HEIMAT erleben

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE

25. Juli 2021 - Verlagsbeilage

© Robert Kneschke – stock.adobe.com

7 12 18 Individuell und flexibel Baden und Bootfahren Aktiv und erholsam CAMPINGAUSFLÜGE WASSERSPASS WANDERTOUREN Neue Ziele in der Nähe entdecken Erlebnisse auf und im kühlen Nass Von der Mittelweserregion bis zum Alleskein Drama. Mitder neuen VGHPrivathaftpflicht.

Jetzt info rmieren

DieVGH Ansprechpartner in Ihrer Nähe:

Normen Bethke Sebastian Deicke Marklohe Melanie Binder Verdener Landstr.176 A Hoyaer Str.32 Rehburg- Tel. 05021 886600 Tel. 05021 15072 Auf der Bleiche 3A Landesbergen Asendorf Tel. 05037 97000 Lange Str.82 AlteHeerstr.17 Tel. 05025 98100 Tel. 04253 1211

Matthias Graf e.K. Thomas Jakobowski AndréPape Rehburg-Loccum Steyerberg Nienburg Weserstr.8 Sarninghäuser Str.2 Hannoversche Str.38 Tel. 05766 93004 Tel. 05764 96160 Tel. 05021 5571

Christian Schröter Eystrup Wölk &Reimann OHG Bahnhofstr.45 Drakenburg Tel. 04254 92092 Worthstr.12 Hassel Tel. 05024 944808 Hauptstr.23 Tel. 04254 8025811

Wenn Sieandere schädigen,können dieKosten, dieSie tragenmüssen, schnell hochwerden.KeinDrama:Mit derPrivathaftpflichtder VGHsind Sie füralleFälle gutabgesichert. Mehr Informationen: vgh.de/haftpicht Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage HEIMAT erleben 3

So schön ist der Landkreis Nienburg

„Oh, wie schön ist Panama“, hat Janosch einst geschrieben. „Oh, wie schön ist der Kreis Nienburg“, lässt sich dieser Titel wunderbar anpassen. Es ist der zweite Som- mer unter Corona-Bedingungen. Wieder sind die Maßnahmen ge- lockert und so manches ist zur Gewohnheit geworden. Doch trotzdem sind Reisemöglichkei- ten eingeschränkt – und so man- cher möchte auch noch gar nicht weit weg. Umso wichtiger ist es doch, zu wissen, wie schön der Landkreis Nienburg und die Um- gebung ist. Denn tatsächlich sind gar keine langen Reisen nötig, um eine gute Zeit zu verbringen – mit der Familie, mit Freunden oder zu zweit. Speziell wenn das Wetter nach draußen lockt, bieten sich in der Region unzählige Möglichkei- ten, wie sich die Freizeit abwechs- Sommer im Tropicana lungsreich verbringen lässt. Es gibt EntdeckenSie das Bad mit dem Schuss Karibik und überall Schönheiten und Attraktio- tauchen Sieein in ein abenteuerlichesVergnügen. nen der Region zu entdecken. Ob Vom22.07. -01.09.2021 gilt unser Sommerferientarif. Mit in der Natur oder bei den zahlrei- satten 30 %Rabattauf Eintrittspreise fürdas Schwimmbad. chen Angeboten für Jung und Alt und alle dazwischen: Es gibt jede Lassen SieIhre Seele baumeln:ObimSand unserer Dünenlandschaft oderimexotischen Saunagarten Menge Ausflugsziele, um Schönes, mit seinen acht Themensaunen. Spannendes und Leckeres in der Region kennenzulernen oder wie- Info: www.tropicana-stadthagen.de derzuentdecken. Auch in dieser zweiten Ausgabe von „Heimat er- leben“ gibt es wieder Tipps für den 4 16 21 Urlaub zuhause und für feine Trips Piratenbucht Radlerparadies Mittelweser Kulturelle Kostbarkeiten in den Sommermonaten. nis 6 18 22 Regional urlauben Bad Harzburg erleben Hybridtechnik von Toyota IMPRESSUM: 7 19 Anzeigen-Sonderveröffentl ichung Das Moorcamp Warmsen Wandertouren in der Region vom Verlag DIE HARKE VERLAG: 8 20 J. Hoffmann GmbH & Co. KG Camping für Einsteiger Die westfälischen Sieben An der Stadtgrenze 2 31582 Nienburg 9 Tel. (0 50 21) 9 66-0 Waldbaden VERLEGER: Christian Rumpeltin 10 CHEFREDAKTION: Bickbeernhof in Brokeloh Holger Lachnit LEITUNG WERBEMARKT: 12 Kai Hauser Wasserspaß REDAKTION: Mittelweser Text & Bild GmbH 14 Mittelweser Medien GmbH Sommer am LAYOUT, SATZ: J.C.C. Bruns Betriebs-GmbH DRUCKEREI: Oppermann Druck- und Verlagsge- sellschaft mbH & Co. KG, Rodenberg

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE 4 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage

Landratten und Seeräuber willkommen Abenteuer auf sieben Weltmeeren in der Piratenbucht Hagenburg

Adventuregolf vom Feinsten: In der Piratenbucht Anlage voll auf ihre Kosten. Bis zum 12. September kann in der Hagenburg wird das Können mit dem Golfschlä- Piratenbucht zudem jeden Freitag und Samstag bis 0 Uhr Nacht- ger auf 18 starken Bahnen ausgiebig getestet. In golf mit leuchtenden Fuß- und Golfbällen gespielt werden. Da karibischem Flair geht es an Schiffwracks und sich die Außensportanlage komplett draußen befindet, ist in der Vulkanen vorbei bis hin zum großen Schatz, der Piratenbucht keine Reservierung notwendig und es herrscht kei- am Ende des Abenteuers erobert werden will. ne Maskenpflicht. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln Das Betreten der Bahnen ist dabei ausdrücklich müssen natürlich dennoch beachtet werden. erwünscht.

Erst vor kurzem wurde die 2017 eröffnete Anlage um weitere 1500 Quadratmeter vergrößert und bietet jetzt Freizeitspaß auf beinahe 8.000 Quadratmetern – und das nur 5 Minuten vom Steinhuder Meer entfernt. Das Fußball-Minigolf wurde um vier neue, aufre- gende Bahnen erweitert. Unter dem Motto „Die Wildnis ruft“ muss der Fußball hier unter anderem über ein Wasserloch geschossen werden. Alle großen und kleinen Piraten mit Ballgefühl kommen auch auf der neuen und komplett überdachten Fußball-Billard-

Willkommen aufder »Kräher Höhe«

Die ehemalige Zentraldeponie Nienburg/Krähe wurde nach Einstellung des Deponiebetriebes rekultiviert und naturnah um- Die Adventuregolf-Anlage versprüht karibisches Flair. gestaltet. In dem »Berg«lagern »gut verpackt«rund 1,2Millionen Kubikmeter Siedlungsabfälle. Längs desWanderweges informieren Tafeln über die Abfallwirtschaft im Landkreis Nienburg/. Lassen Sie sichzueinem PicknickamGipfelkreuz oder in der Gipfelhütte nieder und genießen Sie den Ausblicküber das Mittelwesertal. Die Anlage ist durchgehend geöffnet. www.bawn.de Wanderwege aufder Altdeponie

Die Piratenbucht verspricht Spaß auf beinahe 8000 Quadratmetern. An der Steingrube1-3 ·31582 Nienburg·Telefon 05021/92 19 -0 Fotos: Piratenbucht Hagenburg

