Wanderwege Im Leinebergland II
Fernwanderwege und regionale Wanderwege im Leinebergland Das Wanderparadies im Leinebergland Gut ausgeschilderte Wanderwege A. Fernwanderwege A 1. Rennstieg Historischer Weg vom Bischofssitz in Hildesheim über Kloster Marienrode, Eberholzen, Sieben Berge, Wernershöhe, Adenstedter Berg Irminsäule bis zur "Hohen Schanze" bei Winzenburg. Wegekennzeichnung (Wkz) mit dem schwarzen Hödeken A 2. Königsweg Historischer Weg vom Schloß Brüggen über Wernershöhe, Adenstedter Berg, Hornsen, Graste, Königsdahlum, Schreckensberg, Weddingen, Schladen nach Werla Wkz mit der Königskrone A 3. Kansteinweg Wanderweg von Hannover-Badenstedt über den Deister, Springe, Osterwald, Thüster Berg,Kanstein, Lönsturm, Duinger Berg, Reuhberg,Warzen nach Alfeld (Leine). Wkz mit dem ausgefülltes weißen Dreieck auf schwarzem Grund A 4. Europaweg 11 Holland Harz Mark Brandenburg -Masuren (2.070 km) Scheveningen (NL),Amersfoort ,Oldenzaal ,Osnabrück, Ith, Hils, Alfeld (L.), Schildhorst Bad Gandersheim,Goslar/Harz ,Wernigerode ,Dessau a.d. Elbe, Potsdam,Frankfurt a. d. Oder,Poznaò,Toruò, Olsztyn,Ogrodniki Masuren (PL) Wkz mit dem X E11 E11 A 5. Roswithaweg Der Wanderweg führt die Wanderer ab Nienburg, durch Bad Loccum-Rehburg, nach Rodenberg, Springe, Coppenbrügge, Holzen, Kaierde Ammensen, Kreiensen bis Bad Gandersheim. Wkz mit dem XR XR A 6. Jacobspilgerweg Via Scandinavica -Pilgerweg vom Fehmarnbelt über Lübeck, Lauenburg, Hannover, Hildesheim, Winzenburg, Bad Gandersheim, Göttingen bis nach Eisenach. Wkz mit der gelben Jacobsmuschel A 7. Ith-Hilsweg 80 km langer Rundweg Coppenbrügge , Ithkamm, Hils, Hilsmulde, Delligsen, Steinberg, Lippoldshöhle, Duinger Berg, Thüster Berg, Salzhemmendorf, Lauenstein bis Coppenbrügge Wkz mit dem Ith-HilsWeg Logo A 8. Leineberglandweg Rundweg Einbeck-Einbeck Einbeck, Hubewald, Greene, Naensen Selterkamm, Freden (Leine), Schildhorst, Bad Gandersheim zurück nach Einbeck. Wkz mit dem großen Buchstaben L L B.
[Show full text]