AZ 5200 Brugg •Nr. 9–4.März2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung fürBaden, viel mehr als Druck. , Fislisbach, , Neuenhof,, und Würenlos (Ausgabe Süd)

ANKAUF RSS DIESEWOCHE

Barauszahlung 114773 Gold/Uhren/Silber WIEGEHTS? Begegnungsbänke in Baden undWettingensollen die Dienstleistungen Einsamkeit in der Corona-Zeit Batteriewechsel ab Fr. 10.– bekämpfen. Seite4 Uhren- und Schmuckreparaturen GEHT DAS? In Baden gebenJuris- GRATIS tenwieder einmal in der Woche Schmuck reinigen und polieren gratis Rechtsauskünfte. Aber höchs- tens zwanzigMinuten. Seite6

Schmuckgalerie WANN GEHSTDU? Ab nächstem Badstrasse 4, 5400 Baden Schuljahr kommen dieKindergärt- Telefon 056 222 64 88 ler früher nach Hause. Eltern wer- den sich umstellen müssen. Seite6 RSP 115054 E-Ladestation?

ZITAT DER WOCHE «Ein Kinderarzt brauchtEinfüh- lungsvermögen undZeit.»

KSB-Chefarzt GuidoF.Laube willneue Massstäbesetzen. Seite 7 056 200 22 22 regionalwerke.ch AufdieserBaustelle spielt dieMusik RUNDSCHAUSÜD Dank Gastro-Unternehmern wie Dano Dreyer (ganz links) wird &Sports Bar» am Schlossbergplatz. Ein Augenschein auf der Effingermedien AG IVerlag das Badener Nachtleben bald neu belebt:Der Geschäftsführer Baustelle zeigt:Mit Livemusik und Sportübertragungen Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) Feuer-und Wasserschäden des LWBBaden arbeitet derzeit gemeinsam mit Rahel könntehier ein Publikumsmagnetentstehen. Fürsportliches haben keine Voranmeldung! Redaktion 056 460 77 98 Widmer,Tobias Klasen und Luca Affolter auf Hochtouren an Ambientesoll unter anderen Requisiten sogar ein Original [email protected] Wirhelfen rasch und unkompliziert den Vorbereitungen fürdie Eröffnung von«Henry’sLiveMusic «On»-Turnschuh vonRoger Federer sorgen. Seite3 BILD: SHA [email protected] ·effingermedien.ch

Spezial-Reinigungen 056 426 42 42 emil-schmid.ch 115319 RSP BADEN:«TerraAmbiente» und «Atelier Rauch» schliessen REGION Tankrevisionen Tradition verschwindet ausBaden 8. März: Sanierungen von Tankanlagen Tagder Frau Einbau von Neuanlagen BisEndeMärzmussalles Nächsten Montag wird weltweitder Frauentaggefeiert.Inder Schweiz raus:Die Genussboutique stehtder Tagineinem besonderen vonFrancaFerronato und Rahmen.Vor fünfzigJahrenerhielten MadeleineRauchsBastel- dieFrauendas Stimmrecht. Doch E. HUNZIKER AG noch immer stehen Frauen hierzu- Atelierverabschieden sich. landevor scheinbarunüberwindba- 5727 OBERKULM renHürden.Dreivon vier Gemeinde- Das«TerraAmbiente» hat22Jahre räteninden Regionen Bruggund Ba- Tel. 062 776 27 27 lang unzähligeWohnungen undHäu- den sind männlich.Und in den acht RSK Fax 062 776 39 68 serinBaden undder Region verschö- Gemeinden,welchedie «Rundschau

www.tankrevisionen1a.ch 114303 nertund Kaffee-Liebhaber mititalie- Süd» abdeckt, gibt es keineeinzige [email protected] nischem Espresso verwöhnt.Ende Frau an der Spitze.Ein positivesBei- März istnun aber Schluss: Nichtwe- spielist hingegen diekleineGemeinde gen Corona,sondernaus gesundheit- Elfingen.Nicht nurder Gemeindeam- lichen Gründen,wie dieEhrendinger mann isteineFrau, auch alleanderen Da dank InhaberinFrancaFerronato der Gemeinderatsmitglieder sind Frauen. Gönnern. «Rundschau»verrät. Zwei ihrerTöch- In der Gesellschaft wird der geringe terführendie Markedemnächst wei- Frauenanteil in Politikund Wirtschaft ter–als Onlineshop.Auchander Rat- kritisiert. Auch in der Sprachewird hausgassegeht eine ÄrazuEnde: Die dieWahrnehmungder Frauen leiden- Gönner werden: rega.ch/goenner Freienwilerin MadeleineRauch gibt schaftlich diskutiert.Braucht es zum ihrenseit66Jahrenbestehenden Bas- Beispieldas Gender-Sternchen?Die telladen «Atelier Rauch» aufund GermanistinKatja Seifried zeigtsich möchte in Pensiongehen. Seite5 Franca Ferronato (58) führte das «Terra Ambiente» seit 2014 BILD:IS da gespalten. Seite9

Reebok Classic Leather Kappa Sharas RSK Herren-Poloshirt, 114261 Herren-Sneaker, Gr.S-2XL, 100% BW, Gr.41-46 div.Farben

Profitieren Sie jetzt vom Saison- Alles, rund je Schlussverkauf 79.90 Konkurrenzvergleich Damen-Sneaker, umsBauen. 90 90 -50% RSK Gr.37-41 109. 14.

RSS Konkurrenzvergleich

bis 3. April 2021 114467 29.90

114502 Auch online Auch online HugBaustoffeAG erhältlich. erhältlich. Brunner'sBodywear Shop ottos.ch ottos.ch Tägerhardstrasse111 | 5430 Wettingen 056437 38 38 Bahnhofstrasse 11 www.hug-baustoffe.ch 5200 Brugg Riesenauswahl. Immer.Günstig. ottos.ch Rundschau Süd •Nr. 9 2 4. März2021

KIRCHENZETTEL ARBEITSMARKT

Freitag, 5. März,bis Donnerstag, 11.März2021 Gesucht: BADEN Donnerstag:19.30 Kreuzweg-Andacht mit Hilfe bei Schreinerarbeiten und Eucharistiefeierinkroatischer Sprachein ● Ref. Kirchgemeinde einfachen Arbeiten (stundenweise). derKirche. www.ref-baden.ch ● Röm.-kath. KlosterkircheStellaMaris Gute Entlohnung. Holz und Maschinen sind vorhanden. Sonntag: 10.30Gottesdienstmit Florian www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch Kontakt: 076 433 22 44 Rückel undPeter Hayoz, ArcheRütihof. 115568 RSP Gottesdienste unterstrengerEinhaltung 17.00Schlagergottesdienstmit Christina desSchutzkonzepts: max. 50 Personen, Huppenbauer undJonas Gassmann, ref. 115645 RSS Maskenpflicht, Einhaltung derAbstands- Kirche Baden. undHygieneregeln. WETTINGEN Sonntag: 11.00Eucharistiefeiermit Kran- Gemeinde ● Röm.-kath. Kirche St.Anton kensegnung,Hans Boog. www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch ● Röm.-kath. Kirche St.Sebastian Gottesdienste unterstrengerEinhaltung www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch desSchutzkonzepts: max. 50 Personen, Freitag:8.00Eucharistiefeier–stilleAnbe- Oberrohrdorfist eine am südlichen Heitersberghang zwischen Baden und Mutschellen gelegene Gemeinde mit knapp 4100 Einwohnerinnen und Einwoh- Maskenpflicht, Einhaltung derAbstands- tung bis9Uhr.19.00 Ökumenischer Gottes- nern. Dank bevorzugter Aussichtslage weist Oberrohrdorfeine hohe Wohn- und Im Einsatz für undHygieneregeln. dienstzum Weltgebetstag.Samstag:16.00 Lebensqualität auf. Freitag:8.00Preghiera delleLodiinder Aufnahmegottesdienstder Jungwacht und Sicherheit Kapelle.18.30 Kein GottesdienstinSt. Blauring St.Sebastian mitMario Stöckli. Aufgrund personeller Vakanzen und der Ende 2022 anstehenden Pensionierung und Frieden Anton. 19.00ÖkumenischerWeltgebetstag 17.30Eucharistiefeiermit Krankensalbung, des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 1. August 2021 oder nach derFraueninSt. Sebastian. 20.00Kreuz- Joseph Kalamba. Sonntag: 9.30 Eucharis- Vereinbarung eine(n) Der Verteidigungsattaché als weg-Gebetinitalienischer Spracheinder tiefeiermit Krankensalbung,Hans Boog. Leiter(in) Werkdienst (100 %) Instrument der schweizerischen Kirche.Samstag:19.45 Gottesdienstin Mittwoch: 9.00 Wortgottesdienstmit Kom- Militärdiplomatie. kroatischerSprache. Sonntag: 9.30 Eucha- munionfeier. Ihrevielfältigen Aufgaben Dieser Sammelband ist ein unent- ristiefeiermit Krankensegnung,Joseph Birkenhof, Wettingen: Freitag:9.30Wort- –Wochenplanung für Arbeitseinsatz Team Werkdienst Kalamba. 11.00Santa Messainlingua gottesdienstmit Kommunionfeier –Reinigung, Unterhalt und Pflege von Strassen und Plätzen behrlicher Beitrag zur Diskussion italiana.12.30 Gottesdienstinkroatischer ProSenio,Wettingen: Freitag:14.30 (nur für –Pflege von öffentlichen Anlagen wie Rabatten, Sträucher und Grünflächen, über aktuelle und langfristige geopo- Sprache. Montag bisDonnerstag: 8.00 Hausbewohner) Wortgottesdienstmit Kom- Baumpflege, Bachunterhalt, Naturschutzaufgaben, Gewässer-/Abwasserunter- litische Entwicklungen, die Zukunft Preghieradelle Lodi in derKapelle.Mitt- munionfeier halt internationaler sicherheitspolitischer woch: 9.00 Eucharistiefeierinder Kirche. –Wartung von Gerätschaften und militärischer Beziehungen sowie –Planung und Mitarbeit im Friedhof- und Bestattungswesen über Ziele und Mittel der schweizeri- –weitereAufgaben im Dienste der Bevölkerung schen Sicherheitspolitik. Die Beiträ- –Planung und Einsatz im Winterdienst, Bereitschaft zu Piketteinsätzen nach ge veranschaulichen den Beruf des GESUNDHEIT Einsatzplanung Verteidigungsattachés im Dienst –Mitwirkung und Erstellen des Jahresbudgets von Sicherheit und Frieden und –Mithilfe Wasserversorgung inkl. Piketteinsätze nach Einsatzplanung beleuchten dessen eigenstaatlichen Wirerwarten wie partnerschaftlichen Nutzen. –abgeschlossene Berufslehremit mehrjähriger Erfahrung (Teamleiter Werkdienst 462 Seiten, 43 Beiträge oder Gartenbau/Forstwart) oder gleichwertige Ausbildung (davon 10 auf Französisch und –Wasserwartkurs oder Bereitschaft, diesen zu erwerben 2auf Englisch) –Berufsbildnerausbildung oder Bereitschaft, diese zu erwerben ZENTRUMFÜR GEFÄSSMEDIZIN –Führerausweis für leichte Motorwagen (Auto/Traktor/Kommunalfahrzeug) Format 175 x245 mm –Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und gute Kommunikations- und Umgangsfor- Beilage: Übersicht Dispositiv men mit Bevölkerung und Behörden, Flexibilität, Eigeninitiative, Durchsetzungs- der Verteidigungsattachés vermögen und Verhandlungsgeschick (Dezember 2019) –eine exakte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab Leinen, gebunden, –gute PC-Kenntnisse/Windows Office mit Schutzumschlag –Bereitschaft zu Leistungen von Pikettdienst und Winterdiensteinsätzen ISBN 978-3-85648-160-5 PD Dr.med. PD Dr.med. Dr.med. MU Dr.med. Fr.60.– Christoph Kalka Hak Hong Keo Juliane Lindenberg Filip Kostal Unser Angebot –IhreChance –abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team Erhältlich in jeder Buchhandlung NEUINBADEN –zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen oder beim Verlag (portofrei) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihreschriftliche Ihre Spezialisten fürgesunde Gefässe Bewerbungsunterlagen mit Foto und Gehaltsvorstellung, die Sie bis spätestens Verlag Merker zum 31. März2021 der Gemeindekanzlei Oberrohrdorf, Gemeindeschreiber im Effingerhof Daskomplette Spektrumder Angiologie Thomas Busslinger,Ringstrasse 2, 5452 Oberrohrdorf, oder per E-Mail an Drosselweg 6 Krampfadern • Arteriosklerose • Durchblutungsstörungen [email protected] einreichen. CH-5600 Lenzburg Besenreiser • Lymphödem • DiabetischerFuss • Hämorrhoiden Telefon 062 892 39 41 Schaufensterkrankheit • Erektionsstörungen Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Technische Dienste, HerrRoland Fritschi (Tel. 079 178 38 70), gerne zur Verfügung. WeitereInformationen über unsere [email protected] Gemeinde finden Sie auch auf unserer Website www.oberrohrdorf.ch. www.verlag-merker.ch Zentrumfür Gefässmedizin Telefon +4156483 00 80 RSK Täfernstrasse Gate 1 baden@angiologie-.ch CH-5405Baden www.angiologie-aargau.ch 115617

APOTHEKEN RSP NotfalldienstBaden undUnteres Aaretal Öffnungszeiten: 0–24 Uhr 115586 Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil Telefon056 4930018

TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Notfallnummer für die RegionBaden undUmgebung

0900 00 54 00 (kostenpflichtig)

Mo–Fr, 8.00–18.00 Uhr, undSa, 8.00–12.00 Uhr: Fr.2.–/Minute In derrestlichen Zeit: Fr.4.–/Minute RSK 123 115

Unterstützung und Orientierung im Momentdes Abschieds DieANATANA Bestattungen GmbH begleitet und unterstützt Trauerfamilien einfühlsam und professionell und arbeitet eng mit den Gemeinden und Behörden im Raum Baden, Bruggund Bad Zurzach zusammen. Wir sindfür Sie da –Tag und Nacht. ANATANA Bestattungen GmbH lSchulstrasse 7l5415 Nussbaumen 056 222 00 03 [email protected] Rundschau Süd •Nr. 9 4. März2021 BADEN 3

Neue Henry’sLive Music &Sports Bar soll am 1. April eröffnetwerden Inserate EinPublikumsmagnetentsteht

Livemusikund Sportübertra- gungen –das istdas Konzept BleibenSie gesund. der neusten Barvon Dano Wirsindfür Sieda. Dreyer undLucaAffolter, die Stiftung Gässliacker im Entstehen begriffen ist. Zentrumfür Alter undGesundheit RSP www.gaessliacker.ch STEFAN HALLER 115556