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE

6 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · VerlagsbeilageSonnta

Natürlich regional urlauben Das Reiseland Niedersachsen und die Mittelweser-Region entdecken

Aufgrund der schwierigen Ur- und Abenteuer versprechen diverse Freizeit- laubsplanung verzichten viele und Erlebnisparks. Mitten in Niedersachsen auch 2021 auf Reisen in die Fer- hält die Mittelweser-Region vielfältige Aus- ne. Das fällt oftmals gar nicht flugsziele für alle Interessen und Altersgrup- schwer, schließlich gibt es auch pen bereit. Radfahrer, Wanderer und Was- im eigenen Land reizvolle Ur- laubsziele zu entdecken – wie sersportler kommen ebenso auf ihre Kosten zum Beispiel in Niedersachsen. wie Kulturinteressierte und Feinschmecker. In Nienburg findet jeweils Mittwoch- und Samstagvormittag der Wochenmarkt statt. Hier bieten das Meer und die Berge sowie Auf dem 2008 von der Stiftung Lebendige Die Freibäder im Landkreis sind unter Einhal- Wald- und Heidelandschaften jede Menge Stadt gekürten „Schönsten Wochenmarkt“ tung der bestehenden Badeordnung geöff- net. Foto: Archiv Raum für abwechslungsreichen Naturge- Europas gibt es viele Köstlichkeiten aus der nuss und echte Erholung. Museen, Mühlen Region. Auch die Hofläden und -cafés im esel lässt sich die Region aktiv erleben – ob und Klöster laden zur Besichtigung ein, auch Landkreis punkten mit frischen Produkten beim Wandern, Reiten oder Golfen. Durch Shopping- und Wellness-Angebote gibt es aus eigenem Anbau. Das über 3.000 Ki- die Frei- und Hallenbäder sowie die unmit- zur Genüge. Für einen Hauch Exotik sorgen lometer umfassende Radwegenetz bietet telbare Nähe zur Weser eröffnen sich zudem unter anderem der Weltvogelpark Walsrode eine Vielzahl an Touren, die für die ganze zahlreiche Möglichkeiten für Hobbykapitäne oder der Serengeti-Park Hodenhagen, Spaß Familie geeignet sind. Auch ohne Draht- und Wasserratten. mka EINKAUFEN AUF DEM

Der Nienburger Wochenmarkt hat sich mit seinen ca. 60 verschiedenen Wochenmarktbeschickern, also Händlern, trotz seiner nicht gerade geringen Fläche ein freundliches und familiäres Image bewahrt und zeichnet sich durch ein vielfältiges Angebot aus, das durch frische Waren und deren optimale Präsentation für sich selbst wirbt. Unser Wochenmarkt ist ein so genannter „Grüner Markt“, d. h. es werden nur Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse verkauft. Auch eine individuelle Beratung der Kunden durch die Händler und eine angenehme Aufenthaltsatmosphäre, die zur Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt Nienburg beiträgt, dienen der Anziehungskraft. Viele der Marktbesucher/innen sind Stammkunden bei bestimmten Händlern. Der Wochenmarkt als Erlebnis, kommunikativer Treffpunkt, Verweilort, als kultureller Treffpunkt Mittwoch und Samstag und als harmonische Ergänzung im Stadtbild ist ein etablierter Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Bürger und Bürgerinnen. Markt ist Leben. Die BONUSKARTE -TASCHE -BONUSKARTE Jeden Mittwoch und von Samstag 08 –13Uhr in Nienburgs Innenstadt 45 Sie pro €erhalten von 10 Stempel! 123 Einkaufswert einen Ab einem Wochenmarktstand 10 an einem Einkauf vollen Bonuskarte Wahl Sie mit einer TagIhrer Genießen an einem 6789 anliegenden GRATIS-Marktfrühstück ein der teilnehmenden 15 in einem Betriebe! 13 14 gastronomischen Deicke • 12 •Bäckerei 11 Steinecke •BARzzano ino •Bäckerei •Lespresso Cup &C aximilian Vatter •M Bäckerei gehört: Diese Karte Für: 3,00€

Ab einem Einkaufswert von 10 €erhalten Sie pro Einkauf an einem Praktische Jutetasche mit Logo „Nienburger Wochenmarkt“ Wochenmarktstand einen Stempel in Ihre Bonuskarte. • durch Knopf verschließbar Mit einer vollen Karte (mit dem 15. Stempel) laden wir Sie zu einem • Innen laminiert und auswischbar kostenlosen „Marktfrühstück“ an einem TagIhrer Wahl ein. • Umweltfreundlich Dazu einfach die volle „Bonuskarte“ bei einem der teilnehmenden Material: Jute und Baumwolle Gastronomen abgeben, das „Gratis-Marktfrühstück“ bestellen und genießen. Maße: 42x33x19 cm Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stempel sammeln und Guten Appetit! Erhältlich im Stadtkontor und in der Mittelweser-Touristik

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage HEIMAT erleben 7

Campingplatz am Naturschutzgebiet Das „Moorcamp“ in Warmsen bietet Erholung inmitten von Wiesen und Wäldern

Campen steht hoch im Kurs reicht: Weniger als einen Kilometer vom und nicht nur an der See oder Moorcamp entfernt ist etwa der Beobach- in den Bergen gibt es reizvolle tungsturm, von dem aus Besucher den Ziele: Wer sich mit Wohnmobil, Ausblick über das Große Uchter Moor Caravan oder Zelt eine Auszeit genießen können. Ein weiteres Ziel kann nehmen möchte, kann auch in Warmsen erholsame Tage erle- die Kranichbeobachtungs-Plattform Dar- ben. Im „Moorcamp“ stehen zu- laten in etwa 14 Kilometern Entfernung dem sogenannte Camping Pods sein. Große individuelle Plätze mit Strom- zur Verfügung. In diesen gemüt- anschlüssen sowie kombinierten Frisch- lichen kleinen Holzhütten finden wasser- und Abwasseranschlüssen bieten Ruhig gelegen bietet der Platz Erholungs- bis zu vier Besucher Platz. naturnahe Urlaubsmöglichkeiten. Es gibt möglichkeit. Foto: Moorcamp einen Kinderspielplatz, einen Fahrradver- leih, einen Brot- und Brötchenservice am im Haupthaus. Sauber, das betonen die Der idyllische, parkähnlich angelegte Morgen und sogar Mietwagenangebote Betreiber, ist es in jedem Fall. Campingplatz liegt inmitten von Wiesen für Stellplatzmieter. Auch eine Küche im Fragen, Anfragen und Buchungen sind und Wäldern und ist somit der perfek- Haupthaus können die Gäste nutzen. Bei unter der Telefonnummer 05767 96438655 te Rückzugsort für Ruhesuchende, Na- den Sanitäranlagen bietet sich die Wahl und per E-Mail an [email protected] turliebhaber, Radfahrer und Wanderer. zwischen einem neuen, modernen Contai- möglich. Weitere Informationen gibt es Zahlreiche Ausflugsziele sind schnell er- ner und den urigen Toiletten und Dusche unter www.moorcamp.de. NEU CAMPINGPODS bei uns:  biszu4Schlafplätze  Camping-Pod ab 20,- € +4,50 €p.P.pro Nacht inklusiveDusche, Küchen- nutzung, Strom, Ent- und Versorgung

