September 2020 bis April 2021 |Ev. 20 Uhr |Fr. Kirche 18.12. Nights REBEKKA BAKKEN |Winter Der VVK ist ab sofort eröffnet! Tickettauschbörse Sie können eine Veranstaltung nicht besuchen? Verkaufen Sie Ihre Tickets auf unserer Tickettauschbörse unter www.kreuztal-kultur.de!* Schüler & Studis aufgepasst! Ab 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn kosten Euch Tickets jeder Kategorie an der Abendkasse nur 7,- €!* www.facebook.com/kreuztalkultur

Unsere VVK-Stellen: Bürgeramt & Kulturamt Stadt Kreuztal, Konzertkasse Siegener Zeitung, tui Reisecenter, Kreuztalkultur ist Mitglied Buchhandlung Mankelmuth, EuroTicketStore, im Kulturring -Wittgenstein. Kulturforum , Kulturgemeinde Bad www.buehnen-suedwestfalen.de Berleburg, Bürgerbüro der Stadt Hilchenbach, Gebrüder-Busch-Kreis Hilchenbach, Reiseagentur tausendmeilen Kreuztal klimaneutral natureOffice.com | DE-344-JLTJDSA *Bitte die Konditionen und gedruckt Bedingungen auf Seite 58 beachten. GROSSE ABSCHLUSS- AUFFÜHRUNG IM FRÜHJAHR 2021

Corona und der Konjunktiv eute, am Dienstag, 3. Juni 2020, sind die Programmplanungen für die kommende Spielzeit 2020/21 lange abgeschlossen. HDas Programm ist druckreif, die Hotelunterkünfte für die Künstlerinnen und Künstler sind gebucht und auch unser Perso- nal, von der Reinigungskraft bis zum Tontechniker, freut sich darauf, nun endlich wieder tätig werden zu können. Es könnte alles so schön sein, wenn – ja wenn uns die Pandemie mit all ihren Nebenwirkungen nicht ereilt hätte. Deshalb müssen wir uns weiterhin im Konjunktiv bewegen, auch im Hinblick auf das neue Kreuztaler Kulturprogramm. Es ist auch in diesen Tagen nicht sicher einzuschätzen, ob wir die Veranstaltungen wie geplant an den genannten Terminen durchführen können. Der weitere Verlauf der Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen im Umgang mit Corona sind unberechenbar. Es ist somit nicht abzusehen, ob es weitere Lockerungen oder erneute, strengere Auflagen für den Besuch und die Durchführung von Kulturveranstaltungen geben wird. Sollten die zurzeit gültigen Einschränkungen bestehen bleiben, werden wir nicht alle Programmpunkte anbieten können. Ursächlich ist hier vor allem die aus der Infektionsschutzverordnung Leitung: Britta Papp & Lars Dettmer resultierende Verringerung der Besucherkapazität in den Spielstätten, die eine Durchführung unter wirtschaftlichen Gesichts- ...DAS TANZ- & THEATERPROJEKT punkten unmöglich macht. Tanz triff t auf Theater - Du bist mindestens 13 Jahre alt und hast Lust Theater zu spielen und zu tanzen? Dann ist das Projekt „Your Story“ genau das Richtige für Dich! Eines ist aber sicher: Unsere Besucher riskieren mit dem Kauf einer Eintrittskarte keinen Verlust. Für alle Veranstaltungen, die in der Spielzeit 2020/21 aufgrund der Pandemie verlegt werden müssen, werden neue Termine Gemeinsam werden wir Eure Geschichten auf die große Bühne bringen. angesetzt. Unsere Besucher haben bei einer Veranstaltungsverlegung immer die Wahl, ob Sie Ihr weiterhin gültiges Ticket für den neuen Termin behalten wollen oder ob sie Ihre Eintrittskarte zurückgeben möchten. Dabei besteht immer die Möglichkeit Wann? Wo? einen Ticketgutschein oder eine volle Kaufpreiserstattung zu wählen. Beginn am 05.09.2020 Spiegelraum in der 13:00 bis 14:30 Uhr Dreifachturnhalle Kreuztal Um im Konjunktiv zu bleiben: das Team von Kreuztalkultur würde sich sehr freuen, Sie bald wieder ganz entspannt und 1x pro Woche vielleicht sogar ohne Maske in gut besuchten Kreuztaler Spielstätten begrüßen zu können, um gemeinsam spielfreudige, unterhaltsame und virtuose Künstlerinnen und Künstler von Format zu erleben. Keine Vorabanmeldung nötig. www.spitzentanz.comInfos? Tel: 0176 / 634 338 52 ...inIntensivwoche den Weihnachtsferien.

TANZKURSE FÜR KINDER, JUGENDLICHE Walter Kiß Bürgermeister Holger Glasmachers | Kulturamtsleiter & JUNGE ERWACHSENE 4 | 5 KONZERT CORONA-ERSATZTERMIN KABARETT Die bereits gekauften Tickets Fr | 04.09.2020 | 20 Uhr So | 06.09.2020 | 18 Uhr behalten ihre Gültigkeit. Eichener Hamer | Am Parkplatz 2 Eichener Hamer 57223 Kreuztal Am Parkplatz 2 | 57223 Kreuztal JUBEL-TOUR 2020 VVK: 31,30 € VVK: 29,10 | 26,90 | 23,60 | 17 € SchülerInnen & Studierende: 29,30 € SchülerInnen und Studierende: 27,10 | 24,90 | 21,60 | 15 € AK: 36 € AK: 32 | 30 | 27 | 20 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Achtung: Die Veranstaltung ist eine Stehplatzveranstaltung Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach Ausverkauf der Kategorien 1- 3 mit Teilbestuhlung. Eine Sitzplatzgarantie besteht jedoch nicht. eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen auf der Empore wird die STOPPOK Veranstaltung zusätzlich sichtunterstützend per Videotechnik übertragen. & BAND MARTINA SCHWARZMANN GENAU RICHTIG toppok ist Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung ndlich ist es soweit, das Warten hat ein Ende: Martina Schwarzmann, die allseits beliebte, vielfach preisgekrönte aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich S EKabarettistin mit dem trockenen Humor und dem unbestechlichen Blick für die Tücken des Alltags, präsentiert ihr dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt. Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im langersehntes sechstes Bühnenprogramm! Es kommt und heißt „genau Richtig“! Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder mehrfach ausgezeichnet wurden. Dass die charmante Oberbayerin dabei mit knapp Vierzig noch ganz nett ausschaut für ihr Alter, mag daran liegen, dass sie mit drei Kindern und einem Landwirt als Mann gar keine Zeit findet, mit dem Saufen anzufangen. Stattdessen Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Ge- kämpft sie weiterhin unerschrocken mit den Widrigkeiten des alltäglichen Lebens. Und wenn die Waschmaschine mal schichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. Stoppok macht wieder einen Schuh verschluckt hat, wirft sie den anderen einfach auf der aus dem Fenster. Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft Kommen Sie! Staunen Sie! Erleben Sie diese Wundertüte von einem Kabarettabend! Nehmen Sie teil am echten auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist. Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher Leben! Und zwar genau jetzt, „genau Richtig!“ die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer. Präsentiert von: Präsentiert von: 6 | 7 COMEDY Sa | 19.09.2020 | 20 Uhr So | 27.09.2020 | 14.30 & 18 Uhr XPEDITIONEN Eichener Hamer Krombacher Brauerei Erlebniswelt

Am Parkplatz 2 | 57223 Kreuztal Hagener Str. 261 | 57223 Kreuztal VVK: 30,20 | 28 | 25,80 | 18,10 € Der Eintritt ist für Abonnenten der Reihe Xpeditionen@kreuztal frei. SchülerInnen und Studierende: 28,20 | 26 | 23,80 | 16,10 € VVK & TK: 10,40 € | SchülerInnen & Studierende: 8,40 € AK: 34 | 32 | 29 | 21 € Freie Platzwahl. Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach Ausverkauf der Kategorien 1- 3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen auf der Empore wird die Veranstaltung zusätzlich sichtunterstützend per Videotechnik übertragen. CORONA-ERSATZTERMIN Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. AUF DEM LANDWEG NACH NEW YORK XPEDITIONEN SPEZIAL as fünfköpfige Künstlerkollektiv „leavinghomefunktion“ will nach Ddem Studium aus der Komfortzone und das eigene Weltbild auffri- schen. Also versetzt man den Hausrat, kauft alte Ural-Motorräder und macht sich auf den zweieinhalb Jahre langen Landweg nach Osten. PAWEL Fernziel: New York. Die sowjetischen Maschinen sorgen mit zahllosen Pannen für ein gemächliches Vorankommen. 40.000 km tuckern die Abenteurer auf Teer, Holperstraßen und Waldwegen voran, kämpfen sich über Berge, durch Flüsse, Wüsten, Sümpfe, Schwärme sibirischer Tigermücken und den Dschungel der Bürokratie. Sie überleben die be- POPOLSKI rüchtigte „Road of Bones“ und einen Gerichtstermin in Kasachstan. Sie Nach der Strich und der Faden irren durch die mongolische Steppe und gelangen endlich ans Arkti- sche Meer. An der jenseitigen Küste geht es durch Alaska, Kanada, und n der Popolski-Show „Nach der Strich und der Faden“ präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikge- die USA nach New York. Ein unglaubliches Reiseabenteuer, das die Lach- Ischichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“. muskeln der Zuschauer strapaziert… Mit Hilfe der polnischen Video Software SKYPEK werden weitere Popolski Familienmitglieder aus dem Plattenbau in die Show geschaltet. Präsentiert von: & Pawel spielt das Lied von der bösen Note, „der fiese Fis“, singt mit dem Publikum „der errrrrrotischste Lieder aller Zeiten“ und das „nach der Strich und der Faden!“. Präsentiert von: KREUZTAL OLPE LIMBURG ON LEAVINGHOMEFUNKTI 8 | 9 KLEINKUNST So | 04.10.2020 | 18 Uhr Sa | 10.10.2020 | 20 Uhr KONZERT Krombacher Brauerei Erlebniswelt Café Basico | Hüttenstraße 30 57223 | Kreuztal Hagener Str. 261 | 57223 Kreuztal VVK: 15 € | SchülerInnen & Studierende: 13 € AK: 18 € | Freie Platzwahl VVK: 22,50 € | SchülerInnen & Studierende: 20,50 € AK: 26 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Erschöpfungsgeschichten live Freie Platzwahl. SANTINO DE BARTOLO TRIOKONZERT er aus Kalabrien stammende Liederma- Dcher Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalieni- schen Heimat und entführt die Zuhörer in eine Welt voller Poesie. Aber auch mit kleinen Anekdoten und heiteren eit angeblich 300.000 Jahren baselt der Mensch aufrecht über den Planeten, aber an seinem Hirnstamm hat sich so gut wie nichts Alltagsbegebenheiten versteht er sein Sweiterentwickelt. Die Evolution hat um gewisse Teile des menschlichen Brägens einen großen Bogen gemacht. Das erklärt vielleicht Publikum zu verzaubern. Sehnsüchte die eine oder andere Verhaltensweise bei der aktuellen Baureihe, macht aber wenig Hoffnung. und Liebe zur Landschaft, zu Dörfern und Fritz Eckenga hat sich auf dem Wutbürgersteig umgesehen und gibt erschöpfend Auskunft über den gegenwärtigen Stand der Evolution. den Menschen spiegeln sich in seinen Tex- Sein Resümee: „Ein Jammer. Noch die überzüchtetsten, degeneriertesten Zwergpinscher bilden sich ein, sie seien Wölfe. Und zwar an ten wider. beiden Enden der Leine.“ Santino de Bartolo arbeitete mit namhaf- Am Ende der Ahnenstange, Produktinformation: 100 % subventionsfrei. Hersteller garantiert den Verzicht auf Verwendung branchenübli- ten Musikern und Produzenten zusammen cher Geschmacksverstärker. Nach mehreren wahren Begebenheiten. So unterhaltsam wie nötig. Lachzwangbefreit. Unterliegt subjektiver (u. a. mit Donovan, Martin Allcock/ Jethro Qualitätskontrolle. Wird bei Bedarf aktualisiert. Für über 16 Jugendliche geeignet. Dauer: 100 Minuten zzgl. 15 Min. Pause. Nach Einbruch Tull, Mike Oldfield, Angelo Branduardi) und der Dunkelheit beleuchtet. Kann zu Testzwecken ausgezeichnet werden. Kann Spuren von Phantasie enthalten. Der Künstler ist vom Um- absolvierte europaweite Live-Auftritte und tausch ausgeschlossen. Fritz Eckenga. 186 cm (ohne Abs.). 83,55 kg (Nettoabtr-.Gewicht.) 12% Fett i.Tr. -6,5 dpt li., -6,0 dpt.re., GGT <50. ist regelmäßig in Rundfunk und Fernsehen zu sehen und zu hören. Unterstützt wird Santino von hochkaräti- gen Musikern, die seinen Liedern, arran- giert in einer Mischung aus Jazz, Folk und Pop einen ganz eigenen Stil verleihen. Santino de Bartolo - Gesang /Gitarre