«Dano, merbruuchedmeh Holz», ruft Bodenleger Sämi Schmid aufder Bau- MAXIMUM stelle in Richtung vonDanoDreyer. Kein Zweifel,imMomentherrschtauf starke Mode für starke Frauen derBaustelle im früheren Ladenlokal in den Grössen 42 bis 56 von«Office World» vordem sogenann- ten«Blinddarm» Hochbetrieb. Es Landstrasse 111, 5430 Wettingen wird gehämmertund gefeilt, wasdas Zeug hält.Und dasseitvierWochen. Wir sind mit den Es entsteht «Henry’s Live Music& Sports Bar, Baden,»–die Frühlings-Neuheiten wieder ersteBar gemäss diesem Konzept für Sie da und freuen uns weit undbreit.Was in den USAund RSS Asienbereits etabliertist,wirdauch Arbeiten für ihre neue Bar: Luca Affolter und Dano Dreyer BILD: SHA auf Ihren Besuch

in der Schweizfunktionieren, speziell 115626 Öffnungszeiten: in Baden mitseinem hohenAnteilan Expats undinternationalen Gästen, Dochwer istHenry?DanoDreyerer- lich einOn-Schuh vonTennisgottRo- Sportauf 16 Bildschirmen Montag bis Freitag 9.00–12.00/13.00–18.00 sind dieInitiantenDanoDreyer, Luca klärt: «Wir suchtennacheinem ein- ger Federer,ein Boboder Schlitten AufsechzehnBildschirmen wird in Samstag 9.00–16.00 Affolter,TobiasKlasenund Ivan Angst gängigen englischen Namen. Henry vonVize-Olympiasieger Christian der Barhauptsächlich Sportgezeigt. überzeugt. Alle habenzusammen hiessein thailändischer Strandhund, Reichsowie weiteresportlicheDeko- Fussball,Ski,Formel1,Golf–was www.mode-maximum.ch schon grosse Beizen organisiert, etwa denwir aufder InselKoh Taoquasi Elemente wieetwaLacrosseschläger. eben geradeaktuell ist. Dazu werden die«Nachtbrise»unter der Hochbrü- adoptiertenund über dieJahre hin- Weitereneckische Elemente machen kühleDrinksund Bierserviert. «Wir ckeander Badenfahrtoder das wegsehrliebgewonnen haben. Ich dieBar einzigartig: im Baubefinden verzichten aufeineeigene Küche, «Lasso»amStadtfest Brugg. habe ihnsogar aufmeine linke Wade sich zwei Pissoirs ausalten Müller- denninunmittelbarerNachbarschaft Ausstellung tätowieren lassen.» Bräu-Biertanks. befinden sich mitManito, CaiSushi Unabhängig vomLWB Entstehen soll an der Stelle,wo undMcDonald’sdreihochkarätige Dano Dreyer istauchGeschäftsführer Kult-WirtSeigi Sterkoudis (heute Live-Auftritte aufder Bühne Gastro-Anbieter. Siefreuensichalle «Cicatrice» desLWB Baden,das nunimelftenMo- «Kaufleuten» Zürich)inden Neunzi- Dano Dreyer undLucaAffoltersind bereitsauf uns, dennunsereKon- natgeschlossenist.Das Szenen-Lokal gernseine Music-BarSoda betrieb, überzeugt: «DieserStandortist top zepteergänzen sich prima»,glaubt Cicatriceist einmagischer Berg:ein- leidet besondersunter der Pandemie. eine neueMusic undSports-Barim geeignet fürunser Konzept.»Ange- der ausgebildeteSportlehrerund gepfercht zwischen Apennin undMit- Er widersprichtaberGerüchten,dass Boutique-Style mitexklusivem Innen- sprochen werden sollen Männer wie ehemaligeSpitzenleichtathlet Dano telmeer, im Nordwesten der Toskana, dasLWB nichtmehraufgehen werde, ausbau.Dreyerund Affolter gewähren auch Frauen im Altervon 20 bis75 Dreyer. kurz bevorerLiguriendurchquert. vehement. «Dankdem Entgegenkom- erstmals einen Einblick aufder Bau- Jahren. «Wir sind eine Elektromusik- Dochwie istdas nun, sich während Dieapuanischen Alpenbergen eines men derStadt Baden alsVermieterin stelle.«Beiuns soll manineineandere freie Zone», verspricht Dreyer.Jeden der Pandemie undimmer noch voller der grössten Marmorvorkommen der werden wirsobaldwie möglichwieder Welt eintauchen können», verspricht Freitagund SamstagsindLive-Auf- Ungewissheiten mitVolldampf aufdie Welt.Seitder Antike wird hier Mar- öffnen», betont Dreyer.Erist sehr Luca Affolter,der hauptberuflich als tritte aufder Bühnegeplant. Anfäng- Eröffnungeiner Barvorzubereiten? morabgebaut. Jedoch zeichnen sich dankbar, dass dieStadt alsVermiete- Verkaufsleiter undFinanzberaterbei lich vorallem vonder Hausband,die Brauchtdas nichtenormen Mut? «Der heute tiefeWunden in den weissen rinauchbei der«Henry’sLiveMusic der Allianz in Bruggarbeitetund bestensvon derBadenfahrtund dem Hunger nach Gesellschaft undUnter- Bergen um dieIndustriestadtCarrara &SportsBar»den Betreibern ent- sportlichals Spieler undTrainer des Stadtfest Bruggbekanntist.Diese be- haltungist so grosswie nie. DasBe- ab.Diese hatder SchweizerFotograf gegenkommt. Mitdieserwillsichder UHCPowermäuseBrugg engagiert stehtaus Beth Beighey, Marcel dürfnis, wieder ausgehen zu dürfen, Kostas Maros(*1980)dokumentiert. Inhaberder AgenturMACHAGinBa- ist. Schwegler,Peter Finc,SämiSchmid wird nach Beendigungdes Lockdowns den,ein weiteres Standbeinaufbauen. undMarcoSeeberger –allesamtAar- riesigsein»,antworten dieBetreiber Vernissage 4. März,18Uhr DieBar soll –das istkeinScherz– DerSchuh vonRoger Federer gauerMusiker. der jüngsten In-Bar der Bäderstadt. Galerie 94,Bruggerstrasse37 am 1. Aprileröffnet werden,sofernes ExlusiveOriginal-Sportutensilien Auch NashvilleNightsoder dasCo- «Zudem», ergänztDreyerschmun- Baden, galerie94.ch dieBAG-Auflagen zulassen.Als Ge- steigernden Charme der Bar. Dar- medy-Programm ausdem LWBsoll zelnd, «waresschon immermein schäftsführervor OrtwirkenTobias unterder Käse-Skidress desehemali- bald einmal in Henry’sLiveMusic & Credo, dass manantizyklischinves- Klasen undRahel Widmer. gen Skirennläufers UrsKälin,hoffent- Sports Barstattfinden. tieren muss.» Inserat

Kredit fürInstandsetzung der Hochbrückegesprochen Nächsten Montag gehtslos

DieHochbrückeinBaden Projektleiterdes Departements Bau, muss instandgesetzt werden. Verkehrund Umwelt. Dazu werden diezwölf Brückenbögen komplettein- DerRegierungsrat verab- gerüstetund dann vonunten saniert. schiedetedafür einen Kredit DieseArbeitendauernvom März bis September2021. Sietangieren den über 5,7Millionen Franken. Verkehrauf der Hochbrücke margi- nal. Diebeiden Trottoirsauf derHoch- STEFAN HALLER brücke werden vomMärzbis Mai 2021 instandgesetzt. In dieser Zeit Dierund245 Meterlange Hochbrücke stehtjeweilsnur eine Trottoirseitezur zwischen Baden undWettingenmuss Verfügung. Erhard Wyss erklärt: saniertwerden,damit dieTragsicher- «Während der Phasemüssenwir die RSK

heit unddie Gebrauchssicherheit für dreiFahrstreifen aufder Brücke ver- 114876 dienächsten25bis 30 Jahre wieder si- schmälern, um einen sicheren Bauab- chergestellt sind.Damit dieUnter- lauf zu gewährleisten.»ImAnschluss sichtender Bögen instandgesetzt wer- an dieTrottoirs werden nacheinander den können,mussdie Brücke kom- diebeiden Wendeltreppen saniert: Sie pletteingerüstetwerden.Umden werden einer Gesamtinstandsetzung nötigen Platzfür dieGerüsttürmezu unterzogen.Die Personenunterfüh- gewinnen,hat sich der Kanton mitder Die rund 245 Meter lange Hochbrücke zwischen Baden und Wettingen wird ab rung muss nurpunktuell instandge- StadtBaden abgestimmt. 8. März bis Ende September 2021 instandgesetzt BILD: ZVG |WIKIPEDIA setztwerden. DerschadhafteBitumenbelagauf Limmattalbahn: «Esergeben denTrottoirs wird durcheinen Ultra- sich keineSynergien» DieHochbrückewirdfür dieaktuelle hängig vonder aktuellen Brückenin- hochleistungs-Faserbeton (UHFB) er- Aufder Hochbrücke werden dieTrot- Nutzunginstandgesetzt. Da auch das standsetzung getätigtwerden.Eser- setzt, der alsAbdichtungund Belag toirsund dieDecke der Personen- künftige Trasseeder Limmattalbahn gebensichkeine Synergien mitder dient. Auch der Fahrbahnbelagvor unterführung (BereichWiderlager) über dieHochbrückeführt,war die vorliegenden Instandsetzung.» der Lichtsignalanlagedes Brücken- neu abgedichtetund erhalten einen Fragebezüglichder dafürnotwendi- kopfsOst istsanierungsbedürftig; neuen Belag. Fürdiese Arbeiten wird gen Verstärkungder Brücke aufge- Trottoirsund Wendeltreppen hier wird ebenfallsUHFBeingesetzt. jeweilseineSeite fürdie Passanten ge- kommen.Dazuschreibtdas Baude- werden instandgesetzt DemVerkehrsfluss,der Sicherheit sperrt.ImBereichder Kreuzung Seite partementnun:«Diebaulichen Mass- «Der Fokusder Instandsetzung liegt undden notwendigen Umleitungen Wettingen werden dieSpurrinnen mit- nahmen fürdie Limmattalbahn aufder Unterseite der Brücke,den der Fussgänger soll grössteBeach- tels einer neuen Deckschichtsaniert. wurden erarbeitet undkönnen unab- Brückenbögen», sagt Erhard Wyss, tung geschenkt werden. Rundschau Süd •Nr. 9 4 BADEN 4. März2021

Ausbau der Wärme-und Aufbau der Kälteversorgung KlimaneutraleWärme undKälte

DerAusbauder Wärme- und wasser-Pumpsystemen geprüft.Damit der Aufbau der Kälteversor- wird nundie strategische Leitungspla- nung fürdie Realisierung vorbereitet. gung in den kommenden zehn Karte zeigtden aktuellenStand Jahrenwirddurch dieRegio- derPlanung in Baden nalwerke Baden starkforciert. DieRWB hateinePlanungskarte auf ihrerWebsite aufgeschaltet. Diese STEFAN HALLER gibt Liegenschaftsbesitzernsowie Architektenund Planerneinen Ein- DieEnergiestrategiedes Bundes ist blickindie Wärme- undKälte-Vorha- klar:Bis 2050 soll dieSchweiz ihre benund ermöglicht eine frühzeitige Treibhausgasemissionen aufnetto Planungssicherheit.Die RWBbietet null senken.ImEnergiekonzept der zudem massgeschneiderte Über- StadtBaden sind dieenergiepoliti- gangslösungen an,fallsder An- schen Zielekonkretisiert.Die Wär- schlussans Netz erst zu einem späte- meversorgung über Abwärmeund renZeitpunkt erfolgenkann.ImZen- dieErzeugung vonerneuerbaren trum der ersten Realisierungsphase Energien sind dabeiprioritär –so wird dieEnergiezentraleBaden Nord sind ak-tuell mehrere grössere Pro- ausgebaut. Dasbestehende Fernwär- jektebei RWBinPlanung,inder Rea- menetzBaden Nord wird vondortaus lisierungoder bereitsumgesetzt. Im in Richtung Innenstadterweitert.Pa- Sommer 2020 gingdie Fernwärme- Potenzialermittlung mittels 3-D-Modellen BILD: ZVG rallel zumAusbauder Fernwärmelei- leitungvon derKehrichtverwertung tungen wird einneues Kältenetz ge- nach Baden Nord ansNetz, im baut,dessenSpeisungebenfallsaus Herbst 2020 wurdedie neueHeiz- Reduktiondes CO2-Ausstosses ierlichauf 100Prozent erneuerbar ge- Potenzialermittlungmittels der EnergiezentraleBaden Nord zentrale desWärmeverbunds Kap- um 10 000 Tonnen steigert. DasZielist,den energiebe- 3-D-Modell stattfinden wird.Die Entwicklung pelerhof in Betriebgenommen.In Durchdie ambitionierten Ausbauten dingten CO2-Ausstossder StadtBaden Im Vorfeldwurden eine Wärme- und der QuartiereKappelerhof, Vorstadt Dättwil laufen dieArbeitenfür die kann dieStadt Baden mitzusätzlich im BereichWärme bisins Jahr 2030 eine Kälte-Bedarfsanalyse mittelsdi- undLimmatrechtslassenab2025 Wärme- undKälteversorgung für über 40 GWhWärme undüber10 um mindestens20000 Tonnen zu re- gitalen 3-D-Modellen fürdie StadtBa- einen Zusammen-schluss der einzel- dasgesamte Campus-Areal des GWhKälte versorgt werden.Dieser duzieren.Der geplante Ausbau der den erstellt.Anhandvon Oberflächen, nen Energie-Clusterzueinem gros- neuen KantonsspitalsBaden auf Wärmeanteilreicht fürdie Versor- Fernwärmeträgt dazu mitrundeinem Volumen undder Nutzungvon Gebäu- senstädtischen Wärme- undKälte-

Hochtouren.Bei grösserenstädte- gung vonmehrals 2000 Vierperso- Drittel(6500TonnenCO2)bei.Rech- den konntenwichtigeDaten ermittelt Ring zu.Durch dieEinspeisung aus baulich relevanten Bauvorhabenhat nen-haushalten. Dererneuerbare An- net manden Fernwärmeanschluss der undanalysiertwerden.Unterirdisch mehrerenStellen kann eine hohe dieRWB Synergien genutzt,umdie teil soll im Fernwärme- undKältenetz KVATurgi mitein,steigtder Beitrag wurdedie Machbarkeitund Realisie- Verfügbarkeit desGesamtsystems Energiezukunft aktivmitzugestal- dabeivon Anfang an mindestens80 aufinsgesamt rund 10 000 Tonnen, rung mitGeologen undkantonalen miterneuerbarerEnergiegarantiert ten. Prozentbetragen undwirdkontinu- wasder Hälfte entspricht. Fachexperten zurNutzung vonGrund- werden.

