsbuche evangelisch 0067- Ehe Register-Auszüge 1892, 1894, 1897, 1900, 1901, 4 Auszüge aus dem Taufregister, 2 aus dem Kambartel, Voss, Wittig, Battke, Lücke, Heiligenstadt, Göttingen; aus Heiligenstadt, 1907, 1908, 1921 Trauregister und 3 aus dem Sterberegister Habsmeyer evangelisch 0067- Ek Register-Auszüge 1873 1 Auszug aus dem Taufregister Benecken, Sieve, Köln, Hefin, aus Köln, evangelisch 0067-K Register-Auszüge aus katholischen Kirchengemeinden 0067-Kh Register-Auszüge 1782-1872, 1968 Auszüge aus dem Kirchenbuch Nr. 3 (Taufen) Eggelbusch, Gausman, Joantorwage, Johan- Harsewinkel; Münster; aus Harsewinkel, von Harsewinkel, geschickt von der Kardinal- Torwage, Wagemann, Zurwage; katholisch von-Galen-Stiftung (1 Blatt DIN A4, Maschinenschrift) 0067-Kl Register-Auszüge 1850, 1854, 1877, 1903, 1968 1 Auszug aus dem Trauregister 1877 Heinecke; Krüger; Höxter; Lathen/Ems; Lippspringe; Lippstadt; aus Lathen/Ems, (Postkarte) katholisch 0067-Kli Register-Auszüge 1820-1873, 1969 Auszug aus dem Taufregister Lindau über Bittermann, Heise, Plattner, Reimers, Brüssel, Catlenburg, Georgsmarienhütte, Gronau, aus Lindau auf dem Northeim (Eichsfeld), (2 Blätter DIN A4, Schormann, Grünberge bei Brüssel/Brabant, Hildesheim, Lindau, Eichsfeld, katholisch Maschinenschrift) 0067-Kosn Register-Auszüge 1874 1 Auszug aus dem Trauungsbuche und 1 Heise, Reimers, Torwegge, Sprick, Osnabrück, Georgsmarienhütte, Lindau, Dissen- aus Osnabrück, Urschrift der Anfrage mit pfarramtlichen (St. Palsterkamp, katholisch Johann) Ergänzungen 0067-Kost Register-Auszüge 1838, 1862, 1863 2 Auszüge aus dem Taufbuche, 1 aus dem Jansing, Roling, Mönnig, Osterues, Mönnich, Ostercappeln, Schwagsdorf, Powe, Schwagstorf über aus Ostercappeln, Aufgebots- und Trauungsbuche und ein Johansing, Roliges, Knollhof, Meyer zu Holte, Bohmte, katholisch Anschreiben Osterhues, Rilage, Rahe, 0067-St Register-Auszüge aus Standesämtern 0067-Stb Register-Auszüge 1975 Sterbeurkunde (Rückseite: Namen und Meister, Telthörster, Brecht, Bergen, Doyen, Bad Bramstedt, Hamburg, Bielefeld aus Standesamt Stammbaumskizze nur mit Vornamen und Fischer, Knauss, Lamezan, Rademacher Bad Bramstedt Ordnungsnummern) 0067-Ste Register-Auszüge 1898, 1909, 1934, 1951, 1966 Beglaubigte Abschrift aus dem Benden; Gref; Koch; Nolte; Vatter; Essen-Heidhausen; Essen-Werden; Kettwig; aus Standesamt Heiratsregister, zusammengeheftet mit Essen-Heidhausen Güldners Anfragen an die Standesämter in Essen-Werden und Kettiwg, teilweise urschriftlich beantwortet (6 Blätter, 5 DIN A4 und 1 DIN A5) 0067-Sth Register-Auszüge 1928 2 Seiten Bildabzüge aus dem Brockfeld, Maringer, Althoff Herford, Borgholzhausen, Berlin, Heilsberg Stadt aus Standesamt Aufgebotsverzeichnis Herford

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 8

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0067-Sts Register-Auszüge 1926; 1936; 1941; 1947; 1969; 1 Urschrift der Anfrage mit amtlichen Frick; Hetzel; Knerr; Freiburg im Breisgau; Säckingen; Stuttgart; aus Standesamt Ergänzungen (1 Blatt DIN A4) Säckingen 0067-Z Register-Auszüge aus Abschriften 0067-Zb Register-Auszüge 1947, 1953, 1954 Abschriften aus 3 Heiratsregistern Brockfeld, Rogner, Rautenberg, Menke, Schulz Bielefeld, Borgholzhausen, aus Abschriften aus Baumann, Pehle, Vilmar, Brockmann, Pöhler Zeyersniederkampen/Kreis Elbing, Benern/Kreis Bielefeld Heilsberg, Gadderbaum/Kreis Bielefeld, Schildesche, Evenhauserholz/Kreis Lemgo, Leipzig 0068 Auszüge aus 10 Blätter in einem Einhänge-Schlitzordner Güldner Erfurt Erfurter (orange) zu "Güldner" in Erfurts Adressbüchern Adressbüchern 0069 Schriftverkehr 10.02.1977 Brief von Rainer Fischer aus Ludwigsburg, 1 Güldner, Fischer, Güllner, Gillner, Güldenner, Marbach/Sachsen, Mittweida, Hainichen, Seite mit 9 Seiten Anhang über "Güldner in Ulbricht, Wüstner, Seltner, Meyer, Rößner, Ludwigsburg, Wilsdruff, Wilßdorf, Roßenthal, Marbach/Sachsen und Mittweida" Liebmann, Hojer, Drenkner Marbach-Rosenthal, Hohentanne, Mühlbach, Mittelmarbach, Nossen 0070 Schriftverkehr 1 Einhänge-Schlitzhefter (orange) mit vielen Güldner usw. diverse (noch zu erfassen) Schreiben von W.A. Güldner mit alphabetischem Register der Adressaten (Archive, Kirchengemeinden, Standesämter, Privatpersonen) 0071 Loseblattsammlung Familienanzeigen von Verwandten und Barfurth, Blum, Bornitz, Dahl, Duisberg, Aachen, Bad Homburg vor der Höhe, Bad Salzuflen, Bekannten (1 Heirats- und 22 Todesanzeigen, Dziegalowski, Evert, Feldmann, Fetzer, Funcke, Bielefeld, Bochum, Borgholzhausen, Bremen, eine Sterbeurkunde) in einer Klarsichthülle Güldner, Harr, Hellweg, Hilgenstock, Hofmann, Dortmund, Dortmund-Schönau, Geislingen- Meyner, Middelschulte, Müller, Quaatz, Altenstadt, Hamburg, Hamburg-Blankenese, Quincke, Sander, Sause, Schlichte, Schlitter, Hamburg-Hochkamp, Heinsen, Herford, Seiberl, Spethmann, Swart, Swart-Gottmann, Heuchelheim, Konstanz, Langen, Lesum, Melbourne, Upmeyer, van Straaten, Freifrau von Cramm, Münster/Westfalen, New York, Porta Westfalica- Freiin von Freyberg-Eisenberg, von Guenther, Barkhausen, Offenstetten/Niederbayern, Pittsburgh, Freiherr und Freifrau von Uexküll, Wesenberg, Posen, Singen/Hohentwiel, Steinhagen, Stuttgart, Wißmann, Baronesse Zoege von Manteuffel, Wachtberg-Berkum 0072 Zeitschriftenartikel "Die Schlitzer Einwanderung in das Bergische Schlitz keine in Fotokopie Land im 18. Jahrhundert" (S. 116 - 121 einer Zeitschrift für Heimatpflege im Bergischen Land, 2. Jg, 1951, inklusive 4 Seiten Bibliographie) 0073 Schriftverkehr 1 Leitz-Klarsicht-Hefter (orange) mit Güldner, Sigge, Ströh, Schlitter Düsseldorf, Duisburg, Essen, Hebbinghausen, Schreiben von Paul Güldner, Hamburg und Dümpten, Hilger, Aschaffenburg, Kettwig, Berlin Bad Pyrmont, an Namensträger und Angeheiratete, enthält auch eine Ansichtskarte der Villa Horst Güldner in Aschaffenburg und 2 Familienbilder des Rektors Ernst Güldner aus Essen 0074 - A Einzelblatt 27.10.1955 Titel: "Aus Aufstellung MUTHMANN, Muthmann, Güldner, Erbe, Danz, Salberg Wuppertal, Hagen, Barmen, Köpenick/Kreis Teltow, Wuppertal" Hückeswagen 0074 - B Einzelblatt 1744-1799 Daten von 6 Ehepaaren (Urgroßeltern Sager, Dircks, Schliemann, Fabarius oder Lübeck, Insel Poel/Mecklenburg, Neuhof/Poel, Sager/Dircks von ?, dazu zwei weitere Tabarius Oertzenhof/Poel, Kirchdorf/Poel Vorfahrenpaare) (DIN A 5) 0075 Schriftverkehr 1965,1978 8 Blätter mit Antworten zum Fragebogen 0694 Wiegand, Stolle, Görner, Bartling, Hanning, Bielefeld, Hedem/Kreis Lübbecke, Augustdorf, von W. A. Güldner betreffs "Nachkommen Barke, Trakies, Spargel, Rubbenstroth, Prote, Heiligenkirchen, Hamburg, Randburg/Südafrika, Görner", darunter eine Kopie eines Hein, Bishop, Stickey, Elmendorf, Mümperow, Isselhorst, Steinhagen, Sandhill/Pembury/GB, Geburtseintrags (1943) aus England und 2 König, Stark, Schmidt, Sahrmann, Duncker, Tonbridge/County of Kent/GB, Bremen, Enger, Auskünfte des Standesamtes Bremen Beer, Laske, Evert, Quincke, Krück, Goltz, Essen, Bjelozerkow/Russland, Pritter, Bremerhaven, Mund, Strecker, Schulze, Güldner (Hans) Borgholzhausen, Leipzig, Bad Wildungen, Schraplau/Oberroblingen/Mansfelder Seekreis, Johannesburg/Südafrika, Wustrow/Hannover, Güstritz/Hannover, Gadderbaum/Bielefeld, Münster

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 9

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0076 Sonderdruck aus 1930 Dissertation des W. A. Güldner (mit Güldner, Kessner, Kluge Petershagen/Weser, Karlsruhe, Münster, Magdeburg, der "Zeitschrift für Lebenslauf) über Kerbzähigkeit einiger Posen, Kassel, Berlin, München, Düsseldorf, Metallkunde", Band Aluminiumlegierungen Nordamerika, Neunkirchen/Saar 22, Heft 8 und 12, 1930 0077 - A Nachfahrentafel 1775-1979 Einige Nachkommen der Ehepaare Schladitz, Allesius, Tschirch, Jaques?, Eilenburg/Sachsen, Ratibor/Oberschlesien, Schladitz/Allesius, Tschirch/Jaques?, Hoffmann, Fischer, Panthenau/Schlesien, Giersdorf/Kreis Hoffmann/Fischer; Blatt 1 von 2 Goldberg/Bezirk Liegnitz/Niederschlesien, Berlin- Niederschönweide, Neupetershain/Kreis Calau/Niederlausitz, Torgau, Magdeburg, Dresden, Wismar, Düren 0077 - B Nachfahrentafel 1900-1978 Einige Nachkommen des Ehepaares Hoffmann, Wilde Petershain, Ratingen, Syke, Bremen, Hoffmann/Wilde; Blatt 2 von 2 Windhuk/Südwestafrika, Rondebosch/Südafrika, Kiel, Otjiwarongo/Südwestafrika, Tokio/Japan, Düsseldorf, Meerbusch, Osterath, Ratingen - Homberg, Leverkusen - Hilkenrath 0078 Schriftverkehr 1958 2 Briefe (je 2 Blatt) des Genealogen Dr. Güldner, Göldner, Lindner, Gildner, Tschirch, Crimmitschau, Werdau/Sachsen bei Zwickau, Fulda, Lindner in Sachsen an W. A. Güldner, Geldner, Göllner, Smalian, Goldener, Göldener, Kulten, Freiberg/Sachsen, Hannover, darunter die "Werdauer Stammreihe Guldener, Güllner, Güldener, Golner, Geldener, Großenhain/Sachsen (Haynis), Leipzig, Magdeburg, Göldner", zusammen mit Güldners Anfrage Gildtner, Guldtner, Göltner, von Pillement, Penig/Sachsen, Meiningen, Schmölln, Pößneck, als Schreibmaschinen-Durchschlag in einer Freiherren von und zu Mannsbach, Koltner, Uhlmannsdorf (Olbersdorff, westlich von Klarsichthülle Kultener, Heyer oder Hoyer, Klopfer, Gräßer, Waldenburg/Sachsen), Garmstorf/Rochlitz, Cammann, Schmelzer Roßwein/Sachsen, Siebenlehn bei Meissen, Lichtenberg bei Freiberg, Dohna/Sachsen, Zuschendorf, Röhrsdorf bei Lockwitz, Stadt Bärenstein/Sachsen, Weißenfeld (Weißenfels?) /Sachsen, Niederlungwitz bei Glauchau, Münster, Chemnitz, Claußnitz bei Chemnitz, Ohrdruf/Thüringen, Marbach bei Nossen/Sachsen, Schleintz bei Lommatzsch/Sachsen, Mauna, Ziegenhein in der Herrschaft Schleinitz, Choren bei Meissen, Nossen, Schmalbach bei Nossen, Hohenstein-Ernstthal bei Glauchau, Schletta bei Meissen, Oberheldrungen/Bezirk Halle/Saale, Schleberoda bei Freiberg an der Unstrut, Suhl, Halbau/Schlesien, Waldheim/Sachsen, Nieder- Semmelsberg bei Meissen, Sachsen-Gotha, Erfurt, Berlin-Friedenau, Luxemburg, Mannsbach bei Fulda, Obermosel bei Zwickau, Bad Brambach, Liebenstein, Friedland, Haßlau, Teplitz-Schönau, Teichwolframsdorf bei Werdau, 0079 Schriftverkehr 1660-1778 (Vorfahren), 1980-1982 7 Auskunftschreiben an W. A. Güldner vom Wend, Homburg, Naumann, Naumanns, Köthen, Groß Badegast, Biendorf, Jeßnitz, Güsten, (Briefe) Evangelischen Pfarramt Großbadegast, St. Reischer, Franke, Stock, Schulze (Schulzin), Bernburg, Cöthen, Görzig, Ribehna?, Klepzig, Agnus, bei Köthen; (zus. 12 Blätter in einer Henemann, Weiser, Böhmer, Köppe, Kießler, Pfriemsdorff, Egeln, Klarsichthülle) Phleu, Albrecht, Tedtmer, Pforte, Henning, Müller, Stannius, Kießelerin, Kieseler, Guseler, Höppin, Hoppe, Hoppin, Herwald, Schmiedin, Schmidt, Doring oder Doving, Püschel, Ehrenbergin, Homburgin, Greyin, Cenkin, Landvoigt, Homberg, Humburg, Saltßmann, Findeisen, Krätzel, Bieringen, 0080 Konvolut Auskünfte von Standesämtern, Kirchengemeinden usw.(Registerauszüge, Urkunden, Fotokopien) 0080 - Ea Register-Auszüge 1813, 1823, 1845 1 Auszug aus dem Trauregister Ringsdorf, Köllmann, Nüber, Klinke Altena, Saarn bei Mülheim/Ruhr aus Altena, evangelisch 0080 - Ebads Register-Auszüge 1869, 1874, 1876 2 Auszüge aus dem Taufregister, 1 Auszug Wöstendiek, Christ, Thilenius, Bröcking, Ernst, Soden Amt Höchst, Bergholzhausen (gemeint wohl aus Bad Soden, aus dem Trauregister Neudeck, Bender, Himmelreich, Neudück Borgholzhausen), Frankfurt am Main, evangelisch Aglasterhausen/Baden, Neckargemünd