Präsentiert von: Walter Siefert - Akkordeon Ulrich van der Schoor - Piano/ Keyboards 10 | 11 KINDER So | 11.10.2020 | 15 Uhr Sa | 17.10.2020 | 20 Uhr KONZERT Kreuzkirche Kreuztal Café Basico | Hüttenstraße 30 KREUZTALER Martin-Luther-Str. 1 | 57223 Kreuztal 57223 Kreuztal VVK: 6,55 € (6 € für Knax-Club-Mitglieder) VVK: 16 € | SchülerInnen & Studierende: 14 € TK: 7 € AK: 18 € | Freie Platzwahl. TEDDYBÄREN Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Havanna con Klasse Freie Platzwahl. Für Kinder ab 3 Jahren. KONZERT Für Kinder werden Plätze im vorderen Bereich reserviert. Wir bauen ein Orchester RODY REYES Eine kleine Instrumentenkunde von Gerard Oskamp

Nach dem Erfolg des Vorjahres er Dirigent Gerard Oskamp ist ein wenig verzweifelt – er würde so gerne tolle Musik dirigieren, zum Beispiel den berühmten spielt Rody erneut im Café Basico! D„Karneval von Venedig“. Den hat kein geringerer als Johann Strauss komponiert und das Werk klingt besonders schön, wenn es von einem ganzen Sinfonieorchester gespielt wird. avanna con Klasse trägt den Namen der Stadt, in der man an jeder Straßenecke die Freude und Lebendigkeit ihrer Musik Die Noten sind bestellt, der Konzertsaal wurde reserviert, die Beleuchtung wurde eingerichtet – und dann: die Bühne ist ein Alptraum, Hund Menschen spüren und atmen kann. Die Formation, mit Leadsänger und Frontman Rody Reyes, begeistert ihr Publikum sie sieht aus wie eine Baustelle! Und kein einziger Musiker ist in Sicht! Also begibt er sich auf die Suche und siehe da, ein Kontrabas- mit einem Repertoire aus traditionellem Son (Stil Buena Vista), Salsa, Merengue und Bachata. Die erstklassigen Musiker sist lässt sich finden. Der spielt auch ganz toll, aber für den „Karneval von Venedig“ reicht das bei weitem nicht. Ob er wohl das ganze schaffen mit Rhythmen und Choreografien eine karibische Atmosphäre und präsentieren in ihrem Konzert ein Stück Kuba Orchester noch zusammenbekommt? im Café Basico. Unter der Leitung des erfahrenen Orchesterleiters Gerard Oskamp begibt sich die Philharmonie Südwestfalen auf die Suche nach den Vor der anschließenden Salsa-Party, zu der Rody Reyes mit seinen Musikern zum Tanz aufspielen wird, werden die Konzert- verschiedenen Instrumenten eines großen Orchesters. Wir drücken die Daumen, dass die Besetzung aller Orchesterstühle gelingt! gäste die Möglichkeit haben, mit Victor Vargas Rodriquez erste Salsaschritte zu erlernen. Alle sind zur Tanz-Party herzlich eingeladen – das Ende ist offen. Der holländische Dirigent Gerard Oskamp ist seit September 2013 Chefdirigent der Mitteldeutschen Kammer- Der Konzertteil der Veranstaltung ist bestuhlt. Für die anschließende Party gibt es keine Sitzplatzgarantie. philharmonie in Schönebeck. In seiner nunmehr vierzigjährigen Karriere produzierte Gerard Oskamp mehr als zwanzig Schallplatten und CDs und gastierte bei über 120 Orchestern von Minsk bis Mexico City. Rody Reyes (Gesang und Percussion) | Emigdio Naranjo Gongora (Gitarre Tres, Klavier, Gesang) | Yosbani Gomez (Bass,  Sparkasse Gesang) | Rafael Gonzalez Galban (Saxo, Querflöte) | Yan Manuel Secade González “Papito” (Trompete, Gesang) | Jorge Präsentiert von: In Zusammenarbeit mit: Siegen Antonio Meneses (Congas, Percussion, Gesang) 12 | 13

XPEDITIONEN Fr | 30.10.2020 | 20 Uhr KONZERT Eichener Hamer So | 25.10.2020 | 17 Uhr Am Parkplatz 2 | 57223 Kreuztal Turn- und Festhalle Buschhütten VVK: 31,30 | 29,10 | 26,90 | 18,10 € Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach Ausverkauf Buschhüttener Str. 91 | 57223 Kreuztal SchülerInnen & Studierende: 29,30 | 27,10 | 24,90 | 16,10 € der Kategorien 1-3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen VVK: Nr. Plätze 1. Kategorie: 10,40 € I Nr. Plätze 2. Kategorie: 9,30 € AK: 36 | 34 | 32 | 22 € auf der Empore wird die Veranstaltung zusätzlich sichtunterstützend Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. per Videotechnik übertragen. Freie Platzwahl: 9,30 € I TK: 8,50 € SchülerInnen & Studierende: 8,40 I 7,30 € Feste Plätze für alle vier Veranstaltungen im Abo: 30 € TROUGH THE YEARS IN CONCERT Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr

1 EIN BIKE-TRIP DURCHS ENDS BOOKie Ausnahmemusiker Dan Haynes und Pete WILDE HERZ NORDAMERIKAS PERFORM SIMON & GARFUNKEL Eine Live-Reportage von und mit DRichard zeigen die mit Abstand authen- NANDITA | Anita Burgholzer & Andreas Hübl tischste SIMON & GARFUNKEL Tribute-Show, Beeindruckend dicht am Original die es je gab. Auf grandiose Art und Weise ge- präsentiert das schottische Duo it Fahrrädern folgen Anita Burgholzer & Andreas Hübl lingt es den beiden Sängern, den unverwechsel- die unvergessene Musik von Mdem mächtigsten Gebirge Nordamerikas der Länge nach, baren Sound und die Performance des Originals SIMON & GARFUNKEL. von Kanada bis an die mexikanische Grenze. Dazwischen lie- auf der Bühne lebendig werden zu lassen. Fast gen 5.000 abenteuerliche Kilometer auf holprigen Schotter- glaubt man, Paul und Art live zu erleben und ihnen auf dem Höhepunkt ihrer Karriere zuzu- straßen, einsamen Wanderwegen und unwegsamen Pisten. Die Publikumslieblinge 2018 Sie bestaunen wild zerklüftete Berge und leuchtende Glet- hören. Davon haben die Bookends das Kreuzta- erneut zu Gast in Kreuztal! scher, radeln durch endlose Wälder und grenzenlose Prärie, ler Publikum zuletzt 2018 in der ausverkauften erklimmen hohe Pässe und tauchen ein in die monotone Ein- Stadthalle sehr erfolgreich überzeugen können. samkeit der Wüste. Auf ihrem Weg begegnen ihnen herzliche Im Eichener Hamer werden „Trail Angels“, trinkfreudige Aussteiger und charismatische die beiden Schotten dieses Querdenker. Mal von Keyboarder Johnny Night begleitet. Es wartet Mitreißend berichtet das sympathische Paar aus Steyr von ein zweistündiges, überwälti- ihrer abenteuerlichen Radreise durch die grandiose Wildnis gendes Konzerterlebnis, prall Nordamerikas, vom einfachen Leben im Sattel, von Höhen gefüllt mit zeitlosen und un- und Tiefen, körperlichen Herausforderungen und spannen- vergessenen Hits, das nicht den Begegnungen. nur für Fans von Simon & Garfunkel ein absolutes Muss