IdyllischerCampingplatz in malerischerLandschaft

Anfahrt 

Sulingen Lernen Sied 61  ! Nienburg/ Moor kennen Weser Uchter 215 noch schnell Stolzenau Jetzt Uchte 411 ca. 4,5 km buchen! Ausstattung Warmsen  große, individuelleStellplätze 482  Stromanschluss mitCEE-NormSteckdose 61  KombinierterAbwasser-/ Frischwasseranschluss Servicestation:Entleerungvon Abwasser/Fäkaltanks   Minden  WLAN  Kinderspielplatz  Hundeerlaubt  Brot-und BrötchenserviceamMorgen

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE 8 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage

Camping für Einsteiger Individuell und sicher reisen mit Wohnmobilen und Campern

Der Trend zum Campingurlaub die professionelle Vermittlung von Cam- wächst: Immer mehr Reisende pingwagen. Am besten sollte im Vorfeld ein schätzen die Ruhe in der Natur, Termin vereinbart werden, um sich beraten die selbstbestimmte Freiheit zu lassen, welche Anforderungen das Fahr- und die flexible Urlaubsplanung. zeug erfüllen soll. Bei der Übergabe sollte Im vergangenen Jahr zählte das Kraftfahrt-Bundesamt laut immer ein Protokoll angefertigt werden, in ADAC fast 45 Prozent mehr Neu- dem der Zustand des Fahrzeugs genau dokumentiert ist. Nur so kann sicherge- Im Campingbus lässt es sich flexibel und un- zulassungen bei Wohnmobilen abhängig reisen. im Vergleich zum Vorjahr. stellt werden, dass es bei der Rückgabe Foto: AdobeStock/Andrey Armyagov nicht zu Missverständnissen kommt. Beim So ein Haus auf Rädern ist jedoch eine Schließen des Vertrages sollte zudem auf große Investition und wird meist nur für eine gute Versicherung geachtet werden, Rolle, ob man bereits Erfahrungen mit dem ein paar Wochen im Jahr genutzt. Wer um im Schadensfall professionelle Hilfe zu gemieteten Fahrzeug hat. Insbesondere zudem diese Art des Reisens gerade neu erhalten. Für einen reibungslosen Ablauf bei Wohnmobilen ist die Ausstattung von für sich entdeckt, möchte sicher erst ein- nehmen sich seriöse Vermieter zudem viel Modell zu Modell unterschiedlich. Auch mal ausprobieren, ob ein Wohnmobil, ein Zeit bei der Übergabe, um die genauen erfahrene Camper stoßen dort auf die ein Campingbus oder ein Caravan am besten Funktionen des Autos oder Wohnmobils oder andere Frage und sollten sich fach- passt. Eine Antwort auf alle Fragen bietet zu erklären. Dabei spielt es immer eine männisch einweisen lassen. djd/lps

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage HEIMAT erleben 9

Waldbaden stärkt Körper und Geist Entschleunigung inmitten von tiefem Grün

Nach stressigen, herausfordern- chen Forstbehörde Ausflüge in den Wald und Waldbaden-Seminare angeboten, aber den Monaten tut es gut, Abstand angeregt, um einen guten und gesunden auch idyllische Waldgebiete in der Region von der Hektik des Alltages zu Lebensstil zu fördern. „Waldmedizin“ hat laden zum ausgedehnten Waldbaden ein gewinnen. Wer den Trend „Wald- sich dort mittlerweile als anerkanntes For- – vielleicht ja sogar direkt vor der eigenen baden“ ausprobiert, kann mit schungsgebiet etabliert. Bei Untersuchun- Haustür. mka wenig Aufwand tiefe Entspan- nung erleben und Gutes für Kör- gen stellten japanische Wissenschaftler per und Seele tun. fest, dass bereits ein kurzes Bad im Wald Atmung, Puls und Blutdruck verbessert. Es wird zudem vermutet, dass sich Terpene, Beim Waldbaden geht es nicht darum, be- organische Substanzen und Öle, die aus sonders aktiv zu sein, sondern den Wald Bäumen und anderen Pflanzen ausdüns- ganz bewusst mit allen Sinnen wahrzu- ten, positiv auf die Gesundheit auswirken. nehmen und zu genießen. Man soll den Eine Aufnahme über Lunge und Haut soll federnden Boden unter den Füßen spüren, demnach unter anderem den Stresspegel den Geräuschen rundherum lauschen und senken, das Immunsystem stärken und die den Duft der verschiedenen Pflanzen und Regeneration ankurbeln. Auch in Deutsch- Bäume aufnehmen. In Japan werden seit land ist der Trend auf dem Vormarsch. Teil- den frühen 1980er-Jahren von der staatli- weise werden spezielle Heilwälder angelegt Beim Waldbaden soll Energie aus der Natur gezogen werden. Foto: AdobeStock/magui RF

Energie. Immer. Überall.

Zukunft beginnt zusammen

Avacon Netz GmbH Bürgermeister-Stahn-Wall 1 31582 Nienburg avacon-netz.de

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE 10 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage

Neue Produkte mit dem gewissen Blaubeeren-Etwas Der Bickbeernhof in Brokeloh ist ein beliebtes Ausflugsziel

ideal geeignet. Den Winter verbringen die Bienen im Kühlschrank im Kälteschlaf. „Wenn wir sie im Frühjahr wieder heraus- holen, machen sie sich sofort wieder ans Bestäuben“, sagt Herse. Ab etwa dem 20. Juli können die Besucher dann auch selber Heidelbeeren in Bioqua- lität in Brokleoh pflücken. Mit einem Eimer geht es in die Plantage. „Wir haben gestaf- felte Preise. Je mehr Kilogramm die Gäs- te pflücken, desto günstiger wird es pro Kilo“, sagt Herse: „Die Besucher können für den Grundpreis auch einfach naschen, wenn sie wollen.“ Erntefrische Heidelbee- ren gibt es bereits ab sofort im Hofladen. sst

Sylke Herse bietet erntefrische Früchte und regionale Produkte im Hofladen an. Foto: Stüben

ein bunter Salat mit Blaubeer-Dressing. Neben der Direktvermarktung der Bee- Ein Blaubeersenf mit dem ren im Hofladen, liefert Herse die kleinen INFO Namen „Oskar“ und eine blauen Vitaminbomben an Bioläden und dicke, blaue Fruchtsoße ge- Supermärkte in ganz Deutschland. Zum nannt „Fritzchen“ gehören zu den neuen Produkten des Höhepunkt der Blaubeersaison ernten die Der „Bickbeernhof“ von Sylke Her- „Bickbeernhofs“ in Broke- Saisonkräfte auf den Plantagen mehrere se in Brokeloh existiert seit über loh. Betreiberin Sylke Herse Tonnen der gesunden Früchte an einem 50 Jahren. Helga und Horst Herse hat die Kreationen mit dem Tag. Blaubeer- kamen 1968 nach Brokeloh und gewissen Blaubeer-Etwas Anbauerin, Pro- gründeten den Hof. Sie pachteten gemeinsam mit verschiede- duktentwicklerin, Auch die Landwirtschaft des Rittergutes nen ausgewählten Anbietern Cafébetreiberin, Honig aus für 18 Jahre und bauten parallel entwickelt, um sie zum Start Direktvermarkterin, eigener bereits im ersten Jahr erfolgreich der Heidelbeer-Saison im Lieferantin für den Kulturheidelbeeren an. Der Betrieb Hofladen anbieten zu kön- wuchs im Laufe der Zeit auf 22,5 Lebensmittelein- Herstellung nen. Hektar Anbaufläche auf sieben zelhandel – Herse gibt es zu Standorten rund um das Hofcafé. ist alles auf einmal. kaufen Als die erste Pachtzeit abgelaufen „Bei mir zählt vor allem Regionalität“, sagt Und unter die Hal- war, wurde am Ortsrand Brokeloh Herse: „Auch bei den Speisen und Ge- terinnen von Bie- neu gebaut. Der „Bickbeernhof“ tränken, die wir im Hofcafé anbieten. Zum nenvölkern ist sie stieg in die Direktvermarktung ein, Blaubeersenf bieten wir gerne eine Wild- auch noch gegangen. „Wir haben bei uns und das Hofcafé begann 1978 mit bratwurst mit Blaubeeren an, die von der auf den Plantagen Bienenvölker mehre- Waffeln und Puffern im rustikalen Schlachterei Rode aus Bolsehle kommt. rer Imker fliegen“, sagt Herse: „Den Ho- Stil. Seit 1989 ist der Bickbeernhof Oder Galloway-Bockwürste vom Hof Block nig gibt es bei uns zu kaufen.“ Daneben Bio-zertifiziert. Er ist Mitglied bei in Schessinghausen.“ Zu den Dauerbren- fliegen spezielle Mauerbienen zwischen Bioland und Demeter. nern im Café gehören die hausgemachten den Blaubeersträuchern hin und her, um Kartoffelpuffer mit Blaubeerkompott und sie zu bestäuben. „Dazu sind die Bienen