ErsteEinzelausstellung in der Schweiz «Begegnungsbank» auf dem Theaterplatz soll Einsamkeit lindern Langmatt zeigtWerk Eine Bank gegenEinsamkeit vonRoseWylie VieleMenschen sind während desLockdowns einsamer Mitihren87JahrenmaltRose Gender-und Rollenfragen.Während geworden.ZweiFrauenwollen sich ihrEhemann RoyOxlade(1929– dasTabuthemabrechen und Wyliefreiund unbeschwert 2014)seinem Künstlerberufwidmete, wieein Kind.Und doch steckt stellteRoseWylie ihre künstlerische laden einzum Dialog. in ihrenBilderndie ganze Arbeit zurück,umdie dreiKinder zu erziehen.Esist bewundernswert,dass BENI FRENKEL Zerbrechlichkeit einesLebens. dieKünstlerin trotzaller Widrigkeiten undjahrzehntelang ohne öffentliche An manchen Tagen erinnertder Bade- Rose Wylie(*1934) gilt alseineder BeachtunganihrerMalerei festhielt nerTheaterplatzaneinesüdländische bedeutendsten britischen Künstlerin- undbis heute frei vonden Einflüssen Piazza.Jugendliche steckenihre nen der Gegenwart,obwohl sieden desKunstbetriebs ihre persönliche Köpfezusammen,zweiMänner spie- internationalen Durchbruch erst im Spracheentwickelt. Trotzdes grossen len mitden grossenSchachfiguren, hohen Altererreichte, unteranderem Erfolgslebt Rose Wylieimmer noch wie undauf einer Bank teilen junge mitvielbeachtetenAusstellungen in früher äusserst bescheiden in einem al- Frauen dasjüngste Bürogerücht aus. der Tate Britain 2013 undinder Ser- tenHandwerkerhäuschen aufdem DasregeTreiben überdecktaber pentineGallery2017. DasMuseum Land in der Grafschaft Kent. nichteines dergrossen Gesellschafts- Langmatt zeigtihre ersteEinzelaus- In ihrenBildernund Zeichnungen probleme,das sich mitdem Lockdown stellung in der Schweiz. legt siedas enge gesellschaftliche zusätzlich verschärft hat: Einsamkeit. Korsettder Konventionen der 1950er- DasThemabeschäftigt Yvonne Brogle Bescheidenheittrotz Erfolg bis1970er-Jahre leichtfüssig ab und undKatharina Barandun schon seit Rose Wylies Bilder oszillierenzwischen transformiertesfabulierendineine Längerem.Broglearbeitetinder surrealem Pop,Comic undwildem flirrende, metaphorischeBildwelt. Al- StadtbibliothekBaden,Barandunist Punk.Aus einem breitenRepertoire lerdings schnappt diescheinbare Siedlungscoach. vonMotiven ausZeitungen,Filmen, Harmlosigkeitder Werkeimmer wie- Zusammen habensie in Wettingen, Werbungund Alltagsleben destilliert der wieeineFalleunerwartet zu.Die Schlierenund Baden einProjekt initi- sieprägnante Szenen,die humorvoll Bilder zeigen eindrucksvoll, wieunbe- iert,das dieMenschen wieder zum undkritischdas aktuelle Zeitgesche- schwertund gleichzeitigtiefgründig Reden miteinander bringen soll.Sie Sich austauschen trotz Lockdown: Auf der Begegnungsbank ist dies möglich BILD: ZVG henkommentieren.Incomicartiger Malerei heute sein kann. RS nennen es «Begegnungsbänke»und Verdichtung lässtsie eine berührende wollen es am 20.Märzgemeinsammit Naivität undKindlichkeitaufleben, wie Bis24. Mai der regionalen Integrationsfachstelle bekanntgemacht werden.Zueinem uns, wann undwowir loslegen», sieinder westlichen Kunstnur selten MuseumLangmatt,Baden Baden während der Antirassismuswo- späterenZeitpunkt sollen auch Fach- schmunzelt Barandun.Der Lockdown auftritt.Zentral in ihrenBildernsind langmatt.ch che2021eröffnen.Die Idee selbst leute vonder Dargebotenen Hand hatbeiden vorAugen geführt, dass stammtaus England. (Telefonnummer 143) vorbeikommen dieEinsamkeitinder Schweizzuge- unddas Projektbegleiten. nommen hat. Aber auch schon früher Behörden machen mit Aber wiefängt maneigentlichein habensie beobachtet, dass dieZer- Hinter den beiden Frauen liegen un- Gespräch miteinem wildfremden splitterunginder Gesellschaft zuge- zähligeStunden undBesprechungen Menschen an?«ZumBeispielmit nommen habe undder Austauschzwi- mitden Gemeinden.Ein bisschen einem Buch in der Hand», sagt Brog- schen denMenschen mehr undmehr Stolzschwingtmit,wennsie davonre- ler.Oder manbeginnt einen Small verkümmert. den.Das Interessesei gewaltig gewe- Talk über dasWetter. Während Brogle undBarandun sen, erzählen sie. DieIdee, mitnieder- miteinander reden,verstummen die schwelligen Massnahmen der Einsam- Auswertung im Oktober Gesprächeringsum.Neugierig lau- keit zu begegnen,habedie Behörden Diebeiden wollen bewusstkeine An- schen ihnen Schüler.Und alssichdie mitgezogen. leitungaufzeichnen.Sie betonen auch, beiden Initiantinnen vonder Bank er- Wasauchentscheidendwar:Die dass es sich um einPilotprojekthan- heben, kommen schon zwei junge Begegnungsbänke sind fast kosten- delt.ImOktober werdeman über die Frauen,machen es sich wieder be- neutral.Auf einer bereitsbestehen- Bücher gehen undsichfragen,was quem undtratschen weiter.Neu- den Bank muss nurnocheineTafel an- gutlief undwas verbessert werden gierde undAnteilnahme fürden ande- geschraubt werden.Die beiden könnte. rensindauchimLockdownnicht ver- Frauen wissen aber,dassdas kein Diebisherigen Rückmeldungen über- schwunden.Dankden «Begegnungs- Selbstläufer ist. DurchMedienbe- zeugen sieaber, dass sieauf derrich- bänken»können sieabergestärkt Umgeben von Kunst: Rose Wylie in ihrem Atelier in Kent BILD: ZVG |JOE MCGORTYE richte sollen dieBegegnungsbänke tigen Spur sind.«Menschen fragen werden. Rundschau Süd •Nr. 9 4. März2021 BADEN 5

Jugendarbeit Gesundheitliche Gründen zwingen Inhaberin zurAufgabe des Lokals ProjektGarten- jEdenist abge- TerraAmbientezügeltins Internet schlossen Schweren Herzensschliesst Während fünf Jahrenwurden in der Franca Ferronatoihre Region Baden im Rahmen desUrban- Gardening-Projektsunzählige Hoch- Genussboutique in Baden. beetemit Gemüse undObst bepflanzt Ihre Töchterführendie Marke undvon jüngeren undälteren Patinnen undPaten fürsorglichgehegtund ge- aber weiter –als Onlineshop. pflegt.Die Früchteder Arbeit kamen der gesamten Bevölkerungzugute, ILONASCHERER unddie generationenübergreifenden Begegnungen rund um dieBeete ha- Beim Betreten desGeschäfts scheint benden öffentlichen Raum in vielerlei aufden ersten Blickalles wieimmer: Hinsicht bereichert. DieGemeinden ErlesenesOlivenöl,Grappa, Weine, Birmenstorf, ,Ennetba- italienische Pastaund Schokolade– den,Ober- undUntersiggenthal, Turgi, im «Genussparadies»imErdge- Würenlos,Wettingenund Baden mit schoss verkauft Franca Ferronato den Quartieren Burghalde, Dättwil, edle Spezialitäten. Über dieWendel- Meierhof, Martinsberg undKappeler- treppegelangt maninden oberen hof wareninden vergangenen fünf Stock, in eine andereWelt: Hier fin- Jahrenandem Projektbeteiligt. Das det seit dem 1. März einRäumungs- Mitmachprojekt der Jugendarbeit verkaufstatt.Hochwertige Tisch- brachteBewohnende ausQuartieren undWohnaccessoires,Kleinmöbel, undGemeinden in vielfältiger Weise Halstücher,Handtaschen undvieles zusammen.Durch diegemeinsame mehr sind mindestens20Prozent he- Gartenarbeit entstanden unterden runtergeschrieben. Dieweissen Aus- Franca Ferronato im oberen Stock ihres Geschäfts: «Bis Ende März muss alles raus!» BILD IS Generationen vieleneueBeziehungen, stellungsmöbel hatsie bereitswäh- undnicht nuranden Pflanztagen rend desLockdowns verkauft.«Ich konnte der sozialeZusammenhalt in macheaberauchviele Handpreise. 6ein paar Häuser weiter an dieNum- Im letzten Septemberhat Ferronato hat. DieFinanzbuchhaltungder Firma der Nachbarschaftaktivgepflegtwer- Allesmussraus»,erklärt Ferronato. mer14gezügelt. nach reiflicher Überlegung vonihrem FerronatoAGinEhrendingen,die ihr den.Auchwährend der Gartensaison Ende März schliesstsie das«Terra Im oberen Stockliess siedamals ausserordentlichen Kündigungsrecht Mann Georg Schlag leitet,wirdsie entstanden durchdie rund 200Hoch- Ambiente»,das sie2014von ihren eine Kaffeebareinbauen. Auch die Gebrauch gemacht undbeendete weiter führen. beete unzähligeBegegnungen und Vorgängernübernommen hatte. Das hochwertigeKaffeemaschine, diesie ihrenMietvertrag perEndeMärz. Undschliesslichwirddas «Terra Gesprächeunter Passanten,die sich Geschäft gibt es seit fast 23 Jahren. im November noch im grossenSer- Nachdem der Entscheidgefallen war, Ambiente» nichtganz verschwinden – an der reifen Erntebedienen durften. vice hatte, istmit einem Preisschild fühlte siesicherleichtert. «Eswar es bleibt sogarinder Familie: Zwei DieBeete warenzudem vorallem im Eine unheilbareAugenkrankheit versehen.Die Kaffeemischung wurde eine sehr schöne,aberaucharbeits- ihrervierKinder,DinaLisaund Phyl- Frühlingund Sommer,inder Blütezeit «Der Entscheidist mir sehr,sehr eigensfür das«TerraAmbiente» her- intensiveZeit.»Aberihr istbewusst: lis, übernehmenden Shop undführen der Gewächse,ein optischer Blickfang schwergefallen», erklärtdie Ehren- gestellt undist im Laden erhältlich. «Der Moment, in dem ichden Schlüs- ihndemnächst onlineweiter. «Sie undeineAufwertungund Belebung dingerin dennauch. Nichtdie Corona- VermissenwirdFrancaFerronato selabgebe, wird sicher schwer.» werden sich vorallem aufunserege- desöffentlichen Raums. Nach einer Krise, sonderngesundheitliche auch dievielen Italiener,die nach dem nussvollen Geschenkpaketekonzent- erfolgreichen Aufbauarbeit durchdie Gründe zwingen Ferronatozudiesem Mittagessengegen halb eins jeweils Töchterübernehmen rieren», verrät Franca Ferronato. Sie Jugendarbeitwirddas Projektnun der Schritt: Sieleidet an einem Glaukom, vonder ABBoder vonGeneralElectric Aber die58-Jährigefreut sich darauf, wird ihrenTöchterninder Über- Bevölkerungübergeben.LokaleOrga- auch alsGrüner Star bekannt. Dabei kamen,umhierihrenechtenitalieni- einfachmal aufsichzuschauen und gangszeitmit Ratund Tagbeistehen. nisationen sowiePrivatpersonen küm- werden dieSehnervenirreparabel ge- schen Espresso zu geniessen.«Das sich um ihre Gesundheitzukümmern. «Und wenn mir doch langweilig wird, mern sich zukünftigeigenständigum schädigt.Die Krankheitbeeinträch- warwie einHeuschreckenschwarm», «Ich habe in meinem Lebensovielge- findeich schon wieder etwasNeues.» dieHochbeete.Personen,die an tigtesie zusehends, «und Stress be- erzähltFerronato undlacht.Schon arbeitet,jetzt kann icherstmal ma- einem Hochbeetinteressiertsind, günstigt dasGanzeauchnicht ge- während desLockdowns hatihr der chen,was ichwill»,freut sich Ferro- Ausverkauf im TerraAmbiente nochbis können sich biszum 17.Märzunter rade», sagt Ferronato. Dabeiwar sie Kundenkontaktsehrgefehlt.«Nun nato,die kürzlich zumvierten Mal 31.März, jeweilsMontagbis Freitag [email protected] mitdem «TerraAmbiente» erst vor werdeich meine Kunden,aberauch Grossmuttergeworden istund nun von10bis 18.30Uhr,Samstagvon 9bis melden. RS zwei Jahrenvon derBahnhofstrasse dasEinkaufeninParis vermissen! auch mehr Zeit fürihre Enkelkinder 16 Uhr, Sonntagvon 12 bis 15 Uhr.

Corona «Atelier Rauch» an der Rathausgasse KSBübernimmt Hauptlastder Bastel-Eldorado schliesstdie Türen Pandemie Seit 66 Jahrenist das«Bastel- Bastelgeschäft nach den Umbauarbei- Diemeisten Covid-Patientendes Kan- AtelierRauch»imFamilienbe- tendochnochselberweiterführt?Sie tons Aargau wurden im Kantonsspital winktab: «Ich habe mich entschieden Baden (KSB)behandelt:fastzweiDrit- sitz.EndeMärzgibtMadeleine undbleibedabei,dennich bin67Jahre telder bisher 1337 Fälle. Dasgeht aus Rauchihr Geschäft aufund alt, möchte es künftiggemütlicher an- einer Medienmitteilung desKSB her- gehen undmichinPension begeben.» vor. DieSpitalleitungblicktauf einbe- möchte in Pensiongehen. Am 1. März durfte sieihr Geschäft wegendesund anstrengendesJahr zu- wieder öffnen undführt nuneinen To- rück.Der 28.Februar 2020 warein ISABEL STEINER PETERHANS talausverkaufauf dasgesamte Sorti- historischer Tag. An dem Tagwurde mentdurch.«So können meineStamm- der ersteCorona-Patientbehandelt. Seit vielen Jahrenfinden Bastelbegeis- kunden noch einletztes Malsorichtig Noch am gleichen Tagwurde der spi- terteund Kreative im Fachgeschäft zuschlagen», sagt sieund schmunzelt. talinternePandemieausschusseinbe- vonMadeleine «Madi» Rauchander rufen. In den folgenden100 Krisensit- Rathausgasse aufknapp 100Quadrat- zungen wurden über 600Massnah- meternalles,was ihrHerzbegehrt. Inserat mengetroffen,die denSpitalalltag DieCorona-Krisehat dem«Atelier massgeblichveränderten. Dazu zählen Rauch» aber schwer zugesetzt. Im letz- dieEntscheideüberdie Reduktion der tenJahr warder Umsatz sehr schlecht. Christen hat’s! OP-Kapazitäten respektive eine Auf- Siehabekeine Kundenbestellungen Bei Madeleine Rauch bekamen Bastelfans alles, was ihr Herz begehrt BILD: ISP stockung der Intensivstationvon 10 mehr gehabt,sagtRauch.Sowie Faltschachteln, Stulpschachteln, auf14Betten, um der hohen Zahl der 2020/2021 seiesdem Laden noch nie Geschenkpapiere, Schnüre und Covid-Patientengerecht zu werden. ergangen.ImerstenLockdownhatte Bändel ... DerCEO desKSB,AdrianSchmitter, dieVermieterin,die StadtBaden,ihr Ende März 2021 ihrenMietvertrag der Zürcherstrasse25seit36Jahren zeigtsichvon der Arbeit seiner Mit- noch eine Mietzinsreduktiongewährt. gekündigtund schliesstdas Atelier einNähmaschinen-und Nähatelier arbeitenden tief beeindruckt:«Diese Nunhat siedas Gespräch mitder Stadt Rauch: «Ich habe einfachkeine an- führt. DieseÜbergabeist jedoch zu- Leistung verdient höchsteAnerken- bisanhin nichtmehrgesucht, um nach dereLösung mehr gesehen.» Irgend- mindest nichtnahtlos möglich. AufAn- nung undRespekt.»Für dieAngestell- einem erneutenEntgegenkommen zu wiesei sieaberauchfroh, keinen Kon- frageerklärt dieAbteilung Immobilien tendes Spitalsbedeutete dieerste fragen:«Ichhabemichschlichtweg kurs anmelden zu müssen:«So kann der StadtBaden,dassnachdem Aus- WelleimNachhineinnur einleichter nichtnochmal getraut», erklärtRauch. ichdochnochimGuten mitmeinem zugder Mieterin notwendigeInstand- Vorgeschmack aufdas,was sieim Hingegen hatsie einGesuch um Er- Geschäft abschliessen.» setzungsmassnahmen anstehen,bevor Herbst 2020 erwartete. 106stationäre werbsersatzentschädigung beim Kan- DochRauch isteineMacherin, und dieFlächewieder langfristigvermie- Patientender ersten Wellestehenbis- toneingereicht –das jedoch abgewie- so schnellgibtsie nichtauf.Gut mög- tetwerden kann.Die Absichtsei wei- her 700Patienten derzweiten Welle senwurde.Ein herber Schlag fürdie lich, dass dieFreienwilerin längerfris- terhin eine Parterrenutzungmit einem S