KREUZTAL OLPE SIEGEN LIMBURG sein sollte. Präsentiert von: ROCKY MOUNTAINS ROCKY 14 | 15 COMEDY Do | 05.11.2020 | 20 Uhr So | 08.11.2020 | 18 Uhr KONZERT Eichener Hamer Krombacher Brauerei Erlebniswelt Am Parkplatz 2 | 57223 Kreuztal Hagener Str. 261 | 57223 Kreuztal VVK: 31,20 | 29 | 25,70 | 16,90 Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach Ausverkauf VVK: 30,20 € SchülerInnen & Studierende: 29,20 | 27 | 23,70 | 14,90 € der Kategorien 1-3 eröffnet. Aufgrund leichter Sicht- SchülerInnen & Studierende: 28,20 € AK: 33 | 31 | 28 | 20 € einschränkungen auf der Empore wird die Veranstaltung AK: 35 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. zusätzlich sichtunterstützend per Videotechnik übertragen. Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Freie Platzwahl. EURE MÜTTER Bitte nicht am Lumpi saugen! – Die neue Show PEIRANI PARISIEN Emile Parisien: Sopransaxofon Vincent Peirani: Akkordeon ABRAZO brazo. Umarmung. Mal Engtanz, mal Nahkampf. Gibt es ein besseres Bild für das Duo von Akkordeonist Vincent Peirani Aund Sopransaxofonist Emile Parisien? Kennengelernt haben sie einander 2010 im Quartett des Schlagzeugers Daniel Humair. Auf einer Korea-Tour spielten sie dann, recht spontan, ein erstes nächtliches Clubkonzert im Duo. Laut Peirani eine &„ca-ta-strophe! to-tal disastre!“. Doch schon kurz danach, ohne Jetlag und gut vorbereitet, machte es auf einem französischen URE MÜTTER – die neue Show ist da! Über 20 Jahre ist es her, dass das Stuttgarter Comedy-Trio erstmals eine Bühne Festival Klick und eine der wohl außergewöhnlichsten Formationen des europäischen Jazz war geboren. Ebetrat und im Anschluss die Welt der Unterhaltung komplett auf links drehte. In ganz Deutschland und darüber hinaus „Abrazo“ ist eine Verneigung vor dem Tango, seiner Eleganz, Melancholie und rhythmischen und melodischen Kraft. Stücke aus wurden sie im Nu zu Lieblingen des Comedy-Publikums mit ihrer einzigartigen Mischung aus Wort, Musik und Akrobatik. der Feder von Meistern südamerikanischer Prägung wie Astor Piazolla, Tomás Gubitsch oder Xavier Cugat bilden dabei nur ei- Okay, vielleicht ist „Akrobatik“ etwas übertrieben. Ihre Mischung aus Wort, Musik und meisterhaftem Tanz… Ja, also gut: Es nen Teil des Repertoires. Was alle unterschiedlichen Elemente verbindet, ist die überdeutlich hörbare, tiefe Seelenverwandt- ist eine Mischung aus Wort, Musik und entspanntem Sitzen auf bequemen Stühlen. In jedem Fall einzigartig. schaft von Peirani und Parisien, die daraus resultierende Sensibilität im Zusammenspiel und ihre Ausnahmestellung als zwei Hunderttausende Live-Zuschauer und 50 Millionen YouTube-Views später präsentieren EURE MÜTTER mit „Bitte nicht am der aktuell wichtigsten Innovatoren ihrer Instrumente. Irgendwas klickt hier auf ganz und gar magische Art. Und es scheint, Lumpi saugen!“ nun zwei Stunden völlig neues Material, für das ganz klar gilt: Volles Rohr - all killer, no filler! Im mittler- als könnten die Zutaten für dieses traumwandlerische Zusammenspiel wirklich überall her kommen: Ganz gleich ob traditi- weile siebten Programm der drei schwarzgewandeten Herren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann, stecken erneut oneller oder moderner Jazz, freie Avantgarde, Klassik, Folklore, Rock, elektronische, Neue oder Alte Musik – der Hunger auf jede Menge Songs und Sketche, wie sie einfach niemand sonst schreiben kann. Geschweige denn spielen. Immer mitten Neues, die Lust am Abenteuer scheint unersättlich. Es sind diese grenzenlose Neugier und der Drang, gemeinsam zu wachsen aus dem Leben, aber stets außerhalb des Gewöhnlichen. Seid dabei, wenn die Mütter einmal mehr absolut alles geben – und immer neue Stufen zu erklimmen, die das Duo Peirani & Parisien zusammenschweißen und so einzigartig machen. komplett zügellos, verdammt lustig und kein bisschen zimperlich. Präsentiert von: Präsentiert von: 16 | 17 VOKAL So | 08.11.2020 | 17 Uhr Fr | 13.11.2020 | 20 Uhr KABARETT Turn- und Festhalle Buschhütten Eichener Hamer Buschhüttener Str. 91 | 57223 Kreuztal Am Parkplatz 2 | 57223 Kreuztal VVK & TK: 15 € VVK: 26,90 I 24,70 I 22,50 I 13,70 € Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach Ausverkauf SchülerInnen & Studierende: 7 € SchülerInnen & Studierende: 24,90 I 22,70 I 20,50 I 11,70 € der Kategorien 1-3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen Freie Platzwahl. AK: 30 I 28 I 26 I 18 € auf der Empore wird die Veranstaltung zusätzlich sichtunterstützend Karten sind bei allen Sänger/Innen von INTERMEZZO sowie telefo- Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. per Videotechnik übertragen. nisch unter Tel.: 02732 - 2 16 71 oder 02732 – 79 12 12 erhältlich. E-Mail-Bestellung unter [email protected] möglich Das neue Das „etwas andere“ Konzert Programm Das neue Programm Das neue Programm CHRISTIAN EHRING an kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke bei der „ZDF heute Show“. MSeine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. on und mit INTERMEZZO – Gemischter Chor Kreuztal-Langenau, „da CHOR“ Hilchenbach-Dahlbruch (Leitung: Sandra Noch mehr von sich zeigt Christian Ehring, wenn man ihm einen ganzen Abend lang die Bühne überlässt. Das vorherige So- VKlein) und weiteren Überraschungsgästen. loprogramm „Keine weiteren Fragen“ (gespielt von 2015 bis 2019) war ein hochaktueller und sehr persönlicher Kommentar INTERMEZZO präsentiert Schlager und Balladen der 70er/80er, aber auch klassische Chorsätze und Volkslieder, während „da zur Lage der Nation; hintergründig, schwarzhumorig und perfide politisch. Chor“ ein Konzertrepertoire aus Rock- und Popsongs, u.a. von Nena, Herbert Grönemeyer und den Wise Guys, mitbringt. Ab September 2020 ist er mit einem neuen Soloprogramm deutschlandweit unterwegs. Musikalische Gesamtleitung: Chordirektor FDB Bernd Schneider Text und Musik: Christian Ehring. Präsentiert von: 18 | 19 KONZERT So | 15.11.2020 | 17 Uhr XPEDITIONEN Ev. Kirche Buschhütten So | 22.11.2020 | 17 Uhr Veranstalter: Siegener Str. 112 | 57223 Kreuztal Turn- und Festhalle Buschhütten Blasorchester Stadt Kreuztal e.V. VVK & TK: 12 € inkl. aller Gebühren Buschhüttener Str. 91 | 57223 Kreuztal Dirigent/ Musikalische Leitung: SchülerInnen & Studierende: 4 € Ermäßigung Tobias Schütte (wird an der Tageskasse gegen Vorlage des Ausweises zurückerstattet) VVK: Nr. Plätze 1. Kategorie: 10,40 € I Nr. Plätze 2. Kategorie: 9,30 € Freie Platzwahl: 9,30 € I TK: 8,50 € SchülerInnen & Studierende: 8,40 I 7,30 € Feste Plätze für alle vier Veranstaltungen im Abo: 30 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr

2 MALLORCA – Insel der Stille allorca ist ein Geheimtipp! Nicht das Mallorca für die MSonnenanbeter und Partytouristen. Da gibt es noch ein anderes Mallorca. Eine Insel der Stille. Die liegt ganz in der Nähe der Touristenmassen, aber irgendwie ist sie auch unend- lich weit davon entfernt. BLASORCHESTER STADT KREUZTAL e.V. Über acht Monate lang war Gereon Römer mit modernster Kamera- und Filmtechnik unterwegs, um die einzigartigen Momente auf dieser Insel einzufangen. Da gibt es nebelver- HERBSTKONZERT hangene Klöster auf steilen Bergen, die sich einsam aus der lexibilität und Gemeinsinn prägten die erste Jahreshälfte und beschäftigen uns auch darüber hinaus. Leider musste das flachen Ebene der Inselmitte erheben. Es gibt alte Piratentür- Frühjahrskonzert in diesem Jahr – zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte des Blasorchesters – abgesagt werden. F me, die sich oberhalb der Steilküsten mit ihren meterdicken Umso mehr freut sich das Orchester darauf, das bereits fürs Frühjahr vorgesehene Stück „Thoughts of Yaron“, komponiert Mauern in den Wind stemmen. Und richtig still wird es in der von Tobias Schütte, mit dem Solisten Robert Beck an Klarinette und Bass-Klarinette aufzuführen. Außerdem begleitet das Bergwelt des Tramuntana Gebirges. Hier sind die Gipfel hö- Blasorchester Alexandra Diedrich an der Klarinette und Kerstin Engel am Bassetthorn in Felix Mendelssohn Bartholdys her als die schottischen Highlands und der sagenumwobene Konzertstück No. 2. Daneben sind u.a. „Das große Tor von Kiew“ von Modest Mussorgsky und „For the Beauty of the Earth“ von John Rutter im Programm. Erweitert wird das Orchester in einigen Stücken um die Orgel, die sich hervorragend in den Mönchsgeier zieht einsam seine Kreise. Schroffe Bergpfade Gesamtklang einfügt und diesen um weitere Klangakzente bereichert. führen den Wanderer durch alte Steineichenwälder und enden an Aussichtsplätzen in schwindelerregender Höhe, von denen Wie in jedem Jahr nimmt auch diesmal das Jugendorchester am Konzert teil und zeigt sein Können. Das Programm und aus der Blick weit über das Mittelmeer schweift. seine Vorbereitung tragen bereits die Handschrift der neuen Dirigentin des Jugendorchesters Sarah Otterbach. Weitere Informationen zu Konzertprogramm und Orchester finden sich auf der Homepage des Orchesters unter

KREUZTAL OLPE SIEGEN LIMBURG

www.blasorchester-kreuztal.de. GEREON RÖMER 20 | 21 AUSSER COMEDY Sa | 28.11.2020 | 20 Uhr Fr | 11.12.2020 | 20 Uhr VOKAL & So | 29.11.2020 | 18 Uhr Eichener Hamer | Am Parkplatz 2 | 57223 Kreuztal Eichener Hamer VVK: 13 € | AK: 15 € Am Parkplatz 2 | 57223 Kreuztal SchülerInnen & Studierende: 11 € Auch in diesem Jahr wird wieder für einen guten Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Zweck gesungen: 3,- € pro Eintrittskarte werden der VVK: 34,60 I 32,40 I 29,10 I 19,20 € Teilbestuhlt. Keine Sitzplatzgarantie. „Bürgerstiftung Kreuztal“ zugutekommen. SchülerInnen & Studierende: 32,60 I 30,40 I 27,10 I 17,20 € AK: 37 I 35 I 32 I 22 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach Ausverkauf der Kategorien 1-3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen auf der Empore wird die Veranstaltung RAND zusätzlich sichtunterstützend per Videotechnik übertragen. HERBERT KNEBELS

AFFEN Mit Jörg Siewert und Steffen Walter Das 5. vorweihnachtliche UND Benefiz-Rudelsingen im THEATER RUDELSINGEN Siegerland erbert Knebels Affentheater präsentiert mit Außer Rand und Band das H100. Bühnenprogramm! Kein Grund zum Feiern. Denn strenggenommen Unterhaltung & Gänsehaut garantiert ist es erst das 15. Alle anderen – in Zahlen, 85 – sind der kritischen Selbst- emeinsam mit ca. 500 anderen Menschen Weihnachtsklassiker, aber auch andere schöne Lieder singen: Jörg Siewert und zensur zum Opfer gefallen. Immer wieder hieß es kurz vor der Premiere, GSteffen Walter ermöglichen dieses Gänsehauterlebnis nun schon zum fünften Mal im Siegerland. Und längst hat sich „Och nee, dat könn wir nich bringen!“ Zu lang, zu laut, zu krass, zu rund, zu überregional herumgesprochen: Die beiden präsentieren stets ein abwechslungsreiches Programm musikalisch professionell lustig, zu gefährlich! Um nur einige Kritikpunkte zu nennen. und führen ihr Publikum zugleich auf eine unterhaltsame und einladende Art und Weise durch den Abend. Sie versprechen: BAND Aber mit Außer Rand und Band hat es endlich mal wieder ein Programm „Bei uns singen ambitionierte Chorsänger und heimliche Duschensänger gemeinsam – und alle haben die gleiche Freude. auf die Bühne geschafft! Ein Affentheater Programm, das es in sich hat. Wie- Der eine, weil er fern aller üblichen Chor-Konventionen befreit losschmettern darf, der andere, weil es in der großen Gruppe dermal setzen wir auf die altbewährte Mischung aus Musik, egal ob von völlig egal ist, wie gut man selbst singen kann.“ In der Kultursendung „Landesart“ vom SWR heißt es dazu: „Rudelanimator Bee Gees, Pink Floyd, The Clash, The Who, Creedence Clearwater Revival, Jörg Siewert, auch charmant-humorvoller Moderator des Abends, unterbricht sie nie. Ganz im Gegenteil: Er motiviert, noch Roy Orbinson, David Bowie und hasse nich gehört, herrlich blöde Ensemb- mehr zu geben.“ le-Nummern und natürlich, nicht zuletzt, die schönen Knebel-Geschichten. Dieses vorweihnachtliche Rudelsingen verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu werden. Selbstverständ- Viele werden vielleicht sagen: och dat is ja so wie immer. Können wir nur lich werden nicht nur Weihnachtslieder gesungen. Wer Siewert und Walter kennt, weiß, dass sie einen sehr bunten Strauß an sagen: stimmt! Weil Tanztheater und Performance können wir nicht, obwohl, Liedern mitbringen werden. … kommt doch einfach gucken. Wir sehen uns! Präsentiert von: Präsentiert von: 22 | 23 KONZERT Fr | 18.12.2020 | 20 Uhr Ev.Kirche, Hilchenbach VVK: 37,90 I 35,70 I 17 € SchülerInnen & Studierende: 35,90 I 33,70 I 15 € AK: 40 I 38 I 21 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0.50 € Systemgebühr. WINTER NIGHTS Rebekka Bakken ebekka Bakken hat eine Musik geschaffen, so zauberhaft wie die Winterlandschaft Nor- Rwegens. Sie übersetzt die archaische Ruhe tiefblauer Fjorde, die meditative Einsamkeit verschneiter Fichtenwäldern und das traumhaft erhabene Leuchten der Nordlichter in eigenen Liedern und ausgesuchten Cover-Songs in einen Winter - Weihnachtsabend voll tiefer Emotio- nen. Mit dem typischen Rebekka Bakken Sound zwischen norwegisch malerischen Singer-Song- writer Anleihen und Modern European Jazz gestaltet sie ein Konzertprogramm, das seine Kraft aus der Reduktion entfaltet. Bakken stellt ihre Stimme ganz unmittelbar in den Vordergrund ihrer herausragend spielenden Band, die mit raffinierten und reduzierten Arrangements das intime Klangbett für ein Konzert voll tief-empfundener Gefühle bereitet.