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE Inhaberin Sylke Herse Begegnungen bei uns auf dem Bickbeernhof vielfältig und mit Sicherheit!

Vielfalt genießen bei uns vor Ort: Große Terrasse, Wildbratwurst, Waffeln, Kaffeespezialitäten, Kuchen, Salate, Blaubeerwein, Hofbier, Blaumelade…

Brokeloher Hauptstraße 37 Unsere Öffnungszeiten 31628 Landesbergen für dieseSaison: Telefon (05027) 1566 Hofcafé und Hofladen täglich von 9bis 18 Uhr DE-ÖKO-006 www.bickbeernhof.de Selbstpflücken ab jetzt! EU-/Nicht-EU- Landwirtschaft 12 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · VerlagsbeilageSonnta

Erlebnisse für Wassersportler und Bootsführer Die Weser und ihre Nebenflüsse bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten

für Bremen, Nienburg und Umgebung, bietet außergewöhnliche Erlebnisse auf der Mittelweser. Das Sportboot St. Tropez 6 GTR „Skyfall“ mit 200 PS hat Platz für fünf Personen und eignet sich für einen Tagesausflug oder einen Wochenend- Trip. Das Boot kann im vereinbarten Ha- fen in der Region Nienburg oder auf dem Wieltsee in Weyhe-Dreye übernommen werden. Zwei historische Schleppbarkassen „Stöckse“ und „Giebich“, welche optisch originalgetreu erhalten sind, bieten Fahr- ten mit Skipper auf der Mittelweser zwi- schen Minden und Bremen sowie auf der Aller von der Mündung unweit von Verden bis nach Celle. Beide Boote verfügen über einen geschlossenen und beheizbaren Fahrgastraum sowie einen überdachten Außenbereich, welcher mit seitlichen Pla- Strahlend blauer Himmel in Eisbergen bei Rinteln. nen den entsprechenden Wetterverhält- nissen angepasst werden kann. Oder wie wäre es, die Landschaft mit ei- Die Weser als Lebensader der Feiern sind auf der Weser an Bord eines nem Kanu oder Kajak zu erobern? Den Region schlängelt sich in star- geschmückten Fahrgastschiffes möglich. ken Windungen durch das Land. Die Weser im Bereich Nienburg oder in Ein Wechselspiel von Fluss- Achim mit motorisierten Leihbooten er- und Seenlandschaft, Wäldern kunden – das ist für jedermann möglich. und Mooren prägen das Land- Mit einer Höchstgeschwindigkeit von schaftsbild der Region. Während rund 30 km/h geht die Gewässer in früheren Zeiten es entspannt auf zum Fischen, zum Antrieb zahl- Tour – ohne Vor- reicher Wassermühlen oder als kenntnisse und Transportweg genutzt wurden, Vom Führerschein (Min- bieten sie heute vielfältige Was- Wasser sersport- und Freizeitangebote. destalter 18 Jahre). Dabei spielt es keine Rolle, ob Der Bootshandel aus die Sie lieber in Ruhe angeln oder Büttinghaus be- Heimat mit Freunden eine Schifffahrt treibt im Nienbur- machen möchten. Auch für ger Hafen einen erkunden Sportbootfahrer und Kanutouren Bootsverleih. Am gibt es ideale Voraussetzungen. eigenen Steg ste- hen verschiedene Eine Schifffahrt gehört sicher zu den Festrumpfschlauchboote mit 15 PS für bis schönsten Möglichkeiten, entspannt mit zu drei Personen zur Verfügung. Im Uese- Freunden die Weser zu erleben. Die Ni- ner Weserhafen in Achim liegen vier mo- enburger Reederei Flotte Weser befährt derne und komfortabel ausgestattete 15 die Weser zwischen Bad Karlshafen und PS starke Boote („Möwe 1“ bis „Möwe 4“). Bremen, im Mittelweser-Bereich fährt das Die fast fünf Meter langen Fahrzeuge bie- Fahrgastschiff „Bremen“ ab Nienburg und ten Platz für maximal fünf Personen. Zur in Verden die MS „Stadt Verden“. Weser- Flotte gehören auch zwei führerschein- Rundfahrten, Aller-Weser-Fahrten, Fahrten pflichtige Boote („Möwe 5 und Möwe 6“) Wassersport auf der Weser in verschiedenen Facetten. nach Bremen und Minden sowie Grill- und mit jeweils 80 PS. Fotos: Keßler, AdobeStock/emrmmz Frühstücksfahrten sind im Angebot. Auch SeaQ-Bootscharter, der Sportbootverleih

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage HEIMAT erleben 13

Alltagsstress für ein paar Stunden oder gar Tage vergessen, sich in der freien Natur und auf dem Wasser mal richtig erholen oder die Abenteuerlust wecken. Gefahren werden kann auf kleinen und großen Flüssen in der Mittelweser-Region wie der Weser, Aller oder der Großen Aue. Unabhängig von Kondition und Kenntnis können sowohl Anfänger als auch Profis die Region auf dem Was- ser erleben. Gute Distanzen für Einsteiger sind beispielsweise die Strecken Leeseringen bis Nienburg mit etwa 15 oder Nienburg bis Drakenburg mit circa 8 Kilometern. Eine herausforderndere, aber landschaftlich reizvolle Tagestour eröffnet sich auf 40 km zwischen Rinteln und Minden. Damit auch die Kleinen nicht zu kurz kommen, haben viele Verleiher zudem besonders kinder- freundliche Strecken in ihrem Programm.