entgegen.Höhepunkt warder 4. Ja- Inhaberin: «Etwas enttäuscht binich tigsogar einen Onlineshop einrichten Ladenlokal,die denBegegnungs- und RS ... und nuar 2021 alsgleichzeitig76Patienten schon», gibt siezu. wird.«Sicher zuerst malmit Artikeln, Einkaufsort Baden passend ergänzen 72 Parkplätze. 55 hospitalisiert werden mussten. Das dieich selber hergestellt habe,in könne. DiegelernteSchneiderin Zust 11 KSBsteht aber auch fürdie Bewälti- KeineandereLösungmehr einem zweitenSchritt dann eventuell könnte sich durchaus vorstellen,da- gung der Krise. In den beiden Impfzen- gesehen mitden Artikeln vombestehenden nach an dieRathausgasse6zuziehen, Landstrasse 8 PAPETERIE tren,die dasKSB in Baden-Dättwil Irgendwann habe siekalte Füssebe- Sortiment. ZudemsindTeilnahmenan sofern sich dieMietzinskonditionen 5430 Wettingen undinWindischbetreibt, sind seit An- kommen,auchihr Erspartes seimas- Märktenangedacht»,verrätRauch. auch künftigineinem «guten Bereich» 056 426 92 93 fang Januar dieses Jahresüber16000 siv geschrumpft, erklärtRauch.Da- Eigentlichwar geplant, dass Priska bewegen würden.Was müsste denn Online-Webshop: www.christen-wettingen.ch Personen geimpftworden. FRE rumhat diegelernteArztgehilfinper Zust ihrLadenlokal übernimmt,die an passieren, damitMadeleine Rauchdas Online-Webshop:www.christen-wettingen.ch be au we nu Di Ni Be der te ni di der Ei BE Ba wi Ho we Th li zw ge 15 kü ch kl da sp sp Ins BAD de Ko Wi ■ St 6 tu ru Vo sc ku sc der ne ko si in ha sa le ti ma in ch ge ch onen ch it äre te ue so ch gen hl ru .B rä gen hä ng eu eD re eE m. mm sh sl rd er sc ch in lt nR St nf lt NI nf rd em ed rd era Di rk ar un nl den za bi me gr li li eic ch ri ch it ,d gr se tu he .B te Ei tz di ft pe Mi sr en er es sc n. er er tl ld og FR ei ch ch d1 ah ke t tl ei sb ,z au Wi hl at tk ie rs mo st nen sf ru en it es at nr je at it er ht eD ss gr of er .A ra ha au nh ic uK EN si äng Di de in eR is ei ENK su rt rJ in nu um ch tm .S te üh ge 7U me is gä ed ün den is let an Au sp nh hg to nd ic ck ti de ti fi st un fe eJ tr nm ih nd ft ard rn ei ch ha tg ie We in we ,z vo ei ve on ht be sc er re Ve ce sz ft rä de be at sb zt ar re sk LE er hn Pe ll nm ec hr EL ns in Be ur er d. el :R sc ir ende tl all tj er il rv al Fruch 61 Or Grani ig ic un hen en rd r, in um er tt ze eg si ds rw Ge ei lt un ?W ea un t, . tl Al ei tl eG Do nA rs is ht es et hä ju ko SE is ht al an ag er in Ra der BE .D den ei ie 5 Ap Ramse Origi Coc 61 50 Re Vitamin bl Cri 4 ga en ,z pt ei gg ic Gi t? en echtsausk te is ul Fr Fr Fr Fr nm i der ur et Wo te one pie d( ri zt sa sc da al ft in bs s. ge sf tz au gen rJ nn nB se din NN du tc tu fr st he RB ch fe ew en th rn ng r in mi uT st Gr bt er ek . . . . zt rs er tu ie nt kö de hä us .5i 5 0 ge ock esh Ju un ss ol tJ & ahre Un al lschor lz na hr ch stalp eb &g ng AG ün OA en er au rc na is eL Ar a-Co -u gs ähr er ni ge ng neue 20 ün ic ün ,z ut eb nn un RI Wo ve Aa st wo 8. kü ft be 9. ag 1. ri ga is l&Z ch ta Re ue r ew es en ha st gu dd os sg is rün LB ht ga B) fT ic eR sG uM be 3. -m sr nd di en den il ei ei rn st te dA td im EF ko n. un ng esp nf n, rg en td we 40 60 ag ch 75 is ier lo le as ht ER us ef ch rt un te in be gu tu nm gt at er ag b. n. az ie in en ka ün biet ke Sta – te ic au it mp mu ve eb ei la ei S, Pf se ef rR Well em as nn ts o eh us er Fr zu do fl ng sp der .M Fr t. üt ei –g ht ge uk si Me ne Da e ab nn in zw WE rb ft is is üh ot eg Di le st au nd ss 6k liz ri ag . rg ni an in mn De rä ig a a a a a a ig et a ti nB ch ig Ve ch at hn en mi zu in es en ge ge be se ?A zu re TT ic eA ch ann ünft te en er ie Al l, ra is sk ge en un ke 14.10 ar ener en si ie ,u ön nn dl t, eG rw hb Flasche Flaschen eA nä 47% ch IN ri ,d ze ch se GÜNS au eu ad tu te da Au t ab den ,d se r ds un li wi rt ti it sz gr gr si en 11.0 1.0 1.95 5.0 ic nen Ge 1.0 da Ge be GE ab- us est tl . nt tz ati ati rs in 2 2 m- nd n al ng en ch ch en s. en si es hr TIGER er ss rr rr e n e e h, m a- ie ie s- ft t- i- u N s ea r s s t t ------a a rR n nd di si zog su Qu fo st än fr «S Se fr te we ti wo üb ch In den Au sc da be Ja da ke di Di di Ge üb Be pu Ga WE (L dem gen Se Nä kr den Pr sa Re be Se nn ch ag ag an eB eJ ea hr rd re te ha ie eK ck äf er in nd re od ue be ns it der if ei nk li za er sk is we rd rt Ob ch it ta sp sandt tion Re HINWEISE die punk berücksichtigt ar en .A e, ch an be rn en en TT en be er dem er tB ti dene ,K te in it ur un er ft mi gs rn uk in hl ün heit 20 en te ät In st Co rb ev an dak ost au rk Mo wo ge . t» si Sh et ak en der sb .N be sbe un tr mG der un is un kö er en hä ,w behält gv eg at fo tt ic um de Ge 20 te .D ei ft öl in ING sc tk ar tä ,s fg ro er Ra ei nA en tu ti hl un tt au am en 1. ss el ht ee tionsschluss gen rm ts )s nn ke ge en dA Me tt eb in in ha St eh so Mi to önnen ne nn we bt od Lan in o« elle on edak ie ie se na 9U ab ch Mä re en fa dR «R ol we lä Au en ru nd poo so en di rt st ff ar un nz at nd ft thausg än Ga ,H EN nt ns en nu nw ie ,a rk der len ut ch Be ng en ei el ie ei sich gb ei E- hr eR sb wi sg ng ds Lo si ne io un rz au Au rd ni der den sp er au na Eid 15 Quö App Lag 65 Mül 4 Ea Bro gt ch er Na tionelle sc be sz ,D nem n, ne Fr Fr Fr Fr za ec lt DER äl ch .N tl un er za Ma ne ar abe Sp uf .c un vo tr eH Einsendung ome en gi ve sg s da ds ed we tu re Aa ue ch ns ha gr ic ei en un te tI nz wo er au . . . . Co h/ vo ch ec ht we as un us 0 be ach ta ll dJ nb un al bt au rtrüb 10 10 mA re neu dü abe Sp ch hen il tu ch mi genoss PA frisch n, rd at ge rg de vo oklyn ie ft hell D re pe au dR sa le zu enzeller r, se yo ht yg ba sf rd ch ri 8. ro -A Fr it F –. Kl rd of a ch no un es fK ve ur RED ea kö F en. is re au tw diese be au fü so ah mA sa ef ch nd Fr diesem nU un fe us rE n. en rB sa an .8 .5 ur en asse na publizier ie 17 nf ün Te ge nicht ah rn fi ag ar en rb er rm rd n is 80 95 Wir au te he Pr re ur ch nn in n se nv rn mt is ts ag ce hel ne der be en us ku gu h ra En 0b xt ge Die ,s l. -Ma -K si te of ei fA :T 0 0 in St rs er Sü en ch arg ch den inf Ne ing od AK ob za ale er ie au rä mg en om ei en ch ar gen kü ig rn l ts ne od in nf hör fe ri t .V en et on tü ei el bl n, mehr rb nd eG ei sp d» in AG od rb Re er leme sk in sin el st er e- ig il pl se D a a a a ti t- ne TION u Öff Ze au ts einer mC men le wa an nf ic ru fo tz gw ic 6 er ei nt fü ie re den wü ei si Pl en ke dak ge hb er en. un fr at We An B. st fi ge he so de ewe it lg Be tw ht te is ha ts nd nun gm r in le df ch ei- t, Lo lö ve ch as na AG - zb are lw hr .A st 60 el ch en ou ft rd ll 1.90 1.5 10.0 1.5 .D We ta gen in wä tt .I hn - ve an en be de Ge An en rs ti hn Ba te el Le um ür fü . len nz üz er rk im in 00 B. en en gsze ge en de r» RS n e- n, m ie k ie r t- t t. it lt i- l i- n n n d r ------Sie it en Sc Un Vi Ka WE 20 18 MAR ei ga ma Wa Re Ch nen to ga wu me zu Ze re Em et der st et wi Ki mu Au fü te ni der Ma di pl Vo nen tr din ze Auch da af an ri eG wa ss nf wa ri el nB –g hr it nd nS 12 hu ed ng ng rg it ge sg 0M in in rd rt nen xu gt pf un nt te ch en sc ,u nc Ga eE ,i eR -v 1/2 si LE si t. ab er ds sl Pr 21 den est lj ss ra ür lu e, en an hier wu eda We TT nd he eme gen rri on e, mi ch ahr nd nd eg de as be rd heno nd ga in NE ng Er on tu gi ti sa än en üc lt st ei gs al Sc .D er td rd