„Gibt es eigentlich irgendetwas, was diese Rebekka Bakken nicht singen „Eine Sirene. Wer sie hört, ist verloren.“ kann? Nein, vermutlich nicht. Im Gegenteil. Ihre stilistische Bandbreite, FAZ ihr stimmlicher Facettenreichtum ist phänomenal.“ Donaukurier

Präsentiert von: 30024 | 25 DAS VOLLE PROGRAMM IM ÜBERBLICK. VON SEPTEMBER 2020 BIS APRIL 2021.

Fr | 04.09.2020 | 20 Uhr Sa | 17.10.2020 | 20 Uhr So | 15.11.2020 | 17 Uhr So | 10.01.2021 | 19 Uhr So | 21.02.2021 | 17 Uhr Do | 25.03.2021 | 20 Uhr Eichener Hamer Café Basico Ev. Kirche Buschhütten Krombacher Brauerei Erlebniswelt Turn- und Festhalle Buschhütten Eichener Hamer STOPPOK & BAND RODY REYES BLASORCHESTER STADT KREUZTAL WERNER SCHMIDBAUER MEIN SÜDWESTFALEN FRIEDA BRAUN KONZERT S. 6 KONZERT S. 13 KONZERT S. 20 KONZERT S. 30/31 XPEDITIONEN S. 40 COMEDY S. 48

So | 06.09.2020 | 18 Uhr So | 25.10.2020 | 17 Uhr So | 22.11.2020 | 17 Uhr So | 17.01.2021 | 17 Uhr Fr | 26.02.2021 | 20 Uhr Fr | 16.04.2021 | 20 Uhr Eichener Hamer Turn- und Festhalle Buschhütten Turn- und Festhalle Buschhütten Turn- und Festhalle Buschhütten Eichener Hamer Eichener Hamer MARTINA SCHWARZMANN ROCKY MOUNTAINS MALLORCA – Insel der Stille SOUL OF INDIA JÜRGEN BECKER LIZZY AUMEIER KABARETT S. 7 XPEDITIONEN S. 14 XPEDITIONEN S. 21 XPEDITIONEN S. 32 KABARETT S. 41 KABARETT S. 49

Sa | 28.11.2020 | 20 Uhr Sa | 19.09.2020 | 20 Uhr Fr | 30.10.2020 | 20 Uhr So | 24.01.2021 | 18 Uhr Sa | 27.02.20201 | 20 Uhr Fr | 23.04.2021 | 20 Uhr & So | 29.11.2020 | 18.Uhr Eichener Hamer Eichener Hamer Weiße Villa in Dreslers Park Café Basico Eichener Hamer Eichener Hamer PAWEL POPOLSKI BOOKENDS CRISTOPH REUTER TANGO de CONCIERTO RETHER HERBERT KNEBELS AFFENTHETATER COMEDY S. 8 KONZERT S. 15 KONZERT S. 33 KONZERT S. 42 KABARETT S. 50 COMEDY S. 22

So | 27.09.2020 | 14.30 & 18 Uhr Do | 05.11.2020 | 20 Uhr Fr | 11.12.2020 | 20 Uhr Fr | 29.01.2021 | 20 Uhr Sa | 28.02.2021 | 15 Uhr Fr | 25.06.2021 | 20 Uhr Krombacher Brauerei Erlebniswelt Eichener Hamer Eichener Hamer Eichener Hamer Kreuzkirche Kreuztal Dreslers Park, Open Air LEAVINGHOMEFUNKTION EURE MÜTTER RUDELSINGEN HORST SCHROTH TEDDYBÄRENKONZERT LaBrassBanda XPEDITIONEN S. 9 COMEDY S. 16 VOKAL S. 23 KABARETT S. 34/35 KONZERT S. 43 KONZERT S. 51

So | 04.10.2020 | 18 Uhr So | 08.11.2020 | 18 Uhr Fr | 18.12.2020 | 20 Uhr Do | 04.02.2021 | 20 Uhr Di | 02.03.2021 | 20 Uhr Fr | 01.10.2021 | 20 Uhr Krombacher Brauerei Erlebniswelt Krombacher Brauerei Erlebniswelt Ev. Kirche Hilchenbach Eichener Hamer Eichener Hamer Ev. Kirche Buschhütten FRITZ ECKENGA PEIRANI & PARISIEN REBEKKA BAKKEN FRONTM3N IRISH HEARTBEAT FESTIVAL CANADIAN BRASS KLEINKUNST S. 10 KONZERT S. 17 KONZERT S. 24/25 KONZERT S. 36/37 KONZERT S. 44/45 KONZERT S. 52

Sa | 10.10.2020 | 20 Uhr So | 08.11.2020 | 17 Uhr So | 03.01.2021 | 17 Uhr So | 07.02.2021 | 18 Uhr Fr | 12.03.2021 | 20 Uhr Sie wollen immer auf dem neuesten Café Basico Turn- und Festhalle Buschhütten Kreuzkirche Kreuztal Krombacher Brauerei Erlebniswelt Weiße Villa in Dreslers Park Stand bleiben? Tragen Sie sich auf SANTINO DE BARTOLO INTERMEZZO NEUJAHRSKONZERT 2021 RENÉ STEINBERG RAFAEL CORTÉS TRIO www.kreuztal-kultur.de unter dem KONZERT S. 11 VOKAL S. 18 KONZERT S. 28 COMEDY S. 38 KONZERT S. 46 Menüpunkt „Service“ in unseren Programmheftverteiler ein. Fr | 13.11.2020 | 20 Uhr So | 11.10.2020 | 15 Uhr Sa | 09.01.2021 | 20 Uhr So | 14.02.2021 | 15 Uhr So | 21.03.2021 | 18 Uhr Wir senden Ihnen 2x im Jahr die Eichener Hamer Kreuzkirche Kreuztal Eichener Hamer Gebrüder-Busch-Theater Krombacher Brauerei Erlebniswelt druckfrische Ausgabe ganz bequem CHRISTIAN EHRING TEDDYBÄRENKONZERT MAXI GSTETTENBAUER KONRAD STÖCKEL JOHANN VON BÜLOW und kostenfrei per Post zu. KONZERT S. 12 KABARETT S. 19 COMEDY S. 29 COMEDY S. 39 LESUNG S. 47

26 | 27 KONZERTKONZERT So | 03.01.2021 | 17 Uhr Sa | 09.01.2021 | 20 Uhr Kreuzkirche Kreuztal Eichener Hamer Martin-Luther-Str. 1 | 57223 Kreuztal Am Parkplatz 2 | 57223 Kreuztal VVK: 26,90 I 24,70 I 22,50 I 17 € VVK: 28 € Achtung: Die 4. Kategorie wird erst nach dem Ausverkauf SchülerInnen & Studierende: 26 € der Kategorien 1-3 angeboten. AK: 33 € SchülerInnen & Studierende: 24,90 I 22,70 I 20,50 I 15 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. AK: 30 I 28 I 26 I 20 € Freie Platzwahl. Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. „Bei Maxi Gstettenbauer gerät auch die simpelste Anekdote zu einem Ereignis von großer Bedeu- tung. Denn er hat sie, diese gehörige Prise intelligenten Humors, die es braucht, um wirklich witzig und komisch zu sein.“ RP-Online NEXT LEVEL MAXI GSTETTENBAUER KREUZTALER ressetexte haben immer sowas marktschreierisches. „Seht her! Ich bin der Geilste! Guckt mal wie viele Preise ich Pgewonnen habe (zwölf) und bei wie vielen Comedy-Sendungen ich zu Gast war (allen)! Du musst unbedingt ein Ticket kaufen!“ Diese schamlose Selbstbeweihräucherung ist nichts mehr für mich. NEUJAHRSKONZERT 2021 Seit 10 Jahren stehe ich jetzt auf der Bühne und es geht mir einfach richtig auf den Sack, dass der Pressetext fertig sein muss bevor man überhaupt das Programm geschrieben hat. Was soll das? Pressetexte sind eh wurscht. Noch nie Mit der Philharmonie Südwestfalen hat ein Mensch gesagt: „Mensch, ich habe neulich einen unfassbaren Pressetext gelesen. Der hat mich so verändert! Dirigent: Oliver Tardy | Sopran: Sophie-Magdalena Reuter Ich habe mich direkt scheiden lassen und lebe nun in Sibirien, um dort mit Hilfe der örtlichen Schamanen mein wahres Ich zu finden.“ ir wünschen Ihnen das Allerbeste für 2021! Gibt es etwas Schöneres, als das neue Jahr gemeinsam mit Freunden Wund guter Musik zu begrüßen? Das Kreuztaler Neujahrskonzert ist die ideale Gelegenheit dafür. Die Philharmonie Auch wenn ich noch keine Zeile geschrieben habe, kann ich versprechen: Es wird obergeil. In Zeiten von Fake News Südwestfalen präsentiert einmal mehr einen bunten Strauß beliebter Melodien zum Jahresanfang. kann man sowieso alles behaupten. Warum sollte dann dieser Pressetext auch nur einen Funken Wahrheit enthalten? Ich könnte einfach sagen, dass während dieser 90 Minuten (mal gucken, wie viel ich schaffe) ein russisches Tanzor- Solistin des Abends ist die Sopranistin Sophie-Magdalena Reuter. chester zu dem aktuellen Shindy Album tanzt, während im Hintergrund ein Elefant Backflips macht. Aber wahrschein- Der Dirigent des Abends und Mann der Stunde ist Oliver Tardy. . lich wird es dann doch wieder pure Stand-Up Comedy wie man sie in Deutschland nur selten findet. Eigentlich kann es nur eine einzige Sorge geben:

Bekomme ich noch einige der heißbegehrten Karten?!  Sparkasse In Zusammenarbeit mit: Siegen Präsentiert von: 28 | 29 KONZERT So | 10.01.2021 | 19 Uhr Krombacher Brauerei Erlebniswelt Hagener Str. 261 | 57223 Kreuztal VVK: 30,20 € SchülerInnen & Studierende: 28,20 € AK: 33 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. Präsentiert von: Freie Platzwahl.