Kostenfreie Faltblätter und weitere Informationen:

Mittelweser-Touristik GmbH Lange Straße 18, 31582 Nienburg Tel. 0 50 21 / 917 630, Fax 0 50 21 / 917 640 [email protected] Rund-, Erlebnis- und Charterfahrten gehören zum Angebot der Flotten www.mittelweser-tourismus.de Weser. Foto: Archiv

Wer dieRegion Mittelweser einmalfür sich entdeckt hat, möchte niewiederweg! Das macht den Besuchetwas riskant –aber Siekönnenjajederzeit wiederkommen. mittelweser-tourismus.de eser in verschiedenen

, AdobeStock/emrmmz

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE 14 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · VerlagsbeilageSonnta

Spaß und Erholung am Steinhuder Meer Den Sommer am und im Wasser genießen

Metern mit drei Schwierigkeitsstufen deine Geschicklichkeit und Griffkraft heraus. Gewappnet für den Sommer

Neben den zahlreichen und stetig wachsen Attraktionen in der Schwimmhalle gibt es auch draußen einiges zu entdecken. Im beheizten Ganzjahresaußenbecken lässt es sich im Sommer wie auch im Winter draußen bei 32 °C Wassertemperatur entspan- nen. Wird es wärmer, kannst du auf einer der zahlreichen Liegen entspannt ein Getränk genießen – oder dein Lager direkt auf dem feinen Sand des Strandes errichten. Ganze 800 Quadratmeter Na- turbadesee ohne Chlor stehen dann zur Erfrischung zur Verfügung. Ein bisschen Action bietet die Dreifachrutsche mit verschiedenen Verläufen, etwas sportlicher wird’s auf dem Beachvolleyball-Dop- pelfeld. Währenddessen können sich die Kleinen auf dem Matsch- Abwechslungsreiches Programm auf der 130 Quadratmeter großen platz ausgelassen mit dem Thema Wasser beschäftigen. Leinwand verspricht gute Unterhaltung. Foto: Ideenstadtwerke Entspannung pur im Du bist auf der Suche nach Entspannung oder möchtest mit deiner erholsamen Saunabereich Familie mal so richtig Gas geben? Für beides bist du im Balneon genau richtig. Mit großem Saunabereich, Solebecken und einem Massageangebot kommen Erholungssuchende voll auf ihre Kos- Eine Oase der Entspannung findest du in unserem Saunabereich, ten. Doch auch Actionliebhaber sind hier genau richtig: Die 70 den wir aktuell aufgrund der großen Beliebtheit sogar noch erwei- Meter lange „grüne Mamba“ lässt dich durch ihre Zeitmessung tern. Ab der Wintersaison 2021/2022 gibt es neben den bereits neue Rutschenrekorde aufstellen. In der blauen Viper kannst du vorhandenen fünf Saunen, dem Warm- und Naturbadebecken, der gut gepolstert auf einem Reifen blitzschnell 92 Meter hinter dich Dampfsauna und den sonnigen Ruhe- und Liegeräumen zahlrei- bringen. An der erst im Juni 2021 errichteten Boulderwand am che weitere Attraktionen. Genieße mit der Erweiterung zwei brand- Sportbecken forderst du auf einer Kletterstrecke von rund vier neue Panorama-Außensaunen, einen Schwimmteich, ein neues Ruhehaus mit Wasserbetten und einem Massageangebot sowie zwei Solebecken mit unterschiedlichen Solegehalten und mindes- IhreKFZ-Prüfstellen tens 36°C Wassertemperatur. Die Ausrichtung des Bereiches in im Landkreis Nienburg Richtung Südwesten lässt dich die Sonnenstunden auch draußen voll auskosten und belohnt am Abend bei gutem Wetter mit einem herrlichen Sonnenuntergang. Aktuelle Infos zur Eröffnung der Saunaerweiterung und natürlich zum generellen Betrieb, Öffnungszeiten und Preisen findest du jederzeit unter www.balneon.de sowie bei Facebook, Instagram Wirführen u. a. Hauptuntersuchungen und und Twitter. Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch. Hassel Öffnungszeiten: Stadtwerke Filmfestival – Mo. +Mi.: 9–13Uhr; Di., Do. +Fr: 13 –17Uhr Open Air am Balneon Stolzenau Öffnungszeiten: Mo.–Do.: 9–12.30 Uhr, 14.30 –17Uhr Vom 5. bis 7. August wird es auf der 130 Quadratmeter großen Fr.: 9–12.30Uhr,14.30–18 Uhr Leinwand nervenaufreibend, dramatisch und herzergreifend. Fil- Nienburg Öffnungszeiten: me wie „Der Mauretanier“, „Greenland“ oder „Gott, du kannst ein Mo. –Fr.:9–18 Uhr Arsch sein“ sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. DJ- 1. Samstag im Monat: 9–13Uhr Sets zum Sonnenuntergang, Livemusik, eisgekühlte Cocktails, le- HeidhüserStraße 18 Schinnaer Landstraße18 VerdenerLandstraße 151 ckere Pommeskreationen, chillige Liegestühle und der Sandstrand 27324 Hassel 31592 Stolzenau 31582 Nienburg/Holtorf machen das Open-Air-Kino zum Sommer-Highlight. Lass dir das Tel.: 04254/6498332 Tel.: 05761/ 9084840 Tel.: 05021/92 24 45 Stadtwerke Filmfestival nicht entgehen und sei dabei! Infos zu Fil- [email protected] men und Tickets gibt es unter www.balneon.de/filmfestival.

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage HEIMAT erleben 15

SOMMER SONNE

BALNEON! Leinstraße 87 |31535 Neustadt

MOVIE STADTWERKE AK 7€ 6€ VVK

WIMMEN FILMFESTIVAL SCH möglich! vor Filmbeginn AILS FOOD &COCKT Frittenhimmel von Penthouseund 5.-7. August 2021 am Balneon

DO, 5. AUGUST2021 FR, 6. AUGUST 2021 SA,7.AUGUST 2021 DER GREENLAND GOTT, DU KANNST

MAURETANIER +ALINABACH&DJ EIN ARSCH SEIN +DJ Live-Musik +TIMOSCHARF&DJ Live-Musik

#supportyourlocals balneon.de

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE 16 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · VerlagsbeilageSonnta

Radlerparadies Mittelweser-Region Weser-Radweg, Tagestouren und vieles mehr im Gebiet zwischen Minden und Bremen

Der zweitbeliebteste deutsche bieten bestimmt das Landschaftsbild und das Kloster Loccum oder der Dinosaurier- Radfernweg, der Weser-Rad- ist ideal zum Radwandern. Das Radwege- Park Münchehagen verbunden. Die 34 weg, verläuft auf einer Länge Netz von mehr als 3.000 km bietet eine km lange Rundtour in Steimbke zum The- von rund 150 Kilometern durch Vielzahl an Tages- und Mehrtagestouren. ma „Von Riesen und Steinen“ führt durch die Mittelweser-Region. Auch Vorbei an Herrenhäusern, alten Kirchen, landschaftlich reizvolles Gebiet mit Gie- Tagestouren sind in der Regi- on möglich. Ob gemütlich oder Mühlen, Fachwerkhäusern, Vogel-Beob- bichenstein, Hügelgräbern und See. Die sportlich, ob einen halben, gan- achtungsplätzen und Storchenhorsten rund 90 km lange Fahrradtour „Wolfstour“ zen oder gleich mehrere Tage – sowie durch idyllische Weserdörfer führt mit ihren Informationstafeln möchte das die Touren bieten reichlich Gele- die Petershägener „Storchenroute“, eine aktuelle Thema „Die Rückkehr des Wolfes genheit, die reizvolle Landschaft Rundtour über 50 km. Die informative Di- nach Deutschland“ sachlich beleuchten. der Mittelweser-Region vom no-Tour in Rehburg-Loccum (32 km) lockt Sie führt vom Wolfcenter Dörverden durch Sattel aus kennen zu lernen. mit acht Erlebnisstationen, die über Er- größere Wald-, Moor- und Heidegebie- läuterungstafeln, Exponate und Trittsiegel te sowie ausgedehnte Grünlandbereiche Von Petershagen über Nienburg bis nach von Dinosauriern einen informativen Blick rund um das Lichtenmoor, dem ehemali- Achim und Weyhe reicht die Region Mittel- bis zurück in die Kreidezeit vor 139 Milli- gen Jagdgebiet des „Würgers vom Lichten- weser. Die flache Wesermarsch mit weiten onen Jahren geben. Weiterhin werden die moor“ zum Wolfstein in der Schotenheide Geestflächen, Wäldern und bunten Fel- vielen touristischen Sehenswürdigkeiten bei Ahlden (Aller), wo der „Würger“ im Jahr dern, ausgedehnten Moor- und Heidege- der Stadt wie die Romantik Bad Rehburg, 1948 erlegt wurde. Hierbei handelte es sich Jetztbei unsinden E-Bike-Sommerstarten!