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 10

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0080 - Ebe Register-Auszüge 1891 1 Auszug aus dem Trauregister mit Notizen Voss, Vonnhoff, Vonhoff, Hoyer Cassel, Kassel, Berlin, Berghausen aus Berlin, auf der Rückseite; (DIN A5) evangelisch 0080 - Esu Register-Auszüge 1716 usw., 1816 1 Auszug aus dem Trauregister mit 3 Blättern Jung, Bender, Upmeyer, Gösling, Külmans, Soden, Frankfurt am Main, Halle/Westfalen, Hesseln, aus im Anhang (2 Fotokopien handschriftlicher Todrank, Uffmann, Kiel, Kiehl, Hellers, Meyers, Melle, Werth, Borgholtzhausen Sulzbach/Taunus, Notizen und 1 Schreiben von Herm. Uffmann, Potthoff, Schmidt bei Schloymann, Knoop evangelisch Melle) 0080 - Stb Register-Auszüge 1877, 1905, 1951 1 Auszug aus dem Sterberegister Bödeker, Brockfeld, Temme Ehrenburg, Bassum, Borgholzhausen, Hannover aus dem (beglaubigte Fotokopie) Standesamt Bassum 0080 - Stbe Register-Auszüge 1906, 1909, 1933 1 Auszug aus dem Aufgebotsverzeichnis Heise, Köppen, Weier Berlin-Hermsdorf, Pankow, Essen-Rüttenscheid, aus dem (beglaubigte Fotokopie) Berlin-Waidmannslust Standesamt Berlin- Hermsdorf 0080 - Stc Register-Auszüge 1857, 1864, 1888, 1959, 1966 Urschrift von W. A. Güldners Anfrage und auf Bensiek, Fenkner, Steffens Clausthal, Göttingen aus dem der Rückseite die Antwort des Standesamtes Standesamt (1 Blatt DIN A4) Clausthal-Zellerfeld 0080 - Ste Register-Auszüge 1845, 1858, 1875, 1884, 1888, 1 Sterbeurkunde, 2 Heiratsurkunden, 1 Haller, Nolte, Knittel, Erbach, Samel, Schnautz, Essen-Rüttenscheid, Essen, Duisburg, aus dem 1889, 1908, 1914, 1941, 1943, Geburtsbeurkundungsnachricht, 1 Eggemann Oberhauna/Kreis Kassel, Frohnhausen/Kreis Standesamt Essen- 1954, 1966 Geburtsurkunde als beglaubigte Fotokopie (1 Dillenberg Rüttenscheid (4), x DIN A5, 1 x DIN A 3), als Konvolut Essen-Steele (1), geklammert Essen II (1) 0080 - Stf Register-Auszug a) 1969; b) 1940, 1948, 1969 a) bisher nur Urschrift von W. A. Güldners a) Rotter; b) Frick; Ritter; Ziegler; a) Freiburg/Breisgau; b) Freiburg/Breisgau; Mährisch- aus dem Anfrage und auf der Rückseite die Antwort Chrostau; Säckingen; Standesamt des Standesamtes gefunden im Teil 1 des Freiburg im Nachlasses (1 Blatt DIN A4), die dort Breisgau erwähnte ausgefüllte Ahnentafel findet sich vermutlich in den weiteren Kartons; b) 1 Ergänzung des StA Freiburg auf einem DIN A5-Blatt (mit angeheftetem Notizblatt W. A. Güldners in Handschrift, DIN A4) 0080 - Sth Register-Auszug 1869, 1951, 1966 Urschrift von W. A. Güldners Anfrage und auf Bödcher; Brockfeld; Gans; Bassum; Hannover; aus dem der Rückseite die Antwort des Standesamtes Standesamt (1 Blatt DIN A4) Hannover 0080 - Sthe Register-Auszug 1849, 1860, 1890, 1905, 1974 Urschrift von W. A. Güldners Anfrage und Basler; Christ; Ernst; Hallensleben; Aglasterhausen; Heidelberg; Lahr/Schwarzwald; aus dem Antwort des Standesamtes (1 Blatt, etwas Schoenenberger; Standesamt grösser als DIN A5) Heidelberg 0080 - Stherf Register-Auszüge 1812 Unbeglaubigte Fotokopie eines Meisters, Holland, Brinckmann, Konig oder Herfelteich bei Osnabrück aus dem Sterbeeintrags im Bürgermeisteramt von König gen Meister, Güldener, Petermanns Standesamt (Mairie) Herfelteich (französische Verwaltung) Herfelteich, Departement der Ober-Ems, Bezirk Osnabrück, Canton Versmold 0080 - Stherm Register-Auszüge 1912 Beglaubigte Fotokopie einer Sterbeurkunde Heise, Sörries, Torwegge Hermsdorf bei Berlin, Langen, Georgsmarienhütte aus dem Standesamt Hermsdorf bei Berlin 0080 - Sthes Register-Auszüge 1919, 1954, 1971 Auskunft des Standesamtes auf eine Anfrage Fischer; Gudemann; Bielefeld; Herford; Hessisch Oldendorf; Zerbst; aus dem von W. A. Güldner (1 Seite DIN A4, Standesamt Maschinenschrift) Hessisch Oldendorf

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 11

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0080 - Stl Register-Auszüge 1969 Auskunft aus dem Melderegister Dohe; Haupt; Neumann; Recker Aleksandrow; Buer/Melle; Lengerich; aus dem Libkeschbruch/Kreis Landsberg; Lüdinghausen; Standesamt Rentschkau; Vietnitz/Kreis Königsberg Lüdinghausen 0080 - Stm Register-Auszüge 1877, 1898, 1943, 1968 Beglaubigte Fotokopie einer Sterbeurkunde Alweswerth; Aßmann; Torwegge; Wedekämper; Dissen; Eicken-Bruche; Erpen; Gut Ledenburg/ Kreis aus dem Osnabrück; Melle; Standesamt Melle 0080 - Sto Register-Auszüge 1877-1945 Auskunft aus dem Melderegister Fischer, Teichler, Steltenkamp, Balgenort Osnabrück, Lichtenwaldau, Nahne, Glandorf aus dem Standesamt Osnabrück 0080 - Str Register-Auszug 1969 bisher nur 1 Anschreiben des Standesamtes Heise Berlin, Essen-Rüttenscheid aus dem vorgefunden im Teil 1 des Nachlasses (1 Blatt Standesamt DIN A4, Maschinenschrift), die darin Reinickendorf erwähnten beigefügten 2 Urkunden finden sich eventuell noch im Rest des Nachlasses 0080 - Stv Register-Auszüge 1853, 1944 Beglaubigte Ablichtung einer Sterbeurkunde Giljohann, Heymann, Schönfeld Velbert, Norddinker/Kreis Unna, Dortmund-Hörde aus dem (Tod angezeigt durch den vormaligen Pfarrer Standesamt Velbert Kurt Schönfeld aus Dortmund-Hörde) 0080 - Stw Register-Auszüge 1896, 1971 Urschrift von W. A. Güldners Anfrage und auf derBiermann; Rückseite Fischer; die Antwort des Standesamtes (1 BlattAlt-Gelsenkirchen; DIN A4) Wattenscheid; aus dem Standesamt Wattenscheid 0080 - Ud Register-Auszüge 1843-1931 Auszüge aus dem Kirchenbuch Dexheim, Binzel, Fauth, Gildner, Immel Dexheim/Kreis Oppenheim, Gießen, Hahnheim, aus Kreis Mainz, beigefügt Ortsbeschreibung Selzen Kirchenbüchern, (zusammen 4 Blätter in Maschinenschrift, Religion unbekannt geheftet) 0080 - Us Register-Auszüge 1647-1753 Auszüge aus dem Kirchenbuch Schlitz (1 Dickert, Fischer, Gließ, Gliß, Glißin, Güldner, Fraurombach, Queck, Schlitz, Ützhausen aus Blatt DIN A3, beidseitig handbeschrieben) Hohmeyer, Lindener, Schmied, Schmid, Kirchenbüchern, Schmidt, Völten, Wagner, Witzreß, Winterß? Religion unbekannt 0080 - Z Register-Auszüge 1749-1751 undeutliche Ablichtung aus einem Guldener, Weitenbach, Bugler oder Bügler oder Kirchberg, Dittelsheim, Genzingen?, Frettenh. aus unbekanntem Copulations-Register, Ort unbekannt (1 Seite Bingler, Gorderin, Gorder, Laubenheimer, (Frettenheim?) Ort auf gelbem Papier) Sandmann, Kammerschmitt

0080 - Z a Register-Auszüge 1849, 1859, 1900, 1901, 1907, Registerauszüge aus einem Standesamt im Basler; Ernst; Neudeck; Pütz; Schoenenberger; Aglasterhausen; Heidelberg; Ludwigshafen; aus unbekanntem 1921, 1943, 1974 Raum Heidelberg (1 Seite DIN A 4, Neckargemünd; Weingarten; Gemeinde Zell/Amt Ort Maschinenschrift) Offenburg;

0081 Loseblatt- 1801-1850 Kolb, Ingeborg: Das Bürgerbuch von Dziegalowski, Dzigalowsky und viele andere Lauenburg in Pommern Sammlung Lauenburg in Pommern 1801 - 1850, (noch zu erfassen) (Fotokopien der Seiten 4-7, 16-20, 37-40, 49- 54, 71, 72 mit einem kleinen Deckblatt mit dfer Notiz: "Betr. Dziegalowski") 0082 Nachfahren-Listen um 1836 bis ca. 1965 "Abzweig Heitz-Droste 1" (6 Fotokopien) und Heitz, Droste, Nolte und viele andere (noch zu Dortmund, Diepholz, Duisburg, Essen, Bielefeld, (Loseblatt- "Abzweig Heitz-Nolte 1" (3 Fotokopien) und erfassen) Borna, Leipzig, Magdeburg, Peckeloh, Versmold und Sammlung) "Abzweig Heitz-Nolte 2" (1 Fotokopie), viele andere (noch zu erfassen) zusammen 10 Blätter geklammert / "Abzweig Heitz-Nolte 2" (2 einzelne Fotokopien) / "Abzweig Heitz-Nolte 2 "(3 Fotokopien) und "Abzweig Heitz-Droste 1" (2 Fotokopien) und "Abzweig Heitz-Droste 2" (2 Fotokopien) und "Abzweig Heitz-Nolte 1" (4 Fotokopien) und "Abzweig Heitz-Nolte 2" (3 Fotokopien), zusammen 14 Blätter geklammert 0083 Handschriftliches 1588-1709 Diverse Ahnen mit vermutlich Kékule- Adelung, Barthel, Barthold, Galer, Geißeler, Berlin, Buderich, Daberkow/Anklam/Pommern, Notizblatt Nummern (Bezugsperson unklar), teilweise Leweke, Löper, Massow, Osanna, Scholtz, Dachwig, Erfurt, Gamstedt, Küstrin, Schwanebeck, schwer zu entziffern Steinbrück und weitere nicht deutlich Stargard und weitere nicht deutlich geschriebene geschriebene Namen Orte

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 12

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0084 - A Schriftverkehr Diverse Schreiben von/an W. A. Güldner Becker, Gildner, Güldner, Phillips, Reitz, Stecho Berlin/Ontario, Darmstadt/Hessen, Kitchener/Ontario, an/von Personen und Ämtern in Canada und andere Waterloo/Ontario, Windsor/Ontario (abgeheftet in einem Einhängehefter, orange) 0084 - B Fragebogen 1821-1930 Ausgefüllter Fragebogen zu Güldner- Becker, Christ, Cornelius, Fahl, Gildner, Berlin/Ontario, North East Hope/Ontario, Nachkommen in Canada (8 Blätter, geheftet) Güldner, May, Siem, Stolzman, Stolzmann, Ottawa/Ontario, Preussen, Kitchener/Ontario, Wilker Reimrod/Kreis Alsfeld (Reimenrodt), Stolp/Hinterpommern, Udenhausen, Waterloo/Ontario, Windsor/Ontario, 0085 Schriftverkehr Schriftverkehr von W. A. Güldner mit Beltz, Clemens, Dierig, Fuchs, Güldner, Henn, Arolsen, Augsburg, Bielefeld, Bochum, Delling, Upmeyer-Nachkommen, geheftet Meyer, Ringsdorff, Schleith, Schmidt, Steidl, Dortmund, Eschede-Dalle, Frankfurt am Main, Upmeyer, Walendy Gutenberg, Herford, Jäkischken/Ostpreussen, Kaiserslautern, Kalkar, Koblenz, Leverkusen, Lindlar, Lipper Reihe, Lyck/Masuren/Ostpreussen, Oerlinghausen, Otze/Kreis Celle, Uelzen, Wattenscheid, Weil am Rhein 0086 Schriftverkehr Schriftverkehr von W. A. Güldner mit Armbostmeker, Armborstmeker, Armbo(r) Altenmarkt/Alz, Battenberg, Bonn, Bopel, Göttingen, (Berengar) "Elsner von Gronow" (1 weisse stmeker, Bornemann, Braun, Fink, Fischer, Klingberg, Köln, Ruhlkirchen/Alsfeld, Soest, Versandhülle DIN 4 mit gehefteten Gerber, Helmold, Hanffstengel, Kannegeter, Uselitz/Rügen Schreiben, Notizen usw., ca. 1 cm dick) Kelterborn, Kraus, Scheele, Stahr, Surkese, von Blanckenburg, von Boeltzig, von Buggenhagen, von Dewitz, von Dransfeld, von Ermtreuth, von Gronow, von Krosigk, von Lichtenhayn, von Lüderitz, von Mardorf, von Ponickau, von Schkölen, von Schlegel, von Schneen, von Snehen, von Sneyn, von Stechau, von Weiterhausen, von Weitershausen, von Wülcknitz, von Zuhmen (und viele weitere, meist beginnend mit "von ") 0087 Zeitschriftenartikel 1984 Titel: "Echter Krimi" aus "Der SPIEGEL" Güldner Stuttgart-Hohenheim, Bad Homburg, Bonn in Fotokopie 33/1984, S. 33 - 36 in Fotokopie (4 Blätter) 0088 Familientafel (nur) "Vorwort zur Familientafel "Güldner aus Güldner Queck, Rimbach Rimbach"", 7 Textseiten, hektographiert, 3 identische Exemplare 0089 Schriftverkehr Schriftverkehr von W. A. Güldner mit dem Güldener, Güldner, Güldnern, Gyldenär, Beselin, Fresendorf, Gadebusch, Gneven, Gnoien, Genealogen Schomaker in Schwerin (5 Hartwig, Möller, Schultz, Thormayer, Wolbergen Godern, Görslow, Güstrow, Kuhlen/Amt Crivitz, Neu- Blätter, geheftet) Dragun, Parchim, Pinnow, Ribnitz, Stockholm, Tangrim, Vietlübbe, Warbelow (Werbelow) 0090 Schriftverkehr 1872, 1875, 1876, 1968 Schriftverkehr von W. A. Güldner mit dem Herbst, Lammert, Oldenburg, Rode, Singmann, Fürstenau/Kreis Bersenbrück, Hameln, Hannover, Evang. Pfarramt in Fürstenau (2 Schreiben Wesemann Lingen und 3 Kirchenbuchauszüge, zusammen 5 Blätter, geheftet) 0091 Schriftverkehr 1976 Schriftverkehr von W. A. Güldner mit Familie Aphrodite (die Schaumgeborene), Colonna, Athen, Bad Tölz, Berlin, Berlin-Frohnau (Berlin 28), Schlitter (7 Blätter, geheftet) Eisold, Fickel, Freyberg, Fritsche, Kramer, Berlin-Lichterfelde, Berlin-Reinickendorf, Berlin- Libramonte, Remus, Renger, Romulus, Rück, Steglitz, Berlin 30, Bochum, Braunschweig, Castrop- Schlitter, Shenger?, Strenger?, Stunger?, Timm, Rauxel, Dresden, Düsseldorf, Düsseldorf- von Cramm, von Uexküll, Wilhelm Kaiserswerth, Eisenberg, Erfurt, Erlangen, Estland, Frankfurt am Main, Gevelsberg, Gronau, Grünewald bei Ruppin, Hagen, Hamburg, Kettwig, Lennep, Leverkusen, Marburg, Meschede, Mitteldeutschland, Mühlheim (Mülheim), München, Nürnberg, Oelber- Hildesheim, Offenstetten/Kreis Kelheim, Rheinland, Russland, Schleswig, Tegel, USA, Westfalen, Würzburg, Zillertal/Tirol 0092 Ahnentafel vor 1694 bis 1893 Ahnentafel der 6 Geschwister Albert, Emma, Burghoff, Christ, Dickert, Esgen, Förster, Gliß, Dabringhausen, Dhünn Robert, August, Hermann und Emil Güldner, Göttert, Güldner, Höngers, Huppert, Jonas, vermutlich geboren in Dhünn ab 1839 (5 Keuber, Kohl, Koll, Küpper, Müngstenbach, Generationen, 1 Seite in Maschinenschrift) Nefferdorf, Nippel, Pfeiffer, Pusch, Schmid, Siebels, Tilmanns, Willemß, Willms