in turbulentes und ereignisreiches Jahr auf großer SÜDEN II Tour mit meinen Freunden Pippo Pollina und Martin Kälberer Eist vorbei. Wir haben über 100 Konzerte in vier Ländern gespielt und sind immer noch erstaunt und demütig über den riesigen Zuspruch, den uns unser Publikum auf dieser multikulturellen musikalischen Reise entgegengebracht hat. So viele Lieder gesungen, so viele Menschen kennengelernt, so viele Momente gesammelt. Und gerade deswegen freu ich mich wahnsinnig darauf, nach fast zwei Jahren, meine Solo-Pause zu beenden und meine „Bei mir“-Tour fortzusetzen. Ich kann es kaum erwarten mit meinen Liedern endlich mal wieder alleine auf der Bühne zu stehen, meine Songs total pur, also nur mit Gitarre und Stimme, erklingen zu lassen… und dabei alte, neue und lang nicht mehr gespielte Lieder in einem ganz anderen, musikalisch sehr intimen, Gewand darzubringen. „BEI MIR“ Solo-Tournee 2021 WERNER SCHMIDBAUER Die Resonanz auf meine erste „Bei mir“-Tour war überwältigend und hat mich in meinem Bedürfnis bekräftigt, mich als Sänger mit meiner Gitarre auf die Bühne zu stellen und die Intensität und Essenz meiner Lieder, ungeschützt durch andere Sounds und Arrangements, gemeinsam mit dem Publikum zu erleben. Nach einer langen Konzertreise in den „SÜDEN“ bin ich wiedermal „bei mir“ angekommen… und will damit aber auch wieder ganz nah „bei euch“ sein, bei meinem Publikum... und wir werden zusammen hören, grooven, lachen, weinen und unvergess- liche Momente sammeln! 30 | 31

XPEDITIONEN So | 24.01.2021 | 18 Uhr KONZERT So | 17.01.2021 | 17 Uhr Weiße Villa in Dreslers Park Turn- und Festhalle Buschhütten VVK: 21,40 € | SchülerInnen & Studierende: 19,40 € | AK: 25 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € | Freie Platzwahl. Buschhüttener Str. 91 | 57223 Kreuztal VVK: Nr. Plätze 1. Kategorie: 10,40 € I Nr. Plätze 2. Kategorie: 9,30 € Freie Platzwahl: 9,30 € I TK: 8,50 € SchülerInnen & Studierende: 8,40 I 7,30 € „Christoph Reuter ist auf geradezu unheimliche Weise mit Feste Plätze für alle vier Veranstaltungen im Abo: 30 € Begabungen gesegnet: Er spielt ausgezeichnet Klavier, ist ein Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr fabelhafter Improvisateur und kann auch Kabarett.“ Augsburger Allgemeine 3 SOUL OF INDIA it ihrer Live-Reportage „Soul of India“ begibt sich Claudia S. MEndres auf die Suche nach der Seele Indiens. Sie zeigt dabei viele Facetten, die man untrennbar mit diesem Land verbindet – die Paläste, die Religionen, die beeindruckenden Kunstschätze und die wilden Tiere der Dschungelgebiete. Doch die zeigt auch ein Indien, das fernab der Touristenpfade existiert. Das Indien der indigenen Stämme, der Zigeuner, der Unberührbaren und der Bettler. Es sind Bilder von enormer Intensität entstanden und sehr sel- tene Aufnahmen gelungen. Und die Menschen haben ihr immer wieder Geschichten aus ihrem Leben erzählt. Geschichten, die Alle sind musikalisch!(außer manche) überraschen, die zutiefst berühren und die diesem riesigen Land ein Gesicht geben. „Soul of India“ konzentriert sich auf das zentrale Indien, das Clau- CHRISTOPH REUTER dia S. Endres alleine für dieses Foto-Projekt zehnmal besucht hat. Sie war zu den verschiedensten Jahreszeiten vor Ort und kann er Berliner Pianist Christoph Reuter gastiert mit seinem musikalischen Kabarettprogramm „Alle sind musikalisch! (außer so auch von den großen Festen Zentralindiens berichten – vom Dmanche)“. Er wird Ihnen unterhaltsam den Unterschied zwischen Klassik, Jazz und Popmusik präsentieren sowie Ihnen in Farbenfest Holi, vom Kamelmarkt in Pushkar und auch von der zwei Minuten das Klavierspielen beibringen. Er wird Ihnen die Geheimnisse der Tonleiter verraten, die Zutaten für einen Hit Kumbh Mela, dem größten religiösen Fest der Menschheit. vorstellen und die Frage beantworten: Was kann Musik, was keine andere Droge schafft? Kann man den Herzschlag vertonen? „Soul of India“ ist ein bildgewaltiger Vortrag, der die Zuschauer Sie werden es erfahren. Erleben Sie die vergnüglichste und kürzeste Musikstunde Ihres Lebens. Sie werden gerne nachsitzen, mit wunderschöner Musik und außergewöhnlichen Bildern in denn in seinem Programm zeigt er auch Ihnen, dass Sie viel musikalischer sind als Sie denken! Garantiert! dieses ferne Land entführt und für Indien begeistert. Christoph Reuter ist seit über zehn Jahren der Pianist des Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen und u. a. als Solo- kabarettist Gewinner des Thüringer Kleinkunstpreises 2017.

KREUZTAL OLPE SIEGEN LIMBURG Präsentiert von: CLAUDIA S. ENDRES CLAUDIA 32 | 33 Fr | 29.01.2021 | 20 Uhr KABARETT Eichener Hamer | Am Parkplatz 2 57223 Kreuztal VVK: 25,80 I 23,60 I 21,40 I 13,70 € CORONA-ERSATZTERMIN SchülerInnen & Studierende: 23,80 I 21,60 I 19,40 I 11,70 € Die bereits gekauften Tickets AK: 28 I 26 I 24 I 15 € behalten ihre Gültigkeit. Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr und 0,50 € Systemgebühr. Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach dem Ausverkauf der Kategorien 1 - 3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen auf der Empore wird die Veranstaltung sicht- unterstützend per Videotechnik übertragen.

SCHLUSSKURVE HORST SCHROTH Das Beste aus 40 Jahren

ach rund vier Jahrzehnten und nach etlichen Millionen von runtergerissenen Kilometern in Zügen, Autos, Bussen, Fliegern Nund all dem, was einen Menschen von Ort zu Ort bringt, nach neun großartigen Programmen gemeinsam mit namhaften Kollegen, wie Matthias Beltz, Achim Konejung, Heinrich Pachl und Arnulf Rating und nach neun ebenso erfolgreichen Solo- programmen, wird es langsam Zeit für Horst Schroth, auf die Bremse zu treten. Zum Abschied nimmt Schroth sein Publikum mit in die rasante „Schlusskurve“, eine Fahrt ohne Tempolimit durch die besten, beliebtesten und lustigsten Szenen und Nummern, kurzum eine Wiedersehens-Tour mit vielen mittlerweile legendären Kabi- nettstückchen aus den vergangenen Jahren. Und, wie kann es anders sein, selbstverständlich gewohnt kongenial begleitet von Kultregisseur Uli Waller. Ein Programm mit Lachgarantie, schnell, treffsicher zugespitzt und wie immer saukomisch. Horst Schroth war mit dem „Reichspolterabend“ – mit den Kollegen Mathias Beltz, Heinrich Pachl, Achim Konejung und Arnulf Rating – 1992 erstmalig zu Gast in Kreuztal. Das Team von verneigt sich vor Horst Schroth und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Präsentiert von: 34 | 35 KONZERT Do | 04.02.2021 | 20 Uhr Eichener Hamer | Am Parkplatz 2 57223 Kreuztal VVK: 37,90 | 35,70 | 33,50 | 22,50 € SchülerInnen & Studierende: 35,90 | 33,70 | 31,50 | 20,50 € AK: 41 | 39 | 37 | 25 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr und 0,50 € Systemgebühr. Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach dem Ausverkauf der Kategorien 1 - 3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen auf der Empore wird die Veranstaltung sichtunterstützend per Videotechnik übertragen.

Die Abräumer im Rahmen der Feierlichkeiten Up Close zum 50. Geburtstagsind zurück! der Stadt Kreuztal FRONTM3 N Peter Howarth (The Hollies), Mick Wilson (10cc), Pete Lincoln (The Sweet) eter Howarth, Mick Wilson und Pete Lincoln gemeinsam auf einer Bühne. Das ist „Magie“ und Spielfreude pur. Ein Haut- Pnah-Konzert mit Hits die jeder kennt und jeder liebt, neu und auf frische akustische Art interpretiert. Jeder Song mit seiner eigenen Geschichte aus der musikalischen Reise der drei Musiker. Bereits in den 90ern lernten sich die drei Ausnahmemusiker bei ihrer ersten Zusammenarbeit als Sänger und Gitarristen der Band von Sir Cliff Richard kennen, bevor jeder einzelne eine bemerkenswerte Karriere startete. Sie arbeiteten bereits mit Künstlern wie Lionel Ritchie, Kylie Minogue, Gary Barlow, Cher, Ellie Goulding oder Tina Turner zusammen und stehen nun wieder gemeinsam für besondere Konzerte auf der Bühne. Ein Hautnah-Erlebnis und Unplugged-Konzert der besonderen Art. Exklusive Abende die man nicht verpassen darf! Fans können sich zum Beispiel auf Hits der Hollies (The Air That I Breathe, He Ain’t Heavy, He’s My Brother), von Sweet (Love is Like Oxygen, Ballroom Blitz), von 10cc (I’m Not In Love, Dreadlock Holiday) aber auch auf Songs von Cliff Richard ( Carrie, Devils Woman), Roy Orbison ( Pretty Woman) oder auch Sailor (Girls Girls Girls, Glass of Champagne) sowie natürlich auch auf eigene Songs (All For One, Open Up, Fall For You) der einzelnen Frontm3n freuen. „Drei Männer, drei Gitarren – Ein Dream-Team ...“ Begleiten Sie die drei Ausnahmemusiker auf ihrer musikalischen Reise. Sie werden begeistert sein! Präsentiert von: Märkische Allgemeine 36 | 37

COMEDY So | 07.02.2021 | 18 Uhr So | 14.02.2021 | 15 Uhr COMEDY Krombacher Brauerei Erlebniswelt Gebrüder-Busch-Theater Hagener Str. 261 | 57223 Kreuztal Bernhard-Weiss-Platz 6 VVK: 21,40 € 57271 Hilchenbach SchülerInnen & Studierende: 19,40 € VVK & AK: 25 I 21 I 17 € AK: 25 € SchülerInnen & Studierende: 23 I 19 I 15 € Präsentiert von: Freie Platzwahl. Kinder bis 12 Jahre: 13 I 11 I 9 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. „Comedy-Wissenschaftsshow RENÉ STEINBERG für die ganze Familie“ FREUWILLIGE VOR KONRAD STÖCKEL nsere Zeit: unübersichtlich, ökonomisiert, aufgeheizt und – kurz gesagt – ,,alle bekloppt“. In den Innenstädten Leere, auf Umwelt – Wir und die Welt Uden Autobahnen Chaos, in den sozialen Netzen Wut und und in der Gesellschaft immer mehr Gegeneinander. Was also tun? (um uns herum) Schimpfen? Schaukeln gehen? Aluhut aufsetzen? René Steinberg meint: wir müssen mehr Humor wagen! n dieser amüsanten und spektakulären Wissen- Gemäß Steinbergs Motto ,,Gemeinsinn, statt gemein sein“ erlebt das Publikum, was Humor ist und wie man sich mit diesem Ischaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheim- gegen all die Beklopptheiten unserer Zeit wappnet. Guter, handgemachter, feiner bis krachender Humor. Um unsere Zeit zu nisse, über die wir schon lange gegrübelt haben. verstehen. Um sich zu wehren. Und was zu ändern. Der gelernte Literaturwissenschaftler Steinberg ist sich sicher: Humor ist Die spannendsten Fragen dieses Abends: Kann Kon- ein Wutdrucksenker! Eine Waffe gegen die Widrigkeiten des heutigen (oder modernen) Lebens. Und vor allem etwas, was rad mit seiner glockenklaren Stimme tatsächlich Glas Menschen zusammenbringt und verbindet. Machen sie deshalb mit bei einem Trainingscamp der nachhaltigen Art, in dem es zerspringen lassen? Was hat Kohlendioxid mit der Er- unter anderem um Homer, Goethe, Whatsapp, Netflix, Heimat und pubertierende Monster geht– interaktiv, spontan, aberwitzig derwärmung zu tun? Kann man mit vier Personen eine und lehrreich. Gemeinsam rufen wir ,,make Humor great again“ – reflektiert, fröhlich und vor allem mit Herz. superstabile Brücke bauen? Taugt schnödes Wasser als ,,Er spult kein auswendig gelerntes Programm ab – ,,Steinberg möchte, dass sein Publikum im gemeinsa- Raketenantrieb - Und löscht es alle Brände? Schafft nein, er spricht frei und lebendig, bringt die Menschen men Lachen spürt, was Gemeinsinn bedeutet und aus- Konrad es auf magische Weise drei Zuschauer auf der zum gemeinschaftlichen Lachen.“ macht. ,,Das ist ja durchaus gerade heutzutage schon Westfalenpost ein politischer Ansatz – nur eben ein sehr fröhlicher.“ Bühne zum Schweben zu bringen? Westfälische Nachrichten Mit Hochdruck ergründet er zudem Tiefdruckgebiete und verrät uns, was Alkohol mit dem Wetter zu tun hat… All dieses und noch viel mehr zeigt er uns mit aberwitzi- gen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz! Diesmal mit dabei: sein persönlicher Assistent Mathias Paulo, bekannt aus der Schmidt-Mitternachtsshow. Stimmung!