sP eis tt er sL er tr sp al er rk ut fe rf ch rt en re hen st di en el «n ng ger tu ks wird in an gem we KA we Bi ko IN ze in st Mon hü ed if ru ob en nu ar eV ri ie lt ma lä es di su zu en der as ng ot den ts ef ic ft . gen el un ld it gep eh rt nn ed ch rd LT se rd rt ler eK kplätz ev zu leh br ht lt er .F rV üh en ch len ze ac GE ls un am nd te sw der die pr en or rp mz te en ie is Vo au ie tag mB un er as ür ei üc in ht rt re Ki ne ei rs un re er it gs re wu ,u na la tn oW ga us lk di vo ch Sc ma ne st zw dd ,h der st nh ,w Willkommenszeit ri ut ht te Ch nd mw da hm ei la en e–k nd N dep ns dK ei im nd eS ss ed rd bis au nn en r. hu uf ll be er ab nh ic ti ei ar Fr Fr er sp nc –i sA as un in am oc Ve ch :A t. ig en in en vf ar »: th ,b tl tu en ne ht de la 21 ar in en ei ga . . ei Da ds Ki ie lo he nb mi .L Al ne di Sam ul rk er ic nk .E he au 4 Ener Red der Lag Fal 4 uf it nd ne tl Ab der at lg is rv te ka bstriche re ve gi si rt Li eE he ef sd ab nd fü 31.20 14.40 mi td ür an ic om si vo sk Le ka te 5 ini men nd en ini erbier si ro en i, -Z ri War le sa rb er hu gy Ob ch gä er nä ür ra zu tk ie ge ken n. a a mp em Bl rb ea er sta 5 nt hr 0 ei ng ss pl me .D ge la wa gen in tr Bul al Bed du Drink ng tw rt ch nu Um oc hu ng te er obl on än ta zü tez re - pe wa äu dl fa ll D ll D on sE ie en nu g ler Le sd hell Ko 9.60 .0 rf nb ir st kz es ei td rb ei e fe gi al ei ng ic rs mt eit ür ig se Ab Ge Än l re der nt te us em hr te te in in m- nd ei st he en ge er begrenzt: in o- e e- m a- ie s t f- n n e e t ------, bei rio-g We Ang dd de sa mi «D ri ni gl to Au Bl Ro kä gen st kn ze gr de sc ge ni re Di bi zu ku ke od in mi le mö kn dor Ge te der fe zu ku Wo me di da it ebot ch hre nn er oc eV sz eic ch nt na ch den ns hob ic es gt ig ng n, rn mB un de er sz mp li sK ng td td ap ap me sg Ur ie in ts gl ch ei te eA :U er Ka kt tz ,d kt tm ts ew tu Kindergarten ue en eu den hg je ck pu ic p7 d. ab in er ti ri ner em etra eg Re ie ea sW er fe us er in in er nd th en er ,w in ei as nt hs ng ur ft nn . ic ,j md ab ma el eh na n, ng no an .« in den en ir zi 5 Za Maienfelder de Negr Mav Con 5 Quinta Cuv 5 Uclés me tä 0M ültig Na ss er sp Da :D ge np ,d er at eb Blockz Fr Fr Fr Fr on ei se ht uf Vo ebot Le tg te as da el en ans er en sc nolari, ra ch Ve il ch we der nd an ou te ne ie ner er Di . . . . se en der li ge fü sh ch ie viv nE en he ss en llb hr l'A in 13. 14 13. hi ie di oamar il enk so ro ro Ja n, eb le be uf 11 in rf der ma vo ig rc rd lok ac eA ée tz si rd e: we su eA a, li bi et .» rio ed eB at lm pl ic Tä in hre ei et :« tz üg ss eS 20 ko en one rn en Le in nk en 10 tw St m0 bbaye mp Le en Em hb Gnädig 5 sh .9 hb md xi an al ze nem un en .9 nd re dem blanch ep ie de 90 uf 50 ,B ti nz eL Di il un mm 15 eu pa oS .» 0P hr ,d Ch t: ic ma de sl hre er em e.ch Lindenhof gk di De fa du eit er nF pa 0 uu pf ga 3.0 n gi et is ei nE 5 eL 21 Lö ht ah ek gs er alen pe ar äd il er Ab Ne ek eG ie Zude ng her ro gr an den te ei l1 sa ng Sc rü pa be ng de rm mC Quercus du 3. Beda Her ei ra ti hn ei gr we lL a a a a ff en rs ag ni ek te ti ze te os fü sz 80 te uk gs sd nk Ja on to Ki hre sa nb bu nÄ eh nS rt ek ng bi ig nk on ng up ch an ,w onen eg re nb rd og ei he nt ti ei sz il rd ek hre ze e ms hin s1 em us nd am em Mi äl t, er espa ng Ar one un en Wy om rf ner tg 1.90 1.90 15.90 15.95 pe ss ib te da ge nd in en .D üg Un pa n, is it os ti ar te ga en da 6.0 er eic .D eg nu en in be ds en nv it pe ch gg one lz .I eie sV er ek ig er ur men rh Sy zu ns ra zu wu te ha mi ga kö be ss zu ie rt ge te rü 3.2 gi Wettingen he ts it Kl Un ie eW er zi un hö an ür ch nG rri in ub gu st nd er rü sz uf ,s nd np nn twi rt ni ol nu eb ,b ol rd au al nd st as Kü ei ds dü Ve 1 ve te te ht ka gen zt em li ei ge ch en on di di ks ck len ns si is ie le en en en ne ir ch se ro et e- e e m e st ie », r r r- r- r- r- r- . t. l- e e e t t ------, . , Da So zu ck Le Be la be ri sc st Ab mi 20 ri Ga gi dr so ru ke leh vi fa de te sc ti ge pa neu ti mü zu nu du im gä wa kn Bu der ve Ve gi on si ch nF er ch ng if nb hw hu gen rs üc sc el sL holen n, ng ss ng ht rf hr gG ng 18 te ra no ap dg rd ss Vo st zi ko re ss re Aa er ta jä ts tw li üg uc Um te rl sa ei tu kt hen pe ri lb al is ge er ig el sm we en pe et nd ri mm ri rE eh ta be da ch rg hr st ann eb bed ns ne el we hn ch ng ht ma ud li ck un zu ko ob Le nu en rs üb gem ,u ih ra rp . re il se eK ie ur as be au gi df ig 40 40 Ke Bl Jameson Str .5 Gr Paesanell Four Originale DiSaronno th et uc inf ,d en eg ie Fr Fr Fr Fr kü en er onen eT Origi Appe 61 mS rt re gs ee get rn twi Zu gd t. ma te mpe in der it la ended tz en den sn appa nt id ze n. aigh h, ne ,e di nd ls . . . . at .A ür vo om st üh ac as ze ns nE gu üb un Re 28 23 ucky 20 rw We Bed sa te em 27 .5 ahm Le nm ck ch eS eu ie ,r el na uf er . . . um ht ll he it da i ,t Ka Ki ls ru tB pe he be in er tz ng gB Ma ei si ss er 0 0 0 au Bia te . len nt lu uh ee he l Rose nn is ac er esü r Iris Em ih nzell ve .9 .9 .5 .5 ma en te 100 nd er Ex we ss au nd ourbon us ng ne Bi ri nd te nt ie ou be di ng en en la fV nz nc tu ut eb rv ht un 16 xi Rundschau rz ue rl hW et ff zu ke nz -G ld eS fga st er .V hi 0 0 0 0 on pf mi rd st li en nd all a rc .N nt di or eH mu de in ,d ng ki in tn er or ei un rs ge üb gsa e. un er ns a an un ro en en kö Mi om eL er hi en s wi pa en tä den be ndg er im un li Mi sL her wi ie st en Flaude en ma Whisk dd ie Be sk ss er gs gs ,d ic gs .» gt nn ts Ki gl ge oa ei ck rm .» ll us än te ch ku ey er tt So 11504 rä eh ht ha al üb Ra all eh io ze «n ig et er id ic en Lö wi -u lp nd ie Fr en kü ie en Fr lu gl il el dn us a as us ti ti so 4. ng hen nen es zi rp be at it ec äd er we :« rp ey or hm . en rd nd er nh hn ng ,m eic be Süd ge 4R n, au rz ic den sn :« of Mär al en is wu pä en er de neh ht nd Pe ag 9.90 la ma SS ke ga Um is be wi tw ni .K ia ve eb sa ch fe di Un ahm en Sa 1.60 üs h. er r In ? Si so da eB Fr ns ee BILD: nz ge z2 üb •N ns rd og ed rk rü rt ed nb ie re rh ed ng len Ro men st au tu at ni ll te ne Te ir der li de an go 021 um de ge Di Sirii ahi r iar ira. en Ab ck er r. rs er in en it al an 21 en en en ri ur ar er il e- MK e h e d, a- ie s r- t- il n » i Sirira a r1hri 9 s r t ------, Rundschau Süd •Nr. 9 4. März2021 FOKUS 7

Chefarzt Guido F. Laube will das Angebot fürJugendliche am KSBausbauen QUERBEET Kennen Sie «KinderbraucheneineLobby» Herrn Noreply?

GuidoF.Laube istChefarzt an der Klinikfür Kinder und Jugendliche im Kantonsspital Baden.Seine Arbeitstagesind reichgefüllt.

URSULABURGHERR Ernst Bannwart DasTelefoninterviewfindetum10.30 Uhrstatt.Guido F. Laube, neuer Chef- Auch wenn ichgenetischnicht arzt der Klinikfür Kinder undJugend- mehr zu den«DigitalNatives», licheimKantonsspital Baden,ist wie sonderneherzuden «Digital stetsbereits seit 6.45 Uhrvor Ort, um Naivs»zähle,weiss ichdie den Tagvorzubereiten.Und der ist entsprechenden Errungenschaften enggetaktet. 8Uhr:Rapport beson- durchauszuschätzen. Nurschon derer Vorkommnisse der Nachtund derVorteil,jederzeit mitFreunden, Besprechungneu eingetretener Pa- Behörden,Vereinsmitgliedern, vor tientender letzten24Stunden.Ab allemabermit dereigenen Familie 8.45 Uhr: Visite beistationärenPa- im nahenund fernen Auslandin tienten. 9.30 Uhr: PrivateSprech- Wort,Schrift undBildverbunden stunde mitSprösslingen,die an Nie- sein zu können –das istunbestrit- renerkrankungen leiden –Laubes tengrossartig! Ganz besonders in Spezialgebiet. 10 Uhr: Qualifikations- Zeiten wiediesen, wo Grenzüber- gespräch miteiner angehenden jun- tritte zumindeststark erschwert gen Ärztin,die am KSBihre Weiterbil- sind undjenachLagemit Quaran- dung macht. EinreichesPensum, das täneferien bestraftwerden. der54-Jährigebewältigt.Und dasist Guido Laube: «Am 1. Januar 2021 brachten wir Drillinge zur Welt. Ich war bei der Geburt dabei. Das war einer bloss dieHälfteseinesArbeitstags. der schönsten Neujahrsmorgen für mich» BILD: ZVG Zu meinen engstendigitalen Kon- takten gehört seit einigerZeitauch Chefarzt mit Praxisnähe Herr Noreply. Wasich an ihmbe- TrotzseinesChefarztpostenssitzt der einem Minimalgewichtab1250 station, der Kindernotfall wieauchdie Berufe attraktivhalten wundere, istseine ausgesprochene gebürtigeAargauer nichtimElfen- Gramm betreutwerden.«Am 1. Ja- Frühgeborenenabteilungerweitert», DasDreiecksverhältniszwischen dem Omnipräsenz,weilernicht nur bei beinturm.Die Nähe zu seinen jugendli- nuar 2021 brachten wirDrillinge zur sagt LaubeimHinblickauf den zu- Patienten, den Eltern undFachärzten meiner Bank,sondern auch beider chen Patientenist ihmwichtig.Dienste Welt.Ich warbei derGeburtdabei. künftigen Spitalbetrieb. istnicht immer einfach. «Die Eltern Autoversicherung, derKranken- an Wochenenden undüberNacht gehö- Daswar einer derschönsten Neu- sind Fürsprecher fürihre Kids,wir kasseund temporär bei verschie- renmit dazu.«Nurdurch dietägliche jahrsmorgen fürmich. Denn alledrei Einfühlungsvermögenund Zeit dieFachspezialisten, diefür ihren denenLieferantenbis hinzuLogis- Praxiskann ichAlltagsprobleme haut- sind heute gesund undmunter»,er- Kinderheilkundeist einganz speziel- Nachwuchsdie besteLösung suchen.» tikbetriebenarbeitet. Ein tüchtiger nahmitbekommen undsehen,wowir zähltLaube.ImstationärenBereich lesFach. Aufdie kleinen Patientenund Wenn immermöglich, können Papa Mann,dieserNoreply,wie mirzu- alsTeamAbläufe verbessern können», mitmaximal18Bettenwirddie ganze ihre Bedürfnisse einzugehen,ist für undMamaimSpital übernachten. vorselteneiner begegnet ist. bekundet er.Seine Assistenzzeitver- pädiatrische Bandbreite im operati- Laubedas grössteCredo.ImGegen- Einesist klar.«DieKinderheilkunde brachteder Vatervon dreiTöchtern venBereichabgedeckt.ImAmbulato- satz zu Erwachsenen fürchtet sich der istaufwendig.Das wird im Gesund- Doch dasist nur diehalbe Ge- am Kinderspital Zürich, wo er als rium,das 15 Untersuchungszimmer Nachwuchsoft vordem Arzt,und jede heitswesen immernochvielzuwenig schichte!Ebensobewundernswert Hilfspfleger begann undauchseine umfasst,finden Vorsorgeuntersu- Spritzeist schlimmfür diekleinen Pa- abgebildet», findet Laubeund fügt findeich,dassmir bei alldiesen heutige Frau kennenlernte. Er arbei- chungen undSpezialsprechstunden tienten. «Ein Kinderarzt brauchtEin- hinzu:«Kinder habengenauso eine Firmen nichtjeweils irgend ein tete sich kontinuierlich empor, machte statt. Fürdie kleinen Patientensind fühlungsvermögen undZeit. Eine Blut- Lobbyund eine gute medizinische Herr Meier oder eine Frau Müller in einem der grössten Spitäler Londons Fachärzteinden Bereichen Neurolo- entnahmebei einem Erwachsenen Versorgung wieErwachsene ver- schreibt,sondern dieKontakte seinen Abschlussals Nierenspezialist gie, Kardiologie, Dermatologie, Or- dauert im Normalfall eine Minute.Bei dient.»Dafür willersichzukünftig wohl dank wundersamerSynchro- undkehrteandie Kinderuniversitäts- thopädie,Kinderchirurgieund Kin- Kindernmit all ihrenÄngsten manch- einsetzen. Weiterbildungvon Fach- nisations-Mechanismenstets bei klinikZürichzurück, um in seinem Ge- derpsychiatrieimEinsatz.Dazu malübereineViertelstunde.» Es gäbe kräftenliegt aufder obersten Priori- meinem Herrn Noreplylanden. Wir biet dieProfessur zu machen. kommtjetzt Laubes SpezialgebietNe- mittlerweileLachgas undeinfachüber tätenliste desneuen Leitersder Kin- sind unsinzwischenschon so ver- DasSpital fürKinder undJugendli- phrologie, dassämtliche Nieren- dasNäschen einzugebende Schmerz- der-und Jugendmedizin im KSB. «Es traut, dass ichihm jeweils nicht cheamKantonsspital Baden teiltsich erkrankungen umfasst–mit Aus- medikamente,dankdenen jede Unter- herrschtein Pflege-und Ärztemangel. einmal mehr zurückschreiben in vier Bereiche auf. Zumeinen die nahmevon Dialyse undOrgantrans- suchungfür dieSprösslinge gutdurch- Obwohl dieBerufeindiesenBerei- muss,umden EingangseinerMit- Notfallstation, in der 2019 rund plantation.Mit derZunahmeder haltbarsei.Und weil einKlinikaufent- chen zu den schönsten der Welt gehö- teilungenzubestätigen! 15 000 Kinder ambulant behandelt Bevölkerungplatztauchdie Klinikfür halt fürdie Kleinen undderen Eltern ren. Wirmüssensie attraktivhalten. wurden.Zahlsteigend. Dann der Kinder undJugendliche desKSB lang- eine grosse psychische Belastungdar- Ichhabeanmeinen Studentenkursen Ichfinde,man müsste diesen neonatologische Bereichmit 9bis samaus allen Nähten.«Im Neubau stellt,gibteseinen Spitalclownfür die am KSBdie Teilnehmerzahl mittler- Herrn Noreply–dem Namennach 11 Betten,indem Frühgeborene ab ‹Agnes›,der in rund zweieinhalb Jah- grösserenKinder undeineKlangthe- weileverdoppeln können undblicke eher kein Hiesiger –unbedingt ein- der 32.Schwangerschaftswoche mit renfertigseinsoll, werden dieBetten- rapeutin fürdie Frühgeborenen. positivindie Zukunft.» bürgernund sich vorallem zum Vorbildnehmen! Wasquasselnwir doch denliebenlangenTag auf al- lenmöglichen sozialen Kanälenhin RATGEBER:Heutemit Benno Meier undher undfindendabei kaum ein Ende.HerrNoreply dagegensagt das, waserzusagen hat, freund- lich,kurzund bündig, so wieman Da habenwir denPasswortsalat dies eben voneinem echten Gentle- manerwartet. Undfalls Sievermu- ten, es könnte ja auch eine Gentle Homeoffice istangesagt, und wurde. Daraus folgt: Je mehr Kombi- IstmeinPasswortsicher? Womansein–ich weissesbis immermehrwirdübers nationenesgibt, destomehrZeit DasbestePasswortnützt nichts,wenn heutenicht!HerroderFrau brauchtman,umdas Passwort zu kna- Sieesaufschreiben.Verwenden Sie Noreplysindmir dieAntwort Internet bestellt.Für diese cken.Inunserem Beispielmit acht lieber einspeziellesComputerpro- immernochschuldig. Zugänge sind Passwörter nö- Stellen sind dasrund81450 625Mög- gramm (Passwort-Manager), wo Sie lichkeiten.AbervierStellen sind be- Ihre Passwörter abspeichern. DasPro- [email protected] tig. HabenSie dieseimGriff? reitsvorgegeben, nämlichmindestens gramm startetnur durcheinePass- einGross-und einKleinbuchstabe, worteingabe. Dieses muss sehr sicher Angenommen,Sie erfahren, dass Ihr eine Zahl sowieein Sonderzeichen. sein,und Siedürfenesauchnicht auf- Inserat