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 13

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0093 - A Gerichtsurkunde 1656, 1657 Niederschrift des Gerichtes in Schlitz/Hessen Faust, Fleischmann, Göldener, Güldener, Hora (Stadtteil von Fulda), Fulda, Hutzdorff, über den Erbfall Hanß Göldener (4 Seiten als Schäfter (Schäffer), von Görtz, von Schlietz Rimbach, Rimmbach, Sandloß (Sandloffs), Schlitz Fotokopien) (Schlitz) 0093 - B Nachkommenliste 1550 -1789 Nachkommenliste zu Veltin Güldner aus Blum, Faust, Gainer, Güldner, Heintzerling, Breitenbach, Hora/Fulda, Horndorf, Hutzdorf, Furth, mit Auszug aus Rimbach und verkleinerter fotokopierter Henn, Konrad, Pfreizz, Sauer, Schäffer, Oberwegfurth, Queck, Rimbach/Schlitz, Sandloffs, einem Auszug aus einem unbekannten Scheffer,Thiel / Lexikon (alphabetisch), alle Wegfarth, Wegfurth, Willofs / Lexikon: viele Orte aus Namenlexikon Namenlexikon, S. 294-S. 297 (zusammen 2 Namen von Biedenweg bis Kademann dem Breisgau, Mecklenburg, Ostpreussen, gelbe Blätter DIN A4, geheftet) Pommern, Preussen, Rheinland, Sachsen, Schlesien, Thüringen, Westfalen 0094 Ausmusterungs- 1852, 1872, 1874 Ausmusterungs-Schein der Infanterie-Brigade Zeigner Leipzig Schein 48, Leipzig (1 Seite als Fotokopie) 0095 Schriftverkehr 1959 Schriftverkehr von W. A. Güldner mit Friedrich Blum, Bottenhorn, Güldner, Kalbfleisch, Löber, Bieben, Eulersdorf, Grebenau, Kelheim, Reimenrodt, Rang (2 Blätter gleich 3 Seiten, Mogk, Rang USA, Willofs bei Schlitz Maschinenschrift) 0096 Schriftverkehr 1969 Schriftverkehr von W. A. Güldner mit dem Güldner Berlin-Dahlem, Holzen Herolds-Ausschuss der Deutschen Wappenrolle (4 Blätter und 1 Wappen-Foto, geheftet) 0097 Nachkommenliste 1718-1852, 1958 Nachkommenliste zu Bernhard von Güldener Hauptmann, von Bassewitz, von Below, von Alt-Vorwerk bei Gnoien, Beselin, Beyden, Böhlendorf, mit zugehöriger aus Beselin mit einer Liste des Domarchivs in Ferber, von Fickstedt-Patersmaer?, von Grelle, Fresendorf, Gnoien, Grell, Gutleuthof bei Frankfurt Kirchenbuchliste Ratzeburg über dazu vorhandene von Güldener, von der Lühe, von Raden, von am Main, Minden/Westfalen, Rothen-Klempenow Kirchenbücher (6 Blätter mit zusammen 8 Rittberg, von Sperling (Rothenklempenow), Schabow, Vietzow/Pommern, Seiten, eine in Maschinenschrift, Rest Werbelow, Wichmannsdorf handschriftlich, geheftet) 0098 - B Auszug aus einem 1798-1836 S. 10 f. aus einem unbekannten Namenlexikon (fürvon Künstler?),Goldner (dort enthält markiert, "Basse" vermutlich bis "Bassett" von W. (1 A. Fotokopie, Offenbach DIN am A4) Main Namenlexikon Güldner) 0098 - G Auszug aus einem S. 340 f. aus einem unbekannten Goldner Lausanne, Vevey, Weißenfels Namenlexikon Namenlexikon, enthält "Goldmann" bis "Goldschmidt" (1 Fotokopie, DIN A4) 0099 Familientafel mit 1959 Familientafel (2 Blätter, DIN A3 quer) betrifft Adam, Becker, Cornelius, Fabel, Fahl, Gildner, Berlin/Ontario, Cabot/Pennsylvania/USA, Schriftverkehr Güldner-Stamm Rimbach, Zweig Adam - Güldner, Guldner, Hamel, Kröning, Lippert, May, Detroit/Michigan/USA, Grand Rapids/Michigan/USA, Canada (und USA) mit 5 Briefen (zusammen Neitzel, Philipps, Price, Reitz, Schäfer, Schmidt, Great Neck/New York, Kitchener/Ontario (früherer 9 Blätter), 1 Kuvert und 1 Neujahrskarte Seelig, Siem, Stecho, Stolzmann, Totzke, Name: Berlin), New York, Ottawa/Ontario, Port Wilker, Wink Arthur/Ontario, Rainrod, Rimbach, Rochester/New York, Rockwood/Pennsylvania/USA, Stolp, Udenhausen, Waterloo/Ontario, Windsor/Ontario 0100 Schriftverkehr 1965, 1977-1979 Schriftverkehr von W. A. Güldner mit den Becker, Güldner, Hähnle, Hartmann, Jochens, Berlin, Bethel, Bielefeld, Borgholzhausen, Breslau, Familien Hartmann und Trittelvitz (5 Blätter, Maschkewitz, Mathias, Pater, Purba, Ringsdorff, Chiloh/Afrika, Cuxhaven, Deckenpfronn/Kreis geheftet) te Reh, Teichler, Trittelvitz, Upmeyer, Weber, Böblingen, Gadderbaum, Hamburg, Wehse, Wittenberg Herrenberg/Württemberg, Hohenfriedeberg/Usambara/Ostafrika, Jettingen/Kreis Calw, Kayintschu/China, Keecken bei Cleve, München, Münklingen, Neuhaus/Oste, Pasewalk, Reutlingen, Schlesien, Siebenbürgen, Südafrika, Sumatra, Trittelfitz bei Demmin an der Peene, Wuppertal-Nächstebreck 0101 Familiennamenslist Familiennamen Boeckh, 10 Personen und Ammann, Beck, Bockh, Boeck, Böck, Böckh, Augsburg, Bötzingen, Bretten, Durlach, e Ammann, 6 Personen (1 Fotokopie) Boeckh, Dieffenbacher, Doll, Dorwarth, Forster, Emmendingen, Eppingen, Freiburg, Grießen, Gmelin, Grimm, Hambrecht, Harsch, Hirzel, Hagsfeld, Heidelberg, Heidelberg-Rohrbach, Lauber, Mevius, Meyer, Miller, Rabus, Roman, Hochberg, Kandern, Karlsruhe, Kaufbeuren, Kirchen, Schmid, Wenkebach Königsbronn, Lörrach, Niedereggenen, Offenburg, Rötteln, Schlechtenberg, Staffort, Sulzburg, Ulm, Weil 0102 - A Schriftverkehr 1934, 1936, 1940, 1941, 1952 Schriftverkehr von Dr. Hans Güldner (2 Briefe, Gestrich, Güldner, Gültner, Hausen, Lohbeck, Borgholzhausen, Düsseldorf, Duisburg, Essen, 3 Karten, 1 Zeitungsausschnitt, 1 Notiz, Reinhardt Frankfurt am Main, Grebenau, Hannover, geheftet) Hohegeiß/, Homberg/Kreis Moers, Kempen/Niederrhein, Mühlen-Eichsen bei Wismar, München, Ruchersen? (Christerode), Rückershausen, Vlotho, Wismar

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 14

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0102 - B Notizzettel- 1934, 1951, 1964 5 Notizzettel, vermutlich alle von Dr. Hans Golder, Golderer, Goldiner, Goldner, Güldener, Altona, Augsburg, Badenweiler, Bergedorf, Berlin, Sammlung Güldner, davon 3 zusammengeheftet mit Güldin, Güldner, Guldner, Hesselmann, Borcholthusen, Bremen, Cleve, Eger, Hamburg, einem Schreiben von Dr. Lascorbi Lascorbi, Nagel, Upmeyer, Hannover, Hannoversch-Münden, Harburg, Heilbronn, Herford, Hildesheim, Hof Ledebur, Kempten, Langen, Mascherode/Kreis Braunschweig, Quedlinburg, Reinbek, Riedlingen, Saalfeld, Wien, 0103 Testament geschätzt um 1880 Testament (5 Seiten in Fotokopie, Frantz Gültner, Ehefrau Catharina und Kinder Heidelberg Township in Northampton County, handschriftlich) von Frantz Gültner, Tobias, Jacob, Christian, Andreas, Bernhard Pennsylvania, USA; Heidelberg Township, Northhampton County in Pennsylvania, USA 0103 b Testament 30.12.1789 Testament (3 Blätter in Fotokopie, Abraham Gichs? oder Gisch? oder Gish?; Donegal Township in Lancaster County, handschriftlich, doppelt vorhanden) von Christian Gichs? oder Gisch? oder Gish?; Pennsylvania, USA; Abraham Gichs? oder Gisch? oder Gish?; Donegal Township, Lancaster County in Pennsylvania, USA 0104 - Q Schriftverkehr 1980 1 Antwort-Postkarte vom Verein für Bruhn, Konietzko, Maas, Maass, Maaß Annaberg-Meissen, Danzig, Elbing, Frauenburg, Familienforschung in Ost- und Westpreussen Groß Samrodt, Groß Schönau, Königsberg-Altstadt, an W. A. Güldner (Maschinenschrift) Lahna, Lauenburg, Lindenau, Neu-Jucha, Paaris/Kreis Rastenburg/Ostpreussen, Pinneberg, Pommern, Silberbach, Thorn, Tilsit 0104 - A Schriftverkehr 1975 Rückantwort von Pfarrer Ruetz aus Giltner, Güldner, Keller, Ruhl Christerode (Pfarramt Olberode/Kreis Ziegenhain), Schwalmstadt an W. A. Güldner (1 Formblatt) Detroit/Michigan/USA, Haldorf/Kreis Fritzlar, Schrecksbach, Schwalm 0104 - B Schriftverkehr 1869, 1980 Brief von Fritz Kollatz aus Herdecke an W. A. Bläser, Erdmann, Funcke, Güldner, Herbers, Hagen, Herdecke Güldner, 2 Seiten Kartenberg, Kollatz, Küster, Moise, Schlieper, Zimmermann 0104 - C Schriftverkehr 1846, 1959 2 Postkarten von W. Möller an W. A. Güldner Güldner, Mogk Darmstadt, Grebenau, USA 0104 - E Schriftverkehr um 1500, 1502, 1977 Schreiben von Dr. Nessler an W. A. Güldner Göldner, Güldner, Nessler, Neßler Augsburg, Unna (1 Blatt DIN A5, Maschinenschrift) 0104 - F Schriftverkehr 1960 Schreiben von Alfons Güldner an W. A. Fliegel, Güldner, Guldner, Hungermann, Kober, Darmstadt, Koblenz, Lemmie bei Gehrden/Hannover, Güldner (3 Seiten, 2 Blätter, von Hanke Mannheim, Rietberg, Seehausen, Trier, Wesel Maschinenschrift) 0104 - G Schriftverkehr 1962 Schreiben vom Chef des Güldner Äthiopien, Bonn, Frankfurt am Main Bundespräsidialamtes an W. A. Güldner (1 Seite als Fotokopie, Maschinenschrift) 0104 - H Schriftverkehr 1966, 1972 2 Schreiben von Johannes Götz an W. A. Blum, Dickert, Faust, Götz, Güldner, Guldner, Bad Vilbel, Fraurombach, Hanau, Hotzdorff, Güldner (Maschinenschrift) Lindner, Reuber, Schmid Langenselbold, Neuenhain/Taunus, Rimbach, Rimpach, Queck, Schlitz, Tuttlingen, Ützhausen, Windecken 0104 - I Schriftverkehr 1965-1979 Schriftverkehr von W. A. Güldner mit Familie Berthold, Crawley, Eichhorst, Fleischinger, Ansbach, Bietigheim, Charkow, Chicago, Coburg, Shestople, Standesämtern in Coburg und Groth, Gundler, Harmsen, Harmßen, Herbort, Edgewater/New Jersey/USA, Englewood Cliffs/New Schleswig, Familie Harmsen, Frau von Ried, Keller, Köhlreuter, Meister, Neuffer, Osiander, Jersey/USA, Erlangen, Essen, Feuerbach, Dr. Eichhorst (1 Ansichtskarte von New York, Römer, Rothenburg, Schestopal, Shestopal, Flensburg, Heidelberg, Heidelberg-Leimen, 2 Postkarten, 6 Antwortbriefe, 1 Fotokopie zu Shestople, Sollors, Upmeyer, von Ried, Walke Hildburghausen, Kassel, Kharkow/Russland, Famile Herbort, alles zusammengeheftet) und Lichtenberg/Oberschlesien, Mexico, Neckarhausen- 2 Einzelbriefe von Renate Shestople Edingen, Oeversee/Flensburg, Paris, Rybnik/Oberschlesien, Sachsenhausen/Waldeck, Schleswig, Stuttgart, Stuttgart-Möhringen, Zürich 0104 - J Schriftverkehr 1966 Brief von Maria Teichler an W. A. Güldner de Kock, Meister, Ringsdorff, Teichler, Belleville/Kapprovinz/Südafrika, Bethel bei Bielefeld, Trittelvitz, Wittenberg Die Strand/Kapprovinz/Südafrika, Enkeldoorn/Post Stoffberg/Transvaal, Mochudi/Bechuanaland/Südafrika, Rhodesien 0104 - K Schriftverkehr 1965, 1978 Schriftverkehr von W. A. Güldner mit der Bänsch, Güldner, Kircher, König, Lindemann, Berlebeck/Detmold, Berlin 22, Bremen, Bünde, Kusine Hildegard Kircher-Meister (3 Blätter in Marten, Martinius, Meister, Mestmacher, Meyer Espelkamp, Hamburg, Herford, Hoisbüttel/Gut Maschinenschrift, geheftet) zur Capelle, Meyer zu Stapelage, Müller, Lindenhof, Malberg (Rittergut Malberg), München 50, Offermann oder Opfermann, Rademacher, Niehorst bei Gütersloh, Salzhausen/Kreis Harburg?, Ringsdorff, Sander, Strunkmann, Tasche, Schötmar, Stapelage, Steinhagen, Versmold Upmeyer, Uppmeier, Weiß