Veranstalter: Präsentiert von: 38 | 39 I Buschhüttener Str. 91 |57223Kreuztal Turn- undFesthalle Buschhütten So |21.02.2021 |17Uhr Alle Preise inkl. 10% VVK-Gebühr &0,50€Systemgebühr Feste Plätze füralle vier Veranstaltungen im Abo: 30€ SchülerInnen &Studierende:8,40I7,30 € Freie Platzwahl:9,30€ITK:8,50 VVK: Nr. Plätze 1. Kategorie: 10,40€INr. Plätze 2. Kategorie: 9,30€ MEIN SÜDWESTFALEN XPEDITIONEN und der Waldroute durch den Arnsberger Wald. von Hunderte Wander Arbeit bildetdas Wandern zwischendemRothaarsteig beiBurbach dem Diemelsee. zwischen dem KohlhagenWallfahrtsort undderKlippe St. über Muffert den Seelenorten. Dassindungewöhnliche von besondererKraft Orte Klaus-Peter Kappest erzählt aber auch von seinem aktuellen Projekt: ten nocharbeitenden Grubeinderalten Bergbauregion Südwestfalen. führer sind. Der Bogen reicht vom Hightechunternehmen bis zur letz nen Deutschlandsmit vielen Betrieben, dieinihrerNische Weltmarkt Industrie geht:Südwestfalen isteinederstärksten Wirtschaftsregio aufdie Überraschungen warten Zuschauer vielleicht, wenn esumdie in Wormbach mitihrermystischen Aura. wie der Alte Flecken inFreudenbergunddie Kirche St. Peter undPaul erland. Juwelen deraus „Schatzkiste der Architektur“ sindzusehen den Osterbräuchen in Attendorn unddenSchützenfesten imHochsau Schmallenberg-Oberhenneborn. Ererzählt von altem Brauchtumwie Berleburg-Raumland oderdie von ihmselbstgestaltete Fotoroute in gibt esnatürlichbesondereLieblinge, wiedenSchieferpfad inBad kilometern hatKlaus-Peter Kappest schonfotografiert. Dazwischen Live-Multivision von Klaus-Peter Kappest trägen besondersbegeistert. EinenbesonderenSchwerpunkt seiner n seinerneusten Live-Multivisionerzählter, wasihnbeiseinen Auf KREUZTAL OLPE SIEGEN LIMBURG KREUZTAL SIEGEN OLPE 4 ------KLAUS-PETER KAPPEST BECKER JÜRGEN S IN DERZUKUNFT DIE URSACHE LIEGT VVK: 28 Am Parkplatz 2|57223Kreuztal Eichener Hamer |26.02.2021Fr |20Uhr AK: 30 Man gehtnachHause unddenkt:Dagehtnochwas! jetzt zuretten. Sein Humorlüftet durch, hältdas Zeitfenster aufKippundmachtden Chancen Avancen. genau recherchiert, wasdie Welt zusammenhält, wenn sieauseinanderfällt – und wie essichfür alle sorichtigrechnet, sie Jürgen Becker entwickelt denoptimalen OptimismusohneOpiate undholtunsalleunter seinewarmeDecke. wird Dort wir die Wende in eingenüsslichesLeben voll komischer Intelligenz? kündigt sichan. Recken wiralsodieHändezumHeizpilz undfahrennachderParty voll imSUV vor die Wand? Odermachen verwirbeln gewaltig unserGewohnheitsrecht undunsereNebenkostenabrechnung. Einbahnbrechend zorniges Sturmtief mittlerweile schuldigmitdenSchultern undsprechen von Marktversagen. Habenwir’s verkackt? Ökologie undÖkonomie Finale unseres fossilen ausgerechnet Feuerwerks mit einem China-Kracher. kollabiert Selbst neoliberale Ökonomen zucken SchülerInnen &Studierende:26 sichtunterstützend per Videotechnik übertragen. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen aufderEmporewirddie Veranstaltung Achtung: Die4. Preiskategorie wirderstnachdem Ausverkauf derKategorien 1 - 3eröffnet. Alle Preise inkl. 10% VVK-Gebühr und0,50€Systemgebühr. Der Kapitalismus basiert aufunendlichem Der KapitalismusWachstum. basiert DochwiesolldasaufeinemendlichenPlaneten funktionieren?Das o, dawoll’n wirunsmal ‘nen schönen Abend machen!Dennnochistesruhig. Dasbleibtnichtso. Aber jederspürt: I 28 I 25,80 I 26 I I 23,60 20

€ I 18,10

€ I 23,80 I 21,60 I 16,10

€ Präsentiert von:

KABARETT

40

| 41

KONZERT Sa | 27.02.2021 | 20 Uhr So | 28.02.2021 | 15 Uhr KINDER Café Basico | Hüttenstraße 30 Kreuzkirche Kreuztal | Martin- 57223 Kreuztal Luther-Str. 1 | 57223 Kreuztal VVK: 17,50 € VVK: 6,55 € (6 € für Knax-Club-Mitglieder) KREUZTALER SchülerInnen & Studierende: 15 € TK: 7 € TANGO de AK: 20 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. TEDDYBÄREN Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0.50 € Systemgebühr. Freie Platzwahl. Für Kinder ab 3 Jahren. CONCIERTO Für Kinder werden Plätze im vorderen Bereich reserviert. KONZERT Homage á Piazolla ermán Prentki (Cello) in Montevideo/Uruguay geboren, fühlt sich durch seine Heimatstadt mit dem Tango eng Gverbunden. Seit Jahren widmet er sich neben der Klassischen Musik (Philharmonie Südwestfalen) diesem faszinie- RHYTHMIXDie Philharmonie Südwestfalen und renden Tanz und ist mit dem Projekt „Tango de Concierto“ sehr erfolgreich unterwegs. die holländische Schlagzeuggruppe Percossa im Takt der Musik. Zusammen mit César Angeleri (Buenos Aires/Argentinien), einem der führendsten Tango-Gitarristen der Gegenwart, zweifacher Preisträger des Carlos Gardel Preises, kreiert Germán Prentki durch die Besetzung Cello und Gitarre einen neuen Tango-Klang, der den Zuhörern ein spannendes und aufregendes Konzerterlebnis garantiert. Mit dem Programm „Hommage à Piazzolla“ stellen die beiden Musiker eine Auswahl bekannter aber auch weniger s bekannter Stücke von Astor Piazzolla in einer besonderen Instrumentalbearbeitung vor. Astor Piazzolla gilt als der „Erneuerer des Tango“, der den traditionellen Tango um Elemente des Jazz, der Klassischen Musik und der Modernen Musik bereicherte und weiterentwickelte. Piazzolla fühlte sich immer seinen musikalischen Wurzeln des klassischen

Tango verbunden und verpflichtet.

r Leenders Hans Dirigent

ercossa ist der Name einer einzigartigen Schlagzeuggruppe aus Holland. Die vier Mitglieder haben den Rhythmus im Blut, P ihre Show könnte man auch als „Theater ohne Worte“ beschreiben. In dieser Show vereinen sie Tanz, Akrobatik, Mimik, Schat- tenspiel, eine große Portion Humor und Magie mit der Musik eines Sinfonieorchesters. Geleitet wird das Konzert von Hans Leenders, der bereits alle großen holländischen Orchester dirigiert hat und ein Spezialist für dieses Konzert ist. Mit großem Erfolg trat die Philharmonie Südwestfalen mit Percossa bereits im berühmten Concertgebouw von Amsterdam auf. Nun kommt der unterhaltsame Nachmittag „Rhythmix“ auch nach Deutschland. So spannend und unterhaltsam kann Musik für die ganze Familie sein!  Sparkasse In Zusammenarbeit mit: Siegen Präsentiert von: 42 | 43 KONZERT Di | 02.03.2021 | 20 Uhr ie Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeich- Eichener Hamer | Am Parkplatz 2 Dnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. 57223 Kreuztal Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die VVK: 31,30 | 28 | 25,80 | 18,10 € Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren. SchülerInnen & Studierende: 29,30 | 26 | 23,80 | 16,10 € AK: 34 | 31 | 29 | 21 € „Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 32 Jahren sowohl ihre traditio- Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr und 0,50 € Systemgebühr. nellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeits- Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach dem Ausverkauf der Kategorien Let’s 1 - 3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen auf der Empore gefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie celebrate wird die Veranstaltung sichtunterstützend per Videotechnik übertragen. sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. St. Patrick’s Day IRISH HEARTB EAT FESTIVAL

BRISTE – tradition with a smile GREEN ROAD – Irish ballads revisited 3 ON THE BUND – a sound adress for Irish music Präsentiert von: 44 | 45 KONZERT Fr | 12.03.2021 | 20 Uhr So | 21.03.2021 | 18 Uhr LESUNG Weiße Villa in Dreslers Park Krombacher Brauerei Erlebniswelt VVK: 24,70 € Hagener Str. 261 | 57223 Kreuztal

SchülerInnen & Studierende: 22,70 € VVK: 26,90 € | SchülerInnen und Studierende: 24,90 € CORONA-ERSATZTERMIN AK: 30 € Die bereits gekauften Tickets AK: 32 € | Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. behalten ihre Gültigkeit. „Technische Brillanz, Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr und 0,50 € Systemgebühr. Freie Platzwahl. musikalische Sensibilität, Freie Platzwahl. Traditionsbewusstsein: Der Flamencogitarrist JOHANN VON BÜLOW Rafael Cortés spielt auf liest “LORIOT – DER GANZ OFFENE BRIEF” Design GmbH & Perino/Loriot © Kraus höchstem Niveau.“ Deutschlandfunk n den Jahren 1957 bis 1961 erschien in der Illustrierten QUICK die Kolum- Ine „Der ganz offene Brief“. Der Verfasser, ein gewisser Loriot, zeichnet in sei- nen Briefen ein Sittengemälde der jungen Bundesrepublik und macht den ersten Schritt vom Illustrator zum Autor. Loriots knappe, immer pointierte An- sagen als Fernsehmoderator sind hier bereits angelegt. Ebenso die Sketche, mit denen er ein Jahrzehnt später ein Massenpublikum faszinieren sollte. Abrundende Spanish Night Zeichnungen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Johann von Bülow, bekannt aus Filmen wie u. a. Das Adlon, Der Minister und Die Spie- Rafael Cortés Trio gel-Affäre trägt Loriots jüngst usiker oder Bandit - das wird aus einem, der zur Wintersonnenwende geboren wird, so will es ein spanisches Sprich- wiederentdeckte und als Buch Mwort. Und als ob das Leben dieses Kapitel selbst geschrieben hat, ist just am 21. Dezember auch der große Paco de veröffentlichte Briefe erstmals Lucia geboren, der im Februar 2014 verstarb. Rafael Cortés bezieht sich in seinem Schaffen immer wieder auf diesen auf einer Bühne vor. Gitarristen. „Loriot ist der Größte. Sie kennen Rafael Cortés noch nicht? Der Flamenco Gitarrist hat Videoklickraten, die an Popstars erinnern. Sein Spiel ist Wenn nicht der Einzige.“ derart außerordentlich, dass er bereits mit Paco de Lucia, Al di Meola und auch Tommy Emmanuel die Bühne geteilt hat. Die Zeit Und auch im Pop ist der Mann zuhause. Die Fanta Vier haben den Großmeister der Gitarre schon auf die Bühne gebeten und so auch Iris Berben. Eines ist stets sicher, die Abende mit Rafael Cortés enden stets mit Standing Ovations. In Kreuztal zeigt er sich nun erstmalig im Trio. Eine spanische Nacht, die in Erinnerung bleiben wird.