Victoria eTrekking7.8 Victoria eTrekking5.8

Antriebssystem: BOSCH Akkukapazität: 500 Wh

Reichweitenstarkes Trekking-Pedelec mit 99,00€ BOSCH „Active Line“- 9,00 € 30 Antrieb inklusive 400-Wh-Akku und Rücktritt. 219 CONWAY Cairon T300 Victoria eTrekking5.10

BOSCH Mittel- E-Bike für Genuss- motor Gen.4 radler –dank tiefem „Performance CX“, Durchstieg fällt das 36 V, 250 W Aufsteigen leicht und Akku BOSCH PT 0€ ,00€ die Tour macht Spaß. 2399,0 Lithium-Ionen mit 2999 Sicher mit hydraulischen Felgenbremse BMS, 36 V, 13,88 Ah, 5Wh und Rücktritt. Ihr Fachgeschäft für Garten-/Forstgeräte ·Fahrrad ·Reparatur Geschäft &Werkstatt Telefon (05761) 2368 Lange Straße 55 Telefax (05761) 908832 Inh. Christian Dreyer 31592 Stolzenau [email protected] Besuchen Sie uns im Internet unter www.dreyer-stolzenau.de

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage HEIMAT erleben 17

verbindet unterschiedliche Energiestandorte, die zeigen, dass die Nutzung erneuerbarer Energien in der Mittelweser-Region längst alltäglich ist. Durch die Städte Achim und Verden und die Umge- bung verläuft die „Liebestour“, eine 50 km lange Rundtour „auf den Spuren der Liebe“. Ein Rundkurs von 60 km Länge durch Achim, den Flecken Langwedel und die Samtgemeinde Thedinghausen bietet der „Kirchenradweg“. Er führt von Kirche zu Kirche verschie- dener Generationen und Baukunst. Durch die Samtgemeinden Bruchhausen-Vilsen, Thedinghausen und Grafschaft Hoya verläuft die „Meliorationstour“: Zwei Rundtouren mit insgesamt 92 km Län- ge durch das vor über 100 Jahren angelegte, größte Projekt zur Be- und Entwässerung landwirtschaftlicher Flächen in Mitteleuropa. Ob der Radrundweg an Aller und Weser mit dem Titel „Allerhand am Weserstrand“, der Grafenring in der Grafschaft Hoya (75 km), die „Weyher Tour“ durch die neun Ortsteile der Gemeinde Weyhe mit Das weitläufige Radwegenetz bietet eine Vielzahl an ausgeschilderten Rundtouren. Foto: Mittelweser-Touristik Wieltsee, Spieker Lahausen oder Museumsdampflok (circa 32 km). Und bei der Genussroute (100 km) in der Samtgemeinde Mittelwe- ser stehen neben dem Radeln das Essen und Trinken sowie regi- um einen großen Wolfsrüden. Die circa 100 km lange „Energie- onale Produkte im Vordergrund. Auch ein Blaubeerhof liegt an der Entdeckerroute Mittelweser“ verläuft über Nienburg, Liebenau, Strecke. Alle genannten und viele weitere Touren gibt es im Internet Steyerberg, Pennigsehl, Marklohe, Wietzen und Drakenburg und unter www.mittelweser-tourismus.de kostenfrei als PDF-Download ist in eine Nord- (43 km) und Südroute (65 km) geteilt. Es gibt eine und GPX-Datei für GPS-Geräte. Verbindungsstrecke über Anderten ins Aller-Leine-Tal. Die Route hlar Ko laf :O to Fo

Aktiv fürdie Region.

Wirengagieren unsfür die Menscheninunserem Landkreis.

Wir unterstützen Kultur,Sport, Soziales und ehrenamtliches Engagement. Und tragen so zum gesellschaftlichen Leben in der Region bei.

S Sparkasse sparkasse-nienburg.de Nienburg

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE 18 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · VerlagsbeilageSonnta

Natur.Erlebnis Bad Harzburg Im Harz kommt die ganze Familie auf ihre Kosten

Öffnungszeiten für Die durchschnittliche Fahrzeit mit der BaumSchwebeBahn beträgt 6 Minuten. beide Erlebnisse: Ap- ril bis Oktober 09.30 - 18.00 Uhr, November Bad Harzburg, auch das Ein- bis März 10.00 - 16.00 fallstor zum Harz, verspricht Uhr. Witterungsbe- Urlaubern und Tagesausflüglern dingte Schließungen abwechslungsreiche Erlebnisse sind möglich. mit kurzen Wegen. Natur und Weitere Informationen Kultur inmitten des Nationalpark gibt es unter: www. Harz, Auge in Auge mit Luchs bad-harzburg.de so- und Wildkatzen, wandernd in der wie auf den Websites mystischen Bergwildnis oder der einzelnen Einrich- entspannt durch die Wipfel über tungen. den Baumwipfelpfad im Kalten Tal wandeln.

Seit August 2020 lässt sich mit der Baum- SchwebeBahn der Harz erleben. Gemüt- Ein unvergessliches Flugerlebnis für Groß lich in einem Gurt sitzend durch die alten und Klein. Eichen und Buchen des Burgbergs, mit maximal 12 - 15 des nördlichsten Mittelgebirges. km/h ist dabei Der barrierefreie Baumwipfelpfad kann der Wald zum wunderbar mit der Burgberg-Seilbahn und Greifen nah. 50 Erlebnis- der BaumSchwebeBahn kombiniert wer- Atemberau- den, deren Zielpunkt der 1000 Meter lange bend der Blick stationen, Pfad durch die Wipfel des Kalten Tals ist. zum Brocken, Glassteg und Verbunden mit einer kleinen Wanderung der sich auf bietet der 2015 eröffnete Pfad auf 22 – 8 dem Startturm Hängebrücke Metern Höhe mit seinen 50 Erlebnisstati- des 1000 Meter onen zu Natur und Kultur Ausblicke Auge langen Fluger- in Auge mit Eichhörnchen, Eichelhähern lebnisses offen- und Co. Abgerundet wird das ganzjährig bart. Ab 20 und bis 120 Kilogramm bietet erlebbare Wipfelerlebnis mit unterschiedli- die BaumSchwebeBahn für Jung und Alt chen Veranstaltungen wie Wipfelleuchten, Hoch hinaus geht es auf dem Baumwipfelpfad. gleichermaßen einen besonderen Einblick Wipfelweihnacht oder Kulinarikveranstal- Fotos: Baumwipfelpfad/BaumSchwebeBahn Harz in den sich verändernden Waldbestand tungen, Lesungen und Konzerten.