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 15

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0104 - L Schriftverkehr 1973, 1977, 1979 Schriftverkehr von W. A. Güldner mit Arnhold, Barrelmann, Beckmann, Dickmann, Altena, Bethel, Bielefeld, Brockhagen, Burgwedel, Erdmann Vierhuff (4 Blätter, davon 1 in Ebbeke, Gößling, Güldner, Köllmann, König, Elmendorf, Greifswald, Großburgwedel, Harpen, Maschinenschrift, 3 in Handschrift, geheftet) Loemann, Meister, Meyer zu Hesseln, Isselhorst, Kurland, Livland, Lübeck, Mark Ringsdorff, Rüben, Temme, Trittelvitz, Upmeyer, Brandenburg, Niehorst, Nordbaden, Riga, Rügen, Vierhuff, von Boyen, von Elmendorf(f), von Steinhagen, Stralsund, Tillkausen Rosen, Westmann, zum Nies 0104 - M Schriftverkehr 1979 Antwortbrief von Heinz Püller an "Bbr. Carstens, Endewatt, Güldner, Haltermann, Lübeck, Lüneburg, Rauenthal, Schwalenberg Güldner" (1 Blatt, handschriftlich) Hogeri, Hoyer, Isenburg, Jakobs, Jocobsön (Slaginger), Lüneburg, Möhlmann, Mooyer, Püller, Sarninghausen, Schonenberg, Selzen, Steneke, Stuhlmann, von Bardowick, von Damm, von Dassel, von Parchim, von Schonenberg, von Stiten, von Wölpe 0104 - N Schriftverkehr 1978, 1979 Antwortbrief von Felicitas Spring an eine Güldener, Kretzsch, Manick, Memhardt, Spring, Berlin 33, Oranienburg "Frau Dr. Güldener" (1 Blatt, Sydow maschinenschriftlich) 0104 - O Schriftverkehr 1980 1 Antwortbrief und 1 Postkarte von Margot Braess, Bruhn, Dzigalofski, Friedel, Gregor, Barkotzen/Kreis Rummelsburg, Bochum, Eisenberg, Braess, zusammengeheftet mit einem Gregorius, Gregorovius, Maas, Maaß, Stern, Friedland/Ostpreussen, Garnsee, Groß Zieten/Kreis Antwortbrief von Dr. Max Bruhn, jeweils an W. Westphalen Angermünde, Hamburg 67, Hanstedt, Havelberg, A. Güldner (2 Blätter DIN A4 und 1 Postkarte, Hohenwalde, Kaarst, Klein Zieten/Kreis Angermünde, Maschinenschrift) Königsberg, Lauenburg, Lichtenfeld, Lübeck, Naugard/Pommern, Paaris/Kreis Rastenburg/Ostpreussen, Rostock, Rußland, Spandau, Stettin, Thorn, Thorn-Mocker, Tolkemit/Braunsberg, Volksdorf, Zedenick, Zedenigk, 0104 - P Schriftverkehr 1977 1 Antwort-Postkarte von Dr. Th. v. Barchetti Goldner, Gollner, Güldner, Jäger-Sunstenau, Lobes bei Elbogen/Böhmen, Lobes bei an W. A. Güldner (Maschinenschrift) von Barchetti Mscheno/Böhmen, Lobes bei Pilsen, Perchtoldsdorf, Wien 0104 -D Schriftverkehr 1985 Brief von Gisela Güldner an Frau Dr. Nennin Güldner, Nennin Aschaffenburg, Böhrigen, Dresden, (2 Seiten, Handschrift) Freiberg/Sachsen, Güldnerhof, Langen, Nossen, Rosswein, Waldheim 0105 Urkunden-Konvolut 1801-1901 4 kirchliche Geburts- und Taufurkunden und 3 Bender, Breitling, Brockfeld, Christ, Dallmeiers, Borgholzhausen, Frankfurt am Main, Göppingen, standesamtlich beglaubigte Heiratsurkunden Frick, Garezorz, Gieseke, Gösling?, Goeslich?, Hofheim/Kreis Höchst, Magstadt/Kreis Böblingen, Jung, Rosendahl, Rosenthal, Kaupmann, Melle, Soden/Nassau, (Stuttgart -) Untertürkheim, Keißler, Kraak, Lautenschlager, Lorenz, Münch, Weilheim/Oberamt Kirchheim, Schneider, Upmeyer Zalenzerhalde/Kattowitz/Oberschlesien 0106 Urkunde 1959 Verleihungsurkunde (Grad eines Doktors der Güldner Aschaffenburg, Frankfurt am Main Wirtschaftswissenschaften) an W. H. C. Güldner (1 Seite als Fotokopie) 0107 Namenlisten Alphabetische Namenlisten auf 2 Arten: a) 4 zu a) Rebber bis Reckeler, Roder bis Roeder, Ortsangaben nur bei den Familienstamm- Blätter mit Partner, mit Vornamen, mit Wachendorf bis Wahl, Waldhausen bis Walter, Zuordnungen: Barmen, Bühl, Lancaster/New York, Familienstamm-Zuordnung, b) 5 Blätter nur zu b) Aschenbruck bis Buck, Budberg bis Lothringen, Lüneburg, Meissen, Muckenschopf/Bühl, mit vermutlich Seitenzahlen eines geplanten Forwig, Burmann bis Fürer, Burmann bis Fürer Rimbach, Winterborn Buches (rot nummeriert von "2-59" bis "2-68", (mit Ergänzungen), Fox bis Heppe hier fehlt "2-62", Maschinenschrift, insgesamt unvollständig) 0108 Register-Auszug 1965 Auszug aus dem Geburtsregister von Kochen, Wulff Heres/Bolívar/ Venezuela Heres/Estadio Bolívar/Venezuela (Beglaubigte Kopie des Originals, spanisch und Übersetzung, englisch; 2 Blätter in Maschinenschrift, geheftet 0109 Telefonbuchauszug ? S. 36 aus einem Telefonbuch von Bad Güldner, Margarethe (dort markiert, vermutlich Bad Kissingen Kissingen (Fotokopie, DIN A4) von W. A. Güldner) 0110 Aufsatz (über die Zeit nach 1648) "Johann Raschke, ein Evangelist der Comenius, Hoppe, Raschke, Stiller, von Auligk bei Groitzsch, Glogau, Herrnhut, Liegnitz, Gegenreformation" (2 Seiten DIN A4, Ansbach-Bayreuth, von Lichtenstein, Zinzendorf Lissa, Osnabrück, Pürschkau bei Schlawa, Schlawa, Maschinenschrift) Schlesiersee bei Glogau,

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 16

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0111 Konvolut über das 1979 Die Zusammenstellung enthält einen Brief von Alemanos, Bachmann, Haddenhorst, Hennis, Beckum, Berlin 19, Bethel, Boston, Gadderbaum, Dorf Michaelshoven Familie te Reh an W. A. Güldner (2 Seiten Katsouris, Kladakis, Kladikis, Langguth, Meister, Genf, Honduras, Kairo, Kaiserswerth, Keecken bei bei Köln und Familie DIN A5, handschriftlich), 3 seiner te Reh, Trittelvitz, Vrachliotis Cleve, Koblenz, Köln 50, Köln-Hahnwald, Korfu, te Reh Fragebögen, ausgefüllt, ein Foto der Michaelshofen, Michaelshoven bei Köln, Münster, Großfamilie te Reh, eine 2seitige Paris, Rhodos, Straßburg, Symi ("Insel bei Beschreibung über das "Dorf Michaelshoven" Kleinasien"), Wernigerode, Wien, Wuppertal, (DIN A4, Maschinenschrift) nebst Wuppertal-Nächstebreck Ansichtskarte und eine Fotokopie (DIN A4) mit Personendaten der Familie te Reh, alles zusammengeheftet. 0112 Konvolut Circa 75 Notizblätter (meist DIN A4, Bleistift, nicht erfasst, nicht leicht lesbar; (Vieles scheint Eulersdorf (E), Gattenbach, Grebenau (G), (Notizblätter) teilweise geheftet) , meist nach Orten erledigt, daher Erfassung wohl eher zu Niederaula, Reimenrod (R), Reinbach, Vitzhausen gruppiert, enthalten Namen, Daten, Arbeits- vernachlässigen!) und weitere Orte, am häufigsten vorkommend: (E), und Erledigungsvermerke, bisweilen (G), (R) Adressen von Archiven usw. 0113 Ahnenstamm Ahnenstamm Braend, 34 Blätter noch zu erfassen noch zu erfassen 0114 Ahnenstamm Ahnenstamm Büschmeyer-Hünefeld, Zwiet noch zu erfassen noch zu erfassen Hölmer, 26 Blätter 0115 Ahnenstamm Stammbaum Ernst-Walter Güldner, geb. Schütter, Eimer, Siebert, Kissinger, Dexheimer, noch zu erfassen 02.04.1954 Closheim, Nichwitz, Jüng, Nauth, Ebeling, Binzel, Schmitt, Kaiser, Ziegler, Pfeiffer, Schamp, Held, Schweickert 0116 Ahnenstamm Ahnenstamm Heitz im Stamm Upmeyer, 28 weitere noch zu erfassen noch zu erfassen Blätter 0117 Ahnenstamm Ahnenstamm Heitz, Zweig Nolte, 27 Blätter weitere noch zu erfassen noch zu erfassen 0118 Ahnenstamm Ahnenstamm Heitz, Zweig Nolte, 17 Blätter weitere noch zu erfassen noch zu erfassen 0119 Ahnenstamm Ahnenstamm Heitz, Abzweig Nolte - 2, 35 weitere noch zu erfassen noch zu erfassen Blätter 0120 Ahnentafel Isländische Ahnentafel, 6 Seiten (5 Tafeln, 1 Halfan huitbein (Weißbein), Harald harfagar, Island, Norwegen, Irland Karte) Halfdan hinn gamli, Oleif hinn hvite (der Weiße) 0121 Ahnentafel, Die Pastorenfamilie Gregorovius im noch zu erfassen noch zu erfassen Schriftverkehr Ostpreußen 0122 Ahnenliste Ahnenliste Martensen, 28 Seiten noch zu erfassen noch zu erfassen 0123 Ahnenstamm Ahnenstamm Lammert, Stammeltern noch zu erfassen noch zu erfassen Katharina Margarete Upmeyer und Franz Jakob Schenkbeer gen. Lammert aus Borgholzhausen 0124 Ahnenstamm Ahnenstamm Lammert, 39 Blätter noch zu erfassen noch zu erfassen 0125 Ahnenstamm Ahnenstamm Lammert, 27 Blätter noch zu erfassen noch zu erfassen 0126 Ahnenstamm Ahnenstamm Lammert, Zweig Hölmer, 27 noch zu erfassen noch zu erfassen Blätter 0127 Ahnenstamm Ahnenstamm Lammert, Zweig Sprick, 16 noch zu erfassen noch zu erfassen Blätter 0128 Ahnenstamm Ahnenstamm Lammert, Zweig Sprick, noch zu erfassen noch zu erfassen Abzweig Torwegge, 44 Blätter 0129 Stammtafel Stammtafel Pium, Zweig Brockfeld, 10 Blätter noch zu erfassen noch zu erfassen 0130 Stammtafel Stammtafel Pium, Zweig Herkströter, 12 noch zu erfassen noch zu erfassen Blätter 0131 Stammtafel Stammtafel Pium, Zwieg Rosendahl, 11 noch zu erfassen noch zu erfassen Blätter 0132 Ahnentafel Ahnentafel Güldner, Stamm Rimbach, 58 noch zu erfassen noch zu erfassen Blätter 0133 Ahnentafel Stamm Rimbach und andere, 16 Blätter noch zu erfassen noch zu erfassen 0134 Stammtafel Abzweig Scheider Mathias, 1 Blatt noch zu erfassen noch zu erfassen

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 17

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0135 Stammtafel Stammtafel Überherrn, Stamm Bersweiler, noch zu erfassen noch zu erfassen Zweige Sierck, Saarlouis, St. Avold, 2 Blätter 0136 Stammtafel Stammtafel Überherrn, Linie Glasner, 1 Blatt noch zu erfassen noch zu erfassen 0137 Stammtafel Stammtafeln Überherrn, Stamm Künstler, noch zu erfassen noch zu erfassen Stamm Paulus, 1 Blatt 0138 Stammtafel Stammtafeln Überherrn, Stamm Petrus, Linie noch zu erfassen noch zu erfassen Gerlingen, 1 Blatt 0139 Stammtafel Stammtafel Überherr, Stamm Petrus, noch zu erfassen noch zu erfassen Abzweig Rössel, 1 Blatt 0140 Stammtafel Stammtafel Überherr, Abzweig Altmayer, 1 noch zu erfassen noch zu erfassen Blatt 0141 Stammtafel Stammtafel Überherrn, Abzweig Aubergiste, 1 noch zu erfassen noch zu erfassen Blatt 0142 Stammtafel Stammtafel Überherrn, Abzweig Christoph der noch zu erfassen noch zu erfassen Schmied, 1 Blatt 0143 Stammtafel Stammtafel Überherrn, Abzweig Johann der noch zu erfassen noch zu erfassen Metzger, 1 Blatt 0144 Stammtafel Stammtafel Überherrn, Abzweig Josef der noch zu erfassen noch zu erfassen Ackerer, 1 Blatt 0145 Stammtafel Stammtafel Überherrn, Abzweig Mathias, 1 noch zu erfassen noch zu erfassen Blatt 0146 Stammtafel Stammtafel Überherrn, Abzweig Josef Ratt, 1 noch zu erfassen noch zu erfassen Blatt 0147 Ahnentafel Ahnentafel von Dassel, 26 Seiten noch zu erfassen noch zu erfassen 0148 Ahnenliste Ahnenlisten verschiedener Schenk von Schmidberg; Freiherren von noch zu erfassen Adelsgeschlechter, 22 Blätter Schmidburg; Stauffer; Welfen; Esler; Phillippe le Magnanimo 0149 Loseblattsammlung Systematische Übersicht über die Verwaltungsgliederung der deutschen Ostgebiete unter fremder Verwaltung, 20 Blätter 0150 Landkarte unbekannt Landkarte Raum Fulda, Mairs Geographischer Verlag, Stuttgart 0151 Landkarte 1948 Plan der Stadt Luxemburg, Plan der Stadt Luxemburg und Umgebung, 2 Karten 0152 Landkarte 1962 Deutsche Siedlungsgebiete in der Sowjetunion 0153 Loseblattsammlung Auszüge aus unbekannten Quellen zum Thema deutsche Besiedelung im Osten, 52 Blätter 0154 Biographie 1956 Lebensgeschichte des Hermann Meyer zu noch zu erfassen noch zu erfassen Capellen, 38 Blätter 0155 Ahnenliste Ahnenlisten verschiedener noch zu erfassen noch zu erfassen Adelsgeschlechter,17 Zettel und Blätter 0156 Aufsatz Abriß der Geschichte Polens und Ostpreußens sowie des Deutschen Reiches von 1918 bis 1949, 26 Seiten 0157 Aufsatz Historischer Hintergrund einer Güldner- Guldner Sippe. Erster Teil bis zur Entstehung Lothringens mit Kopien der Kreise Gebweiler, Forbach, Hagenau, Mülhausen un dZaberu, 20 Seiten 0158 Schriftwechsel Schriftwechsel, Güldner in Lothringen, 61 Blätter