„Kaum ein Gitarrenspieler lebt den Flamenco so sehr wie Rafael Cortés: Diese Verschmelzung mit der Gitarre, die Finger, die bei geschlossenen Augen über die Saiten flitzen, und die Musik, die einen unwillkürlich in den Süden Spaniens versetzt. Wo auch immer der gebürtige Andalusier auftritt, sind die Zuhörer fasziniert.“ WR

Präsentiert von: Präsentiert von: & 46 | 47 COMEDY Do | 25.03.2021 | 20 Uhr Fr | 16.04.2021 | 20 Uhr KABARETT Eichener Hamer | Am Parkplatz 2 Eichener Hamer | Am Parkplatz 2 57223 Kreuztal 57223 Kreuztal VVK: 26,90 | 24,70 | 22,50 | 15,90 € VVK: 28 I 25,80 I 23,60 I 15,90 € SchülerInnen & Studierende: 24,90 | 22,70 | 20,50 | 13,90 € SchülerInnen & Studierende: 26 I 23,80 I 21,60 I 13,90 € AK: 30 | 28 | 26 | 20 € AK: 32 I 30 I 27 I 20 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr und 0,50 € Systemgebühr. Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr und 0,50 € Systemgebühr. Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach dem Ausverkauf der Katego- Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach dem Ausverkauf der Ka- rien 1 - 3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen auf der Empore tegorien 1-3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen auf der LIZZY wird die Veranstaltung sichtunterstützend per Videotechnik übertragen. Empore wird die Veranstaltung sichtunterstützend per Videotechnik übertragen. AUMEIER SPRECH

CORONA-ERSATZTERMIN Die bereits gekauften Tickets PAUSE behalten ihre Gültigkeit. rieda Braun hat inzwischen Fans in vielen Regionen FDeutschlands. Jetzt stellt die schrullige Sauerländerin ihr Solo-Programm „Sprechpause“ vor. Frieda und ihre „Splittergruppe“ – insgesamt 11 gestan- dene Frauen – haben beschlossen, in diesem Jahr an- stelle einer Städtetour sieben Tage in einer Herberge zu verbringen. Und zwar schweigend! Das Schweigeseminar, gedacht zur inneren Einkehr, erweist sich für Frieda aller- WIE JETZT..?! dings als Nervenprobe. Schon das allzu gesunde Frühstück mit Ziegenkäse und rätselhafter „Saatmischung“ stößt auf …heißt des Neue Programm der preisgekrönten Kabarettistin Lizzy Aumeier, die zuletzt mit Weiberpower an der Seite von Befremden. Als beim anschließenden Meditieren laute Sissi Perlinger und Lisa Fitz in Kreuztal zu sehen war und das Publikum zum Toben gebracht hat. Magengeräusche die Stille zerreißen, ist es mit der Kon- Wieder einmal dreht sich alles um den allgemeinen Wahnsinn der Welt, insbesondere der unseren! Die Politik bekommt bei zentration vorbei. Aumeiers Programmen einen immer höheren Stellenwert und natürlich gehörig Kritik ab! Alles ist im Wechsel! Nicht zuletzt Große Füße und verheerende Haarschnitte, klebende sie selber! So wird in bewährter und liebgewonnener Manier…(warum heißt das eigentlich nicht „fraunier“?)…das Leben Magnetfeldsohlen und neugierige Staubsauger-Roboter, durchleuchtet und hinterfragt. Männer in Leibwäsche-Geschäften und Frauen im Klam- Wie jetzt…? Wo bleibt die Musik? Natürlich nicht auf der Strecke! Zusammen mit der phantastischen Svetlana Klimova an mergriff geschickter Verkäuferinnen: „Sprechpause“ ist ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Streifzug durch Violine und Klavier und Lizzy Aumeier am Kontrabass, wird es wieder ein Crossover durch die Genres geben! Lassen Sie sich Präsentiert von: überraschen!!!

FRIEDA BRAUN FRIEDA (nur manchmal überspitzte) Alltagssituationen. Köstlich!. Präsentiert von: 48 | 49 KABARETT Fr | 25.06.2021 | 20 Uhr KONZERT (Einlass ab 18.30 Uhr) Fr | 23.04.2021 | 20 Uhr Open-Air, Dreslers Park, Kreuztal Eichener Hamer | Am Parkplatz 2 VVK: 37,90 € 57223 Kreuztal SchülerInnen & Studierende: 35,90 € VVK: 29,10 I 26,90 I 24,70 I 17 € AK: 39 € SchülerInnen & Studierende: 27,10 I 24,90 I 22,70 I 15 € Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr. AK: 32 I 30 I 28 I 20 € Freie Platzwahl (nur Stehplätze) Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr und 0,50 € Systemgebühr. Achtung: Die 4. Preiskategorie wird erst nach dem Ausverkauf der Kategorien 1-3 eröffnet. Aufgrund leichter Sichteinschränkungen CORONA-ERSATZTERMIN auf der Empore wird die Veranstaltung sichtunterstützend per Die bereits gekauften Tickets Videotechnik übertragen. behalten ihre Gültigkeit. HAGEN LaBrassBanda RETHER Danzn-Tour 2021 LIEBE reuztalkultur freut es sehr, mit LaBrassBanda eine der weltweit erfolgreichsten Brass-Pop-Bands nach Kreuztal Kholen zu können. Erstmalig wird dafür ein Teilbereich von Dreslers Park in ein abgeschlossenes Open-Air-Ge- ir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum lände verwandelt. Wserviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Die vogelwuiden Konzerte von LaBrassBanda mutieren regelmäßig zu treibenden Dancefloor-Areas. „Around The Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenbö- World“ haben die Chiemgauer die letzten drei Jahre Luft, Stimmungen und Sounds aus allen Kontinenten eingeso- cken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen gen und als druckvolle und tanzbare Grooves wieder von der Bühne geblasen. Das geht direkt in Herz und Hüften, schließlich nicht allein „die da oben“. auch wenn man kein Wort versteht. Ihr weltweites Erfolgsrezept hat die Hochgeschwindigkeitskapelle jetzt auf den In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. Punkt gebracht: „Danzn“ An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Bayerns erfolgreichste Brass-Band ist also nicht zu stoppen und „danzd“ auf ihrer bislang größten Deutschlandtour Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem durch die Republik! Da feiern Trachtler mit Hipstern, gehen Jungs in Lederhosen genauso steil wie Mädels mit anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien. Motörhead-T-Shirts, lösen sich Klischees über volkstümelnde Blasmusik buchstäblich im Dampf auf. Live laufen sie Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen einfach zur Höchstform auf, egal ob in Deutschland, Südostasien, Australien, Neuseeland, Nordamerika, Brasilien, Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Marokko oder Portugal. Der in der Bayerischen Blasmusik verwurzelte, energiegeladene Sound aus Techno, Ska, Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und Reggae und Punk zündet auf der ganzen Welt. konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen. Präsentiert von: Präsentiert von: 50 | 51 KONZERT Fr | 01.10.2021 | 20 Uhr Ev. Kirche Buschhütten Siegener Str. 112 | 57223 Kreuztal VVK: 36,80 I 33,50 I 31,30 I 26,90 € Right Now SchülerInnen & Studierende: 34,80 I 31,50 I 29,30 I 24,90 € AK: 39 I 36 I 34 I 30 € 50th Anniversary Tour Alle Preise inkl. 10 % VVK-Gebühr und 0,50 € Systemgebühr. IM ÜBERBLICK So | 27.09.2020 | 14.30 & 18 Uhr XPEDITIONEN Krombacher Brauerei Erlebniswelt SPEZIAL CANADIAN BRASS LEAVINGHOMEFUNKTION Auf dem Landweg nach New York Seite 9 CORONA-ERSATZTERMIN Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. So | 25.10.2020 | 17 Uhr XPEDITIONEN 1 Turn- und Festhalle Buschhütten NANDITA | BURGHOLZER & HÜBL Rocky Mountains Seite 14

So | 22.11.2020 | 17 Uhr XPEDITIONEN 2 Turn- und Festhalle Buschhütten GEREON RÖMER Mallorca – Insel der Stille Seite 21

So | 17.01.2021 | 17 Uhr XPEDITIONEN 3 Besetzung: Turn- und Festhalle Buschhütten Chuck Daellenbach (Tuba), Brandon Ridenour und Caleb Hudson (Trompete), Achilles Liarmakopoulos (Posaune) und Jeff Nelsen (Horn) CLAUDIA S. ENDRES ls die beiden Freunde Chuck Daellenbach und Gene Watts 1970 beschlossen, ein Blechbläserquintett zu gründen, war dies Soul of India Afür sich genommen nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich und gänzlich unverhofft war das, was folgte: eine Erfolgsstory, Seite 32 die nun schon seit fast 50 Jahren währt und Canadian Brass zu einem der berühmtesten Brass-Ensembles der Welt werden ließ. Überall präsentieren sie sich als Meister der Blechbläser-Kunst, mit einzigartiger Bühnenpräsenz und einer aufregenden So | 21.02.2021 | 17 Uhr XPEDITIONEN 4 Mischung aus Hingabe, Spielfreude und Spontaneität. Turn- und Festhalle Buschhütten Canadian Brass verblüffen das Publikum immer wieder aufs Neue mit den ungeahnten Möglichkeiten ihrer Instrumente und KLAUS-PETER KAPPEST humorvollem Entertainment. Dass sie sich und ihre Musik dabei nicht zu ernst nehmen und Schmunzeln durchaus erwünscht Mein Südwestfalen Seite 40 ist, ist sicher auch ein Schlüssel ihres Erfolgs. 52 | 53 Hüttenstraße 30 | 57223 Kreuztal Das Kultur- und Tanzcafé ... [email protected] | www.cafebasico.de im ehemaligen Lokschuppen Kreuztal, in dem neben regelmäßigem Tango und Salsa zahlreiche kulturelle Saison 2020 > 2021 Aktivitäten stattfinden – Kunst, Kultur, Tanz, Snooker, Seminare, Workshops und vieles mehr … 60. Spielzeit