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage HEIMAT erleben 19

Über Stock und Stein Wirheißen Sie herzlich willkommen! Drakenburg·Haßbergen ·Heemsen ·Rohrsen ·Drachenspur Gedenkstätte ·Hämelsee ·Lichtenmoor an der frischen Luft Wassarium ·Weser-Radweg ·Wolfsrute Abwechslungsreiche Wandertouren in der Mittelweser- Region WeitereInformationen erhalten Sie im Rathaus bei Stephanie Schuberth Tel. (05024) 9805-11 Sommerzeit ist Wanderzeit! Die Mittelweser-Re- gion bietet abwechslungsreiche Wege für ausge- Tel. (05024) 9805-0 |[email protected] ||www.heemsen.de dehnte Spaziergänge und Rund-Wandertouren mit einer Länge von 3 bis zu 24 Kilometern. Die Touren sind beschildert und verlaufen weitestgehend ab- seits von Straßen über gut begehbaren Wald- und Wiesenwegen.

Durch sanfte Hügel, Felder, saftige Wiesen, vorbei an Bachläufen können Wanderfreudige zum Beispiel im Bereich der Stadt Achim, des Flecken Langwedel und der Samtgemeinde Bruchhausen- Vilsen, dem Grinderwald und auf den Spuren von Hermann Löns in Brokeloh wandern. Neu sind die historischen Promenaden in Bad Rehburg: Hier wird der Gast in die Zeit der Romantik versetzt. Durch hölzerne Märchenskulpturen auf dem Brüder Grimm-Mär- chenweg wird der Bezug zur Deutschen Märchenstraße hergestellt. Der Fernwanderweg Roswitha-Weg verläuft über 184 Kilometer von Nienburg/Weser nach Bad Gandersheim – von der Mittelweser- Region über das , den Ith und den Hills. Bereits seit Jahrhunderten machen sich Menschen aus religiösen Gründen auf den Weg – sie pilgern. Mehrere Pilgerwege wie der Sigwardsweg, der Jakobsweg Bremen-Osnabrück durch die Ge- meinde Weyhe und Barrien oder der Pilgerweg Loccum-Volkenroda beziehungsweise Loccum-Mariensee-Loccum verlaufen durch die herrliche Landschaft der Mittelweser-Region. Eine kostenfreie Bro- schüre beschreibt die einzelnen Wanderangebote, zeigt die Mar- kierungen und die weiterführenden Printmedien und Karten. Die Wandertouren können im Internet unter www.mittelweser-touris- mus.de aufgerufen und als Tourenflyer ausgedruckt werden. Die Touren stehen auch im gpx-Format zum Import in GPS-Geräte zur Verfügung. www.baumwipfelpfad-harz.de |05322 8777920

Liebevoll geschnitzte Figuren gibt auf dem Märchenweg in Bad Reh- burg zu bestaunen. Foto: Romantik Bad Rehburg

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE 20 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage

Die westfälischen Sieben – zum Entdecken Die Tourismusregion „Die westfälischen Sieben“ stellt sich vor

Urlaub ganz nah und Erholung wechslung zwischen Aktiv- und Erholungsur- Automatenmuseum“ in Espelkamp, „Erleb- garantiert! Verwunschene Moor- laub. Hier findet jeder seine Lieblingsstrecke nisführungen“ in Lübbecke, Stemwede und landschaften im Großen Torfmoor, als Rad- oder Wandertour und seinen Favo- Espelkamp, „Rila erleben“ mit beeindrucken- Geschichte und Geschichten rund riten in der Vielzahl der Ausflugsziele. Rad- den Naturgärten, Außengastronomie und der um traditionelle Herrenhäuser, res- fahrer, die kein eigenes Fahrrad mitbringen, Feinkostwelt sind nur einige Highlights, die taurierte Mühlen und westfälische Tradition – das alles erleben Sie bei finden in 11 Betrieben Leihmöglichkeiten für diese Region zu bieten hat. einer Rad- oder Wandertour in der E-Bikes. Für die passende Streckenauswahl Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ih- Weite und Ruhe der naturnahen hält der Tourismusverband eine Radkarte ren Besuch und sagen Herzlich Willkommen Umgebung zwischen Wiehenge- mit Tourenvorschlägen bereit. Wer möchte, bei den westfälischen Sieben. birge und . Kunst kann eine geführte Radtour buchen. Auch und Kultur gibt es in den Städten Wanderer finden im Wiehengebirge und Weitere Informationen sowie Infomaterial und Gemeinden ebenso zu entde- im Stemweder Berg leichte bis anspruchs- erhältlich beim Tourismusverband Sieben cken wie ein breites Angebot an volle Wege. Wer es lieber gemütlich mag, e.V., Kreishausstraße 2-4, 32312 Lübbe- Gesundheit und Wellness. entscheidet sich für einen der zahlreichen cke, Telefon: 05741-276430, E-Mail: tou- [email protected] und unter Spazierwege in den Naturschutzgebieten www.die-westfaelischen-sieben.de Die 7 Städte und Gemeinden Espelkamp, oder Kurparks. Das kulturelle Angebot wird facebook und instagram: Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Preußisch Ol- mit dem Naturerlebnis perfekt kombiniert. diewestfaelischensieben dendorf, Rahden und Stemwede bieten Ab- „Schloss Benkhausen“ mit dem „Deutschen

en en -Entdeck -Aufsitz e-Verleih Ausleihen egionalen E-Bik mit unseremr

milienzeit ndern Fa nah - RadfahrenWa 7Ecken zum Urlaub ganz Entdecken!

EspelkampHilleHüllhorstLübbeckePreußisch OldendorfRahdenStemwede Tel. 05741 276-430[email protected]www.die-westfaelischen-sieben.de

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage HEIMAT erleben 21

Kulturelle Kostbarkeiten Eintauchen in die Geschichte der Region

Hügelgräber, Großsteingräber und ver- gen aus den Jahren 1889 bis 1966 zeigt. finden sich vielerorts auch liebevoll restau- schiedene Funde zeugen davon, dass der Architektonisch ist die Mittelweser-Region rierte Wind- und Wassermühlen, die an ver- Mittelweserraum seit mindestens 120.000 besonders von der Weserrenaissance ge- gangene Zeiten erinnern. mka Jahren von Menschen besiedelt ist. Spuren prägt. Bauten wie das Schloss Erbhof dieser eindrucksvollen Geschichte kön- Thedinghausen, das Schloss Petershagen nen im Nienburger Regionalmuseum und oder das Nienburger Rathaus sind Parade- im Kreismuseum Syke bestaunt werden. beispiele des im 16. und 17. Jahrhundert Weitere Einrichtungen wie das Deutsche verbreiteten Stils. Sehenswert sind zudem Pferdemuseum in Verden, die Romantik zahlreiche Sakralbauten in der Region. Das Bad Rehburg, die Glashütte Gernheim, das 1163 gegründete Kloster Loccum etwa Spargelmuseum Nienburg oder diverse zählt zu den am besten erhaltenen Zisterzi- Heimatstuben bieten spannende Einblicke ensern-Klöstern nördlich der Alpen und ist in die Vergangenheit und informieren über nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern spezielle Themenbereiche. Eine Besonder- auch regelmäßig Austragungsort für Veran- heit ist unter anderem das älteste Deutsche staltungen. Die Pfarrkirche St. Martin befin- Eisenbahn-Freilichtmuseum in Bruchhau- det sich im Herzen Nienburgs und fungiert Die Pfarrkirche St. Martin beheimatet unter sen-Vilsen, das eine einzigartige Samm- mit dem rund 72 Meter hohen neugotischen anderem die Zwölf Apostel des Meisters von lung von mehr als 100 Kleinbahn-Fahrzeu- Turm als Wahrzeichen der Stadt. Daneben Osnabrück. Foto: Kakoschke

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE 22 HEIMAT erleben Sonntag, 25. Juli 2021 · Verlagsbeilage