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 18

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0159 Vortrag unbekannt Aus Büdinger Vorträge: Ratsherren und Großbankleiter nach Herkunft und Heiratskreis. 57 Seiten 0160 Vortrag unbekannt Aus Büdinger Vorträge: 1) Das preußsich- deutsche Offizierkorps 1850-1890 (Messerschmidt); 2) Die deutsche Generalität und Admialität bis 1918 (Euler); 3) Zur Geschichte des preußischen Offizierkorps 1888-1918 (Deist); 4) Badische Offizierskorps (Zier); 5) Die Offizierkorps der deutschen Kolonialtruppen (Petter); 6) Das Offizierkorps der Reichs- und Kriegsmarine (Salewski). 64 Seiten 0161 Vortrag unbekannt Aus Büdinger Vorträge: 1) Das Offizierkorps der Luftwaffe 1935-1945 (Boog); 2) Das Offizierkorps des deutschen Heeres 1935- 1945 (Absolon); 3) Das Offizierkorps des Reichsheeres (Hürten); 4) Das Bild des Offiziers in der deutschen Literatur (Kurzke). 50 Seiten 0162 Vortrag unbekannt Aus Büdinger Vorträge: Das Führerkorps der Waffen-SS im Kriege. Bemerkungen zu seiner Soziographie (Wegner). 15 Seiten 0163 Vortrag 1983/1984 Aus Büdinger Vorträge: 1) Eliten und Elitentransformation in Deutschland zwischen der französischen und der deutschen Revolution (Hofmann); 2) Tätigkeitsbericht des Institute zur Erforschung Historischer Führungsschichten; 3) Zu einigen Fragen der personellen Verteidigungsbeitrages 1950- 1956 (Meyer); 4) Verbemerkung; 5) Teilnehmerliste der Büdinger Vorträge 1983. 30 Seiten 0164 Vortrag 1983 Aus Büdinger Vorträge: 1) Hochschullehrerer als Elite in Deutschland, 1815-1945 (Brocke); 2) Professoren als Parlamentarier von 1871- 1920 (Brocke); 3) Die Oberpräsidenten der Provinz Schlesien (Neubach); 4) Wachstum und Stagnation der sozialen Mobilität im 19. und 20. Jahrhundert (Schildt); 5) 0165 Vortrag Aus Büdinger Vorträge: 1) Teilnehmerlisten 1965-1984; 2) Struktur, Organisation und Wirkungsmöglichkeiten der leitenden Beamten des auswärtigen Dienstes 1921- 1933; 56 Blätter 0166 Nachfahrenliste Nachfahren des Werner Güldner +1673, noch zu erfassen noch zu erfassen Queck bei Schlitz, alphabetische Liste von 1953. Blätter 1-55 0167 Nachfahrenliste Nachfahren des Werner Güldner +1673, Queck bei Schlitz, alphabetische Liste von 1953. Blätter 58, 92, 98, 100 -117 0168 Nachfahrenliste Nachfahren des Werner Güldner +1673, Queck bei Schlitz, alphabetische Liste von 1953. Blätter 118-171 0169 Ahnentafeln Übersichtstafeln, 13 Tafeln: 1) Vizthum von Eckstedt; 2) England, Poitou; 3) Honstein, Waldeck; 4) Kirchberg, Böhmen, Kranichfeld; 5) Orlamünde, Scharzburg; 6) Braunschweig, Hessen; 7) Waldeck, Nassau, Ravensberg; 8) Holland, Valois; 9) Runkel, Sayn; 10) Wernigerode; 11) Regenstein, Glogau; 12) Wunstorf, Arm-Waldeck; 13) Vizthum von Eckstedt, Stolberg Hackeborn; 14) von Seckndorf, von Seinsheim, von Kanne

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 19

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0170 Namenverzeichnis 1936 Namenverzeichnisse zur Tafel der Nachfahren des Johann Upmeyer zu Borgholzhausen +1659, Stand von Mitte März 1936, Aufgesteltte durch Dr. Hans Güldner. 43 Seiten 0171 Ahnentafel 1938 Erläuterungen zur Tafel der Nachfahren des Werner Güldner, + 13.6.1673 zu Queck bei Schlitz (Oberhessen=, Stand vom Februar 1938, bearbeitet durch Hans Güldner. 57 Seiten 0172 Namensverzeichnis Verzeichnis des Ahnenreihenwerkes Geschwister Fischer, 1 Blatt 0173 Losblattsammlund Güldner Rimbach und Ahnentafeln 0174 Schriftverkehr 1966 Schreiben an das Standesamt Essen- Nolte; Kiel; Zapel; Kühl; Koch; Boberg; Melrose; Essen-Haarzopf; Osnabrück; USA; Melle; Haarzopf Oeber; Weber; Haag; Heinze Herringhausen 0175 Familien- 1973 Familien-Nachrichten 14. Ausgabe, Tubbesing Ravensbert Nachrichten Familienverband Die Tubbesings aus Ravensberg. 5 Seiten 0176 Aufsatz 1912 Auszug aus The Genealogy of the Giltner Giltner; Charleston, South Carolina; Heidelberg; Gelderland; Family, by W.S. Giltner and Leigh Gordon Cleve; America Giltner; Conjecture about Giltner family Tradition by Charlotte L. Giltner; Descendants of John Frantz Giltner. 8 Seiten 0177 Ahnentafel Ahnentafel Knemeyer Knemeyer; Wiltmann; Pettker; Böggemeier; Casum; Bockhorst; Peckeloh; Hörste; Deppendorf; Döggemeier; Lohmann: Reinert; Neuenbäumer; Amshausen; Borgholzhausen; Ostbarthausen; Eickhoff; Spiekerkötter; Dröge; Voss; Meier; Winkelshütten; Cleve; Holtfeld; Werther; Berghausen; Bobbenkamp; Horstmann; Hellau; Hallau; Barkhausen; Aschen; Hesseln: Isingdorf; Windau; Große Brinkmann; Steinbrinker; Hesselteich; Dissen; Hilter; Wichlinghausen; Torweihe; Nagel; Starke; Rüschkamp; Rüschamp; Knemeyer gen. Middeweg; Gosebrink; Bettmann; Niemann Stieghorst; Simon; Johannig gen. Reinhardt; Walhoon gen Twelmeyer; Holmar; Harstromberg; Har- Stromberg; Pohlmann Boochel; Heyning; Quest; Clönn; Clänn; Oberfahrenhorst; Rhade; Rahe Hartmann; Lübbers; Boggemeyer; Thieskamp; Lübberts; Lübbert; Brinkmann Bownen; Tingmann; Honkmann; Wehmöller gen Tingmann; Hadmann; Wehmöller; Meyer- Hinzhaus; Schulte; Veltmann gen. Möller; Meyer; Eleke; Nölken; Mölken; Könemann 0178 Konvolut Familie König in Steinhagen; Ahnentafel; König gen. Meister; Upmeyer Steinhagen; Isselhorst in Westfalen Erzählungen aus dem Tagebuche der Marie Louise Henriette Elmendorf geb. König *10. 06.1828, +21.04.1922. 22 Seiten 0179 Schriftverkehr 1976 Schreiben von The Genealogical Society of Schmuckli St. Gallen the Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints an Herrn Güldner betr. Familie Schmuckli 0180 Aufsatz 1982 "The Germans in St. Louis" by Mary E. Seematter; "The German Push for Emigration" by Steven Rowan; "Summary - The Germans of St. Louis through the Civil War" by Steven Rowan. Missouri Historical Society 0181 List of Reaserchers 1976 Researchers - Name and Area of Specialization, State Library of Pennsylvania

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 20

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0182 Zeitungsartikel 1986 German Scholar is Gatherine Facts at the Adelbert Brauer Leipzig; Salt Lake City LDS Genealogical Library 0182 b Zeitungsartikel 08.11.1986 Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 260/1986: Eisermann; Ernst; Treibs; von Meusebach; Frankfurt am Main; Fredericksburg; Harrisburg; Hill Als der Baron zu den Komantschen ging - Woerner; Country; Indianola; Königsberg; New Braunfels; San Seit 150 Jahren siedeln deutsche Antonio, Texas; Auswanderer in Texas (1 Blatt DIN A2) 0183 Namesliste 1953 Auszug aus Band 6 "Familienverband Schrader; noch zu erfassen noch zu erfassen Schader e.V.", Seiten 129-152 0184 Konvolut 1933 Schriftverkehr, Familiennotizen; Wißmann; Wihsmann Versmold Zeitungsartikeln, Ansichtkarte Wihsmannshof in Versmold, 0185 Schriftverkehr 1976 Schreiben von Dr. Robert E. Ward aus Ward; Leyerle; Dannermann; Hasenmueller; Pforzheim; Durlach; Cleveland, Ohio, USA; Cleveland, Ohio, an Eheleute Güldner; Dill; Eckert; Ziegler; Hohenstatt; Buschow Neckargartach; Ziegelhausen; Obereisesheim Stammbaum von Robert E. Ward; Aufsatz über das Leben von Robert E. Ward. 0186 Kladde handschriftliche Arbeitsnotizen, 80 Blätter 0187 Ahnenliste Ahnenliste, Abzweig Pium Ros Pium; Rosendahl 0188 Ahnenliste Ahnenliste, Abzweig Heitz Droste Heitz; Droste 0189 Ahnenliste Ahnenliste, Abzweig Pium Herk Pium; Herk 0190 Ahnenliste Ahnenliste, Abzweig Heitz Droste, 02 0191 Ahnenliste Ahnenliste, Ast Heitz 0192 Ahnenliste Ahnenliste, Ast Pium 20 0193 Ahnenliste Ahnenliste, Ast Braend 0194 Ahnenliste Ahnenliste, Ast Jürgen 0195 Ahnenliste Ahnenliste, Abzweig Rauhe, Braend 0196 Ahnenliste Liste der Walther Güldner bekannten Ahnen Orthmann von Christine und Karin Orthmann. 3 Seiten 0197 Konvolut Amerikanische Güldner Forschung - Meister; Bauer; König; Hanpeter; Upmeyer; Ahnentafel, Ahnenlisten, Zeitungausschnitte, Güldner Aufsätze: 1) The Konigs of Steinhagen; 2) Biographie charles Edward Bauer; 3) Enter the Bauers; 4) The Other Meisters; Arnold B. Strothotte; 5) Meister-Descendants; 6) The Descendants of the Upmeyer Family of Borgholzhausen branch of the Konig-Meister Family; 6) The Upmeyer Line; 7) Austria; 0198 Schriftverkehr 1726, 1728 2 Abschriften von Briefen vom 15. Oktober Funke; Fahrenstück; New York; Radentank, USA; 1726 und 25. Oktober 1728 von Johann Diedrich Fahrenstück aus New York an Familie Funke und Bekannte 0199 Schriftverkehr 1971, 1972 Von Familie Kambartel an W. A. Güldner: 3 Diesemann oder Diezemann; Fatho; Borgholzhausen; Brandenburg; Dortmund-Körne Briefe, 1 Briefkarte, 2 Fotos und 2 Notizzettel Hangebrauk; Hille; Kambartel; Kucklick; (Liboristrasse 35); Florenz; Heiligenstadt; Ilfeld/Kreis Reinhardt; Strube; Schulz; Schwienbacher; Nordhausen; Lippstadt; Magdebuirg, Mainz, Selig; Voss Naturns/Meran; Niedersachswerfen; Perschins Dorf; Rengelrode; Wingerode/Kreis Worbis; Witzenhausen

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 21

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0200 Konvolut 1978 - 1982 Zu "Strunkmann - Meister": 1) Teil einer 1) Buchhorn, Kladakis, Langguth, Meister, Zu 2) Amsterdam, Bünde, Frankfurt am Main, Nachkommentafel (Fotokopie) von Charlotte Ringsdorf, Schiller, Te Reh, Teichler, Trittelvitz, Fürstenberg/Oder, Hagen, Köln, Leverkusen, Upmeyer, Hermann Meister, Franziska Upmeyer, Vrachliotis, Wittenberg; 2) Bleidorn, Lüdenscheid, Marl, Salzgitter, Werfen, Witten; 3) Meister, Karoline Ringsdorf, Trittelvitz; 2) Boretius, Brocks, Brooks, Decker, Fischer, Bielefeld; 4) Bielefeld, Davos; 5) Hesselteich; 6) Fragebogen von W.A. Güldner (2 Blätter); 3) Förster, Kloppert, Strunkmann, Weinhofen; 3) Arnsberg, Berlin, Bigge, Clarholz, Delitsch oder Zeitungsausschnitt, Bielefelder Tagblatt vom Strunkmann-Meister; 4) Gewecke, Knauss, Jelitsch, Ennigerloh, Hamm, Herford, Horst-Emscher, 4.7.1981 betreffs Axel Strunkmann-Meister; 4) Ladendorf, Lamezan-Salins, Reploh, Lette, Lübecke, Lübbecke, Münster, Mulhouse/Elsaß, Todesanzeige: Rudolf Strunkmann Meister; 5) Strunkmann Meister; 5) König, Köster, Oelde, Paderborn, Paris, Rheine, Riesenbeck, Nachfahrentafel von Joh. Fr. Upmeyer Upmeyer; 6) Beckmann, Bierbaum, Brecht- Vellern, Warburg, Warendorf, Westkirchen; 8) Orte (Entwurf, Notiz); 6) Ahnentafel von Patrick Bergen, Brinckmann, Bühniger, Doyen, Fischer, noch nicht erfasst; 9) Bethel, Bumbuli, Strunkmann-Meister (Stand 1978) mit Gabriel, Große Dütting, Gruner, Hechler, Derdepoort/Südafrika, Hammanskraal/Südafrika, Begleitbrief von Rudolf Strunkmann Meister; Helgrad, Kifmeyer, Kircher-Meister, Klusmann, Hasliberg/Schweiz, Kamachumu (heute Ndolage), 7) 1 Brief von Rudolf Strunkmann Meister mit Korte, Leusmann, Lind, Lucas, Niehues, London, Magunga, Mochudi, Rhodesien, Tanganyika, 1 Foto des Wappens "Meister"; 8) Ahnentafel Regensberg, Rintelen, Schucht, Schulze Titlis/Schweiz, Usambara, 10) Orte noch nicht erfasst für Axel Strunkmann-Meister und Geschwister Sathoff, Schweling, Stuckstette, Theissing, (1965) (2 handschriftliche Blätter DIN A3, Westendorff, Westhoff-Pavenstädt; 7) Meister, geheftet); 9) Brief von Marie Teichler, Strunkmann Meister; 8) Namen noch nicht geborene Trittelvitz aus Südafrika (3 Blätter erfasst; 9) Gleiß, Meister, Ringsdorff, Te Reh, Luftpostpapier, Maschinenschrift); 10) Auszug Teichler, Trittelvitz; 10) Namen noch nicht aus dem Familien-Stamm-Buch "Ladendorf" erfasst (S. 4 bis S. 17, 14 Fotokopien) mit einem Anschreiben von Rudolf Strunkmann Meister (1 Seite DIN A5) 0201 Loseblatt- Familiendaten zu "Zolli(g)kofer" usw. (19 Hensler, Keller, Senner, Stürzel, Vogel, Baden/Schweiz, Konstanz, Ravensburg, St. Gallen Sammlung Matrizenkopien verschiedener Formate, Zolligkofer, Zollikofer usw. usw. geklammert) 0202 Konvolut 1745, 1978, 1981 Familienforschung "Knemeyer": 1) Rundbriefe Knehmeier, Knemeier, Knemeyer usw. Bielefeld, Bockhorst, Brockhorst, Dissen, 2 bis 9; 2) 2 Protokolle über Forschung in Hesselteich, Kuhof, Nolle, Peckeloh usw. Kirchenbüchern von Brockhorst und Dissen, sowie in der Höfechronik in Nolle; 3) Ahnentafel von Hildegard, Siegfried und Werner Knemeyer; 4) 2 Briefe von Reinhard Knemeyer an W. A. Güldner mit 2 Fotokopien historischer Rechnungen der Spirituosenfirma August Knemeier; 5) 1 Fotokopie einer Urkunde von 1745 über die Bestätigung des Erhaltes eines Brautschatzes (Mitgift) mit teilweiser Übersetzung; 6) 1 Kartenskizze von Hesselteich mit Ergänzungen 0203 Datensammlung ab 1786 Familiendaten zu "Kaupert", mit Wappen (6 Kaupert, Sander und Angeheiratete Augsburg, Celle, Gotha, Herreth/Bayern, Kaufbeuren, beidseitige Fotokopien, DIN A4, geheftet) Kassel, Morges/Kanton Waadt/Schweiz, Schmalkalden 0204 Familiennamen- Namen-Register "für Upmeyer-Bücher" unter Abke, Upmeyer, nicht weiter erfasst Borgholzhausen usw., nicht weiter erfasst Register dem Arbeitstitel "Angeheiratete und ihre Nachkommen", ca. 78 lose Blätter DIN A4, Maschinenschrift, von Abke bis K und Buchstabe U, alphabetisch, unvollständig, unsortiert in 1 Umschlag 0205 Urkunden-Konvolut 1801, 1806, 1813, 1814 Abschriften von Urkunden über Goldner, Kugler, Prinz Philipp von Hessen- Frankfurt am Main, Hessen, Homburg, Nassau, Pensionsgehaltsfestlegung, Übertragung Homburg Offenbach eines Regierungspräsidentenamtes, Führung des Prädicats "Excellenz" (5 Fotokopien, DIN A4 verlängert, geheftet) 0206 Schriftverkehr 1856-1963, 1966 3 Fragebögen von W. A. Güldner und dazu Deppe, Dickmann, Eggermann, Fals, Güldner, Amerika, Annen, Bielefeld, Bockhorst, Dortmund, je1 Anschreiben (Schreibmaschinen- Hellmich, Henkefend, Jostschulte, Essen, Gevelsberg, Halle/Westfalen, Königsberg, Durchschläge) an Wilhelm Henkefend und Jürgensmann, Knittel, Kottemann, Nolte, Plate, Loxten, Oesterweg, Peckeloh-Versmold, Steinhagen, Josef Vals (zusammen 5 Blätter, geheftet) Rahms, Schimmelpfennig, Vals, Vemmer, Steinheim, Ströhm bei Steinhagen, Wenner, Wietler, Willmanns