04. 09 bis 06. 09. 2020 17. 10. 2020, 20 Uhr 06. und 07. 02. 2021 10.09.2020 Ersatztermin für 23.02.2020 Liedduo Franziska Heinzen / Benjamin Mead – „Herbstsonnenschein“ - Liederabend Tango Marathon Salsa-Fiesta mit Rody Reyes „BASICO 1“ erste Tangoschritte 17.09.2020 Ersatztermin für 24.04.2020 „WDR 4 sing(t) mit Guildo“: Der Mitsing-Spaß mit Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe Konzert + Tanzparty Tango Workshops mit Eva & Klaus 08.10.2020 The Twiolins – „Eight Seasons“ (Vivaldi & Piazolla) 16. 09. 2020, 20 Uhr 21. 11. 2020, 20 Uhr 10. 02. 2021, 20 Uhr 10.11.2020 Ersatztermin für 26.03.2020 „Die Judenbank“ – Volksstück für einen Schauspieler Vlurfunk Soul Affair Kicik Bazar Konzert Konzert Konzert 22.11.2020 Ersatztermin für 09.04.2020 Konzert zum Ewigkeitssonntag mit der capella cantabilis

19. 09. 2020, 21 Uhr 25. 11. 2020, 20 Uhr 13. 02. 2021, 20 Uhr 18.12.2020 Rebekka Bakken – „Winter Nights“ Salsa-Fiesta Stummfilmvertonung Ticket to Happiness Salsa – Bachata – Kizomba Mit Ulrich van der Schoor Konzert 14.01.2021 Basta – „Eure liebsten Lieder“

21.01.2021 Nessi Tausendschön – „Knietief im Paradies“ 26. 09. 2020, 20 Uhr 04. und 05. 12. 2020 27. 02. 2021, 20 Uhr Hartmut Sperl Trio Tango & Stille Tango de Concierto 28.01.2021 Konzert mit der Philharmonie Südwestfalen (Konzert zum 60-jährigen Bestehen des Gebrüder-Busch-Kreises) Konzert Tage der Achtsamkeit Tango-Konzert mit German Prentki 04.02.2021 Notos Quartett – „Mozart, J. Françaix und Brahms“ 30. 09. 2020, 19.30 Uhr 26. 12. 2020, 15 Uhr 03. 03. 2021, 19.30 Uhr 11.02.2021 Komödie am Kurfürstendamm – „Alles was Sie wollen“ mit Nora von Collande und Herbert Herrmann Rudelsingen X-Mas Ball Rudelsingen Mit dem Team Siewert Tango Weihnachts-Ball Mit dem Team Siewert 14.02.2021 Konrad Stöckel – „Wir und die Welt (um uns herum)“

03. 10. 2020, 20 Uhr 01. 01. 2021, 21 Uhr 03. bis 06. 06. 2021 11.03.2021 Komödie am Kurfürstendamm – „Die Tanzstunde“ mit Tanja Wedhorn und Oliver Mommsen Blue Sis Nach-Weihnachts-Milonga Musiker Seminar für 18.03.2021 Wildes Holz – „Höhen und Tiefen“ Konzert Tangoabend mit Versteigerung Tango Ensembles Mit Cuarteto Rotterdam 27.03.2021 Konzert mit der Kantorei Siegen – „Johannes-Passion“ 10. 10. 2020, 20 Uhr 08. und 09. 01. 2021 Santino de Bartolo „double role Tango“ 18.04.2021 Bernd Stelter – „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ Konzert 05.05.2021 Ersatztermin für 23.04.2020 „Meeresrand“ – Schauspiel mit Gilla Cremer und Patrick Cybinski (Violoncello) Aufgrund der Corona-Pandemie sind kurzfristig Änderungen im Programm möglich. Bitte informieren Sie sich vorab auf unserer Homepage ... und mehr! Infos und Karten unter 02733/53350 | www.gebrueder-busch-kreis.de unter www.cafebasico.de. Einzelkartenverkauf ab 10. August Änderungen vorbehalten Regelmäßige Öffnungszeiten des Cafés: Do + Fr ab 19 Uhr | Sa + So ab 15 Uhr (jeweils bis mindestens 22 Uhr, bei Bedarf länger) Offener Snooker-Spielbetrieb während der Öffnungszeiten 54 | 55 Tickets Friedenskirche I Hermann-Manskopf-Weg 3 I 57223 Kreuztal Bestuhlungsplan Eichener Hamer Bestuhlungsplan Turn- und Festhalle Bestuhlungsplan Ev. Kirche Buschhütten Hotline Kulturamt Kreuztal Kreuzkirche Kreuztal I Martin-Luther-Str. 1 I 57223 Kreuztal Buschhütten Telefon 0 27 32 / 51-429 Ev. Kirche Hilchenbach I An der Sang I 57271 Hilchenbach und www.kreuztal-kultur.de www.kreuztal-kultur.de Ihre Service-Seite im Internet

Print@home 24 Stunden am Tag platzgenau www.proticket.de und die Tickets aus dem Bestuhlungsplan ProTicket-Hotline 02 31 / 9 17 22 90 ohne Zusatzkosten selbst ausdrucken. sowie über unsere Vorverkaufsstellen Bürgeramt Stadt Kreuztal I 0 27 32 / 51-332 Interaktiver Saalplan mit TUI-Reisecenter, Kreuztal I Marburger Straße 32 Sichtdarstellung von allen Plätzen reiseagentur tausendmeilen I Kreuztal auf die Bühne. Konzertkasse Siegen (Siegener Zeitung) Gebrüder-Busch-Kreis I Hilchenbach Alle Programme, Bürgerbüro der Stadt Hilchenbach Veranstaltungen und Preise Kulturgemeinde www.proticket.de, Kulturforum Netphen unser Service-Partner im Netz Buchhandlungen MankelMuth mit allen Karten, und Telefon-Ti- EuroTicketStore/EuroFanStore I Siegerlandzentrum cket-Hotline 02 31 / 9 17 22 90

Spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer über das Kulturamt Kreuztal Telefon 0 27 32 / 51-429

Programmänderungen werden aus wichtigem Grund vorbehalten.

Unser Service für Sie Immer die aktuellsten Infos unter www.kreuztal-kultur.de und über die Info-Telefon-Nummern 0 27 32 / 51-324, 51-429 und 51-321 (Info-Telefon besetzt zu üblichen Bürozeiten und immer ab drei Stunden vor Vorstellungsbeginn!)

Adressen der Veranstaltungsorte Stadt Kreuztal, Kultur I Siegener Straße 18 I 57223 Kreuztal Weiße Villa in Dreslers Park I Hagener Straße 24 I 57223 Kreuztal Eichener Hamer I Am Parkplatz 2 I 57223 Kreuztal Krombacher Erlebniswelt (Kino) I Hagener Str. 261 I 57223 Kreuztal Werkstatt Autohaus Toyota Keller I Heesstr. 127 I 57223 Kreuztal Turn – und Festhalle Buschhütten I Buschhüttener Str. 91 I 57223 Kreuztal Ev. Kirche Buschhütten I Siegener Str. 112 I 57223 Kreuztal Empore der Ev. Kirche Buschhütten 56 | 57 Eintrittspreise inkl. 10 % VVK-Gebühren und 0,50 € Systemgebühr Ermäßigungen Eintrittsgeld Impressum SchülerIn- und Studierendenermäßigung Stadt Kreuztal, Kultur Ermäßigung: 2 € je Preiskategorie. Diese gekennzeichneten Eintrittskarten sind nur über das Kulturamt der Stadt Kreuztal zu Siegener Straße 18 beziehen und sind nur bei Vorlage eines aktuellen Schülerausweises / Immatrikulationsbescheinigung an der Abendkasse­ gültig. 57223 Kreuztal Telefon 0 27 32 / 51-321 und 51-324 Abendkassen-Ermäßigung Fax 0 27 32 / 5 79 36 SchülerInnen und Studierende erhalten am Tag der Veranstaltung ab 10 Minuten vor dem Beginn Eintrittskarten für Veran- E-Mail: [email protected] staltungen des Kulturamtes zum Preis von 7 €. Dieser Preis gilt für alle Kategorien und für Veranstaltungen, die ab 18 Uhr www.kreuztal-kultur.de beginnen. Bitte Schüler-oder Studentenausweis bereithalten. Ehrenamtskarte Herausgeber: Stadt Kreuztal, Der Bürgermeister InhaberInnen der Ehrenamtskarte erhalten eine 50-%-Ermäßigung. Redaktion und verantwortlich für das Programm: Holger Glasmachers, Kulturreferent der Stadt Kreuztal Kreuztaler Familienkarte Für Menschen im Alter von 15 bis 18 Jahren ist der Eintrittspreis um 50 % ermäßigt, für Eltern besteht keine Preisermäßi- Bildnachweise Spielzeit 2020 / 2021 (soweit angegeben): S.1 Felix Broede; S.2/3 Alexander Kiß; S.4 Alexander Kiß; gung. Die Eintrittskarten sind gekennzeichnet und gelten nur bei Vorlage eines Altersnachweises an der Abendkasse. S. 5 Alexander Kiß; S. 6 Robert Grischek S.7 Gregor Wiebe; S.8 Stephan Pick; S.9 leavinghomefunction; S.12 Alexander Kiß; S.14 Burgholzer/Hübl-nandita.at; S.16 Bernhard Frei; S.17 JP Retel; S.18 Henry Sterman (großes Foto); S.19 Harald Kreuztaler Stadtpass InhaberInnen des „Kreuztaler Stadtpasses“ erhalten eine 50-%-Ermäßigung auf alle Eintrittskarten. Ermäßigte Vorverkaufs- Hoffmann; S.23 Alexander Kiß; S.24/25 Felix Broede; S.28 Alexander Kiß; S.29 Guido Schroeder; S.32 Claudia Endres; karten sind nur über www.proticket.de und über das Kulturamt Kreuztal, Siegener Straße 18, zu beziehen. S.33 pitipit.eu; S.34/35 Birgit Schössow; S.36/37 Alexander Kiß; S.38 Olli Haas; S.39 Jens Rüssmann; S.40 Klaus-Peter Kappest; S.41 Schönhauser Promotion GmbH; S.44/45 Gavin Coughalan, Morgan Crutchfield, Paul Witton (von links nach Begleitpersonen rechts); S.46 Christoph Giese; S.47© Kraus & Perino/Loriot Design GmbH S.48 Britta Schüssling; S.49 Alexander Kiß; Begleitpersonen von behinderten Besuchern, die Veranstaltungen nur mit einer Begleitperson besuchen können, erhalten S.50 Dominic Reichenbach; S.51 Atelier Poschauko & Stefan Bauseweina; S.52 Daniel D´Ottavio S.60 Alexander Kiß freien Eintritt. Diese Karten sind ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Kreuztal erhältlich. U-14 Grafische Gestaltung: Bender Artworks Der Eintritt zu den Abendveranstaltungen ab 20 Uhr ist für Kinder unter 14 Jahren in der Regel frei. Eintrittskarten für unter Druck: Lokay Druck e. K. 14-Jährige sind nur beim Kulturamt der Stadt Kreuztal erhältlich. Die Eintrittskarten sind gekennzeichnet und gelten nur bei Vorlage eines Altersnachweises an der Abendkasse. Tickettauschbörse Die Tickettauschbörse bietet den Besuchern der Kreuztaler Kulturveranstaltungen die Möglichkeit, ihre Tickets zum Weiterverkauf anzubieten, wenn sie eine Veranstaltung nicht besuchen können. Kreuztalkultur beteiligt sich nicht aktiv am Weiterverkauf. Die Tickets dürfen nur zum Originalpreis inkl. der jeweiligen Gebühren angeboten werden. Am Tag der Veranstaltung und an Wochenenden werden die Tickets nicht mehr freigeschaltet. Sollten Sie Ihre Karten 3 Tage vor der Veranstaltung nicht verkauft haben, so sprechen Sie uns bitte an. 58 | 59 FRONTM3N | up close | Do.FRONTM3N 04.02. Uhr 20 Hamer | Eichener

bedankt sich bei seinen Partnern und Förderern.

 Sparkasse

Siegen KREUZTAL OLPE SIEGEN LIMBURG