Passwort geknackt wurde. Wenn Sie Daraus ergebensichnur noch etwa schreiben.SomüssenSie sich nurein 115037 RSS überall dasgleiche Passwort verwen- 5353 920 mögliche Passwörter,die möglichstlangesund kompliziertes den,ist daseinegrosseKatastrophe. einComputerinkurzerZeitknacken Passwort merken. Experten empfeh- Also startenSie schon malmit den kann. len,dassein Passwort mindestensaus Passwortänderungen.Nehmen wir zehn Zeichen bestehen sollte.Verwen- an,Sie befolgen den Ratschlagder Umdenken derExperten denSie keineexistierenden Wörter, Experten undverwenden unter- Experten hinterfragen mittlerweile sondernnur unterschiedliche Zeichen- Benno Meier, Projektberater und schiedlicheKennwörter. Wo aber ver- diebisherigen Regeln.Wennman folgen.Beispielsweisekönnen Siesich Software-Entwickler wenden Sieüberall dasgehackte nämlichimPasswortnur Buchsta- einen langen Satz merkenund vonje- Passwort? benverwendet,dafür aber dieLänge dem Wort einZeichen fürdas Pass- aufsechzehnStellen verdoppelt, wort verwenden.Abernicht unbe- Möglichstviele Kombinationen brauchtein Computer schon wesent- «Meinpassworterrätstdunie»dürfte dingt daserste Zeichen,denndas ist Auch kein Problem,dennIhr Passwort lich länger,bis es geknackt ist. Die innertkurzerZeitgeknacktsein, ob- eine bekannte Regel. Nehmen Siezum kann garnicht geknacktwerden,da Tendenzgeht Richtung langePass- wohl es mit24Stellen eigentlichMil- Beispielimmer dasdritteZeichen.Im es achtstelligist undGross-, Klein- wörter,wobei Sonderzeichennicht liarden Jahre dauern würde. Auch Internet finden Sieviele Tippsfür si- buchstaben,Zahlen undSonderzei- mehr zwingend vorhanden sein müs- beim regelmässigen Passwortwechsel cherePasswörter. chen enthält. Weit gefehlt! Um dieses sen. istein Umdenkender Experten er- zu knacken, nutztman einen soge- Ganz so einfachist es aber nicht. kennbar. Vermehrt wird fürein star- Benno Meier nanntenBrute-Force-Angriff.Dabei Denn nebender Längebestimmt auch kes Passwort plädiert,das nurnoch BM ConsultingGmbH Dorfstrasse 49 ∙5430 Wettingen werden allemöglichen Kombinationen diePopularitätder gewähltenKombi- gewechselt wird,wennesinfremde Sommerhaldenstrasse18 056 426 42 42 ∙emil-schmid.ch ausprobiert,bis dierichtigegefunden nation,wie sicher einPasswortist. Händegelangt ist. 5200 Brugg Rundschau Süd •Nr. 9 8 4. März2021

WOHNUNGSMARKT JürgStüssi-Lauterburg ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN Not und Solidarität DAS SUCHEN HATEIN ENDE. Zu vermieten per 1. April oder nach Vereinbarung, WIR VERKAUFEN... gepflegte, moderne 3. erweiterte Auflage Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil 1 2 ⁄2-Zimmer-Wohnung Stationen der Aargauer Zu verkaufen: 3Min. von Bhf. u. Bus. Helle Räume mit Parkett. Geschichte Seon (5703), Hargartenstrasse 14 Neue Küche. Balkon. Aussenparkplatz.

Miete Fr. 1300.– zzgl. NK aconto 200.–. RSS Aus der Geschichte von Brugg – 1 MediaConsult, Stadtturmstrasse 18, 5400 Baden, Die Ermordung von König Albrecht 6 ⁄2-Zimmer- Tel. 056 210 32 10 Altersgerecht wohnen im Zentrum 115658 –Schloss Wildenstein –Schenken- Einfamilienhaus von Nussbaumen! berg–1500 JahreGeschichte des Aargau –150 JahreFürsorgever- Wohnen mit viel Platz, Schulen in ca. 250 m, Noch ist eine 2½-Zimmer-Wohnung für Mieter über RSP Kindergarten in 50 m, Zentrum und Einkauf Immobilien Kosmetikstudio zu vermieten 58 Jahren verfügbar. ein des Bezirkes Brugg –Birrhard oder ÖV (SBB) ca. 450 m, an ruhiger Lage, 1 2 ⁄2-Zi.-Wohnung 115628 durch die Jahrhunderte –Der gepflegtes, freistehendes 6½-Zimmer-Ein- Direkt am Markthof! Zum ÖV 300 Meter. Parkplätze familienhaus, grosszügiges, helles Wohnen mit Balkon und Sicht zumietbar. Altersgerechter, rollstuhlgängiger Ausbau. Birchwald im Zweiten Weltkrieg mit gemütlichem Cheminée, offene Wohn-/ 66 m2 Nettowohnfläche mit hohem, zeitgemässem ins Grüne Diese historischen Beiträge verdan- Essküche, im Obergeschoss herrliche offene hlmann Standard. Bauökologisch hochwertig. Galerie zum Wohnzimmer,alle Bodenbläge mit Tiefe Nebenkosten. Mit Gemeinschaftseinrichtungen ken wir den profunden Kenntnissen

Ku …in Marmorplatten, Pool mit Gegenstromanlage, Veltheim und Terrasse auf dem Attika. des Windischer Autors («Weltge-

grosses Untergeschoss, eingebaute Sauna, RSK Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sie sich unver- schichte im Hochgebirge»), der mit Dusche und Badezimmer mit Dusche/WC, CHF 290 000.– 056 450 22 22 bindlich für Unterlagen, weitere Auskünfte oder eine

ERA wissenschaftlicher Akribie die da-

Weinkeller, grosse Garage für bis zu 4Autos 115595 Wohnungsbesichtigung unter Tel. 056 200 05 70 4Abstellplätze aussen, Nutzfläche ca. 462 m2, maligen Ereignisse aufgezeichnet Kubatur nach SIA 1656 m3 (Haus) und 367 m3 hat. Sie zeichnen ein Bild vom Aar- (Garage), Parzelle 976 m2 Möchten Sie sich als Kosmetiker/in gau der früheren Tage und lassen Verkaufspreis: Fr.1780000.– selbständig machen? Nach Vereinbarung erkennen, dass die Geschichte am vermietenwir im Tivoli-Shopping-Center Kanton nicht vorbeigegangen ist

www.wernli-immo.ch RSK in Spreitenbach ein topeingerichtetes, und ihreSpuren hinterlassen hat. Tel. 062 897 29 04 modernes Kosmetikstudio.Der Zugang zum 115463 199 Seiten Studio ist im Erdgeschoss und mit einem Format: 15,5 x21,5 cm separaten Eingang ausgestattet.Der helle laminierter Einband Schütze gemeinsam mit und freundliche Empfangsbereich bietet ISBN 978-3-85648-092-9 Platz für eine gemütliche Wartezone.

Greenpeace die Bienen: RSS Fr.30.– Telefon079 549 43 84 In jeder Buchhandlung oder 115616 E-Mail: [email protected] beim Verlag (portofrei) Spende zwischen 1und 99 Franken per SMS. Verlag Merker Beispiel: GP BIENEN 15 an 488* im Effingerhof Drosselweg 6 5600 Lenzburg Sterbendie Bienenaus, *Die Kosten der SMS entsprechen deinem Telefon 062 892 39 41 Mobilfunkanbieter-Vertrag. Mit dem Senden der sind auchwir Menschen SMS spendest du Greenpeace deinen Wunsch- Fax 062 892 39 42 in Gefahr. betrag und stimmst zu, dass Greenpeace dich [email protected] kontaktieren darf. www.verlag-merker.ch

PUBLIREPORTAGE

a&o kreston ag NeuerStandortin Wettingen

Kreston ist das 1971 gegründetes Netzwerkvon über 200 Firmeninmehr als 125 Ländernweltweit. In derSchweiz beschäftigt die a&o kreston ag an denStandorten Zürich, Horgen ZH, Baar ZG,Eschenbach LU undneu WettingenAGrund40Fachkräfte.

Die a&o krestonagerbringt die ganze Palette Gerichten in derSchweiz im Steuerverfahren interessant.MiteinemStandortimwirtschaft- diametralandersalsdiederSteuerpflichtigen. vonDienstleistungen einer Treuhandgesell- als Rechtsbeistand. Die Berater helfen bei lich bedeutenden Limmattal erweitertsich Auf längereSicht lohnt sich der Beizug eines schaft vonder Revisionsdienstleistung über Vorsorgeaufträgen (Schutz vorEingriffen der die Gruppeüberdie Achse Zürich (seit 1947) – ausgebildetenSteuerberatersfast immer, die Buchführung nach verschiedenen Rech- KESB), Patientenverfügungen,Testamenten Zug (seit 2005) hinaus. WeitereAusbauschrit- auch schon nur für die Steuererklärung, denn nungslegungsstandards, Abschlüsse,Steuer- undimErbrecht, erledigen Willensvollstre- te sindinden nächsten Jahren in alle wichti- nureinsolcherkenntalleAbzügeundOptimie- beratungen,HR-Dienstleistungen (vor allem ckungen oder helfen Entscheide im Hinblick gen Kantoneund in weitereLandesteile ge- rungsmöglichkeiten.Längerfristig kommt es Lohnadministration-Services)bis zu Unter- auf die Pensionierung zu fällen.Indieser spe- plant. Die a&o krestonagkann so auf allen zu erheblichen Einsparungen,die mit Online- nehmensberatungen,speziell für kleineund ziellenZeitsuchenvieleUnternehmungenUn- GebietenFachexperten aufbauen,ohnedass Lösungen nichtmöglich sind, erklärtThomas mittelgrosse Unternehmen.Gemässder Zeit- terstützung im Hinblick auf Neufinanzierung jederStandortdiese Expertenseparat anstel- Bodmer im Interview. «Auf lange Sicht ist ein schrift Bilanz gehörtdie a&o krestonagauf- aufgrundvon Verlusten durch Corona undbei len undausbildenmuss. So können auchgrös- gutes Ergebnis nur möglich,wenn der Bera- grundder Befragung vonüber7000 Personen derGeltendmachungvonHärtefall-Unterstüt- sereund komplexe Projektebewältigtwerden. teraufmehrjährigeDatenzurückgreifenkann, unterdieTop100derSteuerexpertenundTreu- zung vonBundund Kantonen. den Kunden kennt undauch sieht, wie die Ver- händer 2021inder Schweiz –ins ersteDrittel – Als Beispiel, beidem sich die Mehrstandort- anlagungen im jeweiligen Kanton undinder wenighinterdenganzgrossenGesellschaften. Diea&okrestonagistsehrinnovativundarbei- strukturbereits bewährthat,erwähnt Sitz- jeweiligen Gemeinde erfolgen.» tetweitgehenddigital. Die a&o-kreston-App leiter Thomas Bodmer die Umsetzung der Mehreredipl. Steuerexperten,dipl. Treuhand- (Download im App-Store) ist einfach zu be- Steuervorlage STAF.Viele Unternehmungen experten unddipl. Wirtschaftsprüfer sowie dienen undermöglicht es,Dokumenteschnell suchenLösungen,umderhohenSteuerbelas- eineReihevon angehenden Expertenund mitdemSmartphonezudigitalisieren.Weitere tungimKantonAargauzuentgehen.a&okres- weitereUniversitäts- undFachhochschulab- AngabenzumAblaufsowieChecklistenfinden tonbietetauchBusinessCentermitmodernen solventen sindbetriebswirtschaftlich,han- Sie auf www.ao-kreston.ch. Coworking Spaces an mehreren Standorten Thomas Bodmer,Ökonomund dipl. Steuer- delsrechtlich,steuerrechtlichundverfahrens- an.Dieserlaubt auf einfacheWeise steuerop- experte,Leiter des Bereichs Steuernund rechtlich ausgebildetund können die Kunden Die Eröffnung der Filiale Wettingen erfolgte timierte Strukturen aus einer Hand. Dazu ge- Mehrwertsteuer der a&o kreston ag in Baar, Eschenbach, Horgen, Wettingenund Zürich. in Fachfragen begleiten.Der immer wichti- im Oktober 2020 an der Fohrhölzlistrasse 15, hörendannauchdieUmsetzungderPatentbox Kontakt: ger werdende Beratungsbereich vertritt die direkt nebendem EWW. Die wachsende Wirt- unddes Überabzugsfür Forschung undEnt- T+41 58 101 02 02 /[email protected] RSS Klienten beiEinsprachen undvor sämtlichen schaftsregion mit einem starken Gewerbeist wicklung. «Die Interessen desStaatessind 115485 Rundschau Süd •Nr. 9 4. März2021 9

REGION:Zum Tagder Frau vom 8. März «Esbraucht eine gewisseLeichtigkeit»