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 22

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0207 Schriftverkehr 1850-1959, 1969 2 Briefe von Jürgen Domdey an W. A. Domdei, Domdey, Güldner, Haarmeier, Ciele, Cielle, Dissen, Klein Wolfhals, Neu Güldner (DIN A4, geheftet, Handschrift) und 2 Niemann, Radatz, Schülmann, Schünemann, Schweberowo, Oplawitz/Bromberg, Osnabrück, rotviolette Karteikarten mit Familiendaten in Twelkemeyer, Zink Schmukalle, Voxtrup über Osnabrück, Handschrift Zielonke/Bromberg 0208 Schriftverkehr 1873, 1875, 1898,1899, 1959, 1 Postkarte von H. Uffmann an W. A. Kreft, Leeker, Uffmann Bardüttingdorf, Borgholzhausen, Holterdorf, 1968 Güldner, Maschinenschrift Neuenkirchen 0209 Schriftverkehr 1879, 1882, 1919, 1941, 1969 1 Brief von Friedrich Thormöhlen an W. A. Brune, Draack, Giese, Glindmeyer?, Bielefeld, Dissen, Hellern, Hörne bei Hellern, Güldner, 2 Seiten DIN A4, Handschrift Hurdelbrink, Koch, Leckler, Thormöhlen, Osnabrück, Stettin Torwegge 0210 Schriftverkehr 1968 1 Brief von Margarethe Meyer an W. A. Höhner, Höweler, Meyer, Meyer zu Düttingdorf, Bethel, Bielefeld, Deppendorf/Post Schröttinghausen, Güldner, 1 Seite DIN A4, Handschrift Lammert Gadderbaum, Gilead 0211 Schriftverkehr 1968 1 Brief von Heinrich Strangmeyer an W. A. Strangmeyer Strang, Wieckenberg über Celle Güldner, 1 Seite DIN A4, Handschrift 0212 Schriftverkehr 1833,1844, 1866, 1958, 1962, 1 Brief von Ernst Dieckmann an W. A. Dieckmann, Eckert, Gaede, Meyer, Novak Bad Grund/Harz, Bad Iburg, Lautental/Harz, 1969 Güldner, 1 Seite DIN A4, Maschinenschrift Nienburg/Weser, Osnabrück, Wölpe 0213 Schriftverkehr 1871, 1944, 1968 Je 1 Brief von Günter und Luise Wilde an W. Bode, Fischer, Kohmüller, Kulcke, Lindemann, Berlin, Borgholzhausen, Bremen, Clausthal- A. Güldner, je 1 Seite DIN A4, Mroseck, Schlitter, Schulz, Schwetge, Zellerfeld, Georgsmarienhütte, Hasbergen, Kattowitz, Maschinenschrift Torwegge, Upmeyer, Wilde Mysdroy, Osnabrück, Ruhrgebiet, Tarnowitz/Kreis Brieg, Usedom/Wollin 0214 Schriftverkehr 1969 1 Brief von Ruth Blas? an W. A. Güldner, 1 Blas?, Flottmann, Gließmann, Lindhorst Minden Seite DIN A4, Handschrift 0215 Schriftverkehr 1851-1966, 1969 2 Briefe von Friedrich Greiwe an W. A. Barzik, Büscher, Greiwe, Güldner, Hambürger, Buer, Dissen, Dünigdorf, Eiken bei Melle, Hamburg, Güldner, je 1 Bogen DIN A3, Handschrift und Hehmann, Klockenbrink, Meier, Schlüter, Herford, Melle, Mesdorf. Osnabrück, Tittingdorf bei ein Originalfragebogen von W. A. Güldner Schnatwinkel, Thiemann Buer, Wetter dazu (DIN A4) 0216 Schriftverkehr 1778-1946, 1971 2 Briefe von Karl Themel an W. A. Güldner, 2 Giese, Grunow, Sturtevant, Themel, Voß, Berlin, Daber in Pommern, Friedrichshagen bei Blätter DIN A4, Maschinenschrift, geheftet Wöstendick Berlin, Hannover, Jüterbog, Mülheim/Ruhr 0217 Schriftverkehr 1946? 1 Brief an Vermessungsrat Ziegler von Dr. Güldner, Upmeyer, Ziegler Berlin, Borgholzhausen, Minden, Münster, Hans Güldner mit 3 Seiten Textabschriften zu Ravensberg, Werther "Ziegler" aus Aufzeichnungen der "Kriegs- und Domänenkammer Minden" und 1 Seite Quellenangaben (zusammen 5 Fotokopien DIN A4, geheftet) 0218 Nachfahrenliste 1878-1977 Nachfahrenliste zu den Namen "Meyer zu Brutlech, Jung, Kobusch, Meyer zu Beusingsen/Kreis Soest, Bielefeld, Dortmund- Westerhausen" und "Middeldorff" und Westerhausen, Middeldorff, Schiffke, von Renninghausen, Hamm, Kerzenheim über Angeheiratete (1 Pappbogen, größer als DIN Volkmann Grünstadt/Weinstrasse/Nordpfalz, A2, gefaltet: größer als DIN A4) Lenzinghausen/Kreis Herford, Lübbecke, Spenge, Tingern/Kreis Lübbecke, Wuppertal-Barmen

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 23

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0219 Newsletter 1985 "The Studebaker Family" Newsletter - Studebaker; Hobbs; Witwer; Walker; Korea; Courtland, Virginia; Littleton, Virginia; Veröffentlichung der "The Studebaker Family Householder; Clark; Cameron; Smith; Sutton; Farmersville, Ohio; New Lebanon, Ohio; Luray, National Association." Eresman; Brown; Vititoe; Daughterty; Claypoole; Virginia; Hammond, Indiana; Schererville, Indiana; Furrow; Shoop; Baker; Harris; Liles; Johnson; North Washington, Pennsylvania; Madisonville, Taylor; Keen; Holocker; Vasquez; Berkebile; Kentucky; Akron, Ohio; Butler, ennsylvania; Phoenix, Kotouch; Taggart; Larschan; Andrew; Brown; Arizona; Goshen, Indiana; Cedarville, Ohio; Honey Litschert; Ringgar; Hogan; Fernandez; Clem; Brook, Pennsylvania; SunCity; Arizona; Farmington Canary; Fox; Shaw; Riley; Urban; McGill; Hills, Michigan; Sidney, Ohio; Grove City, Walker; Schimmel; Sutton; Claghorn; Savedge; Pennsylvania; Shannon, Illinois; Las Vegas, Nevada; Harris; DeLisle; Towers; Denlinger; Hudson; Kansas City, Missouri; Narragansett, Rhode Island; Hindman; Baker; Pisor; Hindman; Fox; Union, Ohio; Merrillville, Indiana; Plainfield, Indiana; Harbaugh; Pyles; Bucknell; Smar; Herring; Southfield, Michigan; Pittsford, New York; Pickering, Pizer; Filer; Lamka; Ferga; Stover; Culbertson; Ontario; Anderson, California; Seaford, Delaware; Stephens; Wooler; Bowman; Noe; Shields; Birmingham, Michigan; Greenville, Ohio; Wadsworth, Callahan; Whitton; Senseman; Zembrod; Ohio; Winnsboro, Louisiana; Chapmannsboro, Anthuis; Silva; Kellogg; Belknap; HAckamn; Tennessee; Hershey, Pennsylvania; Dallas, Texas; Higgins; Nesbitt; Johnson; Clark; Sylvester; Tipp City, Indiana; Chcago, Illinois; New Carlisle, Schaefle; Welton; Byers; Erbaugh; Miller Ohio; Memphis, Tennessee; Beavercrekk, Ohio; McLemore; Henderson; Gleaves; Cochrem; Truckee, California; Kalamazoo, Michigan; Trubee; Lippincott;Skillins; Petro; Alexander; Sanders; Shorts Walker; Snelling; Pratt; Cushwa; Grafton; Bohl; Sellig; Sheffield; Scarff; Goodall; Martin; Milliken; McKinney; Miller; Spurgeon; Monroe; Turner; Watson; Hollar; 0220 Aufsatz aus einem Gildner Family of Lehigh County, John Francis Gildner; Frantz Gildner; Andrew Heidelberg Township, Northampton County/Lehigh Buch Pennsylvania. Frantz Gildner immigrated Gildner; Peter Gildner; Jonas Gildner; Elias County, Pennsylvania; Lynn Township, Lehigh from Rotterdam 1738. Gildner; Francis J. Gildner; Charles Gildner County, Pennsylvania; New Tripoli, Pennsylvania; 0221 Notizen Forschungen aus S. Louis, Missouri, USA zu Upmeyer; Meister; Heyde; Dunn; Skinner; St. Louis, Missouri; New York City; den Upmeyer-Nachfahren. 3 Seiten und ein Schulz; Starr; Weber; Cadon; Intermann; Kelly; Nachruf für Mrs. Charles L. Russell, geboren Primm; Russell; Saudy; Sambacher; Schloss; Jessie Stockstrom Smith; Van Dune; Weym; Ogle; Pierson; Pieksen; Isrel; Stockstrom; Primm; Brown 0222 Schriftstuck 1789 Testament (4 Seiten, Adam Gisch, Lancaster Nissley; Betzner; Stern; Jacks; Gisch; Lancaster County, Pennsylvania; County, Pennsylvania Will Book Y, Vol. 2, p. Halsmann; Langenacker; Zimmerman; 229. Translated by Charlotte Giltner.) Haltsmann; 0223 Fotos 2 Fotos in Kopie von Friederika Voss, geb. Friederika Voss; Karl August Wilhelm 1800, und Karl August Wilhelm Woestendiek, Woestendiek; geb. 2 Sept 1840 0224 Ahnentafeln Güldner from Rimbach, Oberhessen. Prediger; Schäfer; Oswald; Hamel; Wink; Udenahsuen; Fraurombach; Berlin; Grand Rapids, Generations #8, 9, 10, 11, 12. Branch Adam Seelig; Wettlaufer; Techo; Melchin; Michigan; Hutzdorf Waterloo, Ontario; Normandy called Canada. Numbers according to Grand Scharmacher; Schmidt; Phillips; Hiller; Schilling; Township; Elmira, Ontario; Rainrod; St. Jacobs Family Tree. Sheets 1, 2, und 3. 3 Blätter. Beisel; Kröning; Totzke; Becker; Cornelius; Breslau, Ontario; Portsmouth, England; Malcolm; Stadtlander; Trimmings; Krueger Gingel; Tiedt; Rochester; Hespeler; Kitchener; St. Catherines; Neitzel; Maines; Black; Brown; Gray; Fraser; Goderich, Ontario; Toronto; Fogg; Fabel; Gaughan; Topping; Maurice; Dreher; Beith; Barnes; Greenow; Kaiser; Baker; 0225 Korrespondenz 1970 Brief von Walther Güldner an die Library of Nicolaus Guldner; Anton Guldner; Matthias Berus, Saarlouis; Long Island, New York; USA the DAR (Daughters of the American Guldner; Revolution) 3 Seiten 0226 Faltblatt Self-Guided tour of Studebaker Country, Abraham Studebaker; Magdalena Whitehead; Bethel Township, Miami County, Ohio, USA; Warren Bethel Township, Miami County, Ohio Jacob Studebaker; Peter Studebaker; Emmert County, Ohio, USA; Darke County, Ohio, USA; Studebaker; Samuel Studebaker; Margaret Ritchey; Phil Studebaker; Eileen Rhaods; Clyde Studebaker; Helen Royer; John Daniel Gump; Margaret Studebaker; Benjamin Studebaker; Naomi Funderburg; Roy Studebaker; John Studebaker; Hannah Ullrey; John Karns; Phoebe Studebaker; Richard Wunderlick; Sue Brubaker; Joseph Studebaker; Elizabeth Fouts; Joe Brubaker; Henry Studebaker; Katherine Senseman