Vom Pionier zum Bestseller-Produzenten Seit fast 25 Jahren produziert Toyota Autos mit Hybrid-Antrieb

fühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben,“ sagt Sebastian Kindermann, Geschäftsführer vom Autohaus Nobbe. „Für uns ist der Hybridantrieb schon lan- ge nicht mehr der Antrieb der Zukunft.“ Im Prius stelle er seit knapp 20 Jahren ein- drucksvoll unter Beweis, dass er längst fester Bestandteil unseres Straßenbildes sei. Auch an den vier Nobbe-Standorten in der Region in Nienburg, Warmsen, Sulingen und Porta Westfalica ist das Unterneh- men Vorreiter in Sachen Hybrid. Über die Hälfte aller Zulassungen aus den Nobbe- Autohäusern seien aktuell Hybride, sagt Kindermann. Das Interessante daran: „Die Energie, die beim Fahren entsteht, wird aufgefangen und verpufft nicht einfach“, Mit dem Prius startete Toyota die Erfolgsgeschichte der Hybrid-Technik. Fotos: Toyota erklärt der Geschäftsführer. Auch im SUV-Bereich ist Toyota seit eini- gen Jahren mit dem RAV-4 vertreten und Hersteller im Premiumsegment, der Fahr- setzt auch hier Maßstäbe. So ist der ja- zeuge mit Hybridantrieb anbietet. panische Hersteller vom Kleinwagen bis Seit fast einem Vierteljahr- Nur wenige Jahre später verfügt jedes drit- zum SUV inzwischen in allen Klassen mit hundert ist Toyota als Pio- te Fahrzeug über einen Hybridantrieb. Bei einem Hybrid vertreten. Den kompakten nier im Bereich der Hybrid- technik unterwegs. Durch den Lexus-Fahrzeugen liegt der Anteil in Yaris etwa bietet Toyota ebenso wie den die Mischung aus Elektroan- Westeuropa sogar bei 98 Prozent. Klassiker Corolla mit Hybrid-Antrieb an trieb und Benzinmotor ohne Weltweit verzeichnet Toyota 20 Jahre nach wie etwa auch den sportlichen Camry und externes Aufladen sind sie dem Start den Verkauf von zehn Millionen auch den C-HR, mit dem der japanische eine umweltfreundlichere Hybridfahrzeugen. Aktuell sind mehr als Hersteller optisch die Vorzüge eines SUV Alternative, die zuverlässig 30 Modelle in über 90 Ländern verfügbar. mit einem Coupé verbindet. und bezahlbar ist. „Jedes Modell der Toyota-Vollhybridpa- nis lette gibt seinem Fahrer das sichere Ge- In Deutschland kam der Prius I, der be- reits seit 1997 in Japan verkauft wurde, 2000 auf den Markt. Was zunächst auch von Fachleuten mit Skepsis betrachtet wird, erweist sich als zukunftsweisendes Konzept mit höchstem Erfolgspotenzial. Und so werden die 2000er-Jahre zu einer Dekade, in der Toyota mit der Hybridtech- nik eine Vorreiterrolle übernimmt und für Aufsehen sorgt, was sich bis heute nicht geändert hat. Schon 2012 setzt Toyota insgesamt rund drei Millionen Exemplare des Hybridpi- oniers ab. Und die Nachfrage nach der Antriebstechnik wächst auch in Deutsch- land. Deshalb bieten Toyota und Lexus in einer stetig wachsenden Zahl Fahrzeuge mit dieser Technik an. In Europa ist Toyota der Hersteller mit den niedrigsten CO2- Flottenemissionen. Lexus war der erste Auch große SUV wie der Highlander werden als Hybrid-Fahrzeuge ausgeliefert.

SPASS UND ERHOLUNG -- URLAUB ZUHAUSE COROLLA TOURING SPORTS TEAM DEUTSCHLAND HYBRID SELBSTLADEND. KRAFTVOLL.

MTL.LEASINGRATE TOYOTA 10 JAHRE HYBRIDPRÄMIE3 0 EURO * ZU GARANTIE2 ANZAHLUNG* 258 € BIS bis zu 6.753 €

Stylisch,effizient und Fahrspaß pur.Das macht denCorolla TouringSportszueiner IkonedieserZeit. Unabhängig welches Modell du bevorzugst, profitierst du in jedemFall von allen Vorteilen eines selbstaufladenden Hybridantriebssowie des großen,praktischen Kofferraums.

AusstattungCorollaTouring Sports Team Deutschland, Hybrid: Multimedia-AudiosystemToyota Touch, Bluetooth-Frei- sprecheinrichtung,Digital AudioDAB+, 2-Zonen Klimaautomatik,SmartphoneIntegration, Fußraumheizunghinten, Lenkrad beheizbar,17"-Leichtmetallfelgen, schwarz,glanzgedreht (10Speichen)225/45R17, Außenspiegel elektrisch einstellbar +beheizbar,eCall Notrufsystem, Toyota Safety Sense undvieles mehr.

KraftstoffverbrauchCorollaTouring Sports Team Deutschland, Hybrid:2,0-l-VVT-i: Benzinmotor 112kW(152PS), Elektromotor, 80kW(109 PS), Systemleistung135 kW (184 PS), innerorts/außerorts/kombiniert:3,6/4,0/3,9l/100km,CO₂-Emissionenkombiniert: 89 g/km. Energieeffizienzklasse A+. Gesetzl.vorgeschriebeneAngaben gem.Pkw-EnVKV,basierend aufNEFZ-Werten. DieKfz-Steuer richtet sichnachden häufighöherenWLTP-Werten.

*Ein unverbindliches Kilometerleasing-Angebot der Toyota Leasing GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln, fürden CorollaTouring SportsTeamDeutschland Hybrid.Leasingsonder- zahlung: 0,00€,Anschaffungspreis zzgl. Überführung:25.026,76 €,Gesamtbetrag zzgl.Überführung: 12.384,00 €,jährliche Laufleistung: 10.000 km,,Vertragslaufzeit 48 Monate, gebundener Sollzins3,59%,effektiver Jahreszins3,65%,48Ratenà258,00€.Das Leasingangebot giltbei Anfrage und Genehmigung bis zum30.09.2021 undentsprichtdem Beispiel nach §6a Abs. 4PAngV. 1Preisvorteil gegenüber derunverbindlichenPreisempfehlung des Herstellers. Individuelle Preise und Finanzangebote bei den teilnehmenden Toyota Händlern. Abb. zeigtSonderaustattung. 2Biszu10Jahre Garantie mit Toyota Relax:3JahreNeuwagenHerstellergarantie+max.7Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget,Bourgetlaan60, 1140Brüssel, Belgien.Einzelheiten zurToyota RelaxGarantieerfahrenSie unter www.toyota.de/relax oderbeiIhrem teilnehmenden Toyota-Partner. 3Der ausgewiesene Anschaffungspreis beinhaltet einen Nachlass(Hybridprämie) in Höhevon bis zu 6.753,00€.Bei der Hybridprämie handelt es sich nichtumdie staatliche Förderung zumAbsatz vonelektrischbetriebenen Fahrzeugen (Umweltprämie). nicht nehmen... Wir lassen uns die Freude

da! ...und sind gerne für Sie Ihr Verkaufsteam und Jörn Garbe Jana Masemann-Wellmer

Auf dem Kuhkamp 3·27318 Hoya Tel.: (0 42 51) 67 27 40 · www.autohaus-gruenhagen.de Egal ob Neu-, Jahres-oder Gebrauchtwagen: kompetente Beratung erhalten Sie bei uns!