KatjaSeifriedist dieGleich- über dieThematik Mann-Frauhin- publikum empfehle ichandereLösun- berechtigung in der Sprache ausgeht. Siebetrifftauchzum Bei- gen.Genau dieseKreativität istes, die spieldie Hautfarbe, dieNationalität, ichanmeinem Jobsoliebe! eingrosses Anliegen.Den diesexuelleAusrichtung oder den Sternchen aber kann dieLin- Umgang mitBeeinträchtigungen. Kreativität istauchimRestaurant Diesen Wandel mitzutragen,finde ich gefragt. Etwa,wenns ums Zahlen guistinnicht viel abgewinnen. wichtig–und zugleichkommt auch geht undeinem das«Fräulein»auf dieLinguistininmir zumVorschein, derZunge liegt. ANNEGRET RUOFF deren Herz fürschöne Formulierun- Also bitte, dasgeht garnicht! Zu- gen schlägt. Da gebe ichmir alle maldiesesWortvon seiner Ge- Mühe,einen Satz prägnant,leicht schichte her eine Frau abstempelt, KatjaSeifried,das Gender-Sternchen undverständlichzuformulieren – dieesnochnicht geschaffthat,unter erobertgrad dieWelt.Beglücktes unddann kommtdieserGerechtig- dieHaube zu kommen.Ins selbeKapi- auch IhrHerz? keitsaspektreinund machtvieles telgehen dieBriefemeiner 85-jähri- Frauen in der Sprachesichtbarzu einfachnur mühsam.Zwischen die- gen Tante, diesie partoutanmeinen machen,ist mir eingrosses Anliegen. senPolen bewegen wiruns aktuell. Mann adressiert.Das istdocheinfach Dies über einSternchen zu tun, finde Um eine wirklich gute Lösung zu fin- vorbei. ichallerdings zwiespältig. den,müssenwir Gerechtigkeitund Stilistikgleichermassen mitimBoot Geschätzt denFall, Siewürdenan Warum? haben. die Spitze derStadt Brugggewählt. Weil dieses Zeichen eine Kopfge- WiewürdenSie sich nennen? burt undtotal abstrakt ist. Es unter- Wielösen Siedas Problem in Ihrem DasWortStadtammann würdeich bricht dieWörterund störtdamit die beruflichen Alltag alsTexterin? nichtverwenden –auchnicht mit Stilistikeines Satzes.Man weissnie, Ichwechsle ab,berücksichtige «Frau» vornedran. Es kommtnun mal wieman dieses Sternchen genau lesen männlicheund weiblicheForm, wenn auseiner Zeit,als nurMänner dieses beziehungsweisevorlesensoll. Es ist es um beideGeschlechtergeht. In Amtbekleidet haben. Deshalb würde undbleibt einkünstlicher Eingriff in einem informativenTextbenutze ich ichwohlauf Stadtpräsidentinauswei- einSatzgefüge. Undtrotzdem –dabin auch mal«dieLehrperson»,und ja, chen oder einganz neues Wort kreie- ichzugegebenermassenambivalent– ichhabeauchschon «Mitarbeitende» ren. Etwasfrischer Wind würdeübri- hatesseine Berechtigung. verwendet, weil es einfachbesserwar gensdie ganzeBehörden- undBeam- alszehnmal in einem Text «Mitarbei- tensprache,die wirinder Schweizso Wirsind–auf derSuche nach einer terinnen undMitarbeiter»zuschrei- hochhalten,verständlicher machen. gleichberechtigtenSprache–also ben. Wasich allerdings nichtausste- Mitdem Vorschlaghammer vorzuge- eher krampfhaftunterwegs? Katja Seifried: «Mit dem Vorschlaghammer vorzugehen, bringt nichts» BILD: ARU hen kann,ist dieses Sternchen am An- hen,bringtabernichts. Es brauchtim Absolut. Angefangen beim Schräg- fang einesTextesmit dem Zusatz Umgang mitdiesemThemaeinege- strich über dasgrosse«I» oder die «Frauensindselbstverständlich mit- wisseLeichtigkeit.Dann wird aus durchgehende Nennungbeider Ge- sen, wasuns kurz undknackig ins cheFormhat dochimmerfunktio- gemeint».Das istmir zu billig! dem krampfhaften Ringen umsrich- schlechter bishin zu grammatikalisch Auge sticht.Deshalb brauchtesFor- niert.Mussman dasjetzt ändern?» tige Wort aufeinmalein inspirieren- falschen Formen –ich denkedaetwa mulierungen,indenen mansichauf Klar muss mandas ändern, denn SieberatenjaauchvieleUnterneh- desJonglieren! an den Ausdruck «Mitarbeitende», der Anhieb wiederfindet.«LiebeTeilneh- Spracheist immerder Ausdruck einer men im Bereichder Kommunikation. alle, diegeradeFerienhaben,nicht mende»spricht mich alsFraunun mal Gesellschaft,inder siegenutzt wird. Welche LösungempfehlenSie da? mitmeint –haben wirnochkeine be- nichtsoanwie «liebe Teilnehmerin». Unddiese hatsichverändert. Dassoll Ichplädierefür dieMischform, KATJASEIFRIED, 45 friedigende Lösung gefunden.Ausdrü- dieSprache auch wiedergeben. kann aber auch damitleben,dasseine ckewie «die Lehrperson»sindzwaroft Es gibt ja auch Versuche, in Texten Schliesslich prägtsie dieMenschen. Firmadas Gender-Sternchen favori- ist Germanistin, Publizistin und hilfreich, da sieden Satz nichtverlän- nurdie weiblicheFormzuverwen- Lese undhöreich immer nurdie siert. Wichtigist,dassman eine Rege- zertifizierter Schreibcoach. Seit gern. Steheich aber einem Lehreroder den. WashaltenSie davon? männlicheForm, behindertmichdas lung schafft. Dazu gehörtauchein über zwanzig Jahren hat sie sich einer Lehreringegenüber,sträubt sich Ichfinde daswitzig, ganz einfach, zwar nichtaktiv. Aber es prägtmich. Glossar, dasbeispielsweisevor- auf Kommunikation fürUnterneh- alles in mir dagegen,ihn oder siemit weil es irritiert–und aufrüttelt.Die UndesstellteineRealitätdar,die schlägt, «alle» zu verwenden statt«je- men spezialisiert.2008 gründete «Lehrperson» anzusprechen. männlicheFormsindwir längst ge- längst nichtmehrist. der undjede» oder «Team»statt sie die Firma «Schreibereien», mit wohnt. Im Endeffektabergehtes «Mannschaft». Ichbin grundsätzlich der sie als Texterin und Autorin für DaswäreIhnen zu distanziert? nichtumeineErhöhungder Frau,son- Siesprechen damit auchAnpassun- dafür, dieFormulierungen einfachzu Unternehmen tätig ist.Als Ja,dennSprache willdochinerster dernumGleichberechtigung. Also genimBereich derLehrbücher an, halten,geradeweilwir im Deutschen Schreibtrainerin schult sie zudem LinieNäheschaffenund Menschen kanneinedurchgehendweibliche For- welche heute deutlich gleichbe- sehr schnellkompliziert werden und Unternehmen, wie sie verständ- ansprechen.Das gilt im Übrigen auch mulierungkeine Lösung sein. rechtigter daherkommen alsnoch dann irgendwelchesprachlichen Un- lich und effizient kommunizieren. fürTexte.Wir sind heutzutage umge- zu unseren Schulzeiten. getümezusammenschustern. Das Katja Seifried lebt mit ihrer Fami- benvon so viel Geschriebenem,dass Solche Versuchebringen auch die Wesentlich dabeiist,dasseine obersteZielist doch, dass einTextge- lie in Brugg. wirselektivvorgehen undnur noch le- Kritiker aufden Plan:«Diemännli- gleichberechtigte Sprachejaweit lesenwird! Je nach Brancheund Ziel-

REGION:50JahreFrauenstimmrecht –eine Zwischenbilanz NurElfingenist fest in Frauenhand

MagereBilanz nach 50 Jahren Frauenstimmrecht: GrosserRat undGemeinderätebestehen zur Hauptsache ausMännern. Nur Elfingen schertaus.

BENI FRENKEL

Schön wäre es,wenn2021nicht nur das50-Jahr-Jubiläumdes Frauen- stimmrechts gefeiert würde, sondern auch zufrieden festgestellt werden könnte,dassimGrossen Ratund in Esther Röthlin Katharina Sortino Kathrin Märki Susanna Käser Susanne Trefzer BILDER: ZVG den Gemeinderäten 50 ProzentFrau- enanteil herrscht. Davonist derKan- tonAargau noch weit entfernt.Zwar undVeltheim. In Baden undWettin- gibt es dreiFrauenals Gemeinde- Inserat lagmit 37,9 Prozentder Anteil der gen bestehtder Stadt- beziehungs- ammann (Birmenstorf, Obersiggent- Frauen beiden Kandidierenden fürdie weiseGemeinderat aussiebenMit- halund )und im Grossratswahlen 2020 relativhoch, gliedern. In allen anderen Gemein- Einzugsgebietdes «General-Anzei- gewähltwurde dann aber häufiger ein den,inklusiveBrugg,bestehtdas gers» sechs: Elfingen,Bözberg, Mann.Nur 31,4 Prozentdes Grossen Kollegiumaus fünf Personen.Inden Brugg, Birrhard,Brunegg undWin- Rats sind aktuellFrauen. 48 untersuchten Gemeinden stellen disch(Gemeindepräsidentin). Auch der Blickindie Gemeinden nurdreiGemeinden eine Frauen- Mehr Erfolg alsimGemeinderat

desEinzugsgebiets von«General- mehrheit im Gemeinderat.Essind habendie Frauen alsGemeinde- ACM

Anzeiger», «Rundschau Süd» und dies Schinznach, Tegerfelden mit schreiberin.DiesesAmt wird 468

«Rundschau Nord»ist ernüchternd. jeweilsdreiFrauenund Elfingen mit manchmal mit«CEO» derGemeinde 115 Lediglichjeder vierte Gemeinderat fünf Gemeinderätinnen. umschrieben. DieSachkenntnisse isteineFrau(60 von234). Undin An dieSpitzeder Gemeinde desGemeindeschreibersüberstei- fünf Gemeinden istder Gemeinderat schaffen es nurwenigeFrauen. In gen nichtseltendiejenige desGe- analog dem Regierungsratgar ein den acht Gemeinden im Einzugsge- meinderats. Vonden 48 analysierten reiner Männerbund:inHornussen, biet der «Rundschau Süd» garkeine, Gemeinden werden gleich21von Killwangen,,Habsburg im Gebietder «Rundschau Nord» Gemeindeschreiberinnen verwaltet. Rundschau Süd •Nr. 9 10 4. März2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen TIPPSUND TRENDS Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

kurzes männ- eh. Bun- Initialen franzö- afrika- Abtei Salz der deutsche kurz für: Initialen Dienst- altgrie- liches desrechts- Red- sisch: nische am Selen- chisches Vorsilbe an das Armanis Kuh- Boden- stelle Kind pflegege- fords Jahr säure Trinklied setz (Abk.) 8 antilope see leben- wissen der 6 Körper 9 Gestell zum körnige Ostsee- Trocknen Substanz insel von Heu 3 Schweiz. ehem. Abk.: fleissi- Haut- nord- Politiker, sowje- Rekru- ges unrein- deutsch: †1914 tischer ten- (Albert) Diktator schule Insekt heit Eule Fluss durch Grenoble 5 7 bibli- italie- Staat Die neue Schmuckgalerie an der Badstrasse in Baden BILD: ZVG kurz für: scher nisch: im südl. Riese in dem (A.T.) ja Afrika skandi- Name Schweiz. navische Gottes Nachr.- Haupt- Ausgabe Nord agentur stadt im A.T. (Abk.) 25 Jahrelang Nord- Schweiz. israel. Künstle- Schrift- deut- rin (Pippi- steller scher lotti) (†, Amos) 4 2 Erfahrung Schall- wort für englisch: Ausgabe Süd fliegende Ende Bienen ehem. gene- indiani- Abk.: int. Abk.: englisch: Wortteil: gute Marken etabliertund deutsche tischer sche Haus- Kfz-K. Unsere neueFiliale Preis Münze eigenes Leben ‚Finger- Sprach- wirt- durchgesetzt. DesWeiteren (Abk.) abdruck‘ familie schaft Libanon befindet sich an der bietenwir noch eine breite Verbin- süsses Sitz des dungs- Alkohol- Denkver- Badstrasse in Baden – Palette an hochwertigem stift getränk 10 mögens 1 einer der schönsten SchmuckinGold, Silber und einfäl- unbe- Schweiz. Edelstahlan. tiger stimmtes Orchester- leiter,† Städte der Schweiz. In unserenSchaufenstern er- Mensch Fürwort (Hazy) DP-GA21_CH-1020-9-‡ warten SieEheringe,welche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Mitseinem erneuertenKon- unsere eigene Kreation sind. LÖSUNGSWORT: zept bringt unserSchmuckga- Alsweitere Dienstleistung kau- lerie-Geschäftweiterhin mit fenwir Ihrenalten Schmuck seiner herausragenden Ele- undIhre Markenuhrenanund ganz undQualitätSchmuck- zahlen zumtäglichen Wechsel- undUhrenliebhaber zusam- kurs. men.Wir sind stetsbemüht, Schmuck, Uhrenund Perlen Wochenpreis: 1Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. Neuerungen zu entwickeln, in- werden repariert, undIhre Uh- dem wirTradition miteinem in- renbatterien werden so schnell Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: novativenAnsatzinterpretie- wiemöglich ersetzt. Ihr [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Süd) oder auf A-Postkartean renund dieVergangenheit Schmuckwirdkostenlosgerei- Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Süd, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. nichtvergessen. nigt undpoliert. UnserGeschäftbietetein ganz- Wirfreuenuns,Sie so bald wie Einsendeschluss ist Montag, 8. März2021 (Datum des Poststempels). heitliches Einkaufserlebnis, möglichinunserem Geschäft ZVG Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz indem es durchdie verwende- begrüssen zu dürfen. geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- tenFarbtöne undKategorien Schmuckgalerie-Team beitenden der Effingermedien AG. eine emotionale Bindungzu Schmuckliebhabernherstellt. (ehem.Schlatter) In unseremGeschäfthaben Badstrasse 4, 5400 Baden sich Markenuhrenund weitere Telefon 056222 64 88

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM 91 5 8 62 Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag 9 4 19 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Ennet- 6 71 8T+41 56 460 77 88 baden effingermedien.ch 2 89 3 9 38 e-journal.ch Baden (inkl. Dättwil) Wettingen 59 74 18 957