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 24

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0227 Flyer The Studebaker Frontier Homestead in Tipp Peter Studebaker; Clement Studebaker; Hagen, Westfalen; Greenville, Ohio, USA;South City, Ohio Heinrich Studebaker; Britten Studebaker; Abe Bend, Indiana USA; Bedford, Pennsylvania, USA; Studabaker; John Studebaker; Abraham Tipp City, Ohio, USA; Studebaker; David Studebaker; John Studebaker; Samuel Studebaker; 0228 Schriftverkehr 1977, 1978 2 Briefe zu Familie Stockstrom von Wolfgang Becker; Büsing; Hansing; Hobach; Kelly; Aurich; Chesterfield/Missouri/USA; Oldenburg; Büsing und Margaret Skinner an W. A. Kramer; Pieksen; Skinner; Stockstrom Westerfeld bei Aurich Güldner (1 Blatt DIN A4 Maschinenschrift, 2 kleinere in Handschrift, zusammen 3 Blätter, zusammengeheftet) 0229 Schriftverkehr 1969 Brief von Alma Beckmann an W. A. Güldner Beckmann; Wimbraers? Lüstringen (2 Blätter DIN A5, Handschrift, geheftet) 0230 Schriftverkehr 1969 Brief von Wilhelm Kormeyer an W. A. Güldner Gliessmann; Kormeyer; Lindhorst Blomberg; Montabaur; Osnabrück; Stassburg/Elsass; (1 Blatt DIN A4, Handschrift) Strassburg?; 0231 Schriftverkehr 1836, 1839, 1862, 1903, 1920, Brief von Wilhelmine Schmagt? an W. A. Lippold; Schmagt? Aschendorf; Bad Essen; Dissen 1969 Güldner (1 Blatt DIN A5, Handschrift) 0232 Schriftverkehr 1969 Brief von Margret Draach an W. A. Güldner (1 Alweswerth; Berger; Draach; Giese; Grumke; Aschen; Bad Oeynhausen; Braunschweig; Danzig; Blatt DIN A4, Handschrift) und 2 DIN A5- Kielhorn; Koch; Künsting; Lohmann; Thias; Dissen, Erpen; Esens/Ostfriesland; Garthe bei Blätter mit Familiendaten zu "Torwegge" Torwegge; Wildmann Dissen; Heidland; Kleekamp; Melverode bei Braunschweig; Oldenburg; Osnabrück; Volmerdingsen 0233 Schriftverkehr 1968, 1969 2 Briefe von Maria Temme an W. A. Güldner Alweswert; Hoffmann; Mascher oder Mäscher Bad Oeynhausen; Bad Rothenfelde; Bielefeld; (2 Blätter DIN A5, Handschrift) oder Mescher; Spiering; Temme; Torwegge Hamburg-Blankenese; Ledenburg; Schweden; Strang; Wesel 0234 Schriftverkehr 1969 Brief von Friedrich Torwegge an W. A. Diers; Hoffmann; Martens; Torwegge; Vopel Bokel bei Hannover; Erpen; Hamburg; Hannover; Güldner (1 Blatt DIN A4, Maschinenschrift) Wesel; Winsen/Luhe 0235 Schriftverkehr 1765; 1969 2 Briefe von H. Torwegge aus Esens an W. A. Alweswerth; Dreißigacker; Giese; Großheider; über Stadthagen; Bad Oeynhausen; Güldner (2 Blatt DIN A4 und 1 Blatt DIN A5, Kölling; Kohmüller; Lüttmann; Mescher oder Bielefeld; Erpen bei Dissen; Heepen bei Bielefeld; Maschinenschrift) Mäscher; Meyer; Schengber oder Schenkbeer; Kleekamp/Westfalen (liegt zwischen Dissen und Sickendiek; Steins; Temme; tor Wegge; Borgholzhausen); Osnabrück; Parchim/Mecklenburg; Torbrügge; Torlage; Torloxten; Tormöhlen; Russland; Rußland; Winsen/Luhe Torwegge; Torwesten; Twellmeier; Windhorst 0236 Schriftverkehr 1969 Brief von Marlene Bode an W. A. Güldner (1 Bode; Glissmann; Grave; Oldenburg; Torwegge; Bielefeld; Esens; Georgsmarienhütte; Osnabrück; Blatt DIN A5, Handschrift) Wilde Sutthausen bei Osnabrück 0237 Ahnenliste Konzept für Registerbände: Sammlung von Upmeyer; usw. Borgholzhausen; usw. 39 DIN A4-Blättern (gelb) als Konzept für 2 Registerbände für die Upmeyer-Bücher: "Die Nachkommen des Johann NN, Upmeyer zu Borgholzhausen, und Angeheiratete" 0238 Ahnentafel 1644-1937 a) Ahnentafel von Helmut Naunin, bis zu den a) Brehmer; Frenzel; John; Krueger; Mierau; a) Danzig; Groß Baldram; Klein Samtin/Kreis Urgroßeltern (DIN A4 quer, Handschrift); b) Naunin; Sturmhöfel; Viertel; Wendt; b) Preußisch Stargard; Kurzebreck; Mariemünster Ahnentafel von dessen Sohn Dietrich Naunin zusätzlich: Namen von Vorfahren der Gisela (Dom); Mariewerder?; Praust?; Pranst?; b) (breiter als DIN A4 quer, Handschrift); auf der Güldner: Angenete; Brökamp; Götterts?; Grefe zusätzlich: Bielefeld; Bockhorst; Borgholzhausen; Rückseite: c) Ahnentafel von Ehepaar gen Meyer-Hermann; Güldner; Hausmann; Deutsch Eylau; Düsseldorf; Gütersloh; Haan; Hilter; Nefferdorf-Pusch Haußmann; Johann; Krauskopf; Küpper; Hebbinghausen; Kölkebeck; Magdeburg; Nagnermöller; Niederfunke; Pfeiffer; Rudolph; Mengeringhausen; Metzkausen; Mickhausen; Strenger; Wißmann; c) Neb; Neberdorff; Münster; Osterode?; Ratingen; Rautenbach; Nefferdorf; Pusch; Rostringhausen?; Solingen-Gräfrath; Somborn; Versmold; Welterod; Winkelshütten; c) Strüth bei Welterod 0239 Zeitungsausschnitt 24.08.1964 "Bremer Nachrichten": Wahlbremer schon seit Güldner, Curt; Bremen; Leipzig; Sachsen; 52 Jahren: Curt Güldner 0240 Ahnenliste "Ast Halle/Westfalen", 5. bis 10. Generation Upmeyer; usw. Halle/Westfalen; usw. (17 Blätter DIN A4, Handschrift

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 25

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0241 Zeitungsausschnitt 01.06.1984 a) "Lüdenscheider Rundschau": Bund der Dr. Walther Güldner (Foto); Lüdenscheid Familienverbände tagt erstmals in Lüdenscheid (mit Foto von Dr. Walther Güldner); b) "Lüdenscheider Nachrichten": Bild der Familie hat sich gewandelt (mit Foto von Dr. Walther Güldner); c) Teilnehmerliste dieses Bundestreffens (zusammen 3 Einzelblätter) 0241 b Zeitungsausschnitt 17.03.1981 Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 64/1981, Gold; Güldner; Frankfurt am Main; S. 9: Als Deutschland noch Goldland war (vermutlich zur Namensbedeutungsforschung "Güldner") 0241 c Zeitungsausschnitt 11.02.1983 Die Zeit, Nr. 7/1983: Artikel über deutsche Goldmann; Helbich; Bochum; Dortmund; Auswanderer nach Amerika - Aufruf, deren Briefe zu melden an Prof. Helbich, Bochum (1 schlechte Fotokopie DIN A4) 0241 d Zeitungsausschnitt 1986 St. Louis Globe-Democrat 1986, ohne Datum: St. Louis, Missouri; Germany celebrates auto's 100th year (herausgerissener Zeitungsteil, circa DIN A4) 0241 e Zeitungsausschnitt 12.01.1986 The Atlanta Journal and Constitution: Daniel Boone; Adelaide Fries; Thomas J. Bethlehem, Pennsylvania; Mähren; Moravia; Moravian archives offer a new insight into Haupert; Johann Hus; John Huss; George Springplace, Georgia; Virginia; Winston-Salem, North pioneer days (zweiteiliger Ausschnitt mit 2 Soelle; Carolina; Wachovia; Fotos) 0242 Schriftverkehr 1861, 1864, 1885, 1929, 1966, a) Brief von Evangelischer Kirchengemeinde Alweswerth; Angenete; Feldmann; Krüger; Astrup; Berlin 46 (Lankwitz); Dissen; Halle/Westfalen; 1969 Scherlebeck an W. A. Güldner; b) Steins; Upmeyer; Lengerich; Lübbecke; Recklinghausen-Hochlar; Briefdurchschlag an Direktor Feldmann; c) Schelenburg; Scherlebeck; Schledehausen/Kreis Notizkarte mit Familiendaten; zusammen 3 Osnabrück Blätter, geheftet 0243 Schriftverkehr 1967, 1968 2 Briefe von Wilhelm Koch an W. A. Güldner Kiel; Kuhl; Koch; Osnabrück; (2 Blätter DIN A4, Handschrift) 0244 Schriftverkehr 1868, 1959 1 Brief von Pfarrer May an W. A. Güldner (1 May; Bad Schwalbach; Elkerhausen; Thüringen; Blatt DIN A4, Maschinenschrift) 0245 Biographie Teile einer Familiengeschichte rund um Bargholz; Brune; Helling; Kansteiner; Knehans; Bielefeld; Borgholzhausen; Barnhausen; Dissen; Borgholzhausen (20 Blätter DIN A4, Lohmann; Niederbeckmann; Niederwittler; Lübbecke; Minden; Niederdornberg bei Bielefeld; Maschinenschrift, S. 7-13, S. 14-17, S. 18-22, Potthoff; Rosendahl; Winnenbrock; Oberjöllenbeck; Oldinghausen bei Enger; USA; S. 23-26, jeweils geheftet); (Der Vater des noch unbekannten Ich-Erzählers ist 1831 geboren) 0246 Gerichtsurteil 1851 Kreisgericht Halle/Westfalen, Kläger: Graf von Graf von Schmising; Rötteken; Winnenbrock; Borgholzhausen; Gut Brinke; Bielefeld; Schmising, Beklagter: Winnenbrock Halle/Westfalen; Kerßenbrock; Winkelshütten; 0247 Schriftverkehr 1889; 1892; 1941; 1945; 1966 Brief von Ida Nolte an W. A. Güldner (1 Seite Ebeling; Nolte; Riesener; Braunschweig; Hessen bei Braunschweig; Pabstorf; DIN A4, Handschrift) 0248 Schriftverkehr 1979 Brief von Hans-Ortwin Müller an W. A. Gf. v. Woldenberg; Lüttich; Müller; Prindeney; Bonn; Bremen; Güldner (1 Seite DIN A4, Maschinenschrift) von der Hude; von Hagen; v. Damm; v. Mansingen; v. Stotel; 0249 Schriftverkehr 1850; 1855; 1896; 1928; 1969 Brief von F. W. Brockfeld an W. A. Güldner (1 Brockfeld; Maringer; Meissner; Berlin; Herford; Seite DIN A4, Maschinenschrift) 0250 Schriftverkehr 1860, 1871, 1891, 1896, 1920, Brief von Ilse Torwegge an W. A. Güldner (1 Künsting; Stumpe; Torwegge; Bad Oeynhausen; Erpen; Hankenberge?; Loxten?; 1921, 1945, 1967, 1969 Blatt DIN A4, Handschrift) Melverode/Kreis Braunschweig; Strang; Volmerdingsen/Kreis Minden; 0260 Familienbogen 1966 Familienbogen (mit Anschreiben von W. A. Basarek, Eggermann, Heidepeter, Kracht, Annen, Casum, Dortmund, Essen, Essen-Haarzopf, Güldner, zusammen 3 Blätter DIN A4) Moos, Nolte, Noltekuhlmann, Plate, Quack, Essen-Rüttenscheid, Gevelsberg, Hasslinghausen, Rahms, Lemgo, Lengo/Ostpreussen Linderhausen/Schwelm, 0261 Familienbogen 1966 Familienbogen (mit Anschreiben von W. A. Bärwald, Bohnemeyer, Brökamp, Dicker oder Berghausen, Bokel, Döllensradung (jetzt Spiegel), Güldner, zusammen 4 Blätter DIN A4) Dieker, Diekmann, Knehans, Mühlberg, Nolte, Eggeberg, Halle/Westfalen, Holtfeld, Koslin, Küstrin, Reissner, Ritter, Schittke, Oesterweg, Osnabrück, Versmold,

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 26

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0262 Familienbogen 1966 Familienbogen (mit Anschreiben von W. A. Brinkmann, Bußmann, Droste, Fechtler, Aschendorf, Bielefeld, Bockhorst, Caldenhof, Casum, Güldner, zusammen 6+4 Blätter DIN A4) Godejohann, Hantke, Heitmann gen Nolte, Dissen, Hesselteich, Hörste, Holtfeld, Hüttinghausen, Heitz, Hermelbracht, Holtkamp, Menzepeter, Hüttinghauser Mühle, Loxten, Loxten Caldenhof, Nolte, Perstrup, Pohlmann, Raabe, Schöning, Niehorst, Oesterweg, Oldendorf, Peckeloh, Strang, Stolte, Strangmeyer, Upmeyer, Wagener, Versmold, Westbarthausen, Wallmeier, Wallmeyer, Warning, Weber, Winterberg, 0263 Familienbogen 1966 Familienbogen (mit Anschreiben von W. A. Brüning, Gehring, Kukesch, Nolte, Renner, Barnhausen, Bielefeld, Borgholzhausen, Güldner und Antwort von F. Nolte, zusammen Häger/Werther, Hamburg, Hohenelbe/Sudetenland, 2+3+1 Blätter DIN A4) Oberbugenau/Kreis Hohenelbe, 0264 Familienbogen 1966 Familienbogen (mit Antwort von Ehepaar Hagemeyer, Landorf, Osiek, Schulte, Aschendorf, Berghausen, Dissen, Heidland über Bad Steinbrügge, zusammen 1 Blatt DIN A5+3 Steinbrügge, Waschulewki, Rothenfelde, Ostpreussen, Strang, Blätter DIN A4) Streliltz/Mecklenburg, 0265 Familienbogen 1966 Familienbogen (mit Antwort von Ehepaar Baumann, Borgen, Borgmeier, Borgmeyer, Ascheloh/Kreis Halle/Westfalen, Aschen, Borgmeyer, zusammen 2 Blätter DIN A5+4 Dangberg, Henkefend, Herkströter, Krenning, Berghausen, Dissen, Gartnisch, Gartnitz, Blätter DIN A4) Osiek, Sickendiek, Tielke, Voß, Holterdorf/Neuenkirchen, Koslar bei Jülich, Peckeloh, Stockheim, Strang, 0266 Familienbogen 1966 Familienbogen (mit Antwort von Gisela Nolte, Becker, Griese, Kepper, Meyer, Nolte, Birresborn, Buenos Aires/Argentinien, Burbach/Eifel, zusammen 3 Blätter DIN A4) Randermann, Schramke, Wachholz, Westrup, Erpen bei Dissen, Forsthausen, Heidelberg, Neu- Isenburg, Neumark, Oldenburg, Osnabrück, Stuttgart, Teuffen/Schweiz, Westpreussen, Westrup bei Damme in Oldenburg, Winkelshütten, 0267 Familienbogen 1966 Familienbogen (mit Antwort von Annemarie Bösger, Bräunig, Nolte, Wachholz, Borgholzhausen, Gelobtland, Herford, Schötmar, Bösger, zusammen 2 Blätter, je einmal DIN Weißenborn/Thüringen, A5 und DIN A4) 0268 Familienbogen 1966 Familienbogen (mit Anschreiben und Antwort Carpenter, Droste, Edler, König, Upmeyer; Boston, Brüssel, Erfurt, Münster, Neuruppin, von Karl-Heinz Droste, zusammen 2 Blätter Warendorf, Wuppertal-Elberfeld, DIN A5 und 5 Blätter DIN A4) 0269 Schriftverkehr 1764, 1766, 1827, 1841, 1868, 2 Briefe von Auguste Hagemeyer (2 Blätter Hagemeyer, Jostmann, Philips, Potthoff, Melle, Neuenkirchen, Sterkrade, Wallenbrück, 1885, 1896, 1970 DIN A4, Handschrift) Upmeyer gen Reckeler, Winkelshütten, 0270 Familienbogen Familienbogen, nach Ehepaaren und deren Finke; Schnatwinkel-Brömmelmeyer; Knehans- nicht erfasst Nachkommen geordnet (9 Fotokopien DIN Droste; Keisker-Nollmann; Brante gen Lammert- A4, Maschinenschrift) Lammert; Schnatwinkel-Sprick; Finke-Janböcke; Finke-Kröger; Schnatwinkel-Henschen; Grafe- Schnatwinkel; Schlüter-Schnatwinkel; Konering- Knehans; Knehans-Lübbert; Cordes-Lammert; Brante gen Lammert-Meyer zu Bödinghausen; Widey-Brante; Hinney-Breckenkamp; 0271 Familienbogen Familienbogen-Sammlung: 1) Ast Heitz, 4. 1) Heitz; 3) Heitz; Nolte; 4) Brinker;Fischer; 4) Dissen; Dortmund; Gelsenkirchen; Kleekamp; -10. Generation (6 Blätter DIN A4); 2) 1 Holtkötter; Huwald; Lindhorst; Niebrügge; usw.; 5) Bochum; Dissen; Duisburg; Erpen; Oesede; Notizblatt DIN A4; 3) Ast Heitz, Abzweig Nolte Stodieck; 5) Bretzigheimer; Fischer; Kammann; Rothenfelde; 6) Dissen; Rothenfelde; 7) Gütersloh; E., 6.-10. Generation (3 Blätter DIN A4); 4) bis Kombrink; Konstanty; Koterzina; Lindhorst; Hamlingsdorf; Loxten; Peckeloh; Versmold; 6) 3 Einzelblätter DIN A4; 7) Abzweig Droste Meyer; Piepmeyer; Sommerkamp; 6) Ahring; Nr. 3 (4 Blätter DIN A4); 8) Abzweig Droste Blanke; Fischer; Hasheder; Sprick; Temme; Nr. 4 (2 Blätter DIN A4); 9) 17 Blätter DIN A 4; Voss; 7) Brinkmann; Droste; Franke; Grosse Knetter; Hagenbäumer; Henkefend; Kleine Dingwerth; Kleine Frauns; Kraak; Niehuser- Weber; Pelle; Rolf vor den Bäumen; Schlüter; Schuster; Selchert; Vormberg; Wenner; Wiltmann; Wissmann; 8) Bussmeyer; Droste; Heuermann; Jostmann; Kansteiner; Koch; Lindhorst; Ludewig; Lürmann gen Wiltmann; Marten; Sirges; Strothmann; Wacker; 9) meist gleiche Namen wie bei 5) und weitere;

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 27

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0272 Schriftverkehr 1901, 1907, 1930, 1959, 1960, Konvolut: Schreiben von Anni Strangmeyer; Anthonsen; Corsen; Dieckmann; Eckert; Blomberg; Ebbendorf; Esbjerg/Dänemark; 1968, 1969 Erich Dieckmann; Erna Glissmann; Hermann Glissmann; Glißmann; Heupel; Huster; Jürgens; Freckenhorst; Georgsmarienhütte; Gretesch/Post Kormeyer; Familie Kormeyer-Sparenberg; Kormeyer; Lindhorst; Lübbert; Mockenhaupt; Lüstringen; Hasbergen; Hesselteich; Ibbenbüren; Kath. Pfarramt Osterwick; (zusammen 14 Schwermann; Sparenberg; Strakerjahn; Montabaur; Münster; Neuyork; New York; Teile, geklammert) Strangmeyer; Wischmann; Oberelbert/Kreis; Obernburg/Main; Oesede; Osnabrück; Osterwick/Kreis Coesfeld; Strang; Straßburg; 0273 Schriftverkehr 1874, 1896, 1932, 1944, 1972 Schriftverkehr mit Hubert Dalmann Dalmann; Eckert; Kambartel; Liebisch; Eberhennerdorf/Kreis Rumburg; Klein Wogen bei (zusammen 3 Blätter DIN A4) Wokensky; Niemes; Kreuzebra/Kreis Homberg; Warnsdorf; 0274 Schriftverkehr 1968 Schreiben von Dirk Ellinghaus (2 Blätter DIN Buntrock; Ellinghaus; Schwetge; Torwegge; Georgsmarienhütte; Oldenburg; A4, Maschinenschrift) 0275 Schriftverkehr 1979 Schreiben von Ingo Hashagen (1 Seite DIN Hashagen; Piecksen; Pieksen; Brake/Unterweser; Tossens/Kreis Wesermarsch; A4, Maschinenschrift) 0276 Schriftverkehr 1974-1978 4 Schreiben vom Institut zur Erforschung Armknecht; Behm; Berlichingen; Bourwieg; Bayreuth; Bensheim; Brandenburg; Bublitz; Buhl; historischer Führungsschichten (zusammen 6 Buntebart; Dedeken; Delbrück; Fresendorff; Creußen; Frankfurt; Gut Breitenhaupt/Post Blätter DIN A4, Maschinenschrift) Fuchs; (Gräfin) Hardenberg; Hentze; Hiltebrant; Steinheim/Westfalen; Hamburg; Haydhof; Höpfner; Homann; Leopold; Lynen; Merckmoller Klaukendorf/Ostpreussen; Köslin; Kulmbach; Losau; oder Merck-Moller; Meyer; Rau; Schenk von Lübeck; Lüneburg; Moricas; Moringen; Murrikas Schmidburg; Töbing; tor Telte; Vegesack; von (Morias) in Livland; Nienhagen; Reval; Riga; Dassel; von der Hoya; von Düsterhop; von Rößlberg bei Weilheim; Steinheim; Stettin; Treyden; Friesendorf; von Gemmingen; von Kanne; von Weidnitz; Worms; Kanne-Höpfner; von Kleist; von Lenthe; von Lichtenstein; von Roeder; von Schrenck; von Schaumberg; von Schwartz; von Treskow; von Tresskau; von Vaysack; von Welling; Wegener; 0277 Konvolut 1765, 1768, 1772, 1845, 1874, 1) Anschriftenermittlung in Hannover (1 Blatt Brune, Bühler, Ewert-Brinkmann, Finke, Gelker, Aschen, Bad Rothenfelde, Bielefeld, Bissendorf, 1877, 1899, 1901, 1902, 1940, DIN A5); 2) Auszug aus dem Taufregister Giese, Grote, Hue, Hurdelbrink, Kasten, Bockhorst, Dissen, Georgsmarienhütte, Hannover, 1956, 1957, 1969 Versmold, evangelisch (1 Fotokopie DIN A4); Knehans, Koepeler, Kormeyer, Kuchen, Hannover-Linden, Loxten, Mennighüffen, Osnabrück, 3) 1 Brief von Erna Hurdelbrink (DIN A4, Lindhorst, Melzer, Niehus, Pohle, Seidel, Schledehausen, Springe/Deister, Strang, USA, Handschrift); 4) 1 Brief von Maria Temme Spellmann, Spiering, Strakeljehn, Temme, Versmold, Wilmsdorf/Kreis (DIN A5, Handschrift); 5) 1 Postkarte mit Timmpe, Timpe, Vornbroch, Wallmeier, Kreuznach/Oberschlesien, Registerauszug aus Mennighüffen, evangelisch; 6) 1 Brief von Fritz Lindhorst (DIN A5, Handschrift); 0278 Konvolut 1970, 1972 1) Abschrift eines Zeitungsberichtes über den Droste, Farthmann, Fischer, Kansteiner, Bielefeld, Bremen, Helpup, Krawinkel, Lage, Unfalltod des Gustav Upmeyer; 2) Brief von Lindhorst, Meier zum Uphofe, Piepmeyer, Sulingen, Uphof, Währentrup, Wesenstedt- Bernhard Upmeyer; 3) 2 Schmull, Stöhner, Thörner, Upmeyer; Upmeyer- Harmhausen, Schreibmaschinendurchschläge mit Ehrenburg, von dem Wolde, Voss, Familiendaten, Autor W. A. Güldner; (4 Blätter, Maschinenschrift, geheftet) 0279 Ahnentafel Ahnentafel von Friedr.-W. Meister und Arthur, Bodeith, Charles, Coombs, Curby, USA Christian König gen Meister, 7 Generationen, David, De Hoff, Drury, Isrel, Jean, John, nur Namen (1 Blatt DIN A3, Handschrift) Johnson, König, McKey, McMillan, Meister, Merritt, Miller, Ogle, O'Rear, Pelton, Pieksen, Primm, Russell, Schloss-Stein, Skinner, Sletes, Smith, Stockstrom, Isrel, Tallaher, Thilenius, Thomas, Upmeyer, van Duyne, Whitelaw, Wolfe; 0280 Konvolut 1885, 1886, 1891, 1895, 1906, 3 Antwortschreiben auf W. A. Güldners 1) Bruckermann, Klesper, 2) Droste, Knüttel, 3) 1) Solingen, Wald, 2) Breslau, Opladen, 3) 1931, 1942, 1954, 1955, 1966, Anfragen von 1) Standesamt Solingen, 2) Erschens, Fremdling, Wernicke; Breitenstein/Polen, Edingen/Sauer, 1969 Standesamt Opladen, 3) Polizeidirektion Trier Prenzlau/Uckermark, Trier; (zusammen 5 Blätter DIN A4, Maschinenschrift, geheftet)

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 28

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0281 Schriftverkehr 1985 Schreiben von Konrad Wittbracht an W. A. Anger, Arndt-Plümer, Barrelmeyer, Baumann, Bielefeld, Bonn, Borgholzhausen, Bremen, Bünde, Güldner (4 Blätter DIN A4, Maschinenschrift, Beckmann, Berendes, Berg, Berger, Diepholz, Dissen, Elbing, Essen, Gütersloh, geheftet) Bewekenhorn, Bißmeier, Bißmeyer, Bohle, Hamburg, Hannover, Harpstedt, Hörste, Holtfeld, Brekenkamp, Brepohl, Brockhage, Brune, Kleekamp, Lippstadt, London, Loxten, Lübeck, Busch, Bußmann, Cord-Landwehr, Drewniok, Muckum/Bünde, München, Münster, Oesterweg, Ellerbeck, Fahrenwald, Fiener, Fliegenschmidt, Ostbarthausen, Peckeloh, Rheine, Steinhagen, Flörkemeyer, Frauens, Froböse, Fronemann, Versmold, Wien; Gimmi, Gutounik, Gr.-Freese, Gr.-Sötebier, Grambrock, Grüntkemeyer, Habighorst, Hallau, Hartung, Heidenreich, Höllmer, Hoffmann, Holz, Horstmann, Imker, Kaufmann, Kirchhoff, Kl.- Knetter, Klein-Kordes gen Hüsken, Kleine, Kleinebecker, Knemeyer, Kölkebeck, Kornfeld, Krasemann, Krings, Laugemann, Leiste, Liedke, Liescher, Loew, Löwenhagen, Lührmann, Mennecke, Menzefricke, Micheel, Miller, Möllenstedt, Niederhenke, Niederschabbehard, Niemann, Novotzin, Nümann, Ostmeyer, Pape, Paul, Petermann, Philipps, Pichlipinski, Potthoff, Rattemholl, Raue, Redecker, Rehag, Richter, Rolf, Rolfsmeyer, Rosewski, Rottmann, Rüenholl, Schacht, Schlotte, Schöpe, Schnakenbrok, Schulenberg, Schwerkötting, Selchert, Steinbrinker, Stelter, Stierig, Stönner, Strangmann, Strothmann, Süllmann, Temme, Traue, Varwig, Verleger, Volle, Wahlstedt, Wenner, Westerbeck, Westermann, Wiltmann, Wißmann, Wittbracht, Wittkamp, Wittke, Wolkewitz, Zinne, 0282 Konvolut 1979-1985 1) 1 Schreiben von Ernst-Albert Droysen von 1) Pauli; 3) Albrecht, Baumhauer, Brockhaus, 1) Alt Negentin, Garbsen, Garz/Rügen, Rekentin, Hamilton; 2) Schriftverkehr mit der Ebner, Euler, Franz, Groos, Kohlschütter, Vorland, 2) und 3) Frankfurt am Main; Zentralstelle für Personen- und Lange, Langmann, Marx, Merck, Prätorius, Familiengeschichte (Themen u.a. Nachlass- Schlau, Stadelmayer, von Proff-Kesseler, Wolff; Verbleib, Archive); 3) Schriftverkehr mit Dr. Adalbert Brauer (zusammen 10 Blätter DIN A4, Maschinenschrift, geheftet) 0283 Schriftverkehr 1544 ff, 1982-1984 5 Briefe von Gerhard Kenter, Pfarrer von Cappel, Ebbecke, Ebbeke, Evert, Hagmeister, Bardüttingdorf, Barnhausen, Berghausen, Enger (zusammen 10 Blätter DIN A4, Havemann, Hille, Hölschermann, Kenter, Kleine, Borcholthausen, Borgholzhausen, Brincke, Handschrift, geheftet) Lohmann, Meyer zu Rahden, Overmann, Brockhorst, Enger, Kasum, Lenzinghausen, Münster, Steinmann, Upmeyer, von Kerssenbrock, usw.; Ostbarthausen, Palsterkamp, Ravensberg, Rhaden, Uphof, Wallenbrück, Winkelshütten, usw. 0284 a Registerauszug 1900, 1901 Je 1 Fotokopie aus dem Geburts-, Trau- und Angenete, Menke, Stremmel, Upmeyer, Lübbecke; Sterberegister von Lübbecke (3 Blätter länger als DIN A4, gefaltet) 0284 b Familienbogen ab ca. 1605 Familien-Daten zu Agneten und Agneten, Angenete, Helling, Köker, Kosfeld, Gütersloh, Lübbecke, usw. Angeheirateten (10 gelbe Blätter DIN A4, Kuhlmann, Möller, Westheide, usw. Maschinenschrift, geheftet) 0400 Notizblatt 1841-1944, 1969 Familien-Daten von 6 Personen Büter, Grave, Heltermann, Töllner; Osnabrück, Rütenbrock/Meppen, Sögel/Hümmling, Werlte/Hümmling; 0401 Notizblatt Adelsnamen (noch) nicht erfasst; Wettiner Lande; 0402 Notizblatt Sammlung von vielen Notizen (DIN A4, Braend; Heitz; Nolte; Rauhe; Uphof; usw.; nicht erfasst Handschrift von W. A. Güldner) zu a) Nolte, 9. -12. Generation und Abzweig Nolte 2, Heitz; b) Braend und Abzweig Rauhe, 5.-8. Generation; c) zu Ast Pium; d) zu Ast Uphof; 0403 Notizblatt Sammlung von 23 Notizblättern (DIN A4, 20 Lammert und weitere; nicht erfasst Blätter in Handschrift von W. A. Güldner, 3 Blätter in Maschinenschrift) u. a. zu Ast Lammert;

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de Findbuch zum Nachlass Güldner Seite 29

Dokument-Nr. Dokument-Art Datum des Dokuments Dokumentinhalt Name(n) im Dokument Ort(e) im Dokument 0500 Ansichtskarten- 1898-1935, 1990 f. 102 farbige Foto-Reproduktionen von alten Güldner Dortmund Sammlung Dortmund-Ansichtskarten in 2 First Day Cover-Alben 0600 Korrespondenz 1978 Catherine Van Duyne an Walther Güldner. 1 Van Duyne; Smith; Meister; Harrison; New Jersey, USA; Ohio, USA; St. Louis, Missouri, Seite. USA; Michigan, USA; California, USA; 0601 Korrespondenz 1978 Kelly Stockstrom an Walther Güldner. 1 Seite. Hunt; Stockstrom; Minnesota; 0602 Abzüge Abzüge aus Directories. Probate Court Holm; Upmeyer; Schreiber; Bispliighoff; St. Louis, Missouri, USA; Records, Vital Statistics in St. Louis, Missouri, Murphys; Thompson; Wibbing; Dollwet; Kruger; USA Wibberig; Holdorf; Le Pla; Parson; Howard; Kipmeyer; 0700 Landkarte 1060-1946 Historische Karte (Ende 13. Jahrhundert), Westfalen; Hessen; Rheinland-Pfalz; Benelux; zeigt das heutige Gebiet von Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Benelux mit 9 geschichtlichen Jahreszahlen und Ereignissen (Schwarz-Weiss-Kopie, DIN A4)

15.01.2020 Roland zu Dortmund e.V. www.roland-zu-dortmund.de