46 25 2 3 Neuen- Würenlos hof 6 1 9 8 8593 Rütihof Fislisbach Kill- 56 7 wangen Auflage Spreiten- 83 64 1 61 5 40 203 ExemplarExemplaree( (WEMF-bestätigt)WEMF-bestätigt) bach Erscheint wöchentlich Donnerstag, VerteilungVerteilung durch die PostPost So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 1.32 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.51 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: [email protected] Vreni Liebhardt LÖSUNG UND GEWINNER Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 215964378 497531268 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag 786523194 281764359 Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Stefan Bernet Lösungswort des letzten Rätsels: Beni Frenkel (bf), Redaktor 394817652 536829174 Gabi Vonlanthen, Produktion Silvia Wüthrich, Layout 842176935 764193825 KRAEUTERTEE 153492867 359278416 Vorstufe 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– Stefan Brandl 967385421 812645793 vomRestaurant Goldener Schlüssel, Martina Pfiffner Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 478659213 628457931 5400 Baden, hat gewonnen: 539241786 173986542 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 621738549 945312687 Der Preis wirdper Post zugestellt. wi Ge Rä wi Da WE Mi SP Ebe We tu Au ST 4. Rundschau sp Sc ka un Di wi Lud neu Lu un Mo WE is Tä La ha gr ha Ga un se is den gr den So mö so De im ga da de ze ler im li Hal sc ma Co dem Fü vo ei vo mi la Schwimmunterricht an ve we ch tu tb ng ge Mär in nn hr ug or ng up eL n1 rs n1 ng un us sr nn us EF rt mi tt ge tr dot dG rB dT ch td rd um ra vi tt ed za gl hw Al ss dV Täg rk sW RRE en nf nt le .D TT em wo eh amm tu im it ag at ta be am pe eh ic d- nt es AN gen Sc Be tv ds te na ea z2 0b um hl ed be esu we wi em hof TT rd ie wi all 5b er he tw 20 ud li nb an me ag as he gs or as im Nu al Sc en er id rv we ch er nt ch en ko hu ING 021 bs hm er vö ab et im at rd in ed Pl HAL fü nn kW sw is 01 it gi ei ot zu te to 24 .N tr ch ot nu ei ad vo Tä au IT er td Ba is lu hu sv az on tz ei ke mu bu mm rb Hi ic lj lk IN wi an der ti se re kö er he n. me r. )d ono Süd 12 Ei ne en wa Sc er Mä un .F ahr di n1 ng gem der un gi un ht ue er ne be ENB ue ir nd it tz ng 17 er 20 fg LE on et eu nde EN nw Sc 10 un un Da nze Geö nn kW zu ed eF au sV hu en hr he in en un nt da mi Uh nd mö in eb te ig pr rz 3b ma gz GE mi .3 vo ti un Au enom •N R su es nt Po er in öf gd te 14 Ja ei bi 20 sg en sg of äs rl lz ng en öf er Ei t, nen er re 0U tt of iz el ru der Pl m2 r. e- ch ffn jewe le is sc Ha gs bM ol fn es r. ug ss ge rb et hre s2 sa ss f ie ch AC en st el fn el 25/ fe ie sF n. nw hu it iz bi de en es at Tä un ro ar Br ri da 9 um 18 in te N et hi k gt en ti fü zu re na ef et st ie ie di Ge ba ll rt en ei tr 0J neu hr 2. Ge s1 n. ist uf zb st De nw ch für ss nge ed an dA 26 H en oh är me tri il sG Um den gi hen rt üh it ra sp fo :S fü en t- Uh du eb wa öf rS um is ac hm en ei . re sa ss Ju ahre f eu me et 9U ,S wieder ,h zd rB De en un de ek lge tk ba ch ner td fn rd en ss ie tt ha fn gen rt rc au ie lh ha rN nö rs is ni ch ss Ju nw ba mt . chul- Lo eb am lt Ju en ch in po le we et ,d om na est db in en e1 nd at ds der ie eda nde hd er ts hr we ie r on sg be ei Ge na ei n( gemei su us gen fn ge le ck äu den de un ei rt äh ow ffn ul st ie se esu Lu rd au ne ma ,f me nK ew eh ge er au nh am wä ic rd is Fr ly ei bi me nt -, nS 3e en nV us rf we er ag mö de nd ve der d- erlaubt en eb en dl nd re An dot ch et ie ht et tu Al Tü Ev sJ se en fr en t ch ns den ei n. ie al Sc et re e un da hr su st rw ic in or ch fa it rd gl Bu .D - te nd ag und ng ze la in se ahr te au re en den ei .E Tü he vo da hen ag An di ag de Di hü di de te fü gs ic hr ga ic s er ul rs al ab en nd ge er RS RS it te n n e- n. m n. ie s- . t- t- f- n h h k e e s s s s s r r r ------sc Ve au di Te bi we me «G nach ch Ba li sp Ab Der So vo la ka di Ka Lo ze si li ei zu te au si be We 10 ENNE BE 4. He de st al ma tal Ze «G wi ch ch ch ch ge nt eJ mb sa an sd eA pt er il rN 30 ss ch n: re ll ck nH nn um ba it AT ät nn ss Di .A hr rd onne nd lc ol rt eB öf ri st «Gol un sh ug er zu in d. th ni er as en an nu Da eG he er ld uf ,w inssport dem as tt di fn den is ann KI er bo en hr än pr Uh nen gen wi ch zu dem end esu Kr gs il ro un al Um lö sys tz eü sz em un pr hof RC zu as nn der We l» sä Ev di den di st er tb ru men te il se be nende af ,C en gss mA one rd TB om ch ge au rA Bran eV tr da HHO mt ga br te se en n. ft Hi den ei en tg n. am it et 19 st 4. ri Ze EO ono ns er ol Hill ch mw er Be tz .D sT ig ha kö uf li nb –b in ti re ch at er Es in ts Al ese 30 or ll it t- 81 ch bbr it en AD Em en nn uf es d ri FE ei na en te nn ». be tr der tf ie mi vo le äg t, ga di Lös is », pu im po gi tt eA Pr nen tz Uh geno re :A an n. Ha ie en R un hm ie tü El n, wu Ju eA pf nd en Be eb in ge be der seit zu Da lt ts uc si wi tw bi nk Tä der nn iv EN te Pr gend an den un dh bo r, wo us », be ti uf sc ac ed Ma su nd m1 in un le rd re ed de en hob rn gi sG bo at ve mm offe ga iv td mT st si ib hl d, hd tu ch rd gw of ll gu ed er dA es er ,w ske dem ak es at AG -C en sZ nn an dü 1. 0. in ta li os :P mK fe Lo mü usw er ef kl lä em eb em ch en nsic je -C m ie Vo vo ti ns äg se rf Ap uc di em ird np lu . wi Sc bo us är ei re ck eic inie Mär ss un en Fl vi kt riv en lu ll En äu llb as ei n. hi nä iw b Li fl eh nE rm hu ri tM ne st nn er um en en htli er amm we hen b« dB se . zu mü ic se et di l1 mm net mT de ch en r, at «A un tz rt tu en ts nH ht nu sä in ie it in fä ns eA ri rd zw ch se arc da 98 ss Go ko st esu gen uc der ze eb -Club te der ba mt ng em äg fü bi ys at ie im nd en en nd en en ss n als n 1, l- n l- h o s s r ------i ieder Spie üb fr br li den te me ar So ne st den Re un An tr fe zu se so Ei te ro bee So Ei un dener te Ko sc gr da zu St le fo Ge di Be mi Fe Ta Na ch eu ne re nd ie it ls auf sb rd na eF sf be ra ho in wi lklu ua üt hin gr if mm mm ei ss de er ue nk tE mm ri kö «G la vis bä nb nd ch un », fr bg el fw en bt .U ng re ahn -B er it zp Br ch ev get ss rk ei möglich ie Lö nn rw ei ud lö eu is di der ro li et en so eu bb mB io er ff er ,f gg du ge ed der an fe es un tw are un ie t. eb ne En nk en st sc eh dem en eH su Fe iz on .D ei om nd ss ev sa ,b eh nsa ill er n. ür Ba ch fp zi en in etr ei da si s, an ie le kt er Sä gi la hf ng », di en eP un 20 is ue n, ur Ve er el li rE ei gu pl nd we ost ng or er ra der rä det da um an nt nt ri eA all tt on ch di gi iebe fe er ahr gl rb eg mt ch tw et dd 0M rw rs au wi nk zu ng ro ho den epl nd er er kö ss ek dh hr eic ue lä st ab ,w eL eA nF ann wa nn tg ei inf ch nl Hert tu hä Ta da fd li rd bl eh en d tz ff er ut ng ze ost pl nn nw wi as an ab rw et ge Ha te ag de ch hz ri är el en et ösu eme rf be or tt es sA ri den er la ur ,d en bo »i at rg . ug ru da en er te ng mu ch nd un en sc esi na ei rz ei e, fu eF ba eh fg tl nd urd mi Vo mm ch tM ün im z. ie -A Ve bt nR ti ng Da be hl ic ns .« ea ei .« la ng mJ en gd enst ru so wu ch den rB er ss lo ha rz er en bg gw ge au fM hb rt os rf ta e, ve da arc en ng er iv en Da Di pp ch », ss Ve Wi m7 mi ie an ev te er uf t. we der en üg bu sa ts er rd en se es en am rf ad st sT uc eS om eR en hen es ,d ie st in hi oB ea .D sO en t. rs is ua te Di ta rs mt ev it un n, ni ng üg .M ch der er Ab der ein ei Gä h, oc se en ut es ,u io Ma ie Üb uc Morg nd ch eg wi .D ru ev ch au inf eA bh Ab gs nF LF ne un nk in or re lo te en re kü se os st de ob be zu är wa im nd be h, em la is ss en ma BILD: nd t, er in an db än ac et te ze nC o- dw ss nl en is er zo io ri vor ku uc rg on si na spä- be id mi en all re Ty ll de ro fi Be ag di her Be ge it ei gi fü in si so nn Fe en di ög ns- en ZVG im en en h- e- n n- m e- n h h- o ig m r- ir t f- g n n g p e e e e s r r ------. 40 un nu Hi se «Wa Mi ■ Inserat ti ve ti ti Au re Sc den is der sc Pr pf in ic te Zu rest Heut vo Ga 19 He (m Mü Ru ni ti te wäh ve 115611 RSK Ausverkauf n, sc sc t. Jahr h, De

vonMenschzuMensch. nt ch le hon t. it rl ch oj nR hm Do Ge der 85 ll ve nu fD it dd nu in st ut ll et Fami he as ge aura hen »: :S la ek Id zu ger we Sc t, da ss Un er es Ei sU rl es me ri He ro or te e: id wu se md ,m ee Sc Se te ok se äs sS un et hu )ü er ie nW ma fe il un rend teh -H Lö is te ns nom te ra in n, Wi en nt nu hr it hu ou un ld si (z in de rd it ch ll en si rs Sc be of ds dep he as us su ls Fe st g, ta um ei si un –w eR Do eS ma sta ed lp d- mi ed eie nd RO ie tü er wa ne li ra hm DE rn ep n. fo tu ng rf nd al abg mm ue ie Ge fl uf ob se räs eK der in ss ri LF tz d- er RS ie ol Be rd pr äu rs 6T eg au om fi Qual ng al sP nv ic rd er .I id sS rw ac te re e7 dem un HUN he Ho nd gr CHUL hD id sG scho Ma ei er ch is e. li me ge to -H )g au ll rg me kt ch Pr er Fe rä ch rk eb eh im gv eic en te ebr et pie er fe agen un ig in ma ZI In »h of fb ho or ri eme eme si nb PF an ls ra Hert KE mi em wa nu ti en ga im Br rl ni ni er hd on gen ld em on di den is ja dler au n en LE te it R, bene eu ,h ac ls eisen d-H sd tu annt m1 me an ei nge es ka re hre ie ie GE in Sc nd in äts re EH Me na pf ur enst ne hk te ns td at Et lo sa er nm ss dep dg nn es sa Ei EM SP re ein hm eh ge nd of 9. ch n, ue da la hn nt am ti us mt .G ko RE nf er Ze mv er .P en wu duzier wa in le ma hei «G ein- -Mö Jahr ge ng el sbe rä id or it s« ITE RÄ te ko ge üh ns en mal bi ep it en et nt ösc Sc -H LE Ru si fü Sp ch ol ss ns Do SI Ha or eg NB mp tr ha Fels se st ru li He rg ei den si DE ra Ze of hund hu den hr un sst te ch se SE ie in be uk AC ic ht at ri en n ch ng be ns er bel er NT ! iger e- k- r t. it l n l n h d e e e H s s en ------, RB ert wied Sie RI ■ ti gen ge is he si Be st Gl La Bu In En le te Wi st ti ki ei ch ei da ka De ri se Kn mi mi ra zu hu te RU nn us nd tü is lw im el ne ni ner ns it rc EF eic in te ma it gen er Ke Ve ss men ru nd ev ma rk tk rb twi rB TH all dem te er ia der lu -K en un eG he me sa nd te en we be ai rf je fu ar in hs E ! er tk ti MÜR -u ng ra ein ls ei er ck ir ra im as in do de n ve Mu un eK . st rd nd te Ge ts er äs wi is nd Ha ic da uc ne ei ch gem ei ,s wö lu nd »m nd su I, -l ch pu ll dI ee ie in in ha Ve Pano nen leide er te «J ch Ge ru GR sl ng hen sa sD eb un ng nd ic ng Fa ss eb hn on Ba imin az ni der rf bl di en OS de Do Fr Sa Mo Die Mit Au mi on m7 re ac it mt est bä ns gd en lu mi hw as ef ti ac der eG Be t. iz es SR ch ua eit rv rama s« ig um ke ht ei tg Er ng an sf ms nn lk ei tw re an nt Sc su ni .M is ns ür li hd ÄT nen se ie it Ap li or net nem rb ,w in lug ag le nm e. nm ei sbed eh te be ti ag ch ch Go ra no IN oc ng hw nt er ds um re zt. ta tag Ve sc ic är eK gni ro ei sc ill er nd In -u GR Hi ob gf ts as es hin ,s tü st .W sr va un g0 hen h1 al ld hr ei Ve zm rh du te ic po hi ko ac ÜNE, Ne ar er Zo 23 ag nd es Di en est vo ze in ür ss en le if ti hi es dM ic wa be re ül rz st as der sA ht ,w f. te id dL it on rm eS es .3 fi hd en rie Bu ub be mS lu xt in Ausf me rf au nd mme BAD im Hi r: wi 06. 05 08 er 04. ni ng Ne Di uS 0U n. :A us ng el .G re ba lü st ac rk 9. au 0. pr Dä St Ga oh er ra ei hr vo rk nd ll t. eI ch EN er .M .M er 19 in eh ms ss lim sv rk lugs av m8 hen im ch il »s -Ma ge BILD nP ng Mä Mä Mä Mä ch nt hr rs li st wi -D Da ed . gr Gl ig lü ni er td .J er ei St er Ph ch 11 rfeld 19 e. är är mu at ÄT el ro ch ,d le ,w ad :D ER: !D ta ck ed .A eic tv ti os an bo ahr - rz rz rz rz ru bo n! ad ie ur te TW ic ri as te z z no der 81 an ri Si nd BKR en ng on as se er li se p o o- t» n h h n. m ts ie ie t- i- f n IL e e - - - - - . - - - - - Rundschau Süd •Nr. 9 12 4. März2021

Sammler sucht gegen Barzahlung RSK ACM Maler- Hauri TOP Reinigung GmbH

Schwyzerörgeli und 114588 mugreinigungenmit bergabegarantie 115552 Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Akkordeon (auch defekt) Hausräumungen RSK ACM RSK Prompt und preiswert P. Birchler, Tel. 079 406 06 36 Tel 078915 02 48 [email protected] Tel. 079 642 60 24 www.hauri-topreinigung.ch 112703 115621 115433

VERANSTALTUNG Fensterlädenrenovationen BROCKI Störmetzg INTERNATIONAL Im März20%Rabatt RSK Lupfig Landstrasse 234, Abschleifen, Grundieren und 5416 Kirchdorf 115636 zwei Mal fertig streichen. Tel. 056 282 05 33 RSK Haus-und Wohnungsräumungen Inkl. Abholen und Zurückbringen. Öffnungszeiten: Fr 17–18.30, Sa 10–12 Uhr GratisAbholdienstfür NUR gut

Kostenvoranschlag gratis. 115527 erhaltene,zeitgemässe Möbel, Rufen Sie uns an: Haushaltsachen wie Kleider, Textilien, Metzgete Tel. 079 847 44 45, Maler Huber Spielsachen,Werkzeuge, Geschirr und Gartensachen. Bratwürste/Rauchwürste Öffnungszeiten: Fr,5.3., und Sa, 6.3.2021 RSK 14.00–1.00Uhr Nächste und letzte Metzgete:

ACM 19./20.3.2021 Suche/Kaufe Mofas Di–Fr9.00–11.45 Uhr 115625 14.00–1.00Uhr 115428 aller Marken A3 Sa 9.00–16.00Uhr Zustand egal.

114983 Industriestrasse 3|5242Lupfig 079 880 66 03 /076 414 90 92 Corona Ade! 056442 59 69 |079 7375674

Ich freue mich auf Ihren Anruf www.brocki-international.ch Brocki Juheee!

Uhr 6.00 –1 10 [email protected] Sa

Uhr 8.30 3–1 r1 –F Mo

ttingen We

Ankauf von Antiquitäten 5430

33 .1 dstr gerhar Alle Möbel aus Erbschaften, Silber,Silberbesteck, Tä Silbermünzen (800/925), Zinn, Gemälde, Art-Déco- RSK Möbel, Émile Gallé, Majorelle, grosse alte Teppiche, Reding chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und 114634 Elfenbein vom 19. Jh., alte Waffen (Gewehre, Gärten AG Pistolen, Schwerter), Rüstungen von 15. bis 19. Jh., RSP afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen. Gartenbau . Gartenpflege Schmuck (Cartier,Chopard), Goldmünzen u. Gemeinsam stärker. Medaillen. Taschenuhren, Armbanduhren (Omega, Friedhofgärtnerei 115573 Rolex, Heuer,Enicar,Breitling usw.), alles aus der prosenectute.ch Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Riniken . Brugg . 056 441 52 36 Kein Scherz – IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 Zifferblätter. Herr Birchler,079 406 06 36, www.reding-gaerten.ch offen ab 1. März [email protected] 115434 RSK ACM 115637